neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Quatschki hat geschrieben:(15 May 2020, 23:20)

Deine Statistik geht von falschen Voraussetzungen aus.
Wer sich krank fühlt, auf seinen Test wartet oder bereits positiv getestet wurde, geht nicht zur Demo. Somit sind die meisten Infizierten schon mal nicht draußen unterwegs.
Die meisten Infizierten werden gar nicht erkannt weil sie nur wenig oder gar keine Symptome zeigen. Trotzdem sind sie ansteckend. Schätzungen gehen davon aus, dass die Dunkelziffer etwa 5 bis 10 Mal so hoch ist wie die erkannten. Und das sind die 10 bis 20. Die 2 erkannten Infizierten, die auf die 10.000 kommen sind selbstverständlich nicht auf der Demo :)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Neuere Forschungen kommen zu dem Ergebnis, dass Aersole sehr wohl verantwortlich für Ansteckungen sein können:
Das Ergebnis kann man nun im Fachmagazin der US-amerikanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS") nachlesen: Unter diesen Laborbedingungen produziert ein Sprecher in jeder Minute mehr als tausend virusbelastete Tröpfchen. Diese verweilen dann in einem geschlossenen Raum durchschnittlich zwölf Minuten lang in der Luft. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Viren an die Mikroteilchen binden, variiert je nach Größe des Aerosols. Je kleiner die Schwebeteilchen, desto geringer auch die Viruslast.

Demnach ist laut den US-Forschern ein Beleg erbracht, dass nicht nur Husten und Niesen, sondern auch Sprechen eine ansteckende Aerosolwolke produzieren kann. Eine Ansteckung wird umso wahrscheinlicher, je kleiner ein Raum und je länger die Sprechaktivität ist. Dabei ist zweitrangig, ob es genügend Abstand gibt oder nicht.
Sogar einfaches Atmen könnte potenziell infektiöse Aerosole freisetzen, erklärte Donald Milton, US-Aerobiologe für Infektionskrankheiten in einem Statement der Nationalen Akademie der Wissenschaften.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 603552ed06
Und hier:
"Auch wenn eine abschließende Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt schwierig ist, weisen die bisherigen Untersuchungen insgesamt darauf hin, dass SARS-CoV-2-Viren über Aerosole auch im gesellschaftlichen Umgang übertragen werden können."
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... brief.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Vongole hat geschrieben:(15 May 2020, 17:25)

Beträfe es nur sie, würde ich mir zwar an Kopf fassen, aber mich nicht weiter aufregen, denn Dummheit lässt sich ohnehin nicht verbieten.
Dass sich so eine Demo als Cluster für Neuinfektionen erweisen und zu neuen Beschränkungen führen könnte, betrifft dann leider uns alle.
Diese Demonstranten halten es für ausgeschlossen, infiziert zu werden, weil sie denken, daß Corona eine Fakeveranstaltung ist, nur erfunden, um Freiheitsrechte abzuschaffen und die Wirtschaft zu strangulieren. Irgendwo sitzt für die ein Obermotz, der die ganze Welt beherrscht (weltweit koordinierte Maßnahmen,...). Dieser jemand will noch mehr Macht. Das ist so eine Art irdischer Gottersatz, der mal eben sein globales Sand-Box Spiel betreibt.
Hauptverdächtiger ist bei den Impfmuffeln Bill Gates.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Überall haben Gegendemonstranten ihre kritische Begleitung der "Hygienedemos" angekündigt. Entweder sind die auch vom wilden Affen gebissen worden, oder das sind die Guten, die das Virus bestimmt von den anderen zu unterscheiden weiß.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10353
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Sören74 hat geschrieben:(15 May 2020, 22:16)

Es gibt übrigens gute Chancen, dass wir nach dem Freitag im 7-Tages-Schnitt unter 750 stehen, da letzten Freitag noch relativ viele Infektionen gemeldet wurden. Es dürfen heute nicht mehr 860 werden.
Voila, wir sehen ihn :)

Und damit wieder einen gestiegenen Quotienten in der Aktive Fälle/Neuinfektionen - Reihe:

Datum Aktiv Neu Quotient
8.3. 1022 130 7,9
12.3. 2714 314 8,6
16.3. 7188 864 8,3
20.3. 19600 2310 8,5
24.3. 29542 3375 8,8
28.3. 48781 5047 9,7
1.4. 58350 5808 10,0
5.4. 69839 5384 13,0
9.4. 63221 4777 13,2
13.4. 62578 3814 16,4
17.4. 53931 2747 19,6
21.4. 48167 2320 20,8
25.4. 40836 1827 22,4
29.4. 34672 1556 22,3
3.5. 29269 1128 26,0
7.5. 22138 917 24,1
11.5. 19298 918 21,0
15.5. 15988 730 21,9

Die Erläuterung findet man in meinem Post vom 19.4.; 15:54 Uhr
Achtung: „Neu“ beinhaltet den Durchschnittswert an Neuinfektionen am Nenntag plus den sechs Vorhergehenden, um den „Wochenendeffekt“ rausmitteln zu können.

Der 7-Tages-Durchschnitts-Infektionswert ist im Rahmen ist gegenüber vor vier Tagen massiv eingebrochen, der Gesamtstand marschiert, nur wenige Tage da er die 20’ er Grenze unterschritten hat, auf die 15‘ zu.

Der Quotient hat gegenüber seinem Stand von vor vier Tagen wieder zu genommen. Das heißt, die Zahle der Neuinfektionen, die die vorhandenen Infizierten erzeugen, pendelt seit 30 Tagen zwischen 19 und 26, auf hohem Niveau.

Was bedeutet das?

Da diese Berechnungsweise ca. 7-10 Tage „nachgeht“, ist also die dritte Lockerungswelle vom 4.5. (Frisöre...) ohne Auswirkungen auf die Entwicklung abgegangen.

Inzwischen ist auch ein Stadium erreicht, in dem einzelne Effekte sichtbare Auswirkungen haben. So hat die „Aktion Fleischfabrik„ mit ca. 200 Infizierten in der vorletzten Woche auf den Quotienten eine Auswirkung von ca. 0,7. In diesem Zeitraum hatten wir fast nichts dergleichen.

In sofern interpretiere ich die Zahlen so: Wir können den Virus mit dem aktuellen und geplanten Beschränkungszustand weiter zurück drängen.
Meines Erachtens reichen zwei Dinge:
- Abstand/Maske/Hygiene
- Verbot von Großveranstaltungen

Das gibt in der Primitivberechenvariante ein unkritisches R von 16/21,9=0,73
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

unity in diversity hat geschrieben:(16 May 2020, 04:45)

Diese Demonstranten halten es für ausgeschlossen, infiziert zu werden, weil sie denken, daß Corona eine Fakeveranstaltung ist, nur erfunden, um Freiheitsrechte abzuschaffen und die Wirtschaft zu strangulieren. Irgendwo sitzt für die ein Obermotz, der die ganze Welt beherrscht (weltweit koordinierte Maßnahmen,...). Dieser jemand will noch mehr Macht. Das ist so eine Art irdischer Gottersatz, der mal eben sein globales Sand-Box Spiel betreibt.
Hauptverdächtiger ist bei den Impfmuffeln Bill Gates.
Ab in die Psychatrie. So verkehrt man mit geistig Verwirrten in Singapore.


https://www.news.com.au/lifestyle/healt ... fc7be1277b
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(16 May 2020, 09:02)

Ab in die Psychatrie. So verkehrt man mit geistig Verwirrten in Singapore.


https://www.news.com.au/lifestyle/healt ... fc7be1277b
Diese Souveränen nennen sich in Deutschland Reichsbürger.
Sehr interessant, woher diese globale Ausmaße annehmende Gestörtenbewegung kommt.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Kölner1302
Beiträge: 4313
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

2. WELLE VORBEREITEN

So, jetzt haben wir die Generalprobe ja hinter uns, jetzt sollten wir hier nicht mehr lange herumquatschen, sondern uns für die Welle vorbereiten.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(16 May 2020, 00:29)

Neuere Forschungen kommen zu dem Ergebnis, dass Aersole sehr wohl verantwortlich für Ansteckungen sein können:


Und hier:
"Auch wenn eine abschließende Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt schwierig ist, weisen die bisherigen Untersuchungen insgesamt darauf hin, dass SARS-CoV-2-Viren über Aerosole auch im gesellschaftlichen Umgang übertragen werden können."
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... brief.html
Dass das Virus über Aerosole übertragen wird ist eine unbewiesene Theorie. In mehreren Studien wurde dieser Beweis nicht erbracht. Und das deutet darauf hin, dass eine Übertragung des Virus über Aerosole unwahrscheinlich ist.

Man konnte lediglich nachweisen, dass sich in den Aerosolen geringe Mengen an Viren befinden. Diese reichen aber nicht aus, um Menschen zu infizieren.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

[MOD] Bitte Beiträge zu politischen Corona-Demonstrationen in Unterforum 2 verfassen. Mit "Wissenschaften" haben diese Vorgänge nichts zu tun. H2O
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Kölner1302 hat geschrieben:(16 May 2020, 09:48)

2. WELLE VORBEREITEN

So, jetzt haben wir die Generalprobe ja hinter uns, jetzt sollten wir hier nicht mehr lange herumquatschen, sondern uns für die Welle vorbereiten.
Nach meiner Kenntnis läuft alles richtig.
Nur das Urteilsvermögen der Johns Hopkins Universität ist anzuzweifeln.
Die folgen der Bewegung america first.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Das 7-Tages-Mittel ist mit dem gestrigen Freitag mächtig nach unten gerutscht. Von 792 auf 730. Das ist der größte Sprung seit dem 6.Mai. Ich schätze, dass auch das 7-Tages-R in einigen Tagen von 0,9 auf 0,8 sinken wird. Nach all den Lockerungen sollte das doch gar nicht passieren. ;)
Dr_Feingold
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2018, 16:12

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dr_Feingold »

Ich verstehe diesen Wirwarr an Maßnahmen in Deutschland bei uns in Österreich haben wir es so gut wie überstanden mit strengsten Regelungen aber Bundeseinheitlich obwohl wir ein förderaler Staat sind
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:18)

Das 7-Tages-Mittel ist mit dem gestrigen Freitag mächtig nach unten gerutscht. Von 792 auf 730. Das ist der größte Sprung seit dem 6.Mai. Ich schätze, dass auch das 7-Tages-R in einigen Tagen von 0,9 auf 0,8 sinken wird. Nach all den Lockerungen sollte das doch gar nicht passieren. ;)
Wenn man das Problem austrocknen will, zahlt sich Geduld aus.
Zielführend wäre eine weitere geostrategische Koordination.
Also, nur abgestimmte Lockerungen.
Dann gibt es keine Flächenbrände, sondern örtlich eingrenzbare Brandherde.
Mit freundlichen Grüßen von der freiwilligen, ideologischen Feuerwehr.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
twilight
Beiträge: 907
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 16:05
user title: neoliberal
Wohnort: Tiobraid Árann

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von twilight »

Kölner1302 hat geschrieben:(16 May 2020, 09:48)

2. WELLE VORBEREITEN

So, jetzt haben wir die Generalprobe ja hinter uns, jetzt sollten wir hier nicht mehr lange herumquatschen, sondern uns für die Welle vorbereiten.
Wo war eigentlich die 1. Welle ?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Dr_Feingold hat geschrieben:(16 May 2020, 10:28)

Ich verstehe diesen Wirwarr an Maßnahmen in Deutschland bei uns in Österreich haben wir es so gut wie überstanden mit strengsten Regelungen aber Bundeseinheitlich obwohl wir ein förderaler Staat sind
Deutschland hat es doch auch so gut wie überstanden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

twilight hat geschrieben:(16 May 2020, 10:36)

Wo war eigentlich die 1. Welle ?
Hmm, was hast Du die letzten zwei Monate gemacht? Geschlafen? Das würde erklären, warum Du die erste Welle verpasst hast.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 10:37)

Deutschland hat es doch auch so gut wie überstanden.
Bis zum Herbst, schätze ich mal. Dann wird es spannend und wird sich zeigen, wie gut wir dann mit App und Testen und Nachverfolgung sind und wie weit die Impfentwicklung ist.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

twilight hat geschrieben:(16 May 2020, 10:36)

Wo war eigentlich die 1. Welle ?
Präventionsparadoxon.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Super, der Schnitt der Neuinfektionen purzelt aufgrund der relativ schwach gesunkenen Neuinfektionen letzte Woche und der relativ starken Absenkung diese Woche.
Entsprechend sinkt auch Rt wieder auf 0,86.
Bleibt der Trend bis in die nächste Woche hinein bestehen, kann man aufgrund der inzwischen strengen Auflagen für die Schulöffnungen und der Gastronomie so auf Sicht weiter fahren.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Dr_Feingold hat geschrieben:(16 May 2020, 10:28)

Ich verstehe diesen Wirwarr an Maßnahmen in Deutschland bei uns in Österreich haben wir es so gut wie überstanden mit strengsten Regelungen aber Bundeseinheitlich obwohl wir ein förderaler Staat sind
Deutschland ist eben von den Fläche und der Einwohnerzahl her deutlich größer. Dann sind schon einmal größere Unterschiede zu erwarten. In Mecklenburg-Vorpommern (nur ein Beispiel) hat die Pandemie so gut wie gar keine Opfer gefunden; dafür in Nordrhein-Westfalen oder in Bayern umso mehr. Eine einheitliche Regelung ist dann nicht so vernünftig. Was in Bayern flächendeckend sinnvoll sein kann, das könnte in Mecklenburg-Vorpommern als ziemlich sinnlose Schikane erkannt werden.

Analog zu Ihrer Frage könnte ich jetzt fragen, warum in der EU zeitgleich so unterschiedliche Verfahren gelten... Grenzschließungen etwa. Tja, da orte ich schon ein Versagen der EU-Kommission. Das darf bei solcher Gelegenheit nicht wieder geschehen. Jetzt kann man noch sagen: Kalt erwischt! Das muß künftig doch bedarfsgerecht geregelt werden.

Als man noch gar nichts wußte, außer: "Ganz fürchterlich, unbekannt, gefährlich" konnte man doch nur die ganz große Isolation anordnen. Aber als man dann nach und nach erkannte, worauf es ankommt, konnte man zu unterschiedlichen Maßnahmen greifen. Und das geschieht hier in Deutschland seit dem 4. Mai in Verantwortung der Bundesländer.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ein bisschen Wissenschafts"geschichte". Was passierte nach der Patientin 0 in Deutschland.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Benutzeravatar
twilight
Beiträge: 907
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 16:05
user title: neoliberal
Wohnort: Tiobraid Árann

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von twilight »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:38)

Hmm, was hast Du die letzten zwei Monate gemacht? Geschlafen? Das würde erklären, warum Du die erste Welle verpasst hast.
Nö, ich habe gearbeitet, wie immer.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

twilight hat geschrieben:(16 May 2020, 10:49)

Nö, ich habe gearbeitet, wie immer.
Bedauerlich, weil du zu wenig Zeit hast, Verschwörungstheorien wie ein Schwamm einzusaugen.
Oder Glück?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

twilight hat geschrieben:(16 May 2020, 10:36)

Wo war eigentlich die 1. Welle ?
China, Südostasien, einige Asiatische Länder, Europa, USA, Lateinamerika, Afrika. Europa war am stärksten betroffen.

Der bildliche Vergleich mit der heranbrandenden Welle trifft die Natur der Sache nicht ganz, denn das lokal eingesähte Infektionsgeschehen breitete sich von vielen Punkten aus.

Breit und rechtzeitig angelegte Infektionsschutzmaßnahmen konnten lokal die Ausbreitung zurückdrängen. Gut gelöst haben das Griechenland und Deutschland.

Falsches Verhalten, fehlende Pandemiepläne und ein kaputtgespartes Gesundheitswesen, rächt sich dabei bitter, wie man an den Beispielen Schwedens, Italien, Spanien, Frankreich, England, USA, Brasilien, Russland sieht. Einige autoritäre Regime gelingt es die Epidemie und deren Folgen in ihren Ländern zu ignorieren oder wegzulügen. In relativ freien Länder wie den USA klappt das nicht, auch wenn der derzeitge Präsident Trump das versucht.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Samstag 16. Mai 2020, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 11:00)

China, Südostasien, einige Asiatische Länder, Europa, USA, Lateinamerika, Afrika. Europa war am stärksten betroffen.

Der bildliche Vergleich mit der heranbrandenden Welle trifft die Natur der Sache nicht ganz, denn das lokal eingesähte Infektionsgeschehen breitete sich von vielen Punkten aus.

Breit und rechtzeitig angelegte Infektionsschutzmaßnahmen konnten lokal die Ausbreitung zurückdrängen. Gut gelöst haben das Griechenland und Deutschland.

Falsches Verhalten, fehlende Pandemiepläne und ein kaputtgespartes Gesundheitswesen, rächt sich dabei bitter, wie man am Beispielen Schwedens, Italien, Spanien, Frankreich, England, USA, Brasilien, Russland sieht. Einige autoritäre Regime gelingt es die Epidemie und deren Folgen in ihren Ländern zu ignorieren oder wegzulügen. In relativ freien Länder wie den USA klappt das nicht, auch wenn der derzeitge Präsident Trump das versucht.
Schweden kommt noch am besten durch die Krise.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:47)

Ein bisschen Wissenschafts"geschichte". Was passierte nach der Patientin 0 in Deutschland.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Kann man jetzt nur noch als rechtfertigende Propaganda in den Skat drücken.
Weitere Gesprächswünsche?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(16 May 2020, 11:12)

Kann man jetzt nur noch als rechtfertigende Propaganda in den Skat drücken.
Weitere Gesprächswünsche?
Häh? :?:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

unity in diversity hat geschrieben:(16 May 2020, 09:18)

Diese Souveränen nennen sich in Deutschland Reichsbürger.
Sehr interessant, woher diese globale Ausmaße annehmende Gestörtenbewegung kommt.
Ich dachte in dieser Richtung fuer das deutsche Wort :thumbup: Fruit Loops :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:47)

Ein bisschen Wissenschafts"geschichte". Was passierte nach der Patientin 0 in Deutschland.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Ob Patientin 0 wirklich Patientin 0 oder Patient 0 war, werden wir wohl nie wirklich erfahren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(16 May 2020, 09:48)

2. WELLE VORBEREITEN

So, jetzt haben wir die Generalprobe ja hinter uns, jetzt sollten wir hier nicht mehr lange herumquatschen, sondern uns für die Welle vorbereiten.
Könnten Sie bitte einige Anmerkungen zum Entstehen einer "2. Welle" machen? Oder meinen Sie einen um sich greifenden Leichtsinn der Menschen, der der Pandemie wieder Tür und Tor öffnet?
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 10:47)

Ein bisschen Wissenschafts"geschichte". Was passierte nach der Patientin 0 in Deutschland.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Spannende Geschichte dieses einen "Patient 0", also eine Infektionskette von 16 Infizierten.

Den einen Patient 0 (fürDeutschland gesprochen) gab es natürlich auch gar nicht logischerweise, sondern dutzende, wenn nicht hunderte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Indexpatient
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... anuar_2020
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ich frage mich manchmal, ob nicht unser deutscher Perfektionismus bei der Epidemiebekämpfung eher schadet. Das RKI lehnt schnelles Fiebermessen an deutschen Flughäfen als Kontrolle ab. Begründung: "Die Fachleute führen als Argumente gegen Temperaturmessungen an, dass viele Corona-Infizierte nicht erkannt werden würden: So sei bei weniger als der Hälfte der Betroffenen, über die das RKI Daten hat, überhaupt Fieber aufgetreten."

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp

Das Argument ist richtig, ich glaube aber deren Anwendung nicht. Es ist richtig, mit Fiebermessen würde etwas mehr als die Hälfte der Infizierten durchschlupfen. Aber ohne die Messung würden alle(!) Infizierten durchs Netz gehen. Die Temperatur kann man in weniger als eine Minute bestimmen. Sie hat eine Sensitivität von sagen wir mal 30-40%. Ein PCR-Test hat eine Sensitivität von nahezu 100% aber dauert mehr als 4 Stunden. Da das Labor nicht am Flughafen wäre, müsste man eher mit 12-24 Stunden rechnen. Was ist nun das Konzept an Flughäfen? Wenn man keinen flächendenkenden PCR-Test machen will, dann halte ich Fiebermessen immer noch für die bessere Alternative, als nichts zu tun.

Das erinnert mich an die Diskussionen an die Maskenpflicht. Experten (auch vom RKI) lehnten sie ab, weil sie keine 100%ig Sicherheit liefert. Wenn wir in der Medizin alles unisono ablehnen würden, weil es keinen absolut sicheren Schutz darstellt, ständen wir fast ohne Medikamente und Behandlungsmethoden da.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:36)

Ob Patientin 0 wirklich Patientin 0 oder Patient 0 war, werden wir wohl nie wirklich erfahren.
Das ist oft so, aber nach gegenwärtigen Stand des Wissens ist sie das.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 11:44)

Spannende Geschichte dieses einen "Patient 0", also eine Infektionskette von 16 Infizierten.

Den einen Patient 0 (fürDeutschland gesprochen) gab es natürlich auch gar nicht logischerweise, sondern dutzende, wenn nicht hunderte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Indexpatient
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19- ... anuar_2020
Ja, solche Initialinfektionen oder wie man sagt Indexpatienten gab es in Deutschland viele. Der Unterschied ist, dass in Webasto die erste Infektion stattfand, vermutlich.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:47)

Das ist oft so, aber nach gegenwärtigen Stand des Wissens ist sie das.
Ja, aber nur, weil wir nicht wirklich etwas wissen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:51)

Ja, aber nur, weil wir nicht wirklich etwas wissen.
Wissen hat immer einen vorläufigen Charakter. Es kann immer Beobachtungen und Entdeckungen geben, die dem derzeitigen Wissen widersprechen und dann muss man es verändern.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:51)

Ja, aber nur, weil wir nicht wirklich etwas wissen.
Die Patient 0 Geschichte halte ich für Kaffeesatzleserei.

Hier wird davon ausgegangen, dass die bekannten Fälle die einzigen Fälle waren. Dass sich gleichzeitig auch Menschen z.B. in Italien infiziert haben könnten und Dieses auf Grund harmloser Symptome nicht erkannt wurde, wird dabei völlig ausgeblendet.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 11:56)

Die Patient 0 Geschichte halte ich für Kaffeesatzleserei.

Hier wird davon ausgegangen, dass die bekannten Fälle die einzigen Fälle waren. Dass sich gleichzeitig auch Menschen z.B. in Italien infiziert haben könnten und Dieses auf Grund harmloser Symptome nicht erkannt wurde, wird dabei völlig ausgeblendet.
Es geht um Patient Null in Deutschland.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:57)

Es geht um Patient Null in Deutschland.
Ja. Und wovon rede ich? Von Deutschen, die das Virus aus Italien nach Deutschland gebracht haben könnten.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14148
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:36)

Ob Patientin 0 wirklich Patientin 0 oder Patient 0 war, werden wir wohl nie wirklich erfahren.
Im Artikel wurde der Begriff "Patient 0" wohl etwas national sinnverfremdet nur für die eine besondere Infektionskette bei Webasto verwendet.

Davon unabhängig hat es noch viele weitere neue Infektionen oder Übertrager in Deutschland gegeben, wie eben die zwei Tage später aus Tirol zurückgekehrte deutsche Urlauberin, die sich dort noch früher infiziert hatte als der Webastomitarbeiter. Und...und...und...

Streng genommen ist der Patient 0 derjenige, von dem das Virus aus dem Tierreich übersprang. Und dann ist noch ungeklärt ob es mehrfach zu dieser viralen Zoonose kam. Dann hätte man womöglich mehrere Patienten 0.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 11:58)

Ja. Und wovon rede ich? Von Deutschen, die das Virus aus Italien nach Deutschland gebracht haben könnten.
Wenn man über den Patienten Null in Deutschland berichtet, warum sollte man auch gleichzeitig über Patient Null in Italien schreiben? Oder über Fälle, als die Infektionen über andere Länder eingebracht wurden, aber später stattfanden?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
SCHUTZMASSNAHMEHunderttausende Operationen wegen Corona verschoben
In deutschen Krankenhäusern wurden in der Corona-Krise weit über eine Million Behandlungen weniger durchgeführt als üblich. Auch in mitteldeutschen Kliniken blieben viele Betten leer. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet nun Folgeschäden. Man sehe Fälle mit verschleppten, nicht mehr korrigierbaren Beschwerden.
Folgeschäden wegen verschobener Operationen sind wahrscheinlich. Geschlossenes Krankenhäuser wegen geringer Bettenauslastung ebenfalls.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 11:46)

Ich frage mich manchmal, ob nicht unser deutscher Perfektionismus bei der Epidemiebekämpfung eher schadet. Das RKI lehnt schnelles Fiebermessen an deutschen Flughäfen als Kontrolle ab. Begründung: "Die Fachleute führen als Argumente gegen Temperaturmessungen an, dass viele Corona-Infizierte nicht erkannt werden würden: So sei bei weniger als der Hälfte der Betroffenen, über die das RKI Daten hat, überhaupt Fieber aufgetreten."

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp

Das Argument ist richtig, ich glaube aber deren Anwendung nicht. Es ist richtig, mit Fiebermessen würde etwas mehr als die Hälfte der Infizierten durchschlupfen. Aber ohne die Messung würden alle(!) Infizierten durchs Netz gehen. Die Temperatur kann man in weniger als eine Minute bestimmen. Sie hat eine Sensitivität von sagen wir mal 30-40%. Ein PCR-Test hat eine Sensitivität von nahezu 100% aber dauert mehr als 4 Stunden. Da das Labor nicht am Flughafen wäre, müsste man eher mit 12-24 Stunden rechnen. Was ist nun das Konzept an Flughäfen? Wenn man keinen flächendenkenden PCR-Test machen will, dann halte ich Fiebermessen immer noch für die bessere Alternative, als nichts zu tun.

Das erinnert mich an die Diskussionen an die Maskenpflicht. Experten (auch vom RKI) lehnten sie ab, weil sie keine 100%ig Sicherheit liefert. Wenn wir in der Medizin alles unisono ablehnen würden, weil es keinen absolut sicheren Schutz darstellt, ständen wir fast ohne Medikamente und Behandlungsmethoden da.

Ich war heute am Bremer Flughafen. Der ist ja nicht sehr gross und ich habe mir interessehalber mal angeschaut, was die da so vorbereiten. Am 18. Mai soll wieder eine Flug nach München starten. Zunchst einmal haben sie ein Lautsprecherband in Dauerschleife laufen, welches Verhaltenstipps gibt. Also Abstand halten, Hände desinfizieren und so weiter.
Alle Sitzmöglichkeiten wurden abgesperrt, da ist dann so ein Klebeband um die Stühle und Sessel. Die Abstände im Check In wurden vergrössert, also bei der Lufthansa zum Beispiel gibt es statt vier nur noch zwei "Queue-Reihen". Es gibt Bodenmarkierungen, Absperrbänder und Plexiglasscheiben, wohl für den Schutz der Mitarbeiter.
Ich habe da auch mal nachgefragt. Bei den Fiebermessungen gibt es wohl noch rechtliche Probleme. Nach derzeitigen Recht kann man einem Fluggast mit erhöhter Temperatur die Reise noch nicht verbieten. Da ist wohl der Gesetzgeber gefragt. Die Fluggesellschaften werden kein grosses Interesse haben "fiebrigen Patienten" die Kosten für das Ticket zu erstatten und der Kunde hat natürlich kein Interesse auf den Kosten sitzenzubleiben.
Ich nehme mal an, dass man demnächst so vier bis fünf Stunden vor dem Ablug am Airport sein muss. Das wird noch sehr spannend und ich bin echt gespannt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:03)

Wenn man über den Patienten Null in Deutschland berichtet, warum sollte man auch gleichzeitig über Patient Null in Italien schreiben? Oder über Fälle, als die Infektionen über andere Länder eingebracht wurden, aber später stattfanden?
Ich habe nicht über Patient 0 aus Italien geschrieben.

Oder niemand weiss welche Infektionen später oder früher stattfanden. Genau darauf will ich ja hinaus.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:(16 May 2020, 12:01)

Im Artikel wurde der Begriff "Patient 0" wohl etwas national sinnverfremdet nur für die eine besondere Infektionskette bei Webasto verwendet.

Davon unabhängig hat es noch viele weitere neue Infektionen oder Übertrager in Deutschland gegeben, wie eben die zwei Tage später aus Tirol zurückgekehrte deutsche Urlauberin, die sich dort noch früher infiziert hatte als der Webastomitarbeiter. Und...und...und...

Streng genommen ist der Patient 0 derjenige, von dem das Virus aus dem Tierreich übersprang. Und dann ist noch ungeklärt ob es mehrfach zu dieser viralen Zoonose kam. Dann hätte man womöglich mehrere Patienten 0.
Das meinte ich. Man weiss nicht einmal wer der "deutsche Patient 0" ist und deswegen fand ich die Bezeichnung etwas merkwürdig.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:09)

Ich war heute am Bremer Flughafen. Der ist ja nicht sehr gross und ich habe mir interessehalber mal angeschaut, was die da so vorbereiten. Am 18. Mai soll wieder eine Flug nach München starten. Zunchst einmal haben sie ein Lautsprecherband in Dauerschleife laufen, welches Verhaltenstipps gibt. Also Abstand halten, Hände desinfizieren und so weiter.
Alle Sitzmöglichkeiten wurden abgesperrt, da ist dann so ein Klebeband um die Stühle und Sessel. Die Abstände im Check In wurden vergrössert, also bei der Lufthansa zum Beispiel gibt es statt vier nur noch zwei "Queue-Reihen". Es gibt Bodenmarkierungen, Absperrbänder und Plexiglasscheiben, wohl für den Schutz der Mitarbeiter.
Ich habe da auch mal nachgefragt. Bei den Fiebermessungen gibt es wohl noch rechtliche Probleme. Nach derzeitigen Recht kann man einem Fluggast mit erhöhter Temperatur die Reise noch nicht verbieten. Da ist wohl der Gesetzgeber gefragt. Die Fluggesellschaften werden kein grosses Interesse haben "fiebrigen Patienten" die Kosten für das Ticket zu erstatten und der Kunde hat natürlich kein Interesse auf den Kosten sitzenzubleiben.
Ich nehme mal an, dass man demnächst so vier bis fünf Stunden vor dem Ablug am Airport sein muss. Das wird noch sehr spannend und ich bin echt gespannt.
Diesen Blick in die Praxis finde ich sehr interessant. Danke dafür.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(16 May 2020, 12:09)

Ich habe nicht über Patient 0 aus Italien geschrieben.

Oder niemand weiss welche Infektionen später oder früher stattfanden. Genau darauf will ich ja hinaus.
Das mag ja alles richtig sein. Aber wenn sich der Artikel mit dem ersten bekannten Übertragungsfall in Deutschland befasst, warum sollte er sich zu den Infektionen äußern, die dann später nach Deutschland kamen? Das ist ungefähr so, als wenn man über das Spiel Dortmund-Schalke berichtet und sich darüber beschwert, dass man nicht auch gleichzeitig die anderen Spiele erwähnt. Ein Artikel liefert immer nur einen kleinen Ausschnitt vom Abbild unserer Wirklichkeit.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:17)

Das mag ja alles richtig sein. Aber wenn sich der Artikel mit dem ersten bekannten Übertragungsfall in Deutschland befasst, warum sollte er sich zu den Infektionen äußern, die dann später nach Deutschland kamen? Das ist ungefähr so, als wenn man über das Spiel Dortmund-Schalke berichtet und sich darüber beschwert, dass man nicht auch gleichzeitig die anderen Spiele erwähnt. Ein Artikel liefert immer nur einen kleinen Ausschnitt vom Abbild unserer Wirklichkeit.
Es geht halt um Patient 0. Und es wird so getan als wüsste man ganz konkret wer Patient 0 ist. Und das stimmt halt nicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(16 May 2020, 12:11)

Das meinte ich. Man weiss nicht einmal wer der "deutsche Patient 0" ist und deswegen fand ich die Bezeichnung etwas merkwürdig.
Wie hätte man es anders bezeichnen sollen?
Antworten