
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gut, daß Sie nicht noch das Restaurant erwähnt haben, das in dieser Übertragungskette mitgewirkt hatte... 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Aber man könnte den Konkurrenten Westcrown erwähnen, dessen Standort geschlossen ist.H2O hat geschrieben:(25 Jun 2020, 14:01)
Gut, daß Sie nicht noch das Restaurant erwähnt haben, das in dieser Übertragungskette mitgewirkt hatte...
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Köln gibt es wegen den Lockerungen zwar mehr aktuell Infizierte, aber eine Welle ist nicht in Sicht.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 3153
- Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Massenhaft verbreitet hat sich das Virus aber im SchlachthofH2O hat geschrieben:(25 Jun 2020, 14:01)
Gut, daß Sie nicht noch das Restaurant erwähnt haben, das in dieser Übertragungskette mitgewirkt hatte...
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, das war eine ironische Anspielung darauf, dass geöffnete Restaurants zur Pandemiebekämpfung in diesem Thread mittlerweile einen kleinen Kultstatus erhalten habenjellobiafra hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:08)
Massenhaft verbreitet hat sich das Virus aber im Schlachthof

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
42% der Einwohner von Ischgl verfügen über Antikörper. 85% haben noch nicht mal bemerkt, dass sie Corona hatten.
https://www.bild.de/ratgeber/2020/ratge ... .bild.html
Diese Nachricht ist ein echter Corona-Hammer!
Wie aus einer Studie der Medizinischen Universität Innsbruck hervorgeht, haben bereits fast die Hälfte der Einwohner von Ischgl Antikörper gegen das Coronavirus gebildet! Die Wissenschaftler gehen von 42,4 Prozent aus.
Und nicht nur das: Rund 85 Prozent derjenigen, die eine Infektion durchgemacht haben, haben das überhaupt nicht bemerkt! Die Forscher präsentierten ihre Studie heute in Innsbruck.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sollte diese Quote stimmen, kann ich meine Corona-App gleich wieder deinstallieren ...Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:24)
85% haben noch nicht mal bemerkt, dass sie Corona hatten.

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Passt zu den bisherigen Daten, dass bei den restlichen 10-15 Prozent die großen Probleme beginnen. Das bestätigt also erneut die bisherigen Erkenntnisse über das Virus.Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:24)
42% der Einwohner von Ischgl verfügen über Antikörper. 85% haben noch nicht mal bemerkt, dass sie Corona hatten.
https://www.bild.de/ratgeber/2020/ratge ... .bild.html
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso große Probleme. Bei über 80% der Erkrankten (also von den übrigen 15%) verläuft Covid-19 doch mild, wie überall zu hören ist.NicMan hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:28)
Passt zu den bisherigen Daten, dass bei den restlichen 10-15 Prozent die großen Probleme beginnen.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.tagesschau.de/inland/spd-im ... s-101.html
Dazu kann man nur empfehlen:
Wählt lieber denkende Ärsche als nickende Köpfe.
Dazu kann man nur empfehlen:
Wählt lieber denkende Ärsche als nickende Köpfe.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mittlerweile weis man ja, dass auch viele "milde" Verläufe offenbar zu Langzeitschäden geführt haben. Da bin ich mir noch sehr unsicher, ob wir das Virus wirklich bereits zur Genüge verstanden haben.DogStar hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:31)
Wieso große Probleme. Bei über 80% der Erkrankten (also von den übrigen 15%) verläuft Covid-19 doch mild, wie überall zu hören ist.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich fürchte, nein! Nach einem halben Jahr mit dem Virus ja auch nicht weiter verwunderlich. Ich kenne übrigens inzwischen viele Menschen, die infiziert waren und einen milden Verlauf hatten. Von Nachwirkungen hat kein einziger berichtet. Scheint doch eher selten zu sein. (Ich kenne noch nichtmal jemanden, der jemanden mit Spätfolgen kenntNicMan hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:37)
Da bin ich mir noch sehr unsicher, ob wir das Virus wirklich bereits zur Genüge verstanden haben.

- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kenne keinen, der Corona hatte.DogStar hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:39)
Ich fürchte, nein! Nach einem halben Jahr mit dem Virus ja auch nicht weiter verwunderlich. Ich kenne übrigens inzwischen viele Menschen, die infiziert waren und einen milden Verlauf hatten. Von Nachwirkungen hat kein einziger berichtet. Scheint doch eher selten zu sein. (Ich kenne noch nichtmal jemanden, der jemanden mit Spätfolgen kennt) ...
Liegt wohl an der bislang erfolgreichen Eindämmungspolitik, die ich mittrage.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 25. Juni 2020, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, das ist doch wahr! Aber unser Teilnehmer X3Q kann sich freuen über die offenen Restaurants, die unser anderer Teilnehmer Adam Smith in der Pandemie so hoch hält. Und zur Hebung unserer guten Stimmung tute ich nun auch in dieses Horn. Ist aber überhaupt nicht zur Kränkung gedacht... im Gegenteil. Ich finde unsere kleine Gemeinde hier sehr nett!jellobiafra hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:08)
Massenhaft verbreitet hat sich das Virus aber im Schlachthof
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich nehme mal an, dass der milde Verlauf sich auf alle Infizierten bezieht.DogStar hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:31)
Wieso große Probleme. Bei über 80% der Erkrankten (also von den übrigen 15%) verläuft Covid-19 doch mild, wie überall zu hören ist.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kenne zwei, beide vom März. Beide Verläufe nicht unproblematisch (bettlägerig), aber gesundet.unity in diversity hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:43)
Ich kenne keinen, der Corona hatte.
Liegt wohl an der bislang erfolgreichen Eindämmungspolitik, die ich mittrage.
Beide Machertypen, Führungskräfte.
Einer hat’s begriffen, hat 5 Gänge zurückgeschaltet, einer hat‘s nicht geschnallt, ist wieder voll im Kampf gegen seine eigene Gesundheit und die seines Umfeldes...
Lässt sich wohl nichts verallgemeinern.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ach so ... das könnte natürlich sein ...Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:48)
Ich nehme mal an, dass der milde Verlauf sich auf alle Infizierten bezieht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn's ernst wird, dann ab in die Intensivbehandlung. Die Zahl dieser ernsthaft Erkrankten wird gelegentlich auch genannt. Vor allem aber die Zahl der schwer Erkrankten, denen beim besten Willen nicht zu helfen war.Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 15:48)
Ich nehme mal an, dass der milde Verlauf sich auf alle Infizierten bezieht.
Wir stehen doch jetzt bei etwa 190 000 Mitbürgern, die "positiv" getestet wurden, und bei ungefähr 9 000 Mitbürgern, die im wesentlichen an der Erkrankung verstorben sind. Das sind doch Zahlenverhältnisse, mit denen man zu Vorausschätzungen kommen kann: Jeder 20. Erkrankte könnte der Pandemie zum Opfer fallen.
Darum tun wir weiterhin gut daran, diesen CoronaVirus 19 sehr ernst zu nehmen. Ich kenne auch niemanden, der "positiv" getestet wurde, und ich kenne erst recht niemanden, der der Pandemie erlegen ist. Aber ich hüte mich, über diese unsichtbare Bedrohung mit einem Achselzucken hinweg zu gehen.
Nachtrag aus dem Weser-Kurier 2020-06-25:
DEUTSCHLAND
Akut Infizierte (-32) 6235
Fälle insgesamt (+587) 191 449
Genesene (+600) 176 300
Todesfälle (+19) 8914
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Brasilien ist offenbar der nächste der sich von der WHO verabschiedet.
"Wir brauchen keine Leute von außerhalb, die uns Tipps bei der Gesundheit hier geben“, sagte Präsident Bolsonaro." https://t.co/J3sGrWU3I7
"Wir brauchen keine Leute von außerhalb, die uns Tipps bei der Gesundheit hier geben“, sagte Präsident Bolsonaro." https://t.co/J3sGrWU3I7
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gestorben an Corona dürften deutlich weniger sein als offiziell genannt wird.H2O hat geschrieben:(25 Jun 2020, 16:02)
Wenn's ernst wird, dann ab in die Intensivbehandlung. Die Zahl dieser ernsthaft Erkrankten wird gelegentlich auch genannt. Vor allem aber die Zahl der schwer Erkrankten, denen beim besten Willen nicht zu helfen war.
Wir stehen doch jetzt bei etwa 190 000 Mitbürgern, die "positiv" getestet wurden, und bei ungefähr 9 000 Mitbürgern, die im wesentlichen an der Erkrankung verstorben sind. Das sind doch Zahlenverhältnisse, mit denen man zu Vorausschätzungen kommen kann: Jeder 20. Erkrankte könnte der Pandemie zum Opfer fallen.
Darum tun wir weiterhin gut daran, diesen CoronaVirus 19 sehr ernst zu nehmen. Ich kenne auch niemanden, der "positiv" getestet wurde, und ich kenne erst recht niemanden, der der Pandemie erlegen ist. Aber ich hüte mich, über diese unsichtbare Bedrohung mit einem Achselzucken hinweg zu gehen.
Nachtrag aus dem Weser-Kurier 2020-06-25:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Müsste ich mal aufaddieren.
In Bezug auf die Mortalitätsrate müsste die Dunkelziffer bei den Infizierten berücksichtigt werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist "wissenschaftlich" sicher richtig; aber die Zahlen für "positiv getestet" und für "an den Folgen der Pandemie verstorben" gibt es ja tatsächlich. Da muß man nichts vermuten oder erweitern. Das ist ganz einfach so.Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 17:01)
Gestorben an Corona dürften deutlich weniger sein als offiziell genannt wird.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Müsste ich mal aufaddieren.
In Bezug auf die Mortalitätsrate müsste die Dunkelziffer bei den Infizierten berücksichtigt werden.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein höheres Durchschnittssterbealter der mit Corona infizierten Bevölkerung lässt auch den Schluss zu, dass nicht alle Infizierten an Corona verstorben sind.H2O hat geschrieben:(25 Jun 2020, 17:11)
Das ist "wissenschaftlich" sicher richtig; aber die Zahlen für "positiv getestet" und für "an den Folgen der Pandemie verstorben" gibt es ja tatsächlich. Da muß man nichts vermuten oder erweitern. Das ist ganz einfach so.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch das ist sicher richtig. Dafür sind vielleicht infizierte dieser Altersklasse gar nicht getestet worden und die sind ganz einfach aus Altersschwäche verstorben. Hilft doch nichts... die Zahlen gibt es; sie werden fehlerhaft sein, werden aber wohl so ungefähr stimmen. Einen weitergehenden Anspruch stellt doch diese Abschätzung gar nicht. Auf 2 Stellen nach dem Komma rechnen kann man sicher. Einen weiterführenden Sinn hat das aber nicht!Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 17:20)
Ein höheres Durchschnittssterbealter der mit Corona infizierten Bevölkerung lässt auch den Schluss zu, dass nicht alle Infizierten an Corona verstorben sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gerade eben als Headline bei Welt-TV: "Fast kein positiver Befund bei Tests in Gütersloh"
- Zahnderschreit
- Beiträge: 1544
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
- user title: Antinatalist
- Wohnort: Südliches Norddeutschland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Worauf bezieht sich das "auch"? Ist die App auch in Deutschland ein Flop?Orbiter1 hat geschrieben:(25 Jun 2020, 10:28)
Auch die Corona-Warn-App in Frankreich ist ein Flop.
"Die französische "StopCovid" App hat laut Regierung bislang nur 14 Menschen gewarnt, dass sie in Kontakt mit positiv Getesteten kamen. 68 Menschen haben der App angegeben, dass sie positiv getestet wurden. 1,9 Mio Menschen haben die App geladen, 460.000 wieder gelöscht."
Dass diese 68 Franzosen alle insgesamt nur 14 andere getroffen haben, ist wohl wirklich unwahrscheinlich.
Beim Lesen juckte es mir teilweise in den Finger, Restaurant-Öffnungen zu forden. Aber dann dachte ich, dass das doch ein alter Hut sein müsste und zu albern wäre.
Denkste.

Genial, dass du die Restaurant-Ursache immer noch erwähnst.Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 07:16)
In Bayern wird die Situation nun auch wieder normaler. Es wird weniger Corona gemacht.
https://wwwde.cdn.ampproject.org/v/s/ww ... %2CS2MRbPE

Es wird weniger Corona gemacht. Warum macht man eigentlich nicht einfach gar kein Corona?

Hatte das etwa geschlossen?H2O hat geschrieben:(25 Jun 2020, 14:01)
Gut, daß Sie nicht noch das Restaurant erwähnt haben, das in dieser Übertragungskette mitgewirkt hatte...

Wie passt das damit zusammen, dass geschlossene Restaurants ebenfalls für mehr Infizierte sorgen?Adam Smith hat geschrieben:(25 Jun 2020, 14:17)
In Köln gibt es wegen den Lockerungen zwar mehr aktuell Infizierte...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hatte hier schon mehrfach auf andere Staaten verwiesen in denen sich die Corona-App als wenig wirkungsvoll herausgestellt hat. Z. B. in Island, Australien oder Singapur.
Das wissen wir noch nicht. Jedenfalls war sie nirgends so aufwendig und teuer wie in Deutschland.Ist die App auch in Deutschland ein Flop?
So ist es.Dass diese 68 Franzosen alle insgesamt nur 14 andere getroffen haben, ist wohl wirklich unwahrscheinlich.
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
CORONA TESTZENTREN GÜTERSLOH
ÖFFNUNGSZEITEN UND WEBCAMS
Man sollte die Öffnungszeiten deutlich für jedes Testzentrum veröffentlichen!
Nach langer Suche fand ich die Öffnungszeiten für das Testzentrum am Carl-Miele Zentrum.
Noch besser wäre eine Webcam, auf der man sehen kann, wie viel an den Testzentren gerade los ist, nach Vorlage der Kölner Verkehrswebcams. Die Kennzeichen und Gesichter dürfen nicht erkennbar sein - durch Entfernung und Unschärfe!
AUẞERDEM MÜSSEN DIE BESUCHER MASKEN TRAGEN UND ABSTAND HALTEN!
Nicht so wie gestern!
ÖFFNUNGSZEITEN UND WEBCAMS
Man sollte die Öffnungszeiten deutlich für jedes Testzentrum veröffentlichen!
Nach langer Suche fand ich die Öffnungszeiten für das Testzentrum am Carl-Miele Zentrum.
Noch besser wäre eine Webcam, auf der man sehen kann, wie viel an den Testzentren gerade los ist, nach Vorlage der Kölner Verkehrswebcams. Die Kennzeichen und Gesichter dürfen nicht erkennbar sein - durch Entfernung und Unschärfe!
AUẞERDEM MÜSSEN DIE BESUCHER MASKEN TRAGEN UND ABSTAND HALTEN!
Nicht so wie gestern!
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Freitag 26. Juni 2020, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
die aussage ist ja so, wie sie da steht, nicht korrekt.Zahnderschreit hat geschrieben: Dass diese 68 Franzosen alle insgesamt nur 14 andere getroffen haben, ist wohl wirklich unwahrscheinlich.
Richtig muss es heißen: Diese 68 Franzosen haben nur 14 andere getroffen, die ebenfalls diese App aktiviert haben.
Die anderen 324 (oder 16 oder 1005), die diese 68 Franzosen getroffen haben, hatten schlicht und einfach die App nicht.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der 7-Tage-Inzidenz geht in NRW nun zurück. Es wird keine zweite Welle geben.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Er steht nun bei 9,2. Das ist weit unter dem Lockdown-Wert von 50.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Er steht nun bei 9,2. Das ist weit unter dem Lockdown-Wert von 50.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Wochenende werden wir wohl weltweit die 10 Millionengrenze der bekannten Fälle erreichen. Tatsächlich ist es ein Vielfaches davon. Schon allein in Brasilien dürften es deutlich mehr sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
PREISUNTERGRENZE FÜR FLEISCH?!
Landwirtschaftsministerin Klöckner meint eine Ursache für die schlechten Arbeits- und Wohnbedingungen und die grausame Behandlung der Tiere in der Tiermast gefunden zu haben: Das Fleisch sei zu billig!
Wenn es etwas teurer wäre, bestünde die Möglichkeit, an diesen Bedingungen etwas zu bessern.
Ja, Frau Klöckner, wer sagt und beweist mir denn, dass die höheren Preise nicht auf den Sparbüchern der Händler, Schlachtfabrikanten und Bauern verschwinden, ohne etwas zu ändern?
Prima Sache so ein höherer Preis!
Aber wohl nicht für die ausgebeuteten Fremdarbeiter, die Tiere und auch nicht die Verbraucher!
Sie müssen die Rahmenbedingungen ändern, unter denen produziert werden darf! Der Preis findet sich dann schon von selbst!
Landwirtschaftsministerin Klöckner meint eine Ursache für die schlechten Arbeits- und Wohnbedingungen und die grausame Behandlung der Tiere in der Tiermast gefunden zu haben: Das Fleisch sei zu billig!
Wenn es etwas teurer wäre, bestünde die Möglichkeit, an diesen Bedingungen etwas zu bessern.
Ja, Frau Klöckner, wer sagt und beweist mir denn, dass die höheren Preise nicht auf den Sparbüchern der Händler, Schlachtfabrikanten und Bauern verschwinden, ohne etwas zu ändern?
Prima Sache so ein höherer Preis!
Aber wohl nicht für die ausgebeuteten Fremdarbeiter, die Tiere und auch nicht die Verbraucher!
Sie müssen die Rahmenbedingungen ändern, unter denen produziert werden darf! Der Preis findet sich dann schon von selbst!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du, als ich sie heute morgen im TV reden hörte, habe ich genau das Gleiche gedacht. Das Fleisch wird teurer, die Qualität bleibt gleich.Kölner1302 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 14:10)
PREISUNTERGRENZE FÜR FLEISCH?!
Landwirtschaftsministerin Klöckner meint eine Ursache für die schlechten Arbeits- und Wohnbedingungen und die grausame Behandlung der Tiere in der Tiermast gefunden zu haben: Das Fleisch sei zu billig!
Wenn es etwas teurer wäre, bestünde die Möglichkeit, an diesen Bedingungen etwas zu bessern.
Ja, Frau Klöckner, wer sagt und beweist mir denn, dass die höheren Preise nicht auf den Sparbüchern der Händler, Schlachtfabrikanten und Bauern verschwinden, ohne etwas zu ändern?
Prima Sache so ein höherer Preis!
Aber wohl nicht für die ausgebeuteten Fremdarbeiter, die Tiere und auch nicht die Verbraucher!
Sie müssen die Rahmenbedingungen ändern, unter denen produziert werden darf! Der Preis findet sich dann schon von selbst!
Tja ja, unsere Poitiker/innen.
Aber wie immer halt. Anstatt an die Ursachen zu gehen, geht man an die Auswirkungen. Ist halt einfacher.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mir fällt da auch ein Stein vom Herzen; ging ja munter los in den vergangenen 10 Tagen! Wenn wir daraus jetzt etwas gelernt haben sollten, politisch, wirtschaftlich, sozial, dann war dieser Schrecken nicht völlig sinnlos!Adam Smith hat geschrieben:(26 Jun 2020, 11:06)
Der 7-Tage-Inzidenz geht in NRW nun zurück. Es wird keine zweite Welle geben.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Er steht nun bei 9,2. Das ist weit unter dem Lockdown-Wert von 50.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir lernen daraus auch, dass viele Maßnahmen übereilt sind und es in der öffentlichen Diskussion oft die Geduld fehlt, nicht gleich von der einen Maßnahme zur nächsten zu springen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach der Quarantäne der Tönnies-Mitarbeiter weitere Maßnahmen überflüssig waren und die Bürger aus dem Kreis Gütersloh zu unrecht die Einreise und Unterbringung in andere Regionen verhindert hat.H2O hat geschrieben:(26 Jun 2020, 15:24)
Mir fällt da auch ein Stein vom Herzen; ging ja munter los in den vergangenen 10 Tagen! Wenn wir daraus jetzt etwas gelernt haben sollten, politisch, wirtschaftlich, sozial, dann war dieser Schrecken nicht völlig sinnlos!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die betroffenen Billiglöhner wohnen verteilt im Umfeld, hatten aber offenbar kaum Kontakte, wie später klar wurde.Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 15:50)
Wir lernen daraus auch, dass viele Maßnahmen übereilt sind...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nun gibt es Daten zur Übersterblichkeit bis zum 31. Mai.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
In der Kalenderwoche 22 sterben normalerweise 16.790 Menschen. Dieses Jahr sind 16.250 Menschen in diesem Zeitraum gestorben, obwohl fast jedes Jahr in Deutschland aufgrund der Altersstruktur mehr Menschen sterben.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
In der Kalenderwoche 22 sterben normalerweise 16.790 Menschen. Dieses Jahr sind 16.250 Menschen in diesem Zeitraum gestorben, obwohl fast jedes Jahr in Deutschland aufgrund der Altersstruktur mehr Menschen sterben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich halte das „Modell Übersterblichkeit“ für völlig ungeeignet, um festzustellen, ob es in Deutschland bisher nun 5000, 10000 oder 15000 Tote gab. Dazu verändert sich die Welt auch außerhalb Corona zu viel.Adam Smith hat geschrieben:(26 Jun 2020, 17:24)
Nun gibt es Daten zur Übersterblichkeit bis zum 31. Mai.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
In der Kalenderwoche 22 sterben normalerweise 16.790 Menschen. Dieses Jahr sind 16.250 Menschen in diesem Zeitraum gestorben, obwohl fast jedes Jahr in Deutschland aufgrund der Altersstruktur mehr Menschen sterben.
Man kann es verwenden, wenn man verschiedene Länder, insbesondere die mit wesentlich inflationärer oder restriktiver Totenzählung vergleichen will, um hier Indizien für „Bilanzschönungen“ zu finden.
Aber interessiert das uns wirklich? Wir müssen mit unseren Maßnahmen im Reinen sein, steuern kann man bei uns im Wesentlichen eh nur die Infiziertenzahlen, die Anzahl der Toten ist dann nachläufige Folgegrösse, die man sicherlich im medizinischen Bereich noch minimieren kann.
Und ob ein Putin seine Totenzahlen schönt oder ein Trump das gerne hätte, kann uns dann auch egal sein. Das müssen die Russen bzw. Amerikaner untereinander ausmachen. Die Infiziertenzahlen und deren Entwicklung seit April sprechen jedenfalls dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben.
Und so schlimm es für den Einzelnen ist, der statistische Ausweis von 5000, 10000 oder 15000 Toten ist dann wirklich zweitrangig.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, überflüssig war da nichts ... da man schlicht nicht wusste, ob und wie weit sich das Virus durch den Tönnies-Gau schon verbreitet hatte. Es ist gut, dass man einigermaßen konsequent reagiert hat. Sollten die Zahlen so bleiben, wäre das sehr erfreulich ... einen ausgefallenen Urlaub werden die Leute verkraftenSören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 15:50)
Wir lernen daraus auch, dass viele Maßnahmen übereilt sind und es in der öffentlichen Diskussion oft die Geduld fehlt, nicht gleich von der einen Maßnahme zur nächsten zu springen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach der Quarantäne der Tönnies-Mitarbeiter weitere Maßnahmen überflüssig waren und die Bürger aus dem Kreis Gütersloh zu unrecht die Einreise und Unterbringung in andere Regionen verhindert hat.

- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da fehlt Dir leider eine entscheidende Information. Der Österreicher Kurz spricht aus, was Söder und die anderen Einreisesperrenden auch dachtenSören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 15:50)
Wir lernen daraus auch, dass viele Maßnahmen übereilt sind und es in der öffentlichen Diskussion oft die Geduld fehlt, nicht gleich von der einen Maßnahme zur nächsten zu springen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass nach der Quarantäne der Tönnies-Mitarbeiter weitere Maßnahmen überflüssig waren und die Bürger aus dem Kreis Gütersloh zu unrecht die Einreise und Unterbringung in andere Regionen verhindert hat.

https://www.der-postillon.com/2020/06/n ... rnung.html
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja. Diese Beobachtung hatte man schon bei früheren Infektionsfällen in der Fleischindustrie gemacht.Corella hat geschrieben:(26 Jun 2020, 17:09)
Die betroffenen Billiglöhner wohnen verteilt im Umfeld, hatten aber offenbar kaum Kontakte, wie später klar wurde.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man hatte schon Erfahrungswerte aus früheren Fällen in anderen deutschen Schlachtereien. Trotz vieler Fälle bis in den dreistelligen Bereich, kamen kaum Infektion auf die ansässige Bevölkerung durch. Im übrigen wäre auch der Lockdown für das gesamte NRW konsequent gewesen. Auch für ganz Deutschland, also für uns alle. Was ist kritisch sehe ist, dass es sowohl in der Debatte wie in der Politik eine Fraktion gibt, die immer mehr und mehr Maßnahmen fordern, aber sich weigern ihre Maßnahmen an der Realität zu messen und auch keine Kriterien für die Sinnhaftigkeit ihrer geforderten Maßnahmen nennen. Gemäßigte und realistische Politiker haben es dann schwerer, zielgerichtete und angemessene Maßnahmen durchzusetzen.DogStar hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:09)
Nein, überflüssig war da nichts ... da man schlicht nicht wusste, ob und wie weit sich das Virus durch den Tönnies-Gau schon verbreitet hatte. Es ist gut, dass man einigermaßen konsequent reagiert hat. Sollten die Zahlen so bleiben, wäre das sehr erfreulich ... einen ausgefallenen Urlaub werden die Leute verkraften
- Europa2050
- Beiträge: 10303
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie bereits geschrieben, warte ich bis zu einer „gegen mich verwendbaren Aussage“ noch meine Betechnungen vom 28.6. und 2.7. ab.Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:33)
Ja. Diese Beobachtung hatte man schon bei früheren Infektionsfällen in der Fleischindustrie gemacht.
Aber falls dem Wirklich so sein sollte, sind die menschlich unmöglichen Methoden Tönnies pandemisch nutzbringend . Die gleiche Anzahl deutscher, integrierter infizierter Schlachter hätte wohl zu einem größeren Fiasko geführt.
Sozusagen die Separation, die jeder Betrieb auf Arbeitsgruppenebene machen sollte, um die Infektionsrisiken für Mensch und Betrieb zu reduzieren, auf gesamtbetrieblicher Ebene als Nebenprodukt der Ausnutzung osteuropäischer Menschen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum nicht gleich für ganz Europa ... oder die ganze Welt? Nein ... ein Lockdown für Gütersloh war durchaus angemessen - er kam zwar spät, zögerlich und etwas inkonsequent, aber immerhin! Was Corona angeht, ist es einfach besser, einmal etwas härter zu reagieren, als es im Nachhinein nötig gewesen wäre, als etwas zu verschleppen und dann den großflächigen Lockdown zu benötigen, den wir uns nicht mehr leisten können.Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:39)
Man hatte schon Erfahrungswerte aus früheren Fällen in anderen deutschen Schlachtereien. Trotz vieler Fälle bis in den dreistelligen Bereich, kamen kaum Infektion auf die ansässige Bevölkerung durch. Im übrigen wäre auch der Lockdown für das gesamte NRW konsequent gewesen. Auch für ganz Deutschland, also für uns alle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man nicht nur einmal, sondern gemehrt hintereinander harte Maßnahmen unnötig ansetzt oder mit Lockerungen zögerlich ist, schadet man immer mehr seiner eigenen Wirtschaft. Hinzu kommt, dass auch das Vertrauen in die Politik schwindet, wenn Politiker nur deshalb harte Maßnahmen umsetzen, um in der nächsten Wahl besser dazustehen. Irgendwann wird dieser Aufwand zusätzlicher Lockdown nicht mehr durch das Risiko einer zweiten Welle gedeckt, der sehr wahrscheinlich nicht die Ausmaße der ersten Welle haben wird.DogStar hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:44)
Warum nicht gleich für ganz Europa ... oder die ganze Welt? Nein ... ein Lockdown für Gütersloh war durchaus angemessen - er kam zwar spät, zögerlich und etwas inkonsequent, aber immerhin! Was Corona angeht, ist es einfach besser, einmal etwas härter zu reagieren, als es im Nachhinein nötig gewesen wäre, als etwas zu verschleppen und dann den großflächigen Lockdown zu benötigen, den wir uns nicht mehr leisten können.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn man Maßnahmen nicht ansetzt und es dann zu einem größeren Ausbruch kommt, ist der Schaden ungleich größer. Einfach, weil es dann Monate dauern kann, um die Situation wieder unter Kontrolle zu kriegen. Im Laufe der Monate wird man in diesen Dingen sicherlich mehr Routine bekommen.Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:51)
Wenn man nicht nur einmal, sondern gemehrt hintereinander harte Maßnahmen unnötig ansetzt oder mit Lockerungen zögerlich ist, schadet man immer mehr seiner eigenen Wirtschaft. Hinzu kommt, dass auch das Vertrauen in die Politik schwindet, wenn Politiker nur deshalb harte Maßnahmen umsetzen, um in der nächsten Wahl besser dazustehen. Irgendwann wird dieser Aufwand zusätzlicher Lockdown nicht mehr durch das Risiko einer zweiten Welle gedeckt, der sehr wahrscheinlich nicht die Ausmaße der ersten Welle haben wird.
Heute wurde beschlossen, dass:
"Reisende aus einem Landkreis mit hohem Corona-Infektionsgeschehen nur dann in einem Hotel untergebracht werden dürfen, wenn ihnen ein ärztliches Zeugnis bestätigt, dass sie keine Infektion haben.
Das geht aus einem Beschluss des Chefs des Bundeskanzleramtes und der Leiter der Staats- und Senatskanzleien der Länder vom Freitag hervor, welcher der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Das benötigte ärztliche Zeugnis „muss sich auf eine molekularbiologische Testung stützen, die höchstens 48 Stunden vor der Anreise vorgenommen worden ist“.
Sehr begrüßenswert, die Vernunft setzt sich langsam durch

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht bin ich als betagter Altersrentner ja fein 'raus: Dennoch fühle ich mich zu der Feststellung berechtigt, daß eine verschobene oder schlimmstenfalls entfallene Urlaubsreise wirklich nicht die größte aller Katastrophen sein sollte. Deshalb werde ich bestimmt nicht die Kanzlerin abwählen und sie durch einen inzwischen sehr bekannten Landesvorsitzenden der AfD ersetzen.
Mir leuchtet ein, daß mit dieser brandgefährlichen Pandemie nicht zu spaßen ist, wir uns also zu mehr unerfreulichen Maßnahmen bequemen müssen, als da im Nachhinein gesehen erforderlich gewesen wäre.
Für wirklich unaufschiebbare Familienangelegenheiten (Geburt, Taufe/Taufpate, Kommunion/Konfirmation, Heirat, Ehejubiläen, Totenehrung) taugen doch die oben beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen... wenn uns nicht neue schreckliche Erfahrungen eines Besseren belehren.
So richtig vom Leder ziehen können wir doch erst dann, wenn wir ein zuverlässig wirksames Medikament oder gar einen Impfstoff gegen die Pandemie weiträumig einsetzen können. Oder bin ich damit insgesamt wirklich zu kleinlaut angetreten?
Mir leuchtet ein, daß mit dieser brandgefährlichen Pandemie nicht zu spaßen ist, wir uns also zu mehr unerfreulichen Maßnahmen bequemen müssen, als da im Nachhinein gesehen erforderlich gewesen wäre.
Für wirklich unaufschiebbare Familienangelegenheiten (Geburt, Taufe/Taufpate, Kommunion/Konfirmation, Heirat, Ehejubiläen, Totenehrung) taugen doch die oben beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen... wenn uns nicht neue schreckliche Erfahrungen eines Besseren belehren.
So richtig vom Leder ziehen können wir doch erst dann, wenn wir ein zuverlässig wirksames Medikament oder gar einen Impfstoff gegen die Pandemie weiträumig einsetzen können. Oder bin ich damit insgesamt wirklich zu kleinlaut angetreten?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, sicherlich nicht. Wenn man sich die schrecklichen Zahlen aus den USA (und anderen Ländern) ansieht und sich ins Gedächtnis ruft, dass dahinter Unmengen qualvoller Tode stehen, weiß man, dass man gar nicht vorsichtig genug sein kann. Wir sollten froh sein, dass das Virus doch relativ viel zulässt. Wir müssen uns nicht "wegschließen" um das Virus unter Kontrolle zu halten ... ein fast normales Leben ist möglich. Warum immer "alles" wollen und den Erfolg dadurch gefährden?H2O hat geschrieben:(26 Jun 2020, 19:31)
So richtig vom Leder ziehen können wir doch erst dann, wenn wir ein zuverlässig wirksames Medikament oder gar einen Impfstoff gegen die Pandemie weiträumig einsetzen können. Oder bin ich damit insgesamt wirklich zu kleinlaut angetreten?
Wenn man die Bilder von den englischen Stränden sieht, kann man sich nur noch an den Kopf fassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Möglichkeit besteht immer, dass ein größerer Schaden entsteht. Risikomanagement bedeutet, die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Mit den Argument, man will größeren Schaden vermeiden, könnte man jede, und damit auch nicht-verhältnismäßige Maßnahmen ergreifen. Wie gesagt, mit dem Argument einen größeren Schaden zu verhindern, hätte man auch ganz NRW absperren können.DogStar hat geschrieben:(26 Jun 2020, 18:58)
Wenn man Maßnahmen nicht ansetzt und es dann zu einem größeren Ausbruch kommt, ist der Schaden ungleich größer. Einfach, weil es dann Monate dauern kann, um die Situation wieder unter Kontrolle zu kriegen. Im Laufe der Monate wird man in diesen Dingen sicherlich mehr Routine bekommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat man aber nicht ... man hat (möglichen) Schaden und Nutzen gegeneinander abgewogen und den Kreis gesperrt. Selbstverständlich zählt das Argument "größeren Schaden vermeiden" immer ... nur darum geht es. Aber eben mit Augenmaß. So wie es bislang aussieht, hat man richtig gehandelt.Sören74 hat geschrieben:(26 Jun 2020, 21:11)
Wie gesagt, mit dem Argument einen größeren Schaden zu verhindern, hätte man auch ganz NRW absperren können.