Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 19:48)
Ehrlich gesagt finde ich das schon merkwürdig, dass insbesondere Konservative (aber auch andere Gruppen) sich für die Stärkung der Polizei in der Gesellschaft einsetzen, aber gleichzeitig die Polizei indirekt oder direkt dafür kritisieren, dass sie bei den Randalen in Stuttgart von Kleingruppen und Partyszene gesprochen hat. Ich denke mal, die zuständige Polizei war von allen Gruppen am nächsten dran und unmittelbar betroffen, und kann zunächst am besten einschätzen, wer was wo gemacht hat und bleibt erstmal ihnen überlassen, wie sie diese Gruppen bezeichnen. Ich glaube zudem kaum, dass es ein Anliegen der Polizei war, die Vorgänge an der Königsstraße zu verharmlosen. Aber man sieht schon, in dieser Gesellschaft kann man es eben nicht allen Recht machen.
Es war sicherlich nicht die Intention der Polizei, die Dinge zu verharmlosen. Es war die Intention
der Pressestelle der Polizei. Das ist ein Riesenunterschied.
Ist doch klar, dass man die Täter nicht beim Namen nennt, wo der Polizei doch sowieso gerade "latenter Rassismus" unterstellt wird. Man muss nicht sonderlich schlau sein, um zu verstehen, warum da diese verharmlosenden, völlig unpassenden Ausdrücke gewählt wurden.
Btw. wenn das tatsächlich die Stuttgarter Partyszene sein soll, dann ist das Ganze eigentlich noch viel schlimmer. Denn das deutet ja daraufhin, dass diese Zustände in Stutgart inzwischen zur Normalität gehören. Laut Zeitungsberichten nehmen Gewalt und Kriminalität in Stuttgart schon lange zu, ohne dass etwas dagegen unternommen wird.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 27298.html