neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95405
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 16:19)

Ich habe schon mehrfach darauf geantwortet. Das wird einfach ignoriert, um mir dann vorzuwerfen, dass ich nicht antworten würde.
Oder sind meine Beiträge dem Zensor zum Opfer gefallen? :?:
Leider hast du auf MEINE Fragen nicht geantwortet.
Iwan der sich vor Antworten drückt.
Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 15:30)

Ich setze den Untergangspropheten ein klein wenig Logik und Mathematik entgegen, obwohl mir klar ist, dass ich mich damit hier nicht beliebt mache...
Bitte konkret werden, was du genau meinst und dann beantworte doch meine Fragen ( inkl. der von gestern ).
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Die Aussage von Drosten zur zweiten Welle sehe ich und war mir auch bekannt. Das dieses zweite Welle schlimmer als die erste Welle sein soll, davon sehe ich in den Zitaten nichts und genau deswegen hatte ich nachgefragt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skull hat geschrieben:(09 May 2020, 16:33)

Man sollte bestimmte Dinge schon in Relationen setzen.

Neuseeland erwirtschaft ca. 5 Prozent des BIP im Tourismus.
In Deutschland sind es knapp 4 Prozent.
In der Türkei und Spanien dagegen über 15 Prozent.
Thailand beispielsweise über 20 Prozent.
Sogar in Frankreich sind es kanpp 10 Prozent.

Also lebt Neuseeland DEFINITIV nicht zu grossen Teilen vom Tourismus. ;)

mfg
Ja, okay, das überzeugt mich. :) Bin nicht faktenresistent. Trotzdem denke ich, Neuseelands Erfolg hat vor allem mit den Maßnahmen im inländischen Bereich zu tun.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28908
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skull »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 16:43)

Trotzdem denke ich, Neuseelands Erfolg hat vor allem mit den Maßnahmen im inländischen Bereich zu tun.
Na klar. Dem widerspreche ich auch nicht.
Freunde von mir saßen vor Wochen auf Neuseeland fest.

Die fanden, dass Neuseeland und deren Menschen da richtig gut mit umgingen.

Alleine der frühzeitige Gedanke und deren Akzeptanz:

MEINE Maske schützt DICH. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 16:41)

Die Aussage von Drosten zur zweiten Welle sehe ich und war mir auch bekannt. Das dieses zweite Welle schlimmer als die erste Welle sein soll, davon sehe ich in den Zitaten nichts und genau deswegen hatte ich nachgefragt.
Allein die Forderung von Drosten, dass die Anzahl der Intensivbetten aufgestockt werden muss, reicht doch schon aus. 1/3 der Intensivbetten standen währen der ersten Welle leer.

Im Moment sind 38% der Intensivbetten belegt.
Deutschland 31.828 Intensivbetten

12.096 freie Betten (38 %)

18.082 Patienten ohne Covid-19 in Intensiv­versorgung

1.650 Covid-19-Patienten in Intensiv­versorgung


https://www.zeit.de/wissen/2020-04/coro ... elle-karte

9,1% der belegten Betten sind mit Patienten belegt, die auch mit Corona infiziert sind.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 16:54)

Allein die Forderung von Drosten, dass die Anzahl der Intensivbetten aufgestockt werden muss, reicht doch schon aus. 1/3 der Intensivbetten standen währen der ersten Welle leer.

Im Moment sind 38% der Intensivbetten belegt.



https://www.zeit.de/wissen/2020-04/coro ... elle-karte

9,1% der belegten Betten sind mit Patienten belegt, die auch mit Corona infiziert sind.
Sei doch froh, dass die Betten leer sind. Die Intensivmediziner jedenfalls sind froh.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Skull hat geschrieben:(09 May 2020, 16:46)
Alleine der frühzeitige Gedanke und deren Akzeptanz:
Wir waren spät dran, die Akzeptanz lässt gerade nach ... und das bei Fallzahlen pro Tag, die Neuseeland insgesamt hatte. Noch dazu dieses Kompetenzchaos hier und wir lassen ungenehmigte Demonstrationen zu. In dieser Lage. Ich beneide die Neuseeländer ... und freue mich für dieses tolle Land. Gut gemacht!
Zuletzt geändert von DogStar am Samstag 9. Mai 2020, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 16:35)

Ich will Dir nicht Deinen ganzen Enthusiasmus nehmen, aber was Du beschreibst ist hier schon seit Monaten bekannt. Und über die "Patzer" von Herrn Wieler brauchst Du mit mir auch nicht zu streiten.
Ich denke, wenn Drosten verkündet, dass mit Sicherheit das Gesundheitswesen zusammenbrechen wird, und das tut er (siehe Zahlen), dann ist es mehr als schwachsinnig, gleichzeitig zu fordern, man solle sich vorbereiten. :rolleyes:

Wenn Drosten verkündet, dass die meisten Menschen sowieso auf Dauer keine Chance haben, einer Corona-Infektion zu entgehen, dann ist es in keiner Weise nachvollziehbar, wieso er zur Vorsicht mahnt! Im Gegenteil, er müsste dazu auffordern, sich zu infizieren, bevor das Gesundheitssystem unweigerlich zusammenbricht.

Aber offensichtlich glauben Wieler und Drosten den Käse, den sie verkünden, selbst nicht und hoffen, dass die Menschen dumm genug sind, um die Widersprüche nicht zu erkennen. Es ist eine Beleidigung der Menschen, die ihnen anfangs vertraut haben!

Auch die Geschichte mit dem "Anfang der Welle" ist merkwürdig. Auch ein Tiermediziner kann nicht dauerhaft den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I schwänzen, und Kurvendiskussion ist da eines der Hauptthemen, und das über Jahre! Der ist auch nicht dumm wie Brot, aber er hält die Zuhörer für geistig umnachtet oder hofft, dass sie bereits so in Panik sind, dass sie jeden offensichtlichen Mumpitz schlucken.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Samstag 9. Mai 2020, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 17:00)

Ich denke, wenn Drosten verkündet, dass mit Sicherheit das Gesundheitswesen zusammenbrechen wird
Hat er nicht. Und damit kann man auch diese Diskussion beenden.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:02)

Hat er nicht. Und damit kann man auch diese Diskussion beenden.
Bla ...
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:02)

Hat er nicht. Und damit kann man auch diese Diskussion beenden.
Aha. Du hast also seine Zahlen und seine Behauptung, dass sich 2/3 der Bevölkerung infizieren werden und die Pandemie vermutlich 2 Jahre dauern werde, noch immer nicht verstanden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben! :thumbup:
Ich habe es versucht, Dir zu erklären, aber ich bin hier nicht der Nachhilfelehrer, der alles 50 mal wiederholt, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass es verstanden wird, gegen 0 geht...
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Samstag 9. Mai 2020, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Hier kann man wirklich nur noch abschalten und sich ein neues Forum suchen.

Ach ja ... die Zahl der aktiven Fälle steigt wieder. Das erste mal seit fast zwei Wochen. Und das kräftig. Aber lasst die Verharmloser ruhig weiter ihre Propaganda betreiben. Ich beteilige mich daran nicht mehr.
Zuletzt geändert von DogStar am Samstag 9. Mai 2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(09 May 2020, 17:07)

Hier kann man wirklich nur noch abschalten und sich ein neues Forum suchen.
Wenn Dir bestimmte Meinungen oder Fakten einfach nicht gefallen, so nutze die Ignore-Funktion. Niemand muss es sich bieten lassen, dass sein Weltbild gefährdet oder sein Führer kritisiert wird! :thumbup:
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(09 May 2020, 17:07)

Hier kann man wirklich nur noch abschalten und sich ein neues Forum suchen.
Aber nicht das Haus verlassen, Du weißt doch hoffentlich, dass überall Virus rumfliegt!!!!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(09 May 2020, 10:56)

Das war ebenso erwartbar wie logisch. So lange R<1 bleibt, ist der Anstieg im Tausch gegen mehr Freiheit aber sicherlich vertretbar.
Ich tippe dass spätestens am 18.05. R über 1 gestiegen ist. Nehme dann an, dass es nichts mit Gastro und Hotel Öffnungen wird.
Kann sein dass es nächste Woche schon soweit ist.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 17:06)

Aha. Du hast also seine Zahlen und seine Behauptung, dass sich 2/3 der Bevölkerung infizieren werden und die Pandemie vermutlich 2 Jahre dauern werde, noch immer nicht verstanden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben! :thumbup:
Ich habe es versucht, Dir zu erklären, aber ich bin hier nicht der Nachhilfelehrer, der alles 50 mal wiederholt, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass es verstanden wird, gegen 0 geht...
Hier noch mal Drosten.
Berlin (dpa) - In Deutschland werden sich nach Ansicht eines Experten viele Menschen mit dem neuen Coronavirus anstecken. "Es werden sich wahrscheinlich 60 bis 70 Prozent infizieren, aber wir wissen nicht, in welcher Zeit", sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité am Freitag.

"Das kann durchaus zwei Jahre dauern oder sogar noch länger", sagte er weiter. Problematisch werde das Infektionsgeschehen nur, wenn es in komprimierter, kurzer Zeit auftrete. "Darum sind die Behörden dabei, alles zu tun, um beginnende Ausbrüche zu erkennen und zu verlangsamen."
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-108884

Und wenn man das nachrechnet, kommt man halt auf 68.000 Ansteckungen pro Tag.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 17:06)

Aha. Du hast also seine Zahlen und seine Behauptung, dass sich 2/3 der Bevölkerung infizieren werden und die Pandemie vermutlich 2 Jahre dauern werde, noch immer nicht verstanden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben! :thumbup:
Ich habe verstanden, dass Du behauptest, dass Drosten sagt, dass mit Sicherheit das Gesundheitswesen zusammenbrechen wird und ich weiß, dass er das nicht gesagt hat, also was soll ich da noch weiter mit Dir diskutieren?
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 17:12)

Hier noch mal Drosten.



https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-108884

Und wenn man das nachrechnet, kommt man halt auf 68.000 Ansteckungen pro Tag.

Genau das habe ich geschrieben. Aber das ist offenbar bei vielen Leuten hier unerwünscht. Dann sollen sie sagen, dass die alte Mathematik bei einem neuen Virus nicht gilt. Aber das tun sie auch nicht. Sie sagen einfach, die Behauptung sei falsch, obwohl sie doch, zumindest wenn man der Mathematik nach wie vor trauen darf, eindeutig richtig ist. :?:
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 17:11)

Ich tippe dass spätestens am 18.05. R über 1 gestiegen ist. Nehme dann an, dass es nichts mit Gastro und Hotel Öffnungen wird.
Kann sein dass es nächste Woche schon soweit ist.
Wenn alles schief geht, tritt Anweisung 7/12 in Kraft.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 17:12)

Und wenn man das nachrechnet, kommt man halt auf 68.000 Ansteckungen pro Tag.
Wie rechnet man das nach, wenn da steht "zwei Jahre dauern oder sogar noch länger"?
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:14)

Ich habe verstanden, dass Du behauptest, dass Drosten sagt, dass mit Sicherheit das Gesundheitswesen zusammenbrechen wird und ich weiß, dass er das nicht gesagt hat, also was soll ich da noch weiter mit Dir diskutieren?

Wenn er sagt, dass sich täglich durchschnittlich MINDESTENS 68.000 Menschen anstecken werden (in der Realität natürlich viel mehr, denn jetzt haben wir nur etwa 1000 Neuinfizierte/Tag), dann ist das gleichzusetzen mit der Behauptung, dass das Gesundheitssystem zusammenbrechen wird, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 16:30)

Das ist wahrscheinlich so. Das längere Liegen ist zwar in dieser Hinsicht auch nicht förderlich, aber nicht ursächlich für die Thrombosen. Schon vor der UKE-Studie gab es Hinweise auf bestimmte Effekte die durch Covid-19 verursacht werden. Berühmtes Beispiel ist ja der Brodway Star Nick Cordero, der sein Bein durch die Krankheit verlor.
Im Medical Center in Los Angeles hatte man schon versucht mit Blutverdünnern eine Gerinnung in Corderos Bein zu lindern,leider musste die Therapie abgebrochen werden, weil es wohl dadurch zu Blutungen im Magen-Darm-Trakt kam, die in diesem Fall offensichtlich nicht berherrschbar war und lebensbedrohliche Ausmasse annahmen. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man also davon ausgehen, dass die Erkrankung sehr viel komplexer ist und eben nicht nur eine Lungenerkrankung. Es dürfte sich in Facetten also auch um eine Gefässerkrankung handeln, die Herz-, Hirn-, Lungen- und Nierengefäße sowie Gefäße im Darmtrakt angreift. Es wird wichtig sein, die Genesenden über die nächsten Jahre internistisch zu begleiten und nachzuschauen, ob sie Schäden in bestimmten Bereichen davongetragen haben. Im Moment herrscht natürlich zu viel Hektik um das klären zu können. Es darf also nicht nur auf eventuelle Lungenvernarbungen geschaut werden, sondern es muss auch bei jüngeren Patienten ein Check-Up gemacht werden. Hier wird es auch ein Umdenken seitens der Krankenkassen geben müssen, weil bestimmte Routine-Untersuchungen bisher nur von den Kassen bezahlt werden, wenn ein bestimmtes Alter erreicht ist.
Zu den Blutgerinseln ist meine Information, dass das UKE wohl allen Corona-Erkrankten eine Heparin-Profilaxe verordnen will und es ist davon auszugehen, dass die anderen Kliniken nachziehen werden.

Vor einiger Zeit gelesen dass COVID 19 so aussieht wie eine Epithelschädigung der Organgefäße.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:17)

Wie rechnet man das nach, wenn da steht "zwei Jahre dauern oder sogar noch länger"?

Aha, jetzt endlich verstehe ich. Du als unverbesserlicher Optimist gehst davon aus, dass die Pandemie mindestens 20 Jahre dauern wird und nicht nur 2 oder 4! :thumbup:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Wen es interessiert, es gibt ganz ermutigende Erkenntnisse bei den medikamentösen Behandlungen.
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2001282

Hier geht es darum, dass ein antiviraler Medikamentencocktail aus Interferon beta-1b,Lopinavir/Ritonavir und Ribavirin der Einzelgabe dieser Medikamente überlegen ist. Es handelt sich also um eine Kombination aus einem Medikament, dass gegen Multipler Sklerose eingesetzt wird und zusätzlicher Gabe eines Hepatitis-Medikaments mit einem HIV Medikament.
Wenn ich es richtig sehe, betraf das milde bis mässige Krankheitsverläufe und man will das auf die schweren Krankheitsverläufe ausweiten. Es gab zwar keine Placebogruppe, aber eine Gruppe die nur mit dem HIV-Medikament behandelt wurde und hier war der Cocktail wesentlich effizienter.
Drücken wir die Daumen, denn alle Medikamente die verabreicht wurden sind auf dem Markt verfügbar und einsatzbereit.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:17)

Wie rechnet man das nach, wenn da steht "zwei Jahre dauern oder sogar noch länger"?
80 Millionen durch 2/3= 53.000 Millionen. 53.000 Millionen durch 730 Tage = 72.600. Bei drei Jahren wären es 48.400 Fälle pro Tag.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 17:18)

Vor einiger Zeit gelesen dass COVID 19 so aussieht wie eine Epithelschädigung der Organgefäße.
Man weiss ja, dass auch andere Viren, aber auch Bakterien Gewebeschäden hervorrufen können, Bakterien etwa bei der Blasenentzündung.
Zuletzt geändert von yogi61 am Samstag 9. Mai 2020, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 17:21)

80 Millionen durch 2/3= 53.000 Millionen. 53.000 Millionen durch 730 Tage = 72.600. Bei drei Jahren wären es 48.400 Fälle pro Tag.

Naja, aber er sagt ja auch "oder auch länger". Wenn die Pandemie 50 Jahre dauert, so ist das vom Gesundheitswesen vermutlich schon zu schaffen, bei 2, 3 oder auch 4 Jahren mit Sicherheit nicht. :D

Außerdem ist das sehr vereinfacht, die Zahlen würden vielfach höher sein, denn wir sehen ja, dass es bei höheren Temperaturen nur sehr wenige Infektionen gibt, weshalb Drosten und Wieler, wenn sie an ihrem Horrorszenario festhalten wollen, für den Herbst ja geradezu die "verheerende Welle" vorhersagen müssen. Und wenn diese wieder ausbleibt, dann prophezeihen sie diese halt fürs nächste Jahr.
Aber egal, sollen sie. Die Menschen erkennen die Widersprüche, wenn sie die Panik überwinden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Eine gute Nachricht. Die Färöer sind Corona frei.
Die zum dänischen Königreich gehörenden Färöer-Inseln sind offiziell coronafrei. Es gebe keine aktiven Fälle mehr, teilte die Regierung am Samstag mit. Die insgesamt 187 mit dem Coronavirus infizierten Menschen seien allesamt genesen. Todesfälle in Verbindung mit dem Virus hatte es auf der Inselgruppe im Nordatlantik nicht gegeben. „Unser harter Kampf hat sich ausgezahlt“, sagte Ministerpräsident Bárður á Steig Nielsen. Dies sei möglich gewesen, „weil die Menschen, die Familien und Organisationen bereit waren, ihren Alltag zu ändern und unter sehr schwierigen Umständen Verantwortung zu übernehmen“. Schon bald werde das Land so weit wie möglich zur Normalität zurückkehren können. So sollte am Samstag die Fußballliga den Betrieb wieder aufnehmen. Die erste Corona-Infektion auf der Inselgruppe war am 3. März bestätigt worden, die letzte am 22. April. Seit Februar waren 8403 der rund 50.000 Einwohner auf den 18 größeren Inseln auf das Virus getestet worden.
https://www.express.de/news/panorama/co ... i-36167486

Dieses wird stimmen, denn kein Land auf der Erde hat bisher mehr getestet. Luxemburg wird die Färöer bald übertreffen. Hier sollen alle getestet werden.

Es gab hier insgesamt 8.403 Tests bei 51.000 Einwohnern. Das wären pro 1 Millionen Einwohner 171,971 Tests.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

https://de.wikipedia.org/wiki/Färöer
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sungawakan hat geschrieben:(09 May 2020, 16:13)

China ist nicht Südostasien
Beim Durchkämmen in Richtung Spam und Verstoß gegen die Nutzungsvorschriften ist mir jetzt erstmals Ihr Anliegen bewußt geworden. In der Tat habe ich wohl den einen oder anderen Ihrer Einwortbeiträge "China" als Spam entsorgt.

Ja, Anliegen verstanden... aber nicht zu erfüllen! Der Editor läßt keine Änderung zu, die sämtliche Beiträge zugleich erfaßt, die ja mit jedem Beitrag auch vom Beitragschreiber neu gestaltet werden können. Hier in diesem Beitrag tue ich Ihnen nun den Gefallen, aber das kann ich unmöglich für über 1500 Beiträge durchführen.

Sie können das selbst mit einem Ihrer Beiträge versuchen: Die Änderung ist zuerst einmal auf Ihren Beitrag beschränkt... und vererbt sich bei unmittelbaren Antworten weiter.

Wenn Sie mir direkt antworten, dann wandert "China" mit. Wenn Sie einem "Südostasiaten" antworten, dann wandert "Südostasien" mit.

So schrecklich empfinde ich den Mangel an geographischer Genauigkeit gar nicht. Wenn wir uns mit der Pandemie in Europa befassen, dann tritt die Quelle der Erkrankungen doch sehr in den Hintergrund. Wir müssen aber hier unser Problem lösen!
Sungawakan
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 22. September 2019, 17:13

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sungawakan »

Trotzdem danke
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 17:12)

Hier noch mal Drosten.



https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-108884

Und wenn man das nachrechnet, kommt man halt auf 68.000 Ansteckungen pro Tag.
Vor allem kommt man darauf, dass ihr nicht genug Osram im Oberstübchen habt, um Drostens Aussage im KONTEXT zu verstehen. Das tut ja langsam schon weh.

—X
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 17:21)

80 Millionen durch 2/3= 53.000 Millionen. 53.000 Millionen durch 730 Tage = 72.600. Bei drei Jahren wären es 48.400 Fälle pro Tag.
Am Höhepunkt, also in der letzten Märzwoche dürften wir zwischen 30 und 40tausend Neuinfektionen pro Tag gehabt haben (vorsichtig geschätzt). Die Verdopplungszeit lag damals bei so etwa 4 oder 5 Tagen. Hätte man keine Maßnahmen ergriffen, wären wir spätestens in der zweiten Aprilwoche schon bei gut über 100tsd. Neuinfektionen pro Tag gewesen, bei wohl immer noch steigender Dynamik.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(09 May 2020, 18:55)

Vor allem kommt man darauf, dass ihr nicht genug Osram im Oberstübchen habt, um Drostens Aussage im KONTEXT zu verstehen. Das tut ja langsam schon weh.

—X
Mit deinem Oberstübchen ist demnach alles OK.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 May 2020, 18:57)

Am Höhepunkt, also in der letzten Märzwoche dürften wir zwischen 30 und 40tausend Neuinfektionen pro Tag gehabt haben (vorsichtig geschätzt). Die Verdopplungszeit lag damals bei so etwa 4 oder 5 Tagen. Hätte man keine Maßnahmen ergriffen, wären wir spätestens in der zweiten Aprilwoche schon bei gut über 100tsd. Neuinfektionen pro Tag gewesen, bei wohl immer noch steigender Dynamik.
Ich habe ja auch geschrieben, dass es laut Drosten im Herbst oder schon bald eine zweite Welle geben wird, die dann weitaus schlimmer als die erste Welle sein wird.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 17:19)

Wen es interessiert, es gibt ganz ermutigende Erkenntnisse bei den medikamentösen Behandlungen.
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2001282

Hier geht es darum, dass ein antiviraler Medikamentencocktail aus Interferon beta-1b,Lopinavir/Ritonavir und Ribavirin der Einzelgabe dieser Medikamente überlegen ist. Es handelt sich also um eine Kombination aus einem Medikament, dass gegen Multipler Sklerose eingesetzt wird und zusätzlicher Gabe eines Hepatitis-Medikaments mit einem HIV Medikament.
Wenn ich es richtig sehe, betraf das milde bis mässige Krankheitsverläufe und man will das auf die schweren Krankheitsverläufe ausweiten. Es gab zwar keine Placebogruppe, aber eine Gruppe die nur mit dem HIV-Medikament behandelt wurde und hier war der Cocktail wesentlich effizienter.
Drücken wir die Daumen, denn alle Medikamente die verabreicht wurden sind auf dem Markt verfügbar und einsatzbereit.
Dazu wäre im Hinblick auf die ist ja bloss ein Kinkerlitzchen Relativierer anzumerken, dass weder die Therpie mit Interferonen, noch die mit Ribavirin einen Spatziergang im lauen Sommerlüftchen darstellt, auch wenn bei ersterer in die letzten Jahrzehnten in Bezug auf die Verträglichkeit signifikante Fortschritte erzielt wurden.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Zinnamon hat geschrieben:(09 May 2020, 19:19)

Dazu wäre im Hinblick auf die ist ja bloss ein Kinkerlitzchen Relativierer anzumerken, dass weder die Therpie mit Interferonen, noch die mit Ribavirin einen Spatziergang im lauen Sommerlüftchen darstellt, auch wenn bei ersterer in die letzten Jahrzehnten in Bezug auf die Verträglichkeit signifikante Fortschritte erzielt wurden.
Das ist natürlich richtig, ich kenne allerdings die Dosierungen nicht, aber ja, Nebenwirkungen sind auch hier nicht zu unterschätzen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

yogi61 hat geschrieben:(09 May 2020, 19:22)

Das ist natürlich richtig, ich kenne allerdings die Dosierungen nicht, aber ja, Nebenwirkungen sind auch hier nicht zu unterschätzen
Aber dafür können wir dann die Restaurants wieder eröffnen und unsere Grundrechte a la carte bestellen.

--X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Das gilt ab Montag in den Restaurants in NRW:
Der gemeinsame Besuch von Gaststätten und die gemeinsame Nutzung eines Tisches ist laut Coronaschutzverordnung nur den Personen gestattet, die von den Kontaktverboten im öffentlichen Raum ausgenommen sind

Reservierungen sollten soweit möglich genutzt werden, um einen Rückstau von Gästen in Wartebereichen zu vermeiden.
Gästen muss ein Platz zugewiesen werden

Gäste und Servicepersonal mit Symptomen einer Atemwegsinfektion dürfen keinen Zutritt zu den Gastronomieangeboten haben

Gäste müssen sich nach Betreten der Gastronomie die Hände waschen bzw. bei Bedarf desinfizieren (Bereitstellung Desinfektionsmittel mind. „begrenzt viruzid“). Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale (Händeschütteln etc.) ist zu verzichten.

Kundenkontaktdaten sowie Zeiträume des Aufenthaltes in der Innen- und Außengastronomie sind für jede Tischgruppe mittels einfacher, auf den Tischen ausliegender Listen (einschließlich Einverständniserklärung zur Datenerhebung) zur Ermöglichung einer Kontaktpersonennachverfolgung zu erheben und durch den Inhaber unter Wahrung der Vertraulichkeit gesichert für vier Wochen aufzubewahren.

Tische sind so anzuordnen, dass zwischen den Tischen mindestens 1,5 m Abstand (gemessen ab Tischkante bzw. den zwischen zwei Tischen liegenden Sitzplätzen) vorliegt.
Gänge zum Ein-/Ausgang, zur Küche, zu Toiletten etc. müssen eine Durchgangsbreite haben, mit der beim Durchgehen die Einhaltung des 1,5 m-Abstandes zu den an den Tischen sitzenden Personen eingehalten werden kann. In stark frequentierten Bereichen/Warteschlangen (Eingang, Buffet, Toiletten) sollen Abstandsmarkierungen angebracht werden.

Über Tischanordnungen und Bewegungsflächen ist eine Raumskizze zu erstellen, aus der sich die Abstände erkennen lassen. Diese ist vor Ort vorzuhalten.

Gebrauchsgegenstände (Bestecke, Zahnstocher) dürfen nicht offen auf den Tischen stehen.

Speisen werden ausschließlich als Tellergerichte serviert; Buffetsysteme mit Selbstbedienung bleiben bis auf weiteres unzulässig.

Alle Gast- und Funktionsräume sind ausreichend zu belüften.

Kontaktflächen wie Stuhl, Tisch, Speisekarten, Gewürzspender etc. werden nach jedem Gästewechsel gereinigt und desinfiziert. Es erfolgt zudem eine der Besucherfrequenz angemessene regelmäßige Desinfektion für Arbeitsflächen, Türklinken etc.

Gebrauchte Textilien u. ä. sind mit jedem Gästewechsel gleichfalls zu wechseln. Wäsche mind. mit 60 Grad Celsius oder mit desinfizierendem Waschmittel bei 40 Grad Celsius.
Spülvorgänge müssen bei Temperaturen von mehr als 60 Grad Celsius durchgeführt werden oder es sind bei jedem Spülgang entsprechend wirksame Tenside / Spülmittel zu verwenden.

Beschäftigte mit Kontakt zu den Gästen (Service etc.) müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.

Nach jedem Abräumen von Speisengeschirr sollen Händewaschen/-desinfektion erfolgen. Händewaschen/-desinfektion ansonsten mindestens alle 30 min (nachweisbar durch einfache Eintragsliste analog WC-Reinigungskontrolle).

In Sanitärräumen sind Händedesinfektionsmittel, Flüssigseife und Einmalhandtücher zur Verfügung zu stellen. Sanitärräume sind in der Regel mind. zweimal täglich zu reinigen, dazu gehört auch die sichere Abfallentsorgung.

Das Servicepersonal wird zu den vorgenannten Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allg. Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, Einordnung von Erkältungssymptomen etc.) unterwiesen. Gäste werden durch Hinweisschilder, Aushänge usw. über die einzuhaltenden Regeln informiert.
https://rp-online.de/nrw/panorama/das-s ... d-50465145
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 17:18)

Wenn er sagt, dass sich täglich durchschnittlich MINDESTENS 68.000 Menschen anstecken werden
Sagt er nicht und damit hat sich auch diese Diskussion erledigt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41052
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

UK klettert in der Worldometer-Liste immer weiter nach oben, evtl. schaffen sie es heute noch auf Platz 3.
Das zeigt, was passiert, wenn man Massnahmen zu spät beschliesst.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(09 May 2020, 17:19)

Aha, jetzt endlich verstehe ich. Du als unverbesserlicher Optimist gehst davon aus, dass die Pandemie mindestens 20 Jahre dauern wird und nicht nur 2 oder 4! :thumbup:
Ich gehe von gar nichts aus, sondern lese die Texte. Dazu bist Du schon seit mehreren Tagen nicht in der Lage. Deshalb werde ich Deine Beiträge jetzt auch ignorieren.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Milady de Winter »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 19:32)

Das gilt ab Montag in den Restaurants in NRW:



https://rp-online.de/nrw/panorama/das-s ... d-50465145
Ohne es wirklich „durchgerechnet“ zu haben frage ich mich, ob es nicht lukrativer für die Restaurants wäre, weiterhin nur „to go“ anzubieten... und ich als Gast hätte nicht wirklich Freude daran, quasi in einem Labor zu speisen.
- When he called me evil I just laughed -
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Milady de Winter hat geschrieben:(09 May 2020, 19:36)

Ohne es wirklich „durchgerechnet“ zu haben frage ich mich, ob es nicht lukrativer für die Restaurants wäre, weiterhin nur „to go“ anzubieten... und ich als Gast hätte nicht wirklich Freude daran, quasi in einem Labor zu speisen.
Da ist was dran. Die Restaurants sind höchstens halb voll und es muss dazu noch ein extremer Aufwand betrieben werden. Das dürfte sich für einige Restaurants bestimmt nicht lohnen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Misterfritz hat geschrieben:(09 May 2020, 19:33)

UK klettert in der Worldometer-Liste immer weiter nach oben, evtl. schaffen sie es heute noch auf Platz 3.
Das zeigt, was passiert, wenn man Massnahmen zu spät beschliesst.
Auf Platz 2 dürfte bald Russland stehen. Brasilien wird mittelfristig auf den dritten Platz landen. Das wäre meine Prognose.

https://www.worldometers.info/coronavirus/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Misterfritz hat geschrieben:(09 May 2020, 19:33)

UK klettert in der Worldometer-Liste immer weiter nach oben, evtl. schaffen sie es heute noch auf Platz 3.
Das zeigt, was passiert, wenn man Massnahmen zu spät beschliesst.
Welche Maßnahmen denn? Listen sie doch bitte mal diejenigen auf, die konsequent in UK um gesetzt werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Cat with a whip hat geschrieben:(09 May 2020, 19:49)

Welche Maßnahmen denn? Listen sie doch bitte mal diejenigen auf, die konsequent in UK um gesetzt werden.
Die Liste gibt es hier zu sehen.

https://www.gov.uk/government/publicati ... nd-cant-do

Es ist eine sehr lange Liste.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Misterfritz hat geschrieben:(09 May 2020, 19:33)

UK klettert in der Worldometer-Liste immer weiter nach oben, evtl. schaffen sie es heute noch auf Platz 3.
Das zeigt, was passiert, wenn man Massnahmen zu spät beschliesst.
Nach meinem Eindruck nehmen die Briten diese Entwicklung mit großem Gleichmut hin. Ja, es ist Pandemie und es sterben Leute. Aber irgendwann ist die auch wieder vorbei. Große Erwartungen an die Regierung hatte man offenbar nicht. Auf die Barrikaden geht praktisch niemand. Und der neue Oppositionsführer kann aus den Versäumnissen von Johnson auch keinen großen Profit schlagen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25836
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Orbiter1 hat geschrieben:(09 May 2020, 20:04)

Nach meinem Eindruck nehmen die Briten diese Entwicklung mit großem Gleichmut hin. Ja, es ist Pandemie und es sterben Leute. Aber irgendwann ist die auch wieder vorbei. Große Erwartungen an die Regierung hatte man offenbar nicht. Auf die Barrikaden geht praktisch niemand. Und der neue Oppositionsführer kann aus den Versäumnissen von Johnson auch keinen großen Profit schlagen.
Die spinnen, die Briten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(09 May 2020, 20:05)

Die spinnen, die Briten.
Die Anzahl der neuen Fälle ist seit einem Monat in etwa konstant hoch.

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/

Es gibt in etwa jeden Tag 5 bis 6 Tausend neue Fälle. Das sind jetzt nicht wenig Fälle, aber es sind auch nicht dramatisch viele Fälle.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Adam Smith hat geschrieben:(09 May 2020, 11:03)

Rein logisch kann dann R nicht mehr kleiner als 1 sein.
Und R ist auch größer als 1.
Top-News: Unter 100 neue Corona-Tote, aber Reproduktionszahl steigt über 1,0
19.53 Uhr: Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Deutschland innerhalb der vergangenen 24 Stunden auf 169.376 gestiegen – das sind 1.056 Menschen mehr, die sich mit dem Sars-Cov-2-Virus infiziert haben. Todesfälle sind jetzt 7.434 zu beklagen, 97 mehr als am Vortag. Das geht aus Daten hervor, die FOCUS Online aus den täglichen Meldungen der Gesundheitsämter der Bundesländer errechnet.
Die Reproduktionszahl (R) stieg indes erneut – von 0,83 auf 1,10.
https://www.focus.de/gesundheit/news/co ... 76018.html

Das war auch zu erwarten. R ist nur leicht größer als 1. Das ist nicht besonders schlimm.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten