neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(11 Jun 2020, 00:35)

Nicht langweiliger als deine ständigen, tagtäglichen, panischen Prognosen die dann sowieso nicht eintreten. Ein bisschen Vernunft und Selbstreflexion könnten dir hier nicht schaden. Dann kann man dich auch mal wieder ernst nehmen.
Erzähl`s deinem Psychater ... wir kennen die Story schon ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28907
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skull »

Skull hat geschrieben:(28 Apr 2020, 21:35)

Gratulation. An Herrn Donald, dem Allmächtigen.

Auch wenn die weltweiten Zahlen registrierter Corona-Fälle immer mit Vorsicht zu geniessen sind.
Natürlich auch schlecht vergleichbar.

Die USA haben es geschafft. Ein aus eigener Sicht zivilisiertes, starkes, demokratisches und industrialisiertes Land,
hat heute die Zahl von 1.000.000 registrierten Corona Fälle überschritten.

Nur 4,23 % der Welt-Bevölkerung, aber 32,4 % aller Corona Infizierten und 26,2 % aller Corona Toten.

Gratulation Herr Trump. Da ist die USA Spitze und ausser Konkurrenz. Da kann er wieder stolz auf sich sein.
Und heute knapp 6 Wochen später...

haben die USA die 2.000.000 Zahl der registrierten Fälle überschritten.
27,2 % bei den Infizierten Fällen und 27,1 % bei den Corona Toten (113.000 mittlerweile).

Anders als bei den Wahlumfragewerten kann sich Herr Trump bei diesen Zahlen weiterhin ganz vorne sehen.

Make America great, Mr. Trump.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meine US-amerikanischen Freunde wissen, welchen Scharlatan sie im Weißen Haus haben. Aber sie haben auch nur eine Stimme in Wahlen... hoch gebildet und Trump, das paßt eben nicht zusammen. Hoffentlich wird er nun endlich abgewählt!
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

yogi61 hat geschrieben:(10 Jun 2020, 11:33)

Ne, er beantwort die meisten Fragen eben nicht. Ich finde es eher verwirrend, HIV oder Gonorrhoe im Zusammenhang mit Superspreading aufzuführen, oder zu vergleichen.
Desweiteren die These: Wie effektiv diese Strategie beim Coronavirus ist, zeigen die Erfahrungen in Deutschland ebenso wie die israelische Studie. Sobald die Menschen begannen, ihre Kontakte zu reduzieren, sank die Reproduktionszahl sehr schnell auf nahe eins.
Was ist denn daraus die Folge? Soll das heissen, dass die Kontaktbeschränkungen aufrecht erhalten bleiben müssen und wie lange?
Und in der Überschrift steht:
Wie Sars-CoV-2 in Deutschland aussterben kann

Da es sich um eine Pandemie handelt, weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich von diesem Satz halten soll. Wenn das Virus in Deutschland ausgestorben ist, heisst das dann, dass die weltweit hohen Infektionsraten für uns dann keine Rolle mehr spielen, also das Virus auch nicht mehr zurückkommt?
Ich stell mir die speziellen Dynamikeigenschaften des Sars CoV 2 als eine Verstärkung vor. Wirksame Maßnahmen werden verstärkt; wehe, lässt das Milieu quantitativ Superspreading zu.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Und zu den länglichen Rechthabertiraden ein Sammelkommentar: ein Szenario, das nicht eintritt, ist nicht notwendiger Weise ein Irrtum. Da gehörte zu einer rückblickenden Bewertung viel mehr.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Laut den Zahlen des RKI ist die Zahl der Akutfälle zu ersten Mal seit zwei Monaten wieder gestiegen. Hoffentlich hält dieser Trend nicht an - denn weder spüren wir bereits die Folgen der Großdemos, noch haben die Schulen flächendeckend und für alle Klassenstufen geöffnet. Ich denke, wir sollten langsam einsehen, dass wir Prioritäten setzen müssen. Alles geht halt noch nicht ... leider ...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Skull hat geschrieben:(11 Jun 2020, 07:28)

Und heute knapp 6 Wochen später...

haben die USA die 2.000.000 Zahl der registrierten Fälle überschritten.
27,2 % bei den Infizierten Fällen und 27,1 % bei den Corona Toten (113.000 mittlerweile).

Anders als bei den Wahlumfragewerten kann sich Herr Trump bei diesen Zahlen weiterhin ganz vorne sehen.

Make America great, Mr. Trump.

mfg
Auch wenn es vielleicht nicht ganz in das Wissenschaftforum hier passt, ok. vielleicht noch am ehesten die soziologischen und psychologischen Auswirkungen.

Zunächst einmal mein Mitgefühl an die Angehörigen der Verstorbenen und auch an die sogenannten Genesenden, die in den nächsten Jahren, je nach finanziellen Möglichkeiten entweder einigermassen recht oder schlecht mit den Folgeschäden werden umgehen müssen.Eine Unbekannte Zahl Menschen wird mutmasslich auch versterben, aber natürlich nie in der Pandemie-Todesstatistik aufgeführt werden.
Am 11. September 2001 starben durch den Terroranschlag 3000 Menschen und das Land war quasi unter einer Schockstarre, man hat Kriege geführt indem natürlich naiven Glauben, man könne den internationelen Terrorismus besiegen und verhindern, dass weitere Menschen sterben. Das Land war, wenn ich mich recht erinnert damals im Zusammenwirken einigermassen geeint und die Trauer und die Wut war wohl bei den meisten Menschen irgendwie zu spüren.
US-Wissenschaftler gehen in einer aktualisierten Modellrechnung davon aus, dass es in den Vereinigten Staaten bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote geben wird. 150.000!!!!
Mir persönlich ist es unerklärlich, warum es nicht zumindest den gleichen geeinten "Wutschrei" in der Bevölkerung gibt wie am 11. September. Liegt es daran, dass man ein Virus nicht bombardieren kann, oder ist die Angst vor den wirtschaftlichen Folgeschäden höher, als die Angst vor dem eigenen Tod und auch das Mitgefühl mit den Covid-19 Opfern?
Natürlich hätte ein anderer Präsident die Pandemie nicht verhindert, aber ich behaupte, dass er direkt verantwortlich ist für eine hohe Zahl von Todesopfern und das ist völlig inakzeptabel und es ist inakzeptabel, dass die Welt auf das US-Gesundheitswesen blickt, als wäre es ein Dritte-Welt-Land.
Hoffen wir, dass die Menschen zur Vernunft kommen und Trump bei der nächsten Wahl auf den Müllhaufen der Geschichte ablegen, auch wenn eine Abwahl nicht aus Empathie mit den unnützen menschlichen Opferf heraus, sondern aus wirtschaftlichen Erwägungen erfolgt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 10:47)

Laut den Zahlen des RKI ist die Zahl der Akutfälle zu ersten Mal seit zwei Monaten wieder gestiegen. Hoffentlich hält dieser Trend nicht an - denn weder spüren wir bereits die Folgen der Großdemos, noch haben die Schulen flächendeckend und für alle Klassenstufen geöffnet. Ich denke, wir sollten langsam einsehen, dass wir Prioritäten setzen müssen. Alles geht halt noch nicht ... leider ...
Wenn ich die Zahlen richtig lese, dann "tanzt" vor allen Dingen NRW da negativ aus der Reihe. Vielleicht gibt es da Ereignisse, ich weiss es nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Neben Streeck zweifelt nun auch ein weiterer Virologe an einem Impfstoff. Es sei allenfalls realistisch mit einem Impfstoff zu rechnen, der bei bestimmten Personengruppen eine Immunität hervorruft.

https://www.tagesschau.de/inland/interv ... r-101.html
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 11:19)

Wenn ich die Zahlen richtig lese, dann "tanzt" vor allen Dingen NRW da negativ aus der Reihe. Vielleicht gibt es da Ereignisse, ich weiss es nicht.
Ich weiß es auch nicht - in Niedersachsen entwickeln sich die Zahlen allerdings noch schlechter. Ich denke, es ist der Punkt erreicht, an dem man zumindest mal den Fuß vom Gaspedal nehmen sollte. Dass so eine Entwicklung schnell unkontrollierbar werden kann, sieht man ja in anderen Ländern.

Am Montag öffnet "meine" Schule wieder. Eine Schule ohne jede Abstandsregel. Sollten die Zahlen wieder steigen, ist ein Arbeiten dort einfach nicht verantwortbar :( ...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Alfred B hat geschrieben:(11 Jun 2020, 11:20)

Neben Streeck zweifelt nun auch ein weiterer Virologe an einem Impfstoff. Es sei allenfalls realistisch mit einem Impfstoff zu rechnen, der bei bestimmten Personengruppen eine Immunität hervorruft.

https://www.tagesschau.de/inland/interv ... r-101.html
Ein grosses Problem ist offensichtlich,dass wir nocht nicht so über unsere Immunität gegen das Virus wissen. In einigen Fällen scheint es eine Überreaktion des Immunsystems gegen das Virus zu geben.
Diese hyperaktiven Immunantwort ist natürlich kontraproduktiv, aber wir stehen ja noch am Anfang der Forschung und es kommen fast täglich neue Studien.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

In Polen ist die Zahl de Neuinfizierten von etwa 500 inzwischen wieder gesunken: Gestern 174 Neuinfizierte und 15 Todesfälle; heute früh 282 Neuinfizierte und 23 Todesfälle. Ich nehme an, daß die Zahlen von gestern Nachmittag in den heutigen enthalten sind. In Deutschland meldet der Weser-Kurier 318 Neuinfizierte und 18 Todesfälle.

Offenbar kann die polnische Regierung verantworten, die Grenzen zum Schengenraum wieder unbeschränkt zu öffnen. Am Freitag um Mitternacht ist es so weit! :thumbup:
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alfred B hat geschrieben:(11 Jun 2020, 11:20)

Neben Streeck zweifelt nun auch ein weiterer Virologe an einem Impfstoff. Es sei allenfalls realistisch mit einem Impfstoff zu rechnen, der bei bestimmten Personengruppen eine Immunität hervorruft.

https://www.tagesschau.de/inland/interv ... r-101.html
Ein guter Beitrag, der als Warnung dienen sollte. Denn aktuell tun wir so, als würde im Herbst ein 100%iger Impfstoff verfügbar sein und man müsse die Zeit bis dahin nur möglichst gut überbrücken. Dem ist aber nicht so und man sollte doch sicherheitshalber lieber so handeln, als würde es in absehbarer Zeit gar keinen Impfstoff geben. Das bedeutet, die Zahlen kontinuierlich zu drücken. Nichts anderes. Denn wenn wir eine zweite Welle erleben und mit 50.000 Infizierten + Influenza in die kalte Jahreszeit gehen, dann wird das mehr als ungemütlich. Es hilft uns auch wirschaftlich nichts, jetzt mit dem Öffnen zu übertreiben. Viele Effekte verpuffen ohnehin ... all die Restaurants, die derzeit nichts als Miese einfahren, könnte man beispielsweise ebenso gut geschlossen halten. Und statt Events unter dem Namen "Demonstration" zu tarnen ... es gibt wirklich massenhaft Gelegenheiten, sich für benachteiligte Menschen einzusetzen. Nur zu. Ich vermittle da gerne!
Macht natürlich nicht ganz so viel Fun, wie gemeinsames Hüpfen und Skandieren auf dem Alexanderplatz :rolleyes:
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Hier nochmal die aktuellen Zahlen für Deutschland laut Worldometer:

Absolute Zahlen der Neuinfektionen, 7 Tagesmittel, letzte 7 Tage:

353
342
343
339
348
346
348 (letzter Wert)

Nettoreproduktionsfaktor Rt 0,99

Stagnation seit einer Woche auf niedrigem Niveau. Jetzt so halten und die Gesundheitsämter haben die Sache im Griff.

Aktuelle Hot spots sind Bremerhaven, Cuxhaven, Göttingen, Duisburg, Hersfeld-Rotenburg, Sonneberg, Coburg, Lichtenfels, Aichach-Friedberg.

Aichach Friedberg war beispielsweise ein Ausbruch auf einem Spargelhof, denn Spargel muss ja weiter von herangekarrten Billigarbeitern unter Mißachtung der Hygienregelungen gestochen werden.
Auf einem Spargelhof im Kreis Aichach-Friedberg wurden 21 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet, das Unternehmen beendete die Saison.
https://www.augsburger-allgemeine.de/ai ... 21256.html

Yippie, gelungener Saisonabschluss, Gratulation.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(11 Jun 2020, 12:18)
denn Spargel muss ja weiter von herangekarrten Billigarbeitern unter Mißachtung der Hygienregelungen gestochen werden.
Diese Diskussion finde ich etwas seltsam. Ich wohne recht ländlich und Erntehelfer gibt es hier in wirklich allen Bereichen.
Sollte wir also neben Spargel auch auf Erdbeeren, Kirschen, Kartoffeln, usw. verzichten? Diese Arbeit verrichtet nach wie vor kein anderer.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 13:14)

Diese Diskussion finde ich etwas seltsam. Ich wohne recht ländlich und Erntehelfer gibt es hier in wirklich allen Bereichen.
Sollte wir also neben Spargel auch auf Erdbeeren, Kirschen, Kartoffeln, usw. verzichten? Diese Arbeit verrichtet nach wie vor kein anderer.
Bemerkenswert ihre rethorischen Frage, die offensichtlich macht, dass sie die ganze Aussage meines Satzes nicht erfasst haben.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(11 Jun 2020, 15:08)

Bemerkenswert ihre rethorischen Frage, die offensichtlich macht, dass sie die ganze Aussage meines Satzes nicht erfasst haben.
Dann bitte ich euch um Aufklärung!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ich gebe zu, als Moderator habe ich wenig Lust, vergangene Wortgefechte wegzufegen, die sich zwei User geliefert haben. Ich hoffe es geht in Zukunft auch ohne, einige Bezeichnungen waren schon grenzwertig. Also schön locker bleiben. :)
Michinho007
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michinho007 »

Ich möchte mal eure Meinung zu diesem Video hören (geht 10 Minuten)



Hier wurde angeblich aufgedeckt das die PZR Tests in unserem Fall in Deutschland aktuell nur zu 15% richtig sind. (Es wurde Bezug genommen auf die Anzahl der Tests die schon durchgeführt wurden 4.6 Mio und die Zahl der Infizierten Personen 186.944)

Ich bin kein Corona verharmloser, bin nur durch einen Bekannten auf dieses Video gestoßen.

Die Quellen auf die sich der Typ in dem Video beruft, sind von Correctiv die bekanntermaßen Faktenchecker sind.

Ich gehe natürlich davon aus das die Zahlen nicht stimmen und glaube nicht daran. Steckt jedoch Wahrheit dahinter, dann hat das RKI tatsächlich ein Problem.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Michinho007 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 16:54)

Ich möchte mal eure Meinung zu diesem Video hören (geht 10 Minuten)



Hier wurde angeblich aufgedeckt das die PZR Tests in unserem Fall in Deutschland aktuell nur zu 15% richtig sind. (Es wurde Bezug genommen auf die Anzahl der Tests die schon durchgeführt wurden 4.6 Mio und die Zahl der Infizierten Personen 186.944)

Ich bin kein Corona verharmloser, bin nur durch einen Bekannten auf dieses Video gestoßen.

Die Quellen auf die sich der Typ in dem Video beruft, sind von Correctiv die bekanntermaßen Faktenchecker sind.

Ich gehe natürlich davon aus das die Zahlen nicht stimmen und glaube nicht daran. Steckt jedoch Wahrheit dahinter, dann hat das RKI tatsächlich ein Problem.
Ohne jetzt die 10 Minuten zu opfern, grundsätzlich kann man sagen, dass ein PCR-Test natürlich dann Schwierigkeiten hat, wenn die Virenlast gerade so bei der Nachweisgrenze liegt. Angenommen jemand infiziert sich und wird gleich danach getestet, dann kann der Test negativ sein. Einen Tag später, als sich mehr Viren im Rachenraum gebildet haben, schlägt dann der Test an. Deshalb wird so ein Test auch mehrmals angewendet, um die Erkennungssicherheit zu erhöhen. Frau Merkel wurde in ihrer Quarantäne auch mehrfach getestet (jeweils negativ).
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DerExperte »

Mich würde mal eure Einschätzung interessieren was passiert, wenn man halt keinen Impfstoff findet.
Ich habe da irgendwie meine Zweifel, dass die Vermutung der Virologen, wir würden dann auf Jahre hinaus Social Distancing und ähnliches üben müssen, zutreffen wird. Einen einzigen weiteren Lockdown machen die Leute vielleicht noch mit, aber danach und im Angesicht der damit einhergenden wirtschaftliche Kollateralschäden wird sich m.M.n. die Auffassung durchsetzen, dass man das Infektionsrisiko (wie bei der Grippe oder anderen Krankheiten ohne Impfstoff) dann einfach "hinzunehmen" hat, wie das bei der Asiatischen Grippe der 50er und der Hongkong-Grippe in den 60ern der Fall war. Man wird also einfach eine Herdenimmunität aufbauen, ggf. unter Abschirmung von Risikogruppen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 17:50)

Mich würde mal eure Einschätzung interessieren was passiert, wenn man halt keinen Impfstoff findet.
Ich habe da irgendwie meine Zweifel, dass die Vermutung der Virologen, wir würden dann auf Jahre hinaus Social Distancing und ähnliches üben müssen, zutreffen wird. Einen einzigen weiteren Lockdown machen die Leute vielleicht noch mit, aber danach und im Angesicht der damit einhergenden wirtschaftliche Kollateralschäden wird sich m.M.n. die Auffassung durchsetzen, dass man das Infektionsrisiko (wie bei der Grippe oder anderen Krankheiten ohne Impfstoff) dann einfach "hinzunehmen" hat, wie das bei der Asiatischen Grippe der 50er und der Hongkong-Grippe in den 60ern der Fall war. Man wird also einfach eine Herdenimmunität aufbauen, ggf. unter Abschirmung von Risikogruppen.
Naja ... das hatten wir ja nun schon öfter. Verabschiede dich mal von der Herdenimmunität. Eine Immunität von - sagen wir zwei Jahren - ist evtl. realistisch.
Dann müssten, damit sich 60.000000 Menschen in Deutschland infizieren, jeden Tag 80.000 Fäle hinzukommen. Hier kann man aufhören zu rechnen, das wäre der Untergang. Und, noch schlimmer, Herdenimmunität gäb`s trotzdem keine. Denn nach den 2 Jahren wäre das Virus so weit mutiert, dass niemand mehr immun wäre.
Oder zu wenig Restimmunität vorhanden. Vergiss diese Variante.

Die einzige Chance ist ein Senken der Fallzahlen auf ein akzeptables Niveau. Oder ein Medikament. Wir werden vermutlich sehr, sehr lange mit den Einschränkungen leben müssen :( ... ich denke, damit kann man sich arrangieren.
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DerExperte »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:10)

Naja ... das hatten wir ja nun schon öfter. Verabschiede dich mal von der Herdenimmunität. Eine Immunität von - sagen wir zwei Jahren - ist evtl. realistisch.
Dann müssten, damit sich 60.000000 Menschen in Deutschland infizieren, jeden Tag 80.000 Fäle hinzukommen. Hier kann man aufhören zu rechnen, das wäre der Untergang.
Und warum genau wäre das der Untergang? Hat bei den anderen Pandemien ja auch geklappt.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:10)
Und, noch schlimmer, Herdenimmunität gäb`s trotzdem keine. Denn nach den 2 Jahren wäre das Virus so weit mutiert, dass niemand mehr immun wäre.
Oder zu wenig Restimmunität vorhanden. Vergiss diese Variante.
Nach den bisherigen Erkenntnissen ist das Corona-Virus recht mutationsfaul.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:10)
Die einzige Chance ist ein Senken der Fallzahlen auf ein akzeptables Niveau. Oder ein Medikament.
Variante 1 geht nur mit Zerstörung der Wirtschaft, Variante 2 kann ja jedenfalls nach deiner Denke schon nicht funktionieren, da Corona ja angeblich so oft mutiert. Wir haben einige Krankheiten wie HIV, Tuberkulose etc., für die wir bis heute kein heilendes Medikament haben, sondern bei denen wir allenfalls die Symptome lindern können.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:10)
Wir werden vermutlich sehr, sehr lange mit den Einschränkungen leben müssen :( ... ich denke, damit kann man sich arrangieren.
Das ist aber keine gottgegebene Sicherheit, sondern das entscheiden letztlich die Wähler, ob man sich damit "arrangieren" muss.
Zuletzt geändert von DerExperte am Donnerstag 11. Juni 2020, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NRW lockert weiter.
Nordrhein-Westfalen lockert weitere Corona-Schutzmaßnahmen. Von Montag (15. Juni) an dürfen wieder mehr Kunden gleichzeitig Geschäfte betreten, teilte die Landesregierung am Donnerstag mit. Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 100 Zuschauern sind unter bestimmten Auflagen wieder erlaubt. Auch private Feste wie Jubiläen, Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagsfeiern mit maximal 50 Teilnehmern sind dann wieder möglich, wenn Auflagen zur Rückverfolgung und Hygiene- und Schutzvorkehrungen eingehalten werden.
Bars sowie Wellnesseinrichtungen und Erlebnisbäder können ihren Betrieb unter Auflagen wieder aufnehmen. Erleichterungen gelten auch für Sportarten mit Körperkontakt. Sie sind ab Montag auch in geschlossenen Räumen für Gruppen bis zu zehn Personen, im Freien für Gruppen bis zu 30 Personen wieder zulässig. Sportwettbewerbe im Breiten- und Freizeitsport können unter Auflagen auch in Hallen wieder stattfinden
https://mobil.express.de/nrw/corona-nrw ... i-36364112

Ich bin mal gespannt, ob dieses eine Auswirkung hat. Bei den Restaurants haben ja viele gezittert und gebrüllt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:53)

Und warum genau wäre das der Untergang?
Dein Ernst?

80.000 Infizierte am Tag --> 4000 Intensivpflichtige täglich ---> Gesundheitssystem nach einer Woche am Limit --> Keine Versorgung mehr --> Tote in den Straßen --> Panik --> keiner geht mehr zur Arbeit --> Plünderungen, Hunger, Gewat --> Untergang! = keine Option

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:53)Nach den bisherigen Erkenntnissen ist das Corona-Virus recht mutationsfaul.
Diese zwei Jahre sind - laut Virologen - schon sehr hoch angesetzt.


DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:53)Variante 1 geht nur mit Zerstörung der Wirtschaft, Variante 2 kann ja jedenfalls nach deiner Denke schon nicht funktionieren, da Corona ja angeblich so oft mutiert. Wir haben einige Krankheiten wie HIV, Tuberkulose etc., für die wir bis heute kein heilendes Medikament haben, sondern bei denen wir allenfalls die Symptome lindern können.
Absolut nicht. So wie es gerade läuft, könnten wir weitermachen - zwar auf niedrigerem Niveau, aber die Wirtschaft würde sich arrangieren können.
Variante 2 kann selbstverständlich funktionieren ... ein Medikament müsste nicht zwangsläufig das Virus direkt angreifen, sondern beispielsweise einen Rezeptor blockieren. Da darf das Virus mutieren, so viel es mag ;)



DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 18:53)Das ist aber keine gottgegebene Sicherheit, sondern das entscheiden letztlich die Wähler, ob man sich damit "arrangieren" muss.
Der Wähler ? Ha ha ha ... nein ... das Virus sitzt gerade am Hebel ... der Wähler entscheidet gerade gar nix ...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)
Der Wähler ? Ha ha ha ... nein ... das Virus sitzt gerade am Hebel ... der Wähler entscheidet gerade gar nix ...
Wenn der Wähler nicht auch ein Wörtchen mitzureden hätte, hätten wir nicht die sehr verschiedenen Methoden in den verschiedenen Ländern.
Würden z.B. hier über 50% der Wähler absolut den Kaffe auf haben von den Einschränkungen und die AfD würde versprechen, sie würde das alles aufheben, weil nicht notwendig. Was glaubst Du, zu welchen Wahlergebnissen wir kämen?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DerExperte »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)

Dein Ernst?

80.000 Infizierte am Tag --> 4000 Intensivpflichtige täglich ---> Gesundheitssystem nach einer Woche am Limit --> Keine Versorgung mehr --> Tote in den Straßen --> Panik --> keiner geht mehr zur Arbeit --> Plünderungen, Hunger, Gewat --> Untergang! = keine Option
Ganz groß daneben. Dass die Letalitätsrate bei 5 % liegt, ist unwahrscheinlich; vielmehr dürfte die Dunkelziffer angesichts vieler unerkannter Erkrankungen massiv sein, wofür auch die zahlreichen nicht nachvollziehbaren Corona-"Ausbrüche" sprechen. Zudem spielt eine gewichtige Rolle zu wissen, wie das Durchschnittsalter der schweren Verläufe ist. Und das liegt im Bereich der natürlichen Sterblichkeit. Das Durchschnittsalter der Toten liegt bei über 80. Dies spiegelt sich auch in den Krankheitsverläufen wider, die erst im hohen Alter signifikant regelmäßig schwerwiegend verlaufen. Dass es "auch" schwere Verläufe bei Menschen im jungen bis mittleren Alter gibt, liegt in der Natur jeder Krankheit. Von daher kannst du dein Apokalypse-Szenario einpacken, es ist schlicht nicht realistisch.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)
Diese zwei Jahre sind - laut Virologen - schon sehr hoch angesetzt.
Widerspricht schlicht den Erfahrungen mit anderen Pandemien, die sich von selbst verflüchtigt haben.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)
Absolut nicht. So wie es gerade läuft, könnten wir weitermachen - zwar auf niedrigerem Niveau, aber die Wirtschaft würde sich arrangieren können.
Klingt irgendwie nach: "Man kann auch mit einem Bein Fußball spielen." Damit ist alles zum Realismus dieser Aussage gesagt, abgesehen von den gesellschaftlichen Verwerfungen, die ein Dauer-Lockdown mit sich bringt.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)
Variante 2 kann selbstverständlich funktionieren ... ein Medikament müsste nicht zwangsläufig das Virus direkt angreifen, sondern beispielsweise einen Rezeptor blockieren. Da darf das Virus mutieren, so viel es mag ;)
Ausgangsthese meiner Überlegungen ist aber, dass kein Medikament gefunden wird. Und es gibt nach wie vor zahlreiche Krankheiten, gegen die kein wirksames Medikament existiert. Das ist bei Corona ebenfalls nicht ausgeschlossen und daher ist die einseitige Fixierung auf ein Medikament vielleicht einfach eine Utopie, die nicht eintreten wird.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:07)
Der Wähler ? Ha ha ha ... nein ... das Virus sitzt gerade am Hebel ... der Wähler entscheidet gerade gar nix ...
Wenn die öffentliche Meinung kippt und die AfD, die FDP oder eine sonstige Partei stellt sich hin und versprecht, alles wieder zu öffnen, kannst du drei Mal raten, wie das ausgehen wird. Das Virus bestimmt gar nichts.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ich bin mal gespannt, ob dieses eine Auswirkung hat. Bei den Restaurants haben ja viele gezittert und gebrüllt.
Nein, da verstehen Sie den gutmütigen Spott falsch. Sie sind eben wiederholt damit aufgefallen, daß Sie auf die offenen Restaurants in Schweden und dann auch anderswo hingewiesen hatten. Nix von Bedeutung!

Wir sind uns doch nach wie vor einig, daß an Orten, wo viele Menschen zusammen kommen, das Abstandsgebot und die Atemschutzmaske benutzt werden sollten, so lange das von der Sache her möglich ist. Natürlich kann man das für verrückt halten, wenn doch fast alle Tischnachbarn keineswegs als Virenmutterschiffe zu betrachten sind. Aber wir wissen doch auch, daß von einer einzigen arglosen und unschuldigen Person dann doch wieder Viren verbreitet werden können mit der Möglichkeit, damit viele andere Menschen zugleich an zu stecken. Dagegen schützen wir uns... zu 99,9% völlig unnötig. Aber ich wäre ungern ein Opfer dieses einen Promilles der Anwesenden, den niemand praktisch vorhersagen kann.

Und es sieht ja so aus, als ob diese Schutzmaßnahmen die Ansteckungsgefahr so weit zurück drängen, daß ihre Risiken mit anderen Lebensrisiken in der Wirkung vergleichbar sind. Diese Risiken müssen wir als Teil unserer Existenz ertragen.

Ich meine, so lange keine ganz anderen Erfahrungen ein anderes Vorgehen sinnvoll machen, so lange sollten wir diese Abwehrmaßnahmen beibehalten. Diese vorbeugende Abwehr endet nach bisheriger Erkenntnis erst, wenn Medikamente oder Impfungen dem Virus Einhalt gebieten. Lästig, aber wohl unerlässlich!

Ich würde ein Restaurant kurz entschlossen verlassen, in dem diese Abwehrmaßnahmen leichtfertig unterlassen werden. 99,9-fach grundlos, aber das eine Promille muß ich nicht unbedingt testen!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:31)

Ganz groß daneben. Dass die Letalitätsrate bei 5 % liegt, ist unwahrscheinlich; vielmehr dürfte die Dunkelziffer angesichts vieler unerkannter Erkrankungen massiv sein, wofür auch die zahlreichen nicht nachvollziehbaren Corona-"Ausbrüche" sprechen. Zudem spielt eine gewichtige Rolle zu wissen, wie das Durchschnittsalter der schweren Verläufe ist. Und das liegt im Bereich der natürlichen Sterblichkeit. Das Durchschnittsalter der Toten liegt bei über 80. Dies spiegelt sich auch in den Krankheitsverläufen wider, die erst im hohen Alter signifikant regelmäßig schwerwiegend verlaufen. Dass es "auch" schwere Verläufe bei Menschen im jungen bis mittleren Alter gibt, liegt in der Natur jeder Krankheit. Von daher kannst du dein Apokalypse-Szenario einpacken, es ist schlicht nicht realistisch.
Von Letalitätsrate habe ich nichts geschrieben :rolleyes: ... der Rest deiner Auführungen ist schlicht Unsinn, denn Covid-19 ist eben keine Grippe ... weder liegt hier etwas im "Verlauf natürlicher Sterblichkeit" (einfach die Zahlen aus den schwer betroffenen Gebieten checken), noch sind schwere Verläufe bei jungen Menschen im normalen Rahmen. Das "Apokalypse - Szenario" basiert einfach auf Dingen, die eintreffen würden, würde man diese Zahlen zulassen.


DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:31)Widerspricht schlicht den Erfahrungen mit anderen Pandemien, die sich von selbst verflüchtigt haben.
Aktuell spricht nichts dafür, die Zahlen werden weltweit täglich schlimmer.


DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:31)Klingt irgendwie nach: "Man kann auch mit einem Bein Fußball spielen." Damit ist alles zum Realismus dieser Aussage gesagt, abgesehen von den gesellschaftlichen Verwerfungen, die ein Dauer-Lockdown mit sich bringt.
Du tust so, als hätten wir eine Wahl. Bei den von dir angestrebten 80.000 Infektionen/Tag würde sich NIEMAND in ein Restaurant oder Fußballstadion trauen.
Wir werden damit leben müssen ... wenn es sehr gut läuft, auf aktuellem Niveau.


DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:31)Ausgangsthese meiner Überlegungen ist aber, dass kein Medikament gefunden wird. Und es gibt nach wie vor zahlreiche Krankheiten, gegen die kein wirksames Medikament existiert. Das ist bei Corona ebenfalls nicht ausgeschlossen und daher ist die einseitige Fixierung auf ein Medikament vielleicht einfach eine Utopie, die nicht eintreten wird.
Die einzig sichere Strategie ist die geänderte Verhaltensweise. Finde ich ja auch.




DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:31)Wenn die öffentliche Meinung kippt und die AfD, die FDP oder eine sonstige Partei stellt sich hin und versprecht, alles wieder zu öffnen, kannst du drei Mal raten, wie das ausgehen wird. Das Virus bestimmt gar nichts.
Die öffentliche Meinung wird nicht weiter kippen, wenn die Fallzahlen wieder steigen. Wir sind doch keine Lemminge :rolleyes:

Die öffentliche Meinung ist übrigens bereits gekippt und AfD und FDP stehen schlecht da, wie noch nie ... zu Recht!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Es ist schon witzig zu behaupten, es gäbe Einschätzungen das Virus wäre "mutationsfaul". Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt. Das kann sich schlagartig ändern.
Ich würde auch darum bitten, nicht immer wieder Grippe-Epidemien aus den letzten Jahrzehnten mit diesem Virus zu vergleichen.
Noch einmal. Wir wissen, dass das Virus höchst ansteckend sein kann, wenn Menschen noch ohne Symptome durch die Straßen laufen und nicht wie von einer Influenza mit dem Hammer erwischt werden, und dadurch auch kaum noch in der Lage sind, andere Menschen zu infizieren.
Zur Erkrankung Covid-19 weiss man bisher noch nicht so viel, aber offensichtlich ist sie wesentlich komplexer in ihren Auswirkungen, als es zum Beispiel eine Influenzaerkrankung ist. Desweiteren treten nach derzeitigen Stand kaum Kreuzinfektionen mit Bakterien auf, die für das Krankheitsbild verantwortlich sind. Die Kreuzinfektionen sind nämlich medikamentös wesentlich besser behandelbar, als eine durch das Virus erworbene beidseitige Pneumonie, die bei diesem Virus immer zu befürchten ist. Von den neurologischen Komplikationen und den Thromboserisiken und der damit verbundenen Dramatik ganz zu schweigen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 17:50)

Mich würde mal eure Einschätzung interessieren was passiert, wenn man halt keinen Impfstoff findet.
Ich habe da irgendwie meine Zweifel, dass die Vermutung der Virologen, wir würden dann auf Jahre hinaus Social Distancing und ähnliches üben müssen, zutreffen wird. Einen einzigen weiteren Lockdown machen die Leute vielleicht noch mit, aber danach und im Angesicht der damit einhergenden wirtschaftliche Kollateralschäden wird sich m.M.n. die Auffassung durchsetzen, dass man das Infektionsrisiko (wie bei der Grippe oder anderen Krankheiten ohne Impfstoff) dann einfach "hinzunehmen" hat, wie das bei der Asiatischen Grippe der 50er und der Hongkong-Grippe in den 60ern der Fall war. Man wird also einfach eine Herdenimmunität aufbauen, ggf. unter Abschirmung von Risikogruppen.
Unter der Bedingung, dass es keinen Impfstoff gibt, ist die Forderung nach Ausbleiben eines Lockdown nur unter folgenden zwei Voraussetzungen zu erfüllen.

1. Das Virus schwächt sich zu einer relativ harmlosen Variante ab.
2. Social Distancing wird aufrecht erhalten mit Vermeidung von größeren Menschenansammlungen.

Eine Herdenimmunität kann nicht aufgebaut werden, da die erworbene Immunität nur kurz währt. Ausserdem wäre diese Strategie ethisch und wirtschaftlich nicht verantwortbar und die denkbar schlechteste Variante.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Donnerstag 11. Juni 2020, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:40)

Ich würde ein Restaurant kurz entschlossen verlassen, in dem diese Abwehrmaßnahmen leichtfertig unterlassen werden. 99,9-fach grundlos, aber das eine Promille muß ich nicht unbedingt testen!
Selbst Bars dürfen ab Montag in Köln wieder aufmachen.

https://www.express.de/nrw/corona-nrw-v ... e1ef801ff3

Angst dürfte ich keine haben, denn ich fahre fast jeden Tag mit der Straßenbahn. Hier ist die Chance sehr groß sich anzustecken.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Szenen, die hierzulande viele Menschen wohl vermissen: Beim Pokal-Halbfinale zwischen Partizan und Roter Stern Belgrad in Serbien feierten rund 25.000 Fußballfans im Partizan-Stadion – dicht beieinander und ohne den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von einem Meter. Es war das erste Spiel seit den Corona-Beschränkungen auf dem Balkan, bei dem eine uneingeschränkte Anzahl an Zuschauern ins Stadion gelassen werden durfte.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... derby.html

In Bergamo soll es aus dem Grund ja so schlimm gewesen sein. Mal schauen wie es dort in zwei Wochen sein wird. In New York haben die Demonstranten das Virus sehr schnell vergessen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)

Es ist schon witzig zu behaupten, es gäbe Einschätzungen das Virus wäre "mutationsfaul". Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt. Das kann sich schlagartig ändern.
Ich würde auch darum bitten, nicht immer wieder Grippe-Epidemien aus den letzten Jahrzehnten mit diesem Virus zu vergleichen.
Noch einmal. Wir wissen, dass das Virus höchst ansteckend sein kann, wenn Menschen noch ohne Symptome durch die Straßen laufen und nicht wie von einer Influenza mit dem Hammer erwischt werden, und dadurch auch kaum noch in der Lage sind, andere Menschen zu infizieren.
Zur Erkrankung Covid-19 weiss man bisher noch nicht so viel, aber offensichtlich ist sie wesentlich komplexer in ihren Auswirkungen, als es zum Beispiel eine Influenzaerkrankung ist. Desweiteren treten nach derzeitigen Stand kaum Kreuzinfektionen mit Bakterien auf, die für das Krankheitsbild verantwortlich sind. Die Kreuzinfektionen sind nämlich medikamentös wesentlich besser behandelbar, als eine durch das Virus erworbene beidseitige Pneumonie, die bei diesem Virus immer zu befürchten ist. Von den neurologischen Komplikationen und den Thromboserisiken und der damit verbundenen Dramatik ganz zu schweigen.
Was sei denn Mutationsdruck? Selektionsdruck wolltest Du wohl sagen!
Mikrobio ist weit weg von meinem Flecken Expertise, grundsätzlich ist Mutagenität zumindest im Groben artspezifisch. Mikroben sind schätzungsweise variabler. Aber Corona und Influenza sind hier sehr-sehr unterschiedlich! Ersterer kann nur Antigendrift, letzterer Antigenshift, was z.B. zu den gefürchteten Impfversagern führen kann. Die drei Begriffe lohnen sich, mal nachzuschlagen, Wiki reicht (für hier).
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DerExperte »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:59)

Von Letalitätsrate habe ich nichts geschrieben :rolleyes: ... der Rest deiner Auführungen ist schlicht Unsinn, denn Covid-19 ist eben keine Grippe ... weder liegt hier etwas im "Verlauf natürlicher Sterblichkeit" (einfach die Zahlen aus den schwer betroffenen Gebieten checken), noch sind schwere Verläufe bei jungen Menschen im normalen Rahmen. Das "Apokalypse - Szenario" basiert einfach auf Dingen, die eintreffen würden, würde man diese Zahlen zulassen.
Lustig, du erzählst von Toten in den Straßen, aber von Letalitätsrate willst du nichts erzählt haben. Die Höhe der Letalitätsrate ist entscheidend dafür, ob dein Szenario eintritt oder nicht!
Auch der Allgemeinplatz "Covid-19 ist keine Grippe" steht einfach so ohne Fundament im Raum. Es ist keine klassische Grippe, aber auch keine Krankheit wie die Beulenpest.
Ansonsten sprechen gerade deine Zahlen aus den "schwer betroffenen Gebieten" gegen deine These, aber eine Berechnung stelle ich ja nochmal unten an.
Auch die Aussage, dass die schweren Fälle bei jungen Leuten nicht im normalen Rahmen seien, entbehrt jeder fachlichen Grundlage.
Dein Szenario ist also blanke Science-Fiction.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:59)
Aktuell spricht nichts dafür, die Zahlen werden weltweit täglich schlimmer.
Du ignorierst, dass man in den Pandemien der 50er und 60er diese Zahlen einfach überhaupt nicht erfasst hat. Die Corona-Zahlen erscheinen dir nur schlimm, weil du einfach keinen Vergleich hast.

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:59)
Du tust so, als hätten wir eine Wahl. Bei den von dir angestrebten 80.000 Infektionen/Tag würde sich NIEMAND in ein Restaurant oder Fußballstadion trauen.
Wir werden damit leben müssen ... wenn es sehr gut läuft, auf aktuellem Niveau.
Man hat immer eine Wahl. Deine Behauptung ist auch unzutreffend. Trotz der Gefahr, sich mit HIV zu infizieren, vögeln genug Leute ohne Gummi. Erkrankungen gehören zum allgemeinen Lebensrisiko.

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:59)
Die einzig sichere Strategie ist die geänderte Verhaltensweise. Finde ich ja auch.
Du kannst Social Distancing nicht über Jahrzehnte durchhalten, die aber nötig wären, um dein Konzept umzusetzen. Finde dich mit diesem Fakt ab; das Social Distancing lässt sich ein Jahr durchhalten, dann ist Schicht im Schacht. Schon jetzt zerbröselt das ja dank BLM.
DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 19:59)
Die öffentliche Meinung wird nicht weiter kippen, wenn die Fallzahlen wieder steigen. Wir sind doch keine Lemminge :rolleyes:
Die öffentliche Meinung ist übrigens bereits gekippt und AfD und FDP stehen schlecht da, wie noch nie ... zu Recht!
Du glaubst echt, dass das alles jetzt für immer so bleibt? Das ist eine extreme Momentaufnahme. Wenn wir erstmal auf mittlere Sicht 10 Millionen Arbeitslose haben, sieht die Sache halt irgendwann ganz anders aus.

Ansonsten noch ein Rechenmodell:
Gehen wir mal davon aus, dass in Deutschland entsprechend der studienbasierten Vermutungen die Dunkelziffer das Zehnfache der tatsächlich erfassten Erkrankungen erreicht, da junge Menschen oft völlig symptomlose Verläufe zeigen. Der Faktor 10 entspricht auch den Annahmen der Virologen (https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1139877).
Das heißt: Wir haben bislang 1.860.000 Corona-Fälle in Deutschland. Bei 8.800 Todesfällen macht das:
8.800/1.860.000=0,0047311...
Das hochgerechnet auf die deutsche Gesamtbevölkerung:
0,0047311...*82.000.000=387.957

Jährlich sterben in Deutschland rund 1 Million Menschen. Dazu ins Verhältnis gesetzt wäre 400.000 ein sehr hoher Wert. Dabei wird aber vergessen, dass eine Herdenimmunität nicht bei völliger Durchseuchung eintritt, sondern eine Epidemie es mit fortlaufenden Infektionen immer schwerer hat, neue Wirte zu finden. D.h., die Zahl 400.000 wäre das absolute worst-case-Szenario, wahrscheinlicher dürfte eher die Hälfte sein, also 200.000. Mit moderaten und nicht scharfen Maßnahmen, insbesondere solchen zum Schutz von Risikogruppen, hätten wir bei einer Verteilung der Durchseuchung über ca. 2 Jahre eine Übersterblichkeit, die kaum signifikant erhöht wäre. Zudem sollte nicht vergessen werden, dass im Zuge der Pandemie Erkenntnisse gewonnen werden bzgl. neuer Therapieformen, zudem werden Kapazitäten für besser verträgliche Beatmungsmethoden gefunden etc. - also verringert sich die Zahl noch einmal. Momentan wird zudem jeder als "Corona-Toter" veranschlagt, der irgendwie mit dem Virus im Kontakt stand. Auch das senkt die Zahlen noch einmal.

Im Ergebnis gehe ich daher davon aus, dass Corona deutlich früher weg sein wird, als wir alle gerade denken.
yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)

Es ist schon witzig zu behaupten, es gäbe Einschätzungen das Virus wäre "mutationsfaul". Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt. Das kann sich schlagartig ändern.
Das ist schon ein Irrtum: Ein Virus, das viel zirkuliert, hat notwendigerweise eine höhere Mutationswahrscheinlichkeit, da sich mehr Individuen seiner Art verschiedensten Einflüssen durch Immunsysteme und damit einem größeren Selektionsdruck ausgesetzt sehen. "Erfolgreich" ist hier also relativ: Corona führt bei jedem Menschen zu einer Immunreaktion, d.h. ein Großteil der Viren wird schlicht ausselektiert.
Die "Mutationsfaulheit" bei Coronaviren liegt also nicht an der erfolgreichen Zirkulation, sondern schlicht an der Art des Aufbaus dieser Viren und ihrem Erbgut, das nicht so leicht veränderlich wie das der Grippe ist.
yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)
Ich würde auch darum bitten, nicht immer wieder Grippe-Epidemien aus den letzten Jahrzehnten mit diesem Virus zu vergleichen.
Pandemieszenarien sind natürlich miteinander vergleichbar. Wir haben hier mit Corona keinen Sonderfall.
Cat with a whip hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:19)

2. Social Distancing wird aufrecht erhalten mit Vermeidung von größeren Menschenansammlungen.
Ist wie gesagt nicht länger als ein Jahr durchhaltbar.
Cat with a whip hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:19)
Eine Herdenimmunität kann nicht aufgebaut werden, da die erworbene Immunität nur kurz währt.
Das wissen wir nicht.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:21)

Selbst Bars dürfen ab Montag in Köln wieder aufmachen.

https://www.express.de/nrw/corona-nrw-v ... e1ef801ff3

Angst dürfte ich keine haben, denn ich fahre fast jeden Tag mit der Straßenbahn. Hier ist die Chance sehr groß sich anzustecken.
Diese Chance können Sie aber durch eigene Abwehrmaßnahmen verringern... wozu ich ganz unbedingt rate. Ich selbst habe natürlich gut Lachen, auf dem platten Lande, wo sich Fuchs und Hase buchstäblich "Gute Nacht!" sagen. Begegnungsweite mit anderen Menschen > 50 m. Da trage ich selbstverständlich auch keine Atemschutzmaske.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:30)
Im Ergebnis gehe ich daher davon aus, dass Corona deutlich früher weg sein wird, als wir alle gerade denken.
Wovon du ausgehst, ist komplett irrelevant, weil dir jede Qualifikation zur Beurteilung der Lage fehlt. Ebensogut könnte ich meinen Wellensittich fragen :) !

Lassen wir uns lieber überraschen ...
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DerExperte »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:37)

Wovon du ausgehst, ist komplett irrelevant, weil dir jede Qualifikation zur Beurteilung der Lage fehlt. Ebensogut könnte ich meinen Wellensittich fragen :) !

Lassen wir uns lieber überraschen ...
Aber du hast sie angesichts deiner zahlreichen Irrtümer? Lol.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:35)

Diese Chance können Sie aber durch eigene Abwehrmaßnahmen verringern... wozu ich ganz unbedingt rate. Ich selbst habe natürlich gut Lachen, auf dem platten Lande, wo sich Fuchs und Hase buchstäblich "Gute Nacht!" sagen. Begegnungsweite mit anderen Menschen > 50 m. Da trage ich selbstverständlich auch keine Atemschutzmaske.
Verhindern ließe sich das nur, wenn man nicht mehr mit der Bahn fährt. Es braucht ja vor mir nur ein Infizierter in der Bahn auf dem Sitzplatz ständig gehustet haben auf dem ich mich dann setze. Nur muss ich leider mit der Bahn fahren.

Als die Apokalyptiker noch das Sagen hatten, fuhr die S-Bahn in Köln praktisch gar nicht mehr und die Straßenbahnen und Busse mit Samstagsfahrplan. Trotzdem waren die Bahnen leer. Drosten und Conte waren mal recht erfolgreich. Nun sind die Bahnen fast so voll wie vor Corona. Das Positive war aber, dass mein schrecklicher Husten vorher weg war. Das meinten auch meine Arbeitskollegen. Ansonsten hätte ich doch schon arge Probleme bekommen. Kurioserweise konnte ich als der Husten fast weg war für einen Tag gar nichts mehr riechen. Absolut nichts. Erinnert mich irgendwie an Corona. Corona kann es nicht gewesen sein, weil Corona sonst viel früher in Köln ausgebrochen wäre.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Drosten und Conte waren mal recht erfolgreich.
Die beiden haben aus der Rückschau die einzige Abwehrmöglichkeit empfohlen, die uns Menschen in einer Pandemie bleibt. Damit waren sie erfolgreich, und nun werden wir erfahren, wie weit unsere Disziplin im Eigenschutz den Stubenarrest überflüssig macht. Bisher spricht nichts dagegen.

In Ihrem Fall "Sitzplatz mit CoronaVren 19 verseucht": Mit Mundschutz und Handschuhen sollte ihre persönliche Sicherheit schon deutlich verbessert werden! Ein Restrisiko bleibt natürlich
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

DerExperte hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:30)

Ist wie gesagt nicht länger als ein Jahr durchhaltbar.

.
Zustimmung zur Eingangsfrage und kritischen Reflexion. Ich wäre im Falle, dass wir keine Mittel finden, dafür, dass wir auf dem Niveau machbaren Containments mindestens bleiben, siehe Cats Antwort.

Alternativen können wir uns derweil in Schweden, GB, Texas etc. erstmal anschauen. Denen geht es damit auch wirtschaftlich nicht besser. Und wenn uns auch nicht, dann aber zunehmend, weil die genannten es vermurksen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Corella hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:30)

Was sei denn Mutationsdruck? Selektionsdruck wolltest Du wohl sagen!
Mikrobio ist weit weg von meinem Flecken Expertise, grundsätzlich ist Mutagenität zumindest im Groben artspezifisch. Mikroben sind schätzungsweise variabler. Aber Corona und Influenza sind hier sehr-sehr unterschiedlich! Ersterer kann nur Antigendrift, letzterer Antigenshift, was z.B. zu den gefürchteten Impfversagern führen kann. Die drei Begriffe lohnen sich, mal nachzuschlagen, Wiki reicht (für hier).
Ich habe Influenza nicht mit dem neuen Virus verglichen,das machen hier seit Monaten andere User und ziehen daraus ihre seltsamen Schlüsse. Wir wissen immer noch relativ wenig über das Virus und wir wissen noch weniger über die Erkrankung und auch das wird hier gerne durcheinandergewürfelt
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Corella hat geschrieben:(11 Jun 2020, 21:09)

Zustimmung zur Eingangsfrage und kritischen Reflexion. Ich wäre im Falle, dass wir keine Mittel finden, dafür, dass wir auf dem Niveau machbaren Containments mindestens bleiben, siehe Cats Antwort.

Alternativen können wir uns derweil in Schweden, GB, Texas etc. erstmal anschauen. Denen geht es damit auch wirtschaftlich nicht besser. Und wenn uns auch nicht, dann aber zunehmend, weil die genannten es vermurksen.
Warum hat noch keiner das Virus gegendert, oder antigegendert?
Das ist doch bekanntlich der Schlüssel zum Sieg gegen die allgemeine Schlechtigkeit der Welt.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 11. Juni 2020, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Corella hat geschrieben:(11 Jun 2020, 21:09)
Ich wäre im Falle, dass wir keine Mittel finden, dafür, dass wir auf dem Niveau machbaren Containments mindestens bleiben, siehe Cats Antwort.
Wenn wir nicht suizidal unterwegs sein wollen, ist das doch sowieso alternativlos.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(11 Jun 2020, 21:31)

Wenn wir nicht suizidal unterwegs sein wollen, ist das doch sowieso alternativlos.
Eben und da kann man auch nicht plötzlich aus dem Gebüsch springen und ein zeitliches Target formulieren.So eine Diskussion ist obsolet.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)

Es ist schon witzig zu behaupten, es gäbe Einschätzungen das Virus wäre "mutationsfaul". Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt. Das kann sich schlagartig ändern.
Ich würde auch darum bitten, nicht immer wieder Grippe-Epidemien aus den letzten Jahrzehnten mit diesem Virus zu vergleichen.
Noch einmal. Wir wissen, dass das Virus höchst ansteckend sein kann, wenn Menschen noch ohne Symptome durch die Straßen laufen und nicht wie von einer Influenza mit dem Hammer erwischt werden, und dadurch auch kaum noch in der Lage sind, andere Menschen zu infizieren.
Zur Erkrankung Covid-19 weiss man bisher noch nicht so viel, aber offensichtlich ist sie wesentlich komplexer in ihren Auswirkungen, als es zum Beispiel eine Influenzaerkrankung ist. Desweiteren treten nach derzeitigen Stand kaum Kreuzinfektionen mit Bakterien auf, die für das Krankheitsbild verantwortlich sind. Die Kreuzinfektionen sind nämlich medikamentös wesentlich besser behandelbar, als eine durch das Virus erworbene beidseitige Pneumonie, die bei diesem Virus immer zu befürchten ist. Von den neurologischen Komplikationen und den Thromboserisiken und der damit verbundenen Dramatik ganz zu schweigen.
Nun, immerhin hat die Virus eigene RNA-Polymerase eine Proof-Reading-Funktion, was man von anderen Corona-Viren nicht kennt. Von daher ist dieses Virus schon „mutationsfaul“. Und natürlich muss man die jetzige Situation mit den früheren vergleichen. Wir haben sonst nichts. Das
—X
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

X3Q hat geschrieben:(11 Jun 2020, 21:37)

Nun, immerhin hat die Virus eigene RNA-Polymerase eine Proof-Reading-Funktion, was man von anderen Corona-Viren nicht kennt. Von daher ist dieses Virus schon „mutationsfaul“. Und natürlich muss man die jetzige Situation mit den früheren vergleichen. Wir haben sonst nichts. Das
—X
Da sind wir je beim entscheidenden Punkt. Wenn die damit befassten Wissenschaftler das tun, ist das auch in Ordnung. Die geben wenigstens auch offen zu,dass sie nicht wissen on sie das wirklich weiterbringt. Wenn aber massnahmenmüde Leute immer wieder aus dem Gebüsch springen und solche Vergleiche anstellen um das unwissenschaftlich zu instrumentalisieren, dann bringt uns das nicht weiter.
Nocheinmal. Wir haben ein Virus und wir haben eine Erkrankung die durch das Virus ausgelöst werden kann. Vergleiche zwischen der Influenza und der Covid-19 Erkrankung kann man zwar gerne ziehen, aber diese Vergleiche zeigen eben nur die Unterschiedlichkeit beider Erkrankungen auf und können nicht dazu dienen, sich mal eben der Vermutungen zu bedienen, die man zu einer Instrumentalisierung seiner Interessen benötigt. Wem die Maßnahmen zur Eindämmung auf den Geist gehen, der kann das ja offen sagen, er sollte aber bitte nicht eine Selbstinterpretation von Forschungsergebnissen vornehmen, die noch gar nicht existieren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)

Es ist schon witzig zu behaupten, es gäbe Einschätzungen das Virus wäre "mutationsfaul". Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt. Das kann sich schlagartig ändern.
Naja, ist jetzt nicht so, dass der Virus einen inneren Hebel umschalten kann und dann wird er mutationsfreudiger. Den Hang Mutationen auszubilden, wird sich über die Zeit nicht wesentlich ändern. Aus evolutionistischer Sicht stellt sich nur die Frage, ob die mutierten Varianten einen Ausbreitungsvorteil besitzen. Und selbst eine mutierte Variante müsste für den Menschen nichts schlechtes bedeuten, was schon einige Virologen erklärt haben. Ein Virus, der sich besser ausbreiten kann, wird sich mehr im Nasenraum aufhalten und wäre für den Menschen ungefährlicher. Die SARS-1-Variante war ja gesundheitlich gefährlicher mit einer Letalitätsquote von ca. 10%, weil sie gleich in Richtung Lunge ging. Aber ein solcher Virus verbreitet sich schlechter in Nase und Rachen und kann sich schlechter auf andere Menschen ausbreiten. So gesehen, ein glücklicher Umstand für uns Menschen, dass schwerkrankmachende Viren sich eher schlecht ausbreiten.
yogi61 hat geschrieben:Ich würde auch darum bitten, nicht immer wieder Grippe-Epidemien aus den letzten Jahrzehnten mit diesem Virus zu vergleichen.
Noch einmal. Wir wissen, dass das Virus höchst ansteckend sein kann, wenn Menschen noch ohne Symptome durch die Straßen laufen und nicht wie von einer Influenza mit dem Hammer erwischt werden, und dadurch auch kaum noch in der Lage sind, andere Menschen zu infizieren.
Das Wissen über die Influenza hat auch in den letzten Jahren zugenommen. So weiß man durch lokale Massenscreenings, dass viele Grippeerkrankungen symptomlos verlaufen. Mehr noch, Patienten, dessen Nasenabstrich in der PCR den Influenza-Virus nachwiesen, merkten oft ihre Symptome nicht.

"Selbst in den Fällen, in denen die Virusgene im Nasenabstrich nachgewiesen wurden, verlief die Erkrankung meistens milde. Wie ein Abgleich mit den Hausarztdaten zeigte, gingen nur 17 Prozent der Teilnehmer mit einer PCR-bestätigten Influenza zum Arzt. Die anderen hielten dies nicht für notwendig. Und von den Patienten, die wegen grippe-ähnlicher Symptome in die Praxis gingen, notierten die Ärzte nur in 8 Prozent der Fälle die Diagnose Grippe oder grippaler Infekt in den Krankenakten."

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... symptomlos

D.h. auch Übertragungen von symptomlosen Patienten bei der Influenza ist möglich. Die Frage ist dann, welche Rolle das bei der Ausbreitung spielt.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alster »

yogi61 hat geschrieben:(11 Jun 2020, 20:15)
Das Virus mutiert im Moment kaum, weil es erfolgreich in der menschlichen Bevölkerung zirkuliert und keinem Mutationdruck verspürt.
schätze Du bringst Selektionsdruck und Mutationsdruck durcheinander. Mutationsdruck schaffst Du durch Entfernung der Ozonschicht oder ein neues Tschernobyl.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alster hat geschrieben:(12 Jun 2020, 08:20)

schätze Du bringst Selektionsdruck und Mutationsdruck durcheinander. Mutationsdruck schaffst Du durch Entfernung der Ozonschicht oder ein neues Tschernobyl.
Das wäre aber wieder Selektionsdruck. Mutationsdruck dürfte doch einfach eine Angabe sein wie stark eine Lebensform mutiert.

Selektionsdruck bezeichnet die Einwirkung (den „Druck“) eines Selektionsfaktors auf eine Population von Lebewesen. Selektionsfaktoren sind Umweltfaktoren, die einen Einfluss auf das Überleben einer Population in einer bestimmten Umwelt haben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Selektionsdruck

Der Mutationsdruck bei Corona ist gering. Also im Vergleich zur Grippe.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten