neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(26 Jun 2020, 21:17)

Hat man aber nicht ... man hat (möglichen) Schaden und Nutzen gegeneinander abgewogen und den Kreis gesperrt. Selbstverständlich zählt das Argument "größeren Schaden vermeiden" immer ... nur darum geht es. Aber eben mit Augenmaß. So wie es bislang aussieht, hat man richtig gehandelt.
So wie es aussieht (kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies) konnte man es beim alten Stand vor einer Woche belassen. Viele Unternehmer im Kreis Gütersloh müssten nicht wieder ihre Geschäfte schließen oder einschränken. Und nach einer Woche wird man sich fragen, ob das alles Not getan hat.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 21:30)

So wie es aussieht (kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies) konnte man es beim alten Stand vor einer Woche belassen. Viele Unternehmer im Kreis Gütersloh müssten nicht wieder ihre Geschäfte schließen oder einschränken. Und nach einer Woche wird man sich fragen, ob das alles Not getan hat.
Hinterher ist man immer klüger. Aber dieser Gedanke bringt nichts ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 21:30)

So wie es aussieht (kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies) konnte man es beim alten Stand vor einer Woche belassen. Viele Unternehmer im Kreis Gütersloh müssten nicht wieder ihre Geschäfte schließen oder einschränken. Und nach einer Woche wird man sich fragen, ob das alles Not getan hat.
Solche Fragen stellt man sich doch recht oft, wenn man bei noch nicht so richtig einschätzbaren Risiken zu nachträglich überzogen erscheinenden Maßnahmen greift. Diese Fragen stellen sich nie, wenn man damit am Ende einen Volltreffer gelandet hat.
Welche Fragen sich aufdrängen, wenn man ein umstrittenes Risiko als vernachlässigbare Sache verdrängt, beweisen gerade einige politische Führer auf der anderen Seite des Atlantiks.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Eine Frage die man sich stellen sollte:
Wo sind noch raumlufttechnische Anlagen installiert, in welchen ein gewisser Anteil der temperierten Raumluft wieder beigemischt wird.
Gerade im Sommer/WInter ist es schwierig in vollklimatisierten Gebäuden die gewünschte Temperatur zu halten.
Natürlich könnte man im Sommer 40°C heiße Außenluft ansaugen und diese dann auf 20°C runterkühlen und in das Gebäude einblasen und direkt
durch die Abluft wieder abblasen.
Energiewirtschaftlich würde dies aber sehr hohe Kosten verursachen.
Deshalb werden bis zu 50% der im Gebäude befindlichen temperierten Luft wieder verwendet (Beimischung in die angesaugte Außenluft).
Weiterhin unterliegen die Filter einem moderatem Wechselintervall, welches eher auf die Verschmutzung durch Stäube und bestimmte Keime ausgelegt sind,
aber eben nicht auf die Filterung von Viren.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Während einer ruhigen, herbstlichen Nebelwetterlage, ziehen Klimaanlagen Aerosole von außen in das Haus.
Gar nicht so einfach, alles richtig zu machen.
https://m.tagesspiegel.de/wissen/aeroso ... gle.com%2F
Bei ruhigem Nebelwetter, muß man Menschenansammlungen meiden, weil es keinen Schutz gibt.
Sonst kommt es zu einer Ansteckungslawine.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(27 Jun 2020, 05:32)

Eine Frage die man sich stellen sollte:
Wo sind noch raumlufttechnische Anlagen installiert, in welchen ein gewisser Anteil der temperierten Raumluft wieder beigemischt wird.
Gerade im Sommer/WInter ist es schwierig in vollklimatisierten Gebäuden die gewünschte Temperatur zu halten.
Natürlich könnte man im Sommer 40°C heiße Außenluft ansaugen und diese dann auf 20°C runterkühlen und in das Gebäude einblasen und direkt
durch die Abluft wieder abblasen.
Energiewirtschaftlich würde dies aber sehr hohe Kosten verursachen.
Deshalb werden bis zu 50% der im Gebäude befindlichen temperierten Luft wieder verwendet (Beimischung in die angesaugte Außenluft).
Weiterhin unterliegen die Filter einem moderatem Wechselintervall, welches eher auf die Verschmutzung durch Stäube und bestimmte Keime ausgelegt sind,
aber eben nicht auf die Filterung von Viren.
Diese Beschreibung trifft die Gegenwart. Wobei ich meine, daß eine Klimaanlage nicht unbedingt so ausgelegt werden muß, wenn gesundheitlich bedenkliche Stäube mitsamt Viren in Filtern abgelagert werden.

Wie wäre es denn mit Photovoltaik als Bestandteil der Gebäudehaut, die Ventilatoren und Kühlanlagen antreibt?
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

In Berlin kontrolliert ab Heute die Polizei den öffentlichen Personennahverkehr auf das tragen des Mundschutzes. Die Maßnahme wurde notwendig da sich in den letzten 2 Wochen zunehmend viele, insbesondere Jugendliche, nicht mehr an die Tragepflicht gebunden fühlten. Ein Verstoß kann zwischen 50 und 500€ kosten :eek:
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Strangequark hat geschrieben:(27 Jun 2020, 08:56)

In Berlin kontrolliert ab Heute die Polizei den öffentlichen Personennahverkehr auf das tragen des Mundschutzes. Die Maßnahme wurde notwendig da sich in den letzten 2 Wochen zunehmend viele, insbesondere Jugendliche, nicht mehr an die Tragepflicht gebunden fühlten. Ein Verstoß kann zwischen 50 und 500€ kosten :eek:
Da wird es dann wohl demnächst Berichte über verprügelte Polizisten geben. Stuttgart ist überall.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 09:41)

Da wird es dann wohl demnächst Berichte über verprügelte Polizisten geben. Stuttgart ist überall.
Und daß die Polizisten zur Durchsetzung der Strafe das Abstandsgebot verletzt haben.
Kommt voraussichtlich von den Aluhüten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 09:41)

Da wird es dann wohl demnächst Berichte über verprügelte Polizisten geben. Stuttgart ist überall.
Dazu müssen eben besonders stämmige Polizisten eingesetzt werden. Die weniger bepackten müssen dann eben Falschparker anzeigen und Radarfallen installieren. Die Bremer Straßenbahn AG hat sich bei Fahrkartenkontrollen inzwischen so aufgestellt. Scheint reibungslos zu klappen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Die Bundesländer haben beschlossen, dass Bewohner aus Landkreisen mit über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in einer Woche einen negativen Test benötigen, um in einem Hotel zu übernachten. Alle anderen benötigen diesen Test nicht. Ist diese Methode effektiv, um einen Großteil von möglichen Infektionen abzufangen? Mal eine Beispielrechnung.

Angenommen in Deutschland gibt es im Schnitt 5 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Das hört sich wenig an. Bedeutet aber, dass bei 100.000 Einzelübernachtungen in einer Größenordnung von 5 Menschen infiziert sind. Weiter angenommen, im Landkreis Gütersloh sind aktuell 250 auf 100.000 Einwohner in der Woche infiziert und die Infektionen sind im gesamten Kreis verteilt und nicht nur bei Tönnies. Weiter angenommen ein Hotel hätte gleichverteilt Gäste aus ganz Deutschland. Wie ist das Verhältnis zwischen Infizierten der aus dem Landkreis Gütersloh kommt zum Rest der Republik?

Gehen wir von 360.000 Einwohnern aus. D.h. 250*3,6=900 Infizierte innerhalb einer Woche. In ganz Deutschland wären es 5*820= 4.100 Infizierte. Das Verhältnis beträgt 900:4100 = 18%:82%. Das bedeutet, 82% nicht getestete Infizierte würden bei den Hotelübernachtungen durchschlupfen.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Strangequark hat geschrieben:(27 Jun 2020, 08:56)
In Berlin kontrolliert ab Heute die Polizei den öffentlichen Personennahverkehr auf das tragen des Mundschutzes. Die Maßnahme wurde notwendig da sich in den letzten 2 Wochen zunehmend viele, insbesondere Jugendliche, nicht mehr an die Tragepflicht gebunden fühlten. Ein Verstoß kann zwischen 50 und 500€ kosten :eek:
Gerade in Berlin gibt es vieles zu kontrollieren, wird es jedoch nicht, mal abgesehen von Parkbewirtschaftungszonen.
Die Polizei kann zwar die Einhaltung der Maskenpflicht unterstützen, aber nicht kontrollieren.
Ich verstehen nicht warum es so schwer ist, das Aufgabenspektrum der Fahrkartenkontrolleure entsprechend zu erweitern, welche sich
im Problemfall immer noch Polizeihilfe holen können.
Es ist ein Unding diese Aufgabe auf die Polizei abzuwälzen.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 13:59)

Die Bundesländer haben beschlossen, dass Bewohner aus Landkreisen mit über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in einer Woche einen negativen Test benötigen, um in einem Hotel zu übernachten. Alle anderen benötigen diesen Test nicht. Ist diese Methode effektiv, um einen Großteil von möglichen Infektionen abzufangen? Mal eine Beispielrechnung.

Angenommen in Deutschland gibt es im Schnitt 5 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Das hört sich wenig an. Bedeutet aber, dass bei 100.000 Einzelübernachtungen in einer Größenordnung von 5 Menschen infiziert sind. Weiter angenommen, im Landkreis Gütersloh sind aktuell 250 auf 100.000 Einwohner in der Woche infiziert und die Infektionen sind im gesamten Kreis verteilt und nicht nur bei Tönnies. Weiter angenommen ein Hotel hätte gleichverteilt Gäste aus ganz Deutschland. Wie ist das Verhältnis zwischen Infizierten der aus dem Landkreis Gütersloh kommt zum Rest der Republik?

Gehen wir von 360.000 Einwohnern aus. D.h. 250*3,6=900 Infizierte innerhalb einer Woche. In ganz Deutschland wären es 5*820= 4.100 Infizierte. Das Verhältnis beträgt 900:4100 = 18%:82%. Das bedeutet, 82% nicht getestete Infizierte würden bei den Hotelübernachtungen durchschlupfen.
Die effektivste Methode ist die Einhaltung und Kontrolle der Hygieneregeln innerhalb der Hotelliegenschaften und dies einheitlich für jede dieser Liegenschaften.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95438
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 13:59)

Die Bundesländer haben beschlossen, dass Bewohner aus Landkreisen mit über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in einer Woche einen negativen Test benötigen, um in einem Hotel zu übernachten. Alle anderen benötigen diesen Test nicht.
Wenn diese Tests endlich kostenlos wären, ist dies eine gute Idee. Aber selbst zahlen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95438
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Strangequark hat geschrieben:(27 Jun 2020, 08:56)

In Berlin kontrolliert ab Heute die Polizei den öffentlichen Personennahverkehr auf das tragen des Mundschutzes. Die Maßnahme wurde notwendig da sich in den letzten 2 Wochen zunehmend viele, insbesondere Jugendliche, nicht mehr an die Tragepflicht gebunden fühlten. Ein Verstoß kann zwischen 50 und 500€ kosten :eek:
Ist wie überall - anscheinend geht Vernunft nur über den Geldbeutel.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 13:59)
Mal eine Beispielrechnung.

Angenommen in Deutschland gibt es im Schnitt 5 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Das hört sich wenig an. Bedeutet aber, dass bei 100.000 Einzelübernachtungen in einer Größenordnung von 5 Menschen infiziert sind. Weiter angenommen, im Landkreis Gütersloh sind aktuell 250 auf 100.000 Einwohner in der Woche infiziert und die Infektionen sind im gesamten Kreis verteilt und nicht nur bei Tönnies. Weiter angenommen ein Hotel hätte gleichverteilt Gäste aus ganz Deutschland. Wie ist das Verhältnis zwischen Infizierten der aus dem Landkreis Gütersloh kommt zum Rest der Republik?

Gehen wir von 360.000 Einwohnern aus. D.h. 250*3,6=900 Infizierte innerhalb einer Woche. In ganz Deutschland wären es 5*820= 4.100 Infizierte. Das Verhältnis beträgt 900:4100 = 18%:82%. Das bedeutet, 82% nicht getestete Infizierte würden bei den Hotelübernachtungen durchschlupfen.
Indem man Menschen aus einem von ca. 400 Landkreisen / Kreisfreien Städten die es in Deutschland gibt, die Möglichkeit einer Hotelübernachtung nimmt, würde man 18% der Infizierten vemeiden. Das ist eine grandiose Quote und zeigt, wie sinnvoll das Verfahren ist ;) !
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 14:52)

Indem man Menschen aus einem von ca. 400 Landkreisen / Kreisfreien Städten die es in Deutschland gibt, die Möglichkeit einer Hotelübernachtung nimmt, würde man 18% der Infizierten vemeiden. Das ist eine grandiose Quote und zeigt, wie sinnvoll das Verfahren ist ;) !
Die 18% sind eine optimistische Schätzung, weil wir im Fall Gütersloh wirklich an die 250 Infektionen lagen (wohlgemerkt innerhalb von Tönnies). Da der Automatismus aber schon bei knapp über 50 greifen soll, wäre die Zahl der vermiedenen Infektionen nur bei 18:5=3,6%. Also wenn man wirklich Sorge hätte, dass Übernachter oder Angestellte unwissentlich angesteckt werden, könnte man über eine generelle Testpflicht für alle Hotelgäste nachdenken. Von mir aus auch mit einem ungenauen Schnelltest, der mindestens 80% aller Infizierten finden würde. Das wäre effektiver.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 15:06)

Die 18% sind eine optimistische Schätzung, weil wir im Fall Gütersloh wirklich an die 250 Infektionen lagen (wohlgemerkt innerhalb von Tönnies). Da der Automatismus aber schon bei knapp über 50 greifen soll, wäre die Zahl der vermiedenen Infektionen nur bei 18:5=3,6%. Also wenn man wirklich Sorge hätte, dass Übernachter oder Angestellte unwissentlich angesteckt werden, könnte man über eine generelle Testpflicht für alle Hotelgäste nachdenken. Von mir aus auch mit einem ungenauen Schnelltest, der mindestens 80% aller Infizierten finden würde. Das wäre effektiver.
So ein Schnelltest wäre schon eine tolle Sache, ähnlich wie ein Drogentest.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 15:06)

Von mir aus auch mit einem ungenauen Schnelltest, der mindestens 80% aller Infizierten finden würde. Das wäre effektiver.
Noch besser wäre es, möglichst bald einen genauen Schnelltest zur Verfügung zu stellen. Damit könnte man wirklich viele Probleme lösen ...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 15:11)

Noch besser wäre es, möglichst bald einen genauen Schnelltest zur Verfügung zu stellen. Damit könnte man wirklich viele Probleme lösen ...
Tja, unsereiner wird allmählich ja sooo bescheiden! Vor Wochen träumten wir noch von der baldigen Verfügbarkeit eines gegen die Pandemie wirksamen Impfstoffs... :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

In den USA steigt nicht nur die Zahl der täglichen Neuinfektionen dramatisch, sondern auch die Rate an positiv-Testungen. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Anstieg nicht primär mit der Ausweitung der Tests zu tun hat, sondern mit faktisch steigenden Zahlen. Ab der zweiten Juliewoche kann man auch wieder mit deutlich steigenden Todeszahlen rechnen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Im Kampf gegen Corona sind bei Spenden 6,15 Milliarden Euro zusammengekommen. Aus EU-Mitteln stammen 4,90 Milliarden Euro. Nur leider finanziert Deutschland mit Schweden im Wesentlichen diese Spende, da ja die anderen Länder halt auf Geldgeschenke aus Deutschland und Schweden angewiesen sind.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte bei der Konferenz konkret zusätzliche 383 Millionen Euro zu, während von der Leyen weitere 4,9 Milliarden Euro an EU-Mitteln ankündigte. «Ich bin der festen Überzeugung: Impfstoffe, Tests und Medikamente müssen weltweit verfügbar, bezahlbar und zugänglich sein», erklärte Merkel in ihrer Videobotschaft zum deutschen Beitrag.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/a ... ag-zu.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Krugman spendet auch.

—X
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 21:30)

So wie es aussieht (kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies) konnte man es beim alten Stand vor einer Woche belassen. Viele Unternehmer im Kreis Gütersloh müssten nicht wieder ihre Geschäfte schließen oder einschränken. Und nach einer Woche wird man sich fragen, ob das alles Not getan hat.
War wohl nix mit "kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies" (421 alleine in NRW heute) ... gut, dass man den Lockdown eingeleitet hat ;) !
Und noch besser, dass man nicht auf die Leichtsinnigen hört ... hoffentlich reicht das um eine zweite Welle zu verhindern, die nun wirklich absehbar ist ...

https://www.welt.de/vermischtes/article ... Bezug.html
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 21:44)

War wohl nix mit "kaum Neuinfektionen außerhalb von Tönnies" (421 alleine in NRW heute) ... gut, dass man den Lockdown eingeleitet hat ;) !
Und noch besser, dass man nicht auf die Leichtsinnigen hört ... hoffentlich reicht das um eine zweite Welle zu verhindern, die nun wirklich absehbar ist ...

https://www.welt.de/vermischtes/article ... Bezug.html
75 Neuinfektionen an 7 Tagen finde ich zwar grenzwertig, aber liegt noch deutlich unter der Grenze (ca. 21 auf 100.000).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:12)

75 Neuinfektionen an 7 Tagen finde ich zwar grenzwertig, aber liegt noch deutlich unter der Grenze (ca. 21 auf 100.000).
P.S.: Man sollte auch nicht vergessen, dass den 75 ungefähr über 1.500 Fälle bei Tönnies gegenüberstehen. D.h. die Übertragung auf die "normale" Bevölkerung ist immer noch relativ gering.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:12)

75 Neuinfektionen an 7 Tagen finde ich zwar grenzwertig, aber liegt noch deutlich unter der Grenze (ca. 21 auf 100.000).
Hätten wir diese Zahlen Deutschlandweit, wären wir schon wieder bei ~ 2000 Neuinfektionen/Tag ... wie gesagt - die Entscheidung, Lockerungen zurückzunehmen war goldrichtig. So lax wie aktuell im ganzen Land mit den Maßnahmen umgegangen wird, werden wir weiter steigende Zahlen sehen. Und das im Hochsommer, bei bestem Wetter. Man kann sich leicht ausmalen, wie das im Herbst/Winter sein wird.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:22)

Hätten wir diese Zahlen Deutschlandweit, wären wir schon wieder bei ~ 2000 Neuinfektionen/Tag ... wie gesagt - die Entscheidung, Lockerungen zurückzunehmen war goldrichtig. So lax wie aktuell im ganzen Land mit den Maßnahmen umgegangen wird, werden wir weiter steigende Zahlen sehen. Und das im Hochsommer, bei bestem Wetter. Man kann sich leicht ausmalen, wie das im Herbst/Winter sein wird.
Ja, deutschlandweit wäre die Zahl nicht gut. Aber haben wir ja zum Glück nicht. :) Das wir steigende Zahlen bekommen werden, höre ich schon seit dem 2.April. :)

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p4716188
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:28)

Ja, deutschlandweit wäre die Zahl nicht gut. Aber haben wir ja zum Glück nicht. :) Das wir steigende Zahlen bekommen werden, höre ich schon seit dem 2.April. :)
Wir haben lange dran gearbeitet ... jetzt bekommen wir sie ;) ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:35)

Wir haben lange dran gearbeitet ... jetzt bekommen wir sie ;) ...
Ja sicher, man muss nur dran glauben, dann wird das schon. Man kann ja nicht über 3 Monate mit seinen Prognosen ständig daneben liegen. ;)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:37)

Ja sicher, man muss nur dran glauben, dann wird das schon.
Dann verkrafte doch einfach mal, dass du diesmal daneben lagst ... bist halt auch nur ein Mensch :) ...
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:22)

Hätten wir diese Zahlen Deutschlandweit, wären wir schon wieder bei ~ 2000 Neuinfektionen/Tag ... wie gesagt - die Entscheidung, Lockerungen zurückzunehmen war goldrichtig. So lax wie aktuell im ganzen Land mit den Maßnahmen umgegangen wird, werden wir weiter steigende Zahlen sehen. Und das im Hochsommer, bei bestem Wetter. Man kann sich leicht ausmalen, wie das im Herbst/Winter sein wird.
Richtig. Daher kann man auch nur unterstützen, was Merkel und Söder dazu sagen:

Zitat:

In zwei separaten Videobotschaften haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zur Infektionslage in Deutschland geäußert. Beide warnten dabei davor, das Coronavirus zu unterschätzen und die Lockerungen der vergangenen Wochen als Anlass zu sehen, die Pandemie für beendet zu halten.

"Die von dem Virus ausgehende Gefahr ist weiterhin ernst", sagte Merkel. Explizit wiederholte sie ihren Appell vom Anfang der Krise Mitte März: "Nehmen Sie es ernst, denn es ist ernst." Es sei leicht zu vergessen, dass Deutschland "bislang einigermaßen gut durch die Krise gekommen ist". Allerdings heiße das nicht, dass die Gefahr gebannt sei. "Dass dies nicht so ist, zeigen die sich aktuell rasant ausbreitenden regionalen Ausbrüche."...

...Bayerns Ministerpräsident Markus Söder warnte vor einer zweiten Infektionswelle: "Wir müssen wirklich aufpassen. Wir dürfen nicht riskieren, dass wir sogar noch schneller als befürchtet, vor dem Herbst, eine zweite Welle bekommen." Dies würde flächendeckend regionale Lockdowns notwendig machen, sagte Söder. Ausbrüche wie im Kreis Gütersloh, in Niedersachsen und in Berlin zeigten, dass die Lage noch nicht stabil sei.


https://www.zeit.de/politik/deutschland ... eite-welle
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(27 Jun 2020, 22:41)

Dann verkrafte doch einfach mal, dass du diesmal daneben lagst ... bist halt auch nur ein Mensch :) ...
Ich bin davon ausgegangen, dass einige, aber nicht wirklich viele Fälle von Tönnies auf die Bevölkerung übergehen wird. Danach sieht es weiterhin aus. Wenn ich mich recht entsinne gab es im Landkreis Gütersloh vor den Tests bei Tönnies ungefähr 80 bis 100 aktive Conronafälle. Diese "normalen" Übertragungswege sind ja nicht verschwunden, sondern werden mit den Tests weiterhin aufgedeckt.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:33)

Ja. Diese Beobachtung hatte man schon bei früheren Infektionsfällen in der Fleischindustrie gemacht.
Nein. Leider.
Über 70 Neufälle im Kreis Gütersloh ohne Bezug zu Tönnies positiv getestet.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... -ntp-feeds
Unter etwas mehr als 4000 Proben der 6 Testzentren waren bis gestern abend etwas mehr als 70 positiv, knapp 2 %.
Dies ist erschreckend viel. Hochgerechnet auf 100.000 Personen wären das etwas mehr als 1750 positive Tests in den letzten 6 Tagen.
Ein harter 3 wöchiger Lockdown muss umgehend angeordnet werden, um die Bevölkerung Güterslohs, aber auch Europas und der ganzen Welt zu schützen.
Wenn die Tests zuverlässig sind, sollten die Gütersloher aber weiterhin ihren Kreis verlassen und zur Arbeit in Bielefeld, in den Urlaub oder zu Verwandten zu fahren dürfen. Die Testkapazitäten müssen dann aber massiv erhöht werden, da die Schlangen vor den Testzentren sehr lang sind. Ergebnisse sollten per sms übermittelt werden, da ein zweistelliger Prozentsatz gar kein Smartphone hat oder nicht damit umgehen kann.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 28. Juni 2020, 08:31, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ein harter 3 wöchiger Lockdown muss umgehend angeordnet werden, um die Bevölkerung Güterslohs, aber auch Europas und der ganzen Welt zu schützen.
Angesichts der Zahlen, die derzeit aus den USA zu uns dringen, halte ich diese Sichtweise für weit überzogen. Was wir aber dringend ein zu halten haben: Abstand halten, Massenansammlungen meiden, Atemschutz tragen, wo dies nicht ganz zu vermeiden ist. Händewaschen mit Seife. Und Zwangsquarantäne, wenn jemand sich darüber mutwillig hinweg setzt. Mit diesen Maßnahmen waren wir als Gemeinschaft erfolgreich; versagt haben wir dort, wo Einzelne aus Gewinnsucht Verhältnisse geschaffen haben, die der Pandemie beste Ausbreitungsmöglichkeiten beschert haben. Diese Einzelnen sollten den Preis für ihre Gewinnsucht bezahlen müssen.

Und nicht nachlassen bei der Suche nach Impfverfahren und Medikamenten, die der Pandemie ihren Schrecken nehmen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 Jun 2020, 08:02)

Angesichts der Zahlen, die derzeit aus den USA zu uns dringen, halte ich diese Sichtweise für weit überzogen. Was wir aber dringend ein zu halten haben: Abstand halten, Massenansammlungen meiden, Atemschutz tragen, wo dies nicht ganz zu vermeiden ist. Händewaschen mit Seife. Und Zwangsquarantäne, wenn jemand sich darüber mutwillig hinweg setzt. Mit diesen Maßnahmen waren wir als Gemeinschaft erfolgreich; versagt haben wir dort, wo Einzelne aus Gewinnsucht Verhältnisse geschaffen haben, die der Pandemie beste Ausbreitungsmöglichkeiten beschert haben. Diese Einzelnen sollten den Preis für ihre Gewinnsucht bezahlen müssen.

Und nicht nachlassen bei der Suche nach Impfverfahren und Medikamenten, die der Pandemie ihren Schrecken nehmen.
Es bringt nichts, die schlechten Zahlen aus dem Kreis Gütersloh mit den noch schlechteren aus den USA zu relativieren. Ich denke nicht, dass wir abwarten sollten, bis wir ähnliche Verhältnisse haben. Die von dir genannten Maßnahmen sind sicherlich richtig und waren ja bislang auch erfolgreich. Aber eben nur, so lange sich alle daran hielten. Es ist bekannt, dass inzwischen eine Art Müdigkeit aufgetreten ist, was Abstand halten und Masken tragen angeht. Das ist fatal (im Wortsinn) und kann wohl nur durch einen wirklich harten Lockdown verhindert werden.
Ich bin mir sicher, dass man diesen in Gütersloh noch recht lange wird beibehalten müssen. Hoffen wir, dass so etwas nicht bald in zu vielen anderen Landkreisen auftreten wird ... wenn ich mir das derzeitige Verhalten vieler Menschen so ansehe, würde es mich nicht wundern.
Es ist erschreckend und asozial, wie vor allem junge Menschen mit der Sache umgehen, während die Älteren sich größtenteils wirklich alle Mühe geben, die Maßnahmen einzuhalten.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Es ist erschreckend und asozial, wie vor allem junge Menschen mit der Sache umgehen, während die Älteren sich größtenteils wirklich alle Mühe geben, die Maßnahmen einzuhalten.
Wie sieht die Sache mit dem harten Stubenarrest aus? Wird der Stubenarrest wenigstens streng überwacht, oder anders herum gefragt: Warum werden die angeordneten Schutzmaßnahmen nicht hart überwacht und durchgesetzt... mit Strafgeld und notfalls Haftstrafen in Quarantäne?

Und ich finde es vernünftig, bei negativem CoronaTest Reiseerlaubnis zu geben und die Beherbergung zu zu lassen.
Es bringt nichts, die schlechten Zahlen aus dem Kreis Gütersloh mit den noch schlechteren aus den USA zu relativieren.
Das war auch gar nicht beabsichtigt. Aber den Bezug von Gütersloh zur "ganzen Welt" her zu stellen, das halte ich weiterhin für verfehlt, wenn ich mir "die ganze Welt" mit dem Hintergrund Pandemie vor Augen führe... USA, Lateinamerika...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 Jun 2020, 08:33)

Wie sieht die Sache mit dem harten Stubenarrest aus? Wird der Stubenarrest wenigstens streng überwacht, oder anders herum gefragt: Warum werden die angeordneten Schutzmaßnahmen nicht hart überwacht und durchgesetzt... mit Strafgeld und notfalls Haftstrafen in Quarantäne?
Tja ... gute Frage. Ich habe den Eindruck, dass die Behörden bei der Durchsetzung solcher Maßnahmen schlicht überfordert sind. Wenn ich die Mainwiesen entlangradele und sehe, wieviele (vor allem junge) Menschen dort ohne Abstand kilometerweise feiern und baden, ist klar, dass das die Polizei unmöglich alles überwachen kann. Da ist es mit einem freundlichen "bitte" einfach nicht mehr getan. Da müsste streng durchgegriffen und sanktioniert werden, damit die Regeln eingehalten werden. Tut man aber nicht. Ich nehme an, dass man die Menschen nicht noch weiter frustrieren möchte ... leider wird diese "Taktik" nach hinten losgehen, so verständlich das alles ist. Irgendwann wird das wieder auf einen Lockdown hinauslaufen, um es überwachbar zu halten. Etwas besser schaut es bei uns in den Schwimmbädern aus, wo das Personal auf Einhaltung der Regeln besteht und notfalls vom Hausrecht Gebrauch macht. Da klappt es besser.
Negativ getestete Menschen würde ich selbstverständlich auch die Erlaubnis zur Beherbergung geben.
Und ich finde es gut, dass wir in Bayern uns nun unabhängig von Symptomen kostenlos testen lassen können. Ein richtiger Schritt!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meine Frage bezog sich schon auf den Stubenarrest und dessen strenge Überwachung. Wenn diese Überwachung nicht möglich ist, dann werden allenfalls Risikogruppen sich daran halten und der Rest feiert "Mainwiesen". Das machen Risikogruppen aber auch bei Entwarnung nicht mit. Deshalb bin ich doch so skeptisch. Laßt uns das Wenige, das wir gegen die Pandemie tun können, dann wenigstens mit Verstand betreiben!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

"Stubenarrest" im Sinne einer Quarantäne lässt sich ja nur bei sehr kleinen Zahlen überwachen. Daher geht vermutlich nur "Lockdown", wenn die Zahlen ein gewisses Maß überschreiten.
Und ich bin nicht der Ansicht, dass wir gegen diese Pandemie wenig tun können. Dieses Virus lässt uns eine echte Chance!
Mit relativ geringen Einschränkungen lässt es sich unter Kontrolle halten ... wenn uns selbst dafür die Disziplin fehlt, werden wir es eben auf die "harte Tour" lernen ;) ...
Was mich ärgert, ist diese Ungerechtigkeit. Dort, wo man sich an die Maßnahmen hält (ich musste gestern in einem Laden den Stift zum Unterschreiben des Kassenbelegs in einen extra-Behälter geben, der dann in die Desinfektion ging) werden die Schlangen an der Kasse lang, der Umsatz geringer, dort wo man auf nichts achtet, läuft`s. Da muss wieder mehr hingeschaut und kostenpflichtig sanktioniert werden!
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

H2O hat geschrieben:(28 Jun 2020, 08:50)

Meine Frage bezog sich schon auf den Stubenarrest und dessen strenge Überwachung. Wenn diese Überwachung nicht möglich ist, dann werden allenfalls Risikogruppen sich daran halten und der Rest feiert "Mainwiesen". Das machen Risikogruppen aber auch bei Entwarnung nicht mit. Deshalb bin ich doch so skeptisch. Laßt uns das Wenige, das wir gegen die Pandemie tun können, dann wenigstens mit Verstand betreiben!
Selbst ein Prozentsatz von 1 Prozent wäre sehr viel: dann wären aktuell 3600 Menschen infiziert, 720 würden krank, 140 mit ernsten Symptomen, 3-7 würden voraussichtlich daran sterben, wenn die medizinische Versorgung optimal ist.
Jedoch sind die 3600 Infizierten bisher noch nicht gefunden. Sie werden heute morgen beim Brötchen holen in der Schlange vor dem Bäckerladen weitere Familien infizieren...
Die Krankenhäuser müssen auf über 100 Beatmungspatienten vorbereitet werden...
Der Kreis Gütersloh wird im wesentlichen von 2 Krankenhäusern versorgt: dem städtischen Klinikum in der Stadtmitte (410 Betten in 11 Fachbereichen) und dem Elisabeth Hospital an der A2 (424 Betten)
In beiden Krankenhäusern müssen auch alle akut-Fälle behandelt werden: Herzinfarkte, Blinddarm - Vorfälle, etc.
Daneben gibt es die Landesklinkik, die jedoch v.a. der Behandlung psychiatrisch Kranker vorbehalten ist.
Es sollte jetzt schon an mobile Corona-Kliniken gedacht werden...
Logistisch gesehen am besten auf dem ehemaligen Flughafen...
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Würde schätzen, 2 Hauptfehler in aktueller Auseinandersetzung. Optimist Sören hat Zeitversatz des Tracking in Gütersloh unterschätzt. Es scheint eben doch was übergesprungen zu sein. Die Pessimisten mögen die Gruppe der Getesteten jetzt nicht als repräsentativ für alle hochrechnen.
Und immer wieder: die verschiedenen Kohorten können höchst unterschiedlich in bekannten Faktoren R und k liegen. Die jetzt aufkommenden Fälle in Gütersloh haben anderes Potenzial bei erschwertem Tracking.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Radio Gütersloh meldet soeben, dass die Getesteten teilweise sehr lange auf die Ergebnisse warten und die Ergebnisse unpersonalisiert sind.
Warum nicht einfach eine SMS oder EMail: Liebe Frau / Herr, Sie haben sich am :::: um :::::: bei der Teststation :::::::auf Corona testen lassen. Ihr Testergebnis ist N E G A T I V. Sie können ohne Sorge, andere anzustecken, den Kreis Gütersloh verlassen.
Gez. :::::
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Gütersloh und Umgebung gibt es bei den Intensivbetten erste Engpässen.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Wobei ich jetzt nicht weiss, ob es die vor einem Monat auch schon gab.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Aus meiner Sicht muß es genügen, wenn der Gesundheitsminister seine Ansage macht, was hier und anderswo geboten ist. Das ist in Ordnung und von Wissen und wissenschaftlicher Beratung gedeckt. Aber der Staat als Kindergärtner einer unwilligen Öffentlichkeit.... das geht mir denn doch zu weit: "Weil ich weiß, daß ohnehin niemand den Rat des Ministers befolgt, werde ich schon einmal Krankenhäuser vorhalten..." Wie verrückt ist das denn?
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Auf jeden Fall gibt es in Kürze auf regional-flächenhaftem Niveau Engpässe in Nordamerika und das zeigt eindeutig, was passiert, wenn...
Interessant für uns vielleicht Kalifornien: zu früh gelockert.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

H2O hat geschrieben:(28 Jun 2020, 10:59)

Aus meiner Sicht muß es genügen, wenn der Gesundheitsminister seine Ansage macht, was hier und anderswo geboten ist. Das ist in Ordnung und von Wissen und wissenschaftlicher Beratung gedeckt. Aber der Staat als Kindergärtner einer unwilligen Öffentlichkeit.... das geht mir denn doch zu weit: "Weil ich weiß, daß ohnehin niemand den Rat des Ministers befolgt, werde ich schon einmal Krankenhäuser vorhalten..." Wie verrückt ist das denn?
Kreisweite Beschränkungen. Ist doch gut!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(28 Jun 2020, 10:59)

Aus meiner Sicht muß es genügen, wenn der Gesundheitsminister seine Ansage macht, was hier und anderswo geboten ist. Das ist in Ordnung und von Wissen und wissenschaftlicher Beratung gedeckt. Aber der Staat als Kindergärtner einer unwilligen Öffentlichkeit.... das geht mir denn doch zu weit: "Weil ich weiß, daß ohnehin niemand den Rat des Ministers befolgt, werde ich schon einmal Krankenhäuser vorhalten..." Wie verrückt ist das denn?
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst. Wie soll es deiner Meinung nach denn ablaufen, damit nicht passiert, was du in deinem letzten Satz kritisierst?
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Herr Armin Laschet hatte vorgestern gesagt, er werde jetzt prüfen lassen, ob Herr Tönnies haftbar sei.
Ich hoffe dem folgen jetzt Taten. Bevor Herr Tönnies evtl. abhaut.
Man sollte klären, ob er Schuld ist, dann Haft, oder ob es ein Unfall war, dann öffentliche Erklärung zu seinem Schutz.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Was schätzt die Runde, wird in Amerika folgen? Neuer Lock down? Freie Entfaltung des Virus? Hierher auch halbherzige Versuche, da sie das ganze lediglich verlängern. Oder doch nicht, weil Impfe komme.
Regionale Varianten davon?
Ich bin etwas ratlos mit der angelsächsischen Kultur. Auch BoJo.
Antworten