Ach, du arbeitest für "alternative" Medien? Passt zu deinen Beiträgen.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 18:25)
Da ich in Berlin jeden Samstag vor Ort bin, mit Kamera und Mikrofon, meistens von 15:30 bis 18:00 Uhr am Rosa-Luxemburg-Platz, am Alexanderplatz
und neuerdings auch am Reichstag, teilweise live, zeichnet sich mir ein anderes Gesamtbild ab.
(..)
@Corona-Demonstranten
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: @Corona-Demonstranten
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: @Corona-Demonstranten
Ich habe eine persönliche Strategie, welche darauf beruht, mich nicht auf den Staat zu verlassen.
Das kann aber nicht jeder Bürger, denn auch dafür benötigt man Geld, Grund und ein hohes Maß an Zielstrebigkeit.
Globalisierung um jeden Preis: NEIN
Gesundheitswesen profitorentiert: NEIN
Bundesreserven: JA, immer
...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: @Corona-Demonstranten
Die Frage war, was du anstelle der Regierung gemacht hättest...franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:08)
Ich habe eine persönliche Strategie, welche darauf beruht, mich nicht auf den Staat zu verlassen.
Das kann aber nicht jeder Bürger, denn auch dafür benötigt man Geld, Grund und ein hohes Maß an Zielstrebigkeit.
Du wirst mit Privatkliniken, privaten Pflegeheimen und globalen Pharmakonzernen usw. leben müssenGesundheitswesen profitorentiert: NEIN
Re: @Corona-Demonstranten
Nein, natürlich mußt Du gar nichts, selbst wenn Du unwahre Behauptungen aufstellst, esKohlhaas hat geschrieben:(20 May 2020, 19:13)
Schwafel mich nicht voll! Ich muss gar nichts zitieren. Im Raum steht nach wie vor Deine vollverbödete Behauptung. dass der "Lovckdown" gar nicht nötig gewesen wäre und unsere Demokratie gefährden würde.
Denk was Du willst, aber unser Grundgesetz gíbt Dir NICHT das Recht, andere Menschen mit einer potenziell tödlichen Krankheit zu infinzieren. Wenn Du das anders siehst, solltest Du den Rechtsweg beschreiten. Bis zum Abschluss dieses Verfahrens erlaube ich mir, Jeden, der andere Menschen wissentlich einer Infektionsgefahr aussetzt, für ein verantwortungsloses Arschloch zu halten
ist hier nur eines von vielen Foren, in dem die Menschen ihren Frust ablassen.
https://www.n-tv.de/panorama/Schon-1000 ... 66923.html
Alles löst sich in Wohlgefallen auf, ob das gut ist, oder nicht, wird die Zeit zeigen.
Infiziert werden alle, ob Dir das nun gefällt, oder nicht, denn das ist es was RNA-Viren machen, Zellen okkupieren um sich zu vermehren.
Re: @Corona-Demonstranten
Meinst du?franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:00)
Sollt man auf keine Fall, könnte eine Verschwörungstheorie sein, Schweinegrippe Teufelzeug.
Ich habe mir damals die Sendung bei Arte angeschaut und ich hatte einen anderen Eindruck davon.
Ich habe schon etliche DIN A4 Seiten von deinen Texten hier gelesen, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, worauf du hinaus willst. Ich habe keine Linie in deiner Argumentation entdeckt. Jetzt stelle ich auch fest, dass du nicht mehr argumentieren willst, sondern frech reagierst. Dann machen wir eben so weiter, ich habe nichts dagegen, wenn die Moderation auch damit einverstanden ist.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: @Corona-Demonstranten
Das Teilnehmen wäre schwierig geworden, 50 Demonstranten mit Flatterband eingesperrt, und Herr Pocher war auch da,hallelujah hat geschrieben:(20 May 2020, 19:15)
Demonstrationen leben erstmal von Wahrheiten und damit verbundenen berechtigten Anliegen.
Wenn Du an einer Demo von Hildmann teilnimmst, dann unterstützt Du sein wirres Zeug. Ob Du das willst oder nicht.
bis zum Reichstag bin ich übrigens am 16.05.2020 nicht gekommen, mein Fahrzeug wurde schon in der Spandauer Straße gestoppt,
deshalb auch da Bob Marley "Stand up", ganz laut, mit dem Lautsprecher im Heck.
Man könnte sagen, ich mache meine eigene persönliche 1 Mann Demo
Re: @Corona-Demonstranten
Als das mit den Demonstrationen angefangen hat, gab es noch keine Leitmedien welche darüber berichtet haben, keinen Hildmann, keine Spinner.tarkomed hat geschrieben:(20 May 2020, 19:34)
Welcher Effekt und von wem gewünscht? Wenn ich die Ansichten der Anderen nicht teile, dann erreiche ich den von ihnen gewünschten Effekt.
Wenn ich jedoch gemeinsam mit Herrn Hildmann demonstriere, dann bestärke ich ihn in seinen Ansichten. Meine Ansichten gehen dabei unter.
Soll ich mir nun ein Pappschild basteln mit:
Keine Nazis
Keine Antifa
Kein Hildmann
Kein Ken Jebsen
Kein Schwedenfahne
Kein Imfgegner ????????????????
Vermutlich komme ich dann mit Sicherheit ins Fernsehen, als der bekloppteste Demonstrant ever.
Wie ich hier schon häufig geschrieben habe, meine Beweggründe lassen sich nicht auf ein Pappschild als Slogan
aufbringen. Es reicht mir wenn die Bundesrepublik meinen Unmut und den Anderer registriert.
Ob nun durch Negativ-Presse oder eher unwahrscheinliche Positiv-Presse.
Ansonsten könnt Ihr mir natürlich Tips geben, wie ich mich von Demonstranten mit missliebigen Meinungen abgrenze,
ohne die Masse zu gefährden.
Re: @Corona-Demonstranten
Wieder falsch, ich dokumentiere in meiner Freizeit zeithistorische Geschehnisse, arbeiten "tue" ich für meinenVongole hat geschrieben:(20 May 2020, 20:04)
Ach, du arbeitest für "alternative" Medien? Passt zu deinen Beiträgen.
geliebten Chef, in der Elektroindustrie.
Und ich kann mir vorstellen das "alternative" Medien was gaaaaanz gaaaaaz schlimmes sind.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
Unwahrscheinlich, dass das so passiert. Dazu braucht man sich eigentlich nur die Zahlendimensionen anzusehen.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 19:56)
.... auch in Berlin werden nun wohl, nach mehrwöchiger Ankündigung
mehr Tests an Personen ohne Symptomen durchgeführt.
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... hmern.html
https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... esten.html
Dies wird natürlich zur Feststellung von mehr Infizierten führen.
Laut Bekundung der Politiker mit der Obergrenze von 50 Neuinfizierten/100.000 Menschen/ 7d wird
dies zu einer Überschreitung dieser Obergrenze führen, welches dann die Rücknahme
der Lockerungen zu Folge hat.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: @Corona-Demonstranten
Nein, das meine ich natürlich nicht, es handelt sich um eine ironische Bemerkung meinerseits.tarkomed hat geschrieben:(20 May 2020, 20:25)
Meinst du?
Ich habe mir damals die Sendung bei Arte angeschaut und ich hatte einen anderen Eindruck davon.
Ich habe schon etliche DIN A4 Seiten von deinen Texten hier gelesen, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, worauf du hinaus willst. Ich habe keine Linie in deiner Argumentation entdeckt. Jetzt stelle ich auch fest, dass du nicht mehr argumentieren willst, sondern frech reagierst. Dann machen wir eben so weiter, ich habe nichts dagegen, wenn die Moderation auch damit einverstanden ist.
Die Sendung ist gut recherchiert und zeigt die Probleme im Bezug auf die Pharma-Industrie auf.
Jedoch wollen das einige hier im Strang nicht wahrhaben.
Re: @Corona-Demonstranten
Auch hier müssen wir abwarten. Lieber wären mir PCR-Tests an 10.000 zufällig ausgewählten Menschen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 May 2020, 20:55)
Unwahrscheinlich, dass das so passiert. Dazu braucht man sich eigentlich nur die Zahlendimensionen anzusehen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
10000 Tests je 100000 Personen pro Woche? Was soll das bringen?franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 21:00)
Auch hier müssen wir abwarten. Lieber wären mir PCR-Tests an 10.000 zufällig ausgewählten Menschen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: @Corona-Demonstranten
Nicht 10.000 pro 100000 Personen pro Woche, habe ich auch nicht geschrieben.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 May 2020, 21:09)
10000 Tests je 100000 Personen pro Woche? Was soll das bringen?
Z.B. 10.0000 Tests in Berlin einmalig, um die geschätzte Dunkelziffer zu bestätigen oder zu widerlegen.
Re: @Corona-Demonstranten
https://www.liveleak.com/view?t=kzJcC_1589928000Man who called coronavirus ‘fake crisis’ gets infected, issues warning
A Florida man who initially believed the coronavirus was a “fake crisis” that was “blown out of proportion” is now hospitalized along with his wife — and is sounding a cautionary note about the deadly bug.
“I thought it was maybe the government trying something, and it was kind of like they threw it out there to kinda distract us,” Brian Hitchens told WPTV from his hospital bed.
“I’d get up in the morning and pray and trust in God for his protection, and I’d just leave it at that. There were all these masks and gloves. I thought it looks like a hysteria,” he added.
The Uber driver described his ordeal in a lengthy Facebook post.
“Many people still think that the Coronavirus is a fake crisis which at one time I did too and not that I thought it wasn’t a real virus going around but at one time I felt that it was blown out of proportion and it wasn’t that
Tja, so schnell ändert sich die Meinung.

Nichts ist eindeutig. Verallgemeinerungen sind Lügen. Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen.
Re: @Corona-Demonstranten
Auch hier sieht man wieder, wie Experten in der Corona-"Krise" handeln,
die Corona-Ampel in Berlin:
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... erlin.html
Bezeichnend hier wieder:
Der Berliner Senat will mit einem Ampelsystem das Infektionsgeschehen im Blick behalten und wenn notwendig reagieren.
Die genaue Methodik will man allerdings nicht offenlegen. rbb|24 hat darum versucht, die Corona-Ampel nachzubauen.
Null Transparenz, und die Medien bauen die Ampel nach, lächerlich.
die Corona-Ampel in Berlin:
https://www.rbb24.de/panorama/thema/202 ... erlin.html
Bezeichnend hier wieder:
Der Berliner Senat will mit einem Ampelsystem das Infektionsgeschehen im Blick behalten und wenn notwendig reagieren.
Die genaue Methodik will man allerdings nicht offenlegen. rbb|24 hat darum versucht, die Corona-Ampel nachzubauen.
Null Transparenz, und die Medien bauen die Ampel nach, lächerlich.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
Darum ging's doch gerade nicht. Sondern um die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und deine (unbegründete) Sorge, dass man da wohl bei einer Ausweitung der Test auf symptomlose Personen drüber kommt.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 21:24)
Nicht 10.000 pro 100000 Personen pro Woche, habe ich auch nicht geschrieben.
Z.B. 10.0000 Tests in Berlin einmalig, um die geschätzte Dunkelziffer zu bestätigen oder zu widerlegen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: @Corona-Demonstranten
Ich bitte darum, ohne Ad hominem und Pöbeleien zu diskutieren! Nudel - Mod
1337
Re: @Corona-Demonstranten
Es wäre etwas vermessen auszuführen, was ich anstelle der Regierung gemacht hätte,Realist2014 hat geschrieben:(20 May 2020, 20:20)
Die Frage war, was du anstelle der Regierung gemacht hättest...
denn dazu müsste ich Diktator auf Lebenszeit sein, vielleicht General Admiral Franz Mannzini.

Zum Beispiel ging ja mit Beginn von Corona der Begriff um "Systemrelevanz", dieser Begriff kam auch aus den Mündern
der Politiker. Also würde ich mich vornehmlich mit den Systemrelevanten Dingen in unserem Land befassen, schauen was dort
schief läuft und gegensteuern.
Politik gegen Pharmalobby:
So etwas würde es bei mir auch nicht geben.
Systemrelevante Bausteine unseres Landes, würden bei mir nicht der wilden Marktwirtschaft unterworfen werden, damit meine ich keine Planwirtschaft im
Sinne der DDR. Bei mir würden leere Krankenhausbetten nicht die Existenz einer Klinik bedrohen.
Genau so sieht es mit der Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, Wasserversorgung, Nahrungsversorgung und anderen systemrelevanten Bausteinen unserer
Republik aus.
Dann wird sich auch nichts ändern, denn nicht nur ich muss momentan damit leben, sondern wir alle.Realist2014 hat geschrieben:Du wirst mit Privatkliniken, privaten Pflegeheimen und globalen Pharmakonzernen usw. leben müssen
Ich will aber nicht damit leben und deshalb streite ich.
Re: @Corona-Demonstranten
Da die Dunkelziffer immer noch eine große Unbekannte ist, Studien gehen vom 10 bis 50-fachen der bisher gemeldeten Infizierten aus,3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 May 2020, 22:46)
Darum ging's doch gerade nicht. Sondern um die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und deine (unbegründete) Sorge, dass man da wohl bei einer Ausweitung der Test auf symptomlose Personen drüber kommt.
kann es auch zu einer Überschreitung der Obergrenze kommen, aber wir wissen es eben noch nicht.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1132368
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
Momentan bestehen die Zahlen nur aus infizierten mit stärkeren Symptomen und deren Kontaktpersonen!
Wenn man in Berlin z.B. denkt mit Corona infiziert zu sein, wird der Hausarzt dazu raten folgende Internetseite
zu besuchen, und eine Eigendiagnose durchzuführen:
https://covapp.charite.de/
Je nach den Eingaben, wird einem dann geraten sich testen zu lassen, oder sich zu Hause zu kurieren.
Kleine Rechnung am Rande:
In Deutschland waren bis jetzt 180.000 Bürger Infiziert, das sind ca. 0,217% auf 83Mill. Gesamtbevölkerung, auf 100.000 Bürger, also 217 Bürger, momentan
über 12 Wochen gerechnet 18 Bürger pro Woche. Schon bei dieser einfachen Rechnung kommt man zu keinem Zeitpunkt auf die Obergrenze.
Natürlich gab es nicht in jeder Woche gleich viele Neuinfizierte.
Würde nun über eine Woche getestet werden, ergibt sich nach der harmlosesten Studie eine Verzehnfachung der Zahl.
Es sind dann also auf 100.000 Bürger 180 neuinfizierte Bürger und damit wird dann die Obergrenze ganz sicher überschritten.
Nun könntest Du auch sagen, nein Du musst über 16 Wochen (ab Februar) rechnen. Also 13,5 Bürger, macht dann immer noch 135 Neuinfizierte.
Das RKI will aber keinen PCR-Test durchführen, sondern einen Antikörpertest, das heißt, die getestete Person kann die Krankheit auch schon
überstanden haben. Wie mit den erhaltenen Zahlen dann umgegangen wird, werden wir sehen.
Ich hoffe nicht, das die zweite Welle herbei getestet wird.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... en-spaeter
Warum erst im September?
Re: @Corona-Demonstranten
Ach was, KenFM hat doch darüber berichtet. Zählst du ihn nicht zu den Leitmedien?franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:40)
Als das mit den Demonstrationen angefangen hat, gab es noch keine Leitmedien welche darüber berichtet haben, keinen Hildmann, keine Spinner.

Es genügt nur ein Pappschild mit der Aufschrift "DAGEGEN", dann bist du dabei. Diese Demonstranten wissen auch nicht wofür sie demonstrieren. Es eint sie, dass sie gegen alles sind. Auch gegen Skurriles Eingebildetes.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:40)
Soll ich mir nun ein Pappschild basteln mit:
Keine Nazis
Keine Antifa
Kein Hildmann
Kein Ken Jebsen
Kein Schwedenfahne
Kein Imfgegner ????????????????
Vermutlich komme ich dann mit Sicherheit ins Fernsehen, als der bekloppteste Demonstrant ever.
Ich habe dir gerade den Tipp gegeben.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:40)
Wie ich hier schon häufig geschrieben habe, meine Beweggründe lassen sich nicht auf ein Pappschild als Slogan
aufbringen. Es reicht mir wenn die Bundesrepublik meinen Unmut und den Anderer registriert.
Ob nun durch Negativ-Presse oder eher unwahrscheinliche Positiv-Presse.
99,9% der Bevölkerung wissen das: man liest, was auf den Pappschildern der Demonstranten steht, wogegen sie demonstrieren, welche Fahnen sie schwenken und man hört, was sie von sich geben, wenn sie von Journalisten danach gefragt werden und dann entscheidet man, ob man auch mitmachen will. Am Ende sind es nur ein paar Tausend die mitmachen, wie man sieht.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:40)
Ansonsten könnt Ihr mir natürlich Tips geben, wie ich mich von Demonstranten mit missliebigen Meinungen abgrenze,
ohne die Masse zu gefährden.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: @Corona-Demonstranten
Kurze Erklärung: eine lebendige Demokratie wird von Kompromissen und Einsichten getragen, denn nur so kann sie sich weiterentwickeln. In unserem föderalen System kommt noch hinzu, dass die Bundesländer auch ihre Kompetenzen haben und ein Mitspracherecht im Bund. Die Justiz, als eine der drei Staatsgewalten, ohnehin.franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 07:17)
Kleines Beispiel: Läden über 800m² dürfen nicht öffnen, dann kam Läden können 800m² absperren und dann öffnen.
Dann klagte z.B. das KaDeWe und kann nun komplett öffnen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/la ... e-101.html
https://www.rheinische-anzeigenblaetter ... n-36590886
https://www.muenchen.de/aktuell/2020-04 ... ungen.html
Und da könnte ich hier ewig weiter machen. Alle Eilanträge an Verwaltungsgerichte kann man aber nachlesen, für jedes Bundesland.
Daran kann man sehen, wie lächerlich das Ganze ist.
In totalitären Systemen gibt es das alles nicht. Dort wird zentral diktiert und niemand darf sich dagegenstellen, wenn ihm seine Freiheit und Gesundheit wichtig sind. Die Justiz würde sich auch hüten, etwas dagegen zu unternehmen.
Na also! Welche Grundrechte sehen dann diese Demonstranten als beschnitten, wenn man sieht, wie locker diese Einschränkungen gehandhabt werden?franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 07:17)
Übrig bleibt am Schluss nur die Maske und der Abstand, und wenn die Politiker sich nicht einmal selbst
dran halten...
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: @Corona-Demonstranten
Das hielte ich aber für ein schlechtes Signal, wenn das so von der Politik beabsichtigt war. Einschränkungen erlassen, die man aber kaum kontrollieren will. Dann sind ja die treuen, respektvollen Menschen, die sich freiwillig an solche Einschränkungen halten, die gekniffenen.tarkomed hat geschrieben:(21 May 2020, 10:26)
Na also! Welche Grundrechte sehen dann diese Demonstranten als beschnitten, wenn man sieht, wie locker diese Einschränkungen gehandhabt werden?
Re: @Corona-Demonstranten
Manche Menschen glauben offenbar, ihre Grundrechte dürften unter keinen Umständen eingeschränkt werden. Das ist natürlich Unsinn.tarkomed hat geschrieben:(21 May 2020, 10:26)
Na also! Welche Grundrechte sehen dann diese Demonstranten als beschnitten, wenn man sieht, wie locker diese Einschränkungen gehandhabt werden?
Seltsamerweise scheinen häufig diejenigen, die für andere (u.U.) härtere Einschränkungen fordern, besonders aufgebracht zu sein, wenn sie selbst - aus nachvollziehbaren Gründen - zu Maske und Abstand aufgefordert werden.
Re: @Corona-Demonstranten
Da stell ich doch mal die Frage für was du auf die Straße gehst oder gegen was: dagegen für ein paar Wochen einen Mundschutz zu tragen oder Abstand zu halten?franzmannzini hat geschrieben:(20 May 2020, 20:40)
Als das mit den Demonstrationen angefangen hat, gab es noch keine Leitmedien welche darüber berichtet haben, keinen Hildmann, keine Spinner.
Soll ich mir nun ein Pappschild basteln mit:
Keine Nazis
Keine Antifa
Kein Hildmann
Kein Ken Jebsen
Kein Schwedenfahne
Kein Imfgegner ????????????????
Vermutlich komme ich dann mit Sicherheit ins Fernsehen, als der bekloppteste Demonstrant ever.
Wie ich hier schon häufig geschrieben habe, meine Beweggründe lassen sich nicht auf ein Pappschild als Slogan
aufbringen. Es reicht mir wenn die Bundesrepublik meinen Unmut und den Anderer registriert.
Ob nun durch Negativ-Presse oder eher unwahrscheinliche Positiv-Presse.
Ansonsten könnt Ihr mir natürlich Tips geben, wie ich mich von Demonstranten mit missliebigen Meinungen abgrenze,
ohne die Masse zu gefährden.
Siehst du irgendeine deiner persönlichen Freiheiten abgeschafft weil du ein paar Wochen zu Hause bleiben solltest?
Wie anders hätten wir uns verhalten sollen um andere Menschen (Vorerkankte, Ältere) zu schützen?
le chaim !
Re: @Corona-Demonstranten
Es entspricht ja auch nicht meiner Wahrnehmung, dass die Einschränkungen von den meisten Bürgern nicht ernstgenommen werden, sondern der Wahrnehmung des Users, den ich zitiert habe. Im Gegensatz zu diesem User gehe ich schließlich nicht auf die Straße, um gemeinsam mit denen zu demonstrieren, die angeblich unsere Grundrechte beschnitten sehen. Ich weiß, dass die allergrößte Mehrheit der Bürger diese Einschränkungen für sinnvoll und wichtig hält und deshalb sich freiwillig daran hält.Sören74 hat geschrieben:(21 May 2020, 10:30)
Das hielte ich aber für ein schlechtes Signal, wenn das so von der Politik beabsichtigt war. Einschränkungen erlassen, die man aber kaum kontrollieren will. Dann sind ja die treuen, respektvollen Menschen, die sich freiwillig an solche Einschränkungen halten, die gekniffenen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
-
- Beiträge: 9311
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: @Corona-Demonstranten
SZ 20. Mai 2020 Corona-Faktencheck
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
"Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse"
Gegen das propagandistische Handwerk der Spin-Doktoren helfen nur sachliche Fakten in ihren Zusammenhängen.
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
"Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse"
Gegen das propagandistische Handwerk der Spin-Doktoren helfen nur sachliche Fakten in ihren Zusammenhängen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: @Corona-Demonstranten
Der Beschützer der Grundrechte in Brasilien heißt Bolsonaro. Er kämpft gegen Experten und Gouverneure, die Schutzmaßnahmen und Einschränkungen fordern.
Gestern hat Brasilien fast so viele Neuinfektionen gemeldet wie die USA, obwohl die Anzahl der Tests nur einem Bruchteil derer in den USA entsprechen.derstandard.de hat geschrieben:https://www.derstandard.de/story/2000117586686/brasilien-taumelt-in-die-corona-katastrophe
Während Bilder von Massengräbern um die Welt gehen, verspottet Präsident Jair Messias Bolsonaro weiter Experten, die landesweite Quarantänemaßnahmen anmahnen. "Ich heiße zwar Messias, kann aber keine Wunder vollbringen", sagte er Ende April achselzuckend, als er von Reportern auf die Opferzahl angesprochen wurde.
Zuletzt geändert von tarkomed am Donnerstag 21. Mai 2020, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: @Corona-Demonstranten
Und was will uns ein Wähler damit suggerieren ?
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41145
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: @Corona-Demonstranten
Das hat er doch gesagt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: @Corona-Demonstranten
Hatte ich schon mal ausgeführt, ich war nicht zu Hause, ich habe weiter mein Tagwerk (z.B. Arbeiten) verrichtet, ohne dieblues hat geschrieben:(21 May 2020, 10:52)
Da stell ich doch mal die Frage für was du auf die Straße gehst oder gegen was: dagegen für ein paar Wochen einen Mundschutz zu tragen oder Abstand zu halten?
Siehst du irgendeine deiner persönlichen Freiheiten abgeschafft weil du ein paar Wochen zu Hause bleiben solltest?
Wie anders hätten wir uns verhalten sollen um andere Menschen (Vorerkankte, Ältere) zu schützen?
dazugehörigen Annehmlichkeiten. Normalerweise setze ich mich alle zwei bis drei Wochen ins Auto und fahre für vier bis sechs Tage irgendwo hin,
nach Mecklenburg-Vorpommern, in die Ukraine, nach Italien u.s.w..
Jetzt versorge ich drei Haushalte mit Lebensmitteln, gehe weiter arbeiten, kann nirgendwo hinfahren, und das auf lange Zeit, wenn der Virus tatsächlich so gefährlich ist.
Meinst Du der Mundschutz/Abstand wird dieses Jahr noch aufgehoben? Und warum sollte das so sein?
Dass mit den Älteren und Vorerkrankten schützen ist doch wohl eher in die Hose gegangen.
Die Vorerkrankten gehen nicht zum Arzt und die Menschen in den Seniorenheimen infizieren sich dann dort.
Nach wie vor fordere ich eine lückenlose Aufklärung aller Entscheidungen unserer Bundesregierung im Vorfeld der Corona-Krise, Während der Krise und
nach Abschluß der Krise, wann auch immer das ist.
Re: @Corona-Demonstranten
Nicht nur die Länder, auch die einzelnen Bezirke in Berlin können Ihr eigenes Süppchen kochen.tarkomed hat geschrieben:(21 May 2020, 10:26)
Kurze Erklärung: eine lebendige Demokratie wird von Kompromissen und Einsichten getragen, denn nur so kann sie sich weiterentwickeln. In unserem föderalen System kommt noch hinzu, dass die Bundesländer auch ihre Kompetenzen haben und ein Mitspracherecht im Bund. Die Justiz, als eine der drei Staatsgewalten, ohnehin.
Und von Kompetenz kann nach wie vor nicht die Rede sein. Wie bei diesem Beispiel:
https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... nhaus.html
Wichtige Dinge müssen zentral koordiniert werden. Wenn z.B. in Berlin die Bekleidungsgeschäfte geschlossen sind, dann können sie in Brandenburg nicht offen sein.tarkomed hat geschrieben:In totalitären Systemen gibt es das alles nicht. Dort wird zentral diktiert und niemand darf sich dagegenstellen, wenn ihm seine Freiheit und Gesundheit wichtig sind. Die Justiz würde sich auch hüten, etwas dagegen zu unternehmen.
Und wenn doch, dann müßte man dies erklären, was wohl schwer fällt, oder?
Hier muß sich die Politik entscheiden, haben die Maßnahmen einen Sinn oder nicht.tarkomed hat geschrieben:Na also! Welche Grundrechte sehen dann diese Demonstranten als beschnitten, wenn man sieht, wie locker diese Einschränkungen gehandhabt werden?
Wenn Herr Steinmeier der Meinung ist, seine Maske nur für die laufende Kamera aufsetzt und sie nach
der Berichterstattung absetzt und sie einer anderen Person in die Hand drückt,
muß ich annehmen, das Herr Steinmeier wohl auch nicht an die Gefährlichkeit des Virus glaubt.
Ist er ein Verschwörungstheoretiker?
Und schließlich steht er in einem Gebäude, für eventuell Corona-Fälle, welches einen Haufen Geld gekostet hat.
Was sagt das aus?
Re: @Corona-Demonstranten
Da sind keine Fakten drin.Wähler hat geschrieben:(21 May 2020, 11:05)
SZ 20. Mai 2020 Corona-Faktencheck
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
"Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse"
Gegen das propagandistische Handwerk der Spin-Doktoren helfen nur sachliche Fakten in ihren Zusammenhängen.
Zitat:
Behauptung 2:
Die Zahl der Infektionen nimmt nur zu, weil mehr getestet wird
Dieser Idee scheint auch US-Präsident Donald Trump anzuhängen. Er sagte kürzlich: Wer teste, finde auch Fälle. „Wenn wir nicht mehr testen würden, hätten wir nur sehr wenige Fälle.“ Aber da liegt halt der Fehler des US-Präsidenten und aller, die so denken: Es würde auch ohne Virustest Fälle geben, Menschen müssten in Krankenhäusern behandelt werden, damit sie nicht sterben. Viele würden es nicht schaffen. Sie würden ohne Virustest allerdings nicht in die Corona-Statistik einfließen.
Es ist richtig, dass man mehr findet, wenn man gründlicher sucht. Um da nicht in die Irre zu laufen, muss man die Zahl der Tests mit den gefundenen Fällen ins Verhältnis setzen. Dieser Anteil der positiven Virustests an der Gesamtheit der Tests ist im März von Woche zu Woche gestiegen und erreichte in der ersten Aprilwoche mit 9,0 Prozent den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Zahl der Tests ist in diesem Zeitraum dramatisch angestiegen, nämlich von 127 000 pro Woche Anfang März auf 400 000 pro Woche Anfang April. Doch ausgerechnet in der Woche mit der höchsten Testzahl war auch der Anteil der positiven Tests am höchsten. Wäre an dem Glauben, die Zahl der Infektionen war nur so hoch, weil so viel getestet wurde, was dran und tatsächlich sind kaum noch neue Fälle hinzugekommen, hätte der Anteil der positiven Tests sich nicht verändern dürfen.
Seit dem Höhepunkt im April fällt der Anteil wieder deutlich. In der ersten Maiwoche lag der Anteil positiver Tests bei 2,7 Prozent, obwohl die Zahl der Tests nicht so stark abgenommen hat. Das ist ein gutes Zeichen. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, viel und breit zu testen. Nicht nur, um die Zahlen in Statistiken zu füllen, sondern vor allem, um Infektionsketten zu unterbrechen und das Virus zu stoppen. Wie gut das auch dank vieler Tests funktioniert, zeigt sich in der sinkenden Zahl der täglich neu diagnostizierten Fälle. Hanno Charisius
Hier vergisst Herr Hanno Charisius zu erwähnen wer getestet wird, denn getestet werden nur Menschen mit Symptomen, welche sich entweder selbständig einem Test unterziehen und alle die mit einem Krankenfahrzeug eingeliefert
werden und deren Kontaktpersonen. Zahlen auf dieser Basis sind weiterhin wertlos um eine Aussage darüber zu treffen, inwieweit die Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik infiziert ist.
Glauben hier einige wirklich, das es in Deutschland nur 180.000 Infizierte gab?
Denn wenn das so wäre, dann würde dies jegliche Maßnahmen infrage stellen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21474
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: @Corona-Demonstranten
Allerdings nur als Mittel, um die Cornarbellische Propagandapest einzudämmen. Deren Protagonisten wiederholen ja ihren wahnhaften Blödsinn immer wieder. Ein Sprung in der Schallplatte bzw. ein Sprung in deren Schüssel.Wähler hat geschrieben:(21 May 2020, 11:05)
SZ 20. Mai 2020 Corona-Faktencheck
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
"Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse"
Gegen das propagandistische Handwerk der Spin-Doktoren helfen nur sachliche Fakten in ihren Zusammenhängen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
Das ist jetzt alles so ein bisschen wirr. Da liest du wohl deine Quellen nicht richtig, bzw. interpretierst Sachverhalte falsch. Ich versuche hier mal ein bisschen Klarheit reinzubringen.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 05:47)
Da die Dunkelziffer immer noch eine große Unbekannte ist, Studien gehen vom 10 bis 50-fachen der bisher gemeldeten Infizierten aus,
kann es auch zu einer Überschreitung der Obergrenze kommen, aber wir wissen es eben noch nicht.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1132368
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
Momentan bestehen die Zahlen nur aus infizierten mit stärkeren Symptomen und deren Kontaktpersonen!
Wenn man in Berlin z.B. denkt mit Corona infiziert zu sein, wird der Hausarzt dazu raten folgende Internetseite
zu besuchen, und eine Eigendiagnose durchzuführen:
https://covapp.charite.de/
Je nach den Eingaben, wird einem dann geraten sich testen zu lassen, oder sich zu Hause zu kurieren.
Kleine Rechnung am Rande:
In Deutschland waren bis jetzt 180.000 Bürger Infiziert, das sind ca. 0,217% auf 83Mill. Gesamtbevölkerung, auf 100.000 Bürger, also 217 Bürger, momentan
über 12 Wochen gerechnet 18 Bürger pro Woche. Schon bei dieser einfachen Rechnung kommt man zu keinem Zeitpunkt auf die Obergrenze.
Natürlich gab es nicht in jeder Woche gleich viele Neuinfizierte.
Würde nun über eine Woche getestet werden, ergibt sich nach der harmlosesten Studie eine Verzehnfachung der Zahl.
Es sind dann also auf 100.000 Bürger 180 neuinfizierte Bürger und damit wird dann die Obergrenze ganz sicher überschritten.
Nun könntest Du auch sagen, nein Du musst über 16 Wochen (ab Februar) rechnen. Also 13,5 Bürger, macht dann immer noch 135 Neuinfizierte.
Das RKI will aber keinen PCR-Test durchführen, sondern einen Antikörpertest, das heißt, die getestete Person kann die Krankheit auch schon
überstanden haben. Wie mit den erhaltenen Zahlen dann umgegangen wird, werden wir sehen.
Ich hoffe nicht, das die zweite Welle herbei getestet wird.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... en-spaeter
Warum erst im September?
In der von dir verlinkten Quelle ist z.B. gar nicht die Rede davon, dass Studien davon ausgehen, dass die Dunkelziffer vom 10 bis 50fachen der erkannten Fälle reicht. Schon gar nicht in Deutschland. Vielmehr werden unterschiedliche Studien zitiert, die in unterschiedlichen Regionen der Welt verschiedene Schätzungen der Dunkelziffer zulassen. Wir wissen aber für Deutschland, dass sich die Dunkelziffer im internationalen Vergleich auf einem eher niedrigen Niveau befindet. Das lässt sich aus dem Verlauf der Infektionen und der Sterberate ableiten. Für Deutschland speziell wird die Heinsbergstudie genannt. Und hier musst du schon genau hinschauen. Da heißt es:
Könnte um den Faktor 10 größer sein heißt im üblichen Sprachgebrauch, dass sie auch kleiner sein kann, wohl aber kaum größer und nicht, wie du fälschlicherweise annimmst, dass das die harmloseste Studie ist, also sozusagen eine Untergrenze. Vielmehr ist es als Obergrenze zu sehen. Jetzt gibt es aber schon genug Kritik an der Heinsbergstudie, vor allem weil es wohl vergleichsweise viel Falschpositive Ergebnisse gab, die Dunkelziffer also eher zu hoch geschätzt wurde.Demnach könnte die Dunkelziffer der Coronavirus-Infektionen bundesweit um den Faktor 10 größer sein als die Zahl der offiziell gemeldeten Fälle.
Vollkommen unterschlagen hast du die im Text erwähnte österreichische Studie, die aufgrund der Ähnlichkeit des Verlaufs der Krankheit und der Rahmenbedingung ziemlich genau auch auf Deutschland zutreffen dürfte. Hier geht man vom 4-fachen aus (mit einer statistischen Bandbreite vom etwa 2-8fachen). Die Situation in Deutschland ist minimal schlechter. Mehr als das 5fache als wahrscheinlicher Wert sollte es aber nicht sein.
Dieser Wert bezieht sich allerdings auf die Gesamtzahl der Infizierten. Wir wissen aber, dass am Höhepunkt der Pandemie die Dunkelziffer deutlich größer gewesen sein muss als jetzt. Denn die Tests wurden schon seit Wochen immer wieder ausgeweitet und damit auch ein immer größerer Teil der Infizierten entdeckt. Das sieht man z.B. an der deutlich sinkenden Positivrate. Aktuell auf letzte Woche bezogen gab es soviel Tests wie nie zuvor in einer Woche in Deutschland. Im Augenblick findet man im Durchschnitt je 100 Test nur noch gut 1 neuen Infizierten. In Summe waren es letzte Woche nicht mal mehr 5000 Infizierte in Deutschland. Selbst wenn man immer noch real vom 5fachen ausgehen würde wären das 25.000 neue Infizierte in D. Dazu müsste man aber Deutschland in einer Woche komplett durchtesten um alle zu entdecken. Damit käme man im Schnitt auf gut 30 Infizierte je 100.000 Einwohner.
Nun können wir aber nicht alle durchtesten, weil wir gar nicht die Kapazität haben. Wir können die Tests noch etwa verdreifachen. Da die Test bei Ausweitung aber immer ineffizienter werden wird damit nicht das dreifache der heute Infizierten finden. Wahrscheinlich nicht mal das Doppelte. Aber selbst wenn man annehmen würde, dass man noch das Doppelte finden würde wären das dann 10.000 Infizierte für Deutschland oder im Schnitt etwa 12 Neuinfizierte.
Das ist weit weg von der Grenze von 50 Neuinfizierten pro Woche. Oder anders ausgedrückt: Durche reine Ausweitung der Tests wird man die Grenze von 50 Neuinfizierten nicht überschreiten. Findet man in einer Region mehr als 50 Neuinfizierte pro hunderttausend Einwohner bedeutet das vielmehr, dass es hier überdurchnittlich viele Neuinfektionen gibt. Um hier einer neuen Hotspotbildung vorzubeugen von dem aus sich das Virus wieder unkontrolliert über ganz Deutschland verteilt gilt es da natürlich regional Maßnahmen zu ergreifen, die die Verbreitung verhindern.
Ziel der ganzen Vorgehensweise ist es aber letztendlich durch gezieltes, umfangreiches Testen und konsequenter Nachverfolgung der Infektionsketten im Vorfeld zu vermeiden überhaupt in die Situation zu kommen mehr als 50 Neuinfizierte zu haben. Und genau dazu ist die jetzt beschlossene Vorgehensweise bestens geeignet. Das ist es auch was man als gutes Krisenmanagement bezeichnet.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: @Corona-Demonstranten
Was auch noch wichtig wäre zu erwähnen,
das all die 180.000 Infizierten in Quarantäne waren oder sind und man sich also bei denen auch nicht anstecken kann.
Es bleibt hier also nur noch die Dunkelziffer.
Warum wird diese nicht ermittelt?
Denn wenn täglich nur 1000 Infizierte dazu kommen, dann benötigt Deutschland noch 227 Jahre, bis alle
durchinfiziert sind. Liegt die Dunkelziffer beim 10 fachen, benötigen wir noch 22,7 Jahre.
das all die 180.000 Infizierten in Quarantäne waren oder sind und man sich also bei denen auch nicht anstecken kann.
Es bleibt hier also nur noch die Dunkelziffer.
Warum wird diese nicht ermittelt?
Denn wenn täglich nur 1000 Infizierte dazu kommen, dann benötigt Deutschland noch 227 Jahre, bis alle
durchinfiziert sind. Liegt die Dunkelziffer beim 10 fachen, benötigen wir noch 22,7 Jahre.
Re: @Corona-Demonstranten
Es ist aber nicht das Hauptproblem zu wissen wie hoch die Dunkelziffer ist, sondern es ist am Wichtigsten die Zahl der schweren Fälle und der Toten zu kennen. Das reicht um zu sehen ob die Kurve steigt oder fällt und somit ob die Maßnahmen wirken oder nicht. Man weiß deshalb, die Maßnahmen haben gewirkt!franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:19)
Da sind keine Fakten drin.
Hier vergisst Herr Hanno Charisius zu erwähnen wer getestet wird, denn getestet werden nur Menschen mit Symptomen, welche sich entweder selbständig einem Test unterziehen und alle die mit einem Krankenfahrzeug eingeliefert
werden und deren Kontaktpersonen. Zahlen auf dieser Basis sind weiterhin wertlos um eine Aussage darüber zu treffen, inwieweit die Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik infiziert ist.
Die Dunkelziffer soll zwischen 800 Tsd. und 5 Millionen. Man versucht den Bereich durch Untersuchungen genauer zu ermitteln.
Glauben hier einige wirklich, das es in Deutschland nur 180.000 Infizierte gab?
Ja, du machst den katastrophalen Fehler den viele Kritiker machen. Die Zahl der Infizierten in D ist relativ gering weil man Maßnahmen ergriffen hat. Warum kapieren einige das nicht? Was passiert, wenn man nichts macht beweist gerade Bolsonaro in Brasilien.
Denn wenn das so wäre, dann würde dies jegliche Maßnahmen infrage stellen.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/brazil/
Zuletzt geändert von Mendoza am Donnerstag 21. Mai 2020, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: @Corona-Demonstranten
Wie schon erwähnt, das ist nur eine Beispielrechnung. Es sind nach wie vor keine validen Zahlen vorhanden um irgendetwas substanzielles zu errechnen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 May 2020, 13:42)
Das ist jetzt alles so ein bisschen wirr. Da liest du wohl deine Quellen nicht richtig, bzw. interpretierst Sachverhalte falsch. Ich versuche hier mal ein bisschen Klarheit reinzubringen.
In der von dir verlinkten Quelle ist z.B. gar nicht die Rede davon, dass Studien davon ausgehen, dass die Dunkelziffer vom 10 bis 50fachen der erkannten Fälle reicht. Schon gar nicht in Deutschland. Vielmehr werden unterschiedliche Studien zitiert, die in unterschiedlichen Regionen der Welt verschiedene Schätzungen der Dunkelziffer zulassen. Wir wissen aber für Deutschland, dass sich die Dunkelziffer im internationalen Vergleich auf einem eher niedrigen Niveau befindet. Das lässt sich aus dem Verlauf der Infektionen und der Sterberate ableiten. Für Deutschland speziell wird die Heinsbergstudie genannt. Und hier musst du schon genau hinschauen. Da heißt es:
...
Ich hoffe mal das Du recht hast.
Laut der Bundesregierung verfügt Deutschland über eine Testkapazität von 700.000 Tests pro Woche, und das Papier ist vom 17.04.2020.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... Testen.PDF
Am 12.Mai waren es schon mögliche 840.000 Tests pro Woche.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -nehmen-zu
Wir haben also zuwenig Testkapazitäten ?
Nun werden Fleischfabriken in Niedersachsen Reihentests unterzogen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... a3142.html
Danach wissen wir etwas über die Verbreitung in Fleischfabriken, mehr auch nicht.
Re: @Corona-Demonstranten
Du kannst entweder nicht lesen oder nicht denken.
Re: @Corona-Demonstranten
Mendoza hat geschrieben:(21 May 2020, 14:11)
Es ist aber nicht das Hauptproblem zu wissen wie hoch die Dunkelziffer ist, sondern es ist am Wichtigsten die Zahl der schweren Fälle und der Toten zu kennen. Das reicht um zu sehen ob die Kurve steigt oder fällt und somit ob die Maßnahmen wirken oder nicht. Man weiß deshalb, die Maßnahmen haben gewirkt!
Die Dunkelziffer soll zwischen 800 Tsd. und 5 Millionen. Man versucht den Bereich durch Untersuchungen genauer zu ermitteln.
Ja, du machst den katastrophalen Fehler den viele Kritiker machen. Die Zahl der Infizierten in D ist relativ gering weil man Maßnahmen ergriffen hat. Warum kapieren einige das nicht? Was passiert, wenn man nichts macht beweist gerade Bolsonaro in Brasilien.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/brazil/
Dann stelle ich Dir eine Frage. Welche Maßnahme hat denn nun am meisten geholfen?
Den Brasilianern, jedem Einzelnen würde ich Masken und Abstand empfehlen.
Und Brasilien ist nicht Deutschland, wenn Du dort eine Ausgangssperre verhängst, dann verhungern dort Menschen.
https://taz.de/Coronakrise-in-Brasilien/!5686681/
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
Bitte aktuelle Zahlen verwenden. Niemand spricht im Augenblick davon, dass wir zu wenig Testkapazitäten haben. Aktuell sind wir pro Woche bei einer Kapazität von etwa 1,1 Mio. test. Letzte Woche wurden 425tsd. Tests durchgeführt. Daher auch die in etwa mögliche Verdreifachung der Tests, die ich oben angesprochen habe. Allerdings finden wir beim jetzigen Testniveau nur noch wenige Neuinfizierte. Nur etwa 1 pro hundert Tests. Am Höhepunkt der Pandemie waren es noch fast 9.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:13)
Wie schon erwähnt, das ist nur eine Beispielrechnung. Es sind nach wie vor keine validen Zahlen vorhanden um irgendetwas substanzielles zu errechnen.
Ich hoffe mal das Du recht hast.
Laut der Bundesregierung verfügt Deutschland über eine Testkapazität von 700.000 Tests pro Woche, und das Papier ist vom 17.04.2020.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... Testen.PDF
Am 12.Mai waren es schon mögliche 840.000 Tests pro Woche.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -nehmen-zu
Wir haben also zuwenig Testkapazitäten ?
Nun werden Fleischfabriken in Niedersachsen Reihentests unterzogen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... a3142.html
Danach wissen wir etwas über die Verbreitung in Fleischfabriken, mehr auch nicht.
Deine Befürchtung,dass durch eine reine Ausweitung der Test man über 50 Neuinfizierte pro Woche kommt ist, wie oben vorgerechnet, völlig unbegründet. Es geht bei den aktuellen Maßnahmen darum, mögliche Hotspots frühzeitig zu erkennen und zu isolieren. Bisher ist an den Maßnahmen der Bundesregierung wenig auszusetzten. Im Gegenteil, es zeigt sich ein ausgezeichnetes Krisenmanagement, selbst wenn man aus heutiger Sicht kritisieren mag, dass man möglicherweise zu spät reagiert hat.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: @Corona-Demonstranten
Es geht nicht nur um die Kapazitäten. Du vergisst, dass die Tests auch teuer sind. Wenn jeder getestet wird kostet dass mehrere Milliarden. Und dann weißt du immer noch nicht, ob die, die heute gesund sind in ein paar Tagen krank sind. Letztendlich ist das alles kein Grund die getroffenen Maßnahmen generell in Frage zu stellen.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:13)
Wie schon erwähnt, das ist nur eine Beispielrechnung. Es sind nach wie vor keine validen Zahlen vorhanden um irgendetwas substanzielles zu errechnen.
Ich hoffe mal das Du recht hast.
Laut der Bundesregierung verfügt Deutschland über eine Testkapazität von 700.000 Tests pro Woche, und das Papier ist vom 17.04.2020.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... Testen.PDF
Am 12.Mai waren es schon mögliche 840.000 Tests pro Woche.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -nehmen-zu
Wir haben also zuwenig Testkapazitäten ?
Nun werden Fleischfabriken in Niedersachsen Reihentests unterzogen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... a3142.html
Danach wissen wir etwas über die Verbreitung in Fleischfabriken, mehr auch nicht.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: @Corona-Demonstranten
Denk doch mal nach! Deutschland hat mehr als 80 Millionen Einwohner. Um die alle durchzutesten, wären also 80 Millionen Tests nötig. Das reicht aber nicht, denn man müsste jeden getesteten Menschen mehrmals testen, über einen Zeitraum von 14 Tagen hinweg. Also zum Beispiel alle drei Tage. Also mindestens fünf Tests innerhalb von zwei Wochen. Rechne mal: fünf Tests an 80 Millionen Menschen sind 400 Millionen Tests. Innerhalb von zwei Wochen! Wie soll man das leisten? Und auch noch wohlwissend, dass 99,99 Prozent der Tests negativ verlaufen werden? Das wäre die größte Zeit- und Geldverschwendung des Jahrtausends.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:13)
Wie schon erwähnt, das ist nur eine Beispielrechnung. Es sind nach wie vor keine validen Zahlen vorhanden um irgendetwas substanzielles zu errechnen.
Ich hoffe mal das Du recht hast.
Laut der Bundesregierung verfügt Deutschland über eine Testkapazität von 700.000 Tests pro Woche, und das Papier ist vom 17.04.2020.
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... Testen.PDF
Am 12.Mai waren es schon mögliche 840.000 Tests pro Woche.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -nehmen-zu
Wir haben also zuwenig Testkapazitäten ?
Nun werden Fleischfabriken in Niedersachsen Reihentests unterzogen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... a3142.html
Danach wissen wir etwas über die Verbreitung in Fleischfabriken, mehr auch nicht.
Der einzig mögliche und sinnvolle Weg sieht so aus, dass man die Kontaktpersonen von Erkrankten isoliert und testet. Wenn es irgendwo keine Erkrankten gibt, muss man auch keine Tests durchführen, die anderswo dringender benötigt werden.
Das ist ein Grund dafür, dass jetzt gerade in Fleischfabriken flächendeckend getestet wird. Nun ist nämlich empirisch erwiesen, dass in solchen Fleischfabriken unmenschliche Arbeitsbedingungen herrschen, die Corona begünstigen. Die wichtigste Entscheidung gegen Corona war deshalb nicht, dort flächendeckende Tests durchzuführen, sondern diese unmenschlichen Subunternehmer-Verträge zu verbieten. Man soll es nicht glauben, aber Corona bringt auch Vorzüge mit sich! Ohne Corona wäre die "Sklavenhaltung" in den Fleischfabriken nie hinterfragt worden!
Zuletzt geändert von Kohlhaas am Donnerstag 21. Mai 2020, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25852
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: @Corona-Demonstranten
Das ist einfach zu beantworten. Die erste Maßnahme.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:26)
Dann stelle ich Dir eine Frage. Welche Maßnahme hat denn nun am meisten geholfen?
Denn im übertragenen Sinn gilt natürlich auch hier das Gossensche Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: @Corona-Demonstranten
Na, mußt Du wieder persönlich werden.
Bitte zeige mir mal ein Dokument, wo die Tests pro Tag den daraus resultierenden Ergebnissen gegenübergestellt werden.
Am besten angefangen z.B. am ersten Februar.
Kann so aussehen:
1. Februar Durchgeführte Tests Zahl 1 davon positiv Zahl 2 davon negativ Zahl 3
2. Februar
...
21. Mai Durchgeführte Tests Zahl 1 davon positiv Zahl 2 davon negativ Zahl 3
Das wären Fakten.
Re: @Corona-Demonstranten
Ist Dir entgangen, dass Bozonaro weder das eine noch das andere für nötig hält? Wie soll man übrigens in den Elendsvierteln Masken und Abstand und häufiges Händewaschen ermöglichen? Fakt ist, dass die Drogenbarone in den Favelas "angemessener" auf die Pandemie reagiert haben als die brasilianische Regierung. Die Verbrecherbanden haben Ausgangsverbote verhängt und durchgesetzt. Verkehrte Welt...franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:26)
Dann stelle ich Dir eine Frage. Welche Maßnahme hat denn nun am meisten geholfen?
Den Brasilianern, jedem Einzelnen würde ich Masken und Abstand empfehlen.
Re: @Corona-Demonstranten
Abstand halten natürlich... und das funktioniert nicht in vollen Fußballstadienfranzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:26)
Dann stelle ich Dir eine Frage. Welche Maßnahme hat denn nun am meisten geholfen?

Wenn das halbe Land flach liegt funktioniert die Wirtschaft erst recht nicht. Dann sterben die Menschen erst an Covid 19 und anschließend verhungert ein weiterer Teil der Bevölkerung.
Den Brasilianern, jedem Einzelnen würde ich Masken und Abstand empfehlen.
Und Brasilien ist nicht Deutschland, wenn Du dort eine Ausgangssperre verhängst, dann verhungern dort Menschen.
https://taz.de/Coronakrise-in-Brasilien/!5686681/
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: @Corona-Demonstranten
Das ist nicht nur in Fleischfabiken so, wir erinnern uns hier hoffentlich an die Wanderarbeiter in der Landwirtschaft, an Flüchlingsunterkünfte usw. AuchKohlhaas hat geschrieben:(21 May 2020, 14:34)
Denk doch mal nach! Deutschland hat mehr als 80 Millionen Einwohner. Um die alle durchzutesten, wären also 80 Millionen Tests nötig. Das reicht aber nicht, denn man müsste jeden getesteten Menschen mehrmals testen, über einen Zeitraum von 14 Tagen hinweg. Also zum Beispiel alle drei Tage. Also mindestens fünf Tests innerhalb von zwei Wochen. Rechne mal: fünf Tests an 80 Millionen Menschen sind 400 Millionen Tests. Innerhalb von zwei Wochen! Wie soll man das leisten? Und auch noch wohlwissend, dass 99,99 der Tests negativ verlaufen werden? Das wäre die größte Zeit- und Geldverschwendung des Jahrtausends.
Der einzig mögliche und sinnvolle Weg sieht so aus, dass man die Kontaktpersonen von Erkrankten isoliert und testet. Wenn es irgendwo keine Erkrankten gibt, muss man auch keine Tests durchführen, die anderswo dringender benötigt werden.
Das ist ein Grund dafür, dass jetzt gerade in Fleischfabriken flächendeckend getestet wird. Nun ist nämlich empirisch erwiesen, dass in solchen Fleischfabriken unmenschliche Arbeitsbedingungen herrschen, die Corona begünstigen. Die wichtigste Entscheidung gegen Corona war deshalb nicht, dort flächendeckende Tests durchzuführen, sondern diese unmenschlichen Subunternehmer-Verträge zu verbieten. Man soll es nicht glauben, aber Corona bringt auch Vorzüge mit sich! Ohne Corona wäre die "Sklavenhaltung" in den Fleischfabriken nie hinterfragt worden!
landet man da schnell bei der Leiharbeit im Allgemeinen.
Wie ich schon schrieb, einige müssen sich hier entscheiden, und wenn Du meinst das 99,99% der Test negativ verlaufen werden dann gehst Du von 8000 Infizierten aus.
"Wenn es irgendwo keine Erkrankten gibt, muss man auch keine Tests durchführen"
Und woher willst Du wissen wo es Erkrankte gibt, wenn Du nicht testest?
Erkrankt ist jeder, der infiziert ist ob er nun starke oder milde Symptome aufweist.
Und dann kommst Du mit Geldverschwendung.
Was ist an einem Reihentest von 10.0000 oder 50.000 Personen z.B. in Berlin so verkehrt?
-
- Beiträge: 9311
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: @Corona-Demonstranten
Wähler hat geschrieben:(21 May 2020, 11:05)
SZ 20. Mai 2020 Corona-Faktencheck
https://projekte.sueddeutsche.de/artike ... k-e401112/
"Mit unwahren Behauptungen stellen vermeintliche Experten die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frage. Wir entlarven die gröbsten Lügen und Missverständnisse"
Gegen das propagandistische Handwerk der Spin-Doktoren helfen nur sachliche Fakten in ihren Zusammenhängen.
Bei der Statistik von Hanno Charisius handelt es sich um Fakten, die belegen, dass die positiven Testergebnisse trotz mehr Tests gesunken sind. Zusammen mit verschiedenen punktuellen Studien in Corona-Hotspots, wie zum Beispiel in Heinsberg, lässt sich durchaus eine Vorstellung davon entwickeln, wie groß die Durchseuchung der Bevölkerung inzwischen sein könnte. Antikörperstests sind leider noch nicht valide.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 13:19)
Zitat:
Behauptung 2:
Die Zahl der Infektionen nimmt nur zu, weil mehr getestet wird
Es ist richtig, dass man mehr findet, wenn man gründlicher sucht. Um da nicht in die Irre zu laufen, muss man die Zahl der Tests mit den gefundenen Fällen ins Verhältnis setzen. Dieser Anteil der positiven Virustests an der Gesamtheit der Tests ist im März von Woche zu Woche gestiegen und erreichte in der ersten Aprilwoche mit 9,0 Prozent den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Zahl der Tests ist in diesem Zeitraum dramatisch angestiegen, nämlich von 127 000 pro Woche Anfang März auf 400 000 pro Woche Anfang April. Doch ausgerechnet in der Woche mit der höchsten Testzahl war auch der Anteil der positiven Tests am höchsten. Wäre an dem Glauben, die Zahl der Infektionen war nur so hoch, weil so viel getestet wurde, was dran und tatsächlich sind kaum noch neue Fälle hinzugekommen, hätte der Anteil der positiven Tests sich nicht verändern dürfen.
Seit dem Höhepunkt im April fällt der Anteil wieder deutlich. In der ersten Maiwoche lag der Anteil positiver Tests bei 2,7 Prozent, obwohl die Zahl der Tests nicht so stark abgenommen hat. Das ist ein gutes Zeichen. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, viel und breit zu testen. Nicht nur, um die Zahlen in Statistiken zu füllen, sondern vor allem, um Infektionsketten zu unterbrechen und das Virus zu stoppen. Wie gut das auch dank vieler Tests funktioniert, zeigt sich in der sinkenden Zahl der täglich neu diagnostizierten Fälle. Hanno Charisius
Hier vergisst Herr Hanno Charisius zu erwähnen wer getestet wird, denn getestet werden nur Menschen mit Symptomen, welche sich entweder selbständig einem Test unterziehen und alle die mit einem Krankenfahrzeug eingeliefertwerden und deren Kontaktpersonen. Zahlen auf dieser Basis sind weiterhin wertlos um eine Aussage darüber zu treffen, inwieweit die Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik infiziert ist.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: @Corona-Demonstranten
Ein bestimmter Anteil von Erkrankten zeigt immer Symptome. Wenn niemand in einem angemessen großen Bereich Anzeichen der Krankheit zeigt, dann hat sie auch keiner.franzmannzini hat geschrieben:(21 May 2020, 14:50)
Und woher willst Du wissen wo es Erkrankte gibt, wenn Du nicht testest?

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: @Corona-Demonstranten
Werden die Menschen von der Regierung in die Fußballstadien getrieben, oder gehen sie dort aus freiem Willen rein?Mendoza hat geschrieben:(21 May 2020, 14:45)
Abstand halten natürlich... und das funktioniert nicht in vollen Fußballstadien
Jeder Mensch, auf der ganzen Welt kann entscheiden, ob er sich ins Getümmel wirft, oder nicht.
Die einzige Ausnahme wäre, wenn meine Existenz oder die meiner Familie, davon abhinge mich ins Getümmel
zu stürzen, dann muss ich abwägen.
Wie gesagt, die Armut war schon vorher da. In diesen Ländern hat ein Shut-Down andere Auswirkungen als bei uns.Mendoza hat geschrieben:Wenn das halbe Land flach liegt funktioniert die Wirtschaft erst recht nicht. Dann sterben die Menschen erst an Covid 19 und anschließend verhungert ein weiterer Teil der Bevölkerung.