neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:18)

Das 7-Tages-Mittel ist mit dem gestrigen Freitag mächtig nach unten gerutscht. Von 792 auf 730. Das ist der größte Sprung seit dem 6.Mai. Ich schätze, dass auch das 7-Tages-R in einigen Tagen von 0,9 auf 0,8 sinken wird. Nach all den Lockerungen sollte das doch gar nicht passieren. ;)
Es ist in der Tat einigermaßend überraschend (für mich), dass die Zahlen sich so erfreulich entwickeln.
Es zeigt, dass wie gute Chancen haben, mit dem Virus zu leben - Vernunft und Disziplin vorausgesetzt.

Was die Fliegerei angeht: sollte eigentlich funktionieren, genügend Abstand vorausgesetzt. Die Luft aus der Klimaanlage ist ja komplett virenfrei ... vielleicht sollte man noch eine aktivere Abluft konstruieren, dann wäre das Flugzeuginnere wirklich unbedenklich. Kontaktinfektionen ausgenommen. Aber die gibt`s ja wohl nicht so oft.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5597
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 12:19)

Es geht halt um Patient 0. Und es wird so getan als wüsste man ganz konkret wer Patient 0 ist. Und das stimmt halt nicht.
Dia ganzen Kirchen tun ja auch so, als ob es Gott gibt. Wo ist jetzt also dein Problem?

--X
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:11)

Das meinte ich. Man weiss nicht einmal wer der "deutsche Patient 0" ist und deswegen fand ich die Bezeichnung etwas merkwürdig.
Also das weiß man in vielen Fällen schon. Man weiß, dass eben nicht den einen deutschen Indexpatienten gab, sondern viele. Die meißten Reiserückkehrer aus Touristenhochburgen.
Das ergibt sich eigentlich logischerweise aus dem Artikel, dass es nicht den deutschen Patient 0 gibt, wenn dort von 16 Infizierten einer gestoppten Infektionskette gesprochen wird und real zehntausende Fälle nachgewiesen sind. :D
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 12:22)

Es ist in der Tat einigermaßend überraschend (für mich), dass die Zahlen sich so erfreulich entwickeln.
Es zeigt, dass wie gute Chancen haben, mit dem Virus zu leben - Vernunft und Disziplin vorausgesetzt.
Ich hoffe Du bleibst auch bei dieser Ansicht, falls das R mal wieder ein Zehntel hoch geht. ;)
DogStar hat geschrieben:Was die Fliegerei angeht: sollte eigentlich funktionieren, genügend Abstand vorausgesetzt. Die Luft aus der Klimaanlage ist ja komplett virenfrei ... vielleicht sollte man noch eine aktivere Abluft konstruieren, dann wäre das Flugzeuginnere wirklich unbedenklich. Kontaktinfektionen ausgenommen. Aber die gibt`s ja wohl nicht so oft.
Soweit ich weiß, wird immer wieder Frischluft ins Flugzeug zugeführt. Zudem kommt die Luft von oben und wird unten wieder abgesogen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 11:39)

Könnten Sie bitte einige Anmerkungen zum Entstehen einer "2. Welle" machen? Oder meinen Sie einen um sich greifenden Leichtsinn der Menschen, der der Pandemie wieder Tür und Tor öffnet?
Und schon sind wir wieder bei unserem begrenzten Wissen in Bezug auf das Virus. Um mal nicht Herrn Drosten zu zitieren, kann man sich die Meinung vom Epidemiologen Jeremy Farrar mal als Ansatz durchlesen. Der hat in der FAZ ein Interview gegeben, leider hinter der Bezahlschranke.

Angesprochen auf eine zweite und eventuell heftigere Infektionswelle, zieht der Experte sein Herkunftsland als Beispiel heran. „Was wir jetzt etwa in Singapur sehen, sind Rückschläge in der ersten Welle“, doch „mit der zweiten Welle rechne ich erst im Herbst oder Winter“. Anfangs betroffene Länder wie China seien noch lange nicht im „Normalbetrieb“.

https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 65554.html

Das würde zumindest weitere Zeit zur Entwicklung eines Impfstoffes und einer medikamentösen Behandlung geben.
Man erwartet ja nicht, dass das Virus gross mutiert. Das Virus hat ja im Moment noch keinen sehr grossen Mutationsdruck. Es gibt noch keine Wirksamen Medikamente oder Imfungen und es sind auch sehr wenige Menschen immunisiert.
Und die Frage mit dem Leichtsinn zu beantworten ist nicht ganz einfach. Im Moment hält sich ein Großteil der Bevölkerung an die Maßnahmen. Die grosse Unbekannte ist eben das zukünftige Reisen.
Dadurch können sich Infektionen nicht mehr an einzelnen Hotspots sammeln, sondern die Brandherde könnten flächendeckender auftreten. Das wäre natürlich ein Problem.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:21)

Wie hätte man es anders bezeichnen sollen?
Als das was es war, ein Fall in der Firma Webasto.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:28)
Soweit ich weiß, wird immer wieder Frischluft ins Flugzeug zugeführt. Zudem kommt die Luft von oben und wird unten wieder abgesogen.
Die Luft ist immer frisch ... ist ja genug vorhanden :) ... man könnte noch einige Ventile in den Boden einbauen, damit die verbrauchte Luft nicht durch die ganze Kabine muss, bevor sie diese wieder verlässt.
Sonst bist du der Depp, wenn du hinten sitzt ... und atmest die gesammelten Viren der vor dir sitzenden Mitreidsenden.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(15 May 2020, 14:02)

Das ist richtig, wenn es keine Massnahmen gibt. Mit Massnahmen kann man erfolgreich eine Verbreitung von Viren stoppen.
Die Massnahmen bewirken aber keine Sättigung. Nur eine Verlangsamung.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Kölner1302 hat geschrieben:(15 May 2020, 14:34)

eine Geschichte von Ali Baba
Ja und es heißt nicht logistisch sondern logarithmisch
Also mit Hochzahlen ...
2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024
Logistisch ist schon der richtige Begriff, Logarithmisch ist etwas anderes.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 12:22)

Es ist in der Tat einigermaßend überraschend (für mich), dass die Zahlen sich so erfreulich entwickeln.
Es zeigt, dass wie gute Chancen haben, mit dem Virus zu leben - Vernunft und Disziplin vorausgesetzt.

Was die Fliegerei angeht: sollte eigentlich funktionieren, genügend Abstand vorausgesetzt. Die Luft aus der Klimaanlage ist ja komplett virenfrei ... vielleicht sollte man noch eine aktivere Abluft konstruieren, dann wäre das Flugzeuginnere wirklich unbedenklich. Kontaktinfektionen ausgenommen. Aber die gibt`s ja wohl nicht so oft.
Ganz so optimistisch sind da die Fluggesellschaften nicht. Ryanair-Chef Michael O'Leary tobte ja bereits und hat die Staaten aufgefordert sich genau zu überlegen, welche Auflagen gemacht werden.
Er kann sich zum Beispiel nicht vortellen, dass wie in der Gastronomie Kompromisse bei der Auslastung gemacht werden müssen, da bleibt er lieber am Boden und der Lufthansa Flugplan für Juni sieht ungefähr so aus, wei beim letzten Pilotenstreik. Man hat ungefähr 87. 000 Mitarbeiter in Kurzarbeit und es ist ein ziemliches Risikio da einen grossen Teil wieder an Bord zu holen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:31)

...
...
... Die grosse Unbekannte ist eben das zukünftige Reisen.
Dadurch können sich Infektionen nicht mehr an einzelnen Hotspots sammeln, sondern die Brandherde könnten flächendeckender auftreten. Das wäre natürlich ein Problem.
Diese Aussage deute ich so, daß dann wieder der länderübergreifende Stubenarrest fällig ist, um die Gesundheitssysteme nicht zu überfordern... es sei denn, es gäbe ein Medikament gegen den Virus.

Vielleicht ist das mit dem Reisen doch keine gute Idee?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:33)

Als das was es war, ein Fall in der Firma Webasto.
Da könnte man die Frage stellen, was an dem Fall Webasto so interessant ist.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 12:48)

Diese Aussage deute ich so, daß dann wieder der länderübergreifende Stubenarrest fällig ist, um die Gesundheitssysteme nicht zu überfordern... es sei denn, es gäbe ein Medikament gegen den Virus.

Vielleicht ist das mit dem Reisen doch keine gute Idee?
Der Druck ist inzwischen zu gross. In den Boulevardmedien geht es seit Tagen fast nur noch darum, wo man Urlaub machen kann und man muss ja auch zugeben, dass die Tourismus-Industrie, Hotels und Gaststätten ja nun einmal die ärmsten "Schweine" in dieser Krise sind. Die Lockerungen haben ihre Eigendynamik und alles lechzt nach Urlaub.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 13:04)

Der Druck ist inzwischen zu gross. In den Boulevardmedien geht es seit Tagen fast nur noch darum, wo man Urlaub machen kann und man muss ja auch zugeben, dass die Tourismus-Industrie, Hotels und Gaststätten ja nun einmal die ärmsten "Schweine" in dieser Krise sind. Die Lockerungen haben ihre Eigendynamik und alles lechzt nach Urlaub.
Künstler die von Auftritten leben eigentlich auch. In Bayern wurde das Hilfspaket diese Woche nochmals deutlich aufgestockt.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 13:11)

Künstler die von Auftritten leben eigentlich auch. In Bayern wurde das Hilfspaket diese Woche nochmals deutlich aufgestockt.
Ja, die wollte ich natürlich nicht vergessen. Viele hängen auch an der Tourismusbranche.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 13:04)

Der Druck ist inzwischen zu gross. In den Boulevardmedien geht es seit Tagen fast nur noch darum, wo man Urlaub machen kann und man muss ja auch zugeben, dass die Tourismus-Industrie, Hotels und Gaststätten ja nun einmal die ärmsten "Schweine" in dieser Krise sind. Die Lockerungen haben ihre Eigendynamik und alles lechzt nach Urlaub.
Diese Sehnsucht nach einem von Sorgen freien Urlaub kann ich auch gut verstehen. Dann sollte diese Sehnsucht aber doch von anhaltenden Warnungen begleitet sein, daß dieser unheimliche unsichtbare Virus möglichst keine Gelegenheit erhält, dem Reisenden und seinen Mitreisenden eine hohe Rechnung aus zu stellen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 12:19)

Es geht halt um Patient 0. Und es wird so getan als wüsste man ganz konkret wer Patient 0 ist. Und das stimmt halt nicht.
Die Ansteckung durch den Patienten 0 in Deutschland wurde gestoppt. Nur gab es dann halt immer mehr Fälle.

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... eutschland
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:45)

Ganz so optimistisch sind da die Fluggesellschaften nicht.
Sie haben auch keinen Grund für Optimismus. Selbst wenn man das Fliegen komplett sicher hinbekommen würde ... aufgrund der Sicherheitsabstände im Flieger wäre die Auslastung grenzwertig gering. Und allzu viele Leute werden jetzt sowieso nicht fliegen wollen. Das wird noch ne Ewigkeit dauern, bis das wieder so läuft wie gehabt. Schlimme Situation in einer Branche, die so gigantisch teures Material bewegt ...
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 13:11)

Künstler die von Auftritten leben eigentlich auch. In Bayern wurde das Hilfspaket diese Woche nochmals deutlich aufgestockt.
Man denkt oft an die Künstler, die in Klubs und Kabaretts auftreten, darf aber nicht vergessen, dass da viele Freiberufler aus der Technik, Organisation und den ganzen Kulturhäusern stehen, die den Laden am Laufen halten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 13:44)

Sie haben auch keinen Grund für Optimismus. Selbst wenn man das Fliegen komplett sicher hinbekommen würde ... aufgrund der Sicherheitsabstände im Flieger wäre die Auslastung grenzwertig gering. Und allzu viele Leute werden jetzt sowieso nicht fliegen wollen. Das wird noch ne Ewigkeit dauern, bis das wieder so läuft wie gehabt. Schlimme Situation in einer Branche, die so gigantisch teures Material bewegt ...
Etwas merkwürdig fand ich die Argumentation einiger Fluglinien. Die möchten nicht, dass der mittlere Sitz freigelassen wird. Sie müssten sonst die Preise für Flugtickets anheben. Da dachte ich mir, sieh mal an. Sie möchten das nicht, weil das ihrem Konzept von Billigangeboten widerspricht. Aber man könnte doch sagen, Fliegen ja, mit Auslastung von sagen wir mal 75-80% und man erhöht einfach die Ticketpreise.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 13:49)

Etwas merkwürdig fand ich die Argumentation einiger Fluglinien. Die möchten nicht, dass der mittlere Sitz freigelassen wird. Sie müssten sonst die Preise für Flugtickets anheben. Da dachte ich mir, sieh mal an. Sie möchten das nicht, weil das ihrem Konzept von Billigangeboten widerspricht. Aber man könnte doch sagen, Fliegen ja, mit Auslastung von sagen wir mal 75-80% und man erhöht einfach die Ticketpreise.
Klar, Billigflüge ... das kann man erstmal vergessen. Ich sehe aktuell keinen Bedarf dafür und vollgestopfte Flieger funktionieren auch nicht mehr. Gut so. War eh absolut nicht mehr zeitgemäß ...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Heinsberg bleibt in den Schlagzeilen, diesmal Infektionsgeschehen bei Paketzusteller DPD.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/coro ... 60996.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 16:38)

Heinsberg bleibt in den Schlagzeilen, diesmal Infektionsgeschehen bei Paketzusteller DPD.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/coro ... 60996.html
Erste Staffel, armed forces.
Zweite Staffel, Desinfektionskommando.
Dritte Staffel, Exekutionskommando gegen die festgelegten Schuldigen.
Wie in China.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

unity in diversity hat geschrieben:(16 May 2020, 17:02)

Erste Staffel, armed forces.
Zweite Staffel, Desinfektionskommando.
Dritte Staffel, Exekutionskommando gegen die festgelegten Schuldigen.
Wie in China.
Hättest du das gerne so, oder was meinst du damit?
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 17:12)

Hättest du das gerne so, oder was meinst du damit?
Es gibt so etwas, wie organisierte Verantwortungslosigkeit.
Eine Form der gesellschaftlichen Verwahrlosung in scheinliberalen Gesellschaften, mit Gummipluralismus.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 16:38)

Heinsberg bleibt in den Schlagzeilen, diesmal Infektionsgeschehen bei Paketzusteller DPD.

https://www.tagesspiegel.de/wissen/coro ... 60996.html
Ist das der Beginn der 2. Welle? Oder der Rest der 1. Welle? Wenn die wieder in den lockdown müssen wird die Stimmung kippen. Der Landkreis Heinsberg wird offenbar zum Versuchslabor.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2020, 17:21)

Ist das der Beginn der 2. Welle? Oder der Rest der 1. Welle? Wenn die wieder in den lockdown müssen wird die Stimmung kippen. Der Landkreis Heinsberg wird offenbar zum Versuchslabor.
Wieso Versuchslabor? Und am Fall DPD sieht man, wie schnell sowas gehen kann ... der ein - oder andere hat das sicherlich auch aus der Firma herausgetragen ...

Wundert mich ehrlich gesagt, dass sowas dann doch eher selten vorkommt ...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

unity in diversity hat geschrieben:(16 May 2020, 17:15)

Es gibt so etwas, wie organisierte Verantwortungslosigkeit.
Eine Form der gesellschaftlichen Verwahrlosung in scheinliberalen Gesellschaften, mit Gummipluralismus.
Ich blend` dich dann mal aus :D ...
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 17:29)

Ich blend` dich dann mal aus :D ...
Das ist dein Recht, wenn ich dir nicht gut tue.
Nennt sich social distancing, anstatt physical distancing.
Ein +. für die Kritiker?
Wie oft kann es sich der Mainstream leisten, in seine eigenen Bärenfallen zu latschen?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Hab gerade den Stundenplan meines Sohnes für nach den Pfingstferien eingesehen. 2 x 3 Stunden die Woche, Online - Unterricht findet keiner mehr statt. Toll ... sehr hilfreich, für alle Beteiligten :rolleyes:

Das Konzept für die Schulen ist echt unterirdisch ... ich sehe echt schwarz, bis die Impfung da ist ...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 17:43)

Hab gerade den Stundenplan meines Sohnes für nach den Pfingstferien eingesehen. 2 x 3 Stunden die Woche, Online - Unterricht findet keiner mehr statt. Toll ... sehr hilfreich, für alle Beteiligten :rolleyes:

Das Konzept für die Schulen ist echt unterirdisch ... ich sehe echt schwarz, bis die Impfung da ist ...
Das sind eben verzweifelte Bemühungen, sich ohne Gefahr für Leib und Leben der Beteiligten irgendwie durch zu wursteln. Fällt Ihnen etwas Vernünftigeres ein? Als "Landesvater/-mutter" möchte ich mich auch nicht dem berechtigten Vorwurf aussetzen, meine mir Anvertrauten stur dem Verderben aus zu setzen. Wenn man die Angelegenheit mit dem Abstand einer Generation bewertet, dann wird 2020 durch eine deutlich sichtbare Kerbe oder sogar einen Knickpunkt in allen möglichen Verläufen
zu erkennen sein.

Mir fällt ziemlich niedergeschlagen immer wieder nur ein, daß wir uns an die bewährten Gegenmittel gegen Ansteckung halten sollten: Hygiene, Atemmasken, Handschuhe verwenden, Abstand halten. Das kann für SchülerInnen doch nicht sehr viel anders gehandhabt werden. Fast möchte man meinen, daß man dieses Schuljahr abhaken kann: War wohl nix. Aber die Kinder leben und haben noch viele Jahre vor sich.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 17:43)

Hab gerade den Stundenplan meines Sohnes für nach den Pfingstferien eingesehen. 2 x 3 Stunden die Woche, Online - Unterricht findet keiner mehr statt. Toll ... sehr hilfreich, für alle Beteiligten :rolleyes:

Das Konzept für die Schulen ist echt unterirdisch ... ich sehe echt schwarz, bis die Impfung da ist ...
Der Punkt Schule geht in der Schlußrechnung nach Schweden. Da gibt es bis einschließlich der 9. Klasse kein verlorenes Schuljahr incl weiterer Folgen. In Deutschland sind vom verlorenen Schuljahr ca 9 Mio Schüler sowie ihre genervten Eltern betroffen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2020, 18:56)

Der Punkt Schule geht in der Schlußrechnung nach Schweden
Na klar ... auf Kosten zahlreicher älterer Menschen ...
H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 18:52)
Das sind eben verzweifelte Bemühungen, sich ohne Gefahr für Leib und Leben der Beteiligten irgendwie durch zu wursteln. Fällt Ihnen etwas Vernünftigeres ein?
Ja ... hatte ich hier schon des Öfteren gepostet. Vormittags für einen Teil Frontalunterricht, der Rest macht Sport und Ausflüge (es gibt genügend Lehrer, die gerade nix zu tun haben), ergänzend dann Online-Unterricht für alle. 2 x 3 Stunden / Woche und sonst nix sind leider etwas dünn ... dürfte klar sein, womit die Kinder die restliche Zeit verbringen (insbesondere wenn die Eltern nicht zu Hause sind).
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Ein Forscherteam der Uni Göttingen hat sich die deutschen Regeln zur Eindämmung der Pandemie mal sehr genau angeschaut und kommt zu diesen Ergebnissen:
Doch was sagt die Wissenschaft zur Krisenpolitik? Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des Göttingen Campus hat Viola Priesemann gerade im Wissenschaftsmagazin "Science" vorgerechnet, was die deutschen Corona-Regeln gebracht haben. Sie beziehen sich dabei auf Computersimulationen zur Ausbreitung des Infektionsgeschehens. "Wir können zeigen, dass alle drei Maßnahmenpakete die Zunahme der Infektionen klar bremsen konnten. Aber erst durch das weitreichende Kontaktverbot gingen die Fälle dann deutlich zurück."
Die Forscher legen nachvollziehbar dar, wie sich das Ergebnis der Beschränkungen jeweils etwa zwei Wochen nach ihrer Verkündung in den Fallzahlen zeigte. Die Verzögerung ergibt sich durch die sogenannte Inkubationszeit, also die Zeit bis eine Erkrankung erkennbar war, den Zeitraum bis dann ein Covid-19-Test gemacht wurde und das Ergebnis vorliegt sowie die Übermittlung dieses Resultats an das Robert Koch-Institut (RKI).
(..)
"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass tatsächlich das volle Ausmaß der Interventionen zur sozialen Distanzierung notwendig war, um die Welle so schnell abflachen zu lassen", sagt Priesemann. Die Schließung von Bildungseinrichtungen und vielen Geschäften hätte die Reproduktionszahl zwar nahe an den Wert von eins gebracht, aber eben wohl nicht ganz. Einen weniger einschneidenden Weg für Deutschland durch die Coronakrise hätte es demnach nicht ohne Weiteres gegeben.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 7feb31378a
Die entsprechende Studie wurde im Artikel verlinkt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 19:13)

Na klar ... auf Kosten zahlreicher älterer Menschen ...



Ja ... hatte ich hier schon des Öfteren gepostet. Vormittags für einen Teil Frontalunterricht, der Rest macht Sport und Ausflüge (es gibt genügend Lehrer, die gerade nix zu tun haben), ergänzend dann Online-Unterricht für alle. 2 x 3 Stunden / Woche und sonst nix sind leider etwas dünn ... dürfte klar sein, womit die Kinder die restliche Zeit verbringen (insbesondere wenn die Eltern nicht zu Hause sind).
Haben Sie einmal überschlagen, ob die Zahl verfügbarer Lehrer diesen Vorschlag umsetzen kann? Es hieß doch, daß ein erheblicher Anteil der verfügbaren Lehrer dem Kreis der besonderen Risiken ausgesetzten Altersgruppen angehört. Das müßte man dann mit in die Überlegungen einbeziehen.

Im DLF war die Rede davon, daß in vielen Schulen die Lehrer ihre Schüler online nicht erreichen können, weil den Schülern kein Netzanschluß mit genügend leistungsfähiger HW zur Verfügung steht. Das ist dann ein soziales Problem, das durch die Notwendigkeit "online-Unterricht" noch mehrfach verschärft wird. Was also tun?

Hier im Forum hatte ein Teilnehmer aufgerufen, doch HW zur Verfügung zu stellen. Dann müßte man aber wissen, welche Leistungsklasse mit welchem Betriebssystem dazu einen sinnvollen Beitrag leisten könnte.

Ich könnte aus meiner Sammlung 2 sehr ordentliche Rechner gleichen Typs verschenken, die nicht mehr mit den gerade angesagten Browsern nutzbar sind. Auf der Leistungsfähigkeit Windows 7 oder Ubuntu 12 LTS mit Begleitprogrammen noch ganz wunderbar. Die wollte ich immer noch nutzen, was aber über den guten Willen hinaus dann doch unterbleibt. Ich fürchte, daß die Vielfalt der Geräte und Betriebssysteme einen Einsatz im Schulbereich vereiteln wird. Also meinerseits gut gemeint, aber wohl nicht sinnvoll.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 19:38)

Haben Sie einmal überschlagen, ob die Zahl verfügbarer Lehrer diesen Vorschlag umsetzen kann? Es hieß doch, daß ein erheblicher Anteil der verfügbaren Lehrer dem Kreis der besonderen Risiken ausgesetzten Altersgruppen angehört. Das müßte man dann mit in die Überlegungen einbeziehen.
Ja ... locker ... denn viele Lehrer wollen arbeiten ... Risikogruppe hin - oder her. Und viele Fächer fallen aus, diese Lehrer wären ohnehin verfügbar.
H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 19:38)Im DLF war die Rede davon, daß in vielen Schulen die Lehrer ihre Schüler online nicht erreichen können, weil den Schülern kein Netzanschluß mit genügend leistungsfähiger HW zur Verfügung steht. Das ist dann ein soziales Problem, das durch die Notwendigkeit "online-Unterricht" noch mehrfach verschärft wird. Was also tun?
Naja ... ganz ehrlich ... gerade die "sozial Benachteiligten" sind computermäßig meist bestens ausgestattet. Das ist ein vorgeschobenes Problem. Schwieriger ist es, dass die Eltern oft nicht gut Deutsch sprechen und den Kindern nicht helfen können ...
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Vongole hat geschrieben:(16 May 2020, 19:29)

Ein Forscherteam der Uni Göttingen hat sich die deutschen Regeln zur Eindämmung der Pandemie mal sehr genau angeschaut und kommt zu diesen Ergebnissen:


Die entsprechende Studie wurde im Artikel verlinkt.
Das Studienergebnis gibt wieder, was unsereiner als Laie immer wieder vermutet hatte: Ohne die harte Kontaktsperre hätte man diese 1. Welle kaum brechen können. Die damit angerichteten wirtschaftlichen Schäden müssen auch nachträglich ertragen werden. Klar, daß wir als Gemeinschaft jenen helfen müssen, deren wirtschaftliche Existenz ohne eigenes Verschulden bedroht ist.

Ohne diese gesundheitspolitische Vorleistung wären wir wohl eher im Chaos einer großen Seuche gelandet als in einer Gesamtlage, die nun den Kampf gegen "Hotspots" möglich macht und uns schrittweise die Rückkehr in das Erwerbsleben erlaubt... selbstverständlich mit den eingeübten Schutzmaßnahmen: Abstand halten, immer einen sauberen Mund und Nasenschutz in Menschenansammlungen tragen, saubere Handschuhe tragen, wenn man notwendige Besorgungen an Orten macht, die von vielen Menschen angesteuert werden.

Hilft ja nichts, der Ohrwurm nervt uns alle, aber der Virus bleibt gefährlich... bis ein zuverlässiger Impfstoff oder wenigstens ein wirksames Medikament verfügbar sind.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 19:49)

Naja ... ganz ehrlich ... gerade die "sozial Benachteiligten" sind computermäßig meist bestens ausgestattet. Das ist ein vorgeschobenes Problem. Schwieriger ist es, dass die Eltern oft nicht gut Deutsch sprechen und den Kindern nicht helfen können ...
Tweet der TV-Journalistin Isabel Schayani:

"Was machen Schüler 8 Wochen zu Hause, wenn die Eltern nicht helfen können. Hab das Mohammad,13, aus Duisburg gefragt. Er hat ziemlich ehrlich geantwortet: lange schlafen, 3h TV, essen, schlafen, n paar Stunden Playstation." https://t.co/Xqe7M20r1I
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 19:56)

Das Studienergebnis gibt wieder, was unsereiner als Laie immer wieder vermutet hatte: Ohne die harte Kontaktsperre hätte man diese 1. Welle kaum brechen können. Die damit angerichteten wirtschaftlichen Schäden müssen auch nachträglich ertragen werden. Klar, daß wir als Gemeinschaft jenen helfen müssen, deren wirtschaftliche Existenz ohne eigenes Verschulden bedroht ist.
Die derzeitigen Massnahmen reichen aus, um das Virus unter Kontrolle zu halten. Dieses zeigt nicht nur Deutschland, sondern auch Schweden. Wobei in NRW am 30. Mai auch die Kinos wieder öffnen. Sollte es danach keinen Anstieg geben, wäre auch eine Öffnung von Kinos möglich.

Es muss halt heraufgefunden werden was möglich ist, ohne dass die Anzahl der Neuinfektionen stark ansteigt. Das ist wichtig zu wissen, falls es mal ein gefährliches Virus geben sollte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 19:49)

Ja ... locker ... denn viele Lehrer wollen arbeiten ... Risikogruppe hin - oder her. Und viele Fächer fallen aus, diese Lehrer wären ohnehin verfügbar.

Naja ... ganz ehrlich ... gerade die "sozial Benachteiligten" sind computermäßig meist bestens ausgestattet. Das ist ein vorgeschobenes Problem. Schwieriger ist es, dass die Eltern oft nicht gut Deutsch sprechen und den Kindern nicht helfen können ...
Ihr Vorschlag müßte dann doch auf viel Gegenliebe in der Lehrerschaft treffen! Sind die Schulbehörden denn so harthörig, daß sie nicht gelten lassen wollen, was verantwortungsbewußte Eltern ihnen antragen? Das wäre in diesen Zeiten schon sehr enttäuschend. Als Staat würde ich da auch mehr auf Gemeinschaftslösungen setzen. "Wir" sind ja nicht ab von dieser Welt!

Innerlich sträubt sich bei mir alles, was zur Herabsetzung unserer Mitbürger mit ausländischen Wurzeln beiträgt. Die sind doch meist wirklich nicht auf Rosen gebettet. Durch die Pandemie wird sich dieser Zustand eher noch verlängern auf die nächste Generation. Könnte man da nicht ganz systematisch Tandems bilden, die diese Beklemmungen auflösen? Denn das Problembewußtsein sollte doch allseits vorhanden sein.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 May 2020, 19:58)

Tweet der TV-Journalistin Isabel Schayani:

"Was machen Schüler 8 Wochen zu Hause, wenn die Eltern nicht helfen können. Hab das Mohammad,13, aus Duisburg gefragt. Er hat ziemlich ehrlich geantwortet: lange schlafen, 3h TV, essen, schlafen, n paar Stunden Playstation." https://t.co/Xqe7M20r1I
Das ist wirklich ehrlich :D . War ja schon vor Corona in breiten Bevölkerungsschichten ein Problem ... jetzt ist es bei vielen außer Kontrolle. Da wird die Suchtberatung demnächst massenhaft Zulauf haben.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(16 May 2020, 20:04)

Die derzeitigen Massnahmen reichen aus, um das Virus unter Kontrolle zu halten. Dieses zeigt nicht nur Deutschland, sondern auch Schweden. Wobei in NRW am 30. Mai auch die Kinos wieder öffnen. Sollte es danach keinen Anstieg geben, wäre auch eine Öffnung von Kinos möglich.

Es muss halt heraufgefunden werden was möglich ist, ohne dass die Anzahl der Neuinfektionen stark ansteigt. Das ist wichtig zu wissen, falls es mal ein gefährliches Virus geben sollte.
Das sind doch ermutigende Entwicklungen! Aber der Virus ist doch gefährlich, wenn er eine Möglichkeit findet, sich auf einem "Gastmenschen" nieder zu lassen, und von ihm unbemerkt weitere Menschen befallen kann. Mit diesem Wissen müssen wir als Gemeinschaft doch unseren Alltag bewältigen; und das heißt weiterhin: Abstand halten, Mund-Nasenschutz dort anlegen, wo wir Menschen begegnen, Handschuhe und Händewaschen. Der Hinweis langweilt, aber wir sollten ihn dennoch beherzigen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(16 May 2020, 20:20)

Das ist wirklich ehrlich :D . War ja schon vor Corona in breiten Bevölkerungsschichten ein Problem ... jetzt ist es bei vielen außer Kontrolle. Da wird die Suchtberatung demnächst massenhaft Zulauf haben.
Ich zweifele diese Darstellung überhaupt nicht an. Allerdings frage ich mich, ob diese Menschen nicht kreuzunglücklich ihre Lage bewerten ohne greifbare Möglichkeit, ihr irgendwie zu entrinnen. Dazu muß uns doch irgendetwas Brauchbares einfallen!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 20:26)

Ich zweifele diese Darstellung überhaupt nicht an. Allerdings frage ich mich, ob diese Menschen nicht kreuzunglücklich ihre Lage bewerten ohne greifbare Möglichkeit, ihr irgendwie zu entrinnen. Dazu muß uns doch irgendetwas Brauchbares einfallen!
Das war schon unter "normalen" Umständen offenbar nicht möglich. Jetzt kämpft doch eher jeder für sich alleine. Da werden aus dieser Richtung große Probleme auf uns zukommen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 20:22)

Handschuhe und Händewaschen. Der Hinweis langweilt, aber wir sollten ihn dennoch beherzigen.
In Bezug auf Handschuhe wird ganz radikal vorgegangen. Wobei das Virus zum Glück nicht so extrem ist. Es reicht aus einen direkten Kontakt zu vermeiden. Die eine Kontaktperson hat sich z.B. nur wegen einem Zuckerstreuer umgedreht. Das hat für die Infektion ausgereicht. Sie hat gefragt und damit die Viren direkt ausgestoßen. (Damit ist natürlich die Frage gemeint. Hier kam es zum Ausstoss). Damit wurde dann die andere Person infiziert. Corona hat schon so seine Vorteile. Corona hilft uns die Übertragung von Viren genauer zu erklären.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Corona hat schon so seine Vorteile. Corona hilft uns die Übertragung von Viren genauer zu erklären.
Ja, so kann man die Pandemie natürlich auch deuten. Allerdings hätte ich eine anlaßlose Erforschung dieser Abläufe bevorzugt! :( Ihr Schlußpunkt: "Durch Schaden wird man klug!"
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(16 May 2020, 21:35)

Ja, so kann man die Pandemie natürlich auch deuten. Allerdings hätte ich eine anlaßlose Erforschung dieser Abläufe bevorzugt! :( Ihr Schlußpunkt: "Durch Schaden wird man klug!"
Menschen stoßen Viren aus. Dieses muss erkannt und verhindert werden. Falls es mal ein gefährliches Virus geben sollte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Neuseeland hat tatsächlich ein coronafreie-Zone geschaffen. Ich staunte. Aber man hat durchaus harte Maßnahmen aufgefahren.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Deutsche Ärzteblatt Dr.Anne Marcic Die zweite Welle wird kaum zu verhindern sein....

Just sayin
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

BingoBurner hat geschrieben:(16 May 2020, 23:22)

Deutsche Ärzteblatt Dr.Anne Marcic Die zweite Welle wird kaum zu verhindern sein....

Just sayin
Die zugehörige Theorie hätte ich nur zu gern verstanden; muß wohl an mir liegen...
Antworten