Noch hat die Politik aller Ebenen Gelegenheit, mit Fachleuten der Wissenschaft, der Verwaltung und der Sicherheitskräfte ein geeignetes Vorgehen zu verabreden für diese jahreszeitlich bedingten Festgelage (in Bremen der Freimarkt...) Nach der wenig erfolgreichen Vorbereitung der Reisefreigabe wird das wirklich Zeit! Je durchdachter das Geschäft angegangen wird, desto größer dürfte die Bereitschaft der Bürger zur Mitwirkung sein.Ich betrachte Weihnachtsmärkte (geh ich gerne hin) und Fasching (kein Interesse) als problematisch.
Dort dürften neue Herde entstehen. Siehe Heinsberg. Uch wenn es neue Regeln geben wird, wird AHA wohl nur bedingt helfen.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Durchaus möglich und sehr schlecht, diese Sache beherrschbar ein zu dämmen! Hilft aber alles nichts: Die räumliche Verteilung der Anzahl der Erkrankten sollte EU-weit ständig aktualisiert werden, damit sich Einsatzpläne entwickeln lassen. Andernfalls bleibt ja wirklich nur der blindwütige Einsatz des Schlagbaums an den Landesgrenzen!roli hat geschrieben:(20 Aug 2020, 10:19)
heute morgen in den Nachrichten haben sie gesagt, daß Corona sich aktuell flächendeckend ausbreitet. Also im gesamten Bundesgebiet und nicht nur auf bestimmte Landkreise beschränkt.
Praktisch ein Ausweis endgültiger Ratlosigkeit
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich begrüße eine solche Immunisierung durch eine Impfung. Aber wie auch bei anderen Infektionskrankheiten wird nicht eine Impfplicht oder noch schlimmer eine Stigmatisierung derjenigen, die sich nicht geimpft haben, die Lösung bringen. Ich würde da mehr darauf vertrauen, dass bei der Corona-Krise die Bevölkerungsmehrheit immer das Richtige gemacht hat.Wähler hat geschrieben:(20 Aug 2020, 06:17)
Eine künstlich herbei geführte Herdenimmmunität durch Impfen scheint mir allerdings der sicherere Weg zu sein. Ich lebe mit einem Risikopatienten zusammen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also wenn ich mal in meine Glaskugel schaue...Europa2050 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 07:59)
Das Erschreckende: Der Quotient pendelt seit drei Wochen im Rahmen der Messgenauigkeit stabil zwischen 13 und 11 und nimmt mit steigender „Aktiven Fälle“ nicht wieder zu.

- garfield336
- Beiträge: 14563
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Belgien gehen die Infektionszahlen auch schon wieder leicht zurück. antwertpen und Brüssel ist im Moment laut RKI Risikogebiet.
Aber es gibt Anzeichen der Besserung.
Aber es gibt Anzeichen der Besserung.
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun bin ich ja „nur“ ein Mathematiker und habe von den darunter liegenden Biologischen Dingen wenig Ahnung.roli hat geschrieben:(20 Aug 2020, 10:19)
heute morgen in den Nachrichten haben sie gesagt, daß Corona sich aktuell flächendeckend ausbreitet. Also im gesamten Bundesgebiet und nicht nur auf bestimmte Landkreise beschränkt.
Dennoch erstaunt, dass in Deutschland, aber auch in vergleichbaren europäischen Ländern (I, SP, UK, F, PL) in verschiedener Intensität der gleiche Effekt auftritt:
Die Zahl der Neuinfektionen steigt, während die Quote der tödlich verlaufenden Infektionen massiv sinkt (auch wenn man einen Zeitverzug von ca. 18 Tagen zwischen Neuinfektion und Tod berücksichtigt). Natürlich hat sich die Medizin weiter entwickelt, aber kann das alles erklären?
Deshalb meine naive Frage an die Kollegen, die sich mit Biologie besser auskennen:
Kann es sein das der Darwin beim Corona-Virus zugeschlagen hat und der „Typ1“, der Anfangs für die vielen Toten gesorgt hat, und den wir im April-Juni erfolgreich bekämpft haben, inzwischen durch einen durchsetzungsfähigeren, aber weniger tödlichen „Typ2“ verdrängt wurde?
Dafür würden auch die immer noch hohen Todesraten in USA und Südamerika sprechen, da wurde der „Typ1“ nie wirklich ausgerottet.
Und wenn ja, was könnten die Folgerungen daraus sein?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Pandemie läuft wieder hoch
RKI meldet höchsten Wert an Neuinfektionen seit Ende April - Das Robert Koch-Institut hat 1.707 Corona-Neuinfektionen bestätigt – so viele wie seit drei Monaten nicht mehr.
Déjà-vu - nachdem das Virus bereits im Winter von Reisenden eingeschleppt wurde ist dies im Sommer erneut passiert. Die Verantwortlichen haben nichts hinzugelernt. Hauptsache die Grenzen sind offen und jede*r kann Reisen wohin er*sie will.
Natürlich werden nach der Einschleppung des Virus aus den Urlaubs - und Reisegebieten selbstverständlich in der Fortentwicklung der Pandemie die Infektionszahlen innerhalb der Regionen flächendeckend ansteigen. Wir werden uns solange die Pandemie da ist und wir keinen Impfstoff oder Medikament haben, an eine stark reduzierte Reisetätigkeit gewöhnen müssen. Alles andere gefährdet Menschenleben und die Wirtschaft.
RKI meldet höchsten Wert an Neuinfektionen seit Ende April - Das Robert Koch-Institut hat 1.707 Corona-Neuinfektionen bestätigt – so viele wie seit drei Monaten nicht mehr.
Déjà-vu - nachdem das Virus bereits im Winter von Reisenden eingeschleppt wurde ist dies im Sommer erneut passiert. Die Verantwortlichen haben nichts hinzugelernt. Hauptsache die Grenzen sind offen und jede*r kann Reisen wohin er*sie will.
Natürlich werden nach der Einschleppung des Virus aus den Urlaubs - und Reisegebieten selbstverständlich in der Fortentwicklung der Pandemie die Infektionszahlen innerhalb der Regionen flächendeckend ansteigen. Wir werden uns solange die Pandemie da ist und wir keinen Impfstoff oder Medikament haben, an eine stark reduzierte Reisetätigkeit gewöhnen müssen. Alles andere gefährdet Menschenleben und die Wirtschaft.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und das scheint so zu bleiben.Adam Smith hat geschrieben:(19 Aug 2020, 17:40)
Auch in Bezug auf die Krankenhäuser ist es harmloser geworden.
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 80186.html
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Reisewarnung für Kroatien?
Starker Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Kroatien
Das Virus agiert alle anderen reagieren. Warum laufen wir der Entwicklung der Pandemie immer hinterher?
Starker Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Kroatien
Das Virus agiert alle anderen reagieren. Warum laufen wir der Entwicklung der Pandemie immer hinterher?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bis zum Nachweis des Gegenteils scheint mir der Virus inzwischen in Europa auf eine sachkundigere Fachärzteschaft und zugehörige Fachpflegekräfte zu stoßen. Auch scheint er die stark bei Leib und Leben gefährdeten Vorerkrankten entweder schon erwischt zu haben, oder aber die Gesundheitsämter haben einen einigermaßen wirksamen Schirm vor diesen Menschen aufgespannt. Immer wieder heißt es, daß der Tod nun vermehrt jüngere und mit besser eigener Abwehr ausgestattete Leute trifft.
Klar kann die Reisetätigkeit jüngerer Leute da veränderte Ausgangsbedingungen schaffen, so daß nun andere Gruppen stärker von einer Ansteckung betroffen sind.
Ich würde die geringe Ausstattung mit Ärzten und die nicht vorhandene Versichertengemeinschaft in anderen Gegenden der Welt nicht mit unseren Nöten in der Pandemie verrühren. Das kann doch nur zu ganz falschen Schlüssen führen!
Ich fürchte, wir werden noch sehr lange auf ein allseits verwertbares Bild der Pandemie und wirksame Gegenmaßnahmen als Abwehr der Virenübertragung zu warten haben.
Klar kann die Reisetätigkeit jüngerer Leute da veränderte Ausgangsbedingungen schaffen, so daß nun andere Gruppen stärker von einer Ansteckung betroffen sind.
Ich würde die geringe Ausstattung mit Ärzten und die nicht vorhandene Versichertengemeinschaft in anderen Gegenden der Welt nicht mit unseren Nöten in der Pandemie verrühren. Das kann doch nur zu ganz falschen Schlüssen führen!
Ich fürchte, wir werden noch sehr lange auf ein allseits verwertbares Bild der Pandemie und wirksame Gegenmaßnahmen als Abwehr der Virenübertragung zu warten haben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Moment sind vor allem jüngere Urlaubs Rückkehrer infiziert, dass wird sich aber sehr bald wieder ändern. Die ersten Covid - Fälle in Bayern waren auch harmlos. Dann kam Bergamo und der Lockdown. Was genau spricht gegen ein "Bergamo" in D ?
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
X3Q hat diese Probleme einige Seiten zuvor recht gut erklärt, zumindest für einen Laien auf dem Gebiet der Virologie. Wer sich mit so chaotisch angeordneten Anknüpfungspunkten auf seinen Wirt zubewegt, dem ist schwer mit systematischen Verfahren bei zu kommen. Diese Forscher sind nicht zu beneiden!Sybilla hat geschrieben:(20 Aug 2020, 11:43)
...
...
Das Virus agiert alle anderen reagieren. Warum laufen wir der Entwicklung der Pandemie immer hinterher?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Möglich kann vieles sein. Ich bin kein studierter Biologe. Aber was ich von der Evolution mitbekommen habe und bei Erregern, dann ist es doch das, dass die Viren wirklich erfolgreich sind, die unter dem Radar des Immunsystems tauchen und dort bleiben. Die Viren, die ihren Wirt übermäßig schädigen, riskieren doch nur, vom Immunsystem angegriffen zu werden. Sich möglichst weit ausbreiten, aber den Wirt wenig schädigen, ist evolutionär eigentlich eine sehr gute Strategie. Und so ist es auch mit den meisten Viren, Bakterien und Pilzen die in oder auf uns leben, wir bekommen von ihnen nichts mit. Eine neuer Corona-Typ, der weniger auf die Organe und die Lunge geht, aber sich besser im Nasen-und Rachenraum repliziert und sich so besser in der Bevölkerung verteilt hätte wohl bessere Chancen als die tödlichere Variante.Europa2050 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 11:11)
Deshalb meine naive Frage an die Kollegen, die sich mit Biologie besser auskennen:
Kann es sein das der Darwin beim Corona-Virus zugeschlagen hat und der „Typ1“, der Anfangs für die vielen Toten gesorgt hat, und den wir im April-Juni erfolgreich bekämpft haben, inzwischen durch einen durchsetzungsfähigeren, aber weniger tödlichen „Typ2“ verdrängt wurde?
Dafür würden auch die immer noch hohen Todesraten in USA und Südamerika sprechen, da wurde der „Typ1“ nie wirklich ausgerottet.
Und wenn ja, was könnten die Folgerungen daraus sein?
Aber ob das so passiert ist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Problem ist nicht, dass die Grenzen offen sind, sondern das mehr gereist und gleichzeitig weniger auf die AHA-Regeln geachtet wird. Man kann auch innerhalb der Grenzen viel reisen und die AHA-Regeln missachten. Das Ergebnis wird genau dasselbe sein.Sybilla hat geschrieben:(20 Aug 2020, 11:37)
Die Pandemie läuft wieder hoch
RKI meldet höchsten Wert an Neuinfektionen seit Ende April - Das Robert Koch-Institut hat 1.707 Corona-Neuinfektionen bestätigt – so viele wie seit drei Monaten nicht mehr.
Déjà-vu - nachdem das Virus bereits im Winter von Reisenden eingeschleppt wurde ist dies im Sommer erneut passiert. Die Verantwortlichen haben nichts hinzugelernt. Hauptsache die Grenzen sind offen und jede*r kann Reisen wohin er*sie will.
Natürlich werden nach der Einschleppung des Virus aus den Urlaubs - und Reisegebieten selbstverständlich in der Fortentwicklung der Pandemie die Infektionszahlen innerhalb der Regionen flächendeckend ansteigen. Wir werden uns solange die Pandemie da ist und wir keinen Impfstoff oder Medikament haben, an eine stark reduzierte Reisetätigkeit gewöhnen müssen. Alles andere gefährdet Menschenleben und die Wirtschaft.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das RKI hat jetzt das kroatische Küstengebiet als Risikogebiet eingestuft.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein weil es innerhalb von D kein Risikogebiet gegeben hat sondern nur vereinzelte bekannte und nachvollziehbare Cluster, das Virus wurde in die Breite der Regionen in D aus Risikogebieten durch Reisende abermals eingeschleppt. Es ist schon eine Frage des Reisen in Risikogebiete mit höherer Zahl an Infizierten Kroatien. Mallorca, Balkan,... also auch eine Frage der offenen Grenzen des Reiseverkehrs. War ja im Winter in Ischgl ebenso. Die Menschen haben sich zuerst in Ischgl infiziert nicht in Obersdorf, nicht in Garmisch-Patenkirchen oder nicht in Berchtesgaden. Das mit den AHA-Regeln muss sich erst bewähren, wenn es eine höhere Zahl an Infizierten gibt, meistens werden die infektiösen Aerosole vergessen dagegen helfen die AHA-Regeln sehr wenig.Sören74 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 12:40)
Das Problem ist nicht, dass die Grenzen offen sind, sondern das mehr gereist und gleichzeitig weniger auf die AHA-Regeln geachtet wird. Man kann auch innerhalb der Grenzen viel reisen und die AHA-Regeln missachten. Das Ergebnis wird genau dasselbe sein.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum einen, es gab immer wieder Landkreise in NRW und Bayern, die zu Risikogebieten erklärt wurden. Aber das ist jetzt nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass Menschen an andere Ort fahren und sich gleichzeitig nicht an die AHA-Regeln halten. Ob dann nun die Grenzen offen hält oder ist, ist dann völlig nebensächlich. Auch wenn man in Nicht-Risikogebiete fährt, so führt eine Nichtbeachtung der AHA-Regeln zu Infektionen. Warum müssen wir denn sonst im eigenen Landkreis mit wenig Infizieren weiterhin Maske in Öffis und Geschäften tragen? Außerdem, kannst Du explizit belegen, dass es im Winter keine Infektionen in Oberstdorf, Garmisch-Patenkirchen und Berchtesgaden gab? Das würde mich doch sehr wundern.Sybilla hat geschrieben:(20 Aug 2020, 12:55)
Nein weil es innerhalb von D kein Risikogebiet gegeben hat sondern nur vereinzelte bekannte und nachvollziehbare Cluster, das Virus wurde in die Breite der Regionen in D aus Risikogebieten durch Reisende abermals eingeschleppt. Es ist schon eine Frage des Reisen in Risikogebiete mit höherer Zahl an Infizierten Kroatien. Mallorca, Balkan,... also auch eine Frage der offenen Grenzen des Reiseverkehrs. War ja im Winter in Ischgl ebenso. Die Menschen haben sich zuerst in Ischgl infiziert nicht in Obersdorf, nicht in Garmisch-Patenkirchen oder nicht in Berchtesgaden. Das mit den AHA-Regeln muss sich erst bewähren, wenn es eine höhere Zahl an Infizierten gibt, meistens werden die infektiösen Aerosole vergessen dagegen helfen die AHA-Regeln sehr wenig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
...also auch eine Frage der offenen Grenzen des Reiseverkehrs. War ja im Winter in Ischgl ebenso. Die Menschen haben sich zuerst in Ischgl infiziert nicht in Obersdorf, nicht in Garmisch-Patenkirchen oder nicht in Berchtesgaden.Sören74 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 13:36)
Zum einen, es gab immer wieder Landkreise in NRW und Bayern, die zu Risikogebieten erklärt wurden. Aber das ist jetzt nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass Menschen an andere Ort fahren und sich gleichzeitig nicht an die AHA-Regeln halten. Ob dann nun die Grenzen offen hält oder ist, ist dann völlig nebensächlich. Auch wenn man in Nicht-Risikogebiete fährt, so führt eine Nichtbeachtung der AHA-Regeln zu Infektionen. Warum müssen wir denn sonst im eigenen Landkreis mit wenig Infizieren weiterhin Maske in Öffis und Geschäften tragen? Außerdem, kannst Du explizit belegen, dass es im Winter keine Infektionen in Oberstdorf, Garmisch-Patenkirchen und Berchtesgaden gab? Das würde mich doch sehr wundern.
Ich bitte um genaues lesen, das verhindert Missverständnisse und überflüssige Nachfragen.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum? Es ist doch eher eine Frage, ob man prinzipiell Reiseverkehr zulässt oder nicht.Sybilla hat geschrieben:(20 Aug 2020, 14:04)
...also auch eine Frage der offenen Grenzen des Reiseverkehrs.
Demnach wäre die USA also unschuldig an seiner Situation, weil zuerst die Leute im Ausland infiziert wurden und dann erst im Inland. Deine Aufzählung suggeriert den Eindruck, dass es nur darauf ankomme, was im Ausland passiert und nicht im Inland.Sybilla hat geschrieben:War ja im Winter in Ischgl ebenso. Die Menschen haben sich zuerst in Ischgl infiziert nicht in Obersdorf, nicht in Garmisch-Patenkirchen oder nicht in Berchtesgaden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Keine - teils mentalitätsbedingte - Panikstimmung, welche bestimmte Situationen (z. B. den enormen Andrang) bei Krankenhäusern überhaupt erst derart fördert.Sybilla hat geschrieben:(20 Aug 2020, 11:47)
Was genau spricht gegen ein "Bergamo" in D ?
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir haben ja schon desöfteren über die Zahl der Toten Pro 1 Million Einwohner durch Covid-19 gesprochen. Diese Zahl gibt es natürlich auch bezogen auf die Gesamtbevölkerung der Erde. Sie hat vor kurzem 100 überschritten. Damit ist ungefähr jeder 10.000 Bewohner der Erde am Virus verstorben.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Zuletzt geändert von NicMan am Donnerstag 20. August 2020, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eindeutig Ja, es kann sein. Man sieht ein solches Verhalten (fast) immer, wenn ein Virus von einer Art auf die nächste überspringt; das Virus also die Artenbarriere überwindet. Der Virus ist für den neuen Wirt hochgefährlich, passt sich mit der Zeit an und verliert seine Gefährlichkeit. Bestes Beispiel dafür ist das Masern-Virus. Heute stirbt daran etwa 1 von 3000 Infizierten. Ganz im Anfang, als das Virus erstmals im 7. Jahrhundert auftrat, lag die Sterblichkeit im höhen zweistelligen Bereich. Doch selbst wenn die Sterblichkeit so drastisch abgenommen hat, gehört das Masern-Virus ausgerottet.Europa2050 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 11:11)
...
Deshalb meine naive Frage an die Kollegen, die sich mit Biologie besser auskennen:
Kann es sein das der Darwin beim Corona-Virus zugeschlagen hat ...
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aus meiner gewachsenen Erkenntnislage heraus sage ich mit Sören74, daß den Coronaviren-19 aller Länder Wurst ist, welche Nationalität ihr künftiger Wirt hat. Darauf nehmen diese kleinen Teufel keine Rücksicht. Wer also im verseuchten Inland reist und sich nicht schützt, den nehmen die Viren hier in Besitz, wenn es sie denn hier geben sollte. Und wer ins verseuchte Ausland reist und sich nicht schützt, den werden sie auch dort nicht verschmähen.
Den Auslandsanteil könnte man also durch Grenzschließung aussperren... zugleich alle vernünftigen Reisenden mit Reiseverbot erfreuen und die Wirtschaft zugrunde richten. Deshalb wäre meine unbedarfte Strategie, überführte Leichtfüße drastisch zu bestrafen, um sie zur Vernunft zu bringen, ansonsten aber die auch im Inland erfolgreiche Strategie EU-weit an zu wenden. Die Pandemie ist ein internationales Thema, das die EU in ihren inneren Grenzen lösen muß und hoffentlich auch lösen kann.
An der Stelle erwarte ich in Brüssel eine ordnende Hand. Europa muß auch bei Sturm und Hagel als Gemeinschaft funktionieren. Bei gleich zwei deutschen politischen Führungsfunktionen sollte das endlich klappen!
Den Auslandsanteil könnte man also durch Grenzschließung aussperren... zugleich alle vernünftigen Reisenden mit Reiseverbot erfreuen und die Wirtschaft zugrunde richten. Deshalb wäre meine unbedarfte Strategie, überführte Leichtfüße drastisch zu bestrafen, um sie zur Vernunft zu bringen, ansonsten aber die auch im Inland erfolgreiche Strategie EU-weit an zu wenden. Die Pandemie ist ein internationales Thema, das die EU in ihren inneren Grenzen lösen muß und hoffentlich auch lösen kann.
An der Stelle erwarte ich in Brüssel eine ordnende Hand. Europa muß auch bei Sturm und Hagel als Gemeinschaft funktionieren. Bei gleich zwei deutschen politischen Führungsfunktionen sollte das endlich klappen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@ X3Q:
Meine Nachfrage nimmt Rücksicht darauf, daß von den europäischen Eroberern in der Neuen Welt fast die gesamte einheimische Bevölkerung an Krankheiten zugrunde ging, die in Europa ihre Schrecken weitgehend verloren hatten. Dort sind Abwehrfähigkeiten eben nicht über Generationen entwickelt worden.
Mir ist natürlich auch klar, daß nicht ein einziger typische Ablauf hinter der Gesamtheit aller Krankheitsbilder stehen kann. Daß ein Angreifer im Laufe der Zeit seinen Schneid einbüßen kann, ok, an den Gedanken muß man sich gewöhnen!
Es ist also aus zu schließen, daß die überlebenden Wirte im Laufe der Zeit ein geeigneteres Abwehrverhalten gegen die Masern weiter gereicht haben, welches auch immer das sein könnte?Der Virus ist für den neuen Wirt hochgefährlich, passt sich mit der Zeit an und verliert seine Gefährlichkeit.
Meine Nachfrage nimmt Rücksicht darauf, daß von den europäischen Eroberern in der Neuen Welt fast die gesamte einheimische Bevölkerung an Krankheiten zugrunde ging, die in Europa ihre Schrecken weitgehend verloren hatten. Dort sind Abwehrfähigkeiten eben nicht über Generationen entwickelt worden.
Mir ist natürlich auch klar, daß nicht ein einziger typische Ablauf hinter der Gesamtheit aller Krankheitsbilder stehen kann. Daß ein Angreifer im Laufe der Zeit seinen Schneid einbüßen kann, ok, an den Gedanken muß man sich gewöhnen!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der SPIEGEL beschäftigt sich heute mit Adam Smith, äh, mit der Idee der Herdenimmunität und ihrer Problematiken. Eigentlich ein alter Hut, aber nun noch einmal kompakt aufbereitet:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 5D#ref=rss"Fangfrage: Wie viele zirkulierende respiratorische Viren kennen Sie, die Herdenimmunität verursacht haben?", fragte vor Kurzem ein Virologe auf Twitter. Der Forscher löst selbst auf: "Keine, sonst würden sie nicht zirkulieren. Viren passen sich an, um der Immunantwort auszuweichen oder sie zu verändern, um zu überdauern."
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie endeten frühere Pandemien?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
restart
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- garfield336
- Beiträge: 14563
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heute in Luxemburg 10.000 Tests 71 Infizierte.... Es gibt eine klaren Zusammenhang zwischen Tests und positiv Befunde.
Da 71 positive dem RKI nicht gefällt sind wir nächste Woche wieder Risikogebiet.
Da 71 positive dem RKI nicht gefällt sind wir nächste Woche wieder Risikogebiet.
-
- Beiträge: 7399
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann dreht dem RKI doch eine lange Nase, stellt das Testen ein und - schwupps - ist Luxemburg Corona-frei.garfield336 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:49)
Heute in Luxemburg 10.000 Tests 71 Infizierte.... Es gibt eine klaren Zusammenhang zwischen Tests und positiv Befunde.
Da 71 positive dem RKI nicht gefällt sind wir nächste Woche wieder Risikogebiet.
Seriös geht anders.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Luxemburg waren 0.8% der Bevölkerung infiziert und nun sind es 0,7%. Wissenschaftlich wäre es sehr wichtig zu wissen, ob es bald 0,6%, dann 0,5%, 0,4%, 0,3% usw sind. Denn dieses würde bedeuten, dass Corona ausgerottet wird.Troh.Klaus hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:59)
Dann dreht dem RKI doch eine lange Nase, stellt das Testen ein und - schwupps - ist Luxemburg Corona-frei.
In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung infiziert sein. Wobei das auch schon was her ist.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 20. August 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich versteh die Fragerei wegen Corona und der damit verbundenen Krankheit Corvid hier nicht.
Die Regeln zur Vermeidung einer Übertragung sind einfach und für uns einfach umsetzbar.
Wissenschaftlich gibt es bei Einhaltung der Regeln hier nichts zu diskutieren!
Ebola, als Virusinfektion hätte uns nie die Zeit zur Diskussion gelassen.
Die Mortalitätsrate liegt bei 80 bis 85 % !
Wir wissen doch in dieser Pandemie mehr!
Die Regeln zur Vermeidung einer Übertragung sind einfach und für uns einfach umsetzbar.
Wissenschaftlich gibt es bei Einhaltung der Regeln hier nichts zu diskutieren!
Ebola, als Virusinfektion hätte uns nie die Zeit zur Diskussion gelassen.
Die Mortalitätsrate liegt bei 80 bis 85 % !
Wir wissen doch in dieser Pandemie mehr!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich werde zwar gleich wieder scharf kritisiert, aber wenn ich mir den RKI-Lagebericht 19.08.2020 anschaue,
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Tabelle 5:
KW31 578.099 Tests 5.634 Positiv Rate 0,97
KW32 730.300 Tests 7.256 Positiv Rate 0,99
KW33 875.524 Tests 8.407 Positiv Rate 0,96
Wie viele Tests sich davon genau auf den Reiseverkehr beziehen, kann das RKI in den Lageberichten nicht benennen,
da sich die freiwilligen Abfragen aus den Laboren und den Testzentren scheinbar nicht so ohne weiteres trennen lassen.
Hier wurde nur allgemein veröffentlicht, das 1/3 der Neuinfektionen aus diesen Tests resultiert.
Interessant wäre hier, wo noch intensiv getestet wird, in Tabelle 3 kann man sehen, das vielleicht 2/5 der Infektionen auf Krankenhäuser, Bildungsstätten,
Pflegeeinrichtungen, Fleischindustrie u.s.w. entfallen.
Am Anfang des Dokuments werden 226.914 bestätigte Fälle genannt. In Tabelle 3 kommt man bei Addition aller Fälle nur auf 168.566,
hier fehlen also 58.348 (56.999 RKI) Fälle, welche man nicht genau zuordnen kann.
Wenn ich mir die KW31-KW33 anschaue ,hat die Anzahl der Testungen schon einen direkten Einfluß auf die Zahl der gefunden Neuinfizierten,
welche täglich veröffentlicht, und wonach dann Maßnahmen angepasst oder eingeleitet werden werden.
Mal sehen was der Bericht in der nächsten Woche sagt.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Tabelle 5:
KW31 578.099 Tests 5.634 Positiv Rate 0,97
KW32 730.300 Tests 7.256 Positiv Rate 0,99
KW33 875.524 Tests 8.407 Positiv Rate 0,96
Wie viele Tests sich davon genau auf den Reiseverkehr beziehen, kann das RKI in den Lageberichten nicht benennen,
da sich die freiwilligen Abfragen aus den Laboren und den Testzentren scheinbar nicht so ohne weiteres trennen lassen.
Hier wurde nur allgemein veröffentlicht, das 1/3 der Neuinfektionen aus diesen Tests resultiert.
Interessant wäre hier, wo noch intensiv getestet wird, in Tabelle 3 kann man sehen, das vielleicht 2/5 der Infektionen auf Krankenhäuser, Bildungsstätten,
Pflegeeinrichtungen, Fleischindustrie u.s.w. entfallen.
Am Anfang des Dokuments werden 226.914 bestätigte Fälle genannt. In Tabelle 3 kommt man bei Addition aller Fälle nur auf 168.566,
hier fehlen also 58.348 (56.999 RKI) Fälle, welche man nicht genau zuordnen kann.
Wenn ich mir die KW31-KW33 anschaue ,hat die Anzahl der Testungen schon einen direkten Einfluß auf die Zahl der gefunden Neuinfizierten,
welche täglich veröffentlicht, und wonach dann Maßnahmen angepasst oder eingeleitet werden werden.
Mal sehen was der Bericht in der nächsten Woche sagt.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wäre Ebola so ansteckend wie Grippe oder Corona, dann gäbe es Ebola auch schon in Deutschland.Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:05)
Ich versteh die Fragerei wegen Corona und der damit verbundenen Krankheit Corvid hier nicht.
Die Regeln zur Vermeidung einer Übertragung sind einfach und für uns einfach umsetzbar.
Wissenschaftlich gibt es bei Einhaltung der Regeln hier nichts zu diskutieren!
Ebola, als Virusinfektion hätte uns nie die Zeit zur Diskussion gelassen.
Die Mortalitätsrate liegt bei 80 bis 85 % !
Wir wissen doch in dieser Pandemie mehr!
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Anteil der positiven Fälle dürfte nun sinken. Selbst wenn man mehr testest hätte das dann keine Auswirkung mehr. Drosten dürfte verlieren.franzmannzini hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:06)
Wenn ich mir die KW31-KW33 anschaue ,hat die Anzahl der Testungen schon einen direkten Einfluß auf die Zahl der gefunden Neuinfizierten,
welche täglich veröffentlicht, und wonach dann Maßnahmen angepasst oder eingeleitet werden werden.
Mal sehen was der Bericht in der nächsten Woche sagt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Diese Aussage ist nach wie vor falsch.Adam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:04)
In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung infiziert sein. Wobei das auch schon was her ist.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Viuelleicht sollte die Mit der Pandemie befaßte Behörde Luxemburgs mit dem RKI kollegial zusammenarbeiten. Dann werden beide Seiten besser verstehen, was wir hier mißverstehen.
Ich halte die gegenseitigen Vorhaltungen auf unserem Kenntnisstand für völlig unangebracht.
Gerade 4 Wochen ist es her, daß man Präsident Trumps Gedanken: "Wir testen zu viel; deshalb haben wir so viele positiv getestete Pandemieopfer!" ins Lächerliche verdrehte. Und nun ist das vergleichbare Prüfergebnis in Luxemburg der Grund, die deutsche Angehensweise herab zu setzen? Wir sollten als EU-Bürger darauf dringen, daß sich unsere mit der Pandemie befaßten Behörden eine gemeinsame Meinung bilden. Unsere Hahnenkämpfe im Meinungschaos sind lächerlich!
Ich halte die gegenseitigen Vorhaltungen auf unserem Kenntnisstand für völlig unangebracht.
Gerade 4 Wochen ist es her, daß man Präsident Trumps Gedanken: "Wir testen zu viel; deshalb haben wir so viele positiv getestete Pandemieopfer!" ins Lächerliche verdrehte. Und nun ist das vergleichbare Prüfergebnis in Luxemburg der Grund, die deutsche Angehensweise herab zu setzen? Wir sollten als EU-Bürger darauf dringen, daß sich unsere mit der Pandemie befaßten Behörden eine gemeinsame Meinung bilden. Unsere Hahnenkämpfe im Meinungschaos sind lächerlich!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es werden Urlauber getestet die nun zu 1,3% infiziert sind. Also keine Menschen mit Symptomen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
wäre Ebola so ansteckend wie die Grippe oder Corona, dann würden unsere Intensivbetten schon lange nicht mehr ausreichen und die Bevölkerungsexplosion massiv eingedämmt.Adam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:07)
Wäre Ebola so ansteckend wie Grippe oder Corona, dann gäbe es Ebola auch schon in Deutschland.
Stand 2019 30 bis 90% der Fälle tödlich.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Ebola/Ebola.html
Allerdings scheints hier schon einen Impfstoff zu geben. Nur, ob das noch gereicht hätte und ob der für zig Milliarden Menschen zur Verfügung stehen würde?

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man testet also wirklich alle Urlauber (oder eine Zufallsauswahl selbiger)? Wenn dem so wäre, würde die Aussage für die Gesamtheit der Urlauber gelten. Diese Gesamtheit ist allerdings nicht deckungsgeich mit der Gesamtheit der Bevölkerung, da nicht alle Bewohner Bayerns in Urlaub fahren/gefahren sind.Adam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:16)
Es werden Urlauber getestet die nun zu 1,3% infiziert sind. Also keine Menschen mit Symptomen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso? Der Mann hat im Rahmen seiner Kenntnisse unsere Regierenden hervorragend beraten. Entscheiden müssen auf dieser Grundlage natürlich Politiker. Übrigens auch Verantwortung tragen, wenn sie aus guten Gründen von den Vorschlägen der Wissenschaftler abgewichen sind. Die Verlierer sind meist wir selbst, wenn wir überhaupt solche Maßstäbe anlegen wollen.Drosten dürfte verlieren.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bald sind nur noch 0,6% der Tests positiv und dann nur noch 0,5% der Tests. Am Ende müsstest ihr jeden Tag ganz Luxemburg testen, um das RKI zum Platzen zu bringen.garfield336 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 19:49)
Heute in Luxemburg 10.000 Tests 71 Infizierte.... Es gibt eine klaren Zusammenhang zwischen Tests und positiv Befunde.
Da 71 positive dem RKI nicht gefällt sind wir nächste Woche wieder Risikogebiet.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie scheinen von besonderen Virenverstand dieses WissenschaftsforumAdam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:07)
Wäre Ebola so ansteckend wie Grippe oder Corona, dann gäbe es Ebola auch schon in Deutschland.
zu begleiten.
Halten Sie Viren überhaupt für eine Gefahr?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es werden natürlich verstärkt Urlauber aus dem Kosovo getestet. Hier infizieren sich ja nach Deutschland die meisten Deutschen.NicMan hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:19)
Man testet also wirklich alle Urlauber (oder eine Zufallsauswahl selbiger)? Wenn dem so wäre, würde die Aussage für die Gesamtheit der Urlauber gelten. Diese Gesamtheit ist allerdings nicht deckungsgeich mit der Gesamtheit der Bevölkerung, da nicht alle Bewohner Bayerns in Urlaub fahren/gefahren sind.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu habe ich schon etliches geschrieben. Der Mensch verliert zunehmend den Kampf gegen die Grippe. 20 bis 25 Tausend Tote je Grippewelle sind nun normal. An Corona sind bisher 9.300 Deutsche gestorben.Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:23)
Sie scheinen von besonderen Virenverstand dieses Wissenschaftsforum
zu begleiten.
Halten Sie Viren überhaupt für eine Gefahr?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht das RKI ist hier zum platzen zum bringen,Adam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:22)
Bald sind nur noch 0,6% der Tests positiv und dann nur noch 0,5% der Tests. Am Ende müsstest ihr jeden Tag ganz Luxemburg testen, um das RKI zum Platzen zu bringen.
das ist eine wissenschaftliche Gesellschaft die unserem Gemeinsinn dient!
Zahlen lügen nicht!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Luxemburg wird schon nicht an einem Tag seine gesamte Bevölkerung testen. Dazu brauchen die schon einen Monat.Bielefeld09 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:29)
Nicht das RKI ist hier zum platzen zum bringen,
das ist eine wissenschaftliche Gesellschaft die unserem Gemeinsinn dient!
Zahlen lügen nicht!
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sage es gerne nochmal: Auch wenn es kontraintutiv scheint, aber manchmal ist eine gut geplante und ausgeführte Stichprobe besser, als eine Vollerhebung.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine Vollerhebug ist selbstverständlich besser.NicMan hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:43)
Ich sage es gerne nochmal: Auch wenn es kontraintutiv scheint, aber manchmal ist eine gut geplante und ausgeführte Stichprobe besser, als eine Vollerhebung.
-
- Beiträge: 7399
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum überhaupt noch testen? Einfach Luxemburg zur Corona-freien Zone erklären und fertig.Adam Smith hat geschrieben:(20 Aug 2020, 20:32)
Luxemburg wird schon nicht an einem Tag seine gesamte Bevölkerung testen. Dazu brauchen die schon einen Monat.
Seriös geht anders.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Theoretisch ist das richtig, aber in der Praxis können bei einer Vollerhebung, wie bei einer Stichprobe eben auch typische Messfehler etc. geschehen, die sich unter Umständen drastisch auswirken. Es ist letztlich nicht nur eine Kostenfrage.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)