Es geht in erster Linie um die Beeinflussung durch klassische und soziale Medien. Mit dem Verschwörungsquatsch, den du vorbringst, hat das NULL zu tun. Das weißt du auch ganz genau. Was willst du hier, wenn du an einer ernsthaften Diskussion gar kein Interesse hast?unity in diversity hat geschrieben:(01 Aug 2020, 20:33)
Die Verschwörungstheorie, daß Putin den Wählern Nanochips ins Trinkwasser gemischt hat, um ihr Wahlverhalten zu manipulieren, ist wohl nicht tot zu kriegen.
Oder waren es Putins Chemtrails, oder 5G?
gedankenspiel
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Die zehntausenden Corona-Toten, die dieser Trottel durch seine Unfähigkeit auf dem Gewissen hat, sind bittere Realität. Merkels Flüchtlingspolitik hat kein vergleichbares Desaster herbeigeführt. Wir schaffen das!Lenny hat geschrieben:(01 Aug 2020, 20:25)
und dieser volltrottel wiederum sagte das die deutschen verrückt und trottel seien, weil diese hundertausende ungebildete männer im wehrfähigem alter ohne kontrollen ins land gelassen haben.
was ist trump doch ein trottel, der hat einfach nicht sehen wollen, wie gut und vorteilhaft das alles ist
und dann regt sich dieser trottel noch über den wehretat und den desolaten zustand der bundeswehr auf.
einfach nur ein honk

Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Der Irakkrieg 2003 war ganz eindeutig ein Fehler. Wenn in einem Land ein Aufstand gegen einen Diktator losbricht, spricht nichts dagegen, die Aufständischen zu unterstützen, aber man sollte nicht mit einem Interventionskrieg einen solchen Diktator stürzen wollen, noch dazu mit der naiven Vorstellung, man könne in einem Land wie dem Irak eine westliche Demokratie installieren.odiug hat geschrieben:(02 Aug 2020, 09:34)
Also vorneweg, ich war und bin gegen jeden Krieg, aber hier mal zur Bush Administration und dem Irak-Krieg :
Saddam schlachtete seine eigene Bevölkerung brutalst ab.
Der Krieg lief auf "Sparflamme" seit dem Ende des ersten Irakkriegs.
Die Luftwaffen der Alliierten waren permanent seit 1991 in Kämpfe mit den irakischen Streitkräften verwickelt.
Saddam verstieß gegen das Sanktionsregime der UN, unter anderem mit der Hilfe von Nordkorea, an die er Raketentechnologie verkaufte.
Die Frage ist also, was wäre denn, wenn Saddam immer noch an der Macht wäre und Syrien liefert die Blaupause für dieses Gedankenspiel.
Der Fehler, wobei jeder Krieg einen Fehler für sich selbst darstellt, der auf Fehlern lange vorher beruht, ist das Fiasko begann nach dem Krieg.
Bush, Cheny, Rumsfeld und vor allem Bremer hatten keinen Plan, was nach Saddam mit dem Irak eigentlich passieren sollte und glaubten, alles wäre Honky Donky, sobald der Schlächter mal weg sei.
Und das war halt nicht so.
Aber: Wer weiß, was mit dem Irak im Zuge des arabischen Frühlings passiert wäre? Er hat als multiethnischer und multikonfessioneller Staat und eigentlich unnatürliches, von den Kolonialmächten erdachtes Gebilde ein ähnliches Konfliktpotenzial wie Syrien.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: gedankenspiel
ooops ... doppelt 

Zuletzt geändert von odiug am Sonntag 2. August 2020, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: gedankenspiel
Die beiden Irakkriege der "Bushes" waren militärisch brillant ... die Russen hatte volle Hosen, als sie mal in der Realität sahen, wie sich ihre taktischen Richtlinien gegen eine Moderne Armee so machen.Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 11:17)
Der Irakkrieg 2003 war ganz eindeutig ein Fehler. Wenn in einem Land ein Aufstand gegen einen Diktator losbricht, spricht nichts dagegen, die Aufständischen zu unterstützen, aber man sollte nicht mit einem Interventionskrieg einen solchen Diktator stürzen wollen, noch dazu mit der naiven Vorstellung, man könne in einem Land wie dem Irak eine westliche Demokratie installieren.
Aber: Wer weiß, was mit dem Irak im Zuge des arabischen Frühlings passiert wäre? Er hat als multiethnischer und multikonfessioneller Staat und eigentlich unnatürliches, von den Kolonialmächten erdachtes Gebilde ein ähnliches Konfliktpotenzial wie Syrien.
Mit ein Grund, warum Putin die russischen Streitkräfte vom Kopf auf die Füße stellte.
Die Verwaltung des Irak war eine Katastrophe ... inkompetent und von völlig falschen Vorstellungen geprägt.
Und das verstehe ich bis zu einem gewissen Grad auch ... was allerdings unverzeihlich war, ist, dass sie aus dem offensichtlichen Versagen ihrer post war strategy keine Konsequenzen zogen und dachten, da wurschteln wir uns schon durch.
Da liegt das Versagen von Bush jr., Rummsfeld, Cheney & Co.
Re: gedankenspiel
1. Der zweite Irakkrieg ist mit einer Lüge begonnen wordenodiug hat geschrieben:(02 Aug 2020, 11:29)
Die beiden Irakkriege der "Bushes" waren militärisch brillant ... die Russen hatte volle Hosen, als sie mal in der Realität sahen, wie sich ihre taktischen Richtlinien gegen eine Moderne Armee so machen.
Mit ein Grund, warum Putin die russischen Streitkräfte vom Kopf auf die Füße stellte.
Die Verwaltung des Irak war eine Katastrophe ... inkompetent und von völlig falschen Vorstellungen geprägt.
Und das verstehe ich bis zu einem gewissen Grad auch ... was allerdings unverzeihlich war, ist, dass sie aus dem offensichtlichen Versagen ihrer post war strategy keine Konsequenzen zogen und dachten, da wurschteln wir uns schon durch.
Da liegt das Versagen von Bush jr., Rummsfeld, Cheney & Co.
2. Somit hätte er gar nicht stattfinden dürfen
3. Was soll daran militärisch so tol gewesen sein? Gegen den Irak ?
4. Weil das Ganze auf einer Lüge aufgebaut war, gab es keinen anderen Plan bzw. man hatte auch kein Interesse den Irak irgendwie wieder aufzubauen
Re: gedankenspiel
Der Irak ist jetzt schlimmer dran als vorher, genau so wie Syrien und auch Libyen. Es gab und gibt einen Grund, wieso diese Länder mit eiserner Hand die letzten Jahrzehnte geführt wurden.Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 11:17)
Der Irakkrieg 2003 war ganz eindeutig ein Fehler. Wenn in einem Land ein Aufstand gegen einen Diktator losbricht, spricht nichts dagegen, die Aufständischen zu unterstützen, aber man sollte nicht mit einem Interventionskrieg einen solchen Diktator stürzen wollen, noch dazu mit der naiven Vorstellung, man könne in einem Land wie dem Irak eine westliche Demokratie installieren.
Aber: Wer weiß, was mit dem Irak im Zuge des arabischen Frühlings passiert wäre? Er hat als multiethnischer und multikonfessioneller Staat und eigentlich unnatürliches, von den Kolonialmächten erdachtes Gebilde ein ähnliches Konfliktpotenzial wie Syrien.
Re: gedankenspiel
Wer glaubt Trump sein ein Volltrottel, der ist selbst auf dem Holzweg.Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 10:55)
Bush war ein Trottel und viele dachten schlimmer geht's nicht. Trump ist aber ohne Zweifel ein größerer Volltrottel als Bush jr. Das misst sich nicht allein an der Anzahl der vom Zaun gebrochenen Kriege.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: gedankenspiel
Welche Kriege in Bezug auf Trump sind gemeint?Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 10:55)
Bush war ein Trottel und viele dachten schlimmer geht's nicht. Trump ist aber ohne Zweifel ein größerer Volltrottel als Bush jr. Das misst sich nicht allein an der Anzahl der vom Zaun gebrochenen Kriege.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Trump hat hundertfach gezeigt, dass er ein Volltrottel ist. Mag ja sein, dass sein Handeln irgendeinem Plan folgt, irgendeinem Ziel dient, irgendwelche Erfolge bringt - Es sind und bleiben Plan, Ziel und Erfolge eines Volltrottels.Neom hat geschrieben:(02 Aug 2020, 15:16)
Wer glaubt Trump sein ein Volltrottel, der ist selbst auf dem Holzweg.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Ich halte nichts von der Vorstellung, dass bestimmte Länder nur "mit eiserner Hand" geführt werden können. Sicher gibt es Gebilde, die zerfallen, sobald die autoritäre Staatsführung, die sie zusammengehalten hat, weg ist: Beispiel Sowjetunion oder Jugoslawien. Der Zerfall geht dann leider nicht immer unblutig vonstatten. Das rechtfertigt aber keine ewige Diktatur. So grauenhaft zum Beispiel der Jugoslawienkrieg war: Will ernsthaft jemand heute den Kroaten, Slowenen, Serben, Montenegrinern und Nordmazedonen sagen, sie hätten lieber auf ewig unter einer autokratischen Herrschaft zusammenbleiben sollen? Wenn ein Diktator stürzt und danach Chaos ausbricht, dann hat er auch seinen eigenen, nicht unbeträchtlichen Anteil an diesem Chaos: Er hat während seiner Herrschaft - das liegt in der Natur der Sache - nichts für einen geregelten Machtwechsel getan.Neom hat geschrieben:(02 Aug 2020, 15:15)
Der Irak ist jetzt schlimmer dran als vorher, genau so wie Syrien und auch Libyen. Es gab und gibt einen Grund, wieso diese Länder mit eiserner Hand die letzten Jahrzehnte geführt wurden.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
Re: gedankenspiel
Du kannst aber die Menschen und insbesondere die enthnischen Besonderheiten in Europa nicht mit denen im Nahost vergleichen. Bevor westliche Nationen sich dort breit gemacht haben, haben sich über Jahrhunderte die verschiedenen arabischen / islamischen Stämme selbst bekriegt, es herrscht heute noch eine sehr große Abneigung gegenüber den benachbarten / anderen Stämmen.Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 16:24)
Ich halte nichts von der Vorstellung, dass bestimmte Länder nur "mit eiserner Hand" geführt werden können. Sicher gibt es Gebilde, die zerfallen, sobald die autoritäre Staatsführung, die sie zusammengehalten hat, weg ist: Beispiel Sowjetunion oder Jugoslawien. Der Zerfall geht dann leider nicht immer unblutig vonstatten. Das rechtfertigt aber keine ewige Diktatur. So grauenhaft zum Beispiel der Jugoslawienkrieg war: Will ernsthaft jemand heute den Kroaten, Slowenen, Serben, Montenegrinern und Nordmazedonen sagen, sie hätten lieber auf ewig unter einer autokratischen Herrschaft zusammenbleiben sollen? Wenn ein Diktator stürzt und danach Chaos ausbricht, dann hat er auch seinen eigenen, nicht unbeträchtlichen Anteil an diesem Chaos: Er hat während seiner Herrschaft - das liegt in der Natur der Sache - nichts für einen geregelten Machtwechsel getan.
Tatsache ist auch, dass westliche Nationen dort immer eingegriffen haben, wenn Ihre eigenen Interessen in Gefahr waren. Syrien wäre niemals das Ziel einer Intervention geworden, wenn Assad pro-West gewesen wäre. Noch vor dem initiierten Bürgerkrieg hat man sogar mit Assad und seiner Regierung diplomatische Gespräche geführt. Syrien ist um Jahrzehnte zurückgeworfen worden, owbwohl das Land trotz Assad zu den fortschrittlichsten Ländern im Nahost galt. Das gleiche ist auch in Lybien passiert, als Gaddafi anfing, mit China immer mehr ins Geschäft zu kommen, hat das die USA und auch Frankreich nervös gemacht, jetzt ist Lybien ein Scherbenhaufen, Sklavenhandel wird dort praktiziert, Flüchtlinge kommen nach Europa, Terrorismus wird dort gefördert und so weiter...zwei Länder die stabil und für Ihre verhältnisse und Umgebung fortschrittlich waren, um Jahrzehnte zurückgeworfen.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Sorry, aber ich würde gerne antworten,
aber ich schreibe weder spanisch noch englisch.
Vielleicht sind Sie so freundlich und tragen ihren Beitrag nochmal in Deutsch vor. Danke
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: gedankenspiel
Aber du erkennst wenigstens Englisch und Spanisch. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Aug 2020, 22:34)
Sorry, aber ich würde gerne antworten,
aber ich schreibe weder spanisch noch englisch.
Vielleicht sind Sie so freundlich und tragen ihren Beitrag nochmal in Deutsch vor. Danke
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Sie übersetzen oder haben sonst nichts zu Thema beizutragen?TheManFromDownUnder hat geschrieben:(03 Aug 2020, 01:40)
Aber du erkennst wenigstens Englisch und Spanisch. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Ist doch Ihr Ding!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: gedankenspiel
Daß Putin sämtliche klassischen und sozialen Medien in den USA dominiert haben soll, ist tatsächlich nicht diskussionswürdig.Rautenberger hat geschrieben:(02 Aug 2020, 10:58)
Es geht in erster Linie um die Beeinflussung durch klassische und soziale Medien. Mit dem Verschwörungsquatsch, den du vorbringst, hat das NULL zu tun. Das weißt du auch ganz genau. Was willst du hier, wenn du an einer ernsthaften Diskussion gar kein Interesse hast?
Daß Clinton dem angeblich nichts entgegensetzen konnte, auch nicht.
Aber, daß in ihren E-Mails grenzwertige Inhalte gefunden wurden, hängt ihr immernoch an und das wird sie nie mehr los:
https://www.tagesschau.de/ausland/clint ... s-105.html
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: gedankenspiel
Dein Ding ist Leute bloed anzubaggernBielefeld09 hat geschrieben:(03 Aug 2020, 01:52)
Sie übersetzen oder haben sonst nichts zu Thema beizutragen?
Ist doch Ihr Ding!
- Rautenberger
- Beiträge: 3041
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 22:48
Re: gedankenspiel
Wo habe ich das behauptet? Soweit ich weiß ist das hier eine Plattform zum Diskutieren und nicht zum sinnfreien Polemisieren.unity in diversity hat geschrieben:(03 Aug 2020, 02:41)
Daß Putin sämtliche klassischen und sozialen Medien in den USA dominiert haben soll, ist tatsächlich nicht diskussionswürdig.
Перемен требуют наши сердца, перемен требуют наши глаза...
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Ich hatte eine einfache Frage gestellt und sie haben Sie mit einer Unterstellung beantwortet.
Wenn Ihnen einfach die Argumente fehlen,
dann lassen Sie es doch einfach!
Sie hätten doch einfach nur antworten können!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: gedankenspiel
@Bielefeld09,Bielefeld09 hat geschrieben:(06 Aug 2020, 18:17)
Ich hatte eine einfache Frage gestellt und sie haben Sie mit einer Unterstellung beantwortet.
Wenn Ihnen einfach die Argumente fehlen,
dann lassen Sie es doch einfach!
Sie hätten doch einfach nur antworten können!
keine aufregung! es ist einfach das niveau einiger "foristen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Ich rege mich nicht mehr auf!carolus hat geschrieben:(22 Aug 2020, 10:55)
@Bielefeld09,
keine aufregung! es ist einfach das niveau einiger "foristen"
Man kann mich sperren oder auch nicht,
es fällt in China ein Sack Reis um,
oder Realisten gestalten Zukunft!
Wer hat denn nun die Gegenwart unter Kontrolle?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: gedankenspiel
@Bielefeld09,Bielefeld09 hat geschrieben:(23 Aug 2020, 23:35)
Ich rege mich nicht mehr auf!
Man kann mich sperren oder auch nicht,
es fällt in China ein Sack Reis um,
oder Realisten gestalten Zukunft!
Wer hat denn nun die Gegenwart unter Kontrolle?
ich kann mir des eindrucks nicht erwehren;
es sind wohl die doven, die blöden und die intelligenzresistenten torfköpfe
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Da täuschen Sie sich aber gewaltig!carolus hat geschrieben:(24 Aug 2020, 12:20)
@Bielefeld09,
ich kann mir des eindrucks nicht erwehren;
es sind wohl die doven, die blöden und die intelligenzresistenten torfköpfe
Im Moment sind Kräfte am Werk, die auch ich gewählt habe,
die dieses Deutschland durch eine Krise bringen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: gedankenspiel
@Bielefeld09,Bielefeld09 hat geschrieben:(26 Aug 2020, 22:59)
Da täuschen Sie sich aber gewaltig!
Im Moment sind Kräfte am Werk, die auch ich gewählt habe,
die dieses Deutschland durch eine Krise bringen!
ich bin neugierig.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: gedankenspiel
Alles gut,
aber sitzen Sie in der möglicherweise in der Corona- Blase/Gefährdung.
Sie dürfen da sitzen, weil Ihnen unser Staat alle Möglichkeiten gewährt,
ohne Verlust.
Mann hätte auch mal Danke sagen dürfen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: gedankenspiel
@Bielefeld09,Bielefeld09 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:01)
Alles gut,
aber sitzen Sie in der möglicherweise in der Corona- Blase/Gefährdung.
Sie dürfen da sitzen, weil Ihnen unser Staat alle Möglichkeiten gewährt,
ohne Verlust.
Mann hätte auch mal Danke sagen dürfen!
ich würde gerne danke sagen wenn es denn so währe.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81138
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: gedankenspiel
Der Niedergang der USA wird auch diesmal nicht stattfinden: https://www.nzz.ch/meinung/die-katze-de ... ld.1603900
Auch deswegen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 709d881581
Die Gefahr von Inflation ist zwar gegeben, aber da mit dem Löwenanteil des Geldes reale Werte geschaffen werden sollen, wird sie sich wohl im Rahmen halten.
Auch deswegen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 709d881581
Die Gefahr von Inflation ist zwar gegeben, aber da mit dem Löwenanteil des Geldes reale Werte geschaffen werden sollen, wird sie sich wohl im Rahmen halten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: gedankenspiel
Wahrscheinlich machen sie deshalb eine Außenpolitik, als sei ihnen inzwischen alles egal.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(30 Jul 2020, 03:04)
Die USA brauchen keinen Einfluss von Aussen um ihren eigenen Niedergang zu besiegeln. Das schaffen sie selbst.
Re: gedankenspiel
Ein Zunehmendes Problem für die USA ist dessen hoher Energieverbrauch.
https://4.bp.blogspot.com/-c-nTnF_kmg8/ ... kopfEV.png
Zwar wird dieser von Kanada noch getoppt,
aber in den USA leben auch rund 8 Mal so viele Menschen.
Die fossilen Brennstoffe werden langsam knapper und verteuern sich.
Es mag noch einige Jahrzehnte gut gehen,
aber in den USA wird jetzt viel zu wenig unternommen,
den Energieverbrauch drastisch zu senken
und die erneuerbaren Energien auszubauen.
Wenn sie weiterhin das verschlafen,
werden sie irgendwann global gesehen zu einem Schlusslicht.
https://4.bp.blogspot.com/-c-nTnF_kmg8/ ... kopfEV.png
Zwar wird dieser von Kanada noch getoppt,
aber in den USA leben auch rund 8 Mal so viele Menschen.
Die fossilen Brennstoffe werden langsam knapper und verteuern sich.
Es mag noch einige Jahrzehnte gut gehen,
aber in den USA wird jetzt viel zu wenig unternommen,
den Energieverbrauch drastisch zu senken
und die erneuerbaren Energien auszubauen.
Wenn sie weiterhin das verschlafen,
werden sie irgendwann global gesehen zu einem Schlusslicht.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Re: gedankenspiel
Das glaube ich nun wirklich nicht.Papaloooo hat geschrieben: Die fossilen Brennstoffe werden langsam knapper und verteuern sich.
Es mag noch einige Jahrzehnte gut gehen,
aber in den USA wird jetzt viel zu wenig unternommen,
den Energieverbrauch drastisch zu senken
und die erneuerbaren Energien auszubauen.
Wenn sie weiterhin das verschlafen,
werden sie irgendwann global gesehen zu einem Schlusslicht.
Die USA sind groß und haben massenhaft Platz für Windräder, Solarzellen... und wenn z.B. das Öl, oder die Kohle zu knapp und zu teuer wird(*), dann werden sich in den USA in kurzer Zeit viele Erfinder, Unternehmer und Unternehmen finden, die da ein Geschäft wittern und ne Idee haben, wie man die fossilen Brennstoffe ersetzt.
Gute Ideen (und manchmal auch schlechte) bekommen in den USA
auch ganz schnell viel viel viel Geld von der Börse. Schneller und mehr Geld als in den meisten anderen Ländern und die USA werden ziemlich sicher nicht das Schlusslicht.
Die USA sind wie wir ein Hochlohnland.
Nur mal so als Beispiel: Ein(e) Krankenpfleger(in) verdient in den USA umgerechnet ca 4500 Euro im Monat, habe ich mal gelesen. In Deutschland sind es ca. 3500 Euro, in Frankreich 2800 Euro ..... und in Russland sind es 350 Euro, in China 300 Euro.
Da hat man als Hochlohnland immer das Problem, dass man bei manchen Produkten zu teuer ist und deswegen andere den Markt übernehmen.
(*)Oder wenn man sich hoffentlich weltweit schnell darauf einigt, deutlich weniger Öl und Kohle zu verbrennen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: gedankenspiel
Wie gesagt, wenn sie es nicht verschlafen.harry52 hat geschrieben:(14 Sep 2021, 18:57)
fullquote
Ja was die Big Citys betrifft und die Küstenstaaten in den USA da mag das eher zutreffen.
Die riesigen Länder im Binnenland, da eher nicht.
Die sind ohnehin in den USA am Fortschritt benachteiligt.
Und es fährt sich dann auch schlecht ein 3 Tonnen SUV im Binnenland mit Elektroantrieb bei einem Einkaufsweg von rund 100 km einfach.
Da müsste noch mächtig was geschehen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!