Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

sünnerklaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 11:53)

Das Auftreten Zuckerbergs als CEO eines Milliardenschweren Schwergewichts nach einem Gespräch mit dem US-Präsidenten spricht Bände. Da ist Null Selbstbewusstsein, nichts. Dass Trump das Gespräch dann noch so gelobt hat, spricht in dem Zusammenhang auch für sich. Da gab es hinter verschlossenen Türen wohl Prügel für Zuckerberg. Anders ist das nicht zu erklären, auch nicht Zuckerbergs spätere Hinternkriecherei bei Trump. Zuckerberg ist da vermutlich eingenordet worden.
Hast du ein Diplom body language zu interpretieren???

Zuckerberg schaut immer wie ein Nerd aus und nicht wie ein Unternehmer.

Welche Pruegel hat Trump gegenueber dem Konzern???? Keine! Das ist alles Wischiwaschi Vermuterei ohne Substanz
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Liberty hat geschrieben:(04 Jun 2020, 12:36)

Der Falschgeldbetrüger Floyd George hatte wohl Corona.
Du bist ja noch billiger als dein Idol
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

sünnerklaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 12:49)

Es gibt jede Menge Messenger. Aber mit deren Installation und Nutzung viele überfordert oder ganz einfach zu faul dazu.
Klar, aber die Leute benutzen halt den Dienst den die moisten benutzen. Simple :thumbup:
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Liberty »

Sehr skuril ist auch der Fall mit der Frau aus dem Central Park.

Sie geht mit ihrem Hund im Park spazieren.
Ein Schwarzer kommt an, quatscht sie voll und filmt sie mit seinem Smartphone.
Sie macht ihm eine klare Ansage, dass er sie in Ruhe lassen und aufhören soll sie zu filmen.
Er filmt und belästigt sie weiter
Sie droht die Polizei zu rufen, wenn er sie nicht in Ruhe lässt.
Er macht weiter.
Sie ruft die Polizei und schildert wahrheitsgemäss, dass sie von einem schwarzen Mann im Central Park bedroht wird.

Ergebnis: Die Frau wird landesweit von den linken Mainstream-Medien als böse Rassistin an den Pranger gestellt und verliert ihren Job.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Trump: Staatsstreich?

Beitrag von imp »

Manfrodo hat geschrieben:(04 Jun 2020, 12:41)

Schund? Warum trifft dieser Schund dann 1:1 zu?

Welche Propaganda tragen alle Nationalisten weltweit in sich?

Zerstörung des Systems, Zerstörung der Globalisierung.

Ein Mittel dies zu erreichen ist neben Propaganda das Chaos und Feindbilder. Beides ist im Prinzip alles was ein Trump seit bald 4 Jahren treibt.

Als würde ihn eine Abwahl jucken. Hinter sich hat er genug Willige, bzw. eher willenlose Gefolgschaft und die Reps, die Mehrheit im Kongress die im Ernstfall seine Lügen bestätigen.

Mit Antiamerikanismus hat das nichts zu tun. Wir kommen auch noch da hin, denn auch hier wird die gleiche Propaganda betrieben. Es ist nicht nur das Problem der USA welches dahinter steckt.

Es ist ein Angriff auf die Demokratie und dieser Angriff ist dann doch wieder globalisiert. ;)
Willkommen im Forum, Manfrodo. Ich habe eine andere Meinung als du, lass uns doch darüber diskutieren :)

Eine "Zerstörung der Globalisierung" sehe ich hier nicht am Werk.
Vieles, das die Regierung unter Donald Trump tut, wurde schon von der Regierung unter Obarmer begonnen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

Liberty hat geschrieben:(04 Jun 2020, 13:10)

Sehr skuril ist auch der Fall mit der Frau aus dem Central Park.

Sie geht mit ihrem Hund im Park spazieren.
Ein Schwarzer kommt an, quatscht sie voll und filmt sie mit seinem Smartphone.
Sie macht ihm eine klare Ansage, dass er sie in Ruhe lassen und aufhören soll sie zu filmen.
Er filmt und belästigt sie weiter
Sie droht die Polizei zu rufen, wenn er sie nicht in Ruhe lässt.
Er macht weiter.
Sie ruft die Polizei und schildert wahrheitsgemäss, dass sie von einem schwarzen Mann im Central Park bedroht wird.

Ergebnis: Die Frau wird landesweit von den linken Mainstream-Medien als böse Rassistin an den Pranger gestellt und verliert ihren Job.
Zu diesem Sachverhalt gibt es zweifellos eine Anzeige, die man hier einstellen kann.
Oder ist das Fakenews von Infowars à la carte?
Jede weiße Frau wird noch auf Fingerschnips geschützt und verliert keineswegs ihren Job, oder?
Es wäre zweckdienlich, wenn du dich nicht länger Liberty nennst.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Donnerstag 4. Juni 2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von apartofme »

Liberty hat geschrieben:(04 Jun 2020, 13:10)
Er filmt und belästigt sie weiter
Sie droht die Polizei zu rufen, wenn er sie nicht in Ruhe lässt.
Er macht weiter.
Sie ruft die Polizei und schildert wahrheitsgemäss, dass sie von einem schwarzen Mann im Central Park bedroht wird.

Ergebnis: Die Frau wird landesweit von den linken Mainstream-Medien als böse Rassistin an den Pranger gestellt und verliert ihren Job.
Die Frau wurde nicht belästigt. Sie hat dem Mann angedroht, ihn wahrheitswidrig anzuzeigen, sie körperlich angegangen zu sein.

In Deutschland strafbar gemäß §241 StGB iVm. §164 StGB.

Deshalb würde sie gefeuert. Sie hat sich später entschuldigt. War zu spät.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

apartofme hat geschrieben:(04 Jun 2020, 14:06)

Die Frau wurde nicht belästigt. Sie hat dem Mann angedroht, ihn wahrheitswidrig anzuzeigen, sie körperlich angegangen zu sein.

In Deutschland strafbar gemäß §241 StGB iVm. §164 StGB.

Deshalb würde sie gefeuert. Sie hat sich später entschuldigt. War zu spät.
Wie krank ist das denn?
Damit kann man den 3. Weltkrieg provozieren?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von apartofme »

unity in diversity hat geschrieben:(04 Jun 2020, 14:10)

Wie krank ist das denn?
Damit kann man den 3. Weltkrieg provozieren?
Was das mit dem dritten Weltkrieg zu tun haben soll, weiß ich nicht.

Ach ja, vergessen. § 145 StGB.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von streicher »

Wieder einmal:
Bei einem Anti-Terror-Einsatz unter Führung des FBI sind am Wochenende drei mutmaßliche Rechtsextremisten aus Las Vegas festgenommen worden. Der zuständige Bundesanwalt erklärte jetzt, die Männer hätten sich bei den derzeitigen Protesten unter die Demonstranten gemischt und zu Gewalt angestachelt. Die drei Männer hätten versucht, die legitime Wut der Demonstranten für ihre eigenen extremistischen Bestrebungen auszunutzen, sagte Bundesanwalt Nicholas Trutanich.
Rechtsextremisten wegen Unterwanderung von Protesten verhaftet
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von streicher »

Liberty hat geschrieben:(04 Jun 2020, 12:36)

Der Falschgeldbetrüger Floyd George hatte wohl Corona.
Was willst du eigentlich mit solchen Aussagen erreichen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von streicher »

Auf das Militär als Instrument kann sich Trump nicht 100%-ig verlassen:
Gegen die Drohung von US-Präsident Trump, das Militär gegen Demonstranten einzusetzen, protestieren der alte und der neue Verteidigungsminister. Das zeigt, in welch prekärem Zustand die amerikanische Politik ist.
Aufstand der Soldaten
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45698
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trump: Staatsstreich?

Beitrag von Cobra9 »

sünnerklaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 11:03)

Die Frage wäre natürlich, wie sehr es ihm gelingt, die US-Gesellschaft in Angst und Schrecken zu versetzen und sie zu paralysieren.
Ich glaube, viele würden Trump in Kauf nehmen, wenn die Alternative dazu die Zerstörung des Landes und eine am Boden liegende Wall Street als Folge einer Racheaktion von Trump und seinen Anhängern wäre. Die USA haben kein soziales Netz, so eine Situation würde dazu führen, dass zig Millionen US-Bürger, vielleicht sogar der größte Teil der US-Bevölkerung wirtschaftlich am Ende wären und auch Null Chance hätten, da jemals wieder raus zu kommen.
Was wir jetzt schon sehen können: in der Trump-Administration und im Senat gibt es nur sehr, sehr wenige, die bereit wären, Trump Paroli zu bieten. Eher würden die sich umbringen, so viel Angst haben die vor den Wutanfällen Trumps.
Bemerkenswert übrigens war das Gesicht und das Verhalten von Facebook-Ceo Zuckerberg nach seinem letzten Treffen mit Trump. Da schlich ein kleines Würstchen den Gang entlang. Das Video habe ich im anderen Trööt verlinkt.

Ich war ein Jahr in den USA. Basierend darauf glaube ich nicht das Trump mit allem durchkommen kann. Lügen, Betrug ja. Dummheit oder die Spaltungspolitik dito.

Aber Er wird nicht einfach sagen können Scheiss auf das Wahlergebnis. Falls es negativ für ihn ausgeht. Das macht weder das Militär mit insgesamt noch die Bundesstaaten. Samt Senat sowie Kongreß
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

streicher hat geschrieben:(04 Jun 2020, 14:56)

Auf das Militär als Instrument kann sich Trump nicht 100%-ig verlassen: Aufstand der Soldaten
Dann folgt bald ein maoistisches Datsebao,...
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Dieter Winter »

apartofme hat geschrieben:(04 Jun 2020, 14:20)

Was das mit dem dritten Weltkrieg zu tun haben soll, weiß ich nicht.
Rein theoretisch wäre es möglich, dass Trump bei einer drohenden deutlichen Niederlage einen Krieg, z. B. mit China, anzettelt, um die Nation hinter sich zu versammeln.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Audi »

Dieter Winter hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:05)

Rein theoretisch wäre es möglich, dass Trump bei einer drohenden deutlichen Niederlage einen Krieg, z. B. mit China, anzettelt, um die Nation hinter sich zu versammeln.
Wegen zölle? So dumm sind nicht einmal die ammis
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Dieter Winter »

Audi hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:08)

Wegen zölle? So dumm sind nicht einmal die ammis
Eher wegen Hongkong und evtl. Taiwan.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

Audi hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:08)

Wegen zölle? So dumm sind nicht einmal die ammis
Stimmt, darum wurde die verbitterte, veraltetete, kranke Killary verhindert und durch einen Immobilienmogul ersetzt.
Aber wie lange haben wir jetzt noch Nachspielzeit?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Audi »

Dieter Winter hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:13)

Eher wegen Hongkong und evtl. Taiwan.
Glaube kaum, dass man die Bevölkerung für so ein Bullshit mobilisieren kann. Die haben jetzt ganz andere Probleme
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von apartofme »

Dieter Winter hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:05)
Rein theoretisch wäre es möglich, dass Trump bei einer drohenden deutlichen Niederlage einen Krieg, z. B. mit China, anzettelt, um die Nation hinter sich zu versammeln.
Die Situation im Central Park mag zwar in die Frustration vieler Schwarzer in den USA hinein spielen, sie war aber nicht der Anlass für die Proteste. Im Rahmen dieser Diskussion handelt es sich eher um einen Nebenschauplatz, mit dem der User versucht hatte, die Rassismusdebatte in den USA lächerlich zu machen.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

apartofme hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:22)

Die Situation im Central Park mag zwar in die Frustration vieler Schwarzer in den USA hinein spielen, sie war aber nicht der Anlass für die Proteste. Im Rahmen dieser Diskussion handelt es sich eher um einen Nebenschauplatz, mit dem der User versucht hatte, die Rassismusdebatte in den USA lächerlich zu machen.
Zumal auch noch ein gerechter Indianerkrieg droht.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

apartofme hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:22)

Die Situation im Central Park mag zwar in die Frustration vieler Schwarzer in den USA hinein spielen, sie war aber nicht der Anlass für die Proteste. Im Rahmen dieser Diskussion handelt es sich eher um einen Nebenschauplatz, mit dem der User versucht hatte, die Rassismusdebatte in den USA lächerlich zu machen.
Nein. Es geht dartum, Rassismus zu rechtfertigen. User "Liberty" meint darin einen "Beweis" zu haben, dass man sich gegen Afroamerikaner und deren "linke Verteidiger" "wehren" müsse.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

unity in diversity hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:03)

Dann folgt bald ein maoistisches Datsebao,...
Eher Säuberungen á la Josef Stalin. Der hat in seiner Paranoia und seinem Größenwahn ungewollte dafür gesorgt, dass die Rote Armee im Sommer 1941 so geschwächt war, dass sie Hitlers Wehrmacht nichts entgegen zu setzen hatte. Trotzdem feierte sich Stalin als der Größte Militärführer (er war ja schon der Größte Vorsitzende, der Größte Wissenschaftler, der Größte Sportler, überhaut überall der Größte). Es gibt sehr viele Parallelen zwischen Trump und Stalin - bis auf eine: Stalin hat Russland bin weniger Jahre von einem mittelaltichen Agrarstaat zu einer Industrienation und Supermacht geführt. Trump macht mit den USA gerade das genaue Gegenteil. Da ginge es zurück ins Mittelalter - oder sogar in die Steinzeit.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben:(04 Jun 2020, 15:05)

Rein theoretisch wäre es möglich, dass Trump bei einer drohenden deutlichen Niederlage einen Krieg, z. B. mit China, anzettelt, um die Nation hinter sich zu versammeln.
Nun mal nicht übertreiben. Der US-Präsident kann nicht aus eigener Machtvollkommenheit einen Krieg beginnen. Militäreinsätze kann er nur dann allein anordnen, wenn die USA oder ihre Einrichtungen (z.B. Schiffe) im Ausland angegriffen werden. Dass Trump jetzt einen Angriff auch Russland oder China befehlen könnte, ist absurd.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Im Zusammenhang mit dem Tod von George Floyd sind drei weitere Polizisten wegen des Vorwurfs der Mittäterschaft bei einer "vorsätzlichen Tötung ohne Heimtücke" festgenommen worden.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 79d456b462
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:31)

Im Zusammenhang mit dem Tod von George Floyd sind drei weitere Polizisten wegen des Vorwurfs der Mittäterschaft bei einer "vorsätzlichen Tötung ohne Heimtücke" festgenommen worden.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 79d456b462
Gut so, auch die Verschärfung der Anklage gegen den Haupttäter.
Kommt nur leider alles zu spät. :(
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Vongole hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:38)

Gut so, auch die Verschärfung der Anklage gegen den Haupttäter.
Kommt nur leider alles zu spät. :(
Einige Anwälte in den USA sehen aber gerade die Verschärfung der Anklage als sehr kritisch. Sie sind der Meinung, dass eine Anklage unter Mord 3. Grades viel einfacher zu beweisen wäre und ebenfalls eine Haftstrafe von 25 Jahren vorsieht, als eine Anklage unter Mord 2. Grades, der sehr hohe Hürden an die Beweislast der Anklagevertreter legt. Sprich: Aufgrund der Verschärfung der Anklage ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Freispruch der Angeklagten damit größer geworden.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Vongole »

Amun Ra hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:43)

Einige Anwälte in den USA sehen aber gerade die Verschärfung der Anklage als sehr kritisch. Sie sind der Meinung, dass eine Anklage unter Mord 3. Grades viel einfacher zu beweisen wäre und ebenfalls eine Haftstrafe von 25 Jahren vorsieht, als eine Anklage unter Mord 2. Grades, der sehr hohe Hürden an die Beweislast der Anklagevertreter legt. Sprich: Aufgrund der Verschärfung der Anklage ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Freispruch der Angeklagten damit größer geworden.
Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die Verschärfung der Anklage Bestand haben wird, genauso wenig, dass der Täter für 25 Jahre ins Gefängnis kommt.
Nur unter den jetzt herrschenden Zuständen wirkt es als kleine Wasserdusche auf den Brand.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Amun Ra hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:43)

Einige Anwälte in den USA sehen aber gerade die Verschärfung der Anklage als sehr kritisch. Sie sind der Meinung, dass eine Anklage unter Mord 3. Grades viel einfacher zu beweisen wäre und ebenfalls eine Haftstrafe von 25 Jahren vorsieht, als eine Anklage unter Mord 2. Grades, der sehr hohe Hürden an die Beweislast der Anklagevertreter legt. Sprich: Aufgrund der Verschärfung der Anklage ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Freispruch der Angeklagten damit größer geworden.
Die Kritik jener Anwälte verstehe ich nicht. Die Anklagen wegen Mordes dritten Grades und wegen Totschlags werden ja weiterhin erhoben. Zudem stehen auf Mord zweiten Grades nicht 25 sondern 40 Jahre Haft.

Ob die Anklageverschärfung und die Festnahme der drei anderen beteiligten Ex-Polizisten nun zur "Beruhigung der Gemüter" beiträgt, bleibt abzuwarten. Ich bezweifele es eher. Die Leute gehen im Moment ja nicht auf die Straße, weil ihnen George Floyd so am Herzen liegen würde. Sie tun es, weil der "Fall Floyd" kein Einzelfall sondern "Symptom einer Krankheit" ist.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Vongole hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:47)

Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die Verschärfung der Anklage Bestand haben wird, genauso wenig, dass der Täter für 25 Jahre ins Gefängnis kommt.
Nur unter den jetzt herrschenden Zuständen wirkt es als kleine Wasserdusche auf den Brand.
Was meinst du mit "Bestand haben wird"? :?: Wenn der Staatsanwalt mit seiner Anklage nicht durchkommt (weil er die Beweishürde im Verfahren nicht packt) ist der Käse gegessen, dann gehen die Angeklagten straffrei nach Hause. Dann gibt es auch keine zweite Anklage wegen Mord 3. Grades...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Vongole »

Amun Ra hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:51)

Was meinst du mit "Bestand haben wird"? :?: Wenn der Staatsanwalt mit seiner Anklage nicht durchkommt (weil er die Beweishürde im Verfahren nicht packt) ist der Käse gegessen, dann gehen die Angeklagten straffrei nach Hause. Dann gibt es auch keine zweite Anklage wegen Mord 3. Grades...
Das in USA übliche Geschacher hinter den Kulissen zwischen Anklage und Verteidigung. Ich nehme an, dass schon die Kombination aus 3 Anklagen (murder third and second degree, manslaughter) der Vorbereitung
auf eventuelle Deals gilt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Keoma »

sünnerklaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:19)

Eher Säuberungen á la Josef Stalin. Der hat in seiner Paranoia und seinem Größenwahn ungewollte dafür gesorgt, dass die Rote Armee im Sommer 1941 so geschwächt war, dass sie Hitlers Wehrmacht nichts entgegen zu setzen hatte. Trotzdem feierte sich Stalin als der Größte Militärführer (er war ja schon der Größte Vorsitzende, der Größte Wissenschaftler, der Größte Sportler, überhaut überall der Größte). Es gibt sehr viele Parallelen zwischen Trump und Stalin - bis auf eine: Stalin hat Russland bin weniger Jahre von einem mittelaltichen Agrarstaat zu einer Industrienation und Supermacht geführt. Trump macht mit den USA gerade das genaue Gegenteil. Da ginge es zurück ins Mittelalter - oder sogar in die Steinzeit.
Warum nicht gleich Trump mit Hitler vergleichen?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:47)

Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass die Verschärfung der Anklage Bestand haben wird, genauso wenig, dass der Täter für 25 Jahre ins Gefängnis kommt.
Nur unter den jetzt herrschenden Zuständen wirkt es als kleine Wasserdusche auf den Brand.
Da bin ich mir nicht so sicher. In den USA gab es immer mal wieder "Unruhen", wenn Afroamerikaner unter dubiosen Umständen durch Polizisten ums Leben kamen. Der Spruch "Black lives matter" ist ja nicht neu, den gibt es schon seit Jahren. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Proteste gegen so einen Vorfall mal solche Ausmaße angenommen hätten. Was man da im Moment sieht, ist eine neue Dimension. Und damit meine ich nicht die Tatsache, dass irgendwelche Chaoten am Rande der Proteste Häuser abfackeln und Geschäfte plündern. Die friedlichen Proteste erstrecken sich über das ganze Land. Sie dauern an. Und sie bringen zunehmend die Regierung in Bedrängnis.

Wir haben ja gesehen, dass auch im "Fall Floyd" wieder der Versuch unternommen worden ist, das ganze unter den Teppich zu kehren. Ist ja schon auffällig, dass das vorläufige offizielle Autopsieergebnis zu dem Schluss kam, dass das Mann gar nicht erstickt ist, sondern Vorerkrankungen hatte und unter Drogen stand. Die Taktik hat aber nicht funktioniert. Inzwischen kommen auch aus der Politik Stimmen, die "dem Druck der Straße folgend", andere Töne anschlagen. Bevor natürlich ein reinrassiger Narzisst wie Trump da einstimmt, geht die Welt unter...
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Amun Ra hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:51)

Was meinst du mit "Bestand haben wird"? :?: Wenn der Staatsanwalt mit seiner Anklage nicht durchkommt (weil er die Beweishürde im Verfahren nicht packt) ist der Käse gegessen, dann gehen die Angeklagten straffrei nach Hause. Dann gibt es auch keine zweite Anklage wegen Mord 3. Grades...
Nochmal: Es bedarf keiner neuen Anklage wegen Mordes dritten Grades oder Totschlags! Beide Anklagen stehen schon jetzt im Raum. Zusätzlich dazu eine Anklage wegen Mordes zweiten Grades. Die Verschärfung der Anklage steigert nicht die Chancen auf Freispruch der Angeklagten, sie steigert nur das MÖGLICHE Strafmaß.
Potzdam
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2020, 19:12

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Potzdam »

Kohlhaas hat geschrieben: Da bin ich mir nicht so sicher. In den USA gab es immer mal wieder "Unruhen", wenn Afroamerikaner unter dubiosen Umständen durch Polizisten ums Leben kamen. Der Spruch "Black lives matter" ist ja nicht neu, den gibt es schon seit Jahren. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Proteste gegen so einen Vorfall mal solche Ausmaße angenommen hätten. Was man da im Moment sieht, ist eine neue Dimension. Und damit meine ich nicht die Tatsache, dass irgendwelche Chaoten am Rande der Proteste Häuser abfackeln und Geschäfte plündern. Die friedlichen Proteste erstrecken sich über das ganze Land. Sie dauern an. Und sie bringen zunehmend die Regierung in Bedrängnis.
Die neue Dimension ist die, das die Unruhen, die mittlerweile schon mehrere Menschenleben gekostet haben, von politischen Gruppen angeheizt bzw. organisiert werden.
Der Ziel ist es Trump zu bedrängen und die schwarzen Wählerstimmen gegen Trump zu mobilisieren. Der Protest muss angeheizt und am Laufen gehalten werden.
Dafür bedient man sich der schwarzen Unterschicht.

Der Schuss wird nach hinten losgehen.

Black lives matter ist eine Lüge, es gibt keine massenhafte Unterdrückung von Schwarzen durch die Polizei in Amerika.

Ein ungeheuerliches Verbrechen und ich hoffe, die Verantwortlichen und Unruhestifter werden dafür zur Rechenschaft gezogen.
Zuletzt geändert von Potzdam am Donnerstag 4. Juni 2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Schnitter »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:08)

Die neue Dimension ist die, das die Unruhen, die mittlerweile schon ein mehrere Menschenleben gekostet haben, von politischen Gruppen angeheizt bzw. organisiert werden.
Der Ziel ist es Trump zu bedrängen und die schwarzen Wählerstimmen gegen Trump zu mobilisieren.
Deswegen mischen unter den Demosntranten auch haufenweise Rechtsextremisten mit Molotow Coktails mit.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von imp »

Keoma hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:02)

Warum nicht gleich Trump mit Hitler vergleichen?
Das fände ich gerade aus D/Ö heraus vermessen. Die Regierung, der Präsident, die Polizei, sogar die meisten Protestierer versuchen hier wilde Eskalation zu vermeiden und auf weniger konfliktträchtige Weise den Protest zu ermöglichen. Die US-Bürger können Trump wählen oder einen anderen Kandidaten. Er hat die Demokratie wie jeder Präsident vor ihm nie in Frage gestellt. Wenn er keine Mehrheit hat oder seine zwei Runden rum sind, je nach dem, dann kommt ein anderer dran.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von imp »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 16:28)

Nun mal nicht übertreiben. Der US-Präsident kann nicht aus eigener Machtvollkommenheit einen Krieg beginnen. Militäreinsätze kann er nur dann allein anordnen, wenn die USA oder ihre Einrichtungen (z.B. Schiffe) im Ausland angegriffen werden. Dass Trump jetzt einen Angriff auch Russland oder China befehlen könnte, ist absurd.
Trump hat sich als Präsident eher aufs Verhandeln eingerichtet. Dazu gehören manchmal starke Worte, aber fett Krieg anfachen ist sein Programm so gar nicht.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Potzdam
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2020, 19:12

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Potzdam »

Schnitter hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:11)

Deswegen mischen unter den Demosntranten auch haufenweise Rechtsextremisten mit Molotow Coktails mit.
ich denke sie haben Recht. Der Protest wird von Rechtsextremen gesteuert und organisiert. :s
Wer sonst sollte infrage kommen?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Vongole »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:03)

Da bin ich mir nicht so sicher. In den USA gab es immer mal wieder "Unruhen", wenn Afroamerikaner unter dubiosen Umständen durch Polizisten ums Leben kamen. Der Spruch "Black lives matter" ist ja nicht neu, den gibt es schon seit Jahren. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Proteste gegen so einen Vorfall mal solche Ausmaße angenommen hätten. Was man da im Moment sieht, ist eine neue Dimension. Und damit meine ich nicht die Tatsache, dass irgendwelche Chaoten am Rande der Proteste Häuser abfackeln und Geschäfte plündern. Die friedlichen Proteste erstrecken sich über das ganze Land. Sie dauern an. Und sie bringen zunehmend die Regierung in Bedrängnis.

Wir haben ja gesehen, dass auch im "Fall Floyd" wieder der Versuch unternommen worden ist, das ganze unter den Teppich zu kehren. Ist ja schon auffällig, dass das vorläufige offizielle Autopsieergebnis zu dem Schluss kam, dass das Mann gar nicht erstickt ist, sondern Vorerkrankungen hatte und unter Drogen stand. Die Taktik hat aber nicht funktioniert. Inzwischen kommen auch aus der Politik Stimmen, die "dem Druck der Straße folgend", andere Töne anschlagen. Bevor natürlich ein reinrassiger Narzisst wie Trump da einstimmt, geht die Welt unter...
Sagen wir mal so, ich hoffe sehr, dass ich mich irre. Dass es keinen findigen Verteidiger gibt, der die Auswahl der Jury mit ausgekügelten Methoden zu beeinflussen sucht, einen Staatsanwalt, der weiß, was er durchbekommt und was nicht, aber das Erreichte auf jeden Fall durchsetzen will, sich nicht hineinreden bzw. hineindiktieren lässt, mit allen damit verbundenen persönlichen Risiken, und einen Richter, der die Verhandlung wirklich objektiv führt.
Sind leider eine Menge Imponderabilien, die da zusammenkommen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:08)

Die neue Dimension ist die, das die Unruhen, die mittlerweile schon mehrere Menschenleben gekostet haben, von politischen Gruppen angeheizt bzw. organisiert werden.
Wer heizt diese "Unruhen" denn an und wer organisiert sie? Dass sich die Proteste über das ganze Land erstrecken, ist Dir doch hoffentlich nicht entgangen, oder? Welche "Untergrundbewegung" hat so viel Macht, ohne triftigen Grund Proteste in den ganzen USA zu initiieren und in Gang zu halten? Informier Dich mal, wie viele hunderttausende von Menschen in den letzten Tagen überall in den USA auf die Straßen gegangen sind. Und teil uns dann auch gleich mit, wer für die von Dir zitierten Todesopfer jeweils verantwortlich war.
Der Ziel ist es Trump zu bedrängen und die schwarzen Wählerstimmen gegen Trump zu mobilisieren. Der Protest muss angeheizt und am Laufen gehalten werden.
Dafür bedient man sich der schwarzen Unterschicht.
Na klar, die "schwarze Unterschicht" ist ja auch verdächtig, je Trump gewählt zu haben. Und die Angehörigen dieser "schwarzen Unterschicht" sind so doof, dass die jeden Dahergelaufenen "bedienen".
Black lives matter ist eine Lüge, es gibt keine massenhafte Unterdrückung von Schwarzen durch die Polizei in Amerika.
Ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer: In den USA gibt es eine Menge Leute, die glauben, dass "black lives matter" eine Lüge ist.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Schnitter »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:15)

ich denke sie haben Recht. Der Protest wird von Rechtsextremen gesteuert und organisiert.
Das habe ich nicht gesagt.

Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von imp »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:15)

ich denke sie haben Recht. Der Protest wird von Rechtsextremen gesteuert und organisiert. :s
Wer sonst sollte infrage kommen?
Da dürften die üblichen verrückten Ideen kursieren.
Putin. Sanders. Hillary. Kim. Die Weltverschwörung. Die Illuminaten. Die Freimaurer. Der Papst. Elon Musk.

Alles nicht haltbar. Schlimme Dinge passieren irgendwann, wenn sie möglich sind, einfach so.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Potzdam
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2020, 19:12

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Potzdam »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:20)

Wer heizt diese "Unruhen" denn an und wer organisiert sie?
Weiße.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Vongole hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:19)

Sagen wir mal so, ich hoffe sehr, dass ich mich irre. Dass es keinen findigen Verteidiger gibt, der die Auswahl der Jury mit ausgekügelten Methoden zu beeinflussen sucht, einen Staatsanwalt, der weiß, was er durchbekommt und was nicht, aber das Erreichte auf jeden Fall durchsetzen will, sich nicht hineinreden bzw. hineindiktieren lässt, mit allen damit verbundenen persönlichen Risiken, und einen Richter, der die Verhandlung wirklich objektiv führt.
Sind leider eine Menge Imponderabilien, die da zusammenkommen.
Das wird mit Sicherheit so kommen. Da werden Anwälte am Werk sein, die alle Register ziehen.

Nach den "Gesetzen" des "alten Systems" wäre es dazu aber nichtmal gekommen. Wenn in der Öffentlichkeit das Autopsie-Ergebnis "vorerkrankt und unter Drogen" so hingenommen worden wäre, dann wären die vier Polizisten nichtmal angeklagt worden. Da ist die Lage jetzt schon ein Stück weiter eskaliert, und nichts deutet darauf hin, dass es bald aufhören wird. Das hat auch und besonders der Narzisst mit dem toten Tier auf dem Kopf zu verantworten. Der hat nicht den mindesten Versuch unternommen, den Konflikt zu entschärfen; im Gegenteil. Meinem Gefühl nach, wird er darüber stolpern. Ich weiß nicht, wie Trump da wieder rauskommen will. Irgendwie fühlt sich das für mich nicht so an, als könne er diese erste Amtszeit überstehen.
Potzdam
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2020, 19:12

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Potzdam »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:29)

Das wird mit Sicherheit so kommen. Da werden Anwälte am Werk sein, die alle Register ziehen.
so wie bei O.J.Simpson?
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:23)

Weiße.
Ah, verstehe. Allein ihre "Weißheit" gibt ihnen die Fähigkeit, landesweite Proteste anzustoßen und in Gang zu halten. So Nebensächlichkeiten wie "Organisationsstrukturen" oder "gemeinsame Ziele" oder "Aktionspläne" müssen nicht weiter erwähnt werden. Es reicht ja völlig aus, "weiß" zu sein, um in den USA einen landesweiten Protest in Gang zu bringen und aufrecht zu erhalten....
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

Potzdam hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:31)

so wie bei O.J.Simpson?
Was meinst Du?
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von apartofme »

Kohlhaas hat geschrieben:(04 Jun 2020, 17:03)

Da bin ich mir nicht so sicher. In den USA gab es immer mal wieder "Unruhen", wenn Afroamerikaner unter dubiosen Umständen durch Polizisten ums Leben kamen. Der Spruch "Black lives matter" ist ja nicht neu, den gibt es schon seit Jahren. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Proteste gegen so einen Vorfall mal solche Ausmaße angenommen hätten.
Ein Grund für die Dimension und auch die Gewalt während der Proteste -- und für das massive erstarken militanter antifaschistischer Gruppen -- ist die Angst, dass die Wahlen im November nicht stattfinden würden. Diese Verschwörungstheorie wurde gezielt in den amerikanischen Diskurs eingeschleust und wird auch durch Trump bewusst befeuert - z.B. wenn er Tweets absetzt, die die Legitimität der Briefwahl in Frage stellen.

Wenn Mattis schreibt, dass Trump versucht, die amerikanische Gesellschaft zu spalten, dann sagt er das nicht einfach so, sondern er meint es auch. Währenddessen twittert Arkansas-Senator Tom Cotton, dass man unter den Randalierern keine Gefangenen machen solle, sondern sie direkt erschießen möge ("no quarter"). Auch von ihm ist eine Eskalation gezielt gewollt. Was dahinter steckt? Rassismus. Kein Alltagsrassismus, sondern echter, eliminatorischer Rassismus.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Neom »

die nächsten 5-10 Jahren werden zeigen, ob die USA als Nation weiterhin bestehen bleiben oder ob das Land auseinander fallen wird. Gesellschaftlich ist nicht seit Trump vieles schlimmer geworden, jeder der sich mit den USA im Detail beschäftigt, oft in den USA war, sieht ganz eindeutig, dass die USA massive Probleme habe, in den letzten 15 Jahren ist viel kaputt gegangen und das meiste wird überdeckt von Hollywood, Sport und Shows, alles eine Fassade. Im inneren des Körpers ist viel am sterben, es wird nun darauf ankommen, wie man sich aus diesen Krankheiten befreit, wenn nicht werden die USA auseinander brechen.
Antworten