@Corona-Demonstranten

Moderator: Moderatoren Forum 2

Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Kohlhaas »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:36)

Na, mußt Du wieder persönlich werden.
Ich bin doch gar nicht persönlich geworden. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es auf einer Lese- oder Denkschwäche beruhen muss, wenn jemand behauptet, dass in dem Fakten-Check keine Fakten genannt worden seien.

In dem Beitrag der Süddeutschen sind ausschließlich Fakten aufgelistet worden, die beliebte Lügen der Pandemie-Leugner widerlegen.

Und Du kommentierst das mit den Worten "...keine Fakten".
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:02)

Werden die Menschen von der Regierung in die Fußballstadien getrieben, oder gehen sie dort aus freiem Willen rein?
Jeder Mensch, auf der ganzen Welt kann entscheiden, ob er sich ins Getümmel wirft, oder nicht.
Die einzige Ausnahme wäre, wenn meine Existenz oder die meiner Familie, davon abhinge mich ins Getümmel
zu stürzen, dann muss ich abwägen.

Wie gesagt, die Armut war schon vorher da. In diesen Ländern hat ein Shut-Down andere Auswirkungen als bei uns.
Wie ernährt ein Landarbeiter seine Kinder, wenn seine Frau gestorben ist und er krank im Bett liegt?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7748
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von tarkomed »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:09)

Nicht nur die Länder, auch die einzelnen Bezirke in Berlin können Ihr eigenes Süppchen kochen.
Und von Kompetenz kann nach wie vor nicht die Rede sein. Wie bei diesem Beispiel:

https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... nhaus.html
Wie ich eben sagte: Demokratie. Kannst du ein vergleichbares Beispiel aus Belarus vorlegen?
franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:09)
Wichtige Dinge müssen zentral koordiniert werden. Wenn z.B. in Berlin die Bekleidungsgeschäfte geschlossen sind, dann können sie in Brandenburg nicht offen sein.
Und wenn doch, dann müßte man dies erklären, was wohl schwer fällt, oder?
Wie ich eben sagte: unser Föderalsystem. Die Bundesländer haben auch ihre Kompetenzen und als Grund könnte ich beispielsweise die unterschiedlichen Infektionszahlen anführen. Berlin mit seiner Bevölkerungsdichte hat 6552 Fälle und Brandenburg als Flächenland 3224 Fälle.
Dass dir ein zentralistisches System eher zusagt, habe ich längst vernommen.
franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:09)
Hier muß sich die Politik entscheiden, haben die Maßnahmen einen Sinn oder nicht.
Die Bürger haben sie längst als sinnvoll befunden und halten sich auch daran.
franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:09)
Wenn Herr Steinmeier der Meinung ist, seine Maske nur für die laufende Kamera aufsetzt und sie nach
der Berichterstattung absetzt und sie einer anderen Person in die Hand drückt,



muß ich annehmen, das Herr Steinmeier wohl auch nicht an die Gefährlichkeit des Virus glaubt.
Ist er ein Verschwörungstheoretiker?
Und schließlich steht er in einem Gebäude, für eventuell Corona-Fälle, welches einen Haufen Geld gekostet hat.
Die Schutzmasken machen Sinn in geschlossenen Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten und den Sicherheitsabstand nicht einhalten können. Wenn Steinmeier seine Maske abnimmt, um seine Rede zu halten, ist davon auszugehen, dass niemand mehr in seiner Nähe sein wird.
franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:09)
Was sagt das aus?
Dass dein Futtertrog unten links im Video zu sehen ist und somit komme ich auch dahinter, was du hier bezweckst.
Zuletzt geändert von tarkomed am Donnerstag 21. Mai 2020, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:02)

Werden die Menschen von der Regierung in die Fußballstadien getrieben, oder gehen sie dort aus freiem Willen rein?
Jeder Mensch, auf der ganzen Welt kann entscheiden, ob er sich ins Getümmel wirft, oder nicht.
Die einzige Ausnahme wäre, wenn meine Existenz oder die meiner Familie, davon abhinge mich ins Getümmel
zu stürzen, dann muss ich abwägen.
Sie stecken aber nicht nur sich sondern auch anschließend andere an. Mit welchem Recht :mad2:. Wer so etwas wissentlich tut gehört in den Knast!!
Wie gesagt, die Armut war schon vorher da. In diesen Ländern hat ein Shut-Down andere Auswirkungen als bei uns.
Wie ernährt ein Landarbeiter seine Kinder, wenn seine Frau gestorben ist und er krank im Bett liegt?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:36)

Na, mußt Du wieder persönlich werden.

Bitte zeige mir mal ein Dokument, wo die Tests pro Tag den daraus resultierenden Ergebnissen gegenübergestellt werden.
Am besten angefangen z.B. am ersten Februar.
Kann so aussehen:
1. Februar Durchgeführte Tests Zahl 1 davon positiv Zahl 2 davon negativ Zahl 3
2. Februar
...
21. Mai Durchgeführte Tests Zahl 1 davon positiv Zahl 2 davon negativ Zahl 3

Das wären Fakten.
Zusammengefasst auf Wochenbasis findet man das im Mittwochsbericht des RKI.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21484
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von sünnerklaas »

Kohlhaas hat geschrieben:(21 May 2020, 14:38)

Ist Dir entgangen, dass Bozonaro weder das eine noch das andere für nötig hält? Wie soll man übrigens in den Elendsvierteln Masken und Abstand und häufiges Händewaschen ermöglichen? Fakt ist, dass die Drogenbarone in den Favelas "angemessener" auf die Pandemie reagiert haben als die brasilianische Regierung. Die Verbrecherbanden haben Ausgangsverbote verhängt und durchgesetzt. Verkehrte Welt...
Nein. Bolsionaro sieht sich als "Messias", als ein "von Gott höchstselbst gesandter" Staatschefs. Daraus leitet er seine eigene absolute Unfehlbarkeit ab. Wenn aber ein "Unfehlbarer" Fehler macht, ist er gezwungen, diese Fehler weiter zu machen. Alles andere wäre aus seiner Sicht sein Tod, mit einem Federstrich hätte er seine Autorität, die sich ja eben aus absoluter Unfehlbarkeit ableitet, zu 100% verloren. Bleibt nur die Opfererzählung: der Messias, den finstere Mächte nicht nur nich haben machen lassen, sondern den sie sogar ans Kreuz genagelt haben und der dann aber von den Toten wiederauferstanden ist. Auf dieser Basis beruht der Trump'sche und Bolsonaro'sche Messias-Gedanke.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:50)


Was ist an einem Reihentest von 10.0000 oder 50.000 Personen z.B. in Berlin so verkehrt?
Naja Berlin halt. In München läuft aktuell eine Studie um sich ein genaues Ausmaß über die tatsächliche Verbreitung zu machen. Ist allerdings ziemlich aufwendig, da nicht nur Tests gemacht werden, sondern auch die Lebensumstände der Getesteten in Interviews erhoben werden um so sich so ein wirklich umfassendes Bild zu machen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Kohlhaas »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:50)

Das ist nicht nur in Fleischfabiken so, wir erinnern uns hier hoffentlich an die Wanderarbeiter in der Landwirtschaft, an Flüchlingsunterkünfte usw. Auch
landet man da schnell bei der Leiharbeit im Allgemeinen.
Bezogen auf Erntehelfer wurden von der Bundesregierung schon früh Auflagen gemacht. Das sind übrigens genau die Auflagen, gegen die Du so gern demonstrierst... Flüchtlingsunterkünfte sind nach wie vor ein Problem. Und dass Schlachtbetriebe ein besonderes Problem sind, hat sich dadurch erwiesen, dass zwei von drei "Hotspots" eben solche Schalchtbetriebe waren. So ist nun ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt, was für erbärmliche Arbeitsbedingungen in diesen Betrieben als "normal" gelten. Deren Problem ist nicht Corona. Das Problem sind die unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Wenn Corona dazu beiträgt, dass hier ein Umdenken stattfindet, hat Corona sogar gute Seiten.
Wie ich schon schrieb, einige müssen sich hier entscheiden, und wenn Du meinst das 99,99% der Test negativ verlaufen werden dann gehst Du von 8000 Infizierten aus.

"Wenn es irgendwo keine Erkrankten gibt, muss man auch keine Tests durchführen"

Und woher willst Du wissen wo es Erkrankte gibt, wenn Du nicht testest?
"Erkrankte" offenbaren sich gewöhnlich dadurch, dass sie erkrankt sind. In dem Landkreis, in dem ich lebe, wohnen ca. 150.000 Menschen. Gegenwärtig gibt es hier SIEBEN Corona-Patienten. Es wäre ziemlich bescheuert, jetzt mal pauschal alle Einwohner durchzutesten. Als Ergebnis käme dabei erwartbar heraus, dass mindestens 99,9999 Prozent gesund sind. Man würde also erwartbar fast 100 Prozent der Tests verschwenden. Viel sinnvoller ist es doch, bei jedem Erkrankten die Kontaktpersonen ermitteln zu können und DIE dann zu testen. Hast Du jetzt endlich verstanden, worum es bei den Kontaktbeschränkungen geht? Man will nicht potenziell GESUNDE Menschen testen, sondern potenziell KRANKE! Dazu muss man nur erstmal rausfinden, wer potenziell krank sein könnte. Krank wird man aber nur durch längeren und näheren Kontakt zu Erkrankten. Deshalb ist es ja so wichtig, dass wir in dieser Situation ABSTAND halten. Genau dagegen demonstrierst Du doch aber so gern!
Erkrankt ist jeder, der infiziert ist ob er nun starke oder milde Symptome aufweist.

Und dann kommst Du mit Geldverschwendung.

Was ist an einem Reihentest von 10.0000 oder 50.000 Personen z.B. in Berlin so verkehrt?
Es geht nicht bloß um Geldverschwendung. Es geht darum, dass wir überhaupt nicht die Kapazitäten haben, um innerhalb von 14 Tagen mal eben flächendeckend 400 Millionen Tests durchzuführen. Wie stellst Du Dir das denn vor? Wer soll das machen, wer soll das auswerten? Das geht überhaupt nicht! Und wenn man von vornherein weiß, dass 99,9 Prozent der Tests ohnehin mit dem Ergebnis "negativ" ausfallen, dann ist das eine pure Verschwendung von Ressourcen.

Nochmal: Wir brauchen diese Tests ganz dringend, um Kontaktpersonen von Erkrankten zu untersuchen. Es wäre ein völliger Irrsinn, die Tests zu verschwenden, um Menschen zu untersuchen, die mit allergrößter Wahrscheinlichkeit gesund sind!

Es spricht nichts dagegen, z.B. in Berlin mal einen solchen Reihentest mit z.B. 100,000 Menschen zu machen. Aber wozu denn? Doch allenfalls, um rauszufinden, ob es Leute gibt, die "unbemerkt" erkrankt und danach gesundet sind. Das wäre eine intressante Entdeckung, hilft aber nicht bei der Eindämmung der Pandemie.

Der einzig mögliche Weg zur Eindämmung der Pandemie besteht darin, ABSTAND zu halten und mögliche KONTAKTE zu dokumentieren. Und genau dagegen demonstrieren Leute wie Du und machen sich dabei auch noch mit Rechtsradikalen, Antisemiten und Verschwörungstheoretikern gemein. Vielleicht dämmert ja auch Dir irgendwann, dass nicht ICH mich für meine Meinung rechtfertigen muss, sondern DU!
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(21 May 2020, 14:56)

Bei der Statistik von Hanno Charisius handelt es sich um Fakten, die belegen, dass die positiven Testergebnisse trotz mehr Tests gesunken sind. Zusammen mit verschiedenen punktuellen Studien in Corona-Hotspots, wie zum Beispiel in Heinsberg, lässt sich durchaus eine Vorstellung davon entwickeln, wie groß die Durchseuchung der Bevölkerung inzwischen sein könnte. Antikörperstests sind leider noch nicht valide.
Ich denke die Fakten sind eher hier zu finden:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Leider gibt es auch hier im Dokument nicht erklärte Ungereimtheiten
z.B. 204.757 positive Tests gegenüber 184.000 Infizierten.

20.000 ???? Unterschied
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 15:14)

Zusammengefasst auf Wochenbasis findet man das im Mittwochsbericht des RKI.
Auch dies wurde anfänglich nicht kommuniziert, das sich diese Zahlen nur am Mittwoch im Lagebericht befinden.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Kohlhaas »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:31)

Ich denke die Fakten sind eher hier zu finden:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Leider gibt es auch hier im Dokument nicht erklärte Ungereimtheiten
z.B. 204.757 positive Tests gegenüber 184.000 Infizierten.

20.000 ???? Unterschied
Dieser Unterschied lässt sich statistisch erklären.

Das besagt aber nichts zu der Aussage des Users, auf den Du geantwortet hast. Da steht der Hinweis, dass der PROZENTUALE ANTEIL der positiv gestesteten Personen sinkt. Der prozentuale Anteil ist aber völlig unabhängig von der bloßen Anzahl der durchgeführten Tests.
Zuletzt geändert von Kohlhaas am Donnerstag 21. Mai 2020, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:31)

Ich denke die Fakten sind eher hier zu finden:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Leider gibt es auch hier im Dokument nicht erklärte Ungereimtheiten
z.B. 204.757 positive Tests gegenüber 184.000 Infizierten.

20.000 ???? Unterschied
Manche wurden mehrfach getestet. Darum der Unterschied. Steht auch über Tabelle 5 beschrieben.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:43)

Auch dies wurde anfänglich nicht kommuniziert, das sich diese Zahlen nur am Mittwoch im Lagebericht befinden.
eben einmal wöchentlich. Wo ist dein Problem? Wen es interessiert der findet alles. Ich hab's schließlich auch gefunden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Schnitter
Beiträge: 22359
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Schnitter »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 15:43)

Auch dies wurde anfänglich nicht kommuniziert, das sich diese Zahlen nur am Mittwoch im Lagebericht befinden.
Die ganze Welt bewundert Deutschland für den Umgang mit dem Corona-Virus.

Das sucht weltweit seines Gleichen.

Und trotzdem wird noch gemeckert und gejammert.

Deutschland eben. Im Ausland versteht das kein Schwein.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Kohlhaas hat geschrieben:(21 May 2020, 15:31)

Bezogen auf Erntehelfer wurden von der Bundesregierung schon früh Auflagen gemacht. Das sind übrigens genau die Auflagen, gegen die Du so gern demonstrierst... Flüchtlingsunterkünfte sind nach wie vor ein Problem. Und dass Schlachtbetriebe ein besonderes Problem sind, hat sich dadurch erwiesen, dass zwei von drei "Hotspots" eben solche Schalchtbetriebe waren. So ist nun ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt, was für erbärmliche Arbeitsbedingungen in diesen Betrieben als "normal" gelten. Deren Problem ist nicht Corona. Das Problem sind die unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Wenn Corona dazu beiträgt, dass hier ein Umdenken stattfindet, hat Corona sogar gute Seiten.
Ich habe schon mal klargestellt, wogegen ich demonstriere. Und das Leben der Arbeiter welche über Werksverträge in unserem Land beschäftigt werden ist mir schon mein ganzes Arbeitsleben
bekannt, geändert hat sich daran nichts, egal welche Regierung am Ruder war. Corona wird daran auch nichts ändern.
Kohlhaas hat geschrieben:"Erkrankte" offenbaren sich gewöhnlich dadurch, dass sie erkrankt sind. In dem Landkreis, in dem ich lebe, wohnen ca. 150.000 Menschen. Gegenwärtig gibt es hier SIEBEN Corona-Patienten. Es wäre ziemlich bescheuert, jetzt mal pauschal alle Einwohner durchzutesten. Als Ergebnis käme dabei erwartbar heraus, dass mindestens 99,9999 Prozent gesund sind. Man würde also erwartbar fast 100 Prozent der Tests verschwenden. Viel sinnvoller ist es doch, bei jedem Erkrankten die Kontaktpersonen ermitteln zu können und DIE dann zu testen. Hast Du jetzt endlich verstanden, worum es bei den Kontaktbeschränkungen geht? Man will nicht potenziell GESUNDE Menschen testen, sondern potenziell KRANKE! Dazu muss man nur erstmal rausfinden, wer potenziell krank sein könnte. Krank wird man aber nur durch längeren und näheren Kontakt zu Erkrankten. Deshalb ist es ja so wichtig, dass wir in dieser Situation ABSTAND halten. Genau dagegen demonstrierst Du doch aber so gern!
Einerseits führst Du aus das es 99,9999% Prozent Gesunde in Deinem Landkreis gibt, das sind dann 0,15 Infizierte in Deinem Landkreis. Andererseits führst Du aus das man nur durch längeren und näheren Kontakt zu Erkrankten
Krank wird. Das wird in Deinem Landkreis aber sehr schwierig
Kohlhaas hat geschrieben:Es geht nicht bloß um Geldverschwendung. Es geht darum, dass wir überhaupt nicht die Kapazitäten haben, um innerhalb von 14 Tagen mal eben flächendeckend 400 Millionen Tests durchzuführen. Wie stellst Du Dir das denn vor? Wer soll das machen, wer soll das auswerten? Das geht überhaupt nicht! Und wenn man von vornherein weiß, dass 99,9 Prozent der Tests ohnehin mit dem Ergebnis "negativ" ausfallen, dann ist das eine pure Verschwendung von Ressourcen.
Wie ich schon mal sagte, lege mir nicht irgendwelche Aussagen in den Mund, ich schrieb zu keiner Zeit von einem bundesweiten flächendeckenden Test, sondern wie auch in meinem Beruf
von einer Stichprobe. Und wenn die Tests Deiner Meinung zu 99,9% negativ ausfallen, dann sind das 8000 Infizierte. Wirklich nur so wenig?
Kohlhaas hat geschrieben:Nochmal: Wir brauchen diese Tests ganz dringend, um Kontaktpersonen von Erkrankten zu untersuchen. Es wäre ein völliger Irrsinn, die Tests zu verschwenden, um Menschen zu untersuchen, die mit allergrößter Wahrscheinlichkeit gesund sind!
Ja, wohin mit den Testkapazitäten:

https://www.swr.de/swraktuell/ungenutzt ... t-100.html

aber es sind ja nicht so viele, sagtst Du ja.
Kohlhaas hat geschrieben:Es spricht nichts dagegen, z.B. in Berlin mal einen solchen Reihentest mit z.B. 100,000 Menschen zu machen. Aber wozu denn? Doch allenfalls, um rauszufinden, ob es Leute gibt, die "unbemerkt" erkrankt und danach gesundet sind. Das wäre eine intressante Entdeckung, hilft aber nicht bei der Eindämmung der Pandemie.
Es müssen nicht 100.000 sein, da die Gesundheitsämter oder wer auch immer nicht in der Lage dazu wären.
Es reichen 10.000. Da Du ja annimmst das man bei diesen Tests nur wenige Infizierte findet, kann ich Dir auch nicht erklären
warum das wichtig ist.
Aber in Berlin gibt es 407 aktive Fälle, welche sich auch noch in Quarantäne aufhalten, nach Deiner Rechnung würde man
dort wie viele Fälle finden
Kohlhaas hat geschrieben:Der einzig mögliche Weg zur Eindämmung der Pandemie besteht darin, ABSTAND zu halten und mögliche KONTAKTE zu dokumentieren. Und genau dagegen demonstrieren Leute wie Du und machen sich dabei auch noch mit Rechtsradikalen, Antisemiten und Verschwörungstheoretikern gemein. Vielleicht dämmert ja auch Dir irgendwann, dass nicht ICH mich für meine Meinung rechtfertigen muss, sondern DU!
Nach Deiner Dunkelziffertheorie liegt die Ansteckungsgefahr auf einer Demo mit 1200 Leuten, verteilt über eine Fläche mit den Abmaßen vom Reichstag bis zum Rosa-Luxemburg-Platz bei 0,
also wofür sollte ich mich rechtfertigen. Ich demonstriere sicherlich nicht gegen Abstand, so oft Du es auch behauptest.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 16:12)

eben einmal wöchentlich. Wo ist dein Problem? Wen es interessiert der findet alles. Ich hab's schließlich auch gefunden.
Keine Sorge, ich habe alle Berichte von Anfang an.
Zum Beginn war jedoch nicht klar, das diese Tabelle nur einmal wöchentlich auftaucht, dies wurde auch nicht kommuniziert.
Und mit jeder Woche können sich auch leicht die Betrachtungsweisen zu diesem Dokument ändern.
Wenn man sich z.B. den Lagebericht vom 22.04. (bis KW16) anschaut, sieht es so aus als ob
tatsächlich ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Testungen und den positiven Tests besteht.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Das heißt, zu diesem Zeitpunkt war die Theorie noch wahr.

Und nun einen Monat später sieht es wieder anders aus. Und in dem Artikel wiederlegt der Herr Journalist Fakten von vor einem Monat mit
dem Wissen von heute. Das kann jeder.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 16:43)

Keine Sorge, ich habe alle Berichte von Anfang an.
Dann ist ja alles paletti. Warum beschwerst du dich dann erst, dass es die Zahlen nicht gibt?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Schnitter hat geschrieben:(21 May 2020, 16:12)

Die ganze Welt bewundert Deutschland für den Umgang mit dem Corona-Virus.

Das sucht weltweit seines Gleichen.

Und trotzdem wird noch gemeckert und gejammert.

Deutschland eben. Im Ausland versteht das kein Schwein.
Na mal schauen, wie lange der Corona-Gewinner noch bewundert wird.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 16:46)

Dann ist ja alles paletti. Warum beschwerst du dich dann erst, dass es die Zahlen nicht gibt?
Die Zahlen, die ich gerne hätte, gibt es tatsächlich nicht, auch nicht auf Nachfrage beim RKI.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 16:56)

Die Zahlen, die ich gerne hätte, gibt es tatsächlich nicht, auch nicht auf Nachfrage beim RKI.
Ich weiß ja nicht was du für spezielle Daten brauchst, könnte mir aber vorstellen, dass man beim RKi nicht extra Leute einstellt um das für dich auszuarbeiten. :cool:
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Kohlhaas »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 16:24)

Ich habe schon mal klargestellt, wogegen ich demonstriere.
Das muss mir entgangen sein. Ich bin ein aufmerksamer Leser, aber mit ist völlig unklar geblieben, warum Du gegen Corona-Maßnahmen demonstrierst und das wichtig genug findest, um Dich sogar mit Nazis und irren Verschwörungstheoretikern zu solidarisieren.
Und das Leben der Arbeiter welche über Werksverträge in unserem Land beschäftigt werden ist mir schon mein ganzes Arbeitsleben
bekannt, geändert hat sich daran nichts, egal welche Regierung am Ruder war. Corona wird daran auch nichts ändern.
Corona hat daran schon was geändert. Die Bundesregierung hat gerade beschlossen, dass es solche Werkverträge nicht mehr geben darf. Folge: Jetzt kann kein Schlachtbetrieb unmenschliche Arbeitsbedingungen mehr rechtfertigen mit der schwachsinnigen Behauptung "...dafür bin in nicht verantwortlich. Die Schuld trägt der Subunternehmer."
Einerseits führst Du aus das es 99,9999% Prozent Gesunde in Deinem Landkreis gibt, das sind dann 0,15 Infizierte in Deinem Landkreis. Andererseits führst Du aus das man nur durch längeren und näheren Kontakt zu Erkrankten
Krank wird. Das wird in Deinem Landkreis aber sehr schwierig
Bezweifelst Du, dass sich Menschen relativ nahe sein müssen und dies über einen gewissen Zeitraum hinweg, damit es zu einer Ansteckung kommen kann?
Wie ich schon mal sagte, lege mir nicht irgendwelche Aussagen in den Mund, ich schrieb zu keiner Zeit von einem bundesweiten flächendeckenden Test, sondern wie auch in meinem Beruf
von einer Stichprobe. Und wenn die Tests Deiner Meinung zu 99,9% negativ ausfallen, dann sind das 8000 Infizierte. Wirklich nur so wenig?
Jaja, nagel mich nur auf die Prozentzahl fest. Würde es einen nennenswerten Unterschied machen, wenn ich nicht 99,9 Prozent sonder 98,2 Prozent geschrieben hätte? Oder 95,6 Prozent? Es bliebe dabei: Erwartbar ist, dass fast alle Tests negativ ausfallen würden und damit ganz systematisch fast alle Testkapazitäten verschwendet würden.


Es müssen nicht 100.000 sein, da die Gesundheitsämter oder wer auch immer nicht in der Lage dazu wären.
Es reichen 10.000. Da Du ja annimmst das man bei diesen Tests nur wenige Infizierte findet, kann ich Dir auch nicht erklären
warum das wichtig ist.
Nochmal: Kann man ja gerne machen, egal ob mit 100.000 oder mit 10.000. Es bleibt die Frage: WOZU? Auf diese Weise könnte man mit einer relevanten statistischen Genauigkeit vielleicht feststellen, wie viele Menschen "unbemerkt" Corona hatten und genesen sind. Nutzt das das irgendwas für die Beurteilung der Frage, ob die Gegenmaßnahmen, gegen die Du so gern demonstrierst, sinnvoll sind??? Wozu sollen die Tests dienen, die Du vorschlägst? Was schlägst Du überhaupt vor?
Aber in Berlin gibt es 407 aktive Fälle, welche sich auch noch in Quarantäne aufhalten, nach Deiner Rechnung würde man
dort wie viele Fälle finden
Sagt Dir der Begriff "Hotspot" etwas? Dass es in meinem Landkreis bei 150.000 Einwohnern aktuell nur sieben Erkrankte gibt, bedeutet noch lange nicht, dass der Anteil der Erkrankten in Berlin prozentual genauso ist. Man denke nur an die beiden Schlachtbetriebe, in denen der Anteil der Erkrankten über 50 Prozent lag. Außerdem reicht EIN EINZIGER Erkrankter, um während einer völlig sinnbefreiten Demonstration Dutzende oder Hunderte Gesinnungsgenossen anzustecken. Hab ich ja gar nichts dagegen. Wenn jemand darauf besteht, während so einer Demo das Risiko einer Infektion in Kauf zu nehmen, soll er das meinetwegen machen. Sein Ding! Ich frage mich nur, wie dieser Idiot sicherstellen will, dass er die Infektion dann nicht beim Abendbrot an seine Frau und seine Kinder weitergibt.
Nach Deiner Dunkelziffertheorie liegt die Ansteckungsgefahr auf einer Demo mit 1200 Leuten, verteilt über eine Fläche mit den Abmaßen vom Reichstag bis zum Rosa-Luxemburg-Platz bei 0,
also wofür sollte ich mich rechtfertigen. Ich demonstriere sicherlich nicht gegen Abstand, so oft Du es auch behauptest.
Na klar, und wir haben ja auch gesehen, dass sich dort alle versammelten Idioten an die Abstandsregeln halten, nur verständliche Forderungen vertreten, keine Polizisten angreifen, nicht gegen Kamerateams aggressiv werden....
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 16:56)

Die Zahlen, die ich gerne hätte, gibt es tatsächlich nicht, auch nicht auf Nachfrage beim RKI.
Welchen Erkenntnisgewinn sollte dir das bringen? Du siehst dir ja das was es gibt nicht mal richtig an und ziehst die falschen Schlussfolgerungen.
Prinzipiell wäre es hier wichtig mal an der Methodik zu arbeiten und sich anzusehen wie man das vorhandene Datenmaterial interpretiert um seine Schlussfolgerungen gegeneinander zu verifizieren. Das ist der übliche Weg. Und da gibt es weiß Gott genug mit dem man sich beschäftigen kann.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Wähler
Beiträge: 9313
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Wähler »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 16:56)
Die Zahlen, die ich gerne hätte, gibt es tatsächlich nicht, auch nicht auf Nachfrage beim RKI.
FAZ 19. Mai 2020 Das Robert-Koch-Institut will den Corona-Ausbruch in einem kleinen Ort in Baden-Württemberg untersuchen – und mehr über die Dunkelziffer herausfinden
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 77556.html
"Das RKI will insgesamt vier regionale Infektionshochburgen mit 8000 Testpersonen untersuchen, die Studie soll dann die erste sein, die Rückschlüsse auf die Durchseuchung der Gesamtbevölkerung mit Sars-Cov-2 in Deutschland zulässt."
Es laufen zur Zeit noch andere kommunale Studien zur Durchseuchung mit dem Corona-Virus.
siehe auch Österreich:
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... ts,RvunCOu
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 17:17)

Welchen Erkenntnisgewinn sollte dir das bringen? Du siehst dir ja das was es gibt nicht mal richtig an und ziehst die falschen Schlussfolgerungen.
Prinzipiell wäre es hier wichtig mal an der Methodik zu arbeiten und sich anzusehen wie man das vorhandene Datenmaterial interpretiert um seine Schlussfolgerungen gegeneinander zu verifizieren. Das ist der übliche Weg. Und da gibt es weiß Gott genug mit dem man sich beschäftigen kann.
Mein Gott Walter, würdest Du mir zustimmen, das man im Lagebericht
vom 22.04.2020 einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Testungen und den daraus resultierenden
Positiven Ergebnisse erkennen könnte oder nicht?

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Kohlhaas hat geschrieben:(21 May 2020, 17:11)

Das muss mir entgangen sein. Ich bin ein aufmerksamer Leser, aber mit ist völlig unklar geblieben, warum Du gegen Corona-Maßnahmen demonstrierst und das wichtig genug findest, um Dich sogar mit Nazis und irren Verschwörungstheoretikern zu solidarisieren.
Die kannst es so oft wiederholen, wie Du willst, ich demonstriere nicht gegen Corona-Maßnahmen und ich solidarisiere mich nicht mit Nazis und Irren.
Kohlhaas hat geschrieben:Corona hat daran schon was geändert. Die Bundesregierung hat gerade beschlossen, dass es solche Werkverträge nicht mehr geben darf. Folge: Jetzt kann kein Schlachtbetrieb unmenschliche Arbeitsbedingungen mehr rechtfertigen mit der schwachsinnigen Behauptung "...dafür bin in nicht verantwortlich. Die Schuld trägt der Subunternehmer."
Schon mal selbst darüber nachgedacht, wenn Du im Laden nach Wurst und Fleisch greifst, oder wenn Du irgend eine anderes importiertes Produkt in Deutschland erwirbst?
Oder war dazu Corona nötig?
Kohlhaas hat geschrieben:Bezweifelst Du, dass sich Menschen relativ nahe sein müssen und dies über einen gewissen Zeitraum hinweg, damit es zu einer Ansteckung kommen kann?
Du stellst eine These auf, in der in deiner Gemeinde die Dunkelziffer bei 0,15 Infizierten liegt, darauf entgegne ich Dir, das es mit dem Anstecken bei Dir schwierig werden könnte,
und ein Abstand wohl nicht notwendig ist.
Daraus entnimmst Du dann, das ich die Tröpfcheninfektion anzweifele. Wenn es also nach Deiner Rechnung keine Infizierten in Deiner Gemeinde gibt, dann kannst Du Dich auch nicht anstecken.

Kohlhaas hat geschrieben:Jaja, nagel mich nur auf die Prozentzahl fest. Würde es einen nennenswerten Unterschied machen, wenn ich nicht 99,9 Prozent sonder 98,2 Prozent geschrieben hätte? Oder 95,6 Prozent? Es bliebe dabei: Erwartbar ist, dass fast alle Tests negativ ausfallen würden und damit ganz systematisch fast alle Testkapazitäten verschwendet würden.
99,9999% und 95,6 Prozent sind ein relativ großer Unterschied.
Bei Deinen 150.000 gibt es dann entweder 0,15 Infizierte oder 6600 Infizierte.
Irgendwo hast Du auch geschrieben das es bei Dir 7 Corona-Patienten gäbe. Bei Deinen 6600 liegt also die Dunkelziffer beim 942 fachen.

Kohlhaas hat geschrieben:Nochmal: Kann man ja gerne machen, egal ob mit 100.000 oder mit 10.000. Es bleibt die Frage: WOZU? Auf diese Weise könnte man mit einer relevanten statistischen Genauigkeit vielleicht feststellen, wie viele Menschen "unbemerkt" Corona hatten und genesen sind. Nutzt das das irgendwas für die Beurteilung der Frage, ob die Gegenmaßnahmen, gegen die Du so gern demonstrierst, sinnvoll sind??? Wozu sollen die Tests dienen, die Du vorschlägst? Was schlägst Du überhaupt vor?
Das kommt auf die Tests an, mit einem PCR-Test findest Du aktiv Infizierte, mit einem Antikörpertest findest Du aktiv Infizierte und Genesenen die Antikörper gebildet haben.
Die Gegenmaßnahmen sollten die Kurve abflachen, wir erinnern uns "flatten the curve", also was wird mit den Gegenmaßnahmen momentan bezweckt?
Auch hier erkläre ich wieder, das ich nicht gegen die Maßnahmen demonstriere.

Kohlhaas hat geschrieben:Sagt Dir der Begriff "Hotspot" etwas? Dass es in meinem Landkreis bei 150.000 Einwohnern aktuell nur sieben Erkrankte gibt, bedeutet noch lange nicht, dass der Anteil der Erkrankten in Berlin prozentual genauso ist. Man denke nur an die beiden Schlachtbetriebe, in denen der Anteil der Erkrankten über 50 Prozent lag. Außerdem reicht EIN EINZIGER Erkrankter, um während einer völlig sinnbefreiten Demonstration Dutzende oder Hunderte Gesinnungsgenossen anzustecken. Hab ich ja gar nichts dagegen. Wenn jemand darauf besteht, während so einer Demo das Risiko einer Infektion in Kauf zu nehmen, soll er das meinetwegen machen. Sein Ding! Ich frage mich nur, wie dieser Idiot sicherstellen will, dass er die Infektion dann nicht beim Abendbrot an seine Frau und seine Kinder weitergibt.


Und wie wurde die Infiziertenzahl im Schlachtbetrieb festgestellt? War es nicht ein freiwilliger Test, bei dem Menschen ohne Symptome einfach so getestet wurden?
Sind die nicht alle verrückt im Fleischbetrieb, wenn die da so dich beieinander arbeiten, alles Irre.
Letzte Woche habe ich wieder eine Baustelle besucht, in den Aufenthaltscontainern habe ich bis zu 12 Leute in einem Container ausgemacht, so ein Container ist 6x2,5m,
alles Verrückte, alles Irre?
Wie gesagt, bei Deiner Dunkelziffertheorie wird es äußerst schwierig sich anzustecken.
Kohlhaas hat geschrieben:Na klar, und wir haben ja auch gesehen, dass sich dort alle versammelten Idioten an die Abstandsregeln halten, nur verständliche Forderungen vertreten, keine Polizisten angreifen, nicht gegen Kamerateams aggressiv werden....
Ich halte mich an die Abstandsregeln, ich greife keine Polizisten an, ich werde nicht gegen Kamerateams aggressiv und nehme schweigend teil.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Wähler hat geschrieben:(21 May 2020, 17:34)

FAZ 19. Mai 2020 Das Robert-Koch-Institut will den Corona-Ausbruch in einem kleinen Ort in Baden-Württemberg untersuchen – und mehr über die Dunkelziffer herausfinden
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 77556.html
"Das RKI will insgesamt vier regionale Infektionshochburgen mit 8000 Testpersonen untersuchen, die Studie soll dann die erste sein, die Rückschlüsse auf die Durchseuchung der Gesamtbevölkerung mit Sars-Cov-2 in Deutschland zulässt."
Es laufen zur Zeit noch andere kommunale Studien zur Durchseuchung mit dem Corona-Virus.
siehe auch Österreich:
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... ts,RvunCOu
Wird ja auch Zeit.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Kohlhaas »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 18:35)

Die kannst es so oft wiederholen, wie Du willst, ich demonstriere nicht gegen Corona-Maßnahmen und ich solidarisiere mich nicht mit Nazis und Irren.
Wogegen oder wofür demonstrierst Du denn, wenn Du zu solchen Demos gehst?
Schon mal selbst darüber nachgedacht, wenn Du im Laden nach Wurst und Fleisch greifst, oder wenn Du irgend eine anderes importiertes Produkt in Deutschland erwirbst?
Oder war dazu Corona nötig?
Du hast behauptet, dass Corona an den Zuständen nichts ändern würde. Es bleibt dabei: Corona hat schon was geändert. Werkverträge in diesem Bereich sind jetzt verboten. Vor einer Woche war das noch nicht so.
Du stellst eine These auf, in der in deiner Gemeinde die Dunkelziffer bei 0,15 Infizierten liegt, darauf entgegne ich Dir, das es mit dem Anstecken bei Dir schwierig werden könnte,
und ein Abstand wohl nicht notwendig ist.
Ich habe die These aufgestellt, dass flächendeckende Tests eine Verschwendung von Ressourcen wären. Sonst nichts.
99,9999% und 95,6 Prozent sind ein relativ großer Unterschied.
Macht es einen nennenswerten Unterschied, ob 99,999 oder nur 95,6 Prozent der Tests sinnlos verschwendet werden?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 18:01)

Mein Gott Walter, würdest Du mir zustimmen, das man im Lagebericht
vom 22.04.2020 einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Testungen und den daraus resultierenden
Positiven Ergebnisse erkennen könnte oder nicht?

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Es kommt drauf an welchen Zusammenhang du meinst.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 19:22)

Es kommt drauf an welchen Zusammenhang du meinst.
Hinter den Zahlen für die Positiv verlaufenen Tests steht immer eine Prozentzahl,
die sollte doch immer gleich sein, wenn die Menge der Tests keinen Einfluß auf die Positivtestungen hat?

Auch befinden sich in der Tabelle noch 2200 Mehrfachtestungen, wie diese verteilt sind
lässt sich in der Tabelle nicht erkennen.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Kohlhaas hat geschrieben:(21 May 2020, 18:58)

Wogegen oder wofür demonstrierst Du denn, wenn Du zu solchen Demos gehst?
Ich gehe hin, weil ich eine lückenlose Aufklärung aller Versäumnisse unsere Bundesregierung wünsche,
mein Kumpel geht hin, weil der Umsatz seiner Firma von 40.000€ pro Monat auf 2.000€ gesunken ist, und er keine Löhne
oder sonst irgendetwas bezahlen kann.
Kohlhaas hat geschrieben:Du hast behauptet, dass Corona an den Zuständen nichts ändern würde. Es bleibt dabei:
Corona hat schon was geändert. Werkverträge in diesem Bereich sind jetzt verboten. Vor einer Woche war das noch nicht so.
Die sind erst dann verboten, wenn es ein Gesetz dazu gibt. Darüber werden dann noch Gerichte entscheiden.
Die Fleischbetriebe werden dann auf den Gleichbehandlungsgrundsatz pochen.
Entweder sind dann alle Werksverträge verboten, oder nur die in der Fleischindustrie.
Kohlhaas hat geschrieben:Ich habe die These aufgestellt, dass flächendeckende Tests eine Verschwendung von Ressourcen wären. Sonst nichts.
Na siehst Du, selbst Du hättest nun einen Grund zum demonstrieren. Denn momentan laufen diverse Reihentests an,
Schlachbetriebe, Pflegeeinrichtungen, Kitas, medizinisches Personal, Studien RKI u.s.w., alles Verschwendung?

Kohlhaas hat geschrieben:Macht es einen nennenswerten Unterschied, ob 99,999 oder nur 95,6 Prozent der Tests sinnlos verschwendet werden?
Die Bundesregierung und die Landesregierung wollen jetzt Reihentests, die Deiner Meinung nach sinnlose Verschwendung sind.
Was tust Du dagegen?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 20:23)

Hinter den Zahlen für die Positiv verlaufenen Tests steht immer eine Prozentzahl,
die sollte doch immer gleich sein, wenn die Menge der Tests keinen Einfluß auf die Positivtestungen hat?
natürlich hat die Menge der Tests einen Einfluss auf die Anzahl der gefundenen Infektionen. Das streitet doch niemand ab.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 20:43)

natürlich hat die Menge der Tests einen Einfluss auf die Anzahl der gefundenen Infektionen. Das streitet doch niemand ab.
Teils, Teils. Die Menge der Tests richtet sich nicht nur nach den Kapazitäten, die man hat, sondern auch nach der Anzahl der Verdachtsfälle. Im April hat man einfach auch mehr getestet, weil mehr Leute Symptome gezeigt haben! Und man hat um Ostern prozentual und absolut die meisten Positiv-Tests gehabt. Schlicht und ergreifend, weil es zu diesem Zeitpunkt die meisten Covid-19-Fälle gab.
So oder so finde ich es abenteuerlich von franzmannzini aus Miniabweichungen in der Statistik herzuleiten, dass die getroffenen Maßnahmen alle sinnlos waren.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 20:43)

natürlich hat die Menge der Tests einen Einfluss auf die Anzahl der gefundenen Infektionen. Das streitet doch niemand ab.
Nein, wirklich?

User @Wähler bringt folgenden Link:

https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/

Zitat:
Behauptung 2:
Die Zahl der Infektionen nimmt nur zu, weil mehr getestet wird

Dieser Idee scheint auch US-Präsident Donald Trump anzuhängen. Er sagte kürzlich: Wer teste, finde auch Fälle. „Wenn wir nicht mehr testen würden, hätten wir nur sehr wenige Fälle.“ Aber da liegt halt der Fehler des US-Präsidenten und aller, die so denken: Es würde auch ohne Virustest Fälle geben, Menschen müssten in Krankenhäusern behandelt werden, damit sie nicht sterben. Viele würden es nicht schaffen. Sie würden ohne Virustest allerdings nicht in die Corona-Statistik einfließen.

Es ist richtig, dass man mehr findet, wenn man gründlicher sucht. Um da nicht in die Irre zu laufen, muss man die Zahl der Tests mit den gefundenen Fällen ins Verhältnis setzen. Dieser Anteil der positiven Virustests an der Gesamtheit der Tests ist im März von Woche zu Woche gestiegen und erreichte in der ersten Aprilwoche mit 9,0 Prozent den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Zahl der Tests ist in diesem Zeitraum dramatisch angestiegen, nämlich von 127 000 pro Woche Anfang März auf 400 000 pro Woche Anfang April. Doch ausgerechnet in der Woche mit der höchsten Testzahl war auch der Anteil der positiven Tests am höchsten. Wäre an dem Glauben, die Zahl der Infektionen war nur so hoch, weil so viel getestet wurde, was dran und tatsächlich sind kaum noch neue Fälle hinzugekommen, hätte der Anteil der positiven Tests sich nicht verändern dürfen.

Seit dem Höhepunkt im April fällt der Anteil wieder deutlich. In der ersten Maiwoche lag der Anteil positiver Tests bei 2,7 Prozent, obwohl die Zahl der Tests nicht so stark abgenommen hat. Das ist ein gutes Zeichen. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, viel und breit zu testen. Nicht nur, um die Zahlen in Statistiken zu füllen, sondern vor allem, um Infektionsketten zu unterbrechen und das Virus zu stoppen. Wie gut das auch dank vieler Tests funktioniert, zeigt sich in der sinkenden Zahl der täglich neu diagnostizierten Fälle. Hanno Charisius


Der "Faktencheck" der Süddeutschen Zeitung streitet dies ab. Natürlich wird die Überschrift passend formuliert, damit es besser wirkt.
Die Zahl der Infektionen, besteht im Moment nur aus den durchgeführten Tests, die tatsächliche Zahl der Infizierten ist weiterhin unbekannt.
In KW 16 ergab sich eben ein anderes Bild und deshalb finde ich eine solche Art von Faktencheck etwas befremdlich.

Zitat:
Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse.

Diese Infragestellung erfolgte in der KW 13 und nun in KW 21 entlarvt Herr Hanno Charisius mit dem Wissen von jetzt, also 6 Wochen später die Lügen, welche in KW 13 keine waren und nennt es Faktencheck.
Was wird er wohl in 2 Jahren darüber schreiben?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Mendoza hat geschrieben:(21 May 2020, 21:06)

Teils, Teils. Die Menge der Tests richtet sich nicht nur nach den Kapazitäten, die man hat, sondern auch nach der Anzahl der Verdachtsfälle. Im April hat man einfach auch mehr getestet, weil mehr Leute Symptome gezeigt haben! Und man hat um Ostern prozentual und absolut die meisten Positiv-Tests gehabt. Schlicht und ergreifend, weil es zu diesem Zeitpunkt die meisten Covid-19-Fälle gab.
So oder so finde ich es abenteuerlich von franzmannzini aus Miniabweichungen in der Statistik herzuleiten, dass die getroffenen Maßnahmen alle sinnlos waren.
Die meisten Tests gab es aber letzte Woche. Bei deutlich geringerer Positivrate. Das bedeutet aber nichts anderes als dass die Tests ausgeweitet wurden, also heute Menschen getestet werden, die vor 6 Wochen noch nicht getestet worden wären. Darüber entdeckt man natürlich mehr Fälle, sprich die Dunkelziffer sinkt. Der tatsächliche Rückgang der Epedemie ist daher aus dem vorliegenden Zahlenmaterial nur eingeschränkt ablesbar, genauso wie die Daten dazu wenig taugen ein halbswegs aussagekräftiges Rt zu berechnen. Aber dazu habe ich mich hier letzte Woche schon genug ausgelassen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:12)

Nein, wirklich?

User @Wähler bringt folgenden Link:

https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/

Zitat:
Behauptung 2:
Die Zahl der Infektionen nimmt nur zu, weil mehr getestet wird

Dieser Idee scheint auch US-Präsident Donald Trump anzuhängen. Er sagte kürzlich: Wer teste, finde auch Fälle. „Wenn wir nicht mehr testen würden, hätten wir nur sehr wenige Fälle.“ Aber da liegt halt der Fehler des US-Präsidenten und aller, die so denken: Es würde auch ohne Virustest Fälle geben, Menschen müssten in Krankenhäusern behandelt werden, damit sie nicht sterben. Viele würden es nicht schaffen. Sie würden ohne Virustest allerdings nicht in die Corona-Statistik einfließen.

Es ist richtig, dass man mehr findet, wenn man gründlicher sucht. Um da nicht in die Irre zu laufen, muss man die Zahl der Tests mit den gefundenen Fällen ins Verhältnis setzen. Dieser Anteil der positiven Virustests an der Gesamtheit der Tests ist im März von Woche zu Woche gestiegen und erreichte in der ersten Aprilwoche mit 9,0 Prozent den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Zahl der Tests ist in diesem Zeitraum dramatisch angestiegen, nämlich von 127 000 pro Woche Anfang März auf 400 000 pro Woche Anfang April. Doch ausgerechnet in der Woche mit der höchsten Testzahl war auch der Anteil der positiven Tests am höchsten. Wäre an dem Glauben, die Zahl der Infektionen war nur so hoch, weil so viel getestet wurde, was dran und tatsächlich sind kaum noch neue Fälle hinzugekommen, hätte der Anteil der positiven Tests sich nicht verändern dürfen.

Seit dem Höhepunkt im April fällt der Anteil wieder deutlich. In der ersten Maiwoche lag der Anteil positiver Tests bei 2,7 Prozent, obwohl die Zahl der Tests nicht so stark abgenommen hat. Das ist ein gutes Zeichen. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, viel und breit zu testen. Nicht nur, um die Zahlen in Statistiken zu füllen, sondern vor allem, um Infektionsketten zu unterbrechen und das Virus zu stoppen. Wie gut das auch dank vieler Tests funktioniert, zeigt sich in der sinkenden Zahl der täglich neu diagnostizierten Fälle. Hanno Charisius


Der "Faktencheck" der Süddeutschen Zeitung streitet dies ab. Natürlich wird die Überschrift passend formuliert, damit es besser wirkt.
Die Zahl der Infektionen, besteht im Moment nur aus den durchgeführten Tests, die tatsächliche Zahl der Infizierten ist weiterhin unbekannt.
In KW 16 ergab sich eben ein anderes Bild und deshalb finde ich eine solche Art von Faktencheck etwas befremdlich.

Zitat:
Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse.

Diese Infragestellung erfolgte in der KW 13 und nun in KW 21 entlarvt Herr Hanno Charisius mit dem Wissen von jetzt, also 6 Wochen später die Lügen, welche in KW 13 keine waren und nennt es Faktencheck.
Was wird er wohl in 2 Jahren darüber schreiben?
Da steht ja eindeutig
Es ist richtig, dass man mehr findet, wenn man gründlicher sucht
Also wird hier natürlich nicht in Frage gestellt, dass man mehr findet wenn man mehr testet. In Frage gestellt wird die Schlussfolgerung die damals daraus gezogen wurde. Die ist nämlich falsch. Und das lässt sich anhand der Zahlen eindeutig belegen. Heute natürlich ex-post.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Mendoza hat geschrieben:(21 May 2020, 21:06)

Teils, Teils. Die Menge der Tests richtet sich nicht nur nach den Kapazitäten, die man hat, sondern auch nach der Anzahl der Verdachtsfälle. Im April hat man einfach auch mehr getestet, weil mehr Leute Symptome gezeigt haben! Und man hat um Ostern prozentual und absolut die meisten Positiv-Tests gehabt. Schlicht und ergreifend, weil es zu diesem Zeitpunkt die meisten Covid-19-Fälle gab.
So oder so finde ich es abenteuerlich von franzmannzini aus Miniabweichungen in der Statistik herzuleiten, dass die getroffenen Maßnahmen alle sinnlos waren.
Auch für Dich nochmal, nirgendwo habe ich geschrieben, das alle Maßnahmen sinnlos waren.
Warum wollen mir hier einige immer irgendwelche Aussagen unterstellen,
vielleicht weil ich zur Demonstration der Wirrköpfe und Spinner gehe?

Es sind keine Miniabweichungen, es geht hier nicht um einen Sack Kartoffeln und die Menge der pro Kilo enthaltenen Kartoffeln.
Es geht hier um Milliarden von Euro, es geht hier um Tote, es geht um vernichtete Existenzen.
Ein Prozent Abweichung auf 83 Millionen Bürger sind 830.000 Bürger, Pipifax oder.

Abenteuerlich finde ich die Art und Weise der Entscheidungsfindung unserer Politiker, welche ja wie Herr Söder zu 100% von einer
zweiten Welle ausgehen. Und falls diese kommt und wir immer noch nicht wissen, welche Maßnahme denn nun am meisten gebracht hat,
ziehen wir dann in den zweiten Halb-Lockdown?

https://www.deutschlandfunk.de/direktor ... id=1132834
https://www.rnd.de/gesundheit/kommt-die ... OQ64E.html
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... mmen-.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... r-100.html
https://www.tagesspiegel.de/wissen/gefa ... 39600.html
...

Was wird denn gerade für den zweiten Lockdown vorbereitet?
Überstunden bei Giesecke & Devrient?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:31)

Auch für Dich nochmal, nirgendwo habe ich geschrieben, das alle Maßnahmen sinnlos waren.
Warum wollen mir hier einige immer irgendwelche Aussagen unterstellen,
vielleicht weil ich zur Demonstration der Wirrköpfe und Spinner gehe?

Es sind keine Miniabweichungen, es geht hier nicht um einen Sack Kartoffeln und die Menge der pro Kilo enthaltenen Kartoffeln.
Es geht hier um Milliarden von Euro, es geht hier um Tote, es geht um vernichtete Existenzen.
Ein Prozent Abweichung auf 83 Millionen Bürger sind 830.000 Bürger, Pipifax oder.

Abenteuerlich finde ich die Art und Weise der Entscheidungsfindung unserer Politiker, welche ja wie Herr Söder zu 100% von einer
zweiten Welle ausgehen. Und falls diese kommt und wir immer noch nicht wissen, welche Maßnahme denn nun am meisten gebracht hat,
ziehen wir dann in den zweiten Halb-Lockdown?

https://www.deutschlandfunk.de/direktor ... id=1132834
https://www.rnd.de/gesundheit/kommt-die ... OQ64E.html
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... mmen-.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... r-100.html
https://www.tagesspiegel.de/wissen/gefa ... 39600.html
...

Was wird denn gerade für den zweiten Lockdown vorbereitet?
Überstunden bei Giesecke & Devrient?
Man kann es im Nachhinein immer besser machen. Was du verlangst ist die perfekte Lösung für ein Problem für das man keine Blaupause hatte. Niemand wird aber je genau feststellen können ob z.B. Kitaschließungen nun 500 Menschenleben gerettet haben oder nur 10 oder vielleicht gar keins. Wie sollte das gehen?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

Mendoza hat geschrieben:(21 May 2020, 21:48)

Man kann es im Nachhinein immer besser machen. Was du verlangst ist die perfekte Lösung für ein Problem für das man keine Blaupause hatte. Niemand wird aber je genau feststellen können ob z.B. Kitaschließungen nun 500 Menschenleben gerettet haben oder nur 10 oder vielleicht gar keins. Wie sollte das gehen?
Deshalb ja meine Frage:

Was wird für die zweite Welle vorbereitet?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:31)


Es sind keine Miniabweichungen, es geht hier nicht um einen Sack Kartoffeln und die Menge der pro Kilo enthaltenen Kartoffeln.
Es geht hier um Milliarden von Euro, es geht hier um Tote, es geht um vernichtete Existenzen.
Ein Prozent Abweichung auf 83 Millionen Bürger sind 830.000 Bürger, Pipifax oder.
Um welche Abweichung geht es dir denn hier genau? Dann sehen wir uns das mal näher an.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:56)

Deshalb ja meine Frage:

Was wird für die zweite Welle vorbereitet?
Die aktuellen Maßnahmen (das Runterbrechen der Verantwortung auf Kreis/Stadtebene) dient dazu eine mögliche 2. Welle möglichst frühzeitig zu erkennen und damit die notwendigen Maßnahmen regional zu begrenzen. Sinn es natürlich die Welle möglichst so klein zu halten, dass man sie gar nicht spürt. Das ist ja das Wesentliche Learning aus dem bisher Geschehenen. Unkontrollierte Verbreitung über Hotspots frühzeitig zu unterbinden. Wie ich heute schon schrieb. Gutes Krisenmanagement halt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Mendoza »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:56)

Deshalb ja meine Frage:

Was wird für die zweite Welle vorbereitet?
Woher soll ich das wissen?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 21:56)

Um welche Abweichung geht es dir denn hier genau? Dann sehen wir uns das mal näher an.
Um keine Spezielle, ich bemerkte nur das 1% keine Miniabweichung sein muß. In meinem Beruf
spielen sehr geringe Abweichungen schon eine große Rolle, 1% ist da schon eine gigantische Abweichung.
franzmannzini

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von franzmannzini »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 22:00)

Die aktuellen Maßnahmen (das Runterbrechen der Verantwortung auf Kreis/Stadtebene) dient dazu eine mögliche 2. Welle möglichst frühzeitig zu erkennen und damit die notwendigen Maßnahmen regional zu begrenzen. Sinn es natürlich die Welle möglichst so klein zu halten, dass man sie gar nicht spürt. Das ist ja das Wesentliche Learning aus dem bisher Geschehenen. Unkontrollierte Verbreitung über Hotspots frühzeitig zu unterbinden. Wie ich heute schon schrieb. Gutes Krisenmanagement halt.
In Berlin sind wir immer auf Stadtebene mit 3,8 Millionen Bürgern, welche Vorbereitungen wurden hier für die zweite Welle getroffen?
Außer der Ampel:
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... erlin.html
sehe ich da nichts.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Cat with a whip »

Gabs heute denn nochmal Coronademos, oder sind die Deppen alle gestorben?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Cat with a whip »

Nannyrechtsstaat verbietet in Stuttgart der AfD Ansteckungsparty.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... e6a0b1b1d2
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21484
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von sünnerklaas »

Cat with a whip hat geschrieben:(21 May 2020, 23:10)

Gabs heute denn nochmal Coronademos, oder sind die Deppen alle gestorben?
Bisher wohl das erste Himmelfahrt seit vielen Jahren, an dem es keine Randale von Sturzbetrunkenen u.ä. gegeben hat.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Bielefeld09 »

sünnerklaas hat geschrieben:(21 May 2020, 23:26)

Bisher wohl das erste Himmelfahrt seit vielen Jahren, an dem es keine Randale von Sturzbetrunkenen u.ä. gegeben hat.
Na denn,
haben sich " Väter" in ihren Familien ausgetobt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Bielefeld09 hat geschrieben:(22 May 2020, 01:33)

Na denn,
haben sich " Väter" in ihren Familien ausgetobt.
Bei den Besoffenen handelt es sich zu 99% um keine Vaeter
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Bielefeld09 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(22 May 2020, 02:43)

Bei den Besoffenen handelt es sich zu 99% um keine Vaeter
Was faseln Sie hier rum?
Wollen Sie was entschuldigen?
Bitte!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Wähler
Beiträge: 9313
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: @Corona-Demonstranten

Beitrag von Wähler »

franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 21:12)
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
Zitat:
Behauptung 2:
Die Zahl der Infektionen nimmt nur zu, weil mehr getestet wird
Doch ausgerechnet in der Woche mit der höchsten Testzahl war auch der Anteil der positiven Tests am höchsten. Wäre an dem Glauben, die Zahl der Infektionen war nur so hoch, weil so viel getestet wurde, was dran und tatsächlich sind kaum noch neue Fälle hinzugekommen, hätte der Anteil der positiven Tests sich nicht verändern dürfen.
Seit dem Höhepunkt im April fällt der Anteil wieder deutlich. In der ersten Maiwoche lag der Anteil positiver Tests bei 2,7 Prozent, obwohl die Zahl der Tests nicht so stark abgenommen hat. Das ist ein gutes Zeichen. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, viel und breit zu testen. Nicht nur, um die Zahlen in Statistiken zu füllen, sondern vor allem, um Infektionsketten zu unterbrechen und das Virus zu stoppen. Wie gut das auch dank vieler Tests funktioniert, zeigt sich in der sinkenden Zahl der täglich neu diagnostizierten Fälle. Hanno Charisius

Der "Faktencheck" der Süddeutschen Zeitung streitet dies ab. Natürlich wird die Überschrift passend formuliert, damit es besser wirkt.
Die Zahl der Infektionen, besteht im Moment nur aus den durchgeführten Tests, die tatsächliche Zahl der Infizierten ist weiterhin unbekannt.
In KW 16 ergab sich eben ein anderes Bild und deshalb finde ich eine solche Art von Faktencheck etwas befremdlich.
Diese Infragestellung erfolgte in der KW 13 und nun in KW 21 entlarvt Herr Hanno Charisius mit dem Wissen von jetzt, also 6 Wochen später die Lügen, welche in KW 13 keine waren und nennt es Faktencheck.
Dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Zahl der Tests insgesamt und der Zahl der Erkrankungen gibt, bestreitet auch der SZ-Journalist nicht. Es gibt aber eine Korrelation zwischen der Zahl der Tests insgesamt und der Dunkelziffer. Je mehr Tests, um so geringer die Dunkelziffer. Eine Kausalität besteht nur zwischen der Zahl der Erkrankungen und der Zahl der positiven Tests.
Dich stört wahrscheinlich nur der Anspruch dieses einen SZ-Journalisten, eine Lüge aufgedeckt zu haben. Der aufgedeckte statistische Zusammenhang weist eher auf eine laienhafte Fehlinterpretation, als auf eine dicke Lüge hin. In dem Faktencheck werden noch 9 andere Falsifikationen durchgeführt.
Zuletzt geändert von Wähler am Freitag 22. Mai 2020, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Antworten