Orbiter1 hat geschrieben:(20 Aug 2020, 18:58)
Ich kann meinen Standpunkt mit Zitaten aus dem Vertragswerk belegen, sie können gar nichts belegen. Alles nur haltloses Geschwätz das Trump und seine Speichellecker verbreiten. Kein neutraler Experte würde die Position der USA unterstützen. Snapback-Mechanismen und Vetos im UN-Sicherheitsrat können sie in Zukunft den Hasen geben. Daran ist nach dem Verhalten der USA niemand mehr gebunden. Mal sehen ob und wie lange die USA alle anderen Staaten der Welt erpressen können. Nicht für ewig. Irgendwann werden sie wieder auf eine funktionierende UNO angewiesen sein. Die wird es dann nicht mehr geben. Selber schuld.
Was wirst du denn so ungehalten und pampig erneut. Wenn Du den Ton möchtest bitte. Du hast ein, zwei Faktoren wohl nicht kapiert, verstanden.
Ich bin weder Trump noch US Pro einfach. Aber Ich werde nicht aufgrund von einer Argumentation meine Meinung ändern die schon grundsätzlich falsch sein muss.
Für Dich Experte mal eine ganz einfache Klarstellung. Du solltest mal im Grundsatz was verstehen.
Jeder einzelne Beschluß des Un Sicherheitsrat in einer Resultion ist verbindlich und es gilt was drin steht.
Förmlich ausgedrückt :
Nach Artikel 24 der UN-Charta trägt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Seine Beschlüsse sind für alle UN-Mitgliedsstaaten bindend.
Mit Beitritt zu den Vereinten Nationen verpflichten sich Staaten, Beschlüsse des Sicherheitsrates umzusetzen
Punkt, Ende und da ist Diskussion nicht mehr weiter erforderlich oder was ist daran noch unklar?!
https://m.bpb.de/internationales/weltwe ... erheitsrat
Die UN Resolution 2231 ist ein Beschluss des Sicherheitsrat und was so ein Beschluss bedeutet sollte jetzt bekannt sein. Willst du ernsthaft weiter über den genannten Fakt inklusive Quelle diskutieren.
Ich denke Nein. Somit steht fest das Wir mit Resultion 2231 eine verbindliche Grundlage haben für alle Mitglieder der UN.
Das Atomabkommen ist lediglich ein Vertrag von verschiedenen Nationen dagegen und beruht mit auf der Resultion 2231.
Aber die Aussage das dieses Vertrag irgendwie eine Auswirkung hat oder gar rechtlich verbindlich ist für die UN Resolution ist falsch.
Erstens steht davon nichts in der Resultion und zweitens hat das der Sicherheitsrat nicht beschlossen. Ergo hat das Atomabkommen als Vertrag keine Auswirkungen auf die Wirk der UN Resolution 2231, noch kann es diese irgendwie einschränken oder verhindern.
Das ist einfach der Fakt. In bösen Worten.
Wenn Resultion 2231 wirklich greift kannst du mit dem Atomabkommen den Boden wischen.
Ich brauche das Atomabkommen nicht weiter beachten in dem Zusammenhang mit Resultion 2231. Grund ist genannt inklusive Erklärung mit Quelle sowie warum.
Gut dann haben wir ja schon 2 Punkte geklärt.
Wenn ich den deutschen Text lese oder den Englischen seh ich keinen Unterschied.
Der ermöglicht es den Teilnehmern innerhalb der , die Wiedereinsetzung der Sanktionen auszulösen via Resultion 2231.
Verhindern kann das nur der Sicherheitsrat innerhalb einer Frist von 30 Tagen, was angesichts des Vetorechts der USA jedoch rein theoretisch bleibt.
Außerdem steht nirgends das die Resultion aufgehoben wird usw.
Im Gegenteil
Ebenso werden durch Resolution des UN-Sicherheitsrates 2231 (2015) Restriktionen gegen das iranische Raketenprogramm aufrechterhalten.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/auss ... ran/202458
Ach nebenbei. Auch das Auswärtige Amt sie den Vertrag anders wie Du . Wo steht denn da das Atomabkommen kann der UN was vorgeben .Das Atomabkommen war nur möglich weil es die UN Resolutionen gab.
Ich habe nicht gesagt das Ich die Idee von Trump als positiv empfinde. Für mich zählt lediglich wie jetzt das 7te mal gesagt.....
Ist in der Resultion 2231 der UN ein Absatz schriftlich verankert der sicherstellen würde das die USA, den in der Resultion verankerten Snapback-Mechanismus nicht auslösen können bzw. dürfen.
Das ist der aktuelle dir mich wichtigste Punkt. Ich sage Nein das es den Passus gibt. Glaubst du denn ernsthaft mit Worten von Dir ändert sich das?
Oder von mir
Ich sehe das Vorgehen von Trump durchaus in Teilen kritisch. Aber warum sollten andere Staaten ihre Spiele mit der UN treiben und die USA dürfen das nicht.
Zumal wenn formal nicht viel dagegen spricht. Wenn du da was hast bitte. Ich habe nichts gefunden.
Deshalb meine Prognose es wird der Snapback-Mechanismus kommen und das gibt Krach. Eskalation teilweise. Nur warum sollte Trump das stören.
Er verfolgt seine Interessen und kann dann verkünden mit Legitimation der UN. Kenn ich nicht exklusiv von den USA. Ich habe in einem anderen Strang schon ausführlich geschrieben was ich davon halte was die großen Veto Mächte treiben und die UN Reformen.
Aber das ist ausdrücklich die Schuld Aller Veto Mächte.
Ich finde das zumindest jeweils falsch und fragwürdig wenn sowas passiert das jemand die Un entwertet.
So jetzt was hilft es mir.
Ich habe das oft kritisiert. Es sollte so kein Staat machen. Aber das bezieht sich auf Alle.
Mein lieber Orbiter1 ich habe schon Quellen verlinkt wenn Du Dich erinnerst
Ich soll was belegen das nicht drin steht nach meiner Meinung. Sehr interessante Idee. Willst Du noch die Lottzahlen oder Termin wann es den Corona Impfstoff gibt
Bitte hier ist ausreichend Platz für Quellen nochmal.
https://www.google.com/url?q=https://ww ... d6DRzwYway
https://web.archive.org/web/20150819092 ... S2231E.pdf
https://www.un.org/securitycouncil/cont ... background
https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_ ... ution_2231