Kann man von Hamburg aus die Spitze der Bundesliga überhaupt erkennen - so ohne Fernglas?frems hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:00)
Wenn Bayern verliert, gewinnt Deutschland. Ob das mit Leipzig an der Spitze noch gilt, kann ich Dir nicht sagen.

Moderator: Moderatoren Forum 6
Kann man von Hamburg aus die Spitze der Bundesliga überhaupt erkennen - so ohne Fernglas?frems hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:00)
Wenn Bayern verliert, gewinnt Deutschland. Ob das mit Leipzig an der Spitze noch gilt, kann ich Dir nicht sagen.
Nein, müssen wir aber auch nicht. Pauli und HSV sind mit Synchronspielen beschäftigt, damit es nächste Saison kein Stadtderby gibt. Das macht immer das Klima so schlecht.Moses hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:11)
Kann man von Hamburg aus die Spitze der Bundesliga überhaupt erkennen - so ohne Fernglas?
So hat eben jeder seine eigenen Zielefrems hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:14)
Nein, müssen wir aber auch nicht. Pauli und HSV sind mit Synchronspielen beschäftigt, damit es nächste Saison kein Stadtderby gibt. Das macht immer das Klima so schlecht.
Ja ganz klar!
ein kleiner Widerspruch als Denkanstoß gefällig?Der General hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:52)
Ja ganz klar!
Für mich ist der Rosberg nicht der beste Fahrer. Die letzten Jahre hat er es schon verbockt und in dieser Saison nur Glück gehabt, weil ebend durch Motorschaden von Hamilton.
Ich halte aber auch von beiden Relativ wenig. Haben halt mit Mercedes (leider) die mit Abstand stärksten Autos....
Gerne würde ich einen Vettel aber vor allem einen Max Verstappen damit mal sehen.
Will mich jetzt aber auch nicht groß streiten. So als Typ ist mir der Rosberg wesentlich Syphatischer als Hamilton nur fahren kann er nicht so gut.
Hamilton ist fahrerisch besser als Rosberg. Aber der hatte diese Saison mehr Glück. Über seinen Charakter will ich mich lieber nicht auslassen.Der General hat geschrieben:(27 Nov 2016, 21:52)
Ja ganz klar!
Für mich ist der Rosberg nicht der beste Fahrer. Die letzten Jahre hat er es schon verbockt und in dieser Saison nur Glück gehabt, weil ebend durch Motorschaden von Hamilton.
Ich halte aber auch von beiden Relativ wenig. Haben halt mit Mercedes (leider) die mit Abstand stärksten Autos....
Gerne würde ich einen Vettel aber vor allem einen Max Verstappen damit mal sehen.
Will mich jetzt aber auch nicht groß streiten. So als Typ ist mir der Rosberg wesentlich Syphatischer als Hamilton nur fahren kann er nicht so gut.
VTBolero hat geschrieben:(27 Nov 2016, 23:06)
Man könnte auch behaupten, Mercedes hat etwas nachgeholfen das Rosberg Weltmeister wird.
Er kann halt nicht so gut fahren wie der Hamilton im gleichen Auto!Moses hat geschrieben:(27 Nov 2016, 22:22)
ein kleiner Widerspruch als Denkanstoß gefällig?
Wie kann ein Fahrer, der "nicht so gut" fahren kann, am Ende einer langen Saison ganz oben stehen?
ich hab viele F1 Weltmeister gesehen, auch viele, die ich nicht mochte - aber am Ende steht nie einer oben, der "nicht so gut fahren" kann!
Genauso sehe ich das auch, dabei mag ich eigentlich beide nicht sonderlich ...Mercedes sowieso nicht.Fuerst_48 hat geschrieben:(27 Nov 2016, 22:32)
Hamilton ist fahrerisch besser als Rosberg. Aber der hatte diese Saison mehr Glück. Über seinen Charakter will ich mich lieber nicht auslassen.
Inwiefern diese Behauptung ?Bolero hat geschrieben:(27 Nov 2016, 23:06)
Man könnte auch behaupten, Mercedes hat etwas nachgeholfen das Rosberg Weltmeister wird.
Hamilton wird gemeinhin überschätzt.Fuerst_48 hat geschrieben:(27 Nov 2016, 22:32)
Hamilton ist fahrerisch besser als Rosberg. Aber der hatte diese Saison mehr Glück. Über seinen Charakter will ich mich lieber nicht auslassen.
mercedes hat die teams neu geordnet und Mechaniker von hamilton Roßberg zugeteilt.
Meine EX hat bei Mercedes gearbeitet...danke, nein.Der General hat geschrieben:(27 Nov 2016, 23:32)
Genauso sehe ich das auch, dabei mag ich eigentlich beide nicht sonderlich ...Mercedes sowieso nicht.
Ja das weiß ich, glaube aber nicht das deswegen Hamilton nur Zweiter geworden ist.SpukhafteFernwirkung hat geschrieben:(28 Nov 2016, 04:06)
mercedes hat die teams neu geordnet und Mechaniker von hamilton Roßberg zugeteilt.
Im direkten Vergleich, der ja immer Sinn macht wenn beide Fahrer das gleiche Auto haben, liegt Hamilton klar vor Rosberg.
https://www.welt.de/sport/formel1/artic ... cedes.htmlNach der umstrittenen Bummel-Taktik im Formel-1-Finale drohen Lewis Hamilton harte Konsequenzen. Angeblich ist sogar ein Rauswurf bei Mercedes möglich. Der Brite präsentiert sich als Unschuldslamm.
Ist ja auch lächerlich und unsportlich.Bolero hat geschrieben:(28 Nov 2016, 12:50)
Steht Hamilton vor dem Rauswurf bei Mercedes?
https://www.welt.de/sport/formel1/artic ... cedes.html
Das beleidigt sein nach dem Rennen und das fehlen auf der Abschlussfeier kommt bei Mercedes auch gar nicht gut an.
mehr als unsportlich gestern ging nicht mehr bei Hamilton - mann sollte ihn rauswerfen bei Mercedes.Der General hat geschrieben:(28 Nov 2016, 11:44)
Im direkten Vergleich, der ja immer Sinn macht wenn beide Fahrer das gleiche Auto haben, liegt Hamilton klar vor Rosberg.
Pole Position 11:7 für Hamilton und er hat sogar einen Rennsieg mehr als der Neue Weltmeister.
Dann könnte er mal in einem Force India oder McLaren zeigen, wie weltmeisterlich er ist.pikant hat geschrieben:(28 Nov 2016, 12:59)
mehr als unsportlich gestern ging nicht mehr bei Hamilton - mann sollte ihn rauswerfen bei Mercedes.
Von mir aus könnte man den Hamilton sehr gerne rauswerfen, da ich Ihn nicht mag.yogi61 hat geschrieben:(28 Nov 2016, 13:03)
Dann könnte er mal in einem Force India oder McLaren zeigen, wie weltmeisterlich er ist.
Tja, da hast Du schon nicht ganz Unrecht !ebi80 hat geschrieben:(28 Nov 2016, 21:37)
Hamilton hätte das Ding gemacht ohne Defekte. Rosberg ist kein Held in der F1. Aber ich schau das eh nicht mehr. Lieber Moto GP. Champcar etc. Alle die gleichen Autos und dann zeigt sich der echte Champion. Kein Bock mehr auf Formel Mercedes, Red Bull oder Ferrari. Gääähnn
Es geht mir nicht darum Rosbergs Titel madig zu reden. Eher darum das in der F1 gleiche Bedingungen herschen sollten. Mercedes bekommt jetzt Millionen Gelder um ihre Karre weiter zu entwickeln. Was ist mit schwachen Team wie Manor etc.Der General hat geschrieben:(29 Nov 2016, 02:33)
Tja, da hast Du schon nicht ganz Unrecht !
Man möge sich mal bitte dieses Video hier anschauen und mit der Aussage vom jetzt Neuen Formel 1 Held Rosberg vergleichen, als dieser doch meinte, es sei sein "schwerstes Rennen gewesen" (um Zweiter zu werden)
[youtube][/youtube]
Das "war" Formel 1 und ganz ohne DRS und Reifen Quatsch mit anderen Rotz den man jetzt erfunden hat !!
In vielen anderen Sportarten ist es genauso.ebi80 hat geschrieben:(29 Nov 2016, 03:24)
Es geht mir nicht darum Rosbergs Titel madig zu reden. Eher darum das in der F1 gleiche Bedingungen herschen sollten. Mercedes bekommt jetzt Millionen Gelder um ihre Karre weiter zu entwickeln. Was ist mit schwachen Team wie Manor etc.
Kein Wunder das die Zuschauerzahlen sinken. Das muss geändert werden.
Rosberg ist ein Lutscher, jubelt noch nicht einmal auf deutsch, sondern in Italienisch. Er hat nunmal das Große Glück, dass er seinen Hintern in einem Mercedes setzen durfte und das Hamilton wegen einem Motorplatzer entscheidene Punkte verloren hat, ansonsten wäre er wieder nur Zweiter geworden PUNKT!ebi80 hat geschrieben:(29 Nov 2016, 03:24)
Es geht mir nicht darum Rosbergs Titel madig zu reden. Eher darum das in der F1 gleiche Bedingungen herschen sollten. Mercedes bekommt jetzt Millionen Gelder um ihre Karre weiter zu entwickeln. Was ist mit schwachen Team wie Manor etc.
Kein Wunder das die Zuschauerzahlen sinken. Das muss geändert werden.
Ski Heil!Bolero hat geschrieben:(02 Dec 2016, 14:29)
Nico Rosberg fährt ab sofort keine Formel 1 mehr!!!!!!!!!!!!!!!!
You made my day! Aber sags dem Rosberg nicht weiter...Bolero hat geschrieben:(02 Dec 2016, 14:29)
Nico Rosberg fährt ab sofort keine Formel 1 mehr!!!!!!!!!!!!!!!!
Sie ist zu Tode reglementiert. Spaß macht die F1 allenfalls noch Volljuristen... Leider ist die MotoGP auch auf "bestem" Weg da hin.ebi80 hat geschrieben:(28 Nov 2016, 21:37)
Hamilton hätte das Ding gemacht ohne Defekte. Rosberg ist kein Held in der F1. Aber ich schau das eh nicht mehr. Lieber Moto GP. Champcar etc. Alle die gleichen Autos und dann zeigt sich der echte Champion. Kein Bock mehr auf Formel Mercedes, Red Bull oder Ferrari. Gääähnn
https://www.t-online.de/sport/formel-1/ ... assen.htmlDem Hessen soll Ferrari dagegen nur eine Verlängerung für ein bis zwei Jahre zu deutlich verringerten Bezügen angeboten haben –- nun hat Vettel offenbar abgewunken. Zuletzt hatte er bereits vielsagend darauf hingewiesen, bislang stets "Drei-Jahres-Verträge unterzeichnet" zu haben: "Jetzt bin ich zwar älter, ich fühle mich jedoch nicht alt."
Spannend wäre natürlich eine Doppelwechsel zwischen rot und silber, so wie ihn Görner hier skizziert.Bolero hat geschrieben:(12 May 2020, 08:35)
Kein neuer Vertrag nach 2020: Vettel verlässt Ferrari zum Jahresende
https://www.t-online.de/sport/formel-1/ ... assen.html
Vorruhestand
Das sah bei Michaels Wechsel damals ähnlich aus, was er daraus gemacht hat ist bekannt.Juan hat geschrieben:(12 May 2020, 16:46)
Es ist so wie Michael Schumacher es sagte, ein F1 WM-Sieg mit Ferrari zählt mehr, allein schon weil die Zuverlässigkeit der Roten im Vergleich zu Mercedes zu wünschen übrig lässt. Daher wird sich Hamilton gut überlegen, ob er Mercedes verlassen soll oder nicht..
Gut, das hat etwas. Das ist Hamilton sogar zuzutrauen...Moses hat geschrieben:(12 May 2020, 17:00)
Das sah bei Michaels Wechsel damals ähnlich aus, was er daraus gemacht hat ist bekannt.
Ja, ich trau ihm das auch zu. Wäre interessant zu sehen, wie viele Jahre er dazu braucht.
Vettel ist wohl mit McLaren in Kontakt. Die bekommen Mercedes Motoren und wollen richtig etwas aufbauen. Mal sehen.Moses hat geschrieben:(13 May 2020, 11:26)
Ferrari hat schon den Vettel-Nachfolger
schade . . . nun mal sehen, wies weitergeht.
https://www.n-tv.de/sport/formel1/Ferra ... 77837.html
Man hatte gehofft, mit Vettel einen neuen Schumi zu haben - er hat leider viele Fehler gemacht, Ferrari aber mindestens genauso viele. Die Trennung ist nur folgerichtig.yogi61 hat geschrieben:(13 May 2020, 11:30)
Vettel ist wohl mit McLaren in Kontakt. Die bekommen Mercedes Motoren und wollen richtig etwas aufbauen. Mal sehen.
Wäre tatsächlich eine Option, Vettel ist ja einer der Piloten, die ein Team auch voran bringen können. Jung ist er auch noch und hungrig. Die frustrierende letzte Saison sollte den letzten Anreiz geben.yogi61 hat geschrieben:(13 May 2020, 11:30)
Vettel ist wohl mit McLaren in Kontakt. Die bekommen Mercedes Motoren und wollen richtig etwas aufbauen. Mal sehen.
Korrekt. Ein wichtiger Fehler war - aus meiner Sicht - das man ihm den Rücken als NR.1-Fahrer nicht frei gehalten hat. Bei Michael hat das (fast) immer funktioniert.Arcturus hat geschrieben:(13 May 2020, 11:41)
Man hatte gehofft, mit Vettel einen neuen Schumi zu haben - er hat leider viele Fehler gemacht, Ferrari aber mindestens genauso viele. Die Trennung ist nur folgerichtig.
Ja vielleicht, aber für ein Nr.1-Fahrer war er einfach nie dominant genug.Moses hat geschrieben:(13 May 2020, 11:43)
Korrekt. Ein wichtiger Fehler war - aus meiner Sicht - das man ihm den Rücken als NR.1-Fahrer nicht frei gehalten hat. Bei Michael hat das (fast) immer funktioniert.
Selbst jeder F1-Fan wünscht sich so ein bisschen die alten Zeiten zurück.Ein Terraner hat geschrieben:(13 May 2020, 11:47)
Formal langweilig, gibts die noch? Ich dachte inzwischen hätten wären sogar die Autos aus den Regeln gestrichen.
Da sagst Du was. Ich behaupte ja, selbst ein Prost oder Senna würde bei den momentanen Regularien nicht diese Performance bringen können wie sie sie zu ihrer Zeit abgeliefert haben. Schade drum.Arcturus hat geschrieben:(13 May 2020, 13:03)
Selbst jeder F1-Fan wünscht sich so ein bisschen die alten Zeiten zurück.