Eskalation am Golf?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(26 Jul 2020, 20:45)

Richtig. Die Iraner haben gegenüber Saudi-Arabien ein vergleichsweise modernes Staatswesen. Dummerweise mit dieser theokratischen Supervisor-Clique an der Backe.

Witz der Woche . Die iranische Führung ist eine Theorkratie. Was daran modern sein soll muss einem mal begründet werden. Das wäre als würde Italien vom Papst regiert :rolleyes: Sehr modern. Da ist ja Saudi-Arabien moderner.

Oberster Geisterfahrer bestimmt, alles hat zu folgen. Wer nicht mitmachen will wird entsprechend entsorgt.

Das aber gleich mal hundertfach was in Saudi-Arabien mal passiert. Kein Staat ist für mich da lebenswert.


Aber lieber Saudi-Arabien das relativ friedlich ist als Iran. Kleineres Übel . Lies mal nach.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Iran



Während der Iran immer mehr zum Religionsteroristen verkommt gibt's in Saudi-Arabien mittlerweile Reformen. Zwar nur kleine Schritte, aber im Iran null.


Der Iran will Macht, Saudi-Arabien seine Ruhe muss aber reagieren. Aber bitte wenn Du mir das anders vermitteln möchtest.......

Was glaubst Du warum will Saudi-Arabien neuerdings auch Atomwaffen. Rate mal scharf. Saudi-Arabien hat Ruhe gegeben bis der Iran angefangen hat. Ohne Notwendigkeit.


Ich habe Dich entsprechend gebeten mal mit Belegen zu kommen was Saudi-Arabien so alles getrieben hat vergleichbar und Quantität.





@all


Es gibt Spekulationen das es weitere Unfälle geben wird. Auch das die Öl Industrie ins Fadenkreuz kommt. Das wäre ja auch wirklich eine Sauerei wenn die Tankerladestellen in die Luft fliegen würden.

Vor allem für die Umwelt wirklich übel :s
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Jetzt gibt's im Irak auch Explosionen. Bei Depots wo pro Iran Milizen nutzen. In Syrien wurden ebenfalls Pro Iranische Milizen angegriffen.

Bisher Täter unbekannt. Ganz offensichtlich bekommt der Iran und Hiwis an mehreren Stellen ordentlich auf die Finger.

https://en.radiofarda.com/a/multiple-ex ... 48167.html



Unbestätigte Berichte gibt es das zwei Patrouillen Boote der Garde vermisst werden und es ein bißchen geknallt hat in einem iranischen Depot der Garde.

Mittlerweile versucht der Iran komplett Berichte usw. zu unterdrücken. Abschalten des Internets bsp . Scheinbar ist es nicht ganz so einfach die Angreifer zu stoppen.

Man kann nur spekulieren wer da dem Iran zusetzt. Aber tatsächlich wäre es logisch dem Iran auch wirtschaftlich zu schaden demnächst. Die Öl Infrastruktur angreifen. Wenn das passiert bin ich sicher es sind die USA mit im Boot bei den Angriffen.


Jetzt ist Jordanien auch böse zum Iran

https://en.radiofarda.com/a/iran-unoffi ... 47627.html

Armer Iran. Wie kommt es wohl das Jordanien sich gegen den Iran absichert

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Iran%E2 ... _relations
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Keoma »

Troh.Klaus hat geschrieben:(26 Jul 2020, 20:45)

Richtig. Die Iraner haben gegenüber Saudi-Arabien ein vergleichsweise modernes Staatswesen. Dummerweise mit dieser theokratischen Supervisor-Clique an der Backe.
Ein modernes Staatswesen, dem ein entrückter, im Verborgenen lebender Imam vorsteht und der einen Ayatollah als Vertretung hat, bis der einst wiederkommt.
Das spießt sich irgendwie.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Anbei mal ne kleine Anmerkung. Der Iran brüstet sich 400 Milliarden zu erhalten aus China.

Korrekt der Iran erhält in 25 Jahren pro Jahr Investitionen in Höhe von 16 Milliarden Euro. Aber das Geld ist nicht breit verfügbar sondern in den Öl Industrie Sektor investiert plus Infrastruktur.

Außerdem darf der Iran nur einen gewissen Preis maximal für Lieferungen von Öl verlangen im Zeitraum. Selbstbbei nem guten Ölpreis. Ergo China sichert sich lediglich eine konstante Quelle für billiges Öl und unterm Strich kommt für den Iran wenig rum.

Nach Informationen der Fachzeitschrift «Petroleum Economist» will Peking wirklichiin 25 Jahren Laufzeit in die Entwicklung der iranischen Erdöl- und Gasproduktion sowie der petrochemischen Weiterverarbeitung investieren. Aber das war es auch. Dem Iran kommen so ca 3,3-3,7 Milliarden mehr an Einnahmen zu.

Maximal so Analysen. Öhmmm toll.



Den Preis, den Teheran für die strategische Kooperation mit Peking zahlen muss, ist allerdings hoch. So wird China beim Kauf von iranischem Öl und Gas sowie petrochemischen Produkten ein «Risikoabschlag» von bis zu 30 Prozent gewährt. Ausserdem erhalten chinesische Konzerne bei allen iranischen Entwicklungsprojekten im Öl und Gassektor ein Vorrecht für deren Verwirklichung.

Tatsächlich lag das chinesisch-iranische Handelsvolumen im Jahr 2014 bereits bei 52 Milliarden Dollar – und fiel dann unter der 40 Milliarden Dollar-Marke. Überdies ist China weiterhin der grösste Importeur von iranischem Öl und Flüssiggas.

Ergo ändert sich wenig. Viel mehr Geld wird der Iran nicht bekommen und China hat nen guten Deal.

Zu entnehmen in Chinas Medien und dankbar den Menschen die übersetzen . Jetzt bin ich aber beeindruckt. China sichert sich billiges Öl, im Iran werden pro Jahr nur sehr wenige Gelder deshalb mehr verfügbar sein. Genial.



Aber hey lediglich meine Meinung und die chinesischen Medien sind falsch.



Terrorist aus dem Iran?

https://en.radiofarda.com/a/russia-hand ... 53665.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Angesichts sowas das klare Erpressung ist verspürt man den Wunsch kippt dem Iran das Abkommen und ergreife eigene Schritte. Sanktionieren des Iran unabhängig von UN, Russland usw.


Genau so Sanktionen wie die USA und keinerlei Handel mehr. Null, nada. Kein Bankverkehr mehr. Wer mit dem Iran handelt wird Sanktionen bekommen zusätzlich bzw Firmen die im EU Raum agieren.

Es steht doch jedem frei zu entscheiden der EU Markt ist wichtiger oder der Iran. Wenn man das umsetzen würde wer soll den dann den Iran fangen.

China und Russland? Ganz bestimmt. Russland hat eh nicht die tiefe Freundschaft. Oder warum lässt man in Syrien den zu das Angriffe von Israel und USA möglich sind auf syrische, Pro Iran Milizen und Garde des Iran.

Für Russland wäre es ein leichtes da zumindest Angriffe zu erschweren. Es hat auch Jäger in Syrien. Trotzdem lässt man zu das es knallt bei Syrischen, iranischen Einheiten.

Das bedeutet rein logisch Russland sichert lediglich seine Interessen ab, zeigt deutlich wenn Ihr nicht tut was Ich sage hat es Folgen. Kommt selber klar.

Russland wird dem Iran gern Export Versionen von Waffen verkaufen. Die aber alle nicht das können was russische Versionen können und nicht wirklich Abschreckung verschaffen gegen gut ausgerüstete Gegner. Wie Israel, USA.



https://www.rnd.de/politik/iran-droht-m ... NOGSU.html
Alexander Sommer
Beiträge: 318
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:02

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Alexander Sommer »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Jul 2020, 12:53)

Anbei mal ne kleine Anmerkung. Der Iran brüstet sich 400 Milliarden zu erhalten aus China.

Korrekt der Iran erhält in 25 Jahren pro Jahr Investitionen in Höhe von 16 Milliarden Euro. Aber das Geld ist nicht breit verfügbar sondern in den Öl Industrie Sektor investiert plus Infrastruktur.

Außerdem darf der Iran nur einen gewissen Preis maximal für Lieferungen von Öl verlangen im Zeitraum. Selbstbbei nem guten Ölpreis. Ergo China sichert sich lediglich eine konstante Quelle für billiges Öl und unterm Strich kommt für den Iran wenig rum.

Nach Informationen der Fachzeitschrift «Petroleum Economist» will Peking wirklichiin 25 Jahren Laufzeit in die Entwicklung der iranischen Erdöl- und Gasproduktion sowie der petrochemischen Weiterverarbeitung investieren. Aber das war es auch. Dem Iran kommen so ca 3,3-3,7 Milliarden mehr an Einnahmen zu.

Maximal so Analysen. Öhmmm toll.



Den Preis, den Teheran für die strategische Kooperation mit Peking zahlen muss, ist allerdings hoch. So wird China beim Kauf von iranischem Öl und Gas sowie petrochemischen Produkten ein «Risikoabschlag» von bis zu 30 Prozent gewährt. Ausserdem erhalten chinesische Konzerne bei allen iranischen Entwicklungsprojekten im Öl und Gassektor ein Vorrecht für deren Verwirklichung.

Tatsächlich lag das chinesisch-iranische Handelsvolumen im Jahr 2014 bereits bei 52 Milliarden Dollar – und fiel dann unter der 40 Milliarden Dollar-Marke. Überdies ist China weiterhin der grösste Importeur von iranischem Öl und Flüssiggas.

Ergo ändert sich wenig. Viel mehr Geld wird der Iran nicht bekommen und China hat nen guten Deal.

Zu entnehmen in Chinas Medien und dankbar den Menschen die übersetzen . Jetzt bin ich aber beeindruckt. China sichert sich billiges Öl, im Iran werden pro Jahr nur sehr wenige Gelder deshalb mehr verfügbar sein. Genial.



Aber hey lediglich meine Meinung und die chinesischen Medien sind falsch.



Terrorist aus dem Iran?

https://en.radiofarda.com/a/russia-hand ... 53665.html



Aber sicher doch,die chinesischen Medien und selbstverständlich der User Cobra waren zu den Vertragsverhandlungen eingeladen damit sie im Anschluss ihren Senf dazugeben können. Absolut plausibel !!!!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Alexander Sommer hat geschrieben:(30 Jul 2020, 10:27)

Aber sicher doch,die chinesischen Medien und selbstverständlich der User Cobra waren zu den Vertragsverhandlungen eingeladen damit sie im Anschluss ihren Senf dazugeben können. Absolut plausibel !!!!
Na wieder ne Schwalbe die keinen Sommer macht :)

Hast Du eigentlich auch mal was mit Sachlichkeit & Argumentation beizutragen oder bist Du gern vergleichbar mit dem Hoffnar. Der wenigstens zum Amüsant beitrug sowie geistreich war. Du sabbelst da nur unbeholfen.

Was ist denn China wenn Du gaaaaaaaaannnnnnz scharf nachdenken möchtest. Na kommt die Erkenntnis oder soll ich es sagen damit Du nicht vor Denkarbeit ins Schwitzen kommst.

Ich helfe Dir mal. Von Beginn an durchgehend wird China allein von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) autoritär bis totalitär regiert. Eine Diktatur im Prinzip.

In China wird der Abschluss der eigenen Bevölkerung als großer Erfolg präsentiert. Was Er zumindest für China auch tatsächlich ist. Billiges Öl zum Low Level Preis über 25 Jahre, Zugriff auf die Infrastruktur des Iran und so viel mehr.

Ergo ausgiebig präsentiert Peking der eigenen Bevölkerung wie toll man arbeitet. Was ist denn daran neu :?:

In solchen Regimen die Regel das man Erfolge bestmöglich verkauft und nutzt bis ins Mark. Gerade wenn man dann noch wegen Corona positive News bringt is das ein Pfund. Dazu Berichte, Social Media..... Welcome to 2020. Rest war schon erklärt.





Wie Du es auch drehst für China ein guter Deal. Es hätte dem Iran sowieso Kredite geben müssen um die marode Öl Wirtschaft und notwendige Infrastruktur zu erhalten und zu modernisieren auf den Stand von zumindest 1995 :D

China braucht Öl mindestens 20 Jahre noch in gigantischen Mengen. Das hat es sich zum Großteil billig gesichert. Good Job China.



Im Iran is ein paar aufgefallen das der Deal nicht ganz so Vorteile bringt nur

https://www.rferl.org/a/explainer-irani ... 24344.html



Im übrigen war seit 2016 klar was kommt. Damals wurde das erste Abkommen unterschrieben ;)



Aber warum der Hype um den Deal überzogen ist, eine Fassung der Abmachung online zu finden ist........ Lies einfach wenn es machbar ist.


A version of the plan has been leaked online, although the Iranian government has not yet confirmed its authenticity. The document is far less impressive than some reports suggest. It makes no mentionof the $400 billion statistic, of discounted oil, or of troop deployments and Iranian islands. It is little more than a roadmap, laying down broad areas of potential cooperation without granular detail.

And it is not unique. China has CSPs with other Middle East countries, such as Saudi Arabia and the UAE (both Iranian rivals). Far from engaging in the sort of bloc politics that characterised the Cold War, when there were American and Soviet spheres of influence, Beijing aims to cooperate with all states in the region, including US partners. To assume that China wants an anti-American alliance with Iran is to misconstrue its strategic approach.

The numbers don't add up

Reports of a $400 billion Chinese investment package are wildly implausible. According to the American Enterprise Institute, China invested $26.92 billion in Iran from 2005 to 2019. To go from that level of investment to a triple digit figure while the Iranian economy is reeling from US sanctions and low oil prices is, to say the least, far-fetched, especially when one considers that Chinese investment in Iran has been on a downward trajectory for years.

In 2016, after the nuclear deal (JCPOA) had been concluded and sanctions lifted, China invested $3.72 billion in Iran. By 2018, that figure had fallen to $2.08 billion and, by 2019, to $1.54 billion.

Now compare that with the UAE, where China invested $4.15 billion in 2016, $8.01 billion in 2018, and $3.72 billion in 2019, even though the Emirates is a much smaller country. Likewise with Saudi Arabia, which received $5.36 billion investment in 2019.

No doubt a large cooperation agreement between China and Iran, of the kind that is being reported, would raise eyebrows in GCC countries, some of which fear Iranian aggression.

Does Beijing really want to jeopardise its important economic relationships with Riyadh, Abu Dhabi, and others for the sake of an impoverished pariah state which is on a crash course with the US?

Chinese companies have often struggled in Iran. Some projects have faced delays, such as work on the North Azadegan oil field, which got going six years after the contract was signed in 2009. Others have stopped. China National Petroleum Corporation (CNPC) was booted out of the South Azadegan oil field in 2014, for example, and last year it withdrew from the South Pars gas field, having done so before in 2012.

According to data tweeted by Iran expert Esfandyar Batmanghelidj, China earns more from projects in Saudi Arabia and Iraq than in China, “where turnover hasn’t grown since 2009,” while hosting significantly fewer Chinese labourers. Last year there were more than 200,000 Chinese expatriates in the UAE, far more than in Iran.




https://www.trtworld.com/opinion/don-t- ... deal-38436
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 09:53)
Angesichts sowas das klare Erpressung ist verspürt man den Wunsch kippt dem Iran das Abkommen und ergreife eigene Schritte. Sanktionieren des Iran unabhängig von UN, Russland usw.
https://www.rnd.de/politik/iran-droht-m ... NOGSU.html
Das Abkommen ist doch schon tot. Die Amerikaner sind raus, die EU hat den Handel mit Iran de facto eingestellt, was auf das Gleiche wie Sanktionen hinausläuft. China und Russland sind auch keine große Hilfe.
Also, so what. Viel schlimmer, als es schon ist, kann es nicht mehr werden.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(29 Jul 2020, 12:53)

Anbei mal ne kleine Anmerkung. Der Iran brüstet sich 400 Milliarden zu erhalten aus China.

Korrekt der Iran erhält in 25 Jahren pro Jahr Investitionen in Höhe von 16 Milliarden Euro. Aber das Geld ist nicht breit verfügbar sondern in den Öl Industrie Sektor investiert plus Infrastruktur.

Außerdem darf der Iran nur einen gewissen Preis maximal für Lieferungen von Öl verlangen im Zeitraum. Selbstbbei nem guten Ölpreis. Ergo China sichert sich lediglich eine konstante Quelle für billiges Öl und unterm Strich kommt für den Iran wenig rum.

Nach Informationen der Fachzeitschrift «Petroleum Economist» will Peking wirklichiin 25 Jahren Laufzeit in die Entwicklung der iranischen Erdöl- und Gasproduktion sowie der petrochemischen Weiterverarbeitung investieren. Aber das war es auch. Dem Iran kommen so ca 3,3-3,7 Milliarden mehr an Einnahmen zu.

Maximal so Analysen. Öhmmm toll.



Den Preis, den Teheran für die strategische Kooperation mit Peking zahlen muss, ist allerdings hoch. So wird China beim Kauf von iranischem Öl und Gas sowie petrochemischen Produkten ein «Risikoabschlag» von bis zu 30 Prozent gewährt. Ausserdem erhalten chinesische Konzerne bei allen iranischen Entwicklungsprojekten im Öl und Gassektor ein Vorrecht für deren Verwirklichung.

Tatsächlich lag das chinesisch-iranische Handelsvolumen im Jahr 2014 bereits bei 52 Milliarden Dollar – und fiel dann unter der 40 Milliarden Dollar-Marke. Überdies ist China weiterhin der grösste Importeur von iranischem Öl und Flüssiggas.

Ergo ändert sich wenig. Viel mehr Geld wird der Iran nicht bekommen und China hat nen guten Deal.

Zu entnehmen in Chinas Medien und dankbar den Menschen die übersetzen . Jetzt bin ich aber beeindruckt. China sichert sich billiges Öl, im Iran werden pro Jahr nur sehr wenige Gelder deshalb mehr verfügbar sein. Genial.



Aber hey lediglich meine Meinung und die chinesischen Medien sind falsch.
China weiß selbstverständlich um die wirtschaftlichen Nöte des Iran und nutzt die Situation zum eigenen Vorteil maximal aus. Dauerhaft billiges Öl stärkt die strategische Position Chinas unter den Großmächten. Da waren sie verletzbar. China wird Trump bei den Präsidentschaftswahlen zweifellos die Daumen drücken. So einen Vollidioten, der die in Jahrzehnten aufgebaute Vormachtstellung seines Landes verdummt, wird es wohl so schnell nicht mehr geben.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:28)

Das Abkommen ist doch schon tot. Die Amerikaner sind raus, die EU hat den Handel mit Iran de facto eingestellt, was auf das Gleiche wie Sanktionen hinausläuft. China und Russland sind auch keine große Hilfe.
Also, so what. Viel schlimmer, als es schon ist, kann es nicht mehr werden.
Was ist denn das Problem. Humanitäre Güter, Medikamente und ähnliches kann der Iran kaufen. Er muss eben die Bedingungen akzeptieren.

Tut Er das nicht und versucht lieber weiterhin illegal was zu beschaffen zeugt das von zwei Dingen. Das Geld für andere Sachen wie Humanitäre Güter hat man ja wohl und solange der Iran solche Prioritäten setzt hab ich kein Mitleid.

Der Iran kann alles einkaufen was Er für die Bevölkerung braucht. Wenn der Iran das nicht tut Pech gehabt. Aber richtig der Iran wird dafür sorgen das dieses Atomabkommen scheitert. Was dann eigentlich bedeutet auch die EU macht voll dicht und Sanktionen.

Der Iran spielt auf Zeit. Wenn die EU so blöd ist mitzuspielen bis Oktober ist man eben nach meiner Meinung falsch gewickelt.

Der Iran weiß was erwartet wird. Tut er das nicht sein Problem. Andere Staaten in der Region rüsten dann nach und irgendwann in den nächsten 10 Jahren wirds dann mal wieder knallen. Absehbar ist es.

Jordanien und alle anderen Staaten bekämpfen die iranische 5 Kohorte mittlerweile. Theran kreischt auf.
Die Region ist eben explizit kompliziert. Aber wir haben uns mit Frankreich auch ewig die Köpfe eingeschlagen.

Sinnvoll Nein. Wenn der Iran keine Atomwaffen, Keinen Revu. Export, keine Aggression mehr schürt und Terroristen nicht mehr lieb hat würde es sehr viel besser werden.

Aber hey dann zerfallen eben Staaten wie der Libanon voll. Und der Jemen kriegt keine Ruhe.

Wenn beim Iran nicht ankommt das die Diplomatie nicht mehr so angeboten wird sein Problem. Dann gibt's eben wieder Unfälle und eventuell schlimmer.

Im Prinzip ist das sinnlos. Von mir aus können die Iraner bis auf Atomwaffen in ihren Grenzen treiben was sie wollen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 14:58)

China weiß selbstverständlich um die wirtschaftlichen Nöte des Iran und nutzt die Situation zum eigenen Vorteil maximal aus. Dauerhaft billiges Öl stärkt die strategische Position Chinas unter den Großmächten. Da waren sie verletzbar. China wird Trump bei den Präsidentschaftswahlen zweifellos die Daumen drücken. So einen Vollidioten, der die in Jahrzehnten aufgebaute Vormachtstellung seines Landes verdummt, wird es wohl so schnell nicht mehr geben.

Im Prinzip geb ich Dir Recht. Aber ich verstehe nicht was der Iran glaubt zu erreichen.

Langfristig wird ein Weiter so dazu führen das es knallt gegen Ihn. Nicht nur wegen USA und Israel
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:58)
Was ist denn das Problem. Humanitäre Güter, Medikamente und ähnliches kann der Iran kaufen. Er muss eben die Bedingungen akzeptieren.
Mit welchem Geld, wenn er kein Öl verkaufen darf (oder nur zu schlechten Bedingungen an China)? Über welche Wege, wenn er vom internationalen Bankensystem ausgeschlossen ist? Von wem, wenn der Verkäufer Gefahr läuft, anschließend in den Sanktionsfokus der USA zu geraten?

Natürlich wird der Iran in seiner Lage alle Wege versuchen, auch die, die Du unter "illegal" subsumierst. Ist ja bei Nordkorea nicht anders. Aber die haben halt die Bombe, da kommt ein Trump dann doch eher mal zum hand-shake vorbei.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(30 Jul 2020, 16:16)

Mit welchem Geld, wenn er kein Öl verkaufen darf (oder nur zu schlechten Bedingungen an China)? Über welche Wege, wenn er vom internationalen Bankensystem ausgeschlossen ist? Von wem, wenn der Verkäufer Gefahr läuft, anschließend in den Sanktionsfokus der USA zu geraten?

Also Terroristen in diversen Ländern gibt man weiterhin Geld, liefert Waffen und Technik plus Ausbildung. Man forscht weiter an Raketen mit Militärischer Nutzung, das Atomwaffen Projekt geht weiter und Waffen produzieren, kaufen geht.

Plus Export der Revolution weiter. Dafür ist genug Geld vorhanden. Aber für Lebensmittel, Medikamente und medizinische Ausrüstung nicht. Ganz ehrlich da habe ich keine Probleme kein Mitleid zu haben.

Der Iran erwirtschaftet noch immer genug Geld um locker die zivile Infrastruktur und Bevölkerung befriedigen zu können. Wenn man wollte. Wenn der Iran oder seine Regierung falsche Prioritäten setzen ist das deren Schuld.

Der Iran kann außerdem nicht erwarten anderen Ländern oder Unternehmen irgendwelche Vorschriften machen zu können. Es gibt diverse Kanäle wo der Iran bsp Öl für Lebensmittel usw. bekommen kann.

Er möchte Cash und damit kommen wir zu oben bestimmt nicht für die Bevölkerung, Lebensmittel usw.

Es gibt kein Cash oder Zahlungen ohne Kontrolle sowie Rahmen . Entweder die Möglichkeiten nutzen die es gibt oder nicht. Der Iran muss wählen.

Es gibt ähnlich dem Schweizer Modell Alternativen.

Natürlich wird der Iran in seiner Lage alle Wege versuchen, auch die, die Du unter "illegal" subsumierst. Ist ja bei Nordkorea nicht anders. Aber die haben halt die Bombe, da kommt ein Trump dann doch eher mal zum hand-shake vorbei

Ich defeniere gar nichts. Verbote und Sanktionen betreffend Waren/Güter legt die UN oder Staaten fest.

Der Iran wird keine Bombe bekommen und das es verhindert wird ist erkennbar. Notfalls eben mit Gewalt, Neutralisieren von Personen, Ausschalten von Einrichtungen.

Was schon ne Weile passiert jetzt. Ich frag mich wo einige Verantwortliche und Experten abgeblieben sind teilweise. Sind echt lange Urlaube.

In der Regel halte ich nichts von solchen Aktionen und lehn sie ab, da auch meist illegal. Aber wenn es verhindert oder verzögert wird das der Iran zu Atomwaffen kommt ist es eine Notwendigkeit.

Nordkorea kannst du nicht vergleichen. China hustet zweimal und Kim steht stramm inklusive Nordkorea. Es ist Abhängig von China. Kim steht unter Aufsicht von China.

Außerdem wenn außer Südkorea bedroht Er? Niemand. Nordkorea wird Südkorea nicht angreifen. Sonst verhungert es. Kim will auch sein System niemand aufzwingen wie der Iran. Keine Kriege auslösen wie im Jemen oder Terroristen unterhalten bzw unterstützen.

Kim und Clique sind zufrieden ihre Macht zu erhalten und gut zu leben. Das Feindbild braucht man aber. Einmal eins der Diktatur.

Kim lässt auch im Irak nicht Milizen los auf Demonstranten.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 13:59)
Kim und Clique sind zufrieden ihre Macht zu erhalten und gut zu leben. Das Feindbild braucht man aber. Einmal eins der Diktatur.
Feindbilder brauchen ganz offensichtlich nicht nur Diktatoren.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Vongole »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 15:15)

Feindbilder brauchen ganz offensichtlich nicht nur Diktatoren.
Man muss sich beim Iran - oder besser gesagt bei dessen Machthabern - kein Feindbild aufbauen, es reicht vollkommen, sich die dortige Lebenssituation zu betrachten.
Wer jede Menge Geld in Terror-Aktivitäten steckt, aber das eigene Volk vernachlässigt, unterdrückt, foltert und ermorden lässt, muss sich über Reaktionen nicht wundern.
Du dürftest kaum einen Exiliraner treffen, der nicht hinter den Sanktionen steht, und das aus gutem Grund.
Bisschen Lesestoff:

Zwölf Todesurteile in einer Woche - eine deutliche Botschaft
Selbst für eine Herrschaft wie die der Mullahs sind die derzeitig harten politischen Gerichtsurteile ungewöhnlich. Das Ziel: Abschreckung. Denn angesichts ihrer miserablen Lebenssituation stehen die Iraner vor dem nächsten Aufstand.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chaft.html

Wo bleibt denn da der empörte Aufschrei derjenigen, die immer wieder gute Worte für die armen Mullahs finden?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 15:15)

Feindbilder brauchen ganz offensichtlich nicht nur Diktatoren.
Es geht hier nicht um "Feindbilder". Es geht auch nicht um Sanktionen der USA. Es geht um ein von der UN beschlossenes Embargo. Von diesem Embargo sind Handelsgeschäfte des Iran (z.B. Ölverkäufe), die der Beschaffung von Lebensmitteln und Medikamenten dienen, explizit ausgenommen. Niemand hindert den Iran daran, Öl zu verkaufen um seine eigene Bevölkerung mit lebensnotwendigen Dingen zu versorgen.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Vongole hat geschrieben:(31 Jul 2020, 15:28)
Man muss sich beim Iran - oder besser gesagt bei dessen Machthabern - kein Feindbild aufbauen, es reicht vollkommen, sich die dortige Lebenssituation zu betrachten.
Wer jede Menge Geld in Terror-Aktivitäten steckt, aber das eigene Volk vernachlässigt, unterdrückt, foltert und ermorden lässt, muss sich über Reaktionen nicht wundern.
Du dürftest kaum einen Exiliraner treffen, der nicht hinter den Sanktionen steht, und das aus gutem Grund.
Bisschen Lesestoff:

Zwölf Todesurteile in einer Woche - eine deutliche Botschaft
Selbst für eine Herrschaft wie die der Mullahs sind die derzeitig harten politischen Gerichtsurteile ungewöhnlich. Das Ziel: Abschreckung. Denn angesichts ihrer miserablen Lebenssituation stehen die Iraner vor dem nächsten Aufstand.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... chaft.html

Wo bleibt denn da der empörte Aufschrei derjenigen, die immer wieder gute Worte für die armen Mullahs finden?
Das iranische Regime ist ganz ohne Frage eines der repressivsten dieser Welt. Amnesty International vermeldet für 2019 (mindestens) 251 Hinrichtungen. Damit ist der Iran Zweiter im Ranking nach China mit (vermuteten) mehreren tausend Hinrichtungen. Nr. 3 in dieser zweifelhaften Bestenliste ist Saudi-Arabien mit (mindestens) 184 Hinrichtungen, danach folgt der Irak mit 100 und Ägypten mit 32.
https://www.amnesty.de/sites/default/fi ... l-2019.pdf

Es geht nicht darum, "gute Worte für die armen Mullahs" zu finden. Die braucht wirklich kein Mensch. Aber der Iran ist weder das einzige repressive System in dieser Ecke der Welt, noch ist er für alles verantwortlich, was seit 40 und mehr Jahren bis heute im Nahen Osten schief läuft. Es ist also imho nicht sehr wahrscheinlich, dass sich da viel zum Besseren wenden wird, wenn die Mullahs erst mal weg gefegt wurden. Ich erwarte eher einen failed state nach libyschem oder afghanischem Vorbild, weitaus größere Auswirkungen auf Europa inbegriffen.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:34)

Das iranische Regime ist ganz ohne Frage eines der repressivsten dieser Welt. Amnesty International vermeldet für 2019 (mindestens) 251 Hinrichtungen. Damit ist der Iran Zweiter im Ranking nach China mit (vermuteten) mehreren tausend Hinrichtungen. Nr. 3 in dieser zweifelhaften Bestenliste ist Saudi-Arabien mit (mindestens) 184 Hinrichtungen, danach folgt der Irak mit 100 und Ägypten mit 32.
https://www.amnesty.de/sites/default/fi ... l-2019.pdf

Es geht nicht darum, "gute Worte für die armen Mullahs" zu finden. Die braucht wirklich kein Mensch. Aber der Iran ist weder das einzige repressive System in dieser Ecke der Welt, noch ist er für alles verantwortlich, was seit 40 und mehr Jahren bis heute im Nahen Osten schief läuft. Es ist also imho nicht sehr wahrscheinlich, dass sich da viel zum Besseren wenden wird, wenn die Mullahs erst mal weg gefegt wurden. Ich erwarte eher einen failed state nach libyschem oder afghanischem Vorbild, weitaus größere Auswirkungen auf Europa inbegriffen.
Ich erwarte das genaue Gegenteil. Die iranische Bevölkerung ist meines Erachtens sehr westlich und liberal eingestellt, auch wenn die USA z. B. viel dafür tun, dass die Bevölkerung es nicht ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:34) Ich erwarte eher einen failed state nach libyschem oder afghanischem Vorbild, weitaus größere Auswirkungen auf Europa inbegriffen.
Das wäre allemal besser als ein "Non-failed-State" unter dem Kommando irgendwelcher religiösen Fanatiker, die Zugriff auf Atomwaffen haben.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Vongole »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:34)

Das iranische Regime ist ganz ohne Frage eines der repressivsten dieser Welt. Amnesty International vermeldet für 2019 (mindestens) 251 Hinrichtungen. Damit ist der Iran Zweiter im Ranking nach China mit (vermuteten) mehreren tausend Hinrichtungen. Nr. 3 in dieser zweifelhaften Bestenliste ist Saudi-Arabien mit (mindestens) 184 Hinrichtungen, danach folgt der Irak mit 100 und Ägypten mit 32.
https://www.amnesty.de/sites/default/fi ... l-2019.pdf

Es geht nicht darum, "gute Worte für die armen Mullahs" zu finden. Die braucht wirklich kein Mensch. Aber der Iran ist weder das einzige repressive System in dieser Ecke der Welt, noch ist er für alles verantwortlich, was seit 40 und mehr Jahren bis heute im Nahen Osten schief läuft. Es ist also imho nicht sehr wahrscheinlich, dass sich da viel zum Besseren wenden wird, wenn die Mullahs erst mal weg gefegt wurden. Ich erwarte eher einen failed state nach libyschem oder afghanischem Vorbild, weitaus größere Auswirkungen auf Europa inbegriffen.
Der Iran mag nicht für alles, aber durchaus für das Meiste verantwortlich sein, was im Nahen Osten schief läuft, von seinen terroristischen Aktionen (und versuchten) in anderen Ländern ganz zu schweigen.
Einen failed state erwarte ich nicht, da die meisten Iraner eher säkular eingestellt sind, und es außerdem bei den Exil-Iranern viele kluge Köpfe gibt, die dann zurückkehren werden.
Abgesehen davon kann ein anderes Regime garantiert auf Hilfe anderer demokratischer Staaten bauen, vielleicht sogar aus Deutschland.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(31 Jul 2020, 15:45)
Es geht hier nicht um "Feindbilder". Es geht auch nicht um Sanktionen der USA. Es geht um ein von der UN beschlossenes Embargo. Von diesem Embargo sind Handelsgeschäfte des Iran (z.B. Ölverkäufe), die der Beschaffung von Lebensmitteln und Medikamenten dienen, explizit ausgenommen. Niemand hindert den Iran daran, Öl zu verkaufen um seine eigene Bevölkerung mit lebensnotwendigen Dingen zu versorgen.
Niemand - außer dem Kollegen Angst, in den Sanktionsfokus der USA zu geraten.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Vongole hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:53)
Einen failed state erwarte ich nicht, da die meisten Iraner eher säkular eingestellt sind, und es außerdem bei den Exil-Iranern viele kluge Köpfe gibt, die dann zurückkehren werden.
Abgesehen davon kann ein anderes Regime garantiert auf Hilfe anderer demokratischer Staaten bauen, vielleicht sogar aus Deutschland.
So,wie aktuell Libyen - da reißen sich ja die demokratischen Staaten geradezu darum, Hilfe zu leisten.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Vongole »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:08)

So,wie aktuell Libyen - da reißen sich ja die demokratischen Staaten geradezu darum, Hilfe zu leisten.
In Libyen herrscht ein Bürgerkrieg, an dem leider aktuell auch ein Nato-Partner beteiligt ist, was die ganze Angelegenheit doch etwas verkompliziert, ironisch ausgedrückt.
Sollte es im Iran zu einem Volksaufstand kommen, kann ich mir westliche Hilfe durchaus vorstellen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:48)
Das wäre allemal besser als ein "Non-failed-State" unter dem Kommando irgendwelcher religiösen Fanatiker, die Zugriff auf Atomwaffen haben.
Aber, aber - Cobra und andere werden doch nicht müde, zu versichern, dass der Iran niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen wird. Hast Du Zweifel an den profunden Aussagen dieser Experten?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 15:15)

Feindbilder brauchen ganz offensichtlich nicht nur Diktatoren.
Was ist denn dein Problem mit meinem Beitrag. Versuche es mal sachlich. Ich habe kein Feindbild. Ich sehe ein Problem und das ist der Iran . Aber der Iran ist ein Staat der ein unberechenbarer Aggressor ist und eine Gefahr für die Region dort.

Das ist erkennbar. Wie gesagt was der Iran ohne Atomwaffen in seinen Grenzen tut wäre mir egal. Aber nicht eine Verbreitung /Ausbreitung des Iran wie im Libanon in andere Länder. Keine Aktionen wie im Jemen und raushalten aus anderen Ländern.

Aber natürlich ist das immer alles kein Problem. Wenn Israel deshalb gezwungen wird aktiv zu werden nach Angriffen vom Iran unterstützt kann man dann angekreuzt kommen und sagen böses Israel. Oder USA.


Der Iran is tatsächlich in der jetzigen Form ein Problem in der Region. Eines das keine Atomwaffen haben darf.
Weil dann wird der Iran unkalkulierbar gefährlich. Was glaubst du was passiert wenn der Iran welche hat.

Jeder zieht nach weil er muss. Aber wenn du da keine Probleme siehst bitte
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:16)

Aber, aber - Cobra und andere werden doch nicht müde, zu versichern, dass der Iran niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen wird. Hast Du Zweifel an den profunden Aussagen dieser Experten?

Dein Problem das ich Atomwaffen für den Iran ablehne?

Ja notfalls mit Gewalt verhindern. Steh ich zu. Aber das ist eher zu machen als bspw Changes.

Ich will auch keine Atomwaffen für Saudi-Arabien und Co.

Da braucht man keine Experten um zu wissen das die Region instabil reagiert.

Ich würde mir auch wünschen das es stabile Demokratien statt Monarchen oder geistige Anführer. Aber das werden wir sicher nicht erleben den Wandel. Unrealistisch
Zuletzt geändert von Cobra9 am Freitag 31. Juli 2020, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Vongole hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:15)
In Libyen herrscht ein Bürgerkrieg, an dem leider aktuell auch ein Nato-Partner beteiligt ist, was die ganze Angelegenheit doch etwas verkompliziert, ironisch ausgedrückt.
Sollte es im Iran zu einem Volksaufstand kommen, kann ich mir westliche Hilfe durchaus vorstellen.
Oh, zweifellos wird der Westen "helfen". So wie der Westen und sogar Israel geholfen haben mit Waffenverkäufe an beide Seiten, als der Irak ab 1980 den Iran bekriegte, so wie 1991, als man Saddam Hussein und Chemical Ali weiterhin ihr Unwesen treiben ließ, so wie 2003, als man im Irak "weapons of mass destruction" suchte, oder wie 2011, als man sich in Libyen in den entflammten Bürgerkrieg einmischte und in Syrien jeden daher gelaufenen Islamisten mit Geld und Waffen unterstützte, solange der sich gegen den Machthaber Assad stellte. Ja, das sind rosige Aussichten für den "befreiten" Iran.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:31)

Oh, zweifellos wird der Westen "helfen". So wie der Westen und sogar Israel geholfen haben mit Waffenverkäufe an beide Seiten, als der Irak ab 1980 den Iran bekriegte, so wie 1991, als man Saddam Hussein und Chemical Ali weiterhin ihr Unwesen treiben ließ, so wie 2003, als man im Irak "weapons of mass destruction" suchte, oder wie 2011, als man sich in Libyen in den entflammten Bürgerkrieg einmischte und in Syrien jeden daher gelaufenen Islamisten mit Geld und Waffen unterstützte, solange der sich gegen den Machthaber Assad stellte. Ja, das sind rosige Aussichten für den "befreiten" Iran.

Ähmmm niemand sprach von Angriffen auf den Iran wenn ein Aufstand passiert. Unterstützung kann vielfältig sein. Von Ärzte ohne Grenzen bis Waffen.

Komm erzähl mal deine Lösung des Paradoxon Iran. Immer nur nörgeln kann ich auch
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:08)

So,wie aktuell Libyen - da reißen sich ja die demokratischen Staaten geradezu darum, Hilfe zu leisten.
Guten Morgen. Idiotisch der Vergleich. Iran hat ne andere Struktur als Lybien. Aber schön pauschal.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 16:56)

Niemand - außer dem Kollegen Angst, in den Sanktionsfokus der USA zu geraten.
Oder eventuell will man nicht mit Geschäften mit dem Iran in Verbindung gebracht werden. Tolle Schlagzeilen für Top Unternehmen.

Was glaubst Du was für Auswirkungen das hat gerade auf den US Märkten. Am besten noch ein Europa Unternehmen. Wenn man wählen muss zwischen 300 Millionen und 30 Milliarden Umsatz was nimmst du?
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:27)
Dein Problem das ich Atomwaffen für den Iran ablehne?
Ja notfalls mit Gewalt verhindern. Steh ich zu.
Ich bin dagegen, dass weitere Länder Atomwaffen bekommen und ich bin dafür, dass es weniger Atomwaffen auf diesem Planeten gibt, am besten gar keine.
Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass Du Atomwaffen für den Iran ablehnst. Ich lehne das genauso ab.
Ich habe nur den User Kohlhaas gefragt, ob er nicht daran glaubt, dass man verhindern wird, dass der Iran in den Besitz von Atomwaffen kommt. Denn nur dann macht seine Replik auf meinen Post einen Sinn.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:36)
Guten Morgen. Idiotisch der Vergleich. Iran hat ne andere Struktur als Lybien. Aber schön pauschal.
Guten Abend - da ist Nix pauschal. Es trifft es im Gegenteil sehr gut.
Dass sich Libyen in dieser bekackten Lage befindet, ist vor allem der "Hilfe" des Westens zu verdanken.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:43)
Oder eventuell will man nicht mit Geschäften mit dem Iran in Verbindung gebracht werden. Tolle Schlagzeilen für Top Unternehmen.

Was glaubst Du was für Auswirkungen das hat gerade auf den US Märkten. Am besten noch ein Europa Unternehmen. Wenn man wählen muss zwischen 300 Millionen und 30 Milliarden Umsatz was nimmst du?
Aber das sage ich doch - das Abkommen ist de facto tot. Ob die Iraner das jetzt noch offiziell machen wollen oder nicht, ist doch irrelevant.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:53)

Aber das sage ich doch - das Abkommen ist de facto tot. Ob die Iraner das jetzt noch offiziell machen wollen oder nicht, ist doch irrelevant.
Nicht unbedingt. Ich fand zum Beispiel die russische Idee gut das China, Russland, Indien, Schweden einen freiwilligen Atomwaffen Verzicht kontrollieren. Es gab diverse Ideen oder Vorschläge.

Aber der Iran lehnt alle Ideen grundsätzlich ab. Ist ja in Ordnung wenn die USA oder UN es nicht kontrollieren. Nur wenn man so eisern an was festhalten muss das man eigentlich nicht will oder haben darf auch nach eigenen Worten werfen sich Fragen auf.

Es sieht schwer danach aus als will der Iran doch Atomwaffen. Wenn Du was nicht willst nimmst Du nicht solche Probleme in Kauf. Das ist hirnverbrannt .


Das man pokert okay. Das bestmögliche rausholen will. Aber das ist vorbei. Sorry alles andere als das der Iran Atomwaffen will ist unlogisch.

Ich zersemmel mir doch nicht meine Wirtschaft, Einnahmen für etwas das ich nicht will.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:50)

Guten Abend - da ist Nix pauschal. Es trifft es im Gegenteil sehr gut.
Dass sich Libyen in dieser bekackten Lage befindet, ist vor allem der "Hilfe" des Westens zu verdanken.

Ne eher das Haftar und Co gewisse Machthaber nicht wollen. Ob gewählt oder nicht ist da egal.

Außerdem ist Lybien tatsächlich ganz anders als der Iran. Schon von der Struktur her in der Bevölkerung. Dito Afghanistan. Du hast eher in einem Vergleich Saudi-Arabien Recht.

Stämme usw.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 18:03)

Ne eher das Haftar und Co gewisse Machthaber nicht wollen. Ob gewählt oder nicht ist da egal.

Außerdem ist Lybien tatsächlich ganz anders als der Iran. Schon von der Struktur her in der Bevölkerung. Dito Afghanistan. Du hast eher in einem Vergleich Saudi-Arabien Recht.

Stämme usw.
Die Regierung samt Muslimbrüder will halt nicht jeder haben. Deswegen sind wichtige Staaten für haftar.
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Vongole hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:15)
In Libyen herrscht ein Bürgerkrieg, an dem leider aktuell auch ein Nato-Partner beteiligt ist, was die ganze Angelegenheit doch etwas verkompliziert, ironisch ausgedrückt.
Sollte es im Iran zu einem Volksaufstand kommen, kann ich mir westliche Hilfe durchaus vorstellen.
Ein Nato-Partner? Neben der Türkei sind mindestens noch Italien, Frankreich, UK und natürlich die USA mit von der Partie.
Seriös geht anders.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:16)

Aber, aber - Cobra und andere werden doch nicht müde, zu versichern, dass der Iran niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen wird. Hast Du Zweifel an den profunden Aussagen dieser Experten?
Ich habe da überhaupt keine Zweifel. Lies meine Aussage nochmal. Ich kann es auch nochmal anders formulieren: Wenn der Iran zerfallen und zum "Failed-State" werden würde, dann wäre mir das allemal lieber, als wenn die irren Mullahs das Land zusammenhalten und sich Atomwaffen zulegen würden. Jetzt verstanden?

Dass Iran so schnell nicht an Atomwaffen kommen wird, ist wohl an der aktuellen "Unfallserie" ziemlich deutlich erkennbar.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(31 Jul 2020, 17:53)

Aber das sage ich doch - das Abkommen ist de facto tot. Ob die Iraner das jetzt noch offiziell machen wollen oder nicht, ist doch irrelevant.
Das ist ganz und gar nicht irrelevant. Bedenke: Es gibt Akteure, die auf Biegen und Brechen verhindern wollen, dass Iran Zugriff auf Nuklearwaffen bekommt. Was können diese Akteure denn noch tun, wenn Iran das Abkommen ganz offiziell für beendet erklärt? Du findest Krieg irrelevant?
Troh.Klaus
Beiträge: 7450
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Troh.Klaus »

Kohlhaas hat geschrieben:(31 Jul 2020, 20:18)
Das ist ganz und gar nicht irrelevant. Bedenke: Es gibt Akteure, die auf Biegen und Brechen verhindern wollen, dass Iran Zugriff auf Nuklearwaffen bekommt. Was können diese Akteure denn noch tun, wenn Iran das Abkommen ganz offiziell für beendet erklärt? Du findest Krieg irrelevant?
Die Amerikaner haben das Abkommen gekündigt, weil sie der Meinung sind, dass der Iran weiterhin heimlich an seinem Atomwaffenprogramm festhält. Also werden sie aus dieser Überlegung heraus so oder so um den Krieg nicht herum kommen.

Bedenke auch, dass das Atomprogramm nicht unbedingt von den Mullahs, sondern vermutlich eher von den Militärs forciert wird. Wenn die Mullahs weg sind, heißt das noch lange nicht, dass damit das iranische Atomprogramm gestorben ist.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 18:01)

Nicht unbedingt. Ich fand zum Beispiel die russische Idee gut das China, Russland, Indien, Schweden einen freiwilligen Atomwaffen Verzicht kontrollieren. Es gab diverse Ideen oder Vorschläge.

Aber der Iran lehnt alle Ideen grundsätzlich ab.
Für den Iran gibt es auch keinen Grund sich auf Änderungen einzulassen. Die warten jetzt erst mal in aller Ruhe ab wie die Wahlen in den USA ausgehen. Möglicherweise kommt ja ein Präsident an die Macht der wieder in den bestehenden Deal einsteigt. Immerhin war es die Obama-Regierung mit einem Vizepräsidenten Biden der den Deal ausgehandelt und abgesegnet hat.
Es sieht schwer danach aus als will der Iran doch Atomwaffen.
Ohne Deal macht es für den Iran selbstverständlich keinen Sinn auf Atomwaffen zu verzichten. Der Iran ist ja mit Russland, Pakistan, Israel und USA von Atommächten umzingelt. Und bekanntlich betreibt auch Saudi-Arabien einen Testreaktor der nicht einmal von der IAEA kontrolliert wird. Mit diesem Reaktor haben die USA selbstverständlich Null Probleme. Saudi-Arabien gehört ja in der Region bekanntlich zu den demokratischen Hochburgen die für einen gemäßigten Islam stehen und sogar auf Regimekritiker wie Kashoggi eingehen. Diesen Vorbildern verkauft man auch gerne Waffen für 3-stellige Mrd Beträge. Die Saudis sind halt die Guten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 21:40)

Für den Iran gibt es auch keinen Grund sich auf Änderungen einzulassen. Die warten jetzt erst mal in aller Ruhe ab wie die Wahlen in den USA ausgehen. Möglicherweise kommt ja ein Präsident an die Macht der wieder in den bestehenden Deal einsteigt. Immerhin war es die Obama-Regierung mit einem Vizepräsidenten Biden der den Deal ausgehandelt und abgesegnet hat.
Dann mal viel Hoffen :p Ich habe Bidens Vorschläge gelesen und Ideen.

Ja der Iran kann auf Verhandlungen hoffen und nen Deal. Aber nur bei vollständigem Verzicht öffentlich und verbindlich inklusive rigeroser Kontrollen ohne Ausnahmen und Hintertür.

Das steht in den Programmen von Biden. Der Iran muss außerdem die Voraussetzungen schaffen für Verhandlungen.


Zitat Cnn
.......... but only if Iran first returned to compliance with the deal’s restrictions on its nuclear program.


Ergo erstmal Einhaltung was vorhanden ist und dann wird gesprochen. Aber sorry wenn der Iran nicht verzichten will wird sich kaum was ändern.

Ich habe eventuell Hirngespinste. Aber was passiert wenn Trump nen Konflikt anfängt im Glauben das hilft zu gewinnen im Wahlkampf. Der Iran sollte gut überlegen.



Ohne Deal macht es für den Iran selbstverständlich keinen Sinn auf Atomwaffen zu verzichten. Der Iran ist ja mit Russland, Pakistan, Israel und USA von Atommächten umzingelt. Und bekanntlich betreibt auch Saudi-Arabien einen Testreaktor der nicht einmal von der IAEA kontrolliert wird. Mit diesem Reaktor haben die USA selbstverständlich Null Probleme. Saudi-Arabien gehört ja in der Region bekanntlich zu den demokratischen Hochburgen die für einen gemäßigten Islam stehen und sogar auf Regimekritiker wie Kashoggi eingehen. Diesen Vorbildern verkauft man auch gerne Waffen für 3-stellige Mrd Beträge. Die Saudis sind halt die Guten.
Deal wird sein keine Atomwaffen garantieren und strenge Kontrolle über die bisherigen Maßnahmen raus. Der Iran wird entweder immer sowie umfassend bei Kontrollen kooperieren oder eben kein Deal.

Wir werden zeitnah weitere Unfälle im Iran lesen. Mir ist es auch egal. Der Iran muss wählen.

Das die Saudis die Guten sind hat wer gesagt? Ich nicht und andere auch nicht. Es ist lediglich das kleinere Problem und nicht als Aggressor aufgefallen wie der Iran. Saudi-Arabien verweigert Kontrolle wie der Iran. Was ist denn das Problem. Tun beide das gleiche Böse.

Atomwaffen sollte kein Staat haben. Punkt.

Ach so Waffen verkauft niemand den Iran :p Russland nicht, China nicht. Dann bitte erklär mal wie Waffen von dort im Iran auftauchen usw.

Russland und China verkaufen ebenfalls an Saudi-Arabien. So was jetzt. Keines der Regime finde ich toll. Aber Saudi-Arabien ist das kleinere Übel.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(31 Jul 2020, 18:40)

Die Regierung samt Muslimbrüder will halt nicht jeder haben. Deswegen sind wichtige Staaten für haftar.
Hmmm jnein. Ich würde sagen auch Öl und Gas. Nur meine Meinung. Haftar bietet bessere Konditionen.

Ich kann es nicht beweisen. Vermutlich ist es ein Grund aber
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Orbiter1 »

Cobra9 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 16:59)

Dann mal viel Hoffen :p Ich habe Bidens Vorschläge gelesen und Ideen.

Ja der Iran kann auf Verhandlungen hoffen und nen Deal. Aber nur bei vollständigem Verzicht öffentlich und verbindlich inklusive rigeroser Kontrollen ohne Ausnahmen und Hintertür.

Das steht in den Programmen von Biden. Der Iran muss außerdem die Voraussetzungen schaffen für Verhandlungen.
Der Iran muss gar nichts. Die haben einen Deal. Falls Biden wieder einsteigt wird sich der Iran wieder an die Abmachungen halten. Falls Biden nicht einsteigt gibt es für den Iran keinen Grund sich an die Abmachungen zu halten. Vermutlich werden sie dann selbst aussteigen. Ob Biden dann die Sanktionen so weiterführt wie Trump wage ich zu bezweifeln. Biden wird sowieso weltweit ziemlich damit beschäftigt sein das von Trump zerbrochene Porzellan zu kitten.
Ich habe eventuell Hirngespinste. Aber was passiert wenn Trump nen Konflikt anfängt im Glauben das hilft zu gewinnen im Wahlkampf. Der Iran sollte gut überlegen.
Sie meinen kurz vor den Wahlen bricht Trump sein Versprechen und holt seine Soldaten nicht zurück sondern schickt sie in den Nahen Osten? Selbst die Dummheit von Trump hat ihre Grenzen.
Deal wird sein keine Atomwaffen garantieren und strenge Kontrolle über die bisherigen Maßnahmen raus. Der Iran wird entweder immer sowie umfassend bei Kontrollen kooperieren oder eben kein Deal.
Biden kann in den über 10 Jahre ausgehandelten und mit den anderen ständigen UN-Sicherheitsratmitgliedern beschlossenen Deal wieder einsteigen oder er kann es bleiben lassen.
Wir werden zeitnah weitere Unfälle im Iran lesen. Mir ist es auch egal. Der Iran muss wählen.
Ich vermute solche Unfälle werden zeitnah auch andernorts auftreten.
Das die Saudis die Guten sind hat wer gesagt? Ich nicht und andere auch nicht. Es ist lediglich das kleinere Problem und nicht als Aggressor aufgefallen wie der Iran. Saudi-Arabien verweigert Kontrolle wie der Iran. Was ist denn das Problem. Tun beide das gleiche Böse.
Da sollte der Iran den Mitarbeitern der IAEO ab sofort jegliche Kontrolle verbieten damit beide wirklich das gleiche Böse tun.
Atomwaffen sollte kein Staat haben. Punkt.

Ach so Waffen verkauft niemand den Iran :p Russland nicht, China nicht. Dann bitte erklär mal wie Waffen von dort im Iran auftauchen usw.

Russland und China verkaufen ebenfalls an Saudi-Arabien. So was jetzt. Keines der Regime finde ich toll. Aber Saudi-Arabien ist das kleinere Übel.
Habe ich schon an anderer Stelle geschrieben, ich kann zwischen den beiden keine großen Unterschiede erkennen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 19:11)

Der Iran muss gar nichts. Die haben einen Deal. Falls Biden wieder einsteigt wird sich der Iran wieder an die Abmachungen halten. Falls Biden nicht einsteigt gibt es für den Iran keinen Grund sich an die Abmachungen zu halten. Vermutlich werden sie dann selbst aussteigen. Ob Biden dann die Sanktionen so weiterführt wie Trump wage ich zu bezweifeln. Biden wird sowieso weltweit ziemlich damit beschäftigt sein das von Trump zerbrochene Porzellan zu kitten.
Doch der Iran muss was tun. Oder Er hatte einen Deal. Die Europäer bestehen auf Einhaltung und der Iran verstößt gegen die Regeln. Wenn man natürlich so Leute wie Joseph Borell in der EU hat wundert es mich wenig wie die EU Haltung zu stande kommt :p

Die EU nimmt niemand mehr in der Außenpolitik ernst.


Warum eigentlich glaubt jeder Biden werde der neue Obama. Das ist Blödsinn. Biden ist Biden. Der Vizepräsident unter Obama musste tun was Obama wollte. Vizepräsident ist so wichtig in der Regel wie Entwicklungshilfeminister unter Merkel.

Dann muss Biden der neue Trump sein irgendwie. Weil Biden klipp und klar sagt keine Atomwaffen für den Iran. Neuer Deal nur bei Verzicht auf Atomwaffen inklusive umfassende nicht verhandelbare Kontrollen. Das jedenfalls war im US Fernsehen, einigen Wahlkampf Themen zu entnehmen. Oder was im Kongress gesagt wurde. Smarter verhandeln, mehr Opposition dem Iran bieten wie im Libanon, Irak. Schritt um Schritt was Sanktionen angeht. Also ich glaube es ändert sich was ohne Vorteile groß für den Iran. Keine Atomwaffen bleibt oder keine Aufhebung der Sanktionen. Dazu mehr gegen Terroristen des Iran tun dabei humanity steigern.

Humanitäre Kanäle schaffen ist schon lang erfolgt. Also bitte seh ich wenig was sich mit Biden ändert für den Iran. Ich sehe es eher problematischer. Hast Du mal die Haltung Biden zu Irans Terroristen verfolgt und Aussagen zum Iran.

He went on to bash the Trump administration’s lack of planning and an inability to respond effectively to, for example, Iran’s downing of a US military RQ-4A Global Hawk drone.
While condemning Iran’s sponsorship of terrorism, human rights abuses, and imprisonment of US citizens, Biden also called for a “smarter way to counter Iran”

Middle East Monitor Interview Quelle.



On Iran, for example, he wants to revive the Obama “nuke deal” known as JCPOA provided Tehran does a number of unspecified things. He repeats Trump’s assertion that the US will not allow Iran to acquire nuclear weapons, but isn’t seeking regime change either.

He repeats Trump’s claim that Iran is a de-stabilizing factor, but adds that there should be no war on Iran. He approves Trump’s decision to order the killing of Gen. Qassem Soleimani as “justice for his role”.

https://english.aawsat.com/home/article ... p-cocktail

Ich sag Dir was der Iran angeboten bekommen wird. Nen Mix von alten Obama Weisheiten, Trump und Biden. Zuckerbrot oder Peitsche. Biden beispielsweise wollte nach dem Abschuss der Drohne das der Iran eine aufs Dach kriegt. Trump hat es nicht gemacht. Biden verurteilte die Ermordung des Iraner Soleimani im Irak, nach dem Briefing des Kongress usw. wurde ein leises doch Nachvollziehbar daraus. Mittlerweile ist man sogar bei die Entscheidung Soleimani auszuschalten wird gebilligt. Siehe Quelle.

Ich weiß nur leider nicht was da an Informationen floß bei Soleimani . Wäre sehr hilfreich auch zur Bewertung. Nur nebenbei.

Also bitte wenn ich daher massive Zweifel habe das es für den Iran mit Boden viel besser würde, denk Ich ist wohl verständlich. Ich seh das Biden eine klarere und erstmal diplomatische Lösung haben will. Aber Er ist nicht Obama und würde viel eher den Abzug drücken.

Siehe Drohnen Abschuss des Iran. Was glaubst Du denn zu was das geführt hätte. Bessere Beziehungen bestimmt nicht. Es hätte geknallt.

Biden sagt mehrfach vernehmbar keine Atomwaffen für den Iran, eine Quelle lieferte ich bereits. Mittlerweile ist bekannt geworden das es ne verschärfte Version sein soll. Dauerhafter Verzicht, umfassende Kontrolle ohne Einschränkungen. Dafür kein Regime Change.

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft der Iran macht da mit. Vor allem wenn Biden es Ernst nimmt den iranischen Einfluss direkt zu bekämpfen im Irak und Libanon. Notfalls mit Show of Force and all kinds of Activities are needed....... Zitat CNN.

Notfalls mit Gewalt den Einfluss bekämpfen. Glaubst der Iran freut sich über sowas. Ich nicht.

Positiv zu sehen ist das Biden Saudi-Arabien usw. auch mehr Kontrolle zukommen lassen will.

Aber ich glaube nicht das Biden für den Iran ein Glück wäre. Da kalkuliert man aber dermaßen falsch sehr wahrscheinlich.

Auch Russland kann sich auf deutliche Veränderungen gefasst machen. Biden hat da ganz unfreundliche Ideen.

Positiv für Europa eine starke Zusammenarbeit soll es wohl geben und Nato wieder richtig. Aber anders...


Biden is ein Überraschungsei irgendwie.


Sie meinen kurz vor den Wahlen bricht Trump sein Versprechen und holt seine Soldaten nicht zurück sondern schickt sie in den Nahen Osten? Selbst die Dummheit von Trump hat ihre Grenzen.
Ach ja Trump hat Truppen reduziert im nahen Osten. Nö. Er hat fast 8.200 Army Soldaten und 5200 Marines zusätzlich in der Ecke in Pro US Ländern seit der Eskalation stehen oder an Bord der Navy.

Es steht ne halbe MEB im Golf. Weil Trump auch immer logisch und nachvollziehbar agiert. Ja ein Krieg gegen den Iran wäre Dummheit jetzt.

Aber weißt Du 200% das Trump nicht was wie Bush dreht um sein Amt zu retten und gewählt zu werden nochmal. Ich schließe bei Trump das nicht aus.

Angenommen ein US Navy Schiff wird angegriffen und es gibt nen Haufen Verluste. Was glaubst Du was die is Bevölkerung fordert. Vergeltung hart, schnell und böse.



Schon hast du einen kleinen Grund. Ich traue Trump das zu einige Inszenierungen erfolgen zu lassen.


Irak, Tonkin........

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tonkin-Zwischenfall


Von daher gerade mit Trump wäre ich vorsichtig mit Aussagen wird nicht passieren. Ist eher der Punkt wie weit geht die Trump Mannschaft um die Wiederwahl irgendwie zu gewinnen.


Ich traue den USA einiges negativ zu.

Biden kann in den über 10 Jahre ausgehandelten und mit den anderen ständigen UN-Sicherheitsratmitgliedern beschlossenen Deal wieder einsteigen oder er kann es bleiben lassen.
Ich vermute solche Unfälle werden zeitnah auch andernorts auftreten.
Da sollte der Iran den Mitarbeitern der IAEO ab sofort jegliche Kontrolle verbieten damit beide wirklich das gleiche Böse tun.
Biden wird gar nichts tun was Du, der Iran oder Sonst wer will. Er wird dem Iran das Angebot wie geschildert machen. Die or Go Entscheidung des Iran. Ich sage der Iran lehnt ab bedauerlicherweise. Dann gibt's noch drei, vier Versuche der Diplomatie und Biden wirds zu blöd.

Biden wird nach den bisherigen Informationen nicht der freundliche Opa sein zum Iran.


Was hat die IAEO mit Sabotage zu tun :?: Nichts. Der Iran hat hier illegal sowieso die Kontrollen beschränkt. Darf Er nicht. Weshalb es Ärger gibt. Du rechtfertigst illegale Aktionen des Iran mit sinnlos Behauptungen.

Was haben verweigerte Kontrollen, andere illegale Aktionen des Iran aus 2017-2019 mit Anschlägen, Sabotage 2020 zu tun. Die Watchdogs können sowas gar nicht gemacht haben, werden ständig bewacht und haben keinen Zugang zu den meisten betroffenen Einrichtungen.

Bißchen beschränkt daher deine Logik.

Ansonsten scheint aber wohl doch wahr was der Mossad enthüllt hat. Der Iran kann ein bisschen Terror machen. Nur zu bitte. Das verschlechtert seine Lage nur noch mehr und Ziele treffen wie die Aktionen gerade ist nicht mehr möglich für den Iran.

Du je mehr negative Schlagzeilen der Iran macht desto mehr negative Punkte sowie Auswirkungen
. Machen wir was extremes. Der Iran ermöglicht es Terroristen ein Flugzeug im amerikanischen Luftraum in die Luft zu jagen.

Innerhalb von 48 Stunden hat der Iran dann Krieg mit den USA. Eine Botschaft mit Raketen beschissen, Stützpunkte oder bißchen Is Navy Schiffe ärgern ist das eine. Aber die USA oder andere Länder treffen wie mit Terror mit einigen Toten usw..... Das würde je nach Opferzahlen usw. zu 95 % Krieg bedeuten. Frankreich, USA, Großbritannien mit Sicherheit.

Ausnahme wäre natürlich Deutschland. Wir würden es sehr bedauerlich finden und reden drüber.

Gut soll der Iran stur bleiben und aussteigen aus dem Abkommen. Aus US Sicht, meiner Meinung nach auch das Beste was passieren kann. Auch für die EU ehrlich gesagt.

Der Iran ist ein Vertragsbrecher. Gut was will ich vom Iran auch erwarten :p Nix neues.


https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... g-auflagen


Also was ist der Unterschied ob der Iran irgendwie die nächsten 12 Monate rausgeworfen wird bzw das Abkommen aufgelöst wird wegen dem Fehlverhalten des Irans. Oder der Iran aussteigt. Der Snapback der Sanktionen kommt so oder so innerhalb der nächsten 24 Monate. Dagegen kann dann auch China oder Russland nix tun. Die Schlichtung wird scheitern mit dem Iran. Dann laufen die Sanktionen wieder an komplett.

Unabhängig von US Präsident, EU. Ich erwarte eher noch nen Knall mit dem Iran. Aber eventuell ist es egal ob Dezember 2020 oder November 21 ob es knallt.

Ende mit Schrecken besser als die Alternative. Der Iran verarscht uns eh.

https://m.die-tagespost.de/politik/aktu ... 315,210347

Habe ich schon an anderer Stelle geschrieben, ich kann zwischen den beiden keine großen Unterschiede erkennen.
Wenn das deine Meinung ist okay
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Kohlhaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(01 Aug 2020, 19:11)

Der Iran muss gar nichts. Die haben einen Deal. Falls Biden wieder einsteigt wird sich der Iran wieder an die Abmachungen halten. Falls Biden nicht einsteigt gibt es für den Iran keinen Grund sich an die Abmachungen zu halten.
Du hast wohl nicht verstanden, dass es nicht der Atom-Deal war, der dem Iran Maßnahmen zur Herstellung von Atomwaffen untersagt hat. Es gibt dazu Beschlüsse der UNO. Der Atom-Deal hat dem Iran lediglich in Aussicht gestellt, Sanktionen auszusetzen, wenn Iran nicht mehr gegen die UNO-Beschlüsse verstößt. Was soll also dieses Gerede, dass Iran sich nicht mehr an irgendwelche Abmachungen halten müsse oder halten werde?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Also jetzt bin ich mal die Woche gespannt was passiert.


Laut Medien wollen die USA ja was probieren.

Die USA auf die UNO-Resolution 2231 stützen, mit der das Abkommen vom Sicherheitsrat in internationales Recht umgesetzt wurde.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_ ... ution_2231


Was mir irgendwie unklar ist wie soll das gehen.
Ich finde wenig darüber wie das Triggern soll.

Der Trägernachbau wird zum Lacher 2




Ganz sauber kann der Iran nicht sein. Er schießt Flugzeuge, andere sollen zahlen

https://en.radiofarda.com/a/european-in ... 76083.html
https://www.forbes.com/sites/hisutton/2 ... 850349fe75
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Audi »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Aug 2020, 12:51)

Also jetzt bin ich mal die Woche gespannt was passiert.


Laut Medien wollen die USA ja was probieren.

Die USA auf die UNO-Resolution 2231 stützen, mit der das Abkommen vom Sicherheitsrat in internationales Recht umgesetzt wurde.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/United_ ... ution_2231


Was mir irgendwie unklar ist wie soll das gehen.
Ich finde wenig darüber wie das Triggern soll.

Der Trägernachbau wird zum Lacher 2




Ganz sauber kann der Iran nicht sein. Er schießt Flugzeuge, andere sollen zahlen

https://en.radiofarda.com/a/european-in ... 76083.html
https://www.forbes.com/sites/hisutton/2 ... 850349fe75
Naja, provoziert hat es die USA mit dem Angriff auf den Irak iranischen General. Nerven lagen blank und mit allem war zu rechnen. Natürlich ist der Iran schuld nur ist die USA mit involviert.
Ohne USA = kein Abschuss.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von Cobra9 »

Audi hat geschrieben:(11 Aug 2020, 19:10)

Naja, provoziert hat es die USA mit dem Angriff auf den Irak iranischen General. Nerven lagen blank und mit allem war zu rechnen. Natürlich ist der Iran schuld nur ist die USA mit involviert.
Ohne USA = kein Abschuss.
Nein das greift zu kurz. Der Iran hat den Abschuss verursacht. Man hatte Schiss nachdem Angriff auf US Stützpunkte im Irak . Nicht die USA haben da gefeuert. Der Iran. Aber selbst wenn ist deine Behauptung echt Blödsinn . Genau eine Maschine die in Theran startet ist eine US Drohne :rolleyes: Die Erklärung mit dem Verwechselt wäre was anderes wenn die Maschine beispielsweise aus dem irakischen Luftraum gekommen wäre.

Aber es startet doch keine US Drohne /Jet am Flughafen von Theran.

Der Iran oder sagen wir mal die Experten der iranischen Luftabwehr haben Scheisse gebaut. Punkt. Der Iran muss zahlen.

Wer solche Volldeppen wie Revulzi Garde die Flugabwehr erledigen lässt dem ist nicht zu helfen. Ein Marschflugkörper der am Flughafen startet und noch von Theran aus. Wer einen Marschflugkörper mit ner Zivilmaschiene verwechselt :rolleyes:

Sich mal Flugbahn, Startpunkt usw. anschauen ist wohl bei der Revulzi Garde nicht möglich. Oder ist die russische Ausbildung die man Kunden zukommen lassen sollte, mittlerweile so dürftig :?:


Kein Backup bei der Kommunikation usw. ist seeeeeehr unglücklich.

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 75855.html



Die Entschädigung abzulehnen ist auch sehr unschön.


https://www.n-tv.de/ticker/Flugzeugabsc ... 63631.html



Unter Vorbehalt, aber wenn das stimmt ist der Iran dumm wie Brot

https://www.ukrinform.de/rubric-emergen ... griff.html


Unterm Strich eine Summe der Entschädigung entweder einvernehmlich klären oder man legt eine Summe fest die bei ähnlichen Vorfällen geflossen ist. Wenn der Iran nicht kooperativ ist dann eben beschlagnahmen.

Weiteres Argument das man dem Iran besser keine Waffen zu verkaufen. Nicht das die im internationalen Luftraum reinhalten.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Eskalation am Golf?

Beitrag von imp »

Die Eskalation am Golf geht weiter. Nachdem die US-Regierung damit gescheitert ist, ein zeitlich unbegrenztes Embargo gegen die Lieferung von Medizin und Waffen an den vertragstreuen Iran durchzusetzen, versuchen sie jetzt einen Revisionsmechanismus in Gang zu setzen und ältere Regeln zur Aushungerung des Iran zu aktivieren. Den Vertrag, auf den sich die Eskalateure aus Washington dabei berufen, haben sie aber bereits vor Jahren gekündigt. Gegen den US-Vorschlag stimmte unter anderem Russland, auch Deutschland stimmte nicht zu. Die bisherige Regelung läuft im Oktober ab.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Antworten