Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21433
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von sünnerklaas »

Vongole hat geschrieben:(30 Apr 2020, 00:39)

Eigentlich bin ich es müde, dauernd gegen die Verharmloser von Covid-19 anzuschreiben, aber ich versuch's noch mal:
Sucharit Bhakdi ist seit 8 Jahren im Ruhestand, sein Gebiet umfasste Atherosklerose, Malaria, Dengue und bakterielle Toxine. Um seine Thesen zu verbreiten, bedient er sich u.a. der VT-Plattform ken-fm,
ein Medium, dem kein auch nur einigermaßen renommierter Wissenschaftler ein Interview geben würde.
Faktencheck zu diesem Herrn: https://www.mimikama.at/allgemein/arzt- ... ktencheck/
Dort tummeln sich die, die schon in guten Zeiten mit dem realen Leben vollkommen überfordert waren und sich nach der Vergangenheit zurück gesehnt haben. Egal welche von den einschlägig bekannten Plattformen man nimmt - da stand schon vor 10 Jahren überall die große Überschrift "Gebt uns das alte xyz zurück!" Oder es wurden Fragen gestellt, was denn (z.B. Helmut Schmidt oder Franz-Josef Strauß) getan hätte. Beide sind lange tot, die Welt hat sich weiter entwickelt. Was da deutlich wird: Hilflosigkeit und sich potenzierende intellektuelle Überforderung. Deutlich wird das auch an dem aggressiven, aber stets auch sehr weinerlichen Jammerton. Lösungen sind dort nicht zu finden, weil da schon in guten Zeiten die Paranoia regiert hat.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(30 Apr 2020, 11:39)

Welcher Maßnahmen? Unsere hier in Deutschland? Oder die Maßnahmen, die die afrikanischen Länder selbst ergreifen?
Beides.

https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 67289.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Marielle K.
Beiträge: 178
Registriert: Montag 27. April 2020, 10:04

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marielle K. »

BenJohn hat geschrieben:(30 Apr 2020, 07:45)

Wem soll er denn sonst Interviews geben, wenn er von den Mainstreammedien blockiert wird?

Das ist ein fähiger Mann, der weiß wovon er redet. So einer hat gefälligst mit in den Diskurs genommen zu werden.

Ob er Recht hat oder nicht. Seine Meinung muss gehört werden. Darüber muss diskutiert werden.

Was denkst du denn warum er sich das in seinem Alter noch antut? Der muss niemanden mehr etwas beweisen. Er ist überzeugt davon, dass er das Richtige sagt.

Dass er bei KenFM auflaufen muss, um gehört zu werden, ist nicht seine Schuld.

Mir geht es gehörig auf den Zünder wie mit diesem Mann umgegangen wird.
Vorweg; ich möchte den Mann nichts böses, ok? Dank dir auch erstmal für die Info. Selbst wenn er mit in den Diskurs genommen würde. Gibt es noch Andere Experten die seiner Meinung sind? Man soll sich ja immer mehrere Meinungen einholen und die Mehrheit die ich mitbekomme sagt, unterschätzt den Virus nicht. So; in meiner Familie ist Astma weit verbreitet. Kannst du verstehen das ich da eher der Mehrheit glauben möchte als einem Einzelnen?

Immer mit dem Gedanken das kein lebender Mensch heute so etwas erlebt hat und somit eigendlich auch keiner sagen kann wie das endet. Nicht mal die Experten.
Die Menschen leben heute in einer hermetischen, unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums.
- Jean Baudrillard
BenJohn

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BenJohn »

Marielle K. hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:49)

Vorweg; ich möchte den Mann nichts böses, ok? Dank dir auch erstmal für die Info. Selbst wenn er mit in den Diskurs genommen würde. Gibt es noch Andere Experten die seiner Meinung sind? Man soll sich ja immer mehrere Meinungen einholen und die Mehrheit die ich mitbekomme sagt, unterschätzt den Virus nicht. So; in meiner Familie ist Astma weit verbreitet. Kannst du verstehen das ich da eher der Mehrheit glauben möchte als einem Einzelnen?

Immer mit dem Gedanken das kein lebender Mensch heute so etwas erlebt hat und somit eigendlich auch keiner sagen kann wie das endet. Nicht mal die Experten.
Meine Frau gehört zur Hochrisikogruppe. Ich selber gehöre zu einer Risikogruppe.

Ich lasse mich aber nicht von Angst leiten.

Meine Frau arbeitet zu dem noch im Krankenhaus und hat mit COVID-19 Patienten Kontakt. Bis heute Morgen war sie ein COVID-19 Verdachtsfall.

Angst ist kein gute Ratgeber. Nur Fakten zählen.
Marielle K.
Beiträge: 178
Registriert: Montag 27. April 2020, 10:04

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marielle K. »

BenJohn hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:52)

Meine Frau gehört zur Hochrisikogruppe. Ich selber gehöre zu einer Risikogruppe.

Ich lasse mich aber nicht von Angst leiten.
Heißt du siehst in Angst, Schwäche? Ich sehe darin Stärke. Hilft beim Überleben und schärft deine Sinne. Panik ist das, wovon man sich nicht leiten lassen darf.
Die Menschen leben heute in einer hermetischen, unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums.
- Jean Baudrillard
BenJohn

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BenJohn »

Marielle K. hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:01)

Heißt du siehst in Angst, Schwäche? Ich sehe darin Stärke. Hilft beim Überleben und schärft deine Sinne. Panik ist das, wovon man sich nicht leiten lassen darf.
Wenn man sich von Emotionen leiten lässt, dann kann das durchaus eine Schwäche sein. Das hängt ganz davon , ob die Fakten gegen diese Angst sprechen oder nicht.

Und die Fakten sind halt, dass man sich mit moderaten Maßnahmen gegen das Virus schützen kann.
Marielle K.
Beiträge: 178
Registriert: Montag 27. April 2020, 10:04

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marielle K. »

BenJohn hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:13)

Wenn man sich von Emotionen leiten lässt, dann kann das durchaus eine Schwäche sein. Das hängt ganz davon , ob die Fakten gegen diese Angst sprechen oder nicht.

Und die Fakten sind halt, dass man sich mit moderaten Maßnahmen gegen das Virus schützen kann.
...nicht von Emotionen leiten lassen. Ok, werd ich mal im Hinterkopf behalten. Emotionen kann man nicht abschalten. Vielleicht kann man die Emotionen leiten. Denke mal bei ein paar mach ich das schon. Angst zum Beispiel. ^^
Die Menschen leben heute in einer hermetischen, unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums.
- Jean Baudrillard
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Marielle K. an BenJohn hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:01)

Heißt du siehst in Angst, Schwäche? Ich sehe darin Stärke. Hilft beim Überleben und schärft deine Sinne. Panik ist das, wovon man sich nicht leiten lassen darf.
Furchtlosigkeit kann Draufgängertum sein, Adrenalin-Junkies zum Beispiel.
Übermäßige irrationale Angst hingegen ist ebenfalls eine Störung, welche vielen Menschen viel Lebensqualität raubt.
Bei Pandemien wie dieser ist Vorsicht, Sorgsamkeit und Gründlichkeit angebracht,
Angst hingegen ist nicht förderlich.
Auf viele Menschen wirkt das jedoch beängstigend.

Anders hingegen ist es natürlich mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.
Die Lebensträume von vielen Menschen werden sich nicht verwirklichen lassen,
weil die geschäftliche Insolvenz droht.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 09:15)

Diese Gefahr ist sicherlich begründet aber es wird auch hier Möglichkeiten geben, denn je mehr wir über das Virus wissen,
desto eher wird es Verfahren geben, sich risikoarm zu infizieren.

Man müsste Corona-Dörfer schaffen, Orte, die leicht abgelegen sind mit medizinischer Versorgung, an denen
sich Menschen mit weniger gefährlichen verwandten Stämmen infizieren und das Immunsystem schon mal
vorglüht und dann abgeschwächte echte Corona-Bestandteile losgelassen werden.

Oder sie stellen sich für freiwillige Tests neuer Impfstoffe zur Verfügung.

Was passiert eigentlich, wenn man die Corona-Viren nimmt, trocknet, mit UV gestrahlt, erhitzt und so die meisten
Viren deaktiviert werden und man dann diese Virenfragmente ins Blut gespritzt bekommt? Bilden sich dann nicht
Antikörper oder passiert das Gegenteil, dass der Körper diesen Eindringlich als harmlos einstuft, was bei Folgender
Infektion verheerend wäre?

Oder ... können Gedächtniszellen von Mensch zu Mensch übertragen werden und passiert das beispielsweise
beim Küssen oder beim Sex, wenn man mit Frauen Sex hat, die die Infektion bereits hinter sich haben?
Ich stünde für experimentelle Tests zur Verfügung :cool:

Man müsste eben dem Phänomen nachgehen, warum manche Menschen Antikörper entwickelt haben, ohne
selbst an Corona erkrankt gewesen zu sein.

Ansonsten gilt:
Es wird Menschen geben und geben müssen, die mit vielen Menschen im Kontakt sind oder mit Risikopatienten
(etwa in Altenheimen) im Kontakt sind und da ist es notwendig, wenn diese Menschen sich selbst nicht
mehr anstecken können bzw. andere dann auch nicht anstecken können.

Auch in der Blutspende ist das Blut geheilter Menschen mit Antikörpern wertvoller, als das von Menschen,
die das Virus noch nicht hatten.
Die Blutplasma-Tests waren doch recht vielversprechend, damit kann der Krankheitsverlauf verkürzt und
die Sterblichkeit verringert werden. Dazu muss man aber wissen, wer diese Antikörper in sich trägt.
Hab's mal hier reingeschoben, Frank,
es gehört weniger ins Hypochoner-Thread.

Naja manches ist recht aus der Luft gegriffen.
Die T-Gedächtniszellen von Mensch zu Mensch transferieren ginge ja nur über eine Knochenmarkspende.

Schau mal >>>hier<<<
Das ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einem Bericht über ein Labor für Artifizielle Immunreaktionen,
also die Immunreaktion eines Organismus künstlich nachzuahmen.
Dort werden auch Corona-Antikörper hergestellt,
um zumindest in absehbarer Zeit einen Passivimpfstoff herzustellen.

>>>hier<<< noch mehr!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Papaloooo hat geschrieben:(01 May 2020, 09:47)

Hab's mal hier reingeschoben, Frank,
es gehört weniger ins Hypochoner-Thread.

Naja manches ist recht aus der Luft gegriffen.
Die T-Gedächtniszellen von Mensch zu Mensch transferieren ginge ja nur über eine Knochenmarkspende.

Schau mal >>>hier<<<
Das ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einem Bericht über ein Labor für Artifizielle Immunreaktionen,
also die Immunreaktion eines Organismus künstlich nachzuahmen.
Dort werden auch Corona-Antikörper hergestellt,
um zumindest in absehbarer Zeit einen Passivimpfstoff herzustellen.

>>>hier<<< noch mehr!

Also gut, bis ins Knochenmark dringe selbst ich nicht beim Sex vor :-)

Trotzdem wird dem Sex und dem Küssen ja nachgesagt, dass das Immunsystem dadurch
gestärkt wird, sofern man sich nicht gerade mit HIV oder anderen Geschlechtskrankheiten
infiziert.

Hast Du dazu Informationen? Also ob eine Übertragung von Immunität von Mensch zu Mensch stattfinden kann und
wenn ja, mit welchen Mechanismen das zu erklären ist.
Bei einigen Pflanzen soll es ja so sein, dass sie chemische Stoffe in die Luft abgeben, wenn sie angegriffen werden und
dann Giftstoffe gegen die Angreifer produzieren. Andere Pflanzen, die diese chemischen Stoffe in der Luft feststellen,
fangen dann ebenfalls an, diese Giftstoffe gegen die Eindringlinge zu produzieren.

Es gibt viele Dinge der chemischen Kommunikation, die es möglicherweise auch bei Tieren gibt, die
bisher wenig erforscht sind.
Wir haben in den letzen Jahren durch Beobachtung und Untersuchung diesbezüglich viel gelernt, kratzen aber noch
immer erst an der Oberfläche.

Bei der Gelegenheit:
gab es nicht auch mal die Überlegung, mit Hilfe der Genschere CRISPR CAS9 Viren zu zerlegen und somit unschädlich zu machen?
Genau genommen war das doch der Mechanismus, mit dem sich Bakterien vor bestimmten Phagen geschützt haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Papaloooo hat geschrieben:(01 May 2020, 09:47)


>>>hier<<< noch mehr!
Aus Deinem Link:
>>Die Strukturen der verschiedenen Vertreter diese Familie ähneln sich. Daher muss man schauen, dass ein neuer Test auch spezifisch für SARS-CoV-2 ist und nicht auf ein anders Coronavirus anspringt.<<

Das ist ein interessanter Punkt. Daraus ergeben sich 2 Fragen.
Kann es nicht sein, dass jemand gegen frühere Corona-Stämme Antikörper entwickelt hat, die bei Tests zu einem positiven Ergebnis führen, obwohl man sich infizieren kann und ansteckend sein kann?

und kann es dann nicht trotzdem so sein, dass eben diese Antikörper im Fall einer Infektion dann zu einem milden Verlauf führen, so dass man mit diesen Tests (auch wenn sie
fehlerhaft sind, indem sie falsch positive Ergebnisse liefern) immerhin eine Prognose zum Risiko eines schweren Verlaufs eine Einschätzung machen kann?

... es gibt so viele Fragen zu diesem Thema und da die Welt sehr groß ist, hoffe ich, dass man irgendwo diesen Fragen nachgeht und die Ergebnisse auch zu den anderen Forschergruppen kommuniziert. Es ist dabei auch wichtig, die Methoden, Ansätze und Ziele zu nennen und eben, welche Ergebnisse man bisher erzieht hat.
Das findet statt und hoffentlich hält diese Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Forschergruppen dieser Welt danach auch weiterhin an. Es wäre zu begrüßen, wenn man die Welt der Krankheiten als gemeinsamen Feind betrachtet, der nur global und gemeinsam bekämpft werden kann.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 10:21)
Das ist ein interessanter Punkt. Daraus ergeben sich 2 Fragen.
Kann es nicht sein, dass jemand gegen frühere Corona-Stämme Antikörper entwickelt hat, die bei Tests zu einem positiven Ergebnis führen, obwohl man sich infizieren kann und ansteckend sein kann?

und kann es dann nicht trotzdem so sein, dass eben diese Antikörper im Fall einer Infektion dann zu einem milden Verlauf führen, so dass man mit diesen Tests (auch wenn sie
fehlerhaft sind, indem sie falsch positive Ergebnisse liefern) immerhin eine Prognose zum Risiko eines schweren Verlaufs eine Einschätzung machen kann?
Aus meinem Wissen heraus die Antwort auf beide Fragen: Ja.
Wobei die Fragen besser an Christian Drosten gestellt werden sollten.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Papaloooo hat geschrieben:(01 May 2020, 11:23)

Wobei die Fragen besser an Christian Drosten gestellt werden sollten.

Unter welchem Pseudonym schreibt Dorsten hier im PF? :?:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 11:40)

Unter welchem Pseudonym schreibt Dorsten hier im PF? :?:
Das kannst du auf Twitter tun, und mit etwas Glück antwortet er dir.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Papaloooo hat geschrieben:(01 May 2020, 12:14)

Das kannst du auf Twitter tun, und mit etwas Glück antwortet er dir.

Eine weitere Frage, die sich mir eröffnet ist:
Muttermilch. Kinder bekommen in den ersten Tagen und Wochen ihres Lebens Immunzellen der Mutter über die Milch übertragen (sofern ich das richtig verstanden habe).
Wenn man nun die Milch von Tieren trinkt (sofern nicht behandelt), würde man dann ebenfalls damit sein Immunsystem aufbauen und was würde passieren, wenn jemand die Milch einer Kuh trinkt, die Corona hatte und inzwischen geheilt (immunisiert) ist.

Könnten wir also Tiere nutzten, um uns zu immunisieren?

Ich finde es andererseits interessant, dass unter den Säuglingen, deren Immunsystem doch eigentlich untrainiert ist, mit Corona offensichtlich besser umgehen kann, als alte Menschen, die schon alles Mögliche überstanden haben. Es ist nicht das, was ich erwarten würde.


Bei der Gelegenheit ...
https://www.n-tv.de/panorama/Fremde-Mam ... 52686.html
>>In Muttermilch wurde das Virus, an dem seit seiner Entdeckung mehr als 210.000 Menschen weltweit starben, bisher nicht nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont daher, dass Covid-19-Patientinnen weiter stillen könnten.<<
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 12:26)

Eine weitere Frage, die sich mir eröffnet ist:
Muttermilch. Kinder bekommen in den ersten Tagen und Wochen ihres Lebens Immunzellen der Mutter über die Milch übertragen (sofern ich das richtig verstanden habe).
Wenn man nun die Milch von Tieren trinkt (sofern nicht behandelt), würde man dann ebenfalls damit sein Immunsystem aufbauen und was würde passieren, wenn jemand die Milch einer Kuh trinkt, die Corona hatte und inzwischen geheilt (immunisiert) ist.

Könnten wir also Tiere nutzten, um uns zu immunisieren?

Ich finde es andererseits interessant, dass unter den Säuglingen, deren Immunsystem doch eigentlich untrainiert ist, mit Corona offensichtlich besser umgehen kann, als alte Menschen, die schon alles Mögliche überstanden haben. Es ist nicht das, was ich erwarten würde.


Bei der Gelegenheit ...
https://www.n-tv.de/panorama/Fremde-Mam ... 52686.html
>>In Muttermilch wurde das Virus, an dem seit seiner Entdeckung mehr als 210.000 Menschen weltweit starben, bisher nicht nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont daher, dass Covid-19-Patientinnen weiter stillen könnten.<<
Da bin ich etwas skeptisch, denn ich schätze, dass die Magensäure eines Säuglings noch gar nicht die Intensität hat, die immunkörper aus der muttermilch zu zerstören, sodass sie im Dünndarm mitsamt der Nahrung aufgenommen werden.
Beim Erwachsenen wiederum ist das anders, sonst könnte man ja Passivimpfungen grundsätzlich auch oral verabreichen, was man aber nie tut.
Das nächste Problem ist, dass das Coronavirus zwar in der Fledermaus, in der Zibetkatze, vereinzelt in unserem Hauskatzen, eventuell auch mal im Hund überleben kann, nicht jedoch in Rindern.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Felix
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 00:59

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Felix »

Guten Tag,

wie im Beitrag vom 27.04.20 unter 3 a) ausgeführt hat eine Arbeit unter der Weltgesundheitsorganisation (!!) im Oktober 2019 keine bzw. kaum wissenschaftliche Belege für den Nutzen von Maßnahmen erbracht, die bei einem Lockdown mit dem Ziel der Infektionseindämmung oder - steuerung zur Anwendung gelangen. Ob ein Lockdown also eher nutzt oder schadet, ist wissenschaftlich höchst umstritten, so dass auch aus diesem Grund eine Beteiligung von breiter Fachlichkeit unverzichbar wäre.

In Großbritannien sind Todesfälle unter den jüngeren Menschen in der letzten Zeit sehr auffällig häufig aufgetreten, weshalb Betrachtungen und Bewertungen in dem Land einen großen Anteil dieser Sterbefällen den Folgen des Lockdowns zuweisen; von der Gefährlichkeit des Virus sind überlicherweise höhere Lebensalter deutlich mehr gesundheitlich betroffen, die einer Riskogruppe angehören. Daher wird in Großbritannien der Nutzen der Maßnahmen sehr heftig diskutiert und angezweifelt.

Zur Diskussion in Großbritannien:

1) Eine Analyse, nach der in Großbritannien derzeit etwa 2000 Menschen pro Woche ohne Corona (!!) Zuhause sterben, weil sie die die gesundheitliche Versorgung nicht nutzen wollen oder keinen Zugang dazu haben:
Siehe: https://www.telegraph.co.uk/global-heal ... sis-warns/

2) Bericht: Bis zu 25 % der zusätzlichen Todesfälle geschehen Zuhause:
https://www.ft.com/content/67e6a4ee-3d0 ... 39799fa6ab

3)Bericht: Bei bis zur Hälfte der zusätzlichen Todesfälle besteht kein Verdacht auf Corona:
Siehe: https://www.thetimes.co.uk/edition/news ... -bm73s2tw3

4) Bericht: Laut Frasor Nelsons des "britischen Spectators" gehen Regierungsstellen davon aus, dass durch den Lockdwon mittelfristig bis zu 150 000 Todesfälle mehr dazu kommen, eine Anzahl, die derzeit deutlich die durch Corona befürchteten Sterbefälle übersteigt.
Siehe: https://www.telegraph.co.uk/politics/20 ... r-can-end/


Da die Folgen des Lockdowns sich mittlerweile tragisch sehr gewichtig aufgrund der zeitlichen Dauer der Maßnahmen in den Todesfällen niederschlagen, sind bei seriöser Prüfung dazugehörige Statistiken entsprechend mit Vorsicht zu analysieren.


Grüße
Felix
Zuletzt geändert von Felix am Freitag 1. Mai 2020, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Felix hat geschrieben:(01 May 2020, 14:15)


wie im Beitrag vom 27.04.20 unter 3 a) ausgeführt hat eine Arbeit unter der Weltgesundheitsorganisation (!!) im Oktober 2019 keine bzw. kaum wissenschaftliche Belege für den Nutzen von Maßnahmen erbracht, die bei einem Lockdown mit dem Ziel der Infektionseindämmung oder - steuerung zur Anwendung gelangen. Ob ein Lockdown also eher nutzt oder schadet, ist wissenschaftlich höchst umstritten, so dass auch aus diesem Grund eine Beteiligung von breiter Fachlichkeit unverzichbar wäre.
Grüße
Felix

Hallo Felix:
Das Problem bei Corona ist doch, dass wir noch immer zu wenig darüber wissen, als dass man Maßnahmen dagegen vornehmen können. So lange wir nicht mit Sicherheit sagen können, welche Spätschäden drohen und wie gefährlich bzw. tödlich das Virus ist, sind Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung sehr wichtig und nützlich. Aber wichtiger als Gesetze, Gebote oder Verbote ist natürlich das Verhalten der Bevölkerung, denn man bräuchte keine Verbote usw. wenn die Menschen von sich aus so handeln würden, als wenn es sie gäbe.

Dass Corona offensichtlich sehr leicht zu übertragen ist, zeigen ja diverse Fälle, in denen eine einzige infizierte Person bei einem einzigen Ereignis zig Menschen angesteckt hat.

Also: Bevor wir weitgehende Lockerungen umsetzen, müssen wir mehr über das Virus wissen. Andere Länder versuchen andere Strategien und wir können ja sehen, wie sich das kurz- und mittelfristig auswirkt. Wir alle sind Teil eines gigantischen Experiments und die Erfahrungen, die wir hier sammeln, könnten in Zukunft nützlich sein, um auf ähnliche Katastrophen zu reagieren.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Felix
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 00:59

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Felix »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 14:25)

Hallo Felix:
Das Problem bei Corona ist doch, dass wir noch immer zu wenig darüber wissen, als dass man Maßnahmen dagegen vornehmen können. So lange wir nicht mit Sicherheit sagen können, welche Spätschäden drohen und wie gefährlich bzw. tödlich das Virus ist, sind Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung sehr wichtig und nützlich. Aber wichtiger als Gesetze, Gebote oder Verbote ist natürlich das Verhalten der Bevölkerung, denn man bräuchte keine Verbote usw. wenn die Menschen von sich aus so handeln würden, als wenn es sie gäbe.

Dass Corona offensichtlich sehr leicht zu übertragen ist, zeigen ja diverse Fälle, in denen eine einzige infizierte Person bei einem einzigen Ereignis zig Menschen angesteckt hat.

Also: Bevor wir weitgehende Lockerungen umsetzen, müssen wir mehr über das Virus wissen. Andere Länder versuchen andere Strategien und wir können ja sehen, wie sich das kurz- und mittelfristig auswirkt. Wir alle sind Teil eines gigantischen Experiments und die Erfahrungen, die wir hier sammeln, könnten in Zukunft nützlich sein, um auf ähnliche Katastrophen zu reagieren.

Hallo "Frank_Stein"

danke für Deine Anmerkung, aber kann ich bei der Argumentation nicht mitgehen:

- Es gab bereits sehr früh erste wissenschaftliche Erkenntnisse - habe darüber bereits auch u.a. im Beitrag vom 27.04. geschrieben -, aber sie wurden in die Diskussion nicht aufgenommen bzw. ignoriert. Wie man durch eigenes Recherchieren feststellen kann, handelt es sich bei den Arbeiten um anerkannte Wissenschaftler, auch international durchgeführt. Die Regierung hat von Anfang an gewisse Standards nicht eingehalten, sich vor manchen Diskussioninhalten verbarrikadiert, siehe ebenfalls Beitrag vom 27.04.20.

- Soweit ich es verstanden habe, hat die Arbeit unter der Weltgesundheitsorganisation bei ihrer Berechnung eine gefährliche, noch unbekannte Infektion angenommen, gegen die es in der Bevölkerung noch keine Immunisierung gibt. Was am meisten Nutzen laut der Arbeit bringt sind Standards wie Händehygiene, Niesen in die Armbeuge, Sauberkeit. Und natürlich gilt es Riskikogruppen zu schützen. Dies würde auch erklären, aus welchem Grund laut den vorliegenden Daten die Infektiosausbreitung bereits, wenn man die Reproduktionszahl herannimmt, ab etwa 11.03.20 in Deutschland absank.

Grüße
Felix
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Warum ist mit Zahlen Vorsicht geboten?

>>>Süddeutsche Zeitung: Bestätige Fälle des Coronavirus<<<

Hier sieht man, wie die Zahlen immer wieder sprunghaft ansteigen.
Da die Y-Achse logarithmisch ist, allerdings nicht so gut.
Manchmal sind am Folgetag die Infektionszahlen niedriger, als am Vortag.
Da die Gesundeten und Verstorbenen aber nicht rausgerechnet werden unmöglich,
esseidenn man hat zuvor geschätzt und danach korrigiert.

Nun nehme ich einfach immer die Zahlen des Tages und vergleiche sie mit den Vortagen
(Also z.B. Anzahl Kranke Frankreich Tag 21 minus Anzahl Kranke Frankreich Tag 20 usw.)
und schon kommen wir auf eine sehr bizarre Kurve:

>>>die täglichen Infektionszahlen gemäß den Rohdaten<<<

Ein eigentlich unmögliche Kurve, sie zeigt, dass immer wieder aufsummiert Neuinfektionen gemeldet werden,
ins Negative geht die Kurve dort, wo der vorige Wert noch mal nach unten korrigiert wurde.

Vor allem Frankreich und die USA zeigen Kurven auf, die unverlässlich sind,
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Felix hat geschrieben:(01 May 2020, 14:44)

Hallo "Frank_Stein"

danke für Deine Anmerkung, aber kann ich bei der Argumentation nicht mitgehen:

- Es gab bereits sehr früh erste wissenschaftliche Erkenntnisse - habe darüber bereits auch u.a. im Beitrag vom 27.04. geschrieben -, aber sie wurden in die Diskussion nicht aufgenommen bzw. ignoriert. Wie man durch eigenes Recherchieren feststellen kann, handelt es sich bei den Arbeiten um anerkannte Wissenschaftler, auch international durchgeführt. Die Regierung hat von Anfang an gewisse Standards nicht eingehalten, sich vor manchen Diskussioninhalten verbarrikadiert, siehe ebenfalls Beitrag vom 27.04.20.

- Soweit ich es verstanden habe, hat die Arbeit unter der Weltgesundheitsorganisation bei ihrer Berechnung eine gefährliche, noch unbekannte Infektion angenommen, gegen die es in der Bevölkerung noch keine Immunisierung gibt. Was am meisten Nutzen laut der Arbeit bringt sind Standards wie Händehygiene, Niesen in die Armbeuge, Sauberkeit. Und natürlich gilt es Riskikogruppen zu schützen. Dies würde auch erklären, aus welchem Grund laut den vorliegenden Daten die Infektiosausbreitung bereits, wenn man die Reproduktionszahl herannimmt, ab etwa 11.03.20 in Deutschland absank.

Grüße
Felix
Wir haben keine genauen Zahlen, da das erfordern würde, dass wir zuverlässige und umfangreiche Tests hätten.

Ich selbst gehe inzwischen von einer durchschnittlichen Sterblichkeit von 0,5% in Deutschland aus.
Das ist ein Vielfaches von dem, was eine Grippe an Sterblichkeit verursacht.

Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach aber die extrem schnelle Verbreitung.
0,5% bei 80 Mio ... selbst wenn sich dabei nur 50% infizieren ist ein eben mehr, als
wir in 100 Jahren an Verkehrstoten haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Xexes »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 16:47)

Wir haben keine genauen Zahlen, da das erfordern würde, dass wir zuverlässige und umfangreiche Tests hätten.

Ich selbst gehe inzwischen von einer durchschnittlichen Sterblichkeit von 0,5% in Deutschland aus.
Das ist ein Vielfaches von dem, was eine Grippe an Sterblichkeit verursacht.

Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach aber die extrem schnelle Verbreitung.
0,5% bei 80 Mio ... selbst wenn sich dabei nur 50% infizieren ist ein eben mehr, als
wir in 100 Jahren an Verkehrstoten haben.

Wie kommst du auf die 0,5% Sterblichkeit?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Xexes hat geschrieben:(01 May 2020, 17:36)

Wie kommst du auf die 0,5% Sterblichkeit?
Bevor ich Dir diese Frage beantworte:
Findest Du, dass sie zu hoch oder zu niedrig ist?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Xexes hat geschrieben:(01 May 2020, 17:36)

Wie kommst du auf die 0,5% Sterblichkeit?

ach was solls ...
Es geht letztlich auf die viel kritisierte Heinsberg-Studie zurock, in der ein Wert von 0,37 Prozent berechtnet wurde.
Wenn man aber davon ausgeht, dass die Stichprobe nicht repräsentativ war, weil die Bevölkerung dort im Durchschnitt
jünger ist, als im Rest des Landes und bei der Diamond Princess von ca. 700 Infizierten am Ende 11 an Corona gestorben sind (ca. 1,5%),
dann kann man grob von 0,5% ausgehen, wohei ja schon Dorsten einen Wert von 0,3-0,7 in den Raum geworfen hat und auch hier
der Mittelwert bei ca. 0,5 liegt.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ho ... 81853.html
>>Schüller berechnete die Immunität und Letalität noch einmal neu, unter Berücksichtigung des besagten „Konfidenzintervalls“ und der Unschärfe des verwendeten Antikörpertests. „Die tatsächliche Immunitätsquote in Gangelt liegt dann zwischen 11,6 und 17,7 Prozent, was einer Letalität von 0,32 bis 0,49 Prozent entspricht“, erklärt Schüller. Damit liege die Letalität vollständig in dem Bereich, den Virologe Christian Drosten bereits Mitte März geschätzt hatte, er ging von 0,3 bis 0,7 Prozent aus.
...
Auch auf ganz Deutschland lassen sich die Ergebnisse nicht übertragen. „Die Bevölkerung in Gangelt ist erheblich jünger als die gesamte deutsche Bevölkerung“, betont die Statistikerin. In Gangelt liege der Anteil der über 65-Jährigen 9,4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, der Anteil der über 75-Jährigen sogar 17,3 Prozent darunter.<<
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Felix
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 8. April 2020, 00:59

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Felix »

Vongole hat geschrieben:(30 Apr 2020, 00:39)

Eigentlich bin ich es müde, dauernd gegen die Verharmloser von Covid-19 anzuschreiben, aber ich versuch's noch mal:
Sucharit Bhakdi ist seit 8 Jahren im Ruhestand, sein Gebiet umfasste Atherosklerose, Malaria, Dengue und bakterielle Toxine. Um seine Thesen zu verbreiten, bedient er sich u.a. der VT-Plattform ken-fm,
ein Medium, dem kein auch nur einigermaßen renommierter Wissenschaftler ein Interview geben würde.
Faktencheck zu diesem Herrn: https://www.mimikama.at/allgemein/arzt- ... ktencheck/

Guten Tag

der Apell im Logo von mimikama ist super: "Erst denken - dann klicken."

Diese Empfehlung würde nach dem ersten Schritt als nächstes vorsehen, dem offenen Brief von Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiolgie, an die Bundeskanzlerin vom 29.03.2020 auch zuzuhören, am besten vollständig für den Gesamtzusammenhang, vorgetragen von ihm als Video. Enthalten sind u. a. fünf konkrete Fragen zu dem wissenschaftlichen Vorgehen. Siehe:

Grüße
Felix
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

SZ 1. Mai 2020 Mehr Sterbefälle als üblich
https://www.sueddeutsche.de/politik/sta ... -1.4894075
"Am Donnerstagvormittag sagte RKI-Präsident Lothar Wieler während einer Pressekonferenz: "Wir sehen, dass die Übersterblichkeit steigt, nicht in einem hohen Maße, aber sie steigt." Konkrete Zahlen nannte er da noch nicht. Er gehe aber davon aus, sagte Wieler, dass mehr Menschen durch das Virus gestorben seien als bislang gemeldet."
Der Corona-Virus produziert im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 eine Übersterblichkeit. Die Strenge der Maßnahmen könnte sich also an dieser Kennzahl orientieren, wenn das ethisch auch Sinn macht.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Wähler hat geschrieben:(02 May 2020, 09:42)

SZ 1. Mai 2020 Mehr Sterbefälle als üblich
https://www.sueddeutsche.de/politik/sta ... -1.4894075
"Am Donnerstagvormittag sagte RKI-Präsident Lothar Wieler während einer Pressekonferenz: "Wir sehen, dass die Übersterblichkeit steigt, nicht in einem hohen Maße, aber sie steigt." Konkrete Zahlen nannte er da noch nicht. Er gehe aber davon aus, sagte Wieler, dass mehr Menschen durch das Virus gestorben seien als bislang gemeldet."
Der Corona-Virus produziert im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 eine Übersterblichkeit. Die Strenge der Maßnahmen könnte sich also an dieser Kennzahl orientieren, wenn das ethisch auch Sinn macht.
2018 sind 950.000 Menschen in Deutschland gestorben.

7.000 Tote mehr dürften kaum auffallen, weil das durchschnittliche Sterbealter bei den Toten sogar über dem Sterbemedian liegt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Xexes »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 21:21)

Bevor ich Dir diese Frage beantworte:
Findest Du, dass sie zu hoch oder zu niedrig ist?
Meiner Schätzung nach deutlich zu hoch
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Xexes »

Frank_Stein hat geschrieben:(01 May 2020, 21:36)

ach was solls ...
Es geht letztlich auf die viel kritisierte Heinsberg-Studie zurock, in der ein Wert von 0,37 Prozent berechtnet wurde.
Wenn man aber davon ausgeht, dass die Stichprobe nicht repräsentativ war, weil die Bevölkerung dort im Durchschnitt
jünger ist, als im Rest des Landes und bei der Diamond Princess von ca. 700 Infizierten am Ende 11 an Corona gestorben sind (ca. 1,5%),
dann kann man grob von 0,5% ausgehen, wohei ja schon Dorsten einen Wert von 0,3-0,7 in den Raum geworfen hat und auch hier
der Mittelwert bei ca. 0,5 liegt.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ho ... 81853.html
>>Schüller berechnete die Immunität und Letalität noch einmal neu, unter Berücksichtigung des besagten „Konfidenzintervalls“ und der Unschärfe des verwendeten Antikörpertests. „Die tatsächliche Immunitätsquote in Gangelt liegt dann zwischen 11,6 und 17,7 Prozent, was einer Letalität von 0,32 bis 0,49 Prozent entspricht“, erklärt Schüller. Damit liege die Letalität vollständig in dem Bereich, den Virologe Christian Drosten bereits Mitte März geschätzt hatte, er ging von 0,3 bis 0,7 Prozent aus.
...
Auch auf ganz Deutschland lassen sich die Ergebnisse nicht übertragen. „Die Bevölkerung in Gangelt ist erheblich jünger als die gesamte deutsche Bevölkerung“, betont die Statistikerin. In Gangelt liege der Anteil der über 65-Jährigen 9,4 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, der Anteil der über 75-Jährigen sogar 17,3 Prozent darunter.<<


Ok hier meine Schätzung:

Offiziell bekannte Infizierte: ca. 161.000

Savon Genesene Ca 130.000
bis jetzt Tote: ca 6.500

Wenn ich also maö die Kranken weg lasse, bei denen der Ausgang stochastiach ungewiss ist, schätze ich:
6.500÷136.500 = 4.76% Tote unter beendeten Infektionen.
Dazu kommt, dass die Dukelziffer unter den gegebenen Regularien (nur wer Risikoperson 1. Grades ist, bekonmt nen Test) extrem hoch sein wird. also eig 130.000×X.
Dazu kommt, dass bei den 6.500 Toten die Todesursache nicht untersucht wurde. Allerdings geben Statistiken zu Toten Hinweise auf meist notwendige Vorerkrankungen oder gänzlich andere Todesursachen (Verkehrstote mit Coinfektion) =Y.

Deshalb wäre meine Schätzung (6.500-Y)÷(136.500×X)
Wobei ich X auf weit über 10 Schätze und Y deutlich über 1.000.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von unity in diversity »

Felix hat geschrieben:(02 May 2020, 08:47)

Guten Tag

der Apell im Logo von mimikama ist super: "Erst denken - dann klicken."

Diese Empfehlung würde nach dem ersten Schritt als nächstes vorsehen, dem offenen Brief von Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiolgie, an die Bundeskanzlerin vom 29.03.2020 auch zuzuhören, am besten vollständig für den Gesamtzusammenhang, vorgetragen von ihm als Video. Enthalten sind u. a. fünf konkrete Fragen zu dem wissenschaftlichen Vorgehen. Siehe:

Grüße
Felix
Guten Tag.
Was spricht dagegen, daß sich Mietmaul Sucharit Bhakdi zum Selbstversuch von interessierten Kreisen infizieren läßt?
Falls er es überlebt, darf er seine fünf Fragen wiederholen und wenn nicht, widerrufen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Frank_Stein »

Xexes hat geschrieben:(02 May 2020, 12:13)

Ok hier meine Schätzung:

Offiziell bekannte Infizierte: ca. 161.000

Savon Genesene Ca 130.000
bis jetzt Tote: ca 6.500

Wenn ich also maö die Kranken weg lasse, bei denen der Ausgang stochastiach ungewiss ist, schätze ich:
6.500÷136.500 = 4.76% Tote unter beendeten Infektionen.
Dazu kommt, dass die Dukelziffer unter den gegebenen Regularien (nur wer Risikoperson 1. Grades ist, bekonmt nen Test) extrem hoch sein wird. also eig 130.000×X.
Dazu kommt, dass bei den 6.500 Toten die Todesursache nicht untersucht wurde. Allerdings geben Statistiken zu Toten Hinweise auf meist notwendige Vorerkrankungen oder gänzlich andere Todesursachen (Verkehrstote mit Coinfektion) =Y.

Deshalb wäre meine Schätzung (6.500-Y)÷(136.500×X)
Wobei ich X auf weit über 10 Schätze und Y deutlich über 1.000.
Da ist zu viel Unsicherheit drin.

Sicherer ist es, wenn man eben auch die ganzen milden Fälle mit aufnimmt und das bekommt man nur heraus, wenn man eine komplette Bevölkerung überprüft und nach Antikörpern schaut und sämtliche Todesfälle seit Jahresanfang ebenfalls auf das Virus untersucht. Ob nun jemand am Virus gestorben ist oder mit dem Virus ist zweitrangig. Da der Mensch ca. 25000 Tage lebt, stirbt ja jeden Tag jeder ca. 25000.
Also wenn 1 Mio Menschen jeden Alters zufällig infiziert sein können, kann man erwarten, dass davon täglich 20 Menschen sterben. Sterben mehr, haben wir eine Übersterblichkeit, die wiederum unterschiedliche Ursachen haben kann, die direkt oder indirekt mit dem Virus im Zusammenhang stehen können ebenso aber auch, dass die Maßnahmen gegen das Virus auch Menschenleben retten können, indem eben auch andere gefährliche Infektionskrankheiten an einer Ausbreitung gehindert werden.

Ich würde schon sagen, dass die Heinsberg-Studie zumindest als Richtwert geeignet ist. Ob am Ende 0,3 oder 0,6% rauskommen sollten ... spielt für die Größenordnung des Problems eine untergeordnete Rolle ... damit lägen wir jedenfalls um ein mehrfaches über die üblichen Grippe-Toten im Jahr.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von unity in diversity »

Jedenfalls sollte man sich von den Truthern nicht beeindrucken lassen.
Die lösen keine Probleme, sondern schaffen ständig Neue.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Schnitter
Beiträge: 22294
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

Kleiner Nachtrag:

Bill Gates attackiert Donald Trump wegen dessen Krisenmanagements in der Coronakrise heftig. Verständlich, schaut man sich an was der Versager im Weißen Haus gerade an Krisenmanagement abliefert.

Man kann sich also sicher sein, dass die Sekte sich nach den Präsidentschaftswahlen wieder eine neue Absurdität einfallen lässt.

Was mich an der ganzen Sache nur verwundert ist, wie viele Idioten es in Europa gibt, die so gehirnentkernt sind sich dieser "Mission" sklavisch anzuhängen.
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

SZ 3. Mai 2020 Kinder stecken sich deutlich seltener mit Sars-CoV-2 an als Erwachsene
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4895626
"Ausgehend von ihren Daten und einem sogenannten Basis-Reproduktionswert von 2,5 Neuinfektionen je Infiziertem haben die Wissenschaftler berechnet, dass Schulschließungen zu 42 Prozent weniger Ansteckungen pro Tag führen könnten. Durch Verzicht auf außerschulische Aktivitäten würden die Neuansteckungen sogar um 64 Prozent reduziert."
Überlegenswert wäre es doch, die Kinder zu beschulen, deren Eltern beide in sehr wichtigen Berufen arbeiten, und oder Kinder, deren Schulen schlecht mit IT-Technik ausgerüstetet sind, und oder Kinder, die zu Hause zu wenig schulische Unterstützung bekommen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

3sat 7. Mai 2020 Leschs Kosmos: Corona - Wege aus der Krise
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaft ... e-100.html
Fazit:
Die Entstehung des Corona-Virus auf dem Markt von Wuhan ist im Vergleich zu den vorherigen Epidemien wahrscheinlich.
Reproduktionsfaktor und Übersterblichkeit sind wichtige Kennzahlen zur Steuerung der Gesundheitspolitik.
Der Zeitraum für die Entwicklung von Medikamenten und Impfungen reicht bis ins nächste Jahr, während eine Herdenimmunität eine Sache von Jahren ist.
Da es verschiedene Covid-19-Antikörper mit unterschiedlicher Gesundheitswirkung gibt, ist weitere Grundlagenforschung wesentlich.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
carolus

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von carolus »

auch moderatoren können sich irren!!!!!

heute wurden zwei meiner beitäge zum corona-virus gelöscht.

grund war wohl ein übereifriger moderator, der an meinen aussagen zweifelt.

hier zunächst ein beweis:

https://www.rnd.de/panorama/corona-fors ... 2CQRE.html
Benutzeravatar
Nudelholz
Beiträge: 3446
Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
user title: Dunkler Tornado
Wohnort: Mbocayaty

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Nudelholz »

carolus hat geschrieben:(08 May 2020, 23:47)

auch moderatoren können sich irren!!!!!

heute wurden zwei meiner beitäge zum corona-virus gelöscht.

grund war wohl ein übereifriger moderator, der an meinen aussagen zweifelt.

hier zunächst ein beweis:

https://www.rnd.de/panorama/corona-fors ... 2CQRE.html
Was soll das für ein Beweis sein? Da steht doch, kein Zusammenhang, Beziehungstat.
1337
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von BingoBurner »

Strategien zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie
Eine Stellungnahme der Präsidenten der außeruniversitären Forschungsorganisationen auf Basis von mathematischen Analysen der Datenlage

29. APRIL 2020
Corona Forschungspolitik
Angesichts der großen öffentlichen Bedeutung einer objektiven Faktenlage zum Infektionsgeschehen haben sich unsere Forschungsorganisationen - Fraunhofer- Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck- Gesellschaft - entschlossen, gemeinsam zur Datenlage Stellung zu nehmen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Organisationen, die sich mit der mathematischen Analyse der Ausbreitung der COVID-19-Erkrankungen und der Vorhersage der weiteren Entwicklung beschäftigen, haben ihre Ergebnisse zusammengetragen, eine gemeinsame Analyse der Situation verfasst und mögliche Bewältigungsstrategien aus Sicht der Modellierung vorgelegt. Detailliertere Informationen sind in einer gemeinsamen Stellungnahme der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu finden, die wichtigsten Aussagen sind im Folgenden knapp zusammengefasst:

Unterschiedliche und voneinander unabhängige Modelle verschiedener Gruppen zur Ausbreitung von SARS-CoV-2 kommen zu konsistenten Ergebnissen.
Die Reproduktionszahl R lag seit Ende März leicht unter 1.
Der klare Rückgang der Neuinfektionen N, den wir derzeit beobachten, ist der gemeinsame Effekt aller im März eingeführten Maßnahmen und der Verhaltensanpassungen der Bevölkerung.
Die Situation ist nicht stabil, selbst eine nur kleine Erhöhung der Reproduktionszahl würde uns zurück in eine Phase des exponentiellen Wachstums führen. Daher muss die Reproduktionszahl bis zur Verfügbarkeit eines Impfstoffs unter 1 gehalten werden. Der am 28.

April 2020 vom RKI berichtete neue R-Wert nahe 1 verdeutlicht, dass in dieser Phase weiterhin konsequente Kontakteinschränkungen erforderlich sind.
Der Wert von R in Antwort auf eine veränderte Maßnahme kann erst mit einer Verzögerung von zwei bis drei Wochen geschätzt werden.
Das Erreichen einer „Herdenimmunität“ würde nach den bisher vorliegenden Daten einen Zeitraum von einigen Jahren erfordern, wenn das Gesundheitssystem nicht überlastet werden soll. Einschränkende Maßnahmen müssten bei einer solchen Strategie über den gesamten Zeitraum aufrechterhalten werden.

Aus Sicht der Modellierung erscheint folgende zweiphasige Strategie als sinnvoll: In der ersten Phase werden die Neuinfektionen weiter reduziert, bis eine effektive Kontaktverfolgung möglich ist. In der zweiten Phase schließt sich eine adaptive Strategie auf der Basis niedriger Zahlen von Neuinfektionen an.


Dazu sind folgende Maßnahmen erforderlich:
Etablierung bzw. Weiterführung hygienischer Maßnahmen
Ausbau von Testing- und Tracing-Kapazitäten
Adaptive Steuerung von flankierenden kontakteinschränkenden Maßnahmen



...............................................................https://www.mpg.de/14759871/corona-stellungnahme
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epedemie

Beitrag von Iwan der Liebe »

BenJohn hat geschrieben:(25 Mar 2020, 16:46)

Der große Plan wurde uns nicht mitgeteilt. Der besteht wahrscheinlich zum großen Teil aus Hoffnung.

Und die ist ja durchaus berechtigt, oder?
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von unity in diversity »

carolus hat geschrieben:(08 May 2020, 23:47)

auch moderatoren können sich irren!!!!!

heute wurden zwei meiner beitäge zum corona-virus gelöscht.

grund war wohl ein übereifriger moderator, der an meinen aussagen zweifelt.

hier zunächst ein beweis:

https://www.rnd.de/panorama/corona-fors ... 2CQRE.html
Kannst du dir vorstellen, mit deinen Links Reichweite, Breitenwirkung und Durchschlagskraft eurer Propaganda zu vervielfachen?

Wissenschaftler, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Wirtschaftskoordinatoren und Entscheider, Handelskammer, Ärztekammer, Bäckerinnung,… Medien, Handelsräte und ausgewählte Botschaften, Politiker anderer Länder,…?
Natürlich nicht das Gesamtpaket, nur was Hand und Fuß hat, wo die Gesetzeslage eindeutig ist und die Beweise keinen Interpretationsspielraum zulassen, kannst du erwarten, daß sich Sachkundige damit beschäftigen müssen.
In der Hinterhand vorsichtshalber brauchbare Rechtsanwälte, daran sollte bei euch kein Mangel bestehen, sonst geht natürlich nichts.
Du mußt dich in jedem Falle mit deinem Background abstimmen, also keine Einzelaktionen, wo sie dich fallen lassen, wenn es schiefgeht.
Mit feindlichen Grüßen vom staatlich gebrieften Wörterverkoster.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

carolus hat geschrieben:(08 May 2020, 23:47)

auch moderatoren können sich irren!!!!!

heute wurden zwei meiner beitäge zum corona-virus gelöscht.

grund war wohl ein übereifriger moderator, der an meinen aussagen zweifelt.

hier zunächst ein beweis:

https://www.rnd.de/panorama/corona-fors ... 2CQRE.html
Ich kann da unity-in-diversity nur zustimmen.
Wenn du meinst irgendwelche Beweise für irgendwas zu haben, dann bitte mit Verlinkung auf seriöse Quellen.
Verschwörungstheorien gibt es genügend, mit Behauptungen ohne belastbare Belege kommt man nur dort voran, wo man unter seinesgleichen ist.
Was einer kritischen Hinterfragung nicht standhält, dafür gibt es hier noch die Weinstube, solange es nicht diffamierend ist.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
carolus

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von carolus »

an alle mediengeschädigte.

irgend einer hat mal gesagt, das derjenige, der einen standpunkt hat, einen radius von null hat.

schaut euch doch mal bitte auch ausländische medien an. auch das chinesische fernsehen cctv sendet in englischer und französischer sprache.
al jasira sendet ebenfalls in deutsch.
@Papaloooo,

wenn sie nicht sicher mit meinem beitrag sind, führen sie doch den gegenbeweis!
nur weil ihnen diese nachrichten vorenthalten wurden, müssen sie doch nicht
a priori falsch sein weil sie nicht in ihrer denkweise fallen.

es ist ein typisch deutsches phänomen, erst mal draufhauen um sich in scene zu setzen.
anschließend - vieleicht - denken.
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

carolus hat geschrieben:(09 May 2020, 13:57)
schaut euch doch mal bitte auch ausländische medien an. auch das chinesische fernsehen cctv sendet in englischer und französischer sprache.
al jasira sendet ebenfalls in deutsch.
Fakt ist, dass Sie bisher keine belastbaren Belege liefern konnten. ;)
Siehe:3sat 7. Mai 2020 Leschs Kosmos: Corona - Wege aus der Krise
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaft ... e-100.html
Die Entstehung des Corona-Virus auf dem Markt von Wuhan ist auch im Vergleich zu den vorherigen Epidemien wahrscheinlich.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von unity in diversity »

carolus hat geschrieben:(09 May 2020, 13:57)

an alle mediengeschädigte.

irgend einer hat mal gesagt, das derjenige, der einen standpunkt hat, einen radius von null hat.

schaut euch doch mal bitte auch ausländische medien an. auch das chinesische fernsehen cctv sendet in englischer und französischer sprache.
al jasira sendet ebenfalls in deutsch.
@Papaloooo,

wenn sie nicht sicher mit meinem beitrag sind, führen sie doch den gegenbeweis!
nur weil ihnen diese nachrichten vorenthalten wurden, müssen sie doch nicht
a priori falsch sein weil sie nicht in ihrer denkweise fallen.

es ist ein typisch deutsches phänomen, erst mal draufhauen um sich in scene zu setzen.
anschließend - vieleicht - denken.
Dabei ist alles ganz einfach.
Du brauchst nur voll inhaltliches Vertrauen in deine eigenen Links, um die ganze Welt umzudrehen.
Den hirnentkernten Schwachsinn läßt du einfach weg, oder bringst ihn nach eurem Endsieg.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

carolus hat geschrieben:(09 May 2020, 13:57)

an alle mediengeschädigte.

irgend einer hat mal gesagt, das derjenige, der einen standpunkt hat, einen radius von null hat.

schaut euch doch mal bitte auch ausländische medien an. auch das chinesische fernsehen cctv sendet in englischer und französischer sprache.
al jasira sendet ebenfalls in deutsch.
@Papaloooo,

wenn sie nicht sicher mit meinem beitrag sind, führen sie doch den gegenbeweis!
nur weil ihnen diese nachrichten vorenthalten wurden, müssen sie doch nicht
a priori falsch sein weil sie nicht in ihrer denkweise fallen.

es ist ein typisch deutsches phänomen, erst mal draufhauen um sich in scene zu setzen.
anschließend - vieleicht - denken.
Aha, du hast keine Beweise, verlangst aber von anderen, Gegenbeweise zu deinen Thesen aufzustellen.
Verweist allenfalls auf irgendwelche Seiten, die du aber nicht verlinkst.
Und noch dazu auf Seiten eines totalitären Regimes, wo gelebte Meinungsfreiheit zu Folter und Tod führen kann.
Das Coronavirus wurde höchstwahrscheinlich in einem geheimen Genlabor unter deiner Leitung gezüchtet.
Du hast alles im Darknet eingefädelt und mit Bitcoins finanziert.
Ziel ist deine totale Weltherrschaft.

Wenn du keinen Gegenbeweis erbringen kannst,
ist diese These bewiesen!
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Papaloooo »

Schade um den Professor, die Forschung ist aber weltweit und gut vernetzt.
Jeder, der noch ein bisschen Grips in der Birne hat, wird wissen, dass man so die Forschung um Impfstoffe nur maligne verzögern könnte.

Covid 19 ist eine typische Zoonose,
auch wenn da von niemanden eine Absicht dahinter steckt,
würde ich mir dennoch wünschen, dass es den Menschen lehrt, künftig besser mit Tieren umzugehen.

Und natürlich werden in Bio-Forschungslaboren Viren oder Baktieren auf ihre virulenz und infektiösität untersucht.
Ist nichts neues.

Ich zitiere hier mal zweit Texte mit Quellenangabe darunter:

"96,2-prozentigen Übereinstimmung mit dem Virus TG13, das vorher in Fledermäusen der Art Hufeisennasen (Rhinolophus affinis) entdeckt worden war."

https://www.n-tv.de/wissen/Woher-stammt ... 59083.html

"Hier fand Sars-CoV-2 "seinen Weg über dort angebotene Larvenroller, kleine fleischfressende Schleichkatzen, die sich zuvor bei Fledermäusen mit Sars infiziert hatten."

https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 43958.html

Natürlich glauben die Verschwörer immer an ihre Verschwörungen,
da werden Fakten nichts daran ändern, sie sehen ihre Verschwörungen als Fakten an und die Fakten als Verschwörungen,
und werfen den anderen genau das selbe vor.

Ich sage nur mal, hier in diesem Forum wirst du dir äußerst schwer tun,
irgendjemanden von diesen Thesen zu überzeugen.
Klar aus deiner Sicht sind die anderen dogmatisch.
Aber vielleicht hast du Glück und es gesellen sich hier noch weitere dazu.
Oder du findest ein anderes Forum, wo sich mehr Menschen mit dieser Vorstellung tummeln.
Natürlich, vielleicht suchst du den Konflikt, es bleibt dir überlassen.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Marielle K.
Beiträge: 178
Registriert: Montag 27. April 2020, 10:04

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Marielle K. »

carolus hat geschrieben:(09 May 2020, 13:57)

an alle mediengeschädigte.

schaut euch doch mal bitte auch ausländische medien an. auch das chinesische fernsehen cctv sendet in englischer und französischer sprache.
al jasira sendet ebenfalls in deutsch.

es ist ein typisch deutsches phänomen, erst mal draufhauen um sich in scene zu setzen.
anschließend - vieleicht - denken.
Du bist amüsant. Mediengeschädigte...., also ich bin nicht diejenige die hier mit Links der Medien um sich wirft. Chinesische Medien anschauen weil die Ehrlicher sind als unsere?! ICH bin nicht Mediengeschädigt. Hinterfragen ist sehr wichtig. Vor allem sich selbst. Dann braucht man nicht hinter allem eine Verschwörung sehen. Eins ist klar; auf lange Zeit gefährdet ihr unsere Gesellschaft und verschlimmert die Epidemie nur wenn wir Pech haben.

Ich sehe in den Lockerungen; die ich für zu früh halte; keinen alles kontrollieren wollenden Staat. Eher der verzweifelte Versuch es allen recht zu machen um so unbeschadet wie möglich durchzukommen und Lobbyisten die sich warm gelaufen haben. Ich bin nicht blöd und weiß durchaus von den Problemen die wir durch Profitgier im System haben. Kritisiert das System; verändert das System aber scheißt nicht drauf den es scheißt doppelt auf euch zurück.
Die Menschen leben heute in einer hermetischen, unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums.
- Jean Baudrillard
carolus

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von carolus »

Marielle K. hat geschrieben:(10 May 2020, 10:02)

Du bist amüsant. Mediengeschädigte...., also ich bin nicht diejenige die hier mit Links der Medien um sich wirft. Chinesische Medien anschauen weil die Ehrlicher sind als unsere?! ICH bin nicht Mediengeschädigt. Hinterfragen ist sehr wichtig. Vor allem sich selbst. Dann braucht man nicht hinter allem eine Verschwörung sehen. Eins ist klar; auf lange Zeit gefährdet ihr unsere Gesellschaft und verschlimmert die Epidemie nur wenn wir Pech haben.

Ich sehe in den Lockerungen; die ich für zu früh halte; keinen alles kontrollieren wollenden Staat. Eher der verzweifelte Versuch es allen recht zu machen um so unbeschadet wie möglich durchzukommen und Lobbyisten die sich warm gelaufen haben. Ich bin nicht blöd und weiß durchaus von den Problemen die wir durch Profitgier im System haben. Kritisiert das System; verändert das System aber scheißt nicht drauf den es scheißt doppelt auf euch zurück.

@Marielle K.,

ich weis nicht, was @Papaloooo geritten hat, sich so vehement als oberster hüter gegen verschwörungstheorien einzusetzenß
dabei hatte ich doch nur den 'mod' darauf aufmerksam gemacht, dass er einen beitrag von mir gelöscht hat. obwohl ich zwei
links eingefügt hatte.

zum thema: die chinesische provinz harbin leidet schlimmer unter der corona-kriese als hubei .
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

In den Links geht es um Dementis. Eine solche Art der Kommunikation ist mir zu verdreht. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Antworten