Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Teeernte »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(24 Jul 2020, 11:33)

Das ist das Wichtigste und Beste fuer die USA, ihrer Verbuendeten und der Welt! Trump abwaehlen :thumbup:

Hoffentlich kann sich die USA danach wieder zu einem ernstzunehmenden Partner und Gegengewicht gegen die Putins und Xi dieser Welt entwickeln.
Haaaach,....
Zu 91 Prozent bleibt Trump im Amt
https://www.n-tv.de/politik/Forscher-Zu ... 16636.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Strangequark hat geschrieben:(24 Jul 2020, 00:03)

2016 machte Trump den Präsidenten dafür verantwortlich. Eine Reporterin hat ihn gestern während der Pressekonferenz dazu befragt...

https://clips.twitch.tv/FunWrongPorpoiseCharlieBitMe
Trump sieht sich als "Rebell". Dazu ein interessanter Denkansatz - auch wenn er auf D bezogen ist:

„Diverse Studien zeigen, dass etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung den Medien, der Politik und der Wissenschaft grundsätzlich misstrauen“, sagt Kliche. Häufig gehe es dabei darum, prinzipiell das Gegenteil dessen zu behaupten, was die Regierung sagt – unabhängig vom Inhalt. Wenn die Politiker also vom Maskentragen abraten würden, könnten die entsprechenden Kreise vehement zum Tragen auffordern. „Es geht darum, ein Rebell zu sein“, sagt Kliche. „Das Tragen der Maske ist zur Glaubensfrage geworden.“
Quelle
Ich denke einmal, dass man das auch auf Trump anwenden kann. Trump kämpft gegen den "Deep State" und "The Establishment". Um dagegen zu sein, vollzieht er die abenteuerlichsten Kehrtwenden und macht die abstrusesten Stunts.
Es geht um das "Dagegen sein", "Rebellisch" zu sein, sich gegen gesellschaftliche - weniger politische - Strömungen zu stellen. Eine Lösung der Probleme wird nicht angestrebt, ein konstruktiver Dialog rigoros abgelehnt, jeder noch so kleine Kompromiss wird nicht nur als Schwäche, sondern als totale Niederlage empfunden. Für Trump und seine Anhänger gibt es nur zwei Dinge: totaler Sieg oder totaler Untergang.
Trump und seine Anhänger wollen unbedingt in die Weltgeschichte eingehen. Wenn es dann nicht zu einem totalen Sieg reicht, richtet man eben maximalen und epochalen Schaden an. Nero-Befehle oder vielleicht der Einsatz von ABC-Waffen. Und zwar nicht aus militärisch-strategischen oder politisch-strategischen Gründen, sondern aus purer Rachlust. Den Neuaufbau müssen ja andere machen, aber der Platz in den Büchern der Weltgeschichte ist sicher. Wie einst Kaiser Nero. Den kennt heute noch jedes Kind.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Teeernte hat geschrieben:(24 Jul 2020, 12:28)

Haaaach,....

Das ist einer der besten und aufschlussreichenden Kommentare seit lange!
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Der gute Mann widerspricht sich selbst ein wenig. Und wenn ich die zwei Hauptargumente lese: Die meisten Präsidenten bekommen zwei Amtszeiten und die Primarys sind entscheidend, dann ist das doch ein sehr dünner Anhaltspunkt dafür, dass Anfänger Trump mit 90% Wahrscheinlichkeit wiedergewählt wird.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Alexyessin hat geschrieben:(23 Jul 2020, 09:53)

Liegt auch daran, das Biden kein wirklich starker Kandidat ist, das es einen festen Stamm von circa 35 % Repwähler gibt ( auch wenn da der bekannte Besenstiel stehen würde ) und natürlich dem US-Wahlsystem mit Winner takes it all.
Ja die beiden Faktoren sehe ich auch. Egal, was Trump macht, er kann einen Bürgerkrieg starten, er kann eine Krieg anfangen, Er kann jemanden öffentlich rassistisch beleidigen uvm. Er wird von 30-35% gewählt. Komme was wolle. Das heißt für Trump, er muss irgendwie die restlichen 10-15% zusammenbekommen. Ohne Corona und ohne die Proteste hätte er mMn gute Chancen gehabt. So braucht er einen Wendepunkt in den nächsten drei Monaten. Im Moment verliert er.

Das US-Wahlsystem bevorzugt die Republikaner systematisch. Es ist kein Zufall, dass es demokratische Präsidenten waren, die trotz deutlichem Sieg im Popular Vote das Electoral College verloren haben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(24 Jul 2020, 14:58)

Der gute Mann widerspricht sich selbst ein wenig. Und wenn ich die zwei Hauptargumente lese: Die meisten Präsidenten bekommen zwei Amtszeiten und die Primarys sind entscheidend, dann ist das doch ein sehr dünner Anhaltspunkt dafür, dass Anfänger Trump mit 90% Wahrscheinlichkeit wiedergewählt wird.
Eine weitere sichere Bank für repuplikanische Präsidenten bzw. Präsidentschaftsbewerber wackelt: Alaska wird zum Battleground.
Sowas ist sehr unangenehm für einen GOP-Präsidenten. Kein Wunder, dass Trump abdreht: Texas wackelt, Georgia wackelt, jetzt kommt noch Alaska dazu.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95330
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:15)

Die da wären?
Du meinst außer das er schon 8 Jahre Vizepräsident war?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Jul 2020, 15:10)

Eine weitere sichere Bank für repuplikanische Präsidenten bzw. Präsidentschaftsbewerber wackelt: Alaska wird zum Battleground.
Sowas ist sehr unangenehm für einen GOP-Präsidenten. Kein Wunder, dass Trump abdreht: Texas wackelt, Georgia wackelt, jetzt kommt noch Alaska dazu.
das wackelt alles genauso wie 2016 - hab die Umfragen von 2016 mal vor ein paar Seiten mit denen von jetzt gegenübergestellt.
Das sieht alles sehr ähnlich aus wie 2016 und da hat ja bekanntlich Trump gewonnen...
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Will nicht wissen, wie viele dieser Fälle es in den USA alleine gibt.

https://cbs12.com/news/local/i-team-dea ... ach-county
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Neom hat geschrieben:(24 Jul 2020, 19:32)

Will nicht wissen, wie viele dieser Fälle es in den USA alleine gibt.

https://cbs12.com/news/local/i-team-dea ... ach-county
Demokratisch regiert.

Genauso wie das Corona-Katastrophengebiet Kalifornien.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von zollagent »

Senexx hat geschrieben:(24 Jul 2020, 20:04)

Demokratisch regiert.

Genauso wie das Corona-Katastrophengebiet Kalifornien.
Und wieder die These der Trumpisten. Da gibt es so einen ziemlich intelligenzarmen blonden Hünen, der überall reinpfuscht, tödliche Ratschläge gibt, zum Waffengebrauch aufruft und mit Mittelkürzung seine menschenfeindliche Agenda durchdrücken will.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

peterkneter hat geschrieben:(24 Jul 2020, 19:26)

das wackelt alles genauso wie 2016 - hab die Umfragen von 2016 mal vor ein paar Seiten mit denen von jetzt gegenübergestellt.
Das sieht alles sehr ähnlich aus wie 2016 und da hat ja bekanntlich Trump gewonnen...
Da war er ein umstrittener Kandidat.
Als GOP-Präsident muss er diese Staaten klar holen. Zu viele Battlegrounds sollte er da nicht haben. Nicht mit seinem Naturell.
PeterK
Beiträge: 15635
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:25)
... die Wähler die Trump gewählt haben, sehnen sich zum großen Teil an das "alte Amerika" zurück, mit der Leidkultur geprägt damals durch Europäer, hauptsächlich Anglo-Americans, Protestanten, weiße Menschen.
(Unterstreichung von mir)

Jep. Passt.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

der erste der den absichtlichen Fehler entdeckt hat :)
PeterK
Beiträge: 15635
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Neom hat geschrieben:(24 Jul 2020, 21:10)
der erste der den absichtlichen Fehler entdeckt hat :)
Das war dpch kein Fehler.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

zollagent hat geschrieben:(24 Jul 2020, 20:30)

Und wieder die These der Trumpisten. Da gibt es so einen ziemlich intelligenzarmen blonden Hünen, der überall reinpfuscht, tödliche Ratschläge gibt, zum Waffengebrauch aufruft und mit Mittelkürzung seine menschenfeindliche Agenda durchdrücken will.
Warum gehst du nicht auf den Artikel ein? Es gibt viele Fälle in denen Krankenhäuser, Ärzte bei der Behandlung von Patienten fälschlicherweise Covid-19 als Ursache genannt haben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

PeterK hat geschrieben:(24 Jul 2020, 20:51)

(Unterstreichung von mir)

Jep. Passt.
Das Alte Amerika wird dabei romantisch verklärt und überhöht. Auch durch die Darstellung von alten Hollywood-Schinken und Fernseh-"Familien"-Serien.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

https://rvat.org/
Hier sprechen mal Republikaner für sich selbst, jenseits von FOX, Breitbart und ALT right :thumbup:
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(24 Jul 2020, 21:43)

Das Alte Amerika wird dabei romantisch verklärt und überhöht. Auch durch die Darstellung von alten Hollywood-Schinken und Fernseh-"Familien"-Serien.
An was denkst du da ?
"Birth of a Nation" :?
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

odiug hat geschrieben:(25 Jul 2020, 10:42)

An was denkst du da ?
"Birth of a Nation" :?
Blessed be our New Founding Fathers and America, a Nation reborn. May God be with you all,...
Exakt so wird es kommen.
Der Film war nur die mentale Einstimmung.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Juan »

Zum Thema:
Es scheint als ob die westlichen Medien unisono zum finalen Halali gegen Präsident Trump blasen. Nicht anders hier im Forum, wie vor allem von den Denkern des rotgrünen Mainstreams zu lesen ist.
Was soll z.B. daran falsch sein, mit der Entsendung von Bundespolizei nach Chicago u. Kansas City, den kriminellen Chaoten unter den Demonstranten Law und Order beizubringen. Die Demokraten behaupten, dass Trump dies aus wahltechnischen Gründen tut. Und wenn schon, das wäre nichts als normal. Alle Politiker, auch die Deutschen, sobald sie den Mund aufmachen, haben die Gunst der Wähler im Visier.
Egal, ob da nun bei Trump eine Absicht dahintersteckt oder nicht, jedenfalls wird es den rechtsdenkenden Durchschnittsamerikaner, der für Law and Order steht, beeinflussen. So könnte das nächste Wahlresultat sehr wohl anders aussehen, als von den Medien vorausgesagt.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Juan hat geschrieben:(25 Jul 2020, 11:11)

Zum Thema:
Es scheint als ob die westlichen Medien unisono zum finalen Halali gegen Präsident Trump blasen. Nicht anders hier im Forum, wie vor allem von den Denkern des rotgrünen Mainstreams zu lesen ist.
Was soll z.B. daran falsch sein, mit der Entsendung von Bundespolizei nach Chicago u. Kansas City, den kriminellen Chaoten unter den Demonstranten Law und Order beizubringen. Die Demokraten behaupten, dass Trump dies aus wahltechnischen Gründen tut. Und wenn schon, das wäre nichts als normal. Alle Politiker, auch die Deutschen, sobald sie den Mund aufmachen, haben die Gunst der Wähler im Visier.
Egal, ob da nun bei Trump eine Absicht dahintersteckt oder nicht, jedenfalls wird es den rechtsdenkenden Durchschnittsamerikaner, der für Law and Order steht, beeinflussen. So könnte das nächste Wahlresultat sehr wohl anders aussehen, als von den Medien vorausgesagt.
Rot-Gruen! Das ist ein rotes Tuch fuer dich . Aber das ist ok!

Ich bin alles andere als rot-gruen aber sehe Trump als Totengraeber der USA und somit eines Staates der bislang ein fester Bestandteil unseres Buendnis war.

Trump's Twitterkratie ist laecherlich. Sein Verhalten gegenuber Verbuendeten unentschuldbar, sein Verhalten gegenueber Autokraten wie Putin, Kim Jong Un und Konsorten anbiedernd und was er sich in der Corona Krise leistete ist schlichtweg widerlich. Ein egozentriker, sociopath im hoechsten Amt einer Weltmacht ist nicht funny es ist gefaehrlich.

Trump muss weg!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Jul 2020, 12:35)

Rot-Gruen! Das ist ein rotes Tuch fuer dich . Aber das ist ok!

Ich bin alles andere als rot-gruen aber sehe Trump als Totengraeber der USA und somit eines Staates der bislang ein fester Bestandteil unseres Buendnis war.

Trump's Twitterkratie ist laecherlich. Sein Verhalten gegenuber Verbuendeten unentschuldbar, sein Verhalten gegenueber Autokraten wie Putin, Kim Jong Un und Konsorten anbiedernd und was er sich in der Corona Krise leistete ist schlichtweg widerlich. Ein egozentriker, sociopath im hoechsten Amt einer Weltmacht ist nicht funny es ist gefaehrlich.

Trump muss weg!
Abwarten, wer die Mehrheit hat.
Jane&John Doe, oder Joe Sixpack.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(25 Jul 2020, 10:42)

An was denkst du da ?
"Birth of a Nation" :?
Viel banaler: das "Alte Amerika" wurde schon in Western mit John Wayne, ganz besonders mit Jimmy Stewart verklärt. Auch TV-Serien von und mit Michael Landon u.v.a. spielt bei der Verklärung eine Rolle. Man könnte da sicherlich noch viel mehr aufzählen. Das ganze beruht auf irgendwelchen Erzählungen, die bei genauer Hinschau bar jeder Realität sind.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

unity in diversity hat geschrieben:(25 Jul 2020, 10:53)

Blessed be our New Founding Fathers and America, a Nation reborn. May God be with you all,...
Exakt so wird es kommen.
Der Film war nur die mentale Einstimmung.
Ach ... wenn sich Rassisten outen.
Immer wieder schön zu sehen ... wie ein B Horrormovie :rolleyes:
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

odiug hat geschrieben:(25 Jul 2020, 13:48)

Ach ... wenn sich Rassisten outen.
Immer wieder schön zu sehen ... wie ein B Horrormovie :rolleyes:
Der Präsident in Purge 2 (2014) hieß nicht zufällig Donald Talbot?
My name is Donald Talbot,...
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Ebiker
Beiträge: 7123
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Elmar Brok hat geschrieben:(24 Jul 2020, 15:07)

Ja die beiden Faktoren sehe ich auch. Egal, was Trump macht, er kann einen Bürgerkrieg starten, er kann eine Krieg anfangen, Er kann jemanden öffentlich rassistisch beleidigen uvm.

Welche dieser drei Dinge hat Trump wann getan ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
PeterK
Beiträge: 15635
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Elmar Brok hat geschrieben:(24 Jul 2020, 15:07)
Ohne Corona und ohne die Proteste hätte er mMn gute Chancen gehabt. So braucht er einen Wendepunkt in den nächsten drei Monaten.
Die Wahl beginnt IMO deutlich früher.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Die Republikaner und die Demokraten können sich nicht auf ein neues Rettungspaket einigen. Damit verlieren Ende der kommenden Woche ca 30 Mio Amerikaner jegliche Unterstützung und können ihre Mieten, Hypotheken oder Raten fürs Auto nicht mehr bezahlen. Etliche Republikaner vermuten darunter viele Faulpelze die sich lieber auf Staatskosten Netflix anschauen statt arbeiten zu gehen. Na dann.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Ebiker hat geschrieben:(25 Jul 2020, 17:41)

Welche dieser drei Dinge hat Trump wann getan ?
Habe ich behauptet, dass er dies gemacht hat? Er könnte all diese Dinge tun und diese Leute würden ihn weiterhin wählen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

PeterK hat geschrieben:(25 Jul 2020, 18:25)

Die Wahl beginnt IMO deutlich früher.
Im Bezug auf Briefwahl? Oder wie meinst du das
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jul 2020, 20:12)

Die Republikaner und die Demokraten können sich nicht auf ein neues Rettungspaket einigen. Damit verlieren Ende der kommenden Woche ca 30 Mio Amerikaner jegliche Unterstützung und können ihre Mieten, Hypotheken oder Raten fürs Auto nicht mehr bezahlen. Etliche Republikaner vermuten darunter viele Faulpelze die sich lieber auf Staatskosten Netflix anschauen statt arbeiten zu gehen. Na dann.
Das wäre ein Grund zur Verschärfung des Waffenrechts, aber die NRA als Lobbyorganisation wird das wie immer verhindern, oder weitere Lockerungen durchsetzen.
Die Lage wird immer absurder, was Trump entgegen kommt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Ebiker hat geschrieben:(25 Jul 2020, 17:41)

Welche dieser drei Dinge hat Trump wann getan ?
Hier eine kleine Sammlung von Trump's rassistischen Kommentare ueber die Jahre! Er ist nun mal so wie er ist. A leopard does not change its spots

https://www.vox.com/2016/7/25/12270880/ ... sm-history

Hier kannst du lesen wie Trump die USA an den Rand eines Buergerkrieges fuehrt

https://www.nytimes.com/2020/06/01/opin ... ality.html

Und in den letzten Wochen geht er auf Konfrontation gegen China. Massive Flottenverbaende in der South China Sea, Schliessung des Chinesischen Generalkonsulats usw.

Rassistische Auesserungen ziehen nur bei seinen Stammwaehlern und damit kann er die Wahl nicht gewinnen.

Buergerkrieg bringt Chaos, das wuerde die USA endgueltig zerbrechen. Wahlen kann man damit nicht gewinnen.

Den Feind ausserhalb des Landes zu sehen ist ein alterprobtes Mittel um die eigenen Position zu staerken. Trump mit seiner Agression gegen China riskiert eine Konfrontation mit China um seine Haut zu retten.

Was Buergerkrieg betrifft! Es scheint schon loszugehen. "Armed militiay clash!!!!!

https://www.news.com.au/finance/work/le ... d819f2a04b
Zuletzt geändert von TheManFromDownUnder am Sonntag 26. Juli 2020, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Innere Unruhen nützen Trump, weil das ein Grund ist, Wahlen aus "Sicherheitsgründen" auszusetzen, oder ganz abzusagen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
PeterK
Beiträge: 15635
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

Elmar Brok hat geschrieben:(25 Jul 2020, 21:14)
Im Bezug auf Briefwahl? Oder wie meinst du das
Ja. Das early voting geht ja teilweise schon 6 Wochen früher los. Viel Zeit ist das nicht mehr.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

unity in diversity hat geschrieben:(26 Jul 2020, 02:51)

Innere Unruhen nützen Trump, weil das ein Grund ist, Wahlen aus "Sicherheitsgründen" auszusetzen, oder ganz abzusagen.
Ich glaube nicht das er das kann. Nicht ohne Zustimmung des Congress.


https://www.washingtonpost.com/politics ... -election/
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(26 Jul 2020, 08:02)

Ich glaube nicht das er das kann. Nicht ohne Zustimmung des Congress.


https://www.washingtonpost.com/politics ... -election/
Er wird für den Fall seiner Abwahl das Wahlergebnis nicht anerkennen und im Weißen Haus bleiben. Biden wird dann erst einmal Trump aus dem Weißen Haus werfen müssen. Und der kann sich der bedingungslosen Gefolgschaft seiner Anhänger sicher sein. Und wenn es Anzeichen gibt, dass Trump die Auseinandersetzung verliert, wird Trump alles daran setzen, den Konflikt ganz schnell zu internationalisieren.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(26 Jul 2020, 10:54)

Er wird für den Fall seiner Abwahl das Wahlergebnis nicht anerkennen und im Weißen Haus bleiben. Biden wird dann erst einmal Trump aus dem Weißen Haus werfen müssen. Und der kann sich der bedingungslosen Gefolgschaft seiner Anhänger sicher sein. Und wenn es Anzeichen gibt, dass Trump die Auseinandersetzung verliert, wird Trump alles daran setzen, den Konflikt ganz schnell zu internationalisieren.
Abstrus.
Ebiker
Beiträge: 7123
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

Zu den Tatsachen : Trump hat keinen einzigen Krieg oder bewaffnete Auseinandersetzung gestartet, im Gegensatz zu allen anderen Präsidenten vorher. Trump löst auch keinen Bürgerkrieg aus, das tun gewalttätige Linksextremisten die die schwarze Minderheit aufhetzen . Demokratische Politiker lassen sie dabei gewähren. Und wenn man Roß und Reiter beim Namen nennt ist das noch lange nicht rassistisch.

Übrigens haben diie ersten Städte in den USA Reparationszahlungen an Schwarze eingeführt. Trumps Wiederwahl ist so gut wie gesichert.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Ebiker hat geschrieben:(26 Jul 2020, 11:31)

Zu den Tatsachen : Trump hat keinen einzigen Krieg oder bewaffnete Auseinandersetzung gestartet, im Gegensatz zu allen anderen Präsidenten vorher. Trump löst auch keinen Bürgerkrieg aus, das tun gewalttätige Linksextremisten die die schwarze Minderheit aufhetzen . Demokratische Politiker lassen sie dabei gewähren. Und wenn man Roß und Reiter beim Namen nennt ist das noch lange nicht rassistisch.

Übrigens haben diie ersten Städte in den USA Reparationszahlungen an Schwarze eingeführt. Trumps Wiederwahl ist so gut wie gesichert.
Zu deinem ersten Punkt, das ist nicht wahr.
Er hat Syrien bombardieren lassen und alle haben geklatscht, er hat einen iranischen General ermorden lassen und alle waren entsetzt und er setzt das Militär ein um Drohkulissen zu konstruieren.
In chinesischen Meer interessiert das hier niemanden bis es kracht ... außer vielleicht den User theManfromDownunder ... und in Portland benutzt er Milizen um Leute von der Straße weg verhaften zu lassen ... das sind Methoden eines Sadam Hussein.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump versucht wohl, zu polarisieren und die Democrats als Sympathisanten und Garanten des Aufruhrs darzustellen.

Interessantes Experiment. Mal sehen, ob es aufgeht.
Ebiker
Beiträge: 7123
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ebiker »

odiug hat geschrieben:(26 Jul 2020, 11:42)

Zu deinem ersten Punkt, das ist nicht wahr.
Er hat Syrien bombardieren lassen und alle haben geklatscht, er hat einen iranischen General ermorden lassen und alle waren entsetzt und er setzt das Militär ein um Drohkulissen zu konstruieren.
In chinesischen Meer interessiert das hier niemanden bis es kracht ... außer vielleicht den User theManfromDownunder ... und in Portland benutzt er Milizen um Leute von der Straße weg verhaften zu lassen ... das sind Methoden eines Sadam Hussein.
In Syrien haben viele bombardiert, in Portland haben " friedliche Demonstranten ein Bundesgebäude angezündet. Soll man die per Post zum Verhör einladen ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95330
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(26 Jul 2020, 11:31)

Zu den Tatsachen : Trump hat keinen einzigen Krieg oder bewaffnete Auseinandersetzung gestartet, im Gegensatz zu allen anderen Präsidenten vorher.
Weil Bolton in der Iran Sache zum Glück noch gebremst hat.
Ansonsten ist dieses Argument eh für die Katz.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

PeterK hat geschrieben:(26 Jul 2020, 06:59)

Ja. Das early voting geht ja teilweise schon 6 Wochen früher los. Viel Zeit ist das nicht mehr.
Das stimmt. Auch beim Umschwung in den Vorwahlen der Demokraten in South Carolina hatte das early voting noch einen immensen Impact. Ohne das hätte Sanders krachend verloren. Jetzt mit Corona dürfte der Einfluss umso größer sein. Zur Zeit führt Biden mit 8% in den Umfragen und Trumps Approvalrating steht bei -15%. So schlecht wie seit 2017 nicht mehr. Auch in vielen Swingstates sieht es schlecht für Trump aus. Hier müsste Trump in den nächsten Wochen aktiv den Umschwung beginnen. Das sehe ich ehrlich gesagt noch nicht.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Ebiker hat geschrieben:(26 Jul 2020, 12:07)

In Syrien haben viele bombardiert, in Portland haben " friedliche Demonstranten ein Bundesgebäude angezündet. Soll man die per Post zum Verhör einladen ?
'tschuldige mal ... diese Demonstranten haben verfassungsmäßig garantierte Rechte.
Mal abgesehen davon: "Jews will not replace us" Demonstranten sollte man auch mal zum Verhör vorladen.
Trumpers, die mit militärischen Sturmgewehren Staats-Parlamente besetzen könnte man auch mal zu einem Verhör vorladen.
MAGA Fanatiker, die mit einem Auto in eine Demonstration rasen, ... gut ... ich nehme mal an, diesen Arsch haben sie verhört.
Aber Polizisten, die das auch machen könnte man mal verhören.
Und ja ja ja ... natürlich muss man die Demonstrationen soweit einschränken, dass Recht und Ordnung gewährleistet sind.
Aber weißt du was der Unterschied zwischen Nixons Law & Order Wahlkampf zu Trumps Eskalation der Gewalt auf den Straßen ist ?
Nixon klagte auch Polizeigewalt an ... gut ... hauptsächlich deswegen, weil der Polizeichef in Atlanta, der sich besonders brutal gegen civil rights und anti Vietnamkrieg Demonstranten hervor tat ... glaub ich war Atlanta ... ein Demokrat war und Buddy von Johnson ... aber selbst Nixon verstand, dass er sich nicht mit rechtsradikalen Hooligans auf eine Stufe stellen kann, will er die Wahl gewinnen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(26 Jul 2020, 12:24)

Das stimmt. Auch beim Umschwung in den Vorwahlen der Demokraten in South Carolina hatte das early voting noch einen immensen Impact. Ohne das hätte Sanders krachend verloren. Jetzt mit Corona dürfte der Einfluss umso größer sein. Zur Zeit führt Biden mit 8% in den Umfragen und Trumps Approvalrating steht bei -15%. So schlecht wie seit 2017 nicht mehr. Auch in vielen Swingstates sieht es schlecht für Trump aus. Hier müsste Trump in den nächsten Wochen aktiv den Umschwung beginnen. Das sehe ich ehrlich gesagt noch nicht.
Trump setzt in Seattle, Portland und Chicago auf Gewalt, um die eigene Stammwählerschaft bei Laune zu halten und vom Corona-Desaster abzulenken.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(26 Jul 2020, 11:17)

Abstrus.
Nö. Wenn man sich mal anschaut, was in den letzten Jahren alles als "abstrus" bezeichnet wurde und dann eingetreten ist, dann ist alles möglich.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Solche Dingen spielen Trump in die Karten.

Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3686
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Mendoza »

Ebiker hat geschrieben:(26 Jul 2020, 11:31)

Zu den Tatsachen : Trump hat keinen einzigen Krieg oder bewaffnete Auseinandersetzung gestartet, im Gegensatz zu allen anderen Präsidenten vorher.
Stimmt nicht. Jimmy Carter hat auch keinen gestartet - und im Gegensatz zu Trump auch keinen fortgesetzt.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Mendoza hat geschrieben:(26 Jul 2020, 18:10)

Stimmt nicht. Jimmy Carter hat auch keinen gestartet - und im Gegensatz zu Trump auch keinen fortgesetzt.
Der Vollversager Carter hat den Einmarsch der Russen in Afghanistan hingenommen und Khomeini ermöglicht. Er ist gewissermaßen der Pate der heutigen Schwierigkeiten mit dem Islamismus.
Gesperrt