Drosten hat nirgendwo geschrieben, dass die zweite Weller schlimmer als die erste werden wird. Fände es gut, wenn Du das zur Kenntnis nehmen würdest.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 19:10)
Ich habe ja auch geschrieben, dass es laut Drosten im Herbst oder schon bald eine zweite Welle geben wird, die dann weitaus schlimmer als die erste Welle sein wird.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann beenden wir die Diskussion besser. Wobei auch bei diesem Artikel Drosten zitiert wird.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:19)
Drosten hat nirgendwo geschrieben, dass die zweite Weller schlimmer als die erste werden wird. Fände es gut, wenn Du das zur Kenntnis nehmen würdest.
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/c ... okw#page=1
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht hier nicht um Entweder-oder. Es muss beides möglich sein, medizinische Behandlung von Patienten und Einhaltung der Grundrechte.X3Q hat geschrieben:(09 May 2020, 19:25)
Aber dafür können wir dann die Restaurants wieder eröffnen und unsere Grundrechte a la carte bestellen.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Entscheidung müssen die Restaurants selber treffen. Vielleicht mag das Menschen abschrecken, aber auf der anderen Seite müssen wir als Kunden auch verstehen, dass bestimmte Dinge gerade nicht anders gehen. Man kann dann darauf beharren, dass man es wieder so haben möchte, wie immer oder man passt sich der Situation an. Ich sags mal so, vor ziemlich genau 30 Jahren musste ich mich an ganz andere Dinge gewöhnen.Milady de Winter hat geschrieben:(09 May 2020, 19:36)
Ohne es wirklich „durchgerechnet“ zu haben frage ich mich, ob es nicht lukrativer für die Restaurants wäre, weiterhin nur „to go“ anzubieten... und ich als Gast hätte nicht wirklich Freude daran, quasi in einem Labor zu speisen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
en.wikipedia.org/wiki/Health_Protection_(Coronavirus,_Restrictions)_(England)_Regulations_2020Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 19:49)
Welche Maßnahmen denn? Listen sie doch bitte mal diejenigen auf, die konsequent in UK um gesetzt werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Über den Unsinn (sorry), den das RKI mit dem publizierten R-Wert verzapft, will ich mich nicht mehr auslassen. Da verzweifle eher, als wenn ein paar Jugendliche zu nahe auf einer Wiese sitzen.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 20:18)
Und R ist auch größer als 1.
https://www.focus.de/gesundheit/news/co ... 76018.html
Das war auch zu erwarten. R ist nur leicht größer als 1. Das ist nicht besonders schlimm.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit vier Tagen zu rechnen ist in der Tat Unsinn. Wie sieht es denn in Bezug auf deine 7 Tage aus? Hier müsste sich doch bald auch ein R über 1 ergeben. Schlimm wäre das nicht, da ich annehme, dass sich alles wieder stabilisieren wird. Ich möchte den Grund nicht nennen, weil zu oft genannt.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:37)
Über den Unsinn (sorry), den das RKI mit dem publizierten R-Wert verzapft, will ich mich nicht mehr auslassen. Da verzweifle eher, als wenn ein paar Jugendliche zu nahe auf einer Wiese sitzen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Darum geht es mir nicht. Im Restaurant sitzen von Maskenmenschen bedient werden und nach einer Woche einen Anruf vom Gesundheitsamt bekommen,ich kann darauf verzichten. Ich fühle mich deshalb nicht in den Grundrechten eingeschränkt. Es gibt schlimmere Sachen,zum Beispiel künstlich beatmet zu werden.X3Q hat geschrieben:(09 May 2020, 19:25)
Aber dafür können wir dann die Restaurants wieder eröffnen und unsere Grundrechte a la carte bestellen.
--X
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
9.4.-15.4.: 0,82Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 20:39)
Mit vier Tagen zu rechnen ist in der Tat Unsinn. Wie sieht es denn in Bezug auf deine 7 Tage aus? Hier müsste sich doch bald auch ein R über 1 ergeben. Schlimm wäre das nicht, da ich annehme, dass sich alles wieder stabilisieren wird. Ich möchte den Grund nicht nennen, weil zu oft genannt.
10.4.-16.4.: 0,80
11.4.-17.4.: 0,77
12.4.-18.4.: 0,75
13.4.-19.4.: 0,72
14.4.-20.4.: 0,71
15.4.-21.4.: 0,70
16.4.-22.4.: 0,68
17.4.-23.4.: 0,68
18.4.-24.4.: 0,65
19.4.-25.4.: 0,64
20.4.-26.4.: 0,64
21.4.-27.4.: 0,64
22.4.-28.4.: 0,67 <-- letzter Stand, bei den gesicherten Daten
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja. Man kann sich natürlich auch bei einen der nächsten Verwandtenbesuchen infizieren, so ganz ohne Maske. Diese Besuche scheinen angenehmer zu sein (oder auch mit Freunden), weil diese lästige Maske nicht da ist, die einen an die derzeitige Situation erinnert. Aber das Ergebnis wäre hinterher schlechter.yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:46)
Darum geht es mir nicht. Im Restaurant sitzen von Maskenmenschen bedient werden und nach einer Woche einen Anruf vom Gesundheitsamt bekommen,ich kann darauf verzichten. Ich fühle mich deshalb nicht in den Grundrechten eingeschränkt. Es gibt schlimmere Sachen,zum Beispiel künstlich beatmet zu werden.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kritisiere nicht das System bzw. die Tatsache, dass Restaurants dringend wieder öffnen wollen oder müssen. Ich stellte lediglich wertfrei die Frage, ob sich das unter diesen Bedingungen wirklich rechnet. Ich gönne es jedem Restaurant, wieder mehr Umsatz zu machen. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass dies nach wie vor vermindert - aber dafür unter erschwerten Bedingungen stattfinden wird. Und ich spreche es auch keinem Gast ab, im Restaurant unter diesen Bedingungen essen zu gehen. Ich selber würde es nur nicht tun, da die Rahmenbedingungen aktuell für mich eher nach „Essen um zu überleben“ aussehen als nach einem Genusserlebnis. Unter diesen Umständen kann ich ein Essen zuhause schlicht besser genießen. Aber noch mal: das ist keine Kritik an Restaurantbetreibern oder -besuchern.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:29)
Die Entscheidung müssen die Restaurants selber treffen. Vielleicht mag das Menschen abschrecken, aber auf der anderen Seite müssen wir als Kunden auch verstehen, dass bestimmte Dinge gerade nicht anders gehen. Man kann dann darauf beharren, dass man es wieder so haben möchte, wie immer oder man passt sich der Situation an. Ich sags mal so, vor ziemlich genau 30 Jahren musste ich mich an ganz andere Dinge gewöhnen.Deshalb habe ich mir vorgenommen, mindestens genauso häufig in Restaurants essen zu gehen wie letztes Jahr.
- When he called me evil I just laughed -
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn wir jahreszeitlich bedingte Wirkungen außer Acht lassen (die kennen wir ja nicht!), dann sollte bei voller Bewegungsfreiheit und durch keinerlei Einschränkungen beeinträchtigte Geschäftstätigkeit der Virus nicht weniger ausbreitungsbegierig seinSören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:22)
Es geht hier nicht um Entweder-oder. Es muss beides möglich sein, medizinische Behandlung von Patienten und Einhaltung der Grundrechte.
als zu Beginn der Pandemie... ein Pluspunkt gegen die Ausbreitung dürfte die Zahl noch lebender von Corona-Erkrankung genesener Menschen sein. Die werden nicht angesteckt, und sie können auch niemanden anstecken.... wenn das so stimmt.
Aber ansonsten nimmt die Ausbreitung der Pandemie ihren "mathematischen" Verlauf, den man nur durch Gegenmaßnahmen eindämmen kann, wie das jetzt in vielen Ländern mit unterschiedlich viel Glück gelungen ist. Oder es wird anstatt dessen Medikamente geben, die die ausgebrochene Krankheit verkürzen/heilen, oder Impfstoffe, die sie erst gar nicht zulassen.
Damit ist aus meiner Sicht klar, wie Ihre Forderung "Es muss beides möglich sein, medizinische Behandlung von Patienten und Einhaltung der Grundrechte" zu bewerten ist. Sie werden damit scheitern, wenn sie keine Schutzmaßnahmen anordnen, weil der Virus wieder frei sei Unwesen treiben kann... oder sie haben wirksame Medikamente oder Impfstoffe zur Hand.
Vielleicht genügt ja schon die bewährte Abstandsregel, Mund-Nase-Masken, Handschuhe und viel Händewaschen dabei, dem Virus weitgehend das Handwerk zu legen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der weiterhin gefährliche Bursche sich einer so verständlichen Forderung wie der nach vollen bürgerlichen Freiheiten beugt. Wie werden aus Gründen der Vernunft Dinge zu ertragen haben, die uns gar nicht schmecken wollen. Aber beides haben wollen... unbegrenzte Freiheitsrechte und damit unbegrenzte Ausbreitung der Pandemie... das wird der Quadratur des Kreises entsprechen... nicht lösbar.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sehe ich genau so. Essen ohne Erlebnis kann ich mir auch einpacken lassen,oder das Geld spenden. Es hat aber jeder andere Ansprüche. Einigen ist das vielleicht egal und sie schlingen das trotzdem am Tisch weg,ist nicht so mein DingMilady de Winter hat geschrieben:(09 May 2020, 20:53)
Ich kritisiere nicht das System bzw. die Tatsache, dass Restaurants dringend wieder öffnen wollen oder müssen. Ich stellte lediglich wertfrei die Frage, ob sich das unter diesen Bedingungen wirklich rechnet. Ich gönne es jedem Restaurant, wieder mehr Umsatz zu machen. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass dies nach wie vor vermindert - aber dafür unter erschwerten Bedingungen stattfinden wird. Und ich spreche es auch keinem Gast ab, im Restaurant unter diesen Bedingungen essen zu gehen. Ich selber würde es nur nicht tun, da die Rahmenbedingungen aktuell für mich eher nach „Essen um zu überleben“ aussehen als nach einem Genusserlebnis. Unter diesen Umständen kann ich ein Essen zuhause schlicht besser genießen. Aber noch mal: das ist keine Kritik an Restaurantbetreibern oder -besuchern.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:59)
Das sehe ich genau so. Essen ohne Erlebnis kann ich mir auch einpacken lassen,oder das Geld spenden. Es hat aber jeder andere Ansprüche. Einigen ist das vielleicht egal und sie schlingen das trotzdem am Tisch weg,ist nicht so mein Ding
Warum sollte man das Essen nicht geniessen können?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
To go dürfte viel praktischer und schöner sein, als im Restaurant zu sitzen. Man nimmt das Essen in Empfang und setzt sich dann mit seinen Freunden draußen irgendwo hin. Parks, Kirchentreppen usw. bieten sich hier an. Oder man isst gemeinsam in der Wohnung. Corona dürfte hier schon die Gesellschaft verändern.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nachdem keine adäquate Anwort auf meine Frage kam welche Maßnahmen konsequent im UK umgesetzt wurden, hier ein Artikel der vermuten lässt, dass der Lockdown nicht konsequent umgesetzt wird. Vielleicht stagnieren die Neuinfektionen deshalb seit Wochen auf hohem Niveau?
Police 'fighting losing battle' over lockdown as 'hundreds' gather for picnics in east London sunshine
https://www.standard.co.uk/news/london/ ... 36226.html
Police 'fighting losing battle' over lockdown as 'hundreds' gather for picnics in east London sunshine
https://www.standard.co.uk/news/london/ ... 36226.html
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25840
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sie das nicht einfach lassen. Genau genommen ist das ziemlich unseriös.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:37)
Über den Unsinn (sorry), den das RKI mit dem publizierten R-Wert verzapft, will ich mich nicht mehr auslassen. Da verzweifle eher, als wenn ein paar Jugendliche zu nahe auf einer Wiese sitzen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Immerhin ist deren gemeldete Zahl an Coronatoten um ein vielfaches plausibler als das der USA.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, es ist eine besch…. Situation für die Restaurants. Und ja, es wirkt "vermindert". Aber liegt es nicht an uns selbst, den Verbrauchern, wie wir damit umgehen? Klar, man kann sich hinstellen und sagen, nö, das behagt mir nicht, ich gehe nicht auswärts essen. Man könnte aber auch sagen, Leute, es ist alles blöd aber machen wir das Beste daraus und helfen auch den heimischen Gastronomen. Wenn man selbst selten oder nie in ein Restaurant geht, dann stellt sich ja die Frage nicht.Milady de Winter hat geschrieben:(09 May 2020, 20:53)
Ich kritisiere nicht das System bzw. die Tatsache, dass Restaurants dringend wieder öffnen wollen oder müssen. Ich stellte lediglich wertfrei die Frage, ob sich das unter diesen Bedingungen wirklich rechnet. Ich gönne es jedem Restaurant, wieder mehr Umsatz zu machen. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass dies nach wie vor vermindert - aber dafür unter erschwerten Bedingungen stattfinden wird. Und ich spreche es auch keinem Gast ab, im Restaurant unter diesen Bedingungen essen zu gehen. Ich selber würde es nur nicht tun, da die Rahmenbedingungen aktuell für mich eher nach „Essen um zu überleben“ aussehen als nach einem Genusserlebnis. Unter diesen Umständen kann ich ein Essen zuhause schlicht besser genießen. Aber noch mal: das ist keine Kritik an Restaurantbetreibern oder -besuchern.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Durchaus. Aber auch hier würde ich dann lieber unterstützen, indem ich mir etwas bestelle und dann abhole. Aber das kann ja jetzt jeder so handhaben, wie es ihm zusagt.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:17)
Ja, es ist eine besch…. Situation für die Restaurants. Und ja, es wirkt "vermindert". Aber liegt es nicht an uns selbst, den Verbrauchern, wie wir damit umgehen? Klar, man kann sich hinstellen und sagen, nö, das behagt mir nicht, ich gehe nicht auswärts essen. Man könnte aber auch sagen, Leute, es ist alles blöd aber machen wir das Beste daraus und helfen auch den heimischen Gastronomen. Wenn man selbst selten oder nie in ein Restaurant geht, dann stellt sich ja die Frage nicht.
- When he called me evil I just laughed -
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So ist es. Ich schau mir das auch nicht mehr an. Die Veränderungen sind niemanden vermittelbar, das RKI beschädigt sich selbst nachhaltig.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 May 2020, 21:12)
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sie das nicht einfach lassen. Genau genommen ist das ziemlich unseriös.
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Daran scheitert leider das Verständnis der neuen Kritiker. "Mit den paar Leuten wird die Pandemie nicht schlechter oder besser." ... "fangt lieber richtige Verbrecher"3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 May 2020, 21:12)
....Genau genommen ist das ziemlich unseriös.
Manche Sätze wiederholen sich und immer scheitern sie am Anspruch die Zusammenhänge zu verstehen und zu erkennen ... das (Nicht-) Wollen setzt später erst ein
So oft wurde erklärt, dass es nicht um diese Jugendlichen geht sondern um den Effekt, den ihr Handeln hat. Das haben viele nicht verstanden und werden es nicht verstehen.
Nein, man kann manche Dinge nicht in die Entscheidung des Einzelnen legen. Nicht in die des Restaurantsbesitzers und nicht in die des Gastes, es sei denn, sie lassen sich völlig isolieren, was natürlich keiner von ihnen will.
Gerade die Restaurantsbesitzer haben versucht ihre Existenz unter den gegebenen Umständen zu retten. Sie haben teils coole "to-go" Konzepte entwickelt. Vielleicht nehmen sie die Innovationen mit in die Zukunft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Betrieb mit halber Einnahme aber auf voller Flamme rentabler ist, als ein reines to-go-Geschäft.
Die Zeiten sind scheiße, aber jeder ist gefragt, sich selber ein Stück aus der Misere zu ziehen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es liegt ja an uns Menschen selbst, wie wir mit der Situation umgehen. Und damit meine ich nur im persönlichen Umfeld, sondern auch in der Administration. Da sitzen immer noch Menschen und keine Viren am Schalthebel.H2O hat geschrieben:(09 May 2020, 20:54)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der weiterhin gefährliche Bursche sich einer so verständlichen Forderung wie der nach vollen bürgerlichen Freiheiten beugt. Wie werden aus Gründen der Vernunft Dinge zu ertragen haben, die uns gar nicht schmecken wollen. Aber beides haben wollen... unbegrenzte Freiheitsrechte und damit unbegrenzte Ausbreitung der Pandemie... das wird der Quadratur des Kreises entsprechen... nicht lösbar.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wirst Du Dir das Essen einpacken lassen oder Geld spenden?yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:59)
Das sehe ich genau so. Essen ohne Erlebnis kann ich mir auch einpacken lassen,oder das Geld spenden.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41053
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was die Situation auch nicht besser macht.Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 21:15)
Immerhin ist deren gemeldete Zahl an Coronatoten um ein vielfaches plausibler als das der USA.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn ich in eine Restaurant gehe, dann nehme ich das Essen für gewöhnlich mit. Eine Zeitlang bin ich jede Woche in ein asiatisches Restaurant gegangen. Das Essen habe ich hier mitgenommen. Dieses habe nicht nur ich gemacht, sondern auch alle anderen Gäste um diese Uhrzeit. Die einzigen Menschen, die ich jemals an den Tischen sitzen gesehen habe, waren Asiaten, die vermutlich Verwandte oder Bekannte der Besitzer waren.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:17)
Wenn man selbst selten oder nie in ein Restaurant geht, dann stellt sich ja die Frage nicht.
Nun habe ich aber wieder vor wieder in dieses asiatische Restaurant zu gehen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist es doch: Wir werden uns an der Lage entsprechend aufstellen müssen. Ja, wenn das so ist, dann habe ich nur mit meinen Worten das wiederholt, worauf Sie auch hinaus möchten. Na, dann herzlichen Glückwunsch.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:23)
Es liegt ja an uns Menschen selbst, wie wir mit der Situation umgehen. Und damit meine ich nur im persönlichen Umfeld, sondern auch in der Administration. Da sitzen immer noch Menschen und keine Viren am Schalthebel.Und zum Glück gibt es keinen binären Schalter, wo auf der einen Seite steht, maximale Sicherheit und auf der anderen Seite stehen sämtliche Grundrechte und es gibt keine Einstellung dazwischen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sorry Cat, was erwartest Du jetzt? Einen persönlichen Erfahrungsbericht aus UK? Sorry, ich habe keine Zweitwohnung dort überm Ärmelkanal, wo ich Dir dann meine persönlichen Eindrücke von der Umsetzung der Maßnahmen berichten könnte. Und ich vermute mal, dass das für 99,9% der anderen User genauso zutrifft. Und selbst wenn, dann würdest Du hören, was der persönliche Eindruck ist, aber was sagt das dann aus? Ich bezweifle ehrlich gesagt, ob auch ein Zeitungsartikel objektiv darüber berichten kann, wie konsequent im ganzen(!) Land die Maßnahmen umgesetzt werden. Wir streiten uns doch schon darüber, ob in Deutschland die Maßnahmen konsequent umgesetzt werden. DogStar z.B. berichtet von Woodstock-ähnlichen Verhältnissen bei sich im Stadtpark, ich habe in den letzten 6 Wochen nicht mal annähernd was in meinem Stadtbezirk oder Innenstadt erlebt. Also welcher Eindruck stimmt da jetzt? So eine Frage kann man nicht so einfach mit einem User-Statement beantworten.Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 21:10)
Nachdem keine adäquate Anwort auf meine Frage kam welche Maßnahmen konsequent im UK umgesetzt wurden, hier ein Artikel der vermuten lässt, dass der Lockdown nicht konsequent umgesetzt wird. Vielleicht stagnieren die Neuinfektionen deshalb seit Wochen auf hohem Niveau?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Würdest Du, oder machst Du es auch? Weil im realen Leben zählt nun mal das, was man macht und nicht, was man machen würde.Milady de Winter hat geschrieben:(09 May 2020, 21:20)
Durchaus. Aber auch hier würde ich dann lieber unterstützen, indem ich mir etwas bestelle und dann abhole.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Köln sitzen die Menschen in den Parks häufig zu zweit zusammen. Es gibt aber welche die sitzen zu dritt, zu viert oder zu fünft zusammen. Das kann ich fast jeden Tag beobachten, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:33)
DogStar z.B. berichtet von Woodstock-ähnlichen Verhältnissen bei sich im Stadtpark, ich habe in den letzten 6 Wochen nicht mal annähernd was in meinem Stadtbezirk oder Innenstadt erlebt. Also welcher Eindruck stimmt da jetzt? So eine Frage kann man nicht so einfach mit einem User-Statement beantworten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41053
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben!Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:35)
Würdest Du, oder machst Du es auch? Weil im realen Leben zählt nun mal das, was man macht und nicht, was man machen würde.
Und ich habe heute bei meinem Friseur eine "Corona-Spende" gegeben - ohne, dass man mich darum gebeten hätte und ohne, dass ich es dicke hätte (wie auch, in Kurzarbeit). Einfach aus Solidarität mit unserem Gemeinwesen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bestelle im Grunde nur dort, wo ich vorher auch bestellt habe. In ausgewählten Restaurants, in denen ich des Ambientes wegen gegessen habe, bestelle ich nicht. Es gibt für mich gewisse Gerichte, die ich nur on location genieße. Ich unterstütze dafür in anderen Bereichen, die durch die Krise Einbußen hatten und deshalb nun nach Wiederöffnung die Preise anheben mussten.Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:35)
Würdest Du, oder machst Du es auch? Weil im realen Leben zählt nun mal das, was man macht und nicht, was man machen würde.
- When he called me evil I just laughed -
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Umgekehrt denke ich mir aber, dass die Besitzer und deren Verbände dann auch gesagt hätten, wir brauchen diese Art von Wiedereröffnung nicht und belassen es beim To-Go-Geschäft. Ich habe da eher die Stimmen gehört die sagten, es ist schwer, aber wir sind bereit die Hygienekonzepte zu erstellen und umzusetzen. Ich denke mal, dass sie am besten wissen, was ihnen lieber ist.McKnee hat geschrieben:(09 May 2020, 21:22)
Gerade die Restaurantsbesitzer haben versucht ihre Existenz unter den gegebenen Umständen zu retten. Sie haben teils coole "to-go" Konzepte entwickelt. Vielleicht nehmen sie die Innovationen mit in die Zukunft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Betrieb mit halber Einnahme aber auf voller Flamme rentabler ist, als ein reines to-go-Geschäft.
Ja, aber nicht nur sich selber, sondern wir sollten da auch solidarischer denken. So wie es solidarisch ist, Maske zu tragen, um andere zu schützen, sollten wir auch unsere Geldausgaben nicht stark reduzieren, sondern mit Verbrauch Ladenbesitzern helfen.McKnee hat geschrieben:Die Zeiten sind scheiße, aber jeder ist gefragt, sich selber ein Stück aus der Misere zu ziehen.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Evolution procress....Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 21:37)
In Köln sitzen die Menschen in den Parks häufig zu zweit zusammen. Es gibt aber welche die sitzen zu dritt, zu viert oder zu fünft zusammen. Das kann ich fast jeden Tag beobachten, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt in Bezug auf Köln eine Stabilisierung bei den Neuinfektionen. Wobei das Niveau niedrig ist.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Ich nehme mal an, dass dieses auch in Bezug auf ganz Deutschland so gilt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, es ist einfach zu früh.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 22:10)
Es gibt in Bezug auf Köln eine Stabilisierung bei den Neuinfektionen. Wobei das Niveau niedrig ist.
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html
Ich nehme mal an, dass dieses auch in Bezug auf ganz Deutschland so gilt.
Ähnlicher Erfahrungen, gehe ich einkaufen habe ich das Gefühl über 50 Prozent gehören zur Risikogruppe.
Über die richtige Benutzung von Masken...let it be.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Im Juni werden wir bedeutend mehr wissen. Davon gehe ich auch aus. Im Moment rätseln alle noch irgendwie rum.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich muss dich leider enttäuschen. Die Zahlen sagen etwas anderes.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 22:21)
Im Juni werden wir bedeutend mehr wissen. Davon gehe ich auch aus. Im Moment rätseln alle noch irgendwie rum.
Stichwort-Herdenimmunität zeichnet sich immer mehr ab.
Im Grunde führt kein Weg daran vorbei.
Und mit Maske unterwegs ? Nervt ?
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wies weitergeht, werden wir tatsächlich ab Oktober/November wissen, wenn die Erkältungszeit wieder beginnt.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 22:21)
Im Juni werden wir bedeutend mehr wissen. Davon gehe ich auch aus. Im Moment rätseln alle noch irgendwie rum.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlen sagen aus, dass es mehr Fälle gibt und geben wird. Das wird sich aber alles stabilisieren. Natürlich bin ich mit Maske unterwegs.BingoBurner hat geschrieben:(09 May 2020, 22:27)
Ich muss dich leider enttäuschen. Die Zahlen sagen etwas anderes.
Stichwort-Herdenimmunität zeichnet sich immer mehr ab.
Im Grunde führt kein Weg daran vorbei.
Und mit Maske unterwegs ? Nervt ?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein. Und unterlassen Sie es,3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 May 2020, 21:12)
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sie das nicht einfach lassen. Genau genommen ist das ziemlich unseriös.
hier solchen Unfug zu verbreiten.
Was treibt Sie eigentlich um?
Keine Tests, keine Ergebnisse. Keine Zahlen.
Vergleiche mit Italien, Spanien; UK oder USA.
Die Übersterblichkeitsrate liegt in diesen Ländern extrem hoch.
Das sind doch Zahlen in Corona Zeiten.
Aber sicher werden Sie und andere hier noch einfache Wahrheiten einfach diskutieren.
Das Sterben schauen wir uns an. Danke das Sie applaudieren.
Das sprach gestern auch eine Krankenschwester zu mir.
Klatschen vertreibt Viren und Hygieneverhalten ist eh nur noch was für Looser.
Eben nicht!.
Ist das eigentlich bei jedem angekommen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wobei es doch die Lockerungen gibt. Die Lockerungen haben natürlich Auswirkungen.Calvadorius hat geschrieben:(09 May 2020, 22:28)
Wies weitergeht, werden wir tatsächlich ab Oktober/November wissen, wenn die Erkältungszeit wieder beginnt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
r
Ja klar, nur in welchem Zeitraum ?
Das ist das ein Problem...wenn mal von Sterbenden mal absieht.
Ein echter Palmer, Adam.
Selbst genäht, die Maske ?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine Maske ist aus der Apotheke und zwei Masken sind vom Arbeitgeber.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wen meinst du denn mit wir?Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 21:44)
Ja, aber nicht nur sich selber, sondern wir sollten da auch solidarischer denken. So wie es solidarisch ist, Maske zu tragen, um andere zu schützen, sollten wir auch unsere Geldausgaben nicht stark reduzieren, sondern mit Verbrauch Ladenbesitzern helfen.
Diejenigen, die noch ein volles Bankkonto haben, oder Diejenigen, die jetzt in Kurzarbeit leben,
arbeitslos geworden sind und nicht mal mehr ihre Miete zahlen können?
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich verrate dich mal was. Einer meiner Schwestern ist Ärztin. Ihr tun manchmal die Ohren weh. Manchmal muss sie die diese OP-Masken mehrfach tragen...die starken Gummibänder.Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 22:46)
Eine Maske ist aus der Apotheke und zwei Masken sind vom Arbeitgeber.
Halt die Ohren steif, Adam.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde sagen, jeder nach seinen Möglichkeiten.Bolero hat geschrieben:(09 May 2020, 22:58)
Wen meinst du denn mit wir?
Diejenigen, die noch ein volles Bankkonto haben, oder Diejenigen, die jetzt in Kurzarbeit leben,
arbeitslos geworden sind und nicht mal mehr ihre Miete zahlen können?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nur verhungern aus dem Grund gerade sehr viele.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein! Eher nicht.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie


