neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

JJazzGold hat geschrieben:(04 May 2020, 15:24)

Für B-W ist Kretschmann zuständig, nicht Söder.

Der Jurist Söder ist amtierender Corona-Boss Deutschlands, zusammen mit Drosten und Wieler. Ich dachte noch vor wenigen Monaten, er sei nur ein Provinzfürst, aber das hat sich offenbar geändert. Böse Zungen behaupten, er wolle auf dem Rücken Coronas Wählerstimmen sammeln, was ich persönlich bezweifle, da ein Virus nur selten einen Rücken hat... :?:
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 15:16)

Schliesslich will sich ein Virus auch ausbreiten. SARS CoV 2 ist aufgrund seiner schnellen Replikation im Wirt, bevor dieser Symptome zeigt, für seine eigene Verbreitung nicht besonders darauf angewiesen den Wirt lange am Leben zu lassen.
Doch. Ideal wäre ein Wirt, der während der gesamten Erkrankungsdauer keinerlei Symptome zeigt.
Man fragt sich eigentlich, warum nicht alle Viren im Laufe der Zeit dahingehend mutieren.

Übrigens "will" ein Virus sich nicht ausbreiten. Er hat keinerlei Interesse daran.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen. Unsere Versorgung ist sichergestellt!

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Bildungsektor und weniger das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.
Kommt auf das System an.
Etwas flapsig, ich weiß, aber mein erster Gedanke beim Lesen dieses Posts: "Die Grenzen dicht, Regale leer, willkommen in der DDR".
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(04 May 2020, 15:23)

Das wäre ja noch halbwegs akzeptabel, liest man die Beiträge aber genauer, wird ja schnell klar, dass es sich um jemanden mit einem ziemlich anitliberalen und autoritären Staatsverständnis handelt. Natürlich mit dem entsprechenden Menschenbild dahinter.
Also jemand, der sich in einer Corona Shutdown Situation endlich mal richtig wohl fühlt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 15:24)

Hier gibts beides: Shopping und prächtige Natur. Alles zu seiner Zeit. Und ja, viele halten sich an alles: Abstand, Masken, Hände waschen, Ruhe, Gelassenheit. Aber manche hängen einem halt fast auf der Schulter, so nahe kommen sie einem. Und sie hecheln ihre Einkaufszettel hoch und runter :D Aber kein Wunder, hier leben ja auch etliche, die Corona für eine Erfindung der Medien und der "linksgrünversifften" Politik halten :D

Es gibt sogar Menschen, die mit dem Auto fahren, obwohl bekannt ist, dass jedes Jahr zahlreiche Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. :mad2:

Manche trauen sich sogar in ein deutsches Krankenhaus, obwohl allein in Deutschland jährlich 40.000 Menschen an MRSA sterben, da spielt Corona aber in einer wesentlich tieferen Liga...
Wenn die Corona-Maßnahmen angemessen sind, dann sollte man aber auch festlegen, dass nur Menschen in Schutzkleidung deutsche Krankenhäuser betreten und diese auch dort niemals ablegen dürfen! MRSA ist wesentlich gefährlicher als dieses Coronavirus.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Montag 4. Mai 2020, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 15:16)

Wenn man Pech hat wird eine Mutation doch noch dahingehend selektiert, dass eine bereits für den Vorgänger erworbene Immunität nicht mehr für die neue Linie des Virus funktioniert. Schliesslich will sich ein Virus auch ausbreiten.
Infektiöser bedeutet nicht gleichzeitig tödlicher oder gefährlicher. Um sich gut ausbreiten zu können, müsste es verstärkt Nasen- und Rachenraum besiedeln und weniger die inneren Organe.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Keoma »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 15:35)

Es gibt sogar Menschen, die mit dem Auto fahren, obwohl bekannt ist, dass jedes Jahr zahlreiche Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. :mad2:

Manche trauen sich sogar in ein deutsches Krankenhaus, obwohl allein in Deutschland jährlich 40.000 Menschen an MRSA sterben, da spielt Corona aber in einer wesentlich tieferen Liga...
Was ist mit denen, die mit dem Auto ins Krankenhaus fahren?
Das müssen die reinsten Selbstmörder sein.
Du willst es nicht begreifen, dass das Virus eine zusätzliche Bedrohung darstellt.
Wenn dann noch Menschen in Gesundheitsberufen sterben, wird's schnell finster.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 15:17)

https://www.news.de/politik/855842359/c ... -wieler/1/

Der "Glaube an Christian Drosten" könnte also ins Wanken geraten. Ist die Drostologie bald nicht mehr Staatsreligion?

Es ist nicht nur Laschet, dem die Untergangsprophetie und die immer falschen Prognosen auf den Geist gehen.
Das ist eine Woche kalter Kaffee, den Du uns da servierst. :x
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35809
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 15:24)

Hier gibts beides: Shopping und prächtige Natur. Alles zu seiner Zeit. Und ja, viele halten sich an alles: Abstand, Masken, Hände waschen, Ruhe, Gelassenheit. Aber manche hängen einem halt fast auf der Schulter, so nahe kommen sie einem. Und sie hecheln ihre Einkaufszettel hoch und runter :D Aber kein Wunder, hier leben ja auch etliche, die Corona für eine Erfindung der Medien und der "linksgrünversifften" Politik halten :D
Du warst im Einkaufscenter und beklagst dich, dass andere Menschen auch einkaufen waren. Selbstverständlich warst du die einzige, die triftige Gründe hatte, alle anderen sind nur Billigkonsumenten, was du genau weißt, weil du allen anderen in die Taschen geglotzt hast und somit genauestens weißt, was alle anderen eingekauft haben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 15:18)

Ich hab das dutzendfach erklärt, wie es gemeint ist: Natürlich müssen der Einzelhandel, die Gastronomie und die gesamte Wirtschaft wieder angekurbelt werden, logisch. Aber eben in kleinen Schritten, mit denen man kein Leben gefährdet. Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Und da hab ich halt den Eindruck, einigen sind die Warnungen schnurz. Es geht um die Balance zwischen Lebenserhaltung und schrittweisem Wieder-Hochfahren aller Aktivitäten. Zwischen "schrittweise" und "hauruck" ist aber ein Unterschied.
Merkst Du nicht selbst, wie schizophren die Aussagen sind, die Du uns zum besten gibst? Auf der einen Seite betonst Du, dass der Einzelhandel, Gastronomie angekurbelt werden muss. Aber sobald Du dann mehrere Menschen in der Innenstadt einkaufen siehst, jammerst Du wieder rum, dass das zu viele sind. :rolleyes: Sorry, aber ab einen bestimmten Punkt kann ich das dann nicht mehr sonderlich ernst nehmen. Entscheide Dich selbst für Dich, was Du von der Politik und den Menschen erwartest.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

https://www.nordkurier.de/ratgeber/sind ... 07304.html

KETZEREI! Die sagen das Ende von Corona voraus! Furchtbar, die Deutschen wollen Angst, sie wollen Drosten, sie wollen bei einem Abflauen ein Horrorszenario für den Herbst, sie wollen hören, dass wir "am Anfang einer Epidemie" seien, aber doch nicht an deren Ende!
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Montag 4. Mai 2020, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 15:29)

Doch. Ideal wäre ein Wirt, der während der gesamten Erkrankungsdauer keinerlei Symptome zeigt.
Man fragt sich eigentlich, warum nicht alle Viren im Laufe der Zeit dahingehend mutieren.
Das tun doch die meisten Viren. :) Wir bekommen gar nicht mit, wie viele in uns eindringen, weil sie eben keine Symptome machen.

"Forscher von der Washington University School of Medicine in St. Louis untersuchten bis zu 5 große Körperstellen: Nase, Haut, Mund, Vagina und Stuhl - Im Durchschnitt fanden sich bei jedem 5,5 Viren. 102 Probanden im Alter von 18 bis 42 Jahren wurden in die Untersuchung miteinbezogen. Bei 92 % aller Studienteilnehmer wurde mindestens 1 Virus gefunden, bei manchen fanden sich bis zu 15 Viren. Dabei haben die Forscher nur 5 Körperregionen untersucht Sie sind sich sicher: Hätten Sie auch andere Stellen des Körpers einbezogen, hätten sie noch mehr Viren gefunden. Das ist das Ergebnis einer aktuelle Studie, die in 'BMC Biology' veröffentlicht wurde"

https://www.minimed.at/medizinische-the ... n-in-sich/
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Billie Holiday hat geschrieben:(04 May 2020, 15:39)

Du warst im Einkaufscenter und beklagst dich, dass andere Menschen auch einkaufen waren. Selbstverständlich warst du die einzige, die triftige Gründe hatte, alle anderen sind nur Billigkonsumenten, was du genau weißt, weil du allen anderen in die Taschen geglotzt hast und somit genauestens weißt, was alle anderen eingekauft haben.
Das erinnert mich immer an die Touristen, die sich darüber aufregen, dass noch andere Touristen am selben Ort sind. :D
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 15:47)

Das tun doch die meisten Viren. :) Wir bekommen gar nicht mit,
Stimmt :) ... macht natürlich Sinn!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 15:46)

https://www.nordkurier.de/ratgeber/sind ... 07304.html

KETZEREI! Die sagen das Ende von Corona voraus! Furchtbar, die Deutschen wollen Angst, sie wollen Drosten, sie wollen bei einem Abflauen ein Horrorszenario für den Herbst, sie wollen hören, dass wir "am Anfang einer Epidemie" seien, aber doch nicht an deren Ende!
Das Problem an solchen Berechnungen ist, dass diese rein datengetrieben sind. Sie lassen völlig unberücksichtigt welche Maßnahmen zu diesen Daten geführt haben und ob sich diese Maßnahmen noch ändern könnten. In dem Artikel heißt es auch, dass China und Südkorea es überstanden haben. Aber wenn beide Länder ihre Vorsicht ablegen würden, keine Tests mehr fahren und sich fleißig kontakten, wieso sollte sich der Virus nicht wieder verbreiten? Weil es dann nicht zum mathematischen Modell passt?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 15:46)

https://www.nordkurier.de/ratgeber/sind ... 07304.html

KETZEREI! Die sagen das Ende von Corona voraus! Furchtbar, die Deutschen wollen Angst, sie wollen Drosten, sie wollen bei einem Abflauen ein Horrorszenario für den Herbst, sie wollen hören, dass wir "am Anfang einer Epidemie" seien, aber doch nicht an deren Ende!
Lies doch bitte mal deine eigenen Quellen:
Bei der Nutzung dieser Zeitpunkte ist allerdings Vorsicht angesagt. Denn das zugrundeliegende mathematische Modell basiert auf drei komplexen Parametern: das Verhalten der Menschen, die gesetzlichen Vorgaben durch nationale Regierungen und die natürlichen Lebensbedingungen des Virus, die das Ökosystem vorgibt.
(..)
Darüber hinaus könnten Länder in einer globalisierten Welt nicht isoliert betrachtet werden. Durch internationale Interaktionen – oder, als weiteres Unsicherheitsmerkmal, unbekannte Fälle – könnten jederzeit neue Herde aufflammen, auch in Ländern, die bereits ihre Covid-19-Endpunkte erreicht haben sollen. Weltweit ist das den Berechnungen zufolge nur in zwei Ländern der Fall, nämlich in China (9. April) und Südkorea (27. April).
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 15:42)

Merkst Du nicht selbst, wie schizophren die Aussagen sind, die Du uns zum besten gibst? Auf der einen Seite betonst Du, dass der Einzelhandel, Gastronomie angekurbelt werden muss. Aber sobald Du dann mehrere Menschen in der Innenstadt einkaufen siehst, jammerst Du wieder rum, dass das zu viele sind. :rolleyes: Sorry, aber ab einen bestimmten Punkt kann ich das dann nicht mehr sonderlich ernst nehmen. Entscheide Dich selbst für Dich, was Du von der Politik und den Menschen erwartest.
Warum so gereizt, junger Mann? Hier ist nix schizophren. Und gejammert wird gleich gar nicht. Bin ganz ruhig und denke vor jedem einzelnen Satz gut nach. Und ja, zum hundertsten Male, ja, "schrittweise" bedeutet etwas anderes, als es heute zum Teil zu sehen war. Schon mal den Begriff "sanfte Lockerung" gehört? In Meckpomm wird so etwas mit dem Fünf-Phasen-Programm gemacht. Morgen entscheidet das Land über weitere Schritte und Terminierungen der einzelnen Phasen. Nur so ist es gemeint, was ich hier sage. Alles wird dazu führen, dass die Tourismus-Wirtschaft (und die macht nun mal einen großen Teil der "Produktivität" und der Einnahmen in diesem Bundesland aus) in einigen Wochen wieder Licht am Ende des Tunnels sehen kann. Genau das ist damit gemeint, dass es nicht "hauruck", sondern nur phasenweise gehen kann.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s1704.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59105
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

BingoBurner hat geschrieben:(04 May 2020, 14:57)

Ihr seid gut davor !!!
Das ist wirklich erfreulich. :) Wenn das so bleibt, dann kann ich irgendwann auch meine Mutter wieder mit zum Einkaufen nehmen.
Sie ist nicht "konsumgeil", sondern würde einfach gerne mal wieder etwas anderes, ggfls Bekannte beim Einkaufen, sehen, als Spazierweg und Garten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 15:54)

Das Problem an solchen Berechnungen ist, dass diese rein datengetrieben sind. Sie lassen völlig unberücksichtigt welche Maßnahmen zu diesen Daten geführt haben und ob sich diese Maßnahmen noch ändern könnten. In dem Artikel heißt es auch, dass China und Südkorea es überstanden haben. Aber wenn beide Länder ihre Vorsicht ablegen würden, keine Tests mehr fahren und sich fleißig kontakten, wieso sollte sich der Virus nicht wieder verbreiten? Weil es dann nicht zum mathematischen Modell passt?

Die Maßnahmen ändern nur wenig. Sie dienen, das wird ja auch ständig gepredigt, nur der Verlangsamung der Ausbreitung. Das ist ja auch logisch. Arbeitet ein Mensch, so steckt er im Falle einer Infektion seine Familie und vielleicht auch seine Kollegen an. Dann wird eingekauft, weitere Leute angesteckt. Es geht halt nur nicht so schnell, wie wenn 60.000 Menschen in einem Stadion hocken. Wollte man das Virus auf diese Weise stoppen, müsste man alle Leute für mindestens 14 Tage inhaftieren, und zwar, damit es danach wirklich vorbei ist, jeweils in Einzelhaft. :D

Infektionskrankheiten verlaufen in Wellen. Mit Maßnahmen kann man daran auch nichts ändern, man kann nur ein wenig verzerren und vielleicht den Höhepunkt abflachen, das allerdings zu dem Preis, dass sich die Dauer der Welle vergrößert. Ich kenne kein Modell, nach dem die Maßnahmen eine größere Anzahl von Personen tatsächlich vor einer Infektion bewahren.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 15:59)

Warum so gereizt, junger Mann? Hier ist nix schizophren. Und gejammert wird gleich gar nicht. Bin ganz ruhig und denke vor jedem einzelnen Satz gut nach. Und ja, zum hundertsten Male, ja, "schrittweise" bedeutet etwas anderes, als es heute zum Teil zu sehen war. Schon mal den Begriff "sanfte Lockerung" gehört? In Meckpomm wird so etwas mit dem Fünf-Phasen-Programm gemacht. Morgen entscheidet das Land über weitere Schritte und Terminierungen der einzelnen Phasen. Nur so ist es gemeint, was ich hier sage. Alles wird dazu führen, dass die Tourismus-Wirtschaft (und die macht nun mal einen großen Teil der "Produktivität" und der Einnahmen in diesem Bundesland aus) in einigen Wochen wieder Licht am Ende des Tunnels sehen kann. Genau das ist damit gemeint, dass es nicht "hauruck", sondern nur phasenweise gehen kann.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s1704.html
Ich habe eher den Eindruck, dass Du keine sanfte Lockerung möchtest, sondern einen Status Quo, der möglichst lange anhalten soll. Und das bedeutet für Dich, dass nur vereinzelt Menschen einkaufen gehen sollen. Und genau das führt zum Gegenteil der wirtschaftlichen Ankurbelung, das führt in den kommenden Monaten zu massenhaften Insolvenzen. Was Du scheinbar nicht verstehst ist, dass diese "schrittweise Lockerung", die Du angeblich begrüßt zu dem Ergebnis führt, was Du dann hinterher bejammerst (ja, so nehme ich das bei Dir wahr). Das erinnert an Menschen, die immer wieder betonen, dass sie nichts gegen Veränderungen haben, aber sie einfach nur wollen, dass alles so bleibt wie es ist. Egal welches Programm von den Ländern gefahren wird, ob 5-Phasen oder was anderes, du wirst dann die Erste wieder sein, die sich dann über die Folgen aufregt. Sind es nicht die Innenstädte mit Menschen, dann eben Ostseestrände mit vielen Menschen oder gut besuchte Naherholungsgebiete oder volle Straßencafes. Deine Aussagen sind in dem Aspekt äußerst vorhersehbar. :x Von "hauruck" kann auch nicht die Rede sein, wenn Innenstadtläden gerade mal einen Umsatz von der Hälfte vom Vorjahr haben.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 15:36)

Infektiöser bedeutet nicht gleichzeitig tödlicher oder gefährlicher. Um sich gut ausbreiten zu können, müsste es verstärkt Nasen- und Rachenraum besiedeln und weniger die inneren Organe.
Genau, aber für ein Virus dass sich genügend schnell zwischen Wirten verbreiten kann ist es wengier von Bedeutung, ob es seinen Wirt umbringt oder nicht.

Daher:

Wenn man Pech hat wird eine Mutation doch noch dahingehend selektiert, dass eine bereits für den Vorgänger erworbene Immunität nicht mehr für die neue Linie des Virus funktioniert. Schliesslich will sich ein Virus auch ausbreiten. SARS CoV 2 ist aufgrund seiner schnellen Replikation im Wirt, bevor dieser Symptome zeigt, für seine eigene Verbreitung nicht besonders darauf angewiesen den Wirt lange am Leben zu lassen. Daher müssen die kommenden Varianten nicht zwangsläufig mildere Krankheitsverläufe bei Infizierten bewirken.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 16:08)

Die Maßnahmen ändern nur wenig. Sie dienen, das wird ja auch ständig gepredigt, nur der Verlangsamung der Ausbreitung. Das ist ja auch logisch. Arbeitet ein Mensch, so steckt er im Falle einer Infektion seine Familie und vielleicht auch seine Kollegen an. Dann wird eingekauft, weitere Leute angesteckt. Es geht halt nur nicht so schnell, wie wenn 60.000 Menschen in einem Stadion hocken. Wollte man das Virus auf diese Weise stoppen, müsste man alle Leute für mindestens 14 Tage inhaftieren, und zwar, damit es danach wirklich vorbei ist, jeweils in Einzelhaft. :D
Wäre sie auch, ist aber praktisch nicht umsetzbar. Das menschliche Verhalten verändert auch die Ausbreitung des Virus und wenn sich das Verhalten ändert, ändert sich die Ausbreitung und damit sind die mathematischen Überlegungen wieder hinfällig.
Iwan der Liebe hat geschrieben: Infektionskrankheiten verlaufen in Wellen. Mit Maßnahmen kann man daran auch nichts ändern, man kann nur ein wenig verzerren und vielleicht den Höhepunkt abflachen, das allerdings zu dem Preis, dass sich die Dauer der Welle vergrößert.
Und genau diese Wellen werden in dem Modell nicht abgebildet, sondern man geht von einem unimodalen Verlauf aus.
Iwan der Liebe hat geschrieben:Ich kenne kein Modell, nach dem die Maßnahmen eine größere Anzahl von Personen tatsächlich vor einer Infektion bewahren.
Welche Modelle kennst Du überhaupt? :cool:
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Wenn ich hier was von "schrittweiser Lockerung" sage, statt von sofortiger kompletter Lockerung des gesamten Lebens, dann meine ich so etwas, wie es auf den Tagesspiegel-Fotos zu sehen ist. Um den Text gehts mir erst mal gar nicht, zu diesem Immunitätsausweis-Vorschlag von Spahn (er rudert schon wieder zurück), hab ich an anderer Stelle schon was geschrieben. Nein, nur mal die Fotos anschauen. Deutlicher kann man ja nun nicht demonstrieren, was mit "schrittweise" ist besser als "Hauruck-Lockerung" gemeint ist.

https://www.tagesspiegel.de/politik/lau ... %22%5E0.75
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 14:40)

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... s-34468484

In Niedersachsen dürfen Restaurants ab Montag wieder öffnen. Was sagen unsere Untergangspropheten, Stubenhocker und hauptamtlichen Pessimisten dazu? Ist das unser aller Ende, welches ja sowieso seit März gar nicht mehr abwendbar ist?
Niedersachsen dürfte sich dann in Bezug auf die Massnahmen kaum noch von Schweden unterscheiden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 16:08)

Infektionskrankheiten verlaufen in Wellen. Mit Maßnahmen kann man daran auch nichts ändern, man kann nur ein wenig verzerren und vielleicht den Höhepunkt abflachen, das allerdings zu dem Preis, dass sich die Dauer der Welle vergrößert.
Ähm ... ja ... genau das macht man ja gerade ... man streckt die Welle auf eine Dauer von ca. 100 Jahren ... statt 1-2 Jahren ohne Maßnahmen. Und hofft, dass man den Spuk innerhalb von 2 Jahren mit einer Impfung beenden kann. Der Vorteil des zweiten Weges ist offensichtlich. Ein winziger Bruchteil an Toten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 16:18)

Genau, aber für ein Virus dass sich genügend schnell zwischen Wirten verbreiten kann ist es wengier von Bedeutung, ob es seinen Wirt umbringt oder nicht.
Zum einen, wenn man seinen Wirt tötet, hat man keine Lebensgrundlage mehr und kann sich auch nicht mehr ausbreiten. Zum anderen, um einen Wirt zu töten, muss man seine inneren Organe erreichen und infizieren. Aber ein Virus mit diesen Eigenschaften schafft es nicht mehr so gut, sich im Rachen-Nasen-Raum auszubreiten. SARS-2 ist schon quasi ein Kompromiss aus infektiös und tödlich. Sollte es sich mehr in eine Richtung entwickeln, nimmt es bei den anderen Eigenschaften wieder ab. Das ist auch gut so, weil so hat sich in der Evolution kein Virus herausgebildet, was sowohl stark infektiös als auch tödlich war.
Cat with a whip hat geschrieben:Wenn man Pech hat wird eine Mutation doch noch dahingehend selektiert, dass eine bereits für den Vorgänger erworbene Immunität nicht mehr für die neue Linie des Virus funktioniert. Schliesslich will sich ein Virus auch ausbreiten. SARS CoV 2 ist aufgrund seiner schnellen Replikation im Wirt, bevor dieser Symptome zeigt, für seine eigene Verbreitung nicht besonders darauf angewiesen den Wirt lange am Leben zu lassen. Daher müssen die kommenden Varianten nicht zwangsläufig mildere Krankheitsverläufe bei Infizierten bewirken.
Eine Mutation des Virus bedeutet nicht den vollständigen Wegfall der Immunität. Es wird eine teilweise Immunität bleiben. D.h. man wird zwar noch angesteckt, aber bekommt nicht mehr die schwere Form der Erkrankung. Es gibt auch starke Hinweise, dass eine zeitnahe Infektion mit den Corona-Erkältungsviren eine teilweise Immunität bei SARS-2 verschafft.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:30)

Zum einen, wenn man seinen Wirt tötet, hat man keine Lebensgrundlage mehr und kann sich auch nicht mehr ausbreiten.
Falsch. Hab ich ihnen ja erklärt warum.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:30)
Es gibt auch starke Hinweise, dass eine zeitnahe Infektion mit den Corona-Erkältungsviren eine teilweise Immunität bei SARS-2 verschafft.
Dann könnten wir uns vor dem Herbst ja kollektiv mit Corona Erkältungsviren infizieren :) ...
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 13:58)

Da sind sie völlig falsch informiert.
Ich glaube nicht, dass die Fallzahlen bei späteren Lockerungen wesentlich geringer gewesen wären.
Zuletzt geändert von Alfred B am Montag 4. Mai 2020, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 16:21)

Wenn ich hier was von "schrittweiser Lockerung" sage, statt von sofortiger kompletter Lockerung des gesamten Lebens, dann meine ich so etwas, wie es auf den Tagesspiegel-Fotos zu sehen ist. Um den Text gehts mir erst mal gar nicht, zu diesem Immunitätsausweis-Vorschlag von Spahn (er rudert schon wieder zurück), hab ich an anderer Stelle schon was geschrieben. Nein, nur mal die Fotos anschauen. Deutlicher kann man ja nun nicht demonstrieren, was mit "schrittweise" ist besser als "Hauruck-Lockerung" gemeint ist.

https://www.tagesspiegel.de/politik/lau ... %22%5E0.75
Was ist jetzt das Problem, Selina? Die Länder machen schrittweise Lockerungen und öffnen teilweise die Geschäfte wieder und die Menschen nutzen das zum Einkaufen. Also so what? Wenn Du nicht willst, dass viele Menschen in die Innenstädte gehen, dann schlage eine Höchstgrenze für Besucher vor oder eine komplette Sperrung. Das wäre dann wenigstens ehrlich. So aber gibst Du nur vor, dass Du für eine schrittweise Lockerung bist, in Wirklichkeit willst Du aber, dass alles so bleibt wie im April.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 16:32)

Falsch. Hab ich ihnen ja erklärt warum.
War aber schlecht erklärt. In den wenigen symptomlosen Tagen vor Ausbruch der Krankheit hat das Virus weniger Zeit sich zu verbreiten, als bei einer symptomlosen Infektion. Ein Toter verbreitet das Virus gar nicht mehr.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 16:32)

Falsch. Hab ich ihnen ja erklärt warum.
Das überzeugt mich nicht. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 May 2020, 16:24)

Niedersachsen dürfte sich dann in Bezug auf die Massnahmen kaum noch von Schweden unterscheiden.
Gibt es in Schweden Forderungen in Richtung Gaststätten und Geschäfte, für Abstände und Mundschutz zu sorgen? Ich frage, weil ich davon nichts gehört habe.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:21)

Wäre sie auch, ist aber praktisch nicht umsetzbar. Das menschliche Verhalten verändert auch die Ausbreitung des Virus und wenn sich das Verhalten ändert, ändert sich die Ausbreitung und damit sind die mathematischen Überlegungen wieder hinfällig.



Und genau diese Wellen werden in dem Modell nicht abgebildet, sondern man geht von einem unimodalen Verlauf aus.



Welche Modelle kennst Du überhaupt? :cool:

Man geht in dem Modell nicht von mehreren Wellen aus, denn wenn das Virus weg ist, dann ist es eben weg... :D

Von Virologie habe ich, wie sicherlich fast alle Leute, überhaupt keine Ahnung. Ich weiß nur, dass Epidemien wellenförmig verlaufen und in aller Regel völlig unspektakulär wieder verschwinden, ohne dass irgendjemand etwas dafür getan hätte oder den Grund dafür erkennen könnte.

Es bleibt also auch mir nichts weiter übrig, als auf Experten zu hören. Da hat man die Wahl, ob man den pessimistischen, in den Medien omnipräsenten Experten, oder den vorsichtig optimistischen glauben möchte.

Ich entscheide mich eher für Letztere, auch weil sich Erstere schön öfter geirrt haben. Ich finde Logik irgendwie sympathischer als Untergangsprophetie. Wer, anstatt die Zahlen zu analysieren, immer nur verkündet, dass es in Zukunft, egal ob das nun im Frühling oder Herbst ist, viel schlimmer werde wird, ist, meiner Meinung nach, nicht glaubwürdig.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Gut das es auch vernünftige und verantwortungsvolle Meinungen gibt

Jeremy Farrar "Es ist erst der Anfang dieser Pandemie“

Im übrigen gibt es immer mehr geöffnete Schulen mit Corona Verdacht bei den Eltern der Schüler
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 16:21)

Wenn ich hier was von "schrittweiser Lockerung" sage, statt von sofortiger kompletter Lockerung des gesamten Lebens, dann meine ich so etwas, wie es auf den Tagesspiegel-Fotos zu sehen ist. Um den Text gehts mir erst mal gar nicht, zu diesem Immunitätsausweis-Vorschlag von Spahn (er rudert schon wieder zurück), hab ich an anderer Stelle schon was geschrieben. Nein, nur mal die Fotos anschauen. Deutlicher kann man ja nun nicht demonstrieren, was mit "schrittweise" ist besser als "Hauruck-Lockerung" gemeint ist.

https://www.tagesspiegel.de/politik/lau ... %22%5E0.75
Weiter als Schweden bzw. Niedersachsen wird man erst mal nicht lockern.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

DogStar hat geschrieben:(04 May 2020, 16:27)

Ähm ... ja ... genau das macht man ja gerade ... man streckt die Welle auf eine Dauer von ca. 100 Jahren ... statt 1-2 Jahren ohne Maßnahmen. Und hofft, dass man den Spuk innerhalb von 2 Jahren mit einer Impfung beenden kann. Der Vorteil des zweiten Weges ist offensichtlich. Ein winziger Bruchteil an Toten.

Ein winziger Teil von Toten, aber nur dann, wenn es einen Impfstoff tatsächlich geben wird. Der Preis ist aber auch hoch, schließlich werden auch DURCH DIE MAßNAHMEN Todesfälle und etliche Krankheitsfälle verursacht.
Aber wie geschrieben, ich denke, Corona wird, wenn ein Impfstoff gefunden wird, längst wieder verschwunden sein, zumindest in Asien und Europa.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:38)

Gibt es in Schweden Forderungen in Richtung Gaststätten und Geschäfte, für Abstände und Mundschutz zu sorgen? Ich frage, weil ich davon nichts gehört habe.
Abgesehen vom Mundschutz gibt es so was.

https://www-rnd-de.cdn.ampproject.org/v ... DJYQU.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:35)

Was ist jetzt das Problem, Selina? Die Länder machen schrittweise Lockerungen und öffnen teilweise die Geschäfte wieder und die Menschen nutzen das zum Einkaufen. Also so what? Wenn Du nicht willst, dass viele Menschen in die Innenstädte gehen, dann schlage eine Höchstgrenze für Besucher vor oder eine komplette Sperrung. Das wäre dann wenigstens ehrlich. So aber gibst Du nur vor, dass Du für eine schrittweise Lockerung bist, in Wirklichkeit willst Du aber, dass alles so bleibt wie im April.
Hmm. Was ich in Wirklichkeit will? Hmmm. Das weiß hier keiner. Wär ja auch noch schöner :D

Nein, mal Spaß beiseite. Es kann jeder so lange und so oft einkaufen gehen, wie er möchte. Mir gehts nur um etwas Vernunft dabei. Dass man zum Beispiel auch mal wieder umdreht und zurück nach Hause fährt, wenn man sieht, dass die Schlange vorm Wunsch-Shop schon lang genug ist. Dass man in solchen Zeiten nicht drängelt und dem "Nachbarn" nicht nahe auf den Pelz rückt, sondern Abstand hält, dass man nicht "durch die Geschäfte bummeln" geht, sondern zügig das Nötige einkaufen und dann wieder nach Hause. Das Schaufenster-Bummeln kommt dann in der nächsten Phase. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 16:46)
ich denke, Corona wird, wenn ein Impfstoff gefunden wird, längst wieder verschwunden sein, zumindest in Asien und Europa.
Wie gut, dass das niemanden interessiert :) ! Und ja ... durchaus möglich, dass auch die Maßnahmen zu Todesopfern führen (haben sie gewiss schon). Aber die Zahlen, die ein "Durchlaufen der Welle" verursachen würde, liegen weit jenseits davon. Dass die Welle von alleine abebbt, ist unwahrscheinlich. Dafür liegt kein Grund vor.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 16:41)

Man geht in dem Modell nicht von mehreren Wellen aus, denn wenn das Virus weg ist, dann ist es eben weg... :D
Eben, sag ich ja. Man geht hier von einer Welle aus, die einmal ansteigt und einmal abfällt. Und jetzt kann man durch Modellierung versuchen rauszufinden, wann die Welle quasi "ausgelaufen" ist. Von daher halte ich diese Art der Modellierung für ungeeignet, den realen Verlauf abzuschätzen.
Iwan der Liebe hat geschrieben: Ich entscheide mich eher für Letztere, auch weil sich Erstere schön öfter geirrt haben. Ich finde Logik irgendwie sympathischer als Untergangsprophetie. Wer, anstatt die Zahlen zu analysieren, immer nur verkündet, dass es in Zukunft, egal ob das nun im Frühling oder Herbst ist, viel schlimmer werde wird, ist, meiner Meinung nach, nicht glaubwürdig.
Ob es im kommenden Herbst und nächsten Winter schlimmer werden wird, dass hängt von einigen Randbedingungen ab und das sagen auch die meisten Experten, auch Drosten. :)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 16:46)

Ein winziger Teil von Toten, aber nur dann, wenn es einen Impfstoff tatsächlich geben wird. Der Preis ist aber auch hoch, schließlich werden auch DURCH DIE MAßNAHMEN Todesfälle und etliche Krankheitsfälle verursacht.
Aber wie geschrieben, ich denke, Corona wird, wenn ein Impfstoff gefunden wird, längst wieder verschwunden sein, zumindest in Asien und Europa.
Das Sars-CoV-2 einfach wieder verschwindet halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Statdessen scheint wahrscheinlicher, das dieses Virus endemisch wird. Grund dafür ist die leichte, häufig asymptomatische Übertragung. In die Zukunft schauen kann natürlich niemand. Aber die Vernunft gebietet es doch, eher von wahrscheinlichen Szenarien auszugehen anstatt den Wunsch Vater des Gedankens sein zu lassen.

Beim ersten Sars gelang eine völlige Austrockung. Dieses Virus war jedoch auch deutlich weniger ansteckend, und wer sich mit dieser Krankheit infizierte ist so gut wie immer aufgefallen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(04 May 2020, 16:47)

Abgesehen vom Mundschutz gibt es so was.

https://www-rnd-de.cdn.ampproject.org/v ... DJYQU.html
Danke für die Info.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 14:16)

Welche anhaltende Mangelwirtschaft denn? Die Regale sind voll. Autos gibts wie Sand am Meer.
Dass sich viele sich über die Wahrheit aufregen, sprich dass ihr ganzes armseliges Konsumleben im Vergleich mit dem große deutlich ärmeren Rest der Welt purer Luxus und Verschwendung auf Kosten der Nachkommen darstellt, ist natürlich erwartbar. Das wollen viele verwöhnte, senile und lobotomierte Konsumjunkies immer noch nicht in diesem Land wahrhaben. Entsprechend miserabel sieht ja auch der Ökologische Fußabdruck aus und der fehlende ersthafte politische Wille unseren Kinder eine bessere Welt zu hinterlassen spricht Bände.
So kann man Lebensbedingungen auch lächerlich machen. Ich finde es in meinem Leben als Mangel, mich nicht mit Freunden und Bekannten zu einem Dämmerschoppen oder einer kleinen Wanderung verabreden zu dürfen. Wenn ich einen Rechtsrat brauche oder eine Lebensbescheinigung, dann wird das zu einem Geduldsspiel über mehrere Tage (hier in Westpommern).

Meinen Quartalstermin in D bei meinem Hausarzt muß ich nun um Monate verschieben: Ferndiagnose... Ob das wohl alles so bitter notwendig ist, wenn man bewußt Abstand hält, Handschuhe trägt und sie täglich frisch gewaschen anzieht, wenn man vorsichtshalber eine Atemmaske trägt, die man auch täglich frisch gewaschen anlegt, wenn man unter Menschen oder in Gebäude geht?

Ich denke schon, daß das arge Einschränkungen sind, die gut begründet sein wollen. Ich rufe zur Disziplin auf, selbstverständlich, aber dann bitte mit Verstand! Wenn also der erste Lockerungsschritt ohne wesentliche Folgen für die Eindämmung der Pandemie abgeschlossen ist... das sollte am kommenden Mittwoch so feststellbar sein, dann erwarte ich weitere und großzügigere Lockerungsschritte, aber immer wieder mit eingehaltenem Abstand und Handschuhen und Atemmasken... meinetwegen bei Nichtbeachtung auch mit Bußgeld durchgesetzt.

Dieses Thema mit den Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu verknüpfen, halte ich für ganz und gar abwegig. Das ist ein sehr ernstes Problem, aber sehr weitgehend eine völlig andere Baustelle.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 16:48)

Hmm. Was ich in Wirklichkeit will? Hmmm. Das weiß hier keiner. Wär ja auch noch schöner :D

Nein, mal Spaß beiseite. Es kann jeder so lange und so oft einkaufen gehen, wie er möchte. Mir gehts nur um etwas Vernunft dabei. Dass man zum Beispiel auch mal wieder umdreht und zurück nach Hause fährt, wenn man sieht, dass die Schlange vorm Wunsch-Shop schon lang genug ist. Dass man in solchen Zeiten nicht drängelt und dem "Nachbarn" nicht nahe auf den Pelz rückt, sondern Abstand hält, dass man nicht "durch die Geschäfte bummeln" geht, sondern zügig das Nötige einkaufen und dann wieder nach Hause. Das Schaufenster-Bummeln kommt dann in der nächsten Phase. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Die Frage ist doch, wie zeigt sich Vernunft in Sachen einkaufen? Und ist "unvernünftiges Verhalten" = gesundheitlich gefährlich? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, findest Du schon das "durch die Geschäfte bummeln" unvernünftig. Ich will das gar nicht weiter bewerten. Wichtiger ist doch, ob das zu erhöhten Ansteckungen führt. Und da sage ich, was eigentlich auch jeder Virologe sagen würde, solange man sich an die Mindestabstände hält und einen Mundschutz auf hat, ist das kein erhöhtes Risiko. Man kann umgekehrt im Stechschritt durch die Geschäfte laufen und dabei nicht beachten, wo die Menschen stehen. Dann hat man zwar minimale Zeit im Geschäft verbracht, aber zigmal den Mindestabstand verletzt.

Kurzum, Bummeln oder Schaufenstergucken sind für mich keine geeigneten Kriterien, um zu bewerten, ob das Ansteckungsrisiko steigt. Auch an der Schlange draußen stehen, ist ebenfalls nicht das Problem.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

H2O hat geschrieben:(04 May 2020, 16:54)

So kann man Lebensbedingungen auch lächerlich machen. Ich finde es in meinem Leben als Mangel, mich nicht mit Freunden und Bekannten zu einem Dämmerschoppen oder einer kleinen Wanderung verabreden zu dürfen. Wenn ich einen Rechtsrat brauche oder eine Lebensbescheinigung, dann wird das zu einem Geduldsspiel über mehrere Tage (hier in Westpommern).

Meinen Quartalstermin in D bei meinem Hausarzt muß ich nun um Monate verschieben: Ferndiagnose... Ob das wohl alles so bitter notwendig ist, wenn man bewußt Abstand hält, Handschuhe trägt und sie täglich frisch gewaschen anzieht, wenn man vorsichtshalber eine Atemmaske trägt, die man auch täglich frisch gewaschen anlegt, wenn man unter Menschen oder in Gebäude geht?

Ich denke schon, daß das arge Einschränkungen sind, die gut begründet sein wollen. Ich rufe zur Disziplin auf, selbstverständlich, aber dann bitte mit Verstand! Wenn also der erste Lockerungsschritt ohne wesentliche Folgen für die Eindämmung der Pandemie abgeschlossen ist... das sollte am kommenden Mittwoch so feststellbar sein, dann erwarte ich weitere und großzügigere Lockerungsschritte, aber immer wieder mit eingehaltenem Abstand und Handschuhen und Atemmasken... meinetwegen bei Nichtbeachtung auch mit Bußgeld durchgesetzt.

Dieses Thema mit den Maßnahmen gegen die Erderwärmung zu verknüpfen, halte ich für ganz und gar abwegig. Das ist ein sehr ernstes Problem, aber sehr weitgehend eine völlig andere Baustelle.

Handschuhe? Haben Söder und Drosten nun herausgefunden, dass das in den Medien omnipräsente furchtbare Killervirus nun auch von Fingerspitzen in den Körper gesogen wird? Wundern würde es mich bei diesen streng wissenschaftlich agierenden Sympathieträgern nur mäßig.

Man hat ja nun gelernt, sich nicht ins Gesicht zu fassen, wenn man nicht unmittelbar zuvor die Hände gewaschen hat. Das galt ja zumindest bis zur Einführung der Maskenpflicht, die die Leute letztlich dann eben doch zwingt, sich ins Gesicht zu fassen...
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Ein m.E. sehr gut durchdachter Beitrag von Armin Nassehi, er ist aktuell Mitglied im "Expertenrat Corona" der Landesregierung von NRW.
"In der Debatte um Lockerungen des Lockdown zeigt sich: Die Gesellschaft reagiert vorhersehbar. Warum wir uns so schwertun, das Richtige lange genug durchzuhalten."

Ich zitiere mal einen Teil, der sich auf die aktuellen Diskussionen bezieht, halte aber den ganzen Essay für lesens- und nachdenkenswert:
All das ist kein Plädoyer, diese Diskussionen nicht zu führen, ganz im Gegenteil. Es geht gar nicht anders, als sie zu führen. Es ist auch kein Plädoyer gegen jede Lockerung. Es muss dieser schwierige Abwägungsdiskurs geführt werden und es müssen verantwortliche Lösungen für moderate Lockerungen her.
Es ist nur ein Hinweis darauf, wie wenig gerüstet die Gesellschaft offensichtlich ist, mit der Krise umzugehen. Viele Wirtschaftsstrukturen halten augenscheinlich die lange Unterbrechung kaum aus. Familien geraten schnell in Ausnahmezustände, für Kinder und Jugendliche ist der Kontakt nach außen vielleicht wichtiger als der zu den Familienmitgliedern. Und die Bespielung moderner nervöser Seelen braucht offensichtlich mehr Abwechslung, als derzeit trotz Streamingdiensten und gelieferten Konsumartikeln zur Verfügung steht.
Man kann an diesen Krisenfolgen sehr deutlich sehen, wie fragil diese so stabile Gesellschaft immer schon war und wie sehr sie auf Kante genäht ist: Sie scheint in ihrer dynamischen Stabilität davon abhängig zu sein, dass es weitergeht wie bisher. Nicht weil sie so stabil ist, ist es schwer in die Dynamik der Gesellschaft einzugreifen, sondern weil diese Stabilität so sehr von sensiblen Konstellationen abhängig ist.

Jedenfalls hindert uns diese sensible Ordnung derzeit auch daran, das Offensichtliche zu tun: den Lockdown oder wenigstens moderatere Lockerungen so lange auszuhalten, bis die Gefahr eines radikalen Wiederanstiegs der Infiziertenzahlen und einer daraus folgenden möglichen Überlastung des Gesundheitswesens als kontrollierbar gelten kann. Es sollte nicht mehr allzu lange dauern, wenn die Prognosen stimmen. Das jedenfalls legt ein Großteil der wissenschaftlichen Ergebnisse nahe, aber die Eigendynamik der Gesellschaft immunisiert sich dagegen.

Einer der schönsten biologischen Sätze zur Pandemie lautet, mit dem Virus könne man nicht verhandeln. Genau genommen gilt dieser Satz auch für die Gesellschaft. Mit ihr kann man auch nicht verhandeln, weil ihre Eigendynamik offensichtlich in einer merkwürdigen Kombination aus Stabilität und Fragilität fast unerreichbar ist. Immerhin kann man in ihr verhandeln.
Dennoch oder gerade deshalb muss man es offensiv analysieren und beschreiben und die inneren Widersprüche und Dilemmata bloßlegen. Was soll man auch sonst tun, wenn das das einzige Bordmittel ist, das man als Wissenschaftler hat – womit wir wieder am Anfang der Geschichte wären. Es stimmt: Das Virus ändert alles, aber es ändert sich nichts.
https://www.zeit.de/kultur/2020-05/coro ... distancing
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 17:27)
Handschuhe? Haben Söder und Drosten nun herausgefunden, dass das in den Medien omnipräsente furchtbare Killervirus nun auch von Fingerspitzen in den Körper gesogen wird? Wundern würde es mich bei diesen streng wissenschaftlich agierenden Sympathieträgern nur mäßig.
Boah ... kannst du mal aufhören? Dieses immergleiche Gerede ödet inzwischen extrem an. Lass dir mal irgendwas neues einfallen - bitte!

Abseits davon: mir scheint, dass sich der Kampf gegen das Virus in Deutschland gerade regionalisiert. Jedes Bundesland, bald hat man den Eindruck jeder Landkreis, macht irgendwie sein eigenes Ding. Ich frage mich gerade, ob das gut ist. Auf der einen Seite hat man eine Art Wettbewerb um die sinnvollsten Regelungen und die unterschiedlichsten Experimentierfelder, was taugt und was eben nicht, auf der anderen Seite denke ich, dass dann schnell auch der Überblick verloren geht - oder im Falle massiv ansteigender Zahlen ein Gerangel darum losgeht, wer jetzt wieder Lockdown machen muss und wer nicht.
Das könnte gefährlich werden.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 16:38)

Gibt es in Schweden Forderungen in Richtung Gaststätten und Geschäfte, für Abstände und Mundschutz zu sorgen? Ich frage, weil ich davon nichts gehört habe.
Es gibt Abstandsregeln für Restaurants und es wurden auch schon eine Handvoll geschlossen weil sie nicht eingehalten wurden. Die waren aber nach ein paar Tagen wieder offen. Nur einzelne Personen laufen mit Mund/Nase-Bedeckung rum, die sind auch nirgendwo Pflicht. In den Geschäften sieht man inzwischen häufiger eine Plexiglasscheibe an der Kasse. Im öffentlichen Nahverkehr sind die Passagierzahlen um ca 80% zurückgegangen. Voll sind nur die Schulbusse.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(04 May 2020, 17:27)

Handschuhe? Haben Söder und Drosten nun herausgefunden, dass das in den Medien omnipräsente furchtbare Killervirus nun auch von Fingerspitzen in den Körper gesogen wird? Wundern würde es mich bei diesen streng wissenschaftlich agierenden Sympathieträgern nur mäßig.

Man hat ja nun gelernt, sich nicht ins Gesicht zu fassen, wenn man nicht unmittelbar zuvor die Hände gewaschen hat. Das galt ja zumindest bis zur Einführung der Maskenpflicht, die die Leute letztlich dann eben doch zwingt, sich ins Gesicht zu fassen...
Mit etwas Logik könnten auch Sie dem Handschuh und der Atemmaske eine Schutzwirkung zugestehen: Sie fassen Türklinken, Türknäufe, Bedienknöpfe in Fahrstühlen an. Sie nutzen Halteschlaufen in ÖPNV und Bahnen, Verschlüsse von Tiefkühltruhen, Henkel von Einkaufskörben usw usf. Meine Viren hinterlege ich dort jedenfalls nicht. Und meine liebe Frau wäscht die Handschuhe täglich, und auch den Atemschutz. Ja, so ein Virus hat's dann schon schwer.

Meine Gesichtsmaske schließt am Hinterkopf; ich fasse sie am Ventil an und ziehe sie mir über Nase und Mund. Die Handschuhe hemmen mich, mir unbedacht die Augen zu wischen. Papiertaschentücher sind dann auch noch eine gute Sache!
Antworten