NicMan hat geschrieben:(13 May 2020, 00:02)
Wenn R(t) dauerhaft unter 1 ist, dann muss es zwar nicht zwangsläufig von der Welt verschwinden (gibt ja noch Reservoirwirte) aber ja, es würde sich dann auf nicht mehr nenneswerte Infektionszahlen im einstelligen bis zweistelligen Bereich zurückziehen. Vorausgesetzt natürlich, R(t) bleibt unter 1 oder erreicht = 1, auf sehr niedrigen Neuinfektionen.
Wenn die Bedingungen gegeben sind, Rt bei kanpp unter 1 und Neuinfektionen im ein bis zweistelligen Bereich. In Deutschland sind wir davon weit entfernt. Wir liesen Rt gegen 1 ansteigen bei knapp unter 1000 Neuinfektionen pro Tag.
Damit haben wir zugelassen, dass das Virus sich auf höherem Niveau weiter verbreiten kann und man nun nicht in der Lage ist die Fälle einzukreisen und zu isolieren.
Die Politiker erzählten uns wir Bürger wollten lieber schöne Haarschnitte und bunt lackierte Fingernägel. Juhu!
Tatsächlich wollte die Wirtschaft eine schnelle Öffnung, dagegen die Mehrheit der Bürger aber Sicherheit und keine schnelle Öffnung. Das wurde offenbar von der Politik ignoriert. Ich war perplex wie bereitwillig die Landesfürsten meinten die Lockerungen gnädig absegnen zu müssen.
Mir schwant, dass unsere jetzt im Amt sitzenden Politiker von etwas ganz anderem gesteuert sind, als dem Volkswillen und der Gesundheit der Bürger, nämlich von Wirtschaftsinteressen und dem Gewinn weniger.
Ich muss immer an die Parteispenden denken...und die Lobbies. Aber gut...hauptsache die Union gewinnt in den Umfragen. Das könnte sicht bald ändern...
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum