neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Auch Sachsen lockert weiter. Wobei nicht so radikal wie Thüringen.

Erst schreitet Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow mit einem Vorstoß voran, jetzt will Sachsen laut einem Medienbericht nachziehen.
Ab dem 6. Juni sollen die generellen Corona-Einschränkungen im Freistaat fallen.
An Abstandsgebot und Maskenpflicht will Sachsen jedoch nicht im Alleingang rütteln.
https://www-rnd-de.cdn.ampproject.org/v ... OCAVI.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sachsen will bei den Lockerungen jetzt mit Thüringen gleichziehen. War klar, dass dieser Wettbewerb um sich greift.
Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Normalität hoffe ich einfach, dass die 14 Tage "Blindflug", die man riskiert, nicht ausreichen, um einen neuen Flächenbrand zu verursachen. Immerhin ist man ja jetzt wachsam und reagiert hoffentlich schneller als im März.
Mir tuts ein bissl leid für diejenigen, die kein Problem damit haben Maske zu tragen und etwas Abstand zu halten ... die sich damit einfach wohler gefühlt haben.
Für die wird sich`s dann unsicherer anfühlen - ob das dem Konsumverhalten dienlich ist?
Ich beispielsweise würde aktuell ein eng besetztes Restaurant auf jeden Fall meiden ... ebenso jeden Laden, in dem keine Sicherheitsabstand mehr eingehalten wird.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 09:50)

Was wir zweifellos erleben werden, wenn wir uns nicht mehr an die Hygieneregeln halten. Ich finde es wirklich verantwortungslos, so zu tun, als hätte das Virus einen Lebenszyklus, der es nach wenigen Monaten ganz von alleine an ein Ende bringen würde. Absolut nichts spricht dafür. Vorhersagen dieser Art haben sich allesamt als falsch erwiesen.

So? Und was ist mit Drostens Vorhersagen? Haben die sich bisher irgendwann einmal bewahrheitet, oder waren die bisher immer maximal daneben? :?:
Freilich hat das Virus einen "Lebenszyklus". Russland hat auf dem Höhepunkt der Krise die Maßnahmen gelockert. Man kann sehen, dass die Fallzahlen natürlich trotzdem zurückgegangen sind.

Das soll natürlich nicht heißen, dass Vorsichtsmaßnahmen im Einzelfall nicht sinnvoll sein können
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 11:08)

Sachsen will bei den Lockerungen jetzt mit Thüringen gleichziehen. War klar, dass dieser Wettbewerb um sich greift.
Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Normalität hoffe ich einfach, dass die 14 Tage "Blindflug", die man riskiert, nicht ausreichen, um einen neuen Flächenbrand zu verursachen. Immerhin ist man ja jetzt wachsam und reagiert hoffentlich schneller als im März.
Mir tuts ein bissl leid für diejenigen, die kein Problem damit haben Maske zu tragen und etwas Abstand zu halten ... die sich damit einfach wohler gefühlt haben.
Für die wird sich`s dann unsicherer anfühlen - ob das dem Konsumverhalten dienlich ist?
Ich beispielsweise würde aktuell ein eng besetztes Restaurant auf jeden Fall meiden ... ebenso jeden Laden, in dem keine Sicherheitsabstand mehr eingehalten wird.

Die bisherigen Lockerungen hatten, allen Unkenrufen zum Trotz, auch nicht zu einer neuen Welle in Deutschland geführt, oder?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 11:08)

Sachsen will bei den Lockerungen jetzt mit Thüringen gleichziehen. War klar, dass dieser Wettbewerb um sich greift.
Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Normalität hoffe ich einfach, dass die 14 Tage "Blindflug", die man riskiert, nicht ausreichen, um einen neuen Flächenbrand zu verursachen. Immerhin ist man ja jetzt wachsam und reagiert hoffentlich schneller als im März.
Mir tuts ein bissl leid für diejenigen, die kein Problem damit haben Maske zu tragen und etwas Abstand zu halten ... die sich damit einfach wohler gefühlt haben.
Für die wird sich`s dann unsicherer anfühlen - ob das dem Konsumverhalten dienlich ist?
Ich beispielsweise würde aktuell ein eng besetztes Restaurant auf jeden Fall meiden ... ebenso jeden Laden, in dem keine Sicherheitsabstand mehr eingehalten wird.
Sachsen lockert nicht so stark wie Thüringen, wenn es immer noch das Abstandsgebot und die Maskenpflicht gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Drosten hat nichts vorhergesagt. Er hat erklärt, was passiert, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Da es Maßnahmen gab, haben wir einen moderaten Verlauf erlebt. Auch in Russland gelten übrigens noch mannigfaltige Einschränkungen. Die Sterbefälle dort (deren Anzahl garantiert ein Fake ist), klettern stetig.
In deinem hochgelobten Schweden steigen die aktiven Fälle beständig. Aktuell doppelt so viele, wie bei uns. Bei acht mal!!! geringerer Bevölkerungszahl. Noch Fragen?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(25 May 2020, 11:22)

Sachsen lockert nicht so stark wie Thüringen, wenn es immer noch das Abstandsgebot und die Maskenpflicht gibt.
Das ist gut, das scheint mir das Wichtigste zu sein.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Das ist die Entwicklung des 7-Tage-Schnitts seit dem 1.Mai:

1.Mai - 1.297
2.Mai - 1.208
3.Mai - 1.127
4.Mai - 1.056
5.Mai - 1.014
6.Mai - 946
7.Mai - 917
8.Mai - 930
9.Mai - 908
10.Mai - 888
11.Mai - 918
12.Mai - 881
13.Mai - 848
14.Mai - 792
15.Mai - 730
16.Mai - 703
17.Mai - 682
18.Mai - 673
19.Mai - 665
20.Mai - 633
21.Mai - 578
22.Mai - 573
23.Mai - 535
24.Mai - 525

Der R-Wert schwankt im 7-Tages-Mittel um die 0,8.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 11:08)

Sachsen will bei den Lockerungen jetzt mit Thüringen gleichziehen. War klar, dass dieser Wettbewerb um sich greift.
Nunja, es gab im März auch einen "Wettbewerb", wer die härtesten Maßnahmen ergreift.
DogStar hat geschrieben: Für die wird sich`s dann unsicherer anfühlen - ob das dem Konsumverhalten dienlich ist?
Ja, das wird man noch sehen.
DogStar hat geschrieben:Ich beispielsweise würde aktuell ein eng besetztes Restaurant auf jeden Fall meiden ... ebenso jeden Laden, in dem keine Sicherheitsabstand mehr eingehalten wird.
Ich habe schon vor Corona eng besetzte Restaurants und Läden gemieden. Natürlicher Instinkt. ;)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cat with a whip hat geschrieben:(24 May 2020, 14:16)

Man muss einfach kein höheres Gesundheitsrisiko mit Fremdschädigung provozieren, nur weil einige ihren klimschädlichen Tourismus durchziehen wollen.

Mittlerweile laufen weltweit viel mehr Infizierte herum als zu Beginn der Pandemie, als man dachte man müsste die Fluglinien dazu verdonnern auf dem Boden zu bleiben. Und jetzt sollen die Passagiere gleich wie Sardinen in der Konserve transportiert werden. Passt alles nicht so zusammen. :p :D
Charter Fluege waren rauemlich schon immer etwas mit weniger leg room als Linie, aber die Ansteckungsgefahr in einem Flugzeug ist wesentlich geringer als in einem Zug. Ich flog/fliege nur Linie und wenn laenger als 10 Stunden vorne BC

Wie auch immer:
"The air-conditioning systems of all Qantas and Jetstar aircraft are already fitted with hospital-grade HEPA filters, which remove 99.9 per cent of all particles including viruses."
https://www.abc.net.au/news/2020-05-19/ ... s/12263242

Ich denke das dies fuer Airlines weltweit gilt.

Und immer im Auge behalten wieviele Jobs von der Airlines unserer Welt direkt und indirekt abhaengen, abgesehen davon das auch in den Ziellaendern des Tourismus unzaehlige Arbeitsplaetze von den Touristen abhaengen, die durch nichts zu ersezten sind.

Leicht auf dem hohen Klimaschutz Ross zu sitzen wenn dein salary check davon nicht ahaengig ist oder du keine Ambitionen hast in ferne Laender zu reisen und deinen Horizont zu erweitern.

Sobald dieses Sch... Reiseembargo aufgehoben ist geht es zurueck nach Suedostasien und zu guten Freunden.

Mein Europa Trip diesen Jahr laesst sich leider nicht realisieren. Weniger wegen den Fluegen, sondern wegen euren Corona Statistiken. Besser in Australien zu ueberwintern ( Bei uns wird es jetzt Winter)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(25 May 2020, 11:39)
Ich habe schon vor Corona eng besetzte Restaurants und Läden gemieden. Natürlicher Instinkt. ;)
Ja ... in Restaurants und Läden muss es wegen mir auch nicht eng zugehen. Wenn die Bars wieder öffnen und Konzerte möglich sind, fände ich diese distanzierte Atmosphäre aber schon unpassend. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis so etwas wieder möglich ist.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 May 2020, 11:51)
"The air-conditioning systems of all Qantas and Jetstar aircraft are already fitted with hospital-grade HEPA filters, which remove 99.9 per cent of all particles including viruses."
Völlig überflüssig. Die Luft geht durchs fast 1000°C heiße Triebwerk. Aber klingt trotzdem gut :)
Bin gespannt, ob und wann Airlines wieder rentabel fliegen ...
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Berlin, warum wundert mich das nicht?

"In Berlin liegt die Reproduktionszahl zum dritten Mal in Folge über 1,2: aktuell 1,37 nach 1,23 und 1,22. Damit zeigt die erste von drei Corona-Ampeln Rot. "Wenn sich das stabilisiert, müssen wir uns Sorgen machen", sagt Gesundheitssenatorin @dil_kal." https://t.co/YMtbbe3Vjw
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 May 2020, 12:01)

Berlin, warum wundert mich das nicht?

"In Berlin liegt die Reproduktionszahl zum dritten Mal in Folge über 1,2: aktuell 1,37 nach 1,23 und 1,22. Damit zeigt die erste von drei Corona-Ampeln Rot. "Wenn sich das stabilisiert, müssen wir uns Sorgen machen", sagt Gesundheitssenatorin @dil_kal." https://t.co/YMtbbe3Vjw
Wo sich die Leute ansteckten, sei nicht immer klar nachvollziehbar, erklärte Kalayci. "Wir haben diese Hotspots zur Zeit nicht", sagte sie im Ausschuss. Das sei eine gute Nachricht,
Seltsames Statement ... ich fände einen Hotspot unproblematischer. Die Fälle in den Fleischfabriken haben jedenfalls bislang nicht signifikant um sich gegriffen ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 May 2020, 12:01)

Berlin, warum wundert mich das nicht?

"In Berlin liegt die Reproduktionszahl zum dritten Mal in Folge über 1,2: aktuell 1,37 nach 1,23 und 1,22. Damit zeigt die erste von drei Corona-Ampeln Rot. "Wenn sich das stabilisiert, müssen wir uns Sorgen machen", sagt Gesundheitssenatorin @dil_kal." https://t.co/YMtbbe3Vjw
Bei niedrigen Fallzahlen macht es wenig Sinn, den R-Wert auszurechnen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Besorgniserregender finde ich es, dass noch immer so langsam reagiert wird. Wenn es (laut selbem Artikel) fünf !! Tage dauert, bis Eltern und Schüler von der Infektion eines Lehrers erfahren, ist das einfach ein no-go. Hier ließe sich durch funktionierende Meldeketten doch wirklich viel erreichen, bzw. verhindern.
Schnitter
Beiträge: 22294
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(25 May 2020, 11:19)
Freilich hat das Virus einen "Lebenszyklus". Russland hat auf dem Höhepunkt der Krise die Maßnahmen gelockert. Man kann sehen, dass die Fallzahlen natürlich trotzdem zurückgegangen sind.
Fallzahlen aus dem russischem Wahrheitsministerium sollten wir unbedingt als Grundlage für unsere zukünftigen Maßnahmen verwenden.

Prust :-)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 11:08)

Ich beispielsweise würde aktuell ein eng besetztes Restaurant auf jeden Fall meiden ... ebenso jeden Laden, in dem keine Sicherheitsabstand mehr eingehalten wird.
Als mündiger Konsument ist das ja auch gut so, jeder ist in seiner Entscheidung frei und die meisten machen sowieso, was sie wollen..
Die staatlich vorgegebenen Regeln sind und bleiben aber wichtig für Leute, die Verantwortung für andere tragen (Arbeitgeber, Schuldirektionen, Altenheimbetreiber)
und für abhängig Beschäftigte in Ausübung ihres Berufes, wie zum Beispiel die Kellner der eng besetzten Kneipe.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Quatschki hat geschrieben:(25 May 2020, 12:44)


Die staatlich vorgegebenen Regeln sind und bleiben aber wichtig für Leute, die Verantwortung für andere tragen
Absolut ... daher ist es ziemlich dämlich, sich jetzt schon davon zu verabschieden. Ich wollte ja auch zum Ausdruck bringen, dass das Abschaffen dieser Regelungen bei mir eher zu Verunsicherung führt und ich dann halt doch lieber zu Hause esse, bzw. meine Unterbuxen bei Amazon bestelle ...
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Schnitter hat geschrieben:(25 May 2020, 12:18)

Fallzahlen aus dem russischem Wahrheitsministerium sollten wir unbedingt als Grundlage für unsere zukünftigen Maßnahmen verwenden.

Prust :-)
Wenn Dir Russland nicht passt, dann schaue halt Dänemark an. Oder Südkorea. Oder Slowenien. Oder Österreich. Oder haben die alle ihre Daten gefälscht, um Drosten eins auszuwischen? :?:
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(25 May 2020, 12:53)

Wenn Dir Russland nicht passt, dann schaue halt Dänemark an. Oder Südkorea. Oder Slowenien. Oder Österreich. Oder haben die alle ihre Daten gefälscht, um Drosten eins auszuwischen? :?:
Vier Länder mit strengen Maßnahmen ... das passt doch alles gar nicht zu deiner dämlichen Theorie vom Virus, das von alleine verschwindet ... manchmal frage ich mich, ob du noch bei klarem Verstand bist ... und ob deine Drosten-Obsession nicht langsam behandlungswürdig ist ...
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(25 May 2020, 12:53)

Wenn Dir Russland nicht passt, dann schaue halt Dänemark an. Oder Südkorea. Oder Slowenien. Oder Österreich. Oder haben die alle ihre Daten gefälscht, um Drosten eins auszuwischen? :?:
Letztlich lässt sich für die Infektionsverläufe schon ein Muster bei allen erkennen. Auch wenn Schönrechnerei oder gar pure Fälschung das Ganze etwas verwischt und es dann natürlich regionale oder kulturelle Unterschiede gibt:

Weder Bevölkerung noch Staat tun etwas:
Explosionsartige Ausbreitung

Bevölkerung ist sensibilisiert (Masken/ Abstand/ Hygiene/ Reduktion gesellschaftlicher Kontakte):
Ungefähres Halten des jeweiligen Standes

Staat erlässt einfache Anordnungen (Grossveranstaltungen, Regelungen für Geschäftsbetrieb):
Leichte Reduktion des jeweiligen Standes

Lockdown etc.:
Massive Reduktion des jeweiligen Standes

Und alles natürlich mit etwas Zeitverzug.

Nun die unterschiedlichen Ländergruppen:

I, Á, F, SP, CH und D waren zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit dem Virus konfrontiert, da man ihn noch unterschätzte und die Bevölkerung noch nicht sensibilisiert war. So entstanden Extreme Anfangszahlen - Lockdown unerlässlich.
Diese Länder hatten vom Verlauf der Pandemie einfach die Á-Karte, deshalb halte ich vom Herumhacken z.B. auf den Italienern gar nichts.
Nach Erfolg des Lockdows jetzt langsames Abschmelzen bis zum Zeitpunkt, wenn Beibehalten reicht.

Alle anderen hatten, da erst später vom Virus angegriffen, nun bereits Blaupausen für ihr Handeln, haben das aber unterschiedlich gehandhabt.

USA, UK und R haben es schlichtweg verpennt und standen deshalb selbst verschuldet vor der gleichen Situation wie die ersten. Auffällig, dass nach einem kurzen Lockdown jetzt auf Beibehalten gegangen wird. Deshalb die nur langsam sinkenden Zahlen auf hohem Niveau Und ein Spitzenplatz bei worldometer.

SE hat versucht, den anfangs noch niederen Status durch schnelle Erzeugung eines Bewusstsein zu halten, das ist nur teilweise gelungen.

Die anderen - vor allem Nord- und Osteuropäer haben die Lehren aus den Erfahrungen der ersten gezogen und einen milden Lockdown gefahren, als das Gesamtniveau noch niedrig war. Das war sicher vor Ort nicht einfach, weil der Virus ja noch nicht richtig erfahrbar war. Dafür können diese Länder jetzt allein auf der Schiene „Bewusstsein“ fahren und wie Slowenien die Pandemie für beendet erklären oder wie Kroatien bereits wieder Touristen ins Land lassen.

Und damit waren die Analysen eines Herrn Drosten meist schon zutreffend, und die vorgeschlagenen Maßnahmen des März/April unvermeidbar. Wir hatten - wenn auch nicht so schlimm wie Italien - den Feind schon zehntausendfach im Land, bevor wir es wirklich gemerkt hatten.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Der erbärmliche Lindner von der "gelben AfD" hat wieder einen Bullshit Tweet rausgehauen. Den Tweet hat er nach einiger Kritik wieder feige wieder gelöscht, weil er gemerkt hat dass seine vermeintlich populistische Meinung nicht ankam und er Angst hat sie vertreten zu müssen. Er beweist, dass er seit 2 Monaten nichts gelernt hat.

https://pbs.twimg.com/media/EYu_UQ_XQAE ... name=large
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 13:09)

Vier Länder mit strengen Maßnahmen ... das passt doch alles gar nicht zu deiner dämlichen Theorie vom Virus, das von alleine verschwindet ... manchmal frage ich mich, ob du noch bei klarem Verstand bist ... und ob deine Drosten-Obsession nicht langsam behandlungswürdig ist ...
Und was ist mit Japan?

https://www.worldometers.info/coronavir ... try/japan/

Die Bürger in Japan wurden nur gebeten, möglichst zu Hause zu bleiben. Die Gouverneure der Regionen konnten zudem die Schließung von Betrieben und Schulen anregen. Ausgangssperren und strikte Verbote durften die Behörden hingegen nicht verhängen.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 563161c1fd
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Cat with a whip hat geschrieben:(25 May 2020, 13:36)

Der erbärmliche Lindner von der "gelben AfD" hat wieder einen Bullshit Tweet rausgehauen. Den Tweet hat er nach einiger Kritik wieder feige wieder gelöscht, weil er gemerkt hat dass seine vermeintlich populistische Meinung nicht ankam und er Angst hat sie vertreten zu müssen. Er beweist, dass er seit 2 Monaten nichts gelernt hat.

https://pbs.twimg.com/media/EYu_UQ_XQAE ... name=large
Stimmt.

Man kann durchaus die Meinung haben, die Lindner in dem Tweed geäußert hat. Man kann die Meinung auch haben, wenn die Idee vom politischen Intimfeind kommt, dass beweist sogar Größe.

Dann sollte man aber als echter Liberaler auch dazu stehen. Das ist schwach.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Italien öffnet nächste Woche die Grenze für Urlauber und greift aus dem Grund Österreich an.

Italien verschärft die Strafen für Quarantäne-Brecher drastisch: Wer positiv getestet ist und seine Wohnung verlässt, riskiert bis zu fünf Jahre Gefängnis.
https://amp-zdf-de.cdn.ampproject.org/v ... n-100.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Adam Smith hat geschrieben:(25 May 2020, 13:50)

Italien öffnet nächste Woche die Grenze für Urlauber und greift aus dem Grund Österreich an.



https://amp-zdf-de.cdn.ampproject.org/v ... n-100.html
Dauert nicht mehr lange und Conte wird einen Krieg vom Zaune breche. Vermutlich wird er erstmal alle umliegenden Restaurants besetzen wollen, damit er die auch noch schließen kann. Man weiß es nicht ...

--X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Und hier werden dann wieder andere beschuldigt.

Unsere Unternehmer, unser Handwerk und Handel brauchen Sauerstoff", erklärte der italienische Außenminister. Ziel müsse es sein "zu einer wirklichen Normalität zurückzukehren, wie wir vor dem Coronavirus gelebt haben". Italien öffnet ab 3. Juni seine Grenzen wieder für Einreisende, die Quarantänepflicht fällt weg. Damit erhofft sich Italien einen Neustart des Tourismus. Auch Reisen innerhalb des Landes sind dann wieder erlaubt. Österreich bremst aber bisher und will kein Datum für eine Beseitigung der Einreisebeschränkungen nennen.
https://amp-kleinezeitung-at.cdn.amppro ... et-mit-Rom
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(25 May 2020, 13:46)

Und was ist mit Japan?
Japan hatte wegen fehlender Maßnahmen massiv steigende Infiziertenzahlen im März und April. Daher wurde dort der Ausnahmezustand verängt, worauf die Zahlen wieder rapide fielen. Inzwischen ist die Situation dort - viel besser als bei uns - unter Kontrolle. Was sicherlich am traditionell japanischen Umgang miteinander liegt.
Seit Langem schon wahrt man dort Distanz, trägt Mundschutz und pflegt eine außergewöhnliche Körperhygiene!
Wir sollten von ihnen lernen ... noch mehr von den HongKong - Chinesen, die auf allerengstem Raum 1000 Infizierte und 4 Tote vorzuweisen haben.
Das nötigt mir Respekt ab!

Unser ungeduldiges, kleinkindhaftes Verhalten, angesichts der noch bestehenden Gefahr, beschämt mich hingegen etwas ...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

@Iwan der Liebe

Mit deiner Ansicht, dass das Virus von alleine aussterben werde, befindest du dich übrigens in "bester" Gesellschaft. Auch Präsident Duterte von den Philippinen hatte das proklamiert. Inzwischen herrscht dort angeblich der härteste Lockdown der Welt ...
Sogar dieser Vogel ist lernfähiger als du :)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von imp »

In Thüringen und Sachsen wollen die Politiker jetzt umkehren: Solange die Infektionen wenige sind, wollen die Politiker grundsätzlich alles erlauben, auch wenn sie weiterhin etwa zu Abständen und Masken raten - auf Kreisebene soll es aber da, wo die Fallzahlen es rechtfertigen, weiterhin Verbote und Einschränkungen geben. Die beiden Bundesländer gehen damit einen neuen Ansatz ein, der auf die dortige niedrige Fallzahl angepasst ist.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BlueMonday »

Europa2050 hat geschrieben:(25 May 2020, 13:47)

Stimmt.

Man kann durchaus die Meinung haben, die Lindner in dem Tweed geäußert hat. Man kann die Meinung auch haben, wenn die Idee vom politischen Intimfeind kommt, dass beweist sogar Größe.

Dann sollte man aber als echter Liberaler auch dazu stehen. Das ist schwach.
Tja, das ist die übliche Liberalala-Gangart - schlingern, umfallen, opportunieren, nichts wagen, nichts durchhalten... Da kann er sich vom Ramelow oder gar von der AfD noch vieles abschauen, wenn er die FDP nicht weiter in die völlige Bedeutungslosigkeit manövrieren will.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

imp hat geschrieben:(25 May 2020, 14:58)

In Thüringen und Sachsen wollen die Politiker jetzt umkehren: Solange die Infektionen wenige sind, wollen die Politiker grundsätzlich alles erlauben,
Klingt irgendwie, als sei man mit den niedrigen Fallzahlen unzufrieden. Wenn man alles erlaubt, wird man es sicherlich hinbekommen, sogar Bayern einzuholen ...

Die Masche der Verschwörungstheoretiker wirkt. Man wiederholt so lange den Unsinn, bis es auch der Letzte glaubt. Genau wie hier im Forum ...
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von imp »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 15:06)

Klingt irgendwie, als sei man mit den niedrigen Fallzahlen unzufrieden. Wenn man alles erlaubt, wird man es sicherlich hinbekommen, sogar Bayern einzuholen ...
Ich würde mal abwarten. In Thüringen gibt es neben den Landes-Verboten auch kommunale Regeln, etwa in Sonneberg, Jena oder im Landkreis Geiz. Wenn die meisten Leute in den Regionen, wo sowieso kaum wer infiziert ist, halbwegs mit Sinn und Verstand entscheiden, was sein muss und was sein darf, dann sehe ich gute Chancen, trotzdem gute Ergebnisse zu erreichen. Ich denke auch, dass andere Bundesländer im Rahmen ihrer Möglichkeit folgen werden. Sachsen hat schon angekündigt, ähnliche Lockerungen anzustreben. Thüringen ist im bundesweiten Vergleich ein Billiglohnland, in dem eher wenige internationale Konzerne ihren Sitz haben und in dem auch weniger Ausländer Urlaub machen als etwa in Hamburg oder Berlin. Weite Teile Thüringens sind dörflich geprägt, aber touristisch nur in der zweiten oder dritten Liga. Da will im Vergleich zu anderen Bundesländern relativ wenig Personal rein und raus fahren, da gibt es weniger große Feste mit Besucherwirkung. Thüringen ist also jenseits einiger Infektionsherde vergleichsweise steril. Daran müssen sich auch die staatlichen Verbote messen - es bleibt natürlich jedem geboten, sich selbst und andere nach eigenem Ermessen zu schützen. Wer wochenlang Maske tragen musste oder nicht ins Wirtshaus durfte, der kann auch selbst einschätzen, wie er vorerst weitermacht. Eine zweite Welle erwarten Experten mittlerweile eher im Herbst oder Winter.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

imp hat geschrieben:(25 May 2020, 15:17)

Ich würde mal abwarten. In Thüringen gibt es neben den Landes-Verboten auch kommunale Regeln, etwa in Sonneberg, Jena oder im Landkreis Geiz. Wenn die meisten Leute in den Regionen, wo sowieso kaum wer infiziert ist, halbwegs mit Sinn und Verstand entscheiden, was sein muss und was sein darf, dann sehe ich gute Chancen, trotzdem gute Ergebnisse zu erreichen. Ich denke auch, dass andere Bundesländer im Rahmen ihrer Möglichkeit folgen werden. Sachsen hat schon angekündigt, ähnliche Lockerungen anzustreben. Thüringen ist im bundesweiten Vergleich ein Billiglohnland, in dem eher wenige internationale Konzerne ihren Sitz haben und in dem auch weniger Ausländer Urlaub machen als etwa in Hamburg oder Berlin. Weite Teile Thüringens sind dörflich geprägt, aber touristisch nur in der zweiten oder dritten Liga. Da will im Vergleich zu anderen Bundesländern relativ wenig Personal rein und raus fahren, da gibt es weniger große Feste mit Besucherwirkung. Thüringen ist also jenseits einiger Infektionsherde vergleichsweise steril. Daran müssen sich auch die staatlichen Verbote messen - es bleibt natürlich jedem geboten, sich selbst und andere nach eigenem Ermessen zu schützen. Wer wochenlang Maske tragen musste oder nicht ins Wirtshaus durfte, der kann auch selbst einschätzen, wie er vorerst weitermacht. Eine zweite Welle erwarten Experten mittlerweile eher im Herbst oder Winter.
Wenn man in Thüringen meint, jetzt ohne Maßnahmen auszukommen, dann heißt das ja nichts anderes, als dass sie von vorneherein völlig sinnlos waren und nichts als immensen Schaden angerichtet haben. Man gibt damit den VT`lern und der AfD + Anhang Recht. Die Propaganda hat gewirkt ;)

Naja ... sehen wir`s mal positiv als Testlabor für den Rest der Republik. Wär schon seltsam, wenn`s funktoniert ... oder ist das Virus altersmilde geworden?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Die Bild-Zeitung schnippt mit den Fingern, aber Drosten gibt sich unfolgsam.

"Interessant: die Bild plant eine tendenziöse Berichterstattung über unsere Vorpublikation zu Viruslasten und bemüht dabei Zitatfetzen von Wissenschaftlern ohne Zusammenhang. Ich soll innerhalb von einer Stunde Stellung nehmen. Ich habe Besseres zu tun." https://t.co/La2avUO9Fk
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 May 2020, 15:31)

Die Bild-Zeitung schnippt mit den Fingern, aber Drosten gibt sich unfolgsam.
Interessanter Einblick in die Arbeitsweise dieser Schmierfinken ... schön, das mal schwarz auf weiß zu sehen :) !
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von imp »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 15:28)

Wenn man in Thüringen meint, jetzt ohne Maßnahmen auszukommen, dann heißt das ja nichts anderes, als dass sie von vorneherein völlig sinnlos waren
Das ist eine sehr seltsame Sicht auf die Dinge. Schließlich hat Thüringen gar nicht beschlossen, was du behauptest und auch in Sachsen wird es eher darum gehen, Kräfte sinnvoll anzusetzen als darum, einfach nichts mehr zu tun.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

imp hat geschrieben:(25 May 2020, 15:47)

Das ist eine sehr seltsame Sicht auf die Dinge. Schließlich hat Thüringen gar nicht beschlossen, was du behauptest
Man hat es noch nicht beschlossen ... stimmt - aber man möchte das Ende der Maßnahmen beschließen. Darum ging es hier ja gerade.

Man überlege sich auch mal, welches Signal das an die Menschen sendet. "Das Virus ist besiegt und vermutlich waren die Anstrengungen der letzten Monate eh umsonst" ... na toll :rolleyes: - das hat ja auch Auswirkungen über die Landesgrenzen hinaus und wird die Corona-Leugner republikweit stärken. Zumindest so lange, bis die Sache schief geht.

Es geht hier um die Signalwirkung ... und die Entscheidungen wurden doch ohnehin längst auf Kreisebene weitergereicht.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von imp »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 15:51)

Man hat es noch nicht beschlossen ... stimmt - aber man möchte das Ende der Maßnahmen beschließen.
Es geht um eine Prinzipumkehr: Statt allgemeiner Verbote mit immer längeren Ausnahmelisten sagt man ganz klar, wo, wann, warum etwas nicht sein darf oder sein muss und wo, wann, warum etwas angeraten ist, aber der eigenen vernünftigen Erwägung anvertraut ist.

Das ist eine vernünftige Sache, sofern man nicht verpasst, bei entdeckten lokalen Infektionsherden auch schnell und drastisch zu handeln. Es geht gerade darum, dass das Handeln des Staates der Notwendigkeit und Nachvollziehbarkeit unterliegt. Mit irgendwelchen Fantasien von wegen "schon immer sinnlos" hat das nichts zu tun. Parteipolitisch ist das gewagt - immerhin steht die rotgrüne Regierung von Thüringen ohne eigene Mehrheit im Parlament und CDU, FDP und AFD haben gemeinsam eine Mehrheit. Es ist notwendig, genau zu beobachten und nachzusteuern, wie es die Datenlage hergibt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

imp hat geschrieben:(25 May 2020, 16:01)

Es geht um eine Prinzipumkehr: Statt allgemeiner Verbote mit immer längeren Ausnahmelisten sagt man ganz klar, wo, wann, warum etwas nicht sein darf oder sein muss und wo, wann, warum etwas angeraten ist, aber der eigenen vernünftigen Erwägung anvertraut ist.

Das ist eine vernünftige Sache, sofern man nicht verpasst, bei entdeckten lokalen Infektionsherden auch schnell und drastisch zu handeln.
Hier liegen zwei Gefahren. Man hat mindestens 14 Tage Verzug, um zu reagieren. Schnell ist da gar nichts und im ungünstigen Fall kann es dann längst zu spät sein, das Virus außer Kontrolle.
Außerdem kommt der Faktor ins Spiel, den man schon in Greiz und Coesfeld sah. Lokale Egoismen, die ein schnelles oder gar drastisches Handeln unmöglich machen.
Welcher Landrat möchte seinen Kreis schon herunterfahren? Da wird man dann so lange zusehen, bis es wirklich brennt ... ist doch klar, weil einfach menschlich.
Und dann wird es schwer, die Sache wieder einzufangen.
Und ... wie gesagt ... die Signalwirkung ist: Gefahr gebannt ! Das wird sich aufs allgemeine Verhalten der Menschen niederschlagen.

Konsequenter Weise müsste man es, solltest du Recht haben, gleich so machen, dass man die Verantwortung auf die Ebene des Einzelnen zurückreicht. Jeder macht was er will und passt auf sich selber auf ... und alles wird gut ... nee ... is klar :rolleyes: ... klappt bestimmt prima ...

Naja - bringt ja nix, da lange rumzureden ... man wird ja sehen, was dabei herauskommt. Thüringen hat mit Sonneberg und Greiz ja schon zwei Kreise mit reichlich Fällen ... das ist sicherlich ausbaufähig ...

P.S. wenn man deiner Argumentation folgt - wieso haben wir dann überhaupt Gesetze? Wieso beispielsweise Geschwindigkeitsbeschränkungen? Soll doch jeder so fahren, wie es die Verkehrslage gerade hergibt ... wäre doch viel sinnvoller ... oder?
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von imp »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 16:18)

Hier liegen zwei Gefahren. Man hat mindestens 14 Tage Verzug, um zu reagieren. Schnell ist da gar nichts und im ungünstigen Fall kann es dann längst zu spät sein, das Virus außer Kontrolle.
Außerdem kommt der Faktor ins Spiel, den man schon in Greiz und Coesfeld sah. Lokale Egoismen, die ein schnelles oder gar drastisches Handeln unmöglich machen.
Wir haben inzwischen Erfahrungen gesammelt und wissen mehr über Verbreitungswege und Muster. Es ist sinnvoll, dem Rechnung zu tragen und die Handlungsweise lokal zu focussieren. Die Menschen müssen ein Stück weit wieder selbst in die Verantwortung für richtiges und kluges Verhalten.
Konsequenter Weise müsste man es, solltest du Recht haben, gleich so machen, dass man die Verantwortung auf die Ebene des Einzelnen zurückreicht. Jeder macht was er will und passt auf sich selber auf ... und alles wird gut ... nee ... is klar :rolleyes: ... klappt bestimmt prima ...
Wenn jeder auf sich selbst aufpasst im Rahmen seiner Möglichkeiten, ist in der Tat viel geschafft.
Thüringen hat mit Sonneberg und Greiz ja schon zwei Kreise mit reichlich Fällen ... das ist sicherlich ausbaufähig ...
Geiz wird bereits besonders beobachtet. Insgesamt ist in Thüringen pro Million Einwohner vergleichsweise wenig los.
P.S. wenn man deiner Argumentation folgt - wieso haben wir dann überhaupt Gesetze? Wieso beispielsweise Geschwindigkeitsbeschränkungen? Soll doch jeder so fahren, wie es die Verkehrslage gerade hergibt ... wäre doch viel sinnvoller ... oder?
Das sprengt hier den Rahmen. Zur Geschwindigkeitsbegrenzung wären in der Tat situationsangepasste elektronische Beschilderungen und entsprechende Kontrollinstrumente eine sinnvolle Alternative zu starren Verboten. Zudem stellen diese Begrenzungen nur Obergrenzen dar, in deren Rahmen jeder Autofahrer selbst gehalten ist, zusätzliche Sicherheitserwägungen abhängig vom Wetter, vom Zustand des Fahrzeuges und von der eigenen Müdigkeit anzustellen. In der Praxis wird die zugelassene Höchstgeschwindigkeit oft unterschritten. Genau so läuft es auch mit dem Ansatz, den Thüringen und Sachsen nun verfolgen wollen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von BlueMonday »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 15:51)

Man überlege sich auch mal, welches Signal das an die Menschen sendet. "Das Virus ist besiegt und vermutlich waren die Anstrengungen der letzten Monate eh umsonst" ... na toll :rolleyes: - das hat ja auch Auswirkungen über die Landesgrenzen hinaus und wird die Corona-Leugner republikweit stärken. Zumindest so lange, bis die Sache schief geht.

Es geht hier um die Signalwirkung ... und die Entscheidungen wurden doch ohnehin längst auf Kreisebene weitergereicht.
Ramelows Signal ist jedenfalls: „Von Ver- zu Geboten, von staatlichem Zwang hin zu selbstverantwortetem Maßhalten.“

Das sagt ein Linker. Erstaunlich. Etwas, das man mal wieder gern von einem dediziert Liberalen hören würde. Aber der liberale Möchtegernhäuptling hält nicht mal einen unterstützenden Tweet durch.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

BlueMonday hat geschrieben:(25 May 2020, 16:42)

Ramelows Signal ist jedenfalls: „Von Ver- zu Geboten, von staatlichem Zwang hin zu selbstverantwortetem Maßhalten.“

Das sagt ein Linker. Erstaunlich. Etwas, das man mal wieder gern von einem dediziert Liberalen hören würde. Aber der liberale Möchtegernhäuptling hält nicht mal einen unterstützenden Tweet durch.
Die Krise bringt an den Tag, wer Substanz hat und wer nicht. Lindner gibt eine jämmerliche Figur ab, seit das Virus unterwegs ist ...

Das mit dem selbstverantwortlichen Maßhalten klingt echt gut ... klappt aber nicht, denn wäre es anders, bräuchten wir weder Gesetze, noch Regeln oder Verbote.
Dermaßen blauäugig im Fall eines tödlichen Virus zu argumentieren, das ja auch diejenigen trifft, die sich an Regeln halten, ist schon echt ein starkes Stück!

Ist vielleicht gerade nicht der beste Zeitpunkt, die Anarchie zu erproben ... könnten wir das evtl. auf "nach der Krise" verschieben?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 16:18)

Hier liegen zwei Gefahren. Man hat mindestens 14 Tage Verzug, um zu reagieren. Schnell ist da gar nichts und im ungünstigen Fall kann es dann längst zu spät sein, das Virus außer Kontrolle.
Außerdem kommt der Faktor ins Spiel, den man schon in Greiz und Coesfeld sah. Lokale Egoismen, die ein schnelles oder gar drastisches Handeln unmöglich machen.
Welcher Landrat möchte seinen Kreis schon herunterfahren? Da wird man dann so lange zusehen, bis es wirklich brennt ... ist doch klar, weil einfach menschlich.
Und dann wird es schwer, die Sache wieder einzufangen.
Und ... wie gesagt ... die Signalwirkung ist: Gefahr gebannt ! Das wird sich aufs allgemeine Verhalten der Menschen niederschlagen.
Was soll man jetzt davon halten. Natürlich will kein Landrat seinen Landkreis runterfahren. Daher wird er i.d.R. auch alles tun um das zu vermeiden, spricht Tests ausweiten, Infektionsketten konsequent verfolgen. Mittlerweile haben wir so wenige Neuinfektionen, dass man das durchaus leisten kann. Haben wir ja gesehen anhand des Restaurant- und Gottesdienstfalls. Ich kann nicht erkennen, dass hier langsam gehandelt wurde oder gar etwas verschleppt wurde.
Ansonsten kannst du das Thema auch mal durchaus etwas realistischer sehen und nicht immer schon in Panik das Schwarzmalen beginnen. Wenn es nach dir ginge gäbe es heute noch nicht mal die Lockerungen die seit Anfang Mai gelten. Noch vor gut 2 Wochen hast du einen sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen auf 2.500 Neuinfizierte pro Tag prophezeit. Eingetreten ist das Gegenteil. Wir haben den niedrigsten Stand an Neuinfizierten. Gerade mal noch die Hälfte im Vergleich zu damals als du deine Prognose abgegeben hast.
Insofern spricht auch nichts gegen weitere Lockerungen, regional angepasst.
Und natürlich beendet Thüringen nicht alle Maßnahmen. Ich denke das Verbot von Großveranstaltungen, mit eine der effektivsten Maßnahmen, steht ja noch nicht zur Disposition.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 May 2020, 17:08)
Noch vor gut 2 Wochen hast du einen sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen auf 2.500 Neuinfizierte pro Tag prophezeit. Eingetreten ist das Gegenteil. Wir haben den niedrigsten Stand an Neuinfizierten. Gerade mal noch die Hälfte im Vergleich zu damals als du deine Prognose abgegeben hast.
Das stimmt und es hat mich, ehrlich gesagt, total überrascht, dass wir mit so wenig übriggebliebenen Maßnahmen so gute Zahlen erreichen. Was aber machen wir, wenn es dann irgendwann doch kippt und die Lockerungs-Apologeten total überrascht sind, dass die steigenden Zahlen nur noch durch einen neuen Lockdown in den Griff zu bekommen sind? Dann hocken wir mitten im Sommer wieder in unserern Wohnungen und die Wirtschaft ist endgültig hinüber. Meiner Meinung nach geschieht das Ganze einfach zu überhastet. Wenn jetzt demnächst Mindestabstände, Mundschutz und Kontaktbeschränkungen nicht mehr gelten, also genau die wenigen Dinge, die nötig sind um das Virus in den Griff zu bekommen, müsste schon ein Wunder geschehen, damit die Zahlen nicht wieder in die Höhe schnellen. Das ist einfach zu viel des Guten. Attila Hildmann und Björn Höcke sind evtl. doch keine so guten Ratgeber.
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 25. Mai 2020, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(24 May 2020, 20:53)

Ohne den Gläubigen dort zu nahe treten zu wollen aber ich vermute da hat sich beim Gottesdienst oder beim Plaudern danach (man ist ja eine Glaubensgemeinde und hat sich mehrere Wochen nicht gesehen) der Schlendrian bei den Hygiene- und Abstandsregeln eingeschlichen.
Das mit dem Schlendrian bei der Baptistengemeinde in Frankfurt scheint sich zu bestätigen.

"Infolge der Covid-19-Infektionen in einer Frankfurter Baptisten-Gemeinde gibt es nun weitere Anhaltspunkte dafür, unter welchen Bedingungen sich das Virus ausbreiten konnte. Bei der Versammlung habe man auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verzichtet, heißt es in einer Erklärung. Außerdem wurde nach Angaben der Gemeinde während des Gottesdienstes gesungen."
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(25 May 2020, 17:19)

Das mit dem Schlendrian bei der Baptistengemeinde in Frankfurt scheint sich zu bestätigen.

"Infolge der Covid-19-Infektionen in einer Frankfurter Baptisten-Gemeinde gibt es nun weitere Anhaltspunkte dafür, unter welchen Bedingungen sich das Virus ausbreiten konnte. Bei der Versammlung habe man auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verzichtet, heißt es in einer Erklärung. Außerdem wurde nach Angaben der Gemeinde während des Gottesdienstes gesungen."
Was aufzeigt, dass es mit der Eigenverantwortung nicht weit her ist ... jeder macht, was er möchte ... die asiatische Disziplin geht uns leider völlig ab.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25845
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

DogStar hat geschrieben:(25 May 2020, 17:19)

Das stimmt und es hat mich, ehrlich gesagt, total überrascht, dass wir mit so wenig übriggebliebenen Maßnahmen so gute Zahlen erreichen. Was aber machen wir, wenn es dann irgendwann doch kippt und die Lockerungs-Apologeten total überrascht sind, dass die steigenden Zahlen nur noch durch einen neuen Lockdown in den Griff zu bekommen sind? Dann hocken wir mitten im Sommer wieder in unserern Wohnungen und die Wirtschaft ist endgültig hinüber. Meiner Meinung nach geschieht das Ganze einfach zu überhastet. Wenn jetzt demnächst Mindestabstände, Mundschutz und Kontaktbeschränkungen nicht mehr gelten, also genau die wenigen Dinge, die nötig sind um das Virus in den Griff zu bekommen, müsste schon ein Wunder geschehen, damit die Zahlen nicht wieder in die Höhe schnellen. Das ist einfach zu viel des Guten. Attila Hildmann und Björn Höcke sind evtl. doch keine so guten Ratgeber.
Angst ist noch ein viel schlechterer Ratgeber. Ich muss den Verantwortlichen in den Regierungen insgesamt ein gutes Krisenmanagement bescheinigen. Da gibt es in Summe betrachtet nur wenig Anlass für Kritik. Da wird mit Augenmaß gehandelt. Ich jedenfalls bin froh, dass die Entscheidungen nicht von Leuten wie dir oder diesem Iwan getroffen werden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
DogStar

Re: Thüringen und Sachsen: Mehr Freiheit wagen

Beitrag von DogStar »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(25 May 2020, 17:27)

Angst ist noch ein viel schlechterer Ratgeber. Ich muss den Verantwortlichen in den Regierungen insgesamt ein gutes Krisenmanagement bescheinigen. Da gibt es in Summe betrachtet nur wenig Anlass für Kritik. Da wird mit Augenmaß gehandelt. Ich jedenfalls bin froh, dass die Entscheidungen nicht von Leuten wie dir oder diesem Iwan getroffen werden.
Du musst es nicht pathologisieren ... das ist etwas abgeschmackt. Es ist Vorsicht - nicht Angst ... denn mich betrifft es kaum, was da geschieht. Leute wie du würden halt auch die zwei Redundanzsysteme eines Flugzeuges einsparen - mit der Begründung, dass ja sowieso nie etwas passiert :D . Sehr clever ;)
Ich bin jedenfalls froh, in Bayern zu leben ... mit extrem viel Platz um mich herum und einem MP der vorsichtiger agiert. Ich könnte Thüringen als interessantes Experiment betrachten, wenn ich nicht wüsste, wieviel Elend dieses Virus den Betroffenen bringen kann. Wir haben das offenbar total aus den Augen verloren ...

Und die BILD hat Drosten für sein Verhalten gleich mal grob abgestraft :D ... die rechte Propaganda wirkt auch dort vorzüglich ;) ...
Antworten