franzmannzini hat geschrieben:(19 May 2020, 14:31)
Ich habe schon verstanden, die Bundesregierung und Landesregierung haben alles Richtig gemacht.
Und wenn doch nicht, dann liegt es am Geld, am Förderalismus und anderen Ausreden.
Wenn jeder für sich selbst vorsorgen soll, dann soll auch jeder entscheiden ob er z.B. eine Maske tragen will oder nicht.
Und nach den Umfragen würden ja 70-80% freiwillig eine Maske aufsetzen und manche sogar zwei übereinander.
Nein es wurde nicht alles richtig gemacht und das hab ich auch teilweise erwähnt. Man könnte tatsächlich viel mehr machen im Bereich Katastrophenschutzrecht und Vorbereitung.
Mehr Material einlagern, Mobile Kliniken, Beatmungstechnik....... alles in der Theorie kein Problem. Wir wissen alle die Stromversorgung kann zusammen brechen. Nur wer finanziert es ?
Du kannst Dich vorbereiten soviel Du willst. Kein Plan überlebt die erste Stunde der Realität. Das Coronavirus ist zum Beispiel etwas das Menschen überfordert die keine Krisen mitgemacht haben und da bist Du keine Ausnahme.
Die Coronavirus Krise ist komplett neu. Neuland und keine Vorbereitung hat eine globale Krise vorausgesetzt.
Gut Fehler in der Planung.
Du stellst Dich hin mit Ich weiß was richtig ist, kritisiert alles und spricht man über die Problematik kommt man ist beleidigend usw.
Aber Fakt ist nun einfach das System hat Schwächen und Vorteile. Gesetzliche Regelungen sind vorhanden. Wie etwa das die Bundesregierung nicht den Landesregierungen alles diktieren kann.
Infektionsschutzgesetz usw. sind ein Rahmen. Gut es muss verbessert werden vieles. Dann muß man das real versuchen wo machbar.
Und klar Geldmangel im Katastrophenschutz ist Einbildung dito im Gesundheitswesen. Alles Ausreden
War auch nicht sinnvoll viele elementare Bereiche der Produktion ins Ausland zu verlagern und soooo weiter.
Aber gut Du wo sagt alles falsch gemacht und Gründe wo genannt wurden sind Ausreden. Was hast du denn für tolle Vorschläge um grundsätzlich alle Menschen vor jedem möglichen Szenario zu schützen und ohne Einschränkungen sowie finanziell umsetzbar.
Na werde konkret. Labbern kann ich auch viel.
Ähmmm private Vorbereitung is eine gute Idee grundsätzlich. Weil es gibt keine festgelegte 109% Absicherung, aber leider zeigen sich so gewisse Regeln als Zwang als notwendig weil so gewisse Menschen es nicht schaffen vernünftig zu sein.
Warum mußt Du immer beleidigend werden, schade.
Da ich der Bundesregierung nicht zutraue mich im Notfall ausreichend zu versorgen, denn denen traue ich nicht einmal eine Verschwörung zu,
bin ich natürlich vorbereitet, auf fast alles.
Gut, ich habe kein Impfstofflabor und nicht genug Ressourcen um mehrere andere Haushalte zu versorgen, auch dachte
ich nicht, dass ich während einer höchst gefährlichen Viruspandemie meinem Tagwerk nachgehen könnte, oder das
ein Kraftstofflager an Wert verliert, aber was solls.
Und falls mal jemand ein mobiles Beatmungsgerät benötigt, ich hätte da noch ein schönes Spezivent 220 mit Zubehör.
Gut du betreibst Vorsorge. Dafür Respekt. Aber Du was soll die Bundesregierung eigentlich machen?
Was für teils überzogene Erwartungen legst du an?
Bei dir komm ich nicht mit wirklich mehr. Was fordert der Herr