Dazu muß aber der deutsche Finanzminister gefragt werden. Fragen kostet ja nichts.Adam Smith hat geschrieben:(04 Jul 2020, 20:36)
Deutschland möchte Italien zig mal mehr Geld schenken als es z.B. für Hartz4 im Jahr ausgibt. Nur Schweden, Dänemark, Niederlande und Österreich möchten dieses verhindern. Die müssen halt auch zahlen.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der muss nicht gefragt werden. Merkel hat ja schon zugestimmt. Nun liegt es an Schweden.H2O hat geschrieben:(04 Jul 2020, 21:03)
Dazu muß aber der deutsche Finanzminister gefragt werden. Fragen kostet ja nichts.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das viele Testen und die Fake News Medien sind weiter die Kernprobleme für die Corona-Situation in den USA, zwitschert Trump.
"Cases, Cases, Cases! If we didn’t test so much and so successfully, we would have very few cases. If you test 40,000,000 people, you are going to have many cases that, without the testing (like other countries), would not show up every night on the Fake Evening News. In a certain way, our tremendous Testing success gives the Fake News Media all they want, CASES. In the meantime, Deaths and the all important Mortality Rate goes down. You don’t hear about that from the Fake News, and you never will. Anybody need any Ventilators???"
Da hilft nur eins, weniger testen.
"Cases, Cases, Cases! If we didn’t test so much and so successfully, we would have very few cases. If you test 40,000,000 people, you are going to have many cases that, without the testing (like other countries), would not show up every night on the Fake Evening News. In a certain way, our tremendous Testing success gives the Fake News Media all they want, CASES. In the meantime, Deaths and the all important Mortality Rate goes down. You don’t hear about that from the Fake News, and you never will. Anybody need any Ventilators???"
Da hilft nur eins, weniger testen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man könnte auch Köln absaufen lassen. Hätte mal was.Adam Smith hat geschrieben:(04 Jul 2020, 20:53)
Hier mal die Anzahl der Neuinfizierten vom 2. und 3. Juli.
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Es ist wieder wie vor Tönnies. Wobei wenn wir wie Luxemburg die gesamte Bevölkerung durchtesten würden, dann würde es deutlich mehr neue Fälle pro Tag geben. Vielleicht müsste Deutschland dann sogar wieder in den Lockdown. Wobei mehr Tests mittelfristig und auch langfristig weniger Fälle bedeuten. Man könnte das Virus auf diese Weise auch ausrotten. Luxemburg dürfte das nicht gelingen, weil es halt dazu viel zu klein ist und regen Kontakt mit seinen Nachbarländern hat. Wenn aber z.B. ganz Europa seine Bevölkerung durchtesten würde, dann könnte man das Virus fast eliminieren. Wobei sogar im April die Krankenhäuser leer waren. Es gab hier einen Leerstand von 30 bis 40%. So wichtig ist das im Grunde auch wieder nicht.
—X
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und dabei poste ich hier ständig die Fallzahlen von Köln.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Märkten gibt es auch wenig Abstand in der Stosszeit. Aber zumindest haben alle Masken.H2O hat geschrieben:(04 Jul 2020, 20:25)
@ garfield336:
Na ja, Abstandhalten in Warteschlangen vor Ladenkassen und auf Märkten sollte schon möglich sein. Atemschutzmasken bringen ja auch etwas, wenn es etwas enger zugeht. Und natürlich kann der Staat dafür sorgen, daß in öffentlichen Verkehrsmitteln kein Gedränge entsteht. Mit Tests kann man gezielt positiv Getestete in überwachte Quarantäne schicken.
Wenn das so genau niemand nimmt, dann ist die Rückkehr der Pandemie sehr wahrscheinlich.
....
Kein Grund, mit den Abwehrmaßnahmen nach zu lassen, bis einige Wochen keine Neuinfektionen mehr gemeldet werden.
In Belgien gibt es diese Maskenpflicht nicht.
Leider sind wir keine Insel.
btw die Pandemie braucht nicht zurückzukehren, sie war nie weg.
Die Neuinfektiounen werden noch etliche Monate lange nicht 0 erreichen. Wenn sie überhaupt jemals 0 erreicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
war heute auf einem Geburtstag, War der Neffe meiner Freundlin. Deswegen schon zu Hause.
Jedenfalls war da auch so ein netter Kollege der Verschwörungszunft bei. Mein Gott, was ein Gelaber. Hat ununterbrochen gefaselt von Corona wäre nicht schlimmer wie ne leichte Erkältung. Ein Anderer hat dann von den Bildern in Italien und den USA erzählt. Hat den gar nicht interessiert. Hat als weiter seinen Bullshit wiedergegeben. Ich war die ganze Zeit ruhig, aber irgendwann kann man nicht mehr zuhören. War ein lustiger Abend.
Jedenfalls war da auch so ein netter Kollege der Verschwörungszunft bei. Mein Gott, was ein Gelaber. Hat ununterbrochen gefaselt von Corona wäre nicht schlimmer wie ne leichte Erkältung. Ein Anderer hat dann von den Bildern in Italien und den USA erzählt. Hat den gar nicht interessiert. Hat als weiter seinen Bullshit wiedergegeben. Ich war die ganze Zeit ruhig, aber irgendwann kann man nicht mehr zuhören. War ein lustiger Abend.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bedingungslos zugestimmt? Kann ich mir nicht vorstellen.Adam Smith hat geschrieben:(04 Jul 2020, 21:07)
Der muss nicht gefragt werden. Merkel hat ja schon zugestimmt. Nun liegt es an Schweden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kenne so etwas von Elternabenden. Da greift einer wortmächtig zur Rede und findet kein Ende. Da hilft nur ein Ortswechsel!roli hat geschrieben:(04 Jul 2020, 23:02)
war heute auf einem Geburtstag, War der Neffe meiner Freundlin. Deswegen schon zu Hause.
Jedenfalls war da auch so ein netter Kollege der Verschwörungszunft bei. Mein Gott, was ein Gelaber. Hat ununterbrochen gefaselt von Corona wäre nicht schlimmer wie ne leichte Erkältung. Ein Anderer hat dann von den Bildern in Italien und den USA erzählt. Hat den gar nicht interessiert. Hat als weiter seinen Bullshit wiedergegeben. Ich war die ganze Zeit ruhig, aber irgendwann kann man nicht mehr zuhören. War ein lustiger Abend.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hätte man den Kollegen nicht ordentlich abfüllen können?roli hat geschrieben:(04 Jul 2020, 23:02)
war heute auf einem Geburtstag, War der Neffe meiner Freundlin. Deswegen schon zu Hause.
Jedenfalls war da auch so ein netter Kollege der Verschwörungszunft bei. Mein Gott, was ein Gelaber. Hat ununterbrochen gefaselt von Corona wäre nicht schlimmer wie ne leichte Erkältung. Ein Anderer hat dann von den Bildern in Italien und den USA erzählt. Hat den gar nicht interessiert. Hat als weiter seinen Bullshit wiedergegeben. Ich war die ganze Zeit ruhig, aber irgendwann kann man nicht mehr zuhören. War ein lustiger Abend.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich werde dann ganz sicher nicht hingehen!Adam Smith hat geschrieben:(04 Jul 2020, 17:27)
Die Diskotheken und Clubs dürfen noch nicht öffnen. Trotzdem gibt es diesen Zitter-Bericht aus einem Club in Köln.
https://orange.handelsblatt.com/artikel/67047
Die Clubs sollten endlich auch wieder aufmachen dürfen.
Ich empfehle bei schönem Wetter den Aachener Weiher!
Für Musikveranstaltungen den Tanzbrunnen!
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 5. Juli 2020, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Handel übt weiterhin starken Druck aus und scheint erfolgreich zu sein. Mecklenburg Vorpommern wird wohl die Maskenpflicht Anfang August abschaffen. Es ist nicht schwer zu prognostizieren,dass die anderen Bundesländer zunächst im Norden mitziehen müssen und sich das dann logischerweise auf alle Bundesländer ausweitet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Kreis Gütersloh gehen jetzt Soldaten von Haus zu Haus um Coronatests durchzuführen. Über 75 Neuinfektionen/100.000 Einwohner.. Der R Wert liegt zeitweise über 1.Adam Smith hat geschrieben:(04 Jul 2020, 12:28)
In Köln sind die Kneipen seit über einem Monat wieder offen.
https://amp-ksta-de.cdn.ampproject.org/ ... k-36748712
Die Bars seit dem 15. Juni. In Österreich haben die Bordelle wieder aufgemacht.
In Europa ist das Virus Geschichte und die USA haben nun ihren Höchststand erreicht. In einem Monat ist es auch dort Geschichte.
https://www.nw.de/lokal/kreis_gueterslo ... ascht.html
Entfernung von Köln: 170 km Autobahn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Soviel zum Gerede von wegen "das Virus ist in Europa Geschichte"Kölner1302 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 09:38)
Im Kreis Gütersloh gehen jetzt Soldaten von Haus zu Haus um Coronatests durchzuführen. Über 75 Neuinfektionen/100.000 Einwohner.. Der R Wert liegt zeitweise über 1.


-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Aachener Weiher empfiehlt ja die Stadt Köln seit vielen Jahren lange vor Corona den Feiernden.Kölner1302 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 09:17)
Ich werde dann ganz sicher nicht hingehen!
Ich empfehle bei schönem Wetter den Aachener Weiher!
Für Musikveranstaltungen den Tanzbrunnen!
https://amp-ksta-de.cdn.ampproject.org/ ... n-36349934
https://www-radiokoeln-de.cdn.ampprojec ... 28171.html
Nur halten sich abends auch viele am Brüsseler Platz auf und stören die Anwohner.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So groß war der Ansturm auf die englischen Pubs gar nicht. Es gab dabei Einschränkungen die beachtet werden mussten. Dafür war vor den Pubs die Hölle los. Die Straßen in Soho waren beispielsweise drückend voll. Da musste man teilweise die Menschen etwas zur Seite schieben um durchzukommen. Wird schon gutgehen.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Jul 2020, 11:12)
Zumindest England hat das Thema Corona offenbar im Griff. Der Rest der Briten wird sicher bald folgen.
"In England dürfen Restaurants, Hotels, Kinos, Museen und viele andere Einrichtungen seit Samstagmorgen wieder öffnen. Die Pubs erwarten einen großen Ansturm." https://t.co/tTgbcFKZ7N
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Je mehr der getrunken hat desdo schlimmer wurde esfranzmannzini hat geschrieben:(05 Jul 2020, 04:31)
Hätte man den Kollegen nicht ordentlich abfüllen können?

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da ist wahrscheinlich das nächste Büdchen bei dem man noch Alk bekommt.Adam Smith hat geschrieben:(05 Jul 2020, 10:00)
Den Aachener Weiher empfiehlt ja die Stadt Köln seit vielen Jahren lange vor Corona den Feiernden.
https://amp-ksta-de.cdn.ampproject.org/ ... n-36349934
https://www-radiokoeln-de.cdn.ampprojec ... 28171.html
Nur halten sich abends auch viele am Brüsseler Platz auf und stören die Anwohner.
Mit einer Auflage könnte man das beenden. Bei Nichteinhalten: Schlieẞung!
https://dejure.org/gesetze/GewO/35.html
Ganz gewöhnlicher Vorgang.
Gilt übrigens auch für Clemens Tönnies.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist ja auch Sommer. Der Engländer findet es nicht so prickelnd, sich an den Tisch zu setzen und dann per App zu bestellen um dann von der Maskenfrau oder dem Maskenmann bedient zu werden. Die Probleme und die damit verbundenen Umsatzeinbussen sind ja auch hier jedem Wirt bekannt.Orbiter1 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 10:03)
So groß war der Ansturm auf die englischen Pubs gar nicht. Es gab dabei Einschränkungen die beachtet werden mussten. Dafür war vor den Pubs die Hölle los. Die Straßen in Soho waren beispielsweise drückend voll. Da musste man teilweise die Menschen etwas zur Seite schieben um durchzukommen. Wird schon gutgehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
IMPFUNG: STAND DER FORSCHUNG
Erste 17 Impfstoffe werden am Menschen getestet.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1147466
Erste 17 Impfstoffe werden am Menschen getestet.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1147466
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf der Zülpicher Strasse zwischen Bahnhof Süd und dem Zülpicher Platz kann man die ganze Nacht hindurch in den Kiosken Alkohol bekommen. Daran liegt es nun nicht.Kölner1302 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 10:30)
Da ist wahrscheinlich das nächste Büdchen bei dem man noch Alk bekommt.
Mit einer Auflage könnte man das beenden. Bei Nichteinhalten: Schlieẞung!
https://dejure.org/gesetze/GewO/35.html
Ganz gewöhnlicher Vorgang.
Gilt übrigens auch für Clemens Tönnies.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.sueddeutsche.de/politik/bal ... obal-de-DE
Dort hatte der Kleine lange Zeit keine größeren Altivitäten. Dass ändert sich wohl nun.
Dort hatte der Kleine lange Zeit keine größeren Altivitäten. Dass ändert sich wohl nun.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was ich beunruhigend finde ist, dass sehr viele Staaten auf der Welt seit etwa 30 Tagen einen plötzlichen, teils ungekannt starken Anstieg der Neuinfektionen verzeichnen und häufig gilt das auch für die Todesrate. Das betrifft abseits der "großen drei" USA, Brasilien und Indien auch zahlreiche kleinere Staaten. Habe mich da jetzt die letzte halbe Stunde ganz Hobbymäßig durch eine Reihe von Ländern geklickt, und die Kurven ähneln sich dabei in vielen Fällen auf sehr merkwürdige Art. Habe leider grade nicht die Zeit, dazu eine umfassende, statistische Auswertung zu präsentieren aber es lässt nichts gutes ahnen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was ahnst du denn?NicMan hat geschrieben:(05 Jul 2020, 19:39)
Habe leider grade nicht die Zeit, dazu eine umfassende, statistische Auswertung zu präsentieren aber es lässt nichts gutes ahnen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
... na, dass es ausser Kontrolle gerät, vermute ich mal. Entsprechendes hatte ja auch Lesch gesagt, hatte aber nur die Headline gelesen.
Bei John Hopkins kann man jedenfalls für die USA wieder ein exponentielles Wachstum erahnen.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Antwort heisst wohl D614G: Diese Mutation scheint es schon in sich zu haben. Es gibt zudem ja auch überall Lockerungen, aber einige Länder müssen auch wieder verschärfen.NicMan hat geschrieben:(05 Jul 2020, 19:39)
Was ich beunruhigend finde ist, dass sehr viele Staaten auf der Welt seit etwa 30 Tagen einen plötzlichen, teils ungekannt starken Anstieg der Neuinfektionen verzeichnen und häufig gilt das auch für die Todesrate. Das betrifft abseits der "großen drei" USA, Brasilien und Indien auch zahlreiche kleinere Staaten. Habe mich da jetzt die letzte halbe Stunde ganz Hobbymäßig durch eine Reihe von Ländern geklickt, und die Kurven ähneln sich dabei in vielen Fällen auf sehr merkwürdige Art. Habe leider grade nicht die Zeit, dazu eine umfassende, statistische Auswertung zu präsentieren aber es lässt nichts gutes ahnen.
Israel. https://www.sueddeutsche.de/politik/isr ... -1.4957528 Hier sieht man das Problem bei den Schulöffnungen.
Spanien. https://www.nzz.ch/international/corona ... ld.1564849
Hier meint man das Problem bei den Erntehelfern auszumachen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber warum? Wird denn in den angesprochenen Ländern gar nicht mehr aufgepasst? Oder doch eine infektiösere Mutation!?Skeptiker hat geschrieben:(05 Jul 2020, 19:54)
... na, dass es ausser Kontrolle gerät, vermute ich mal.
Die Raten in den USA sind fast 30 mal höher als bei uns. Ich kann mir das nicht alleine mit leichtsinnigerem Verhalten erklären.
Allerdings traue ich unseren Zahlen inzwischen leider nicht mehr vollständig. Nürnberg weist in der Statistik 2 / 7 / 100.000 auf.
Das sind weniger, als mir persönlich bekannt sind. Da kann etwas nicht stimmen ...
Und wenn es tatsächlich eine infektiösere Variante gibt, die sich hier noch nicht durchgesetzt hat, warum kommuniziert man das nicht, sondern spricht von weiteren Lockerungen? Was dann ja direkt in die Katastrophe führen dürfte?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Eindruck habe ich auch. Der Kurvenverlauf in den USA zeigt, dass da was passiert ist - so um Mitte Juni.yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 19:55)
Die Antwort heisst wohl D614G: Diese Mutation scheint es schon in sich zu haben. ...
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bis Anfang März fand sich die mutierte Form nur in rund zehn Prozent der weltweit registrierten Virussequenzen, im April dann bei 67 Prozent und Ende Mai dann bei 78 Prozent.Skeptiker hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:12)
Den Eindruck habe ich auch. Der Kurvenverlauf in den USA zeigt, dass da was passiert ist - so um Mitte Juni.
Die dürfte jetzt wesentlich höher liegen und sie ist offensichtlich infektiöser.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Alternativ: die zweite Welle ist aus Verteilungsgründen wuchtiger.
Entwicklung höherer Infektiösität ist freilich positiv selektioniert...
Entwicklung höherer Infektiösität ist freilich positiv selektioniert...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und warum sind unsere Zahlen dann noch so niedrig? Oder macht diese Variante einen Bogen um Deutschland ... ?yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:16)
Bis Anfang März fand sich die mutierte Form nur in rund zehn Prozent der weltweit registrierten Virussequenzen, im April dann bei 67 Prozent und Ende Mai dann bei 78 Prozent.
Die dürfte jetzt wesentlich höher liegen und sie ist offensichtlich infektiöser.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil wir von niedrigen Infektionszahlen kommen. Das kann sich allerdings schnell ändern.DogStar hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:19)
Und warum sind unsere Zahlen dann noch so niedrig? Oder macht diese Variante einen Bogen um Deutschland ... ?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hm, dann tippte ich doch eher Richtung 2.-Wellen-Dynamik. Wenn die Mutante so lang schon dabei ist, wurde die doch bestimmt von Drosten besprochen?! Ich bin die letzten Wochen nicht zu gekommen, wer kann da was zitieren?yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:16)
Bis Anfang März fand sich die mutierte Form nur in rund zehn Prozent der weltweit registrierten Virussequenzen, im April dann bei 67 Prozent und Ende Mai dann bei 78 Prozent.
Die dürfte jetzt wesentlich höher liegen und sie ist offensichtlich infektiöser.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe da nichts von ihm drüber gehört ... obwohl ich mir den Podcast regelmäßig gebe ...Corella hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:23)
Hm, dann tippte ich doch eher Richtung 2.-Wellen-Dynamik. Wenn die Mutante so lang schon dabei ist, wurde die doch bestimmt von Drosten besprochen?! Ich bin die letzten Wochen nicht zu gekommen, wer kann da was zitieren?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das würde aber nicht den sprunghaften Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in den USA erklären - der setzt Mitte Juni ein.yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:16)
Bis Anfang März fand sich die mutierte Form nur in rund zehn Prozent der weltweit registrierten Virussequenzen, im April dann bei 67 Prozent und Ende Mai dann bei 78 Prozent.
Die dürfte jetzt wesentlich höher liegen und sie ist offensichtlich infektiöser.
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
->USA ->Daily Cases
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.welt.de/vermischtes/article ... artys.htmlEngländer feiern Wiedereröffnung der Pubs mit wilden Partys
Am Wochenende wurden in England nach dreimonatiger Corona-Pause die Pubs wiedereröffnet. In Soho stürzten am Samstagabend Betrunkene übereinander, einige tanzten nackt vor den Autos.
Na denn, die Mutation kann kommen!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke!DogStar hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:29)
Ich habe da nichts von ihm drüber gehört ... obwohl ich mir den Podcast regelmäßig gebe ...
Also wenn wir überlegen wollen, was Länder oder Regionen gemeinsam haben, die jetzt betroffen sind, dann sollten wir auch sozusagen die Gegeprobe beachten: Japan, Südkorea, Australien etc.
Früh und einigermaßen gesellschaftlich beachtet, wirkt soweit, offenbar.
Fazit: zu früh gelockert und was Elmar Brok oben zu USA sagt, erklärt hinreichend. Weitere Erklärungen sind bis dato nicht so drängend, oder?
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drosten macht Urlaub und die überarbeitete Studie in Cell ist neu, habe ich ein paar Seiten vorher verlinkt.Corella hat geschrieben:(05 Jul 2020, 20:23)
Hm, dann tippte ich doch eher Richtung 2.-Wellen-Dynamik. Wenn die Mutante so lang schon dabei ist, wurde die doch bestimmt von Drosten besprochen?! Ich bin die letzten Wochen nicht zu gekommen, wer kann da was zitieren?
https://www.cell.com/cell/fulltext/S009 ... 20)30820-5
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Maske geht man nur kurz ins Geschäft, greift die 3-4 Artikel, die man braucht und ist wieder weg. Stöbern und suchen fällt aus, weil es im Sommer eklig ist, so eine, durch das Atmen, feucht gewordene Maske vor dem Rüssel zu haben.yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 09:24)
Der Handel übt weiterhin starken Druck aus und scheint erfolgreich zu sein. Mecklenburg Vorpommern wird wohl die Maskenpflicht Anfang August abschaffen. Es ist nicht schwer zu prognostizieren,dass die anderen Bundesländer zunächst im Norden mitziehen müssen und sich das dann logischerweise auf alle Bundesländer ausweitet.
Wer weiß schon, was für Keime aus der Umgebungsluft dran klebenbleiben.
Mir tun die Leute leid, die den ganzen Arbeitstag damit rumlaufen müssen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, schlimm. Sachsen will die Maskenpflicht im Einzelhandel sogar schon Mitte Juli abschaffen. Andere Bundesländer diskutieren noch eifrig darüber. Da muss ich dem warnenden Lauterbach wieder mal recht geben. Wir haben ja gerade deshalb so gute Zahlen, weil wir uns per Maske und Abstand in solchen Viren-Schleuder-Räumen wie Lebensmittelmärkten und Straßenbahnen geschützt haben. Und das gilt wohl nun auf einmal nicht mehr? Unfassbar. Ja sicher ist das alles eklig und anstrengend für die Verkäuferinnen und Verkäufer, den ganzen Tag unter der Maske zu bedienen oder an der Kasse den Mist einzutippen. Aber dafür ist es halt ne Pandemie. Irgendwie scheinen das einige immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir froh sein können, dank solcher Maßnahmen noch am Leben sein zu dürfen.yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 09:24)
Der Handel übt weiterhin starken Druck aus und scheint erfolgreich zu sein. Mecklenburg Vorpommern wird wohl die Maskenpflicht Anfang August abschaffen. Es ist nicht schwer zu prognostizieren,dass die anderen Bundesländer zunächst im Norden mitziehen müssen und sich das dann logischerweise auf alle Bundesländer ausweitet.
Zitat:
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach plädiert dafür, die Maskenpflicht im Handel beizubehalten. "Die Maskenpflicht im Handel ist eines der wichtigsten Instrumente im Kampf gegen das Coronavirus", sagte der Bundestagsabgeordnete der Düsseldorfer "Rheinischen Post".
"Wenn es keine Maskenpflicht im Handel mehr gibt, kontaminieren Infizierte auch die Ware, und Kunden wie Beschäftigte werden durch die Aerosole stark gefährdet."
Wenn eine Landesregierung die Maskenpflicht abschafft, "experimentiert sie mit der Gesundheit der Menschen und erhöht das Risiko für eine zweite Infektionswelle in Deutschland", warnt Lauterbach.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... t-100.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
die Spanier gehen gleich recht konsequent vor. Bei uns gäbs wieder einen riesen Aufschrei.yogi61 hat geschrieben:(05 Jul 2020, 19:55)
Die Antwort heisst wohl D614G: Diese Mutation scheint es schon in sich zu haben. Es gibt zudem ja auch überall Lockerungen, aber einige Länder müssen auch wieder verschärfen.
Israel. https://www.sueddeutsche.de/politik/isr ... -1.4957528 Hier sieht man das Problem bei den Schulöffnungen.
Spanien. https://www.nzz.ch/international/corona ... ld.1564849
Hier meint man das Problem bei den Erntehelfern auszumachen.
Haben halt auch schon recht negative Erfahrungen gemacht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hätten wir auf Lauterbach gehört wären immer noch fast alle Geschäfte zu und die Schulen bis September geschlossen. Da es im Herbst schlimm werden soll, dürfte klar sein was er gefordert hätte.Selina hat geschrieben:(06 Jul 2020, 00:58)
Ja, schlimm. Sachsen will die Maskenpflicht im Einzelhandel sogar schon Mitte Juli abschaffen. Andere Bundesländer diskutieren noch eifrig darüber. Da muss ich dem warnenden Lauterbach wieder mal recht geben. Wir haben ja gerade deshalb so gute Zahlen
https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html
CORONA-ABSCHIED AUF KARLSBRÜCKE
Prost, Prag! Tschechen feiern Mundschutz-Exit
Es darf gefeiert werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Gütersloh gab es einen Lockdown wegen Tönnies. Ansonsten sind die Zahlen in Bezug auf NRW aber hervorragend.roli hat geschrieben:(06 Jul 2020, 09:04)
die Spanier gehen gleich recht konsequent vor. Bei uns gäbs wieder einen riesen Aufschrei.
Haben halt auch schon recht negative Erfahrungen gemacht.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Die Zahlen von Berlin sind schlecht. In Bezug auf Bayern sieht es auch nicht mehr so gut aus.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also müssen wir auch nach der Pandemie die Maskenpflicht beibehalten ! Der Verbraucher will schließlich keine kontaminierte Ware oder in Aerosolwolken einkaufen gehen.Selina hat geschrieben:(06 Jul 2020, 00:58)
"Wenn es keine Maskenpflicht im Handel mehr gibt, kontaminieren Infizierte auch die Ware, und Kunden wie Beschäftigte werden durch die Aerosole stark gefährdet."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Neue Corona-Herde in Spanien: Nach Katalonien hat auch Galicien wieder Ausgangssperren verhängt. Die Corona-Ausbrüche stünden mit mehreren Bars in Verbindung." https://t.co/Ix5G0U9vSx
Wenn man sich die Bilder vom Wochenende aus England ansieht wird es dort wohl bald ebenfalls wieder Ausgangssperren geben.
Wenn man sich die Bilder vom Wochenende aus England ansieht wird es dort wohl bald ebenfalls wieder Ausgangssperren geben.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Spanien hat sich die Anzahl der neuen Fälle leicht erhöht.
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/spain/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, natürlich nur so lange, so lange die Pandemie wellenförmig immer wieder aufflammt. Das kann noch eine Weile so gehen. Zumal wir ja nicht im luftleeren Raum leben. Schau dir die internationale Entwicklung an. Schon bedenklich.Alfred B hat geschrieben:(06 Jul 2020, 09:30)
Also müssen wir auch nach der Pandemie die Maskenpflicht beibehalten ! Der Verbraucher will schließlich keine kontaminierte Ware oder in Aerosolwolken einkaufen gehen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Aerosole hängen mit oder ohne Corona in der Luft. Außerdem könnten Grippe und Erkältungskrankheiten durch Einführung einer allgemeinen Maskenpflicht besser eingedämmt werden. Muss dann halt nur jeder in den Klassenzimmer, Büros und anderen Öffentlichen Orten mit Mundschutz hocken.Selina hat geschrieben:(06 Jul 2020, 10:43)
Nein, natürlich nur so lange, so lange die Pandemie wellenförmig immer wieder aufflammt. Das kann noch eine Weile so gehen. Zumal wir ja nicht im luftleeren Raum leben. Schau dir die internationale Entwicklung an. Schon bedenklich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach so, du bist also eher pro Maske? Hatte ich jetzt falsch verstanden. Ich dachte, du meinst das sarkastisch. In asiatischen Staaten ist die Maske so selbstverständlich geworden, weil sie eben insgesamt gesehen etwas bringt und man das dort eben auch schneller einsah. Der Eigenschutz ist zwar äußerst minimal, aber wir schützen damit die Anderen. Und die anderen Maskenträger schützen uns wiederum, mal vereinfacht gesagt. Sehr gutes bewährtes Mittel, um Corona zu stoppen. Und wenn in irgendeiner Region wieder mal Hotspots auftreten, sind doch die anderen Regionen nicht gänzlich davor gefeit.Alfred B hat geschrieben:(06 Jul 2020, 11:25)
Die Aerosole hängen mit oder ohne Corona in der Luft. Außerdem könnten Grippe und Erkältungskrankheiten durch Einführung einer allgemeinen Maskenpflicht besser eingedämmt werden. Muss dann halt nur jeder in den Klassenzimmer, Büros und anderen Öffentlichen Orten mit Mundschutz hocken.
Ich verstehe trotzdem das Klagen der Verkäuferinnen über die Behinderung ihrer Arbeitskraft durch die Masken. Da gäbe es eine einfache Lösung, wozu die Einzelhandelsketten finanziell etwas umschichten müssten... zugunsten ihres Personals. Man müsste die Frauen und auch die einzelnen Männer in dem Job einfach mal weniger lange täglich arbeiten lassen, bei vollem Lohn. Man müsste einfach mal mehr Leute fest einstellen, Minijobs in reguläre Arbeitstellen umwandeln, dass man somit eine Art Jobsharing machen würde. So, dass die Verkäuferinnen nicht unerträglich lange unter der Maske arbeiten müssten. Das würde zwar mehr Lohnkosten bedeuten. Aber warum nicht? Es wird doch genug Gewinn im Einzelhandel erzielt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei uns arbeiten die meisten längst ohne Mundschutz hinter Plexiglas-Scheiben. Das ist nun wirklich komfortabel und wohl mindestens so sicher wie die Maske.Selina hat geschrieben:(06 Jul 2020, 12:29)
So, dass die Verkäuferinnen nicht unerträglich lange unter der Maske arbeiten müssten.