Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Moderator: Moderatoren Forum 3

Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Alexyessin hat geschrieben:(25 Aug 2020, 21:35)

Habe ich nicht. Siehe meinen Beitrag und lese den nochmal genau durch. Denn da ist nichts relativiert.
Schau, ich poste den nochmal. Vielleicht schaffst du es auf dessen Inhalt einzugehen

Cool. Du hast echt ein Talent dir die Dinge zu Recht zu biegen. Ja, der Mensch benützt mit Sicherheit Äußerungen wie unsere Politiker vor 30 Jahren und nein, toll finde ich das nicht. Aber - er scheint Putin gefährlich zu sein UND es ist egal, ob er hierzulande diese Sprache ebenfalls benützt hätte genau so wie es scheißegal ist, ob wir so einen Typen so mögen.
Das alles lenkt nur ab, das du verteidigen musst, das Herr Putin bzw. dessen Dunstkreis wieder einmal das Mindestmaß an Demokratischen Spielregeln nicht einhalten kann.
Wer hat hier vor 30 jahren solche rassistische faschistische aussagen getätigt? Und als Kämpfer für die Demokratier oder Liberaler Oppositionspolitiker hingestellt? Bin schon gespannt
Faschisten/Rassisten relativieren ist ein Unding
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

schokoschendrezki hat geschrieben:(25 Aug 2020, 21:41)

Es ist in mindestens einem Punkt nicht auf dem Punkt. (Betrifft aber eher den NZZ-Artikel): Es gibt keine "Funktionäre"! Bzw. die "Funktionäre" sind das, was sie auch früher mal waren: Bedienstete. Zuarbeiter. "Funktionär" ist ein Begriff in einem System aus dem real vorigen und gefühlt vorvorvorvorigen Jahrhundert. Einer der Intimfeinde Nawalnys, Alexander Bastrykin, Chef des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation, nur als Beispiel, besitzt eine Immobilienfirma in Tschechien, in der EU, die er rechtlich gar nicht besittzen dürfte. Zwar ein eher kleiner Clan-Chef aber immerhin (Einer der Nawalny-Enthüllungen). Der Begriff "Funktionär" meint etwas ganz anderes: Das Wort sagt es schon: Jemand, der in einer autokratisch bis diktatorischen Hierarchie als Funktionsrädchen pariert und damit eine gewisse und begrenzte Partizipierung genießt. Die russischen Clan-Chefs sind alles andere als "Funktionäre". Es sind kleine, aber auch große oder sogar sehr große oder sehr sehr große Bestimmer. Letztere bleiben für gewöhnlich im Hintergrund.
So ist es eigentlich. jeder fliegenschiss wird Putin angelastet welcher ihm teilweise nur schadet statt hilft. Da gibt es Oligarchen bis Beamte welche Interessen verfolgen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

Alexyessin hat geschrieben:(25 Aug 2020, 21:35)

Habe ich nicht. Siehe meinen Beitrag und lese den nochmal genau durch. Denn da ist nichts relativiert.
Schau, ich poste den nochmal. Vielleicht schaffst du es auf dessen Inhalt einzugehen

Cool. Du hast echt ein Talent dir die Dinge zu Recht zu biegen. Ja, der Mensch benützt mit Sicherheit Äußerungen wie unsere Politiker vor 30 Jahren und nein, toll finde ich das nicht. Aber - er scheint Putin gefährlich zu sein UND es ist egal, ob er hierzulande diese Sprache ebenfalls benützt hätte genau so wie es scheißegal ist, ob wir so einen Typen so mögen.
Das alles lenkt nur ab, das du verteidigen musst, das Herr Putin bzw. dessen Dunstkreis wieder einmal das Mindestmaß an Demokratischen Spielregeln nicht einhalten kann.
Gut analysiert.

Wir erleben hier das immer gleiche Verhalten der 5. Kolonne, die auf Geheiß des Kreml die Verteidigung des russischen Autokraten und der durch ihn und seine Hilfstruppen zu verantwortenden Verbrechen die Argumentation immer dann ändert, wenn eine Verteidigungslinie in sich zusammengebrochen und also nicht mehr zu halten ist.

Das haben wir bei MH17 etwa 100x erlebt, und jetzt schwenkt man von der nicht mehr zu leugnenden Vergiftung zur öffentlichen Diskreditierung des Anschlagsopfers. Ist schließlich alles nicht so wild, wenn es nun gerade DEN getroffen hat ...

Wer Seele und Gewissen erst einmal an das Regime des Möchtegern-Zaren verkauft hat, dem ist offenbar irgendwann gar nichts mehr peinlich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Haegar »

Audi hat geschrieben:(25 Aug 2020, 20:14)

Ich muss ihm nicht unterstellen. hat es doch selbst rausposaunt. Wenn man andere Völker als Nagetiere bezeichnet ist das was? Ein Vollblutdemokrat? Soll ich mir was neues einfallen lassen und das demokratisch empfinden? gehts noch?
Und das soll dann den Mordanschlag wie rechtfertigen ?
Darum geht's. Ohne noch...oder warum bringst Du diesen Hinweis in diesen Thread rein ?
Wie gesagt, das ist eigentlich nichts Neues bei Dir.
Bisher bleibt es dabei:
Quackt wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und sieht aus wie ne Ente und ist..halt ein Putin der Mal wieder ein Verbrechen auf seinem Konto hinzugefügt hat.
Das in meinen Augen interessante dabei ist, dass durch solche Taten im Laufe der Zeit, diese Systeme der Angst sich immer weiter deligitimieren und die Menschen dann die Angst verlieren und Aufbegehren. Einen kleinen Vorgeschmack liefert gerade Belarus ab.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Haegar hat geschrieben:(26 Aug 2020, 00:15)

Und das soll dann den Mordanschlag wie rechtfertigen ?
Darum geht's. Ohne noch...oder warum bringst Du diesen Hinweis in diesen Thread rein ?
Wie gesagt, das ist eigentlich nichts Neues bei Dir.
Bisher bleibt es dabei:
Quackt wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und sieht aus wie ne Ente und ist..halt ein Putin der Mal wieder ein Verbrechen auf seinem Konto hinzugefügt hat.
Das in meinen Augen interessante dabei ist, dass durch solche Taten im Laufe der Zeit, diese Systeme der Angst sich immer weiter deligitimieren und die Menschen dann die Angst verlieren und Aufbegehren. Einen kleinen Vorgeschmack liefert gerade Belarus ab.
Wer den Anschlag ausgeführt hat ist nicht bekannt
Jürgen Trittin im SPIEGEL-Spitzengespräch
"Alexej Nawalny hat sehr viele Feinde


Es könne aber genauso gut sein, dass einzelne Kräfte innerhalb des Machtapparats den Anschlag organisiert hätten - vielleicht auch im Widerspruch zu Putin. Das, so Trittin, würde bedeuten, dass Putin die Lage nicht im Griff habe. Putin habe seinem Land stabile Verhältnisse versprochen. Wenn der russische Präsident die Tat nicht angeordnet habe, habe er dieses Versprechen gebrochen, sagte Trittin

Haben wir hier im Forum krasse Ermittler die über alles Bescheid Wissen :cool:
Bewirbt euch Mal beim Geheimdienst. Ihr wisst mehr als die welche Enten irgendwo quaken

Aber köstlich wenn man navalnys Zitate bringt ist es eine Desinformation Schiene des kremls :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

Audi hat geschrieben:(26 Aug 2020, 02:56)

Wer den Anschlag ausgeführt hat ist nicht bekannt
Jürgen Trittin im SPIEGEL-Spitzengespräch
"Alexej Nawalny hat sehr viele Feinde

Es könne aber genauso gut sein, dass einzelne Kräfte innerhalb des Machtapparats den Anschlag ...
Ja, innerhalb des Machtapparates, der entweder von Putins Gnaden ist ... oder Putin eben das Produkt dieser Oligarchenclique.

Du kannst das drehen und wenden, wie Du möchtest, der von Dir so überaus verehrte Demokratiegegner Putin ist in jedem Fall Teilmenge des Apparates, der immer wieder Regimegegner ins Jenseits befördert oder dies zum Zwecke der Einschüchterung Oppositioneller zumindest versucht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

Audi hat geschrieben:(25 Aug 2020, 22:27)

So ist es eigentlich. jeder fliegenschiss wird Putin angelastet welcher ihm teilweise nur schadet statt hilft. Da gibt es Oligarchen bis Beamte welche Interessen verfolgen.
Ja. Nur Putin gehört eben auch dazu. Welche Sonderrolle er im politischen System Russlands einnimmt ... das ist seit zig Jahren Gegenstand von zig Diskussionen. Ändert nix daran, dass dieses politische System von Gruppen konkurrierender Clans gesteuert wird, von denen die einen halt mächtiger sind als die anderen. Und die einen Bosse mehr Fäden in der Hand halten als die anderen.

Mit dem Begriff "Kleptokratie", der häufig für dieses politische System verwendet wird, kann ich weniger anfangen. "Diebesherrschaft" suggeriert ja, dass es da noch irgendwelche anderen und eigentlich rechtmäßigen Eigentümer gibt. Mächtige Leute wie Gazprom-Chef Alexei Miller brauchen sich jedoch nicht nachts mit Taschenlampe in den Tresorraum des Unternehmens schleichen. Das ist ja Unsinn.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Europa2050 »

Kritikaster hat geschrieben:(26 Aug 2020, 07:48)

Ja, innerhalb des Machtapparates, der entweder von Putins Gnaden ist ... oder Putin eben das Produkt dieser Oligarchenclique.

Du kannst das drehen und wenden, wie Du möchtest, der von Dir so überaus verehrte Demokratiegegner Putin ist in jedem Fall Teilmenge des Apparates, der immer wieder Regimegegner ins Jenseits befördert oder dies zum Zwecke der Einschüchterung Oppositioneller zumindest versucht.
Es wurde zumindest von den Putinfans immer als das positive Merkmal des Systems Putin herausgestrichen, dass Putins Russland die Oligarchen beherrsche und nicht wie unter Jelzin oder in der Ukraine die Oligarchen das Land.

Und wenn tatsächlich ein - von Navalnys Aufdeckungen im Korruptionsumfeld genervter - Mafiaboss ohne Absprache/Auftrag staatlicher Stellen hinter dem Attentat stecken sollte (oder die für solche Drecksjobs gerne agierenden Tschetschenen Kadyrows - natürlich ohne dass in Moskau jemand davon etwas wusste), warum deckt die russische Politik (Lawrow, Peskow) das dann?

Rechtsstaat geht anders...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

schokoschendrezki hat geschrieben:(25 Aug 2020, 21:41)

Es ist in mindestens einem Punkt nicht auf dem Punkt. (Betrifft aber eher den NZZ-Artikel): Es gibt keine "Funktionäre"! Bzw. die "Funktionäre" sind das, was sie auch früher mal waren: Bedienstete. Zuarbeiter. "Funktionär" ist ein Begriff in einem System aus dem real vorigen und gefühlt vorvorvorvorigen Jahrhundert. Einer der Intimfeinde Nawalnys, Alexander Bastrykin, Chef des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation, nur als Beispiel, besitzt eine Immobilienfirma in Tschechien, in der EU, die er rechtlich gar nicht besittzen dürfte. Zwar ein eher kleiner Clan-Chef aber immerhin (Einer der Nawalny-Enthüllungen). Der Begriff "Funktionär" meint etwas ganz anderes: Das Wort sagt es schon: Jemand, der in einer autokratisch bis diktatorischen Hierarchie als Funktionsrädchen pariert und damit eine gewisse und begrenzte Partizipierung genießt. Die russischen Clan-Chefs sind alles andere als "Funktionäre". Es sind kleine, aber auch große oder sogar sehr große oder sehr sehr große Bestimmer. Letztere bleiben für gewöhnlich im Hintergrund.
So hat es neulich auch eine vergleichende Analyse aus USA formuliert: Das System in Russland ist mehr darauf angelegt, so viel Macht auf den Präsidenten zu vereinigen, wie er zu brauchen meint und ansonsten die Verantwortung und die Konkurrenz um die Kompetenzen auf andere Akteure zu legen. Deshalb ist die Staatswirtschaft mächtig, aber nicht so bestimmend wie in Weißrussland. Deshalb gibt es einen Ministerpräsidenten, der auch mal gehen muss. Deshalb bemüht sich Putin, dass meistens alles verfassungsgerecht ablaufen soll. Deshalb haben einige entmachtete Funktionäre wie der ehemalige Wirtschaftsminister "die Lizenz zum kritisieren". Auch die Oligarchen, die es in der Weise in Weißrussland nicht gibt, sind zwar im Vergleich zur Ukraine entmachtet, aber immer noch wichtige Wirtschaftsakteure und gesellschaftliche Kräfte. Abgesehen davon, dass sie der Politik nicht nachhaltig in die Quere kommen dürfen, sind sie eigenständige "Unternehmer".

Das ist alles nicht das, was wir uns erhoffen, aber es ist deutlich stabiler und weniger personal als in Weißrussland, wo einer alles bestimmen kann und im Umkehrschluss auch für alles mitverantwortlich ist, das schiefgeht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

Europa2050 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:01)

Es wurde zumindest von den Putinfans immer als das positive Merkmal des Systems Putin herausgestrichen, dass Putins Russland die Oligarchen beherrsche und nicht wie unter Jelzin oder in der Ukraine die Oligarchen das Land.

Und wenn tatsächlich ein - von Navalnys Aufdeckungen im Korruptionsumfeld genervter - Mafiaboss ohne Absprache/Auftrag staatlicher Stellen hinter dem Attentat stecken sollte (oder die für solche Drecksjobs gerne agierenden Tschetschenen Kadyrows - natürlich ohne dass in Moskau jemand davon etwas wusste), warum deckt die russische Politik (Lawrow, Peskow) das dann?

Rechtsstaat geht anders...
Lassen wir die Idee mal ein wenig kreisen - wenn wir ohne Beleg prinzipiell davon ausgehen, dass der russische Staat hier agiert hat, dann werden es wohl auch einige vermutet haben, die für den russischen Staat agieren. Das Verhalten der Behörden rund um den Fall war ziemlich konfus in der ersten Zeit. Möglicherweise war hier jemand beim aufräumen übereifrig und die weiteren Schritte, die dann zunehmend in höheren Kreisen bekannt sein müssen wären sozusagen das Aufräumen hinter dem verunglückten Aufräumer. Auch dieser Verlauf wäre nicht der, den wir aus unserem Rechtssystem kennen und für vernünftig halten.

Und gleich noch eine Spur spekulativer: Was ist denn, wenn's Kina oder USA war? Immerhin glauben wir aktuell beleglos, dass es der russische Staat war.

Aber das sind alles nur so Ideen. Naheliegend ist, dass Russland mauert, weil man dort mindestens etwas weiß, möglicherweise auch selber agiert hat. Russland täte gut daran, in solchen prominenten Fällen alles sein zu lassen, das nach Komödie ausschaugt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

imp hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:02)

So hat es neulich auch eine vergleichende Analyse aus USA formuliert: Das System in Russland ist mehr darauf angelegt, so viel Macht auf den Präsidenten zu vereinigen, wie er zu brauchen meint und ansonsten die Verantwortung und die Konkurrenz um die Kompetenzen auf andere Akteure zu legen. Deshalb ist die Staatswirtschaft mächtig, aber nicht so bestimmend wie in Weißrussland. Deshalb gibt es einen Ministerpräsidenten, der auch mal gehen muss. Deshalb bemüht sich Putin, dass meistens alles verfassungsgerecht ablaufen soll. Deshalb haben einige entmachtete Funktionäre wie der ehemalige Wirtschaftsminister "die Lizenz zum kritisieren". Auch die Oligarchen, die es in der Weise in Weißrussland nicht gibt, sind zwar im Vergleich zur Ukraine entmachtet, aber immer noch wichtige Wirtschaftsakteure und gesellschaftliche Kräfte. Abgesehen davon, dass sie der Politik nicht nachhaltig in die Quere kommen dürfen, sind sie eigenständige "Unternehmer".

Das ist alles nicht das, was wir uns erhoffen, aber es ist deutlich stabiler und weniger personal als in Weißrussland, wo einer alles bestimmen kann und im Umkehrschluss auch für alles mitverantwortlich ist, das schiefgeht.
Diese vernünftige Trennung von wirtschaftlicher und politischer Macht löst sich in etlichen Teilen der Welt auf oder hat sich bereits aufgelöst. Der tschechische Premier Babis ist der zweitreichste Mann des Landes und ein europaweit agierender Wirtschaftskapitän. Nur als Beispiel. Modi in Indien ist ein anderes Beispiel. Steht der sogenannte klassische "Westen" mit der Führungsmacht USA in dieser Hinsicht vorbildlich da? Nicht doch!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96997
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Alexyessin »

Audi hat geschrieben:(25 Aug 2020, 22:25)

Wer hat hier vor 30 jahren solche rassistische faschistische aussagen getätigt? Und als Kämpfer für die Demokratier oder Liberaler Oppositionspolitiker hingestellt? Bin schon gespannt
Faschisten/Rassisten relativieren ist ein Unding
Wenn du nochmal behauptest, ich würde Faschisten / Rassisten relativeren bin ich gezwungen diese haltlose Unterstellung zu melden. Ansonsten, wieso gehst du nicht auf meinen Beitrag ein? Ständiges Ablenken auf "Faschisten / Rassisten" relativieren wird mich nicht davon abhalten, dir unangenehme Fragen zu stellen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96997
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Alexyessin »

Europa2050 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:01)

Es wurde zumindest von den Putinfans immer als das positive Merkmal des Systems Putin herausgestrichen, dass Putins Russland die Oligarchen beherrsche und nicht wie unter Jelzin oder in der Ukraine die Oligarchen das Land.

Und wenn tatsächlich ein - von Navalnys Aufdeckungen im Korruptionsumfeld genervter - Mafiaboss ohne Absprache/Auftrag staatlicher Stellen hinter dem Attentat stecken sollte (oder die für solche Drecksjobs gerne agierenden Tschetschenen Kadyrows - natürlich ohne dass in Moskau jemand davon etwas wusste), warum deckt die russische Politik (Lawrow, Peskow) das dann?

Rechtsstaat geht anders...
Zur Korruption gehören immer zwei Seiten. Die eine die nimmt ( Behörde ) und die andere, die gibt ( OK ). Aufdeckung schadet beiden. Und dafür gibt es ja das "krysha"
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

imp hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:09)

Lassen wir die Idee mal ein wenig kreisen - wenn wir ohne Beleg prinzipiell davon ausgehen, dass der russische Staat hier agiert hat, dann werden es wohl auch einige vermutet haben, die für den russischen Staat agieren. Das Verhalten der Behörden rund um den Fall war ziemlich konfus in der ersten Zeit. Möglicherweise war hier jemand beim aufräumen übereifrig und die weiteren Schritte, die dann zunehmend in höheren Kreisen bekannt sein müssen wären sozusagen das Aufräumen hinter dem verunglückten Aufräumer. Auch dieser Verlauf wäre nicht der, den wir aus unserem Rechtssystem kennen und für vernünftig halten.

Und gleich noch eine Spur spekulativer: Was ist denn, wenn's Kina oder USA war? Immerhin glauben wir aktuell beleglos, dass es der russische Staat war.

Aber das sind alles nur so Ideen. Naheliegend ist, dass Russland mauert, weil man dort mindestens etwas weiß, möglicherweise auch selber agiert hat. Russland täte gut daran, in solchen prominenten Fällen alles sein zu lassen, das nach Komödie ausschaugt.
Wäre dies ein Einzelfall, hätte die Möglichkeit einiges für sich. Nur: Genügend "Übungsmaterial" hätte die jüngere russische Geschichte dafür ja bereits geliefert. Gelernt scheint man nichts zu haben.

Dummerweise verfällt man dort, anscheinend unbelehrbar, in das immer selbe Verhaltensmuster: Liefern ständig neuer "Erklärungen", wenn vorangegangene Versionen der "Wahrheit" verbrannt und nicht einmal mehr den eigenen Propagandaunterstützern zu verkaufen sind.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

Kritikaster hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:33)

Wäre dies ein Einzelfall, hätte die Möglichkeit einiges für sich. Nur: Genügend "Übungsmaterial" hätte die jüngere russische Geschichte dafür ja bereits geliefert. Gelernt scheint man nichts zu haben.

Dummerweise verfällt man dort, anscheinend unbelehrbar, in das immer selbe Verhaltensmuster: Liefern ständig neuer "Erklärungen", wenn voangegangene Versionen der "Wahrheit" verbrannt sind und nicht einmal mehr den eigenen Propagandaunterstützern zu verkaufen sind.
Das ist das Problem: Man traute Russland jahrelang nichts zu. Inzwischen ist der Politik dort alles zuzutrauen. Das kann eigentlich niemand gut finden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(25 Aug 2020, 21:41)

Es ist in mindestens einem Punkt nicht auf dem Punkt. (Betrifft aber eher den NZZ-Artikel): Es gibt keine "Funktionäre"! Bzw. die "Funktionäre" sind das, was sie auch früher mal waren: Bedienstete. Zuarbeiter. "Funktionär" ist ein Begriff in einem System aus dem real vorigen und gefühlt vorvorvorvorigen Jahrhundert. Einer der Intimfeinde Nawalnys, Alexander Bastrykin, Chef des Ermittlungskomitees der Russischen Föderation, nur als Beispiel, besitzt eine Immobilienfirma in Tschechien, in der EU, die er rechtlich gar nicht besittzen dürfte. Zwar ein eher kleiner Clan-Chef aber immerhin (Einer der Nawalny-Enthüllungen). Der Begriff "Funktionär" meint etwas ganz anderes: Das Wort sagt es schon: Jemand, der in einer autokratisch bis diktatorischen Hierarchie als Funktionsrädchen pariert und damit eine gewisse und begrenzte Partizipierung genießt. Die russischen Clan-Chefs sind alles andere als "Funktionäre". Es sind kleine, aber auch große oder sogar sehr große oder sehr sehr große Bestimmer. Letztere bleiben für gewöhnlich im Hintergrund.
Hier hast Du Recht
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

schokoschendrezki hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:25)

Diese vernünftige Trennung von wirtschaftlicher und politischer Macht löst sich in etlichen Teilen der Welt auf oder hat sich bereits aufgelöst. Der tschechische Premier Babis ist der zweitreichste Mann des Landes und ein europaweit agierender Wirtschaftskapitän. Nur als Beispiel. Modi in Indien ist ein anderes Beispiel. Steht der sogenannte klassische "Westen" mit der Führungsmacht USA in dieser Hinsicht vorbildlich da? Nicht doch!
Wenn ich die letzten Präsidentschaftskandidaten anschaue... ich weiß gar nicht mehr, der eine hieß Kerry, Heinz oder Kraft und besaß ein Unternehmen, das so ähnlich hieß. Trump ist selber schwer reich, wobei immer mal wieder kursiert, er sei eigentlich pleite. Was bei Obarmer an Vermögen oder Familienhintergrund ist, weiß ich nicht. Clinton ist zumindest vermögend gewesen, da spielt auch der Ehemann eine Rolle. Aber die wirklich reichen halten sich vornehm zurück bisher: Bezos, Gates, Page, Ellison, der Irre mit den Elektroautos, die ventilieren Meinungen, die haben sicher auch Einfluss, aber die lassen sich nicht wählen. Das ist eher in Asien oder Osteuropa verbreitet.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Orbiter1 »

In Russland vermutet man inzwischen ein ausländisches Komplott mit dem Ziel Russland zu destabilisieren.

"Der Vorsitzende der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, beauftragte gar das Duma-Komitee für Sicherheitsfragen und Korruptionsbekämpfung mit der Abklärung, ob es sich nicht um einen Versuch ausländischer Staaten handle, einen russischen Staatsbürger zu schädigen, mit dem Ziel, die Lage in Russland anzuheizen. Er nahm dabei auf die Aussagen der deutschen Kanzlerin Merkel und des EU-Aussenbeauftragten Borrell Bezug. Ähnliche Töne, die Nawalnys vermutete Vergiftung als ein Komplott des Westens darstellen, zirkulieren seit Tagen in den Medien." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/na ... ld.1573221

Der schurkische Westen hat ihn vergiftet! Womöglich auch noch entführt? Was wird Russland tun um seinen geliebten und geschätzten Staatsbürger wieder in die sichere Heimat zu bringen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(25 Aug 2020, 22:25)

Wer hat hier vor 30 jahren solche rassistische faschistische aussagen getätigt? Und als Kämpfer für die Demokratier oder Liberaler Oppositionspolitiker hingestellt? Bin schon gespannt
Faschisten/Rassisten relativieren ist ein Unding


Hat Alexyessin nicht getan und was Du treibst ist lediglich dein bekanntes Muster. Hatten wir doch erst vor kurzem.

Du verteidigst jetzt auf Teufel komm raus dem Putin Clan und versuchst alles mögliche um es zu rechtfertigen was passiert ist.

Du bist Dir nicht zu schade selbst Kriegsverbrechen des Kreml positiv darzustellen und zu verteidigen. Und was Du selbst nicht verstehst ist das Du anderen m durchaus gern was unterstellen tust, aber wenn man dich auf Beiträge festnagelt mit Aussagen........ Dann brauchst du ein Taschentuch.

Armselig und Heuchler. Es ist jedesmal die gleiche Systematik. Russland treibt was falsches und Audi verteidigt munter weiter.

Natürlich ist Russland grundsätzlich unschuldig sowie das Opfer. Das ist so glaubhaft wie das Du ein Demokrat bist nach den Beiträgen gesehen.

Ich dachte dein Tiefpunkt war mir den Beiträgen zu Angriffen in Syrien auf Krankenhäuser erreicht.

Ach nebenbei wie war das mit unserem Außenminister. Der einzig Vernünftige.

https://www.merkur.de/politik/alexej-na ... 29257.html
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Haegar »

Audi hat geschrieben:(26 Aug 2020, 02:56)

Wer den Anschlag ausgeführt hat ist nicht bekannt
Jürgen Trittin im SPIEGEL-Spitzengespräch
"Alexej Nawalny hat sehr viele Feinde


Es könne aber genauso gut sein, dass einzelne Kräfte innerhalb des Machtapparats den Anschlag organisiert hätten - vielleicht auch im Widerspruch zu Putin. Das, so Trittin, würde bedeuten, dass Putin die Lage nicht im Griff habe. Putin habe seinem Land stabile Verhältnisse versprochen. Wenn der russische Präsident die Tat nicht angeordnet habe, habe er dieses Versprechen gebrochen, sagte Trittin

Haben wir hier im Forum krasse Ermittler die über alles Bescheid Wissen :cool:
Bewirbt euch Mal beim Geheimdienst. Ihr wisst mehr als die welche Enten irgendwo quaken

Aber köstlich wenn man navalnys Zitate bringt ist es eine Desinformation Schiene des kremls :D
Gleich zum letzten Satz von Dir: Köstlich, nein, aber für Dich bezeichnend und ja, es ist genau auch im Stil des Kreml, das könntest Du doch wissen. Ganz ohne Smilie.
Und nein kein Interesse an einer Bewerbung. Und ja, die Kreml-Ente "Faschist" rechtfertig keinen Mordversuch oder den Überfall auf Nachbarländer.
Nur noch aus Interesse, hast Du den Trittin denn wirklich verstanden ?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

imp hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:47)

Wenn ich die letzten Präsidentschaftskandidaten anschaue... ich weiß gar nicht mehr, der eine hieß Kerry, Heinz oder Kraft und besaß ein Unternehmen, das so ähnlich hieß. Trump ist selber schwer reich, wobei immer mal wieder kursiert, er sei eigentlich pleite. Was bei Obarmer an Vermögen oder Familienhintergrund ist, weiß ich nicht. Clinton ist zumindest vermögend gewesen, da spielt auch der Ehemann eine Rolle. Aber die wirklich reichen halten sich vornehm zurück bisher: Bezos, Gates, Page, Ellison, der Irre mit den Elektroautos, die ventilieren Meinungen, die haben sicher auch Einfluss, aber die lassen sich nicht wählen. Das ist eher in Asien oder Osteuropa verbreitet.
Stichwort Berlusconi? Wir wollen aber nicht schon wieder vom Thema abweichen. Ein nicht unerheblicher Teil des Problems der Berichterstattung in Russland hängt damit zusammen, dass Gazprom nicht nur der bekannte "Energieriese" oder "Putins Brieftasche" oder der Fußballsponsor sondern auch mit "Gazprom Media" der größte Medienkonzern Russlands ist. (TV, Radio, Print). Von dem es von Seiten auch kritischer Journalisten heißt, man lege sich mit ihm
besser nicht an. Von "outgazpromed" könnte man da in Anlehnung an das Kunstwort "outfoxed" (Fox TV, Murdoch) sprechen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:51)

In Russland vermutet man inzwischen ein ausländisches Komplott mit dem Ziel Russland zu destabilisieren.

"Der Vorsitzende der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, beauftragte gar das Duma-Komitee für Sicherheitsfragen und Korruptionsbekämpfung mit der Abklärung, ob es sich nicht um einen Versuch ausländischer Staaten handle, einen russischen Staatsbürger zu schädigen, mit dem Ziel, die Lage in Russland anzuheizen. Er nahm dabei auf die Aussagen der deutschen Kanzlerin Merkel und des EU-Aussenbeauftragten Borrell Bezug. Ähnliche Töne, die Nawalnys vermutete Vergiftung als ein Komplott des Westens darstellen, zirkulieren seit Tagen in den Medien." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/na ... ld.1573221

Der schurkische Westen hat ihn vergiftet! Womöglich auch noch entführt? Was wird Russland tun um seinen geliebten und geschätzten Staatsbürger wieder in die sichere Heimat zu bringen?
:D "Russland zeigt auf das Ausland ..."

SUPER! Bei welchem Verbrechen mit russischer Beteiligung, sei es die Beseitigung Oppositioneller oder die Tötung von 298 unschuldigen Flugreisenden, geschieht das denn nicht? :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:51)

In Russland vermutet man inzwischen ein ausländisches Komplott mit dem Ziel Russland zu destabilisieren.

"Der Vorsitzende der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, beauftragte gar das Duma-Komitee für Sicherheitsfragen und Korruptionsbekämpfung mit der Abklärung, ob es sich nicht um einen Versuch ausländischer Staaten handle, einen russischen Staatsbürger zu schädigen, mit dem Ziel, die Lage in Russland anzuheizen. Er nahm dabei auf die Aussagen der deutschen Kanzlerin Merkel und des EU-Aussenbeauftragten Borrell Bezug. Ähnliche Töne, die Nawalnys vermutete Vergiftung als ein Komplott des Westens darstellen, zirkulieren seit Tagen in den Medien." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/na ... ld.1573221

Der schurkische Westen hat ihn vergiftet! Womöglich auch noch entführt? Was wird Russland tun um seinen geliebten und geschätzten Staatsbürger wieder in die sichere Heimat zu bringen?
Ja, das ist natürlich dumm, wenn alle Welt und halb Russland dem russischen Staat zutraut, seinen geliebten und geschätzten Staatsbürger vergiftet zu haben. Da wird wohl nur helfen, Vertrauen in die Institutionen wieder aufzubauen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 08:51)

In Russland vermutet man inzwischen ein ausländisches Komplott mit dem Ziel Russland zu destabilisieren.
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären, wie es möglich sein soll, dass das Schicksal eines (nach Aussagen der Kremlfreunde unbedeutenden) Politikers, der eine maximal 2%ige Zustimmung im Land hat, der "Iwan-Normalverbraucher" angeblich nicht die Bohne interessiert, zur Destabilisierung Russlands führen könnte? :?:

Da kommen einem doch sofort 2 Gedanken:

- Die "ausländischen" Geheimdienststrategen verstehen ihr Handwerk aber mal so überhaupt nicht (ganz anders als die ruhmreichen russischen, versteht sich), oder aber

- Hier versucht ein Regime, die Verantwortung für die wachsende Unzufriedenheit im Land prophylaktisch schon einmal von sich zu weisen, weil das Provozieren außenpolitischer Konflikte schon immer als Mittel zur Ablenkung von inneren Problemen genutzt wurde.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Audi »

Putin unterstützte die Evakuierung von navalny.

Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Rautenberger »

Wie soll man sonst erklären, dass in den staatlichen TV-Sendern der Name "Nawalny" bislang eisern verschwiegen wurde.
Audi hat geschrieben:(25 Aug 2020, 22:23)

1: Über nawalny wurde und wird sehr wohl in russischen Medien berichtet. Die Zeitungen z.B. sind voll damit
Dass "die staatlichen TV-Sender" nicht dasselbe ist wie "russische Medien" oder "Zeitungen" ist dir aber schon bewusst? :rolleyes:
Nawalny als Rassisten darzustellen ist im Übrigen ein beliebtes Mittel der Kreml-Propaganda. Womit ich nicht sagen will, dass er kein Nationalist ist und in der Vergangenheit alles richtig gemacht hat...
2: Nawalny als rassisten darzustellen ist Kreml Propaganda? :?: Also wenn ein Politiker syrische Bürger als nagetiere bezeichnet und danach die Zeitungen kritisieren ist es dann Merkel Propaganda? Wird die relativierung nicht zu blöd?
Auch hier einfach nochmal lesen, was ich geschrieben habe... :rolleyes:
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Rautenberger »

Audi hat geschrieben:(26 Aug 2020, 10:58)

Putin unterstützte die Evakuierung von navalny.

:D :D :D Deshalb hat es auch so lange gedauert, was?
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

Rautenberger hat geschrieben:(26 Aug 2020, 11:39)

:D :D :D Deshalb hat es auch so lange gedauert, was?
Ja bis der Pony Express in Moskau und zurück ist :p
Russland wollte lediglich ein bisschen Zeit schinden und war sich sicher da findet man nix mehr.

Lustig auch das Russland und seine Comedy Truppe versucht die Ergebnisse in Zweifel zu ziehen.


Doof nur das gleich mehrere Labore beteiligt waren

https://www.fr.de/politik/mit-was-nawal ... 30368.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(26 Aug 2020, 10:58)

Putin unterstützte die Evakuierung von navalny.


Glaubst du an den Weihnachtsmann :s

Das übliche Spiel von Russland
https://taz.de/Russlands-Reaktion-auf-N ... 6672000000


Russland ist kein Freund, Partner sondern eine Bedrohung. Das geht wohl auch der Bundesrepublik Deutschland langsam auf.



Fast wie ein Staatsgast

Im Fall Nawalny hat die Bundesregierung immerhin mit dem Personenschutz für den Oppositionellen einen ersten Schritt gemacht. Sie will nicht zulassen, dass in Berlin ein weiterer Anschlag auf den Schwerkranken verübt wird – und hält eine solche Tat nicht für ausgeschlossen. Diese Botschaft sagt mehr als Worte.

Immerhin in Deutschland kann man sich etwas schützen. In Russland ist es wesentlich anders


https://www.sueddeutsche.de/politik/naw ... -1.5009414
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

Dieser sogenannte "Westen", das nur mal zur Erinnerung, das ist zum Beispiel auch der Ex-Bundeskanzler Schröder. Warum um alles in der Welt sollte dieser "Westen" an einer Destabilisierung Russlands interessiert sein, die auch das 73.größte Unternehmen der Welt Rosneft beträfe, in welchem unser Ex-Bundeskanzler immerhin Aufsichtsratsvorsitzender ist? Die Geschäfte laufen doch gut!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

Cobra9 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 12:27)

Glaubst du an den Weihnachtsmann :s

Das übliche Spiel von Russland
https://taz.de/Russlands-Reaktion-auf-N ... 6672000000


Russland ist kein Freund, Partner sondern eine Bedrohung. Das geht wohl auch der Bundesrepublik Deutschland langsam auf.

"Freund" ist kein politisch relevanter Begriff. Leider, könnte man sagen. Politische Freundschaft ... das gehört zu den Erzählungen.

Die USA haben auch beim Bau der Berliner Mauer nicht eingegriffen. Kennedy hat im Vorlauf sogar sein Einverständnis gegenüber Chruschtschow gegeben. Obwohl es doch im Text zu der von den USA gestifteten Berliner "Freiheitsglocke" heißt:
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
"Ja, machen wir gern" ... könnte man ergänzen. "Wenn es unseren aktuellen Interessen entspricht." Es gibt auf der einen Seite Erzählungen von Freiheit, Demokratie, Gott oder auch Liberalismus. Und es gibt auf der anderen Seite eine reale stets interessengeleitete Politik. In den USA wie auch in der SPD oder bei den Grünen. Die Erfahrung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ... mit dem Staatsozialismus sowieso, mit den sogenannten Nationalen Befreiungsbewegungen mindestens ebenso, mit dem sogenannten Westen aber auch lautet: Sei misstrauisch.Bleibe kritisch. Gehe auf Distanz.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von BlueMonday »

schokoschendrezki hat geschrieben:(26 Aug 2020, 14:48)

"Freund" ist kein politisch relevanter Begriff. Leider, könnte man sagen. Politische Freundschaft ... das gehört zu den Erzählungen.
Politik ist im Wesentlichen gar nichts anders als in Freund-Feind-Kategorien zu denken. Allein dieses Forum ist doch randvoll damit. Der Feind sind immer die anders Tickenden, die "Idioten", die "Leugner", die nichts oder das Falsche verstanden haben, die unschädlich gemacht werden müssen, weil sie eine Gefahr für den Volkskörper, die Gesellschaft, den Staat usw. darstellen.
Die USA haben auch beim Bau der Berliner Mauer nicht eingegriffen. Kennedy hat im Vorlauf sogar sein Einverständnis gegenüber Chruschtschow gegeben. Obwohl es doch im Text zu der von den USA gestifteten Berliner "Freiheitsglocke" heißt:
So ein "Eingriff" wäre dann wohl im 3. Weltkrieg gemündet... Es geht um strategische Situationen zwischen Feinden, wo man auch mal seinem Gegenüber "Zeichen" gibt. Die Strategie der gegenseitigen Abschreckung. Da wird man nun nicht wegen einer Mauer kopflos in den Abgrund springen. Das ist auch die "Ökonomisierung" von Handlungen, der du so gern ablehnend gegenüberstehst. Dass man also Nutzen und Kosten abwägt. Gerade bei politischen Entscheidungen. Selbst "Wahrheit" konstruiert man im politischen Bereich deart. "Wahrheit ist das, was unserer Sache nützt" lässt man so treffend Leo Silberstein in "Der Zukunft zugewandt" sagen. Oder man nehme allein diesen Thread hier: Im Grunde weiß niemand hier, was tatsächlich geschehen ist. Aber die Wahrheitskonstrukte sind längst errichtet, die Urteile gefällt, die Feinde und Freunde längst ausgemacht bzw gerade auf dieser Unterscheidung werden die Urteile gefällt.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von imp »

schokoschendrezki hat geschrieben:(26 Aug 2020, 14:48)

"Freund" ist kein politisch relevanter Begriff. Leider, könnte man sagen. Politische Freundschaft ... das gehört zu den Erzählungen.
Freund ist man allenfalls trotzdem - und auch nur mit Personen. Nie mit Ländern.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Haegar »

BlueMonday hat geschrieben:(26 Aug 2020, 15:13)

Politik ist im Wesentlichen gar nichts anders als in Freund-Feind-Kategorien zu denken. Allein dieses Forum ist doch randvoll damit. Der Feind sind immer die anders Tickenden, die "Idioten", die "Leugner", die nichts oder das Falsche verstanden haben, die unschädlich gemacht werden müssen, weil sie eine Gefahr für den Volkskörper, die Gesellschaft, den Staat usw. darstellen.


So ein "Eingriff" wäre dann wohl im 3. Weltkrieg gemündet... Es geht um strategische Situationen zwischen Feinden, wo man auch mal seinem Gegenüber "Zeichen" gibt. Die Strategie der gegenseitigen Abschreckung. Da wird man nun nicht wegen einer Mauer kopflos in den Abgrund springen. Das ist auch die "Ökonomisierung" von Handlungen, der du so gern ablehnend gegenüberstehst. Dass man also Nutzen und Kosten abwägt. Gerade bei politischen Entscheidungen. Selbst "Wahrheit" konstruiert man im politischen Bereich deart. "Wahrheit ist das, was unserer Sache nützt" lässt man so treffend Leo Silberstein in "Der Zukunft zugewandt" sagen. Oder man nehme allein diesen Thread hier: Im Grunde weiß niemand hier, was tatsächlich geschehen ist. Aber die Wahrheitskonstrukte sind längst errichtet, die Urteile gefällt, die Feinde und Freunde längst ausgemacht bzw gerade auf dieser Unterscheidung werden die Urteile gefällt.
Netter Versuch mit dem Satz "Im Grunde..." wieder Nebelkerzen zu werfen, denn im Grunde wissen nur der/die Täter was tatsächlich geschehen ist und wie bei einem Urteil war der Richter, der Anwalt und der Staatsanwalt grundsätzlich bei der Tat nicht dabei und der Richter kann trotzdem ein Urteil fällen. Und hier haben wir nicht mal ein Gerichtsverfahren, sondern ein Diskussionsthema und Du kommst mit einem philosophischen Popanz daher um was zu machen ?
Hab ich schon gesagt...Nebelkerzen werfen...netter Versuch
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Vongole »

Hat ja nicht lange gedauert, der Kreml versucht, den Spieß umzudrehen:
Kurz nach Kremlsprecher Peskow meldete sich mit Wjatscheslaw Wolodin ein weiterer hochrangiger Vertreter der russischen Führung zu Wort - das allein zeigt schon, welche Bedeutung dem Fall Nawalny beigemessen wird. Der Vorsitzende der Staatsduma erklärte am Dienstagabend, man werde nun überprüfen, ob nicht eine "Provokation" Deutschlands und anderer EU-Staaten vorliege, um "neue Anschuldigungen gegen unser Land zu formulieren". Er beauftragte das Komitee für Sicherheitsfragen und Korruptionsbekämpfung abzuklären, ob es sich um einen Versuch ausländischer Staaten handele, einen russischen Staatsbürger zu schädigen, mit dem Ziel, die Lage in Russland anzuheizen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 7bc3facc58
Für wie dämlich halten die eigentlich ihre eigenen Bürger?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(26 Aug 2020, 14:48)

"Freund" ist kein politisch relevanter Begriff. Leider, könnte man sagen. Politische Freundschaft ... das gehört zu den Erzählungen.

Die USA haben auch beim Bau der Berliner Mauer nicht eingegriffen. Kennedy hat im Vorlauf sogar sein Einverständnis gegenüber Chruschtschow gegeben. Obwohl es doch im Text zu der von den USA gestifteten Berliner "Freiheitsglocke" heißt:

"Ja, machen wir gern" ... könnte man ergänzen. "Wenn es unseren aktuellen Interessen entspricht." Es gibt auf der einen Seite Erzählungen von Freiheit, Demokratie, Gott oder auch Liberalismus. Und es gibt auf der anderen Seite eine reale stets interessengeleitete Politik. In den USA wie auch in der SPD oder bei den Grünen. Die Erfahrung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ... mit dem Staatsozialismus sowieso, mit den sogenannten Nationalen Befreiungsbewegungen mindestens ebenso, mit dem sogenannten Westen aber auch lautet: Sei misstrauisch.Bleibe kritisch. Gehe auf Distanz.

Es gab mal eine Zeit da hatte ich tatsächlich die Bezeichnung Freunde auf den Lippen für die USA. Würde zur partner und mittlerweile wieder Wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Prinzipiell hast du Recht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

Vongole hat geschrieben:(26 Aug 2020, 17:05)

Hat ja nicht lange gedauert, der Kreml versucht, den Spieß umzudrehen:

Für wie dämlich halten die eigentlich ihre eigenen Bürger?
Vermutlich für so dämlich, wie sie die eigene, oppositionsbefreite Dauerpropagandabeschallung machen soll.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Rautenberger »

schokoschendrezki hat geschrieben:(26 Aug 2020, 14:27)

Dieser sogenannte "Westen", das nur mal zur Erinnerung, das ist zum Beispiel auch der Ex-Bundeskanzler Schröder. Warum um alles in der Welt sollte dieser "Westen" an einer Destabilisierung Russlands interessiert sein, die auch das 73.größte Unternehmen der Welt Rosneft beträfe, in welchem unser Ex-Bundeskanzler immerhin Aufsichtsratsvorsitzender ist? Die Geschäfte laufen doch gut!
Ja, nicht abreißende Flüchtlingsströme nur von Süden, damit sind wir nicht ausgelastet - lieber noch mal ein bisschen im Osten zündeln... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Leider gibt es jede Menge Leute, die diesen Propagandaquatsch aus der Mottenkiste des Kalten Krieges glauben.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Benutzeravatar
Rautenberger
Beiträge: 3041
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Rautenberger »

Audi hat geschrieben:(26 Aug 2020, 19:50)

Natürlich ist nawalny ein brauner. Das bestätigen doch seine Aussagen. Ich weiß weil er gegen Putin ist muss er toll und ein Demokrat sein. Nix neues
Demokratischer zu sein als der lupenreine Demokrat ist nun wirklich keine Kunst. :D

Nawalny weiß zumindest dass es nicht okay ist sich die Taschen vollzustopfen. Seine Arbeit als Korruptionsbekämpfer verdient Anerkennung.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Haegar
Beiträge: 2768
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Haegar »

Waren Sie wirklich so dumm ?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... ffc74cc783

Ich denke nicht. Wie soll deshalb durch die EU weiter mit einem Regime umgegangen werden, dass neben Angriffskriegen auch seine eigenen Landsleute im In- und Ausland töten läßt, wenn diese sich zu sehr zB. in die Korruptionsgeschäfte des Regimes einmischen ?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11705
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von streicher »

Rautenberger hat geschrieben:(26 Aug 2020, 21:43)

Demokratischer zu sein als der lupenreine Demokrat ist nun wirklich keine Kunst. :D

Nawalny weiß zumindest dass es nicht okay ist sich die Taschen vollzustopfen. Seine Arbeit als Korruptionsbekämpfer verdient Anerkennung.
Und damit wird er sich viele Feinde gemacht haben. Der Kreml braucht eigentlich nur zu seinen Feinden schweigen, wenn er nicht aktiv hinter der Vergiftung steckt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11705
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von streicher »

Die russische Polizei leitet nun Vorermittlungen ein.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 83cee52b70
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25800
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben:(27 Aug 2020, 14:16)

Die russische Polizei leitet nun Vorermittlungen ein.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 83cee52b70
Auf den Gedanken zu kommen, hat tatsächlich nur eine Woche gedauert?

Meine Herren, ausspreche Anerkennung in allerschärfster Form! :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11705
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben:(27 Aug 2020, 15:01)

Auf den Gedanken zu kommen, hat tatsächlich nur eine Woche gedauert?

Meine Herren, ausspreche Anerkennung in allerschärfster Form! :D
Den Begriff "Vorermittlungen" finde ich dazu passend. :->
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Vongole »

Kritikaster hat geschrieben:(27 Aug 2020, 15:01)

Auf den Gedanken zu kommen, hat tatsächlich nur eine Woche gedauert?

Meine Herren, ausspreche Anerkennung in allerschärfster Form! :D
Du verkennst die Realität! Das sind doch Vorermittlungen, die beweisen sollen, dass Nawalny von einer übelwollenden fremdem Macht vergiftet wurde. :cool:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10352
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Europa2050 »

Vongole hat geschrieben:(27 Aug 2020, 15:28)

Du verkennst die Realität! Das sind doch Vorermittlungen, die beweisen sollen, dass Nawalny von einer übelwollenden fremdem Macht vergiftet wurde. :cool:
Wobei eine Vorgabe des Ergebnisses den Ermittlungsprozess deutlich vereinfacht.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Vongole »

Europa2050 hat geschrieben:(27 Aug 2020, 15:30)

Wobei eine Vorgabe des Ergebnisses den Ermittlungsprozess deutlich vereinfacht.
Man verzichtet auf die Vorgabe und stellt die Ermittlungen wieder ein.
"Die russische Generalstaatsanwaltschaft sieht keine Anhaltspunkte für einen Giftanschlag auf den prominenten Kremlkritiker Alexej Nawalny. Es gebe daher auch keine Grundlage für die Eröffnung einer strafrechtlichen Untersuchung, teilte die Moskauer Behörde mit."
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... grund-fuer

Was für ein Schmierentheater!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11705
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von streicher »

Bundeswehr ist eingeschaltet: Verdacht auf chemischen Kampfstoff.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.d ... r-ein.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von Kohlhaas »

streicher hat geschrieben:(29 Aug 2020, 11:01)

Bundeswehr ist eingeschaltet: Verdacht auf chemischen Kampfstoff.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.d ... r-ein.html
Jetzt bin ich überrascht! Wo bleiben die Hinweise von einschlägig bekannter Seite, dass Nawalny ein Faschist sei???

Es hat sich doch schon angedeutet, dass der Mann mit einem Kontaktgift wie VX oder Sarin in Berührung gekommen sein könnte. Dumme Sache für Russland, dass sowas in Deutschland unabhängig von Regierungsanordnungen untersucht und gegebenenfalls nachgwiesen wird. Aber was stört das Leute wie Putin? Ist der Ruf erst ruiniert,....
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oppositionsführer Alexei Navalny mit Vergiftungssymptomen im Krankenhaus

Beitrag von schokoschendrezki »

Rautenberger hat geschrieben:(26 Aug 2020, 18:09)

Ja, nicht abreißende Flüchtlingsströme nur von Süden, damit sind wir nicht ausgelastet - lieber noch mal ein bisschen im Osten zündeln... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Leider gibt es jede Menge Leute, die diesen Propagandaquatsch aus der Mottenkiste des Kalten Krieges glauben.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was von deiner Seite Ironie auf die Ironie von meiner Seite ist. Deshalb noch mal ganz unironisch. Der Westen macht massiv Geschaefte mit Russland. In einem ZEIT-Artikel ist in diesem Zusammenhang vom "Duft des Gelds" die Rede. Unser Exbundeskanzler hat noch 2019 die Krim-Annexion verteidigt. Einer der grossen Bundesligavereine wird von einem der ganz grossen russischen Mafia-Clans mitfinanziert. Also bitte: Einfach mal ganz runterfahren und auf Selbstkritik umschalten, wenns um moralische ENtruestung geht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Antworten