Selina hat geschrieben:(31 May 2020, 00:33)
Mir graut vor dieser kollektiven Sauerkraut-Identität. Mit der wahnwitzigen Vorstellung einer großen deutschen Sache im Kopf ist schon zu viel Unheil angerichtet worden. Und ich kann Russen, Polen und Franzosen gut verstehen, die sehr skeptisch in Richtung "deutsche Gruppenidentität" schauen. Bitte nicht schon wieder!
Gute Güte, es wirkt schon fast komisch. Wie kann man kollektiv das Thema "Deutsche Identität" so fundamental missverstehen und ein derartigen Pathos auflegen, für etwas das derart banal ist, wie die Fragestellung "Was macht die Menschen in Deutschland aus?".
Zunder hat es doch schon ausgiebig erklärt und ich hatte das mit dem Beispiel über die Familie, den Ort, die Region, das Bundesland, Staat, Kontinent und letztentlich Menschheit ebenfalls schon versucht zu beschreiben. Aber da gibt es wohl ein Dogma welches irgendwie den Weg versperrt.
Was hier permanent durcheinander gewürfelt wird, sind die Identität als Person und identitätsstiftende Eigenschaften. Jede Person gibt es nur einmal - Punkt. Diese Identität beschreibt also nur diese eine Person.
Es gibt aber eine vielzahl von identitätsstiftenden Eigenschaften die sich über oben beschriebene Regionale Einflüsse, über Hobbies, Fortbildungsgruppen, Bundeswehr/Zivildienst und weiss der Kukuck was, auf den Menschen einwirken. Alles das formt die Identität der einzelnen Person, die aber niemals identisch mit einer anderen Person sein wird.
Nun kommen hier aber alle an und tun so, als wenn es ausschliesslich der Kaninchenzüchterverein wäre der zu 100% identitätsstiftend wäre - und im gleichen Athemzug trtt man triumphierend das Gegenargument los, dass das ja nicht sein könne, weil ja nicht alle Kaninichenzüchter gleich wären. Da frage ich mich doch echt, ob hier manche gehörig einen an der Waffel haben.
Nein, natürlich sind nicht alle Deutschen gleich, und nein, es gibt keine Eigenschaft die alle Deutschen haben. Aber es muss doch dem einen oder anderen schon aufgefallen sein, dass es auch in Deutschland, so wie in jedem anderen Land der Welt, typische bzw. charakteristische Eigenschaften gibt, die uns z.T. von anderen Ländern unterscheiden (z.T. auch nicht).
Um das mal greifbar zu machen nenne ich nochmal welche, die wurden ja schon genannt:
- Erinnerung an und Überwindung des Faschismus
- Die deutsche Sprache
- Eine gewisse Neigung zur Pedanz
- Mittlerweile geringe Neigung zur Religiosität
Das hat mit Schreckgespenst nichts zu tun. Das hat auch nichts damit zu tun, dass irgendwer irgendwen in ein Identitätskorsett zwingen möchte. Das hat schlicht etwas damit zu tun, wie die Leute in dieser Region der Welt "typischerweise so drauf sind".
Mir ist wirklich schleierhaft wie man aus einer so trivialen Angelegenheit ein so dermaßen hochtrabende Diskussion ableiten kann. Die ist ebenfalls
absolut charakteristisch für Deutschland - ihr könntet garnicht deutscher sein
