neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 10:52)

Und die Maske Marke Eigenbau aus Socken, Tüchern oder alten T-Shirts ?
Diese Frage kannst Du nahezu selbst beantworten, wenn Du weißt, aus welchem Stoff OP-Masken gemacht werden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 11:37)

Wie viele Menschen sterben im Bundesstaat New York im Moment an Corona?
17.

https://www.worldometers.info/coronavirus/usa/new-york/
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Demnach deutlich weniger als im US-Durchschnitt. Auch dieses muss ja einen Grund haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 12:52)

Demnach deutlich weniger als im US-Durchschnitt. Auch dieses muss ja einen Grund haben.
Das sind absolute Zahlen, da macht es wenig Sinn einen US-Durchschnitt zu bilden.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 12:45)
Halt um wenig bis keine Massnahmen. In Schweden gibt es keine Maskenpflicht und trotzdem gibt es auf einmal immer weniger neue Fälle pro Tag. In Schweden sterben auch so gut wie keine Menschen mehr an Corona. Das muss ja einen Grund haben.
Es gibt keine Masken-Pflicht, aber sehr wohl eine Masken-Empfehlung, der die Schweden auch Folge leisten.

Im Übrigen, bezogen auf den Zeitraum 18.07.-24.07. (worldometer), gab es in

Schweden 3,3
Deutschland 5,9
Italien 9,9

Todesfälle pro Tag.

Pro 10 Millionen Einwohner entspricht das in

Schweden 3,3
Deutschland 0,7
Italien 1,6

Todesopfern pro Tag.

Also, auch nach diesem Kriterium schneidet Schweden aktuell schlechter ab als Deutschland und Krugman-Italien.

Du kannst Dich weiter winden wie ein Aal - da ist weit und breit Nix von Herdenimmunität zu sehen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Weser-Kurier 2020-07-28... heute etwas spät, aber immerhin eine erfreuliche Entwicklung in Deutschland:
Angesteckte 6091
Neu Angesteckte 340
Insgesamt Angesteckte 205 609
Neu Genesene 400
Insgesamt Genesene 190 400
Verstorbene 0
Insgesamt Verstorbene 9118
Es sieht so aus, als ob unser Land tatsächlich "die Kurve nimmt". Keine weiteren Todesopfer durch die Pandemie, mehr Menschen genesen als sich neu anstecken.

Weiter Disziplin wahren und Leichtsinnige ermahnen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(28 Jul 2020, 14:25)

Weser-Kurier 2020-07-28... heute etwas spät, aber immerhin eine erfreuliche Entwicklung in Deutschland:



Es sieht so aus, als ob unser Land tatsächlich "die Kurve nimmt". Keine weiteren Todesopfer durch die Pandemie, mehr Menschen genesen als sich neu anstecken.

Weiter Disziplin wahren und Leichtsinnige ermahnen.
Das bewertete das RKI heute allerdings völlig anders.

"Große Sorge" über Corona-Zahlen, Wieler stemmt sich gegen zweite Welle
Seit einigen Tagen sehen wir, dass diese Zahlen wieder deutlich steigen" - zuletzt auf 3611 Neu-Infizierte binnen sieben Tagen. Dass es zurzeit viele kleine Ausbrüche an verschiedenen Orten Deutschlands gebe, sei "wirklich sehr beunruhigend", sagt Wieler.
https://www.n-tv.de/panorama/Wieler-ste ... 37331.html

Das RKI hat heute betont, dass man ganz besonders auf die Cosmo-Umfrage zur Stimmung in der Bevölkerung schaut. Hier wird die Risikowahrnehmung und die Akzeptanz der Bevölkerung auf die Massnahmen erfasst. Die Deutschen scheinen sich allerdings in Urlaubsstimmung zu befinden, weil eben diese Risikowahrnehmung und die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen auf das Niveau von vor dem Lockdown gesunken sind.
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo202 ... pfehlungen

Diese "Luschigkeit" macht neben der Streuung in alle Landesteile dem RKI am meisten Sorgen. Mir übrigens auch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 Jul 2020, 12:05)

Offensichtlich sind die Mediziner, Virologen, Epidemiologen, Forscher völlig überfordert und fabulieren irgendwelche Theorien ohne echte Erkenntnisse (oder gar wider besseres Wissen). Vermutlich ist nicht einmal die Existenz dieses Virus SARS-CoV-2 gesichert, nicht wahr.
Ich würde es nicht so spitzfindig ausdrücken wollen, doch scheinbar stehen einige Mediziner, Virologen, Epidemiologen und Forscher genau da, wo andere Personen aus dem Bereich der Naturwissenschaft stehen: sie sehen kaputte Wälder und jede Menge Borkenkäfer --> sie machen überwiegend die Borkenkäfer für die kaputten Bäume verantwortlich, anstatt mal genauer zu erforschen, ob es nicht eher hauptsächlich und nur einen Zusammenhang zwischen Flachwurzlern und Bodentrockenheit gibt... die Borkenkäfer anschließend sich lediglich um das vertrocknende Holz kümmern...

Im Prinzip ähnlich wie bei vielen Pilzen, welche erst dann kommen, wenn der "Baumpatient" entweder bereits verstorben ist oder kurz davor.

In dem Fall hätte der Wald genauso wenig eine Pilz-Pandemie wie eine Borkenkäfer-Pandemie als Verursacher des Baumsterbens oder von Baumkrankheiten.



Eine Existenz eines Partikels mit dem Namen SARS-CoV-2 scheint wohl gesichert zu sein, man hat die RNA-Sequenz/Gensequenz dieses Teilchens; mehr aber auch nicht.
Als Anmerkung dazu: Der PCR-Test soll jedoch nicht das gesamte Partikelchen "finden", sondern nur einen Bestandteil - Virentrümmer taucht hierzu als Begriff oft auf - und dieser Bestandteil, ein Teil der Gensequenz/RNA-Sequenz könnte in vielen anderen Fremdstoffen, Bakterien, Pilzen anderen "Viren" usw. ebenfalls enthalten sein.
"Genetische Verwandtschaft
Der Mensch hat gemeinsame DNS-Basispaarketten von ca. 40 Proteinen Länge mit anderen Säugetieren und Lebewesen. Anhand der Übereinstimmung dieser Basispaarketten (BP) kann man eine Verwandtschaft ableiten. So stimmen die Basispaarketten mit Schimpansen zu 96-98 % und mit Schweinen zu 90 % überein. Interessant ist auch die Tatsache, dass der Mensch zu 75% der Basispaarketten mit den Fadenwürmern übereinstimmt und zu 60% mit einer Taufliege.
"
https://flexikon.doccheck.com/de/Mensch
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 15:08)
Ich würde es nicht so spitzfindig ausdrücken wollen, doch scheinbar stehen einige Mediziner, Virologen, Epidemiologen und Forscher genau da, wo andere Personen aus dem Bereich der Naturwissenschaft stehen: sie sehen kaputte Wälder und jede Menge Borkenkäfer --> sie machen überwiegend die Borkenkäfer für die kaputten Bäume verantwortlich, anstatt mal genauer zu erforschen, ob es nicht eher hauptsächlich und nur einen Zusammenhang zwischen Flachwurzlern und Bodentrockenheit gibt... die Borkenkäfer anschließend sich lediglich um das vertrocknende Holz kümmern...

Im Prinzip ähnlich wie bei vielen Pilzen, welche erst dann kommen, wenn der "Baumpatient" entweder bereits verstorben ist oder kurz davor.

In dem Fall hätte der Wald genauso wenig eine Pilz-Pandemie wie eine Borkenkäfer-Pandemie als Verursacher des Baumsterbens oder von Baumkrankheiten.
Und was steckt jetzt Deiner Meinung nach hinter der "Pandemie"? Immerhin fürchtest Du Dich ja davor, sonst würdest Du problemlos vor die Tür treten können.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 14:48)

Das bewertete das RKI heute allerdings völlig anders.

"Große Sorge" über Corona-Zahlen, Wieler stemmt sich gegen zweite Welle
Seit einigen Tagen sehen wir, dass diese Zahlen wieder deutlich steigen" - zuletzt auf 3611 Neu-Infizierte binnen sieben Tagen. Dass es zurzeit viele kleine Ausbrüche an verschiedenen Orten Deutschlands gebe, sei "wirklich sehr beunruhigend", sagt Wieler.
https://www.n-tv.de/panorama/Wieler-ste ... 37331.html

Das RKI hat heute betont, dass man ganz besonders auf die Cosmo-Umfrage zur Stimmung in der Bevölkerung schaut. Hier wird die Risikowahrnehmung und die Akzeptanz der Bevölkerung auf die Massnahmen erfasst. Die Deutschen scheinen sich allerdings in Urlaubsstimmung zu befinden, weil eben diese Risikowahrnehmung und die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen auf das Niveau von vor dem Lockdown gesunken sind.
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo202 ... pfehlungen

Diese "Luschigkeit" macht neben der Streuung in alle Landesteile dem RKI am meisten Sorgen. Mir übrigens auch.
Diese Betrachtungsweise teile ich sogar! Aber: Die Zahlen des Weser-Kuriers sind erstmals wieder das, was wir uns wünschen sollten... natürlich nicht von den absoluten Zahlen her, wohl aber vom Rückgang der absoluten Zahlen der Neuansteckungen und der Tatsache, daß mehr Gesungen als Neuansteckungen gemeldet wurden... und keine Todesfälle mehr. In solchen Zeiten freut unsereiner sich schon über eine Trendwende... wenn sie sich dadurch abzeichnen sollte.

Ich halte noch einmal die heutigen Zahlen aus Polen dagegen (Gazeta Wyborcza, 2020-07-28):

Neuangesteckte: 522
Noch Erkrankte: 1682
Insgesamt Angesteckte: 43.904
Neugenesene: 187
Insgesamt Genesene: 33.043
Neuverstorbene: 6
Insgesamt Verstorbene: 1.682

Mit den Zahlen stimmt etwas nicht, aber ich habe keine anderen. Aber: In Polen wächst derzeit die Zahl der Noch Erkrankten, weil weniger neu genesen als neu erkrankt hinzukommen. Und 6 Todesfälle sind auch zu beklagen. Von den absoluten Zahlenwerten her gesehen steht Polen besser da als Deutschland. Dennoch flackern bei mir alle Roten Lichter angesichts des Trends. Beginnt in Polen eine Aufholjagd? :(
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 Jul 2020, 16:06)

Und was steckt jetzt Deiner Meinung nach hinter der "Pandemie"?
Warum so viele Menschen anfangs in China eine Lungenerkrankung bekommen hatten, ist aus den chinesischen Erstberichten und -studien nicht ersichtlich. Dort stehen nur Vermutungen mit Hinweis, daß einerseits weitere (klinische) Untersuchungen nötig seien
und daß man sich nicht u. a. an die (modernen) Koch`schen Postulate hielt.

Ich suche noch nach dem Namen der Erstperson, welche aussagte, daß SARS-CoV-2 definitiv und direkt der Auslöser dieser Lungenerkrankungen 2019 in China sei. (Ähnlich wie E=mc zum Quadrat Albert Einstein zugeschrieben wird...)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(28 Jul 2020, 16:24)

Diese Betrachtungsweise teile ich sogar! Aber: Die Zahlen des Weser-Kuriers sind erstmals wieder das, was wir uns wünschen sollten... natürlich nicht von den absoluten Zahlen her, wohl aber vom Rückgang der absoluten Zahlen der Neuansteckungen und der Tatsache, daß mehr Gesungen als Neuansteckungen gemeldet wurden... und keine Todesfälle mehr. In solchen Zeiten freut unsereiner sich schon über eine Trendwende... wenn sie sich dadurch abzeichnen sollte.

Ich halte noch einmal die heutigen Zahlen aus Polen dagegen (Gazeta Wyborcza, 2020-07-28):

Neuangesteckte: 522
Noch Erkrankte: 1682
Insgesamt Angesteckte: 43.904
Neugenesene: 187
Insgesamt Genesene: 33.043
Neuverstorbene: 6
Insgesamt Verstorbene: 1.682

Mit den Zahlen stimmt etwas nicht, aber ich habe keine anderen. Aber: In Polen wächst derzeit die Zahl der Noch Erkrankten, weil weniger neu genesen als neu erkrankt hinzukommen. Und 6 Todesfälle sind auch zu beklagen. Von den absoluten Zahlenwerten her gesehen steht Polen besser da als Deutschland. Dennoch flackern bei mir alle Roten Lichter angesichts des Trends. Beginnt in Polen eine Aufholjagd? :(
Nichts gegen den Weser Kurier und gedrucktes Papier. Morgen wird es so, oder so ähnlich im Weser Kurier stehen.

Der Durchschnittswert der neuen Fälle aus den vergangenen sieben Tagen - mit dem sich der Trend bei den Neuinfektionen unabhängig von Wochenendeffekt und Schwankungen im Wochenverlauf ermitteln lässt - steigt weiter und liegt mittlerweile seit 14 Tagen in Folge über Vortagesniveau. Mit Stand Montag liegt das mehrtägige Mittel bei 533 Fällen (Sonntag: 522 - Samstag: 516 - Freitag: 492).

Am 13. Juli, als letztmals ein Sinken des 7-Tage-Mittels im Vergleich zum Vortag registriert worden war, lag der Schnitt noch bei rund 336 Fällen. Vor sechs Wochen, am 14. Juni, hatte der Sieben-Tage-Schnitt mit 315 sogar sein bisher niedrigstes Niveau erreicht. Anzeichen für ein rasches Absinken der Neuinfektionszahlen in die Nähe diese Marke sind momentan nicht in Sicht. Das Robert-Koch-Institut nannte die aktuelle Lage angesichts des Vier-Wochen-Hochs bei den Neuinfektionen am Freitag "sehr beunruhigend".

https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 04983.html
Ich halte die Zahlen nicht für ermutigend.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 Jul 2020, 14:04)

Es gibt keine Masken-Pflicht, aber sehr wohl eine Masken-Empfehlung, der die Schweden auch Folge leisten.

Im Übrigen, bezogen auf den Zeitraum 18.07.-24.07. (worldometer), gab es in

Schweden 3,3
Deutschland 5,9
Italien 9,9

Todesfälle pro Tag.

Pro 10 Millionen Einwohner entspricht das in

Schweden 3,3
Deutschland 0,7
Italien 1,6

Todesopfern pro Tag.

Also, auch nach diesem Kriterium schneidet Schweden aktuell schlechter ab als Deutschland und Krugman-Italien.

Du kannst Dich weiter winden wie ein Aal - da ist weit und breit Nix von Herdenimmunität zu sehen.
Brasilien, Florida und Kalifornien dürften bald ebenfalls die Herdenimmunität erreicht haben. Da kannst du dann wieder behaupten, dass alles ganz anders ist.

Wobei Schweden sich halt immer noch auf die Zahlen jeden Tag stark verbessert.

In Bezug auf Italien muss halb Europa den Krugman machen. Trotzdem hat Conte Italien zerstört.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 28. Juli 2020, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Die spanischen Virologen scheinen mehr und mehr der Meinung zu sein, daß auch an der frischen Luft die Ansteckungsgefahr sehr hoch sei, denn:
"Ein Mund-Nasenschutz müsse künftig nicht nur wie bisher in geschlossenen öffentlichen Räumen, sondern auch im Freien getragen werde, und zwar auch wenn der Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern zu nicht im eigenen Haushalt lebenden Personen gewahrt werden kann, sagt die Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso."
https://www.n-tv.de/panorama/16-45-Regi ... 26512.html

Sorgen über Bräunungsstreifen im Schulter- oder Rückenbereich waren gestern...



Spanien hatte Monate zuvor keine Skrupel, eine Ausgangssperre zu verhängen; und hat doch anschließend mit die höchsten Infektions- und Verstorbenenzahlen bekommen...
"Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat Spanien radikale Maßnahmen erlassen: Millionen Menschen sollen das Haus nicht verlassen."
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... ionsschutz
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 16:33)
Warum so viele Menschen anfangs in China eine Lungenerkrankung bekommen hatten, ist aus den chinesischen Erstberichten und -studien nicht ersichtlich. Dort stehen nur Vermutungen mit Hinweis, daß einerseits weitere (klinische) Untersuchungen nötig seien
und daß man sich nicht u. a. an die (modernen) Koch`schen Postulate hielt.
Dass man in den Erstberichten noch gerätselt hat und weitere klinische Untersuchungen für nötig hielt, ist ja jetzt wirklich nicht verwunderlich. Das dürfte bei jedem neuen klinischen Phänomen so ähnlich ablaufen.

Es ist aber keine Antwort auf meine Frage: Was glaubst Du, was hinter der "Pandemie" steckt, was Dich immerhin so schreckt, dass Du schön brav zu Hause bleibst?
Wenn Du mir darauf nicht antworten willst, dann sage es doch frei heraus ...
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 16:50)
Brasilien, Florida und Kalifornien dürften bald ebenfalls die Herdenimmunität erreicht haben. Da kannst du dann wieder behaupten, dass alles ganz anders ist.
Angesicht von 10.000+ Neuinfektionen pro Tag in Kalifornien und Florida und 40.000+ in Brasilien von baldiger Herdenimmunität zu schwadroniern - langsam wird's absurd.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 16:40)

Nichts gegen den Weser Kurier und gedrucktes Papier. Morgen wird es so, oder so ähnlich im Weser Kurier stehen.

Der Durchschnittswert der neuen Fälle aus den vergangenen sieben Tagen - mit dem sich der Trend bei den Neuinfektionen unabhängig von Wochenendeffekt und Schwankungen im Wochenverlauf ermitteln lässt - steigt weiter und liegt mittlerweile seit 14 Tagen in Folge über Vortagesniveau. Mit Stand Montag liegt das mehrtägige Mittel bei 533 Fällen (Sonntag: 522 - Samstag: 516 - Freitag: 492).

Am 13. Juli, als letztmals ein Sinken des 7-Tage-Mittels im Vergleich zum Vortag registriert worden war, lag der Schnitt noch bei rund 336 Fällen. Vor sechs Wochen, am 14. Juni, hatte der Sieben-Tage-Schnitt mit 315 sogar sein bisher niedrigstes Niveau erreicht. Anzeichen für ein rasches Absinken der Neuinfektionszahlen in die Nähe diese Marke sind momentan nicht in Sicht. Das Robert-Koch-Institut nannte die aktuelle Lage angesichts des Vier-Wochen-Hochs bei den Neuinfektionen am Freitag "sehr beunruhigend".

https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 04983.html
Ich halte die Zahlen nicht für ermutigend.
Der Betrachtung kann ich mich nur anschließen. Als Laie hatte ich mich zu sehr auf den Weser-Kurier und dessen Fachredaktion verlassen. Natürlich ist das RKI ein ganz anderes Kaliber! Ja, dann ist in wenigen Wochen wieder Heulen und Zähneklappern angesagt. Und so sieht die Lageentwicklung in Polen auch aus!

Und wir standen schon einmal richtig gut da! Unsereiner steht solchen Fehlleistungen ratlos und kopfschüttelnd gegenüber!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 Jul 2020, 17:31)

Angesicht von 10.000+ Neuinfektionen pro Tag in Kalifornien und Florida und 40.000+ in Brasilien von baldiger Herdenimmunität zu schwadroniern - langsam wird's absurd.
In Schweden war die Situation mal monatelang ähnlich bis die Anzahl der neuen Fälle nun stark abnimmt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Troh.Klaus hat geschrieben:(28 Jul 2020, 17:19)

Dass man in den Erstberichten noch gerätselt hat und weitere klinische Untersuchungen für nötig hielt, ist ja jetzt wirklich nicht verwunderlich. Das dürfte bei jedem neuen klinischen Phänomen so ähnlich ablaufen.
Auf diesen Erstberichten, Artikeln und Studien basiert allerdings so rund um den 20. Januar 2020 der übliche PCR-Test bzw. das Corona-Testverfahren.

Und somit die Basis (Fallzahlen, wg. dem PCR-Test gefundene Infektionszahlen bei den Lebenden und den Verstorbenen) für das, was die WHO Pandemie nennt.



Ich lasse das mal so im Raum stehen.
Es ist aber keine Antwort auf meine Frage: Was glaubst Du, was hinter der "Pandemie" steckt, was Dich immerhin so schreckt, dass Du schön brav zu Hause bleibst?
Ich meide nur Supermärkte. (Und habe keinen dringenden Grund zur Zeit, Bau-, Garten- oder Bekleidungsmärkte aufzusuchen.)
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

in Luxemburg gab es heute nur 38 neue Fälle aber auch nur rund 7000 Tests.

Die erste Phase der grossangelegten Testreihe ist zu Ende. Die positiv Quote bleibt immer gleich zwischen 0,5-0.8 Egal op man 20.000 Tests macht oder nur 5000.
Daraus kann man wohl schliessen dass auch 0.5-0.8% der Bevölkerung aktuell das Virus in sich tragen. :/
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 18:19)

in Luxemburg gab es heute nur 38 neue Fälle aber auch nur rund 7000 Tests.

Die erste Phase der grossangelegten Testreihe ist zu Ende. Die positiv Quote bleibt immer gleich zwischen 0,5-0.8 Egal op man 20.000 Tests macht oder nur 5000.
Daraus kann man wohl schliessen dass auch 0.5-0.8% der Bevölkerung aktuell das Virus in sich tragen. :/
In Bezug auf Deutschland dürfte es dann ähnlich sein. Wichtig ist ja nur, dass das Virus die Krankenhäuser geleert (40% Leerstand) und für etwa ebenso viele unbelegte Intensivbetten gesorgt hat.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 18:26)

In Bezug auf Deutschland dürfte es dann ähnlich sein. Wichtig ist ja nur, dass das Virus die Krankenhäuser geleert (40% Leerstand) und für etwa ebenso viele unbelegte Intensivbetten gesorgt hat.
Man will sich aber neu aufstellen und weiter testen, aber weniger random.
Man verbessert gerade den "Algorythmus" nach dem die Menschen zum testen ausgewählt werden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(28 Jul 2020, 18:26)

In Bezug auf Deutschland dürfte es dann ähnlich sein. Wichtig ist ja nur, dass das Virus die Krankenhäuser geleert (40% Leerstand) und für etwa ebenso viele unbelegte Intensivbetten gesorgt hat.
Man mus aber dazu sagen, das die positiv Quote im Mai nur bei 0,1% lag.

Es gab also auch real einen starken Anstieg der Fälle. Allerdings ist es weit weniger dramatisch als im März.
Damals gab es fast 200Fälle/Tag. und eine positiv Testrate von 10%!
Es waren im April auch zeitweise 50Menschen auf der Intensivstation und mehr als 100 Tote. Zurzeit sind es nur 6 auf Intensiv. Tote gab es seit 1.Juni 3.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 18:30)

Man mus aber dazu sagen, das die positiv Quote im Mai nur bei 0,1% lag.
Wo finde ich die Angabe zur Positiv-Quote? Diese Graphik ist was ungenau.

https://msan.gouvernement.lu/de/graphiq ... on.html#tc
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 18:02)
Ich lasse das mal so im Raum stehen.
Was lässt du im Raum stehen?

—X
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11318
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

Lenny hat geschrieben:(28 Jul 2020, 12:44)

"Noch schlechter?" :D
Wer sagt das?

Mein Alternativ-Faktometer schlägt gerade wieder aus.
Schreien nicht gerade alle Rechtpopulist Trump hätte Menschenleben riskiert (während Frankreich schlechter dasteht) und deswegen muss Trump abdanken und ist der schlechteste Präsident ever?
Bisken inkonsistent. Aber nichts neues. Was für Trump gilt ist für Macron recht und billig.

Davon abgesehen, wenn man sich die Sterberaten im allgemeinen anschaut muss man feststellen, das die Deutschen ziemlich häufig/früh abkratzen im Vergleich mit anderen westeuropäischen Ländern, und daran ändert auch Corona nichts.
Na klar hat auch ein Trump das Virus klein geredet. Dass Mundschutz in diesen Zeiten erforderlich ist, scheint ja bei ihm eine späte Erkenntnis zu sein (Bolsonaro hat diese Erkenntnis noch immer nicht). Frankreich steht übrigens nicht mehr schlechter da als die USA, sondern wird aktuell von den USA souverän überholt. Das hätte nicht so sein müssen.
Die Zukunft ist Geschichte.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Jul 2020, 22:16)

Schweden hat die Herdenimmunität erreicht und könnte nun alle Massnahmen beenden. Dieses bedeutet auch, dass es nun so gut wie keine weiteren Tote mehr geben wird. Dieses muss natürlich berücksichtigt werden. Denn bis zu einem Impfstoff dauert es noch was.

Tegnell argumentiert ja, dass Schweden seine Massnahmen langfristig durchhalten kann. Israel und Japan sind daran z.B. gescheitert.
Keine Toten mehr in Schweden aufgrund von Corona. Hm, eine sehr gewagte These.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Lenny hat geschrieben:(28 Jul 2020, 12:44)

"Noch schlechter?" :D
Wer sagt das?

Mein Alternativ-Faktometer schlägt gerade wieder aus.
Schreien nicht gerade alle Rechtpopulist Trump hätte Menschenleben riskiert (während Frankreich schlechter dasteht) und deswegen muss Trump abdanken und ist der schlechteste Präsident ever?
Bisken inkonsistent. Aber nichts neues. Was für Trump gilt ist für Macron recht und billig.

Davon abgesehen, wenn man sich die Sterberaten im allgemeinen anschaut muss man feststellen, das die Deutschen ziemlich häufig/früh abkratzen im Vergleich mit anderen westeuropäischen Ländern, und daran ändert auch Corona nichts.
Dein letzter Satz kann nicht stimmen. Wo wir doch in allem die Besten sind. Erst recht bei der Rente. ;)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 14:48)

Das bewertete das RKI heute allerdings völlig anders.

"Große Sorge" über Corona-Zahlen, Wieler stemmt sich gegen zweite Welle
Seit einigen Tagen sehen wir, dass diese Zahlen wieder deutlich steigen" - zuletzt auf 3611 Neu-Infizierte binnen sieben Tagen. Dass es zurzeit viele kleine Ausbrüche an verschiedenen Orten Deutschlands gebe, sei "wirklich sehr beunruhigend", sagt Wieler.
https://www.n-tv.de/panorama/Wieler-ste ... 37331.html

Das RKI hat heute betont, dass man ganz besonders auf die Cosmo-Umfrage zur Stimmung in der Bevölkerung schaut. Hier wird die Risikowahrnehmung und die Akzeptanz der Bevölkerung auf die Massnahmen erfasst. Die Deutschen scheinen sich allerdings in Urlaubsstimmung zu befinden, weil eben diese Risikowahrnehmung und die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen auf das Niveau von vor dem Lockdown gesunken sind.
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo202 ... pfehlungen

Diese "Luschigkeit" macht neben der Streuung in alle Landesteile dem RKI am meisten Sorgen. Mir übrigens auch.
ja, habs auch heute morgen gesehen.
Sehe das auch so.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 15:08)

Ich würde es nicht so spitzfindig ausdrücken wollen, doch scheinbar stehen einige Mediziner, Virologen, Epidemiologen und Forscher genau da, wo andere Personen aus dem Bereich der Naturwissenschaft stehen: sie sehen kaputte Wälder und jede Menge Borkenkäfer --> sie machen überwiegend die Borkenkäfer für die kaputten Bäume verantwortlich, anstatt mal genauer zu erforschen, ob es nicht eher hauptsächlich und nur einen Zusammenhang zwischen Flachwurzlern und Bodentrockenheit gibt... die Borkenkäfer anschließend sich lediglich um das vertrocknende Holz kümmern...

Im Prinzip ähnlich wie bei vielen Pilzen, welche erst dann kommen, wenn der "Baumpatient" entweder bereits verstorben ist oder kurz davor.

In dem Fall hätte der Wald genauso wenig eine Pilz-Pandemie wie eine Borkenkäfer-Pandemie als Verursacher des Baumsterbens oder von Baumkrankheiten.



Eine Existenz eines Partikels mit dem Namen SARS-CoV-2 scheint wohl gesichert zu sein, man hat die RNA-Sequenz/Gensequenz dieses Teilchens; mehr aber auch nicht.
Als Anmerkung dazu: Der PCR-Test soll jedoch nicht das gesamte Partikelchen "finden", sondern nur einen Bestandteil - Virentrümmer taucht hierzu als Begriff oft auf - und dieser Bestandteil, ein Teil der Gensequenz/RNA-Sequenz könnte in vielen anderen Fremdstoffen, Bakterien, Pilzen anderen "Viren" usw. ebenfalls enthalten sein.
"Genetische Verwandtschaft
Der Mensch hat gemeinsame DNS-Basispaarketten von ca. 40 Proteinen Länge mit anderen Säugetieren und Lebewesen. Anhand der Übereinstimmung dieser Basispaarketten (BP) kann man eine Verwandtschaft ableiten. So stimmen die Basispaarketten mit Schimpansen zu 96-98 % und mit Schweinen zu 90 % überein. Interessant ist auch die Tatsache, dass der Mensch zu 75% der Basispaarketten mit den Fadenwürmern übereinstimmt und zu 60% mit einer Taufliege.
"
https://flexikon.doccheck.com/de/Mensch
ein Vergleich mit dem Borkenkäfer erschenit mir etwas weit gegriffen. Natürlich gibts den Borkenkäfer weil der Wald (Baum) krank ist. Aber Corona existiert nicht, weil die Menschen oderTiere krank sind (abgesehen davon, daß man die Zustände bei diesen Wildtiermärkten durchaus als krank bezeichnen kann). Auch wenn Kranke und Alte in der Regel etwas stärker betroffen sind. Aber Cororna greift auch Junge und Gesunde an. Und die Ursache für das Vorhandensein des Virus ist nicht meine eingeschränkte Lungenfunktion.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

roli hat geschrieben:(28 Jul 2020, 21:23)

Keine Toten mehr in Schweden aufgrund von Corona. Hm, eine sehr gewagte These.
Dann schau dir doch mal die Graphik in Bezug auf die Toten an.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 14:48)

Das RKI hat heute betont, dass man ganz besonders auf die Cosmo-Umfrage zur Stimmung in der Bevölkerung schaut. Hier wird die Risikowahrnehmung und die Akzeptanz der Bevölkerung auf die Massnahmen erfasst. Die Deutschen scheinen sich allerdings in Urlaubsstimmung zu befinden, weil eben diese Risikowahrnehmung und die Akzeptanz von Schutzmaßnahmen auf das Niveau von vor dem Lockdown gesunken sind.
https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo202 ... pfehlungen
Ich bezweifle, dass es vor dem Lockdown dieses Bewusstsein für Masken tragen und Abstand halten gab.

"Schutzverhalten ist weiter auf hohem Niveau, wobei es stagniert oder teilweise leicht zunimmt. AHA Regel: 88% halten 1.5m Abstand (Abstands-Regel), 84% waschen sich 20 Sekunden die Hände (Hygiene-Regel), 90% tragen eine Maske (Atemschutz-Regel)."
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 15:08)

Ich würde es nicht so spitzfindig ausdrücken wollen, doch scheinbar stehen einige Mediziner, Virologen, Epidemiologen und Forscher genau da, wo andere Personen aus dem Bereich der Naturwissenschaft stehen: sie sehen kaputte Wälder und jede Menge Borkenkäfer --> sie machen überwiegend die Borkenkäfer für die kaputten Bäume verantwortlich, anstatt mal genauer zu erforschen, ob es nicht eher hauptsächlich und nur einen Zusammenhang zwischen Flachwurzlern und Bodentrockenheit gibt... die Borkenkäfer anschließend sich lediglich um das vertrocknende Holz kümmern...

Im Prinzip ähnlich wie bei vielen Pilzen, welche erst dann kommen, wenn der "Baumpatient" entweder bereits verstorben ist oder kurz davor.
Sorry, aber das was Du hier seit Anbeginn des Forums kundtust widerspricht sich häufig. Mal hältst Du es für unerlässlich, dass alle Menschen zum eigenen Schutz Gasmasken tragen sollen. Und jetzt tust Du so, als wenn die Leute quasi auch ohne Virus kurz vor dem Ableben standen.
Desconius hat geschrieben:Eine Existenz eines Partikels mit dem Namen SARS-CoV-2 scheint wohl gesichert zu sein, man hat die RNA-Sequenz/Gensequenz dieses Teilchens; mehr aber auch nicht.
Als Anmerkung dazu: Der PCR-Test soll jedoch nicht das gesamte Partikelchen "finden", sondern nur einen Bestandteil - Virentrümmer taucht hierzu als Begriff oft auf - und dieser Bestandteil, ein Teil der Gensequenz/RNA-Sequenz könnte in vielen anderen Fremdstoffen, Bakterien, Pilzen anderen "Viren" usw. ebenfalls enthalten sein.
Du vergisst dabei, dass es unzählige Untersuchungen an lebenden Zellkulturen mit dem Virus gab und man so genau sehen konnte, wie sie in die menschlichen Zellen eindringen und sich dort dann vervielfältigen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 22:13)

Ich bezweifle, dass es vor dem Lockdown dieses Bewusstsein für Masken tragen und Abstand halten gab.

"Schutzverhalten ist weiter auf hohem Niveau, wobei es stagniert oder teilweise leicht zunimmt. AHA Regel: 88% halten 1.5m Abstand (Abstands-Regel), 84% waschen sich 20 Sekunden die Hände (Hygiene-Regel), 90% tragen eine Maske (Atemschutz-Regel)."
Das RKI und die Uni Erfurt sehen das anders und haben das heute auch deutlich gemacht, deswegen gibt es diese Permanentumfrage ja auch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 22:32)

Das RKI und die Uni Erfurt sehen das anders und haben das heute auch deutlich gemacht, deswegen gibt es diese Permanentumfrage ja auch.
Also bei den Punkten Gefährlichkeit bezüglich eigener Infektion und Besorgnis sehe ich kein Absinken auf Vor-Lockdown-Niveau. Dass man heute nicht mehr Angst vor Corona als Anfang März hatte, ist positiv zu bewerten und auch verständlich. Schließlich haben wir über 4 Monate Wissen angesammelt, was einer Angst entgegenwirkt.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

roli hat geschrieben:(28 Jul 2020, 21:53)
Aber Corona existiert nicht, weil die Menschen oderTiere krank sind (abgesehen davon, daß man die Zustände bei diesen Wildtiermärkten durchaus als krank bezeichnen kann). Auch wenn Kranke und Alte in der Regel etwas stärker betroffen sind. Aber Cororna greift auch Junge und Gesunde an. Und die Ursache für das Vorhandensein des Virus ist nicht meine eingeschränkte Lungenfunktion.
Es gibt z. B. bestimmte Darmbakterien, welche erst dann vermehrt auftreten, wenn bestimmte Stoffe im Darm sind... es wird aber kaum jemand Blähungen als Krankheit bezeichnen, obwohl es durchaus krankhafte Bläherscheinungen im Darmbereich geben mag.

Ursächlicher Auslöser für die "Krankheit" (Blähungen) sind dann nicht die Bakterien oder eine Ansteckung mit diesen Bakterien, sondern diverse Stoffe im Darm bzw. deren Zuführung.

Beim Corona-PCR-Nachweis-Test ist bekannt, daß er "alles Mögliche" ertesten kann ("Der Test reagiert auch auf bloße Virenreste und würde daher bei allen anderen Keimen und Lebensformen, die (jetzt oder in Zukunft) zufällig in diesen genetischen Kennzeichen mit SARS-CoV-2 übereinstimmen, ein positives Ergebnis anzeigen.") und daß bei bspw. einer Lungenentzündung nicht selten Bakterien am Werk sein können, zumindest jedoch bestimmte Partikel vermehrt (im Körper) auftreten, welche üblicherweise nicht in der Menge vorhanden sind; geronnenes Exsudat wäre auch erst nach bzw. bei einer Wunde in Menge vorhanden. Möchte jedoch nicht behaupten, daß der PCR-Test selbst bei Partikeln von geronnenem Exsudat anschlägt.

Möchte es jedoch auch nicht ausschließen...
Sören74 hat geschrieben:
Sorry, aber das was Du hier seit Anbeginn des Forums kundtust widerspricht sich häufig. Mal hältst Du es für unerlässlich, dass alle Menschen zum eigenen Schutz Gasmasken tragen sollen. Und jetzt tust Du so, als wenn die Leute quasi auch ohne Virus kurz vor dem Ableben standen.
"Daß sie reif seien", war Püschels Aussage; damit habe ich nichts am Hut.

Dennoch: zum Zeitpunkt der PCR-Testentwicklung stand keineswegs fest, daß ein Virus - insbesondere ein SARS-CoV-2 Virus - ausschließlich, alleinig und direkt für die anfänglichen Lungenerkrankungen verantwortlich war.

Man fand etwas, was auch Hautschuppen von Milben hätten sein können; Bestandteile ("Virentrümmer") dieser Milbenhautschuppen etc. fand man anschließend mit den darauf ausgerichteten PCR-Tests bei Personen mit allen möglichen anderen Krankheiten, Krankheitsbildern, Symptomen
und bei Personen völlig ohne Symptome.



Und zu Deiner Kritik bezüglich vermuteter Widersprüche ein Karliczek-Teilzitat:
"Wissenschaftliche Erkenntnisse unterlägen immer „einer gewissen Vorläufigkeit“, so Karliczek. Sie würden ständig angepasst und mitunter sogar revidiert. „Das ist nichts Neues, das ist immer so gewesen.“"
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Ka ... 10014.html
Du vergisst dabei, dass es unzählige Untersuchungen an lebenden Zellkulturen mit dem Virus gab und man so genau sehen konnte, wie sie in die menschlichen Zellen eindringen und sich dort dann vervielfältigen.
Links bitte zu diesen SARS-CoV-2-Studien, Berichten etc.
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Desconius hat geschrieben:(28 Jul 2020, 11:00)

Mit einem Schlauch im Hals hält man aber höchstens die Gesundheitswirtschaft am Laufen...

Später u. U. einmalig die Beeredigungsbranche.
Deine Aussage ist nichtssagend und kein Beitrag zur Diskussion.

Wie stellst du dir das "Volkswohl" in einer wirtschaftlichen Depression vor??? Arbeitslosenquoten ueber 20%, Selbsstaendige und Kleinunternehmer in der Restaurantbranche, Friseure, Einzelhandel usw, selbststaendige Kuenstler, die schliessen muessen und fuer die es im Gegensatz zu Arbeitern und Angestellten kein soziales Auffangsnetz gibt? Was ist mit Schulabgaengern fuer die es auf absehbare Zeit keine berufliche Aussichten gibt????

Experten erwarten einen Anstieg der Selbstmorde wegen Covid-19 wegen Arbeitslosigkeit, Verlust von Perspektiven.......

https://www1.racgp.org.au/newsgp/clinic ... ted-mental

Die Frage ist wie halten wir die derzeitige Situation durch als Individuen und als Gesellschaft. Dieses Auf und Ab, dieses JoJo von Infektionszahlen rueckgaengig dann Oeffnung und dann gehen die Infektionszahlen hoch und dann wieder alles dichtmachen ist doch kein akzeptabler Zustand auf die Dauer. Das Staaten ihre Grenzen dicht machen fuer ihre Buerger und derer anderer Staaten kann doch kein Dauerzustand sein. Klar wir alle hoffen auf einen wirksamen Impfstoff aber es gibt keinerlei Garantie das dieser in der nahen Zukunft sprich 6-9 Monate verfuegbar sein wird. Was ist wenn nicht? Soweitermachen wie bis her? Nein!

Deshalb sage ich das wirtschatfliches Wohl, sprich Arbeit, Einkommen, Zukunftsaussichten und Bewegungsfreiheit ueber die Grenzen fuer das Volkswohl genauso wichtig sind wie das gesundheitliche Wohl. Auf die Dauer geht das eine ohne das andere nicht. Es ist abhaengig voneinander.

Wie loesen wir dieses Dilemma??? Ehrlich ich weiss es nicht. Hoffen wir auf den Impfstoff
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 22:40)

Also bei den Punkten Gefährlichkeit bezüglich eigener Infektion und Besorgnis sehe ich kein Absinken auf Vor-Lockdown-Niveau. Dass man heute nicht mehr Angst vor Corona als Anfang März hatte, ist positiv zu bewerten und auch verständlich. Schließlich haben wir über 4 Monate Wissen angesammelt, was einer Angst entgegenwirkt.
Es geht dem RKI ja nicht darum Angst zu verbreiten. Sie sorgen sich eher darum, dass die Menschen die Abstände nicht mehr einhalten und das ist nach wie vor die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(29 Jul 2020, 06:39)

Es geht dem RKI ja nicht darum Angst zu verbreiten. Sie sorgen sich eher darum, dass die Menschen die Abstände nicht mehr einhalten und das ist nach wie vor die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung.
KW 30 in Bezug auf die Anzahl der wöchentlichen Tests wird zeigen, ob das RKI den gleichen Fehler, den es zuerst in Bezug auf Luxemburg gemacht hat, in Bezug auf Deutschland wiederholen wird.

KW 27; 500.122 Tests; davon 3.012 positiv
KW 28; 504.596 Tests; davon 2.938 positiv
KW 29; 531.571 Tests; davon 3.408 positiv

KW 29 war ja eine schlechte Woche. Grund wurde übersehen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

KW 29 war die Woche mit den meisten Tests auf Corona überhaupt. Die Positivrate seit KW 27 ist die niedrigste überhaupt seit Beginn der Tests.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(29 Jul 2020, 07:29)

KW 30 in Bezug auf die Anzahl der wöchentlichen Tests wird zeigen, ob das RKI den gleichen Fehler, den es zuerst in Bezug auf Luxemburg gemacht hat, in Bezug auf Deutschland wiederholen wird.

KW 27; 500.122 Tests; davon 3.012 positiv
KW 28; 504.596 Tests; davon 2.938 positiv
KW 29; 531.571 Tests; davon 3.408 positiv

KW 29 war ja eine schlechte Woche. Grund wurde übersehen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

KW 29 war die Woche mit den meisten Tests auf Corona überhaupt. Die Positivrate seit KW 27 ist die niedrigste überhaupt seit Beginn der Tests.
Das RKI hat alle Zahlen, kann mir nicht vorstellen, dass die grosse Fehler machen. Es geht denen um den Laden Umgang und die Streuung in der Fläche.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Desconius hat geschrieben:(29 Jul 2020, 00:10)

Dennoch: zum Zeitpunkt der PCR-Testentwicklung stand keineswegs fest, daß ein Virus - insbesondere ein SARS-CoV-2 Virus - ausschließlich, alleinig und direkt für die anfänglichen Lungenerkrankungen verantwortlich war.
Doch. "Am 7. Januar 2020 gab der mit der Virusidentifizierung befasste leitende chinesische Virologe Xu Jianguo (徐建国) bekannt, dass es sich bei dem Krankheitserreger um ein bis dahin unbekanntes Coronavirus handle. Dies hätten Untersuchungen von Blutproben und Rachenabstrichen von 15 Erkrankten ergeben. In einer Stellungnahme der WHO am 9. Januar 2020 wurde diese Erkenntnis bestätigt.[23][24] Am 13. Januar 2020 wurde die komplette Genomsequenz eines Isolats des neuen Coronavirus in der NCBI-GenBank hinterlegt (GenBank-Nummer MN908947).[25] Nahezu gleichzeitig wurde ein erstes Nachweisverfahren publiziert.[26][27][28]"

https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV- ... geschichte
Desconius hat geschrieben: Man fand etwas, was auch Hautschuppen von Milben hätten sein können; Bestandteile ("Virentrümmer") dieser Milbenhautschuppen etc. fand man anschließend mit den darauf ausgerichteten PCR-Tests bei Personen mit allen möglichen anderen Krankheiten, Krankheitsbildern, Symptomen
und bei Personen völlig ohne Symptome.
Du verwechselst hier Ursache mit Wirkung. Erst als man den Virus als Ursache für die Lungenentzündungen identifizierte, konnte man den PCR-Test ausrichten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sören74 hat geschrieben:(28 Jul 2020, 22:40)

Also bei den Punkten Gefährlichkeit bezüglich eigener Infektion und Besorgnis sehe ich kein Absinken auf Vor-Lockdown-Niveau. Dass man heute nicht mehr Angst vor Corona als Anfang März hatte, ist positiv zu bewerten und auch verständlich. Schließlich haben wir über 4 Monate Wissen angesammelt, was einer Angst entgegenwirkt.
Vorsicht, Vorsicht, ich habe einem Pressegespräch mit Prof. Lauterbach vor einigen Wochen aufmerksam zugehört. Wenn wir uns in einem Anflug von Leichtsinn massenhaft dumm verhalten, also auf das Abstandsgebot, auf das Maskengebot bei Problemen mit dem Abstand, und auf immer wieder Hände waschen und desinfizieren pfeifen, dann hat uns die Pandemie ganz rasch wieder im Schwitzkasten!

Nein, ich rechne auch nicht mit dieser massenhaften Unvernunft, und ich rechne auch mit rascher Lernfähigkeit der Leute, die sich derzeit über alle Gebote hinweg setzen. Insofern teile ich Ihre Sicht. Aber ich warne doch davor, die Gefahrenlage klein zu reden. Dann bleibt die Frage, was schneller ablaufen könnte: Der Lernprozeß oder das Infektionsgeschehen...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(29 Jul 2020, 09:25)

Vorsicht, Vorsicht, ich habe einem Pressegespräch mit Prof. Lauterbach vor einigen Wochen aufmerksam zugehört. Wenn wir uns in einem Anflug von Leichtsinn massenhaft dumm verhalten, also auf das Abstandsgebot, auf das Maskengebot bei Problemen mit dem Abstand, und auf immer wieder Hände waschen und desinfizieren pfeifen, dann hat uns die Pandemie ganz rasch wieder im Schwitzkasten!
Das würde auch kein namhafter Experte bestreiten. :)
H2O hat geschrieben:Nein, ich rechne auch nicht mit dieser massenhaften Unvernunft, und ich rechne auch mit rascher Lernfähigkeit der Leute, die sich derzeit über alle Gebote hinweg setzen. Insofern teile ich Ihre Sicht. Aber ich warne doch davor, die Gefahrenlage klein zu reden. Dann bleibt die Frage, was schneller ablaufen könnte: Der Lernprozeß oder das Infektionsgeschehen...
Die Pandemie 2020 ist ein gutes Lernfeld zwischen Panik und Verharmlosung die Dinge realistisch zu sehen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7722
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Adam Smith hat geschrieben:(29 Jul 2020, 07:29)

KW 30 in Bezug auf die Anzahl der wöchentlichen Tests wird zeigen, ob das RKI den gleichen Fehler, den es zuerst in Bezug auf Luxemburg gemacht hat, in Bezug auf Deutschland wiederholen wird.

KW 27; 500.122 Tests; davon 3.012 positiv
KW 28; 504.596 Tests; davon 2.938 positiv
KW 29; 531.571 Tests; davon 3.408 positiv

KW 29 war ja eine schlechte Woche. Grund wurde übersehen.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

KW 29 war die Woche mit den meisten Tests auf Corona überhaupt. Die Positivrate seit KW 27 ist die niedrigste überhaupt seit Beginn der Tests.
KW 27: 0,60 % positiv
KW 28: 0,58 % positiv
KW 29: 0,64 % positiv
Man sollte nicht so leichtfertig dem RKI unterstellen, dass es mit den Zahlen leichtfertig umgeht…
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sören74 hat geschrieben:(29 Jul 2020, 09:17)
Du verwechselst hier Ursache mit Wirkung. Erst als man den Virus als Ursache für die Lungenentzündungen identifizierte, konnte man den PCR-Test ausrichten.
Lass den Dummschätzer. Der versteht überhaupt nicht was er da zitiert.
Bei einer PCR müssen 2 Primer an die DNA binden. Diese Primer binden an die komplementäre Sequenz. Die Länge der verwendeten Primer für die SARS-RT-PCR liegen bei 16-18 Nukleotiden. Die Wahrscheinlichkeit, das in einem bakteriellen Genom eine komplementäre Sequenz mit der Länge von 14 Nukleotiden auftaucht, wenn wir jetzt mal 2 Mismatches zulassen, liegt bei 1/268435456 oder bei 0.000000003725%. Jetzt habe ich aber nicht nur einen Primer sondern 2. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann für beide Primer eine Bindungsstelle in einem Bakteriengenom finde, ist dann noch einmal viel kleiner. Und dann müssen diese zwei Primer-Bindungsstellen auch noch im richtigen Abstand liegen, damit das entstehende Produkt die richtige Größe hat. Für das N-Gen des Virus muss z.B. das Produkt 98 Basenpaare lang sein. Und dann muss die Produkt-Sequenz, die bei der PCR zwischen den Primern kopiert wird, auch noch die entsprechende Sequenze für die Fuoreszenssonde enthalten.

Zu Desconius Einlassungen bezüglich der PCR sage ich jetzt einfach mal roft ... mehr muss man dazu auch nicht sagen.

--X
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(29 Jul 2020, 02:28)

Deine Aussage ist nichtssagend und kein Beitrag zur Diskussion.

Wie stellst du dir das "Volkswohl" in einer wirtschaftlichen Depression vor???
Diese "Coronasituation" ist doch prinzipiell fast vergleichbar mit dem Nach-einem-Atom-Unfall, einem Chemie- oder Bio-Waffenangriff, welche jeweils länderübergreifend sind und gesundheitlich(!) nachwirken; und da sind wir uns doch einig, daß wirtschaftliche Depressionen unsere geringste Sorge sein sollten ?!
(Immer im Hinterkopf behalten: Länder mach(t)en u. a. Lockdowns, also ist das Ding wohl gefährlich oder wird zumindest als hochgefährlich eingeschätzt.)



Bei Bio- und Chemie-Waffen Angriffen oder Unfällen wären übrigens Gasmasken/ABC-Masken ganz hilfreich; etliche Bevölkerungen wären somit in dem Fall nahezu ausgestorben, wie die Schutzvorkehrungen zeigen.

Es sei denn, jemand möchte neuerdings behaupten, daß Stofffetzen der Marke Eigenbau nicht nur Coronaviren hinreichend abhalten würden, sondern auch Bio- und Chemiewaffen...
Sören74 hat geschrieben:
Doch. "Am 7. Januar 2020 gab der mit der Virusidentifizierung befasste leitende chinesische Virologe Xu Jianguo (徐建国) bekannt, dass es sich bei dem Krankheitserreger um ein bis dahin unbekanntes Coronavirus handle. Dies hätten Untersuchungen von Blutproben und Rachenabstrichen von 15 Erkrankten ergeben. In einer Stellungnahme der WHO am 9. Januar 2020 wurde diese Erkenntnis bestätigt.[23][24] Am 13. Januar 2020 wurde die komplette Genomsequenz eines Isolats des neuen Coronavirus in der NCBI-GenBank hinterlegt (GenBank-Nummer MN908947).[25] Nahezu gleichzeitig wurde ein erstes Nachweisverfahren publiziert.[26][27][28]"

https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV- ... geschichte
Weder steht steht dort noch ist dort bewiesen worden, daß die gefunden Partikel ausschließlich, alleinig und direkt für die anfänglichen Lungenerkrankungen verantwortlich waren/sind.

Und auch hierzu
Du vergisst dabei, dass es unzählige Untersuchungen an lebenden Zellkulturen mit dem Virus gab und man so genau sehen konnte, wie sie in die menschlichen Zellen eindringen und sich dort dann vervielfältigen
gibt es in den Quellen mit den Nummern 23, 24, 25, 26, 27, 28 bei dem Wikiartikel anscheinend keinerlei Hinweis.

Anders hier: "Zhu und Kollegen berichten [...]
Die Autoren weisen darauf hin, dass durch ihre Arbeiten die Kochschen Postulate einer Ursachen-Wirkungs-Beziehung zwischen Erreger und Wirt als erfüllt anzusehen sind.
"
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7100724/

Liest man die Primärquelle, stellt sich das jedoch etwas anders dar: "[...] our study does not fulfill Koch’s postulates, [...]"
Zhu N, Zhang D, Wang W et al. A Novel Coronavirus from Patients with Pneumonia in China, 2019. N Engl J Med 2020. 10.1056/NEJMoa2001017
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7092803/

Es wäre nicht ganz wertefrei, wenn ich behaupten würde, daß Obiges auf der http://www.ncbi.nlm.nih.gov Seite glatt gelogen sei.



Das zweite der Koch`schen Postulate: Die Organismen, welchen nach ihrem Verhalten zu den erkrankten Theilen eine Bedeutung für das Zustandekommen dieser Veränderungen beizulegen wäre, müssen isolirt und rein gezüchtet werden. [...]
Kurz: Der mutmaßliche Erreger muss in Reinkultur gezüchtet werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Henle-Koch-Postulate


Zhu und Kollegen: "[...] our study does not fulfill Koch’s postulates,[...]" (2020 Feb 20)


Du verwechselst hier Ursache mit Wirkung. Erst als man den Virus als Ursache für die Lungenentzündungen identifizierte, konnte man den PCR-Test ausrichten.
Erst als der PCR-Test bzw. sonstige angebliche Coronavirus-Nachweismethoden bei Personen mit völlig anderen Krankheiten/Krankheitsbildern/Symptomen/Bakterien_in_NaseoderRachen/usw. jeweils anschlug, wurde (zusätzlich) behauptet, SARS-CoV-2 löse diese "Krankheitsbilder" etc. aus.

Aus diesem Grund gab es bspw. in Großbritannien möglicherweise statistisch Corona-Verstorbene, die jedoch an oder wg. völlig anderen Krankheiten oder Umständen im Himmel verweilen:
"„Im derzeitigen Klima wird jeder, der einen positiven Test auf Covid-19 hat, dem klinischen Personal, das sich um ihn kümmert, sicherlich bekannt sein: Wenn einer dieser Patienten stirbt, muss das Personal die Bezeichnung Covid-19 auf dem Totenschein vermerken – im Gegensatz zur üblichen Praxis bei den meisten Infektionen dieser Art. Es besteht ein großer Unterschied zwischen Covid-19, das den Tod verursacht, und Covid-19, das bei jemandem gefunden wird, der an anderen Ursachen gestorben ist. Wenn man Covid-19 meldepflichtig macht, könnte der Anschein erweckt werden, dass es immer mehr Todesfälle verursacht, ob das nun wahr ist oder nicht. Es könnte viel mehr den Anschein erwecken, dass es eher ein Killer ist als eine Grippe, einfach aufgrund der Art und Weise, wie die Todesfälle registriert werden.“
Professor Dr. Jon Lee, Pathologe, Großbritannien.
"
Primärquelle: https://www.spectator.co.uk/article/The ... s-we-think
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

X3Q hat geschrieben:(29 Jul 2020, 10:16)

Bei einer PCR müssen 2 Primer an die DNA binden.
Spricht der Fachmann bei Viren und Co. nicht eher von einer RNA anstelle von DNA ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Ribonukle ... ed_zur_DNA
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Desconius hat geschrieben:(29 Jul 2020, 10:34)

Spricht der Fachmann bei Viren und Co. nicht eher von einer RNA anstelle von DNA ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Ribonukle ... ed_zur_DNA
Ändert nichts am Prinzip. Die Primer binden sowohl an DNA als auch an RNA; solange die komplementäre Sequenz enthalten ist. Die Matrize entscheidet nur über die zu verwendende Art der Polymerase.

--X
Benutzeravatar
Desconius
Beiträge: 1519
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 11:53

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Desconius »

Du schließt somit Kreuzreaktionen mit anderen Coronaviren, sonstigen Viren oder Partikeln sowie Lebewesen(-Genen) jeglicher Art nahezu vollkommen aus
und betrachtest durch den PCR-Test detektiertes SARS-CoV-2 als alleinigen und direkten Verursacher etlicher Symptome und dergleichen ?
Verwarnt worden auch wegen "wiederholter Verharmlosung von Covid-19 [...]" https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4843723

Wird im Corona-Thread heftigst zensiert.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Desconius hat geschrieben:(29 Jul 2020, 10:50)

Du schließt somit Kreuzreaktionen mit anderen Coronaviren, sonstigen Viren oder Partikeln sowie Lebewesen(-Genen) jeglicher Art nahezu vollkommen aus
und betrachtest durch den PCR-Test detektiertes SARS-CoV-2 als alleinigen und direkten Verursacher etlicher Symptome und dergleichen ?
Allein diese Frage ... *Facepalm*

--X
Antworten