Sören74 hat geschrieben:(15 May 2020, 22:16)
Es gibt übrigens gute Chancen, dass wir nach dem Freitag im 7-Tages-Schnitt unter 750 stehen, da letzten Freitag noch relativ viele Infektionen gemeldet wurden. Es dürfen heute nicht mehr 860 werden.
Voila, wir sehen ihn
Und damit wieder einen gestiegenen Quotienten in der Aktive Fälle/Neuinfektionen - Reihe:
Datum Aktiv Neu Quotient
8.3. 1022 130 7,9
12.3. 2714 314 8,6
16.3. 7188 864 8,3
20.3. 19600 2310 8,5
24.3. 29542 3375 8,8
28.3. 48781 5047 9,7
1.4. 58350 5808 10,0
5.4. 69839 5384 13,0
9.4. 63221 4777 13,2
13.4. 62578 3814 16,4
17.4. 53931 2747 19,6
21.4. 48167 2320 20,8
25.4. 40836 1827 22,4
29.4. 34672 1556 22,3
3.5. 29269 1128 26,0
7.5. 22138 917 24,1
11.5. 19298 918 21,0
15.5. 15988 730 21,9
Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr
Achtung: „Neu“ beinhaltet den Durchschnittswert an Neuinfektionen am Nenntag plus den sechs Vorhergehenden, um den „Wochenendeffekt“ rausmitteln zu können.
Der 7-Tages-Durchschnitts-Infektionswert ist im Rahmen ist gegenüber vor vier Tagen massiv eingebrochen, der Gesamtstand marschiert, nur wenige Tage da er die 20’ er Grenze unterschritten hat, auf die 15‘ zu.
Der Quotient hat gegenüber seinem Stand von vor vier Tagen wieder zu genommen. Das heißt, die Zahle der Neuinfektionen, die die vorhandenen Infizierten erzeugen, pendelt seit 30 Tagen zwischen 19 und 26, auf hohem Niveau.
Was bedeutet das?
Da diese Berechnungsweise ca. 7-10 Tage „nachgeht“, ist also die dritte Lockerungswelle vom 4.5. (Frisöre...) ohne Auswirkungen auf die Entwicklung abgegangen.
Inzwischen ist auch ein Stadium erreicht, in dem einzelne Effekte sichtbare Auswirkungen haben. So hat die „Aktion Fleischfabrik„ mit ca. 200 Infizierten in der vorletzten Woche auf den Quotienten eine Auswirkung von ca. 0,7. In diesem Zeitraum hatten wir fast nichts dergleichen.
In sofern interpretiere ich die Zahlen so: Wir können den Virus mit dem aktuellen und geplanten Beschränkungszustand weiter zurück drängen.
Meines Erachtens reichen zwei Dinge:
- Abstand/Maske/Hygiene
- Verbot von Großveranstaltungen
Das gibt in der Primitivberechenvariante ein unkritisches R von 16/21,9=0,73