Sören74 hat geschrieben:(19 Jul 2020, 21:13)
Jetzt muss ich doch mal fragen, ein Monat von was? So sehr ich mich selbst auf solche Statistiken, bin ich dann doch vorsichtig, die Zahlen auf ganz Deutschland zu übertragen. Man zieht ja einen deutlichen Tönnies-Effekt, der keinen wirklich Nachklang auf andere Bundesländer hatte. Wenn es also in anderen Bundesländern ebenfalls Infektionssteigungen gab, dann ist es eher fraglich, man man die auf Tönnies zurückführen kann.
Ich habe das Ganze unabhängig von Bundesländern betrachtet:
Die Zahlen für die Neuinfizierten sind erkennbar in den Tagen der Aufdeckung hochgeschnellt. Nachdem die Testungen in diesem Zusammenhang abgeschlossen waren, sind sie wieder wie vor Tönnies, allerdings von einem höheren - ca. einen Monat zurück liegenden - Wert gesunken.
Meine Interpretation:
Die Tönnies Infizierten haben zweierlei erzeugt:
- anteilig einen Einmaleffekt, der nach Abklingen der ursprünglich infizierten Personen wieder weg war,
- einen Dauereffekt, der dazu geführt hat, dass das Infektionsgeschehen um diesen verstärkt weiter ging. Ich hatte das glaube ich im Rahmen meiner viertägigen Berechnungen mal mit ca. 600 Infizierten berechnet, die die Infektion mit dem aktuellen R von ca. 1 weitergehen haben. Bin aber zu faul zum Suchen

.
Da man den Virus natürlich nicht fragen kann, wo er herkommt, ist das natürlich alles etwas spekulativ, und ich weiß auch, dass ich mich da in Opposition zu allen begebe, die sich sicher sind, dass dort nichts weitergegeben wurde.
Aber das halte ich schon aus - ich glaube, Du weißt inzwischen, dass bei mir die Zahlen die Meinung machen und nicht die Meinung die Zahlen - wie dich das für einen Physiker gehört
