Wer sollte oder könnte das denn sonst tun? Auf jeden Fall müssen Fachleute damit umgehen, denn Sie beklagten sich doch weiter oben, daß noch nichts Belastbares über den Vorgang bekannt ist. Aber deshalb kann man ja den Fall nicht so lange durch Schweigen als nicht geschehen ausklammern.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 13:54)
Ich finde, das sollten die Verantwortlichen in Leer entscheiden, wie mit dem Fall umzugehen ist.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum einen sprechen wir hier nicht von einem Zustand, der mal ein paar Wochen anhält, sondern bis wir flächendeckend einen wirksamen Impfstoff besitzen. Zum anderen bürdet man den Arbeitnehmern die zusätzliche Zeit auf, sich sein eigenes Essen an ihrer Arbeitsstelle zu besorgen, das Tag für Tag. Man sollte einfach mal Aufwand und Nutzen im Auge haben. Bisher hat sich keine Betriebskantine als Hotspot für Infektionen in den letzten 2 Monaten herausgestellt. Also warum sollte man auf die Öffnung von Betriebskantinen verzichten, wenn dort kaum Infektionen stattfinden? Die Nutzung der Betriebskantine dient der eigenen Gesunderhaltung. Man kann entspannt zum Essen gehen, ist nicht unter Zeitdruck und die meisten Kantinen haben ein vollwertiges Essensangebot. Wer das alles für verzichtbar hält, hat in meinen Augen wenig Einblick in betriebliche Abläufe oder nutzt selbst eine privilegierte Position, wo man sich um die Bedürfnisse anderer Menschen nicht kümmern muss.yogi61 hat geschrieben:(23 May 2020, 14:54)
Sich eine Brotdose mitnehmen und am Abend meinetwegen warm essen. Die deutsche Bevölkerung ist weit davon entfernt vom Fleisch zu fallen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Thüringen ist dann das Testlabor in Bezug auf starke Lockerungen. So etwas ist doch ganz nützlich.yogi61 hat geschrieben:(23 May 2020, 14:51)
Ist ja auch egal, ab dem 6, kann man jetzt privat ne grosse Partie planen. Ein bischen Zeit zur Organisation und zum Schnaps und Bierkauf ist ja auch nicht schlecht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Corona-Ausbruch eines Restaurants ist kein Indikator.Corella hat geschrieben:(23 May 2020, 14:56)
Oh, verstehe, wohl nicht trivial. Die kurze Antwort macht es wohl nicht besser: rezedente Indikatoren sind die aussagekräftigeren, um eine Umgebung mit anderen zu vergleichen. Hier: einer möglichen Veränderung (Lockerungen).
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Letzteres tut auch keiner. Aber ich halte nicht viel von übereilten Schlussfolgerungen. Darauf versuche ich schon seit Mitte März bei verschiedensten Gelegenheiten hinzuweisen.H2O hat geschrieben:(23 May 2020, 15:02)
Wer sollte oder könnte das denn sonst tun? Auf jeden Fall müssen Fachleute damit umgehen, denn Sie beklagten sich doch weiter oben, daß noch nichts Belastbares über den Vorgang bekannt ist. Aber deshalb kann man ja den Fall nicht so lange durch Schweigen als nicht geschehen ausklammern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ok, das ist dann eben Ihre Besonderheit. Andere Leute versuchen hier gesprächsweise ihre Sicht der Dinge zu verkünden, was so lange nicht zu beanstanden ist, wenn von den zuständigen Stellen nichts weiter bekannt gemacht worden ist. Danach muß das erst einmal gelten, bis eine amtliche/fachliche Gegenmeinung erscheint.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:12)
Letzteres tut auch keiner. Aber ich halte nicht viel von übereilten Schlussfolgerungen. Darauf versuche ich schon seit Mitte März bei verschiedensten Gelegenheiten hinzuweisen.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie gesagt, sie werden nicht vom Fleich fallen. Und keiner arbeitet so lange, dass er sich nicht noch etwas im Supermarkt besorgen kann.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:04)
Zum einen sprechen wir hier nicht von einem Zustand, der mal ein paar Wochen anhält, sondern bis wir flächendeckend einen wirksamen Impfstoff besitzen. Zum anderen bürdet man den Arbeitnehmern die zusätzliche Zeit auf, sich sein eigenes Essen an ihrer Arbeitsstelle zu besorgen, das Tag für Tag. Man sollte einfach mal Aufwand und Nutzen im Auge haben. Bisher hat sich keine Betriebskantine als Hotspot für Infektionen in den letzten 2 Monaten herausgestellt. Also warum sollte man auf die Öffnung von Betriebskantinen verzichten, wenn dort kaum Infektionen stattfinden? Die Nutzung der Betriebskantine dient der eigenen Gesunderhaltung. Man kann entspannt zum Essen gehen, ist nicht unter Zeitdruck und die meisten Kantinen haben ein vollwertiges Essensangebot. Wer das alles für verzichtbar hält, hat in meinen Augen wenig Einblick in betriebliche Abläufe oder nutzt selbst eine privilegierte Position, wo man sich um die Bedürfnisse anderer Menschen nicht kümmern muss.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es darum geht, dass das hier ein freies Land ist, und jeder erstmal seine Vermutungen, Meinungen, Schlussfolgerungen zu Verlautbarungen äußern kann, bin ich absolut dafür. Ändert aber nicht viel an meiner Besonderheit, dass ich es für besser halte, mal zwei Schritte zurückzugehen und in Ruhe zu überlegen, was es bedeuten könnte, statt nur einem inneren Impuls nachzugehen. Das ich selbst auch öfters das Zweite mache, will ich gar nicht verschweigen.H2O hat geschrieben:(23 May 2020, 15:15)
Ok, das ist dann eben Ihre Besonderheit. Andere Leute versuchen hier gesprächsweise ihre Sicht der Dinge zu verkünden, was so lange nicht zu beanstanden ist, wenn von den zuständigen Stellen nichts weiter bekannt gemacht worden ist. Danach muß das erst einmal gelten, bis eine amtliche/fachliche Gegenmeinung erscheint.


Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Obwohl, eigentlich doch nicht schwer:
Hypothese: der aktuelle Trend ist maßgeblich durch Schwerpunktgeschehen mit beeinflusst.
Hypothese: der aktuelle nowcast deutet auf einen neuen Einfluss.
Ausgangssituation: Pflegeheime und Schlachthöfe.
Nowcastsitustion: Pflegeheime, Schlachthöfe plus Kirche und Restaurant. Letztere sind hinsichtlich Kompartimentierung anders zu beurteilen, als erstere. Ihre Ermöglichung indiziert vielleicht eine Umgebungsänderung. Wenn dem si wär, sind sie repräsentativ für erwartbare weitere Fälle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Besser kannst Du gar nicht zum Ausdruck bringen, dass Dir das Thema ziemlich egal ist.yogi61 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:17)
Wie gesagt, sie werden nicht vom Fleich fallen. Und keiner arbeitet so lange, dass er sich nicht noch etwas im Supermarkt besorgen kann.

- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir müssen erst einmal abwarten, ob die anderen Länder nicht auch sofort mitziehen möchten.Adam Smith hat geschrieben:(23 May 2020, 15:06)
Thüringen ist dann das Testlabor in Bezug auf starke Lockerungen. So etwas ist doch ganz nützlich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Conte ist ja jetzt in einer neuen historischen Phase. Diese Studie beurteilt seine letzten Massnahmen.
https://mobil.stern.de/wirtschaft/lockd ... 74848.htmlDem Bericht zufolge haben Verhaltensänderungen wie häufiges Händewaschen und das Tragen von Schutztüchern oder auch Wetterveränderungen einen größeren Einfluss auf die Infektionsrate als der Lockdown der Wirtschaft, und das ohne seine enormen Kosten. In vielen europäischen Ländern deuten Studien darauf hin, dass die Maßnahmen "keine Veränderung der Pandemieparameter" wie der R-Rate bewirkten, heißt es im Bericht von JP Morgan. "Gleichzeitig wurden Millionen von Lebensgrundlagen durch diese Abriegelungen zerstört."
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nowcast, Kirche und Restaurant erstmal nur koinzident. Wollen wir hoffen, dass es so ist und bleibt.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:09)
Der Corona-Ausbruch eines Restaurants ist kein Indikator.
Frage: wieviele auffällige Schlachthöfe bräuchte Epidemiologe Sören, bis er näher hinschaute?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der verlinkte Artikel besagt unter Anderem:Adam Smith hat geschrieben:(23 May 2020, 15:37)
Conte ist ja jetzt in einer neuen historischen Phase. Diese Studie beurteilt seine letzten Massnahmen.
https://mobil.stern.de/wirtschaft/lockd ... 74848.html
"Ben-Israel kam zu dem Schluss, dass Lockdown-Maßnahmen im internationalen Vergleich keinen messbaren Einfluss auf die Eindämmung der Pandemie hätten. Erstaunlicherweise glichen sich die Pandemie-Kurven – ganz egal was für Maßnahmen die jeweiligen Regierungen ergriffen hatten. Der Verlauf der Epidemie sei immer gleich. In den ersten sechs Wochen verbreite sich das Virus rasch, nach der achten Woche begänne ein Rückgang."
was nachweislich vollkommener Quatsch ist.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Coronavirus hat eine Eigenschaft, die es von allen bisherigen Viren unterscheidet. Es hat Millionen Menschen verblödet, ohne sie überhaupt zu infizieren.
Hier auch ein altes Video von Lesch, der leider in die gleiche Kerbe gehauen hat wie Yogeshwar:
Da wurde ganz klar auf Dummenfang gegangen. Man rechnete einfach hoch, anhand der Entwicklung in der Vergangenheit. Man ließ großzügig die Tatsache unter den Tisch fallen, dass das exponentielle Wachstum auch ohne Maßnahmen nur sehr kurz anhält, siehe z.B. Schweden. Sarrazin-Niveau bei deutschen Wissenschaftlern, sehr traurig!
Hier auch ein altes Video von Lesch, der leider in die gleiche Kerbe gehauen hat wie Yogeshwar:
Da wurde ganz klar auf Dummenfang gegangen. Man rechnete einfach hoch, anhand der Entwicklung in der Vergangenheit. Man ließ großzügig die Tatsache unter den Tisch fallen, dass das exponentielle Wachstum auch ohne Maßnahmen nur sehr kurz anhält, siehe z.B. Schweden. Sarrazin-Niveau bei deutschen Wissenschaftlern, sehr traurig!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tanz auf dem Vulkan - Corona-Ausbruch nach Treffen in Restaurant in Niedersachsen
«Die Infektionen stehen vermutlich in Zusammenhang mit einem Besuch in einem Lokal», teilte der Landkreis Leer am Freitag mit. Falls sich das bestätigt, wäre dies der erste bekannt gewordene Fall von in Restaurants verbreiteten Corona-Infektionen seit Wiedereröffnung der Gaststätten und Cafés. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga reagierte bestürzt auf den Fall. NDR 1 Niedersachsen hatte zunächst über den Corona-Ausbruch im Landkreis Leer berichtet.
Nur ein Einzelfall? Alle Betroffenen haben viele Kontakte gehabt Quelle: Heute - Nachrichten 23, Mai 2020 un 15 Uhr 45
Zahlreiche Corona-Infektionen nach Baptisten-Gottesdienst in Frankfurt
Wieder ein Einzelfall?
Der Tanz auf dem Vulkan wird immer gefährlicher.
«Die Infektionen stehen vermutlich in Zusammenhang mit einem Besuch in einem Lokal», teilte der Landkreis Leer am Freitag mit. Falls sich das bestätigt, wäre dies der erste bekannt gewordene Fall von in Restaurants verbreiteten Corona-Infektionen seit Wiedereröffnung der Gaststätten und Cafés. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga reagierte bestürzt auf den Fall. NDR 1 Niedersachsen hatte zunächst über den Corona-Ausbruch im Landkreis Leer berichtet.
Nur ein Einzelfall? Alle Betroffenen haben viele Kontakte gehabt Quelle: Heute - Nachrichten 23, Mai 2020 un 15 Uhr 45
Zahlreiche Corona-Infektionen nach Baptisten-Gottesdienst in Frankfurt
Wieder ein Einzelfall?
Der Tanz auf dem Vulkan wird immer gefährlicher.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genauer hinschauen sollte man in allen Fällen. Verallgemeinern sollte man aber erst dann, wenn auch hinreichend hohe Infektionszahlen vorliegen, was bei den Schlachthöfen auch der Fall war. Deshalb hat man flächendeckend gescreent und noch vieles aufgedeckt. Den Fall mit dem Gottesdienst mit über 40 Fällen finde ich schon bemerkenswert, da diese hohe Zahl eigentlich nicht erklärt werden kann, wenn die Beteiligten sich wirklich an die Maßgaben hielten. Das muss man sich wirklich im Detail anschauen, ob man nicht doch was übersehen hat. Zum Beispiel bringt es nicht viel, wenn man in der Kirche auf Abstände achtet, sich aber am Vorplatz alle treffen und dort eng an eng unterhalten. Wohlgemerkt, ein Beispiel.Corella hat geschrieben:(23 May 2020, 15:39)
Frage: wieviele auffällige Schlachthöfe bräuchte Epidemiologe Sören, bis er näher hinschaute?
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 15:47)
Der verlinkte Artikel besagt unter Anderem:
"Ben-Israel kam zu dem Schluss, dass Lockdown-Maßnahmen im internationalen Vergleich keinen messbaren Einfluss auf die Eindämmung der Pandemie hätten. Erstaunlicherweise glichen sich die Pandemie-Kurven – ganz egal was für Maßnahmen die jeweiligen Regierungen ergriffen hatten. Der Verlauf der Epidemie sei immer gleich. In den ersten sechs Wochen verbreite sich das Virus rasch, nach der achten Woche begänne ein Rückgang."
was nachweislich vollkommener Quatsch ist.
Wieso? Auf welche Länder trifft das denn nicht zu?
Ein Gegenbeispiel habe ich gefunden, Iran. Dort sieht es so aus, als gäbe es eine zweite Welle. Aber sonst?

Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Samstag 23. Mai 2020, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Solange wir keine weiteren Informationen haben, erstmal ja, Einzelfälle.Sybilla hat geschrieben:(23 May 2020, 15:48)
Nur ein Einzelfall? Alle Betroffenen haben viele Kontakte gehabt Quelle: Heute - Nachrichten 23, Mai 2020 un 15 Uhr 45
Wieder ein Einzelfall?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na ja, dennoch ist doch bei solchen sehr unterschiedlichen Einzelfällen nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Der CoronaVirus hat sie schließlich auch gefunden.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:50)
Solange wir keine weiteren Informationen haben, erstmal ja, Einzelfälle.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wobei es hier immer noch die erste Welle sein dürfte. Der Iran verhält sich in Bezug auf Corona sehr merkwürdig.Iwan der Liebe hat geschrieben:(23 May 2020, 15:49)
Wieso? Auf welche Länder trifft das denn nicht zu?
Ein Gegenbeispiel habe ich gefunden, Iran. Dort sieht es so aus, als gäbe es eine zweite Welle. Aber sonst?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ein Fall zeigt einfach auf ein Problem. Der Mensch neigt nicht dazu, sich unter allen Umständen und an alle Anweisungen zu halten.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 15:48)
Genauer hinschauen sollte man in allen Fällen. Verallgemeinern sollte man aber erst dann, wenn auch hinreichend hohe Infektionszahlen vorliegen, was bei den Schlachthöfen auch der Fall war. Deshalb hat man flächendeckend gescreent und noch vieles aufgedeckt. Den Fall mit dem Gottesdienst mit über 40 Fällen finde ich schon bemerkenswert, da diese hohe Zahl eigentlich nicht erklärt werden kann, wenn die Beteiligten sich wirklich an die Maßgaben hielten. Das muss man sich wirklich im Detail anschauen, ob man nicht doch was übersehen hat. Zum Beispiel bringt es nicht viel, wenn man in der Kirche auf Abstände achtet, sich aber am Vorplatz alle treffen und dort eng an eng unterhalten. Wohlgemerkt, ein Beispiel.
Das gilt insbesondere für die Gastronomie, wo Alkohol konsumiert wird und danach das große Vergessen (der Anweisungen) kommt. Sowas kann flächendeckend niemals gut gehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt keine Länder ohne Maßnahmen. Aber in Schweden, wo weniger Maßnahmen ergriffen wurden, liegen die Zahlen konstant hoch. Also völliger Schwachsinn, was da angeblich festgestellt wurde.Iwan der Liebe hat geschrieben:(23 May 2020, 15:49)
Wieso? Auf welche Länder trifft das denn nicht zu?
Ein Gegenbeispiel habe ich gefunden, Iran. Dort sieht es so aus, als gäbe es eine zweite Welle. Aber sonst?
Wie denn auch? In welchen Ländern ohne Maßnahmen wurde denn da nachgeforscht?
Das sieht doch ein Blinder, dass das Unsinn ist.

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Adam Smith hat geschrieben:(23 May 2020, 16:05)
Wobei es hier immer noch die erste Welle sein dürfte. Der Iran verhält sich in Bezug auf Corona sehr merkwürdig.
Was im Iran los ist, das vermag ich nicht einzuschätzen. Generell gilt aber schon, dass der Anstieg nicht endlos anhält.
Ich finde es frappierend, dass Menschen diese offensichtliche, kostenlos und ohne großen Zeitaufwand zu überprüfende Aussage abstreiten, nur weil ihnen irgendwer verkündete, dass in Deutschland die Infektionszahlen nur wegen der Maßnahmen zurückgehen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
JP Morgan ist jetzt nicht Drosten oder Conte. Die beurteilen dieses halt nach anderen Kriterien.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 15:47)
Der verlinkte Artikel besagt unter Anderem:
"Ben-Israel kam zu dem Schluss, dass Lockdown-Maßnahmen im internationalen Vergleich keinen messbaren Einfluss auf die Eindämmung der Pandemie hätten. Erstaunlicherweise glichen sich die Pandemie-Kurven – ganz egal was für Maßnahmen die jeweiligen Regierungen ergriffen hatten. Der Verlauf der Epidemie sei immer gleich. In den ersten sechs Wochen verbreite sich das Virus rasch, nach der achten Woche begänne ein Rückgang."
was nachweislich vollkommener Quatsch ist.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ohne Frage, ja. Ich hab nur auf die Frage geantwortet, ob es sich um Einzelfälle handelt. Meiner Meinung nach, ja.H2O hat geschrieben:(23 May 2020, 16:01)
Na ja, dennoch ist doch bei solchen sehr unterschiedlichen Einzelfällen nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Der CoronaVirus hat sie schließlich auch gefunden.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch in Schweden dürfte die Zahlen in 2 Wochen zurückgehen. Die USA dürften noch 1 Monat brauchen und Brasilien noch länger.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 16:09)
Es gibt keine Länder ohne Maßnahmen. Aber in Schweden, wo weniger Maßnahmen ergriffen wurden, liegen die Zahlen konstant hoch. Also völliger Schwachsinn, was da angeblich festgestellt wurde.
Wie denn auch? In welchen Ländern ohne Maßnahmen wurde denn da nachgeforscht?
Das sieht doch ein Blinder, dass das Unsinn ist.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 16:09)
Es gibt keine Länder ohne Maßnahmen. Aber in Schweden, wo weniger Maßnahmen ergriffen wurden, liegen die Zahlen konstant hoch. Also völliger Schwachsinn, was da angeblich festgestellt wurde.
Wie denn auch? In welchen Ländern ohne Maßnahmen wurde denn da nachgeforscht?
Das sieht doch ein Blinder, dass das Unsinn ist.
In Schweden ist die Anzahl der Neuinfektionen konstant hoch. Das ist wohl wahr. Aber einen Anstieg gibt es dort auch nicht, man befindet sich heute auf dem gleichen Niveau wie am 9.April.
Russland hat die Maßnahmen weitgehend gestrichen, als absehbar war, dass die Kurve sinkt. Mal sehen, ob das funktioniert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum einen denke ich, es ist so, nicht jeder Mensch wird sich an alle Anweisungen halten. Da muss man gar nicht drum rum reden. Daraus ergibt sich aber nicht die Schlussfolgerung, dass das flächendeckend nicht gutgehen kann. Wenn dem so wäre, dann hätten ja auch die ersten Maßnahmen im März nicht funktioniert. Es hat sich ja auch nicht jeder an die Kontaktsperre gehalten. Und trotzdem gingen die Neuinfektionen deutlich zurück.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 16:06)
So ein Fall zeigt einfach auf ein Problem. Der Mensch neigt nicht dazu, sich unter allen Umständen und an alle Anweisungen zu halten.
Das gilt insbesondere für die Gastronomie, wo Alkohol konsumiert wird und danach das große Vergessen (der Anweisungen) kommt. Sowas kann flächendeckend niemals gut gehen.
Epidemiologisch machen die Maßnahmen trotzdem Sinn, wenn sich "nur" eine Mehrheit, aber nicht alle danach richten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt in Deutschland 71.000 Restaurants. Davon dürften vielleicht 30.000 offen sein. Ein Fall seit der Öffnung der Restaurants dürfte ein Einzefall sein. Selbst 10 Fälle wären Einzelfälle.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 16:14)
Ohne Frage, ja. Ich hab nur auf die Frage geantwortet, ob es sich um Einzelfälle handelt. Meiner Meinung nach, ja.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist pure Spekulation eines Menschen, der keinerlei Kompetenz für solche Vorhersagen besitzt.Adam Smith hat geschrieben:(23 May 2020, 16:16)
Auch in Schweden dürfte die Zahlen in 2 Wochen zurückgehen. Die USA dürften noch 1 Monat brauchen und Brasilien noch länger.
Es ging auch um die Frage, welche Länder ohne Maßnahmen diese Studie berücksichtigte.
Man sollte hier einfach keine Studien verlinken, die ganz offensichtlicher Fake sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Wesen von Restaurants und vor allem Kneipen ist es, dort Alkohol zu konsumieren. Dass man danach Anweisungen aller Art vergisst, ist bekannt. In diesem Fall ist sowas potentiell tödlich.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 16:18)
Zum einen denke ich, es ist so, nicht jeder Mensch wird sich an alle Anweisungen halten. Da muss man gar nicht drum rum reden. Daraus ergibt sich aber nicht die Schlussfolgerung, dass das flächendeckend nicht gutgehen kann. Wenn dem so wäre, dann hätten ja auch die ersten Maßnahmen im März nicht funktioniert. Es hat sich ja auch nicht jeder an die Kontaktsperre gehalten. Und trotzdem gingen die Neuinfektionen deutlich zurück.
Epidemiologisch machen die Maßnahmen trotzdem Sinn, wenn sich "nur" eine Mehrheit, aber nicht alle danach richten.
Daher sollte eine der Bestimmungen sein, Alkohol nur in "vernünftigen" Mengen auszuschenken. Um den Gästen vernunftbestimmtes Handeln zu ermöglichen. Das geschieht bislang aber nicht.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25845
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Eindruck entsteht. Vor allem bei Leuten, die gerne noch stengere Maßnahmen gehabt hätten und bei den ersten Lockerungen Ende April schon den rasanten Wiederanstieg der Infektionen prophezeit haben. Da dieser bis heute ausgeblieben ist, wird wohl jetzt jeder Einzelfall als vermeintliche Bestätigung hochgekocht.Europa2050 hat geschrieben:(23 May 2020, 10:40)
Soll das jetzt das gleiche Spiel werden wie bei der Migrantenkriminalität, wo jeder Einzelfall von interessierter Seite so lange überhöht wird, bis man am Ende der Meinung ist, ganz Deutschland bestehe flächendeckend nur aus diesen Fällen?
Bezeichnend, wenn das ganze dann wie hier
noch mit dümmlichen Smileys garniert wird. Da fröhnt man der Schadenfreude nicht mehr klammheimlich sondern trägt sie ganz offen zu Schau.Cat with a whip hat geschrieben:(22 May 2020, 23:30)
Corona a dessert, der Ausflug in die Gastronomie hat sich gleich sieben mal für das Virus gelohnt.
![]()
![]()
https://www.tagesspiegel.de/wissen/coro ... 60996.html
Ein tiefer Einblick in das Seelenleben von Usern, die sich hier eigentlich besonders sozial und verantwortungsbewusst geben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kneipen zum Teil ja, für Restaurants würde ich das nicht unterschreiben. Ob eine Beschränkung von Alkohol da jetzt hilfreich sein könnte, will ich nicht weiter kommentieren. Und was das Thema allgemein angeht, will ich nicht zum zwanzigsten Male schreiben, dass man mit Bedacht solche Einzelfälle betrachten sollte und sie nicht als Beweis dafür herhalten können, dass die Hygienekonzepte nichts bringen.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 16:22)
Das Wesen von Restaurants und vor allem Kneipen ist es, dort Alkohol zu konsumieren. Dass man danach Anweisungen aller Art vergisst, ist bekannt. In diesem Fall ist sowas potentiell tödlich.
Daher sollte eine der Bestimmungen sein, Alkohol nur in "vernünftigen" Mengen auszuschenken. Um den Gästen vernunftbestimmtes Handeln zu ermöglichen. Das geschieht bislang aber nicht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sags mal so, irgendwie war es nachvollziehbar, dass viele bei den ersten Lockerungen unruhig wurden und befürchteten, dass das nach hinten losgehen könnte. Aber dann sollte man auch dazulernen, wenn die Infektionszahlen nicht sprunghaft ansteigen, wie vermutet. Wir lernen jede Woche im Umgang mit dem Virus neu dazu. Dazu gehört auch, dass man die bisherige Entwicklung zur Kenntnis nimmt und nicht gleich wieder alles schwarz zieht, wenn eine neue Nachricht in den Medien auftaucht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 May 2020, 16:22)
Der Eindruck entsteht. Vor allem bei Leuten, die gerne noch stengere Maßnahmen gehabt hätten und bei den ersten Lockerungen Ende April schon den rasanten Wiederanstieg der Infektionen prophezeit haben. Da dieser bis heute ausgeblieben ist, wird wohl jetzt jeder Einzelfall als vermeintliche Bestätigung hochgekocht.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass dem User diese Außendarstellung nicht ganz bewusst war.3x schwarzer Kater hat geschrieben: Bezeichnend, wenn das ganze dann wie hier
noch mit dümmlichen Smileys garniert wird. Da fröhnt man der Schadenfreude nicht mehr klammheimlich sondern trägt sie ganz offen zu Schau.
Ein tiefer Einblick in das Seelenleben von Usern, die sich hier eigentlich besonders sozial und verantwortungsbewusst geben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Netter, rhetorischer TrickSören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 16:29)
und sie nicht als Beweis dafür herhalten können, dass die Hygienekonzepte nichts bringen.

Das heißt aber nicht, dass von Dingen wie der Öffnung der Gastronomie keine Gefahr mehr ausginge.
Unter Alkoholeinfluss werden Anweisungen nicht beachtet. Da gibt es nichts zu diskutieren, sonst könnte man auch Alkohol am Steuer erlauben. Daher ist es völlig unverständlich, dass es in dieser Hinsicht keine Regelungen gibt. Ist die Sauferei neuerdings wichtiger als der Schutz von Menschenleben?
Alleine diese Sache zeigt, dass die Konzepte einfach auf die Schnelle "hingerotzt" wurden ... nicht mal ans Offensichtlichste hat man dabei gedacht ...
Hiervon geht eine große Gefahr aus ... und die Gastronomie wird dadurch auch nicht gerettet. Der Umsatz ist schlichtweg nicht ausreichend.
Und wenns dann schief geht, leiden die restlichen Branchen alle mit


- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25845
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja klar... Du wurdest sicher auch nur versehentlich als Reaktion auf einen sehr sachlichen Beitrag als "Dummie" bezeichnet.Sören74 hat geschrieben:(23 May 2020, 16:35)
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass dem User diese Außendarstellung nicht ganz bewusst war.
Kann natürlich auch Tastaturtourette sein.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde, wir müssen im Umgang mit dem Virus lernen, dass es nicht um die Kategorie "keine Gefahr" geht, sondern man besser sagen sollte, dass keine erhöhte Gefahr ausgeht. Das entspricht mehr der Lebenswirklichkeit. Denn keine Gefahr ist nichts, was man im praktischen Leben umsetzen könnte. Beispielsweise viele Menschen verbringen ihren Urlaub außerhalb von Europa und setzen sich da häufig gesundheitlichen Gefahren aus, so dass man da auch nicht sagen kann, Urlaubsreisen bedeuten keine Gefahren. Der Virologe Alexander Kekulé hat vorgeschlagen, dass wir bei der Risikobetrachtung die saisonale Grippe als Referenzgröße nehmen sollte. Es genüge, wenn man die Gefahren von Covid-19 unter denen einer Influenza bekommt. Man muss deshalb das neue Corona-Virus nicht ausrotten (wird man jetzt auch nicht hinbekommen).DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 16:40)
Netter, rhetorischer Trick! Selbstverständlich bringen Maßnahmen oder Hygienekonzepte immer etwas.
Das heißt aber nicht, dass von Dingen wie der Öffnung der Gastronomie keine Gefahr mehr ausginge.
Unter Alkoholeinfluss werden Anweisungen nicht beachtet. Da gibt es nichts zu diskutieren, sonst könnte man auch Alkohol am Steuer erlauben. Daher ist es völlig unverständlich, dass es in dieser Hinsicht keine Regelungen gibt. Ist die Sauferei neuerdings wichtiger als der Schutz von Menschenleben?
Alleine diese Sache zeigt, dass die Konzepte einfach auf die Schnelle "hingerotzt" wurden ... nicht mal ans Offensichtlichste hat man dabei gedacht ...
Hiervon geht eine große Gefahr aus ... und die Gastronomie wird dadurch auch nicht gerettet. Der Umsatz ist schlichtweg nicht ausreichend.
Und wenns dann schief geht, leiden die restlichen Branchen alle mit... tolle Idee
Übrigens nicht ohne Grund lässt man Restaurants auch nur bis 22 Uhr auf, um das Problem mit zu viel Alkohol zu entschärfen. Und ich kann Deine Einschätzung vom "hingerotzen" Konzept nicht wirklich teilen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In der Frankfurter Baptisten-Kirche haben sich bis jetzt 40 Menschen angesteckt. Man schaue sich die mal bei GoggelMaps an; nicht sehr groß. Ob da alles mit den Hygienevorschriften eingehalten wurde ...
—X
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laut Aussage des Gemeinde-Vorsitzenden schon, allerdings macht er keine Angaben über die Menge der Anwesenden.X3Q hat geschrieben:(23 May 2020, 16:57)
In der Frankfurter Baptisten-Kirche haben sich bis jetzt 40 Menschen angesteckt. Man schaue sich die mal bei GoggelMaps an; nicht sehr groß. Ob da alles mit den Hygienevorschriften eingehalten wurde ...
—X
Man weiß natürlich nicht, was sich da vor und nach dem Kirchenbesuch abgespielt hat. Dumm nur, dass sich dadurch das Virus auch auf mehrere andere Landkreise ausgebreitet hat.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Irgendwie tue ich mir schwer, diese Fälle zu verstehen. 40 Menschen infiziert ... in relativ kurzer Zeit. Und in einer Kirche werden ja vermutlich (ich kenne mich da nicht so aus), keine Orgien gefeiert.X3Q hat geschrieben:(23 May 2020, 16:57)
In der Frankfurter Baptisten-Kirche haben sich bis jetzt 40 Menschen angesteckt. Man schaue sich die mal bei GoggelMaps an; nicht sehr groß. Ob da alles mit den Hygienevorschriften eingehalten wurde ...
—X
Wie ist das möglich ... bzw. wie kann es sein, dass wir dann in ganz Deutschland nicht täglich Neuinfektionen in vierstelliger Höhe haben?
Es kommen doch überall Menschen zu sammen ... wenn man sich umschaut, oder die Bilder sieht, auch ohne Abstand und in großer Zahl. Was passiert da, dass es dann plötzlich so viele erwischt?
Könnte es an der Singerei in der Kirche liegen? Kirche zukünftig ohne Gesang? Gruselig ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß nicht warum so viele das gute Zwischenergebnis in D bejubeln und meinen das Virus wäre somit verschwunden, diese Hoffnung ist einfach absurd.
--- --- ---
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Zusammenhang mit diesem speziellen Virus werden wir laufend vor neue Situationen gestellt und auch laufend überrascht. Das gilt übrigens auch für die vom Virus verursachte Krankheit.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 17:07)
Irgendwie tue ich mir schwer, diese Fälle zu verstehen. 40 Menschen infiziert ... in relativ kurzer Zeit. Und in einer Kirche werden ja vermutlich (ich kenne mich da nicht so aus), keine Orgien gefeiert.
Wie ist das möglich ... bzw. wie kann es sein, dass wir dann in ganz Deutschland nicht täglich Neuinfektionen in vierstelliger Höhe haben?
Es kommen doch überall Menschen zu sammen ... wenn man sich umschaut, oder die Bilder sieht, auch ohne Abstand und in großer Zahl. Was passiert da, dass es dann plötzlich so viele erwischt?
Könnte es an der Singerei in der Kirche liegen? Kirche zukünftig ohne Gesang? Gruselig ...
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, die Sache ist wirklich rätselhaft. Wenn sich das eines Tages ändert, wird es auch einfacher sein, sich an Vorschriften zu halten. Im Augenblick weiß man ja nie so ganz genau, wie sinnvoll die nun sind ...yogi61 hat geschrieben:(23 May 2020, 17:38)
In Zusammenhang mit diesem speziellen Virus werden wir laufend vor neue Situationen gestellt und auch laufend überrascht. Das gilt übrigens auch für die vom Virus verursachte Krankheit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich glaube, da ist vor allem der Wunsch der Vater des Gedanken. Man hat einfach keine Lust mehr auf dieses öde, distanzierte Leben ... das ist völlig gegen unsere Natur und macht es uns so schwer, Maßnahmen einzuhalten.Sybilla hat geschrieben:(23 May 2020, 17:31)
Ich weiß nicht warum so viele das gute Zwischenergebnis in D bejubeln und meinen das Virus wäre somit verschwunden, diese Hoffnung ist einfach absurd.
Dass das Virus verschwunden wäre oder von alleine weniger wird, glauben nur Leute ohne Verstand, wie Iwan und Freunde. Der Blick auf die täglichen Zahlen weltweit belehrt eines Besseren. Und auch wir sind ja weit davon entfernt, wirklich erfolgreich bei der Bekämpfung zu sein. Dümpeln seit Langem im hohen dreistelligen Bereich, während ein Land wie China, mit mehr als 15 x so vielen Einwohnern eher einstellig meldet. Und bilden uns dabei ein, einen prima Kompromiss gefunden zu haben.
Wenn eine Kirche ausreicht, um an einem Tag 40 Menschen zu infizieren ... + x Folgeinfektionen, liegt noch sehr viel Gefahr in der Luft.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht genau wissen ungleich rätselhaft! Beiden Vorfällen ist eine Situation in Innenräumen mit Tröpfchenkontakt (Singen, Sprechen) gemein. Das ist bestens im Bild. Spannend, abermals wiederholt: klappt das containment. Das ist das entscheidende. Ich wage mal wieder was, Methode Gichtknie: viele solche Fälle dämmen wir konventionell nicht ein.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 17:48)
Ja, die Sache ist wirklich rätselhaft. Wenn sich das eines Tages ändert, wird es auch einfacher sein, sich an Vorschriften zu halten. Im Augenblick weiß man ja nie so ganz genau, wie sinnvoll die nun sind ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt schon ... aber wenn man bedenkt, wie oft diese Situation täglich in Deutschland stattfindet, ist es verwunderlich, dass es dann doch bei so wenigen Fällen bleibt. Und auch, dass dann gleich eine so große Zahl an Menschen angesteckt wird. Ich frage mich, ob es Leute gibt, die aus irgendeinem Grund besonders ansteckend sind ...Corella hat geschrieben:(23 May 2020, 18:13)
Beiden Vorfällen ist eine Situation in Innenräumen mit Tröpfchenkontakt (Singen, Sprechen) gemein.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde das tatsächlich auch sehr interessant. Auf der einen Seite muss das Virus wirklich unglaublich ansteckend sein. Anderseits können einfache Maßnahmen schon viel bewirken. Einzelne Situationen führen zu massenhafter Ansteckung, andere, durchaus ähnliche, nicht. Das ist wohl auch der Grund, für die Uneinigkeit in der Wissenschaft bezüglich der Ansteckung.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 18:17)
Stimmt schon ... aber wenn man bedenkt, wie oft diese Situation täglich in Deutschland stattfindet, ist es verwunderlich, dass es dann doch bei so wenigen Fällen bleibt. Und auch, dass dann gleich eine so große Zahl an Menschen angesteckt wird. Ich frage mich, ob es Leute gibt, die aus irgendeinem Grund besonders ansteckend sind ...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da kommen massig überreginal Baptisten zusammen und die machen vermutlich auch noch was gemeinsam vor und nach dem Gottesdienst. In Gruppen rumstehen und labern. Sich freudig begrüssen, denn man hat sich ja schon soooooo laaange nicht mehr sehen dürfen. Da fliegt mit den Worten förmlich das Virus in den Gruppen umher.DogStar hat geschrieben:(23 May 2020, 17:07)
Irgendwie tue ich mir schwer, diese Fälle zu verstehen. 40 Menschen infiziert ... in relativ kurzer Zeit. Und in einer Kirche werden ja vermutlich (ich kenne mich da nicht so aus), keine Orgien gefeiert.
Wie ist das möglich ... bzw. wie kann es sein, dass wir dann in ganz Deutschland nicht täglich Neuinfektionen in vierstelliger Höhe haben?
Es kommen doch überall Menschen zu sammen ... wenn man sich umschaut, oder die Bilder sieht, auch ohne Abstand und in großer Zahl. Was passiert da, dass es dann plötzlich so viele erwischt?
Könnte es an der Singerei in der Kirche liegen? Kirche zukünftig ohne Gesang? Gruselig ...
Und zu dem Fall der 7 infizierten Gaststättenbesuchern in Leer braucht man ja auch nichts mehr sagen, wenn der Gaststättenbetreiber nach dem Essen seine Gäste begrüsst und sich an den Tisch setzt und sich infiziert. Ohne Mundschutz Essen und trinken geht ja nicht.

"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer meint das?Sybilla hat geschrieben:(23 May 2020, 17:31)
Ich weiß nicht warum so viele das gute Zwischenergebnis in D bejubeln und meinen das Virus wäre somit verschwunden, diese Hoffnung ist einfach absurd.