neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 17:42)

Boah ... kannst du mal aufhören? Dieses immergleiche Gerede ödet inzwischen extrem an. Lass dir mal irgendwas neues einfallen - bitte!

Abseits davon: mir scheint, dass sich der Kampf gegen das Virus in Deutschland gerade regionalisiert. Jedes Bundesland, bald hat man den Eindruck jeder Landkreis, macht irgendwie sein eigenes Ding. Ich frage mich gerade, ob das gut ist. Auf der einen Seite hat man eine Art Wettbewerb um die sinnvollsten Regelungen und die unterschiedlichsten Experimentierfelder, was taugt und was eben nicht, auf der anderen Seite denke ich, dass dann schnell auch der Überblick verloren geht - oder im Falle massiv ansteigender Zahlen ein Gerangel darum losgeht, wer jetzt wieder Lockdown machen muss und wer nicht.
Das könnte gefährlich werden.

Das Virus wird verschwinden bzw. auf einem sehr niedrigen Niveau herumdümpeln. Wenn die Zahl der Neuinfektionen dann mal von 15 auf 16 steigt, dann kann Herr Drosten wieder eine beängstigende Reproduktionszahl, die größer als 1 ist, errechnen. Auch er wird also weiterhin seine Freude mit den Zahlen haben.
Ob es dann im Herbst zurückkommt, oder ob es sich dauerhaft verabschiedet, wird die Zeit zeigen.

In anderen Ländern hat die weitgehende Rückkehr zur Normalität auch geklappt.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 17:51)

Das Virus wird verschwinden bzw. auf einem sehr niedrigen Niveau herumdümpeln. Wenn die Zahl der Neuinfektionen dann mal von 15 auf 16 steigt, dann kann Herr Drosten wieder eine beängstigende Reproduktionszahl, die größer als 1 ist, errechnen. Auch er wird also weiterhin seine Freude mit den Zahlen haben.
Ob es dann im Herbst zurückkommt, oder ob es sich dauerhaft verabschiedet, wird die Zeit zeigen.

In anderen Ländern hat die weitgehende Rückkehr zur Normalität auch geklappt.
Und genau diese Rückkehr zur Normalität war doch auch von Anfang an das Ziel. An eben jenen erfolgreichen Ländern (z.B Südkorea) orientieren sich unsere Maßnahmen doch. Ich sehe da beim besten Willen keine Panikmache. Das gesamte Konzept "Hammer + Dance", welches auch die Bundesregierung früh verfolgte, war von Anfang an ein realistisches und optimistisches Szenario, ohne jede Schwarzmalerei. Es war aber eben klar, dass dafür entsprechende Maßnahmen notwendig werden würden. Nicht mehr und nicht weniger. In Inselstaaten gelingt vielleicht sogar eine völlige Austrockung, in unseren Gefilden werden konstant niedrige Infektionszahlen (mit den weiterhin richtigen Maßnahmen) möglich sein. Auch die Teilnehmer in diesem Thread und viele Wissenschaftler haben hier keineswegs Panikmach betrieben sondern gefordert, den Kampf nicht vorzeitig für beendet zu erklären.

Schwarzmalerei wäre es gewesen, wenn wir einfach gar nichts unternommen hätten und das Virus als Naturgewalt über uns hätten ergehen lassen. Die Maßnahmen der letzten Monate sind ein perfektes Beispiel für einen gelungenen Wissenschafts- und Fortschritssoptimismus. Es bleibt mir ein Rätsel, wie du permanent an jeder Ecke unseriöse Untergangspropheten witterst.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(04 May 2020, 17:37)

Ein m.E. sehr gut durchdachter Beitrag von Armin Nassehi, er ist aktuell Mitglied im "Expertenrat Corona" der Landesregierung von NRW.
"In der Debatte um Lockerungen des Lockdown zeigt sich: Die Gesellschaft reagiert vorhersehbar. Warum wir uns so schwertun, das Richtige lange genug durchzuhalten."

Ich zitiere mal einen Teil, der sich auf die aktuellen Diskussionen bezieht, halte aber den ganzen Essay für lesens- und nachdenkenswert:


https://www.zeit.de/kultur/2020-05/coro ... distancing
Ich stimme Herrn Nassehi zu, dass sich unsere Gesellschaft in einem dynamischen Gleichgewicht befindet, was durch die Corona-Phase scheinbar aus dem Lot geraten ist. In einem Absatz baut er aber auf Prämissen, die man durchaus anzweifeln kann:

"Jedenfalls hindert uns diese sensible Ordnung derzeit auch daran, das Offensichtliche zu tun: den Lockdown oder wenigstens moderatere Lockerungen so lange auszuhalten, bis die Gefahr eines radikalen Wiederanstiegs der Infiziertenzahlen und einer daraus folgenden möglichen Überlastung des Gesundheitswesens als kontrollierbar gelten kann. Es sollte nicht mehr allzu lange dauern, wenn die Prognosen stimmen. Das jedenfalls legt ein Großteil der wissenschaftlichen Ergebnisse nahe, aber die Eigendynamik der Gesellschaft immunisiert sich dagegen."

Also soweit ich weiß, gibt es keine wissenschaftlichen Ergebnisse, die sagen, ab so und so viel Neuinfektionen ist alles kontrollierbar. Und falls doch, dann widersprechen sie sich eher. Der RKI-Vize Schaade sprach auf einer PK davon, dass es nur einige Hundert pro Tag sein dürften. Später sagte der RKI-Chef Wieler das die Grenze bei 1.000 liegt. Momentan liegt unser 7-Tages-Schnitt bei etwas über 1.100. Mit anderen wurden, wir hätten diesen Zustand schon erreicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 17:51)

Das Virus wird verschwinden bzw. auf einem sehr niedrigen Niveau herumdümpeln.
Im Grundsatz zweifelt das auch niemand an. Die Fragen sind nur, wie und wann man diesen Zustand erreicht. :)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 17:02)

Die Frage ist doch, wie zeigt sich Vernunft in Sachen einkaufen? Und ist "unvernünftiges Verhalten" = gesundheitlich gefährlich? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, findest Du schon das "durch die Geschäfte bummeln" unvernünftig. Ich will das gar nicht weiter bewerten. Wichtiger ist doch, ob das zu erhöhten Ansteckungen führt. Und da sage ich, was eigentlich auch jeder Virologe sagen würde, solange man sich an die Mindestabstände hält und einen Mundschutz auf hat, ist das kein erhöhtes Risiko. Man kann umgekehrt im Stechschritt durch die Geschäfte laufen und dabei nicht beachten, wo die Menschen stehen. Dann hat man zwar minimale Zeit im Geschäft verbracht, aber zigmal den Mindestabstand verletzt.

Kurzum, Bummeln oder Schaufenstergucken sind für mich keine geeigneten Kriterien, um zu bewerten, ob das Ansteckungsrisiko steigt. Auch an der Schlange draußen stehen, ist ebenfalls nicht das Problem.
Doch, das kann zum Problem werden. Und Schlange stehen ist nicht gleich Schlange stehen. Da gibt es große regionale Unterschiede. Auch die Art des Einkaufen-Gehens unterscheidet sich gewaltig. Steht man anderen im Wege, bildet man eine plaudernde Gruppe direkt an der Rolltreppe, wo die anderen Kunden sich vorbeischieben müssen? Schubst man und drängelt man? Hustet man direkt in die Richtung eines anderen, nachdem man draußen vorm Geschäft die Maske abgenommen hat? Deine abgezirkelten idealen Einkaufs-Vorstellungen halten dem Praxistest in den unterschiedlichsten Einkaufsmalls, in kleinen und großen Geschäften und in den verschiedenen Regionen nicht stand. Ich sagte doch schon an anderer Stelle: Es soll sogar Leute geben, und das nicht zu knapp, die leugnen die Existenz des Virus in Gänze und zweifeln dann auch die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen an. Mit denen ist man dann auch im Shop oder in der Mall. Und sei dir gewiss: Ich kenne mein langjähriges Umfeld schon sehr genau. Und da gibts halt neben vielen vernünftigen Leuten auch welche, die sind alles andere als das. So, aber das wars nun wirklich dazu. So spannend ist die Einkauferei nun auch wieder nicht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Um mal wieder eine positive Nachricht zu bringen, das Paul Ehrlich-Institut ist guter Dinge, dass wir im nächsten Jahr Impfstoffe haben werden.

"Laut Cichutek gab es bei der von dem bundeseigenen Institut für Impfstoffe genehmigten Prüfung des Impfstoffs eines Mainzer Biotechnologieunternehmens bisher "keine besonderen Auffälligkeiten". Im Laufe dieses Jahres werde es vier klinische Prüfungen geben. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass jetzt die ersten klinischen Prüfungen positiv ausgehen werden", sagte Cichutek. Danach folge Phase zwei der Entwicklung mit Kombinationsprüfungen für die Wirksamkeit und Sicherheit."

https://www.tah.de/lokales/lokalnachric ... ung-1.html

Je mehr ich mich mit dem Thema Impfung und Immunität befasse, umso mehr kommt die Erkenntnis auf, dass es kein Schwarz oder Weiß bei dem Thema gibt. Man wird immer einen Impfstoff kreieren können. Die Frage ist nur, wie gut schützt er und welche Nebenwirkungen hat er. Selbst ein suboptimaler Impfstoff, der vielleicht 60-70% der Menschen immun macht, würde bei einer Massenimpfung reichen, um die Ausbreitung für lange Zeit zu stoppen.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Der Herstellungsprozess bis zur Massenverfügbarkeit ist auch nicht trivial
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 18:19)

Doch, das kann zum Problem werden. Und Schlange stehen ist nicht gleich Schlange stehen. Da gibt es große regionale Unterschiede. Auch die Art des Einkaufen-Gehens unterscheidet sich gewaltig. Steht man anderen im Wege, bildet man eine plaudernde Gruppe direkt an der Rolltreppe, wo die anderen Kunden sich vorbeischieben müssen? Schubst man und drängelt man? Hustet man direkt in die Richtung eines anderen, nachdem man draußen vorm Geschäft die Maske abgenommen hat? Deine abgezirkelten idealen Einkaufs-Vorstellungen halten dem Praxistest in den unterschiedlichsten Einkaufsmalls, in kleinen und großen Geschäften und in den verschiedenen Regionen nicht stand. Ich sagte doch schon an anderer Stelle: Es soll sogar Leute geben, und das nicht zu knapp, die leugnen die Existenz des Virus in Gänze und zweifeln dann auch die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen an. Mit denen ist man dann auch im Shop oder in der Mall. Und sei dir gewiss: Ich kenne mein langjähriges Umfeld schon sehr genau. Und da gibts halt neben vielen vernünftigen Leuten auch welche, die sind alles andere als das. So, aber das wars nun wirklich dazu. So spannend ist die Einkauferei nun auch wieder nicht.
Ich sehe jetzt nicht den wirklichen Widerspruch zu meinen Aussagen. Entscheidend bleibt, wird der Mindestabstand eingehalten und da wo nicht, trägt man Maske. Da ist es nur sekundär, ob gerade viele Menschen in der Stadt rumlaufen oder nicht. Was soll ich sonst sagen, ich habe noch nie erlebt, wie sich spontan auf Rolltreppen plaudernde Gruppen bildeten. Und wer die Existenz des Virus leugnet, der wird ja von der Obrigkeit nicht von den Maßnahmen freigesprochen. ;) Und das man nicht in Richtung anderer husten sollte, wenn man die Maske abnimmt...… was soll ich dazu noch sagen? Man muss den Leuten ja auch nicht extra sagen, dass sie nicht an Hauswände urinieren sollen. Ab einen gewissen Punkt wurde ich mehr auf den gesunden Menschenverstand setzen und nicht immer den Fokus auf die 1-2 % in unserer Bevölkerung legen, die sich schon immer asozial verhalten haben. Epidemiologisch spielen die keine Rolle. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Quatschki hat geschrieben:(04 May 2020, 18:37)

Der Herstellungsprozess bis zur Massenverfügbarkeit ist auch nicht trivial
Das ist wohl so.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 17:51)

Das Virus wird verschwinden bzw. auf einem sehr niedrigen Niveau herumdümpeln.
In Köln bleibt die Anzahl der aktiven Fälle seit dem 30.04.2020 in etwa konstant hoch bzw. niedrig.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html

Vielleicht ist hier das niedrige Niveau schon erreicht. Das sind aber noch alles Spekulationen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 18:37)

Ich sehe jetzt nicht den wirklichen Widerspruch zu meinen Aussagen. Entscheidend bleibt, wird der Mindestabstand eingehalten und da wo nicht, trägt man Maske. Da ist es nur sekundär, ob gerade viele Menschen in der Stadt rumlaufen oder nicht. Was soll ich sonst sagen, ich habe noch nie erlebt, wie sich spontan auf Rolltreppen plaudernde Gruppen bildeten. Und wer die Existenz des Virus leugnet, der wird ja von der Obrigkeit nicht von den Maßnahmen freigesprochen. ;) Und das man nicht in Richtung anderer husten sollte, wenn man die Maske abnimmt...… was soll ich dazu noch sagen? Man muss den Leuten ja auch nicht extra sagen, dass sie nicht an Hauswände urinieren sollen. Ab einen gewissen Punkt wurde ich mehr auf den gesunden Menschenverstand setzen und nicht immer den Fokus auf die 1-2 % in unserer Bevölkerung legen, die sich schon immer asozial verhalten haben. Epidemiologisch spielen die keine Rolle. :)
Naja, wir kommen hier nicht unter einen Hut. Es sind eben nicht nur ein bis zwei Prozent. Wäre es so, würde ich ja nicht extra darüber schreiben. Und was die Rolltreppe anbelangt: Bitte die Kommentare genau lesen, wenn man sie beantworten will. Ich schrieb wortwörtlich: "...bildet man eine plaudernde Gruppe direkt an der Rolltreppe, wo die anderen Kunden sich vorbeischieben müssen?" Es steht da "an der Rolltreppe", nicht "auf der Rolltreppe. Mit "an der Rolltreppe" ist natürlich von mir jener Bereich in größeren Einkaufscentern gemeint, wo sich sowieso schon immer alles ein wenig mehr konzentriert/sammelt, weil man ja normalerweise hoch oder runter in die Etagen fahren will. Und genau in diesen Bereichen stehen Leute mit halbwegs Überblick und Ahnung normalerweise nicht sinnlos herum, um "zu schwätze", sondern sie fahren zügig hinauf oder hinab. Einfach, um Knäuel-Bildung zu vermeiden. Einige aber verhalten sich halt entgegengesetzt. Also noch genauer und noch einfacher kann ichs nun wirklich nicht erklären.

Und Rolltreppe hin oder her: Es geht einfach darum, im Moment in genau dieser jetzigen Lockerungs-Phase keinen Riesen-Akt aus der Einkauferei zu machen, sondern zügig und gezielt den Krempel zu kaufen, den man braucht, und wieder nach Hause zu fahren. Punkt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 19:03)

Naja, wir kommen hier nicht unter einen Hut. Es sind eben nicht nur ein bis zwei Prozent. Wäre es so, würde ich ja nicht extra darüber schreiben. Und was die Rolltreppe anbelangt: Bitte die Kommentare genau lesen, wenn man sie beantworten will. Ich schrieb wortwörtlich: "...bildet man eine plaudernde Gruppe direkt an der Rolltreppe, wo die anderen Kunden sich vorbeischieben müssen?" Es steht da "an der Rolltreppe", nicht "auf der Rolltreppe. Mit "an der Rolltreppe" ist natürlich von mir jener Bereich in größeren Einkaufscentern gemeint, wo sich sowieso schon immer alles ein wenig mehr konzentriert/sammelt, weil man ja normalerweise hoch oder runter in die Etagen fahren will. Und genau in diesen Bereichen stehen Leute mit halbwegs Überblick und Ahnung normalerweise nicht sinnlos herum, um "zu schwätze", sondern sie fahren zügig hinauf oder hinab. Einfach, um Knäuel-Bildung zu vermeiden. Einige aber verhalten sich halt entgegengesetzt. Also noch genauer und noch einfacher kann ichs nun wirklich nicht erklären.

Und Rolltreppe hin oder her: Es geht einfach darum, im Moment in genau dieser jetzigen Lockerungs-Phase keinen Riesen-Akt aus der Einkauferei zu machen, sondern zügig und gezielt den Krempel zu kaufen, den man braucht, und wieder nach Hause zu fahren. Punkt.
Okay, ich hab mich verlesen. Aber ich habe auch noch keine plaudernde Gruppe an der Rolltreppe gesehen. Und überall wo ich in den letzten 6 Wochen irgendwo warten musste, wurden im grundsätzlich Mindestabstände eingehalten. Von daher schätze ich die Situationen, wo das nicht passiert nicht sonderlich häufig ein. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Ich bleibe bei meiner Meinung, man sollte sich bei dem Thema einkaufen nicht an sekundären Größen wie Schaufensterbummeln oder Anzahl der Personen aufhalten. Entscheidend bleibt, ob man Mindestabstände einhält und die Maske auf hat.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 18:14)

Ich stimme Herrn Nassehi zu, dass sich unsere Gesellschaft in einem dynamischen Gleichgewicht befindet, was durch die Corona-Phase scheinbar aus dem Lot geraten ist. In einem Absatz baut er aber auf Prämissen, die man durchaus anzweifeln kann:

"Jedenfalls hindert uns diese sensible Ordnung derzeit auch daran, das Offensichtliche zu tun: den Lockdown oder wenigstens moderatere Lockerungen so lange auszuhalten, bis die Gefahr eines radikalen Wiederanstiegs der Infiziertenzahlen und einer daraus folgenden möglichen Überlastung des Gesundheitswesens als kontrollierbar gelten kann. Es sollte nicht mehr allzu lange dauern, wenn die Prognosen stimmen. Das jedenfalls legt ein Großteil der wissenschaftlichen Ergebnisse nahe, aber die Eigendynamik der Gesellschaft immunisiert sich dagegen."

Also soweit ich weiß, gibt es keine wissenschaftlichen Ergebnisse, die sagen, ab so und so viel Neuinfektionen ist alles kontrollierbar. Und falls doch, dann widersprechen sie sich eher. Der RKI-Vize Schaade sprach auf einer PK davon, dass es nur einige Hundert pro Tag sein dürften. Später sagte der RKI-Chef Wieler das die Grenze bei 1.000 liegt. Momentan liegt unser 7-Tages-Schnitt bei etwas über 1.100. Mit anderen wurden, wir hätten diesen Zustand schon erreicht.
Ich denke, es ging Nassehi in seinem Beitrag weniger darum, neue wissenschaftliche Ergebnisse aufzuzeigen, sondern um einen Erklärungsansatz, warum auf einmal so ein Riss durch die politische und gesellschaftliche Landschaft geht.
Kann natürlich auch sein, es liegen ihm weitere wissenschaftliche Studien vor, die es vielleicht mangels peer review noch nicht ins Licht der Öffentlichkeit, sprich der Medien, geschafft haben.
Aber auch ohne die scheint mir erkennbar, dass wir auf einem guten Weg sind, der jetzt durch die Lockerungen hoffentlich nicht in einen Wendehammer führt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(04 May 2020, 19:18)

Aber auch ohne die scheint mir erkennbar, dass wir auf einem guten Weg sind, der jetzt durch die Lockerungen hoffentlich nicht in einen Wendehammer führt.
Ich finde auch, das wir auf einem guten Weg sind. :) Und ich denke mir auch, "typisch German Angst" das wir der derzeitigen guten Situation misstrauen und (fast) immer nur daran denken, dass mit der nächsten Lockerung alles wieder vorbei sein könnte. Viele Länder in der EU inklusive UK und USA wären froh, in unserer Situation zu sein.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 19:24)

Ich finde auch, das wir auf einem guten Weg sind. :) Und ich denke mir auch, "typisch German Angst" das wir der derzeitigen guten Situation misstrauen und (fast) immer nur daran denken, dass mit der nächsten Lockerung alles wieder vorbei sein könnte. Viele Länder in der EU inklusive UK und USA wären froh, in unserer Situation zu sein.
Meinst du, auch Macron leidet unter "German Angst", weil er den Gesundheitsnotstand bis 24.Juli ausdehnen und die Lockerungen weit restriktiver händeln will als wir? ;)
Oder hört er doch eher auf die ihn beratenden Wissenschaftler?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Es gibt genau Drei Optionen für die Zukunft

Keine der Lockerungen der Maßnahmen führt zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten bleibt niedrig, diese Entwicklung schätze ich als eher unwahrscheinlich ein, oder die Lockerungen der Maßnahmen führen zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten stiegt an, ein erneuter "Hammer" ist politisch nicht durchsetzbar, die Pandemie läuft aus dem Ruder, diese Entwicklung schätze ich als sehr wahrscheinlich ein. Die dritte Option der Impfstoff/Medikament die Pandemie ist zu ende oder für Covid 19 gibt es eine Therapie, die Krankheit wird geheilt. Zeitstempel 04. Mai 2020 --- 19 Uhr 30
--- --- ---
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Es gäbe auch die Möglichkeit: die Zahlen steigen wieder, die Lockerungen werden zurückgefahren, es dauert dann ziemlich lange, bis wir wieder auf dem gegenwärtigen Niveau angelangt sind. Das halte ich für am Wahrscheinlichsten. Ich glaube nicht, dass man es aus dem Ruder laufen lassen wird. Das ist Quatsch und wird nicht funktionieren. Wenn Menschen wie die Fliegen sterben wird niemand die Lockerungen in Anspruch nehmen wollen. Das dürfte doch klar sein.
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 4. Mai 2020, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 19:37)

Es gibt genau Drei Optionen für die Zukunft

Keine der Lockerungen der Maßnahmen führt zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten bleibt niedrig, diese Entwicklung schätze ich als eher unwahrscheinlich ein, oder die Lockerungen der Maßnahmen führen zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten stiegt an, ein erneuter "Hammer" ist politisch nicht durchsetzbar, die Pandemie läuft aus dem Ruder, diese Entwicklung schätze ich als sehr wahrscheinlich ein. Die dritte Option der Impfstoff/Medikament die Pandemie ist zu ende oder für Covid 19 gibt es eine Therapie, die Krankheit wird geheilt. Zeitstempel 04. Mai 2020 --- 19 Uhr 30
Option 1 und Option 3 können sich doch gemeinsam ergeben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Werden die Bayern hinter die Fichte geführt?

Anzahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 in Bayern, Stand: 04.05.2020, 10:00 Uhr

26.04. 2.831 Positive 134
27.04. 8.580 Positive 452
28.04. 11.813 Positive 577
29.04. 9.620 Positive 446
30.04. 6.643 Positive 345
01.05. 4.802 Positive 231
02.05. 2.068 Positive 126
03.05. 1.448 Positive 64

https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm

Weniger Laboruntersuchungen = Weniger Positive Erfolgreiche Pandemie Maßnahmen?

Coronavirus COVID-19 Fälle in Österreich Dashboard-Stand, 04.05.2020, 15:00 Uhr

Bestätigte Infizierte 15551 +24 (0,15%) am 04. Mai, 15:00 Uhr
Bestätigte Genesene 13316 +88 (0,67%) am 04. Mai, 09:30 Uhr
Bestätigte Todesfälle 600 +3 (0,5%) am 04. Mai, 09:30 Uhr
täglich Getestete 4716 -20 (-0,42%) am 04. Mai, 09:30 Uhr
Hospitalisiert 420 -2 (-0,47%) am 04. Mai, 09:30 Uhr
Intensivstation 111 -3 (-2,63%) am 04. Mai, 09:30 Uhr

derzeit krank Covid 19

Tirol 187
Niederösterreich 275
Wien 521
Oberösterreich 92
Steiermark 389
Salzburg 67
Vorarlberg 33
Kärnten 15
Burgenland 56

Österreich GESAMT 1635

https://coronavirus.datenfakten.at
--- --- ---
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 13:43)

Heute am ersten Tag der erneuten Lockerung - ich musste zur Bank und zur Apotheke, daher konnte ich das alles gut sehen (auch die Nachrichten sind ja voll davon) - haben sich die Innenstädte prompt wieder gut gefüllt. Kaufen kaufen kaufen ist das Motto, und wenn es auch nur das neue 3,50-Euro-T-Shirt ist. Dicht an dicht laufen die maskierten Menschen durch die Einkaufs-Boulevards. Hier verhalten sich in Ost und West alle gleich, fast alle, ob mit dickem oder dünnen Portmonee. Ich bin wirklich gespannt, wie die Infektions-Zahlen dann in 14 Tagen (Inkubationszeit) ausfallen. Ich fürchte, die viel geschmähten Warnenden (von Söder über Merkel bis Lauterbach) könnten recht behalten. Falls nicht, und die Masken tun das Ihrige, umso besser. Bleibt nur: Abwarten.
Das ist die Maske. Die Menschen wiegen sich in Sicherheit.

Na ja. Wird schon schief gehen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 19:44)

Es gäbe auch die Möglichkeit: die Zahlen steigen wieder, die Lockerungen werden zurückgefahren, es dauert dann ziemlich lange, bis wir wieder auf dem gegenwärtigen Niveau angelangt sind. Das halte ich für am Wahrscheinlichsten. Ich glaube nicht, dass man es aus dem Ruder laufen lassen wird. Das ist Quatsch und wird nicht funktionieren. Wenn Menschen wie die Fliegen sterben wird niemand die Lockerungen in Anspruch nehmen wollen. Das dürfte doch klar sein.
Die Maßnahmen die jetzt gelockert sind/werden kann und will kein MP eines Bundesland erneut anordnen, die Pandemie läuft aus dem Ruder bis die Zahl der Todesfälle unerträglich hoch ist. Viele Schulen bleiben schon jetzt trotz Corona Verdachts-fällen bei Eltern von Schülern geöffnet, die Sturheit der Öffnung hat gesiegt, es gibt kein zurück in die Maßnahmen. Das Prinzip Hoffnung "russisches Roulette" regiert, wird schon gut gehen, ja bis es kracht.
--- --- ---
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 19:52)

Werden die Bayern hinter die Fichte geführt?

Anzahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 in Bayern, Stand: 04.05.2020, 10:00 Uhr

26.04. 2.831 Positive 134
27.04. 8.580 Positive 452
28.04. 11.813 Positive 577
29.04. 9.620 Positive 446
30.04. 6.643 Positive 345
01.05. 4.802 Positive 231
02.05. 2.068 Positive 126
03.05. 1.448 Positive 64
Es wurde dir doch jetzt schon mehrfach erklärt, dass hauptsächlich dann getestet wird, wenn jemand Symptome zeigt. An den Wochenenden wird natürlich weniger getestet, weil weniger Leute zum Arzt gehen.

Hinter die Fichte führen kann man so niemanden, denn die Krankenhäuser würden sich in dem Fall ja rasch wieder füllen. Das würde auffallen ;)

Also lass deine kruden Theorien doch bitte einfach mal stecken und denke erst nach ...

Und die Schulen sind doch noch gar nicht geöffnet. Außer für Abiturienten. Und die Klasse meiner Schwester wurde schon wieder geschlosen, weil die Mutter eines Schülers positiv getestet wurde! Da kann von unvorsichtig keine Rede sein. Jetzt bleib doch mal bitte bei der Wahrheit.
Die Schulen sind NICHT OFFEN! Außer für Abiturienten, die die großen Säle nutzen und riesen - Abstände zueinander einhalten. Das ist ein himmelweiter Unterschied!

Bezeichnend, dass die extremen Meinungen hier im Forum immer mit absurden Behauptungen unterfüttert werden.

P.S. mir geht es auch zu schnell ... aber bislang sind die Zahlen ja noch gut :)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:06)

Es wurde dir doch jetzt schon mehrfach erklärt, dass hauptsächlich dann getestet wird, wenn jemand Symptome zeigt. An den Wochenenden wird natürlich weniger getestet, weil weniger Leute zum Arzt gehen.

Hinter die Fichte führen kann man so niemanden, denn die Krankenhäuser würden sich in dem Fall ja rasch wieder füllen. Das würde auffallen ;)

Also lass deine kruden Theorien doch bitte einfach mal stecken und denke erst nach ...

Und die Schulen sind doch noch gar nicht geöffnet. Außer für Abiturienten. Und die Klasse meiner Schwester wurde schon wieder geschlosen, weil die Mutter eines Schülers positiv getestet wurde! Da kann von unvorsichtig keine Rede sein. Jetzt bleib doch mal bitte bei der Wahrheit.
Die Schulen sind NICHT OFFEN! Außer für Abiturienten, die die großen Säle nutzen und riesen - Abstände zueinander einhalten. Das ist ein himmelweiter Unterschied!

Bezeichnend, dass die extremen Meinungen hier im Forum immer mit absurden Behauptungen unterfüttert werden.
:D

Wer hat deinen Account übernommen?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Vongole hat geschrieben:(04 May 2020, 19:31)

Meinst du, auch Macron leidet unter "German Angst", weil er den Gesundheitsnotstand bis 24.Juli ausdehnen und die Lockerungen weit restriktiver händeln will als wir? ;)
Oder hört er doch eher auf die ihn beratenden Wissenschaftler?
Nein, ich denke mal, German Angst bedeutet, dass man trotz guter Erfolge und obwohl man auf einen sehr guten Weg ist, denkt, dass es am Ende dann doch schief geht und man deshalb sehr zögerlich wird. Beim besten Willen sehe ich Frankreich nicht in der Superposition wie Deutschland. :(
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BenJohn hat geschrieben:(04 May 2020, 20:10)

:D

Wer hat deinen Account übernommen?
Ich hab halt viele Facetten (oder bin schizophren :p ) ...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 20:14)
und obwohl man auf einen sehr guten Weg ist, denkt, dass es am Ende dann doch schief geht und man deshalb sehr zögerlich wird.
"Zögerlich" ist in der aktuellen Lage ein Zeichen von Klugheit.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:19)

"Zögerlich" ist in der aktuellen Lage ein Zeichen von Klugheit.
Ohne Frage, die Germans finden German Angst gut, sonst wäre es auch keine German Angst. ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 19:52)

Werden die Bayern hinter die Fichte geführt?

Anzahl der Laboruntersuchungen auf SARS-CoV-2 in Bayern, Stand: 04.05.2020, 10:00 Uhr

26.04. 2.831 Positive 134
27.04. 8.580 Positive 452
28.04. 11.813 Positive 577
29.04. 9.620 Positive 446
30.04. 6.643 Positive 345
01.05. 4.802 Positive 231
02.05. 2.068 Positive 126
03.05. 1.448 Positive 64

https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/in ... /index.htm

Weniger Laboruntersuchungen = Weniger Positive Erfolgreiche Pandemie Maßnahmen?
Die Positivrate sinkt laut Link übrigens.

Die Darstellung zeigt die Anzahl der Laboruntersuchungen (inkl. Positivrate) auf SARS-CoV-2 in Bayern, die dem LGL gemeldet wurden. Die Zahl der positiven Tests entspricht nicht der Anzahl der Fälle in Bayern, da einerseits Proben aus Bayern teilweise auch in anderen Bundesländern untersucht werden und andererseits Proben aus anderen Bundesländern teilweise auch in Bayern untersucht werden.
Übrigens werden fast nur Kranke, die Kontaktpersonen der Kranken, falls es einen postives Ergebnis gibt sowie Mitarbeiter von Krankenhäusern und Altenheimen getestet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:06)

Es wurde dir doch jetzt schon mehrfach erklärt, dass hauptsächlich dann getestet wird, wenn jemand Symptome zeigt. An den Wochenenden wird natürlich weniger getestet, weil weniger Leute zum Arzt gehen.

Hinter die Fichte führen kann man so niemanden, denn die Krankenhäuser würden sich in dem Fall ja rasch wieder füllen. Das würde auffallen ;)

Also lass deine kruden Theorien doch bitte einfach mal stecken und denke erst nach ...
[MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2O Deine Erklärungen sind nicht nachvollziehbar und falsch, in Österreich wird ja auch mehr getestet obwohl es bei weitem weniger Positive Test gibt,[MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2O Bewerte nicht die Meinung der anderen nehme sie zur Kenntnis oder widerspreche einfach.
DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:06)Und die Schulen sind doch noch gar nicht geöffnet. Außer für Abiturienten. Und die Klasse meiner Schwester wurde schon wieder geschlosen, weil die Mutter eines Schülers positiv getestet wurde! Da kann von unvorsichtig keine Rede sein. Jetzt bleib doch mal bitte bei der Wahrheit. Die Schulen sind NICHT OFFEN! Außer für Abiturienten, die die großen Säle nutzen und riesen - Abstände zueinander einhalten. Das ist ein himmelweiter Unterschied!
Und wieder tritt[MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2O - 4. Mai 2020 um 06:57 Uhr Corona in Viersen Schüler des Clara infiziert — Schule bleibt auf
Eltern sind verärgert: Dass ein mit Sars-CoV-2 infizierter Schüler mit ihren Kindern im Unterricht saß, erfuhren sie weder vom Gesundheitsamt noch von der Schulleitung. Auch der Schulleiter ist irritiert über die Informationspolitik. Ein mit dem neuartigen Coronavirus infizierter Oberstufenschüler des Clara-Schumann-Gymnasiums in Viersen-Dülken hat nach der Wiedereröffnung der Schule für die Abschlussjahrgänge an zwei Tagen den Unterricht besucht. Nach dem Auftreten von Symptomen suchte er vergangene Woche einen Arzt auf, am Donnerstag erhielt er ein positives Testergebnis. Die Mitschüler wurden über den Fall von offizieller Seite bislang nicht informiert.....


[MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2O

ich bin ja meistens sachlich und ruhig aber [MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2Oauch bei mir reißt der Geduldsfaden einmal ab....

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:06)Bezeichnend, dass die extremen Meinungen hier im Forum immer mit absurden Behauptungen unterfüttert werden.

P.S. mir geht es auch zu schnell ... aber bislang sind die Zahlen ja noch gut :)
[MOD] edit Seid immer lieb und nett zueinander H2O

Eine Beschimpfungskanonade dieser Art dulde ich selbst dann nicht, wenn sie berechtigt wäre. Wie wollen Sie nach solchen öffentlichen Ausfällen wieder in ein sachliches Gespräch zurück finden?
Zuletzt geändert von Sybilla am Montag 4. Mai 2020, 20:40, insgesamt 2-mal geändert.
--- --- ---
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 19:18)

Okay, ich hab mich verlesen. Aber ich habe auch noch keine plaudernde Gruppe an der Rolltreppe gesehen. Und überall wo ich in den letzten 6 Wochen irgendwo warten musste, wurden im grundsätzlich Mindestabstände eingehalten. Von daher schätze ich die Situationen, wo das nicht passiert nicht sonderlich häufig ein. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Ich bleibe bei meiner Meinung, man sollte sich bei dem Thema einkaufen nicht an sekundären Größen wie Schaufensterbummeln oder Anzahl der Personen aufhalten. Entscheidend bleibt, ob man Mindestabstände einhält und die Maske auf hat.
Ja. Und noch "entscheidender" ist es, die richtige Balance zwischen Schutz der Bevölkerung (Gesundheit, Leben) und Lockerung (Wirtschaft, Gesellschaft) zu finden. So, wie es bei Söder und Merkel tagtäglich zu hören ist.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Na sicher, unsere Ämter müssen ständig testen und bewerten, wie sich in unserem Lande die Pandemie weiter entwickelt, damit die Politik früh genug auf die Bremse treten kann, wenn man zu viel des Guten zugelassen hatte. Und jeder von uns hofft doch insgeheim, daß die Lockerungsversuche den Wagemut bestätigen... denn ganz selbstverständlich gibt es für besondere Vorsicht gute Gründe!
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

JJazzGold hat geschrieben:(04 May 2020, 16:04)

Das ist wirklich erfreulich. :) Wenn das so bleibt, dann kann ich irgendwann auch meine Mutter wieder mit zum Einkaufen nehmen.
Sie ist nicht "konsumgeil", sondern würde einfach gerne mal wieder etwas anderes, ggfls Bekannte beim Einkaufen, sehen, als Spazierweg und Garten.
Schöne (nordische) Grüße, euch ! :) :) :) Das wird schon, hast ein großes Herz Jazz, Gold !!!

MATJES...........................................OHNE..................................... ZWIEBELN.....................................?


:D

https://streamable.com/
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 19:37)

Es gibt genau Drei Optionen für die Zukunft

Keine der Lockerungen der Maßnahmen führt zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten bleibt niedrig, diese Entwicklung schätze ich als eher unwahrscheinlich ein, oder die Lockerungen der Maßnahmen führen zu neuen Infektion Cluster das Niveau der Neu - infizierten stiegt an, ein erneuter "Hammer" ist politisch nicht durchsetzbar, die Pandemie läuft aus dem Ruder, diese Entwicklung schätze ich als sehr wahrscheinlich ein. Die dritte Option der Impfstoff/Medikament die Pandemie ist zu ende oder für Covid 19 gibt es eine Therapie, die Krankheit wird geheilt. Zeitstempel 04. Mai 2020 --- 19 Uhr 30
Und Option 4 ist ein Krieg zwischen China und USA ! Trump wird bestimmt nicht untätig bleiben, wenn sich herausstellen sollte, dass der Virus durch einen Laborunfall in Wuhan freigesetzt wurde. Zumindest wäre ein Handelskrieg vorprogrammiert, mitsamt Folgewirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sybilla hat geschrieben:(04 May 2020, 20:31)

arroganten Charaktern

du Oberschlaumeier.

der Oberschlaumeier

Du Oberschlaumeier

du Oberschlaumeier.

wir wissen auch etwas nicht nur du. War das jetzt deutlich genug für Dich?
Bitte beruhige dich :) ! In Bayern testet man halt hauptsächlich Verdachtsfälle. Wenig Tests = wenig Verdachtsfälle. Ist doch prima. Das Bayrische "R" ist niedrig, die Krankenhäuser eher leer.
"Die Schulen" sind nicht geöffnet, es verlieren sich ein paar Abiturienten und noch weniger Lehrer in den Räumlichkeiten.
Es gibt ja durchaus einiges zu kritisieren. Aber bitte nur mit Fakten.

Ich finde, du neigst zu Übertreibungen. Wenn du das Sagen hättest, würden wir kollektiv hinter verschweißten Türen hocken ... die Füße in Beton. Immerhin wärst du dann happy :) !
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 20:51)

Bitte beruhige dich :) ! In Bayern testet man halt hauptsächlich Verdachtsfälle. Wenig Tests = wenig Verdachtsfälle. Ist doch prima. Das Bayrische "R" ist niedrig, die Krankenhäuser eher leer.
"Die Schulen" sind nicht geöffnet, es verlieren sich ein paar Abiturienten und noch weniger Lehrer in den Räumlichkeiten.
Es gibt ja durchaus einiges zu kritisieren. Aber bitte nur mit Fakten.

Ich finde, du neigst zu Übertreibungen. Wenn du das Sagen hättest, würden wir kollektiv hinter verschweißten Türen hocken ... die Füße in Beton. Immerhin wärst du dann happy :) !
Hier gibt es einen Link in Bezug auf die Anzahl der Tests in Deutschland pro Woche und wie viele davon positiv sind.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 48426.html

Leider bisher nur bis zum 26. April 2020. Südkorea testet nicht mehr so viel.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14553
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Luxemburg beendet offiziel "shut down"

Am Montag sind alle Geschäfte wieder geöffnet, Sekundarschulen gehen auch wieder auf.
Kontaktsperre wurde aufgehoben.
Kleinere private Zusammenkünfte sind erlaubt.

Restaurants allerdings bleiben geschlossen. M. Bettel hat den 1Juni als möglicher Eröffnungstermin genannt.

Discos, Partylocations und grossveranstaltungen bleiben auf unbestimmte Zeit verboten.

Zahlen von heute:
4 gemeldete Neuinfektionen.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Der große erhoffte Run auf Läden blieb wohl aus. Die Mehrheit hat Hirn.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 21:04)

Der große erhoffte Run auf Läden blieb wohl aus. Die Mehrheit hat Hirn.
Ja, sehr schön. Vielleicht hab ich ja heute auch nur den ersten Lockerungs-Schwung im Center mit viel Bewegung und Andrang erlebt und Stunden danach hat es sich möglicherweise schon wieder beruhigt. Da war ich aber längst wieder zu Hause. Das nur zur vorangegangenen Diskussion ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

@Sybilla

Eines (eigentlich mehreres) verstehe ich bei dir nicht. Du hackst ständig auf Bayern herum und vergleichst es mit Österreich. Dabei ist Bayern doch genau das Bundesland, welches am vorsichtigsten mit den Lockerungen voranschreitet. Ich habe mir gerade noch mal den "Katalog" angesehen. Das ist doch wirklich noch sehr restriktiv! Bis auf die Friseure finde ich das alles total nachvollziehbar.
Was genau ist da dein Motiv?
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

JJazzGold hat geschrieben:(04 May 2020, 16:04)

Das ist wirklich erfreulich. :) Wenn das so bleibt, dann kann ich irgendwann auch meine Mutter wieder mit zum Einkaufen nehmen.
Sie ist nicht "konsumgeil", sondern würde einfach gerne mal wieder etwas anderes, ggfls Bekannte beim Einkaufen, sehen, als Spazierweg und Garten.
Ich freue mich für euch Jazz.

Dein Herz ist Gold.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 21:16)

Ja, sehr schön. Vielleicht hab ich ja heute auch nur den ersten Lockerungs-Schwung im Center mit viel Bewegung und Andrang erlebt und Stunden danach hat es sich möglicherweise schon wieder beruhigt. Da war ich aber längst wieder zu Hause. Das nur zur vorangegangenen Diskussion ;)
Wieso warst du eigentlich im Einkaufscenter und bist nicht zuhause geblieben?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Billie Holiday hat geschrieben:(04 May 2020, 21:54)

Wieso warst du eigentlich im Einkaufscenter und bist nicht zuhause geblieben?
Ich musste zur Apotheke und zur Bank-Filiale. Beides im Center. Ach, und ein Brot brauchte ich auch. Ein richtiges Bäckerbrot. Alles andere hatte ich noch zu Hause.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

[MOD] Bitte allmählich wieder zur Corona- Pandemie zurück finden. Sich gegenseitig Vorhaltungen machen... das bringt doch niemandem etwas. H2O
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59098
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 21:33)

Ich freue mich für euch Jazz.

Dein Herz ist Gold.
Danke. :)

Dieser Zustand ist für Senioren meines Erachtens schlimmer, als für Kinder oder Eltern, denn die Alten vereinsamen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Es handelt sich im Moment um die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg, heißt es. Und deshalb finde ich es völlig angemessen, wie sich die Bundesregierung verhält. Dazu gehört es auch, bei den gewünschten Lockerungen in kleinen Schritten voranzugehen und nicht holterdiepolter alles zu öffnen. In Kürze kann man wieder im Freien vor Gaststätten sitzen, wenn auch mit Abstand. Und dass das Ganze in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt wird, je nach Infektionszahlen, das ist auch völlig ok. Am besten brachten das gerade der Schauspieler Ulrich Matthes und Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei "Hart aber fair" auf den Punkt. Kann man sich in der Mediathek anschauen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Gibt es in Österreich ein anders Corona Virus als in Heinsberg? Zumindest gibt es unterschiedliche Ergebnisse der Studien

Virologin Judith Aberle, MedUni Wien
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Erst 276 Fälle heute gemeldet. Hat jemand aktuellere Zahlen?
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Jetzt gehts los, jetzt gehts los NIEDERSACHSEN GEHT VORAN Kitas, Schulen, Geschäfte, Restaurants, Hotels: Land plant weitreichende Lockerungen Die Sturheit der Lockerungen ist Gebot der Stunde.
--- --- ---
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Sybilla hat geschrieben:(05 May 2020, 00:14)

Jetzt gehts los, jetzt gehts los NIEDERSACHSEN GEHT VORAN Kitas, Schulen, Geschäfte, Restaurants, Hotels: Land plant weitreichende Lockerungen Die Sturheit der Lockerungen ist Gebot der Stunde.

Ach, tatsächlich....Sweden we are cominig.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sybilla hat geschrieben:(05 May 2020, 00:14)

Jetzt gehts los, jetzt gehts los NIEDERSACHSEN GEHT VORAN Kitas, Schulen, Geschäfte, Restaurants, Hotels: Land plant weitreichende Lockerungen Die Sturheit der Lockerungen ist Gebot der Stunde.
"Sturheit der Lockerungen" - treffende Formulierung. Sture Lockerheit :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten