neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

DogStar hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:20)

Warum fühlst du dich eigentlich bemüßigt, sämtliche Übertretungen von Regeln erstmal zu verteidigen? Ist das jetzt so ne Art Lebensaufgabe? Selbstverständlich sind Umarmungen und Händeschütteln verboten. Kann man sehr leicht überall nachlesen ;) .
Ich finde das rein faktisch bei den BL-Profis zwar ziemlich daneben (werden eh ständig getestet), soll aber vermutlich wieder mal als Vorbild dienen. Von daher wär`s schon angebracht, wenn die sich dran halten würden ...

Aber vermutlich geht das - wie bei kleinen Kindern - wieder nur über den harten Weg (lernen durch Schmerzen bzw. Infektion)!
Leider ist es so, das jeder Betrieb, und dazu gehört auch der jeweilige Fußballverein ein eigenen Hygienekonzept erstellen mußte, um den Betrieb fortzusetzen.
Beim Niedersächsischen Fußballverband sieht das z.B. so aus:
https://www.nfv.de/fileadmin/user_uploa ... es_NFV.pdf
"I. am Eingang der Sportanlage die allgemeinen Hinweise (z.B. Abstandsregel, Verhaltensregeln
(kein Händeschütteln, direktes Verlassen des Geländes, Hinweis auf Hygieneregeln) deutlich sichtbar
aufgehängt sind"
Hier wird nur erwähnt, das es Schilder geben muß mit "kein Händeschütteln", ein Verbot des Händeschüttelns ist hier nicht enthalten.
Um das kontrollieren wird dann eine Person beauftragt.
Es liegt hier auch wieder an jedem Einzelnen, das Händeschütteln oder das Umarmen zu unterlassen.

Da ich aber kein großer Kuschler bin, betrifft mich diese Problematik eigentlich garnicht, da aber Fußballer im öffentlichen Leben stehen,
sollten die sich aber ihrer Vorbildfunktion bewußt sein, vielleicht kann ich mich aber nur nicht in das familiäre Verhältnis zwischen den Fußballern hinein
versetzen.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Raskolnikof hat geschrieben:(31 May 2020, 22:33)

Bis zu zehn Jahre! Beim Corona-Impfstoff besteht aber bei den Industrienationen Einigkeit dahingehend, dass man aufgrund der Zeitnot auf besonders langwierige Tests verzichten und gewisse Risiken in Kauf nehmen will. Es wäre ja auch paradox, wenn ein Impfstoff da wäre und man sagen würde, dass erst noch über einen Zeitraum von zwei Jahren ausgibige Tests mit Primaten erfolgen müßten während weltweit Corona-Infizierte sterben.
Wenn ein Impfstoff irgendwann im nächsten Jahr auf den Markt kommt hat dieser mit Abstand die kürzeste Entwicklungszeit aller Impfstoffe gebraucht.
Mir ist das schnurz. Wenn der Impfstoff verfügbar ist lasse ich mich impfen.

So einfach ist es nicht. Das hätte man bei der Schweinegrippe lernen können.

Ein neues Großexperiment wie seinerzeit wird, trotz Medienkampagnen, vermutlich nicht akzeptiert werden.

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 29144.html

Du kannst Dich ja als Versuchskaninchen selbst zur Verfügung stellen. Wenn man das allerdings mit Millionen Menschen, darunter auch Kindern, macht, ist es mehr als nur unverantwortlich.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Die vorgeschriebenen Tests und wissenschaftlichen Standards für Impfstoffe wurden bekanntlich NICHT erfunden, um die Marktreife für Impfstoffe zu verzögern, sondern sie erhöhen die Sicherheit. Natürlich ist es da eine "Nebenwirkung", dass die armen Hersteller gewisse Risiken tragen und erst später so richtig Geld verdienen können, das aber auch nur dann, wenn ihr Mittel halbwegs verträglich ist und nicht vielleicht letztlich sogar gefährlicher ist als das jeweilige Virus selbst.

Die Pleite mit Pandemrix hätte eigentlich zu einem Lerneffekt führen müssen. Es wäre angemessen, wenn diesmal nicht, wie einige "Wissenschaftler" schon wieder fordern, der Steuerzahler für die Impfrisiken haftet. Wer nicht zur Risikogruppe zählt und sich trotzdem impfen lassen will, der soll eine entsprechende Versicherung abschließen. Es kann ja wohl nicht sein, dass die Allgemeinheit wieder für grob fahrlässig herbeigeführte chronische Gesundheitsschäden haftet!
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 Jun 2020, 15:05)

Die vorgeschriebenen Tests und wissenschaftlichen Standards für Impfstoffe wurden bekanntlich NICHT erfunden, um die Marktreife für Impfstoffe zu verzögern, sondern sie erhöhen die Sicherheit. Natürlich ist es da eine "Nebenwirkung", dass die armen Hersteller gewisse Risiken tragen und erst später so richtig Geld verdienen können, das aber auch nur dann, wenn ihr Mittel halbwegs verträglich ist und nicht vielleicht letztlich sogar gefährlicher ist als das jeweilige Virus selbst.

Die Pleite mit Pandemrix hätte eigentlich zu einem Lerneffekt führen müssen. Es wäre angemessen, wenn diesmal nicht, wie einige "Wissenschaftler" schon wieder fordern, der Steuerzahler für die Impfrisiken haftet. Wer nicht zur Risikogruppe zählt und sich trotzdem impfen lassen will, der soll eine entsprechende Versicherung abschließen. Es kann ja wohl nicht sein, dass die Allgemeinheit wieder für grob fahrlässig herbeigeführte chronische Gesundheitsschäden haftet!
Was war denn jetzt an Pandemrix so schlimm?

--X
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:20)

Warum fühlst du dich eigentlich bemüßigt, sämtliche Übertretungen von Regeln erstmal zu verteidigen?
Keine Verteidigung von Regelübertretungen, sondern erstmal klären, ob es diese Regeln gibt. Darauf zielte meine Frage.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

X3Q hat geschrieben:(01 Jun 2020, 15:13)

Was war denn jetzt an Pandemrix so schlimm?

--X
Hier leicht verständlich zusammengefaßt:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... e53d5bfc9d

Bemerkenswert der Schlußsatz:
„Alle Analysen der verfügbaren Sicherheitsdaten, die von GSK und unabhängig von den Behörden während und nach der Pandemie durchgeführt wurden, haben ergeben, dass die Risiko-Nutzen-Profile von Pandemrix und Arepanrix positiv sind."
Daraus schließe ich erst einmal, daß Risiko-Nutzen-Profile mit der Entwicklung und Freigabe von Impfstoffen verbunden sind. Folglich wird es eine Abwägung geben müssen, ob der Verzicht auf den Einsatz des Impfstoffs zu höheren Risiken für die Gruppe der zu Schützenden führt als sein Einsatz. Eine genannte Zahl: In 254 Fällen ("Impfdosen") von einer Million gab es schwerwiegende Nebenwirkungen.

Impfen oder nicht impfen, das ist doch in solchen Fällen die Frage. Gut, daß ich die Entscheidung für mich selbst nicht treffen mußte.

Ein weltweit erfaßtes Sterberisiko durch die Schweinegrippe ergab für Deutschland im Zeitraum 2009/2010 eine Sterberate von 3 in einer Million Fällen.


https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 57650.html
Bislang starben in Deutschland zehn Menschen nach der Impfung mit Pandemrix. Die Untersuchung der genauen Todesursachen zeigt, dass das Serum die Todesfälle nicht verursacht hat.

Die 10 Todesfälle nach Impfung mit Pandemrix stehen nach Ermittlungen des Paul-Ehrlich-Istituts in keinem Zusammenhang mit dem Impfstoff. Betrachtet wurden 450 schwere Nebenwirkungen und insbesondere Todesfälle 1,2 bis 2,8 Mio Impfungen.
Es war also ziemlich leicht, die zu einer allgemein abwertenden Aussage notwendigen Tatsachen zusammen zu tragen. Aber manche Teilnehmer können wohl nicht anders, als alles staatlich-wissenschaftliches Tun verächtlich zu machen.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 29144.html

1.300 Fälle von Narkolepsie, einer unheilbaren Erkrankung! Wir reden hier nicht darüber, dass man mal einen Tag an leichten Kopfschmerzen oder ein wenig Übelkeit leidet, sondern da wurden Leben zerstört, weil man besonders schnell sein wollte.
Da nützt es Betroffenen in Schweden auch wenig, wenn sie als "Entschädigung" für ihre ruinierte Gesundheit bis zu einer Million Euro bekommen, also ich würde jedenfalls für den Preis meine Gesundheit nicht verkaufen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 Jun 2020, 22:22)

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 29144.html

1.300 Fälle von Narkolepsie, einer unheilbaren Erkrankung! Wir reden hier nicht darüber, dass man mal einen Tag an leichten Kopfschmerzen oder ein wenig Übelkeit leidet, sondern da wurden Leben zerstört, weil man besonders schnell sein wollte.
Da nützt es Betroffenen in Schweden auch wenig, wenn sie als "Entschädigung" für ihre ruinierte Gesundheit bis zu einer Million Euro bekommen, also ich würde jedenfalls für den Preis meine Gesundheit nicht verkaufen.
Die Narkolepsie-Fälle sind wissenschaftlich bestätigt und darauf hat H2O auch hingewiesen. Der Punkt ist und darauf hatte H2O auch hingewiesen, dass man bei einer Kosten-Nutzen-Betrachtung trotzdem zu der Schlussfolgerung kommt, dass man die Nebenwirkungen in Kauf nehmen kann, weil der Nutzen wesentlich größer ist.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jun 2020, 12:20)

Das ist ja auch nicht falsch. Ich bezweifle allerdings, dass diese Aussage nur Verschwörungstheoretiker für sich in Anspruch nehmen können.
Mittelfristig gesehen werden es dadurch weniger Fälle. Wobei wer langristig wenig testet wird auch wenig Infizierte finden. Indien oder Afrika wären dafür bisher gute Beispiele.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »


Wenn bald alles erlaubt würde „mit der Bitte, dabei eine Maske zu tragen und Abstand zu halten“, käme „das exponentielle Wachstum rasch zurück und wir gehen in die zweite Runde“, warnte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (57) am 5. Mai
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

Wobei die Anzahl der aktiv Infizierten weiter gesunken ist. Habe ich so nicht prognostiziert. Da habe ich mich vertan. Gebe ich auch zu.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

H2O hat geschrieben:(01 Jun 2020, 21:24)

... Daraus schließe ich erst einmal, daß Risiko-Nutzen-Profile mit der Entwicklung und Freigabe von Impfstoffen verbunden sind. ...
Es zeigt sich bei diesem Beispiel genau die Problematik, die es nun einmal bei der Neuentwickung von Arzneistoffen gibt. Um selbst SSEs (severe side effects) festzustellen, die z.B. mit einer Wahrscheinlichkeit von 5 Fällen pro 100.000 auftreten, muss der Arzneistoff an Millionen Patienten getestet werden, um solche SSE statistisch abzusichern. Dies geht nur über Langzeitbeobachtungen. Wollte man dieses Risiko vor einer Marktzulassung abklären, würde kaum ein Medikament auf den Markt erscheinen, bzw. wäre exorbitant teuer. Was vielen überhaupt nicht klar ist, dass z.B. Aspirin nach den aktuellen Gesetzesvorschriften und Marktbedingungen gar nicht mehr auf den Markt können würde.
Die Frage bei Pandemrix ist vielmehr, ob mit dem Bekanntwerden der ersten Narkolepsie-Fälle in Verbindung mit Pandemrix von Behördenseiten richtig reagiert wurde.

--X
Zuletzt geändert von X3Q am Dienstag 2. Juni 2020, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 May 2020, 09:25)

Wuhan hat nach 12 Tagen knapp 7 Mio Einwohner getestet und ca 250 Infizierte gefunden. Der Aufwand den die treiben ist schon irre.
"Bei zweiwöchigen Massentests von fast zehn Millionen Bürgern wurden nur noch 300 asymptomatische Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Erreger entdeckt, berichtete Lu Zuxun, Medizinprofessor der Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie laut Nachrichtenagentur Xinhua. Bei zweiwöchigen Massentests von fast zehn Millionen Bürgern wurden nur noch 300 asymptomatische Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Erreger entdeckt, berichtete Lu Zuxun, Medizinprofessor der Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie laut Nachrichtenagentur Xinhua. ... Seit Mitte Mai waren 9,89 Millionen Menschen getestet worden. Mit der Ansteckungsrate kommen jetzt rechnerisch nur noch drei asymptomatische Fälle auf 100.000 Einwohner" Quelle: https://www.lz.de/ueberregional/nachric ... ierte.html

Dann hoffen wir mal dass Wuhan und der Rest der Welt von einer zweiten Welle verschont bleibt.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:52)

So einfach ist es nicht. Das hätte man bei der Schweinegrippe lernen können.

Ein neues Großexperiment wie seinerzeit wird, trotz Medienkampagnen, vermutlich nicht akzeptiert werden.

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 29144.html

Du kannst Dich ja als Versuchskaninchen selbst zur Verfügung stellen. Wenn man das allerdings mit Millionen Menschen, darunter auch Kindern, macht, ist es mehr als nur unverantwortlich.
Du kannst sicher sein, dass da eine Risiko-Nutzen-Abwägung erfolgen wird, insbesondere dann, wenn es zu einer neuen Welle mit einem noch härteren Lockdown kommen sollte. Wer da dann auf seine natürlichen Abwehrkräfte hofft, meinetwegen. Ist ja nicht mein Leben.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

DogStar hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:20)

Warum fühlst du dich eigentlich bemüßigt, sämtliche Übertretungen von Regeln erstmal zu verteidigen? Ist das jetzt so ne Art Lebensaufgabe? Selbstverständlich sind Umarmungen und Händeschütteln verboten. Kann man sehr leicht überall nachlesen ;) .
Ich finde das rein faktisch bei den BL-Profis zwar ziemlich daneben (werden eh ständig getestet), soll aber vermutlich wieder mal als Vorbild dienen. Von daher wär`s schon angebracht, wenn die sich dran halten würden ...

Aber vermutlich geht das - wie bei kleinen Kindern - wieder nur über den harten Weg (lernen durch Schmerzen bzw. Infektion)!
DogStar hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:39)

Doch :rolleyes: . Im Regelwerk (es liegt hier vor mir) steht u.A. " Kein Abklatschen, In-den-Arm-Nehmen und gemeinsames Jubeln." Das ist eindeutig ;)

Leider gilt es inzwischen allerdings als total uncool, auf Corona-Regeln hinzuweisen. Das geht dann so in Richtung Blockwart oder halt gleich Nazi. Wir sind einfach ne super - tolerante Gesellschaft :) !
Dem letzten Satz von DogStar kann ich leider nur zustimmen. Die geltenen Regeln werden leider immer weniger eingehalten. Wenn ich in den Supermarkt gehe sehe ich immer häufiger Menschen, die ihre Atemschutzmaske so weit heruntergezogen haben, dass die Nase gänzlich frei ist. Kontrollen am Eingang wie zu Beginn der Maskenpflicht gibt es schon lange nicht mehr.
Und dann ist mir noch eine Unsitte aufgefallen: Seitdem zunehmend FFP-2 und FFP-3 Masken auf dem freien Markt erscheinen werden die auch vermehrt gekauft und getragen. Sehr häufig oder meist sind diese Masken mit einem Ausatemventil versehen, zu erkennen an dem runden "Knopf" vorn oder seitlich. Dieses Ventil hat die Aufgabe, das Ausatmen zu erleichtern. Dabei öffnet sich beim Ausatmen automatisch das Ventil, beim Einatmen wird es geschlossen. Vielen Trägern dieser Masken scheint überhaupt nicht klar zu sein, dass sie mit diesen Masken egoistisch nur sich selbst schützen, nicht aber die anderen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 14:42)

Bei zweiwöchigen Massentests von fast zehn Millionen Bürgern wurden nur noch 300 asymptomatische Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Erreger entdeckt, berichtete Lu Zuxun, Medizinprofessor der Huazhong Universität für Wissenschaft und Technologie laut Nachrichtenagentur Xinhua. ...
Die Daten aus Wuhan sind mit hoher Wahrscheinlichkeit in irgendeiner Form schöngefärbt. Laut Studien sind 5 % bis 80 % der Corona Infizierten asymptomatisch.

https://www.cebm.net/covid-19/covid-19- ... mptomatic/
Zuletzt geändert von Alfred B am Dienstag 2. Juni 2020, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:00)

Dem letzten Satz von DogStar kann ich leider nur zustimmen. Die geltenen Regeln werden leider immer weniger eingehalten. Wenn ich in den Supermarkt gehe sehe ich immer häufiger Menschen, die ihre Atemschutzmaske so weit heruntergezogen haben, dass die Nase gänzlich frei ist. Kontrollen am Eingang wie zu Beginn der Maskenpflicht gibt es schon lange nicht mehr.
Und dann ist mir noch eine Unsitte aufgefallen: Seitdem zunehmend FFP-2 und FFP-3 Masken auf dem freien Markt erscheinen werden die auch vermehrt gekauft und getragen. Sehr häufig oder meist sind diese Masken mit einem Ausatemventil versehen, zu erkennen an dem runden "Knopf" vorn oder seitlich. Dieses Ventil hat die Aufgabe, das Ausatmen zu erleichtern. Dabei öffnet sich beim Ausatmen automatisch das Ventil, beim Einatmen wird es geschlossen. Vielen Trägern dieser Masken scheint überhaupt nicht klar zu sein, dass sie mit diesen Masken egoistisch nur sich selbst schützen, nicht aber die anderen.
Du verlangst ein wenig viel. 90% der Bevölkerung kann mit den Masken doch gar nicht umgehen. Mit FFP-2 und 3 schon gar nicht. Du brauchst Deinen Blick auch nicht auf FFP-2 und 3 zu richten. Man sieht Menschen mit Masken in Autos und sogar auf Fahrrädern und man kann sich mal fünf Minuten nehmen und zusehen, wie die Masken entfernt werden, wenn die Leute aus dem Supermarkt kommen. Da wird häufig mitten rein "getoucht". Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Dinger nach Ablage des Einkaufs auf dem Küchentisch landen. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ältere oder übergewichtige Menschen demnächst auf dem Boden der Geschäfte liegen, wenn die Temperaturen steigen und man muss sich bei den meisten Leuten von dem Gedanken frei machen, sie würden die Masken tragen um andere Menschen zu schützen. Sie tragen die Masken, weil sie sonst nicht ins Geschäft kommen.
Zuletzt geändert von yogi61 am Dienstag 2. Juni 2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Die Corona-Pandemie ist offenbar gelaufen. Sporadisch gibt es mal einen Hotspot, das war es dann aber auch schon. Die Zahlen bleiben trotz immer größerer Lockerungen und zunehmenden Schlendrian bei der Beachtung der Maßnahmen im Keller. An der Börse macht sich bereits Euphorie breit. Der deutsche Aktienmarkt ist in den letzten 3 Wochen um fast 20% gestiegen, in den USA notiert die Technologiebörse Nasdaq keine 2% unter ihrem Allzeithoch. Und demnächst gibt es wohl auch noch Kaufanreize (Geschenke) durch die Bundesregierung damit der Konsumrausch weiter geht. Friede, Freude, Eierkuchen soweit das Auge reicht! Und das Wetter ist auch noch großartig. Aber leider sind die deutschen Urlaubsziele auf Monate ausgebucht. Dafür wird die Reisewarnung für Europa bereits morgen aufgehoben und nicht erst in 2 Wochen. :p
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Dienstag 2. Juni 2020, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:13)
und man muss sich bei den Meisten Leuten von dem Gedanken frei machen, sie würden die Masken tragen um andere Menschen zu schützen. Sie tragen die Masken, weil sie sonst nicht ins Geschäft kommen.
Sehr wahrer Satz. Wenn ich in mich gehe, mache ich das auch nur deswegen. Bei einer Neuinfektion in den letzten 7 Tagen in der ganzen Stadt, geht man auch irgendwie nicht mehr davon aus, infiziert zu sein. Außerdem würde ich nicht einkaufen gehen, wenn ich Symptome hätte (ich weiß, ich weiß ... Inkubationszeit, Asymptomatische und so weiter ...). Was ich inzwischen aber automatisch mache, ist Abstand halten. Habe heute einige alte Freunde besucht, die ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. Umarmungen, etc. fielen aus ... ganz automatisch ... abert trotzdem traurig irgendwie ... da fehlt einfach was. Hoffentlich geht das irgendwann wieder ... das tut uns nicht gut.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:13)

Du verlangst ein wenig viel. 90% der Bevölkerung kann mit den Masken doch gar nicht umgehen. Mit FFP-2 und 3 schon gar nicht. Du brauchst Deinen Blick auch nicht auf FFP-2 und 3 zu richten. Man sieht Menschen mit Masken in Autos und sogar auf Fahrrädern und man kann sich mal fünf Minuten nehmen und zusehen, wie die Masken entfernt werden, wenn die Leute aus dem Supermarkt kommen. Da wird häufig mitten rein "getoucht". Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Dinger nach Ablage des Einkaufs auf dem Küchentisch landen. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ältere oder übergewichtige Menschen demnächst auf dem Boden der Geschäfte liegen, wenn die Temperaturen steigen und man muss sich bei den Meisten Leuten von dem Gedanken frei machen, sie würden die Masken tragen um andere Menschen zu schützen. Sie tragen die Masken, weil sie sonst nicht ins Geschäft kommen.
Deinen Ausführungen stimme ich voll und ganz zu. Ich weiß, dass selbst Einwegmasken aus Zellstoff häufig so lange getragen werden, bis sie vollkommen durchgesifft sind oder eines der Tragegummis gerissen ist. Viele Menschen, vielleicht sogar die meisten wissen aber sehr wohl wie Masken zu handhaben sind und handeln danach. Nur weil es einen gewissen Prozentsatz an Deppen gibt, die das nicht wissen oder auch gar nicht wissen wollen ist es zumindest für mich kein Grund keine Maske zu tragen.
Ich fände es von sinnvoller, wenn die Mitarbeiter nicht auf den Spielplätzen nach jedem Kind oder Mutter zu viel suchen sondern sich die Situation in den Supermärkten und bei den Discountern zu Stoßzeiten mal anschauen. Da wären zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes wahrscheinlich überfordert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:39)

Habe heute einige alte Freunde besucht, die ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. Umarmungen, etc. fielen aus ... ganz automatisch ... abert trotzdem traurig irgendwie ... da fehlt einfach was. Hoffentlich geht das irgendwann wieder ... das tut uns nicht gut.
Was die ausfallenden Umarmungen betrifft, da bin ich regelrecht froh darüber. Dieses Gehabe hat es in Deutschland vor 30 Jahren einzig im engsten Familienkreis gegeben. Freunde, auch sehr gute, wurden grundsätzlich per Handschlag und freundlichem Augenkontakt begrüßt. Was soll das gegensätzliche Befummeln? Dieses oftmals falsche da nicht ernst gemeinte Gehabe wurde uns von den amerikanischen Fernseh-Soaps über den Teich gebracht.
Vielleicht sorgt Corona ja dafür, dass diese Unsitte wieder in Vergessenheit gerät. Ist wirklich gesünder.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:17)

Dieses oftmals falsche da nicht ernst gemeinte Gehabe wurde uns von den amerikanischen Fernseh-Soaps über den Teich gebracht.
Das mag ich auch nicht ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Köln gibt es offiziell 40 mit Corona infizierte Personen. Davon befinden sich 8 im Krankenhaus.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

Aber vielleicht liegen die Toten auch in den Wohnungen und Parks. Denn die Kölner sitzen draussen in den Parks und in den Cafes zusammen rum.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Probleme gibt's, man glaubt es kaum. Wird evtl doch ziemlich schwierig mit dem Impfstoff.

"Die erste Welle der Coronavirus-Pandemie scheint abzuklingen. Was alle erleichtert, ist für die Impfstoffentwickler ein Problem. Denn die Lockdown- und Abstandsregeln in einigen Ländern könnten nach Einschätzung von Wissenschaftlern zu so niedrigen Übertragungsraten führen, dass Tests mit potenziellen Impfstoffen erschwert werden - es gibt schlicht zu wenige Infizierte, die andere anstecken könnten, um die Wirksamkeit der Impfstoffe zu überprüfen." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/wissen/zehn ... 80374.html
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:00)

Und dann ist mir noch eine Unsitte aufgefallen: Seitdem zunehmend FFP-2 und FFP-3 Masken auf dem freien Markt erscheinen werden die auch vermehrt gekauft und getragen. Sehr häufig oder meist sind diese Masken mit einem Ausatemventil versehen, zu erkennen an dem runden "Knopf" vorn oder seitlich. Dieses Ventil hat die Aufgabe, das Ausatmen zu erleichtern. Dabei öffnet sich beim Ausatmen automatisch das Ventil, beim Einatmen wird es geschlossen. Vielen Trägern dieser Masken scheint überhaupt nicht klar zu sein, dass sie mit diesen Masken egoistisch nur sich selbst schützen, nicht aber die anderen.
Eigenartige Logik. Wenn man unterstellt, dass eine solche Maske den Träger tatsächlich schützt, also Virenmaterial wesentlich abhält, dann hat das wiederum einen nachgelagerten Nutzen für andere.
Wer sich mit so einer hochwertigen Maske nicht infiziert, der infiziert halt auch infolge niemand anderen. Das ist ja das Grundmotiv bspw. so etwas in Laboren zu tragen.

Das Ventil ist also nicht das Problem. Im Gegenteil. Es erleichtert offenbar das Tragen, trägt also dazu bei, dass die Maske überhaupt getragen wird.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:51)

Eigenartige Logik. Wenn man unterstellt, dass eine solche Maske den Träger tatsächlich schützt, also Virenmaterial wesentlich abhält, dann hat das wiederum einen nachgelagerten Nutzen für andere.
Wer sich mit so einer hochwertigen Maske nicht infiziert, der infiziert halt auch infolge niemand anderen. Das ist ja das Grundmotiv bspw. so etwas in Laboren zu tragen.

Das Ventil ist also nicht das Problem. Im Gegenteil. Es erleichtert offenbar das Tragen, trägt also dazu bei, dass die Maske überhaupt getragen wird.
Wenn die FFP3-Masken besser zu tragen sind als Stoffmasken, dann sollte die Regierung sie alten Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen kostenlos zur Verfügung stellen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 15:13)

Du verlangst ein wenig viel. 90% der Bevölkerung kann mit den Masken doch gar nicht umgehen. Mit FFP-2 und 3 schon gar nicht. Du brauchst Deinen Blick auch nicht auf FFP-2 und 3 zu richten. Man sieht Menschen mit Masken in Autos und sogar auf Fahrrädern und man kann sich mal fünf Minuten nehmen und zusehen, wie die Masken entfernt werden, wenn die Leute aus dem Supermarkt kommen. Da wird häufig mitten rein "getoucht". Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Dinger nach Ablage des Einkaufs auf dem Küchentisch landen. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ältere oder übergewichtige Menschen demnächst auf dem Boden der Geschäfte liegen, wenn die Temperaturen steigen und man muss sich bei den Meisten Leuten von dem Gedanken frei machen, sie würden die Masken tragen um andere Menschen zu schützen. Sie tragen die Masken, weil sie sonst nicht ins Geschäft kommen.
So gesehen sind Masken eine äußerst effiziente Maßnahme, die selbst dann noch wirkt, wenn sie 90% der Bevölkerung falsch anwendet. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Eine Metastudie analysierte (zusammen mit SARS-1 und Mers), welche Maßnahmen am wirkungsvollsten sind. 1 Meter Abstand reduziert das Ansteckrisiko von 12,8% auf 2,6%. Jeder weitere Meter halbiert nochmal das Risiko. Auch Brillen reduzieren die Ansteckungen. Gesichtsmasken verringerten ebenfalls (von 17,4% auf 3,1%). Mehrlagig ist zudem besser als einlagig.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-34756658
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 17:49)

Eine Metastudie analysierte (zusammen mit SARS-1 und Mers), welche Maßnahmen am wirkungsvollsten sind. 1 Meter Abstand reduziert das Ansteckrisiko von 12,8% auf 2,6%. Jeder weitere Meter halbiert nochmal das Risiko. Auch Brillen reduzieren die Ansteckungen. Gesichtsmasken verringerten ebenfalls (von 17,4% auf 3,1%). Mehrlagig ist zudem besser als einlagig.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-34756658
Die Studien findet sich hier: https://www.thelancet.com/journals/lanc ... 9/fulltext

Die Verfasser weisen darauf hin, dass die Studien zwar nicht randomsiert sind und auch statistische Unsicherheiten in der Auswertung enthalten,
halten jedoch ihre Schlussfolgerungen nach heutigem Kenntnisstand für zutreffend.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 17:49)

Eine Metastudie analysierte (zusammen mit SARS-1 und Mers), welche Maßnahmen am wirkungsvollsten sind. 1 Meter Abstand reduziert das Ansteckrisiko von 12,8% auf 2,6%. Jeder weitere Meter halbiert nochmal das Risiko. Auch Brillen reduzieren die Ansteckungen. Gesichtsmasken verringerten ebenfalls (von 17,4% auf 3,1%). Mehrlagig ist zudem besser als einlagig.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-34756658
Soviel zu denen, die lautstark behaupteten, Masken brächten nichts :rolleyes: !
In HongKong (das ist die Riesenstadt, die gut 1000 Infizierte und 3 Tote hervorbrachte), hat man das Versammlungsverbot von Gruppen > 8 Menschen um zwei Wochen verlängert. Es gab dort kürzlich 6 neue Fälle.
Bei uns, wir haben ca. 100 x so viele Neuinfektionen täglich, gibts in der Hauptstadt Techno-Rave mit 3000 Leuten, ohne Abstand und Mundschutz. Das kommt dabei raus, wenn es keine klare und einheitliche Linie bei der Prävention mehr gibt.
Man darf gespannt sein, was das mit den Zahlen in Berlin macht ...
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:51)

Eigenartige Logik. Wenn man unterstellt, dass eine solche Maske den Träger tatsächlich schützt, also Virenmaterial wesentlich abhält, dann hat das wiederum einen nachgelagerten Nutzen für andere.
Wer sich mit so einer hochwertigen Maske nicht infiziert, der infiziert halt auch infolge niemand anderen. Das ist ja das Grundmotiv bspw. so etwas in Laboren zu tragen.

Das Ventil ist also nicht das Problem. Im Gegenteil. Es erleichtert offenbar das Tragen, trägt also dazu bei, dass die Maske überhaupt getragen wird.
Deine Logik hat einen Denkfehler. Masken werden doch fast ausschließlich nur da getragen, wo es der Gesetzgeber vorschreibt also in Supermärkten, Discountern etc. Infizieren kann ich mich aber überall, insbesondere bei derartigen Flachpfeifen, die Corona einfach ignorieren und ganze Behördenapparate auf Trapp halten. Wenn mir solch ein Sisha-Bar Besucher (Fall Göttingen) im Supermarkt mit einer FFP-2/FFP-3 Maske mit Ventil begegnet bin ich völlig ungeschützt. Erst wenn wir alle derartige Masken tragen würde macht das Tragen dieser Masken Sinn.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 17:59)

Soviel zu denen, die lautstark behaupteten, Masken brächten nichts :rolleyes: !
Dazu zählte leider auch einige Zeit die WHO und das RKI dazu. :|
DogStar hat geschrieben:In HongKong (das ist die Riesenstadt, die gut 1000 Infizierte und 3 Tote hervorbrachte), hat man das Versammlungsverbot von Gruppen > 8 Menschen um zwei Wochen verlängert. Es gab dort kürzlich 6 neue Fälle.
Bei uns, wir haben ca. 100 x so viele Neuinfektionen täglich, gibts in der Hauptstadt Techno-Rave mit 3000 Leuten, ohne Abstand und Mundschutz. Das kommt dabei raus, wenn es keine klare und einheitliche Linie bei der Prävention mehr gibt.
Man darf gespannt sein, was das mit den Zahlen in Berlin macht ...
Wenn Infektionszahlen verglichen werden, dann auch bitte in Relation zur Bevölkerungszahl. In Hongkong leben 7,5 Millionen Menschen, in Deutschland mehr als 82 Millionen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:02)

Deine Logik hat einen Denkfehler. Masken werden doch fast ausschließlich nur da getragen, wo es der Gesetzgeber vorschreibt also in Supermärkten, Discountern etc. Infizieren kann ich mich aber überall, insbesondere bei derartigen Flachpfeifen, die Corona einfach ignorieren und ganze Behördenapparate auf Trapp halten. Wenn mir solch ein Sisha-Bar Besucher (Fall Göttingen) im Supermarkt mit einer FFP-2/FFP-3 Maske mit Ventil begegnet bin ich völlig ungeschützt. Erst wenn wir alle derartige Masken tragen würde macht das Tragen dieser Masken Sinn.
Man kann aber nicht pauschal den Menschen vorwerfen, dass sie Masken tragen, die gesetzlich erlaubt sind. Vielen Trägern dürfte der Umstand nicht klar sein und verlassen sich darauf, dass der Gesetzgeber ihnen nichts falsches empfiehlt. Zudem entweicht auch bei Nicht-FFP-Masken permanent Luft von der Seite. Die Hauptfunktion besteht darin, die Tröpfchen abzuhalten und das wäre auch bei einem Ventil weitgehend gegeben.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:28)
Wenn Infektionszahlen verglichen werden, dann auch bitte in Relation zur Bevölkerungszahl. In Hongkong leben 7,5 Millionen Menschen, in Deutschland mehr als 82 Millionen.
Ja. Stimmt. Berlin, München und Hamburg haben zusammen in etwa so viele Einwohner wie Hong Kong. Und, ebenfalls zusammen, 18700 Fälle (also 18 mal so viele), sowie 625 Todesfälle ) das sind 156!! mal so viele wie in Hong Kong. Übrigens grenzt Hong Kong an China und hat nur unwesentlich mehr Fläche als Berlin ... mal so am Rande bemerkt.

Das zum Thema, was sich mit Disziplin und klugem Handeln alles erreichen lässt ;) ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:44)

Ja. Stimmt. Berlin, München und Hamburg haben zusammen in etwa so viele Einwohner wie Hong Kong. Und, ebenfalls zusammen, 18700 Fälle (also 18 mal so viele), sowie 625 Todesfälle ) das sind 156!! mal so viele wie in Hong Kong. Übrigens grenzt Hong Kong an China und hat nur unwesentlich mehr Fläche als Berlin ... mal so am Rande bemerkt.

Das zum Thema, was sich mit Disziplin und klugem Handeln alles erreichen lässt ;) ...

Freuen wir usn doch einfach an den aktuellen Fakten.

Die Anzahl der aktiv Infizierten ist jetzt für D unter 9.000 gesunken.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:31)

Freuen wir usn doch einfach an den aktuellen Fakten.

Die Anzahl der aktiv Infizierten ist jetzt für D unter 9.000 gesunken.
Fakt ist auch, dass Abstandsgebote in großem Umfang missachtet werden. Das freut mich nicht, denn daraus resultierende Infektionen nehmen den Spielraum für weitere (wichtige und sinnvolle) Öffnungen. Wenn idiotische Raves dazu führen, dass steigende Zahlen ein Wiedereröffnen der Schulen und Kitas nach den Pfingstferien erschweren oder gar unmöglich machen, fände ich das beispielsweise katastrophal.
Natürlich freue ich mich an den sinkenden Zahlen der Infizierten und vor allem über die inzwischen doch recht wenigen Toten, die zu beklagen sind.
Ich glaube aber, dass wir es noch viel besser könnten, wenn Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft eine größere Rolle spielen würde.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:40)

Fakt ist auch, dass Abstandsgebote in großem Umfang missachtet werden. Das freut mich nicht, denn daraus resultierende Infektionen nehmen den Spielraum für weitere (wichtige und sinnvolle) Öffnungen. Wenn idiotische Raves dazu führen, dass steigende Zahlen ein Wiedereröffnen der Schulen und Kitas nach den Pfingstferien erschweren oder gar unmöglich machen, fände ich das beispielsweise katastrophal.
Natürlich freue ich mich an den sinkenden Zahlen der Infizierten und vor allem über die inzwischen doch recht wenigen Toten, die zu beklagen sind.
Ich glaube aber, dass wir es noch viel besser könnten, wenn Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft eine größere Rolle spielen würde.
Ich bin recht froh, dass jene Schutzmaßnahmen, bei denen jetzt so langsam der Schlendrian eingekehrt ist, offenbar nicht allzu sehr zur Verbreitung beitragen. Heute morgen in der Trierer Innenstadt haben sich gleich mehrere Personen immer wieder an mir vorbei gedrängelt, statt die Warteschlange mit Abstand vor dem Eingang zum Supermarkt zu benutzen. Einige sind sogar ganz ungeniert ohne Maske hineingegangen und wurden prompt zurecht gewiesen.

Zum Glück spielt das für das Infektionsgeschehen selbst wohl keine große Rolle, da stechen immer noch die zum Glück verbotenen Massenveranstaltungen hervor. Trotzdem ist diese fehlende Rücksichtsnahme absolut ärgerlich. Insgesamt halte ich das Krisenmanagement und die Lockerungen aber für gut gewählt. Und unsere Zahlen sind wirklich großartig. Wenn es heute gut läuft, sinkt der 7-Tages Schnitt in Kürze unter 400 Neuinfektionen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:45)
Insgesamt halte ich das Krisenmanagement und die Lockerungen aber für gut gewählt. Und unsere Zahlen sind wirklich großartig. Wenn es heute gut läuft, sinkt der 7-Tages Schnitt in Kürze unter 400 Neuinfektionen.
Ja, wenn der Trend bleibt, sind wir auf einem guten Weg. Nach dem, was in den letzten Tagen so passiert ist, bezweifle ich das aber. Sollte das alles folgenlos bleiben, ist das Virus wohl tatsächlich nicht mehr sonderlich gefährlich :rolleyes:
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 18:33)

Man kann aber nicht pauschal den Menschen vorwerfen, dass sie Masken tragen, die gesetzlich erlaubt sind. Vielen Trägern dürfte der Umstand nicht klar sein und verlassen sich darauf, dass der Gesetzgeber ihnen nichts falsches empfiehlt. Zudem entweicht auch bei Nicht-FFP-Masken permanent Luft von der Seite. Die Hauptfunktion besteht darin, die Tröpfchen abzuhalten und das wäre auch bei einem Ventil weitgehend gegeben.
Mit deinem letzten Satz stimme ich nicht überein. Mittlerweile sind sich Virologen wie beispielsweise Christian Drosten dahingehend einig, dass die größere Gefahr von ausgeatmeten Aerosolen ausgeht, also feinste Partikeln in der ausgeatmeten Luft, die sich bis zu drei Stunden in einem Raum schwebend halten können. Und bei Nutzung einer Maske mit Ausatemventil gelangen jede Menge dieser Aerosole durch eben dieses Ventil. Das ist ja der Sinn und Zweck des Ventils.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 21:14)

Mit deinem letzten Satz stimme ich nicht überein. Mittlerweile sind sich Virologen wie beispielsweise Christian Drosten dahingehend einig, dass die größere Gefahr von ausgeatmeten Aerosolen ausgeht, also feinste Partikeln in der ausgeatmeten Luft, die sich bis zu drei Stunden in einem Raum schwebend halten können. Und bei Nutzung einer Maske mit Ausatemventil gelangen jede Menge dieser Aerosole durch eben dieses Ventil. Das ist ja der Sinn und Zweck des Ventils.
Aus dem Grund sollten nur alte oder kranke Menschen FFP3-Masken mit Ventil tragen dürfen.

https://www.moldex-europe.com/de/moldex ... sars-cov-2

Wobei auch diese Masken schützen. Nämlich den Träger der Maske.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

In Berlin kriegt man ja eigentlich nicht sonderlich viel hin, aber offenbar ist man jetzt wenigstens bei der Trendwende erfolgreich. Man hat ja auch hart daran gearbeitet :rolleyes: ...

Im Tagesspiegel von heute ist zu lesen:

Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagte zu den aktuellen Indikatoren: „Zwar ist die Reproduktionszahl Schwankungen ausgesetzt, aber auch die Zahl der Neuinfektionen nimmt zu, sodass man doch eine Trendwende erkennen muss."
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

NicMan hat geschrieben:(02 Jun 2020, 19:45)

Ich bin recht froh, dass jene Schutzmaßnahmen, bei denen jetzt so langsam der Schlendrian eingekehrt ist, offenbar nicht allzu sehr zur Verbreitung beitragen. Heute morgen in der Trierer Innenstadt haben sich gleich mehrere Personen immer wieder an mir vorbei gedrängelt, statt die Warteschlange mit Abstand vor dem Eingang zum Supermarkt zu benutzen. Einige sind sogar ganz ungeniert ohne Maske hineingegangen und wurden prompt zurecht gewiesen.

Zum Glück spielt das für das Infektionsgeschehen selbst wohl keine große Rolle, da stechen immer noch die zum Glück verbotenen Massenveranstaltungen hervor. Trotzdem ist diese fehlende Rücksichtsnahme absolut ärgerlich. Insgesamt halte ich das Krisenmanagement und die Lockerungen aber für gut gewählt. Und unsere Zahlen sind wirklich großartig. Wenn es heute gut läuft, sinkt der 7-Tages Schnitt in Kürze unter 400 Neuinfektionen.

Hier muss ich jetzt allerdings mal den Drosten spielen und die Freude dämpfen. Dieser 7-Tage-Schnitt ist nicht vergleichbar mit den anderen, da wir einen zusätzlichen Feiertag hatten, an dem nicht so intensiv gemeldet wurde. ;)
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Jun 2020, 16:44)

Probleme gibt's, man glaubt es kaum. Wird evtl doch ziemlich schwierig mit dem Impfstoff.

"Die erste Welle der Coronavirus-Pandemie scheint abzuklingen. Was alle erleichtert, ist für die Impfstoffentwickler ein Problem. Denn die Lockdown- und Abstandsregeln in einigen Ländern könnten nach Einschätzung von Wissenschaftlern zu so niedrigen Übertragungsraten führen, dass Tests mit potenziellen Impfstoffen erschwert werden - es gibt schlicht zu wenige Infizierte, die andere anstecken könnten, um die Wirksamkeit der Impfstoffe zu überprüfen." Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/wissen/zehn ... 80374.html

Und selbst wenn es diesen Impfstoff dann eines Tages gibt, dann wird es sehr schwer werden, ihn den Leuten in Europa anzudrehen, zumal immer mehr Wissenschaftler öffentlich bezweifeln, dass es eine zweite Welle geben wird. Da wären schon neue, groß angelegte Medienkampagnen nötig, um die Stimmung nochmal kippen zu lassen.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(02 Jun 2020, 22:39)

Und selbst wenn es diesen Impfstoff dann eines Tages gibt, dann wird es sehr schwer werden, ihn den Leuten in Europa anzudrehen, zumal immer mehr Wissenschaftler öffentlich bezweifeln, dass es eine zweite Welle geben wird. Da wären schon neue, groß angelegte Medienkampagnen nötig, um die Stimmung nochmal kippen zu lassen.
Es geht nicht um Stimmungen. Es geht um Infektionszahlen.
Was ist für Sie daran nicht zu verstehen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(02 Jun 2020, 22:39)

Und selbst wenn es diesen Impfstoff dann eines Tages gibt, dann wird es sehr schwer werden, ihn den Leuten in Europa anzudrehen, zumal immer mehr Wissenschaftler öffentlich bezweifeln, dass es eine zweite Welle geben wird. Da wären schon neue, groß angelegte Medienkampagnen nötig, um die Stimmung nochmal kippen zu lassen.
So lange das Virus grassiert, werden Dinge wie Großveranstaltungen, Clubs, Gastronomie, Kinos, etc. nicht mehr möglich - bzw. nicht mehr rentabel möglich sein. Ich bezweifle, dass wir auf Dauer auf volle Stadien, Konzerte, Nightclubbing, etc verzichten möchten ... von daher glaube ich schon, dass die Menschen geimpft werden wollen. Die einzige Frage die sich mir stellt ist, ob es jemals einen Impfstoff geben wird. Hoffen wir das beste ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(02 Jun 2020, 22:51)

So lange das Virus grassiert, werden Dinge wie Großveranstaltungen, Clubs, Gastronomie, Kinos, etc. nicht mehr möglich - bzw. nicht mehr rentabel möglich sein. Ich bezweifle, dass wir auf Dauer auf volle Stadien, Konzerte, Nightclubbing, etc verzichten möchten ... von daher glaube ich schon, dass die Menschen geimpft werden wollen. Die einzige Frage die sich mir stellt ist, ob es jemals einen Impfstoff geben wird. Hoffen wir das beste ...
Gastronomie und Kinos haben wieder geöffnet.

https://mobil.ksta.de/region/rhein-erft ... r-36782030

Auch das Phantasialand ist offen. Es wird zwar noch Corona, Corona gerufen, aber das ebbt ab.

https://mobil.ksta.de/region/rhein-erft ... oogle.com/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(02 Jun 2020, 23:39)

Gastronomie und Kinos haben wieder geöffnet.
Lass gut sein :rolleyes: ... jeder, der noch bei Verstand ist, weiß, dass sich das im gegenwärtigen Modus nicht mehr lohnt. Wurde alles schon lang und breit besprochen und ist auch der Tagespresse zu entnehmen. Auch offene Restaurants und Kinos machen derzeit nur eines. Miese :( ! Und das wird auch so bleiben, bis das Virus verschwunden ist.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Jun 2020, 13:27)
Sind schon seit etlichen Wochen genügend da. Die werden nicht mal ausgeschöpft.
Und ausgeschöpft wurden die bei uns auch nicht.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... s2304.html

Bis KW 15 wurden in Schweden mit einer Gesamtbevölkerung von 10,23 Millionen ca. 75.000 Tests durchgeführt,
was einer Testrate von 0,72% entspricht, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung, aus diesen Tests resultierten 9685 positive Tests, was wiederum einer Rate von 12,91% entspricht, gerechnet auf alle Testungen.
In Deutschland mit einer Gesamtbevölkerung von 83,2 Millionen wurden 1,7 Millionen Tests durchgeführt,
was einer Testrate von 2,04% entspricht, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung, aus diesen Tests resultierten 116.177 positive Tests, was wiederum einer Rate von 6,83% entspricht, gerechnet auf alle Testungen.

Daraus ergibt sich, dass Schweden ein Drittel der Tests von Deutschland, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung
durchführte, damit aber auch die doppelte Anzahl der Infizierten ermittelte.
Hier könnte ich schlussfolgern das es gar nicht auf die Menge der Tests ankommt sondern eher darauf,
den Test an Personen anzuwenden, bei welchen die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit dem Virus höher erscheint.

Quellen:
https://upstat.de/corona-statistik-deutschland.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
https://www.folkhalsomyndigheten.se/con ... vid-19.pdf
https://ourworldindata.org/coronavirus-testing
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Jun 2020, 23:48)

Und ausgeschöpft wurden die bei uns auch nicht.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... s2304.html

Bis KW 15 wurden in Schweden mit einer Gesamtbevölkerung von 10,23 Millionen ca. 75.000 Tests durchgeführt,
was einer Testrate von 0,72% entspricht, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung, aus diesen Tests resultierten 9685 positive Tests, was wiederum einer Rate von 12,91% entspricht, gerechnet auf alle Testungen.
In Deutschland mit einer Gesamtbevölkerung von 83,2 Millionen wurden 1,7 Millionen Tests durchgeführt,
was einer Testrate von 2,04% entspricht, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung, aus diesen Tests resultierten 116.177 positive Tests, was wiederum einer Rate von 6,83% entspricht, gerechnet auf alle Testungen.

Daraus ergibt sich, dass Schweden ein Drittel der Tests von Deutschland, gerechnet auf die Gesamtbevölkerung
durchführte, damit aber auch die doppelte Anzahl der Infizierten ermittelte.
Hier könnte ich schlussfolgern das es gar nicht auf die Menge der Tests ankommt sondern eher darauf,
den Test an Personen anzuwenden, bei welchen die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit dem Virus höher erscheint.

Quellen:
https://upstat.de/corona-statistik-deutschland.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
https://www.folkhalsomyndigheten.se/con ... vid-19.pdf
https://ourworldindata.org/coronavirus-testing
Logik und Zusammenhänge zu erkennen sind nicht wirklich dein Ding. Langsam wird mir einiges klar.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Raskolnikof hat geschrieben:(02 Jun 2020, 21:14)

Mit deinem letzten Satz stimme ich nicht überein. Mittlerweile sind sich Virologen wie beispielsweise Christian Drosten dahingehend einig, dass die größere Gefahr von ausgeatmeten Aerosolen ausgeht, also feinste Partikeln in der ausgeatmeten Luft, die sich bis zu drei Stunden in einem Raum schwebend halten können. Und bei Nutzung einer Maske mit Ausatemventil gelangen jede Menge dieser Aerosole durch eben dieses Ventil. Das ist ja der Sinn und Zweck des Ventils.
Auch eine normale Alltagsmaske wird einen Teil der Aerosole durch den Stoff und an der Seite ausscheiden.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von imp »

Sören74 hat geschrieben:(03 Jun 2020, 00:38)

Auch eine normale Alltagsmaske wird einen Teil der Aerosole durch den Stoff und an der Seite ausscheiden.
Das muss sie auch. Du hast so unglaublich viel Feuchtigkeit in der Atemluft. Vor allem ungeübte Träger atmen zu viel durch den Mund, aber auch sonst gibt es jede Menge H2O abzuführen. Das ändert nichts daran, dass die "Maske für fast alle" einen gewissen Schutz für dich und Dritte bietet.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Antworten