Kohlhaas hat geschrieben:(08 May 2020, 16:31) Meiner Erinnerung nach habe ich das schon mehrfach zitiert und dabei mehrfach tätig nachgewiesen, dass ich mit der Zitierfunktion ganz gut klarkomme.
Deine Erinnerungsfähigkeit zu überprüfen fällt nicht in meine Zuständigkeit. sicher ist, dass es Dir schwerfällt logisch korrekt an fremde Beiträge anzuknüpfen. Beispiel gefällig?
Du schreibst:
Kohlhaas hat geschrieben:(08 May 2020, 16:31) Ich stelle auch zum wiederholten Mal die Frage, warum ich Deiner Meinung nach Rohdaten der JHU infrage stellen müsste/sollte.
Dabei zitierst du mich hier mal richtig:
Alster hat geschrieben:
(01 May 2020, 19:02)Du kannst keine Quellen angeben welcher die Rohdaten von JHU in Frage stellen und auch sonst keine Hinweise auf Deine geheimnisvollen für den Normalbürger unzugänglichen Datenquellen liefern.
Also hatte ich NICHT geschrieben, dass du was sollst/musst, sondern dass Du was nicht kannst. Hieraus KÖNNTE man allenfalls in Umkehrschluss folgern, dass du was sollst:
Und zwar wahlweise JHU Daten hinterfragen ODER (wahlweise) auch Deinen Zugriff auf angeblich für den Normalbürger unzugängliche Datenquellen nachweisen.
Deine Fehler in Sachen Leseverständnis:
1) der Umkehrschluss wurde fälschlich zwingend impliziert ...
2) ... und dann noch fehlerhaft ausgeführt.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 May 2020, 15:10)
Diese Frage müsstest Du nicht stellen, wenn Du es mal versucht hättest. Ruf doch einfach mal beim RKI an und stell die Dich bewegenden Fragen! Was glaubst Du wohl, was die dann tun? Glaubst Du ernsthaft, dass die hunderte von Menschen beschäftigen können, die nichts anderes machen, als immer und immer und immer wieder dieselben Anfragen von zehntausenden von Menschen zu beantworten? Ruf doch einfach mal beim RKI an, stell Deine Fragen und berichte uns dann, welche Antwort Du bekommen hast!
Ungeschickt das gerade zu schreiben, wo RKI die Pressetermine ausgesetzt hat.
Wer ÖR als einzige Quelle propagiert scheitert gerade zum Thema Corona krachend. Mit dem ersten Beispiel bist du bereits widerlegt: Reproduktionszahl! Hierzu findet man bei der ARD z.B.:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html
hat der Journalist nichts weiter getan, als aus der jedem Bürger zugängliche Originalquelle des RKI mit copy-paste abzukupfern. Und dabei auch noch so unglücklich zu kürzen, dass der Informationsgehalt wegen Fehlens einer zentralen Begriffsklärung gegen NULL geht.
Fazit: Überall, wo die Thematik nur ein bisschen ins wissenschaftliche geht ist nicht der Journalist, sondern der mündige Bürger gefragt. Hier leistet uns der ÖR mit seinem radikal zusammengekürzten Bildungsbereich und Überschwemmung mir Verblödungssendungen auf Traumschiffniveau einen Bärendienst.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 May 2020, 16:31)Versuch es am besten als erstes bei der "kleinsten" Quelle. Bei der örtliche Polizei. Ich würde wetten, dass Du da die lehrreichsten Antworten bekommst.
Alter Hut, bin ich längst drauf eingegangen:
Alster hat geschrieben:(07 May 2020, 21:48)
Wenns um die Frage ginge, ob der nach Daten der lokalen Polizeidienststelle der Nachbar aus der Gerlachstraße wirklich seine Frau verprügelt hätte, gestehe ich Dir zu, dass ein Journalistenstatus hier Vorteile haben könnte, aber dann fragt sich noch, was das mit ÖR zu tun haben sollte