Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

H2O hat geschrieben:(30 Jul 2020, 06:03)
Nehmen wir an, daß Sie richtig liegen mit ihrer Bewertung "ÖRR denkt und fühlt links-liberal". Sind dann die politischen (Volks-) Parteien im Lande durchgängig links-liberal aufgestellt, so daß sie ihr Weltbild im ÖRR im wesentlichen bestätigt finden?
SPD und Grüne sind klassisch linksliberal. Die Linke ist radikaler, die CDU tendiert in den Linksliberalismus (zumindest die Merkel-Linie), nur CSU und AfD würde ich als abweichend ansehen. Das kriegt man im Bild dieser Parteien im ÖRR durchaus mit. Jeder, wirklich jeder Mensch in Deutschland, wusste 2015, dass Seehofer der Kanzlerin gegenüber die "falsche" Position hatte. Das hatte zum Teil garnichts mehr mit der sachlichen Frage zu tun, sondern kam durchaus in einem "Gut / Böse"-Schema rüber. Entsprechend waren auch die Menschen zugeordnet, welche die eine oder andere Position einnahmen.
Oder ist es nicht doch auch im ÖRR so, daß im Grunde für ein breiteres Meinungsspektrum gesorgt ist, und nur die ganz rechtsaußen und linksaußen zu Verortenden einen Mangel empfinden?
Natürlich finden auch andere Meinungen im ÖR statt. Der ÖR bezieht halt in der breiten Masse der Angebote aber aktiv Stellung gegen diese. Man kann der TAZ ja auch nicht vorwerfen, dass es dort keinen Platz für rechte Themen gibt - aber eben nicht in ausgeglichener Form, sondern als klare Einzel- oder Gegenposition.
Was mich betrifft, so kann ich mit diesen vermeintlichen Mängeln ganz gut leben, kann mir sogar Gedanken machen über inhaltliche Fragen, ohne gleich in Weltverschwörungen ab zu driften.
Wer driftet denn in Weltverschwörungen ab? Ich messe den ÖRR an seinem Auftrag. Haltungs- und Belehrungsfernsehen empfinde ich nicht als ausgewogen.

Ich selber schaue ja auch nur noch sehr selten da rein. Wenn ich es aber doch mal tue, dann - muss ich gestehen - ist der Grad an Erziehung in den Fernsehserien, teils so offensichtlich und primitiv, dass es mir schon auf Kindergartenniveau erscheint. Das ist nicht mal subtil, sondern äußerst schlichte Befriedigung der Sichtweise genau einer Seite unser mittlerweile gespaltenen Gesellschaft.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Jul 2020, 08:17)

Da sehe ich schon einen Unterschied, H2O.

Deine Kritik richtet sich nicht gegen die Inhalte konkreter Sendungen. Wenn Du Strukturen hinterfragst, kannst Du das auch tun, ohne selbst die Flimmerkiste zu benutzen.
Ja, das ist schon so; ich bitte um Vergebung... ich habe zur Zeit einen Anfall von Flappsigkeit.
Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 06:26)
Andere nicht:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 07847.html

Und natürlich darf nicht fehlen:
Das Problem ist, dass das vor Haltung geradezu trieft. Das hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das der von ideologischer Berieselung des Arbeiter und Bauernstaates ähnelt.

Komisch, warum nur fliehen die Leute raus aus diesen Formaten, hin zu alternativen Medien ... :rolleyes:
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Ich selber schaue ja auch nur noch sehr selten da rein. Wenn ich es aber doch mal tue, dann - muss ich gestehen - ist der Grad an Erziehung in den Fernsehserien, teils so offensichtlich und primitiv, dass es mir schon auf Kindergartenniveau erscheint. Das ist nicht mal subtil, sondern äußerst schlichte Befriedigung der Sichtweise genau einer Seite unser mittlerweile gespaltenen Gesellschaft.
Ja, da kann ich nicht mitreden... ich habe 1992 das Band zerschnitten und nur im Urlaub in der Ferienwohnung 'mal wieder eingeschaltet... im Berlusconiland. Glauben Sie mir: Es geht nicht mehr wesentlich blöder. Ich habe mir lieber vor dem Hause einen Roten gegönnt... oder einen Strandspaziergang im Abendfrieden gemacht.

Vielleicht gibt es zu diesem Format etwas Gleiches im Hörfunk: Die Nachrichten in einfacher Sprache für unsere Mimimihi (Mitbürger mit Migrationshintergrund). Oh je, was kann man unserer Muttersprache alles antun! Hoffentlich merkt sich diese Zielgruppe nicht die Grammatik. Andererseits ist der Rundfunk nicht nur für Schlauberger gedacht. Damit muß man leben.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 00:44)

Das ist auch gut so. Gehirnwäsche funktioniert ja auch nur halb so gut, wenn die Hirnzuwaschenden sich der Prozedur widersetzen.

Schließlich wollen wir doch nicht, dass die Erziehungsumlage am Ende noch Geldverschwendung ist ...
Nur weil etwas für Dich den Anschein hat, muss es nicht der Realität entsprechen. Eine größere selbstkritische Betrachtung der eigenen Argumente wäre schon begrüßenswert. Leider (und das trifft nicht nur auf einen Teil Deiner Posts zu) ist es bei einer Reihe von Postings so, dass ein Ergebnis der Gegenseite scheinbar nützt und man nun behauptet, dass das Ergebnis manipuliert wurde oder bewusst so herbeigeführt war. Vielleicht mag das den eigenen Ansprüchen genügen, mir mit Sicherheit nicht. :)
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 01:20)

Die deutschen ÖRR sind leider ein linksliberales Tendenzmedium geworden. Man kann das leugnen, oder man kann die Fakten zur Kenntnis nehmen, die hier immer wieder genannt wurden.
Ich finde es immer interessant, wie von einem in den nächsten Satz eine Meinung (Deutsches ÖRR ist ein linksliberales Tendenzmedium geworden) zum Fakt deklariert wird. :x
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(30 Jul 2020, 06:03)

Nehmen wir an, daß Sie richtig liegen mit ihrer Bewertung "ÖRR denkt und fühlt links-liberal". Sind dann die politischen (Volks-) Parteien im Lande durchgängig links-liberal aufgestellt, so daß sie ihr Weltbild im ÖRR im wesentlichen bestätigt finden? Oder ist es nicht doch auch im ÖRR so, daß im Grunde für ein breiteres Meinungsspektrum gesorgt ist, und nur die ganz rechtsaußen und linksaußen zu Verortenden einen Mangel empfinden? Was mich betrifft, so kann ich mit diesen vermeintlichen Mängeln ganz gut leben, kann mir sogar Gedanken machen über inhaltliche Fragen, ohne gleich in Weltverschwörungen ab zu driften.
Äußerst interessante und relevante Fragen. So ganz allgemein würde ich schon die These vertreten, dass politisch extreme Positionen und Parteien sich am wenigsten in den Sendungen und Programmen des ÖR vertreten fühlen bzw. wiederfinden würden. Während man mehr zu Mitte hin wohl mehr Überschneidungen findet.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 06:45)

Trotzdem stellt sich die Frage, was sich der ÖR anmaßt vom Zwangsgebührenzahler finanziert einen solchen Schrott und Belehrfernsehen in einem Tatort unterzubringen.
=> Wieso kann das nicht einfach ein Krimi und nur ein Krimi sein ohne politische Einflussnahme?
Woher weißt Du, dass es diese politische Einflussnahme gab?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 11:24)

Woher weißt Du, dass es diese politische Einflussnahme gab?
Gibt es diese aus deiner Sicht denn nicht und der "Tatort" war ein ganz normaler Krimi ohne Einflussnahme?
Du wärst der einzige, der die Einflussnahme abstreitet. Die anderen ÖR-Jünger sagen nur, dass es egal ist, bzw. so seine Richtigkeit hat.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Kritikaster hat geschrieben:(30 Jul 2020, 06:59)

Es gibt ein hinreichend großes Interesse an dem Format. Das reicht. Erst wenn sich das Publikum davon abwendet, wird sich etwas ändern.
Der ÖR und auch dieses "Format" verliert kontinuierlich an Zuschauern. Und wer hat Interesse an einem Format, welches politische Einflussnahme auf den Zuschauer in Krimis unterschiebt? Was sind das für Leute die da Interesse haben? Der Otto-Normalzuschauer kann kein Interesse daran haben unterschwellig politisch/ideologisch beeinflusst zu werden während er einen Krimi schaut.
Was mich allerdings erstaunt ist, dass Du recht oft Dein Urteil über die Reihe offenbar aus zweiter und dritter Hand triffst, obwohl es Dir ohne Aufwand möglich wäre, dieses aus erster Hand zu tun und dann auch in eigene Worte zu fassen.
So langsam kennt man seine Pappenheimer. Ich habe nur beim durchzappen einen winzigen Ausschnitt gesehen und die FAZ bestätigte das.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 11:18)
Ich finde es immer interessant, wie von einem in den nächsten Satz eine Meinung (Deutsches ÖRR ist ein linksliberales Tendenzmedium geworden) zum Fakt deklariert wird. :x
Wo schreibe ich das denn? Bitte zitieren wo ich meine Meinung zum Fakt erhebe.
Wir haben hier mehr als 8700 Beiträge und in vielen davon werden Fakten dazu genannt. Auf die beziehe ich mich.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 08:58)

Das Problem ist, dass das vor Haltung geradezu trieft. Das hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das der von ideologischer Berieselung des Arbeiter und Bauernstaates ähnelt.
Ja, in der Tat erinnert das daran. Wenn schon Scenen eingebaut werden, die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben und einfach nur unterschwellig etwas rüberbringen sollen.
Komisch, warum nur fliehen die Leute raus aus diesen Formaten, hin zu alternativen Medien ... :rolleyes:
Bleibt zu hoffen, das diese "Abstimmung mit den Füßen" irgendwann auch mal zu Konsequenzen führt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 01:20)

Die deutschen ÖRR sind leider ein linksliberales Tendenzmedium geworden.
Die Macher des ÖRR dürften ein Querschnitt durch unsere Gesellschaft sein und unsere Gesellschaft ist nunmal sehr liberal, von Randgruppen abgesehen.

Vor 40 Jahren war das noch etwas anders, da gab es mehr Konservative, aber die Welt hat sich eben weiter gedreht.

Wenn man dann selbst stehen geblieben ist ergibt sich eben dein Eindruck, aber das ist ja nicht das Problem des ÖRR.
Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 10:31)
Nur weil etwas für Dich den Anschein hat, muss es nicht der Realität entsprechen. Eine größere selbstkritische Betrachtung der eigenen Argumente wäre schon begrüßenswert. Leider (und das trifft nicht nur auf einen Teil Deiner Posts zu) ist es bei einer Reihe von Postings so, dass ein Ergebnis der Gegenseite scheinbar nützt und man nun behauptet, dass das Ergebnis manipuliert wurde oder bewusst so herbeigeführt war. Vielleicht mag das den eigenen Ansprüchen genügen, mir mit Sicherheit nicht. :)
Du kannst das gerne so sehen. Ich dagegen frage mich, was passieren muss, damit manche den Elefanten der vor ihnen steht, als solchen erkennen. Und nein, ich behaupte nicht, dass es ein Brontosaurus ist, aber es ist eben ein Elefant. Stattdessen sehen die Leute einfach nichts. Nun gut, manche sind halt blind - da kann man nichts machen. Ironisch nur, wenn das dann die sind, die sich über das schlechte Sehen der anderen beklagen.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:00)

Gibt es diese aus deiner Sicht denn nicht und der "Tatort" war ein ganz normaler Krimi ohne Einflussnahme?
Ich kann zu Dingen keine Einschätzung abgeben, die ich kaum zur Kenntnis genommen habe und keinen internen Einblick besitze. Deshalb würde ich gerne von Dir wissen, woher Du weißt, dass eine politische Einflussnahme stattgefunden hat.
jack000 hat geschrieben:Du wärst der einzige, der die Einflussnahme abstreitet. Die anderen ÖR-Jünger sagen nur, dass es egal ist, bzw. so seine Richtigkeit hat.
Der Einzige von 7 Milliarden Menschen auf der Welt? Wow, ich fühle mich geehrt. :D Aber Dein Post zeigt mir, dass Du mein Post nicht verstanden hast. Ich habe nicht die Einflussnahme abgestritten, sondern wollte von Dir wissen, woher Du weißt, dass es diese politische Einflussnahme gab.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:04)

Der ÖR und auch dieses "Format" verliert kontinuierlich an Zuschauern.
Quelle?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:20)
Die Macher des ÖRR dürften ein Querschnitt durch unsere Gesellschaft sein
Den Comic hätte ich gerne in Farbe :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:14)

Wo schreibe ich das denn? Bitte zitieren wo ich meine Meinung zum Fakt erhebe.
Wir haben hier mehr als 8700 Beiträge und in vielen davon werden Fakten dazu genannt. Auf die beziehe ich mich.
Skeptiker, ist es echt nötig, nach einem Nachweis meiner Aussage zu fragen, nachdem ich sie Dir vorher zitiert habe? Aber gerne nochmal: "Die deutschen ÖRR sind leider ein linksliberales Tendenzmedium geworden. Man kann das leugnen, oder man kann die Fakten zur Kenntnis nehmen, die hier immer wieder genannt wurden."

1.Satz, Deine persönliche Meinung. 2.Satz, diese Meinung wird implizit als Fakten erhoben.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:32)

Du kannst das gerne so sehen. Ich dagegen frage mich, was passieren muss, damit manche den Elefanten der vor ihnen steht, als solchen erkennen. Und nein, ich behaupte nicht, dass es ein Brontosaurus ist, aber es ist eben ein Elefant. Stattdessen sehen die Leute einfach nichts. Nun gut, manche sind halt blind - da kann man nichts machen. Ironisch nur, wenn das dann die sind, die sich über das schlechte Sehen der anderen beklagen.
Wenn Du einen Elefanten siehst, andere aber nicht, könnte das verschiedene Ursachen haben. Diesen Umstand immer nur auf eine Ursache reduzieren zu wollen, bringt uns, und insbesondere Dich, nicht wirklich weiter.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:40)

Quelle?
Reuters Institute der Universität Oxford:
Geringe Reichweite bei jungen Menschen

Die Studie des Reuters Institute sollte herausfinden, ob es den öffentlichrechtlichen Sendern in Europa gelingt, einen möglichst grossen Teil der Bürger anzusprechen. Demnach erreichen ARD und ZDF mit all ihren Sendern und Onlineangeboten 69 Prozent der Deutschen. Wie auch zahlreiche andere Medien tun sich die Sender schwer damit, junge Menschen von ihren Angeboten zu überzeugen. Nur 9 Prozent des Publikums von ARD und ZDF sind gemäss der Studie unter 25, was aber wohl auch mit der demografischen Entwicklung und dem Siegeszug der Digitalmedien zu tun hat.

Um junge Menschen im Internet zu erreichen, investieren ARD und ZDF in Spartenkanäle und Onlineangebote. Der Erfolg ist jedoch laut Reuters Institute überschaubar: Nur ein Fünftel der Deutschen zwischen 18 und 25 Jahren nutze diese Angebote.
https://www.nzz.ch/international/ard-un ... ld.1508430
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:51)

Reuters Institute der Universität Oxford:

https://www.nzz.ch/international/ard-un ... ld.1508430
Und wo ist da der Nachweis der Dynamik, dass die Sender im ÖR kontinuierlich Zuschauer verlieren?
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:32)

Du kannst das gerne so sehen.
Was heisst ich kann das so sehen ? Das sind doch objektive Tatsachen dass sich Deutschland in den letzten 40 Jahren stark liberalisiert hat. Das kann man doch nicht wegignorieren.
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:42)

Den Comic hätte ich gerne in Farbe
Guck dir doch die Wahlergebnisse an.

Das was der User Skeptiker als "linksliberal" bezeichnet sind über 75 % der Wählerschaft.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:55)

Und wo ist da der Nachweis der Dynamik, dass die Sender im ÖR kontinuierlich Zuschauer verlieren?
Was passiert wohl, wenn die Alten sterben und die Jugendlichen (Die wenig fernsehen schauen) auch im Internet nicht wirklich sich dem ÖR widmen?

Dazu kommt, dass die Quoten allenfalls noch stabil gehalten werden, weil der ÖR nun auch den ganzen Trash, der eigentlich Aufgabe des Privatfernsehens ist, ebenso bringt und somit von seinem Auftrag abweicht nur um seine Existenz in der aktuellen Form zu rechtfertigen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Schnitter hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:58)

Guck dir doch die Wahlergebnisse an.

Das was der User Skeptiker als "linksliberal" bezeichnet sind über 75 % der Wählerschaft.
Lt. Umfragen hat RRG 39%:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Der ÖR ist aber mehrheitlich Links. Daher spiegelt der mitnichten den Bevölkerungsdurchschnitt wieder.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:59)

Was passiert wohl, wenn die Alten sterben und die Jugendlichen (Die wenig fernsehen schauen) auch im Internet nicht wirklich sich dem ÖR widmen?.
Das wäre eine Prognose der Dynamik. Deinen Äußerungen entnahm ich aber, dass dieser Zuschauerrückgang schon in der Gegenwart stattfindet. Dafür wollte ich eine Quelle für Deine Behauptung hören.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:02)

Der ÖR ist aber mehrheitlich Links.
Da würde ich auch gerne mal eine Quelle für diese Behauptung sehen.
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:02)

Lt. Umfragen hat RRG 39%:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Der ÖR ist aber mehrheitlich Links. Daher spiegelt der mitnichten den Bevölkerungsdurchschnitt wieder.
Laut Skeptiker tendiert die CdU zum Linksliberalismus.

Du solltest das was ich schreibe schon komplett lesen.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:03)

Das wäre eine Prognose der Dynamik. Deinen Äußerungen entnahm ich aber, dass dieser Zuschauerrückgang schon in der Gegenwart stattfindet. Dafür wollte ich eine Quelle für Deine Behauptung hören.
Das hier ist von 2017:
Dem klassischen TV rennen die Zuschauer weg

Wegen Netflix und Co.: Das lineare Fernsehen verliert Zuschauer. Besonders die Jüngeren stellen sich im Netz ihr eigenes Programm zusammen.

[...]
Bereits am Mittwoch sorgte die Meldung für Unruhe, dass der "Tatort" 2017 weniger Zuschauer vor den Fernseher lockte. Im Vergleich zu 2016, wo durchschnittlich 9,02 Millionen Menschen den Sonntagskrimi schauten, waren es dieses Jahr nur 8,91. Die letzten beiden "Tatort"-Folgen mit Wotan Wilke Möhring etwa blieben unter der kritischen Acht-Millionen-Marke.

[...]
https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-un ... 85489.html

Die Quoten sehen noch gut aus, aber die prozentuale Verteilung sagt nichts aus, sondern die Anzahl.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:17)

Das hier ist von 2017:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-un ... 85489.html

Die Quoten sehen noch gut aus, aber die prozentuale Verteilung sagt nichts aus, sondern die Anzahl.
Ich will ja nicht pingelig sein, aber klassisches Fernsehen ist nicht gleich ÖRR.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25803
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:19)

Ja, in der Tat erinnert das daran. Wenn schon Scenen eingebaut werden, die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben und einfach nur unterschwellig etwas rüberbringen sollen.


Bleibt zu hoffen, das diese "Abstimmung mit den Füßen" irgendwann auch mal zu Konsequenzen führt.
Die alternativen Verblödungsmedien zeigen doch schon längst Wirkung.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 00:46)
Fliege hat geschrieben:
(30 Jul 2020, 00:35)
"So ein Volkserziehungsauftrag muss mit allem Ernst durchgeführt werden."

... sonst geht es schon wieder schief - so wie bei mir ... :eek:
Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 08:58)
Das Problem ist, dass das vor Haltung geradezu trieft. Das hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das der von ideologischer Berieselung des Arbeiter und Bauernstaates ähnelt.

Komisch, warum nur fliehen die Leute raus aus diesen Formaten, hin zu alternativen Medien ... :rolleyes:
Wer sich dem totalitären Anspruch auf Volkserziehung, gegebenenfalls auch Volksumerziehung, zu entziehen oder gar zu widersetzen versucht, dürfte auch im neuen medialen Postfaktizismus in der Gefahr schweben, als Staatsfeind ausgerufen zu werden.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(30 Jul 2020, 14:09)

Wer sich dem totalitären Anspruch auf Volkserziehung, gegebenenfalls auch Volksumerziehung, zu entziehen oder gar zu widersetzen versucht, dürfte auch im neuen medialen Postfaktizismus in der Gefahr schweben, als Staatsfeind ausgerufen zu werden.
Wow, wo hast Du denn diese Weisheit her?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:04)

Wow, wo hast Du denn diese Weisheit her?
Ich erlaube mir mal, dazu Kritikaster zu zitieren:
Kritikaster hat geschrieben:(30 Jul 2020, 13:43)

Die alternativen Verblödungsmedien zeigen doch schon längst Wirkung.
Mir scheint, er hat recht.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:04)

Wow, wo hast Du denn diese Weisheit her?
Brauchst du nur in die einschlägigen braunen Facebook Gruppen schauen.
Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 12:43)

Skeptiker, ist es echt nötig, nach einem Nachweis meiner Aussage zu fragen, nachdem ich sie Dir vorher zitiert habe? Aber gerne nochmal: "Die deutschen ÖRR sind leider ein linksliberales Tendenzmedium geworden. Man kann das leugnen, oder man kann die Fakten zur Kenntnis nehmen, die hier immer wieder genannt wurden."

1.Satz, Deine persönliche Meinung. 2.Satz, diese Meinung wird implizit als Fakten erhoben.
Ich rede von Fakten die genannt wurden, nicht, dass meine Meinung Fakt ist. Was soll also der Quatsch?
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:53)

Ich rede von Fakten die genannt wurden, nicht, dass meine Meinung Fakt ist. Was soll also der Quatsch?
Sorry, dann habe ich Dich wohl missverstanden. War wohl mein Fehler.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

Skeptiker hat geschrieben:(30 Jul 2020, 15:53)
Was soll also der Quatsch?
ÖR-Cheerleader (Beifallanführer durch Hopsen und Winken) versuchen, davon bin ich überzeugt, ihr Bestes.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Fliege hat geschrieben:(30 Jul 2020, 14:09)

Wer sich dem totalitären Anspruch auf Volkserziehung, gegebenenfalls auch Volksumerziehung, zu entziehen oder gar zu widersetzen versucht, dürfte auch im neuen medialen Postfaktizismus in der Gefahr schweben, als Staatsfeind ausgerufen zu werden.
Glaub mir: wenn der ÖRR als Ziel eine, wie auch immer geartete, Volkserziehung oder gar Volksumerziehung hätte, dann würde er nichts kosten. Ohne Rundfunkbeitrag ist dieses Ziel viel leichter erreichbar, Erdogan macht es vor.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben:(30 Jul 2020, 18:06)

Glaub mir: wenn der ÖRR als Ziel eine, wie auch immer geartete, Volkserziehung oder gar Volksumerziehung hätte, dann würde er nichts kosten. Ohne Rundfunkbeitrag ist dieses Ziel viel leichter erreichbar,
Wieso? Es gibt doch so oder so kein Mitspracherecht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

jack000 hat geschrieben:(30 Jul 2020, 18:57)

Wieso? Es gibt doch so oder so kein Mitspracherecht.
Wer zahlt, der schafft an und wenn es der Staat ist, dann schafft der Präsident an. Er bestimmt über das Personal und das Programm. Neuerdings allerdings auch über das Internet.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

tarkomed hat geschrieben:(30 Jul 2020, 18:06)

Glaub mir: wenn der ÖRR als Ziel eine, wie auch immer geartete, Volkserziehung oder gar Volksumerziehung hätte, dann würde er nichts kosten. Ohne Rundfunkbeitrag ist dieses Ziel viel leichter erreichbar, Erdogan macht es vor.
Es kostete dann genauso. Steuergelder fallen nicht wie Manna vom Himmel.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2332
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Sören74 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 22:08)

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, wieder zu erraten, was Du evtl. meinen könntest.
Jeder, der Peinlichkeiten, wie Böhmermanns Türkenbeschimpfung verdrängt, hat mein vollstes Verständnis.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Schnitter
Beiträge: 22680
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Alster hat geschrieben:(31 Jul 2020, 08:56)

Jeder, der Peinlichkeiten, wie Böhmermanns Türkenbeschimpfung verdrängt, hat mein vollstes Verständnis.
Jeder der den Hintergrund des Schmähgedichts bis heute nicht zu verstehen in der Lage ist hat mein vollstes Beileid.
Skeptiker

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Skeptiker »

Schnitter hat geschrieben:(31 Jul 2020, 09:33)
Jeder der den Hintergrund des Schmähgedichts bis heute nicht zu verstehen in der Lage ist hat mein vollstes Beileid.
Was hat das mit der inhaltlichen Bewertung des Schmähgedichts zu tun? Für dich scheint es ja vollkommen logisch und jenseits jeder Überlegung zu sein, dass der Zweck die Mittel heiligt. Es gibt eben Menschen, die sehen das anders.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Senexx hat geschrieben:(30 Jul 2020, 21:36)

Es kostete dann genauso. Steuergelder fallen nicht wie Manna vom Himmel.
Meine Rede. Der ÖRR würde nicht weniger kosten, aber man würde es nicht direkt merken. Dafür wäre er dann staatlich kontrolliert und niemand würde sich trauen, dagegen zu wettern.
Traut sich jemand in der Türkei gegen den Staatsfunk zu wettern?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben:(31 Jul 2020, 11:47)

Meine Rede. Der ÖRR würde nicht weniger kosten, aber man würde es nicht direkt merken. Dafür wäre er dann staatlich kontrolliert und niemand würde sich trauen, dagegen zu wettern.
Traut sich jemand in der Türkei gegen den Staatsfunk zu wettern?
Das liegt aber an der Regierung und der Durchsetzungsfähigkeit der Polizei/Justiz und nicht an der Finanzierungsform.
In Deutschland kann man soviel meckern wie man will und es können so viele meckern wie sie wollen (Und wenn es 40 Mio. sind), es ändert sich nichts und zahlen muss man doch, wenn nicht kommt man in den Knast.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2332
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Schnitter hat geschrieben:(31 Jul 2020, 09:33)

Jeder der den Hintergrund des Schmähgedichts bis heute nicht zu verstehen in der Lage ist hat mein vollstes Beileid.
Der Hintergrund ist relativ einfach zu verstehen:
(1) B ist mit der Politik von E nicht einverstanden. (2) Da B keine Ideen hat, E aber "glücklicherweise" Türke ist, greift man auf rassistische Beschimpfung zurück.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7930
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

jack000 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 12:27)

Das liegt aber an der Regierung und der Durchsetzungsfähigkeit der Polizei/Justiz und nicht an der Finanzierungsform.
Ich habe es gerade erklärt, dass es doch mit der Finanzierungsform zu tun hat. Ein steuerfinanzierter ÖRR ist abhängig vom Staat und somit von der jeweiligen Regierung. Der Unabhängigkeit des ÖRR haben wir schließlich unsere Regierungsform, die Befugnisse unserer Polizei und unsere unabhängige Justiz zu verdanken. Die Türkei war auch eine parlamentarische Demokratie, bis Erdogan die Macht über die öffentlich rechtlichen Medien übernommen hat, mithilfe des gescheiterten Putschs und des daraufhin verhängten Ausnahmezustands.
jack000 hat geschrieben:(31 Jul 2020, 12:27)
In Deutschland kann man soviel meckern wie man will und es können so viele meckern wie sie wollen (Und wenn es 40 Mio. sind), es ändert sich nichts und zahlen muss man doch, wenn nicht kommt man in den Knast.
Ein Beispiel dafür, dass über 40 Mio. Bürger vergeblich etwas durchzusetzen versuchen, wäre jetzt sehr genehm… ;)
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

tarkomed hat geschrieben:(31 Jul 2020, 11:47)

Meine Rede. Der ÖRR würde nicht weniger kosten, aber man würde es nicht direkt merken. Dafür wäre er dann staatlich kontrolliert und niemand würde sich trauen, dagegen zu wettern.
Traut sich jemand in der Türkei gegen den Staatsfunk zu wettern?
Die richtige Maßnahme wäre, den ÖRR-Zwangsfunk einfach abzuschaffen. Er kann ja als Abo-Funk weiter hetzen und manipulieren.

Wer will, kann sich ja auch das Neue Deutschland halten.
Antworten