Kohlhaas hat geschrieben:(24 May 2020, 15:42)
Damit wirst Du leben müssen, da Du immer noch nicht klar erläutert hast, wofür oder wogegen Du eigentlich demonstrierst und warum Du Dich dabei mit Irren und Rechtsradikalen gemein machst. Eine klare Meinung ist hilfreich, wenn man nicht falsch verstanden werden will!
Für mich gibt es schon Unterschiede zwischen Rechtsradikalen, Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern verschiedener Richtungen, Reichsbürgern, Trump-Fans, ..., Irren.
Für Dich gibt es nur die Demonstranten und die Anderen (im Deinem nächsten Absatz auch als "wir alle" tituliert).
Auf dieser Basis wird es schwer, oder gar völlig unwichtig meine Beweggründe zu erläutern, weil meine bloße Teilnahme an den "Hygiene-Demos" schon als Negativ gewertet wird.
Kohlhaas hat geschrieben:Alle Maßnahmen, die ergriffen wurden, sind auch begründet worden. Tu doch bitte nicht so, als wären wir alle nur dummes "Stimmvieh", das kritiklos jede Anordnung befolgen würde. Du musst die Begründungen für die diversen Maßnahmen nur einfach mal zur Kenntnis nehmen. Nichts davon ist "grundlos" passiert. Die Begründungen darf man natürlich anzweifeln, aber zu behaupten, dass es keine Begründungen gegeben habe, ist bestenfalls Demagogie.
Eine Kritik war bis Ende April weder von den Oppositionspolitikern noch von den Leitmedien für mich zu erkennen. Natürlich nahm ich die eher einfach gestickten Begründungen zwar zur Kenntnis,
aber eben nicht kritiklos hin.
Das heißt, ab Januar habe ich, genauer als sonst, darauf geachtet, wie sich unsere Regierung zum Thema Corona positioniert,
welche Entscheidungen getroffen werden und wie dies mit dem Bürger kommuniziert wird.
Zusätzlich habe ich versucht, alle mir zusätzlich zur Verfügung stehenden Informationen mit der Thematik abzugleichen.
Meine Chronik:
Aufgrund meiner Schlussfolgerungen, habe ich mich dann dafür entschieden an den Spaziergängen vorerst teilzunehmen und
dies zu einem Zeitpunkt, als die mediale Aufmerksamkeit für diese Art des Protests noch gering bis gar nicht vorhanden war.
Erst danach schossen sich Politiker und auch die Leitmedien auf diese Thematik ein und schoben alle Protestler öffentlich in eine politische Richtung.
Begleitet wurde der Protest dann von polizeilichen Maßnahmen, welche mir nicht zeigten, das es um die Durchsetzung des Infektionsschutzgesetzes geht,
sondern eher um Unterdrückung von regierungskritischen Meinungen, unabhängig von dem was in den Bußgeldbescheiden oder Strafbefehlen vermerkt ist.
Denn wenn der Grund für eine vorläufige Festnahme, der Ausdruck einer politischen Meinung ist, dann ist meine Teilnahme weiterhin berechtigt.
Damit kamen dann auch immer mehr von denen zum Spaziergang, welche ich auch eher gerne nicht dabei gehabt hätte, die Anzahl derer war
für mich aber immer noch vertretbar.
Im weiteren Verlauf begannen dann auch die ersten Gegendemonstrationsversuche der berliner Antifa, welches eine komplette Absperrung inkl. der Nebenstraßen des
Rosa-Luxemburg-Platzes im Vorfeld zur Folge hatte (2.5.2020).
Dies brachte mich und andere am 9.5.2020 dazu, das Umfeld des Rosa-Luxemburg-Platzes überraschend (auch für die Polizei) zu verlassen und zu Alexanderplatz zu
wechseln, hier befanden sich schon BFC-Hooligans, bekannte Berufsdemonstranten, Schrang-Jünger und andere, durchmischt von Zivilpolizisten.
Was ja dann auch in den aus den Medien bekannten Szenen mündete.
Zu diesem Zeitpunkt begann auch der Gemüsekoch mit Reichsbürgern, AFDlern und anderen, mit seinen Protesten am Reichstag.
Am 16.5.2020 war außer dem Rosa-Luxemburg-Platz auch der Alexanderplatz gesperrt, dort fanden nur noch von der Polizei abgesicherte
Gegendemonstrationen statt, der Gemüsekoch war am Reichstag und ich und andere versuchten uns am Brandburger Tor/Unter-den-Linden mit einer
Protestaktion, welche sich dann, wieder Aufgrund von polizeilichen Maßnahmen Richtung Alexanderplatz bewegte.
Die für mich mittlerweile notwendige Abgrenzung von bestimmten Teilnehmern der Spaziergänge war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls gegeben.
Für den 23.5.2020 waren viele Demonstrationen (hauptsächlich Gegendemonstrationen) angesagt, so das ich hier wieder an einer Aktion im Bereich Unter-den-Linden teilnehmen wollte,
dafür hätte ich mich aber eine längere Zeit in diesem Bereich verbergen müssen, was meinem Interesse an der Dokumentation des gesamten Protestgeschehens entgegenstand.
Also habe ich mich dieses Mal für die Dokumentation des Protestgeschehens entschieden.
30.5.2020 Wir werden sehen.
Und er Umgang der Bundesregierung und anderer Landesregierungen mit dem Vorstoß von Herrn Ramelow, ob dieser nun Richtig oder Falsch ist,
bestärkt mich erneut in meiner Kritik an den Politikern und den Leitmedien.