neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(07 Jun 2020, 21:30)
Wenn kein hartes Muß dahinter steht: Unverantwortlich!
Ebenso unverantwortlich, wie die Demonstrationen vom Wochenende. Es wäre schon ein Wunder, wenn daraus nicht eine zweite Welle entsteht.
Da wird gegen Rassismus demonstriert, also für eine Form von Mitmenschlichkeit und Rücksichtnahme, ohne dabei freilich nur im geringsten rücksichtsvoll und mitmenschlich zu handeln. Ich frage mich, was diese Demonstranten umtreibt. Meiner Ansicht nach, ist es eher der Eventcharakter einer solchen Demo, als die Sache selber. Was soll das? Was bringt eine solche Demo? Nichts! Nicht einen einzigen Rassisten wird man dadurch vom Gegenteil überzeugen können
und Gleichberechtigung muss gelebt - und nicht plakativ zur Schau gestellt werden.
Die Politik schaut zu, unternimmt nichts, während Tausende von Geschäften eingehen, eben weil man sich an die momentan geltenden Regeln hält.
Das ist alles nur noch völlig krank und verrückt!
Das so etwas in Berlin stattfinden kann, wundert mich nicht im Geringsten - dass es auch in München passierte, finde ich absolut beschämend.
Wir sind so dumm, dass es einfach nur weh tut.

Wenn durch solche Events die Zahlen wieder steigen, geht`s weiter wirtschaftlich bergab und die Schülergeneration wird noch nachhaltiger geschädigt. Wer sich einbildet, dass eine Gesellschaft im Abwärtsstrudel eine bessere, ohne Rassismus sein wird, hat keinen Schimmer davon, wie Menschen funktionieren.

Es ist gut, Rassismus zu thematisieren. Aber momentan sollte es genügen, wenn die Medien es auf die ersten Seiten heben. Oder wenn Demos stattfinden, bei denen man sich an die Regeln hält. Wenn junge Menschen, denen ihre gewohnten Events fehlen, diese Demonstrationen als Alternative nutzen, richtet das ausschließlich Schaden an. Ich frage mich wirklich die ganze Zeit, ob man nicht das genaue Gegenteil erreicht hat und weite Teile der Bevölkerung in eine negative Stimmung gegen antirassistische Bestrebungen gebracht hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 09:55)

Ebenso unverantwortlich, wie die Demonstrationen vom Wochenende. Es wäre schon ein Wunder, wenn daraus nicht eine zweite Welle entsteht.
Also mir fällt schon auf, dass Du Deine pauschale Kritik an öffentliche Demonstrationen schon so lange wiederholst, so lange diese wieder zulässig sind. Dabei gibt es überhaupt keine Evidenz für einen Zusammenhang von Demonstrationen und Ansteckungen.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 09:55)

Ebenso unverantwortlich, wie die Demonstrationen vom Wochenende. Es wäre schon ein Wunder, wenn daraus nicht eine zweite Welle entsteht.
[MOD Sören74 Edit] Momentan deutet alles darauf hin, dass es es sich mit der zweiten Welle in Deutschland erledigt hat. Von Woche zu Woche sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 11:00)

Also mir fällt schon auf, dass Du Deine pauschale Kritik an öffentliche Demonstrationen schon so lange wiederholst, so lange diese wieder zulässig sind. Dabei gibt es überhaupt keine Evidenz für einen Zusammenhang von Demonstrationen und Ansteckungen.
Gar nichts ist da zulässig. Die Demonstration war für 300 Personen angemeldet. Mit 3000 wurde gerechnet und 25.000 kamen. Das ist eine himmelschreiende Sauerei, angesichts der Tatsache, dass Hunderttausende um ihr finanzielles Überleben kämpfen. Weil die Abstandsgebote existieren!
Nicht mehr und nicht weniger.
Der Fahrradladen meines besten Freundes macht pleite, weil die Leute draußen in 2m - Abständen warten müssen und einfach kein Umsatz generiert werden kann.
Draußen drängen sich 20.000 bei einer Demo ... völlig unbehelligt und unbestraft. Nee ... macht Sinn ... is klar :rolleyes: :rolleyes:
Und wenn du meinst, dass es keine Evidenz dafür gibt, dass zigtausende dichtgedrängter Menschen das Ansteckungsrisiko erhöhen, dann sollten wir umgehend wieder die Fußballstadien füllen und Konzerte zulassen. Daran hängen Umsätze, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Alles das brauchen wir im Moment. Sinnlose Demos, die nur der Selbstbestätigung dienen, sind gerade nicht so wichtig. (Nicht ein einziger Rassist wird dadurch bekehrt werden.)

Die Evidenz zwischen Demos und Ansteckungen werden wir erleben ... falls nicht - alles unter freiem Himmel wieder erlauben und öffnen. Sofort!

P.S. Ich fand auch vor Corona manche Demos völlig überflüssig. Oder, besser gesagt, ich schätze die Teilnahme daran nur dann, wenn eine ernstgemeinte Einstellung dahinter steht. Wenn meine Kollegen, die ausschließlich Fahrrad fahren, vegan essen, ihren Urlaub in Deutschland mit dem pflanzen von Vogelschutz - Hecken verbringen dabei sind - very welcome!
Schüler, deren Berufswunsch "reich werden" ist, die die Lambos der Deutsch - Rapper verehren, die mit 3 Urlauben im Jahr prahlen, jeden mobben, bei dem es nicht für 400-€ - Sneaker reicht und die nur teilnehmen, wenn man das Dienstags nicht nachholen muss, eher nicht.

Und so ist das bei den Demos vom Wochenende halt auch. Wären die gekommen, die es ernst gemeint haben, wäre die zulässige Teilnehmerzahl nicht überschritten worden ;)
Massenevents und große Feiern gehen gerade nun mal nicht. Wer sich nichtmal an eine so einfache Regel halten kann, ist als "Antirassist" komplett unglaubwürdig. Denn ihm gehts nur um sich selber ...
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 8. Juni 2020, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 11:38)

Gar nichts ist da zulässig. Die Demonstration war für 300 Personen angemeldet. Mit 3000 wurde gerechnet und 25.000 kamen. Das ist eine himmelschreiende Sauerei, angesichts der Tatsache, dass Hunderttausende um ihr finanzielles Überleben kämpfen. Weil die Abstandsgebote existieren!
Nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn du meinst, dass es keine Evidenz dafür gibt, dass zigtausende dichtgedrängter Menschen das Ansteckungsrisiko erhöhen, dann sollten wir umgehend wieder die Fußballstadien füllen und Konzerte zulassen. Daran hängen Umsätze, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Alles das brauchen wir im Moment. Sinnlose Demos, die nur der Selbstbestätigung dienen, sind gerade nicht so wichtig. (Nicht ein einziger Rassist wird dadurch bekehrt werden.)

Die Evidenz zwischen Demos und Ansteckungen werden wir erleben ... falls nicht - alles unter freiem Himmel wieder erlauben und öffnen. Sofort!
Nicht aufregen.

Hier auch! Unsere Landesregierung laesst eine Demo "Black lives matter" mit 10000 Leuten zu aber weigert sich gleichzeitig die Grenze zu New South Wales zu oeffnen, mehr al 20 Leute in ein Restaurant oder Café zu lassen, Fussball findet ohne Zuschauer statt und die Grenzen sind zu . Queensland lebt vom Tourismus! Die Branche ist am Boden! Es ist Hauptsaison! Abr nein ! Demo ja, Gaeste nein

Was soll diese Inkompetenz!

Wie die Frau unseres Neffen sagt, sie ist aus Vanuatu und dunkelbraun! All Lives Matter, not only black ones!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(08 Jun 2020, 11:55)

Nicht aufregen.
Doch ... denn dass dieser Schwachsinn auch bei euch stattfindet, macht es ja noch schlimmer ;) ! Ich dachte, "Down Under" sei man da etwas vernünftiger.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 11:00)
Dabei gibt es überhaupt keine Evidenz für einen Zusammenhang von Demonstrationen und Ansteckungen.
Sören, da möchte ich jetzt doch nochmal nachhaken. Bedeutet das, dass du das Verbot von Großveranstaltungen für überflüssig hälst? Würdest du "Rock am Ring" und die Fußball-Bundesliga demnach wieder, wie gewohnt, erlauben?
Versuchst du jetzt den Iwan zu ersetzen? :D
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 8. Juni 2020, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Ansteckung in Fliegern und Zügen? Das Märchen der sauberen Kabinenluft

In Zügen und Flugzeugen gilt das Abstandsgebot nicht. Der Grund ist klar: Sonst wären die Anbieter bald bankrott. Sie beteuern zwar, die Infektionsgefahr sei dennoch gering. Doch Experten bezweifeln das.

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... iegen.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:13)
Ansteckung in Fliegern und Zügen? Das Märchen der sauberen Kabinenluft
Naja ... im Flugzeug ist es eher unwahrscheinlich sich anzustecken, wenn nicht ein unmittelbarer Sitznachbar infiziert ist. In Zügen schaut das deutlich anders aus.
Ein voller Regionalzug dürfte zu den schlimmsten Infektionsherden gehören, in den ICE`s funktionieren die Klimaanlagen ja des öfteren nicht.
Diese Erkenntnis wird den innerdeutschen Flugverkehr sicherlich fördern. Corona ist aber auch für gar nix gut :mad:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:17)

Naja ... im Flugzeug ist es eher unwahrscheinlich sich anzustecken, wenn nicht ein unmittelbarer Sitznachbar infiziert ist. In Zügen schaut das deutlich anders aus.
Diese Erkenntnis wird den innerdeutschen Flugverkehr sicherlich fördern. Corona ist aber auch für gar nix gut :mad:
Naja, habe mich hier am Airport erkundigt. Die Abstandsregelungen können nicht eingehalten werden, man setzt auf die Mund-Nasenbedeckung.

+++ An deutschen Flughäfen könnte es bald zur Pflicht werden, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, erarbeiten Behörden und Flughafenbetreiber derzeit Maßnahmen, um den Linienverkehr wieder hochfahren zu können. Eine Maskenpflicht sei in der Coronakrise notwendig, da in vielen Bereichen des Flughafens Abstandsregeln nicht einzuhalten seien. Dazu zählten beispielsweise Sicherheitskontrollen, Busse oder Gepäckausgaben. Ausnahmen sollen lediglich bei Passkotrollen gelten, zudem müssten Kinder unter sechs Jahren keine Masken tragen.

Mehr als die Hälfte der Menschen die an Flughäfen arbeiten,sind in Kurzarbeit und zum Teil völlig freigestellt und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Deswegen hat man die Sache mit den Abständen wohl aufgegeben. Man möchte den Passagieren wohl nicht zumuten, fünf oder sechs Stunden vor dem Flug am Airport sein zu müssen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:24)

Naja, habe mich hier am Airport erkundigt. Die Abstandsregelungen können nicht eingehalten werden, man setzt auf die Mund-Nasenbedeckung.
Das ist natürlich wahr! Die Ansteckungsgefahr dürfte "rund um den eigentlichen Flug" relativ hoch sein ... naja ... die Branche wird sich sowieso völlig neu aufstellen müssen, falls das Virus nicht bald auf wundersame Weise verschwindet.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:04)

Doch ... denn dass dieser Schwachsinn auch bei euch stattfindet, macht es ja noch schlimmer ;) ! Ich dachte, "Down Under" sei man da etwas vernünftiger.
Naaaa! Fehlanzeige.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:07)

Sören, da möchte ich jetzt doch nochmal nachhaken. Bedeutet das, dass du das Verbot von Großveranstaltungen für überflüssig hälst? Würdest du "Rock am Ring" und die Fußball-Bundesliga demnach wieder, wie gewohnt, erlauben?
Versuchst du jetzt den Iwan zu ersetzen? :D
Die Demos in Bezug auf Corona gibt es seit einigen Wochen ohne eine Auswirkung. Wobei die Demos in Bezug auf den Tod von einem Mann bei einer Festnahme in den USA grösser sind und der Abstand der Teilnehmer geringer ist.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:00)

Die Demos in Bezug auf Corona gibt es seit einigen Wochen ohne eine Auswirkung. Wobei die Demos in Bezug auf den Tod von einem Mann bei einer Festnahme in den USA grösser sind und der Abstand der Teilnehmer geringer ist.
Gefährlich ist nicht die Massenveranstaltung unter freiem Himmel, sondern die soziale Nähe bei Anreise, beim "Vorglühen" und Nachfeiern sowie vermutlich auch die Massenbenutzung von Dixiklos und Öffentlichen Toiletten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:10)

Gefährlich ist nicht die Massenveranstaltung unter freiem Himmel, sondern die soziale Nähe bei Anreise, beim "Vorglühen" und Nachfeiern sowie vermutlich auch die Massenbenutzung von Dixiklos und Öffentlichen Toiletten.
Aus dem Grund bin ich ganz gespannt auf die statistische Auswirkung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Quatschki hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:10)
Gefährlich ist nicht die Massenveranstaltung unter freiem Himmel,
Bei der Enge die dort teilweise herrschte, schwer vorstellbar. Auch draußen kann man sich, wenn man unmittelbar neben einem Infizierten steht, anstecken.
(Weiß man doch spätestens seit der virologischen Bombe namens "Atlanta Bergamo vs. FC Valencia".)
Alles Andere ergäbe keinen Sinn - ebensowenig wie die Verbote von Open-Air Konzerten, Fußballspielen, sowie die geradezu grotesken Bestimmungen für Schwimmbäder.
Ich habe meinem Sohn heute ein Freibad-Ticket für den Freitag gekauft. Von 9-16 Uhr werden dort 300!! Besucher akzeptiert. An normalen Tagen sind es ca. 10.000.
Was soll das alles, wenn die Demos doch so ungefährlich sind? Das glaubst du doch wohl selber nicht ;) ?

Die von dir genannten - ebenfalls gefährlichen - Begleitumstände kommen zum Infektionsrisiko leider noch dazu!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Zum Vergleich mal Köln.

Klar ist aber auch: Durch die Obergrenzen bei den Slots wird schätzungsweise nur noch deutlich weniger als die Hälfte der gewohnten Besucherzahl erwartet. Dürfen jetzt maximal 3000 Personen über den Tag verteilt ins Bad, waren es im vergangenen Jahr bis zu 9800
https://amp.express.de/koeln/koelnbaede ... --36733770
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Jun 2020, 15:12)

Zum Vergleich mal Köln.
Das ist ja immerhin noch halbwegs vernünftig. Aber was sollen 300 Leute in einem Freibad? Dann lässt man es besser gleich zu.

Und in den Schulen quält man die Kinder mit strengsten Kontaktverboten, Einbahnstraßenregelungen, permanentem Händewaschen (nach jeder Stunde), Pausenverbot !!! und und und ...

Während draußen zigtausende [MOD Sören74 Edit] ohne jeden Abstand demonstrieren "dürfen". Naja ... dürfen tun sie es ja eigentlich nicht ... aber wenn der Rechtsstaat nicht durchgesetzt wird, dann existiert er halt (für diesen speziellen Fall) einfach nicht.
Ein wirklich "tolles" Signal an alle, die bislang so gut und unter wirklichen Entbehrungen mitgemacht haben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 15:20)

Das ist ja immerhin noch halbwegs vernünftig. Aber was sollen 300 Leute in einem Freibad? Dann lässt man es besser gleich zu.
Die meisten Kinos in Köln haben aus dem Grund auch noch zu.

„So mache ich aus dem ersten Saal mit 93 Plätzen einen Saal mit 24 Plätzen, aus dem anderen mit 223 Plätzen einen Saal mit 53 Plätzen", so Lütz. „Klar, dass man damit nicht leben kann, aber wir wollten jetzt einfach mal starten
https://amp-express-de.cdn.ampproject.o ... r-36794980

Und hier gibt es den Grund.

Zum anderen lässt die Coronaverordnung (CoronaSchVO - §8) explizit maximal ein Viertel der regulären Zuschauerkapazität, höchstens aber 100 Zuschauer pro Aufführung zu.
https://amp.express.de/koeln/coronakris ... n-36772430

Besonders für das Cinedom lohnt sich keine Öffnung.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Verstehe ich ... bei diesen Regelungen fährt man sich im Betrieb ein dickes Minus ein. Diese Dinge müssen wohl noch etwas warten. Wenn weiterhin so fleißig "demonstriert" wird, dauert es garantiert noch etwas länger. Aber was stören uns schon ein paar Tausend Arbeitslose (und Tote) mehr ... Hauptsache pseudolinke Spinner können sich voll ausleben, während ich meine Freunde und Bekannten nicht treffen darf. Alles klar ... ich frage mich langsam, wo wir eigentlich hinwollen :rolleyes:
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:43)
(Weiß man doch spätestens seit der virologischen Bombe namens "Atlanta Bergamo vs. FC Valencia".)
Das Spiel war wegen der Stadionkapazität ins 60km entfernte Mailand verlegt worden.
Je >1 Std An- und Abreise in überfüllten Zügen, Fanbussen und Fahrgemeinschaften für die Fans aus Bergamo. Wo die ganze Zeit gegröhlt und gesungen wird und die Flaschen herum gehen.
Das war ausschlaggebend für die vielen Neuinfektionen bei diesem Spiel (und bei anderen nicht).

Wenn sich hingegen in Berlin-Mitte 10.000 Leute zu einer Demo verabreden, merkt man das garnicht als "erhöhtes Verkehrsaufkommen".
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Quatschki hat geschrieben:(08 Jun 2020, 16:22)

Das Spiel war wegen der Stadionkapazität ins 60km entfernte Mailand verlegt worden.
Je >1 Std An- und Abreise in überfüllten Zügen, Fanbussen und Fahrgemeinschaften für die Fans aus Bergamo. Wo die ganze Zeit gegröhlt und gesungen wird und die Flaschen herum gehen.
Das war ausschlaggebend für die vielen Neuinfektionen bei diesem Spiel (und bei anderen nicht).

Wenn sich hingegen in Berlin-Mitte 10.000 Leute zu einer Demo verabreden, merkt man das garnicht als "erhöhtes Verkehrsaufkommen".
Ja ... nee ... is klar. Wenn sich Zigtausende bei einem Spiel grölend und singend in den Armen liegen, ist Ansteckung quasi ausgeschlossen :rolleyes: ...
Was verbreitest du hier eigentlich für einen Nonsense?
An - und Abfahrten sowie Feiern vor und nach dem Spiel kommen in der Tat aber noch verstärkend dazu.

Auf einer Demo mit 10.000 Leuten, bei der keinerlei Abstandsregelungen eingehalten werden, kann man sich selbstverständlich ebenfalls sehr leicht infizieren. Da gibt es absolut gar nichts zu diskutieren. Das entspricht einfach dem heutigen Wissensstand über das Virus, daher muss man da nichts beschönigen.
Das ist nichts weiter als Egoismus, Menschenverachtung und Ignoranz ... aber auf der Demo genau diese anprangern :D . Das ist wirklich einfach nur arm.

Wie auch immer ... sollte das alles tatsächlich keine Folgen haben, ist das Virus einfach nicht mehr virulent :) ... und wir sollten unverzüglich zu einem normalen Alltag zurückfinden, bevor noch mehr Betriebe bankrott gehen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 11:38)

Gar nichts ist da zulässig. Die Demonstration war für 300 Personen angemeldet. Mit 3000 wurde gerechnet und 25.000 kamen. Das ist eine himmelschreiende Sauerei, angesichts der Tatsache, dass Hunderttausende um ihr finanzielles Überleben kämpfen. Weil die Abstandsgebote existieren!
Nicht mehr und nicht weniger.
Das sind jetzt zwei verschiedene Aspekte. Einmal das mehr Leute zur Demo kommen als angemeldet. Und zum anderen, dass angeblich die Abstandsgebote nicht eingehalten werden.
DogStar hat geschrieben:Der Fahrradladen meines besten Freundes macht pleite, weil die Leute draußen in 2m - Abständen warten müssen und einfach kein Umsatz generiert werden kann.
Wie viele Leute kann er denn sonst ohne die Abstände bedienen? Fahrradläden kenne ich immer als ein sehr beratungsintensives Geschäft, wo man sich, wenn gerade keiner der Mitarbeiter frei ist, eh nur umgucken kann.
DogStar hat geschrieben: Draußen drängen sich 20.000 bei einer Demo ... völlig unbehelligt und unbestraft. Nee ... macht Sinn ... is klar :rolleyes: :rolleyes:
Und wenn du meinst, dass es keine Evidenz dafür gibt, dass zigtausende dichtgedrängter Menschen das Ansteckungsrisiko erhöhen, dann sollten wir umgehend wieder die Fußballstadien füllen und Konzerte zulassen. Daran hängen Umsätze, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Alles das brauchen wir im Moment. Sinnlose Demos, die nur der Selbstbestätigung dienen, sind gerade nicht so wichtig. (Nicht ein einziger Rassist wird dadurch bekehrt werden.)
Die Situation einer Freiluft-Demo ist eine andere als bei einem Fußballspiel oder Freiluft-Konzert. Im Stadion sitzt man dicht an dicht sowohl zur Seite als auch nach unten oder vorne. Bei den Demos hat man wesentlich größere Abstände. Und Freiluft-Konzerte sind in einige Bundesländern wieder erlaubt (z.B. Berlin).
DogStar hat geschrieben:Die Evidenz zwischen Demos und Ansteckungen werden wir erleben ... falls nicht - alles unter freiem Himmel wieder erlauben und öffnen. Sofort!
Ich denke vieles (aber nicht alles) wird man unter freien Himmel erlauben können.
DogStar hat geschrieben:P.S. Ich fand auch vor Corona manche Demos völlig überflüssig.
Schön wenn Du diese Meinung hast, aber irrelevant.
DogStar hat geschrieben: Und so ist das bei den Demos vom Wochenende halt auch. Wären die gekommen, die es ernst gemeint haben, wäre die zulässige Teilnehmerzahl nicht überschritten worden ;)
So viel ich weiß, gibt es mittlerweile in vielen Bundesländern keine generelle Obergrenze an Teilnehmern für Demos.
DogStar hat geschrieben:Massenevents und große Feiern gehen gerade nun mal nicht.
Das mag Deine persönliche Meinung sein, aber pauschal lässt sich diese Aussage nicht begründen. Die Zeit des "Hammers" ist vorbei. Jetzt braucht es zielgerichtete Maßnahmen und das haben die Bundesländer auch längst verstanden und setzen das um. Wie ich finde, ganz angemessen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 12:17)

Ein voller Regionalzug dürfte zu den schlimmsten Infektionsherden gehören, in den ICE`s funktionieren die Klimaanlagen ja des öfteren nicht.
Weniger Spekulieren, mehr Evidenz. Wir haben schon mittlerweile über 3 Monate praktische Erfahrungen mit dem Virus und Hotspot-Ereignisse fanden nicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr statt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 14:43)

Bei der Enge die dort teilweise herrschte, schwer vorstellbar. Auch draußen kann man sich, wenn man unmittelbar neben einem Infizierten steht, anstecken.
(Weiß man doch spätestens seit der virologischen Bombe namens "Atlanta Bergamo vs. FC Valencia".)
Zwei wesentliche Unterschiede. Im Stadion sind die Abstände geringer als bei einer jetzigen Freiluft-Demo. Und beim Spiel 0 trug keiner eine Maske.
DogStar hat geschrieben: Was soll das alles, wenn die Demos doch so ungefährlich sind? Das glaubst du doch wohl selber nicht ;) ?
Es sagt niemand, dass Demos ungefährlich sind. Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus beinhalten fast alles Sachen ein gewisses Risiko. Man sollte das aber anhand verschiedener Faktoren bewerten, Luftaustausch/-Ausdünnung eines möglichen Virus, Abstände, Maskenpflicht. Je mehr man darauf achtet, umso geringer ist auch das Risiko.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:21)

Das sind jetzt zwei verschiedene Aspekte. Einmal das mehr Leute zur Demo kommen als angemeldet. Und zum anderen, dass angeblich die Abstandsgebote nicht eingehalten werden.
So so ... "angeblich nicht eingehalten wurden". Gibst du jetzt doch den Iwan hier :D ? Die Zeitungen waren/sind voll mit entsprechenden Meldungen, die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache - aber du weißt es selbstverständlich besser. Ist klar :D !


Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:21)Wie viele Leute kann er denn sonst ohne die Abstände bedienen? Fahrradläden kenne ich immer als ein sehr beratungsintensives Geschäft, wo man sich, wenn gerade keiner der Mitarbeiter frei ist, eh nur umgucken kann.
Was redest du denn da? In dem Laden sind normaler Weise ca. 8 Angestellte. Die könnten jede Menge Leute bedienen, wenn man sie denn ließe. Und sich umschauen ist absolut essentiell für einen Fahrradladen. Denn erst schaut man sich um, dann kauft man evtl. So aber sehen die Leute die Schlange vor dem Geschäft und gehen, wenns zu lange dauert, gar nicht erst hinein. Mal ganz abgesehen vom Geschäft mit den Kleinigkeiten (Luftpumpen, etc.) was dann halt ebenfalls ausfällt. Aber ganz sicherlich weißt du auch das wieder besser. Viel besser als mein Freund, der unter den schlechten Umsätzen leidet :D ...


Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:21)Die Situation einer Freiluft-Demo ist eine andere als bei einem Fußballspiel oder Freiluft-Konzert. Im Stadion sitzt man dicht an dicht sowohl zur Seite als auch nach unten oder vorne. Bei den Demos hat man wesentlich größere Abstände.
Jetzt wird`s lächerlich. Ich kann mir das nur so erklären, dass du keinerlei Nachrichten schaust.



Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:21)So viel ich weiß, gibt es mittlerweile in vielen Bundesländern keine generelle Obergrenze an Teilnehmern für Demos.
Das stimmt. Selbstverständlich muss aber die angegebene Teilnehmerzahl (in etwa) eingehalten werden. Alleine schon deshalb, um das benötigte Kontingent an Polizei stellen zu können.


Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:21)Das mag Deine persönliche Meinung sein, aber pauschal lässt sich diese Aussage nicht begründen. Die Zeit des "Hammers" ist vorbei. Jetzt braucht es zielgerichtete Maßnahmen und das haben die Bundesländer auch längst verstanden und setzen das um. Wie ich finde, ganz angemessen.
Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern die Meinung der meisten Menschen (auch Politiker) im Land. Wir leben nun mal in außergewöhnlichen Zeiten und da muss man sich beschränken. Das Abstandsgebot auf Demos nicht einzuhalten, ist schlichtweg gesetzeswidrig. Eine solche Demo muss aufgelöst werden.
Oder definierst du den Rechtsstaat jetzt schon nach deinem eigenen Gutdünken (würde passen, so wie du dich hier gerade äußerst).
Darüberhinaus gefährden nicht eingehaltene Abstände die Gesundheit vieler und konterkarieren alle Bemühungen der Anständigen, unter großen Entbehrungen verantwortlich zu handeln.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 18:31)

Weniger Spekulieren, mehr Evidenz. Wir haben schon mittlerweile über 3 Monate praktische Erfahrungen mit dem Virus und Hotspot-Ereignisse fanden nicht im öffentlichen Nah- und Fernverkehr statt.
Natürlich nicht - er wird ja auch quasi nicht genutzt. Ich bin in / zwischen Nürnberg und Würzburg unterwegs. Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen ... auch Züge, gähnende Leere. Sobald sich das ändert, ändern sich auch die Zahlen der Infektionen. In New York zählt man die U-Bahn zum Hauptverbreitungsort des Virus.
Warum sollte das in Deutschland anders sein? Haben wir die besseren Gene, oder was denkst du dir dabei :D ?
Die Masken helfen kaum, wenn die Leute wieder dicht an dicht stehen.

Es gibt inzwischen in etlichen Ländern wieder ansteigende Zahlen. Die Arroganz, zu glauben, hier in Deutschland könnte das nicht passieren (wir sind halt besser als der Rest und zwar völlig ohne Grund), ödet mich an.

Ach ja ... Israel meldet Infektionsherde in Schulen und schließt diese wieder. Aber das betrifft uns Deutsche sicherlich auch nicht ... also können wir das Virus kurz vor der dringend notwendigen Schuleröffnung ruhig etwas "pushen" ... mit völlig sinnlosen Aktionen. Geht ja nur um die Zukunft unserer Kinder - und die haben eh keine Lobby. ;)

Das pseudolinke Geschwafel und auch Handeln der "Anti-Rassismus-Demonstranten" unterscheidet sich in nichts von der Ignoranz und Rücksichtslosigkeit der Rechten.
Hier wie dort. Purer Egoismus, Dummheit und Ignoranz bis zum Abwinken. Die Linken sind bloß so perfide, ihr Tun als Dienst an der Menschheit zu tarnen. Dabei zeigen sie gerade auf diesen Demos, wie herzlich egal ihnen Menschenleben oder generell Andere sind. Widerlich.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 19:10)

Was redest du denn da? In dem Laden sind normaler Weise ca. 8 Angestellte. Die könnten jede Menge Leute bedienen, wenn man sie denn ließe. Und sich umschauen ist absolut essentiell für einen Fahrradladen. Denn erst schaut man sich um, dann kauft man evtl. So aber sehen die Leute die Schlange vor dem Geschäft und gehen, wenns zu lange dauert, gar nicht erst hinein. Mal ganz abgesehen vom Geschäft mit den Kleinigkeiten (Luftpumpen, etc.) was dann halt ebenfalls ausfällt. Aber ganz sicherlich weißt du auch das wieder besser. Viel besser als mein Freund, der unter den schlechten Umsätzen leidet :D ...
Also ehrlich, wer mit einem Fahrradladen seit der Wiedereröffnung Probleme hat, der macht was falsch. Bei uns gehen die Dinger (vor allem diese unsäglichen E-Bikes) wie warme Semmeln, mein Bekannter aus der Branche bekommt nicht genug Material mehr her. Und kein Feilschen und Rabattieren - nimmt es halt der nächste.

War zumindest den letzten Monat so. Wenn jetzt Fitnesstudios und Bäder und Vereinstraining wieder kommt, wird das Natürlich wieder weniger. Aber er gehört definitiv zu den wenigen Branchen, die ihr Defizit längst wieder ausgeglichen haben.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 19:31)

Also ehrlich, wer mit einem Fahrradladen seit der Wiedereröffnung Probleme hat, der macht was falsch. Bei uns gehen die Dinger (vor allem diese unsäglichen E-Bikes) wie warme Semmeln, mein Bekannter aus der Branche bekommt nicht genug Material mehr her. Und kein Feilschen und Rabattieren - nimmt es halt der nächste.

War zumindest den letzten Monat so. Wenn jetzt Fitnesstudios und Bäder und Vereinstraining wieder kommt, wird das Natürlich wieder weniger. Aber er gehört definitiv zu den wenigen Branchen, die ihr Defizit längst wieder ausgeglichen haben.
Ja ... klar macht er was falsch. Er hat keinen Online-Shop. Und kriegt auch keinen, weil die, die dir sowas einrichten auf Monate ausgebucht sind. Ändert aber nix dran, dass er ohne Abstandsregeln keine Probleme hätte. So hat er einfach nicht die notwendige Anzahl an Kunden, das Geschäft machen andere. Onlineshops eben ... denn die haben keine Schlangen vor den Türen ;) ...

E-Bikes sind übrigens nicht unsäglich, sondern eine der genialsten Erfindungen überhaupt. Ich hab glatt mein Moped verkauft, weil mir das E-Bike so viel Spaß macht ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 19:10)

So so ... "angeblich nicht eingehalten wurden". Gibst du jetzt doch den Iwan hier :D ?
Möchtest Du hier provozieren oder sachlich diskutieren? Je nachdem werde ich dann eine andere Schriftfarbe verwenden. :)
DogStar hat geschrieben:Die Zeitungen waren/sind voll mit entsprechenden Meldungen, die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache - aber du weißt es selbstverständlich besser. Ist klar :D !
Das was in den Zeitungen steht, steht nicht im Widerspruch zu meiner Aussage: "Das sind jetzt zwei verschiedene Aspekte. Einmal das mehr Leute zur Demo kommen als angemeldet. Und zum anderen, dass angeblich die Abstandsgebote nicht eingehalten werden." Zum Wahrheitsgehalt der einzelnen Aussagen (beispielsweise in den Zeitungen) habe ich mich überhaupt nicht geäußert.
DogStar hat geschrieben: Was redest du denn da? In dem Laden sind normaler Weise ca. 8 Angestellte. Die könnten jede Menge Leute bedienen, wenn man sie denn ließe.
Wie viele Kunden hat man denn dort vor Corona gleichzeitig bedient?
DogStar hat geschrieben:Aber ganz sicherlich weißt du auch das wieder besser. Viel besser als mein Freund, der unter den schlechten Umsätzen leidet :D ...
Ich habe nicht behauptet es besser zu wissen, sondern ich habe geschrieben, wie ich bisher Fahrradgeschäfte erlebt habe. Das heißt nicht, dass es bei Deinem Freund genauso läuft. Deshalb habe ich auch nachgefragt.
DogStar hat geschrieben: Jetzt wird`s lächerlich. Ich kann mir das nur so erklären, dass du keinerlei Nachrichten schaust.
Was ist an meiner Aussage "Die Situation einer Freiluft-Demo ist eine andere als bei einem Fußballspiel oder Freiluft-Konzert. Im Stadion sitzt man dicht an dicht sowohl zur Seite als auch nach unten oder vorne. Bei den Demos hat man wesentlich größere Abstände." falsch? Bisher habe ich in den Nachrichten nichts gehört, was das widerlegt hat.
DogStar hat geschrieben: Das stimmt. Selbstverständlich muss aber die angegebene Teilnehmerzahl (in etwa) eingehalten werden. Alleine schon deshalb, um das benötigte Kontingent an Polizei stellen zu können.
Das ist ein separates Thema. Nur so viel, die Polizei orientiert sich nicht alleine daran, mit wie vielen Teilnehmern der Veranstalter rechnet, sondern machen eine eigene Einschätzung. Ich weiß gar nicht, ob man die Veranstalter sogar dafür haftbar machen kann, wenn mehr Leute kommen als erwartet. Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Demonstrationsrecht aus. Aber wie gesagt, ist hier nicht das Hauptthema.
DogStar hat geschrieben: Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern die Meinung der meisten Menschen (auch Politiker) im Land.
Wenn die meisten Politiker das sehen, wieso sind dann Demonstrationen ohne Teilnehmerbegrenzung in vielen Bundesländern erlaubt?
DogStar hat geschrieben:Das Abstandsgebot auf Demos nicht einzuhalten, ist schlichtweg gesetzeswidrig. Eine solche Demo muss aufgelöst werden.
Beim ersten Punkt stimme ich Dir zu. Das ist aber kein Grund, die Demo als solche aufzulösen, wenn man vereinzelt das Abstandsgebot nicht einhält. Erst wenn es im größeren Umfang passiert, werden und wurden auch Demos aufgelöst.
DogStar hat geschrieben:Oder definierst du den Rechtsstaat jetzt schon nach deinem eigenen Gutdünken (würde passen, so wie du dich hier gerade äußerst).
Was präsentierst Du anderes als persönliches Gutdünken in diesen juristischen Fragen? :)
DogStar hat geschrieben: Darüberhinaus gefährden nicht eingehaltene Abstände die Gesundheit vieler und konterkarieren alle Bemühungen der Anständigen, unter großen Entbehrungen verantwortlich zu handeln.
Der Punkt ist ja, dass Du sehr pauschal ohne Differenzierung die Behauptung aufstellst, dass die Demos der letzten Monate(!) unsere Situation gefährden. Und da kann ich mich nur wiederholen, dass das in dieser Pauschalität durch die Evidenz nicht gestützt wird.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 19:15)

Natürlich nicht - er wird ja auch quasi nicht genutzt.
Die Öffis werden je nach Einschätzung mindestens zu 50% wie vorher genutzt. Da ich diese auch zeitweise nutze, kann ich das nach eigenen Augenschein bestätigen.
DogStar hat geschrieben:Ich bin in / zwischen Nürnberg und Würzburg unterwegs. Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen ... auch Züge, gähnende Leere.
Okay, ich war nicht dort dabei, wo Du warst, bin aber auch u.a. von Stuttgart nach Würzburg mit einem RE gefahren und die Auslastung würde ich so zwischen 40 bis 50% schätzen.
DogStar hat geschrieben:Sobald sich das ändert, ändern sich auch die Zahlen der Infektionen. In New York zählt man die U-Bahn zum Hauptverbreitungsort des Virus. Warum sollte das in Deutschland anders sein?
Das Thema hatten wir schon mal. Du vergleichst die Situation mit Februar/März, als man noch keinerlei Maßnahmen in den amerikanischen Metropolen hatte und keinerlei Maskenpflicht.
DogStar hat geschrieben: Es gibt inzwischen in etlichen Ländern wieder ansteigende Zahlen.
Wo? In Europa? Asien?
DogStar hat geschrieben: Die Arroganz, zu glauben, hier in Deutschland könnte das nicht passieren (wir sind halt besser als der Rest und zwar völlig ohne Grund), ödet mich an.
Zu der Frage nach einer zweiten Welle habe ich mich hier gar nicht geäußert. Ich möchte nur sagen, dass die Situation in Bussen und Zügen dank der Maskenpflicht und in großen Teilen Rücksichtnahme der Leute keine hochgefährliche ist. Sonst würde man das von der Politik auch wieder drosseln, wenn es so wäre.
DogStar hat geschrieben: Ach ja ... Israel meldet Infektionsherde in Schulen und schließt diese wieder. Aber das betrifft uns Deutsche sicherlich auch nicht ... also können wir das Virus kurz vor der dringend notwendigen Schuleröffnung ruhig etwas "pushen" ... mit völlig sinnlosen Aktionen. Geht ja nur um die Zukunft unserer Kinder - und die haben eh keine Lobby. ;)
Auch zum Thema Schulöffnungen habe ich mich hier im Posting nicht geäußert.
DogStar hat geschrieben: Das pseudolinke Geschwafel und auch Handeln der "Anti-Rassismus-Demonstranten" unterscheidet sich in nichts von der Ignoranz und Rücksichtslosigkeit der Rechten.
Hier wie dort. Purer Egoismus, Dummheit und Ignoranz bis zum Abwinken. Die Linken sind bloß so perfide, ihr Tun als Dienst an der Menschheit zu tarnen.
Ist hier wirklich nicht das Thema.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Die schwedische Opposition kritisiert den schwedischen Sonderweg:
"Es ist an der Zeit, nicht zuletzt die Regierung für das Scheitern verantwortlich zu machen. Viele sollten zurücktreten, auch Stefan Löfven und Anders Tegnell - als Symbol für unser Handeln in dieser Situation", forderte Jimmie Akesson, Chef der Schwedendemokraten, vor der Debatte.
Anders Tegnell (li.), der schwedische Staatsepidemiologe, nimmt zu den aktuellen Coronavirus-Zahlen Stellung. | Bildquelle: AFP
galerie

Tegnell (li.) hat den "schwedischen Weg" entwickelt - hat er sich geirrt?

Tegnell ist Schwedens Staatsepidemiologe und gilt als "Erfinder" des eher entspannten schwedischen Weges durch die Corona-Krise. Stefan Löfven von den Sozialdemokraten ist der Regierungschef. Er musste sich in der Debatte schwere Vorwürfe anhören, den schwersten von der besonders aggressiv auftretenden Ebba Busch, der Vorsitzenden der Christdemokraten: "Für Schweden können wir sagen, dass der hohe Anteil derer, die in diesem Frühjahr den Verlust eines Angehörigen beklagen mussten, darauf beruht, dass die Regierung vorsätzlich viele Ansteckungen im Land einfach zugelassen hat."
https://www.tagesschau.de/ausland/schwe ... s-101.html
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

@Sören74

Naja ... du hattest vor einiger Zeit selber festgestellt, dass die wichtigsten Maßnahmen wohl Abstand, Masken, sowie das Verbot von Großveranstaltungen waren - bzw. sind. Scheint ja zu stimmen, nachdem die Zahlen sich so gut entwickelt haben.
Warum verteidigst du dann Events wie Demonstrationen, bei denen genau diese Faktoren nicht beachtet werden?
Es handelt sich um eine Massenveranstaltung auf engstem Raum, ohne Abstand, weitgehend ohne Masken und - damit nicht genug - es wird auch noch skandiert, was das Zeug hält = Aerosole! Ein potenzielles Superspreading - Event. Noch dazu in vielen deutschen Großstädten stattfindend. Gefährlicher geht es eigentlich kaum.
Gut - jetzt wirst du wieder mit dem Recht auf Demonstrationen argumentieren. Aber wir haben auch noch viele andere Rechte!
Beispielsweise das Recht, meine Freunde zu treffen. Oder das Recht, meine Geschäfte zu führen, ohne dass mir der Staat Knüppel zwischen die Beine wirft.
Diese Rechte können wir aber momentan nicht in Anspruch nehmen - obwohl sie ganz sicherlich fundamentaler und auch wichtiger für den Fortbestand der Gesellschaft sind, als Demonstrationen. Vom Recht auf Körperliche Unversehrtheit mal ganz zu schweigen.
Das passt doch alles gar nicht mehr zusammen. Daher frage ich mich langsam, ob du mir eigentlich aus Prinzip widersprichst, oder ob das noch irgendeine Substanz - bzw. Relevanz hat, was du da so von dir gibst.
Wenn sich in einer Kirche 60 Leute anstecken können, dann sind auf einer Demo dieser Größenordnung viele Hundert Ansteckungen möglich. Die jetzt 2-3 Wochen Zeit haben, sich auszubreiten. Das wird man - wenn es denn so kommt - nicht mehr einfangen können, ohne uns wieder einzusperren.
Das war`s dann für die Wirtschaft. Einen zweite Rettungsschirm wird`s nicht geben und die Kinder können dann gleich bis zu den Sommerferien weiter verlottern.

Ist es das wirklich wert? Das ist ein Spiel mit dem Feuer für nichts!

Keine Ahnung, warum man das moralisch unterstützen muss.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 21:58)

@Sören74

Naja ... du hattest vor einiger Zeit selber festgestellt, dass die wichtigsten Maßnahmen wohl Abstand, Masken, sowie das Verbot von Großveranstaltungen waren - bzw. sind. Scheint ja zu stimmen, nachdem die Zahlen sich so gut entwickelt haben.
Warum verteidigst du dann Events wie Demonstrationen, bei denen genau diese Faktoren nicht beachtet werden?
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich bin nicht für Demonstrationen, wo man perse nicht auf Abstand und das Tragen von Masken achtet. Nur würde ich zuerst den Behörden Vorort überlassen zu entscheiden, wann und ob sie im konkreten Fall eingreifen. Wenn man mehr oder weniger auf Abstände und Masken achtet, dann ist die Situation keine wesentlich andere, als wenn Leute in die Innenstadt zum einkaufen gehen. Da würde man jetzt auch nicht akut einen öffentlichen Platz sperren, weil man meint, die Leute stehen zu dicht zusammen. Selbst mit den gängigen Abstandsregeln bekäme man auf einem Fußballfeld über 3.500 Menschen.
DogStar hat geschrieben: Es handelt sich um eine Massenveranstaltung auf engstem Raum, ohne Abstand, weitgehend ohne Masken und - damit nicht genug - es wird auch noch skandiert, was das Zeug hält = Aerosole!
Von welcher konkreten Veranstaltung sprichst Du jetzt?
DogStar hat geschrieben: Aber wir haben auch noch viele andere Rechte!
Beispielsweise das Recht, meine Freunde zu treffen. Oder das Recht, meine Geschäfte zu führen, ohne dass mir der Staat Knüppel zwischen die Beine wirft.
Also zum einen, Du konntest jeder Zeit einen Freund aus einem anderen Haushalt besuchen. Zum anderen, Geschäfte zu führen war schon immer staatlich reglementiert. Es gab hier nie einen Wildwest-Kapitalismus. Und selbst vor Corona gab es für Geschäfte hygienische Auflagen, insbesondere für Gaststätten, aber auch Ladengeschäften.

Davon mal abgesehen, ich argumentiere hier gar nicht wegen den Grundrechten, sondern ich frage ganz konkret und sachbezogen, stellt eine bestimmte Tätigkeit ein überdurchschnittliches Risiko im Vergleich zu unseren Alltag (Einkaufen, Leute treffen, durch die Stadt gehen) in Corona-Zeiten dar. Ich finde, da ist ein differenzierter Blick notwendig, wenn wir intelligent mit der Epidemie umgehen wollen.
DogStar hat geschrieben: Wenn sich in einer Kirche 60 Leute anstecken können, dann sind auf einer Demo dieser Größenordnung viele Hundert Ansteckungen möglich. Die jetzt 2-3 Wochen Zeit haben, sich auszubreiten. Das wird man - wenn es denn so kommt - nicht mehr einfangen können, ohne uns wieder einzusperren.
Möglich ist vieles. Ich frage, ist es auch wahrscheinlich. Und ich glaube, da kommt man mit Analogieschlüssen nicht sonderlich weit, wenn die Rahmenbedingungen (z.B. Kirchenveranstaltung im geschlossenen Raum ohne Maske und mit Singen mit jeder beliebigen angemeldeten Demo unter freien Himmel und mit Masken) außer Acht lässt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Serbien und Ungarn sind die Fussballstadien wieder voller Menschen.

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:59)

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich bin nicht für Demonstrationen, wo man perse nicht auf Abstand und das Tragen von Masken achtet. Nur würde ich zuerst den Behörden Vorort überlassen zu entscheiden, wann und ob sie im konkreten Fall eingreifen.
Ein wirklich intelligentes Argument in einem Forum :D ... du könntest jede beliebige Diskussion hier damit abwürgen, die Beurteilung der Sache doch lieber den Behörden zu überlassen. Ist halt evetuell gegen die Interessen des Forenbetreibers ;) . Veräppelst du mich gerade, oder meinst du das ernst :?:
Die Behörden haben die Verstöße gegen die Auflagen ja festgestellt und angeprangert. Aber trotzdem nicht eingegriffen - scheint für dich also in Ordnung zu sein, wenn nichts mehr geahndet wird. So lange es die Behörden so entschieden haben - interessant ;)
Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:59)Wenn man mehr oder weniger auf Abstände und Masken achtet, dann ist die Situation keine wesentlich andere, als wenn Leute in die Innenstadt zum einkaufen gehen.
Wäre auch nur ein Funken Wahrheit an dem, was du da schreibst, der Handel in den Städten würde sich nicht über zu wenig Kundschaft beklagen, sondern über zu viel! :rolleyes: - man man ... das tut ja langsam weh, wie du das hier rechtfertigst. Auf den Demos wurde eben NICHT auf Abstände geachtet und die Innenstädte sehen aktuell NICHT aus, wie auf den Bildern der Demonstrationen.

Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:59)Von welcher konkreten Veranstaltung sprichst Du jetzt?
Schon mal ne Demo miterlebt? Auf nahezu jeder Demo - wenns nicht gerade ein Schweigemarsch ist - wird skandiert! Ich rede hier allerdings konkret von den Demos in Berlin und München, deren Bilder ausführlichst im Fernsehen übertragen wurden. Aber du lebst ja offensichtlich medienabstinent.
Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:59)Also zum einen, Du konntest jeder Zeit einen Freund aus einem anderen Haushalt besuchen. Zum anderen, Geschäfte zu führen war schon immer staatlich reglementiert. Es gab hier nie einen Wildwest-Kapitalismus. Und selbst vor Corona gab es für Geschäfte hygienische Auflagen, insbesondere für Gaststätten, aber auch Ladengeschäften.
Nein, ich konnte NICHT die ganze Zeit über einen Freund aus einem anderen Haushalt besuchen. Bitte informiere dich, bevor du postest. Und ich würde gerne alle meine Freunde wieder besuchen können - das ist noch immer nicht möglich. Während auf Demonstrationen Tausende zusammenkommen.
Und Geschäfte und Gaststätten unterlagen bislang keinen Auflagen, die in den sicheren Ruin führen. Bei Gaststätten (und auch vielen Geschäften) ist das aber aktuell der Fall.
Sören74 hat geschrieben:(08 Jun 2020, 22:59)Davon mal abgesehen, ich argumentiere hier gar nicht wegen den Grundrechten, sondern ich frage ganz konkret und sachbezogen, stellt eine bestimmte Tätigkeit ein überdurchschnittliches Risiko im Vergleich zu unseren Alltag (Einkaufen, Leute treffen, durch die Stadt gehen) in Corona-Zeiten dar. Ich finde, da ist ein differenzierter Blick notwendig, wenn wir intelligent mit der Epidemie umgehen wollen.
Natürlich stellt eine Demonstration (ebenso wie jede andere verbotee Großveranstaltung) ein überdurchschnittliches Risiko im Vergleich zu unserem Alltag dar. Sonst hätte man diese Dinge doch nicht verboten.

Was ist bloß los mit dir. Scheint dir extrem schwerzufallen, mal eine offensichtlich falsche Argumentation zuzugeben. Scheint so gar nicht zu deinem Selbstbild zu passen, mal daneben zu liegen. Lieber windest du dich mit den schrägsten Argumenten aus der Sache heraus - das wirkt langsam ziemlich unglaubwürdig.
Fazit: es geht dir ums Rechthaben und darum, mir generell zu widersprechen :D - das ist albern. Mach lieber mal wieder ne neue Rechnung auf, das kannst du besser!
Zuletzt geändert von DogStar am Dienstag 9. Juni 2020, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(08 Jun 2020, 23:23)

Ein wirklich intelligentes Argument in einem Forum :D ... du könntest jede beliebige Diskussion hier damit abwürgen, die Beurteilung der Sache doch lieber den Behörden zu überlassen. Ist halt evetuell gegen die Interessen des Forenbetreibers ;) . Veräppelst du mich gerade, oder meinst du das ernst :?:
Die Behörden haben die Verstöße gegen die Auflagen ja festgestellt und angeprangert. Aber trotzdem nicht eingegriffen - scheint für dich also in Ordnung zu sein, wenn nichts mehr geahndet wird. So lange es die Behörden so entschieden haben - interessant ;)
Seltsam, wenn ich mit meinem Argument quasi jede Diskussion beenden kann, wieso diskutierst Du noch weiter. ;)

Ich habe hier meine Meinung geschrieben, dass an erster Stelle für mich das steht, was Behörden entscheiden. Das darf jeder gerne anders sehen. Da Du hier vom Plural sprichst, kannst Du mir zwei Beispiele nennen, wo eine Behörde Verstöße gegen Auflagen anprangerte, aber selbst nicht eingriff?
DogStar hat geschrieben:Wäre auch nur ein Funken Wahrheit an dem, was du da schreibst, der Handel in den Städten würde sich nicht über zu wenig Kundschaft beklagen, sondern über zu viel! :rolleyes: - man man ... das tut ja langsam weh, wie du dich hier rechtfertigst. Auf den Demos wurde eben NICHT auf Abstände geachtet und die Innenstädte sehen aktuell NICHT aus, wie auf den Bildern der Demonstrationen.
Darf ich Dich daran erinnern, dass Du schon Ende April schriebst, dass die Menschen sich dicht in den Innenstädten drängeln, nachdem wieder Geschäfte aufmachten. War dem dann nicht so?
DogStar hat geschrieben: Schon mal ne Demo miterlebt? Auf nahezu jeder Demo - wenns nicht gerade ein Schweigemarsch ist - wird skandiert! Ich rede hier allerdings konkret von den Demos in Berlin und München, deren Bilder ausführlichst im Fernsehen übertragen wurden. Aber du lebst ja offensichtlich medienabstinent.
Die Demoerfahrungen in Vor-Corona-Zeiten sind irrelevant. Es ging um Beispiele aus der Gegenwart. Also frage ich nochmal, auf welche konkreten Demos beziehst Du Dich? Selbst in Berlin und München fanden in den letzten Wochen verschiedene Demos zu unterschiedlichen Themen statt.
DogStar hat geschrieben: Nein, ich konnte NICHT die ganze Zeit über einen Freund aus einem anderen Haushalt besuchen. Bitte informiere dich, bevor du postest. Und ich würde gerne alle meine Freunde wieder besuchen können - das ist noch immer nicht möglich. Während auf Demonstrationen Tausende zusammenkommen.
Und Geschäfte und Gaststätten unterlagen bislang keinen Auflagen, die in den sicheren Ruin führen. Bei Gaststätten (und auch vielen Geschäften) ist das aber aktuell der Fall.
Selbst in Bayern war es zu jeder Zeit statthaft einen Freund in der Öffentlichkeit (unter Einhaltung der Abstandsregeln) zu treffen. Und ich sag es mal so, der Staat konnte praktisch nicht verbieten, wenn man jemanden im Haus besucht hat. Das wir nach wie vor noch gravierende Einschnitte in unseren persönlichen Freiheiten haben, steht völlig außer Frage. Aber der Einwand, wieso dürfen mehrere tausend Menschen demonstrieren, während ich niemanden besuchen darf, ist so nicht richtig, wie ich oben dargelegt habe.
DogStar hat geschrieben: Natürlich stellt eine Demonstration (ebenso wie jede andere verbotee Großveranstaltung) ein überdurchschnittliches Risiko im Vergleich zu unserem Alltag dar. Sonst hätte man diese Dinge doch nicht verboten.
Du argumentierst an der Realität vorbei. Demos sind prinzipiell nicht verboten.
DogStar hat geschrieben:Was ist bloß los mit dir. Scheint dir extrem schwerzufallen, mal eine offensichtlich falsche Argumentation zuzugeben. Scheint so gar nicht zu deinem Selbstbild zu passen, mal daneben zu liegen. Lieber windest du dich mit den schrägsten Argumenten aus der Sache heraus - das wirkt langsam ziemlich unglaubwürdig.
Fazit: es geht dir ums Rechthaben und darum, mir generell zu widersprechen :D - das ist albern. Mach lieber mal wieder ne neue Rechnung auf, das kannst du besser!
Was immer Du auch denkst. Ich würde Dir aber trotzdem empfehlen, auf meine Fragen einzugehen. Ansonsten bitte ich um einen respektvolleren Umgangston. Das schreibe ich noch bewusst als User.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Eine Studie geht davon aus, dass in elf europäischen Ländern der Lockdown wohl an die 3 Millionen Menschenleben gesichert hat. Allerdings ist es immer noch schwer, das genaue Ausmaß abzuschätzen, bisher hat man noch eine hohe Schwankungsbreite.

https://www.n-tv.de/panorama/Studie-Loc ... 32765.html
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 00:49)

Da Du hier vom Plural sprichst, kannst Du mir zwei Beispiele nennen, wo eine Behörde Verstöße gegen Auflagen anprangerte, aber selbst nicht eingriff?
Ich nenne dir eines, da ich keine Lust habe, alles für dich herauszusuchen, was allgemein bekannt - und in jeder Zeitung zu finden ist.

Aus der Sueddeutschen:

Doch es kam anders: Immer mehr Menschen strömten zu den Durchgangsstellen. Umkehren ging nicht, weil so viele Demonstranten nachkamen. So habe man die Sperren öffnen müssen, sagt die Sprecherin und räumt ein: "Es waren zu viele Leute und zu wenig Einsatzkräfte." Auf dem Areal sei es dann bei der Masse an Menschen zum Teil "faktisch nicht möglich" gewesen, den Abstand einzuhalten -

Kapitulation der Behörden vom Feinsten ...
Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 00:49)Darf ich Dich daran erinnern, dass Du schon Ende April schriebst, dass die Menschen sich dicht in den Innenstädten drängeln, nachdem wieder Geschäfte aufmachten. War dem dann nicht so?
Für die damaligen Verhältnisse war das sehr dicht. Seitdem hat sich nicht viel geändert, die Händler klagen über ausbleibende Kundschaft. Das weißt du ebensogut wie ich.
Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 00:49) Also frage ich nochmal, auf welche konkreten Demos beziehst Du Dich? Selbst in Berlin und München fanden in den letzten Wochen verschiedene Demos zu unterschiedlichen Themen statt.
Auf die beiden großen Demos in München und Berlin vom vergangenen Wochenende. Königsplatz und Alex. Das ist eindeutig. Und würdest du Zeitung lesen, wüsstest du, dass auf beiden Demos die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden und das von vielen (u.a.Politikern) kritisiert wurde. Ich helf dir mal:
https://www.tagesspiegel.de/politik/ant ... 97664.html
Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 00:49) Selbst in Bayern war es zu jeder Zeit statthaft einen Freund in der Öffentlichkeit (unter Einhaltung der Abstandsregeln) zu treffen.


Wir sprachen von besuchen. Bitte lesen, was ich schreibe und nicht das Wort im Mund rumdrehen. Es reicht, wenn du Zitate verkürzt, bis sie (dir) passen.
Mag auch sein, dass "jemanden besuchen" für dich bedeutet, sich in 1.5m Abstand auf der Straße zu treffen. Tut mir etwas leid für dich, ich kenne das anders ;) ...
Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 00:49)Ansonsten bitte ich um einen respektvolleren Umgangston. Das schreibe ich noch bewusst als User.
Wäre ich eine Frau, würde mich deine ungeheure Machtfülle erregen :) ! So finde ich`s nur n bissl albern zu drohen, wenn die Argumente ausgehen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 01:25)

Eine Studie geht davon aus, dass in elf europäischen Ländern der Lockdown wohl an die 3 Millionen Menschenleben gesichert hat. Allerdings ist es immer noch schwer, das genaue Ausmaß abzuschätzen, bisher hat man noch eine hohe Schwankungsbreite.

https://www.n-tv.de/panorama/Studie-Loc ... 32765.html
In Deutschland wird das Virus für das Jahr 2020 insgesamt vermutlich bisher für keine Übersterblichkeit gesorgt haben. Vor der Übersterblichkeit gab es eine Untersterblichkeit.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Der Weser-Kurier vom 9. Juni 2020 meldet 214 Neuansteckungen in Deutschland. Die getroffenen Maßnahmen scheinen dauerhaft geeeignet, den CoronaVirus 19 zum Rückmarsch zu zwingen.

Hoffen wir also, daß wir selbst und unsere Mitbürger weiterhin Vorsicht walten lassen. In Polen/Westpommern beobachte ich erste Auflösungserscheinungen in der Maskenpflicht und Handschuhpflicht. Familienverbände laufen "nackt" durch Einkaufszentren und betreten so auch kleine Kaufläden. Der "Erfolg" scheint nicht lange auf sich warten zu lassen: Die Rzeczpospolita meldete gestern etwa 600 Neuansteckungen; heute sind es "nur" 305:

W sobotę 416 nowych zakażeń. Znów wzrost
Am Sonnabend 416 Neuansteckungen. Erneuter Anstieg

Dobowy rekord zakażeń. 599 potwierdzonych przypadków
Tagesrekord der Ansteckungen. 599 bestätigte Fälle.

305 nowych przypadków zakażeń, ponad 100 w Wielkopolsce
305 Neuansteckungen, fast 100 in Großpolen.

Dabei ist die Zahl der Erkrankten mit etwa 27.000 in Polen deutlich geringer als in Deutschland; auch die Zahl durch die Pandemie Verstorbener ist bisher vergleichsweise gering: 1116 seit Beginn der Auswertungen (20. März 2020)

Diese schlimme Entwicklung sollte uns Deutsche warnen, uns weiterhin an das Abstandsgebot und die Atemmasken-, Handschuhpflicht zu halten! Gelegentlich kam ich mir mit meiner Hartnäckigkeit schon etwas albern vor... aber die neuen Zahlen sind mir Warnung genug!

Nach wie vor herrscht in Polen ein Einreiseverbot für Ausländer... in der mildesten Form mit 2 Wochen Stubenarrest am Zielort. "Einfach so"-Tourismus is nich.

Aber ansonsten ist vieles gelockert... Friseurbesuche, Fußpflege, Massagen sind wieder möglich.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

H2O hat geschrieben:(09 Jun 2020, 07:14)

Der Weser-Kurier vom 9. Juni 2020 meldet 214 Neuansteckungen in Deutschland. Die getroffenen Maßnahmen scheinen dauerhaft geeeignet, den CoronaVirus 19 zum Rückmarsch zu zwingen.

Hoffen wir also, daß wir selbst und unsere Mitbürger weiterhin Vorsicht walten lassen. In Polen/Westpommern beobachte ich erste Auflösungserscheinungen in der Maskenpflicht und Handschuhpflicht. Familienverbände laufen "nackt" durch Einkaufszentren und betreten so auch kleine Kaufläden. Der "Erfolg" scheint nicht lange auf sich warten zu lassen: Die Rzeczpospolita meldete gestern etwa 600 Neuansteckungen; heute sind es "nur" 305:

W sobotę 416 nowych zakażeń. Znów wzrost
Am Sonnabend 416 Neuansteckungen. Erneuter Anstieg

Dobowy rekord zakażeń. 599 potwierdzonych przypadków
Tagesrekord der Ansteckungen. 599 bestätigte Fälle.

305 nowych przypadków zakażeń, ponad 100 w Wielkopolsce
305 Neuansteckungen, fast 100 in Großpolen.

Dabei ist die Zahl der Erkrankten mit etwa 27.000 in Polen deutlich geringer als in Deutschland; auch die Zahl durch die Pandemie Verstorbener ist bisher vergleichsweise gering: 1116 seit Beginn der Auswertungen (20. März 2020)

Diese schlimme Entwicklung sollte uns Deutsche warnen, uns weiterhin an das Abstandsgebot und die Atemmasken-, Handschuhpflicht zu halten! Gelegentlich kam ich mir mit meiner Hartnäckigkeit schon etwas albern vor... aber die neuen Zahlen sind mir Warnung genug!

Nach wie vor herrscht in Polen ein Einreiseverbot für Ausländer... in der mildesten Form mit 2 Wochen Stubenarrest am Zielort. "Einfach so"-Tourismus is nich.

Aber ansonsten ist vieles gelockert... Friseurbesuche, Fußpflege, Massagen sind wieder möglich.
Danke für den Bericht!
Könnte es nicht ein Anstieg auf Grund des hoffentlich lokalen Massenausbruchs unter Arbeitern einer Kohlemine sein? Und dann hoffentlich "nur" ein peak?
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

In Deutschland sind wir nach wie vor auf dem bestem Weg, wie Aktive Fälle/Neuinfektionen - Reihe zeigt (ich hab die historischen Werte mal etwas ausgedünnt:

Datum Aktiv Neu Quotient
12.3. 2714 314 8,6
20.3. 19600 2310 8,5
28.3. 48781 5047 9,7
5.4. 69839 5384 13,0
13.4. 62578 3814 16,4
21.4. 48167 2320 20,8
29.4. 34672 1556 22,3
7.5. 22138 917 24,1
15.5. 15988 730 21,9
23.5. 11720 535 21,9
31.5. 9689 452 21,4
4.6. 8387 353 23,8
8.6. 7822 349 22,4

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr
Achtung: „Neu“ beinhaltet den Durchschnittswert an Neuinfektionen am Nenntag plus den sechs Vorhergehenden, um den „Wochenendeffekt“ rausmitteln zu können.

Der 7-Tages-Durchschnitts-Infektionswert ist gegenüber vor vier Tagen leicht rückläufig (Rückgang evtl. wegen Pfingstmontag letzte Woche geringer als üblich), der Gesamtstand sinkt weiter.
Der Quotient (der ein Mass für die Stärke des Rückganges ist) bewegt sich weiter in der Größenordnung, die er seit Mitte April inne hat.

Was bedeutet das?

Insgesamt interpretiere ich die Zahlen so: Wir werden den Virus in kürzerer Zeit auf einen Minimalstand zurück gedrängt haben.
Offensichtlich nimmt der positive Effekt der Nachverfolgung von Infektionsketten aufgrund der immer kleiner werdenden Gesamtzahl jetzt immer stärker zu, dass er die weiterhin fortschreitenden Lockerungen auffängt.
Und dass einzelnes Frhlverhalten zwar blöd, aber nicht entscheidend ist.
Im Juni denke ich, werden wir bei so niedrigen Zahlen landen, dass statistische Ungenauigkeiten (@sören74 hatte bereits vor einiger Zeit hingewiesen) zu einem größeren Hin- und her des Quotienten führen werden. Da empfehle ich einfach, nicht nervös zu werden, so schwer das dem ein- oder anderen fallen mag.
We will see...

Das gibt in der Primitivberechenvariante ein sehr gutes R von 16/22,4=0,71
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Corella hat geschrieben:(09 Jun 2020, 07:38)

Danke für den Bericht!
Könnte es nicht ein Anstieg auf Grund des hoffentlich lokalen Massenausbruchs unter Arbeitern einer Kohlemine sein? Und dann hoffentlich "nur" ein peak?
Auch wenn viele Neuansteckungen als "Cluster" beobachtet werden. Es gibt keinen Grund, warum sich diese nicht wieder - wie am Anfang der Pandemie - ganz allegemein in die Bevölkerung verbreiten könnten. Es gibt einfach viele Länder, die eine zweite Welle hatten oder eben gar nicht erst von ihren hohen Zahlen heruntergekommen sind. Polen, Iran, Israel, Schweden, Südafrika ... selbst in den USA sinken die Fallzahlen nicht signifikant.

Die Propaganda vieler (auch hier im Forum), die so tat, als würde die Pandemie quasi qua Naturgesetz von alleine verschwinden, hat "prima" gewirkt (ebenfalls hier im Forum). Vorsichtige weden als "Panikmacher" oder "psychisch labil" pathologisiert, Ereignisse, die schlichtweg gesetzeswidrig sind (Demos ohne Einhaltung der Auflagen) werden verharmlost und Kritiker als "Feinde der Grundrechte" (als ob nicht das Recht auf körperliche Unversehrtheit das Wichtigste wäre) dargestellt.

Ich frage mich wirklich langsam, welche Intetion dahintersteckt. Ist es ein Nicht akzeptieren wolen, dass es halt für ungewisse Zeit nicht mehr so läuft, wie gewohnt? Persönliche Interessen (Attila Hildmann)? Ein generelles Problem mit Autoritäten? Oder einfach nur Dummheit?

Nur in ganz wenigen Ländern hat man das Virus wirklich unter Kontrolle. Und zwar genau dort (und ausschließlich dort), wo man konsequent war.
Neuseeland beispielsweise wird sich ein Verhalten, wie wir es bei uns aktuell erleben, ab sofort wieder leisten können - es gibt dort keine Infektionen mehr, das Virus ist "besiegt". Wir können das nicht, denn unsere knapp 7000 Infizierten reichen locker aus, um die Zahlen, wie anderswo auch, wieder in die Höhe schnellen zu lassen.
Ich verstehe voll und ganz, dass man die Wirtschaft wieder zum Laufen bringen muss. Tut man ja, so gut es irgendwie geht. Mit hohen Subventionen, die wir uns eigentlich gar nicht leisten können - also auf Pump (wie so oft) ... und angesichts der Tatsache, dass die Pandemiebekämpfung durch konsequentes Handeln bislang so gut lief, ist auch wieder ein annähernd normaler Alltag in vielen Bereichen möglich.

Warum man das jetzt durch völlig unnötige, bekannt gefährliche Großveranstaltungen alles wieder aufs Spiel setzt, erschließt sich mir absolut nicht.
Völlig lächerlich, hier für Menschenrechte zu demonstrieren, die bei uns eher wenig gefährdet sind und dabei gleichzeitig Menschenrechte mit Füßen zu treten.

Wenn Amerikaner gegen Polizeigewalt (gegen Schwarze) demonstrieren, ist das verständlich. Denn das ist dort Alltag und ein Riesenproblem. Hier in Deutschland ist es das nicht! Hier ist es einfach ein Ersatzevent für aktuell ausfallende Großveranstaltungen anderer Art. Eindeutig zu erkennen an der Tatsache, dass in den USA täglich mehrere Menschen durch Polizeigewalt sterben, seit vielen Jahrzehnten, Demos im aktuellen Umfang aber bislang immer ausblieben.

Ich habe mich gestern im Zuge eines Lions-Club Meetings (online) mit mehreren Ärzten aus Würzburg unterhalten. Alle sind nach wie vor sehr besorgt und warnen, diese scheckliche Krankheit zu unterschätzen. Drei von ihnen waren selber betrofen (alle etwa in meinem Alter), alle drei leiden noch immer (nach Monaten) unter den Folgen der Krankheit. Einer ist seit März nicht mehr arbeitsfähig, war gestern nicht in der Lage, länger als 3 Minuten zu sprechen.
Man bekommt inzwischen medial den Eindruck vermittelt, dass die Krankheit massiv überschätzt wurde (BILD wirkt) und es sich für die Meisten quasi nur um eine Art Schnupfen handelt oder sogar gänzlich symptomlos abläuft. Das ist falsch. Ab einem gewissen Alter verläuft Covid-19 meist sehr unangenehm. Und sehr oft mit Langzeitfolgen. Über 400.000 Menschen (die Dunkelziffer dürfte riesig sein) sind bereits qualvoll an der Krankheit eingegangen. Und die Zahlen steigen nach wie vor täglich rasant.

Aber vermutlich müssen wir das alles auf dem schmerzhaften Weg lernen ... wir missachten inzwischen die grundlegendsten Verhaltensregeln und die Quittung dafür wird kommen. So viel ist sicher. Dieses Virus verschwindet nicht von alleine - wer die weltweiten Zahlen verfolgt, weiß das.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(09 Jun 2020, 08:22)
Und dass einzelnes Frhlverhalten zwar blöd, aber nicht entscheidend ist.
Ein schlechtes, falsches Signal, was du da sendest. Es kommt sogar ausschließlich auf einzelnes Fehlverhalten an. Denn alle Zahlen, die wir gerade erleben, generieren sich aus solchem ;)
Ebensogut könnte man behaupten, das (umweltbewusste) Verhalten des Einzelnen helfe beim Klimaschutz nicht. Klingt zwar sehr bequem (irgendjemand anderes wirds schon richten), ist aber natürlich absoluter Quatsch!

Ansonsten danke für deine Zahlen. Schön, dass es so positiv läuft. Bin gespannt auf die Zahlen in zwei Wochen.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

DogStar hat geschrieben:(09 Jun 2020, 09:43)

Ein schlechtes, falsches Signal, was du da sendest. Es kommt sogar ausschließlich auf einzelnes Fehlverhalten an. Denn alle Zahlen, die wir gerade erleben, generieren sich aus solchem ;)
Ebensogut könnte man behaupten, das (umweltbewusste) Verhalten des Einzelnen helfe beim Klimaschutz nicht. Klingt zwar sehr bequem (irgendjemand anderes wirds schon richten), ist aber natürlich absoluter Quatsch!

Ansonsten danke für deine Zahlen. Schön, dass es so positiv läuft. Bin gespannt auf die Zahlen in zwei Wochen.
Vielleicht habe ich mich in der Kürze missverständlich ausgedrückt.

Solches Fehlverhalten muss unterbunden und geahndet werden, da wären m.E. durchaus auch empfindliche Strafen angesagt.
Die Fleischereien (wobei das vermutlich schon wieder kompliziert wird, denn wer hat denn verboten, dass diese Menschenmassen in diesem einen „Haushalt“ leben, da bin ich rechtlich nicht ganz firm?) und und vor allem diese evangelikale Kuschelkirchgemeinde hätte sich bestraft und zugesperrt gehört. Und Demos eben nur mit Abstand und/oder Maske, wobei Herrmann ja betont hatte, das letzteres bei der Antirassismusdemo Weitestgehend auch beachtet wurde.

Aber:

Das Fehlverhalten damals in Ischgl/Heinsberg/Tirschenreuth hat die Zahlen tatsächlich massiv gepuscht - weil im Gesamtkontext noch ein R von über 2 herrschte.
Die Fleischereien und die Kirche sind mathematisch gesehen durch ohne einen dauerhaften Effekt auf die Zahlen zu haben, einfach weil inzwischen flächendeckend ein R von 0,7-0,9 herrscht und sich das Zeug einfach totläuft.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Dienstag 9. Juni 2020, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(09 Jun 2020, 09:43)

Ein schlechtes, falsches Signal, was du da sendest. Es kommt sogar ausschließlich auf einzelnes Fehlverhalten an. Denn alle Zahlen, die wir gerade erleben, generieren sich aus solchem ;)
Ebensogut könnte man behaupten, das (umweltbewusste) Verhalten des Einzelnen helfe beim Klimaschutz nicht. Klingt zwar sehr bequem (irgendjemand anderes wirds schon richten), ist aber natürlich absoluter Quatsch!

Ansonsten danke für deine Zahlen. Schön, dass es so positiv läuft. Bin gespannt auf die Zahlen in zwei Wochen.
Prinzipiell hat Europa hier aber durchaus recht: Solange sich die überwältigende Mehrheit korrekt verhält, kommt es auf einzelnes Fehverhalten (in Bezug auf das Infektionsgeschehen) wirklich nicht an. Freilich sollte man das nicht als Werbung für persönlichen Egoismus missverstehen, aber rein epidemiologisch ist die Aussage korrekt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(09 Jun 2020, 10:02)

Prinzipiell hat Europa hier aber durchaus recht: Solange sich die überwältigende Mehrheit korrekt verhält, kommt es auf einzelnes Fehverhalten (in Bezug auf das Infektionsgeschehen) wirklich nicht an. Freilich sollte man das nicht als Werbung für persönlichen Egoismus missverstehen, aber rein epidemiologisch ist die Aussage korrekt.
Ich meinte das in dem Sinne: die Mehrheit setzt sich immer aus Einzelnen zusammen. Wenn sich der Einzelne einbildet, tun und lassen zu können, was er mag, wird sich das negativ auswirken. Ob auf Pandemie, Umwelt oder was auch immer.
Ansonsten ... schon klar - das Virus verbreitet sich eher nicht, ohne ganz bestimmte Bedingungen vorzufinden (Gott sei Dank). Aber vergessen wir nicht, dass die gesamte Pandemie vermutlich mit einer (oder sehr wenigen) Personen startete.

Dass das Verhalten bei den Antirassismus-Demos weitestgehend korrekt war, hat zumindest Herr Lauterbach anders beobachtet:

https://www.tagesspiegel.de/politik/ant ... 97664.html

Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass dort mit Maske skandiert wurde ;) ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(09 Jun 2020, 02:12)
Für die damaligen Verhältnisse war das sehr dicht. Seitdem hat sich nicht viel geändert, die Händler klagen über ausbleibende Kundschaft. Das weißt du ebensogut wie ich.
Deine Behauptung von damals, es sei zu dicht und es werde zu massenhaften Ansteckungen kommen.
DogStar hat geschrieben: Wir sprachen von besuchen. Bitte lesen, was ich schreibe und nicht das Wort im Mund rumdrehen. Es reicht, wenn du Zitate verkürzt, bis sie (dir) passen.
Mag auch sein, dass "jemanden besuchen" für dich bedeutet, sich in 1.5m Abstand auf der Straße zu treffen. Tut mir etwas leid für dich, ich kenne das anders ;) ...
Zwischen besuchen und treffen sehe ich erstmal keinen großen Unterschied. Und wie gesagt, behördlich verhindern hätte man es sowieso nicht können, dass ich jemanden in seinem Haus treffe. Und mir ist auch kein Fall bekannt, wo eine Strafe ausgesprochen wurde, weil eine Einzelperson eine andere Einzelperson in seinem Haus oder Wohnung besucht hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(09 Jun 2020, 10:15)

Ich meinte das in dem Sinne: die Mehrheit setzt sich immer aus Einzelnen zusammen. Wenn sich der Einzelne einbildet, tun und lassen zu können, was er mag, wird sich das negativ auswirken. Ob auf Pandemie, Umwelt oder was auch immer.
Der Einzelne tut das mit Sicherheit nicht. Die große Mehrheit handelt sehr verantwortungsvoll, sonst hätten wir Stand heute nicht dieses Infektionsverhalten derart eingedämmt.
DogStar hat geschrieben: Ansonsten ... schon klar - das Virus verbreitet sich eher nicht, ohne ganz bestimmte Bedingungen vorzufinden (Gott sei Dank). Aber vergessen wir nicht, dass die gesamte Pandemie vermutlich mit einer (oder sehr wenigen) Personen startete.
Jede Pandemie startet mit einer oder wenigen Person. Der Unterschied ist jeweils eine unvorbereitete, unwissende Bevölkerung.
Antworten