neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

jellobiafra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 07:39)

Ja - leider. Es scheinen sich ja die potentiellen Superspreader Events in den letzten Wochen multipliziert zu haben. Überall Familienfeiern von Grossfamilien. Unglaublich wichtige Demos anlässlich eines Polizistenmordes in den USA. Grosse Parties in Berlin Unhaltbare Zustände in der Fleischproduktion.
Wenn man auf die Strasse geht, sieht man, dass sich kaum noch jemand an die Abstandssregeln hält.
Diese Mischung aus Gier, Leichtsinn und Dummheit hat uns jetzt mindestens einen Monat zurückgeworfen.

Im Moment hoffe ich noch auf irgendeinen Fehler bei worldometer. Doppelerfassungen oder ein Computerfehler.
Die 1.800 stehen erstmal im Raum.

Ob es sich um eine Vorankündigung der zweiten Welle, einem großen oder mehrere kleiner Tönnies oder einen Übertragungs/Eingabefehler bei der JHU handelt, wissen wir nicht.

Evtl. sehen wir morgen mehr, wenn die Zahlen bei der TU Ilmenau und Helmholtz verarbeitet sind.

Ich erwarte einfach, dass sich seitens der wissenschaftlichen Beratung unserer Regierung mal ein Controller hinsetzt und die Zahlen interpretiert und nicht nur Rohzahlen vermeldet und aussageschwache Kennzahlen erstellt.

Unter aller Kanone natürlich auch dieser Sprecher von Tönnies gestern, der die Schuld bei 5-6 ausländischen Kräften verortete, die es aus dem Heimaturlaub mitgebracht hätten.
Es ist der Arbeitgeber und niemand anders, der zu verhindern hat, dass aus den 6 keine 600 werden! Ich würde den Schuppen zusperren und die für die gesellschaftlichen Schäden haftbar machen - aber vermutlich fehlt dazu die Grundlage...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Raskolnikof hat geschrieben:(17 Jun 2020, 22:17)

Hat gerade jemand im ZDF- Heute Journal die bilder aus Delhi, Indien gesehen? Die Krankenhäuser nehmen niemanden mehr auf, da liegen die Kranken auf den Fluren. Die Ärzte bekommen seit drei Monaten kein Geld mehr. Auf der Streaße sterben immer mehr Menschen. Jetzt gehen immer mehr Bürger dazu über, ihre Angehörigen auf den Straßen, öffentlichen Plätzen und sogar auf dem Bahnhof zu verbrennen. Da grassiert Corona wie vor 100 Jahren die spanische Grippe!
ja, schlimm. War zu erwarten, daß Corona in der Dritten Welt und in den Schwellenländern massiv aufschlagen wird. Da wwird wohl auch noch Einiges in Afrika kommen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Raskolnikof hat geschrieben:(17 Jun 2020, 22:23)

Ein Lichtblick: Das biopharmazeutische Unternehmen Cure Vac beginnt aktuell damit, in einer ersten klinischen Phase einen Impfstoff zur Prävention einer SARS-CoV-2-Infektion an 168 freiwilligen Probanden zu testen.

https://www.curevac.com/de/news/curevac ... -candidate
heute morgen haben sie im TV wieder gesagt, daß es noch 12 bis 15 Monate dauern kann, bis ein Impfstoff für Alle zur Verfügung steht.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

H2O hat geschrieben:(17 Jun 2020, 23:00)

Im Grunde führen wir hier eine sehr merkwürdige Diskussion. @ Adam Smith hatte im Unterforum 9 zu Thema "Urlaub in der Pandemie" einige Rundfunkgespräche über das wie und warum der Gefährdungen im Urlaub der üblichen Art zusammen getragen. Ich muß zugeben, daß ich mir nur ein Gespräch von vielen angetan habe:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p4769469

Die Überschrift "Urlaub" war nur der Aufhänger für eine Lagebeschreibung. Und die ist beim besten Willen nicht anders als sie der Epidemologe Lauterbach dort sehr eindringlich klar gemacht hat:

Dem CorVir19 ist unser Urlaubs- und Freizeitverhalten völlig gleichgültig. Er findet inzwischen nicht mehr 100% Nicht-Angesteckte als mögliche Träger vor, sondern nach der abgeblockten ersten Welle "nur" noch 99% möglicher Träger und Verbreiter des Virus. Mit anderen Worten: Das Opferszenaruim hat sich nur sehr unwesentlich verändert. Nur fehlt dem Virus die massenhafte Trägerbasis, um sich der noch nicht Angesteckten massenhaft zu bedienen. Es sind derzeit zu wenige Leute erkrankt. Das können wir aber spielend leicht ändern, wenn wir alle Vorsichtsmaßregeln wie das Abstandsgebot, den Atemschutz in Menschenansammlungen, das Händewaschen und das systenmatische Meiden von großen Menschenansammlungen in den Wind schlagen. Dann haben wir sozusagen blitzschnell wieder die Lage, in die wir vor einigen Monaten arglos hinein geschliddert sind. Nun aber durch unfaßbare Dummheit unserer Mitbürger und jener, die das besser wissen sollten, aber den Dummköpfen nach dem Munde reden.

Für mich bleibt die Frage: Was tun, wenn erkennbar diese Ladung hoch geht und unverantwortliche Leute darauf bestehen, die grundlegenden Schutzmaßnahmen mißachten zu dürfen? Denn ich meine auch, daß die unbedingte Sperre nicht wiederholt werden muß, wenn anstelle dessen die Schutzmaßnahmen eingehalten werden: Abstandsgebot, Atemschutz dort, wo Menschen zusammen strömen, Meiden von Menschenansammlungen, Hände sauber halten, Handschuhe.
ja, sehr gut beschrieben. Ein Problem ist halt, daß sich inzwischen nicht mehr alle dran halten. Und in den Lockerungsmaßnahmen fühlen sie sich noch fälschlicherweise bestätigt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

jellobiafra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 04:01)

Fast 1800 Ansteckungen gestern bei worldometer für Deutschland. Das ist der höchste Wert seit dem 24.April. Das lässt sich nicht mehr nur mit der Fleischfabrik erklären. Auch ohne wären wir über 1000 gewesen. Sieht so aus, als hätten wir die Alltagsansteckungen auch nicht mehr im Griff. Die Zahl ist so hoch, dass es auf den ersten Blick wie ein Erfassungsfehler aussieht.
Wenn die Zahlen stimmen, ist es erstmal Essig mit weiteren Lockerungen.

Wird das die zweite Welle?
Kommt jetzt der zweite Lock Down?
kommt sicher auch von den Demos und der Partymenschen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

roli hat geschrieben:(18 Jun 2020, 09:23)

kommt sicher auch von den Demos und der Partymenschen.
Hoffentlich nicht. Denn dann können wir wieder zusperren ...
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 07:10)

Die zweite Welle in vielen anderen Gegenden der Welt scheint nicht nur auf Infektions-Clustern zu beruhen. Das Virus kann sich selbstverständlich, wie schon im März geschehen, jederzeit wieder unkontrolliert ausbreiten. Auch bei uns.
Würden wir etwas vernünftiger lockern oder uns zumindest an angeordnete Maßnahmen halten (das findet nicht mal mehr ansatzweise statt), wäre ich zuversichtlicher. So, wie das aktuell gehandhabt wird, rennen wir direkt in Richtung Lockdown 2.0.
das befürchte ich fast auch
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 08:54)

@H2O Du betonst hin und wieder die Sache mit den Handschuhen. Das ist einigermaßen umstritten, die durch dich vorgenommen Einschränkung "saubere Handschuhe" sind dabei der Knackpunkt. Ich empfehle sich wo immer es geht die Hände zu waschen und unterwegs ein Händedekontaminatonsmittel mitzuführen. Das Mittel sollte einen hohen Anteil Ethanol und Propanolanteil haben.Beispiel Einkaufen.Mit sauberen Händen losfahren, ein Stück Küchenrolle oder ein Papiertaschentuch mit dem Dekontaminationsmittel tränken, Griff des Einkaufswagen dekontaminieren. Ware einpacken,Hände dekontaminieren. Zu Hause, Einkaufsware Abstellen Hände waschen,Ware auspacken,Hände waschen. Das ist gar nicht so umständlich wie es klingt.Wer auf Handschuhe nicht verzichten will,die Dinger gehören weder auf den Küchentisch,noch bei der Entsorgung in einen offenen Mülleimer. Die gehören in eine kleinen Beutel und dann in die Tonne,danach die Hände waschen.
Das ist hier in Westpommern Vorschrift: In Tankstellen und Supermärkten Einmal-Handschuhe und auch Desinfektionsmittel und Papiertücher stehen im Eingangsbereich bereit. Wird aber stur mißachtet von mindestens der Hälfte der Besucher. Ich benutze immer waschbare leichte Arbeitshandschuhe, weil überall im Laden Waren angegrabbelt werden. Atemmaske ohnehin, und das Ganze höchstens 2-mal in der Woche, wenn der Kühlschrank leer ist. Natürlich hoffe ich, daß der mir zugedachte Virus19 weinend in der Ecke sitzt, weil er nicht an mich heran kommt. Leider kann man auch dann erwischt werden... aber wohl nicht so häufig, hoffe ich.

Ich will gern glauben, daß mein Handschuhfimmel so etwas ist wie Hosenträger und Gürtel zugleich. Aber ich fühle mich besser so... die Handschuhe werden mit den Masken gleich nach Heimkehr gewaschen, und ich habe zwei Garnituren davon im Wechsel. Schaden wird das wohl nicht.

Ich bin inzwischen geübter Damenfriseur; immerhin, meine Frau meckert mich nicht mehr für das Ergebnis der Coiffure an. So kann man auch einen ehrenwerten Berufsstand ruinieren.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(18 Jun 2020, 09:52)

Das ist hier in Westpommern Vorschrift: In Tankstellen und Supermärkten Einmal-Handschuhe und auch Desinfektionsmittel und Papiertücher stehen im Eingangsbereich bereit. Wird aber stur mißachtet von mindestens der Hälfte der Besucher. Ich benutze immer waschbare leichte Arbeitshandschuhe, weil überall im Laden Waren angegrabbelt werden. Atemmaske ohnehin, und das Ganze höchstens 2-mal in der Woche, wenn der Kühlschrank leer ist. Natürlich hoffe ich, daß der mir zugedachte Virus19 weinend in der Ecke sitzt, weil er nicht an mich heran kommt. Leider kann man auch dann erwischt werden... aber wohl nicht so häufig, hoffe ich.

Ich will gern glauben, daß mein Handschuhfimmel so etwas ist wie Hosenträger und Gürtel zugleich. Aber ich fühle mich besser so... die Handschuhe werden mit den Masken gleich nach Heimkehr gewaschen, und ich habe zwei Garnituren davon im Wechsel. Schaden wird das wohl nicht.

Ich bin inzwischen geübter Damenfriseur; immerhin, meine Frau meckert mich nicht mehr für das Ergebnis der Coiffure an. So kann man auch einen ehrenwerten Berufsstand ruinieren.
Das mit der Handschuhpflicht bei euch war mir nicht bekannt, interessant. Wie gesagt, die meisten Epidemiologe raten davon ab, weil sie vielen Menschen eine gewisse Disziplinlosigkeit bei der Reinigung und Hanhabung unterstellen, vielleicht hat sich das aber durch das Virus geändert. Ich meine mich an eine ältere Studie erinnern zu können, die eine Vorteil der Handschuhe im Zusammenhang mit Fäkalkeimen an Einkaufswagen, Pfandautomaten und Backstationen beschrieben hat, ist ja auch nicht schlecht, so etwas zu verhindern.
Friseur ist übrigens ein gutes Stichwort. Habe mir so eine Schneidegerät gekauft und meine Lebensabschnittsgefährtin musste das dann erledigen. Ist jetzt nicht gerade James Dean-Style, aber egal. :D
Vielleicht werde ich noch einen Friseurbesuch wagen, aber dann jetzt und sicherlich nicht im Herbst, wenn die menschlichen Virenschleudern aus ihren Urlauben zurückkehren, da sehen mich diese Läden nicht mehr.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

https://www.hna.de/welt/corona-niedersa ... 68348.html

Wenn man sowas liest, staunt man höchstens, dass die Zahlen nicht noch wesentlich höher sind :rolleyes:
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Hm, also heute ist mal Mittwoch und es kommen die üblichen Nachmeldungen, die sich je nach Datenservice mit Tönnies und co. zusammentun. Die Fleischerbilliglöhner sind wohl "gut kompartimentiert", dass sie die Seuche hoffentlich nicht verteilen.
Zieht man das grob ab, verbleibt über das Gichtknie gepeilt leichte Erhöhung, die systemisch sein könnte.

Heute teile ich die Alarmstimmung noch nicht, sber willkommen einige neue im Club :-)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(18 Jun 2020, 04:26)

Fleisch, Fisch und Wurstwaren, muß man wohl, bis zur Klärung der Lage, aus dem Wege gehen. Den Eiweißbedarf kann man auch mit Hülsenfrüchten und Haferflocken decken.
Bezüglich Fleisch würde ich mir da weniger Gedanken machen. Rohes Fleisch wird man sowieso erhitzen, so dass die Viren eh kaputt gehen. Ansonsten vertragen Viren den Kontakt zu organischen Flächen wie Fleisch nicht, weil die Enzyme das ebenfalls kaputt machen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Man könnte trotzdem auf Fleisch aus diesen Fabriken verzichten - als Zeichen, dass man dieses kranke System nicht mitträgt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 05:59)

Fast 1800 Neuinfektionen gestern (laut Worldometer). Hätte nicht mal ich gedacht, dass es dann doch so schnell geht. Das RKI meldet 580, was ja gar nicht sein kann, "R" sinkt von 1,0 auf 0,86. Aha. Das ist alles etwas verwirrend.
Dem Virus ist es herzlich egal, wenn man so tut, als sei es nicht mehr da. Naja ... dann werde ich mich mal auf 11 Wochen Sommerferien einrichten ... natürlich zu Hause ... aber es soll ja jetzt warm werden :)
Wenn der Zahlenwert innerhalb eines Tages so stark ansteigt, dann sieht das danach aus, als wenn viele vergangene Fälle nachgemeldet wurden. Die können schon Wochen alt sein. Auf Worldometer können keine vergangenen Tageswerte korrigiert werden, so dass man das immer mit der letzten Tageswertung korrigieren muss. Das führte bei einigen Ländern zu dem Effekt, dass bei Doppelmeldungen negative Falzahlen eingetragen wurden, damit die Gesamtsumme wieder stimmte.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 08:58)

Die 1.800 stehen erstmal im Raum.

Ob es sich um eine Vorankündigung der zweiten Welle, einem großen oder mehrere kleiner Tönnies oder einen Übertragungs/Eingabefehler bei der JHU handelt, wissen wir nicht.

Evtl. sehen wir morgen mehr, wenn die Zahlen bei der TU Ilmenau und Helmholtz verarbeitet sind.

Ich erwarte einfach, dass sich seitens der wissenschaftlichen Beratung unserer Regierung mal ein Controller hinsetzt und die Zahlen interpretiert und nicht nur Rohzahlen vermeldet und aussageschwache Kennzahlen erstellt.
Für mich sieht das nach einem Update bei Worldometer aus. Vergleicht das mal mit den gemeldeten RKI-Daten:

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... tionsfälle
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(17 Jun 2020, 12:58)

Ist doch erst Tag 2 heute. Da geht schon noch was. Ich schätze mal, etwa die Hälfte der Leute wird die App boykottieren, einfach weil sie sich für oberschlau halten, nicht weil es einen Grund dafür gäbe - von der anderen Hälfte kann man mal noch die mit dem falschen Handy abziehen, die, die zu jung sind, die, die zu alt sind ... naja ... ich tippe mal, dass sich am Ende des Tages zwischen 15 u. 20 Millionen Leutchen das Ding aufs Handy gepackt haben. Ein bisschen was sollte es auch dann schon helfen.

Eher frage ich mich, wie so ein Vorgang in der Realität aussehen soll. Angenommen ich sitze in der U-Bahn neben Mr. X ... der ist infiziert und entwickelt nach 5 Tagen Symptome, geht an Tag 7 zum Azt und der schickt ihm das Testergebnis an Tag 10. Vorausgesetzt Mr. X teilt das der App dann mit, hatte ich dann unter Umständen schon 7 Tage Zeit, andere anzustecken. Und wenn ich bei Warnung immer noch symptomlos bin, werde ich mir wirklich die Zeit nehmen, zum Arzt zu rennen um mich testen zu lassen?
Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler ... aber rasend viele Infektionen wird man so nicht verhindern können.
Es ist in der Tat kompliziert, aber so wie ich es verstehe werde ich informiert wenn ich mit jemanden in Kontakt kam der Positiv ist und dann ist es nicht mehr mir ueberlassen ob ich mich testen lassen will oder nicht.

Ich fand dies auf unserer Gov Web Site (Die Erlaubnis ist automatisch mit dem download des App gegeben) :

When someone is diagnosed with COVID-19, state and territory health officials will ask them or their parent/guardian who they have been in contact with. If they have the COVIDSafe app and provide their permission, the encrypted contact information from the app will be uploaded to a highly secure information storage system. State and territory health officials will then:
use the contacts captured by the app to support their usual contact tracing
call people to let them or their parent/guardian know they may have been exposed
offer advice on next steps, including:
what to look out for
when, how and where to get tested
what to do to protect friends and family from exposure
Health officials will not name the person who was infected.

Die Idee ist wie bekannt community based infections schnellstmoeglich zu erkennen.

Hier das Ganze gross und kleingedruckte

https://www.health.gov.au/resources/app ... gIk1_D_BwE

Wir haben in unserer Familei alle den App runtergeladen
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(17 Jun 2020, 12:58)

Ist doch erst Tag 2 heute. Da geht schon noch was. Ich schätze mal, etwa die Hälfte der Leute wird die App boykottieren, einfach weil sie sich für oberschlau halten, nicht weil es einen Grund dafür gäbe - von der anderen Hälfte kann man mal noch die mit dem falschen Handy abziehen, die, die zu jung sind, die, die zu alt sind ... naja ... ich tippe mal, dass sich am Ende des Tages zwischen 15 u. 20 Millionen Leutchen das Ding aufs Handy gepackt haben. Ein bisschen was sollte es auch dann schon helfen.

Eher frage ich mich, wie so ein Vorgang in der Realität aussehen soll. Angenommen ich sitze in der U-Bahn neben Mr. X ... der ist infiziert und entwickelt nach 5 Tagen Symptome, geht an Tag 7 zum Azt und der schickt ihm das Testergebnis an Tag 10. Vorausgesetzt Mr. X teilt das der App dann mit, hatte ich dann unter Umständen schon 7 Tage Zeit, andere anzustecken. Und wenn ich bei Warnung immer noch symptomlos bin, werde ich mir wirklich die Zeit nehmen, zum Arzt zu rennen um mich testen zu lassen?
Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler ... aber rasend viele Infektionen wird man so nicht verhindern können.
Es ist in der Tat kompliziert, aber so wie ich es verstehe werde ich informiert wenn ich mit jemanden in Kontakt kam der Positiv ist und dann ist es nicht mehr mir ueberlassen ob ich mich testen lassen will oder nicht.

Ich fand dies auf unserer Gov Web Site (Die Erlaubnis ist automatisch mit dem download des App gegeben) :

When someone is diagnosed with COVID-19, state and territory health officials will ask them or their parent/guardian who they have been in contact with. If they have the COVIDSafe app and provide their permission, the encrypted contact information from the app will be uploaded to a highly secure information storage system. State and territory health officials will then:
use the contacts captured by the app to support their usual contact tracing
call people to let them or their parent/guardian know they may have been exposed
offer advice on next steps, including:
what to look out for
when, how and where to get tested
what to do to protect friends and family from exposure
Health officials will not name the person who was infected.

Die Idee ist wie bekannt community based infections schnellstmoeglich zu erkennen.

Hier das Ganze gross und kleingedruckte

https://www.health.gov.au/resources/app ... gIk1_D_BwE

Wir haben in unserer Familei alle den App runtergeladen
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 11:23)

Wenn der Zahlenwert innerhalb eines Tages so stark ansteigt, dann sieht das danach aus, als wenn viele vergangene Fälle nachgemeldet wurden. Die können schon Wochen alt sein. Auf Worldometer können keine vergangenen Tageswerte korrigiert werden, so dass man das immer mit der letzten Tageswertung korrigieren muss. Das führte bei einigen Ländern zu dem Effekt, dass bei Doppelmeldungen negative Falzahlen eingetragen wurden, damit die Gesamtsumme wieder stimmte.
Dann müssten schon eine Menge Fälle liegen geblieben sein. In den letzten Wochen ist worldometer selbst an den
Nachmeldungstagen niemals über 500 Fälle gekommen.

Ist natürlich möglich. Morgen werden wir sehen, ob es einen Trend gibt.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von jellobiafra »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 10:44)

https://www.hna.de/welt/corona-niedersa ... 68348.html

Wenn man sowas liest, staunt man höchstens, dass die Zahlen nicht noch wesentlich höher sind :rolleyes:
Ja, unglaublich, welche Vollpfosten herum laufen. Und das bei der Beerdigung eines Coronaopfers.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

jellobiafra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 11:53)

Dann müssten schon eine Menge Fälle liegen geblieben sein. In den letzten Wochen ist worldometer selbst an den
Nachmeldungstagen niemals über 500 Fälle gekommen.

Ist natürlich möglich. Morgen werden wir sehen, ob es einen Trend gibt.
Man muss sich eines bewusst, Worldometer ist nicht das RKI. Worldometer richtet sich aber nach den offiziellen Zahlen, wenn sie feststellen, dass die Gesamtsumme von der wahren gemeldeten Zahl auseinanderlaufen, werden diese nachkorrigiert anhand der letzten Tageszahl.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

jellobiafra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 11:56)

Ja, unglaublich, welche Vollpfosten herum laufen. Und das bei der Beerdigung eines Coronaopfers.
...und immer wieder sind es religiöse Feiern: Gottesdienste, Beerdigungen, Zuckerfest.
Besonders bitter: das ganze ist in Blexen passiert. Butjadingen ist eine Tourismusregion. Genauso, wie der gegenüber liegende Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven. In Cux und BHV gibt es auch enorme Probleme mit Coronaausbrüchen. Und dort tun sich die Kommunen auf Grund der völligen Abhängigkeit vom Tourismus sehr schwer. Hinzu kommt die Brisanz, die sich aus der religiösen Komponente ergibt und aus der meist osteuropäischen bzw. muslimische Herkunft der Gemeindemitglieder.
Zuletzt geändert von sünnerklaas am Donnerstag 18. Juni 2020, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ich finde das psychologisch sehr interessant, was gerade passiert. :) Wenn ein ungewöhnlich hoher Tageswert vermeldet wird, dann wollen einige User fast alles in Frage stellen, was an Maßnahmen passiert. Ein Naturwissenschaftler oder Techniker hingegen würde zuerst den ungewöhnlichen Wert in Frage stellen, der nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Das ist schlichtwert der Klassiker, man misst etwas ungewöhnliches und der Wissenschaftler stellt die Frage, was kann da nicht stimmen. Da wir hier in der Wissenschaftsrubrik sind, kann es nicht schaden, auch von Wissenschaftlern zu lernen. :)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Hoffen wir mal, dass es einfach nicht stimmt.
Die 558 Fälle, die das RKI veröffentlicht hat, stimmen ganz sicherlich nicht ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nochmal zur Verdeutlichung, das RKI meldet Stand 18.Juni, 0 Uhr "187.764 laborbestätigte Infektionsfälle". Worldometer meldet 190.179 Fälle. D.h. es gibt einen Unterschied von über 2.000 Fällen. Im Zweifelsfalle würde ich mich mehr auf die Zahlen vom RKI verlassen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

jellobiafra hat geschrieben:(18 Jun 2020, 11:53)

Dann müssten schon eine Menge Fälle liegen geblieben sein. In den letzten Wochen ist worldometer selbst an den
Nachmeldungstagen niemals über 500 Fälle gekommen.

Ist natürlich möglich. Morgen werden wir sehen, ob es einen Trend gibt.
Worldometer ist eine Privatinitiative, die mit viel Aufwand die einzelnen Zahlen aller Länder aus dem Netz sammelt, aber denen ich eher Fehler zutraue, als dem RKI.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:16)

Hoffen wir mal, dass es einfach nicht stimmt.
Die 558 Fälle, die das RKI veröffentlicht hat, stimmen ganz sicherlich nicht ...
Warum?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Corella hat geschrieben:(18 Jun 2020, 11:06)

Hm, also heute ist mal Mittwoch und es kommen die üblichen Nachmeldungen, die sich je nach Datenservice mit Tönnies und co. zusammentun. Die Fleischerbilliglöhner sind wohl "gut kompartimentiert", dass sie die Seuche hoffentlich nicht verteilen.
Zieht man das grob ab, verbleibt über das Gichtknie gepeilt leichte Erhöhung, die systemisch sein könnte.

Heute teile ich die Alarmstimmung noch nicht, sber willkommen einige neue im Club :-)
Da werden noch mehr sehr hohe Werte dazukommen. In Landwirtschaft und der Fleischindustrie sind die Gewinnmargen auf Grund des Drucks der Discounter so klein, dass andere Arbeitsbedingungen, andere Unterbringungen sowie flächenhaftes Testen selbst für große Unternehmen finanziell gar nicht zu stemmen sind. Hinzu kommt, dass das ganze auch noch für die Kommunen sehr heikel ist: die gewerblichen Vermieter von Unterkünften oder Betten sowie die Unternehmen selbst zahlen Gewerbesteuer. Und die fließt nun mal den chronisch klammen Kommunen zu. Macht eine Firma, wie Tönnies dicht, ist das für die betroffenen Kommunen ein Desaster hoch drei. Und Kommunal- und Landespolitiker müssen das dann den Wählern erklären.

Und hebt man die Fleischpreise an - dann wird es ganz schnell "Ich-will-mein-günstiges-Schnitzel- und mein-saftiges-Nacksteak-wieder haben"-Demonstrationen geben. Da wird dann aber gebrüllt, gejammert und geheult! :D
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

In Schweden steht die Zahl der Toten, relativ zur Einwohnerzahl, bei 500 auf eine Million Einwohner. Das ist schon ein sehr negativer Wert im internationalen Vergleich.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:21)

Warum?
Naja ... alleine die Fälle bei Tönnies waren doch schon mehr?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:31)

Naja ... alleine die Fälle bei Tönnies waren doch schon mehr?
Die wurden aber nicht an einem Tag erfasst, sondern die Tests laufen schon seit mindestens Montag.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

NicMan hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:28)

In Schweden steht die Zahl der Toten, relativ zur Einwohnerzahl, bei 500 auf eine Million Einwohner. Das ist schon ein sehr negativer Wert im internationalen Vergleich.
Ja, wenn man aber mal San Marino und Andorra weglässt, stehen noch vor Schweden die Länder Belgien, Vereinigtes Königreich, Spanien und Italien.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:35)

Ja, wenn man aber mal San Marino und Andorra weglässt, stehen noch vor Schweden die Länder Belgien, Vereinigtes Königreich, Spanien und Italien.
In meinen Augen dürfte sich Schweden nicht in einer Gesellschaft mit diesen Ländern befinden, wenn man die schwedische Strategie als vollends erfolgreich bewerten wollen würde. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass Schweden hier nach wie vor immer weiter auf die von dir genannten Länder aufholt, sehe ich den schwedischen Weg als sehr ambivalent.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Wir werden sehen ... ich wäre ja froh, wenn alles halb so wild ist ...
Natürlich wäre die heutige Zahl dann aber noch dramatischer ;)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:42)

Wir werden sehen ...
Das finde ich ein gutes Motto, wenn man in diesem Thread schreibt und das voranstellt. :)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

NicMan hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:42)

In meinen Augen dürfte sich Schweden nicht in einer Gesellschaft mit diesen Ländern befinden, wenn man die schwedische Strategie als vollends erfolgreich bewerten wollen würde. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass Schweden hier nach wie vor immer weiter auf die von dir genannten Länder aufholt, sehe ich den schwedischen Weg als sehr ambivalent.

In Schweden fangen mittlerweile Unternehmen an, bis Jahresende zu 100% auf Home-Office umzustellen...
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von Aldemarin »

In wie weit geht von den CORVID-19 Ausbrüchen in Schlachthöfen eine Gefahr für Verbraucher aus? In wie weit besteht eine Ansteckungsgefahr durch Umgang mit rohem Fleisch?
Man soll nicht vergessen, daß CORVID-19 den offiziellen Angaben zu Folge sich auf einen Markt, auf dem mit tierischen Produkten gehandelt wurde, ausgebrochen ist!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:35)

Ja, wenn man aber mal San Marino und Andorra weglässt, stehen noch vor Schweden die Länder Belgien, Vereinigtes Königreich, Spanien und Italien.
Ich bin mir nicht sicher, ob das die Angehörigen der verstorbenen Menschen in Schweden irgendwie tröstet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von Ebiker »

Wieder einmal ein Beweis des Komplettversagens von Politik und zuständigen Behörden. Seit Jahren ist die Problematik der Werksverträge und der damit verbundenen unzumutbaren Arbeits- und Lebensbedingungen bekannt. Jetzt kommt noch die Pandemie dazu. Über Trump hat man gelästert und ihm Versagen vorgeworfen. Auf die Fleischindustrie dortzulande hat man wohl nicht geschaut. Es war absolut voraussehbar was geschehen würde . Passiert ist nichts.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von yogi61 »

Aldemarin hat geschrieben:(18 Jun 2020, 13:39)

In wie weit geht von den CORVID-19 Ausbrüchen in Schlachthöfen eine Gefahr für Verbraucher aus? In wie weit besteht eine Ansteckungsgefahr durch Umgang mit rohem Fleisch?
Man soll nicht vergessen, daß CORVID-19 den offiziellen Angaben zu Folge sich auf einen Markt, auf dem mit tierischen Produkten gehandelt wurde, ausgebrochen ist!
Wenn das Fleisch gekocht oder gebraten wird, dann geht keine zusätzliche Gefahr davon aus. Das ist der Stand der Dinge. Wer meint sich vor und nach der Verarbeitung von rohem Fleisch nicht ausreichend die Hände waschen zu müssen, für den ging schon immer ein Gefahr von Fleisch aus, dazu benötigt es kein Virus. Insgesamt gesehen geht natürlich durch einen Covid-19 Ausbruch in einer Fabrik immer eine Gefahr für die Allgemeinheit aus, ob Verbraucher oder nicht. Durch einen Ausbruch geht immer eine Gefahr aus, ob in einer Fleischfabrik, oder im Restaurant um die Ecke.
Durch den Verzehr von billigem Fleisch geht schon seit vielen Jahren ein erhebliches Risiko für alle Menschen aus,auch völlig unabhängig vom Virus.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Sören74 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 12:35)

Ja, wenn man aber mal San Marino und Andorra weglässt, stehen noch vor Schweden die Länder Belgien, Vereinigtes Königreich, Spanien und Italien.
OK. Und nun schlagen wir einmal den alten Schulatlas auf: welche Provinzen gibt es in Schweden? Wie groß sind sie ? Wie viele Orte gibt es dir wie groß sind die? U d wo ist nun das Virus am meisten finden? In Stockholm und Göteborg, Aha. Wir viele Einwohner haben diese Städte? Wie hoch ist die Verseuchung dort pro Kopf einzuschätzen? Gibt es Städte in Westeuropa mit einem höheren Verseuchungsgrad? Wie lange wird es in Stockholm dauern bis zur vollkommenen Verseuchung von 80 Prozent? Wie viele Menschen werden bis dahin an Corona sterben? Was werden die wirtschaftlichen Folgen der Corona Infektionswellen sein? Was wird das kosten? Wäre es nicht besser gewesen gleich in den ersten Tagen des Coronasusbruchs einen Lockdown über Stöckholm zu verhängen? Wann hätten die Neuinfektionen dann bei annähernd Null gelegen? Wie viele Menschen wären bis dahin an Corona gestorben? Wie viel hätte der Lockdown gekostet?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Kölner1302 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 14:00)

O Wie lange wird es in Stockholm dauern bis zur vollkommenen Verseuchung von 80 Prozent? Wie viele Menschen werden bis dahin an Corona sterben? Was werden die wirtschaftlichen Folgen der Corona Infektionswellen sein? Was wird das kosten? Wäre es nicht besser gewesen gleich in den ersten Tagen des Coronasusbruchs einen Lockdown über Stöckholm zu verhängen? Wann hätten die Neuinfektionen dann bei annähernd Null gelegen? Wie viele Menschen wären bis dahin an Corona gestorben? Wie viel hätte der Lockdown gekostet?
Das sind alles Fragen , welche nur die Schweden was angehen....
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 14:06)

Das sind alles Fragen , welche nur die Schweden was angehen....
Wenn man in einer Pandemie steckt, dann ist diese Aussage zumindest gewagt. Es geht hier nicht um einen lokalen EHEC-Ausbruch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von Papaloooo »

Grundsätzlich wundere ich mich da schon.
Wenn einer meiner Patienten, Mitarbeiter oder Patienten an Covid-19 erkranken sollten,
dann bliebe die Praxis erst mal 14 Tage zu und alles was darin ist unangetastet.

Wenn aber in einer Fleischfabrik gleich mehrere Dutzend Menschen infiziert sind,
dann darf weiterproduziert werden und es bestünde keine Gefahr für die Verbraucher.

>>>Hier<<< hatte letztes Jahr das Gesundheitsamt bei einem Dönerspießhersteller Samonellen gefunden und der Hersteller klagte gegen das Verkaufsverbot,
es würde ja noch gebraten. Die Richter gaben ihm aber nicht recht.

Aber bei Corona ist das dann wiederum kein Problem,
die Arbeiter dürfen da schon auch mal draufhusten,
es wird ja dann doch gebraten.

Liebe Mitarbeiter der Gesundheitsämter, hättet ihr mir da bitte eine verständliche Erklärung.
Ich verstehe das nicht.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 14:10)

Wenn man in einer Pandemie steckt, dann ist diese Aussage zumindest gewagt. Es geht hier nicht um einen lokalen EHEC-Ausbruch.

Was ist an meiner Aussage bezüglich den Entscheidungen der Regierung eines souveränen Staates für Regelungen in diesem Staat "gewagt"?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von Realist2014 »

Ebiker hat geschrieben:(18 Jun 2020, 13:55)

Wieder einmal ein Beweis des Komplettversagens von Politik und zuständigen Behörden. Seit Jahren ist die Problematik der Werksverträge und der damit verbundenen unzumutbaren Arbeits- und Lebensbedingungen bekannt. Jetzt kommt noch die Pandemie dazu. Über Trump hat man gelästert und ihm Versagen vorgeworfen. Auf die Fleischindustrie dortzulande hat man wohl nicht geschaut. Es war absolut voraussehbar was geschehen würde . Passiert ist nichts.
Was haben Werksverträge per se mit "unzumutbaren Arbeitsbedingungen" zu tun?

Für die Arbeitsbedingungen ist die Gewerbaufsicht zuständig.

Für die Lebensbedingungen der AN selber.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: CORVID-19 Ausbrüche in Schlachthöfen - Gefahr für Verbraucher?

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 13:59)

Wenn das Fleisch gekocht oder gebraten wird, dann geht keine zusätzliche Gefahr davon aus. Das ist der Stand der Dinge. Wer meint sich vor und nach der Verarbeitung von rohem Fleisch nicht ausreichend die Hände waschen zu müssen, für den ging schon immer ein Gefahr von Fleisch aus, dazu benötigt es kein Virus. Insgesamt gesehen geht natürlich durch einen Covid-19 Ausbruch in einer Fabrik immer eine Gefahr für die Allgemeinheit aus, ob Verbraucher oder nicht. Durch einen Ausbruch geht immer eine Gefahr aus, ob in einer Fleischfabrik, oder im Restaurant um die Ecke.
Durch den Verzehr von billigem Fleisch geht schon seit vielen Jahren ein erhebliches Risiko für alle Menschen aus,auch völlig unabhängig vom Virus.
Vorschriften verschärfen.

Dann wird Fleisch teurer- hilft auch dem Klima.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25835
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

yogi61 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 13:43)

Ich bin mir nicht sicher, ob das die Angehörigen der verstorbenen Menschen in Schweden irgendwie tröstet.
Spannend ist die Frage allerdings schon, warum gerade Schweden so eine Aufmerksamkeit genießt, während die Zustände in einem ähnlich großem Nachbarland, konkret Belgien, seltsamerweise kaum jemanden interessieren zu scheinen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 13:43)

Ich bin mir nicht sicher, ob das die Angehörigen der verstorbenen Menschen in Schweden irgendwie tröstet.
Es dient als sachliche Einordnung, nicht als Trost.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 14:14)

Was ist an meiner Aussage bezüglich den Entscheidungen der Regierung eines souveränen Staates für Regelungen in diesem Staat "gewagt"?
Gewagt ist die Tatsache anzunehmen, das Virus würde sich an unsere nationalen Grenzen halten und diese respektieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Europa2050 hat geschrieben:(18 Jun 2020, 08:58)

Die 1.800 stehen erstmal im Raum.

Ob es sich um eine Vorankündigung der zweiten Welle, einem großen oder mehrere kleiner Tönnies oder einen Übertragungs/Eingabefehler bei der JHU handelt, wissen wir nicht.

Evtl. sehen wir morgen mehr, wenn die Zahlen bei der TU Ilmenau und Helmholtz verarbeitet sind.

Ich erwarte einfach, dass sich seitens der wissenschaftlichen Beratung unserer Regierung mal ein Controller hinsetzt und die Zahlen interpretiert und nicht nur Rohzahlen vermeldet und aussageschwache Kennzahlen erstellt.

Unter aller Kanone natürlich auch dieser Sprecher von Tönnies gestern, der die Schuld bei 5-6 ausländischen Kräften verortete, die es aus dem Heimaturlaub mitgebracht hätten.
Es ist der Arbeitgeber und niemand anders, der zu verhindern hat, dass aus den 6 keine 600 werden! Ich würde den Schuppen zusperren und die für die gesellschaftlichen Schäden haftbar machen - aber vermutlich fehlt dazu die Grundlage...
Es gäbe ja durchaus das Mittel der Gewerbeuntersagung gem. 35 Gewerbeordnung wegen Unzuverlässigkeit gegen Herrn Tönnies u.a. Allein die Drohung damit aus befugten Munde würde sie spuren lassen. Herrn Tönnies als Marktführer und Betrieb mit den meisten Coronafällen könnte man doch schon Mal als erstes prüfen um die Branche zu disziplinieren...
Antworten