Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Das typische Phänomen in der "Online"-Diskussion. Amerika steht vor dem Kollaps w/ Trump. Rassenunruhen nehmen zu, werden eskalieren. Das zeigt mir nur, dass viele Foristen vom Alter noch recht jung sind oder halt selten in den USA waren, denn die Rassenunruhen waren vor 30-40 Jahren um einiges schlimmer.

Die Demokraten können gerne der Polizei und der POlizei Union geld und Macht wegnehmen, dann werden Ihre Städte weiter in Chaos versinken, denn wer glaubt die Polizei zu stürzen, zu defuned, lößt Ihre Probleme ist mehr als Idiot.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 15:51)

(..)

Die Demokraten können gerne der Polizei und der POlizei Union geld und Macht wegnehmen, dann werden Ihre Städte weiter in Chaos versinken, denn wer glaubt die Polizei zu stürzen, zu defuned, lößt Ihre Probleme ist mehr als Idiot.
"To defund the police" bedeutet nicht die Polizei abzuschaffen (disband the police), sondern einen Teil der Mittel in Prävention zu investieren, also Ursachen der Kriminaliät zu bekämpfen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 15:51)
Das typische Phänomen in der "Online"-Diskussion. Amerika steht vor dem Kollaps w/ Trump. Rassenunruhen nehmen zu, werden eskalieren. Das zeigt mir nur, dass viele Foristen vom Alter noch recht jung sind oder halt selten in den USA waren, denn die Rassenunruhen waren vor 30-40 Jahren um einiges schlimmer.
Ich habe Verwandte dort, in South Carolina und Rhode Island. Erstere haben vor 4y Trump gewählt und sind nun sehr betrübt über den Fehler.

Bis vor einem halben Jahr etwa, galt in ihrer Community Kritik am Präsidenten als unamerikanisch. Nun wird er dort offen kritisiert und alle haben Zukunftsängste. Viele haben kleine Kinder und wünschen sich die USA zurück, wie sie vor Trump einmal war.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(23 Jul 2020, 16:01)

"To defund the police" bedeutet nicht die Polizei abzuschaffen (disband the police), sondern einen Teil der Mittel in Prävention zu investieren, also Ursachen der Kriminaliät zu bekämpfen.
Das weiß ich...aber due Ursache der Kriminalität liegt aber oft in den Herkunftsbereichen der Kriminellen und dann wird es recht unpopulär und man müsste in den eigenen Spiegel schauen und zugeben, dass die Ursachen der Kriminalität z.B. auch mit der Herkunft / Kultur zu tun haben, in der man aufwächst.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95357
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 11:35)

Des wegen finde ich es so lächerlich, wie manche schon Trump als Verlierer sehen, Biden hat keine Qualitäten für das Amt.
Biden hat sehr wohl mehr Qualitäten für das Amt, vor allem im Vergleich mit Trump.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Alexyessin hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:30)

Biden hat sehr wohl mehr Qualitäten für das Amt, vor allem im Vergleich mit Trump.
Das liegt daran dass Trump nicht mal zur Leitung einer Pommesbude befähigt wäre.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:21)

Das weiß ich...aber due Ursache der Kriminalität liegt aber oft in den Herkunftsbereichen der Kriminellen und dann wird es recht unpopulär und man müsste in den eigenen Spiegel schauen und zugeben, dass die Ursachen der Kriminalität z.B. auch mit der Herkunft / Kultur zu tun haben, in der man aufwächst.
Die Ursache ist Armut, nicht Herkunft.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:21)

Das weiß ich...aber due Ursache der Kriminalität liegt aber oft in den Herkunftsbereichen der Kriminellen und dann wird es recht unpopulär und man müsste in den eigenen Spiegel schauen und zugeben, dass die Ursachen der Kriminalität z.B. auch mit der Herkunft / Kultur zu tun haben, in der man aufwächst.
Ja, white supremacy oder die Neo-Confederates z.B. haben zusammen mit der NRA sicherlich für eine ungute "Kultur" gesorgt, die Kriminalität begünstigt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 16:17)

Ich habe Verwandte dort, in South Carolina und Rhode Island. Erstere haben vor 4y Trump gewählt und sind nun sehr betrübt über den Fehler.

Bis vor einem halben Jahr etwa, galt in ihrer Community Kritik am Präsidenten als unamerikanisch. Nun wird er dort offen kritisiert und alle haben Zukunftsängste. Viele haben kleine Kinder und wünschen sich die USA zurück, wie sie vor Trump einmal war.
Dann sind deine Verwandte aber ziemlich eingeschränkt, was Ihre Sichtweise angeht bzw. erkennen nicht das die Probleme schon seit mehr als 10 Jahrene existieren, denn die Situation in den USA hat sich seit Bush jr. verschlechtert. Die Mittelschicht bricht seit Obama stark auseinander. Die Qualität in den Schulen nimmt ab, es sei denn du bist reich und kannst deine Kinder auf eineprivate Schule schicken, Studenten sind stark verschuldet, und ich rede nicht von Harvard, Yale oder Princeton, der Durchschnittsamerikaner hat nicht mal mehr als 5000 Dollar auf seinem Konto, Familien weniger asl 10k Dollar auf dem Konto, mit Kinder sieht es noch schlechter aus, in vielen Fällen sind diese sogar stark verschuldet, mehrere Jobs, wenig Bildung. Kritik am US Präsident hat seit Bush jr angefangen, der Patriotismus auf den sich die Regierung bzw. die Parteien beziehen, beruht auf einer Illusion, das Land ist das letzte Mal zusammengerückt als 9/11 passiert ist, seitdem gab es keinen wirklichen Grund mehr, genau so ist der American Dream nicht vorhanden oder war auch zum Teil eine Illusion, Gate Communities nehmen zu, wohlhabende Menschen verziehen sich zum Teil ins Ausland oder leben abgeschottet vom restlichen Volk, US Unternehmen haben dem Land geschadet, in dem Sie die Produktionen ins Ausland verlagert haben, hauptsächlich China, dadurch sind viele Jobs in den USA weggefallen, die schwache bzw. bildungsfremde Amerikaner oder Minderheiten brauchen, um in der Gesellschaft anzukommen, Fuß zu fassen, ich könnte noch weitermachen, daher muss ich lachen, wenn man meint, Trump verursacht bei den Menschen Zukunftsängste, verdammt, wenn ich in Amerika leben würde, dann hätte ich seit 15 Jahren große Sorgen, wie es mit mir, meiner Familie und dem Land weitergeht, es brennt an allen Ecken, Trump ist nicht die Ursache für diese Zustände, diese sind das Resultat der letzten 20 Jahre.

Ein Freund von mir war vor 7 Jahren zum ersten Mal in den USA, der hat geglaubt, dass ich ihn verarsche als ich erzählt habe, dass Amerika mies dran ist und er sich von den Hollywoodfilchen und anderem Zeug nicht blenden lassen soll, als er von seiner 3-wöchigen Reise zurückkam, war das positivste das die Menschen vor Ort immer sehr nett waren, aber das Land wirklich in einem miesen Zustand ist. Er hat Spaß im Urlaub gehabt, aber dort drüben Leben, das geht nur, wenn du wirklich zu den Gutverdienenden gehörst, sonst bist du teilsweiße wirklich auf langer Sicht im Arsch.

Aber ja, Trump ist Schuld und er hat das alles verursacht.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 23. Juli 2020, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Alexyessin hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:30)

Biden hat sehr wohl mehr Qualitäten für das Amt, vor allem im Vergleich mit Trump.
Trump ist noch nicht der Maßstab für das Amt des Präsidenten geworden oder?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Biden nennt Trump ersten Rassisten im Präsidentenamt

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... enten.html

Die Demokraten sollten Biden wirklich im Keller lassen und erst rauslassen, wenn die Wahl vorbei ist. Mit der amerikanischen Geschichte und deren Präsidenten hat er es nicht, genau so wie Sleepy Joe vergessen hat, dass er u.a beteiligt war an dem Crime Bill von 1994 der massiv dazugeführt hat, dass viele Menschen ins Gefängniss gewandert sind, Minderheiten massiv benachteiligt wurden.

https://www.vox.com/policy-and-politics ... arceration
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:... aber dort drüben Leben, das geht nur, wenn du wirklich zu den Gutverdienenden gehörst, sonst bist du teilsweiße wirklich auf langer Sicht im Arsch.
In USA gut zu verdienen ist nicht schwer, auch als unselbständiger Arbeitnehmer. Die Amis haben eine andere Mentalität als wir in Europa, die wir uns gern ins soziale Netz fallen lassen.
Neom hat geschrieben: Aber ja, Trump ist Schuld und er hat das alles verursacht.
Nein, Trump zerstört die USA.
Wie es war, war es gut: One nation under God, indivisible, with liberty and justice for all.
Trump hat das kaputt gemacht.
Wäre ich ein US-Richter, würde ich Trump wegen Hochverrats anklagen.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:49)
Biden nennt Trump ersten Rassisten im Präsidentenamt
Das ist noch viel zu harmlos. Trump gehört in den Knast.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:01)

In USA gut zu verdienen ist nicht schwer, auch als unselbständiger Arbeitnehmer. Die Amis haben eine andere Mentalität als wir in Europa, die wir uns gern ins soziale Netz fallen lassen.
Stimmt, die vielen Menschen in den USA die für einen Niedriglohn arbeiten oder die Studenten mit Ihren MBAs tuen den (reichen) Unternehmen einen Gefallen und verzichten auf viel Gehalt. Was labberst du eigentlich für einen Müll?

Die Amerikaner kennen kein anderes System, daher ist Ihnen alles andere fremd, sehen als Gefahr zu Ihrem System in vielen Fällen als Sozialismus. Als meine Verwandte hier in Deutschland waren, wundert Sie sich, wie gut die ärztliche Versorgung ist. Die sprechen heute noch davon, und kotzen über Ihr System, wo es darum geht, was du verdienst. Die Mentalität von der du sprichst, ist weg.

Deine Beiträge lesen sich so, als ob, jemand gerade ein American Dream 101 Buch aufgeschlagen hat und dort die Texte abschreibt, ohne mit der Realität diese zu vergleichen.
Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:01)
Nein, Trump zerstört die USA.
Wie es war, war es gut: One nation under God, indivisible, with liberty and justice for all.
Trump hat das kaputt gemacht.
Wäre ich ein US-Richter, würde ich Trump wegen Hochverrats anklagen.
Was für ein Bullshit, bei manchen hat diese Illusion der USA wohl ziemlich gewirkt.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Im November haben die US Bürger die Wahl zwischen jemandem der voller Selbstüberschätzung ausläuft oder ob man Senilität bevorzugt.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 11:55)

Die BLM-Bewegung ist so ziemlich verbrannt.
Sie hat viel Gesindel angelockt, das plündern und zerstören wollte.

Trump versucht das nun für sich auszuschlachten. Er möchte als der Held dastehen, der Ruhe und Ordnung wieder hergestellt hat.

Jetzt kommt es darauf an wie der Gegner reagiert. Wenn die BLM-Protesters sich nun aber weiter radikalisieren, dann eskaliert die Sache. Dann könnte es ausgehen wie damals in Syrien, als Assad in die Menge der Demonstranten mit scharfer Munition schießen ließ: Das Land versinkt für lange Zeit im Chaos. Putins feuchte Träume werden wahr.
So ... mir reicht es langsam.
Die Gleichsetzung von Black Lives Matter mit Alt Right, Antisemiten, KKK und "Jews will not replace us" ist gelinde gesagt ekelhaft.
Und Trump will nicht "Recht und Ordnung" wieder herstellen.
Er will den Konflikt anheizten, eskalieren, weil er nämlich dieses Feindbild, dass du hier konstruierst braucht um seine "Base" zu mobilisieren.
Er will nicht "Ruhe und Ordnung", er will Chaos auf den Straßen.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:11)

Stimmt, die vielen Menschen in den USA die für einen Niedriglohn arbeiten oder die Studenten mit Ihren MBAs tuen den (reichen) Unternehmen einen Gefallen und verzichten auf viel Gehalt. Was labberst du eigentlich für einen Müll?

Die Amerikaner kennen kein anderes System, daher ist Ihnen alles andere fremd, sehen als Gefahr zu Ihrem System in vielen Fällen als Sozialismus. Als meine Verwandte hier in Deutschland waren, wundert Sie sich, wie gut die ärztliche Versorgung ist. Die sprechen heute noch davon, und kotzen über Ihr System, wo es darum geht, was du verdienst. Die Mentalität von der du sprichst, ist weg.

Deine Beiträge lesen sich so, als ob, jemand gerade ein American Dream 101 Buch aufgeschlagen hat und dort die Texte abschreibt, ohne mit der Realität diese zu vergleichen.



Was für ein Bullshit, bei manchen hat diese Illusion der USA wohl ziemlich gewirkt.
Jetzt kommst du endlich raus mit der Sprache. Du bist sowas wie ein Marxist/Sozialist, der Freiheit und Kapitalismus verachtet. Ich ahnte es ja schon.

Geh deinem Genossen Putin den Popo küssen, aber sag den Amis nicht was gut für sie ist.

Meine ehrliche Meinung: Trump & Putin bekommen die USA nicht klein.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

odiug hat geschrieben: Die Gleichsetzung von Black Lives Matter mit Alt Right, Antisemiten, KKK und "Jews will not replace us" ist gelinde gesagt ekelhaft.
BLM wurde von gewaltaffinen Linksextremisten gehijackt. Um die Rechte der Schwarzen geht es lange nicht mehr. Sie wollen USA in einen marxistischen Terrorstaat verwandeln
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:49)

BLM wurde von gewaltaffinen Linksextremisten gehijackt. Um die Rechte der Schwarzen geht es lange nicht mehr. Sie wollen USA in einen marxistischen Terrorstaat verwandeln
Und sonst geht es dir aber gut ... oder muss man sich Sorgen machen :?:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:28)

Jetzt kommst du endlich raus mit der Sprache. Du bist sowas wie ein Marxist/Sozialist, der Freiheit und Kapitalismus verachtet. Ich ahnte es ja schon.

Geh deinem Genossen Putin den Popo küssen, aber sag den Amis nicht was gut für sie ist.

Meine ehrliche Meinung: Trump & Putin bekommen die USA nicht klein.

Und wieder mal nur Müll von dir.

Ich verachte das System in Russland und in China.

Die USA sind wichtig für den Westen, und das Land muss bestehen bleiben, aber ich hab ein Problem, wenn ahnunglose Menschen wie du es bist, die Probleme auf 4 Jahre Trump reduzieren und nicht erkennen, dass diese Land schon seit mehr als 15 Jahren einen falschen Weg eingeschlagen hat.

Gott, ich hab viel Müll im Bezug auf die USA gelesen, aber was du von dir gibst, ist eine neue Ebene.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:58)

Die USA sind wichtig für den Westen, und das Land muss bestehen bleiben ...
Wenn es zerfällt, dann bedanke dich bei Donald Trump.
Innerhalb kürzester Zeit wurden schon ältere Länder radikal umgekrempelt.
Denk nur mal an Hitlerdeutschland.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:05)

Wenn es zerfällt, dann bedanke dich bei Donald Trump.
Innerhalb kürzester Zeit wurden schon ältere Länder radikal umgekrempelt.
Denk nur mal an Hitlerdeutschland.
Du hast es nicht mit Geschichte oder ? Hitler seine politische Laufbahn hat schon vor dem zweiten WK begonnen, ab 1921. Somit hat er schon früh Grundstein gelegt für den Niedergang Deutschlands.

Trump ist gerade mal seit 4 Jahren an der Macht.

Aber es ist mal wieder so lächerlich und strotzt vor Blödheit, wie man Trump und Hitler miteinander vergleichen kann.
PeterK
Beiträge: 15637
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von PeterK »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:53)
Und sonst geht es dir aber gut ... oder muss man sich Sorgen machen :?:
BTT: Du bist ja, wenn ich es richtig verstehe, ein bisschen näher dran an den Amerikanern: Wie sollen eigentlich die presidential debates in diesem Jahr ablaufen?
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:10)
Aber es ist mal wieder so lächerlich und strotzt vor Blödheit, wie man Trump und Hitler miteinander vergleichen kann.
Schau hier: https://forward.com/opinion/425683/take ... -a-lot-in/
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 18:58)
(..)


Die USA sind wichtig für den Westen, und das Land muss bestehen bleiben...
Wie stellst du dir denn eine Änderung vor?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

PeterK hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:17)

BTT: Du bist ja, wenn ich es richtig verstehe, ein bisschen näher dran an den Amerikanern: Wie sollen eigentlich die presidential debates in diesem Jahr ablaufen?
Also wenn Trump diese Hunter Biden Lüge auftischt, dann sollte sich Biden Ivanka aufs Korn nehmen.
Grund genug gäbe es.
Da flipt der Conman in Chief aus vor laufender Kamera.
Biden sollte auf jedenfalls vermeiden zu sehr ins Detail zu gehen sondern sich an die großen Linien halten.
Details sind nur Angriffsfläche.
Obama gewann mit zwei Worten Hope & Change.
Schau dir die Videos des Comonwealth Club mit Rick Wilson an ... ein republikanischer Wahlkampfstratege der nun für The Lincoln Projekt arbeitet.
Grundsätzlich denke ich, dass die USA eine sehr viel progressivere Gesellschaft ist, als es sich in den Medien darstellt.
Über 60% halten die Anliegen von Black Lives Matter für gerechtfertigt ... was nicht heißen soll, dass die alle auch deren Methoden befürworten.
75% sind für striktere Waffengesetze, eine überwältigende Mehrheit sind abgestoßen von Trumps Rassismus und seinen Lügen.
Ein wichtiges Argument gegen Trump ist sein deficit spending . Da folgen ihm nur wenige Republicans ... muss man dem Bankrotteur unter die Nase reiben.
Dass und auf sein Versagen in der Coronakrise muss man Trump festnageln.
Biden auf der anderen Seite muss es vermeiden sich auf die cultural wars einzulassen ... das ist ein looser thema.
Das wird ein Wahlkampf um die Persönlichkeit, nicht um die Programme.
Zuletzt geändert von odiug am Donnerstag 23. Juli 2020, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Was soll mir das jetzt sagen?
https://www.miamiherald.com/opinion/let ... 68412.html
Ich könnte jetzt zig Artikel posten, die beinhalten, das Trump nicht Hitler ist...

Mach dich nicht lächerlich.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:46)

Was soll mir das jetzt sagen?
https://www.miamiherald.com/opinion/let ... 68412.html
Ich könnte jetzt zig Artikel posten, die beinhalten, das Trump nicht Hitler ist...

Mach dich nicht lächerlich.
Hitler ist tot. :rolleyes:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:42)

Also wenn Trump diese Hunter Biden Lüge auftischt, dann sollte sich Biden Ivanka aufs Korn nehmen.
Grund genug gäbe es.
Da flipt der Conman in Chief aus vor laufender Kamera.
Biden sollte auf jedenfalls vermeiden zu sehr ins Detail zu gehen sondern sich an die großen Linien halten.
Details sind nur Angriffsfläche.
Obama gewann mit zwei Worten Hope & Change.
Schau dir die Videos des Comonwealth Club mit Rick Wilson an ... ein republikanischer Wahlkampfstratege der nun für The Lincoln Projekt arbeitet.
Grundsätzlich denke ich, dass die USA eine sehr viel progressivere Gesellschaft ist, als es sich in den Medien darstellt.
Über 60% halten die Anliegen von Black Lives Matter für gerechtfertigt ... was nicht heißen soll, dass die alle auch deren Methoden befürworten.
75% sind für striktere Waffengesetze, eine überwältigende Mehrheit sind abgestoßen von Trumps Rassismus und seinen Lügen.
Ein wichtiges Argument gegen Trump ist sein deficit spending . Da folgen ihm nur wenige Republicans ... muss man dem Bankrotteur unter die Nase reiben.
Dass und auf sein Versagen in der Coronakrise muss man Trump festnageln.
Biden auf der anderen Seite muss es vermeiden sich auf die cultural wars einzulassen ... das ist ein looser thema.
Trump redet oft Quatsch, hinzu kommen noch seine merkwürdige Ansichten, oder leistet sich verbale Ausfälle gegen Frauen, Minderheiten und anderen Gruppierungen. ABER sein Gegenüber: Biden wirkt so, als ob er oft nicht weiß, was er sagen wolle. Er fängt das Reden an, irgedwann verliert er den Faden, er bringt seine Reden nicht zuende. Biden verweißt immer auf seine politische Laufbahn, seine Erfahrung, das ist sicherlich positiv, da er wirklich Erfahrung mitbringt, jedoch hat er keine Lösungen für die Probleme der Gegenwart, zu mindestens hab ich diesen Eindruck... weil es in seinen Reden und Interviews nicht deutlich wird.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Neom hat geschrieben: Ich könnte jetzt zig Artikel posten, die beinhalten, das Trump nicht Hitler ist...
Die aber alle stillschweigend ignorieren, dass Trump ein großer Fan von Diktatoren wie Kim Jong Un und Putin ist.
Er wird die USA zerstören, wenn er die nächste Wahl gewinnt.
Ihn abzuwählen ist lebenswichtig für alle Amerikaner.
Senexx

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(23 Jul 2020, 17:30)

Biden hat sehr wohl mehr Qualitäten für das Amt, vor allem im Vergleich mit Trump.
Die da wären?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Maxxy01 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:54)

Die aber alle stillschweigend ignorieren, dass Trump ein großer Fan von Diktatoren wie Kim Jong Un und Putin ist.
Er wird die USA zerstören, wenn er die nächste Wahl gewinnt.
Ihn abzuwählen ist lebenswichtig für alle Amerikaner.
Wie gesagt, Trump ist ein Idiot, nicht qualifiziert für das Amt, aber diese aktuellen Zuständen haben Ihre Intensität unter Obama bekommen, darum ist Trump auch am Ende Präsident geworden bzw. für viele Wähler auch wählbar gewesen, trotz seiner fehlenden Qualifikationen und Fehltritte.

Das was in Amerika passiert ist ein Kampf zwischen dem kosmopolitischen Amerika (divers) und diesem nationalen Amerika (America First), ein Kampf der verschiedene Kulturen und die Wähler die Trump gewählt haben, sehnen sich zum großen Teil an das "alte Amerika" zurück, mit der Leidkultur geprägt damals durch Europäer, hauptsächlich Anglo-Americans, Protestanten, weiße Menschen.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 23. Juli 2020, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:42)

...
Obama gewann mit zwei Worten Hope & Change.
...
Biden kann die Wahl mit einem Wort gewinnen:

„Together“

Er darf sich nur - bei allem Handlungsbedarf in Sachen Rassismus - nicht zu weit auf die BLM-Seite lehnen, das zerstört die Wirkung des „together“ wieder.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Perkeo
Beiträge: 904
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:51)

Trump redet oft Quatsch, hinzu kommen noch seine merkwürdige Ansichten, oder leistet sich verbale Ausfälle gegen Frauen, Minderheiten und anderen Gruppierungen. ABER sein Gegenüber: Biden wirkt so, als ob er oft nicht weiß, was er sagen wolle. Er fängt das Reden an, irgedwann verliert er den Faden, er bringt seine Reden nicht zuende. Biden verweißt immer auf seine politische Laufbahn, seine Erfahrung, das ist sicherlich positiv, da er wirklich Erfahrung mitbringt, jedoch hat er keine Lösungen für die Probleme der Gegenwart, zu mindestens hab ich diesen Eindruck... weil es in seinen Reden und Interviews nicht deutlich wird.
Wo hat denn Trump Lösungen?
Das einzig Positive an ihm ist, dass er fast eine ganze Amtszeit durchgehalten hat ohne mindestens einen folgenschweren und kaum zu gewinnenden Krieg anzuzetteln. Das macht ihn in diesem Jahrhundert schon zum besten Republikaner. ;)
Und auf die Dauer können sich selbst die USA nicht leisten, jeden Verbündeten zu brüskieren.

Keine großen Fehler und die jeweils Zuständigen ihren Job machen lassen wäre schon ein großer Schritt nach vorne.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Perkeo hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:31)

Wo hat denn Trump Lösungen?
Das einzig Positive an ihm ist, dass er fast eine ganze Amtszeit durchgehalten hat ohne mindestens einen folgenschweren und kaum zu gewinnenden Krieg anzuzetteln. Das macht ihn in diesem Jahrhundert schon zum besten Republikaner. ;)
Und auf die Dauer können sich selbst die USA nicht leisten, jeden Verbündeten zu brüskieren.

Keine großen Fehler und die jeweils Zuständigen ihren Job machen lassen wäre schon ein großer Schritt nach vorne.
Innenpolitisch hat er sicherlich wenig bis gar nichts erreicht, aber seine Präsidenschaft war ja schon mit dem Sieg zum Scheitern verurteilt, weil sich die andere Seite gegen Ihn gestellt hat.

Seine Wirtschaftspolitik, insbesondere gegenüber China macht sehr viel Sinn. Generell sein Standpunkt gg China (Covid-19 ausgeklammert), denn er sieht wie China auf der Welt sich breit macht, an Macht und Einfluss gewinnt. Europa verschläft das gerade massiv bzw. lässt das einfach zu. Wir werden das alle ausbaden müssen.
Benutzeravatar
Maxxy01
Beiträge: 567
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 08:13

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Maxxy01 »

Senexx hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:15)

Die da wären?
Biden ist menschlich. Das fehlt Trump völlig.
Trump ist ein selbstverliebter Unsympath.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:27)

Biden kann die Wahl mit einem Wort gewinnen:

„Together“

Er darf sich nur - bei allem Handlungsbedarf in Sachen Rassismus - nicht zu weit auf die BLM-Seite lehnen, das zerstört die Wirkung des „together“ wieder.
Ja ... oder "respect"
Und bitte hört mir mit dieser Trump Propaganda auf von der radical AntiFa und Black Lives Matter.
Es gibt keine Black Lives Matter, die mit Autos in Menschenmengen rasen.
Es gibt keine radical AntiFa, die mit Sturmgewehren Parlamente besetzen.
Zuletzt geändert von odiug am Donnerstag 23. Juli 2020, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(23 Jul 2020, 19:37)

Wie stellst du dir denn eine Änderung vor?
Was meinst du ? Was sich in den USA ändern muss?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:51)

Ja ... oder "respect"
Und bitte hört mir mit dieser Trump Propaganda auf von der radical AntiFa und Black Lives Matter.
Es gibt keine Black Lives Matter, die mit Autos in Menschenmengen rasen.
Es gibt keine radical AntiFa, die mit Sturmgewehren Parlamente besetzen.
https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... atter.html
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:51)

Ja ... oder "respect"
Und bitte hört mir mit dieser Trump Propaganda auf von der radical AntiFa und Black Lives Matter.
Es gibt keine Black Lives Matter, die mit Autos in Menschenmengen rasen.
Es gibt keine radical AntiFa, die mit Sturmgewehren Parlamente besetzen.
Hast Du von mir sicher noch nie gelesen, weil ich davon schlichtweg keine Ahnung habe.

Aber dass die USA einen brauchen für den „ein Präsident für alle Amerikaner“ nicht nur eine Phrase sondern Programm ist, das sieht man auch ohne Ahnung und von außen.

Und da scheint mir Biden - auch wenn ich ihm in Sachen Visionen und Weiterentwicklung nicht viel zutraue - nicht der schlechtesten einer (Achtung: = hohe oberfränkische Bewertung ;) ) zu sein.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:00)

Hast Du von mir sicher noch nie gelesen, weil ich davon schlichtweg keine Ahnung habe.

Aber dass die USA einen brauchen für den „ein Präsident für alle Amerikaner“ nicht nur eine Phrase sondern Programm ist, das sieht man auch ohne Ahnung und von außen.

Und da scheint mir Biden - auch wenn ich ihm in Sachen Visionen und Weiterentwicklung nicht viel zutraue - nicht der schlechtesten einer (Achtung: = hohe oberfränkische Bewertung ;) ) zu sein.
Ich denke, zu was die USA, die Amis wieder zurückfinden müssen, ist deren Toleranz gegenüber dem anders Denkenden.
Es war früher ganz normal sich mit Reps über alles zu streiten, ohne dass man sich dabei an die Gurgel ging.
Irgendwann erreichte man den Punkt: agree to disagree ... aber das war in Ordnung.
Seit der Tea Party, eigentlich seit Newt Gingrich ist das immer seltener und heute oft unmöglich.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21406
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:08)

Ich denke, zu was die USA, die Amis wieder zurückfinden müssen, ist deren Toleranz gegenüber dem anders Denkenden.
Es war früher ganz normal sich mit Reps über alles zu streiten, ohne dass man sich dabei an die Gurgel ging.
Irgendwann erreichte man den Punkt: agree to disagree ... aber das war in Ordnung.
Seit der Tea Party, eigentlich seit Newt Gingrich ist das immer seltener und heute oft unmöglich.
Das Problem ist, dass der Konflikt seitens der Republikaner eigentlich schon unter George W: Bush zunehmend religiosisiert wurde. Wenn Religion ins Spiel kommt, kommen sogenannte "Einzig Wahre Wahrheiten" ins Spiel. Die Besitzer dieser Wahrheiten sehen sich in ihrem Standpunkt als unfehlbar. Unfehlbar bedeutet aber auch, dass man, wenn man einen Fehler gemacht hat, diesen nie eingestehen kann, weil dann der Nimbus der Unfehlbarkeit weg wäre.
odiug

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von odiug »

sünnerklaas hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:32)

Das Problem ist, dass der Konflikt seitens der Republikaner eigentlich schon unter George W: Bush zunehmend religiosisiert wurde. Wenn Religion ins Spiel kommt, kommen sogenannte "Einzig Wahre Wahrheiten" ins Spiel. Die Besitzer dieser Wahrheiten sehen sich in ihrem Standpunkt als unfehlbar. Unfehlbar bedeutet aber auch, dass man, wenn man einen Fehler gemacht hat, diesen nie eingestehen kann, weil dann der Nimbus der Unfehlbarkeit weg wäre.
Ha jo ... Religion spielte in den USA immer schon eine besondere Rolle, die Europäern eher fremd ist.
The abolitionist movement zur Abschaffung der Sklaverei war stark religiös geprägt.
Ebenso the civil rights movment in den 60gern.
Auf der anderen Seite hattest du Leute wie Pat Buchanan oder Billy Graham, in deren Tradition Trumps Auftritt mit der Bibel in der Hand zu sehen ist.
Perkeo
Beiträge: 904
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:36)

Innenpolitisch hat er sicherlich wenig bis gar nichts erreicht, aber seine Präsidenschaft war ja schon mit dem Sieg zum Scheitern verurteilt, weil sich die andere Seite gegen Ihn gestellt hat.

Seine Wirtschaftspolitik, insbesondere gegenüber China macht sehr viel Sinn. Generell sein Standpunkt gg China (Covid-19 ausgeklammert), denn er sieht wie China auf der Welt sich breit macht, an Macht und Einfluss gewinnt. Europa verschläft das gerade massiv bzw. lässt das einfach zu. Wir werden das alle ausbaden müssen.
Sicherlich ist die Auseinandersetzung mit China einer der Punkte, die er besser gemanaged hat als die europäische
Presse ihm zugesteht. Ein weiterer wäre die Forderung nach mehr Verteilungsausgaben.
Aber ein wirklich guter Präsident hätte wenigstens versucht, die Europäer mit ins Boot zu holen anstatt ihnen immer ans Bein zu pinkeln.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21406
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

odiug hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:44)

Ha jo ... Religion spielte in den USA immer schon eine besondere Rolle, die Europäern eher fremd ist.
The abolitionist movement zur Abschaffung der Sklaverei war stark religiös geprägt.
Ebenso the civil rights movment in den 60gern.
Auf der anderen Seite hattest du Leute wie Pat Buchanan oder Billy Graham, in deren Tradition Trumps Auftritt mit der Bibel in der Hand zu sehen ist.
Die Bibel ist dort eben ein sehr scharfes Schwert.Vor allem mit Hinblick auf das Drohpotenzial, das der Unterlassungssünde innewohnt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Vongole »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 20:51)

Was meinst du ? Was sich in den USA ändern muss?
Was sich ändern muss, weiß ich. Ich wollte wissen, wie das passieren soll und wen du für fähig hälst, das wenigstens anzupacken.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Strangequark »

Neom hat geschrieben:(23 Jul 2020, 11:53)

Überigens, es hat wenige gestört als es während der Obama-Zeit auch Unruhen gab, und das Militär / die National Garde / Polizei härter eingeschritten ist...

https://www.theguardian.com/us-news/201 ... protesters

https://edition.cnn.com/2014/11/25/poli ... index.html
2016 machte Trump den Präsidenten dafür verantwortlich. Eine Reporterin hat ihn gestern während der Pressekonferenz dazu befragt...

https://clips.twitch.tv/FunWrongPorpoiseCharlieBitMe
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von unity in diversity »

Vongole hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:54)

Was sich ändern muss, weiß ich. Ich wollte wissen, wie das passieren soll und wen du für fähig hälst, das wenigstens anzupacken.
Schafft keiner.
Stronger together ist seit Clinton unbrauchbar, together wäre nur die abgeschwächte Form. Gegenseitig unterhaken, um dem Gedanken Gestalt zu verleihen, geht seit Corona auch nicht mehr. Außerdem hat kollektivistisches Gedankengut in einer individualisierten Gesellschaft den Geruch von Ausbeutung, siehe das Theater mit Obamacare.
Das Wort respect, von Biden gebraucht, wird ein Eigentor, weil das nicht als Aufforderung zum gegenseitigen Respekt interpretiert wird.
Trumps Anhänger höhnen dann, warum die Amerikaner einem sleepy Joe respect zollen sollen, wenn das seine globale „Führungsstärke" sein soll?
Putin und Xi brauchen wesentlich kürzere Löffel, falls Biden keine guten Verteidiger seines Tellers hat, also muß man den Dauermüden verhindern.
Die haben kein brauchbares politisches Personal, jedenfalls kein Sichtbares. Alles vorher konsequent weggebissen.
Schuld an dieser Lage, je nach Blickwinkel und Partei, der Russe, oder der deep state.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(23 Jul 2020, 21:54)

Was sich ändern muss, weiß ich. Ich wollte wissen, wie das passieren soll und wen du für fähig hälst, das wenigstens anzupacken.
der amerikainschen Politik fehlt es genau so wie in Deutschland an fähigen (jungen) Politikern. Es gibt einen Grund, wieso man seit Beginn des Präsidentenschaftsrennen immer wieder Biden ins Spiel gebracht hatte und Ihn im Grunde drum gebeten hat, mitzumischen. Es geht bei dieser Wahl nur darum Trump aus dem Amt zu bekommen und für viele kann das nur Biden schaffen, das kann aber nach hinten losgehen für Pelosi & Co. Eine Elizabeth Warren hatte z.B. ein paar gute Ideen aber ist einfach nicht für viele wählbar, der Rückhalt war nicht da, das spielt auch mal wieder das Geschlecht eine Rolle.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Neom hat geschrieben:(24 Jul 2020, 08:27)

Es geht bei dieser Wahl nur darum Trump aus dem Amt zu bekommen
Das ist das Wichtigste und Beste fuer die USA, ihrer Verbuendeten und der Welt! Trump abwaehlen :thumbup:

Hoffentlich kann sich die USA danach wieder zu einem ernstzunehmenden Partner und Gegengewicht gegen die Putins und Xi dieser Welt entwickeln.
Gesperrt