Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Guten Abend,
ich habe die Vielzahl Eurer Friseurtermine...in die Ablage verschoben.
Könnt Ihr gerne in der Weinstube thematisieren und vergleichen.
Hier ist das Wifo...mit einem Threadthema.
ich habe die Vielzahl Eurer Friseurtermine...in die Ablage verschoben.
Könnt Ihr gerne in der Weinstube thematisieren und vergleichen.
Hier ist das Wifo...mit einem Threadthema.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Eben
Die Haftung ist ungeklärt.
Und genau so lange gibt es auch keine autonomen Tätigkeiten am Menschen wie Haareschneiden mit Schweren...
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Du verstehst den keypoint nichtfrems hat geschrieben:(04 May 2020, 01:44)
Kann jeder bereits heute herunterladen. Aber wie gesagt: ich schau nicht in die Vergangenheit. Die Frage richtet sich nach der nahen Zukunft. Und ich finde schlichte Arbeiten, die derzeit noch Menschen machen, nicht für systemimmanent. .
der heißt Haftung bei autonomen Tätigkeiten am Menschen oder diejenigen welche Menschen gefährden ( autonomes fahren...)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Alpha Centauri hat geschrieben:(04 May 2020, 11:22)
Informiere dich am besten , ich glaube du bist nicht ganz auf der Höhe der Zeit, .
ich bin da ganz auf der Höhe der ungeklärten Fragen bezüglich Verantwortung und Haftung.
Das ist kein "technisches" Problem.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Der Keypoint ist also, dass Dir keine technischen Bedenken mehr einfallen und die argumentativen Ablenkmanöver nicht fruchteten, weshalb Dir nun etwas neues eingefallen ist und Du Dich an rechtliche Fragen und der eigenen Angst vor neuer Technik klammerst. Oje. Die Bedenkträgereien hatte man vor Jahren mal diskutiert und festgestellt, dass man sich unnötig Sorgen gemacht hat. Wer haftet denn, wenn ein Mensch Dir mit einer Haarschneidemaschine über den Kopf geht und die Maschine explodiert?Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 20:10)
Du verstehst den keypoint nicht
der heißt Haftung bei autonomen Tätigkeiten am Menschen oder diejenigen welche Menschen gefährden ( autonomes fahren...)

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Was genau verstehst du am Wort Haftung nicht?frems hat geschrieben:(04 May 2020, 21:00)
Der Keypoint ist also, dass Dir keine technischen Bedenken m ?:
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ist ja schön, dass Dir dieser wichtige Punkt nun heute auf einmal eingefallen ist. Ist bloß völlig unwichtig. Musst Dir etwas anderes einfallen lassen, um das "Will ich nicht!"-Bauchgefühl zu artikulieren.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das eine Thema ist noch die Haftung, das andere Thema ist noch die Bereitschaft sich Maschinen auszusetzen die einem die Ohren abschneiden oder noch schlimmeres bei Fehlfunktion auslösen können ...Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 20:08)
Eben
Die Haftung ist ungeklärt.
Und genau so lange gibt es auch keine autonomen Tätigkeiten am Menschen wie Haareschneiden mit Schweren...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
frems hat geschrieben:(04 May 2020, 21:37)
Ist ja schön, dass Dir dieser wichtige Punkt nun heute auf einmal eingefallen ist. Ist bloß völlig unwichtig. .
Das ist nicht nur der wichtigste, sondern der entscheidende....
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das wichtigste
Das kommt erst dann, wenn das wichtigste geklärt ist....das andere Thema ist noch die Bereitschaft sich Maschinen auszusetzen die einem die Ohren abschneiden oder noch schlimmeres bei Fehlfunktion auslösen können ...
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Weil Du es im PF schreibst. Schon doof, dass die Fahrzeughersteller nun seit Jahren ihre Ingenieure, Betriebswirte, Informatiker, Juristen usw. auf das Thema ansetzen, obwohl sie nur Dich hätten fragen müssen, um festzustellen, dass die Forschung völlig verschwendetes Geld ist. Bei denen wird sich wohl noch nie jemand mit dem Thema Haftung beschäftigt haben und auch noch nie in irgendeinen Kontakt mit Gesetzgebern getreten sein. Du bist da einer großen Sache auf der Spur.Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 21:43)
Das ist nicht nur der wichtigste, sondern der entscheidende....
[Mod: editiert]
Ist aber auch belanglos.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Mich interessieren nur Fakten.frems hat geschrieben:(04 May 2020, 21:45)
Weil Du es im PF schreibst. Schon doof, dass die Fahrzeughersteller nun seit Jahren ihre Ingenieure, Betriebswirte, Informatiker, Juristen usw. auf das Thema ansetzen, obwohl sie nur Dich hätten fragen müssen, um festzustellen, dass die Forschung völlig verschwendetes Geld ist. Bei denen wird sich wohl noch nie jemand mit dem Thema Haftung beschäftigt haben und auch noch nie in irgendeinen Kontakt mit Gesetzgebern getreten sein. Du bist da einer großen Sache auf der Spur.
Und die schauen so aus, das es juristisch nach wie vor ungeklärt ist.
Wenn du das Gegenteil beweisen kannst, dann melde dich.
Betrifft auch deine "autonomen Haarschneideroboter"...
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wie wäre es, wenn Du beweist, warum Deine neue Boomer-Idee so bedeutsam sei? Bin auf die Fakten gespannt, wonach autonomes Fahren so wenig jemals kommen wird wie Roboter, die handwerkliche Tätigkeiten ersetzen. Na siehst Du. Du lebst halt in der Vergangenheit. Ich rede vom Stand der Technik und der Zukunft. Und das Z-Wort hast Du vielleicht ja der Überschrift entnommen.Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 21:48)
Mich interessieren nur Fakten.
Und die schauen so aus, das es juristisch nach wie vor ungeklärt ist.
Wenn du das Gegenteil beweisen kannst, dann melde dich.
Betrifft auch deine "autonomen Haarschneideroboter"...
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Was verstehst du an dem Wort Fakten nicht?frems hat geschrieben:(04 May 2020, 21:51)
Wie wäre es, wenn Du beweist, warum Deine neue Boomer-Idee so bedeutsam sei? B n.
Melde dich doch einfach, wenn die ersten autonomen Fahrzeuge ( keine gesicherten Testfahrzeuge) im ganz normalen öffentlichen Verkehr unterwegs sind , weil die juristischen Fragen final geklärt sind und die Zulassung vorhanden ist.
Also irgendwann in ferner Zukunft ....
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Warum soll ich mich bei Dir melden?Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 21:54)
Was verstehst du an dem Wort Fakten nicht?
Melde dich doch einfach, wenn die ersten autonomen Fahrzeuge ( keine gesicherten Testfahrzeuge) im ganz normalen öffentlichen Verkehr unterwegs sind , weil die juristischen Fragen final geklärt sind und die Zulassung vorhanden ist.
Also irgendwann in ferner Zukunft ....
[Mod: editiert]
Fakt ist: Du hast nichts geliefert, was den behaupteten Stellenwert bzw. Hinderungsgrund belegt.
[Mod: editiert]
aber es dürfte keinen Automobilhersteller sonderlich interessieren. Denn Fakt ist: die geben da weiterhin richtig viel Knete aus. Komm doch nächstes Jahr hier zu uns an die Elbe, wenn im Herbst der Weltkongress für Intelligente Verkehrssysteme stattfindet. Da sind sie alle vertreten.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ich warte auf die ersten autonomen Fahrzeuge im deutschen öffentlichen Straßenverkehr.
Ich gehe von frühestens 2040 aus.
und du?
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wieso nur Deutschland?Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 22:04)
Ich warte auf die ersten autonomen im deutschen öffentlichen Straßenverkehr.
Ich gehe von frühestens 2040 aus.
und du?




Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Weil wir beide in D leben?frems hat geschrieben:(04 May 2020, 22:10)
Wieso nur Deutschland?Und wieso nur der Verkehrsträger Straße?
.
Weil Autos üblicherweise auf Straßen fahren....
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Guten Abend,
Das Threadthema bitte beachten.
Das Thema autonomes Fahren kann man im Forum 4 diskutieren.
Ad-Personam Provokationen bitte einstellen.
Danke.
Das Threadthema bitte beachten.
Das Thema autonomes Fahren kann man im Forum 4 diskutieren.
Ad-Personam Provokationen bitte einstellen.
Danke.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Fahrzeuge gibt's auch in der Luft, auf Schienen und im Wasser. Wir leben auch beide auf diesem Planeten. Gleichzeitig vermute ich, dass Du nicth in Hamburg lebst. Daher wirkt es schon sehr skurril, wenn im Nachhinein auf mehreren Ebenen Eingrenzungen vorgenommen werden müssen. Aber wie gesagt, dauert nicht lange. Wir testen hier längst Busse und Lkw. Beispiel:Realist2014 hat geschrieben:(04 May 2020, 22:12)
Weil wir beide in D leben?
Weil Autos üblicherweise auf Straßen fahren....
https://www.iav.com/leistungen/kernkomp ... tes-fahrenFür IAV ist das kein neues Thema: Schon 1995 haben wir mit der ACC-Forschung begonnen, 2003 ein erstes Fahrzeug gemäß SAE-Level 2+ realisiert und 2017 vollautomatisiertes Fahren nach Level 4 demonstriert. Ein Highlight war auch die Entwicklung des Renault SYMBIOZ: Gemeinsam mit dem französischen Autobauer haben wir die Architektur und das System für Level 4 in dem Demonstrationsfahrzeug entwickelt. Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit Partnern im Forschungsprojekt HEAT („Hamburg Electric Autonomous Transportation“). Der von IAV entwickelte automatisiert fahrende Kleinbus wird auf einer Stecker in der Hamburger HafenCity unterwegs sein.
Solche Komponenten kosten ein paar Tausend Euro. Jetzt überleg mal, was Dich ein Fahrer kostet. Sowohl im Betrieb als auch im Falle von Krankheit, Ruhezeiten, Urlaub etc. pp. Das dauert keine 20 Jahre. Deshalb sagte ich ja, Lkw-Fahrer gehören für mich (neben anderen Fahrzeugführern) zu den Jobs, die zeitnah aussterben und ich keinem jungen Menschen raten würde, diese Berufe zu erlernen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
frems hat geschrieben:(04 May 2020, 22:21)
Fahrzeuge gibt's auch in der Luft, auf Schienen und im Wasser. Wir leben auch beide auf diesem Planeten. Gleichzeitig vermute ich, dass Du nicth in Hamburg lebst. Daher wirkt es schon sehr skurril, wenn im Nachhinein auf mehreren Ebenen Eingrenzungen vorgenommen werden müssen. Aber wie gesagt, dauert nicht lange. Wir testen hier längst Busse und Lkw. Beispiel:
https://www.iav.com/leistungen/kernkomp ... tes-fahren
Solche Komponenten kosten ein paar Tausend Euro. Jetzt überleg mal, was Dich ein Fahrer kostet. Sowohl im Betrieb als auch im Falle von Krankheit, Ruhezeiten, Urlaub etc. pp. Das dauert keine 20 Jahre. Deshalb sagte ich ja, Lkw-Fahrer gehören für mich (neben anderen Fahrzeugführern) zu den Jobs, die zeitnah aussterben und ich keinem jungen Menschen raten würde, diese Berufe zu erlernen.
Es wird bei weitem nicht nur Lkw und Taxifahrer erwischen, sobald folgen Banker, Versicherungsvertreter, Kasierer Paketzusteller usw, alles dass was ohne Schwierigkeit durch Roboter und K.I. ersetzt werden könnte,
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das glaube ich auch, zumal in diesen Bereichen entsprechende Technik schon Anwendung findet, siehe z.B. die betriebenen Märkte von Amazon in den USA. Auch werden Roboter schon getestet, um Pakete zu liefern. Die Banken und Versicherungen arbeiten auch mit zahlreichen Algorithmen und KI-Lösungen, die derzeit das Geschäft unterstützen. Ich glaube aber, dass die Jobs, in denen es stark um die Nutzung des Köpfchens geht, in der Regel ein längeres Mindesthaltbarkeitsdatum vorweisen.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 May 2020, 00:49)
Es wird bei weitem nicht nur Lkw und Taxifahrer erwischen, sobald folgen Banker, Versicherungsvertreter, Kasierer Paketzusteller usw, alles dass was ohne Schwierigkeit durch Roboter und K.I. ersetzt werden könnte,
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Sehe ich auch so!frems hat geschrieben:(05 May 2020, 01:03)
Ich glaube aber, dass die Jobs, in denen es stark um die Nutzung des Köpfchens geht, in der Regel ein längeres Mindesthaltbarkeitsdatum vorweisen.
Wobei mit Köpfchenarbeit nicht unbedingt „Schreibtischtätigkeit“ gemeint ist.
Repetitive (=dumme und somit langweilige/menschenunwürdige) Arbeit am Computer automatisiere ich mir schon in meinem Alltag selbst schnell weg (sollte eigentlich jeder können, aber es ist erschreckend wie wenig Menschen programmieren können. Das ist der neue Analphabetismus des 21 Jahrhunderts!).
Komplexe und kreative handwerkliche Tätigkeit wird dagegen noch sehr sehr lange nicht automatisierbar sein.
Also sind gerade auch Tischler und Schlosser aus meiner Sicht ziemlich sicher..
(Gute) Künstler sowieso.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Du musst verstehen, dass Skinheads das grundsätzlich anders sehen. Hängt mit den Ansprüchen zusammen.Billie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 20:16)
Ja, wir geben eine Menge aus, weil es uns das wert ist. Wir werden zudem beraten und haben auch bei der Friseurin unseres Vertrauens nette soziale Kontakte.
Du kannst deine Freundin ja gern zum Blechmann schicken („ist viel billiger, und Fassonschnitt kann er schon ganz gut von der Programmierung.“)Hoffentlich überlegt sie nach Programmauswahl nicht zwischendurch, dass hinten doch gern ein wenig stufiger sein könnte. Das geht beim menschlichen Friseur unkompliziert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Natürlich.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 08:59)
Du musst verstehen, dass Skinheads das grundsätzlich anders sehen. Hängt mit den Ansprüchen zusammen.
Ein Maschinenschnitt wie ich ihn möchte ist relativ leicht zu automatisieren (allerdings bekommt den auch schon meine Tochter ganz gut hin und wäre sicher traurig wenn sie nicht mehr an meine Haare dürfte).
Wenn noch irgendwelche Lockenwicklungsbedarfe oder ähnliches dazukommt wird es deutlich komplizierter. Wenn dann noch die Haare mit Blumen oder ähnliches verziert werden und das optisch stimmig sein soll (wie z.B. Hochzeitsfrisuren) ist man schon eher im künstlerischen Bereich tätig. Das wird man länger nicht automatisieren können..
-> auch für Friseurinnen bleiben große Nischen übrig.
Vielleicht verlagert sich der Schwerpunkt durch Automatisierung weg von den Standardhaarschnitten (die erledigt die Roboterstation im Haarstudio) hin zu künstlerischeren Frisuren die dann auch (aufgrund der Wohlstandsteigerung durch Automatisierung) öfter im Alltag zu sehen sind.
Gerade für Frauen ist ja optische Attraktivität (=Fertilität demonstrieren) ein evolutionäres Erfolgskonzept. Das wird sicher auch so bleiben (solange Kopftücher noch nicht verpflichtend sind).
-> Friseure werden wohl nicht verschwinden aber eventuell ihren Schwerpunkt ändern.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ein vorsichtiges Ja!watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 08:56)
Sehe ich auch so!
Wobei mit Köpfchenarbeit nicht unbedingt „Schreibtischtätigkeit“ gemeint ist.
Repetitive (=dumme und somit langweilige/menschenunwürdige) Arbeit am Computer automatisiere ich mir schon in meinem Alltag selbst schnell weg (sollte eigentlich jeder können, aber es ist erschreckend wie wenig Menschen programmieren können. Das ist der neue Analphabetismus des 21 Jahrhunderts!).
Komplexe und kreative handwerkliche Tätigkeit wird dagegen noch sehr sehr lange nicht automatisierbar sein.
Also sind gerade auch Tischler und Schlosser aus meiner Sicht ziemlich sicher..
(Gute) Künstler sowieso.
Algorithmen können bereits sehr gut komponieren, und auch in die Kunst halten Algorithmen Einzug.
Und das nächste was kommen wird ist, dass Algorithmen beginnen, Algorithmen zu programmieren.
Der Hirnchirurg, der einen Robotermanipulator steuert, um mit UV-marker markiertes tumoröses Hirngewebe zu entfernen, braucht bald nur noch den autonomen Roboter zu überwachen.
Und wenn man dann sieht, das in 1000 Fällen nicht eingegriffen worden ist, wird der Hirnchirurg bald durch einen Assistenten ersetzt.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ich zweifle nicht daran, dass Roboter bald den Friseur ersetzen können. Ich zweifle an der Bereitwilligkeit vieler Frauen, sich zum Blechmann zu setzen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 08:59)
Du musst verstehen, dass Skinheads das grundsätzlich anders sehen. Hängt mit den Ansprüchen zusammen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
An sich passiert genau das schon beim „Kompilieren“.Papaloooo hat geschrieben:(05 May 2020, 09:22)
Algorithmen können bereits sehr gut komponieren, und auch in die Kunst halten Algorithmen Einzug.
Und das nächste was kommen wird ist, dass Algorithmen beginnen, Algorithmen zu programmieren.
Auch Fehler die noch vor 10 Jahren beim Programmieren die meisten Fehler ausmachten („Mist! Strichpunkt vergessen!“) gibt es heute kaum noch aufgrund der „Intellisense“ die dem Programmierer einiges an dummer Arbeit abnimmt.
In der Kunst wird KI wohl eher durch fortschrittliche Künstler als Werkzeug genutzt werden und nicht diese ersetzen.. Du bist ja aus meiner Sicht selbst ein gutes Beispiel wie du neue Technik für kreativen Inhalt nutzt!
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wenn das Produkt passt, dann wird man sehr schnell feststellen, dass man einen netten Plausch auch mit der Freundin halten kann. Es war früher sicher auch nett, sich mit den anderen Frauen zusammen am Fluss zu treffen um die Wäsche zu waschen. Waschmaschinen haben sich trotzdem durchgesetzt und niemand würde nur des schönen Gruppengefühls wegen diese Maloche auf sich nehmen.Billie Holiday hat geschrieben:(05 May 2020, 09:31)
Ich zweifle nicht daran, dass Roboter bald den Friseur ersetzen können. Ich zweifle an der Bereitwilligkeit vieler Frauen, sich zum Blechmann zu setzen.
Die Frage ist also was der Frau wichtig ist - eine tolle, spontan änderbare, vorhersagbare und "wie bestellt" gelieferte Frisur zum kleinen Preis, ODER alles das nicht, oder nur mit Glück, dafür aber einen Plausch mit der Friseurin in anregendem Ambiente.
Der "Blechmann" wäre nicht der erste Mann, der durch Leistung überzeugt. Am Ende gewinnt immer die Lösung, die sich effizient auf das Produkt konzentriert. Das ist das Wesensmerkmal des Fortschritts.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Tatsächlich da ist was dran.Papaloooo hat geschrieben:(05 May 2020, 09:22)
Der Hirnchirurg, der einen Robotermanipulator steuert, um mit UV-marker markiertes tumoröses Hirngewebe zu entfernen, braucht bald nur noch den autonomen Roboter zu überwachen.
Und wenn man dann sieht, das in 1000 Fällen nicht eingegriffen worden ist, wird der Hirnchirurg bald durch einen Assistenten ersetzt.
Was man noch machen müsste wäre den Übergang von „Bilderkennung -> ich muss hierhin lenken“ auf einen Automatismus zu übertragen.
Das ist zwar gar nicht mal soo simpel (die Steuerung des Robooterarms um zu dem Ort zu gelangen ohne z.B. den Kopf aus versehen zu crashes) aber absolut machbar.
Das zu programmieren würde mich auch reizen. Viel Objekterkennung, Tensormathematik und Matritzenmultiplikation

Ach es gibt so viele Dinge die noch gemacht werden müssten...
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Weil es zum Thema gut passt hier noch der Link auf den Thread zum t-Shirt nähenden Roboter:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... omatisiert
Warum setzt sich das nicht durch?
Ich denke es gibt viel zu wenig Ingenieure und zu viele Näher und darum rechnet es sich nicht, weil die benötigten Ingenieure zu teuer sind.
Also: es liegt an zu wenig (technisch) gebildeten Leuten.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... omatisiert
Warum setzt sich das nicht durch?
Ich denke es gibt viel zu wenig Ingenieure und zu viele Näher und darum rechnet es sich nicht, weil die benötigten Ingenieure zu teuer sind.
Also: es liegt an zu wenig (technisch) gebildeten Leuten.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Danke !watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 09:32)In der Kunst wird KI wohl eher durch fortschrittliche Künstler als Werkzeug genutzt werden und nicht diese ersetzen.. Du bist ja aus meiner Sicht selbst ein gutes Beispiel wie du neue Technik für kreativen Inhalt nutzt!
Nun, aus einer (selbst diagnostizierten) autistischen Spektrumstörung heraus, ist für mich das Erlernen einer Programmiersprache wie das Erlernen einer Fremdsprache. Eine Zeitlang neugierig zu hören, und dann kommt das intuitive begreifen.
Das ist das, was mir er abgeht, wenn jemand durch die Blume zu mir spricht.
Und zugegeben, bei der wiedererkennung von Gesichtern sind mir die Algorithmen langsam überlegen.
Die Stärken hier sind die Schwächen dort.
Zugleich auch die Hoffnungen, das Mensch Maschine miteinander sich auch zu einer Symbiose entwickeln kann.
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Auch Berufe wie Lehrer, Erzieher oder Altenpfleger lassen sich nicht so leicht weg digitalisierung wie ein Taxi - oder Lkw Fahrer, ein Banker, Versicherungsvertreter , Paketzusteller oder eine Kasserin im Supermarkt, da sind tiefgründigere zwischenmenschliche Komponeten wichtig , etwas was noch kein Roboter oder K.I. auf mittlerer Sicht 1 zu 1 ersetzen könnte.watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 08:56)
Sehe ich auch so!
Wobei mit Köpfchenarbeit nicht unbedingt „Schreibtischtätigkeit“ gemeint ist.
Repetitive (=dumme und somit langweilige/menschenunwürdige) Arbeit am Computer automatisiere ich mir schon in meinem Alltag selbst schnell weg (sollte eigentlich jeder können, aber es ist erschreckend wie wenig Menschen programmieren können. Das ist der neue Analphabetismus des 21 Jahrhunderts!).
Komplexe und kreative handwerkliche Tätigkeit wird dagegen noch sehr sehr lange nicht automatisierbar sein.
Also sind gerade auch Tischler und Schlosser aus meiner Sicht ziemlich sicher..
(Gute) Künstler sowieso.
Nur was wird aus denen die Erwerbstechnisch ersetzbar sind und auch werden?
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
.watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 10:52)
Weil es zum Thema gut passt hier noch der Link auf den Thread zum t-Shirt nähenden Roboter:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... omatisiert
Warum setzt sich das nicht durch?
Ich denke es gibt viel zu wenig Ingenieure und zu viele Näher und darum rechnet es sich nicht, weil die benötigten Ingenieure zu teuer sind.
Also: es liegt an zu wenig (technisch) gebildeten Leuten.
Naja was heißt ihr für technisch ungebildete Leute, es gibt auch Menschen die sich für Technik nun mal nicht interessieren bzw dieses Themenkomplex langweilig finden usw, eben wie Menschen gibt die sich nicht für Kunst, Literatur , Geschichte, Naturwissenschaften erwärmen können, soll man es diesen Leuten etwa zum Vorwurf machen? Jeder hat andere Interessen, Hobbys, Prioritäten usw.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das soll überhaupt kein Vorwurf sein!Alpha Centauri hat geschrieben:(05 May 2020, 11:50)
Naja was heißt ihr für technisch ungebildete Leute, es gibt auch Menschen die sich für Technik nun mal nicht interessieren bzw dieses Themenkomplex langweilig finden usw, eben wie Menschen gibt die sich nicht für Kunst, Literatur , Geschichte, Naturwissenschaften erwärmen können, soll man es diesen Leuten etwa zum Vorwurf machen? Jeder hat andere Interessen, Hobbys, Prioritäten usw.
Ich wundere mich nur warum sich einige technisch sinnvolle Dinge nicht so schnell durchsetzen.
Für mich sind die nicht so weit verbreiteten Fähigkeiten das umzusetzen eine plausible Erklärung dafür.
Für mich persönlich ist das ja auch durchaus vorteilhaft, wenn sich nicht alle Menschen für MINT interessierten, da ich aufgrund meiner eben nicht so weit verbreiteten Fähigkeiten dann gutes Geld verdiene.
Wenn das jeder könnte würde ich sicher weniger Geld verdienen.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 12:01)
Das soll überhaupt kein Vorwurf sein!
Ich wundere mich nur warum sich einige technisch sinnvolle Dinge nicht so schnell durchsetzen.
Für mich sind die nicht so weit verbreiteten Fähigkeiten das umzusetzen eine plausible Erklärung dafür.
Für mich persönlich ist das ja auch durchaus vorteilhaft, wenn sich nicht alle Menschen für MINT interessierten, da ich aufgrund meiner eben nicht so weit verbreiteten Fähigkeiten dann gutes Geld verdiene.
Wenn das jeder könnte würde ich sicher weniger Geld verdienen.
Richtig, und die Vorstellung dass wenn immer mehr Job von Robotern und,K.I übernommen werden , dass alle Leute Itler, Programmierer usw werden sollen um zukünftig noch Geld zu verdienen ist ja auch reines Wunschdenken.
Womit wie bei den sozialpolitisch negativen Folgen der Digitalisierung wären, und zwar für viele Menschen.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Naja.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 May 2020, 12:06)
Richtig, und die Vorstellung dass wenn immer mehr Job von Robotern und,K.I übernommen werden , dass alle Leute Itler, Programmierer usw werden sollen um zukünftig noch Geld zu verdienen ist ja auch reines Wunschdenken.
Womit wie bei den sozialpolitisch negativen Folgen der Digitalisierung wären, und zwar für viele Menschen.
Ich habe mich schon oft gefragt warum es mit dem technischen Wissen welches in der Antike bereits da war (Dampfantrieb, Differentialgetriebe etc...) nicht möglich war technisch direkt zur Renaissance oder gleich zur Industrialisierung (Dampfmaschine) überzugehen.
Ich denke die Antwort ist wieder die selbe: zu wenige Menschen die in der Antike das technische Wissen hatten!
Durch den Rückgang des technischen Wissens im Mittelalter (Danke @Christentum) gab es sogar teilweise einen technischen Rückschritt!
Damals hätte man auch gelacht wenn man gesagt hätte jeder müsse Lesen lernen..
Erst die allgemeine Schulbildung in der technisches Wissen (insbesondere Mathematik als essenzielles Rückgrat dieses technischen Wissens) vermittelt wurde führte zu dem technischen Fortschritt und auch zu dem darauf folgenden Wohlstand den wir heute genießen.
Und ich sehe da noch ein unglaublich großes Potential welches heute nicht gehoben werden kann, weil gefühlt 90% der deutschen Bevölkerung digitale Analphabeten des 21 Jahrhunderts sind und nicht programmieren können. (Wofür diese natürlich nichts können, weil es ihnen nicht beigebracht wurde)
Das ist Aufgabe des Schulsystems diese Schlüsselkompetenz zu unterrichten.
Das ist auch überhaupt kein Problem. Auch meine Kinder (5 und 8 Jahre alt) können schon erste Sachen programmieren (über visuelle Programmiersprachen). Das ist sogar deutlich einfacher zu erlernen als. Z.B. Lesen und schreiben.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Naja,aber selbst wenn hätte man immer noch Problem, was ist mit Menschen die sich schlicht für das Programmieren nicht interessieren oder begeistern können? Die fallen dann hinten runter, nachdem Motto tja Pech gehabt oder wie? Damit macht man sich wieder mal ziemlich einfach.watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 13:17)
Naja.
Ich habe mich schon oft gefragt warum es mit dem technischen Wissen welches in der Antike bereits da war (Dampfantrieb, Differentialgetriebe etc...) nicht möglich war technisch direkt zur Renaissance oder gleich zur Industrialisierung (Dampfmaschine) überzugehen.
Ich denke die Antwort ist wieder die selbe: zu wenige Menschen die in der Antike das technische Wissen hatten!
Durch den Rückgang des technischen Wissens im Mittelalter (Danke @Christentum) gab es sogar teilweise einen technischen Rückschritt!
Damals hätte man auch gelacht wenn man gesagt hätte jeder müsse Lesen lernen..
Erst die allgemeine Schulbildung in der technisches Wissen (insbesondere Mathematik als essenzielles Rückgrat dieses technischen Wissens) vermittelt wurde führte zu dem technischen Fortschritt und auch zu dem darauf folgenden Wohlstand den wir heute genießen.
Und ich sehe da noch ein unglaublich großes Potential welches heute nicht gehoben werden kann, weil gefühlt 90% der deutschen Bevölkerung digitale Analphabeten des 21 Jahrhunderts sind und nicht programmieren können. (Wofür diese natürlich nichts können, weil es ihnen nicht beigebracht wurde)
Das ist Aufgabe des Schulsystems diese Schlüsselkompetenz zu unterrichten.
Das ist auch überhaupt kein Problem. Auch meine Kinder (5 und 8 Jahre alt) können schon erste Sachen programmieren (über visuelle Programmiersprachen). Das ist sogar deutlich einfacher zu erlernen als. Z.B. Lesen und schreiben.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Zumindest das Grundverständnis sollte jeder haben.Alpha Centauri hat geschrieben:(05 May 2020, 16:00)
Naja,aber selbst wenn hätte man immer noch Problem, was ist mit Menschen die sich schlicht für das Programmieren nicht interessieren oder begeistern können? Die fallen dann hinten runter, nachdem Motto tja Pech gehabt oder wie? Damit macht man sich wieder mal ziemlich einfach.
Wenn -> dann
Schleifen
True/false
Das sollte jeder verstehen und dann versteht auch jeder den Alltag besser.
Natürlich muss nicht jeder eine Hochsprache wie C++ beherrschen genauso wenig wie heutzutage jeder gleich einen tollen Roman schreiben muss..
Aber fundamentales Lesen und Schreiben sollte möglichst Jeder können (auch wenn sie nicht gerne lesen oder schreiben)! Ebenso sollte jeder die Grundzüge der Programmierung verstanden haben und anwenden können.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Montag 27. April 2020, 10:04
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Kannst du auch erklären, warum du meinst das alle Programmieren können müssen?watisdatdenn? hat geschrieben:(05 May 2020, 16:16)
Zumindest das Grundverständnis sollte jeder haben.
Wenn -> dann
Schleifen
True/false
Das sollte jeder verstehen und dann versteht auch jeder den Alltag besser.
Natürlich muss nicht jeder eine Hochsprache wie C++ beherrschen genauso wenig wie heutzutage jeder gleich einen tollen Roman schreiben muss..
Aber fundamentales Lesen und Schreiben sollte möglichst Jeder können (auch wenn sie nicht gerne lesen oder schreiben)! Ebenso sollte jeder die Grundzüge der Programmierung verstanden haben und anwenden können.
In meinem meist analogen Alltag komme ich gut zurecht auch ohne Grundwissen im Programieren.
Klingt als würde dein Alltag recht digital ablaufen. Da sehe ich nicht den Sinn meines Lebens. Ich möchte das Leben erleben anstatt ihm zuzuschauen. ...Was momentan nicht gerade einfach ist; zugegeben. ^^
Die Menschen leben heute in einer hermetischen, unzerstörbaren Simulation von Welt, in der es Gut und Böse nicht mehr gibt, dafür aber Ausbeutung, Unterdrückung, Beugung des Individuums.
- Jean Baudrillard
- Jean Baudrillard
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Was tun bei Wegfall all der Berufe die berufslosen Nicht-Programmierer so den ganzen Tag?
Wie wird sich eine Gesellschaft entwickeln, wenn vieles von Robotern erledigt wird und sehr viele Menschen sehr viel Tagesfreizeit haben? Werden die alle mit einem BGE ruhiggestellt? Arbeitslose sind ja nicht glücklicher als Berufstätige. Was tun mit Massen untätiger, gelangweilter, frustrierter Menschen, die arbeiten könnten und wollten, aber nicht dürfen, weil Maschinen sie ersetzt haben? Sind ja nicht alle berufen zu Hightech-Berufen, gibt ja auch gering- oder normaltalentierte Menschen, nicht bloß Superschlaue.
Wie wird sich eine Gesellschaft entwickeln, wenn vieles von Robotern erledigt wird und sehr viele Menschen sehr viel Tagesfreizeit haben? Werden die alle mit einem BGE ruhiggestellt? Arbeitslose sind ja nicht glücklicher als Berufstätige. Was tun mit Massen untätiger, gelangweilter, frustrierter Menschen, die arbeiten könnten und wollten, aber nicht dürfen, weil Maschinen sie ersetzt haben? Sind ja nicht alle berufen zu Hightech-Berufen, gibt ja auch gering- oder normaltalentierte Menschen, nicht bloß Superschlaue.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42164
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wäsche waschen am Fluss war aber anstrengend und zeitaufwendig. Während eine Waschmaschine diesen Job erledigt, kann man etwas anderes machen. Ich wüsste nicht, wo die Zeitersparnis liegen soll, wenn eine Maschine meine Haare schneiden würde.Skeptiker hat geschrieben:(05 May 2020, 10:00)
Wenn das Produkt passt, dann wird man sehr schnell feststellen, dass man einen netten Plausch auch mit der Freundin halten kann. Es war früher sicher auch nett, sich mit den anderen Frauen zusammen am Fluss zu treffen um die Wäsche zu waschen. Waschmaschinen haben sich trotzdem durchgesetzt und niemand würde nur des schönen Gruppengefühls wegen diese Maloche auf sich nehmen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Es wird genau das passieren was die letzten Jahrhunderte auch passiert ist. Es wird neue Berufe geben, wir werden weniger arbeiten und wir werden einen größeren Wohlstand haben. Nur ein BGE, das das alles verhindert wird es nicht geben.Billie Holiday hat geschrieben:(05 May 2020, 18:01)
Was tun bei Wegfall all der Berufe die berufslosen Nicht-Programmierer so den ganzen Tag?
Wie wird sich eine Gesellschaft entwickeln, wenn vieles von Robotern erledigt wird und sehr viele Menschen sehr viel Tagesfreizeit haben? Werden die alle mit einem BGE ruhiggestellt? Arbeitslose sind ja nicht glücklicher als Berufstätige. Was tun mit Massen untätiger, gelangweilter, frustrierter Menschen, die arbeiten könnten und wollten, aber nicht dürfen, weil Maschinen sie ersetzt haben? Sind ja nicht alle berufen zu Hightech-Berufen, gibt ja auch gering- oder normaltalentierte Menschen, nicht bloß Superschlaue.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Es wäre durchaus vorstellbar, dass du dir vorab mittels VR von allen Seiten sehen kannst, wie du mit einem bestimmten Haarschnitt aussiehst und wenn dir das Ergebnis gefällt du dann maschinell die Haare exakt so geschnitten bekommst.Misterfritz hat geschrieben:(05 May 2020, 18:01)
Wäsche waschen am Fluss war aber anstrengend und zeitaufwendig. Während eine Waschmaschine diesen Job erledigt, kann man etwas anderes machen. Ich wüsste nicht, wo die Zeitersparnis liegen soll, wenn eine Maschine meine Haare schneiden würde.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Männer finden vermutlich so einen Friseurbesuch eher lästig. Sie würden vielleicht lieber Knöpfe drücken und dann wortlos ihren Kopf in eine Maschine stopfen, damit schnell der kurze Fassonschnitt erledigt wird und sie nicht hinterher auch noch Trinkgeld geben müssen. Ich glaub, der Haarschneideroboter wird ein Männerding. Schnell, praktisch, billig.Misterfritz hat geschrieben:(05 May 2020, 18:01)
Wäsche waschen am Fluss war aber anstrengend und zeitaufwendig. Während eine Waschmaschine diesen Job erledigt, kann man etwas anderes machen. Ich wüsste nicht, wo die Zeitersparnis liegen soll, wenn eine Maschine meine Haare schneiden würde.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36444
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
In der Vergangenheit haben aber immer noch die Menschen gearbeitet und keine Maschinen. Neue Berufe wurden von Menschen getätigt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 18:05)
Es wird genau das passieren was die letzten Jahrhunderte auch passiert ist. Es wird neue Berufe geben, wir werden weniger arbeiten und wir werden einen größeren Wohlstand haben. Nur ein BGE, das das alles verhindert wird es nicht geben.
Ich frag aus Interesse....nicht, weil ich alles schrecklich finde. Und solange ich lebe und mich der Eitelkeit hingebe, wird es ja noch menschliche Friseure geben, da bin ich sorglos.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Automatisierung gibt es schon etwas längerBillie Holiday hat geschrieben:(05 May 2020, 18:17)
In der Vergangenheit haben aber immer noch die Menschen gearbeitet und keine Maschinen. Neue Berufe wurden von Menschen getätigt.
.

„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Nochmal die keywords:frems hat geschrieben:(04 May 2020, 22:21)
Fahrzeuge gibt's auch in der Luft, auf Schienen und im Wasser. Wir leben auch beide auf diesem Planeten. Gleichzeitig vermute ich, dass Du nicth in Hamburg lebst. Daher wirkt es schon sehr skurril, wenn im Nachhinein auf mehreren Ebenen Eingrenzungen vorgenommen werden müssen. Aber wie gesagt, dauert nicht lange. Wir testen hier längst Busse und Lkw. Beispiel:
Zulassung und Haftung.
Nicht alles, was technisch möglich ist, bekommt zeitnah eine Zulassung. Schon gar nicht ohne Klärung der Haftung im Schadensfall...Solche Komponenten kosten ein paar Tausend Euro. Jetzt überleg mal, was Dich ein Fahrer kostet. Sowohl im Betrieb als auch im Falle von Krankheit, Ruhezeiten, Urlaub etc. pp. Das dauert keine 20 Jahre. Deshalb sagte ich ja, Lkw-Fahrer gehören für mich (neben anderen Fahrzeugführern) zu den Jobs, die zeitnah aussterben und ich keinem jungen Menschen raten würde, diese Berufe zu erlernen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Und auch in 40 Jahren wird es immer noch "Arbeit" geben und wer keine hat [Mod: Provokation entfernt]3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 18:21)
Automatisierung gibt es schon etwas länger. Das ist nichts neues. Und vieles was selbst vor 40 Jahre noch von Hand gemacht wurde ist heute automatisiert.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Du verwechselt Industrielasierung mit Digitalisierung und K.I. ist ein gänzlich neues Feld also vorsichtig mit solchen naiven Behauptungen3x schwarzer Kater hat geschrieben:(05 May 2020, 18:21)
Automatisierung gibt es schon etwas länger. Das ist nichts neues. Und vieles was selbst vor 40 Jahre noch von Hand gemacht wurde ist heute automatisiert.