Richtig, in diesem neuen Link steht was. In Deinem vorher angebotenen Link zu Ischgl stand nichts zu einer möglichen Kreuzimmunität.
Schön, die Forscher haben Anzeichen für eine gewisse Kreuzimmunität gefunden. Wie wirkungsvoll diese KreuzImmunität ist, ist weiterhin offen. Nach den Ergebnissen dieser Studie wären im günstigsten Falle 50% möglich. Andere Studien liegen eher bei 30%. Wie auch immer - beides ist doch noch weit entfernt von Deinem Axiom "Eine frühere Corona-Infektion führt zur Immunität".
In den Labors hängt das Tragen von modernen Schutzanzügen von der jeweiligen Sicherheitseinstufung ab.
Den (weltweiten) Maßnahmen entnehme ich, daß SARS-CoV-2 weiter eine enorm hohe - wenn auch nicht die höchste - Sicherheitseinstufung einfach haben muß.
Den (weltweiten) Maßnahmen entnehme ich, daß SARS-CoV-2 weiter eine enorm hohe - wenn auch nicht die höchste - Sicherheitseinstufung einfach haben muß.
Die Sicherheitseinstufungen in Laboren kann man nicht 1:1 auf das normale Leben übertragen. In Laboren hat man es mit wesentlich höheren Virenkonzentration zu tun.
Südafrika ist ja das einzige Land in dem man anhand der offiziellen Zahlen tatsächlich mal ein exponentielles Wachstum über einen längeren Zeitraum beobachten konnte. Interessant ist, dass die Verdopplungszeit mit in etwa 2 Wochen relativ lang ist. Aber selbst hier scheint der exponentielle Wachstumspfad nun verlassen zu werden. Mal abwarten, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. In Bezug auf die Forschung sollte man sich das wirklich mal genauer ansehen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Südafrika ist ja das einzige Land in dem man anhand der offiziellen Zahlen tatsächlich mal ein exponentielles Wachstum über einen längeren Zeitraum beobachten konnte. Interessant ist, dass die Verdopplungszeit mit in etwa 2 Wochen relativ lang ist. Aber selbst hier scheint der exponentielle Wachstumspfad nun verlassen zu werden. Mal abwarten, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. In Bezug auf die Forschung sollte man sich das wirklich mal genauer ansehen.
Die Sicherheitseinstufungen in Laboren kann man nicht 1:1 auf das normale Leben übertragen. In Laboren hat man es mit wesentlich höheren Virenkonzentration zu tun.
Dort sind vor allem jede Menge Proben von unterschiedlichsten Virentypen gelagert...
Daß dort allerdings z. B. insgesamt eine höhere SARS-CoV-2-Konzentration ist, höher als zeitweise im Tönnies-Kadaver-Zerlegungsbereich, diversen freikirchlichen Räumen oder US-amerikanischen Hotspots, wird sich kaum beweisen lassen.
Zumal die dort gewiss nur wenige lebende Wirte und somit wenige pot. Virendauerproduzenten haben werden.
Diverse Horror- und Science-Fiction-Produktionen suggerieren natürlich anderes.
Dort sind vor allem jede Menge Proben von unterschiedlichsten Virentypen gelagert...
Daß dort allerdings z. B. insgesamt eine höhere SARS-CoV-2-Konzentration ist, höher als zeitweise im Tönnies-Kadaver-Zerlegungsbereich, diversen freikirchlichen Räumen oder US-amerikanischen Hotspots, wird sich kaum beweisen lassen.
Auf alle Fälle sind in den Laboren höhere Konzentrationen von gefährlichen Viren vorhanden, sonst bräuchte man den enormen Sicherheitsaufwand in und um die Anlagen nicht betreiben.
In der Wissenschaft spricht man in solchen Fällen nicht von einer Immunität, sondern einer Kreuzimmunität.
"Eine Infektion mit einem von mehreren Erregertypen schützt nach überstandener Infektion zugleich vor einer weiteren Infektion mit einem der anderen Typen. Ein bekanntes Beispiel sind die Kuhpocken, deren Infektion auch einen Schutz vor den Pocken bietet."
Ob die beim neuen Corona-Virus bei zuvor überstandenen Corona-Erkältungen tatsächlich existiert, ist gegenwärtiges Untersuchungsthema in der Forschung und noch nicht endgültig geklärt.
Es ist nicht nur nicht endgültig geklärt,es ist überhaupt nicht geklärt und nur eine These.
Jedenfalls finde ich die Situation in Stockholm nun doch schwer, anders zu erklären, als mit beginnender Herdenimmunität. Und was der oben verlinkte Züricher über T- und -Helferzellen, gestützt auf ein Cell-paper berichtet, bestehen Hinweise auf länger anhaltende Immunität.
Damit ist der schwedische Weg noch lange nicht Vorbild, aber ich tippe darauf, dass die Abwägungen sich annähern.
Aus den Stockholmer Verhältnissen dürfen wir auf ein paar 10% natürliche Grundimmunität schließen.
Der SARS-Erreger ist ein Coronavirus
Zu Beginn der SARS-Pandemie war noch unklar, welcher Erreger hinter der Erkrankung steckt. Es wurde jedoch bereits nach kurzer Zeit mittels der Polymerase-Kettenreaktion und Elektronenmikroskopie ein neues Coronavirus in SARS-Patienten nachgewiesen. Anschließend konnte gezeigt werden, dass das Virus die sogenannten Koch`schen Postulate erfüllt: Es war immer in SARS-Patienten nachweisbar, konnte in Zellkulturen vermehrt werden und löste in infizierten Tieren eine SARS-ähnliche Erkrankung aus. Außerdem konnte das Virus aus infizierten Tieren isoliert werden. Damit war klar, dass das neue Coronavirus für SARS verantwortlich ist. Dementsprechend wurde dieses Virus fortan SARS-Coronavirus genannt.
Das sind ja nun keine neuen Informationen, sondern eben nur Stand des Un(Wissens)
Fragen und Antworten
Was ist SARS-CoV-2?
SARS-CoV-2 (früher nCoV-2019) ist ein neues Coronavirus, das sich gegenwärtig in mehreren Ländern ausbreitet und die Lungenerkrankung COVID-19 verursacht.
Gibt es ein Medikament oder einen Impfstoff gegen COVID-19?
Nein. Es wird gegenwärtig aber untersucht, ob verfügbare Medikamente gegen andere Viren auch das SARS-CoV-2 hemmen können. Impfstoffe sind vermutlich erst im Jahr 2021 verfügbar.
Woher kommt SARS-CoV-2?
Das Virus wurde wahrscheinlich von Tieren auf den Menschen übertragen. Schuppentiere und Fledermäuse könnten dabei eine Rolle gespielt haben.
Weist die Erbinformation des SARS-CoV-2 Besonderheiten auf?
Ja, das Virus kodiert für ein S Protein, das stärker an ACE2 bindet als das S-Protein von SARS-CoV. Außerdem weist das S-Protein eine optimierte Spaltstelle auf, die bis jetzt in verwandten Viren nicht gefunden wurde.
Wie gefährlich ist SARS-CoV-2?
Das Virus verursacht in den meisten Fällen nur eine milde Erkrankung. Ältere Personen, insbesondere bei Vorerkrankungen, weisen jedoch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf auf.
Wenn Du Dir die Antworten mal ansiehst, erkennst Du das Problem.
Der erste Absatz stimmt nach neusten Erkenntnissen schon einmal nicht mehr und das mit den mehreren Ländern ist schon fast putzig, wenn es nicht so traurig wäre.
Absatz 3 ist für die Katz, obwohl das Virus trotz aller Mutmassungen nicht von einer Katze stammt.
Absatz 4 bringt uns auch nicht weiter, Spaltstelle hin oder her.
Absatz 5 hilft nicht weiter, wenn nicht ältere Personen betroffen sind,oder nicht ältere Personen Folgeschäden erleiden, die in den nächsten Jahren erst genau betrachtet werden müssen.
Wir können natürlich auch anfangen uns jetzt hier jetzt ältere Einschätzungen und Mutmassungen um die Ohren zu hauen. Bringt uns aber nicht weiter.
yogi61 hat geschrieben:(20 Jul 2020, 19:52)
Wir können natürlich auch anfangen uns jetzt hier jetzt ältere Einschätzungen und Mutmassungen um die Ohren zu hauen. Bringt uns aber nicht weiter.
Neuere Einschätzungen und Mutmassungen gibt´s zur Zeit ja nicht [Edit Mod. Sören74]
Und zu dem alten 2003er SARS-Virus aus dem Artikel:
Es war immer in SARS-Patienten nachweisbar, konnte in Zellkulturen vermehrt werden und löste in infizierten Tieren eine SARS-ähnliche Erkrankung aus.
Wenn schon in immer mehr Ländern die Leute überhaupt keine Symptome mehr zeigen, obwohl sie SARS-CoV-2 positiv sein sollen, dann wird das obige Experiment vermutlich nur mit Ach und Krach funktionieren; und dann stellt sich die Frage: Genau welche/s der unzähligen Covid-19-Symptome etc. sollte/n eine Erkrankung anzeigen ?
Man wird einige Menschen, aus der Gruppe der sogenannten Genesenden eh in den nächsten Jahren internistisch überwachen müssen, wird immer wieder vergessen zu erwähnen.
Das wird man sehen,
Ich hoffe aber dass die Zahlen hier wieder sinken. Steigende Zahlen sind auf Dauer dennoch ungesund, selbst wenn der "Krankenstand" gering ist im Moment.
Er wird mit zunehmenden Infektionen logischerweise auch steigen. Auch weitere Tode wird es geben.
Ich wollte nur mit den Zahlen verdeutlichen, dass hier keine Katastrophe ausgebrochen ist. Die Situation ist (noch) unter Kontrolle.
"Der Wirkstoff Cannabidiol, kurz CBD, wird inzwischen vielfach eingesetzt. Unter anderem kommt er bei Schmerzen, Ängsten und Übelkeit zum Einsatz. US-Forschern zufolge könnte es sich auch lohnen, ihn ins Behandlungsschema bei Covid-19-Patienten aufzunehmen.
Die Wirkstoffe von Cannabis wiesen einige Eigenschaften auf, die CBD als therapiebegleitendes Mittel bei Covid-19 attraktiv mache, schrieben die Wissenschaftler der University of Nebraska und des Texas Biomedical Research Institute in einem von Fachkollegen begutachteten Artikel. Er wurde jüngst im Fachblatt Brain, Behaviour, and Immunity“ veröffentlicht." https://weather.com/de-DE/gesundheit/co ... i-covid-19
Es wurde ja berichtet, dass bei Patienten nach der Infektion die Antikörper erheblich abnehmen. Die ersten Infektionen in Wuhan sind mittlerweile schon ein halbe Jahr her. In einer Studie wurde festgestellt, dass trotzdem noch genügend Antikörper vorhanden sind.
"„Eine Antikörper-Antwort gegen Viren wird in der Regel schnell hervorgerufen. Die Menge an Antikörpern steigt erst sehr stark an, erreicht einen Höhepunkt, fällt danach wieder ab und stabilisiert sich dann auf einem Niveau, das meistens noch Schutz gegen eine neue Infektion vermitteln kann.“ In den letzten zwei bis drei Monaten des jeweils sechsmonatigen Untersuchungszeitraums bei den chinesischen Covid-19-Patienten sei die Menge an Antikörpern relativ stabil geblieben."
Es wurde ja berichtet, dass bei Patienten nach der Infektion die Antikörper erheblich abnehmen. Die ersten Infektionen in Wuhan sind mittlerweile schon ein halbe Jahr her. In einer Studie wurde festgestellt, dass trotzdem noch genügend Antikörper vorhanden sind.
"„Eine Antikörper-Antwort gegen Viren wird in der Regel schnell hervorgerufen. Die Menge an Antikörpern steigt erst sehr stark an, erreicht einen Höhepunkt, fällt danach wieder ab und stabilisiert sich dann auf einem Niveau, das meistens noch Schutz gegen eine neue Infektion vermitteln kann.“ In den letzten zwei bis drei Monaten des jeweils sechsmonatigen Untersuchungszeitraums bei den chinesischen Covid-19-Patienten sei die Menge an Antikörpern relativ stabil geblieben."
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: es wurde in diesem Thread schon mal angesprochen, dass die Antikörper abnehmen und deswegen die Immunität nicht gegeben sein könnte, auch bei einem Impfstoff. Der von dir verlinkte Artikel macht Hoffnung, dass es anders ist.
Üblicherweise nehmen die selbst aufwändig produzierten Antikörper immer ab,
nach der Vernichtung eines Erregers,
nach erneutem Kontakt mit dem selben Erreger werden diese dann schnell nachproduziert.
Gibt es denn schon veröffentlichte Fälle, wo jemand sich mehrfach infziert hat?
Die Impfstoffe gegen Corona scheinen häufig Nebenwirkungen zu verursachen, wenn auch zumeist nur leichte. Bei niedrigen Fallzahlen stellt sich die Frage, ob man dieses Risiko überhaupt in Kauf nehmen sollte ?
Die Impfstoffe gegen Corona scheinen häufig Nebenwirkungen zu verursachen, wenn auch zumeist nur leichte. Bei niedrigen Fallzahlen stellt sich die Frage, ob man dieses Risiko überhaupt in Kauf nehmen sollte ?
Die Impfstoffe gegen Corona scheinen häufig Nebenwirkungen zu verursachen, wenn auch zumeist nur leichte. Bei niedrigen Fallzahlen stellt sich die Frage, ob man dieses Risiko überhaupt in Kauf nehmen sollte ?
Sogenannte "adverse effect" kennt man auch von normalen Grippe- oder sonstigen Impfungen. Am Ende des Tages ist der Einsatz der Impfmittel eine Kosten-Nutzen-Abwägung.
Gibt es ein Umdenken bei Trump? Gestern twitterte er: "We are United in our effort to defeat the Invisible China Virus, and many people say that it is Patriotic to wear a face mask when you can’t socially distance. There is nobody more Patriotic than me, your favorite President!" Darunter ein Bild von ihm mit Maske.
Gibt es ein Umdenken bei Trump? Gestern twitterte er: "We are United in our effort to defeat the Invisible China Virus, and many people say that it is Patriotic to wear a face mask when you can’t socially distance. There is nobody more Patriotic than me, your favorite President!" Darunter ein Bild von ihm mit Maske.
Ob den Amerikanern was auffällt? Oder ist Orwell im Bereich Wahrheitsministerium dort schon umgesetzt?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Die Erststudie zu einem vermuteten, neuartigen Virus war diese: "Discovery of a novel coronavirus associated with the recent pneumonia outbreak in humans and its potential bat origin" (Peng Zhou und weitere Personen) https://www.biorxiv.org/content/10.1101 ... 2.914952v1
Zitat von der Seite: "Posted January 23, 2020."
Nahezu zeitgleich mit der Erstveröffentlichung der chinesischen Studie kam aus einem völlig anderen Land der Text zum PCR-Test:
"Detection of 2019 novel coronavirus (2019-nCoV) by real-time RT-PCR" https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articl ... 25-3-5.pdf
Zitat von dieser Seite: "Article submitted on 21 Jan 2020 / accepted on 22 Jan 2020 / published on 23 Jan 2020"
Bei der Volltextanzeige der Peng Zhou Studie (Mit Hinweis: "A reminder: these are preliminary reports that have not been peer-reviewed.") sind folgende Sätze zu lesen:
"However, there are still many urgent questions to be answered. We need more clinical data and samples to confirm if this virus is indeed the etiology agent for this epidemic."
Die Möglichkeit der PCR-Test-Entwicklung vor Erstveröffentlichung der Peng Zhou Studie ist wohl damit zu erklären, daß es bereits Kommunikation auf internationaler Ebene schriftlicher oder telefonischer Art gegeben hatte.
Am 27. Februar gab es anscheinend bereits mehrere Unternehmen, welche anlehnend an die "PCR-Test-Bauanleitung" entsprechende Produkte zur Verfügung stellten:
"The diagnostic landscape of this outbreak is changing quickly. The first COVID-19 cases were detected using genomic
sequencing, but multiple RT-PCR commercial and non-commercial assays have since been developed. As the
international case load increases, there is an urgent need to rapidly scale up diagnostic capacity to detect and
confirm cases of COVID-19. WHO has taken a three-pronged approach to enhance global diagnostic capacity for the
COVID-19 virus:" https://www.who.int/docs/default-source ... vid-19.pdf (Data as reported by 10AM CET 27 February 2020*)
Das ging alles sehr schnell, nicht hastig, aber der Situation angepasst schnell.
Bei Brasilien sehe ich im 7-Tages-Mittel seit Ende Juni einen Gleichstand auf hohem Niveau.
Der 7-Tage-Durchschnittswert ist von 38.000 Fällen am 7. Juli auf 35.000 am Fälle am 17. Juli gefallen und befindet sich nun bei 33.000 neuen Fällen am Tag.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Brasilien ist in der Tat eine interessante Geschichte.
Es ist das einzige Land dieser Größenordnung, dass dem Virus nichts entgegen setzt:
- die Regierung aus prinzipiellen Gründen
- die Bevölkerung aus Armut
In allen anderen signifikanten Ländern ist mindestens einer der beiden Punkte nicht erfüllt.
Brasilien hat laut worldometer soeben den 1%-Club betreten.
Die Dunkelziffer ist in Brasilien aufgrund der Situation natürlich besonders dunkel: 5-, 10- oder gar 50-Fach? Auch die Anzahl der Toten ist nicht solide messbar, wie viele sind unerfasst in den Slums gestorben?
Wenn aber die Zahlen jetzt signifikant sinken sollten, ohne dass sich die Rahmenbedingungen verändern, bedeutet das in der brasilianischen Situation, dass die Hälfte der potentiellen Opfer aktuell immun ist.
Allein - die Frage, wie viel diese Hälfte sind, werden wir aufgrund der Dunkelzifferproblematik nicht herausbekommen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Ob den Amerikanern was auffällt? Oder ist Orwell im Bereich Wahrheitsministerium dort schon umgesetzt?
Letztendlich wurde auch in Deutschland die Maskenproblematik immer im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit diskutiert.
Warum sollte es in den USA nicht anders sein?
Brasilien ist in der Tat eine interessante Geschichte.
Es ist das einzige Land dieser Größenordnung, dass dem Virus nichts entgegen setzt:
- die Regierung aus prinzipiellen Gründen
- die Bevölkerung aus Armut
In allen anderen signifikanten Ländern ist mindestens einer der beiden Punkte nicht erfüllt.
Naja, in der 1.Näherung mag das stimmen. Aber das man nichts entgegensetzt, ist genauso falsch oder richtig, als die Behauptung, dass Schweden nichts entgegensetzt. Fakt ist, dass Brasilien momentan einen R um die 1 hat. Durch Nichtstun kommt man da nicht hin. Zum anderen, Brasilien ist kein rein zentralistischer Staat. Die Administration findest auch auf regionaler und lokaler Ebene statt. Das an der Spitze des Landes ein Populist sitzt, der die Gefahren des Viren klein redet, das werde ich mit Sicherheit nicht abstreiten. Die Armut des Landes ist relativ. Man hat beispielsweise ein ungefähr gleich hohes Pro-Kopf-BIP wie China.
Letztendlich wurde auch in Deutschland die Maskenproblematik immer im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit diskutiert.
Warum sollte es in den USA nicht anders sein?
Nicht wirklich glaubhaft, dass die Wirtschaftsmacht Nummer 1 oder 2 (je nach Bezugsgröße) dieser Welt es bis zum Juli nicht geschafft haben soll, die Bevölkerung mit ausreichend Masken zu versorgen. Ich habe das selbst für Deutschland Ende April für einen Witz gehalten, das zu behaupten.
Letztendlich wurde auch in Deutschland die Maskenproblematik immer im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit diskutiert.
Warum sollte es in den USA nicht anders sein?
Hast Du „1984“ gelesen?
Es geht nicht darum, seine Meinung zu ändern. Es geht darum, sich hinzustellen und zu sagen, dass man die geänderte Meinung selbstverständlich vertritt und eine andere gar nicht denkbar ist.
Das haben unsere Wissenschaftler und Politiker nie getan, vielmehr häufig betont, dass sie auch noch eine Lernkurve durchlaufen. Das mag bei Leuten mit Bedarf an Führung durch starke Männer nicht so gut ankommen, insgesamt wirkt es aber seriöser.
Die anfängliche Maskenablehnung und im Gegenzug Einweghandschuhmanie mag der Fehlmeinung geschuldet sein, es handle sich vorwiegend um eine Schmierinfektion. Das weiß man aber inzwischen besser.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Nicht wirklich glaubhaft, dass die Wirtschaftsmacht Nummer 1 oder 2 (je nach Bezugsgröße) dieser Welt es bis zum Juli nicht geschafft haben soll, die Bevölkerung mit ausreichend Masken zu versorgen. Ich habe das selbst für Deutschland Ende April für einen Witz gehalten, das zu behaupten.
Also wenn wir in Deutschland Ende April für jeden eine lummelige Maske hatten, dann werden es doch wohl die Amis bis spätestens Juli hinbekommen, oder?
Naja, in der 1.Näherung mag das stimmen. Aber das man nichts entgegensetzt, ist genauso falsch oder richtig, als die Behauptung, dass Schweden nichts entgegensetzt. Fakt ist, dass Brasilien momentan einen R um die 1 hat. Durch Nichtstun kommt man da nicht hin.
Auch durch Nichtstun kommt man da hin. Brasilien hat bisher 5 Millionen Tests durchgeführt und 2 Millionen Infizierte gefunden. 40% aller Tests sind positiv. Wobei in Bezug auf Brasilien unklar ist wie viele Menschen Antikörper entwickelt haben. In Bezug auf New York waren es ja 21%.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Auch durch Nichtstun kommt man da hin. Brasilien hat bisher 5 Millionen Tests durchgeführt und 2 Millionen Infizierte gefunden. 40% aller Tests sind positiv. Wobei in Bezug auf Brasilien unklar ist wie viele Menschen Antikörper entwickelt haben. In Bezug auf New York waren es ja 21%.
Es stimmt ja eben nicht, dass nichts getan wurde. Die Quelle hatte ich schon genannt.
Also wenn wir in Deutschland Ende April für jeden eine lummelige Maske hatten, dann werden es doch wohl die Amis bis spätestens Juli hinbekommen, oder?
Die Höhe des BIPs sagt nicht viel aus, über die Fähigkeiten, auf unvorhersehbare Ereignisse zu reagieren.
Natürlich nicht. Aber wir reden hier von Stoffmasken.
[youtube][/youtube]
Aber die kann doch jeder selber machen, jeder der meint das sie ihm irgendwie hilft.
Dafür braucht es keine Industrie, oder eine Empfehlung von der Regierung.
Falls man den Lappen aber von der Wirkung her mit einer OP-Maske vergleichen will,
dann müßte man sich fragen warum es OP-Masken überhaupt gibt, wenn doch ein Tuch den selben Zweck erfüllt.
Und Stoffmasken stellen für mich keinen Schutz dar, weder für den Träger noch für die Umgebung.
Eine gewisse Wirkung kann ich diesen Bekleidungsstücken zwar nicht absprechen, besonders beim Abhalten von
großen Rotzklumpen.
Bei der "Maske" in dem Video ist das Problem auch gleich zu sehen, unten links und rechts liegt die Maske überhaupt nicht an, bei längerem Aufenthalt
in Räumen mit Infizierten, schützt diese Maske den der direkt angehustet wird, das aber nur eine gewisse Zeit, und auch nur wenn der Maskenträger infiziert ist.
Nach einer gewissen Zeit füllt sich der Raum mit dem Erreger, und alle Anwesenden in dem Raum, sollten sie auch einen solchen Mundschutz tragen,
infizieren sich.
Da ich beruflich öfters Masken trage, wie auch Visiere und umluftunabhängigen Atemschutz, bei stickstoffgefüllten Räumlichkeiten oder in
Abwasserschächten von Mülldeponien, kann ich nur wiederholen, ein Lappen ist kein Schutz.
Naja, in der 1.Näherung mag das stimmen. Aber das man nichts entgegensetzt, ist genauso falsch oder richtig, als die Behauptung, dass Schweden nichts entgegensetzt. Fakt ist, dass Brasilien momentan einen R um die 1 hat. Durch Nichtstun kommt man da nicht hin. Zum anderen, Brasilien ist kein rein zentralistischer Staat. Die Administration findest auch auf regionaler und lokaler Ebene statt. Das an der Spitze des Landes ein Populist sitzt, der die Gefahren des Viren klein redet, das werde ich mit Sicherheit nicht abstreiten. Die Armut des Landes ist relativ. Man hat beispielsweise ein ungefähr gleich hohes Pro-Kopf-BIP wie China.
Also ehrlich - das zitierte Wiki ist viel Text mit fast null Inhalt und bestärkt mich in der Aussage, dass wir dort erleben, was passiert, wenn man nichts tut. Nur leiden eventuell mögliche Schlüsse eben an den beschränkten Messmöglichkeiten (Testungen, Totenzählung).
Das Schweden nichts getan hätte würde ich nie behaupten. Sie wollten m. E. nur da mit der Bekämpfung beginnen, wo wir heute ungefähr sind und sind damit erst Mal auf die Nase gefallen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Aber die kann doch jeder selber machen, jeder der meint das sie ihm irgendwie hilft.
Dafür braucht es keine Industrie, oder eine Empfehlung von der Regierung.
Eben, deshalb halte ich inicht viel von der These, die USA setzt sich deshalb kaum für eine Maskenpflicht ein, weil es zu wenige Masken im Land gibt.
franzmannzini hat geschrieben:Und Stoffmasken stellen für mich keinen Schutz dar, weder für den Träger noch für die Umgebung.
Wurde hier schon geschrieben und verlinkt, dass die Stoffmasken empirisch betrachtet einen Schutz bieten.
franzmannzini hat geschrieben:
Da ich beruflich öfters Masken trage, wie auch Visiere und umluftunabhängigen Atemschutz, bei stickstoffgefüllten Räumlichkeiten oder in
Abwasserschächten von Mülldeponien, kann ich nur wiederholen, ein Lappen ist kein Schutz.
Es geht nicht darum, die Einatemluft aufwendig zu filtern, um keine Schadstoffe wie an besagten Ortschaften zu inhalieren.
Also ehrlich - das zitierte Wiki ist viel Text mit fast null Inhalt und bestärkt mich in der Aussage, dass wir dort erleben, was passiert, wenn man nichts tut. Nur leiden eventuell mögliche Schlüsse eben an den beschränkten Messmöglichkeiten (Testungen, Totenzählung).
Gut dann hast Du eben eine etwas andere Wahrnehmung beim Lesen des Textes. Damit kann ich leben.