Ach herrjehH2O hat geschrieben:(19 Oct 2019, 10:49)
Bitte einmal googeln mit "Windgas", "power to gas" und mehr als 10 Beiträge dort in Ruhe durchlesen.

Moderator: Moderatoren Forum 9
Ach herrjehH2O hat geschrieben:(19 Oct 2019, 10:49)
Bitte einmal googeln mit "Windgas", "power to gas" und mehr als 10 Beiträge dort in Ruhe durchlesen.
Das war einmal; inzwischen ist man bei Wasserstoff bei 85% und bei Methan 75% angelangt. Das hatten wir in Unterforum 4.2 ausgiebig besprochen und belegt!Teeernte hat geschrieben:(19 Oct 2019, 10:57)
Da ist aber die "Ernte" (Wirkungsgrad) nun nicht weit über 50%.
Selbstversorger... (ich kaufs selbst ein). So wie bei den anderen der Strom ausse Dose kommt - gibts bei mir Öl vom Aldi...Misterfritz hat geschrieben:(19 Oct 2019, 10:58)
Ach ja, das Rapsöl von ALDI benötigt kein Anbau von Raps?
Jou...die Erzeugung. Nicht aber Windmühle ....Wasauchimmerzwischenprodukt.....Wärme/Transport/Beförderung.H2O hat geschrieben:(19 Oct 2019, 11:21)
Das war einmal; inzwischen ist man bei Wasserstoff bei 85% und bei Methan 75% angelangt. Das hatten wir in Unterforum 4.2 ausgiebig besprochen und belegt!
Wieviel Rapsanbaufläche würde man brauchen, wenn das richtig viele Leute machen würden?Teeernte hat geschrieben:(19 Oct 2019, 14:02)
Selbstversorger... (ich kaufs selbst ein). So wie bei den anderen der Strom ausse Dose kommt - gibts bei mir Öl vom Aldi...
Halb Russland.... hier - geht ja nicht - Naturschutz und die Förderung läuft da aus.Misterfritz hat geschrieben:(19 Oct 2019, 14:06)
Wieviel Rapsanbaufläche würde man brauchen, wenn das richtig viele Leute machen würden?
Sie müssen aber schon auseinander halten; dem Strom ist das erst einmal Wurst, ob da eine Windmühle oder ein Atomreaktor Pate gestanden hat.Teeernte hat geschrieben:(19 Oct 2019, 14:05)
Jou...die Erzeugung. Nicht aber Windmühle ....Wasauchimmerzwischenprodukt.....Wärme/Transport/Beförderung.
In Geld ....10kWh 1 Eu.
Es hilft, wenn du dir den berühmten Spruch von Einstein wieder neu überlegst.
Es gibt keinen belegten Hinweis darauf, dass dieser Spruch von Einstein stammt (wie viele andere Sprüche auch).Lomond hat geschrieben:(12 Feb 2020, 00:46)
Es hilft, wenn du dir den berühmten Spruch von Einstein wieder neu überlegst.
Ja, da könnte ja jeder kommen mit Sprüchen! So macht es sich besser, den klugen Spruch einem Genie zu zu ordnen und damit als Urheber klammheimlich am Weltruhm des Genies beteiligt zu sein. Beiden sei's gegönnt!Raskolnikof hat geschrieben:(12 Feb 2020, 10:15)
Es gibt keinen belegten Hinweis darauf, dass dieser Spruch von Einstein stammt (wie viele andere Sprüche auch).
https://www.zeit.de/2017/42/albert-eins ... it-stimmts
Einstein war auch hier schlau.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:13)
Wie sähe eine Welt nur aus lauter Einsteins aus?
Hat er denn überhaupt einen Nagel in die Wand gekriegt oder wußte er, wie man planvoll einkauft und eine Familie bekocht? Sowas können nämlich die Dummen....Häuser bauen zum Beispiel, handwerklich arbeiten, den Alltag organisieren....
https://www-vice-com.cdn.ampproject.org ... rauenfeind
Er fordert unter anderem, dass Maric „sicherstellt", dass Einstein immer saubere Kleidung hat und regelmäßig drei Mahlzeiten in sein Arbeitszimmer geliefert bekommt, welches sie selbstverständlich ebenfalls sauber halten sollte. Außerdem sollte sie „versprechen, [sein] Ansehen vor den Kindern nicht zu schmälern—weder durch Worte, noch durch ihr Verhalten." Was Maric im Gegenzug erwarten durfte, hat er in einem eigenen Abschnitt des Dokuments festgehalten, in dem es im Großen und Ganzen darum geht, dass sie „auf jeden persönlichen Kontakt zu [Einstein] verzichten soll, wenn es aus sozialen Gründen nicht zwingend notwendig ist." Darin steht unter anderem, dass Maric davon Abstand nehmen sollte, „zu Hause mit ihm herumzusitzen", „gemeinsam auszugehen oder zu verreisen" und sie sollte „keine Intimitäten erwarten". Sie sollte außerdem aufhören, mit Einstein zu sprechen und auf seine Anwesenheit verzichten, wenn er es verlangte.
Ja, eine Dumme. Wenn die Mehrheit der Menschen dumm ist, wird wohl der Nicht-Akademiker gemeint sein.Adam Smith hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:20)
Einstein war auch hier schlau.
https://www-vice-com.cdn.ampproject.org ... rauenfeind
Auf diese Weise hatte er eine billige Haushälterin.
Meine Werkstatt fragt immer, ob sie das beim technischen Wartungsdienst mit erledigen dürfen. Bisher habe ich den Leuten immer gedankt für diese freundliche Dienstleistung. Aber zum Prof habe ich es auf diese Weise leider nicht gebracht.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:27)
Ja, eine Dumme. Wenn die Mehrheit der Menschen dumm ist, wird wohl der Nicht-Akademiker gemeint sein.
Aber wie sähe eine Welt ohne Dumme aus? Alle superschlau, aber schlecht gekleidet und kurz vorm Verhungern?![]()
Mein ehemaliger Chef war Prof. an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Ich habe ihn unheimlich gern gehabt. Er hat seinen Wagen auch in die Werkstatt gebracht, um das Scheibenwaschwasser auffüllen zu lassen.
Billie Holiday hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:27)
Ja, eine Dumme. Wenn die Mehrheit der Menschen dumm ist, wird wohl der Nicht-Akademiker gemeint sein.
Aber wie sähe eine Welt ohne Dumme aus? Alle superschlau, aber schlecht gekleidet und kurz vorm Verhungern?![]()
Mein ehemaliger Chef war Prof. an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Ich habe ihn unheimlich gern gehabt. Er hat seinen Wagen auch in die Werkstatt gebracht, um das Scheibenwaschwasser auffüllen zu lassen.
Seine Frau war selbst Physikerin.Billie Holiday hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:27)
Ja, eine Dumme. Wenn die Mehrheit der Menschen dumm ist, wird wohl der Nicht-Akademiker gemeint sein.
Aber wie sähe eine Welt ohne Dumme aus? Alle superschlau, aber schlecht gekleidet und kurz vorm Verhungern?![]()
Mein ehemaliger Chef war Prof. an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Ich habe ihn unheimlich gern gehabt. Er hat seinen Wagen auch in die Werkstatt gebracht, um das Scheibenwaschwasser auffüllen zu lassen.
...Dummheit ist, das eigenen Wissen zu ignorieren.
Seit wann wechselt man Scheibenwaschwasser beim Auto?BingoBurner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:24)
Die Frage ist nicht ob sondern wie jemand sein Scheibenwaschwasser wechselt.
Hat nicht jeder verstanden, ich wollte aussagen, dass mein äußerst liebebswürdiger Chef zur Werkstatt fahren MUSSTE, auch um zwischendurch auffüllen zu lassen, weil er keine Ahnung und auch kein Interesse daran hatte, wie es unter der Motorhaube aussieht.Raskolnikof hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:42)
Sag bloß du lässt das nicht machen? Wenn bei meinem PKW der Reifenluftwechsel dran ist wird automatisch auch das Scheibenwaschwasser gewechselt. Daß gehört zum Service einer guten KFZ- Werkstatt.
Ist das so ? Dumm ist wer Dummes tut ?gallerie hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:28)
...Dummheit ist, das eigenen Wissen zu ignorieren.
Dem Instinkt und der Emotion folgend Dinge zu tun, die
dem erlernten Wissen entgegen sprechen.
Frage ich mich auch. Das Wechseln erfolgt eigentlich durch verbrauchen . Dann muss man wieder auffüllen.Misterfritz hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:28)
Seit wann wechselt man Scheibenwaschwasser beim Auto?
Das ist nicht der Punkt. Billie meinte was anderes.Misterfritz hat geschrieben:(17 Feb 2020, 19:28)
Seit wann wechselt man Scheibenwaschwasser beim Auto?
Nein, so einfach ist es nicht!
Früher gab es Maschinenstürmer, den Ersten und Zweiten Weltkrieg, Holodomor, den Großen Terror usw. Wobei es Menschen gibt die jetzt nach einem BGE rufen, weil das ja notwendig ist.gallerie hat geschrieben:(21 Feb 2020, 16:46)
...in der Historie wurde Dummheit gleichgesetzt mit fehlender Bildung.
Durch das Internet hat sich aber eine parallel Informationspolitik einen Raum erzeugt,
wo Fake news als Wahrheiten verkauft werden.
Das diese "alternativen Wahrheiten" so Fuss fassen können liegt an der wirtschaftlichen wie politischen
Umstrukturierung der Gesellschaften.
Die Digitalisierung/Roboteriesierung und ihre Auswirkungen machen den Menschen Angst,
deshalb wollen viele zurück in eine "geordnete Gefühlswelt", die Links Partei zurück zu Willi Brandt und
die AfD zurück in die 50er Jahre, einige sogar noch 10 Jahre später.
...und was kam nach der französischen Revolution;Adam Smith hat geschrieben:(21 Feb 2020, 16:49)
Die Französische Revolution und die New Model Army gab es weit vorher.
https://en.wikipedia.org/wiki/New_Model_Army
gallerie hat geschrieben:(21 Feb 2020, 16:30)
Nein, so einfach ist es nicht!
Dummheit ist, wer wissenschaftliche Prognosen missachtet, weil er durch Fake news, also Falschinformationen geleitet ist
sein Wissen in Frage zu stellen.
dazu ein spruch von g. jurczyk:uwe hat geschrieben:(28 Apr 2014, 06:59)
Ich erlebe es jeden Tag, überall dumme Menschen.
Es geht soweit dass mich das Ganze depressiv macht.
Natürlich könnte ich Alkoholiker werden und mir mein Hirn weg saufen,
aber vielleicht hat jemand von euch ja eine bessere Idee.
Wie wird man nur mit dieser riesigen Dummheit fertig?
In the eye of the beholder
Nur was ist dumm ? Die Mehrheit stimmt sicher zu das Drogen zu nehmen eine ziemlich dumme Angelegenheit ist. Trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht missen, sie hat mir eine ziemlich geile Zeit beschert. Und die Erkenntnis es nie wieder zu tun.
Ebiker hat geschrieben:(08 May 2020, 14:10)
Nur was ist dumm ? Die Mehrheit stimmt sicher zu das Drogen zu nehmen eine ziemlich dumme Angelegenheit ist. Trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht missen, sie hat mir eine ziemlich geile Zeit beschert. Und die Erkenntnis es nie wieder zu tun.
Wenn er geschwiegen hätte, würde er glatt als Philosoph verehrt werden. Ich empfehle als sehr ernüchternde Darstellung der menschlichen Dummheit das Werk des hochgebildeten Arztes Horst Geyer "Über die Dummheit. Ursachen und Wirkungen." Dann wird auch Otto Normalverbraucher so manche Zeiterscheinung klarer.carolus hat geschrieben:(08 May 2020, 12:48)
da fällt mir noch ein passender beitag ein.
schopenhauer schrieb:
>>.. ich lege hier für den fall meines todes das bekenntnis ab, dass ich die deutsche nation wegen ihrer
überschwenglichen dummheit verachte und ich mich schäme ihr anzugehören. <<
...lassen Sie uns also irgendwie beginnen: Am besten wohl gleich bei der Anfangsschwierigkeit, daß jeder, der über Dummheit sprechen oder solchem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muß, daß er nicht dumm sei; und also zur Schau trägt, daß er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun! ...
... Gerade das führt uns aber auf das letzte und wichtigste Mittel gegen die Dummheit: auf die Bescheidung.
Robert Musil Über die Dummheit
Ich wollt eh schon fragen, ob es hier um Selbstverachtung geht, oder ob immer nur die anderen dumm sind.Trutznachtigall hat geschrieben:(09 May 2020, 09:10)
Es ist nicht eine objective Betrachtung sondern eine Subjektive.Billie Holiday hat geschrieben:(09 May 2020, 10:39)
Ich wollt eh schon fragen, ob es hier um Selbstverachtung geht, oder ob immer nur die anderen dumm sind.
Muss ich mir das wirklich antun? Oder reicht für den Hausgebrauch nicht schon ein Zitat des Dr. med. Hiob Ptorius, eine fiktive Gestalt geschaffen von A. Spoerl?H2O hat geschrieben:(09 May 2020, 08:43)
Wenn er geschwiegen hätte, würde er glatt als Philosoph verehrt werden. Ich empfehle als sehr ernüchternde Darstellung der menschlichen Dummheit das Werk des hochgebildeten Arztes Horst Geyer "Über die Dummheit. Ursachen und Wirkungen." Dann wird auch Otto Normalverbraucher so manche Zeiterscheinung klarer.
Sicherlich ein anerkennenswert weiser Spruch, aber doch nicht zu vergleichen mit Horst Geyers Studie, die über 2 Jahrzehnte eingehender Beobachtungsarbeit zu einemJJazzGold hat geschrieben:(17 May 2020, 10:46)
Muss ich mir das wirklich antun? Oder reicht für den Hausgebrauch nicht schon ein Zitat des Dr. med. Hiob Ptorius, eine fiktive Gestalt geschaffen von A. Spoerl?![]()
"Nach dem Gesetz, daß ein Mittel gegen eine Kranktheit immer dann gefunden wird, wenn sie ihren Höhepunkt erreicht hat, wenn sie schier unerträglich geworden ist, nach diesem Gesetz muß heute oder morgen die Mikrobe der menschlichen Dummheit gefunden werden. Wenn es gelingt, ein Serum gegen die Dummheit zu finden, diese entsetzlichste aller ansteckenden Krankheiten, dann wird es im Nu keine Kriege mehr geben, und an die Stelle der internationalen Diplomatie wird der gesunde Menschenverstand treten."
Aber die Selbstdiagnose fällt hoffentlich negativ aus?H2O hat geschrieben:(17 May 2020, 11:02)
Sicherlich ein anerkennenswert weiser Spruch, aber doch nicht zu vergleichen mit Horst Geyers Studie, die über 2 Jahrzehnte eingehender Beobachtungsarbeit zu einem
sogar zahlenmäßig faßbaren Ergebnis zusammengefaßt hat. Das Buch kommt auch nicht mit einer Zeile aus, sondern braucht doch einige 400 Seiten.
Nein, niemand muß Horst Geyers Buch lesen, aber geschadet hat es mir nicht... und meinen Beobachtungssinn geschärft hat es obendrein.
Dann wäre es einfach. Ich glaube aber, dass es komplexer ist.carolus hat geschrieben:(17 May 2020, 10:28)
kann man dummheit als das fehlen von intelligenz betrachten?
Die von Herrn Geyer ist durch die Qualität seines Werks belegt; da getraut sich niemand eine Nachfrage. Aber mit mir dürfen Sie das machen. Ich halte das aus.Billie Holiday hat geschrieben:(17 May 2020, 13:40)
Aber die Selbstdiagnose fällt hoffentlich negativ aus?
Du bist beim Therapeuten, weil dich die Dummheit anderer so nervt?Sungawakan hat geschrieben:(17 May 2020, 15:15)
Mich übrigens auch, ich bin leider mittlerweile beim Therapeuten.
Einsam, genervt, geschockt, gestresst.Billie Holiday hat geschrieben:(17 May 2020, 15:34)
Du bist beim Therapeuten, weil dich die Dummheit anderer so nervt?Ich dachte, man kann dann so richtig schön hoch erhobenen Hauptes durchs Leben gehen in dem Bewußtsein, überaus intelligent und perfekt zu sein. Oder fühlt man sich einsam und allein, weil alle anderen so dumm sind?
Weil alle anderen so dumm sind?