neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(05 May 2020, 18:21)

Man geht von 6-18 Monaten aus.
https://www.n-tv.de/wissen/Heinsberg-St ... 04605.html

"...
Allerdings, so betont Hartmann, hält eine Immunität gegen Sars-CoV-2 wohl nur sechs bis 18 Monate an. Daher sollte das Ziel einer Herdenimmunität "in einem überschaubaren Zeitraum stattfinden".
..."
Wie jetzt? Also ist eine Herdenimmunität doch möglich? Kannst du dich mal entscheiden?

--X
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

X3Q hat geschrieben:(05 May 2020, 18:25)

Wie jetzt? Also ist eine Herdenimmunität doch möglich? Kannst du dich mal entscheiden?

--X

Wird schwer. Über 50 Millionen Menschen müssten sich innerhalb von 3-18 Monaten anstecken... Allein in Deutschland. :rolleyes:
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(05 May 2020, 18:27)

Wird schwer. Über 50 Millionen Menschen müssten sich innerhalb von 3-18 Monaten anstecken... Allein in Deutschland. :rolleyes:
Und was ist daran so schwer?

--X
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(05 May 2020, 17:41)

Wir haben aber mit Corona eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" und zu deren Eindämmung hat der Bund per Gesetzesänderung mehr Befugnisse erhalten.

Zitat:

Der Bund muss schnell mit schützenden Maßnahmen reagieren können, wenn es zu einer Epidemie mit einem weltweit dynamischen Infektionsgeschehen kommt - so wie jetzt bei der Ausbreitung des Coronavirus. Der Bundestag hat daher eine "epidemische Lage von nationaler Tragweite" festgestellt und beschlossen, das Infektionsschutzgesetz zu ändern.

Das Infektionsschutzgesetz enthält weitreichende Befugnisse, um übertragbare Krankheiten zu bekämpfen. Nach bisher geltender Gesetzeslage befinden im Wesentlichen die Länder in eigener Verantwortung über Art und Umfang entsprechender Maßnahmen. Nun soll der Bund mehr Kompetenzen erhalten.

Bund erhält Kompetenzen bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite

Mit den neuen Möglichkeiten kann nun der Bund die Maßnahmen der Bundesländer zur Bekämpfung von Epidemien ergänzen. Der Bund kann Anordnungen treffen, die beispielsweise den grenzüberschreitenden Personenverkehr beschränken oder Maßnahmen festlegen, um die Identität und den Gesundheitszustand von Einreisenden festzustellen. Zudem können durch Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Arznei-, Heilmitteln, mit Medizinprodukten, Produkten zur Desinfektion und Labordiagnostik getroffen werden. Außerdem sind Maßnahmen möglich, um die personellen Ressourcen im Gesundheitswesen zu stärken - insbesondere, indem etwa Pflegekräfte eingesetzt werden können, um bei der Bekämpfung des Krankheitsgeschehen mitzuwirken.

Diese neuen Befugnisse erhält der Bund nur im Fall einer festgestellten epidemischen Lage von nationaler Tragweite und zeitlich begrenzt.


https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... en-1733634

https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ie-1747714

Die zeitliche Begrenzung für diese Befugnisse wurde meines Erachtens noch nicht aufgehoben. Ansonsten geht es selbstverständlich parallel auch darum, dass die einzelnen Bundesländer entsprechend ihrer konkreten Infektionszahlen gestaffelte Lockerungs-Schritte vornehmen. Und das wird ja auch gemacht. Paar Tage zu früh begonnen zwar, denn die nächste Konferenz zwischen Bund und Ländern findet meines Erachtens erst morgen statt, aber gemacht wirds. Sieht man ja.

Und zu den Befugnissen der Kanzlerin: Sie legte bekanntlich den Amtseid (Artikel 56 GG) ab. Und der geht so: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Nichts anderes tut die Bundeskanzlerin in dieser Krise von nationaler Tragweite, Schaden vom Staatsvolk abwenden.

https://www.bundestag.de/dokumente/text ... ung-546766
Natürlich kann der Bund entsprechende Maßnahmen einleiten und die föderalen Rechte einschränken, aber eben NUR auf der Grundlage bestimmter Gesetze (Art 35 GG).
Dann muss jedoch auch klipp und klar gesagt werden, auf welcher gesetzlichen Grundlage die Maßnahmen erfolgen. Genau DAS ist NICHT erfolgt.
Es wird sich immer wieder auf das Infektionsschutzgesetz berufen und genau dieses Infektionsschutzgesetz stützt die ergriffenen Maßnahmen nicht.
Mit Art 56 GG (Amtseid) können Entscheidungs- und Regelungsanmaßungen NICHT gerechtfertigt werden, weil der Amtseid, keine föderalen Rechte der Länder/landesregierungen außer Kraft setzt und ich kann mich nicht erinnern, dass es im Zusammenhang mit der Pandemie irgendwelche Ermächtigungsgesetze gibt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(05 May 2020, 18:17)

Wo ist denn der Denkfehler? Hier die Drosten-Logik, natürlich unter der Bedingung, dass es keinen Impfstoff geben wird:

- 60-70% der Bevölkerung werden sich infizieren
- die nächste Welle wird furchtbar, das Gesundheitswesen könnte zusammenbrechen

--> Wenn man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit (60-70%) infiziert und davon ausgeht, dass das Gesundheitssystem in naher Zukunft zusammenbrechen könnte, ist es durchaus sinnvoll, sich jetzt anzustecken. Oder habe ich etwas verpasst und der Schwarzmaler hat gesagt, dass schon jetzt die deutschen Krankenhäuser aus allen Nähten platzen, die Schwerkranken nicht beatmet werden können und meterhohe Leichenberge auf deutschen Straßen herumliegen? :?:
Da stecken mehrere Denkfehler dahinter. Zum einen besteht eine 40%ige (oder größere) Wahrscheinlichkeit, nie von dem Virus angesteckt zu werden. D.h. man geht kein Risiko einer Lungenentzündung oder gar einem frühzeitigen Tod ein. Zum anderen wissen wir nicht, welche Folgeschäden nach einer Infektion noch kommen können. Zudem kann man durch einfache Maßnahmen (Abstand halten, Hände waschen) die Ansteckungswahrscheinlichkeit noch wesentlich reduzieren. Und es bestand bis jetzt nicht die Gefahr, bei einer Erkrankung kein KH-Platz zu bekommen. Wer sich also jetzt mit dem Virus anstecken will, kann das nicht mit Logik rechtfertigen. :x
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 18:25)

Das das ganze nicht so schlimm ist. Schließlich bleibt die Katastrophe aus. Die Zahlen gehen sogar zurück. Also alles halb so schlimm und die ganzen Maßnahmen waren übertrieben.
Genau, deshalb schlage ich vor, jede Versicherung zu kündigen, die man bisher nicht in Anspruch genommen hat, weil die ja anscheinend überflüssig sind. ;)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(05 May 2020, 18:35)

Genau, deshalb schlage ich vor, jede Versicherung zu kündigen, die man bisher nicht in Anspruch genommen hat, weil die ja anscheinend überflüssig sind. ;)
Es passiert genau das, was ich schon vor Wochen prophezeit hab. Kriegt man das ganze mit Hilfe der getroffenen Maßnahmen unter Kontrolle kommen die ganzen Vollpfosten aus den Löchern gekrochen und behaupten, dass alles gar nicht so schlimm ist und alles was gemacht hat sowieso unnötig war.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Auch in Schweden sinkt zum ersten Mal die Anzahl der aktiven Fälle.

https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Pandemie verschärft Situation 300.000 Tote täglich über Monate? "Corona stürzt Welt in eine Hunger-Pandemie"
https://www.focus.de/wissen/mensch/pand ... 55034.html

Bisher sind 255.000 Menschen am Virus gestorben.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Natürlich gibt es die jetzt wegen den Massnahmen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(05 May 2020, 18:29)

Natürlich kann der Bund entsprechende Maßnahmen einleiten und die föderalen Rechte einschränken, aber eben NUR auf der Grundlage bestimmter Gesetze (Art 35 GG).
Dann muss jedoch auch klipp und klar gesagt werden, auf welcher gesetzlichen Grundlage die Maßnahmen erfolgen. Genau DAS ist NICHT erfolgt.
Es wird sich immer wieder auf das Infektionsschutzgesetz berufen und genau dieses Infektionsschutzgesetz stützt die ergriffenen Maßnahmen nicht.
Mit Art 56 GG (Amtseid) können Entscheidungs- und Regelungsanmaßungen NICHT gerechtfertigt werden, weil der Amtseid, keine föderalen Rechte der Länder/landesregierungen außer Kraft setzt und ich kann mich nicht erinnern, dass es im Zusammenhang mit der Pandemie irgendwelche Ermächtigungsgesetze gibt.
Das Infektionsschutzgesetz wurde aber verändert/ergänzt/erweitert (siehe oben). Aber ich geb dir recht, so besonders transparent ist das Ganze nicht. Allerdings handelt es sich dabei ja um einen schweren Krisenfall (Pandemie), den wir so noch nie hatten, zumindest nicht seit Existenz der Bundesrepublik oder seit Kriegsende. Das letzte Mal gabs eine Pandemie zum Ende des Ersten Weltkrieges (Spanische Grippe). Da wird heute vieles auch einfach gemacht, weils zum jeweiligen Zeitpunkt schlicht nötig ist. Und anfangs gehörte ich auch zu denen (Hochrisiko-Gruppe, genau wie du), die sehr besorgt waren, was nun alles auf uns zukommen könnte. Und dann noch die Bilder aus Bergamo... Da fand ich es schon gut, wie sich die Bundesregierung und das RKI verhalten haben. Das gab wenigstens eine gewisse Sicherheit. Aber es stimmt natürlich auch: Irgendwann müssen wir aus dem Modus wieder rauskommen, und das ist auch kein Pappenstiel, da immer die genau richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu gehen. Das ist regional unterschiedlich. Und das ist dann auch der Zeitpunkt, wo die Bundesverantwortung wieder stärker an die Länder übergeht und das föderale Prinzip greift.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Ich finde nicht, dass die Virologen oder andere Wissenschaftler das Problem ausschließlich aus einem fachspezifischen Blickwinkel betrachten. Bin ja selbst nur ein einfacher Statistiker, aber selbst in meinem Grundstudium gab es im Rahmen der Methodenvorlesungen auch ganze Reihen zu wissenschaftlicher Ethik. Herr Drosten selbst betont ja immer wieder, dass die Politik die Entscheidungen treffen müsse. Das Bild vom Wissenschaftler als "Fachidioten" entspringt meines erachtens eher Vorurteilen statt der Realität.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Quatschki hat geschrieben:(05 May 2020, 18:51)

Vielleicht sind sie auch nur enttäuscht, dass es das möglicherweise schon gewesen sein soll.
So wie sich jeder Meteorologe im Grunde seines Herzens nach dem perfekten Wirbelsturm sehnt, so sehnt sich der Virologe nach einer Pandemie, wie man sie vielleich nur einmal im Leben mitmachen kann.
Ich empfehle, solche Ansichten hier zu diskutieren:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=15&t=66673
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(05 May 2020, 18:51)

Vielleicht sind sie auch nur enttäuscht, dass es das möglicherweise schon gewesen sein soll.
So wie sich jeder Meteorologe im Grunde seines Herzens nach dem perfekten Wirbelsturm sehnt, so sehnt sich der Virologe nach einer Pandemie, wie man sie vielleich nur einmal im Leben mitmachen kann.
Vielleicht wurde deshalb die Studie aus Heinsberg kritisiert.
Für die Präsentation seiner Heinsberger Corona-Studie musste Virologe Hendrik Streeck jede Menge Kritik einstecken. Über die Feiertage nahm die Diskussion weiter Fahrt auf. Im Fokus: eine Berliner PR-Agentur und der Virologe Christian Drosten.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... rwurf.html
Streeck hatte am Donnerstag im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erste Ergebnisse seiner Studie im vom Coronavirus besonders betroffenen Landkreis Heinsberg vorgestellt und sich für Lockerungen der aktuellen Maßnahmen ausgesprochen.
Mit den Ergebnissen wurden Lockerungen gefordert.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 5. Mai 2020, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(05 May 2020, 19:03)

Vielleicht wurde deshalb die Studie aus Heinsberg kritisiert.



https://www.welt.de/vermischtes/article ... rwurf.html
Die Heinsberg-Studie wurde für ihre überhastete Präsentation sowie die Mitwirkung einer PR-Agentur ("Storymaschiene") kritisiert. Und so sensationell war deren Befund über die Infektionssterblichkeit nun auch nicht. Mit statistischem Konfidenzintervall und einigen Unsicherheiten bei der Auswertung kann man aus der Studie mitnehmen, dass die IFR irgendwo zwischen 0,2 und 0,8 Prozent rauskommen wird (die 0,37 Prozent sind ja nur eine äußerst unsichere Punktschätzung). Keine echte Überraschung, schon Prof Drosten sprach früh von Werten zwischen 0,3 und 0,7 Prozent. Alle seriösen Modellannahmen beruhten immer auf diesen Werten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Im Krankenhaus meiner Frau wurde heute COVID-19-Betreffendes abgerüstet und die OPs laufen wieder auf 100%.

Was Spahn und Co. reden juckt die gar nicht. Die haben sich von Anfang an nicht auf ihn verlassen.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

BenJohn hat geschrieben:(05 May 2020, 20:07)

Im Krankenhaus meiner Frau wurde heute COVID-19-Betreffendes abgerüstet und die OPs laufen wieder auf 100%.

Was Spahn und Co. reden juckt die gar nicht. Die haben sich von Anfang an nicht auf ihn verlassen.
Und meine Kinder dürfen nicht auf den Spielplatz gehen..
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95367
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 20:29)

Und meine Kinder dürfen nicht auf den Spielplatz gehen..
Wie bitte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alexyessin hat geschrieben:(05 May 2020, 20:57)

Wie bitte?
Spielplätze sind doch ab morgen wieder offen?

Verstehe aber auch nicht, warum die Frieseure zuerst dran waren ...
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95367
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

DogStar hat geschrieben:(05 May 2020, 21:10)

Spielplätze sind doch ab morgen wieder offen?

Verstehe aber auch nicht, warum die Frieseure zuerst dran waren ...
Damit die Mütter erst mal beruhigt sind. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alexyessin hat geschrieben:(05 May 2020, 21:10)

Damit die Mütter erst mal beruhigt sind. :thumbup:
Macht Sinn :D !
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 20:29)

Und meine Kinder dürfen nicht auf den Spielplatz gehen..
Meine Kinder sind auf dem Land bei ihren Großeltern. Denen ist hier zu Hause die Decke auf dem Kopf gefallen. Dort können sie machen wie sie wollen. Interessiert niemanden.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Alexyessin hat geschrieben:(05 May 2020, 21:10)

Damit die Mütter erst mal beruhigt sind. :thumbup:
Und mit einer vernünftigen Frisur am Spielplatz sitzen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95367
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 21:22)

Und mit einer vernünftigen Frisur am Spielplatz sitzen.
Hätten meine Jungs mal nötig. Aber ich durfte mit der Maschine nicht hin.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Wir haben zwar noch nicht den 6. Mai, aber einige Details stehen schon fest.

Berlin (dpa) - Die Wirtschaftsminister der Länder streben unter Auflagen in einem Korridor vom 9. bis 22. Mai eine bundesweite kontrollierte Öffnung des Gastgewerbes an. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstagabend nach einer Videokonferenz der Länderminister mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Für touristische Beherbergungen wird eine Öffnung bis Ende Mai angepeilt
https://www-zeit-de.cdn.ampproject.org/ ... g-ab-9-mai
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

[MOD] Bitte von den persönlichen Befindlichkeiten wieder zurück finden zur wissenschaftlichen Betrachtungsweise. Der Strang wird zugeschaufelt mit Dingen, die hier nichts zu suchen haben. H2O
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Viele Forscherinnen und Forscher arbeiten an der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung einer Corvid-19-Erkrankung. In Braunschweig berichten Wissenschaftler nun von einem Erfolg: Der Braunschweiger Zeitung zufolge konnten sie Antikörper nachweisen, die das Virus am Eindringen in Zellen hindern. Der Virologe Luka Cicin-Sain vom Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung sagte der Zeitung:

Das ist eindeutig ein Durchbruch, der zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg für die Entwicklung eines Medikaments gegen Covid-19.

Cicin-Sain und sein Team haben dem Bericht zufolge 6.000 verschiedene künstlich hergestellte menschliche Antikörper analysiert. Dabei fanden die Forscherinnen und Forscher mehr als 750 Antikörper, die an das Coronavirus andocken – eine Voraussetzung dafür, den Erreger erfolgreich zu bekämpfen. Nun werden die Antikörper an Zellkulturen auf ihre Wirksamkeit getestet.

Ziel der Wissenschaftler ist keine Impfung, sondern ein Arzneimittel, um schwer erkranke Coronavirus-Patienten akut zu behandeln. Die Suche nach dem besten Antikörper-Kandidaten für ein späteres Medikament solle noch bis Mitte Juni fortgesetzt werden, sagte Thomas Schirrmann von dem an dem Projekt beteiligten Biotech-Unternehmen Yumab. Dann gelte es, den Favoriten "auf Herz und Nieren" zu prüfen und die Entwicklung für die klinische Praxis vorzubereiten. "Unsere Vision ist, dass im Herbst die ersten Corona-Patienten mit dem Medikament

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... itung-live


edit H2O
Zuletzt geändert von BingoBurner am Dienstag 5. Mai 2020, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(05 May 2020, 21:34)

Wir haben zwar noch nicht den 6. Mai, aber einige Details stehen schon fest.
Abwarten ... nicht so viel versprechen und lieber an die Schüler denken. Die derzeitigen Konzepte zeugen von Interesselosigkeit am Thema. Die verbleibenden (ca. 2/3) der Lehrer der Kernfächer sollen jetzt physischen Unterricht + Onlineunterricht übernehmen. Lächerlich. Alleine der Onlineunterricht ist aufwendiger als das normale Unterrichten es jemals war. Das wird ein verlorenes Schuljahr ... in jeder Hinsicht - schade!
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

DogStar hat geschrieben:(05 May 2020, 22:37)

Abwarten ... nicht so viel versprechen und lieber an die Schüler denken. Die derzeitigen Konzepte zeugen von Interesselosigkeit am Thema. Die verbleibenden (ca. 2/3) der Lehrer der Kernfächer sollen jetzt physischen Unterricht + Onlineunterricht übernehmen. Lächerlich. Alleine der Onlineunterricht ist aufwendiger als das normale Unterrichten es jemals war. Das wird ein verlorenes Schuljahr ... in jeder Hinsicht - schade!
Was wäre den die Alternative ? Tod ?
Komm schon...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BingoBurner hat geschrieben:(05 May 2020, 22:44)

Was wäre den die Alternative ? Tod ?
Komm schon...
Die Alternative zu was?
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html

Drosten machte schon im März mal Panik für den Herbst. BILD war aber, im Gegensatz zu vielen anderen Medien, so anständig, dass auch Stimmen zu Wort kamen, die dem Schwarzmaler widersprachen.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(05 May 2020, 23:43)

https://www.bild.de/regional/berlin/ber ... .bild.html

Drosten machte schon im März mal Panik für den Herbst. BILD war aber, im Gegensatz zu vielen anderen Medien, so anständig, dass auch Stimmen zu Wort kamen, die dem Schwarzmaler widersprachen.
Warum sollte es im Herbst kein erneutes Aufflammen der Infektionszahlen geben?

—X
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

X3Q hat geschrieben:(05 May 2020, 23:52)

Warum sollte es im Herbst kein erneutes Aufflammen der Infektionszahlen geben?

—X
Ich sehe kein neues Aufflammen im Herbst. Ich sehe das in 2 - 3 Wochen ... dann wird manches wieder geschlossen und bis zum Herbst haben wir gelernt, wie man es kontrolliert.
Ich glaube sowieso langsam, dass diesmal vieles anders sein wird als sonst. Die Situation ist extrem, vieles was sonst sehr lange dauert, geht nun schnell. So könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es im Herbst bereits ein wirksames und zugelassenes Medikament gibt.
Immerhin arbeitet gerade die ganze Welt an so etwas und alle Erfahrungen im Umgang mit dem Virus können in Echtzeit geteilt werden. Wenn wir uns aus lauter Angst, auf etwas Wohlstand verzichten zu müssen, nicht selber gegen die Wand fahren, haben wir wohl wesentlich bessere Chancen, als ich am Anfang dachte.
Noch besser fände ich es, wenn sich das Virus entschließt, zu einem Schnupfen zu mutieren. Ich würde im Sommer wahnsinnig gerne nach Italien fahren :) !

edit. H2O
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 00:06)

Ich sehe kein neues Aufflammen im Herbst. ...
Warum?

—X
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ein bissel Humor muss auch mal sein...

[youtube][/youtube]
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

X3Q hat geschrieben:(06 May 2020, 00:12)

Warum?

—X
Steht doch oben. Weil wir bis dahin begriffen haben, wie mit dem Virus umzugehen ist. Das traue ich uns zu.

@Sören74

Netter Song :thumbup:

@Iwan

Bei Nuhr reichen die Kommentare unterm Video, um zu sehen, wer das gut findet :( ... ganz schön tief gesunken, der Mann ...
Zuletzt geändert von DogStar am Mittwoch 6. Mai 2020, 00:39, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Luxemburg hat gerade an alle Menschen über 16 und an alle Grenzpendler 50Masken verteilt.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 00:50)

Angst habe ich nicht, aber trotzdem nehme ich COVID-19 ernst.

Allerdings halte ich das Virus für beherrschbar. Drosten ist aber kein schlechter. Er ist kein Hellseher und so ein Regierungsberater trägt auch die Last der Verantwortung. Ich halt ihn für ein bisschen ängstlich.

Aber am Ende entscheiden Politiker und nicht Drosten.
Oha ... wirst du altersmilde :) :thumbup: ?
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 00:55)

Oha ... wirst du altersmilde :) :thumbup: ?
Ich habe noch nie anders argumentiert. ;)

Ich kritisiere halt nur die Maskenpflicht und traue den Deutschen zu Abstandsregeln und Hygieneregeln einzuhalten. Das Virus sollte man schon ernst nehmen, aber der Weltuntergang fällt noch mal aus.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 00:55)

Oha ... wirst du altersmilde :) :thumbup: ?
Nöö, dieser User wird nicht altersmüde,
sondern er entzieht sich seiner Verantwortung für die 2. Welle.
Das kann auch jeder so tun.
Aber halten Sie sich an die Regeln!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Bezüglich zweite Welle. Wir haben Testkapazitäten übrig. Die könnte man ja nutzen, um eine zweite Welle zu erkennen.

Aber egal. Tests werden wohl überbewertet.

Man kann nicht auf der einen Seite vor einer zweiten Welle waren und auf der anderen Seite nicht die Testkapazitäten ausreizen. Das ist ein Widerspruch.
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 00:50)

Angst habe ich nicht, aber trotzdem nehme ich COVID-19 ernst.
:thumbup:

Vorsicht ist tatsächlich geboten, dieser Erreger ist schließlich neu für die Menschheit.

Verrückt machen (lassen) sollte man sich trotzdem nicht.

Die Datenlage ist (freundlich ausgedrückt) "uneinheitlich".

Ganz subjektiv halte ich die für unvergleichbar (eher wenig aussagekräftig).
Weil die statistischen Abweichungen zwischen den Ländern viel zu groß sind.
Egal, ob, und welche Maßnahmen national ergriffen werden, sollten sich die Verhältnisse ähneln.

Tun sie aber nicht.

Denn die gemeldeten Fallzahlen sind abhängig von der Anzahl der Tests, die wiederum (zumindest in D) bloß an auffälligen Personen durchgeführt werden.

Und ob wirklich an jedem (bedauernswerten) Toten zweifelsfrei die Todesursache "Covid-19" festgestellt werden konnte, oder der beklagenswerte Verstorbene nicht bloß das Virus in sich trug (und zB. an einem Herzinfarkt vesrtorben ist), können wir tatsächlich auch nicht wissen.


Freilich halte ich mich an die Abstandsregeln, trage Mundschutz, und das halte ich wirklich auch für vernünftig (haltet Euch auch daran).
Bloß traue ich den Zahlen nicht.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

BenJohn hat geschrieben:(06 May 2020, 01:18)

Bezüglich zweite Welle. Wir haben Testkapazitäten übrig. Die könnte man ja nutzen, um eine zweite Welle zu erkennen.

Aber egal. Tests werden wohl überbewertet.

Man kann nicht auf der einen Seite vor einer zweiten Welle waren und auf der anderen Seite nicht die Testkapazitäten ausreizen. Das ist ein Widerspruch.
Nein, ist es nicht!
Mehr Test`s schützen eben nicht vor Infektion.
Sie unterschätzen die jetzige Lage,
von der weder Sie noch ich eine Ahnung haben.
Warum schreiben Sie hier von Widersprüchen?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(06 May 2020, 01:48)

Nein, ist es nicht!
Mehr Test`s schützen eben nicht vor Infektion.
Sie unterschätzen die jetzige Lage,
von der weder Sie noch ich eine Ahnung haben.
Warum schreiben Sie hier von Widersprüchen?
Tests können dafür sorgen neue Infektionsherde frühzeitig zu erkennen und damit eine weitere Ausbreitung zu verhindern, in dem man die Betroffenen isoliert.

In der Vergangenheit vergingen zwischen erster Ansteckung und Entdeckung mehrere Wochen.
Zumal die ersten Infizierten oft Jüngere ohne Symptome waren.
In dieser Zeit hat dann die eine Person 1000andere angesteckt.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Alexyessin hat geschrieben:(05 May 2020, 20:57)
Wie bitte?
Gestern als ich den Kommentar schrieb war das in Bayern noch verboten.
Ab Heute wohl wieder erlaubt. Immerhin.

Mehr als überfällig angesichts viel zu niedriger Ansteckungsraten (so werden wir doch nie eine Herdenimmunität bekommen und die zweite Welle im Herbst wird dafür umso heftiger) und komplett unausgelasteter Krankenhäuser.

Gibt es mittlerweile ein Programm in dem man sich selbst anstecken (und dadurch immunisieren) kann? Ich kenne einige Leute (mich selbst eingeschlossen) die das sofort machen würden.

So langsam müssten doch auch endlich mal Antikörpertests in der Masse verfügbar sein?
Was braucht da so lange?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95367
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

watisdatdenn? hat geschrieben:(06 May 2020, 07:38)

Gestern als ich den Kommentar schrieb war das in Bayern noch verboten.
Falsch, die PK war Mittags.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Alexyessin hat geschrieben:(06 May 2020, 08:04)
Falsch, die PK war Mittags.
Hab ich nicht mitbekommen.
Ich hab gelesen dass es erst ab Mittwoch (also heute gilt)

Der eine Tag hin oder her spielt auch keine Rolle. Es ist gut, dass die Spielplätze wieder geöffnet sind!
Für mich (mit großem Garten) ist das eher ein Luxusproblem aber es gibt Familien (gerade mit kleineren Kindern und ohne Garten) die richtig darunter gelitten haben!

Absurd ist noch dass die Kinder offiziell nicht zu den Großeltern dürfen.
Wie soll das funktionieren, wenn alle Elternteile berufstätig sind und die Kinderbetreuung geschlossen ist?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

watisdatdenn? hat geschrieben:(06 May 2020, 07:38)

Gestern als ich den Kommentar schrieb war das in Bayern noch verboten.
Ab Heute wohl wieder erlaubt. Immerhin.

Mehr als überfällig angesichts viel zu niedriger Ansteckungsraten (so werden wir doch nie eine Herdenimmunität bekommen und die zweite Welle im Herbst wird dafür umso heftiger) und komplett unausgelasteter Krankenhäuser.

Gibt es mittlerweile ein Programm in dem man sich selbst anstecken (und dadurch immunisieren) kann? Ich kenne einige Leute (mich selbst eingeschlossen) die das sofort machen würden.

So langsam müssten doch auch endlich mal Antikörpertests in der Masse verfügbar sein?
Was braucht da so lange?
Bitte was !? Herdenimmunität? "Sich selber anstecken"? Niemand weiß bislang sicher, ob und wie lange man überhaupt immun sein wird. Herdenimmunität (ohne Zusammenbrechen des Gesundheitssystems) dauert ca. 30 Jahre. Funktioniert also nicht, weil die Immunität mit großer Wahrscheinlichkeit maximal 18 Monate beträgt.

Außerdem kann die Krankheit bei Menschen jeden Alters außer Kontrolle geraten und tödlich sein, oft ruft sie schwere und dauerhafte Schädigungen hervor.

Unfassbar, dein Kommentar. Er zeigt, dass viele sich absolut gar nicht mit dem Thema auseinandersetzen. Schlimm!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Absurd ist noch dass die Kinder offiziell nicht zu den Großeltern dürfen.
Wie soll das funktionieren, wenn alle Elternteile berufstätig sind und die Kinderbetreuung geschlossen ist?
Ich bin verblüfft, daß Ihnen entgangen ist, daß Menschen >70 fast unbesehen zur Risikogruppe für eine schwere Corona-Erkrankung gehören! Kinder stecken eine Ansteckung oft ohne erkennbare Zeichen weg, sind dann aber Überträger der Viren. Mit anderen Worten: Bislang war die Lehrmeinung, daß diese Alten besonders geschützt werden müssen... auch vor ihren jüngeren Familienmitgliedern. Für alle Seiten eine schlimme Erfahrung... aber gerechtfertigt durch das erhöhte Risiko.

Natürlich kann man meinen, daß die nutzlosen Alten abgeräumt gehören. Ich sehe aber erfreut Ihre Auffassung, daß die Alten doch noch zu etwas nütze sind... Sie also keineswegs die Alten abräumen möchten.

Tja, @DogStar sagt es ja schon:
Unfassbar, dein Kommentar. Er zeigt, dass viele sich absolut gar nicht mit dem Thema auseinandersetzen. Schlimm!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben:(06 May 2020, 08:52)

Ich bin verblüfft, daß Ihnen entgangen ist, daß Menschen >70 fast unbesehen zur Risikogruppe für eine schwere Corona-Erkrankung gehören! Kinder stecken eine Ansteckung oft ohne erkennbare Zeichen weg, sind dann aber Überträger der Viren. Mit anderen Worten: Bislang war die Lehrmeinung, daß diese Alten besonders geschützt werden müssen... auch vor ihren jüngeren Familienmitgliedern. Für alle Seiten eine schlimme Erfahrung... aber gerechtfertigt durch das erhöhte Risiko.

Natürlich kann man meinen, daß die nutzlosen Alten abgeräumt gehören. Ich sehe aber erfreut Ihre Auffassung, daß die Alten doch noch zu etwas nütze sind... Sie also keineswegs die Alten abräumen möchten.

Tja, @DogStar sagt es ja schon:
Ob es tatsächlich gerade bei Kindern ein erhöhtes Ansteckungsrisiko gibt ist noch nicht geklärt. Bei Kindern unter 10Jahren wurde nur eine geringe Virenlast nachgewiesen.

Aber natürlich kommen die Kinder nie alleine und bringen gleich ihre Eltern mit wenn sie zu Oma gehen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

DogStar hat geschrieben:(06 May 2020, 08:40)

Bitte was !? Herdenimmunität? "Sich selber anstecken"? Niemand weiß bislang sicher, ob und wie lange man überhaupt immun sein wird. Herdenimmunität (ohne Zusammenbrechen des Gesundheitssystems) dauert ca. 30 Jahre. Funktioniert also nicht, weil die Immunität mit großer Wahrscheinlichkeit maximal 18 Monate beträgt.
!
Das bedeutet nur, dass die Krankheit nie verschwindet.

Ist das mit den 18Monaten denn bereits geklärt?
Antworten