Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

zollagent hat geschrieben:(03 Jun 2020, 09:41)

Bevor der aus dem Amt scheidet, ergeht der Nero-Befehl.
Meine Prognose: Trump verlässt das Präsidentenamt entweder in Handschellen oder als toter Mann.
Und danach sollte man auf der Welt nicht unbedingt Mitglied einer frömmlerischen weißen evangelikalen Freikirche sein. Die werden es dann unter anderem sein, mit denen dann abgerechnet wird.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von zollagent »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 09:44)

Ein auf friedlichem Wege erreichter Sturz Trumps - und ein nahtloser, friedlicher Übergang ohne Bürgerkrieg - wäre für die Rechtspopulisten weltweit der absolute Super-GAU. Das wäre eine totale Niederlage. Aus Sicht einiger bliebe dann wohl nur noch der Suizid der einzige Ausweg.
Die Aussichten auf solch einen Sturz dürften gering sein. Und wenn er käme, wäre die Wahrscheinlichkeit von bürgerkriegsähnlichen Aktionen seiner Anhänger wohl ziemlich hoch.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

zollagent hat geschrieben:(03 Jun 2020, 09:57)

Die Aussichten auf solch einen Sturz dürften gering sein. Und wenn er käme, wäre die Wahrscheinlichkeit von bürgerkriegsähnlichen Aktionen seiner Anhänger wohl ziemlich hoch.
Auch seine Abwahl dürfte in bürgerkriegsähnliche Aktionen seiner Anhänger führen - er wird die Abwahl nicht akzeptieren und seine Anhänger anstacheln. Und die sind eben schon so fanatisiert, dass die Frage, ob Trump Präsident bleibt oder nicht bereits eine Frage auf Leben und Tod ist.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von unity in diversity »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 10:31)

Auch seine Abwahl dürfte in bürgerkriegsähnliche Aktionen seiner Anhänger führen - er wird die Abwahl nicht akzeptieren und seine Anhänger anstacheln. Und die sind eben schon so fanatisiert, dass die Frage, ob Trump Präsident bleibt oder nicht bereits eine Frage auf Leben und Tod ist.
Schlaftablette Biden, darf man denen nicht als Alternative andrehen. Es gibt nur einen brauchbaren Kanidaten, um die Wogen zu glätten, Bernie Sanders.
Der wäre tatsächlich alles, außer das verhaßte Establishment.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

unity in diversity hat geschrieben:(03 Jun 2020, 10:37)

Schlaftablette Biden, darf man denen nicht als Alternative andrehen. Es gibt nur einen brauchbaren Kanidaten, um die Wogen zu glätten, Bernie Sanders.
Der wäre tatsächlich alles, außer das verhaßte Establishment.
EIn Kandidat vom Format eines Franklin D. Rossevelt ist nicht da. Auch keiner vom Schlage Abraham Lincolns oder George Washingtons.
Sanders ist aus unterschiedlichen Gründen als Präsidentschaftskandidat nicht vermittelbar. Und jüngere Kandidaten haben keine Chance, weil man ihnen massiv misstraut. Dass das so ist, hat etwas mit dem Zustand der US-Gesellschaft zu tun. Das Rassismus-Problem ist nur ein Teil eines viel größeren Problems.
Und eigentlich ist es egal, wer da Trump beerbt: Trump will den Bürgerkrieg auf jeden Fall. Wenn die US-Bürger MAGA nicht wollen, schlägt er eben alles kaputt bzw. sprengt alles in die Luft.
Die Trump-Episode wird in der US-amerikanischen Geschichte für Jahrzehnte, vielleicht sogar über Jahrhunderte spür- und sichtbare Folgen haben.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Cat with a whip »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 09:47)

Meine Prognose: Trump verlässt das Präsidentenamt entweder in Handschellen oder als toter Mann.
Und danach sollte man auf der Welt nicht unbedingt Mitglied einer frömmlerischen weißen evangelikalen Freikirche sein. Die werden es dann unter anderem sein, mit denen dann abgerechnet wird.
Das wird ne oberpeinliche Lachnummer wenn der orange Popanz die Übergangszeit zelebrieren muss, das wird die ultimative Demütigung für die USA. Das kann der charakterlich gar nicht.

Die weissen Evangelikalen sind übrigens nicht alle pro Trump und rechtskonservativ. Da gibts noch so 15% die eher zu den Demokraten neigen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Liberty »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 09:47)
Meine Prognose: Trump verlässt das Präsidentenamt entweder in Handschellen oder als toter Mann.
Meine Prognose: Trump schlägt im November Sleepy Joe deutlich. Es folgen weitere vier erfolgreiche Jahre Trump. Die Wirtschaft wird wieder brummen. 2024 bewirbt sich dann Pence um die Präsidentschaft. :thumbup:
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ein Terraner »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:24)

Meine Prognose: Trump schlägt im November Sleepy Joe deutlich. Es folgen weitere vier erfolgreiche Jahre Trump. Die Wirtschaft wird wieder brummen. 2024 bewirbt sich dann Pence um die Präsidentschaft. :thumbup:
Was verstehst du unter "erfolgreich"?
Troh.Klaus
Beiträge: 7377
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Troh.Klaus »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:24)
Meine Prognose: Trump schlägt im November Sleepy Joe deutlich. Es folgen weitere vier erfolgreiche Jahre Trump. Die Wirtschaft wird wieder brummen. 2024 bewirbt sich dann Pence um die Präsidentschaft. :thumbup:
Was so ein richtiger, ordentlicher Trump-Fanboy ist, der muss das auch so sehen. Zweifel am Gröpaz sind da absolut nicht zulässig, sonst wird man am Ende verstoßen (you're fired, you know).
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:46)

Was so ein richtiger, ordentlicher Trump-Fanboy ist, der muss das auch so sehen. Zweifel am Gröpaz sind da absolut nicht zulässig, sonst wird man am Ende verstoßen (you're fired, you know).
Zweifel am GröPaZ und am Bibelfuchtler verbietet schon der Apostel Paulus im Römer, 13. Steht die Hölle nach dem Tode drauf. :D
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Skull »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:24)

Es folgen weitere vier erfolgreiche Jahre Trump.
Realitätsverzerrung ?

An diesem Präsidenten und seiner Regierungszeit ist NIX erfolgreiches.

-Arbeitslosenzahlen
-Staatsverschuldung
-Corona-Tote und Infizierte
-Gesellschaftsspaltung
-Aussenpolitische Aufgaben
-Internationales Vertrauen und Dialogfähigkeiten
-Verlässlichkeiten zu Verträgen und Partnern
-Dauerkarussell der US-amerikanischen Regierung
...

Da ist NULL und NICHTS erfolgreich.
Das ist Politik in der untersten Schublade.
Ausser ICH, ICH, ICH .... sehe ich nichts bei diesem US-Präsidenten.


Und wenn das so weitergeht bauen die Mexikaner bald selbst eine Mauer zu den USA,
um sich vor den Umwälzungen in den USA zu schützen.


Ich sehe in den USA ... derzeit nichts als Chaos.....“dank“ Donald the King, der selbst ernannte Auserwählte.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ein Terraner »

Troh.Klaus hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:46)

Was so ein richtiger, ordentlicher Trump-Fanboy ist, der muss das auch so sehen. Zweifel am Gröpaz sind da absolut nicht zulässig, sonst wird man am Ende verstoßen (you're fired, you know).
Ich frag mich was da bitte für ein Anspruch dahinter steht wenn man das als Erfolg bezeichnet. Der Kerl wird als dümmster Trottel ever in die Geschichte eingehen, wirklich jede noch so hirnrissige Aktion, Kommentar und Versagen sind Aufgezeichnet.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:55)

Ich frag mich was da bitte für ein Anspruch dahinter steht wenn man das als Erfolg bezeichnet. Der Kerl wird als dümmster Trottel ever in die Geschichte eingehen, wirklich jede noch so hirnrissige Aktion, Kommentar und Versagen sind Aufgezeichnet.
Er wird jetzt alles himmel- kurz- und kleinschlagen (lassen), weil Amerika ihn nicht hat machen lassen und die US-Amerikaner nichts anderes verdient hätten.

Symptomatisch ein Fall aus Kalifornien:
Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde eine Gruppe Afroamerikaner, die einen Laden vor Plünderern schützte, zeitweise festgenommen. Der Zwischenfall wurde live im Fernsehen übertragen. Drei Schwarze standen in Los Angeles im Viertel Van Nuys vor einem Laden, wehrten Plünderer ab und riefen die vorbeifahrende Polizei zur Hilfe, wie Aufnahmen des örtlichen Fernsehsenders Fox 11 zeigten.

Einige Polizeibeamte nahmen die Verfolgung der mutmaßlichen Plünderer auf, andere weiße Polizisten richteten ihre Waffen aber gegen die Beschützer des Ladens und legten ihnen Handschellen an.

Die live berichtende Reporterin wandte sich in dem Video daraufhin an die Polizisten und sagte ihnen, dass die Plünderer davonkämen, weil sie gerade die falschen Personen festnähmen. „Diese Leute haben nichts damit zu tun“, sagte Journalistin Christina Gonzalez zu einem der Polizeibeamten vor dem Spirituosengeschäft.

Quelle
Die Polizei verhaftete diejenigen, die das Geschäft schützen wollten, die Plünderer lies die Polizei laufen.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:28)

Was verstehst du unter "erfolgreich"?
I have the best numbers! Numbers like you wouldn't believe! We're making America #1 again!
40.000.000 unemployed! #1
100.000 corona deaths! #1
Protests in all 50 states against police brutality! #1
The biggest trade war ever with China and the EU! #1
Our economy is ruined, so basically, we're #1 from the bottom!

Er war schon sehr erfolgreich, halt am anderen Ende der Skala. "I tested very positively in another sense so — this morning. Yeah. I tested positively toward negative, right. So, I tested perfectly this morning — meaning I tested negative." (O-Ton)
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ebiker »

Amun Ra hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:29)


100.000 corona deaths! #1
bei den ach so benachteiligten Minderheiten wird immer genau drauf geachtet auf das Verhältnis zur Bevölkerungszahl zu achten, nur wenn es ins eigene Feindbild paßt halt nicht

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ebiker »

Das der mutmaßliche Täter und das Opfer sich sehr wahrscheinlich kannten wurde überhaupt noch nicht erwähnt. Und das bei den sogenannten Protesten ein schwarzer Ex- Polizist durch Plünderer ermordet ermordet wurde auch nicht.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Teeernte »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 22:41)

Nein, das nennt sich Barbarei.
Demokratie setzt einen Rechtsstaat voraus, der Grundrechte seiner Bürger schützt.
Das Demonstrationsrecht ist ein solches!
Wenn aber ein Herr Trump ungestört von Protesten für seinen Kirchgang friedliche Demonstranten niederreiten, niederprügeln und mit CS- Gas behandeln lässt,
dann ist das nichts anderes als die Tyrannei eines Barbaren, der sich Präsident der USA nennt.
Und sowas führt eben zu ernsthaften Unruhen in den USA.
Demokraten sind die, die jetzt protestieren!
Das ist wie WAHLESSEN. Wer Graupen bestellt - wird keinen Gulasch bekommen.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Teeernte »

Skull hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:52)

Realitätsverzerrung ?

An diesem Präsidenten und seiner Regierungszeit ist NIX erfolgreiches.

-Arbeitslosenzahlen
-Staatsverschuldung
-Corona-Tote und Infizierte
-Gesellschaftsspaltung
-Aussenpolitische Aufgaben
-Internationales Vertrauen und Dialogfähigkeiten
-Verlässlichkeiten zu Verträgen und Partnern
-Dauerkarussell der US-amerikanischen Regierung
...

Da ist NULL und NICHTS erfolgreich.
Das ist Politik in der untersten Schublade.
Ausser ICH, ICH, ICH .... sehe ich nichts bei diesem US-Präsidenten.


Und wenn das so weitergeht bauen die Mexikaner bald selbst eine Mauer zu den USA,
um sich vor den Umwälzungen in den USA zu schützen.


Ich sehe in den USA ... derzeit nichts als Chaos.....“dank“ Donald the King, der selbst ernannte Auserwählte.

mfg
Man hat grad kein Land überfallen....und die eigenen Verluste sind nahe Null.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Setup
Beiträge: 52
Registriert: Montag 17. Februar 2020, 12:44

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Setup »

Immerhin ist unter Trump die Zahl der Drogentoten erstmals seit Jahren rückläufig. Im übrigen finde ich es falsch (hier wird auch der Versuch unternommen), Trump die komplette Schuld an dem Vorfall in Minneapolis zu geben. Auch ein Obama hat wenig Interesse und Engagement gezeigt, die Waffengesetze zu verschärfen. Die Plünderungen, die überall im Namen von George Floyd begangen werden, lassen sich durchaus mit den Zuständen beim G20 Gipfel in Hamburg vergleichen. Das hat nicht das Geringste mit dem Anliegen der friedlichen Demonstranten zu tun. Wenn die (vor allem) deutsche Presse bei ihrer Berichterstattung über die Unruhen in Hamburg auch nur halb so engagiert gewesen wäre, wie jetzt aus durchaus von ihrer Seite nachvollziehbaren Gründen im Fall Amerika, dann wäre noch viel mehr aufgeklärt worden. Ich verurteile den Grund, der zu den Unruhen in Amerika führte, auf das Allerschärfste, kann aber nicht erkennen, in wie weit das Plünderungen rechtfertigt.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:48)

bei den ach so benachteiligten Minderheiten wird immer genau drauf geachtet auf das Verhältnis zur Bevölkerungszahl zu achten, nur wenn es ins eigene Feindbild paßt halt nicht

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Was hat das damit zu tun, dass über 100.000 US-Amerikaner an Corona gestorben sind? :?:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Setup hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:55)

Immerhin ist unter Trump die Zahl der Drogentoten erstmals seit Jahren rückläufig.
Richtig. Wenn auch nur marginal und wenn man ausser acht lässt, dass seit Trumps Amtsübernahme die Zahl der Drogentoten einen deutlichen Sprung nach oben gemacht haben. Ob dafür aber eine spezielle politische Entscheidung Trumps Rechnung trägt oder eher allgemein die Drogenaufklärung und -bekämpfung am Wirken ist, das müsste erstmal dargelegt werden, bevor man Trump dafür irgendwelche Lorbeeren zugesteht.
Im übrigen finde ich es falsch (hier wird auch der Versuch unternommen), Trump die komplette Schuld an dem Vorfall in Minneapolis zu geben.
Macht niemand. Aber ihm wird - richtigerweise - vorgeworfen die Situation unnötigerweise zu eskalieren.
Auch ein Obama hat wenig Interesse und Engagement gezeigt, die Waffengesetze zu verschärfen.
Das ist nachweislich falsch. Unter Obama gab es Versuche die Waffengesetze zu verschärfen, die jedesmal an den Republikanern im Senat gescheitert sind.
Die Plünderungen, die überall im Namen von George Floyd begangen werden, lassen sich durchaus mit den Zuständen beim G20 Gipfel in Hamburg vergleichen. Das hat nicht das Geringste mit dem Anliegen der friedlichen Demonstranten zu tun. Wenn die (vor allem) deutsche Presse bei ihrer Berichterstattung über die Unruhen in Hamburg auch nur halb so engagiert gewesen wäre, wie jetzt aus durchaus von ihrer Seite nachvollziehbaren Gründen im Fall Amerika, dann wäre noch viel mehr aufgeklärt worden. Ich verurteile den Grund, der zu den Unruhen in Amerika führte, auf das Allerschärfste, kann aber nicht erkennen, in wie weit das Plünderungen rechtfertigt.
Es geht auch nicht darum um Plünderungen zu rechtfertigen. Sondern um die Auswirkungen der Unruhen auf die Präsidentschaft Trumps sowie dessen Reaktion auf die Unruhen. Es geht auch nicht um die Reaktion der deutschen Medien. Die sind Trump doch pupsegal. Es geht darum, dass Trump in einer Position ist, wenige Monate von der Wiederwahl entfernt, in der auf allen Fronten seine politische Kompetenz attackiert wird:
  • Die Wirtschaft, sein größtes Steckenpferd, liegt am Boden. Teilweise aufgrund seiner eigenen Unfähigkeit. Er hätte das Ausmaß verhindern können und müssen.
  • Die internationalen Beziehungen, das wichtigste Kapital der USA geostrategisch betrachtet, ist zerschlagen. Die Alliierten der USA haben keinerlei Vertrauen mehr und die "klassischen" Gegner der USA nehmen die USA nicht mehr ernst. Trump hat das Porzellan zerschlagen. Niemand sonst. Er ist alleine für diesen Verlust verantwortlich zu machen.
  • Die Mittelschicht schwinded unter Trump noch weiter, die Schere zwischen Arm und Reich wird größer und Trump hat aktiv dazu beigetragen, durch seine Steuerpolitik, dass die Schere weiter auseinander klafft. Dafür ist er Mitverantwortlich.
  • Das Gesundheitssystem hat unter Trump einen Rückschlag erlitten. Obamacare war nicht toll, aber besser als das was viele US-Amerikaner vorher hatten. Und Trump hat das aktiv sabotiert. Dafür ist niemand anderes als er selbst verantwortlich.
  • 100.000 vermeidbare Tote durch Covid-19. Trump ist nicht für den Virus verantwortlich. Aber dafür, erst was unternommen zu haben als er es nicht mehr weglügen konnte. Dafür ist er direkt verantwortlich. Niemand sonst.
  • Friedliche Protester mit Tränengas beschießen zu lassen, nur um einen unnötigen Phototermin vor einer Kirche durchzuführen, dafür wird er in Erinnerung bleiben. Das Militär gegen seine Gouverneure einsetzen zu wollen, nur weil diese die Proteste nicht so radikal niederschlagen wie er das gerne hätte, dafür ist Trump verantwortlich. Niemand sonst.
  • Korruption, Vetternwirtschaft, Personenkult, davon will ich garnicht erst anfangen.
Trump baut die Demokratie gerade in eine Autokratie um. Und die ganzen Speichellecker, auch hier im Forum, jubeln dazu.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ebiker »

Amun Ra hat geschrieben:(03 Jun 2020, 14:02)

Was hat das damit zu tun, dass über 100.000 US-Amerikaner an Corona gestorben sind? :?:
Dann werfe ich mal ein das wesentlich mehr Weiße durch Polizisten getötet wurden alss Schwarze.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 14:47)

Dann werfe ich mal ein das wesentlich mehr Weiße durch Polizisten getötet wurden alss Schwarze.
Wenn ich eine absolute Zahl (die belegt ist) in den Raum werfe, um eine absolute Aussage zu untermauern (die Toten gehen größtenteils auf Trumps Konto), dann willst du das verwenden um ein relatives Verhältnis zu diskreditieren (das Schwarze im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil öfters getötet werden)? :?: Du stehst auch sonst mit der Logik auf Kriegsfuß, oder? :?:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Ein Terraner hat geschrieben:(03 Jun 2020, 12:55)

Ich frag mich was da bitte für ein Anspruch dahinter steht wenn man das als Erfolg bezeichnet. Der Kerl wird als dümmster Trottel ever in die Geschichte eingehen, wirklich jede noch so hirnrissige Aktion, Kommentar und Versagen sind Aufgezeichnet.
Er geht hart gegen Immigranten vor, deshalb ist er für viele in der Welt ein Held. Alles andere wird gerne übersehen und man versucht ihn als Vorbild für die eigene verhasste Regierung darzustellen.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:48)

bei den ach so benachteiligten Minderheiten wird immer genau drauf geachtet auf das Verhältnis zur Bevölkerungszahl zu achten, nur wenn es ins eigene Feindbild paßt halt nicht

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Ok, dann sind die 42 Toten aus San Marino ca. 4 mal schlimmer wie die fast 110000 Toten aus den USA?
Hauptsache die Zahlen passen irgendwie ins eigene Feindbild, nicht wahr ;)
Three quarks for Muster Mark!
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Liberty »

Amun Ra hat geschrieben: Was hat das damit zu tun, dass über 100.000 US-Amerikaner an Corona gestorben sind? 

]

Komische nur, dass die mit Abstand meisten Menschen in von Demokraten regierten Staaten und Städten gestorben sind. Der grösste Teil in der Demokraten-Hochburg NY. Cuomo und de Blasio komplett versagt.

Dasselbe beim aktuellen Linksterrorismus. Die Hotspots der Gewalt sind NYC, LA, Minneapolis. Chicago. DIE Hochburgen der Demokraten schlechthin.
Zuletzt geändert von Liberty am Mittwoch 3. Juni 2020, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Elmar Brok »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:48)

bei den ach so benachteiligten Minderheiten wird immer genau drauf geachtet auf das Verhältnis zur Bevölkerungszahl zu achten, nur wenn es ins eigene Feindbild paßt halt nicht

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Es gibt also keine Probleme? Oder wie soll ich die Formulierung “ach so benachteiligten Minderheiten” verstehen?

Ansonsten wird in Trumps Logik argumentiert. Er behauptet ja auch, man teste am meisten, obwohl dies pro Einwohner nicht stimmt. Wer in diesem Zusammenhang behauptet, am meisten zu testen, muss auch zu den meisten Toten stehen. Wo ist also dein Problem?

Würde mich tatsächlich über eine Antwort freuen. Bisher kam da ja leider selten was zurück.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Amun Ra hat geschrieben:(03 Jun 2020, 14:27)
  • Die Wirtschaft, sein größtes Steckenpferd, liegt am Boden. Teilweise aufgrund seiner eigenen Unfähigkeit. Er hätte das Ausmaß verhindern können und müssen.
  • Die internationalen Beziehungen, das wichtigste Kapital der USA geostrategisch betrachtet, ist zerschlagen. Die Alliierten der USA haben keinerlei Vertrauen mehr und die "klassischen" Gegner der USA nehmen die USA nicht mehr ernst. Trump hat das Porzellan zerschlagen. Niemand sonst. Er ist alleine für diesen Verlust verantwortlich zu machen.
  • Die Mittelschicht schwinded unter Trump noch weiter, die Schere zwischen Arm und Reich wird größer und Trump hat aktiv dazu beigetragen, durch seine Steuerpolitik, dass die Schere weiter auseinander klafft. Dafür ist er Mitverantwortlich.
  • Das Gesundheitssystem hat unter Trump einen Rückschlag erlitten. Obamacare war nicht toll, aber besser als das was viele US-Amerikaner vorher hatten. Und Trump hat das aktiv sabotiert. Dafür ist niemand anderes als er selbst verantwortlich.
  • 100.000 vermeidbare Tote durch Covid-19. Trump ist nicht für den Virus verantwortlich. Aber dafür, erst was unternommen zu haben als er es nicht mehr weglügen konnte. Dafür ist er direkt verantwortlich. Niemand sonst.
  • Friedliche Protester mit Tränengas beschießen zu lassen, nur um einen unnötigen Phototermin vor einer Kirche durchzuführen, dafür wird er in Erinnerung bleiben. Das Militär gegen seine Gouverneure einsetzen zu wollen, nur weil diese die Proteste nicht so radikal niederschlagen wie er das gerne hätte, dafür ist Trump verantwortlich. Niemand sonst.
  • Korruption, Vetternwirtschaft, Personenkult, davon will ich garnicht erst anfangen.
Ergänzend wäre noch das die Neuverschuldung unter Trump neue Rekorde erzielt hat, bereits vor Corona war die Staatsverschuldung die höchste seit 1945. Er hat Unmengen an Geld in die Wirtschaft gepumpt um neue Jobs zu schaffen damit das Wirtschaftswachstum weiter anhält und ihm seine Wiederwahl sichert ohne Rücksicht auf die Zukunft ("Nach mir die SIntflut"). Durch Corona ist jetzt alles im Arsch und mit den zusätzlichen Billionen an Hilfsgeldern wird die USA noch Jahrzehnte brauchen um sich davon zu erholen.
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:18)

]

Komische nur, dass die mit Abstand meisten Menschen in von Demokraten regierten Staaten und Städten gestorben sind.
Hat unter anderem was mit der Bevölkerungsdichte zu tun. Aber komplexe Zusammenhänge sind nichts für Trumpsters, die mit allem was 1+1 übersteigt überfordert sind.
Der grösste Teil in der Demokraten-Hochburg NY. Cuomo und de Blasio komplett versagt.
Der Witz war gut. :D Wenn nicht für Cuomo wären die Todeszahlen in New York deutlich schlimmer als sie ohnehin schon sind. Cuomo hat gehandelt, wo Trump sich nicht hat blicken lassen. Als es um Verantwortlichkeit ging hat Trump alles von sich gewiesen, aber die Lorbeeren, die will er haben...
Dasselbe beim aktuellen Linksterrorismus. Die Hotspots der Gewalt sind NYC, LA, Minneapolis. Chicago. DIE Hochburgen der Demokraten schlechthin.
Sollte dir zu denken geben, warum die Republikaner nur in Hillbilly-Hochburgen und Hinterwäldler-Dörfern Erfolg haben. Und auch warum Republikaner nur noch Dank electoral college überhaupt eine Wahl gewinnen können. Aber ich will dich nicht mit zu vielen Gedanken auf einmal überfordern. ;)
Zuletzt geändert von Amun Ra am Mittwoch 3. Juni 2020, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Setup
Beiträge: 52
Registriert: Montag 17. Februar 2020, 12:44

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Setup »

Amun Ra hat geschrieben: Es geht auch nicht darum um Plünderungen zu rechtfertigen. Sondern um die Auswirkungen der Unruhen auf die Präsidentschaft Trumps sowie dessen Reaktion auf die Unruhen. Es geht auch nicht um die Reaktion der deutschen Medien. Die sind Trump doch pupsegal. Es geht darum, dass Trump in einer Position ist, wenige Monate von der Wiederwahl entfernt, in der auf allen Fronten seine politische Kompetenz attackiert wird
Hier leben genug Amerikaner, die wählen dürfen und sich die Berichte im TV ansehen. Also ein solcher Vorfall ist natürlich ein gefundenes Fressen für weite Teile der Presse. Politische Kompetenz, ja, was soll das sein? Trump muß gestürzt werden und Bürgermeister, die in der Oper sitzen (wie weiland der Schah von Persien) wenn Rauchsäulen über ihrer Stadt liegen, werden in Deutschland 2 Jahre später Vizekanzler und Finanzminister. Immer schön vor der eigenen Tür kehren, bitte ;)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Elmar Brok »

Setup hat geschrieben:(03 Jun 2020, 13:55)

Immerhin ist unter Trump die Zahl der Drogentoten erstmals seit Jahren rückläufig. Im übrigen finde ich es falsch (hier wird auch der Versuch unternommen), Trump die komplette Schuld an dem Vorfall in Minneapolis zu geben. Auch ein Obama hat wenig Interesse und Engagement gezeigt, die Waffengesetze zu verschärfen. Die Plünderungen, die überall im Namen von George Floyd begangen werden, lassen sich durchaus mit den Zuständen beim G20 Gipfel in Hamburg vergleichen. Das hat nicht das Geringste mit dem Anliegen der friedlichen Demonstranten zu tun. Wenn die (vor allem) deutsche Presse bei ihrer Berichterstattung über die Unruhen in Hamburg auch nur halb so engagiert gewesen wäre, wie jetzt aus durchaus von ihrer Seite nachvollziehbaren Gründen im Fall Amerika, dann wäre noch viel mehr aufgeklärt worden. Ich verurteile den Grund, der zu den Unruhen in Amerika führte, auf das Allerschärfste, kann aber nicht erkennen, in wie weit das Plünderungen rechtfertigt.
Trump polarisiert, anstatt zu vereinen. Er schlichten nicht, sondern trägt zur Eskalation bei. Das kann ein rechter oder linker Oppositionspolitiker mal machen, aber doch kein Präsident 24/7. Dieses Muster zieht sich durch seine gesamte Präsidentschaft. Das ist aus meiner Sicht eines Präsidenten unwürdig. Die Anzahl seiner polarisierenden Twitter Posts spricht dabei Bände. Einzelne, auf ein positives Miteinander und mit einer positiven Message versehene Tweets, gehen dabei völlig unter.

Rechtfertigen will die Plünderungen kaum jemand, hoffe ich. Inzwischen werden diese aber von Trump und anderen für politische Ziele missbraucht. Eine Analyse darüber, wer beteiligt ist, warum jemand beteiligt ist, in welchem Umfang es stattfand und inwiefern Polizei zur Eskalation beigetragen hat, fehlt aber, bzw kann es noch gar nicht geben. Sie wäre aber nötig, um eine gemeinsame Grundlage zu haben, auf derer man eine ähnliche Situation verhindern kann und von der sich wichtige Schlüsse bzw Reformen ableiten lassen. Stattdessen werden verschiedene Seiten verschiedene Versionen propagieren, was automatisch zu weiteren Auseinandersetzungen führen wird. Durch etliche Twitter-Videos kann von Mordender Polizei bis zu terroristischen Plünderern und Demonstranten jedes Bild gezeichnet werden.

Dass die Plünderungen und Ausschreitungen nichts mit den grundsätzlichen Anliegen der friedlichen Demonstranten zu tun haben, stelle ich ganz klar in Zweifel. Gibt es viele Opportunisten und linksextreme, die diese Situation ausnutzen? Ohne Frage. Ich denke aber auch, dass bei Einigen vor allem in den ersten Nächten Verzweifelung und Wut eine große Rolle gespielt haben. Wut über den Mord, Wut über die Ungerechtigkeit, Wut über den alltäglichen Rassismus, Wut über rassistische Aktionen der Polizei, aber auch Verzweiflung darüber, dass friedliche Proteste jahrelang nichts gebracht haben. Verzweiflung, dass Kaepernick als Anit-Amerikaner und Verräter bezeichnet wurde. usw.
Zuletzt geändert von Elmar Brok am Mittwoch 3. Juni 2020, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Setup hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:29)

Hier leben genug Amerikaner, die wählen dürfen und sich die Berichte im TV ansehen.
Die verlassen sich aber nicht auf die deutschen Medien alleine. Die schauen auch hier die Klassiker (FOX, CNN, MSNBC) und natürlich AFN.
Also ein solcher Vorfall ist natürlich ein gefundenes Fressen für weite Teile der Presse. Politische Kompetenz, ja, was soll das sein? Trump muß gestürzt werden und Bürgermeister, die in der Oper sitzen (wie weiland der Schah von Persien) wenn Rauchsäulen über ihrer Stadt liegen, werden in Deutschland 2 Jahre später Vizekanzler und Finanzminister. Immer schön vor der eigenen Tür kehren, bitte ;)
Die Idee, dass Kritik nur üben dürfe wer selbst über jeden Zweifel erhaben ist, ist einer der ältesten Denkfehler der Menschheitsgeschichte.

Man stelle sich einmal vor man dürfe in einem Restaurant das Essen nur noch kritisieren, wenn man selbst ein Sternekoch wäre...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:18)
Komische nur, dass die mit Abstand meisten Menschen in von Demokraten regierten Staaten und Städten gestorben sind. Der grösste Teil in der Demokraten-Hochburg NY. Cuomo und de Blasio komplett versagt.
In New York hat die Pandemie in den USA begonnen, sie haben als erste spüren müssen wie unvorbereitet die USA auf die Krise zugeschlendert sind. Masken, Beatmungsgeräte etc. alles war nicht verfügbar weil von oben nichts bereit gestellt werden konnte. Hinzu kommt die Tatsache das es sich um die größte Stadt der USA handelt, das ganze ohne Masken und Social Distancing weil Trump konsequent alles klein geredet hat bis New York von der Realität heimgesucht wurde.
Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:18)Dasselbe beim aktuellen Linksterrorismus. Die Hotspots der Gewalt sind NYC, LA, Minneapolis. Chicago. DIE Hochburgen der Demokraten schlechthin.
Es ist ja bekannt das ein Großteil der Krawallmacher aus anderen Bundesstaaten angereist kommen. Wäre ich eine rechter und möchte auf die Kacke hauen würde ich auch in einen demokratische Staat fahren, nach dem Motto "die haben es verdient!".

Gib doch mal Belege für den "Linksterrorismus"! Außer Trumps Behauptungen gibt es soweit nichts aussagekräftiges. Das die orange gefärbten Schäfchen die Trump Tweets als unwiderlegbare Tatsachen ansehen lassen wir hier nicht gelten :rolleyes:
Three quarks for Muster Mark!
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ebiker »

Amun Ra hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:28)


Der Witz war gut. :D Wenn nicht für Cuomo wären die Todeszahlen in New York deutlich schlimmer als sie ohnehin schon sind. Cuomo hat gehandelt, wo Trump sich nicht hat blicken lassen. Als es um Verantwortlichkeit ging hat Trump alles von sich gewiesen, aber die Lorbeeren, die will er haben...
Seltsame Logik. Cuomo hat gehandelt ( wie sah das ) kann aber nichts für die hohen Todeszahlen. Trump hat gehandelt ( indem er sehr viel zeitiger als andere Staaten die einreise von Chinesen verbot ) ist aber selbstverständlich schuld an den vielen Toten ( obwohl die Todesrate imer noch niedriger ist als in einigen anderen Staaten ). Trump heizt die Unruhen an in dem er Gewalt verurteilt und dagegen vorgeht. Alles klar.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Teeernte »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:43)

Seltsame Logik. Cuomo hat gehandelt ( wie sah das ) kann aber nichts für die hohen Todeszahlen. Trump hat gehandelt ( indem er sehr viel zeitiger als andere Staaten die einreise von Chinesen verbot ) ist aber selbstverständlich schuld an den vielen Toten ( obwohl die Todesrate imer noch niedriger ist als in einigen anderen Staaten ). Trump heizt die Unruhen an in dem er Gewalt verurteilt und dagegen vorgeht. Alles klar.
Das ist wie beim Wetter - es ist immer KLIMAWANDEL.

Ganau so ists bei Trump - egal was er macht - in den Augen der Gegner ists immer VERKEHRT.

Nächste Woche beommen die Plünderer einen auf den Sack.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:43)

Seltsame Logik. Cuomo hat gehandelt ( wie sah das ) kann aber nichts für die hohen Todeszahlen. Trump hat gehandelt ( indem er sehr viel zeitiger als andere Staaten die einreise von Chinesen verbot ) ist aber selbstverständlich schuld an den vielen Toten ( obwohl die Todesrate imer noch niedriger ist als in einigen anderen Staaten ). Trump heizt die Unruhen an in dem er Gewalt verurteilt und dagegen vorgeht. Alles klar.
Das mit dem Einreiseverbot ist das einzige Argument was immer wieder von Trump und seinen Anhänger glorifiziert wird. Fakt ist, die Airlines hatten bereits sämtlichen Flugverkehr nach China eingestellt weshalb er durch diesen Schritt keine Konsequenzen zu befürchten hatte. Fakt ist ebenfalls das er anderthalb Monate danach nichts getan hat außer Lügen und Beschwichtigungen zu verbreiten...
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

Teeernte hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:55)

Das ist wie beim Wetter - es ist immer KLIMAWANDEL.

Ganau so ists bei Trump - egal was er macht - in den Augen der Gegner ists immer VERKEHRT.

Nächste Woche beommen die Plünderer einen auf den Sack.
Das kann man auch leicht umzudrehen...
"Ganau so ists bei Trump - egal was er macht - in den Augen der Anhänger ists immer RICHTIG."
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

Strangequark hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:02)

Das kann man auch leicht umzudrehen...
"Ganau so ists bei Trump - egal was er macht - in den Augen der Anhänger ists immer RICHTIG."
Er ist ja der Meesias.
Ich gehe davon aus, dass sich das noch weiter zuspitzt. Auch in Sachen brennender Kirchen von Trumpanhängern und so.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Strangequark »

USA verlegen 1600 Soldaten nach Washington

Einige friedliche Demonstrationen sind in den USA am Abend in Gewalt umgeschlagen. Trump macht seine Drohung wahr: Nun sind in Washington Militärs zusammengezogen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/esk ... 81940.html

Trumps persönliche Leibgarde damit er sich nicht nochmal im Bunker verkriechen muss :D
Three quarks for Muster Mark!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

Strangequark hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:17)

https://www.tagesspiegel.de/politik/esk ... 81940.html

Trumps persönliche Leibgarde damit er sich nicht nochmal im Bunker verkriechen muss :D
Militärpolizei, Infanterie.
Bis zum echten Assad ist es wohl nicht mehr weit weg: Luftangriffe auf die eigene Bevölkerung.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Amun Ra »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:43)

Seltsame Logik. Cuomo hat gehandelt ( wie sah das ) kann aber nichts für die hohen Todeszahlen.
Cuomo hat unternommen, was in seiner Macht stand. Er hat Hilfsmaterial organisiert und als einer der Ersten den lockdown angeordnet. Entgegen Trump. Oder was meinst du, warum Trump die ganze Zeit so gegen Cuomo geschossen hat?
Trump hat gehandelt ( indem er sehr viel zeitiger als andere Staaten die einreise von Chinesen verbot ) ist aber selbstverständlich schuld an den vielen Toten
Trump hat vollendet, was die US-amerikanischen Fluglinien angefangen haben. Und dann hat Trump erstmal sechs bis acht Wochen garnichts unternommen, ausser die Gefährlichkeit der Infektion zu leugnen und als persönlichen Angriff der Demokraten abzutun. Trump hat gelogen das sich die Balken biegen. Und als es selbst für ihn offensichtlich war, dass seine Lügen nicht mehr glaubhaft sind, hat er angefangen zu tun, was andere Staaten schon Wochen vor ihm getan haben. Als die Pandemie schon fleissig durch die USA gewütet hat. Hätte er Wochen früher getan, was andere Staaten, selbst Italien, unternommen haben, hätte er - konservativ geschätzt - 36.000 Leben retten können.
( obwohl die Todesrate imer noch niedriger ist als in einigen anderen Staaten ).
Aber sie ist eine der höchsten. Und was noch viel schlimmer ist: Die meisten Staaten mit höherer Todesrate sind bereits über den Berg. Die Todesraten sinken. Die USA sind, selbst nach eigenen Schätzungen, noch nichtmal am Gipfel angekommen.
Trump heizt die Unruhen an in dem er Gewalt verurteilt und dagegen vorgeht. Alles klar.
Trump heizt die Unruhen mit seiner gewalttätigen Rhetorik an, ganz genau. Er heizt die Unruhen an, indem er verlangt, dass die Polizei die Straßen "zu dominieren" hätte. Trump heizt die Unruhen an, indem er damit droht Streitkräfte in die Bundesstaaten (und wir reden hier nicht von den National Guards, die den einzelnen Staaten unterstehen, sondern von den US-Streitkräften!) zu entsenden. Trump heizt die Unruhen an, indem er friedliche Demonstranten mit Tränengas und einem Polizeiaufgebot auseinander treiben lässt, nur um ein Photo zu machen. Deeskalation ist so ziemlich genau das Gegenteil.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Keoma »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:28)

Militärpolizei, Infanterie.
Bis zum echten Assad ist es wohl nicht mehr weit weg: Luftangriffe auf die eigene Bevölkerung.
Na ja, bitte auf dem Teppich bleiben.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Ebiker
Beiträge: 7111
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Ebiker »

Amun Ra hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:30)


Trump heizt die Unruhen mit seiner gewalttätigen Rhetorik an, ganz genau. Er heizt die Unruhen an, indem er verlangt, dass die Polizei die Straßen "zu dominieren" hätte.
Dann sollen also Plünderer , Randalierer und Brandstifter die Straßen beherrschen ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95174
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Alexyessin »

Ebiker hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:37)

Dann sollen also Plünderer , Randalierer und Brandstifter die Straßen beherrschen ?
Das hat der User nicht geschrieben. Lass doch deine Suggestivfragen.
Und nebenbei - Trump hat friedliche Protestanten vor dieser Kirche vertreiben lassen. Findest du dies in Ordnung?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21371
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von sünnerklaas »

Keoma hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:35)

Na ja, bitte auf dem Teppich bleiben.
Der Weg zu einem amerikanischen Assad ist ein sehr kurzer. Und bei einem Präsidenten, der nicht alle Latten am Zaun hat, weiß man nie. Da ist selbst das Undenkbarste undenkbar. Noch vor ein paar Wochen wäre jeder für gaga erklärt worden, der gesagt hätte, Trump würde irgendwann die Armee aufs eigene Volk losjagen. Vor vier Jahren haben viele gesagt, die US-Amerikaner wäre niemals im Leben so doof und würden Trump zum Präser machen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Skull »

Liberty hat geschrieben:(03 Jun 2020, 15:18)

Komische nur, dass die mit Abstand meisten Menschen in von Demokraten regierten Staaten und Städten gestorben sind.

Der grösste Teil in der Demokraten-Hochburg NY. Cuomo und de Blasio komplett versagt.
Was ist das für eine BEKLOPPTE Sichtweise ? Geschweige denn „Argumentation“.

Es sind DORT die meisten Menschen gestorben, wo die meisten Menschen „dicht“ zusammenwohnen.
Städte, Ballungszentren, Altenheime, „Sammelunterkünfte“.

Das hat NULL und NIX damit zu tun, welche Partei „zufällig“ irgendwo gerade welche Mehrheiten hat. :mad2:

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Mittwoch 3. Juni 2020, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Keoma »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:40)

Der Weg zu einem amerikanischen Assad ist ein sehr kurzer. Und bei einem Präsidenten, der nicht alle Latten am Zaun hat, weiß man nie. Da ist selbst das Undenkbarste undenkbar. Noch vor ein paar Wochen wäre jeder für gaga erklärt worden, der gesagt hätte, Trump würde irgendwann die Armee aufs eigene Volk losjagen. Vor vier Jahren haben viele gesagt, die US-Amerikaner wäre niemals im Leben so doof und würden Trump zum Präser machen.
Ist trotzdem Blödsinn.
Nicht einmal Trump ist so dämlich.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28905
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Skull »

Keoma hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:43)

Nicht einmal Trump ist so dämlich.
Sicher ?

In Sachen Dämlichkeit würde ich bei dem...die Skalierung nach oben offen lassen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Kohlhaas »

sünnerklaas hat geschrieben:(03 Jun 2020, 07:25)

China ist weder Russland, noch die USA. China schöpft seine Kraft v.a. aus einer über 2200 Jahre alten, kontinuierlichen staatlichen und kultufrellen Tradition. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen Boom und ein Ausmaß an Wohlstand, wie es ihn dort in 2200 Jahren nicht gegeben hat. Das Land ist eine Supermacht - auch und vor allem wegen des von Trump fahrlässigerweise vorsätzlich losgetretenen und anschliessend verlorenen Wirtschaftskrieges.
Schade, dass von der Jahrtausende alten Kulturtradition kaum noch etwas übrig geblieben ist.

Wo siehst Du übrigens Anzeichen dafür, dass die USA dort einen Wirtschaftskrieg verloren haben?

Dass Europa sich gegenwärtig nicht mehr auf die "Schutzmacht" USA verlassen kann, ist deutlich geworden. Die Idee aber, jetzt ersatzweise unter die Fittiche Chinas zu schlüpfen, ist abenteuerlich. Kein System dieser Welt ist so repressiv wie das chinesische.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Drohen der USA ernsthafte Unruhen?

Beitrag von Keoma »

Skull hat geschrieben:(03 Jun 2020, 16:48)

Sicher ?

In Sachen Dämlichkeit würde ich bei dem...die Skalierung nach oben offen lassen.

mfg
Die eigene Bevölkerung bombardieren?
Also, er ist der schlechteste Präsident aller Zeiten, aber nicht der Gottseibeiuns.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Antworten