neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 11:40)

Ich weiß jetzt nicht, was Deine Frage mit meinem Posting zu tun hat. Denn das Problem war nicht "wie" man testet, sondern das Untersuchungsergebnisse nicht weitergegeben werden. Getestet wurde auch in Bayern ordnungsgemäß.
Ach so, ich dachte Sie wüssten das vielleicht.
Vielleicht weiß das ein User aus den betroffenen Bundesländern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Desconius hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:22)

Da nur ein geringer Anteil der dt. Bevölkerung regelmäßig getestet wurde/wird, sollte diese Untererfassung relativ groß gewesen sein.
Luxemburg hat seine Bevölkerung durchgetestet und das Ergebnis war, dass 0,8% der Bevölkerung infiziert sind. In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung das Virus aktuell in sich tragen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:22)

Weißt Du, wie viele davon Doppel- und Dreifachtestungen sind ?
Nein.
Desconius hat geschrieben: Allein die Bundeskanzlerin hatte sich innerhalb der 2 Wochen doch mehrmals testen lassen. Mach(t)en das andere Menschen auch - z. B. Klinik- oder Pflegepersonal regelmäßig - erhöhte sich während des Lockdowns natürlich die Anzahl der Testungen, obwohl Viele #athomestayen, mit oder ohne Symptome.
Nur mal angenommen, es wäre so wie behauptet. Nach dem Lockdown gingen die Zahlen weiterhin zurück, nur noch zu Hause bleiben war nicht mehr angesagt und Mehrfachtestungen gab es da genauso.
Desconius hat geschrieben: Details zu den jeweiligen cutoff-Levels werde ich wohl nur erfahren, wenn ich jedes(!) Labor einzeln anschreibe und um Daten diesbezüglich bitte. Nicht, daß die gerade andere Sorgen hätten...
Tja, wer sich nicht nur auf dem Feld der Spekulationen begeben will, muss auch Informationen erfragen. :)
Desconius hat geschrieben: Ja, ich habe aktuell keinen Beleg für das gemachte Schrauben am cutoff-Level; was nichts daran ändert, daß es eine mögliche Erklärung für veränderte Positiv-Resultate/Positiv-Rate (bei gleicher Virenlast) sein kann.
Das erinnert mich daran, was mal Vince Ebert zur Wissenschaft sagte.

"Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!"
Desconius hat geschrieben: Da nur ein geringer Anteil der dt. Bevölkerung regelmäßig getestet wurde/wird, sollte diese Untererfassung relativ groß gewesen sein.
Ich habe gestern einen Bericht zur letzten RKI-Studie verlinkt. Demnach geht das RKI von einer Dunkelziffer um den Faktor 4-5 aus.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:25)

Ach so, ich dachte Sie wüssten das vielleicht.
Vielleicht weiß das ein User aus den betroffenen Bundesländern?
Man kann soviel sagen, da keines dieser Länder offizielle Risikogebiete sind, existieren ausschließlich freiwillige Testangebote. Diese werden an Flughäfen, Bahnhöfen und sonstigen Teststationen angeboten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:46)

Man kann soviel sagen, da keines dieser Länder offizielle Risikogebiete sind, existieren ausschließlich freiwillige Testangebote. Diese werden an Flughäfen, Bahnhöfen und sonstigen Teststationen angeboten.
Reisende aus Risikogebieten müssten sich doch auch in NRW testen lassen.

https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 63917.html

Hier wird aber gefragt wie die Situation direkt an der Grenze ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:27)

Luxemburg hat seine Bevölkerung durchgetestet und das Ergebnis war, dass 0,8% der Bevölkerung infiziert sind. In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung das Virus aktuell in sich tragen.
Und von denen können/sollen etwa 16 % asymptomatische Fälle sein.

"One recent systematic review found that the proportion of asymptomatic cases ranged from 6% to 41%, with a pooled estimate of 16% (12%–20%),(25) although most studies included in this review have important limitations of poor reporting of symptoms, or did not properly define which symptoms they were investigating."
WHO-Veröffentlichung vom 5. Juni 2020: https://apps.who.int/iris/rest/bitstreams/1279750/retrieve (Seite 2)

Sören74 hat geschrieben: Das erinnert mich daran, was mal Vince Ebert zur Wissenschaft sagte.

"Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!"
Dann gucken wir jetzt alle mal wissenschaftlich im Erdkern nach, was da so Sache ist ?! Man würde sonst diverse Wissenschaftler aus dem dem Bereich der Flüssigen-Erdkern-Theorie als Esos bezeichnen wollen... :rolleyes:



Geduld; die Sache mit den cutoff-Levels wird schon noch durch zumindest andere Personen auf den oder die (Richter-)Tisch/e kommen.

Bei schlussjetzt.org kann man sehen, daß federführend eine Rechtsanwältin mit Team an bestimmten Sachen dran ist. Ob sie auch das cutoff-Level erfragen, ist mir noch unbekannt oder entfallen.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Eine der Folgen von Lockdown-Strategien...:
"Die Corona-Pandemie ist weit mehr als eine Gesundheitskrise. In Kenia sollen Schätzungen zufolge 380.000 Mädchen im Teenageralter schwanger sein, die meisten von ihnen wurden während des Lockdowns vergewaltigt. "
https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/ ... 71548.html
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:57)

Dann gucken wir jetzt alle mal wissenschaftlich im Erdkern nach, was da so Sache ist ?! Man würde sonst diverse Wissenschaftler aus dem dem Bereich der Flüssigen-Erdkern-Theorie als Esos bezeichnen wollen... :rolleyes:
Ich hätte nicht gedacht, dass man das Öffnen der Kühlschranktür so wortwörtlich nehmen kann und nicht so, wie es gemeint war, nämlich metaphorisch. Und ja, metaphorisch betrachtet haben wir die Erde geöffnet, um an Wissen über den Erdkern zu gelangen. Nicht nur mit den Augen sieht man. :)
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Damit meinst Du wohl das: "Den besten Beweis für einen festen Erdkern würde die Beobachtung von Scherwellen durch ihn darstellen", schreiben James Wookey und George Helffrich vom Department of Earth Sciences der University of Bristol. "
https://www.weltderphysik.de/gebiet/erd ... -ist-fest/



These: Na Zhu und sein Team, die für Erststudien/Erstberichte über ein mutmaßliches und neuartiges Virus verantwortlich sind, sind Esoteriker, denn sie haben gewisses "Regelwerk" ((moderne) Koch`sche Postulate) bei ihrer eigentlich wissenschaftlichen Tätigkeit mißachtet.
(Na Zhu - A Novel Coronavirus From Patients With Pneumonia in China, 2019 (2020 Feb 20;382(8):727-733) "[...] our study does not fulfill Koch’s postulates, [...]" )

Auf diese "Studie" bauen etliche andere Studien, Berichte etc. auf; auch der Bericht/die Studie zum üblichen PCR-Testverfahren enthält, wenn ich mich richtig erinnere, A Novel Coronavirus From Patients With Pneumonia in China, 2019 als Reference/Quellenangabe.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Aug 2020, 11:33)

Wie testen die anderen Bundesländer an ihren Grenzen Heimreisende, z.B. aus Polen, Niederlande, Belgien, Schweiz, Frankreich?
In Bremen und Niedersachsen wird nur an den Flughäfen direkt getestet. In Niedersachsen können sich Reiserückkehrer jetzt online anmelden, um einen Termin beim regionalen Corona-Testzentrum zu buchen. Das Testergebnis kann dann mithilfe eines Zugangscodes abgerufen werden. In Bremen muss man in die Corona-Ambulanz. Leider fahren in beiden Bundesländern immer noch Menschen mit den öffentliche Verkehrsmittel dort hin, wenn sie kein Auto besitzen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 13:51)

In Bremen und Niedersachsen wird nur an den Flughäfen direkt getestet. In Niedersachsen können sich Reiserückkehrer jetzt online anmelden, um einen Termin beim regionalen Corona-Testzentrum zu buchen. Das Testergebnis kann dann mithilfe eines Zugangscodes abgerufen werden. In Bremen muss man in die Corona-Ambulanz. Leider fahren in beiden Bundesländern immer noch Menschen mit den öffentliche Verkehrsmittel dort hin, wenn sie kein Auto besitzen.
Danke! Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist selbstverständlich fatal, wenn die Chance besteht, sich infiziert zu haben. Man sollte glauben, die Leute haben soviel Verstand, das selbstständig zu erkennen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:20)

Danke! Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist selbstverständlich fatal, wenn die Chance besteht, sich infiziert zu haben. Man sollte glauben, die Leute haben soviel Verstand, das selbstständig zu erkennen.
Einige meinen wohl, dass die Maske andere Leute schützen würden und andere Menschen bekommen es offensichtlich nicht gebacken, sich in den 72 Stunden irgendwie jemanden zu besorgen, der sie hinfährt.
Taxi wir ja auch nicht empfohlen, weil man eben den Fahrer infizieren kann. Also für 20-30 Minuten Augen zu und durch, schön ist das nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:29)

Einige meinen wohl, dass die Maske andere Leute schützen würden und andere Menschen bekommen es offensichtlich nicht gebacken, sich in den 72 Stunden irgendwie jemanden zu besorgen, der sie hinfährt.
Taxi wir ja auch nicht empfohlen, weil man eben den Fahrer infizieren kann. Also für 20-30 Minuten Augen zu und durch, schön ist das nicht.
Nein und es wird auch vorerst nicht schöner werden. Ich habe mich in Sachen Corona dank solchen und ähnlichen Benehmens zum Zweckpessimisten entwickelt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:32)

Nein und es wird auch vorerst nicht schöner werden. Ich habe mich in Sachen Corona dank solchen und ähnlichen Benehmens zum Zweckpessimisten entwickelt.
Aus Bremen gibt es dazu gar keine direkte Empfehlung, die wissen, dass viele Leute mit der Strassenbahn kommen. In Niedersachsen heisst es:" Meiden Sie auf dem Weg zum Arzt oder zum Testzentrum möglichst den Kontakt zu anderen Personen. Nehmen Sie, wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel. Nach einem Verbot klingt das nicht, bin aber kein Jurist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

JJazzGold hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:32)

Nein und es wird auch vorerst nicht schöner werden. Ich habe mich in Sachen Corona dank solchen und ähnlichen Benehmens zum Zweckpessimisten entwickelt.
Ich werde die Übersterblichkeit weiterhin sehr genau verfolgen.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

So, jetzt macht mich aber das Bayerische Versagen neugierig. Aus den letzten Beiträgen entnehme ich, daß in Bremen und Niedersachsen nur auf Antrag getestet wurde, und dazu muß der Prüfling irgendwo eine Prüfstelle aufsuchen. Kann man so machen, aber so besonders präventiv kommt mir das auch nicht vor.

In Bayern hat es wohl viele Prüfstellen gegeben... ich vermute jetzt einmal an Flughäfen und Grenzübergängen. Und da wurden Leute getestet, die einreisten. Weiter vermute ich einmal, daß die Leute mit behelfsmäßigen Verwaltungsprogrammen erfaßt wurden, so daß am Ende der Reisende und ein positiver Befund nicht mehr zusammengebracht werden konnten. Das ist natürlich ein Kunstfehler, den man in einen Land mit einigem Bildungsstand nicht erwarten würde.

Mehr als einen ehrgeizigen bayerischen Versuch, der an den verfügbaren Personen und Verfahren scheiterte, kann ich da aber nicht erkennen. Schade, daß der Versuch erst einmal untauglich war. Der richtige Weg scheint mir das aber zu sein... mit besser geschulten Mitarbeitern und ordentlichen Erfassungsprogrammen. Immer vorausgesetzt, daß meine wohlwollenden Annahmen zum Hergang stimmen.

Weitermachen und vor allem: besser machen: Zur Nachahmung empfohlen. Wer nichts tut, der kann natürlich nicht für einen Kunstfehler ans Kreuz genagelt werden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:45)

So, jetzt macht mich aber das Bayerische Versagen neugierig. Aus den letzten Beiträgen entnehme ich, daß in Bremen und Niedersachsen nur auf Antrag getestet wurde, und dazu muß der Prüfling irgendwo eine Prüfstelle aufsuchen. Kann man so machen, aber so besonders präventiv kommt mir das auch nicht vor.

In Bayern hat es wohl viele Prüfstellen gegeben... ich vermute jetzt einmal an Flughäfen und Grenzübergängen. Und da wurden Leute getestet, die einreisten. Weiter vermute ich einmal, daß die Leute mit behelfsmäßigen Verwaltungsprogrammen erfaßt wurden, so daß am Ende der Reisende und ein positiver Befund nicht mehr zusammengebracht werden konnten. Das ist natürlich ein Kunstfehler, den man in einen Land mit einigem Bildungsstand nicht erwarten würde.

Mehr als einen ehrgeizigen bayerischen Versuch, der an den verfügbaren Personen und Verfahren scheiterte, kann ich da aber nicht erkennen. Schade, daß der Versuch erst einmal untauglich war. Der richtige Weg scheint mir das aber zu sein... mit besser geschulten Mitarbeitern und ordentlichen Erfassungsprogrammen. Immer vorausgesetzt, daß meine wohlwollenden Annahmen zum Hergang stimmen.

Weitermachen und vor allem: besser machen: Zur Nachahmung empfohlen. Wer nichts tut, der kann natürlich nicht für einen Kunstfehler ans Kreuz genagelt werden.
Naja, der geneigte Bremer oder Niedersachse der mit dem Auto aus Süden kommt, kann sich ja in Bayern testen lassen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Maskentipp vom Mikrobiologen

Der Mediziner Andreas Podbielski rät dazu, Masken, die vorübergehend nicht im Gesicht getragen werden, über den Ellbogen auf den Oberarm zu schieben und auf diese Weise aufzubewahren. Im Gespräch mit der "Welt" sagt der Professor und Direktor am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universitätsmedizin Rostock: "Stecke ich die Maske in meine Hosentasche, dann muss ich sie rein- und wieder rausfummeln und grapsche sie dabei ab." So gelangten die Stoffe auf der Oberfläche der Maske in die Hosentasche und umgekehrt. "Dann habe ich das im Gesicht, wenn ich sie wieder aufsetze." Auch die Maske unters Kinn zu ziehen, sei keine gute Lösung. "Das ist sicherlich eine ziemliche Schweinerei, weil das eher ein schmutzigerer Bereich des Gesichts ist." Außerdem gelangten so Aerosole und Tröpfchen aus der eigenen Atemluft und anderer Personen auf den Mund-Nasen-Schutz. Zwar gebe es keine "wissenschaftlichen Forschungsergebnisse" dazu, aber die Maske am Oberarm zu verstauen, sei "einfach plausibel". "Die Maske ist zwar nicht geschützt, aber so kontaminationsfrei aufbewahrt, wie nur irgend möglich." Und weiter: "Die Kontaktpunkte der Maske mit dem Oberarm sind nur an den Kanten. Der Teil, der an Mund und Nase aufliegen soll, bauscht dann vom Arm ab und kriegt keinen Kontakt mit irgendetwas."

https://www.n-tv.de/panorama/14-11-Spah ... 26512.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mache ich ab sofort so... ich bin lernfähig, und die Erklärung ist doch gut zu verstehen!
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Wäre das nicht ein bisschen zu nah an der Stelle, in welche man niesen sollte ?

(Und auch noch nah an der Begrüßungsberühungsstelle - Ellenbogenbegrüßung)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:36)

Aus Bremen gibt es dazu gar keine direkte Empfehlung, die wissen, dass viele Leute mit der Strassenbahn kommen. In Niedersachsen heisst es:" Meiden Sie auf dem Weg zum Arzt oder zum Testzentrum möglichst den Kontakt zu anderen Personen. Nehmen Sie, wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel. Nach einem Verbot klingt das nicht, bin aber kein Jurist.
Und wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist?
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sören74 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 16:31)

Und wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist?
In Bremen ist alles mit dem Fahrrad erreichbar.

—X
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

X3Q hat geschrieben:(15 Aug 2020, 16:35)

In Bremen ist alles mit dem Fahrrad erreichbar.
Nicht jeder dürfte in der Lage sein, mit dem Fahrrad längere Strecken zu fahren oder hat gar kein Fahrrad hat bzw. ist schon lange nicht mehr gefahren. Und ebenso schwer umsetzbar, wenn man Symptome wie leichtes Fieber hat. Dann stellt die Fahrradtour potentiell eine größere Gefahr für die Beteiligten dar, als eine Fahrt mit den Öffis, wo man auf Abstand achtet.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14565
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Luxemburg hat nur noch 35Fälle / 100.000 Einwohner

R liegt bei 0,79

Zahlen sinken weiter.

Heute gab 8370 tests und 26Fälle unter den Einwohnern wurden gefunden.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

garfield336 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 17:38)

Luxemburg hat nur noch 35Fälle / 100.000 Einwohner

R liegt bei 0,79

Zahlen sinken weiter.

Heute gab 8370 tests und 26Fälle unter den Einwohnern wurden gefunden.
Gute Zahlen bei euch :thumbup:
Wir liegen hier leider momentan dauerhaft bei R über 1.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 15:02)

Maskentipp vom Mikrobiologen

Der Mediziner Andreas Podbielski rät dazu, Masken, die vorübergehend nicht im Gesicht getragen werden, über den Ellbogen auf den Oberarm zu schieben und auf diese Weise aufzubewahren. Im Gespräch mit der "Welt" sagt der Professor und Direktor am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universitätsmedizin Rostock: "Stecke ich die Maske in meine Hosentasche, dann muss ich sie rein- und wieder rausfummeln und grapsche sie dabei ab." So gelangten die Stoffe auf der Oberfläche der Maske in die Hosentasche und umgekehrt. "Dann habe ich das im Gesicht, wenn ich sie wieder aufsetze." Auch die Maske unters Kinn zu ziehen, sei keine gute Lösung. "Das ist sicherlich eine ziemliche Schweinerei, weil das eher ein schmutzigerer Bereich des Gesichts ist." Außerdem gelangten so Aerosole und Tröpfchen aus der eigenen Atemluft und anderer Personen auf den Mund-Nasen-Schutz. Zwar gebe es keine "wissenschaftlichen Forschungsergebnisse" dazu, aber die Maske am Oberarm zu verstauen, sei "einfach plausibel". "Die Maske ist zwar nicht geschützt, aber so kontaminationsfrei aufbewahrt, wie nur irgend möglich." Und weiter: "Die Kontaktpunkte der Maske mit dem Oberarm sind nur an den Kanten. Der Teil, der an Mund und Nase aufliegen soll, bauscht dann vom Arm ab und kriegt keinen Kontakt mit irgendetwas."

https://www.n-tv.de/panorama/14-11-Spah ... 26512.html
Schön über die Armbeuge!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:36)

Aus Bremen gibt es dazu gar keine direkte Empfehlung, die wissen, dass viele Leute mit der Strassenbahn kommen. In Niedersachsen heisst es:" Meiden Sie auf dem Weg zum Arzt oder zum Testzentrum möglichst den Kontakt zu anderen Personen. Nehmen Sie, wenn möglich keine öffentlichen Verkehrsmittel. Nach einem Verbot klingt das nicht, bin aber kein Jurist.

“Wenn möglich“ lässt die Wahl und wer die Wahl hat.......
Es ist ja nicht nur so, dass die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel die zum Teil fahren selbst infiziert sein müssen, aber sie könnten es sich eventuell auch dort erst holen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Aug 2020, 14:40)

Ich werde die Übersterblichkeit weiterhin sehr genau verfolgen.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Machen Sie das.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

So, in Spaghettien steigen die Zahl der Neuinfektionen weiter. Heute: 629.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 22:00)

So, in Spaghettien steigen die Zahl der Neuinfektionen weiter. Heute: 629.
Freud es dich, ja?

—X
Zuletzt geändert von X3Q am Samstag 15. August 2020, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Neustrien: +3310 Infizierte. Macron kriegt mal wieder gar nix gebacken.

Die Franzosen sind im Urlaub. In La Grande Motte etc. finden sich hervorragende Ausbreitungsbedinfungen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Senexx hat geschrieben:(16 Aug 2020, 03:54)

Neustrien: +3310 Infizierte. Macron kriegt mal wieder gar nix gebacken.

Die Franzosen sind im Urlaub. In La Grande Motte etc. finden sich hervorragende Ausbreitungsbedinfungen.
Naja, wir sollten erstmal auf uns schauen, da liegt schließlich unser Handlungsspielraum, nicht in Spanien, Italien oder Frankreich...

Und da gibt’s Weiterhin eine Unerfreuliche Entwicklung in den letzten vier Tagen - dauerhaft inzwischen der Quotient unter der kritischen Marke 16 (=durchschnittliche Verweildauer Infizierter in der Statistik).

Datum Aktiv Neu Quotient
12.3. 2714 314 8,6
20.3. 19600 2310 8,5
28.3. 48781 5047 9,7
5.4. 69839 5384 13,0
13.4. 62578 3814 16,4
21.4. 48167 2320 20,8
29.4. 34672 1556 22,3
7.5. 22138 917 24,1
15.5. 15988 730 21,9
23.5. 11720 535 21,9
31.5. 9689 452 21,4
8.6. 7822 349 22,4
16.6. 6372 266 24,0
20.6. 7555 542 13,9
28.6. 8135 470 17,3
6.7. 6765 381 17,8
14.7. 6122 345 17,8
22.7. 6688 469 14,5
30.7. 8432 645 13,1
3.8. 8388 706 11,9
7.8. 10861 807 13,5
11.8. 11362 922 12,3
15.8. 12288 1084 11,3

Das Erschreckende: Der Quotient pendelt seit knapp drei Wochen im Rahmen der Messgenauigkeit stabil zwischen 13 und 11 und nimmt mit steigender „Aktiven Fälle“ nicht wieder zu.

Das heißt ganz klar:

Wir sind wieder im exponentiellen Wachstum

Wenn auch mit einem geringeren Exponentialfaktor, als im März.

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr

Damit haben wir in der Primitivberechenvariante ein R von 16/11,3=1,4
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Europa2050 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 08:16)

Naja, wir sollten erstmal auf uns schauen, da liegt schließlich unser Handlungsspielraum, nicht in Spanien, Italien oder Frankreich...
Das Virus macht nicht vor Grenzen Halt, besonders in der Urlaubssaison. Deshalb ist es äußerst relevant, was im Ausland passiert.

Die Grenzen zu Frankreich hätten schon längst wieder geschlossen werden müssen.
PeterK
Beiträge: 15664
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von PeterK »

Senexx hat geschrieben:(16 Aug 2020, 08:27)
Das Virus macht nicht vor Grenzen Halt ...
Stimmt.
Die Grenzen zu Frankreich hätten schon längst wieder geschlossen werden müssen.
[MOD] H2O edit: Wir wollen hier doch bitte sehr freundlich miteinander umgehen... und von Herabsetzungen absehen! Ansonsten halte ich auch nicht so viel von Grenze auf, Grenze zu. Wir haben im großen Stubenarrest gelernt, daß der dadurch angerichtete Schaden sehr schnell ins Unermeßliche wächst!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Weil es mir gerade wieder aufgefallen ist, auch die Bayerische Seen- und Schlösserverwaltung, zugehörig dem Ministerium für Finanzen und Heimat, Minister Füracker (!CSU) versagt auf ganzer Linie. Sonntagmorgen und die Sonnen- und Wasserhungrigen, nix “gemeinsamer Haushalt“, liegen auf den Stegen eng aufeinander, Schulter an Schulter. Wird wohl an der “frischen Luft“ liegen dass hier weder 1,5-2m Abstand gefordert sind und selbstverständlich keine Maskenpflicht. Da reichen dann kurioserweise auch 0,5m Abstand. “Corona welcome!“
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

JJazzGold hat geschrieben:(16 Aug 2020, 09:44)

Weil es mir gerade wieder aufgefallen ist, auch die Bayerische Seen- und Schlösserverwaltung, zugehörig dem Ministerium für Finanzen und Heimat, Minister Füracker (!CSU) versagt auf ganzer Linie. Sonntagmorgen und die Sonnen- und Wasserhungrigen, nix “gemeinsamer Haushalt“, liegen auf den Stegen eng aufeinander, Schulter an Schulter. Wird wohl an der “frischen Luft“ liegen dass hier weder 1,5-2m Abstand gefordert sind und selbstverständlich keine Maskenpflicht. Da reichen dann kurioserweise auch 0,5m Abstand. “Corona welcome!“
So sind unsere Politiker: Grosses Maul und nix dahinter.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alana4 »

Senexx hat geschrieben:(16 Aug 2020, 09:58)

So sind unsere Politiker: Grosses Maul und nix dahinter.
okay,
Aber ein Großteil der unbeschwerten Sonnenanbeter und Badelustigen dürfte das sein, was man gemeinhin als "erwachsen" bezeichnen kann.
Haben die zwischen den Ohren nichts, was irgendwie Verstand beinhaltet?
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(16 Aug 2020, 08:27)

Das Virus macht nicht vor Grenzen Halt, besonders in der Urlaubssaison. Deshalb ist es äußerst relevant, was im Ausland passiert.

Die Grenzen zu Frankreich hätten schon längst wieder geschlossen werden müssen.
Damit widersprichst Du Dir selbst. Wenn das Virus nicht vor Grenzen halt macht, wozu soll man dann Grenzen schließen?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59135
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Alana4 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 10:05)

okay,
Aber ein Großteil der unbeschwerten Sonnenanbeter und Badelustigen dürfte das sein, was man gemeinhin als "erwachsen" bezeichnen kann.
Haben die zwischen den Ohren nichts, was irgendwie Verstand beinhaltet?
Augenscheinlich nicht, dabei wäre es ein Leichtes gewesen ein einziges Schild pro Steg anzubringen. Da die Polizei ohnehin die Parksituation kontrolliert, hätte die drei Stege gleich mit kontrolliert werden können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alster »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:27)

Luxemburg hat seine Bevölkerung durchgetestet und das Ergebnis war, dass 0,8% der Bevölkerung infiziert sind. In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung das Virus aktuell in sich tragen.
Das kommt mir viel vor, auch wenn ich von einer Dunkelziffer zwischen 50% und 90% ausgehe.
Meintest du vielleicht positives Resultat des Antikörper Tests?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Sören74 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 11:21)

Damit widersprichst Du Dir selbst. Wenn das Virus nicht vor Grenzen halt macht, wozu soll man dann Grenzen schließen?
Dieses Trollposting spricht für sich.

Miese Masche, einem das Wort im Mund zu verdrehen. Hervorragender Beitrag zur Diskussionskultur.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(15 Aug 2020, 12:27)

Luxemburg hat seine Bevölkerung durchgetestet und das Ergebnis war, dass 0,8% der Bevölkerung infiziert sind. In Bayern dürften 1,3% der Bevölkerung das Virus aktuell in sich tragen.
Deine Idee, hier das Gesetz der großen Zahlen anzuwenden ist prinzipiell richtig, aber deine Schlussfolgerung irrt, weil du die geteste Population mit der Gesamtpopulation verwechselt. Wenn bei einer einfachen Zufallsstichprobe, gezogen aus der Population der deutschen Bevölkerung (oder beispielsweise Bayern), 1,3 Prozent der Tests positiv wären, so wäre die Schlussfolgerung (im Rahmen der entsprechenden Konfidenzintervalle) korrekt. Es wird jedoch nicht zufällig innerhalb der gesamten deutschen Bevölkerung getestet, sondern getestet werden überwiegend Menschen, bei denen bereits ein Verdacht auf eine Erkrankung besteht. Die Ziehung erfolgt entsprechend aus einer anderen Grundgesamtheit (die Gesamtheit der Menschen, welche vermutlich irgendwie erkrankt sind und dies überprüfen wollen) als der Grundgesamtheit aller Deutschen.

Mathematisch gesprochen haben unter den auf Covid-19 getesten Menschen jene mit bereits vorhandenen Symptomen oder guten Gründen, eine Infektion zumindest auszuschließen/anzunehmen, eine höhere Auswahlwahrscheinlichkeit, als der Normalbürger.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Ich habe schon zu Anfang der Coronaepidemie eine Großstudie analog des Mikrozensus verlangt.

Die paar Millionen wären Peanuts gewesen, angesichts der Milliardenschäden, die Corona verursacht hat.

Aber unsere Politik entscheidet ja lieber ohne Daten.

Und der Tierarzt an der Spitze des RKI ist sowieso völlig unqualifiziert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Betrachten wir es mal nüchtern. Diese ganze Urlaubsding fällt uns jetzt auf die schwer auf Füße. Der Versuch der Tourismusbranche, befreundeten Staaten und den Fluggesellchaften irgendwie zu helfen, war vielleicht verständlich, aber letzlich doch zum Scheitern verurteilt. Es reicht eben aus, wenn da ein Teil von Vollpfosten meint, man müsse sich nicht an die Regeln halten. Abzusehen war das aus meiner Sicht durchaus. Die Nachverfolgung ist nun einmal kompliziert und das Virus wird quer durchs Land getragen. Da reicht es dann eben nicht irgendeine Fleischbude dicht zu machen. Man darf ruhig immer wieder betonen, dass wir uns in der " guten Zeit" befinden. Die Leute können sich an der frischen Luft treffen und die Temperaturen gestatten offene Fenster und Türen und die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege werden nicht durch Heizungsluft einer hohen Infektionsgefahr ausgesetzt. Ich hoffe mal nicht, dass wir die Chance verpasst haben, mit möglichst wenig Neuinfektionen in den Herbst und vor allen Dingen in die Wintermonate zu gehen. Wir werden sehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Senexx hat geschrieben:(16 Aug 2020, 12:28)

Ich habe schon zu Anfang der Coronaepidemie eine Großstudie analog des Mikrozensus verlangt.

Die paar Millionen wären Peanuts gewesen, angesichts der Milliardenschäden, die Corona verursacht hat.

Aber unsere Politik entscheidet ja lieber ohne Daten.

Und der Tierarzt an der Spitze des RKI ist sowieso völlig unqualifiziert.
Fachtierarzt für Mikrobiologie, so viel Zeit muss sein. Ich würde die Kritik jetzt auch nicht an Herr Wieler festmachen, der hat ausreichend Virologen und Epidemiologen in seinem Haus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

yogi61 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 12:31)

Betrachten wir es mal nüchtern. Diese ganze Urlaubsding fällt uns jetzt auf die schwer auf Füße. Der Versuch der Tourismusbranche, befreundeten Staaten und den Fluggesellchaften irgendwie zu helfen, war vielleicht verständlich, aber letzlich doch zum Scheitern verurteilt. Es reicht eben aus, wenn da ein Teil von Vollpfosten meint, man müsse sich nicht an die Regeln halten. Abzusehen war das aus meiner Sicht durchaus. Die Nachverfolgung ist nun einmal kompliziert und das Virus wird quer durchs Land getragen. Da reicht es dann eben nicht irgendeine Fleischbude dicht zu machen. Man darf ruhig immer wieder betonen, dass wir uns in der " guten Zeit" befinden. Die Leute können sich an der frischen Luft treffen und die Temperaturen gestatten offene Fenster und Türen und die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege werden nicht durch Heizungsluft einer hohen Infektionsgefahr ausgesetzt. Ich hoffe mal nicht, dass wir die Chance verpasst haben, mit möglichst wenig Neuinfektionen in den Herbst und vor allen Dingen in die Wintermonate zu gehen. Wir werden sehen.
Genau. Und diese Zusammenfassung ist auch durch Aussagen der Fachleute gedeckt, von denen einige Morddrohungen erhalten und als "Störenfriede" und "Querulanten" bezeichnet werden... von immer wieder denselben Leuten. Dabei bestätigen sich Tag für Tag die Voraussagen dieser Fachleute.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

yogi61 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 12:31)

Betrachten wir es mal nüchtern. Diese ganze Urlaubsding fällt uns jetzt auf die schwer auf Füße. Der Versuch der Tourismusbranche, befreundeten Staaten und den Fluggesellchaften irgendwie zu helfen, war vielleicht verständlich, aber letzlich doch zum Scheitern verurteilt. Es reicht eben aus, wenn da ein Teil von Vollpfosten meint, man müsse sich nicht an die Regeln halten. .
Gehe durch die Stadt, sehe ich dass sich viele Gastronomen selbst nicht an die Regeln halten. Selbst Inhaber nicht, nicht nur das Personal: Ohne Maske, Maske unter dem Kinn, Maske unter der Nase.

Ich frage mich manchmal, wie unklug man nur sein kann: Die Gastronomie hat doch wahrlich unter dem Lockdown gelitten. Wäre ich Gastronom, hätte ich Angst, dass sie mir den Laden wieder zusperren.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

yogi61 hat geschrieben:(16 Aug 2020, 12:35)

Fachtierarzt für Mikrobiologie, so viel Zeit muss sein. Ich würde die Kritik jetzt auch nicht an Herr Wieler festmachen, der hat ausreichend Virologen und Epidemiologen in seinem Haus.
Der Fisch stinkt vom Kopf, weiß der Volksmund.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Selina hat geschrieben:(16 Aug 2020, 12:36)

Genau. Und diese Zusammenfassung ist auch durch Aussagen der Fachleute gedeckt, von denen einige Morddrohungen erhalten und als "Störenfriede" und "Querulanten" bezeichnet werden... von immer wieder denselben Leuten. Dabei bestätigen sich Tag für Tag die Voraussagen dieser Fachleute.
Das Geschimpfe bis hin zu Mordrohungen spricht nur von der Unfähigkeit einiger Menschen mit einer neuen, völlig unbekannten Situation umzugehen,die in den Bereich der Lebensplanung eingreift. Durch die täglichen Zahlen und den daraus resultierenden Maßnahmen und Einschränkungen, haben die Leute eben nicht so die Möglichkeit die Situation zu verdrängen. Die Lebensplanung spielt ja in vielen Industriestaaten eine grosse Rolle. Sichtbar wird so etwas immer an den Suizidgründen. Es ist ja nicht so, dass die meisten Menschen sich das Leben nehmen würden, weil sie unter unsäglichen körperlichen Schmerzen leiden würden. Sie nehmen sich das Leben, weil sie ihren Arbeitsplatz verlieren,oder der Partner sie verlässt. Einige knallen sofort durch und nehmen dann erweitert sogar ihre Kinder mit, bei anderen Menschen ist das dann ein eher schleichender Prozess, bei dem sich erst Psychosen oder andere seelische Erkrankungen entwickeln. Wie dem auch sei, Lebensplanung bedingt auch immer einen Verdrängungsprozess, denn rein logisch gesehen, kann man in fünf Minuten in ein Auto steigen und gegen einen Baum fahren, dann war es das unter Umständen mit der Lebensplanung auch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten