Fakt ist, dass Ramelow öffentlich bekundet hat, der AfD seine Stimme gegeben zu haben.Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:21)
Also manchmal denke, es ist völlig egal was man hier schreibt. Wenn man mal bei einer These ist (Linke hat AfD zum Vize verholfen), dann helfen auch Fakten scheinbar nicht.
Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das kommt schon noch, wenn man erst mal koaliert hat.Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:24)
Naja, es macht schon einen Unterschied, ob man 32% oder 10% der Sitze hat. Übrigens, dass heißt ja nicht, dass die Linke jeden AfD-Kandidaten wählen würde.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Und? Die Diskussion haben wir schon am 5.März nach der Wahl geführt. Welche neuen Erkenntnisse sind denn dazugekommen, über die man jetzt unbedingt sprechen müsste?JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:29)
Fakt ist, dass Ramelow öffentlich bekundet hat, der AfD seine Stimme gegeben zu haben.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:32)
Und? Die Diskussion haben wir schon am 5.März nach der Wahl geführt. Welche neuen Erkenntnisse sind denn dazugekommen, über die man jetzt unbedingt sprechen müsste?
Wir hatten doch vor ein paar Minuten übereinstimmend festgestellt, dass die Die Linke ihren Konsens, “nicht AfD wählen“ aufgegeben hat und flexibel gegenüber der AfD geworden ist. Auch dass die Die Linke diese Flexibilität im Bundestag zugunsten der AfD bei der Wahl zum Vize einsetzen wird, wurde nach den Thüringer Ereignissen bereits prognostiziert. Dass sich aus dieser Flexibilität eine Koalition bilden könnte, ist eine weitere Schlussfolgerung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Vor allem die Wahl als Hauptfaktor für den geringen Verlust der AFD in einer Umfrage zu sehen. Völlig ohne Grundlage und aus der Luft gegriffen.Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 18:41)
Allen Parteien im Thüringer Landtag ist es zu verdanken, denn sie haben gemeinsam entschieden, dass jede Fraktion einen Landestags-Vizeposten bekommt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:32)
Und? Die Diskussion haben wir schon am 5.März nach der Wahl geführt. Welche neuen Erkenntnisse sind denn dazugekommen, über die man jetzt unbedingt sprechen müsste?
Sehe ich auch so und was man Ramelow vorwirft ( Flexibilität gegenüber der AFD) kann man auf Thüringen bezogen auch Kemmerich und der FDP vorwerfen, der sich im Februar mit Stimmen der AFD zum MP hat wählen lassen ( obwohl er und die FDP im Wahlkampf zur Thüringer Landtagswahl noch genau dass kategorisch ausgeschlossen hatten) , wie auch Teilen der Thüringer CDU.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Was soll es denn sonst sein, außer der Salonfähigkeit die Die Linke der AfD verschafft hat?Elmar Brok hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:46)
Vor allem die Wahl als Hauptfaktor für den geringen Verlust der AFD in einer Umfrage zu sehen. Völlig ohne Grundlage und aus der Luft gegriffen.
Attraktiv ist Höcke immer noch nicht und auch der interne Streit macht nicht die AfD nicht attraktiver.
Bleibt ergo nur der Rückschluß, dass der thüringische AfD Wähler seine AfD zumindest von der Die Linke endlich akzeptiert sieht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Niemand kann einen Abgeordneten daran hindern, einen "Vize" zu wählen. Das ist richtig. Ein Recht darauf, dass der vorgeschlagene "Vize" gewählt wird, gibt es zumindest im BT nicht.JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 21:17)
Müsste er geändert worden sein, um die Linke nicht nur in Thüringen, sondern auch im Bundestag die AfD wählen lassen zu können?
Re: Die Situation in Thüringen 2020
In Thüringen gibt es das? Ist ja interessant.PeterK hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:23)
Niemand kann einen Abgeordneten daran hindern, einen "Vize" zu wählen. Das ist richtig. Ein Recht darauf, dass der vorgeschlagene "Vize" gewählt wird, gibt es zumindest im BT nicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Diesen Konsens hatte man schon zu den Zeitpunkt aufgegeben, als man im Präsidium des Thüringer Landtag dafür stimmte, dass jede Fraktion einen Vizeposten bekommt. So ein Entschluss macht ja wenig Sinn, wenn man hinterher sagt, jeder bekommt einen Platz, aber wir werden sie nicht wählen.JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:42)
Wir hatten doch vor ein paar Minuten übereinstimmend festgestellt, dass die Die Linke ihren Konsens, “nicht AfD wählen“ aufgegeben hat und flexibel gegenüber der AfD geworden ist. Auch dass die Die Linke diese Flexibilität im Bundestag zugunsten der AfD bei der Wahl zum Vize einsetzen wird, wurde nach den Thüringer Ereignissen bereits prognostiziert. Dass sich aus dieser Flexibilität eine Koalition bilden könnte, ist eine weitere Schlussfolgerung.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Übrigens, nach dieser Logik müsste eine Koalition zwischen Linke und FDP auch kurz bevorstehen, sobald ein FDP-Abgeordneter einen Kandidat der Linken wählt. Sind doch schöne Aussichten, oder JJazzGold? 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die AfD zu wählen ist nur der erste Schritt der Die Linke in Thüringen. Dann folgt die erfolgreiche Zusammenarbeit im thüringischen Parlament und dann koaliert man, aus ebensolchen pragmatischen Gründen, dem Machterhalt.Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:40)
Diesen Konsens hatte man schon zu den Zeitpunkt aufgegeben, als man im Präsidium des Thüringer Landtag dafür stimmte, dass jede Fraktion einen Vizeposten bekommt. So ein Entschluss macht ja wenig Sinn, wenn man hinterher sagt, jeder bekommt einen Platz, aber wir werden sie nicht wählen.Wo Du da jetzt eine kommende Koalition siehst, weil man in einer Personalfrage teilweise(!) mitstimmte, bleibt allerdings Dein Geheimnis.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Welcher FDP Ministerpräsident hat einen Die Linke Vize gewählt?Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:49)
Übrigens, nach dieser Logik müsste eine Koalition zwischen Linke und FDP auch kurz bevorstehen, sobald ein FDP-Abgeordneter einen Kandidat der Linken wählt. Sind doch schöne Aussichten, oder JJazzGold?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, kannst Du gerne berichten, wenn das passiert.JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:51)
Die AfD zu wählen ist nur der erste Schritt der Die Linke in Thüringen. Dann folgt die erfolgreiche Zusammenarbeit im thüringischen Parlament und dann koaliert man, aus ebensolchen pragmatischen Gründen, dem Machterhalt.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich glaube, da mangelt es ein bissel an FDP Ministerpräsidenten, wenn die nur alle 60 Jahre mal gesichtet werden.JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:53)
Welcher FDP Ministerpräsident hat einen Die Linke Vize gewählt?

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wer hat das behauptet?
Re: Die Situation in Thüringen 2020
So langsam wird es albern. Geht es Dir immer noch um den "Vize"?JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:51)
Die AfD zu wählen ist nur der erste Schritt der Die Linke in Thüringen.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Für wen macht diese Wahl die AFD attraktiver? Wer denkt sich, ok Ramelow hat den gewählt, jetzt wähle ich AFD? Hast du irgend einen Ansatz eines Belegs dafür, dass dies einen signifikanten Einfluss hat?JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 23:20)
Was soll es denn sonst sein, außer der Salonfähigkeit die Die Linke der AfD verschafft hat?
Attraktiv ist Höcke immer noch nicht und auch der interne Streit macht nicht die AfD nicht attraktiver.
Bleibt ergo nur der Rückschluß, dass der thüringische AfD Wähler seine AfD zumindest von der Die Linke endlich akzeptiert sieht.
Die Wähler der Linken lehnen übrigens mit überwiegender Mehrheit eine Zusammenarbeit mit der AFD kategorisch ab. Das tun auch die Wähler aller anderen Parteien. Wobei, Moment, da gibt es ja noch die FDP, deren Wähler sehen das wohl nicht ganz so eng.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ach Gottchen, das können andere noch besser:Elmar Brok hat geschrieben:(28 Jun 2020, 00:43)
Für wen macht diese Wahl die AFD attraktiver? Wer denkt sich, ok Ramelow hat den gewählt, jetzt wähle ich AFD? Hast du irgend einen Ansatz eines Belegs dafür, dass dies einen signifikanten Einfluss hat?
Die Wähler der Linken lehnen übrigens mit überwiegender Mehrheit eine Zusammenarbeit mit der AFD kategorisch ab. Das tun auch die Wähler aller anderen Parteien. Wobei, Moment, da gibt es ja noch die FDP, deren Wähler sehen das wohl nicht ganz so eng.
Streit um Linkspartei-Kooperation mit AfD: Grenzverletzung in Brandenburg
Der Konflikt um eine Zusammenarbeit mit der AfD in der Stadt Forst schwelt weiter. Die Auflösung des Ortsverbandes der Linkspartei ist gescheitert. https://taz.de/Streit-um-Linkspartei-Ko ... /!5697385/
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, der Fall ist mir bekannt. Was soll er belegen?
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dass es unkluges Verhalten immer mal wieder in ALLEN Parteien gibt und daraus keine Rückschlüsse auf Absichten und Akzeptanz der Wählerschaft gezogen werden können. Das sollte der Kontext eigentlich hergeben.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Weshalb schreiben Sie dann so einen Schmarrn?Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 00:32)
Ich glaube, da mangelt es ein bissel an FDP Ministerpräsidenten, wenn die nur alle 60 Jahre mal gesichtet werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Deine Beiträge liessen es vermuten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Mir ging und geht es nach wie vor darum, dass die Die Linke in einem ersten Schritt in Thüringen den Konsens, “AfD wird nicht gewählt“ fallen gelassen hat. Das ist für die Vertreter der Die Linke akzeptabel, oder hast du hier in all den Monaten ein einziges Wort der Kritik daran gelesen? Im Gegenteil, wenn etwas kommt, dann der Verweis darauf, dass dies pragmatisch wäre. Daraus lässt sich ableiten, dass auch zukünftig jegliche Art von Schulterschluß der Die Linke mit der AfD von deren Wähler- und Vertreterklientel kritikfrei akzeptiert wird. Das ist richtungsweisend.PeterK hat geschrieben:(28 Jun 2020, 00:41)
So langsam wird es albern. Geht es Dir immer noch um den "Vize"?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Für die AfD Wähler, die fühlen sich durch diesen Akt der Die Linke bestätigt. Weshalb sollten diese sich von der AfD abwenden, explizit der thüringischen Höcke AfD, wenn diese durch die Die Linke in ihrer Parlamentsfähigkeit Bestätigung und damit Salonfähigkeit erfahren hat.Elmar Brok hat geschrieben:(28 Jun 2020, 00:43)
Für wen macht diese Wahl die AFD attraktiver? Wer denkt sich, ok Ramelow hat den gewählt, jetzt wähle ich AFD? Hast du irgend einen Ansatz eines Belegs dafür, dass dies einen signifikanten Einfluss hat?
Die Wähler der Linken lehnen übrigens mit überwiegender Mehrheit eine Zusammenarbeit mit der AFD kategorisch ab. Das tun auch die Wähler aller anderen Parteien. Wobei, Moment, da gibt es ja noch die FDP, deren Wähler sehen das wohl nicht ganz so eng.
Differenzierung ist out? Nicht die FDP hat der Die Linke bei der Wahl zum Vize ihre Stimme zukommen lassen, sondern die Die Linke. Es ist ergo linker Konsens, dass es bis zu Buchenwaldtränen verwerflich ist, bei einer Wahl Stimmen von der AfD zu bekommen, aber löblich, bei einer Wahl der AfD die Linke Stimme zukommen zu lassen. Wenn es der eigenen Sache dienlich ist, dann kann die Die Linke auch mit der AfD. Bigotterie aus fanatischem Machterhalt at its best.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das ist richtig. Wieso zitierst du dann aber mich? Ich habe hier keine wilden Thesen aufgestellt.Kritikaster hat geschrieben:(28 Jun 2020, 03:49)
Dass es unkluges Verhalten immer mal wieder in ALLEN Parteien gibt und daraus keine Rückschlüsse auf Absichten und Akzeptanz der Wählerschaft gezogen werden können. Das sollte der Kontext eigentlich hergeben.
Ich beziehe mich auf eine Umfrage vor einigen Monaten.
https://www.google.de/amp/s/www.merkur. ... 0.amp.html. Aber auch andere Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der FDP Wàhler den Rücktritt für falsch hielt. Die FDP hat hier also durchaus ein Problem.
Zuletzt geändert von Elmar Brok am Sonntag 28. Juni 2020, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
AFD Wähler fühlen sich durch die Wahl durch einen Linken bestätigt? Hast du irgendeinen Beleg für diese These? Warum sollte der Einfluss dieser Wahl zu maßgeblich sein?JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 07:51)
Für die AfD Wähler, die fühlen sich durch diesen Akt der Die Linke bestätigt. Weshalb sollten diese sich von der AfD abwenden, explizit der thüringischen Höcke AfD, wenn diese durch die Die Linke in ihrer Parlamentsfähigkeit Bestätigung und damit Salonfähigkeit erfahren hat.
Differenzierung ist out? Nicht die FDP hat der Die Linke bei der Wahl zum Vize ihre Stimme zukommen lassen, sondern die Die Linke. Es ist ergo linker Konsens, dass es bis zu Buchenwaldtränen verwerflich ist, bei einer Wahl Stimmen von der AfD zu bekommen, aber löblich, bei einer Wahl der AfD die Linke Stimme zukommen zu lassen. Wenn es der eigenen Sache dienlich ist, dann kann die Die Linke auch mit der AfD. Bigotterie aus fanatischem Machterhalt at its best.
Aber gut, du phantasiert ja auch schon von einer möglichen Koalition zwischen AFD und Linke. Ist wahrscheinlich ähnlich belegbar. Nämlich gar nicht. Dabei sind es vor allem die FDP-Wähler, die sich eine Zusammenarbeit mit der AFD durchaus vorstellen können
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Eine informelle Koalition zwischen AfD und FDP hat dazu geführt, daß es einen FDP-Ministerpräsidenten von AfD-Gnaden gab. Einer Partei, die von ihren Wählerstimmen her keine Aussicht auf eine bestimmende Rolle in der Politik hätte haben dürfen.JJazzGold hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:30)
Das kommt schon noch, wenn man erst mal koaliert hat.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Elmar Brok hat geschrieben:(28 Jun 2020, 10:06)
AFD Wähler fühlen sich durch die Wahl durch einen Linken bestätigt? Hast du irgendeinen Beleg für diese These? Warum sollte der Einfluss dieser Wahl zu maßgeblich sein?
Aber gut, du phantasiert ja auch schon von einer möglichen Koalition zwischen AFD und Linke. Ist wahrscheinlich ähnlich belegbar. Nämlich gar nicht. Dabei sind es vor allem die FDP-Wähler, die sich eine Zusammenarbeit mit der AFD durchaus vorstellen können
So weit mir bekannt ist hat keiner der FDP Abgeordneten dem AfD Vize die Stimme zukommen lassen.
Es war die Die Linke, die den AfD Vize gewählt hat. Das lässt sich auch durch den xten Ablenkungsversuch mittels FDP Schuldzuweisung nicht kaschieren.
Mir ist schleierhaft, dass die Die Linke Fans lieber die Fakten verdrehen und verbiegen wollen, statt dazu zu stehen.
Ich habe soviel Hintern in der Hose zu Kemmerichs Versuch zu stehen, selbst gegen die konträre Parteilinie.
Obwohl es linksaussen doch nach wie vor heißt, “die Partei hat immer recht“ und insofern Ramelow für seine Stimme zugunsten der AfD gefahrlos applaudiert werden könnte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
zollagent hat geschrieben:(28 Jun 2020, 10:28)
Eine informelle Koalition zwischen AfD und FDP hat dazu geführt, daß es einen FDP-Ministerpräsidenten von AfD-Gnaden gab. Einer Partei, die von ihren Wählerstimmen her keine Aussicht auf eine bestimmende Rolle in der Politik hätte haben dürfen.
Es gab keine informelle Koalition.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nana, nicht die Contenance verlieren.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das erinnert an einen Blonden Hünen, der auch keine Pandemie sehen wollte.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die halte ich für wahrscheinlicher, als eine Koalition zwischen Die Linke und der FDP. Bei den Rändern herrscht eine gewisse Schnittmenge an Übereinstimmung, während zwischen FDP und Die Linke keine Schnittmenge besteht.Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:15)
Nana, nicht die Contenance verlieren.Ich habe es auch ertragen, dass sie hier eine Koalition zwischen Linken und AfD an die Wand gemalt haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Mich erinnern solche absurden und dem parlamentarischen Verfahren fernen Begriffskonstruktionen wie “ informelle Koalition“ an die Kreationen der AfD.zollagent hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:16)
Das erinnert an einen Blonden Hünen, der auch keine Pandemie sehen wollte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
? Zu welchen Fakten stehe ich denn nicht? Was verbiege ich? Das, was du hier behauptest, sind keine Fakten. Es ist eine Behauptung, dass die AFD dadurch salonfähig geworden wäre. Es ist eine Behauptung, dass die AFD dadurch Stimmen gewonnen bzw. maßgeblich weniger verloren hat. Du konntest keine dieser Behauptungen belegen. Sie lassen sich nicht ja auch nicht belegen.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:05)
So weit mir bekannt ist hat keiner der FDP Abgeordneten dem AfD Vize die Stimme zukommen lassen.
Es war die Die Linke, die den AfD Vize gewählt hat. Das lässt sich auch durch den xten Ablenkungsversuch mittels FDP Schuldzuweisung nicht kaschieren.
Mir ist schleierhaft, dass die Die Linke Fans lieber die Fakten verdrehen und verbiegen wollen, statt dazu zu stehen.
Ich habe soviel Hintern in der Hose zu Kemmerichs Versuch zu stehen, selbst gegen die konträre Parteilinie.
Obwohl es linksaussen doch nach wie vor heißt, “die Partei hat immer recht“ und insofern Ramelow für seine Stimme zugunsten der AfD gefahrlos applaudiert werden könnte.
Fakt ist auch, dass die FDP Wähler sich eine Zusammenarbeit mit der AFD durchaus vorstellen können. Mehr als die Wähler aller anderen Parteien, was auch das Beispiel Kemmerich bestätigt. Es sind also insbesondere die FDP-Wähler, die die AFD für salonfähig halten. Du wirfst mir vor mit Schuldzuweisungen ablenken zu wollen? Von was denn? Maximal von deinen haltlosen Schuldzuweisungen. Eher habe ich das Gefühl, dass Thüringen und das negative Echo für die FDP nachwirkt und du dir jetzt ein ähnlich negatives Echo für die Linke wünschst. Was es aber nicht gab und nicht gibt. Das kannst du durchaus kritisch sehen. Ist aber kein Grund haltlose Behauptungen in den Raum zu werfen.
Du wirfst mir vor, nicht zu differenzieren. Behauptest dann aber einfach, dass die Wahl des Vize die AFD salonfähig gemacht hätte. Einfach so. Dabei schrieb ich bereits. Du scheinst den Effekt massiv zu überschätzen. Ich bezweifle, dass es eine vierstellige Zahl an AFD Wählern gibt, die ihre Wahl von der Wahl des Vizes abhängig macht. Zumal du dich auf eine Umfrage beziehst, die auch 2-3% ungenau sein kann. Die AFD könnte also auch 3-4% verloren haben. Selbst diese Grundlage ist also völlig instabil.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die FDP wird auch im Bundestag den AfD-Kandidaten mitwählen müssen, wenn die ihren zugesicherten Vizeposten bekommen sollen. Ich bin mal gespannt, ob Du dann genauso einen Schulterschluss zwischen FDP und AfD siehst.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 07:40)
Mir ging und geht es nach wie vor darum, dass die Die Linke in einem ersten Schritt in Thüringen den Konsens, “AfD wird nicht gewählt“ fallen gelassen hat. Das ist für die Vertreter der Die Linke akzeptabel, oder hast du hier in all den Monaten ein einziges Wort der Kritik daran gelesen? Im Gegenteil, wenn etwas kommt, dann der Verweis darauf, dass dies pragmatisch wäre. Daraus lässt sich ableiten, dass auch zukünftig jegliche Art von Schulterschluß der Die Linke mit der AfD von deren Wähler- und Vertreterklientel kritikfrei akzeptiert wird. Das ist richtungsweisend.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Doch, die Schnittmengen gibt es. Gab vor einigen Monaten zum Beispiel einen gemeinsamen Antrag. https://www.merkur.de/politik/spitzenst ... 54141.html. Grundsätzlich müsste sich aber in der Linken eine Strömung weg vom Klassenkampf-Gerede und bei der FDP die Sozialliberalen durchsetzen. Sozialisten und Nationalliberale dürfte eher nicht funktionieren.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:19)
Die halte ich für wahrscheinlicher, als eine Koalition zwischen Die Linke und der FDP. Bei den Rändern herrscht eine gewisse Schnittmenge an Übereinstimmung, während zwischen FDP und Die Linke keine Schnittmenge besteht.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dann habe ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt. Mir ging es nur darum, dass die AfD offenbar meint, eine Art Anrecht auf einen "Vize" zu haben. Dem ist - zumindest im BT - keineswegs so. Die Thüringer Verfassung kenne ich nicht im Detail, gehe aber davon aus, dass es dort nicht anders ist.
Ich würde es politisch einordnen: Dass der FDP-Mann die Wahl zunächst angenommen hat, war ein Fehler. Dass die Linke sagt: "Hier habt Ihr Euren Vize. Schönen Tag noch." , ist IMO politisch klug.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 07:40)
Mir ging und geht es nach wie vor darum, dass die Die Linke in einem ersten Schritt in Thüringen den Konsens, “AfD wird nicht gewählt“ fallen gelassen hat. Das ist für die Vertreter der Die Linke akzeptabel, oder hast du hier in all den Monaten ein einziges Wort der Kritik daran gelesen? Im Gegenteil, wenn etwas kommt, dann der Verweis darauf, dass dies pragmatisch wäre. Daraus lässt sich ableiten, dass auch zukünftig jegliche Art von Schulterschluß der Die Linke mit der AfD von deren Wähler- und Vertreterklientel kritikfrei akzeptiert wird. Das ist richtungsweisend.
Disclaimer: Ich bin weder ein "Freund" noch ein "Feind" einer der beiden Parteien (FDP und Linke).

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sicher? Kaufmann bekam 45 Stimmen. AfD, CDU und Ramelow kommen zusammen nur auf 44 Stimmen.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 07:51)
Nicht die FDP hat der Die Linke bei der Wahl zum Vize ihre Stimme zukommen lassen, sondern die Die Linke.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Und wieder mal das Narrativ, dass die Linke in Thüringen mit Ramelow zu den Rändern gehört. Wer wirklich zu den Rändern gehört, schafft es nicht, mehr als 30% bei Wahlumfragen zu bekommen. Zudem, es gibt Schnittmengen, z.B. die gemeinsame Einreichung einer Wahlrechtsreform im Bundestag von FDP und Linke.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:19)
Bei den Rändern herrscht eine gewisse Schnittmenge an Übereinstimmung, während zwischen FDP und Die Linke keine Schnittmenge besteht.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ist zwar nur eine Vermutung, aber in dieser Legislaturperiode wird es im BT keinen AfD Vize mehr geben.Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 11:25)
Die FDP wird auch im Bundestag den AfD-Kandidaten mitwählen müssen, wenn die ihren zugesicherten Vizeposten bekommen sollen. Ich bin mal gespannt, ob Du dann genauso einen Schulterschluss zwischen FDP und AfD siehst.
Mich stört auch nicht, dass Ramelow den AfD Vize gewählt hat, in einer demokratisch durchgeführten Wahl steht ihm das zu, ebenso wie es der AfD Zustand ihre Stimme frei zu verteilen. Wer das negiert ist kein Demokrat.
Was mich stört ist diese exzessive Bigotterie Ramelows zum Machterhalt. Über Buchenwald weinen, wenn die AfD ihre Stimmen verteilt, aber selbst AfD wählen, wenn es opportun erscheint. Das habe ich hinreichend erklärt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nehme ich zur Kenntnis.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:48)
Mich stört auch nicht, dass Ramelow den AfD Vize gewählt hat, in einer demokratisch durchgeführten Wahl steht ihm das zu, ebenso wie es der AfD Zustand ihre Stimme frei zu verteilen. Wer das negiert ist kein Demokrat.
Was mich stört ist diese exzessive Bigotterie Ramelows zum Machterhalt. Über Buchenwald weinen, wenn die AfD ihre Stimmen verteilt, aber selbst AfD wählen, wenn es opportun erscheint. Das habe ich hinreichend erklärt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
So what? Es gab immer schon Anträge, die von konträr gelagerten Parteien eingereicht wurden und auch wenn ich mich momentan nicht mehr an den Antrag erinnern kann, stimmte die AfD letzthin für einen Antrag der Die Linke.Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:10)
Und wieder mal das Narrativ, dass die Linke in Thüringen mit Ramelow zu den Rändern gehört. Wer wirklich zu den Rändern gehört, schafft es nicht, mehr als 30% bei Wahlumfragen zu bekommen. Zudem, es gibt Schnittmengen, z.B. die gemeinsame Einreichung einer Wahlrechtsreform im Bundestag von FDP und Linke.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Auch wenn ich Ramelow für einen falschen Fuffziger halte, so doch nicht für so dämlich, dass er sich hinterher hinstellt und öffentlich bekundet, ich habe dem AfD Vize meine Stimme zukommen lassen und dabei lügen würde. Weshalb sollte er das tun?Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:06)
Sicher? Kaufmann bekam 45 Stimmen. AfD, CDU und Ramelow kommen zusammen nur auf 44 Stimmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Naja, das sollte Dir schon klar sein, dass zwischen einem gemeinsamen Ausarbeiten eines Antrags und der Zustimmung eines Antrags qualitative Unterschiede gibt. Die AfD hat auch schon Anträge zugestimmt, die von der FDP kamen. Aber mir ist nicht bekannt, dass FDP und AfD gemeinsame Anträge gestellt haben. Auch nicht, dass Linke und AfD gemeinsame Anträge eingereicht haben.JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:51)
So what? Es gab immer schon Anträge, die von konträr gelagerten Parteien eingereicht wurden und auch wenn ich mich momentan nicht mehr an den Antrag erinnern kann, stimmte die AfD letzthin für einen Antrag der Die Linke.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Du hast mich nicht richtig verstanden (oder verstehen wollenJJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:56)
Auch wenn ich Ramelow für einen falschen Fuffziger halte, so doch nicht für so dämlich, dass er sich hinterher hinstellt und öffentlich bekundet, ich habe dem AfD Vize meine Stimme zukommen lassen und dabei lügen würde. Weshalb sollte er das tun?

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Du verrennst Dich da IMO ein bisschen. Der Gute hat doch nicht "AfD gewählt".JJazzGold hat geschrieben:(28 Jun 2020, 12:48)
... aber selbst AfD wählen, wenn es opportun erscheint. Das habe ich hinreichend erklärt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Weshalb hätte, trotz einstimmigem Beschluss sich zu enthalten, ein FDP Abgeordneter für einen AfD Mann stimmen sollen? Einer AfD, die gerade erst u.a. die FDP vorgeführt hatte? Mir fällt dazu keine realistische Begründung ein.Sören74 hat geschrieben:(28 Jun 2020, 13:02)
Du hast mich nicht richtig verstanden (oder verstehen wollen). Auch mit CDU, AfD und Ramelow fehlt noch eine Stimme. Also woher weißt Du genau, dass sie nicht von der FDP kam?
Wogegen ich eine Stimme aus den Reihen der Die Linke, der Chef hatte das ja bereits beschlossen, plausibler erscheint.
Aber wir werden es nie erfahren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ist dieser Kaufmann nicht von der thüringischen Höcke AfD? Wie kommt er dann für die AfD auf den Vize Posten?PeterK hat geschrieben:(28 Jun 2020, 13:16)
Du verrennst Dich da IMO ein bisschen. Der Gute hat doch nicht "AfD gewählt".
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI