Aber wir haben keine Jahrzehnte Zeit und keine Alternative. Ich bin optimistischer. Wenn die Welt ihren wissenschaftliche Kapazitaeten in die Zielrichtung Impfstoff setzt dann sollte es innerhalb der Naechsten 10-12 Monate meoglich sein einen Impfstoff zu entwickeln.DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 10:37)
"Flatten the curve" zielte immer auf eine Impfung ab. Mit flacher Kurve würde eine Immunisierung Jahrzehnte dauern...
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieso wird hier eigentlich dauernd auf der Wirtschaft rumgeritten.DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 11:43)
Glücklicher Weise sind die Entscheider etwas intelligenter. Steigen die Zahlen, wird wieder geschlossen werden. Das ist doch gar keine Frage! Glaubt jemand ernsthaft, dass bei uns (ohne Lockdown) ein geordnetes (Wirtschafts)leben stattfinden kann, wenn die Menschen wie in Italien oder Spanien massenweise sterben? Das ist doch völlig abwegig.
Daher jetzt ja auch diese 50er - Regel für die Landkreise. Keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist?
Es geht um Freiheit und Grundrechte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Daran glaube ich auch ... und Medikamente wird es vermutlich noch vor einem Impfstoff geben.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 May 2020, 11:53)
Aber wir haben keine Jahrzehnte Zeit und keine Alternative. Ich bin optimistischer. Wenn die Welt ihren wissenschaftliche Kapazitaeten in die Zielrichtung Impfstoff setzt dann sollte es innerhalb der Naechsten 10-12 Monate meoglich sein einen Impfstoff zu entwickeln.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Of es nochmal zur Ausgangsbegrenzung kommt, hang fast gar nicht von tollen Wirtschaftszahlen ab, sondern ob es gelingt dauerhaft die Infektionszahlen nicht hochschiessen zu lassen.garfield336 hat geschrieben:(06 May 2020, 10:33)
Es wird aber wohl kein zweiter Lockdown geben. Das verkraftet die Wirtschaft nicht.
Das mit dem nicht Verkraften der Wirtschaft ist ein Ammenmärchen. Das wird auch durch Wiederholung nicht wahr.

"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil die Wirtschaft letztendlich wir alle sind. Es also jeden betrifft.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 11:53)
Wieso wird hier eigentlich dauernd auf der Wirtschaft rumgeritten.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht um die Argumentation warum man wegen des schnöden Mammons eine zweite Welle riskiert.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:01)
Weil die Wirtschaft letztendlich wir alle sind. Es also jeden betrifft.
Freiheit und Grundrechte wiegen bedeutend schwerer als alles andere.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht nicht um den schnöden Mammon, sondern um die Existenz jedes Einzelnen.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:04)
Es geht um die Argumentation warum man wegen des schnöden Mammons eine zweite Welle riskiert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, ist wie mi dem Klimawandel.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(06 May 2020, 11:53)
Aber wir haben keine Jahrzehnte Zeit und keine Alternative. Ich bin optimistischer. Wenn die Welt ihren wissenschaftliche Kapazitaeten in die Zielrichtung Impfstoff setzt dann sollte es innerhalb der Naechsten 10-12 Monate meoglich sein einen Impfstoff zu entwickeln.
Die Wissenschaft endlich mal ernst nehmen.
Klingst wie ein Grüner.

Mutter Natur zeigt was Sache ist, oder ?
https://www.amazon.de/Dreamworldeu-Stea ... el&sr=1-10
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht um Grundrechte und Freiheit. Danach kommt die Wirtschaft.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:07)
Es geht nicht um den schnöden Mammon, sondern um die Existenz jedes Einzelnen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist nicht trennbar.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:31)
Es geht um Grundrechte und Freiheit. Danach kommt die Wirtschaft.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Natürlich ist das trennbar.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie denn?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In dem man der Freiheit und den Grundrecht den Stellenwert zuschreibt, den sie verdienen.
Ich könnte in Luxus schwelgen, aber ohne Freiheit und Grundrechte ist das nichts wert. Dann bin ich lieber arm oder tot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was hat "in Luxus schwelgen" mit wirtschaften im allgemeinen zu tun?BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:35)
In dem man der Freiheit und den Grundrecht den Stellenwert zuschreibt, den sie verdienen.
Ich könnte in Luxus schwelgen, aber ohne Freiheit und Grundrechte ist das nichts wert. Dann bin ich lieber arm oder tot.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was hat Armut mit Wirtschaft im Allgemeinen zu tun? Es ist doch wohl klar, dass ich in meiner Aussage einen Kontrast schaffen wollte.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:37)
Was hat "in Luxus schwelgen" mit wirtschaften im allgemeinen zu tun?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich dachte du wolltest ein Beispiel dafür bringen, dass man Wirtschaft und Grundrechte/Freiheit trennen kann. Da hab ich dich dann wohl missverstanden.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:39)
Was hat Armut mit Wirtschaft im Allgemeinen zu tun? Es ist doch wohl klar, dass ich in meiner Aussage einen Kontrast schaffen wollte.
Was immer du mit deinem Kontrast sagen wolltest.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ehrlich gesagt frage ich mich warum du dafür ein Beispiel brauchst. Es ist doch wohl selbstverständlich, dass Grundrechte und Freiheit wichtiger sind als die Wirtschaft.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:43)
Ich dachte du wolltest ein Beispiel dafür bringen, dass man Wirtschaft und Grundrechte/Freiheit trennen kann. Da hab ich dich dann wohl missverstanden.
Was immer du mit deinem Kontrast sagen wolltest.
Oder möchtest du wie die Menschen in China leben?
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer ist denn "Die Wirtschaft"?BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:46)
Ehrlich gesagt frage ich mich warum du dafür ein Beispiel brauchst. Es ist doch wohl selbstverständlich, dass Grundrechte und Freiheit wichtiger sind als die Wirtschaft.
Oder möchtest du wie die Menschen in China leben?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht aber dann sofort an die Substanz. Der Arbeitsausfall kann villeicht jetzt noch zu einem Teil nachgeholt werden. Das wird aber bei einem weiteren Lockdown nicht mehr möglich sein.Cat with a whip hat geschrieben:(06 May 2020, 11:57)
Of es nochmal zur Ausgangsbegrenzung kommt, hang fast gar nicht von tollen Wirtschaftszahlen ab, sondern ob es gelingt dauerhaft die Infektionszahlen nicht hochschiessen zu lassen.
Das mit dem nicht Verkraften der Wirtschaft ist ein Ammenmärchen. Das wird auch durch Wiederholung nicht wahr.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Komm, lass gut sein. Du willst es nicht verstehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Landkreislösung kommt.
"Die Länder sollen sicherstellen, dass in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umgesetzt wird. Darüber verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei Beratungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr."
Ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Ansatz.
"Die Länder sollen sicherstellen, dass in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umgesetzt wird. Darüber verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei Beratungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr."
Ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Ansatz.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Verständnisproblem hast wohl eher du. Ohne zu wirtschaften, können wir nicht leben. Dabei ist es primär vollkommen unerheblich, wie wir wirtschaften. Auch in einem staatlich repressiven System ohne Grundrechte oder Freiheiten mit irgendeiner Verteilungswirtschaft auf niedrigstem Niveau könnte man überleben. Ohne geht es überhaupt nicht. Ob man das will oder nicht, steht wiederum auf einem anderen Blatt Papier.
Die Frage nach der Wirtschaft, wie wir sie uns in der augenblicklichen Situation stellen ist aber untrennbar mit Grundrechten und Freiheit verbunden. Daher hat sie natürlich auch so eine Priorität. Es betrifft jeden, ohne wenn und aber.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
sehe ich auch soOrbiter1 hat geschrieben:(06 May 2020, 12:53)
Die Landkreislösung kommt.
"Die Länder sollen sicherstellen, dass in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umgesetzt wird. Darüber verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei Beratungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr."
Ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Ansatz.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wären 50 / 7 = 7,14 × 800 = 5.712 Neuinfizierte pro Tag bezogen auf Deutschland insgesamt.
Ein recht hoher Wert bezogen auf Deutschland insgesamt. In Bezug auf Regionen OK.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf den ersten Blick eine ganz gute Idee ... erzieht ja evtl. zur Eigenverantwortung. Wer möchte schon in einem Landkreis leben, in dem wieder alles geschlossen werden muss? Falls man es ausreizt, sollten sogar die Intensivbetten ausreichen ... trotzdem wären dann ca. 40.000 Tote/Jahr zu beklagen. Mindestens - was für eine zynische RechnereiOrbiter1 hat geschrieben:(06 May 2020, 12:53)
Die Landkreislösung kommt.
"Die Länder sollen sicherstellen, dass in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umgesetzt wird. Darüber verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei Beratungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr."
Ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Ansatz.

Aber gut ... irgendwie muss es ja weitergehen ... und den Lockdown des eigenen Landkreises vor Augen, wird man sich vermutlich disziplinieren und an die Regeln halten. Doch, die Idee ist wirklich nicht schlecht!
Zuletzt geändert von DogStar am Mittwoch 6. Mai 2020, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bevor ich wie in China leben müsste, wäre ich lieber tot. Das ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Meinung. Du wärest bereit die Freiheit für die Wirtschaft zu opfern.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:56)
Das Verständnisproblem hast wohl eher du. Ohne zu wirtschaften, können wir nicht leben. Dabei ist es primär vollkommen unerheblich, wie wir wirtschaften. Auch in einem staatlich repressiven System ohne Grundrechte oder Freiheiten mit irgendeiner Verteilungswirtschaft auf niedrigstem Niveau könnte man überleben. Ohne geht es überhaupt nicht. Ob man das will oder nicht, steht wiederum auf einem anderen Blatt Papier.
Die Frage nach der Wirtschaft, wie wir sie uns in der augenblicklichen Situation stellen ist aber untrennbar mit Grundrechten und Freiheit verbunden. Daher hat sie natürlich auch so eine Priorität. Es betrifft jeden, ohne wenn und aber.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessant, wie du dieser Schlussfolgerung kommst. Es fehlt wohl auch noch am Leseverständnis.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 13:22)
Bevor ich wie in China leben müsste, wäre ich lieber tot. Das ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Meinung. Du wärest bereit die Freiheit für die Wirtschaft zu opfern.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Historisch und auf Mitteleuropa bezogen gebe ich dir systemisch recht: Die Erfindung des Kapitalismus (TM Jakob Fugger) liberalem Rechtsstaat (Made in Holland) und Aufklärung sind untrennbar verbunden.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 May 2020, 12:56)
...
Die Frage nach der Wirtschaft, wie wir sie uns in der augenblicklichen Situation stellen ist aber untrennbar mit Grundrechten und Freiheit verbunden. Daher hat sie natürlich auch so eine Priorität. Es betrifft jeden, ohne wenn und aber.
Erfolgreich Wirtschaften kann aber auch ein China ohne Rechtsstaat und auch eine stalinistische Sowjetunion, ein franquistisches Spanien oder Pinochets Chile waren wirtschaftlich, auf die Startbedingungen bezogen, nicht wirklich erfolglos.
Und in der heutigen Situation:
Eine Wiederöffnung der Grenzen für Personenverkehr entspricht definitiv dem Grundrecht der Freizügigkeit. So manchem Förderer der deutschen TourismusWirtschaft wäre aber keine Grenzöffnung lieber „Bayern ist doch auch schön“. Gibt da noch mehr Protektionismusbeispiele, bis in das Recht der Vertragsfreiheit hinein...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde gerne in China leben, wenn ich in der Lage wäre die Sprache zu beherrschen. Zwar nicht überall, aber schon in Recht vielen Gebieten.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 13:22)
Bevor ich wie in China leben müsste, wäre ich lieber tot. Das ist der Unterschied zwischen deiner und meiner Meinung. Du wärest bereit die Freiheit für die Wirtschaft zu opfern.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kritisiere primär das sinnfreie Gelaber von "der Wirtschaft", als wäre das etwas was sowieso keinen betrifft außer ein irgendwie anonymes Etwas. Und das ist weltfremd und zeigt eigentlich ich nur wie weit sich so mancher gedanklich von den eigenen Lebensgrundlagen entfernt haben. Als bräucht man nicht wirtschaften, als würde alles auch einfach ohne wirtschaften funktionieren.Europa2050 hat geschrieben:(06 May 2020, 13:27)
Historisch und auf Mitteleuropa bezogen gebe ich dir systemisch recht: Die Erfindung des Kapitalismus (TM Jakob Fugger) liberalem Rechtsstaat (Made in Holland) und Aufklärung sind untrennbar verbunden.
Erfolgreich Wirtschaften kann aber auch ein China ohne Rechtsstaat und auch eine stalinistische Sowjetunion, ein franquistisches Spanien oder Pinochets Chile waren wirtschaftlich, auf die Startbedingungen bezogen, nicht wirklich erfolglos.
Und in der heutigen Situation:
Eine Wiederöffnung der Grenzen für Personenverkehr entspricht definitiv dem Grundrecht der Freizügigkeit. So manchem Förderer der deutschen TourismusWirtschaft wäre aber keine Grenzöffnung lieber „Bayern ist doch auch schön“. Gibt da noch mehr Protektionismusbeispiele, bis in das Recht der Vertragsfreiheit hinein...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 11:53)
Es geht um Freiheit und Grundrechte.
Es ist wirklich schwer, dich ernst zu nehmenAdam Smith hat geschrieben:(06 May 2020, 13:28)
Ich würde gerne in China leben, wenn ich in der Lage wäre die Sprache zu beherrschen. Zwar nicht überall, aber schon in Recht vielen Gebieten.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du hast jetzt nicht den Beitrag zitiert auf den ich mich bezogen habe.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Worin soll denn der Inhalt dieser Freiheit bestehen? Allem voran doch wohl Eigentum haben zu dürfen. Eigentum bedeutet legitime Verfügungsgewalt über etwas zu haben. Und wenn man nun nicht in prekärer Subsistenz/Autarkie vegetieren will, tritt man als Eigentümer mit anderen Eigentümern in Austausch ("Markt"). Man schließt Verträge, spezialisiert sich, teilt die Arbeit. Man bietet an, fragt nach, liefert, was der andere bestellt hat usw. Man reinvesitiert in sein Eigentum, baut es aus, um anderen ein besseres Angebot machen zu können, um wiederum seine eigene Position, nachfragen zu können, weiter zu verbessern. Man trifft immer wieder Entscheidungen, wie man mit den eigenen Mittel umgeht, beachtet die Kosten der Entscheidungen, lebt mit den Konsequenzen dieser Entscheidungen. Und hier schließt sich der Kreis: Diese Freiheit als Entscheidungsfreiheit (Freiheit von der Intervention Dritter, Freiheit von Fremdbestimmung) ist die Basis der (Markt)Wirtschaft. Gewährt man diese grundlegende Freiheit nicht, dann bleibt halt nur die fremdbestimmte Planwirtschaft("Sozialismus"). Wobei sich dann die Frage stellt, über welche "Freiheit" man dann eigentlich noch spricht.BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 12:35)
In dem man der Freiheit und den Grundrecht den Stellenwert zuschreibt, den sie verdienen.
Ich könnte in Luxus schwelgen, aber ohne Freiheit und Grundrechte ist das nichts wert. Dann bin ich lieber arm oder tot.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ben John wäre lieber tot, als dass er so wie in China leben müsste. Das ist schon eine extreme Meinung. Mir ist dann Wohlstand und Sicherheit auch gleichermassen wichtig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Markus Lanz vom 5. Mai 2020
Somit ist kristallklar das "Virenwolken auf engem Raum hochinfektiös" sind, der Epidemiologe Karl Lauterbach erklärt das so das es auch Laien verstehen.
Der weinerliche Tim Mälzer ein Erwachsener gestandener Mann (auf welch hohem Niveau diese Tränen fließen ist schon beachtlich) bejammert bei Markus Lanz primär seinen entgangenen Gewinn sekundär eventuell auch den Verlust seiner Mitarbeiter die ihr Schicksal aufgrund der Corona Pandemie dennoch mit 10 Millionen anderen teilen müssen. Wirkliches Mitgefühl habe ich mit weinenden AlG II Berechtigten die echte Existenzangst haben denen die Gesellschaft und Ämtern sehr oft sehr arrogant und überheblich begegnen. Die Gesundheit der Bevölkerung steht über den Profit des Einzelnen dieser mit staatlichen leistungslosen Soforthilfen etc..... aufgefangen wird.
Kekulé rügt Lockerungen als „brandgefährlich“ Natürlich sind die Lockerungen „brandgefährlich“ das möchte aber keiner hören, es geht ums Geld auch um Arbeitsplätze. Humanitäre Verantwortung? Nur wenn diese nicht den eigenen Geldbeutel belastet.
Somit ist kristallklar das "Virenwolken auf engem Raum hochinfektiös" sind, der Epidemiologe Karl Lauterbach erklärt das so das es auch Laien verstehen.
Der weinerliche Tim Mälzer ein Erwachsener gestandener Mann (auf welch hohem Niveau diese Tränen fließen ist schon beachtlich) bejammert bei Markus Lanz primär seinen entgangenen Gewinn sekundär eventuell auch den Verlust seiner Mitarbeiter die ihr Schicksal aufgrund der Corona Pandemie dennoch mit 10 Millionen anderen teilen müssen. Wirkliches Mitgefühl habe ich mit weinenden AlG II Berechtigten die echte Existenzangst haben denen die Gesellschaft und Ämtern sehr oft sehr arrogant und überheblich begegnen. Die Gesundheit der Bevölkerung steht über den Profit des Einzelnen dieser mit staatlichen leistungslosen Soforthilfen etc..... aufgefangen wird.
Kekulé rügt Lockerungen als „brandgefährlich“ Natürlich sind die Lockerungen „brandgefährlich“ das möchte aber keiner hören, es geht ums Geld auch um Arbeitsplätze. Humanitäre Verantwortung? Nur wenn diese nicht den eigenen Geldbeutel belastet.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Leute von Risklayer haben sich mal die Neuinfektionen der letzten 7 Tage auf Landkreisebene angesehen.DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 13:20)
Aber gut ... irgendwie muss es ja weitergehen ... und den Lockdown des eigenen Landkreises vor Augen, wird man sich vermutlich disziplinieren und an die Regeln halten. Doch, die Idee ist wirklich nicht schlecht!
"Neue Infektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen pro Landkreis. Laut Analyse - 1. Greiz (85), 2. Rosenheim Stadt (vielleicht 56 - muss noch weiter geprüft), 3. Zollernalbkreis (50,2), 4. Heidenheim (49,8), 5. Traunstein (48,5), ...." https://t.co/qBGd8QtvlK
Soll man 1 bis 3 aus dem lockdown rauslassen? Oder erst wenn sie im 7-Tages-Durchschnitt unter 50 liegen?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tim Mälzer darf bald wieder arbeiten.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 48872.html
Update 13.43 Uhr: Mitglieder von zwei verschiedenen Haushalten sollen künftig wieder miteinander essen gehen dürfen. Das berichtet Bild.de unter Berufung auf exklusive Informationen. Dass sich künftig auch Angehörige von zwei Haushalten treffen dürfen, meldete auch die dpa.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hatte das schon mal auf ganz Deutschland umgerechnet. 50/100.000 in einer Woche ist nicht wenig. Das wären insgesamt rund 5.850 Fälle am Tag. Ich fände eine Art Ampel ganz gut, quasi bei 30 Fällen auf "Gelb" zu schalten und schon mal vorsichtiger zu sein.Orbiter1 hat geschrieben:(06 May 2020, 12:53)
Die Landkreislösung kommt.
"Die Länder sollen sicherstellen, dass in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umgesetzt wird. Darüber verständigten sich Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten bei Beratungen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr."
Ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Ansatz.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine Landkreislösung, die den Kern für Unfrieden in sich trägt.
--X
edit. H2O
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25835
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt keine Lösung mit der alle zufrieden sind.X3Q hat geschrieben:(06 May 2020, 15:00)
Eine Landkreislösung, die den Kern für Unfrieden in sich trägt.
--X
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nuhr hat sich das nicht ausgedacht, solchen Irrsinn kann sich keiner ausdenken.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ve ... 30886.html
Merkel hatte tatsächlich gesagt, wir hätten das Schlimmste überstanden, wenn die Verdoppelungszahl bei 10 Tagen läge. Jetzt liegt sie bei etwa 70 Tagen, natürlich mit stark fallender Tendenz, und die Panikfraktion verkündet nach wie vor, wir stünden "am Anfang der Epidemie". Die werden das auch dann noch verkünden, wenn es täglich 0 Neuinfektionen gibt, es könne ja eine neue, ganz fürchterlich große Welle geben. Auf der anderen Seite verzichtet man aber darauf, die vorhandenen Testkapazitäten auch zu nutzen, offensichtlich glaubt man den Drosten-Käse selbst nicht.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ve ... 30886.html
Merkel hatte tatsächlich gesagt, wir hätten das Schlimmste überstanden, wenn die Verdoppelungszahl bei 10 Tagen läge. Jetzt liegt sie bei etwa 70 Tagen, natürlich mit stark fallender Tendenz, und die Panikfraktion verkündet nach wie vor, wir stünden "am Anfang der Epidemie". Die werden das auch dann noch verkünden, wenn es täglich 0 Neuinfektionen gibt, es könne ja eine neue, ganz fürchterlich große Welle geben. Auf der anderen Seite verzichtet man aber darauf, die vorhandenen Testkapazitäten auch zu nutzen, offensichtlich glaubt man den Drosten-Käse selbst nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Echt? Wo?Iwan der Liebe hat geschrieben:(06 May 2020, 15:30)
Merkel hatte tatsächlich gesagt, wir hätten das Schlimmste überstanden, wenn die Verdoppelungszahl bei 10 Tagen läge.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt, so hatte es Nuhr gesagt. Merkel sagte es nicht so explizit, sie meinte, an diesem Zeitpunkt könne man die Kontaktbeschränkungen wieder lockern. "Das schlimmste überstanden" würde ja einen Hauch Optimismus beinhalten, es wäre glatte Blasphemie und Verrat an Drosten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum haben eigentliche fast alle Pandemien immer mehrere Wellen?Iwan der Liebe hat geschrieben:(06 May 2020, 15:43)
Stimmt, so hatte es Nuhr gesagt. Merkel sagte es nicht so explizit, sie meinte, an diesem Zeitpunkt könne man die Kontaktbeschränkungen wieder lockern. "Das schlimmste überstanden" würde ja einen Hauch Optimismus beinhalten, es wäre glatte Blasphemie und Verrat an Drosten.
--X
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Anfang war in Deutschland der Verdopplungszeitraum bei nur 2 Tagen!DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 10:58)
Und deine Rechnung zur Durchimmunisierung ist ebenfalls totaler Unsinn. Sowas beginnt schnell und wird dann immer langsamer, weil das Virus immer weniger Nicht-Infizierte findet.
Vielleicht kann ja mal einer der Sachkundigen hier eine Rechnung vorlegen, wie lange es dauert, 55 Millionen Menschen zu infizieren. Das bewegt sich im Bereich von Jahren - nicht von zwei Monaten!
Ich bin jetzt von 3 Tagen ausgegangen.
Klar irgendwann greifen die von dir genannten Effekte, das stimmt schon.
Hier in dem Artikel geht man aber tatsächlich von 4-5 Jahren aus?
https://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten ... a4d5577db9
Das finde ich überraschend lange! Ich würde gerne das Berechnungsmodell davon sehen.
Warum sich nicht die Leute gezielt anstecken lassen?
Man könnte z.B. eine junge Familie infizieren und die könnten danach auch wieder ohne schlechtes Gewissen Kontakt zu Oma/Opa haben.
Natürlich nur auf freiwilliger Basis aber ich bin mir sicher dass dafür ein entsprechender Bedarf da ist! Die Krankenhäuser geben auch entsprechende Kapazitäten her sollte es wider Erwarten zu Schwierigkeiten kommen.
Diese Leute machen dann auch bei der zweiten Welle im Herbst keine Probleme.
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Mittwoch 6. Mai 2020, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wer übernimmt dann die Kosten bei evt. Spätfolgen?watisdatdenn? hat geschrieben:(06 May 2020, 15:46)
Am Anfang war in Deutschland der Verdopplungszeitraum bei 2 Tagen!
Ich bin jetzt von 3 Tagen ausgegangen.
Klar irgendwann greifen die von dir genannten Effekte, das stimmt schon.
Hier in dem Artikel geht man aber tatsächlich von 4-5 Jahren aus?
https://m.apotheke-adhoc.de/nachrichten ... a4d5577db9
Das finde ich überraschend lange! Ich würde gerne das Berechnungsmodell davon sehen.
Warum sich nicht die Leute gezielt anstecken lassen?
Man könnte z.B. eine junge Familie infizieren und die könnten danach auch wieder ohne schlechtes Gewissen Kontakt zu Oma/Opa haben.
Natürlich nur auf freiwilliger Basis aber ich bin mir sicher dass dafür ein entsprechender Bedarf da ist! Die Krankenhäuser geben auch entsprechende Kapazitäten her sollte es wider Erwarten zu Schwierigkeiten kommen.
Diese Leute machen dann auch bei der zweiten Welle im Herbst keine Probleme.
Laut Iwan wird es eine 2. Welle nicht geben. Der muss es wissen, der ist Fachmann.
--X
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei Eigenverantwortung niemand (ausser man selbst).
Wie bei „Masernparties“ auch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also staatlich sanktionierte Menschenexperimente ...watisdatdenn? hat geschrieben:(06 May 2020, 15:49)
Bei Eigenverantwortung niemand (ausser man selbst).
Wie bei „Masernparties“ auch.
--X
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
X3Q hat geschrieben:(06 May 2020, 15:45)
Warum haben eigentliche fast alle Pandemien immer mehrere Wellen?
--X
Woher weiß Drosten, dass die zweite Welle fürchterlich wird? Und woher weiß er, dass sie im Herbst kommt? Und wieso wusste er, im Gegensatz zu anderen Wissenschaftlern, nicht, dass die erste Welle im Frühling, in anderen Ländern im Sommer, ausläuft? Oder bist Du der Meinung, dass diese Welle ohne die Maßnahmen oder ohne den Mundlappen jetzt noch steigen würde?
