neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 21:51)

Die moralischen Maßstäbe der Reichen:

https://www.tagesanzeiger.ch/milliarden ... Ed_Post_TA
Es ist vor allem auch eine fehlerhafte Rechnung, die da aufgestellt wird. In der Schweiz gab es bisher über 1.700 Todesopfer. Eine wesentlich laschere Maßnahmenpolitik hätte locker das Mehrfache an Todeszahlen bedeuten können, was eben deutlich mehr als nur ein paar hundert wären. Und das hätte bei Null Maßnahmen bis zu 20.000-40.000 Todesopfer bedeuten können. In Vergleich zur Bevölkerung mit Deutschland gab es bis jetzt zweieinhalb so viele Todesopfer.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2020, 22:12)

Alle Reichen, so wie alle Linken Schlägertypen sind, die Kamera Teams zusammenschlagen.
Nicht doch Jazz, dafür bist du zu schlau...
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BingoBurner hat geschrieben:(03 May 2020, 22:04)

Ich verrate dir mal was...
Es geht jetzt um eine kontrollierte Durchseuchung.
Bei 80 Millionen...2-3 Jahre.

Einige scheinen in der Realität nicht anzukommen.
Vor allem du nicht ;) ... denn das entspräche ca. 60.000 Neuinfektionen am Tag ... erst überlegen, dann posten!

Bei der gegenwärtigen Durchseuchungsgeschwindigkeit hätten wir es in ca 130 Jahren geschafft :D :rolleyes:
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

DogStar hat geschrieben:(03 May 2020, 22:38)

Vor allem du nicht ;) ... denn das entspräche ca. 60.000 Neuinfektionen am Tag ... erst überlegen, dann posten!

Bei der gegenwärtigen Durchseuchungsgeschwindigkeit hätten wir es in ca 130 Jahren geschafft :D :rolleyes:
Falsch
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59107
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

BingoBurner hat geschrieben:(03 May 2020, 22:26)

Nicht doch Jazz, dafür bist du zu schlau...
Ich, ja......
Das war ironisch gemeint Bingo. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BingoBurner hat geschrieben:(03 May 2020, 22:41)

Falsch
Arbeitest du noch an der richtigen Rechnung?

Ich helfe dir: 60.000.000 (Menschen um Herdenimmunität zu erlangen) : 1000 (Tage in ca. 3 Jahren) = 60.000 (neu Infizierte täglich). Ich gebe zu, eine erstaunliche Zahl ... man glaubt es kaum, wenn man es nicht selber nachrechnet.

Also - keine gute Idee ... oder? Machen wir nicht ;) !
Zuletzt geändert von DogStar am Sonntag 3. Mai 2020, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Kölner1302 hat geschrieben:(03 May 2020, 22:04)


Der Hunger in der Welt wird sich durch Covid - 19 verstärken, aber in den wirtschaftlich schwächeren Ländern.
Sieht man gerade im Libanons Wirtschaftskrise, die vom Lockdown infolge der Seuche noch verschlimmert wird. Oder in Kriegsgebieten wie Yemen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

DogStar hat geschrieben:(03 May 2020, 22:47)

Arbeitest du noch an der richtigen Rechnung?

Ich helfe dir: 60.000.000 (Menschen um Herdenimmunität zu erlangen) : 1000 (Tage in ca. 3 Jahren) = 60.000 (neu Infizierte täglich). Ich gebe zu, eine erstaunliche Zahl ... man glaubt es kaum, wenn man es nicht selber nachrechnet.

Also - keine gute Idee ... oder? Machen wir nicht ;) !
Ich helfe dir ....


https://www.chemie.de/lexikon/Signaltransduktion.html
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

JJazzGold hat geschrieben:(03 May 2020, 22:45)

Ich, ja......
Das war ironisch gemeint Bingo. ;)
Dann bin ich beruhigt. Gehe Schaumschlägern nicht auf den Grund.

# norddeutsche Metapher...und grüße Gott :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ich glaube wirklich nicht, daß man ein Studium der Biochemie benötigt, um die Theorie der Ausbreitung einer Seuche zu verstehen. Das war keine Hilfe, sondern ein Ablenkmanöver. Außerdem haben wir durch äußere Maßnahmen die Seuchenausbreitung verlangsamt.

Ich sehe noch einen Bock, dieses Mal bei DogStar. Ein Ergebnis 130 Jahre kann es doch nur geben, wenn wir alle 130 Jahre leben. Geheilte sterben, noch nicht Angesteckte werden dazugeboren. Also, die Sache mit der Herde ist auch nicht so leicht auszurechnen, wenn sie über Generationen hinweg läuft.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Ist schon schwer, einfach mal: "hab mich geirrt" zu sagen ;) ... oh man ...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(03 May 2020, 22:47)

Arbeitest du noch an der richtigen Rechnung?

Ich helfe dir: 60.000.000 (Menschen um Herdenimmunität zu erlangen) : 1000 (Tage in ca. 3 Jahren) = 60.000 (neu Infizierte täglich). Ich gebe zu, eine erstaunliche Zahl ... man glaubt es kaum, wenn man es nicht selber nachrechnet.

Also - keine gute Idee ... oder?
Da sieht man wieder wie leichtfertig einige daherreden. Und dann ist mit 2/3 Durchseuchung ja noch kein wirklicher Herdenschutz gewährleistet. Bei 2/3 Durchseuchung hat lediglich das Wachstum der exponentiellen Infektionsrate aufgehört. Ohne weitere Infektionschutzmaßnahmen wird jeder dann jeder Infektiöse wieder genau eine weitere Person wieder anstecken, denn R=1. Dann wird trotzdem weiter an COVID 19 gestorben.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:16)

Da sieht man wieder wie leichtfertig einige daherreden.
Ja ... leider! Wenn es um so große Zahlen geht, kann man einfach nicht nach Bauchgefühl gehen. Daher ärgert es mich auch, dass man Wissenschaftler inzwischen oft diskreditiert und unwissenden Schreihälsen das Wort gibt. Nur weil sie das sagen, was viele gerne hören möchten. Hilft bloß leider nix.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(03 May 2020, 13:16)

Tegnell ist gefragt worden ob man in den aktuell kaum betroffenen Landesteilen nicht doch den Hammer-and-dance-Ansatz anwenden soll um dort die hohe Todesrate des bisher praktizierten Ansatzes zu vermeiden. Er hat das aber abgelehnt.
Eine Tracing-App lehnt er ebenfalls ab. Weil sie angeblich juristisch sehr komplex ist und einen hohen Testaufwand nach sich ziehen könnte. Mein Eindruck, irgendwie träumt der immer noch von der Herdenimmunität, auch wenn er das nicht zugibt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Aber jetzt einmal ganz ohne Theorie: Unsere Strategie scheint mir zu sein, daß man einen Zustand ansteuern will, mit dem die Wirtschaft wieder leben kann, und wo die Zahl der an der Seuche Gestorbenen noch erträglich erscheint.

Im Grunde die Aussage, daß wirtschaftlicher Erfolg nicht alles ist, aber ohne Wirtschaft geht gar nichts mehr. Man wird aus Überlebensgründen unserer Gesellschaft einen Kampf um den Impfstoff / das Medikament mit viel Aufwand betreiben und in dieser Zeit den Tod (das erhöhte Risiko des Ablebens) ertragen müssen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(03 May 2020, 23:28)

Aber jetzt einmal ganz ohne Theorie: Unsere Strategie scheint mir zu sein, daß man einen Zustand ansteuern will, mit dem die Wirtschaft wieder leben kann, und wo die Zahl der an der Seuche Gestorbenen noch erträglich erscheint.

Im Grunde die Aussage, daß wirtschaftlicher Erfolg nicht alles ist, aber ohne Wirtschaft geht gar nichts mehr. Man wird aus Überlebensgründen unserer Gesellschaft einen Kampf um den Impfstoff / das Medikament mit viel Aufwand betreiben und in diese Zeit den Tod (das erhöhte Risiko des Ablebens) ertragen müssen.
Ja, das bringt es eigentlich auf den Punkt. Und ich frage mich, ob wir auch mit einer schrumpfenden Wirtschaft so gut wie bisher für`s Grundlegende sorgen können. Konkret: ist auch eine schrumpfende Wirtschaft in der Lage, das Sozialsystem in bisherigem Umfang aufrecht zu erhalten?
Ich meine - bislang war ja Geld für sehr viel Überflüssiges da ... jetzt, wo sicherlich weniger Geld vorhanden sein wird ... wird es gelingen, dieses Geld für die wirklich wichtigen Dinge (Bildung, Ernährung, Gesundheit, etc.) auszugeben? Oder ist das naiv gedacht?
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

H2O hat geschrieben:(03 May 2020, 23:28)

Aber jetzt einmal ganz ohne Theorie: Unsere Strategie scheint mir zu sein, daß man einen Zustand ansteuern will, mit dem die Wirtschaft wieder leben kann, und wo die Zahl der an der Seuche Gestorbenen noch erträglich erscheint.

Im Grunde die Aussage, daß wirtschaftlicher Erfolg nicht alles ist, aber ohne Wirtschaft geht gar nichts mehr. Man wird aus Überlebensgründen unserer Gesellschaft einen Kampf um den Impfstoff / das Medikament mit viel Aufwand betreiben und in dieser Zeit den Tod (das erhöhte Risiko des Ablebens) ertragen müssen.
Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen. Unsere Versorgung ist sichergestellt!

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Bildungsektor und weniger das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit wunderbar. Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Beildungsektor und nicht überhaupt nicht das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.
So würde ich es nicht sehen. Da hängt ja noch mehr dran. Wenn man nur mal an die Luftfahrt denkt. Da werden ja nicht nur ein paar Piloten arbeitslos, sondern auch jede Menge des Personals drumherum.
Alleine der FRAPORT hat mehr als 80.000 Mitarbeiter ... plus jede Menge indirekter Jobs.
Und wenn der Taxifahrer nix mehr verdient, dann zahlt er auch keine Steuern mehr für die systemrelevanten Dinge.
Die Frage ist eben, ob das dann noch vorhandene Steueraufkommen für den Sozialstaat reichen wird und ob wir in der Lage sind, rasch neue Jobs zu kreieren, die auf die neue Zeit zugeschnitten sind.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen. Unsere Versorgung ist sichergestellt!

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Bildungsektor und weniger das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.
Wenn für den gesamten Tourismus (rd. 3 Mio Jobs) fast der komplette Umsatz wegfällt würde ich das nicht als Jammern auf hohem Niveau abtun.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Mendoza hat geschrieben:(04 May 2020, 00:11)

Wenn für den gesamten Tourismus (rd. 3 Mio Jobs) fast der komplette Umsatz wegfällt würde ich das nicht als Jammern auf hohem Niveau abtun.
Luxusprobleme.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(03 May 2020, 23:54)
Alleine der FRAPORT hat mehr als 80.000 Mitarbeiter ... plus jede Menge indirekter Jobs.
Die Betreiber müsste eigentlich in einen Fonds einzahlen aus dem die Klimaschäden durch ihr Wirtschaften finanziert werden. Ob dann diese Jobs noch haltbar sind wenn man sie mit den wirtschaftlichen Spätschäden verrechnet?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wenn Du feste Arbeitsplätze ebenfalls als verzichtbaren Luxus ansiehst, dann magst Du Recht haben. Aber nur dann. :x
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ammianus »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 00:16)

Luxusprobleme.
2,92 Millionen sind Luxus?
Dann schlachten wir sie doch einfach und verarbeiten sie zu Wurst.

Oh ihr Götter, sollte es euch geben.
Schickt endlich den großen Asteroiden.
Bei den Dinosauriern hat es doch auch funktioniert.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Sören74 hat geschrieben:(04 May 2020, 00:27)

Wenn Du feste Arbeitsplätze ebenfalls als verzichtbaren Luxus ansiehst, dann magst Du Recht haben. Aber nur dann. :x

Letztendlich ist alles ein Verteilungsproblem.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Frodobert »

Ammianus hat geschrieben:(04 May 2020, 00:27)

2,92 Millionen sind Luxus?
Dann schlachten wir sie doch einfach und verarbeiten sie zu Wurst.

Oh ihr Götter, sollte es euch geben.
Schickt endlich den großen Asteroiden.
Bei den Dinosauriern hat es doch auch funktioniert.
Man kann auch einfach rechts wählen mit dem selben Ergebnis. Da braucht man keinen Asteroiden herbeibeten.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 00:24)

Die Betreiber müsste eigentlich in einen Fonds einzahlen aus dem die Klimaschäden durch ihr Wirtschaften finanziert werden. Ob dann diese Jobs noch haltbar sind wenn man sie mit den wirtschaftlichen Spätschäden verrechnet?
Naja ... diese Sichtweise ist schwierig. Gilt das dann auch für die Dame im Reisebüro, die Flugreisen verkauft? Und für ihren Friseur? Und für dessen Metzger? Komm ... das hängt doch alles zusammen und wir hängen alle (oder fast alle) mit drin. Spätschäden verursacht fast jeder Job und jedes Handeln. Wo gehobelt wird ... du weißt ja ;) ...

Aber eventuell lernen wir in deser Krise ja, dass man auch bescheidener gut leben kann ... auf manches verzichten ... nicht so viel von allem.
Ich persönlich lerne gerade, was mir wirklich wichtig ist im Leben. Es ist nicht ansatzweise der Konsum.
Ich war seit Monaten nicht mehr in der Stadt, meine Amazon-Rechnung seit dem Lockdown beläuft sich auf 12€ für einen Zeichenblock, mir fehlt exakt nichts! Was mir fehlt, ist die Begegnung mit (vielen) Menschen ... das werde ich zelebrieren, wenn es wieder möglich ist. Vieleicht bleibt mir das ja, für die Zeit danach (so es die geben sollte).
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 00:30)

Letztendlich ist alles ein Verteilungsproblem.
Ja klar so redet auch nur einer, der keinen wirklichen Bezug zum realen Leben mehr hat. :dead:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Ammianus hat geschrieben:(04 May 2020, 00:27)

Oh ihr Götter, sollte es euch geben.
Schickt endlich den großen Asteroiden.
Bei den Dinosauriern hat es doch auch funktioniert.
Keine Sorge, der Asteroid, der die Erde auslöscht, ist schon unterwegs. :p
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Liebe Leute im Westen und Osten,
hört auf Professor Doktor Drosten!
Er nimmt Euch die Hoffnung, nimmt Euch den Mut,
Leute, es wird NIE WIEDER gut!

Und sinken die Zahlen dann doch auf die Schnelle,
prognostiziert der Herr Drosten die nächste Welle.
Bleibt alle zu Hause und meidet das Licht,
und Grund zur Hoffnung gibt es nicht.

Spielt Ihr Schach, und das nicht daheim,
wird Oma schon morgen gestorben sein!
Wenn Kinder auf dem Bolzplatz kicken,
wird Opa ganz furchtbar bald schon ersticken!

Ich hoffe, dass Ihr diese Botschaft verzeiht,
Ihr alle seid dem Tod geweiht!
Ihr werdet sterben, und das schon sehr bald,
in diesen Zeiten wird kein Mensch alt!

Manche Leute sind blöde, andere blöder.
Und dritte vertrauen sogar dem Herrn Söder!
Ihr fragt Euch, wer der Söder ist?
Ein Mediziner? Nein, Jurist.

Herr Söder meint, er wisse nicht wenig,
denn er sei ja schließlich der Bayernkönig.
Er hat einen Plan, und der kann auch klappen,
wir retten uns mit vor dem Mund einem Lappen!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

DogStar hat geschrieben:(03 May 2020, 23:54)

So würde ich es nicht sehen. Da hängt ja noch mehr dran. Wenn man nur mal an die Luftfahrt denkt. Da werden ja nicht nur ein paar Piloten arbeitslos, sondern auch jede Menge des Personals drumherum.
Alleine der FRAPORT hat mehr als 80.000 Mitarbeiter ... plus jede Menge indirekter Jobs.
Und wenn der Taxifahrer nix mehr verdient, dann zahlt er auch keine Steuern mehr für die systemrelevanten Dinge.
Die Frage ist eben, ob das dann noch vorhandene Steueraufkommen für den Sozialstaat reichen wird und ob wir in der Lage sind, rasch neue Jobs zu kreieren, die auf die neue Zeit zugeschnitten sind.
So ist es!

Lufthansa allein hat circa 135000 Mitarbeiter! Weltweit sind 10.2 Mios direct bei den airlines beschaeftigt. Dazu kommen circa die doppelte Anzahl an indirekten Mitarbeiter, wie von dir beschrieben, Flughafenmitarbeiter, Transport, Catering. Construction etc.

Man kann da nicht von einem verzichtbaren Luxus sprechen. Aber so ist es, viele Leute empfinden etwas als Luxus von dem sie keinen Gebrauch machen oder machen koennen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cat with a whip hat geschrieben:(04 May 2020, 00:24)

Die Betreiber müsste eigentlich in einen Fonds einzahlen aus dem die Klimaschäden durch ihr Wirtschaften finanziert werden. Ob dann diese Jobs noch haltbar sind wenn man sie mit den wirtschaftlichen Spätschäden verrechnet?
Aha BWL fuer Greenies. :D

Vielleicht koennte man das auch auf Automobilhersteller, Autofahrer, Stahlwerke, Stromerzeuger, Schiffahrt, Viehzuechter und und und anwenden mit der Konsequenz einfach den Laden zumachen und die Zeit um ein paar Jahrhunderte zurueckdrehen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen. Unsere Versorgung ist sichergestellt!

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Bildungsektor und weniger das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.
Andere Teilnehmer haben sich ernstlich über Ihren Beitrag geärgert; ich mache mir das einfacher: Unter den Randbedingungen einer anhaltenden Mangelwirtschaft, wie Sie sich unser Leben vorstellen, möchte ich nicht leben. Für sehr viele Menschen ist ein geachteter Arbeitsplatz nach eigenem Geschmack Lebensinhalt und erfülltes Leben. Darüber kann nur erhaben sein, der ganz sicher hoch oben auf einem hohen Roß daher trabt. Als Altersrentner kann ich gut nachfühlen, was der Verlust eines Arbeitsplatzes bedeutet: Alles, was bisher gut war, das ist plötzlich nur noch ein Grund, doch bitte in den Wohlverdienten aus zu scheiden. Da wartet ein sehr tiefes Loch auf Menschen, die ihr Selbstbewußtsein aus ordentlich abgelieferter Arbeitsleistung beziehen. Und genau so wird es den Menschen gehen, die mit Herzblut und Mut einen Betrieb aufgebaut haben, der plötzlich als Luxus entsorgt werden soll.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10298
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(04 May 2020, 07:01)

Andere Teilnehmer haben sich ernstlich über Ihren Beitrag geärgert; ich mache mir das einfacher: Unter den Randbedingungen einer anhaltenden Mangelwirtschaft, wie Sie sich unser Leben vorstellen, möchte ich nicht leben. Für sehr viele Menschen ist ein geachteter Arbeitsplatz nach eigenem Geschmack Lebensinhalt und erfülltes Leben. Darüber kann nur erhaben sein, der ganz sicher hoch oben auf einem hohen Roß daher trabt. Als Altersrentner kann ich gut nachfühlen, was der Verlust eines Arbeitsplatzes bedeutet: Alles, was bisher gut war, das ist plötzlich nur noch ein Grund, doch bitte in den Wohlverdienten aus zu scheiden. Da wartet ein sehr tiefes Loch auf Menschen, die ihr Selbstbewußtsein aus ordentlich abgelieferter Arbeitsleistung beziehen. Und genau so wird es den Menschen gehen, die mit Herzblut und Mut einen Betrieb aufgebaut haben, der plötzlich als Luxus entsorgt werden soll.
Zum Glück entscheiden über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Produkten und Leistungen Menschen - diejenigen, die sie erstellen und diejenigen, die sie kaufen - und nicht Apparatschiks oder Führergestalten.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Europa2050 hat geschrieben:(04 May 2020, 07:32)

Zum Glück entscheiden über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Produkten und Leistungen Menschen - diejenigen, die sie erstellen und diejenigen, die sie kaufen - und nicht Apparatschiks oder Führergestalten.
In schlimmen Zeiten bin ich durchaus zu Verzicht und "ganz kleinen Brötchen" bereit, eben um ein für höher gehaltenes Ziel erreichen zu können. Nur muß man dann auch ein Gefühl dafür entwickeln, von welcher Lage an planmäßiger Schmalhans in Unfug umkippt.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Europa2050 hat geschrieben:(04 May 2020, 07:32)

Zum Glück entscheiden über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Produkten und Leistungen Menschen - diejenigen, die sie erstellen und diejenigen, die sie kaufen - und nicht Apparatschiks oder Führergestalten.
Man muss Prioritäten setzen. Deshalb wird nach den Erfahrungen in jüngster Zeit nicht etwa mehr Pflegepersonal eingestellt oder besser bezahlt, sondern man finanziert lieber eine zweite Abwrackprämie für Notleidende Autokonzerne, damit diese weiterhin Dividenden und Boni an ihre Aktionäre ausschütten kann!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10298
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Jessie hat geschrieben:(04 May 2020, 07:43)

Man muss Prioritäten setzen. Deshalb wird nach den Erfahrungen in jüngster Zeit nicht etwa mehr Pflegepersonal eingestellt oder besser bezahlt, sondern man finanziert lieber eine zweite Abwrackprämie für Notleidende Autokonzerne, damit diese weiterhin Dividenden und Boni an ihre Aktionäre ausschütten kann!
Sag ich doch - man sollte die Menschen - Autokäufer - entscheiden lassen - nicht die Apparatschiks.

Wo natürlich der Staat durch seine (Zweifelsohne nötigen) Maßnahmen Schaden erzeugt - Geschäftsschliessungen etc. - muss er nach dem Verursacherprinzip auch dafür aufkommen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Interessante Statistik mit noch interessanteren Analysen. Frage: Warum sind in Ostdeutschland wesentlich weniger Menschen infiziert als in Westdeutschland:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eren-.html

Ich ergänze:

Erstens: Der Osten wurde nach der Wende (Gründe sind bekannt) großflächig deindustrialisiert, was sich selbstverständlich bis heute auswirkt und was weniger Kontakte überallhin zur Folge hat. Zweitens: In der DDR gab es eine großflächige Gesundheitsprävention, zum Beispiel die Impfpflicht (nicht nur Tbc, sondern alle großen Volkskrankheiten waren damit erfolgreich bekämpft und auf null gesetzt worden, sie treten seit der Wiedervereinigung zum Teil wieder auf) sowie umfangreiche Gesundheits-Präventions-Programme in Kitas, Schulen, Hochschulen und Betrieben mit vielen präventiven Untersuchungen. Womit es im Osten bis heute ein höheres Gesundheits-und-Präventions-Bewusstsein (natürlich verbunden mit entsprechendem Verhalten) gibt, quasi "vererbt" von den Alten an die Jungen. Vielleicht kann man ja was draus lernen.
Zuletzt geändert von Selina am Montag 4. Mai 2020, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Europa2050 hat geschrieben:(04 May 2020, 07:53)

Sag ich doch - man sollte die Menschen - Autokäufer - entscheiden lassen - nicht die Apparatschiks.

Wo natürlich der Staat durch seine (Zweifelsohne nötigen) Maßnahmen Schaden erzeugt - Geschäftsschliessungen etc. - muss er nach dem Verursacherprinzip auch dafür aufkommen.
Ach was. Seit wann bist du unter die Nanny-Staat-Fans gegangen?
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 08:15)

Interessante Statistik mit noch interessanteren Analysen. Frage: Warum sind in Ostdeutschland wesentlich weniger Menschen infiziert als in Westdeutschland:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... eren-.html

Ich ergänze:

Erstens: Der Osten wurde nach der Wende (Gründe sind bekannt) großflächig deindustrialisiert, was sich selbstverständlich bis heute auswirkt und was weniger Kontakte überallhin zur Folge hat. Zweitens: In der DDR gab es eine großflächige Gesundheitsprävention, zum Beispiel die Impfpflicht (nicht nur Tbc, sondern alle großen Volkskrankheiten waren damit erfolgreich bekämpft und auf null gesetzt worden, sie treten seit der Wiedervereinigung zum Teil wieder auf) sowie umfangreiche Gesundheits-Präventions-Programme in Kitas, Schulen, Hochschulen und Betrieben mit vielen präventiven Untersuchungen. Womit es im Osten bis heute ein höheres Gesundheits-und-Präventions-Bewusstsein (natürlich verbunden mit entsprechendem Verhalten) gibt, quasi "vererbt" von den Alten an die Jungen. Vielleicht kann man ja was draus lernen.
Vielleicht liegt es ganz einfach nur daran, dass dieses Begrüßungsumarmen und Küßchen Küßchen im Osten, aber auch im Norden nicht ganz so verbreitet ist.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 08:15)

Zweitens: In der DDR gab es eine großflächige Gesundheitsprävention, zum Beispiel die Impfpflicht (nicht nur Tbc, sondern alle großen Volkskrankheiten waren damit erfolgreich bekämpft und auf null gesetzt worden, sie treten seit der Wiedervereinigung zum Teil wieder auf) sowie umfangreiche Gesundheits-Präventions-Programme in Kitas, Schulen, Hochschulen und Betrieben mit vielen präventiven Untersuchungen. Womit es im Osten bis heute ein höheres Gesundheits-und-Präventions-Bewusstsein (natürlich verbunden mit entsprechendem Verhalten) gibt, quasi "vererbt" von den Alten an die Jungen. Vielleicht kann man ja was draus lernen.
Mehr als Abstand halten und Maske aufs Gesicht können auch die Ossis nicht machen, so lange es keinen Impfstoff gibt.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 2225
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 14:41
user title: unbequem, aber fair

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von That's me »

Sehr interessant die Erkenntnisse aus Island
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... omanalysen
Interessant sind die Ergebnisse der Genomanalysen, die an 643 Virusisolaten durchgeführt wurden. Das Erbgut des Virus ist seit seiner Entdeckung Anfang Januar an mehreren Stellen mutiert. Anhand der genetischen Veränderungen lässt sich die geografische Herkunft ermitteln. Die Haplotypen A und B sind in Ostasien häufig. Der Haplotyp B1a hat sich an der Westküste der USA ausgebreitet, der Haplotyp A2a kommt bisher ausschließlich in Europa vor.
In der ersten Phase (bei der gezielten Testung von Reiserückkehrern und deren Kontakten) überwogen mit einem Anteil von 65,6 % die Haplotypen A2a1 und A2a2. Diese Personen waren überwiegend aus dem Skiurlaub aus den Alpen zurückgekehrt. Im Screening wurden dann häufiger Viren gefunden, deren Ursprung sich nach Großbritannien zurückverfolgen ließ.
https://www.presseportal.de/pm/116543/4571304
Die Analyse der kombinierten Testdaten legt nahe, dass Kinder und Frauen im Allgemeinen etwas weniger anfällig für SARS-Cov-2-Infektionen sind als Männer und Erwachsene....
Dies lässt vermuten, dass das Virus aus vielen Ländern nach Island eingeschleppt wurde, auch aus solchen, die damals als risikoarm galten. Derzeit sind in dem Land 291 Mutationen gefunden worden, die anderswo nicht identifiziert wurden.
Das erklärt auch, warum das Virus sich so untypisch verhält. Eng zusammen lebende stecken sich z. T. gar nicht an, Menschen mit vielen Kontakten auch nicht, Kinder erkranken kaum...
Die Experten wissen einfach nicht genug. Jede Mutation kann sich ja völlig anders verhalten.
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10298
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Jessie hat geschrieben:(04 May 2020, 08:24)

Ach was. Seit wann bist du unter die Nanny-Staat-Fans gegangen?
Was heißt Nanny-Staat - ich habe doch gerade geschrieben, dass ich Subventionen an Großkonzerne wegen der ach so wichtigen Arbeitsplätze ablehne, von Holzmann über Commerzbank bis VW, bin ja schließlich kein CDU/SPD - Gruppie.

Ich hatte lediglich vom Verursacherprinzip geschrieben - sprich Untersagung eines prinzipiell legalen Geschäftes aus gesamtgesellschaftlichem Interesse (Infektionsschutz).

Übrigens die gleiche Logik wie aktuell beim Kurzarbeitergeld: Arbeit prinzipiell legal, aber wegen staatlicher Einschränkungen nicht durchführbar -> Entschädigung der Arbeitskräfte durch Staat :thumbup:

Aber jetzt wieder zum stark rückläufigen Corona...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59107
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen. Unsere Versorgung ist sichergestellt!

Es gibt derzeit einige Branchen die leiden, die sind aber eher verzichtbarer Luxus und nicht systemrelevant.
Wirklich problematisch ist der Bildungsektor und weniger das Geschreie irgendwelcher Touristikverbände, Gastronomen und Frisöurladenbesitzer. Gejammere auf hohem Niveau.

Jetzt habe ich das Bild eines glatzköpfigen Abwrackhausbesetzers der sich von containern ernährt vor Augen. Ich bin sicher, es wird Ihnen nicht gerecht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

[MOD] Ärgerlich: Bei Spam auf einen guten Beitrag und SPAM als Antwort eines anderen Teilnehmers: Bitte nicht antworten, sondern mich machen lassen. Spam verschwindet in der Ablage, und heftige Verstöße gegen die Netiquette gleich mit! H2O
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Cat with a whip hat geschrieben:(03 May 2020, 23:47)

Die Wirtschaft läuft derzeit doch einigermaßen.
Wenn es nach unseren Virologen ginge, wäre die Wirtschaft noch mehr zusammengebrochen und niemand hätte diese für deren Verantwortlichkeit eines vermutlich sinnlosen verlängerten Lockdowns zur Rechenschaft ziehen können. Armes Deutschland !
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Es könnte sein, dass sich das Leben für einige Menschen durch die Massnahmen nicht verändert hat. Es gibt Menschen die nie in Urlaub fahren oder überhaupt mal rausgehen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(04 May 2020, 08:15)

Erstens: Der Osten wurde nach der Wende (Gründe sind bekannt) großflächig deindustrialisiert, was sich selbstverständlich bis heute auswirkt und was weniger Kontakte überallhin zur Folge hat.
Naja, die DDR war wesentlich mehr industrialisiert, aber die Kontakte nach "überallhin" waren noch weniger als heute.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Alfred B hat geschrieben:(04 May 2020, 09:20)

Wenn es nach unseren Virologen ginge, wäre die Wirtschaft noch mehr zusammengebrochen und niemand hätte diese für deren Verantwortlichkeit eines vermutlich sinnlosen verlängerten Lockdowns zur Rechenschaft ziehen können. Armes Deutschland !
Bitte immer daran denken, dass es sehr leicht ist zu kritisieren, wenn man selber keinerlei Verantwortung für die Sache trägt. Bei uns ist (auch wirtschaftlich) wesentlich mehr weitergelaufen als in manchen anderen Ländern und trotzdem mussten bislang vergleichsweise wenige Menschen ihr Leben verlieren. Ich verstehe die Undankbarkeit gegenüber denjenigen nicht, die das alles doch wirklich gut organisiert haben.
Man kann beobachten, dass der deutsche Weg vom Ausland sehr gelobt wird. Das kommt ja nicht von ungefähr!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(04 May 2020, 08:35)
Aber jetzt wieder zum stark rückläufigen Corona...
Laut dieser Website https://gitlab.com/simm/covid19/secir/- ... ral-states steigt der R-Wert in fast allen Bundesländern seit einigen Tagen wieder leicht an.
Auch wenn er fast überall noch deutlich unter 1 ist, sollten wir sehr wachsam bleiben.

Was ich noch wichtig finde: durch diverse Studien wird immer deutlicher, dass die Virenmenge bei der Übertragung wesentlich für die Heftigkeit der späteren Erkrankung ist. Das zeigt, wie wichtig es ist, weiterhin auf Abstand zu achten und Masken zu tragen. Dann sollte auch vieles andere wieder möglich sein und im Falle eines Falles nicht unbedingt zu einer schweren Erkrankung führen.
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 4. Mai 2020, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

@Dog Star : Angenommen es gäbe wie von Virologen empfohlen, keine Lockerungen und die Fallzahlen wären genauso wie jetzt. Die ganze Schar der Medienvirologen Anhänger, hätten dies auf den Lockdown zurückgeführt.

Währenddessen hingen durch die Folgewirkungen ein paar hundert Unternehmer im Kleiderschrank. Ganz zu schweigen von den dutzenden Milliarden Euro die für andere Zwecke verwendet werden könnten.
Antworten