Kein Grund die beleidigte Leberwurst zu sein. Du hattest den gestrigen Abend und heutigen Vormittag üppig viel Zeit und Gelegenheit gehabt, Deine ganzen Behauptungen zu belegen. Es ist nicht die Schuld der Mods oder User, wenn Du dazu nicht in der Lage warst. Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu sagen.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:10)
Wenn man sachliche Argumente unterbinden möchte und das Geheule von DogStar & Co bevorzugt, dann verabschiede ich mich aus diesem Thread. Zensierte Foren gibt es genügend, soetwas verdient keine Unterstützung und soetwas braucht in unserer Zeit, denke ich, auch kein Mensch.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Na hoffentlich rutscht Du nicht auf Deiner eigenen Schleimspur aus!Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 16:18)
Kein Grund die beleidigte Leberwurst zu sein. Du hattest den gestrigen Abend und heutigen Vormittag üppig viel Zeit und Gelegenheit gehabt, Deine ganzen Behauptungen zu belegen. Es ist nicht die Schuld der Mods oder User, wenn Du dazu nicht in der Lage warst. Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu sagen.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wird doch in Deutschland gelockert. Es bleibt spannend wie es nach dem 05. Juni weitergehen wird. Denn danach könnte es dann wirklich heftige Lockerungen geben.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:10)
Oh oh, ich denke, der Mod richtet sich gegen mich. Kritik an der Drostologie scheint nicht erwünscht und wird zensiert. Beifall natürlich vom Aluhutträger DogStar.
Wenn man sachliche Argumente unterbinden möchte und das Geheule von DogStar & Co bevorzugt, dann verabschiede ich mich aus diesem Thread. Zensierte Foren gibt es genügend, soetwas verdient keine Unterstützung und soetwas braucht in unserer Zeit, denke ich, auch kein Mensch.
Vielen Dank aber an die Diskutanten, die sachlich geblieben sind und nicht nach dem Zensor riefen, als ihr Führer kritisiert wurde.
Im übrigen sind alle meine Behauptungen belegt, ich habe die Quellen eingestellt. Aber es gilt selbstverständlich das Hausrecht.
Ciao!
Die willst du doch garantiert diskutieren.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat es denn Sinn, in einem esotherischen Aluhutträgerforum, in dem gewisse Personen heilig sind und nicht kritisiert werden dürfen, zu diskutieren? Bin nicht sicher.Adam Smith hat geschrieben:(08 May 2020, 16:21)
Es wird doch in Deutschland gelockert. Es bleibt spannend wie es nach dem 05. Juni weitergehen wird. Denn danach könnte es dann wirklich heftige Lockerungen geben.
Die willst du doch garantiert diskutieren.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mehr gibt es von meiner Seite nicht zu sagen.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:19)
Na hoffentlich rutscht Du nicht auf Deiner eigenen Schleimspur aus!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch wenn es nicht zum Thema passt. Warum willst Du in einem "esotherischen Aluhutträgerforum" schreiben? Was versprichst Du Dir davon? Ich würde das für reine Zeitverschwendung halten.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:23)
Hat es denn Sinn, in einem esotherischen Aluhutträgerforum, in dem gewisse Personen heilig sind und nicht kritisiert werden dürfen, zu diskutieren? Bin nicht sicher.Irgendwann sperren die mich sowieso. Ich wäre ja bekanntlich nicht der Erste...
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie geschrieben, es gibt ja hier auch Leute, mit denen man diskutieren kann. Ich habe auch kein Problem mit Aluhüten, die immer nach Zensur schreien, wenn ihr Weltbild ins Wanken zu geraten droht. Wenn ein solcher aber als Zensor fungiert, wird es schon etwas kritischer.Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 16:26)
Auch wenn es nicht zum Thema passt. Warum willst Du in einem "esotherischen Aluhutträgerforum" schreiben? Was versprichst Du Dir davon? Ich würde das für reine Zeitverschwendung halten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann halte dich erst einmal von Drosten fern.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:23)
Hat es denn Sinn, in einem esotherischen Aluhutträgerforum, in dem gewisse Personen heilig sind und nicht kritisiert werden dürfen, zu diskutieren? Bin nicht sicher.Irgendwann sperren die mich sowieso. Ich wäre ja bekanntlich nicht der Erste...

Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann sind wir uns ja einig. Auch bezüglich des "Ciao". Nun aber auch Wort halten!Zensierte Foren gibt es genügend, soetwas verdient keine Unterstützung und soetwas braucht in unserer Zeit, denke ich, auch kein Mensch.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95412
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du sachlich argumentieren möchtest, warum beantwortest du nicht einfach die Nachfragen, die dir gestellt werden?Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:16)
Also meine Absicht war es nicht, Deinen neuen Führer zu diskreditieren. Ich wusste nicht, dass es die Forenleitung nicht wünscht, dass sachlich argumentiert wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Alexyessin hat geschrieben:(08 May 2020, 16:34)
Wenn du sachlich argumentieren möchtest, warum beantwortest du nicht einfach die Nachfragen, die dir gestellt werden?
Bist Du als "Ehrenpräsident" höher gestellt als dieser Wasserkopf?
Was genau soll ich beantworten? Ich habe belegt, dass Drosten ein Schwarzmaler ist, aber ich kann es, wenn es der Ehrenpräsident wünscht, gern wiederholen:
1. Anfang März äußerten Wissenschaftler die Hoffnung, dass sich die Ausbreitung des Virus im Frühling oder Sommer deutlich verlangsamen würde. Drosten widersprach sofort, der Einfluss des Wetters sei minimal, da sei er sicher. Natürlich hat er sich geirrt, das weiß man heute, nur er scheint viel zu eitel zu sein, um das einfach mal zuzugeben.

2. Drosten hat mit seiner Milchmädchenrechnung, die ich hier erklärt habe, wiederholt prognostiziert, dass sich in Deutschland 2/3 der Bevölkerung infizieren würden. Bisher sind es erheblich weniger als 1/100, auch unter Beachtung der erwartbaren Dunkelziffer
3. Nachdem die Menschen gesehen haben, dass sich die Kurve abflacht, und das fast überall auf der Welt, verlor der Mann keine Zeit, um zu verkünden, dass es eine zweite Welle im Herbst geben würde, die natürlich viel größer sei als die jetzige. Offenbar hat das Wetter und das Verhalten der Menschen nun plötzlich doch einen Einfluss auf die Verbreitung...

4. Der unverbesserliche Optimist sagt natürlich auch, dass die Zahlen der Infektionen schon vor dem Herbst steigen werden, und zwar wegen der Öffnungen. In den anderen Ländern, die ebenfalls ihre Maßnahmen abgeschwächt haben, ist soetwas nicht passiert. Wieso dieses Virus sich nun ausgerechnet in Deutschland besonders aggressiv verhalten sollte, erklärt er nicht, und es ist schon komisch, dass da auch niemand nachfragt...

Noch Fragen?
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Freitag 8. Mai 2020, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95412
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als User sind wir alle gleich.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:47)
Bist Du als "Ehrenpräsident" höher gestellt als dieser Wasserkopf?
Verweis auf meine beiden Fragen ( identisch ) heute - siehe in deinen Benachrichtigungen nach. Dann antworte drauf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin auf alle 4 Punkte eingegangen und hatte diese widerlegt. Wenn es tatsächlich so ist, dass Du für sachbezogene Diskussionen bist, hattest Du die Gelegenheit gehabt, darauf zu adäquat drauf einzugehen. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
- That's me
- Beiträge: 2225
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
- user title: unbequem, aber fair
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bild trau ich zwar nicht über den Weg und ich kann den Beitrag auch nicht lesen.Adam Smith hat geschrieben:(08 May 2020, 16:06)
https://www.bild.de/bild-plus/politik/t ... ld.desktop
Es wird natürlich massiv gefälscht werden. Alles andere wäre auch Spinnerei.
Bei Yogeshwar wundert mich so eine Aussage allerdings sehr. Das halte ich auch für abstrus.
Wenn auch nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Was kann man schon ausschließen.
Dass die Politik uns oftmals betrügt und auch Infos verfälscht oder vorenthält ist ja nichts neues.
Aber das Motiv der Gesundheitsämter kann ich nicht erkennen. Es sei denn es wäre "Befehl von oben".
Was ich mir auch nicht vorstellen kann. Eher noch, dass sie dann selbst etwas die Zahlen "aufhübschen", wie z. B. div. Armutsberichte.
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Amnesty International.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hatte auch mal einen längeren Diskussionsbeitrag eingestellt: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... n#p4743688Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 16:53)
Ich bin auf alle 4 Punkte eingegangen und hatte diese widerlegt. Wenn es tatsächlich so ist, dass Du für sachbezogene Diskussionen bist, hattest Du die Gelegenheit gehabt, darauf zu adäquat drauf einzugehen. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber ich finde es schade, wenn man sich viel Mühe für eine qualifizierte Antwort gibt und diese dann einfach ignoriert wird.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So pauschal kann ich das nicht beantworten. Halt nach Gefahrenpotenzial einer Lockerung gestaffelt. Schulen öffen ... mindestens zwei Wochen warten. Gastronomie öffnen ... wieder mindestens zwei Wochen warten. Das sind beides relevante Bereiche. Anderes könnte man wiederum zusammenfassen.Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 16:05)
Da stellt sich die Frage, willst Du genügend Abstand für ein Bündel von Lockerungen oder Abstand für jede einzelne Lockerung?
Das, was man jetzt gemacht hat, war eindeutig zu schnell. Es beinhaltet ja auch die Gefahr einer neuen Sorglosigkeit, die das ständige Lockern suggeriert.
War heute schön in der Stadt zu beobachten. Alles fast wie immer. Ohne Gastro halt. Die Mainufer voller junger Leute ... dicht an dicht ... wunderbar eigentlich ... aber halt so, als ob nix wäre. Selbes Bild in der Stadt. Brechend voll ... beste Laune allerorten, alle mit einem Eis in der Hand. Flanieren - nicht Besorgungen machen!
Naja ... ich denke mir halt: bald wirds wieder losgehen und dann verbringen wir die schönen Frühsommertage, bzw. den ganzen Sommer wieder in den eigenen vier Wänden? Wäre es nicht gut, es etwas langsamer angehen zu lassen, sich mit etwas mehr Abstand auf die Wiesen zu setzen und erstmal zu schauen, was passiert. Um dann den ganzen Sommer halbwegs in Normalität verbringen zu können? Warum immer alles sofort und ohne Rücksicht auf Verluste? So als ob es kein Morgen gäbe? Ich versteh`s nicht!
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was die ganzen Prognosen der "Wissenschaftler" wert sind, sieht man z.B. hier:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... r-BB11tHfh
Bei der "optimistischen Variante" sind in Deutschland nur 8 Mio Menschen gleichzeitig infiziert (keine Panik, das galt als Prognose bis 1.Mai!!). Die lagen auch total daneben, aber da fragt man sich schon, wieso solcher Bullshit veröffentlicht worden ist. Scheint nicht Drosten-spezifisch zu sein.
Mittelalterliche Astrologen waren jedenfalls vielfach treffsicherer, aber die hätte man auch bei derartigen Fehlleistungen verhungern lassen ...
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... r-BB11tHfh
Bei der "optimistischen Variante" sind in Deutschland nur 8 Mio Menschen gleichzeitig infiziert (keine Panik, das galt als Prognose bis 1.Mai!!). Die lagen auch total daneben, aber da fragt man sich schon, wieso solcher Bullshit veröffentlicht worden ist. Scheint nicht Drosten-spezifisch zu sein.
Mittelalterliche Astrologen waren jedenfalls vielfach treffsicherer, aber die hätte man auch bei derartigen Fehlleistungen verhungern lassen ...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir gehen es doch langsam an. Selbst wenn die Kinos, Opern und Theater in Köln am 30 Mai geöffnet werden gibt es noch lange nicht den Normalzustand.
Im Prinzip geht es um die Spanische Grippe. Die hat 500 Millionen bis 1 Milliarde Menschen bei einer Weltbevölkerung von 1,80 Milliarden Menschen infiziert. Davon sind 50 Millionen bis 100 Millionen Menschen gestorben. Die erste Welle war harmlos. Wobei bei der ersten Welle fast ausschließlich junge gesunde Menschen betroffen waren. Die zweite Welle ist dann wie eine Wucht über die Welt hereingebrochen. Das war ein Tsunami und hat alles mitgerissen. Und auch hier hat es dann fast ausschließlich Menschen mit einem guten Immunsystem erwischt. Es gibt sehr große Unterschiede in Bezug auf die Spanische Grippe und das Corona-Virus. Eigentlich müsste eine zweite Welle schwächer ausfallen als die erste Welle, weil ja schon bei der ersten Welle einige Menschen Antikörper gebildet haben. Das war bei der Spanischen Grippe aber erst bei der der dritten Welle der Fall. Die war dann harmlos.
Im Prinzip geht es um die Spanische Grippe. Die hat 500 Millionen bis 1 Milliarde Menschen bei einer Weltbevölkerung von 1,80 Milliarden Menschen infiziert. Davon sind 50 Millionen bis 100 Millionen Menschen gestorben. Die erste Welle war harmlos. Wobei bei der ersten Welle fast ausschließlich junge gesunde Menschen betroffen waren. Die zweite Welle ist dann wie eine Wucht über die Welt hereingebrochen. Das war ein Tsunami und hat alles mitgerissen. Und auch hier hat es dann fast ausschließlich Menschen mit einem guten Immunsystem erwischt. Es gibt sehr große Unterschiede in Bezug auf die Spanische Grippe und das Corona-Virus. Eigentlich müsste eine zweite Welle schwächer ausfallen als die erste Welle, weil ja schon bei der ersten Welle einige Menschen Antikörper gebildet haben. Das war bei der Spanischen Grippe aber erst bei der der dritten Welle der Fall. Die war dann harmlos.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du hast mit der Zeit einfach nur noch provoziert ... bist nicht mehr auf Nachfragen eingegangen ... hast im Prinzip immer wieder das selbe gepostet. Und dann wunderst du dich? Man hatte nun wirklich endlos Geduld mit dir ... bitte bedenke, dass es auch Leute gibt, die das Wiederholen des Ewiggleichen irgendwann so langweilt, dass sie die Lust aufs Forum verlieren. Vor allem, wenn deine Behauptungen keine nachvollziehbare Basis haben. Das langweilt und man muss die wertvollen Beiträge dann irgendwann wirklich mühsam suchen. Das ist schade. Ändere das halt mal bitte, dann ist ja alles gut.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 16:47)
Noch Fragen?
Und ... austeilen kannst du prima (Aluhutträger, Drostologe, etc.) ... einstecken ist nicht so dein Ding. Auch daran solltest du mal arbeiten.
Ich freue mich immer über andere Meinungen ... das meine ich ehrlich! Aber wenn es sich um ziemlich billige Polemik handelt und nicht um Fakten, dann verstehe doch bitte, dass es irgendwann auch mal gut ist.
Ich würde mich freuen, dich hier weiter zu hören ... wenn du es schaffst, dass man auch einen gewissen Lerneffekt aus deinen Beiträgen ziehen kann. Danke!
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du sprichst gleich zu Beginn von "Prognosen", während im Text durchgehend von "Szenarien" die Rede ist. Ist dieser Unterschied denn wirklich nicht zu begreifen?Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 17:13)
Was die ganzen Prognosen der "Wissenschaftler" wert sind, sieht man z.B. hier:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... r-BB11tHfh
Bei der "optimistischen Variante" sind in Deutschland nur 8 Mio Menschen gleichzeitig infiziert (keine Panik, das galt als Prognose bis 1.Mai!!). Die lagen auch total daneben, aber da fragt man sich schon, wieso solcher Bullshit veröffentlicht worden ist. Scheint nicht Drosten-spezifisch zu sein.
Mittelalterliche Astrologen waren jedenfalls vielfach treffsicherer, aber die hätte man auch bei derartigen Fehlleistungen verhungern lassen ...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, schalten wir alle mal einen Gang zurück. Ich bin halt wirklich sauer auf diesen Menschen, weil mich das auch persönlich getroffen hat. Aber egal, lassen wir das, es geht hier schließlich um Corona, nicht um Drosten. Das ist nicht das Gleiche.DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 17:15)
Du hast mit der Zeit einfach nur noch provoziert ... bist nicht mehr auf Nachfragen eingegangen ... hast im Prinzip immer wieder das selbe gepostet. Und dann wunderst du dich? Man hatte nun wirklich endlos Geduld mit dir ... bitte bedenke, dass es auch Leute gibt, die das Wiederholen des Ewiggleichen irgendwann so langweilt, dass sie die Lust aufs Forum verlieren. Vor allem, wenn deine Behauptungen keine nachvollziehbare Basis haben. Das langweilt und man muss die wertvollen Beiträge dann irgendwann wirklich mühsam suchen. Das ist schade. Ändere das halt mal bitte, dann ist ja alles gut.
Und ... austeilen kannst du prima (Aluhutträger, Drostologe, etc.) ... einstecken ist nicht so dein Ding. Auch daran solltest du mal arbeiten.
Ich freue mich immer über andere Meinungen ... das meine ich ehrlich! Aber wenn es sich um ziemlich billige Polemik handelt und nicht um Fakten, dann verstehe doch bitte, dass es irgendwann auch mal gut ist.
Ich würde mich freuen, dich hier weiter zu hören ... wenn du es schaffst, dass man auch einen gewissen Lerneffekt aus deinen Beiträgen ziehen kann. Danke!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hatte es gelesen. War ein sehr guter Beitrag (wenn auch wenn ziemlich lang). Leider springen viele Leute eher auf polemische und unsachliche Beiträge a la Iwan an (ich leider auchNicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 16:56)
Ich hatte auch mal einen längeren Diskussionsbeitrag eingestellt: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... n#p4743688
Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber ich finde es schade, wenn man sich viel Mühe für eine qualifizierte Antwort gibt und diese dann einfach ignoriert wird.

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 17:16)
Du sprichst gleich zu Beginn von "Prognosen", während im Text durchgehend von "Szenarien" die Rede ist. Ist dieser Unterschied denn wirklich nicht zu begreifen?
Nunja, man hat dem Szenario mit den 8 Mio Menschen, die in Deutschland gleichzeitig infiziert sein sollten, das Attribut "optimistisch" verliehen. Was glaubst Du wohl, was es in der Bevölkerung auslöst, wenn man soetwas veröffentlicht? Ungeheuerlichen Optimismus und Lebensfreude?

- That's me
- Beiträge: 2225
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
- user title: unbequem, aber fair
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du meinst den hier? https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 7#p4743647NicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 16:56)
Ich hatte auch mal einen längeren Diskussionsbeitrag eingestellt: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... n#p4743688
Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber ich finde es schade, wenn man sich viel Mühe für eine qualifizierte Antwort gibt und diese dann einfach ignoriert wird.
Dass mal was überlesen wird könnte auch an der hohen Schlagzahl der Beiträge liegen. Geht ja mitunter zu wie in einem Chat.
Dis nur mal so nebenbei als Vermittlungsversuch eingeworfen.
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Amnesty International.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Ende des Textes steht folgendes:Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 17:21)
Nunja, man hat dem Szenario mit den 8 Mio Menschen, die in Deutschland gleichzeitig infiziert sein sollten, das Attribut "optimistisch" verliehen. Was glaubst Du wohl, was es in der Bevölkerung auslöst, wenn man soetwas veröffentlicht? Ungeheuerlichen Optimismus und Lebensfreude?
Die Wissenschaftler selbst haben sich also sogar optimistisch geäußert und auf die Unzulänglichkeiten ihrer Modelle hingewiesen.Es gibt Hoffnung!
Die Aussicht auf ein halbes oder ein ganzes Jahr Lockdown wird viele erschrecken - aber es muss nicht so kommen. Die Forscher wissen nämlich einfach noch nicht genug über das Virus und seine Verbreitung, um eine verlässliche Aussage treffen zu können. Womöglich erweisen sich einige Parameter der Modelle deshalb als zu pessimistisch - und die Ergebnisse der Modellrechnungen erweisen sich als Übertreibung.
So könnte sich herausstellen, dass die Zahl der unerkannt Infizierten viel größer ist als gedacht. Gäbe es, wie eine Studie nahelegt, zehnmal mehr Fälle als in den aktuellen Statistiken, läge die Sterberate (Mortalität) viel niedriger. Eine hohe Infiziertenzahl wäre dann auch weniger gefährlich für das Gesundheitssystem.
Beim Modell des Programmierers Gabriel Goh kann man beispielsweise die Mortalität von 1,0 Prozent auf 0,1 Prozent setzen - und die Simulation statt mit 500 mit 5000 Infizierten beginnen lassen. Wählt man moderate Maßnahmen, würde es in den ersten 200 Tagen nicht fast 500.000 Tote geben, sondern nur noch 50.000.
Die größte Hoffnung ruht aber auf den Forschern, die unter Hochdruck an Medikamenten und Impfstoffen arbeiten. Je früher diese verfügbar sind, umso eher ist die Coronakrise vorüber. Mit einem breit verfügbaren Wirkstoff, der Schwerkranken direkt hilft, könnte man die Schutzmaßnahmen womöglich schnell zurückfahren.
"Ich bin ganz optimistisch, dass es in den nächsten zwölf Monaten einen Impfstoff gibt", meint Richard Neher. Möglicherweise könne man künftig auch einige Maßnahmen lockern, wenn man konsequent teste, Kontakte zurückverfolge und isoliere.
Vor den Menschen liege eine anstrengende Zeit, sagt der Forscher. "Ich denke aber, dass es möglich ist, das Virus einzudämmen. Das zeigen China, Südkorea und Singapur."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... r-BB11tHfh
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht solltest du mal wenigstens die von dir verlinkten Artikel bis zum Ende lesen. Die Variante mit den 8 Mio war die mittlere von 3 Varianten und nicht(!) die optimistische. Anderen "Bullshit" vorwerfen und selber welchen verbreitenIwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 17:13)
Was die ganzen Prognosen der "Wissenschaftler" wert sind, sieht man z.B. hier:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... r-BB11tHfh
Bei der "optimistischen Variante" sind in Deutschland nur 8 Mio Menschen gleichzeitig infiziert (keine Panik, das galt als Prognose bis 1.Mai!!). Die lagen auch total daneben, aber da fragt man sich schon, wieso solcher Bullshit veröffentlicht worden ist. Scheint nicht Drosten-spezifisch zu sein.
Mittelalterliche Astrologen waren jedenfalls vielfach treffsicherer, aber die hätte man auch bei derartigen Fehlleistungen verhungern lassen ...

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gerade wenn es konkret wird, zeigen sich die praktischen Schwierigkeiten. Von daher bin ich genauso skeptisch, wenn es heißt, wir müssen alles gleichzeitig öffnen, genauso wenn es heißt, wir müssen für jeden Schritt zwei Wochen Abstand halten. Wenn ich das Konzept der Schulöffnungen der Länder richtig verstanden habe, dann werden diese auch nur gestaffelt geöffnet, zuerst für die älteren Schüler, dann die jüngeren. Und am Ende einer Woche werden es dann 2-3 Tage sein, wo die Schüler in der Schule sind. Von daher haben wir auch da eine zeitliche Entzerrung. Zum Thema Gastronomie habe ich mich auch schon sehr ausführlich geäußert. Ich sehe nach den derzeitigen Konzepten kein größeres Ansteckungsrisiko. Weil man darf nicht vergessen, dass es in all den Unternehmen im Land, die eine eigene Kantine haben, man genau vor demselben Problem stand. Auch die haben den Betrieb umgestellt und viel Platz zwischen den Tischen gelesen. Ich sehe das äußerst pragmatisch. Wenn Lebensmittelgeschäfte kein erhöhtes Risiko darstellen, dann auch die anderen Geschäfte nicht. Am 20.April wurden viele Geschäfte wieder geöffnet. Und retrospektiv kann man sagen, dass die Reproduktionsquote in der Zeit nicht nach oben ging, sondern sogar leicht nach unten. Von daher sehe ich die Parallelität zwischen Firmenkantinen und Gastronomien und denke, dass es das R(t) kaum steigern wird.DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 17:00)
So pauschal kann ich das nicht beantworten. Halt nach Gefahrenpotenzial einer Lockerung gestaffelt. Schulen öffen ... mindestens zwei Wochen warten. Gastronomie öffnen ... wieder mindestens zwei Wochen warten. Das sind beides relevante Bereiche. Anderes könnte man wiederum zusammenfassen.
Was die Schulen angeht und deren Risiken, vermag ich wenig sagen. Da ist selbst Christian Drosten vorsichtig und möchte da keine Forderungen Pro oder Kontra stellen. Die Bundesländer haben es jetzt nun mal so beschlossen und jetzt müssen wir schauen, wie es läuft. Diese Ungewissheit müssen wir alle lernen auszuhalten. Das wird für mache vermutlich schwerer als eine Maske im Geschäft zu tragen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Erinnerung Du noch vor Corona hast, aber ich kann Deinen Eindruck nicht bestätigen. Es hat sich was geändert. Nachhaltig. Aber was mich echt massiv stört, und da ist es mir auch egal ob das ein User xy, DogStar oder ein Fernsehbericht ist, da werden Handlungsweisen epidemiologisch in völlig falsche Kategorien gepackt. Und da könnte ich sprichwörtlich ausrasten. Wie viele hundert Male muss man denn noch schreiben, dass das Flanieren in der Stadt nicht das Problem bei Ansteckungen sind? Ich frage mich ernsthaft, was überhaupt beim Lesen von Fachartikeln und Corona-Podcasts bei Dir hängengeblieben ist. Selbst Christian Drosten hat im letzten Podcast explizit gesagt, dass es gut ist, wenn die Menschen in den kommenden Tagen raus gehen und sich mit anderen Menschen draußen(!) und nicht drinnen treffen. Aber das geht bei manchen Leuten ins eine Ohr rein und ins andere Ohr raus und sobald sie wieder die nächste Panikattacke erwischt (sorry, ich kann es nicht anders ausdrücken, ich habe leider praktische Erfahrungen mit Menschen, die sowas durchmachen, und ahne an Beiträgen, wenn sich sowas bei jemanden entwickelt), dann wird wieder alles in Frage gestellt und dann ist es schon ein zu hohes Risiko, überhaupt rauszugehen.DogStar hat geschrieben:War heute schön in der Stadt zu beobachten. Alles fast wie immer. Ohne Gastro halt. Die Mainufer voller junger Leute ... dicht an dicht ... wunderbar eigentlich ... aber halt so, als ob nix wäre. Selbes Bild in der Stadt. Brechend voll ... beste Laune allerorten, alle mit einem Eis in der Hand. Flanieren - nicht Besorgungen machen!
Ich sage es ganz offen und es kann sein, dass ich Dir damit schrecklich Unrecht tue, aber ich nehme Dir das persönlich nicht ab und weiß schon jetzt, dass wir bis zum Sommer immer wieder solche "das ist alles noch zu früh"-Aufsätze und "OMG, die Zahlen steigen wieder"-Ausrufe von Dir lesen werden. Ich möchte Dich einfach nur an Deine Vorhersage von gestern Abend erinnern und Deinem Versprechen, wenn diese nicht eintrifft. Und bis jetzt warte ich immer noch auf eine Quelle Deiner Behauptung, dass gestern mehr Neuinfektionen waren als am Donnerstag vor 7 Tagen. Genauso wie bei Iwan habe ich es satt, dass Du Behauptungen in den Raum stellst, ohne diese zu belegen.DogStar hat geschrieben:Naja ... ich denke mir halt: bald wirds wieder losgehen und dann verbringen wir die schönen Frühsommertage, bzw. den ganzen Sommer wieder in den eigenen vier Wänden? Wäre es nicht gut, es etwas langsamer angehen zu lassen, sich mit etwas mehr Abstand auf die Wiesen zu setzen und erstmal zu schauen, was passiert. Um dann den ganzen Sommer halbwegs in Normalität verbringen zu können? Warum immer alles sofort und ohne Rücksicht auf Verluste? So als ob es kein Morgen gäbe? Ich versteh`s nicht!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Leider verstehen das auch viele "Klimaskeptiker" nicht, dass der Klimabericht vom IPCC auch keine Prognosen, sondern Szenarien beinhaltet, die vom Grundsatz so aufgebaut sind "was ist, wenn...".NicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 17:16)
Du sprichst gleich zu Beginn von "Prognosen", während im Text durchgehend von "Szenarien" die Rede ist. Ist dieser Unterschied denn wirklich nicht zu begreifen?
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gibt es eigentlich auch einen Wissenschaftler, der im Februar oder März für die Entwicklung bis Mai ein Szenario hatte, das der eingetretenen Realität etwa entspricht, oder lagen die alle so weit daneben, dass es wirklich schade um die Energie ist, die bei der Erstellung ihrer Szenarien verbraucht worden ist? Hat es irgendwer vielleicht gar zu positiv gesehen?NicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 17:25)
Am Ende des Textes steht folgendes:
Die Wissenschaftler selbst haben sich also sogar optimistisch geäußert und auf die Unzulänglichkeiten ihrer Modelle hingewiesen.
Also bei diesem ganzen Zeug und den Szenarien, die bisher (offenbar??) alle völlig daneben waren, frage ich mich schon, wieso für soetwas Steuergelder verwendet werden.
Ok, die praktische Arbeit mit den Tests war wohl ziemlich gut, aber für Szenarien und Prognosen aus dieser Ecke sollten die Gelder wirklich auf 0 zusammengestrichen werden, dafür wären Astrologen, Kartenleger und Kaffeesatzleser vielfach besser geeignet!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hatte für gestern 1400 Neuinfektionen vorhergesagt. Und lag ja nicht so weit entfernt. Es waren tatsächlich weniger, als letzte Woche ... sorry dafür, da hatte ich nicht richtig nachgesehen!Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 17:31)
Und bis jetzt warte ich immer noch auf eine Quelle Deiner Behauptung, dass gestern mehr Neuinfektionen waren als am Donnerstag vor 7 Tagen.
Für heute gibt es seltsamer Weise noch keine Zahlen ... bin gespannt, ob meine 1700 hinkommen.
Und nein, dieses Sitzen in großen Gruppen ist weder erlaubt noch sinnvoll ... so schön es auch ist. Und das Flanieren taugt auch nicht. Viel zu eng in der Stadt. Man kann auch in die Natur gehen ... da ist jede Menge Platz und frische Luft! Wir leben eben noch NICHT in der Normalität. Auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mendoza hat geschrieben:(08 May 2020, 17:28)
Vielleicht solltest du mal wenigstens die von dir verlinkten Artikel bis zum Ende lesen. Die Variante mit den 8 Mio war die mittlere von 3 Varianten und nicht(!) die optimistische. Anderen "Bullshit" vorwerfen und selber welchen verbreiten
Die dritte galt für 1 Jahr Lockdown, auch eine Horrorvorstellung.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, da habe ich wirklich ein Beispiel für dich. Terra X und die Moderatorin Jasmina Neudecker haben Ende Januar ein Video veröffentlicht. Am Ende wird eine Professorin befragt, welche die Gefahr durch Covid-19 eher auf Grippe-Niveau einstuft und davon ausgeht, dass es "sobald die Sonne rauskommt" verschwindet.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 17:37)
Gibt es eigentlich auch einen Wissenschaftler, der im Februar oder März für die Entwicklung bis Mai ein Szenario hatte, das der eingetretenen Realität etwa entspricht, oder lagen die alle so weit daneben, dass es wirklich schade um die Energie ist, die bei der Erstellung ihrer Szenarien verbraucht worden ist? Hat es irgendwer vielleicht gar zu positiv gesehen?
Also bei diesem ganzen Zeug und den Szenarien, die bisher (offenbar??) alle völlig daneben waren, frage ich mich schon, wieso für soetwas Steuergelder verwendet werden.
Ok, die praktische Arbeit mit den Tests war wohl ziemlich gut, aber für Szenarien und Prognosen aus dieser Ecke sollten die Gelder wirklich auf 0 zusammengestrichen werden, dafür wären Astrologen, Kartenleger und Kaffeesatzleser vielfach besser geeignet!
Das war tatsächlich zu optimistisch.
Zuletzt geändert von NicMan am Freitag 8. Mai 2020, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da gab es bestimmt viele. Alexander Kekulé sagte schon im Januar, als es nur China betraf, dass es auch bei uns ankommen und uns noch ziemlich beschäftigen wird, im Sommer wieder abnimmt und im Herbst nochmal zurückkommen kann.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 17:37)
Gibt es eigentlich auch einen Wissenschaftler, der im Februar oder März für die Entwicklung bis Mai ein Szenario hatte, das der eingetretenen Realität etwa entspricht
- That's me
- Beiträge: 2225
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
- user title: unbequem, aber fair
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dadurch, dass trotz der offenen wichtigen Geschäfte gleichzeitig "Ausgangssperre" herrschte, dämmte dies die Infektionen ein.Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 17:31)
Ich sehe das äußerst pragmatisch. Wenn Lebensmittelgeschäfte kein erhöhtes Risiko darstellen, dann auch die anderen Geschäfte nicht. Am 20.April wurden viele Geschäfte wieder geöffnet. Und retrospektiv kann man sagen, dass die Reproduktionsquote in der Zeit nicht nach oben ging, sondern sogar leicht nach unten. Von daher sehe ich die Parallelität zwischen Firmenkantinen und Gastronomien und denke, dass es das R(t) kaum steigern wird.
Bei der 800 qm Geschichte ging es ja darum, dass verhindert werden sollte, dass wieder sehr viele Menschen gleichzeitig und konzentriert aufeinander treffen.
Ich hätte von Anfang an - wie es ja jetzt wohl ist - eine Begrenzung Person/qm bevorzugt, weil das für mich am meisten Sinn ergibt. Ebenso klarer auf Lüften hinweisen und stärker darauf einzugehen, damit sich etwaige Virenkonzentration in der Luft reduziert.
Das wird für mache vermutlich schwerer als eine Maske im Geschäft zu tragen.
Das ist für mich eines der elementarsten Probleme. Gäbe es genügend FFP2 Masken, wären die ganzen Lockerungen total easy.
Diese Maskenpflicht ist zwar wichtig, aber was soll ein dünner Schal bringen?
Ich bekam lang keine Maske und musste mir mit Küchentücher mit Schal vor den Mund gebunden aushelfen. Inzw. habe ich einen Mu-Na-Schu in einer Drogeriekette bekommen. Aber von so schlechter Qualität, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob der wie die üblichen OP Masken schützt. Scheint eher ein Fake zu sein.
Sehe ich auch so. Da wird zu viel zusammengeworfen, einzelne Prognosen und wissenschaftliche Äußerungen aufgeschnappt, ohne den Kontext zu beachten und die unterschiedlichen Verfahren und Auswertungskriterien und Parameter.Aber was mich echt massiv stört, und da ist es mir auch egal ob das ein User xy, DogStar oder ein Fernsehbericht ist, da werden Handlungsweisen epidemiologisch in völlig falsche Kategorien gepackt. Und da könnte ich sprichwörtlich ausrasten. Wie viele hundert Male muss man denn noch schreiben, dass das Flanieren in der Stadt nicht das Problem bei Ansteckungen sind?
Leider allgemein ein häufig zu beobachtendes Manko.Genauso wie bei Iwan habe ich es satt, dass Du Behauptungen in den Raum stellst, ohne diese zu belegen.
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Amnesty International.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Obwohl Dich mehrere User darauf hinwiesen, dass die Zahlen anders sind. Das nenne ich beharrlich.DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 17:39)
Ich hatte für gestern 1400 Neuinfektionen vorhergesagt. Und lag ja nicht so weit entfernt. Es waren tatsächlich weniger, als letzte Woche ... sorry dafür, da hatte ich nicht richtig nachgesehen!

In "großen Gruppen sitzen" sagt überhaupt nichts über die Abstände aus. Ich saß schon oft am Stuttgarter Schlossplatz (in Vorcorona-Zeiten), wo bei gutem Wetter wirklich viele junge Leute sind und kam da nie jemanden näher als 2 Meter. Zumal ja im Freien die Situation bzgl. Aerosole eine viel bessere ist. Von daher halte ich solche Aussagen wie oben bzgl. Ansteckungsgefahr für ziemlich inhaltsfrei. Und was heißt "Viel zu eng in der Stadt."? Rempelt man ständig an den Schultern von anderen an? Stolpert man permenant über die Füße von Passanten? Nix für ungut, ich kann mit solchen Aussagen echt nichts anfangen.DogStar hat geschrieben: Und nein, dieses Sitzen in großen Gruppen ist weder erlaubt noch sinnvoll ... so schön es auch ist. Und das Flanieren taugt auch nicht. Viel zu eng in der Stadt. Man kann auch in die Natur gehen ... da ist jede Menge Platz und frische Luft! Wir leben eben noch NICHT in der Normalität. Auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Soweit ich das verstanden hatte, gab es diese Begrenzung von einer Person auf 20 qm schon an dem 20.April.That's me hat geschrieben:(08 May 2020, 17:50)
Dadurch, dass trotz der offenen wichtigen Geschäfte gleichzeitig "Ausgangssperre" herrschte, dämmte dies die Infektionen ein.
Bei der 800 qm Geschichte ging es ja darum, dass verhindert werden sollte, dass wieder sehr viele Menschen gleichzeitig und konzentriert aufeinander treffen.
Ich hätte von Anfang an - wie es ja jetzt wohl ist - eine Begrenzung Person/qm bevorzugt, weil das für mich am meisten Sinn ergibt. Ebenso klarer auf Lüften hinweisen und stärker darauf einzugehen, damit sich etwaige Virenkonzentration in der Luft reduziert.
Kurz gesagt, die Tröpfchenübertragung beim Sprechen zu reduzieren. Mittlerweile benutzt kaum noch jemand einen Schal, wie ich das sehe, sondern hat fast jeder zumindest eine Communitymaske mit.That's me hat geschrieben: Das ist für mich eines der elementarsten Probleme. Gäbe es genügend FFP2 Masken, wären die ganzen Lockerungen total easy.
Diese Maskenpflicht ist zwar wichtig, aber was soll ein dünner Schal bringen?
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(08 May 2020, 17:42)
Ja, da habe ich wirklich ein Beispiel für dich. Terra X und die Moderatorin Jasmina Neudecker haben Ende Januar ein Video veröffentlicht. Am Ende wird eine Professorin befragt, welche die Gefahr durch Covid-19 eher auf Grippe-Niveau einstuft und davon ausgeht, dass es "sobald die Sonne rauskommt" verschwindet.
Das war tatsächlich zu optimistisch.
Tja, die war wohl sehr nahe dran. Schade, dass solche Leute medial eher unter den Teppich gekehrt werden, aber "MILLIONEN TOTE INNERHALB VON 2 JAHREN" macht sich natürlich gut als Schlagzeile, besser jedenfalls als "Keine Panik vor Corona!" Wer will schon vernünftige Menschen hören, die noch dazu vielleicht ein wenig Ahnung haben?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das tut mir leid für dichSören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 17:51)
In "großen Gruppen sitzen" sagt überhaupt nichts über die Abstände aus. Ich saß schon oft am Stuttgarter Schlossplatz (in Vorcorona-Zeiten), wo bei gutem Wetter wirklich viele junge Leute sind und kam da nie jemanden näher als 2 Meter.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verstehe ich nicht, muss Dir doch nicht leid tun. Wenn es so war wie beschrieben, wieso griffen dann die Polizei oder die Ordnungsämter nicht ein? Ich dachte immer, die CSU sagt, dass man sich an die Ausgangssperren in Bayern weitgehend hält. Vor Wochen durfte man sich nicht mal auf eine Parkbank setzen und ein Buch lesen.DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 18:11)
Das tut mir leid für dich... das heute hatte was von Woodstock ... Abstand - Fehlanzeige!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Für mich schließt sich beides nicht aus. Man muss keine Panik vor Corona haben. Aber wenn man gar nichts tut, dann hat man natürlich Millionen Tote in Europa.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 18:10)
Schade, dass solche Leute medial eher unter den Teppich gekehrt werden, aber "MILLIONEN TOTE INNERHALB VON 2 JAHREN" macht sich natürlich gut als Schlagzeile, besser jedenfalls als "Keine Panik vor Corona!"
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wahrscheinlich weil Polizei und Ordnungsämter auch noch etwas anderes zu tun haben. Man muss ja nicht so tun, als ob plötzlich tausende von Polizisten eingestellt worden wären.Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 18:18)
Verstehe ich nicht, muss Dir doch nicht leid tun. Wenn es so war wie beschrieben, wieso griffen dann die Polizei oder die Ordnungsämter nicht ein? Ich dachte immer, die CSU sagt, dass man sich an die Ausgangssperren in Bayern weitgehend hält. Vor Wochen durfte man sich nicht mal auf eine Parkbank setzen und ein Buch lesen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Würzburger Polizei ist traditioneller Weise nicht typisch bayrisch - streng. Eher liberal ... so wie man das eigentlich in Berlin erwarten würde. Studentenstadt halt. So gab es auch heute kaum Polizeipräsenz ... man wollte diesen wunderschönen Tag wohl nicht zerstören 

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann verstehen, dass die örtliche Polizei nicht an jeden grünen Flecken in der Innenstadt stehen können und kontrollieren, ob die Menschen vom selben Hausstand kommen. Aber so wie es DogStar beschrieben hatte ("Woodstock") hätte ich vermutet, dass es sich auf der größten Wiese in der Innenstadt abspielte und da wäre es schon machbar, ordnungstechnisch ein Auge draufzuwerfen.yogi61 hat geschrieben:(08 May 2020, 18:20)
Wahrscheinlich weil Polizei und Ordnungsämter auch noch etwas anderes zu tun haben. Man muss ja nicht so tun, als ob plötzlich tausende von Polizisten eingestellt worden wären.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Echt? Weiß die Münchner Staatskanzlei schon davon?DogStar hat geschrieben:(08 May 2020, 18:28)
Die Würzburger Polizei ist traditioneller Weise nicht typisch bayrisch - streng.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(08 May 2020, 18:20)
Für mich schließt sich beides nicht aus. Man muss keine Panik vor Corona haben. Aber wenn man gar nichts tut, dann hat man natürlich Millionen Tote in Europa.
Ich rede aber von Deutschland...
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0170816277
Das ist wirklich eine interessante Entwicklung. Man hat den Drosten tatsächlich fast schon vergöttert, medial war er omnipräsent, das war absolut bizarr. Und plötzlich ließ man ihn fallen und trat auf ihn ein. Diese Wendung ist in der Tat erstaunlich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso erstaunlich? Da holen Faktenresitente einfach jetzt das nach, was du seit Wochen hier betreibst.Iwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 18:35)
Ich rede aber von Deutschland...
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0170816277
Das ist wirklich eine interessante Entwicklung. Man hat den Drosten tatsächlich fast schon vergöttert, medial war er omnipräsent, das war absolut bizarr. Und plötzlich ließ man ihn fallen und trat auf ihn ein. Diese Wendung ist in der Tat erstaunlich.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde da keine Aussage von Millionen Toten in Deutschland. Stattdessen einen (typisch) guten Artikel von Markus Feldenkirchen, der mir auch schon im Fernsehen positiv aufgefallen ist. Eine wichtige Aussage von dort (und das könntest Du Dir echt mal hinter die Löffeln schreibenIwan der Liebe hat geschrieben:(08 May 2020, 18:35)
Ich rede aber von Deutschland...
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0170816277
Das ist wirklich eine interessante Entwicklung. Man hat den Drosten tatsächlich fast schon vergöttert, medial war er omnipräsent, das war absolut bizarr. Und plötzlich ließ man ihn fallen und trat auf ihn ein. Diese Wendung ist in der Tat erstaunlich.

"Ja, Virologen irren sich. Ei der Daus! Sie lernen dazu und korrigieren sich. Das macht die Wissenschaft nicht zum Problem, es ist ihr Wesenskern: die ewige Suche nach neuen Erkenntnissen, die niemals abgeschlossen ist, erst recht nicht bei einem Phänomen wie Corona, das gerade mal fünf Monate jung ist."
Wo Du nun siehst, dass man ihn "fallen" ließ, mag Dein Geheimnis sein. Genauso wie es mir ein Geheimnis ist, wie man als User nur so fixiert auf eine einzelne Person sein kann und in keinem Beitrag auch nur ein anderes Thema hat, als die Beschäftigung mit dieser Person. Ich würde das mal untersuchen lassen. Ob da auch einen spezifischen PCR-Test für gibt, vermag ich aber nicht zu sagen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch das dürfte interessant sein, deutsche Experten warnen vor einer Dramatisierung.
"In einem Thesenpapier kritisieren sie den politischen Umgang mit der Pandemie und fordern eine breitere Datenbasis, gezieltere Präventionsmaßnahmen und mehr Rücksicht auf die Bürgerrechte während der Krisenbewältigung.
„[N]ach den Prinzipien der Risikokommunikation ist in einer solchen Situation ein sachlicher und gelassener Austausch von Argumenten geboten, der nichts beschönigt, aber auch nichts unnötig dramatisiert. Alle Beteiligten müssen darauf hinwirken, dass es nicht zu geschlossenen Argumentationsketten kommt, die anderslautenden Nachrichten keinen Raum mehr geben können“, so heißt es in der Vorbemerkung des Thesenpapiers."
"Kritisiert werden vor allem die Kontaktsperren und die soziale Isolation. Diese könnten, nach Meinung der Autoren, auch durch andere, kreativere Alternativen ersetzt werden."
https://www.businessinsider.de/wissensc ... berdenken/
"In einem Thesenpapier kritisieren sie den politischen Umgang mit der Pandemie und fordern eine breitere Datenbasis, gezieltere Präventionsmaßnahmen und mehr Rücksicht auf die Bürgerrechte während der Krisenbewältigung.
„[N]ach den Prinzipien der Risikokommunikation ist in einer solchen Situation ein sachlicher und gelassener Austausch von Argumenten geboten, der nichts beschönigt, aber auch nichts unnötig dramatisiert. Alle Beteiligten müssen darauf hinwirken, dass es nicht zu geschlossenen Argumentationsketten kommt, die anderslautenden Nachrichten keinen Raum mehr geben können“, so heißt es in der Vorbemerkung des Thesenpapiers."
"Kritisiert werden vor allem die Kontaktsperren und die soziale Isolation. Diese könnten, nach Meinung der Autoren, auch durch andere, kreativere Alternativen ersetzt werden."
https://www.businessinsider.de/wissensc ... berdenken/
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nach den aktuellen Prognosen der EU-Kommission wird der schwedische Sonderweg bei der Corona-Pandemie im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung keinen Vorteil bringen. Jedenfalls nicht im Vergleich zu den skandinavischen EU-Nachbarn.
"Deaths so far per 1 million population:
Sweden: 314
Denmark: 90
Finland: 47
Commission forecast for growth in 2020:
Sweden: -6.1%
Denmark: -3.9%
Finland: -5.3%"
Ist aber nur die aktuelle Prognose, kann auch noch anders kommen.
"Deaths so far per 1 million population:
Sweden: 314
Denmark: 90
Finland: 47
Commission forecast for growth in 2020:
Sweden: -6.1%
Denmark: -3.9%
Finland: -5.3%"
Ist aber nur die aktuelle Prognose, kann auch noch anders kommen.