Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Quatschki hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:02)

Alles Teil des heuchlerischen Spiels.
Man kann und will (ohne dies öffentlich zuzugeben) offenbar diese illegale Einwanderung nicht gänzlich unterbinden, also wird sie eingedämmt, indem sie gebremst und verzögert wird.
Das geschieht auch im Prinzip schon dadurch, dass man denen nicht erlaubt, einfach Fähre oder Flugzeug zu benutzen.

Kernpunkt ist das die EU mal wieder versagt in dem Thema und neben anderen Themen. Europa hat versagt und leider mal wieder.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 11:50)

Das ist falsch. Wer einen Antrag stellt mit den den richtigen Grundlagen hat eine gute Chance auf eine legale Möglichkeit.

....
Das wiederum ist Definitionssache. Nämlich dann, wenn man Möglichkeiten im Promillebereich als "gut" ansieht. Was du hier mit vielen Worten zu verteilen versuchst, sind Placebo-Möglichkeiten. Das Hauptproblem dabei ist nämlich, daß all das Zeit braucht. Zeit, die die meisten der Antragsteller gar nicht haben, wenn sie überleben wollen. Es lebe die Bürokratie, mit der man all die vollmundigen Versprechungen der Demokratie zu einer sehr verschwommenen Möglichkeit, und sie so praktisch unwirksam macht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von imp »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 03:21)

Wer als Gast oder Bitsteller kommt sollte sich entsprechend benehmen. Ich empfehle niemandem diesen Weg zu gehen sondern würde es auf legalen Wege mit sichereren Alternativen versuchen.
Ein Asylantrag kann nicht aus dem Ausland gestellt werden. Man muss also auf irgendeinem Weg erstmal herkommen. Es ist auch nicht so, dass Menschen mit einem Fluchtgrund mal so eben monatelang in dem Land, wo sie in Gefahr sind, verharren können.

Natürlich ist das kein Freifahrtschein, die Leute auf dem Rettungsschiff anzugreifen. Ich sage nur: Ist angesichts des Stresses nicht weiter verwunderlich, dass auch mal wer ausrastet.
Wenn Ich also wegen Geldnot unter großem Druck stehe ist nachvollziehbar wenn ich ne Bank ausraube. Oder wenn Ich meine Probleme nicht anders lösen kann darf ich zu Gewalt und Erpressung greifen. Seltsame Logik. Nein darf man nicht Grund grundsätzlich.
Das hat nichts mit dürfen zu tun.

Ich selbst würde Niger als Standort wählen.
Gute Reise.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(09 Jun 2020, 12:19)

Das wiederum ist Definitionssache. Nämlich dann, wenn man Möglichkeiten im Promillebereich als "gut" ansieht. Was du hier mit vielen Worten zu verteilen versuchst, sind Placebo-Möglichkeiten. Das Hauptproblem dabei ist nämlich, daß all das Zeit braucht. Zeit, die die meisten der Antragsteller gar nicht haben, wenn sie überleben wollen. Es lebe die Bürokratie, mit der man all die vollmundigen Versprechungen der Demokratie zu einer sehr verschwommenen Möglichkeit, und sie so praktisch unwirksam macht.
Erzähl doch keinen Blödsinn. Die Zahlen sind abrufbar das ein positiver Bescheid sehr wohl möglich ist und von wegen im Promillebereich . 40,7 Prozent an Schutzquote ist nicht gerade wenig und die Zahlen sind nachlesbar.


https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/ ... onFile&v=3

https://www.svr-migration.de/?s=schutzquote&lang=de


Es kommt eben darauf an welche Umstände und Grundlagen diese Menschen jeweils haben. Wer einen echten Grund hat der hat auch gute Chancen. Menschen, die aus Herkunftsländern mit einer Schutzquote von über 50 Prozent kommen, haben eine gute Perspektive. Wer keine Grundlagen oder gute Gründe hat wie rein wirtschaftliche Gründe hat eben schlechte Karten. Relativ einfach in wenigen Worten.

Es ist Aufgabe des Staates die Gesetze umzusetzen und notfalls Menschen die keine legale Bleibepersektive haben zu entfernen. Genauso wie der Staat die Aufgabe hat jedem ein möglichst faires Verfahren zu garantieren. Aber wenn nach Ausschöpfung aller Mittel jemand nicht bleiben darf muss man gehen. Genau wer in einem Zentrum einen Antrag stellen würde das von der EU im Ausland geführt würde muss um sein Überleben bangen mhmmm. Ganz klar. Würde man so ein Zentrum in der Türkei für Flüchtlinge öffnen würde man eher was positives bewirken.
Antrag vor Ort wo viele Flüchtlinge sind und die Türkei ist seit wann im Krieg. Oder Maroko, Tunesien......

Sichere Anlaufstellen wären bessere Alternativen als das Mittelmeer. Wer aber das Risiko eingeht muss mit dem Risiko leben. Tut Mir leid. Ich habe selten gelesen das Flüchtlinge gezwungen werden in die Boote usw. zu steigen. Meistens zahlen diese Menschen sehr viel Geld dafür und in vielen Ländern sind ihre Leben nicht akut bedroht. Ausnahme Lybien.
Das man Menschen direkt in Syrien oder im Irak helfen kann habe Ich nicht behauptet. Das ist in realen Konflikten nicht darstellbar.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »


JEIN. Das was Du meinst ist der ordinäre normale Asylantrag den der normale Flüchtling stellt. Es gibt Anträge wo ein Staat seine Auslandsvertretungen (Botschaften, Konsulate) verfolgten Personen zu Asylzwecken öffnet für die Stellung diverser Anträge wenn das nicht anders möglich ist.


Jeder Mensch kann beim deutschen Konsulat oder der Botschaft einen Antrag auf Gewährung der Einreise stellen zum Zweck eines Asylantrag in Deutschland. Es ist dann Sache der Behörden ob das erlaubt ist oder nicht. Es gibt auch noch andere Regelungen gerade durch die EU. Es gibt die Möglichkeiten auf humanes Visa zu dem Zwecke usw.Es gibt diverse Beispiele dafür, teilweise inklsive Rechtsweg.

Beispiel:

Am 12. Oktober 2016 stellte ein syrisches Ehepaar, das mit seinen drei kleinen Kindern in Aleppo (Syrien) lebt, bei der belgischen Botschaft in Beirut Anträge auf humanitäre Visa, bevor sie am folgenden Tag aus dem Libanon nach Syrien zurückkehrten. Mit ihren Anträgen begehrten sie auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über einen Visakodex der Gemeinschaft [1] (EU-Visakodex) die Erteilung von Visa mit räumlich beschränkter Gültigkeit, die es ihnen ermöglichen sollten, die belagerte Stadt Aleppo zu verlassen, um in Belgien Asyl zu beantragen.

Das wurde letzten Endes aber abgelehnt. Weil die Familie sich falsch verhalten hat leider. Aus Unwissen würde Ich behaupten.

Die Staaten der Europäischen Union müssen in ihren Botschaften außerhalb der EU keine humanitären Visa ausstellen oder Asylanträge. Soweitz ist das richtig was du sagst mit dem Antrag auf Asyl. Aber einige Staaten bieten das an und auch Deutschland hat das zumindest testweise getan.

Aber dass Asylanträge in europäischen Auslandsvertretungen gestellt werden können, dass es andere Wege als über Schleuserbanden geben muss – das sollte eigentlich selbstverständlich sein finden diverse Staaten. Nur das Problem ist eben EU Recht, Nationalrecht usw. in Einklang zu bringen. Nehmen Wir mal Dublin dazu als Abkommen. Wer in Italien ankommt darf in Deutschland kein Asyl stellen bsp.

Es gibt legale Möglichkeiten eine Einreise zu bekommen wenn die Umstände dringlich sind. Aber das ist die Festlegung der Behörden. Wenn bsp. die Botschaft vor Ort sagt ist nicht hat man Pech. Immer so mit KANN Entscheidungen. Nein es ist kein guter oder richtiger Weg. Mir ist auch klar das man auf Abschottung setzt.

Was das Problem nicht lösen wird. Wir müssen einen legalen Weg ermöglichen der selbst für XYZ gilt im Ausland einen Antrag auf Asyl verständlich zu gewährleisten und mit Wahrung der Rechte der Person. Was den Schleppern das Leben schwer machen würde. Oder schwerer.Nein wir werden nicht alle Menschen damit erreichen. Aber je mehr desto besser.


Och ich habe nicht vor zu vereisen derzeit. Bischen kompliziert mit Corona und Co. :)

Natürlich gibt es Auslöser die gewisse Reaktionen und Handlungen begünstigen. Ich sag Dir auch offen das Ich deshalb für Reformen bin. Zentren im Ausland wo man Anträge stellen kann. Beratung erhält, eventuell Hilfen. Aber Ich bin trotzdem dagegen jemand aufzunehmen der eine Straftat wegen Erwingung der Einreise begeht.Mach das in diversen Ländern und Du landest im Knast für die Strafe um dann am Ende abgeschoben zu werden.

Ich bin dafür ein Kontigent einzuführen inklusive Verteiler innerhalb der EU. Sowie Zentren im Ausland um Anträge legal stellen zu können und Rückführung zu ermöglichen.

Keine Ahnung was der Weisheit letzter Schuss ist
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

imp

Ein Asylantrag kann nicht aus dem Ausland gestellt werden. Man muss also auf irgendeinem Weg erstmal herkommen. Es ist auch nicht so, dass Menschen mit einem Fluchtgrund mal so eben monatelang in dem Land, wo sie in Gefahr sind, verharren können.
JEIN. Das was Du meinst ist der ordinäre normale Asylantrag den der normale Flüchtling stellt. Es gibt Anträge wo ein Staat seine Auslandsvertretungen (Botschaften, Konsulate) verfolgten Personen zu Asylzwecken öffnet für die Stellung diverser Anträge wenn das nicht anders möglich ist.


Jeder Mensch kann beim deutschen Konsulat oder der Botschaft einen Antrag auf Gewährung der Einreise stellen zum Zweck eines Asylantrag in Deutschland. Es ist dann Sache der Behörden ob das erlaubt ist oder nicht. Es gibt auch noch andere Regelungen gerade durch die EU. Es gibt die Möglichkeiten auf humanes Visa zu dem Zwecke usw.Es gibt diverse Beispiele dafür, teilweise inklsive Rechtsweg.

Beispiel:

Am 12. Oktober 2016 stellte ein syrisches Ehepaar, das mit seinen drei kleinen Kindern in Aleppo (Syrien) lebt, bei der belgischen Botschaft in Beirut Anträge auf humanitäre Visa, bevor sie am folgenden Tag aus dem Libanon nach Syrien zurückkehrten. Mit ihren Anträgen begehrten sie auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über einen Visakodex der Gemeinschaft [1] (EU-Visakodex) die Erteilung von Visa mit räumlich beschränkter Gültigkeit, die es ihnen ermöglichen sollten, die belagerte Stadt Aleppo zu verlassen, um in Belgien Asyl zu beantragen.

Das wurde letzten Endes aber abgelehnt. Weil die Familie sich falsch verhalten hat leider. Aus Unwissen würde Ich behaupten.

Die Staaten der Europäischen Union müssen in ihren Botschaften außerhalb der EU keine humanitären Visa ausstellen oder Asylanträge. Soweitz ist das richtig was du sagst mit dem Antrag auf Asyl. Aber einige Staaten bieten das an und auch Deutschland hat das zumindest testweise getan.

Aber dass Asylanträge in europäischen Auslandsvertretungen gestellt werden können, dass es andere Wege als über Schleuserbanden geben muss – das sollte eigentlich selbstverständlich sein finden diverse Staaten. Nur das Problem ist eben EU Recht, Nationalrecht usw. in Einklang zu bringen. Nehmen Wir mal Dublin dazu als Abkommen. Wer in Italien ankommt darf in Deutschland kein Asyl stellen bsp.

Es gibt legale Möglichkeiten eine Einreise zu bekommen wenn die Umstände dringlich sind. Aber das ist die Festlegung der Behörden. Wenn bsp. die Botschaft vor Ort sagt ist nicht hat man Pech. Immer so mit KANN Entscheidungen. Nein es ist kein guter oder richtiger Weg. Mir ist auch klar das man auf Abschottung setzt.

Was das Problem nicht lösen wird. Wir müssen einen legalen Weg ermöglichen der selbst für XYZ gilt im Ausland einen Antrag auf Asyl verständlich zu gewährleisten und mit Wahrung der Rechte der Person. Was den Schleppern das Leben schwer machen würde. Oder schwerer.Nein wir werden nicht alle Menschen damit erreichen. Aber je mehr desto besser.



Natürlich ist das kein Freifahrtschein, die Leute auf dem Rettungsschiff anzugreifen. Ich sage nur: Ist angesichts des Stresses nicht weiter verwunderlich, dass auch mal wer ausrastet.


Das hat nichts mit dürfen zu tun.



Gute Reise
Och ich habe nicht vor zu vereisen derzeit. Bischen kompliziert mit Corona und Co. :)

Natürlich gibt es Auslöser die gewisse Reaktionen und Handlungen begünstigen. Ich sag Dir auch offen das Ich deshalb für Reformen bin. Zentren im Ausland wo man Anträge stellen kann. Beratung erhält, eventuell Hilfen. Aber Ich bin trotzdem dagegen jemand aufzunehmen der eine Straftat wegen Erwingung der Einreise begeht.Mach das in diversen Ländern und Du landest im Knast für die Strafe um dann am Ende abgeschoben zu werden.

Ich bin dafür ein Kontigent einzuführen inklusive Verteiler innerhalb der EU. Sowie Zentren im Ausland um Anträge legal stellen zu können und Rückführung zu ermöglichen.

Keine Ahnung was der Weisheit letzter Schuss ist. Aber es muss legale Möglichlkeiten geben ohne tausende Kilometer gefährlicher Reisen in Kauf zu nehmen. Dann muss nachvollziehbar sein wie es funktioniert , welche Möglichkeiten es gibt. Das würde manche Reise eventuell verhindern inklusive Gefahren. Das ganze System muss auch mehr auf die Hilfe vor Ort zielen.

Ganz klar Kriegsgebiet usw. ist das nicht so darstellbar. Aber in Afrika bsp.teilweise schon
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 12:52)

Erzähl doch keinen Blödsinn. Die Zahlen sind abrufbar das ein positiver Bescheid sehr wohl möglich ist und von wegen im Promillebereich . 40,7 Prozent an Schutzquote ist nicht gerade wenig und die Zahlen sind nachlesbar.

....

Nur sind so gut wie Keine dieser Anträge in irgendeinem Konsulat gestellt worden. Den Blödsinn erzählst du hier.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 13:20)

...Ich bin dafür ein Kontigent einzuführen inklusive Verteiler innerhalb der EU. Sowie Zentren im Ausland um Anträge legal stellen zu können und Rückführung zu ermöglichen....
Kontingente kann es für Asyl nicht geben. Entweder es liegt ein Asylgrund vor oder nicht.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

imp hat geschrieben:(09 Jun 2020, 12:38)

Ein Asylantrag kann nicht aus dem Ausland gestellt werden. Man muss also auf irgendeinem Weg erstmal herkommen. Es ist auch nicht so, dass Menschen mit einem Fluchtgrund mal so eben monatelang in dem Land, wo sie in Gefahr sind, verharren können.
Komischerweise geht das aber bei Frauen und Kindern, das die dort monatelang verharren.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

jack000 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 15:14)

Komischerweise geht das aber bei Frauen und Kindern, das die dort monatelang verharren.
Vielleicht sollte man dich mal so verharren lassen. Mal sehen, was du danach noch sagst.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Vongole »

Cobra9 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 19:43)

Sollte das stimmen wäre ich dafür die gesamte Gruppe zwar an Land zu lassen. Sie auch zu versorgen usw. und dann zeitnah zurück schicken. Notfalls mit bewaffneten Sicherheitskräften um Aktionen zu unterbinden die man lassen sollte.

Erstens so ein Verhalten was erpressen zu wollen muss man grundsätzlich unterbinden gleich grundsätzlich. Zweitens die Botschaft darf nicht lauten wer sich mit falschen Methoden den Zugang verschaffen kann darf bleiben.

Wer Hilfe sucht sollte ein gewisses Maß an an Verhalten zeigen. Tut das jemand nicht konsequent ohne Debatte raus.
Ich verstehe Verzweiflung. Aber so gewisse Sachen gehen nicht
Um die Diskussion etwas zu versachlichen, möchte ich mal den Sachverhalt deutlicher darstellen.
Malta hatte den 400 Flüchtlingen bereits indirekt Zugang gewährt, indem sie sie auf eigenen Schiffen unterbrachte.
Hier wird das alles weniger reißerisch als in der österreichischen Bild (Kurier) geschildert:
https://www.tagesschau.de/ausland/malta ... e-109.html

Ich weiß nicht, ob du diese Schiffchen kennst, aber bei der Vorstellung, ich müsste da zusammen mit 399 anderen Menschen über 4 Wochen zusammengepfercht leben,(sanitäre Einrichtungen), wird mir übel,
und gerade in dieser Beziehung bin ich wirklich hart im nehmen.
Rechtfertigt natürlich weder Drohungen von Brandstiftung noch Angriffe auf die Besatzung, macht aber die Motivation erklärbarer.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Vongole hat geschrieben:(09 Jun 2020, 16:44)

Um die Diskussion etwas zu versachlichen, möchte ich mal den Sachverhalt deutlicher darstellen.
Malta hatte den 400 Flüchtlingen bereits indirekt Zugang gewährt, indem sie sie auf eigenen Schiffen unterbrachte.
Hier wird das alles weniger reißerisch als in der österreichischen Bild (Kurier) geschildert:
https://www.tagesschau.de/ausland/malta ... e-109.html

Ich weiß nicht, ob du diese Schiffchen kennst, aber bei der Vorstellung, ich müsste da zusammen mit 399 anderen Menschen über 4 Wochen zusammengepfercht leben,(sanitäre Einrichtungen), wird mir übel,
und gerade in dieser Beziehung bin ich wirklich hart im nehmen.
Rechtfertigt natürlich weder Drohungen von Brandstiftung noch Angriffe auf die Besatzung, macht aber die Motivation erklärbarer.
Die meisten privaten Rettungschiffe sind eigentlich nicht für ihren Einsatz so geeignet oder gedacht. Von daher eigentlich ungeeignet für die Rettung von Menschen in großer Zahl. Von langer Zeit der Unterbringung zu schweigen.

Da hab ich Ich ja auch schon durchaus Verständnis das es nicht gerade angenehm ist für die Menschen die das ertragen müssen über Tage oder Wochen.

Ich habe jetzt verschiedene Berichte gelesen. Teilweise unterscheiden sich die in der Darstellung. Sagen wir mal so. Ich kann verstehen warum die Menschen teilweise reagieren mit Emotionen und falschen Handlungen aufgrund der Tatsachen.

Auf der anderen Seite darf es nicht sein das man sich irgendwie den Zugang in die EU erpressen darf oder mit Straftaten. Ich sag es ganz offen.

Eine EU mission mit geeigneten Schiffen und Überwachung des Mittelmeerraum. Jedes Boot abfangen um es zurück zu bringen in ein Drittland. Parallel natürlich die Menschen retten wo nicht entdeckt werden und in Seenot geraten.



Das wäre in meinen Augen die beste Lösung. Lybien ist da jetzt nicht so der beste Weg. Ich weiß das es keine optimale Lösung gibt.

Aber Tunesien, Marokko oder Niger.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(09 Jun 2020, 14:59)

Nur sind so gut wie Keine dieser Anträge in irgendeinem Konsulat gestellt worden. Den Blödsinn erzählst du hier.

Stop. Ich sagte es gibt Möglichkeiten. Wenn die niemand in Anspruch nimmt ist das mein Problem. Nein ist es nicht.


Ich sagte A die Möglichkeit gibt es und B besser als sich mit fragwürdigen Mitteln tausende von Dollar zu beschaffen. Wenn man teilweise in einem Land nicht mal 2000 Dollar im Jahr verdienen kann sind 5.000 - 20.000 Dollar ein bisschen teurer Mhmmm.

Erzähl mir jetzt bitte nicht das die Kohle legal ist immer. Ergo läuft da einiges krumm um sich den Platz zu holen . Dazu kommt noch das Risiko des Weg übers Mittelmeer.

Wenn ein Flüchtling tatsächlich die Grundlage erfüllt hat Er gute Chancen auf legalen Aufenthalt zumindest für einige Zeit. Die Anerkennung für gesamt liegt bei ca 40%. Wer die Grundlage nicht erfüllen kann eben nicht bleiben.

Man muss sich konzentrieren auf die Menschen wo am ehesten die Hilfe brauchen. Bsp. Menschen aus Syrien haben eher Bedarf als ein Mensch aus Albanien der eher wirtschaftliche Gründe hat.

Das Leben ist kein Wünsch Dir was. Tut mir leid wenn das hart klingt. Aber ich habe oft genug erlebt wie bsp. Afghanen nicht reingelassen wurden die bsp. Dolmetscher waren.

Für Bundeswehr und NGOs. Ich weiß was denen blühen kann in Afghanistan. Tut mir leid persönlich für die Menschen wo nicht nach Deutschland dürfen. Aber was soll ich ändern?



Du kannst noch versuchen den Rechtsweg zu gehen. Aber finde aus Afghanistan raus mal nen Anwalt und bezahle den noch :dead:

Selbst wenn man wie wir dann nen Anwalt bezahlt und findet..... Keine Garantie.

Ich sag nicht das unser System toll ist. Aber selbst mit den Erfahrungen ist es noch meilenweit besser als andere. Wir können uns nicht raus suchen das Gesetz gefällt uns, das aber dann nicht.

So funktioniert das nicht. Ist es anders rum fair Häuser Zwangsversteigern zu lassen? Es gibt viele Dramen jeden Tag. Fair ist es meistens nicht.

Wenn Du anfangen willst mit Humanität wo hörst Du auf. Ich beschränke mich auf von mir machbares.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(09 Jun 2020, 15:25)

Vielleicht sollte man dich mal so verharren lassen. Mal sehen, was du danach noch sagst.
Zolli das was Jack sagt ist nicht Hetze sondern wahr.
Warum sollte Jack dort hin wollen.

Ich würde weniger emotional rangehen
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(09 Jun 2020, 15:01)

Kontingente kann es für Asyl nicht geben. Entweder es liegt ein Asylgrund vor oder nicht.

Doch man kann Kontingente einteilen. Wie willst du sonst den Verteiler Schlüssel erstellen :?:

Natürlich muss der nicht kommen. Dann werden eben die Staaten am Mittelmeer andere Maßnahmen ergreifen. Die werden dir nicht gefallen und mir auch nicht.

Glaubst du denn ernsthaft das die EU Staaten unbedingt unbegrenzt Menschen aufnehmen :p

Junge Junge sehr romantisch bist Du. Was glaubst Du denn warum Frontex verstärkt wird und die Grenzen dicht gemacht haben. Weil man Leute aufnehmen will..... Bestimmt
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von unity in diversity »

Bergungsschiffe der privaten Seenotretter brauchen, nach unangenehmen Vorfällen in den vergangenen Jahren, Sicherheitszeugnisse:
https://amp.focus.de/politik/deutschlan ... 81572.html
Ein hundertjähriger Fischdampfer erfüllt keine humanitäre Voraussetzung zum Massentransport von Menschen.
Ich wäre dafür, die verheuchelten, sachunkundigen, privaten Seenotretter durch die AIDA-Flotte zu ersetzen, bevor diese Schiffe auf Grund Corona vor sich hin rosten. Kreuzfahrt ist ja vorläufig nicht, also gibt es für diese Profis andere Einsatzmöglichkeiten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Ihr könnt Mich übrigens gern als Nazi, Rechts oder sonstiges einstufen wenn euch meine relativ harten Worte nicht gefallen. Das ist dann eure Meinung.


Ich orientier Mich aber lieber an der Realität als an Wünschen. Realität ist das die EU schon längst nicht das Utopia ist das manche wohl glauben und es tatsächlich Grenzen gibt bei Kapazitäten bzw. den Möglichkeiten zu helfen. Gerade jetzt wo es Staaten wirtschaftlich ins Mark trifft.

Schaut mal was passiert politisch teilweise. Aber einfach blind mehr helfen ist idiotisch naiv.

Fakt ist inzugespitzter Lage kann mandss Tor zur EU nicht einfach öffnen . Alles, was nach einer Massenstürmung aussieht, wäre ein Konjunkturprogramm für Hetze. Richtig ist auch, dass jedes EU-Land sein Staatsgebiet verteidigen darf gegen akute Gefahren. Zum Dauerkrieg gegen Geflüchtete an der EU-Außengrenze aber darf es nicht kommen - schon weil Staaten wie Spanien oder Italien das Modell Haudrauf bei nächster Gelegenheit übernehmen könnten. Davor warne Ich.

Hier wird im Forum geglaubt es wird keine Kontingente geben. Also wer welche Zahl an Flüchtlinge ln aufnehmen will. Na willkommen in der Realität. Die Kontingente haben wir längst in vielen Ländern der EU.

Teilweise sind Staaten gar nicht mehr bereit überhaupt jemand aufzunehmen. Aber ruhig hier weiter die Blockadehaltung fördern. Orban steht dann im TV und sagt die EU erpresst uns. Was glaubt ihr was die meisten Ungarn dann glauben. Böse EU.

Ohne Kontingente auch kein Verteilungsschlüssel. Und ohne Verteilung beispielsweise keine legale Einreise möglich.

Tatsächlich werden legale Einreisemöglichkeiten selbst in der EU diskutiert. Sie scheitern dort allerdings ebenfalls an der Frage nach einer europaweiten, dauerhaften Verteilungsquote.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 19:19)

Doch man kann Kontingente einteilen. Wie willst du sonst den Verteiler Schlüssel erstellen :?:

Natürlich muss der nicht kommen. Dann werden eben die Staaten am Mittelmeer andere Maßnahmen ergreifen. Die werden dir nicht gefallen und mir auch nicht.

Glaubst du denn ernsthaft das die EU Staaten unbedingt unbegrenzt Menschen aufnehmen :p

Junge Junge sehr romantisch bist Du. Was glaubst Du denn warum Frontex verstärkt wird und die Grenzen dicht gemacht haben. Weil man Leute aufnehmen will..... Bestimmt
Ein Verteilerschlüssel ist etwas Anderes als ein Kontingent. Das Asylrecht kennt keine Pause bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von Bewerbern. Übrigens, wenn du nicht in einem Korb mit den Rechtsradikalen landen willst, solltest du deren Ausdrucksweise und auch ihre absurden Beispiele nicht übernehmen. Es gibt keine unbegrenzte Zahl an möglichen Bewerbern. Und vor allem kommen keineswegs alle möglichen Bewerber auch in die EU. Bitte auf dem Boden der Fakten bleiben.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Quatschki »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Jun 2020, 06:55)

Tatsächlich werden legale Einreisemöglichkeiten selbst in der EU diskutiert. Sie scheitern dort allerdings ebenfalls an der Frage nach einer europaweiten, dauerhaften Verteilungsquote.
Die Einrichtung von Automatismen bedeutet letztlich immer Kontrollverlust.
Die Osteuropäer tuen gut daran, sich mit allen Mitteln dagegen zu wehren.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Keoma »

zollagent hat geschrieben:(10 Jun 2020, 12:21)

Ein Verteilerschlüssel ist etwas Anderes als ein Kontingent. Das Asylrecht kennt keine Pause bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von Bewerbern. Übrigens, wenn du nicht in einem Korb mit den Rechtsradikalen landen willst, solltest du deren Ausdrucksweise und auch ihre absurden Beispiele nicht übernehmen. Es gibt keine unbegrenzte Zahl an möglichen Bewerbern. Und vor allem kommen keineswegs alle möglichen Bewerber auch in die EU. Bitte auf dem Boden der Fakten bleiben.
Es gibt rechtlich eventuell eine Obergrenze, faktisch vermutlich schon.
Aber das interessiert ja nur Nazis.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

zollagent hat geschrieben:(09 Jun 2020, 15:25)
Vielleicht sollte man dich mal so verharren lassen. Mal sehen, was du danach noch sagst.
Wenn man sich die Flüchtlingsbilder nach dem WWII anschaut, sieht man vom Baby bis zum Greis und Männlein und Weiblein. Wenn man fliehen muss, muss man halt fliehen.
=> Dahergelaufene Glücksritter, die auf der Suche nach einem besseren Leben sind, brauchen wir hier nicht. Weltweit will die niemand haben, auf diesem Planeten existieren nur in Deutschland Bahnhofsklatscher.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(10 Jun 2020, 12:21)

Ein Verteilerschlüssel ist etwas Anderes als ein Kontingent. Das Asylrecht kennt keine Pause bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von Bewerbern. Übrigens, wenn du nicht in einem Korb mit den Rechtsradikalen landen willst, solltest du deren Ausdrucksweise und auch ihre absurden Beispiele nicht übernehmen. Es gibt keine unbegrenzte Zahl an möglichen Bewerbern. Und vor allem kommen keineswegs alle möglichen Bewerber auch in die EU. Bitte auf dem Boden der Fakten bleiben.

Also dann ganz toll erklärt. Die EU möchte Flüchtlinge verteilen. Viele Staaten sagen eine maximale Anzahl von Flüchtlingen pro Jahr und dann ist Schicht.

Der EU wird damit ein Kontingent mit Obergrenze genannt. Du kannst sagen Blödsinn. Ich Nenn ein Beispiel. Die Verteilung der Kinder von Lagern aus Griechenland in die EU Staaten. Diverse Staaten sagten zu eine gewisse Anzahl zu übernehmen.

Was haben wir. Kontingente. Das hast du sehr oft auch bei Flüchtlingen.


Natürlich haben wir mittlerweile Obergrenzen. Ob Dir das schmeckt oder nicht. Das sagt nur niemand gern offen . Oder warum macht man sonst die Grenze ln möglichst dicht und setzt auf Abschreckung.

Ganz bestimmt weil man noch mehr Menschen aufnehmen will. Lüg Die von mir aus in den Stiefel. In der EU gibt es genügend Staaten die sagen wir nehmen niemanden mehr auf. Was willst du denn dagegen machen :rolleyes:

Von mir aus formulier das jeweils wie Du willst. An den Fakten ändert es nichts. Du wirst auch keinen Staat dazu bekommen zu sagen er nimmt ohne Obergrenze Menschen auf.

Egal was Du glaubst mit Romantiker Gerede bewegen zu können.

Wenn ein EU Land sagt wir nehmen maximal pro Jahr die Zahl 20.000 auf was ist das?

Eine feste Obergrenze oder auch Kontingent. Selbst unser Außenkasper Pardon.... Außenminister spricht gern von dem Begriff Kontingent.


Bundesaußenminister Maas hat eine Vorreiter-Initiative bei der Verteilung von Flüchtlingen angekündigt, die im Mittelmeer gerettet wurden. Deutschland sei bereit, immer ein festes Kontingent an Geretteten zu übernehmen.

https://www.tagesschau.de/inland/maas-f ... e-103.html



Da schau her. Damals und heute spricht immer wieder ein Vertreter der Bundesrepublik von Kontingenten. Auch bei Flüchtlingen.




Ich zitiere den Mediendienst Integration mit einem konkreten Beispiel für Kontingente erneut




Wie viele Syrer nimmt die Bundesregierung per Kontingent auf?

Im Rahmen des Resettlement-Programms der EU und des 1:1-Mechanismus der EU-Türkei-Erklärung sind bisher rund 7.200 syrische Flüchtlinge aus der Türkei in Deutschland aufgenommen worden (Stand: März 2019).

2013 und 2014 hat die Bundesregierung im Rahmen von drei Programmen insgesamt 20.000 syrische Flüchtlinge aufgenommen.

Über diese Kontingente hinaus haben 15 Bundesländer eigene humanitäre Aufnahmeprogramme, in deren Rahmen weitere Visa erteilt wurden.


https://mediendienst-integration.de/mig ... linge.html



Humanitäre Aufnahmeprogramme des Bundes......


Resettlement-Programm des Bundes

Im Rahmen des deutschen Resettlement-Programms wird seit 2012 jährlich ein Kontingent besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge dauerhaft in Deutschland aufgenommen. Hierbei handelt es sich um Personen, die sich in Erstaufnahmestaaten aufhalten und dort weder eine positive Zukunftsperspektive, noch eine Rückkehrperspektive haben.

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/migra ... -node.html




Soll ich weitermachen oder reicht das als Beleg das es auch bei Flüchtlingen oder Instrumenten/Programmen dazu durchaus Kontingente mit festen Grenzen gibt.


Es gibt sogar die Idee für Kontingent Lösungen

Flüchtlinge auf einer Landstraße in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Griechenland


Europäische Asylpolitik Eine Umstellung auf Kontingentlösungen ist notwendig – mit freiwilliger Selbstverpflichtung


https://m.tagesspiegel.de/politik/europ ... 37970.html



Ich bin jetzt wieder ein ganz böser Nazi gelle ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45815
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

Quatschki hat geschrieben:(10 Jun 2020, 13:08)

Die Einrichtung von Automatismen bedeutet letztlich immer Kontrollverlust.
Die Osteuropäer tuen gut daran, sich mit allen Mitteln dagegen zu wehren.

Nur das man sich eigentlich dazu verpflichtet hat. Aber ja die EU.....
Nightrain
Beiträge: 3335
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Nightrain »

Cobra9 hat geschrieben:(10 Jun 2020, 17:14)
Nur das man sich eigentlich dazu verpflichtet hat. Aber ja die EU.....
Verpflichtet wurde. Die osteuropäischen Staaten haben ja schon vor der Abstimmung über die automatische Flüchtlingsverteilung ganz deutlich gesagt, dass man das nicht machen wird, weil man dann bei einer erneuten Masseneinwanderung die innere Sicherheit gefährdet durch die Zuteilung von hunderttausenden völlig unbekannten Migranten.

Klar kann man jetzt versuchen Zwangsmaßnahmen zu machen. Ich erwarte für den Fall, dass man sich darauf einigt die Flüchtlinge in Unterkünften 50m entfernt von der deutschen Grenze unterzubringen. Wobei das gar nicht nötiog ist. Ein europaweit gültiges Zugticket im Begrüßungspaket reicht ja schon, schließlich gibt es in Europa keine Grenzkontrollen. Wenn die Leute dann in der ersten Woche aus Ungarn verschwinden ist das bedauerlich, schließlich braucht man eine Weile für einen Termin zur Identifikation und Fingerabdrucknahme...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Nightrain hat geschrieben:(21 Jun 2020, 13:32)

Verpflichtet wurde. Die osteuropäischen Staaten haben ja schon vor der Abstimmung über die automatische Flüchtlingsverteilung ganz deutlich gesagt, dass man das nicht machen wird, weil man dann bei einer erneuten Masseneinwanderung die innere Sicherheit gefährdet durch die Zuteilung von hunderttausenden völlig unbekannten Migranten.

Klar kann man jetzt versuchen Zwangsmaßnahmen zu machen. Ich erwarte für den Fall, dass man sich darauf einigt die Flüchtlinge in Unterkünften 50m entfernt von der deutschen Grenze unterzubringen. Wobei das gar nicht nötiog ist. Ein europaweit gültiges Zugticket im Begrüßungspaket reicht ja schon, schließlich gibt es in Europa keine Grenzkontrollen. Wenn die Leute dann in der ersten Woche aus Ungarn verschwinden ist das bedauerlich, schließlich braucht man eine Weile für einen Termin zur Identifikation und Fingerabdrucknahme...
Ausrede, nicht mehr.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Rettungsschiff vor Sizilien ruft Notstand aus: Lage an Bord der "Ocean Viking" außer Kontrolle

44 Menschen hätten die Absicht geäußert, sich selbst und anderen Schaden zuzufügen. Die Ausrufung des Notstands an Bord sei "beispiellos in der fünfjährigen Geschichte von SOS Méditerranée". Die Organisation sehe sich aber "durch die rapide Verschlechterung des psychischen Zustands einiger der Überlebenden an Bord dazu gezwungen".
https://www.focus.de/politik/ausland/se ... 73188.html
Tja, so erklärt sich warum Carola ihr Boot trotz Verbot an die Italienische Küste brachte und dabei ein anderes Boot rammte. Sie hatte Angst um ihr Leben und seit dem nie wieder so einen Unsinn nochmal gemacht, sondern hat jetzt ein neues Hobby:
Carola Rackete rettet jetzt das Klima
Die Kapitänin außer Dienst engagiert sich für den Klimaschutz. Woher kommt dieser plötzliche Wandel?
https://www.spiegel.de/politik/carola-r ... 0166156954

=> Aber die Europäer bedanken sich natürlich bei Carola für die neuen Mitbürger, die ja nur eine Bereicherung für ihre Mitmenschen sein können ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von unity in diversity »

jack000 hat geschrieben:(04 Jul 2020, 03:11)

https://www.focus.de/politik/ausland/se ... 73188.html
Tja, so erklärt sich warum Carola ihr Boot trotz Verbot an die Italienische Küste brachte und dabei ein anderes Boot rammte. Sie hatte Angst um ihr Leben und seit dem nie wieder so einen Unsinn nochmal gemacht, sondern hat jetzt ein neues Hobby:

https://www.spiegel.de/politik/carola-r ... 0166156954

=> Aber die Europäer bedanken sich natürlich bei Carola für die neuen Mitbürger, die ja nur eine Bereicherung für ihre Mitmenschen sein können ...
Es werden also immer noch Schiffe eingesetzt, auf denen sich Gerettete an Deck aufhalten müssen, ohne ausreichende sanitäre Einrichtungen und wo von Abstandsregeln, in Coronazeiten, keine Rede sein kann.
Als Passagierschiffe ungeeignet.
Sonst könnte man ohne Zeitdruck und zielgerichtet deutsche Häfen anlaufen, wo die meisten Schiffbrüchigen sowieso hin wollen.
Jetzt müssen schon Murmeldoktoren zur Mediation an Bord gebracht werden.
Tiefer geht es nicht.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

180 Geflüchtete dürfen in Italien an Land gehen

Das Rettungsschiff "Ocean Viking" darf Sizilien ansteuern. Dort sollen die Geflüchteten zwei Wochen in Quarantäne. An Bord sind auch zahlreiche Minderjährige.

[...]
Die Flüchtlingshelfer hatten die Geflüchteten nach eigenen Angaben zwischen dem 25. und 30. Juni aus dem Mittelmeer gerettet. Unter ihnen sind demnach auch 25 Minderjährige.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... d-sizilien
Aha, 25 Minderjährige mal wieder mit Vollbart? Warum fährt man die nicht einfach dahin zurück wo deren Eltern, Frauen und Geschwister sind? Wenn es dort so gefährlich wäre, würden die doch ebenso dort nicht mehr sein?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Also doch:
NGO-Schiffe geortet – „Konzertierte Abfahrten aus Libyen festgestellt“
DIE WELT berichtet: Bei Anwesenheit von NGO-Schiffen wurden konzertierte Abfahrten aus Libyen festgestellt. Nach Aussage von Flüchtlingen und Migranten nutzen Schleuser die Tracking-Funktion verschiedener Internetseiten, um den Standort von NGO-Schiffen zu bestimmen, und nahmen mittels Satellitentelefon in Einzelfällen Kontakt zu diesen auf.“
https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... festgestel
=> NGOs und die Schlepper arbeiten Hand in Hand. Es war nur eine Frage der Zeit bis das raus kommt und jeder der einen gesunden Menschenverstand hat, wusste das bereits.
=> Es bleibt zu hoffen, dass die Mitglieder der NGO-Schlepperhelfer vor Gericht gestellt und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt werden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81226
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Flüchtlingskrise ist 5 Jahre her. Und was hat die EU geändert? Nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

jack000 hat geschrieben:(09 Jul 2020, 18:29)

Also doch:

https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... festgestel
=> NGOs und die Schlepper arbeiten Hand in Hand. Es war nur eine Frage der Zeit bis das raus kommt und jeder der einen gesunden Menschenverstand hat, wusste das bereits.
=> Es bleibt zu hoffen, dass die Mitglieder der NGO-Schlepperhelfer vor Gericht gestellt und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt werden.
Hilfe, Invasionsflotten laufen auf Europa zu! Auf (editiert), verteidigt Eure Privilegien! Soll doch das Geschmeiß ersaufen!
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von TheManFromDownUnder »

jack000 hat geschrieben:(09 Jul 2020, 18:29)

Also doch:

https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... festgestel
=> NGOs und die Schlepper arbeiten Hand in Hand. Es war nur eine Frage der Zeit bis das raus kommt und jeder der einen gesunden Menschenverstand hat, wusste das bereits.
=> Es bleibt zu hoffen, dass die Mitglieder der NGO-Schlepperhelfer vor Gericht gestellt und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt werden.
Die NGO unterstuetzen das Geschaeftsmodell der Schlepper, daran besteht kein Zeifel.

Schlepper lassen ihre Kunden wissen, das sie von den NGO Schiffen aufgenommen werden wenn sie Meer rumtreiben und in einen sicheren europaeischen Hafen gebracht werden.

Die Schlepper in Indonesien haben auch so verfahren bis wir ihnen ihr Geschaeft durch unsere "Turn Back The Boats Policy" verdarben. Ausserdem hat dies tausenden von Menschen das Leben gerettet.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von TheManFromDownUnder »

zollagent hat geschrieben:(11 Jul 2020, 08:47)

Hilfe, Invasionsflotten laufen auf Europa zu! Auf (editiert), verteidigt Eure Privilegien! Soll doch das Geschmeiß ersaufen!
Das "Geschmeiss" ersauft weil die Schlepper ihnen zusichern das sie im Notfall von NGO Schiffen aufgefischt werden. Somit unterstuetzen die NGO das Geschaeftsmodell der Schlepper. Die NGO und Seenotrettung sind ein Teil derer marketing speels. Nur in Realitaet sind halt die NGO Schiffe icht immer vor Ort und Stelle wenn sie ihn Senot geraden.

Unsere "Turn Back The Boats Poicy" machte Schlepper arbeitslos und retttete tausende von Menschenleben.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von unity in diversity »

Dann muß es in Europa Verschwörungstheoretiker geben, die gezielt Angst schüren, die Europäer und speziell die Deutschen sterben aus, wenn nicht zügig/hastig und dabei wahllos Neubürger herangeführt werden. Richtig logisch nachvollziehbar konnten die noch nie erklären, wie sie all die Menschen in Lohn und Brot bringen wollen. Da kommt dann nur ein dürftiges, die unterbesetzte Pflege-und Sozialindustrie braucht Nachschub, weil dort die Fluktuation zu hoch sei. Überhaupt gäbe es zu viele Jobs, für die Deutsche zu fein seien, zum Beispiel Büro und Gebäudereinigung. Als wenn es keine Diskriminierung und Aufreizung zum Rassismus ist, Neubürger ausgerechnet in diese Berufe zu pressen.
Damit die Eingeborenen keinen Argwohn schöpfen, braucht es nur das richtige Paßwort:
Flüchtlinge.
Gegen diese Menschen darf keiner was haben, das gebietet schon die gute Kinderstube.
Natürlich ist es Frevel, diese Verschwörungstheoretiker so zu nennen, das sind nämlich die Guten, während Zweifler zu Flüchtlingshassern erklärt werden.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Orbiter1 »

Der Hass auf die NGO's zerfrisst offenbar einigen das Gehirn. Die kriegen gar nicht mehr mit dass in Italien dieses Jahr über 90% weniger Flüchtlinge ankommen als selbst im Vorkrisenjahr 2014. Außerdem erreichen über 80% der Flüchtlinge Italien auf kleinen Minibooten die von der tunesischen Küste ablegen und nicht über die NGO-Schiffe. Aber was will man machen. Wenn das Hirn mal zerfressen ist, ist es zerfressen.
Fractor
Beiträge: 209
Registriert: Montag 29. Juni 2020, 20:07

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Fractor »

Orbiter1 hat geschrieben: Die kriegen gar nicht mehr mit dass in Italien dieses Jahr über 90% weniger Flüchtlinge ankommen als selbst im Vorkrisenjahr 2014. Wenn das Hirn mal zerfressen ist, ist es zerfressen.
was die sache mit dem Gehirn angeht:
Da stimme ich ihnen zu.

ansonsten wollen sie das Corona-jahr doch nicht als Referenz heranziehen.
natürlich leidet auch die schlepper-industrie unter corona.

es kommen genau soviele menschen in italien an, wie man herüberkarrt, nicht mehr und nicht weniger.
das problem ist halt das man nicht weiß wer das eigentlich ist. und was man da überhaupt mit denen anfangen soll.
(langfristige perspektive)

italien hat mittlerweile ganz andere probleme, https://www.daserste.de/information/pol ... a-100.html

haben die bahnhofklatscher gut hingekriegt :thumbup: , ohne deren rückhalt hätten deutsche schlepper keine schwerverbrecher nach italien schleusen können.
und ohne massmedia keine bahnhofsklatscher


Die Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik verdient den Namen nicht, es ist ein unreguliertes Einfallstor für das organisierte Verbrechen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Orbiter1 »

Fractor hat geschrieben:(12 Jul 2020, 09:16)

was die sache mit dem Gehirn angeht:
Da stimme ich ihnen zu.

ansonsten wollen sie das Corona-jahr doch nicht als Referenz heranziehen.
natürlich leidet auch die schlepper-industrie unter corona.
Sie haben ja offenbar absolut Null Ahnung von dem Thema. Corona hat die Flüchtlingszahlen gegenüber dem letzten Jahr massiv steigen lassen. In der ersten Jahreshälfte 2019 sind 2800 Flüchtlinge in Italien angekommen, dieses Jahr fast 7.000. 2014 waren es im Gesamtjahr aber 170.000! 60% der Flüchtlinge die dieses Jahr angekommen sind stammen übrigens zu etwa gleichen Teilen aus Bangladesch und Tunesien. Die haben kaum Chancen Asyl zu erhalten und sind wohl eher von wirtschaftlicher Not getrieben. Corona wird die wirtschaftliche Situation weltweit massiv verschlechtern und den Migrationsdruck verstärken.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von unity in diversity »

Früher nannte man es Flüchtlingsdruck:
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-470715
Jetzt nennt man es Migrationsdruck. Damit gehen jene, die wirklich Solidarität brauchen, in der Masse unter.
Weiß jemand, warum man die Bezeichnung geändert hat?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81226
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Tom Bombadil »

Man scheint erkannt zu haben, dass es sich um Migranten und nicht um Flüchtlinge handelt. Man muss diese Migranten trotzdem aufnehmen, wegen der christlichen Nächstenliebe und anderer europäischer Werte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Wähler
Beiträge: 9313
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

unity in diversity hat geschrieben:(12 Jul 2020, 10:00)
Früher nannte man es Flüchtlingsdruck:
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-470715
Jetzt nennt man es Migrationsdruck. Damit gehen jene, die wirklich Solidarität brauchen, in der Masse unter.
Weiß jemand, warum man die Bezeichnung geändert hat?
Man tut so, als ob es keine syrische Flüchtlingsproblematik mehr gäbe. In Wahrheit hat sich Russland im Sicherheitsrat der UNO durchgesetzt und erhöht mit nur einem freien Grenzübergang für Hilfslieferungen in die Region Idlib den Druck im dortigen Flüchtlingskessel. Die Türken und die Griechen werden es ausbaden dürfen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Wähler hat geschrieben:(12 Jul 2020, 11:20)

Man tut so, als ob es keine syrische Flüchtlingsproblematik mehr gäbe. In Wahrheit hat sich Russland im Sicherheitsrat der UNO durchgesetzt und erhöht mit nur einem freien Grenzübergang für Hilfslieferungen in die Region Idlib den Druck im dortigen Flüchtlingskessel. Die Türken und die Griechen werden es ausbaden dürfen.
Nicht nur Russland sondern auch China.

Beide haben Veto eingelegt (da muss man nur njet sagen ohne Argumentation) und das mit Kalkuel gegenueber Europa. Mehr Fluechtlinge, mehr Probleme, mehr Unruhen , mehr soziale Probleme, mehr unzufriedenen Einheimische, mehr Rechtsruck, mehr anti Nato usw usw.

Alles engineered fuer den Zerfall der Eu, bis reif wie Fallobst fuer Putin & Co
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Mendoza »

Angeblich flüchten Menschen aus Afrika und Asien übers Mittelmeer fast ausschließlich vor Krieg in der Heimat und den menschenunwürdigen Zuständen in Libyen und können deshalb nicht dorthin zurück gebracht werden. Es würde mich mal interessieren wovor die Leute dann anschließend aus Frankreich flüchten?

https://www.independent.co.uk/news/uk/h ... 60566.html
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15443
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

https://www.der-postillon.com/2020/09/moria-feuer.html

Der Postillon vergleicht die Flüchtlinge auf Lesbos mit dem Brand einer gotischen Kathedrale.
Dieser Vergleich ist natürlich völliger Blödsinn, denn die Kathedrale hat sich nicht selbst angezündet.

Wir sollten dieses Verhalten nicht dadurch belohnen, indem wir die Brandstifter nun bei uns aufnehmen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von NicMan »

Frank_Stein hat geschrieben:(09 Sep 2020, 22:36)

https://www.der-postillon.com/2020/09/moria-feuer.html

Der Postillon vergleicht die Flüchtlinge auf Lesbos mit dem Brand einer gotischen Kathedrale.
Dieser Vergleich ist natürlich völliger Blödsinn, denn die Kathedrale hat sich nicht selbst angezündet.

Wir sollten dieses Verhalten nicht dadurch belohnen, indem wir die Brandstifter nun bei uns aufnehmen.
Also waren alle dort lebenden Flüchtlinge an der Entfachung des Brandes beteiligt?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15443
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

NicMan hat geschrieben:(09 Sep 2020, 22:46)

Also waren alle dort lebenden Flüchtlinge an der Entfachung des Brandes beteiligt?
Unter den Flüchtlingen waren welche, die das Feuer absichtlich gelegt haben bzw. die Löscharbeiten der Feuerwehr absichtlich behindert haben.

und wenn tatsächlich jemand auf die Idee käme, die Menschen nach Deutschland zu holen, wäre nicht auszuschließen, dass auch die Brandstifter
unter ihnen wären.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von NicMan »

Frank_Stein hat geschrieben:(09 Sep 2020, 23:47)

Unter den Flüchtlingen waren welche, die das Feuer absichtlich gelegt haben bzw. die Löscharbeiten der Feuerwehr absichtlich behindert haben.

und wenn tatsächlich jemand auf die Idee käme, die Menschen nach Deutschland zu holen, wäre nicht auszuschließen, dass auch die Brandstifter
unter ihnen wären.
Na dann kann man doch versuchen, die Brandstifter zu ermitteln. Muss es denn eine Kollektivstrafe sein?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15443
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Frank_Stein »

NicMan hat geschrieben:(09 Sep 2020, 23:49)

Na dann kann man doch versuchen, die Brandstifter zu ermitteln. Muss es denn eine Kollektivstrafe sein?
Keine Bestrafung ... nur eben auch keine Belohnung, da das Fehlanreize schaffen würde.
Man brennt seine Hütte nieder, in der Hoffnung, so in ein besseres Haus ziehen zu können.
So darf es nicht sein.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Orbiter1 »

Frank_Stein hat geschrieben:(09 Sep 2020, 23:58)

Keine Bestrafung ... nur eben auch keine Belohnung, da das Fehlanreize schaffen würde.
Man brennt seine Hütte nieder, in der Hoffnung, so in ein besseres Haus ziehen zu können.
So darf es nicht sein.
Das wird auch nicht so sein. Würde man einen großen Teil der 12.000 Flüchtlinge die in Moria lebten jetzt auf die EU-Länder verteilen stehen sofort alle anderen Flüchtlingslager in Flammen. Da werden schnellstmöglich Zelte und ein Notbetrieb auf Lesbos aufgebaut, alles andere wäre eine große Überraschung.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Orbiter1 hat geschrieben:(10 Sep 2020, 00:38)

Das wird auch nicht so sein.
Das will ich sehen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von naddy »

Wahrlich ein Ruhmesblatt europäischer "Flüchtlings"-Politik!

Halb-Europa heuchelt "Humanität", ist "bestürzt, betroffen und sprachlos" ob der Situation in den Flüchtlingslagern - und läßt Italien und Griechenland mit "seinen" Problemen sitzen. Fehlt nur noch ein tröstliches "Ihr schafft das!" der Pastorentochter, dann hat die politische Scheinheiligkeit die der Kirche erreicht. :mad:
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Antworten