Ich weiß, ich weiß. Vor wenigen Jahren sagte mir auch jemand, dass Drohnen nur Spielereien wären. Und heute sind sie in vielen Bereichen längst Alltag geworden. Ob in Lagerhallen von Logistikkonzernen, ob in der Bauwerksprüfung, ob im Krisenmanagement, in der Verkehrsüberwachung usw. usf. Es gibt halt immer Leute, die sich etwas nicht vorstellen können und dann überrumpelt werden. Das erinnert mich an die Schulzeit, als ein Mathe-Lehrer sagte, wir müssen das alles "per Hand" rechnen können, weil wir ja nicht immer einen Taschenrechner in unserer Hosentasche haben werden. Das etwas über 20 Jahre her. Und nun überleg mal, was diese kleinen Dinger heute alles leisten können und wofür man sie nutzt.Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:31)
wir werden bei auch in 20 Jahren keine Haarschneideroboter in den normalen Friseursalons sehen.
Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Moderator: Moderatoren Forum 1
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Sicherlich wird es in Zukunft Maschinen geben die uns Tätigkeiten abnehmen die man heute noch nicht fuer möglich hält. Aber Haareschneiden/frisieren wird erstmal nicht dazu gehören.frems hat geschrieben:(03 May 2020, 20:17)
Das Problem ist: Du lebst gedanklich weit in der Vergangenheit. Mir geht's darum, was heute möglich ist und wohin uns die Reise führt. Und um die nahe Zukunft geht's ja und nicht um die Feststellung, dass es mit Stand heute noch nicht marktreif ist. Mag ja sein, dass Du ein generell sehr technik- und fortschrittsfeindlicher Mensch bist. Und das ist ja okay. Bedenkträger sind ja auch wunderbar deutsch. Aber dann spielt die Musik halt woanders.
=> vor 10 Jahren wurde eine Dönerschneidemaschine erfunden, die auch funktioniert. Aber kennst du einen Dönerladen in dem so ein Ding im Einsatz ist?
Solange sich sowas noch nicht durchgesetzt hat, sind wir noch lange vom Haarschneideroboter entfernt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Unabhängig von der technischen Umsetzbarkeit dürfte das eher ein Generationenthema sein!Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:07)
So ganz scheinst du die Komplexität der Handgriffe für einen Roboter nicht zu verstehen...
Oder ein genetisches: Ich hab schon lange keinen Friseur mehr gesehen, sondern nur einmal im Monat die Dame des Hauses mit Rasierer in der Hand

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Hallo???jack000 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:37)
=> vor 10 Jahren wurde eine Dönerschneidemaschine erfunden, die auch funktioniert.

Das ist doch keine Dönerschneidemaschine sondern "der Gerät"!


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Eine Drohne mit dem eigenständigen Hantieren mit Scheren am Kopf zu vergleichen, ist albern.frems hat geschrieben:(03 May 2020, 20:37)
Ich weiß, ich weiß. Vor wenigen Jahren sagte mir auch jemand, dass Drohnen nur Spielereien wären. Und heute sind sie in vielen Bereichen längst Alltag geworden. Ob in Lagerhallen von Logistikkonzernen, ob in der Bauwerksprüfung, ob im Krisenmanagement, in der Verkehrsüberwachung usw. usf. Es gibt halt immer Leute, die sich etwas nicht vorstellen können und dann überrumpelt werden. Das erinnert mich an die Schulzeit, als ein Mathe-Lehrer sagte, wir müssen das alles "per Hand" rechnen können, weil wir ja nicht immer einen Taschenrechner in unserer Hosentasche haben werden. Das etwas über 20 Jahre her. Und nun überleg mal, was diese kleinen Dinger heute alles leisten können und wofür man sie nutzt.
Wenn du von roboterunterstütztem Haareschneiden redest ( wie beim operieren), dann schaut da anders aus.
A
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Es geht auch nicht um Herrenkurzhaar...Gruwe hat geschrieben:(03 May 2020, 20:39)
Unabhängig von der technischen Umsetzbarkeit dürfte das eher ein Generationenthema sein!
Oder ein genetisches: Ich hab schon lange keinen Friseur mehr gesehen, sondern nur einmal im Monat die Dame des Hauses mit Rasierer in der Hand
- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Sicher!
Aber wer 60 Jahre alt ist, wird mehr Vorbehalte gegen einen Roboter haben als jemand, der 16 ist!
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Naja, erste Roboter für den Kopf gab es schon vor knapp zehn Jahren. Die waren aber noch, wie so oft, sündhaft teuer und fehleranfällig. Mittlerweile kriegt man damit Standardfrisuren gut hin und kann sie sich auch vorher anzeigen lassen. Sprich, man sieht sich in einer Kamera mit der "neuen" Frisur. Friseure haben natürlich den Vorteil, dass sie extrem niedrige Löhne haben und es sich daher nicht so schnell lohnt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nur noch wenige Jahre dauert bis die Roboter (neben menschlichem Personal) zum normalen Bild in Friseursalons gehören. Und dann dauert es nochmal ein paar Jahre bis sie die meiste Arbeit machen.jack000 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:37)
Sicherlich wird es in Zukunft Maschinen geben die uns Tätigkeiten abnehmen die man heute noch nicht fuer möglich hält. Aber Haareschneiden/frisieren wird erstmal nicht dazu gehören.
=> vor 10 Jahren wurde eine Dönerschneidemaschine erfunden, die auch funktioniert. Aber kennst du einen Dönerladen in dem so ein Ding im Einsatz ist?
Solange sich sowas noch nicht durchgesetzt hat, sind wir noch lange vom Haarschneideroboter entfernt.
Ist in anderen Bereichen ja nicht anders. Nehmen wir das autonome Fahren. Das wird sich auch zunächst auf einfache Relationen beschränken, z.B. auf Autobahnen, sodass z.B. ein Fahrer den Lkw von München an den Stadtrand bringt, ihn nach Hamburg fahren lässt und dort von einem Menschen z.B. an den Hafen gefahren wird. Deshalb sollte man aber nicht annehmen, dass das das Ende der technischen Entwicklung ist und nicht Jahre später die gesamte Transportkette automatisiert und vernetzt möglich sein wird.
Und wie gesagt, wenn irgendwelche Angsthasen, die sich vor jeder Technik fürchten, die nach ihrem 20 Lebensjahr auf den Markt kam, gerne viel mehr Geld für einen menschlichen Friseur zahlen wollen, können sie das gerne tun. Das wird aber überschaubar sein und immer kleiner werden.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
WO in D gibt es das?frems hat geschrieben:(03 May 2020, 20:47)
Naja, erste Roboter für den Kopf gab es schon vor knapp zehn Jahren. Die waren aber noch, wie so oft, sündhaft teuer und fehleranfällig. Mittlerweile kriegt man damit Standardfrisuren gut hin und kann sie sich auch vorher anzeigen lassen. S n.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ich wollte Dir nur zwei Beispiele dafür nennen, wie schnell Bedenkträger von der Entwicklung überrascht werden. Ich kenn ja nun nicht Deine Gen-Situation, aber ich brauche keinen Friseur, der eine Ausbildung auf Facharztniveau hat. Und ich vermute, dass das für die große Mehrheit in diesem Land gilt.Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:41)
Eine Drohne mit dem eigenständigen Hantieren mit Scheren am Kopf zu vergleichen, ist albern.
Wenn du von roboterunterstütztem Haareschneiden redest ( wie beim operieren), dann schaut da anders aus.
A
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Kannst Du Dir aufs Handy laden, sofern Du eins hast und nicht glaubst, dass das ein Teufelszeug ist, welches nie den Weg in den Alltag findet.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Sorry, aber das ist der alte Fehler, der gerne gemacht wird.Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 20:41)
Eine Drohne mit dem eigenständigen Hantieren mit Scheren am Kopf zu vergleichen, ist albern.
Wenn du von roboterunterstütztem Haareschneiden redest ( wie beim operieren), dann schaut da anders aus.
A
Menschen arbeiten anders als Roboter. Man sollte nicht versuchen eine Arbeitsmethodik die für den Menschen geeignet ist auf einen Roboter 1:1 zu übertragen. Vielmehr geht es darum auf das Ergebnis zu schauen und zu überlegen, wie die aktuellen technischen Möglichkeiten es erlauben dieses Ergebnis zu erzielen.
Da würde man also zunächst in der Lage sein den Kopf ersteinmal komplett zu scannen. Etwas Elektrostatik aufgeschaltet und man kann auch die Haarlängen und -besonderheiten ermitteln. Mit diesen Informationen könnte man zunächst die Beratung durchführen, indem der Kunde geeignete Frisuren vorgeschlagen bekommt, oder seine Standardfrisur auswählt. Missverständnisse und Fehlinterpretationen ausgeschlossen.
Dann müsste man die unterschiedlichsten Prozesse automatisieren. Nur einer davon ist die Anpassung der Haarlänge. Dabei gilt es aber immer die Sichtweise der Maschine zu betrachten, damit man diese Aufgaben möglichst effizient umsetzt.
Ich bin mir sicher, dass es eine große Investition wäre einen automatisierten Haarsalon zu entwickeln. Wenn er aber ersteinmal existiert, dann existiert ein Produkt, welches Handarbeit langfristig ablöst, weil es der Handarbeit überlegen ist. So wie heute über Leute gelacht wird, die sagen man solle doch Briefe schreiben anstatt Soziale Netzwerke zu nutzen, so werden nur die fürchterlich Armen noch Menschen mit der Schere Hand anlegen lassen. Alle anderen wollen ein Top Produkt, und zwar genau so, wie es angeboten wurde.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wir werden sehen.frems hat geschrieben:(03 May 2020, 20:22)
Nun stell Dir mal vor, Du kriegst ein besseres Ergebnis für einen Bruchteil des Geldes. Dann hat sich das im Alltag schnell erledigt, zumal man ja das Endergebnis vorab simulieren und anpassen kann. Ansonsten kommen Frauen nur auf dusselige Gedanken, z.B. mal was total Verrücktes auszuprobieren und irgendeinen angeblichen Trend mitzumachen, den die Friseurin empfiehlt. Ergebnis sind dann Frauen um die 50 mit kurzen, rot oder lila gefärbten Haaren, die in alle Richtungen gehen. Das ist nicht mein Verständnis von einer solidarischen Gesellschaft.

Jupp, sich lächerlich zu machen ist nicht schön, aber legitim. Wenn es die 50jährigen glücklich macht. Solange sie sich nur selbst gefallen wollen und nicht dir, ist doch alles gut.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ja, aber jedenfalls hat man dank Digitalisierung und Fortschritten in den Bereichen AR bzw. VR heute viel mehr Möglichkeiten. Einfach mal digital ein paar Frisuren ausprobieren. Den Vorschlag kann eine Friseuse ja noch immer machen. Erklärt kurz etwas, drückt ein gewünschtes Programm und kann sich dann dem nächsten Kunden widmen.Billie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 21:09)
Wir werden sehen.![]()
Jupp, sich lächerlich zu machen ist nicht schön, aber legitim. Wenn es die 50jährigen glücklich macht. Solange sie sich nur selbst gefallen wollen und nicht dir, ist doch alles gut.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Als Mann würde ich mir nicht zuviele Gedanken um Frauenhaare und Friseurinnen machen. Noch ist der Bedarf da. Vielleicht gehen meine zukünftigen Enkelinnen zum Blechmann.Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 20:36)
Würdest du eine schlechte Frisur riskieren, nur für den netten Plausch?
Bald wirst du dir deine Frisur vorher genau auswählen können, incl. detailierter Voransicht. Und das würde dann genau so auch gemacht werden, ohne größeres Risiko, dass Mist dabei herauskommt.
Bislang hat das bessere Produkt noch immer jedes traditionelle Handwerk geschlagen.
In meiner Kleinstadt gibt es sehr viele Salons. Es ist unmöglich, zeitnah einen Termin zu bekommen. Bei Frauen ist der Bedarf halt da. Beim Türken geben sich die Männer und Jungs die Klinke in die Hand, auch dort scheint es großen Bedarf zu geben. Der Beruf des Friseurs ist die nächste Zeit nicht in Gefahr. Soviele ungepflegte Hippies gibt es nicht mehr und die Blechmänner, die beraten und nach individuellem Wunsch frisieren, sind wo in Sicht?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Lass den Frauen doch ihre Freude, Herrgott.frems hat geschrieben:(03 May 2020, 21:16)
Ja, aber jedenfalls hat man dank Digitalisierung und Fortschritten in den Bereichen AR bzw. VR heute viel mehr Möglichkeiten. Einfach mal digital ein paar Frisuren ausprobieren. Den Vorschlag kann eine Friseuse ja noch immer machen. Erklärt kurz etwas, drückt ein gewünschtes Programm und kann sich dann dem nächsten Kunden widmen.

wenigstens, solange meine Sabine noch praktiziert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Lkw und Taxifahrer, Banker und Versicherungsvertreter, Pmaketzusteller, Bäcker, Kasserinnen usw. In USA und Japan lassen sich schon erste Ansätze dazu bewundernBillie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 21:17)
Als Mann würde ich mir nicht zuviele Gedanken um Frauenhaare und Friseurinnen machen. Noch ist der Bedarf da. Vielleicht gehen meine zukünftigen Enkelinnen zum Blechmann.
In meiner Kleinstadt gibt es sehr viele Salons. Es ist unmöglich, zeitnah einen Termin zu bekommen. Bei Frauen ist der Bedarf halt da. Beim Türken geben sich die Männer und Jungs die Klinke in die Hand, auch dort scheint es großen Bedarf zu geben. Der Beruf des Friseurs ist die nächste Zeit nicht in Gefahr. Soviele ungepflegte Hippies gibt es nicht mehr und die Blechmänner, die beraten und nach individuellem Wunsch frisieren, sind wo in Sicht?
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ich will doch niemandem irgendwas verbieten. Und wenn eine heute 20-jährige Friseuse noch in 50 Jahren genügen Kunden hat, ist das völlig in Ordnung. Ich gehe bloß davon aus, dass der Beruf ausstirbt. So wie viele andere auch. Sowas passiert ja nicht an einem Tag, sondern ist ein laufender Prozess. Man wird auch noch einzelne Handwerker in Deutschland finden, die spezielle Schwerter nach alter Art herstellen und Kunden finden. Aber, naja.Billie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 21:21)
Lass den Frauen doch ihre Freude, Herrgott.![]()
wenigstens, solange meine Sabine noch praktiziert.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das ist alles richtig- bis auf das fehlende Thema Risiko...Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 21:02)
Sorry, aber das ist der alte Fehler, der gerne gemacht wird.
Menschen arbeiten anders als Roboter. Man sollte nicht versuchen eine Arbeitsmethodik die für den Menschen geeignet ist auf einen Roboter 1:1 zu übertragen. Vielmehr geht es darum auf das Ergebnis zu schauen und zu überlegen, wie die aktuellen technischen Möglichkeiten es erlauben dieses Ergebnis zu erzielen.
Da würde man also zunächst in der Lage sein den Kopf ersteinmal komplett zu scannen. Etwas Elektrostatik aufgeschaltet und man kann auch die Haarlängen und -besonderheiten ermitteln. Mit diesen Informationen könnte man zunächst die Beratung durchführen, indem der Kunde geeignete Frisuren vorgeschlagen bekommt, oder seine Standardfrisur auswählt. Missverständnisse und Fehlinterpretationen ausgeschlossen.
Dann müsste man die unterschiedlichsten Prozesse automatisieren. Nur einer davon ist die Anpassung der Haarlänge. Dabei gilt es aber immer die Sichtweise der Maschine zu betrachten, damit man diese Aufgaben möglichst effizient umsetzt.
Ich bin mir sicher, dass es eine große Investition wäre einen automatisierten Haarsalon zu entwickeln. Wenn er aber ersteinmal existiert, dann existiert ein Produkt, welches Handarbeit langfristig ablöst, weil es der Handarbeit überlegen ist. So wie heute über Leute gelacht wird, die sagen man solle doch Briefe schreiben anstatt Soziale Netzwerke zu nutzen, so werden nur die fürchterlich Armen noch Menschen mit der Schere Hand anlegen lassen. Alle anderen wollen ein Top Produkt, und zwar genau so, wie es angeboten wurde.
Welche ehemalige "Handarbeit am Menschen" wird denn heute von Robotern erledigt?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Wo fahren in den USA autonome LKW's auf den öffentlichen Straßen?Alpha Centauri hat geschrieben:(03 May 2020, 21:22)
Lkw und Taxifahrer, Banker und Versicherungsvertreter, Pmaketzusteller, Bäcker, Kasserinnen usw. In USA und Japan lassen sich schon erste Ansätze dazu bewundern
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
frems hat geschrieben:(03 May 2020, 20:55)
Kannst Du Dir aufs Handy laden, sofern Du eins hast und nicht glaubst, dass das ein Teufelszeug ist, welches nie den Weg in den Alltag findet.
Also genau Null mal in D
wie zu erwarten...
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
[youtube][/youtube]
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 21:31)
Wo fahren in den USA autonome LKW's auf den öffentlichen Straßen?
In Californien fahren bereits welche in China gibt auch welche imm Test
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Natürlich mache ich als Mann mir darüber Gedanken. Ich bin Ingenieur - ich kann garnicht anders.Billie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 21:17)
Als Mann würde ich mir nicht zuviele Gedanken um Frauenhaare und Friseurinnen machen. Noch ist der Bedarf da. Vielleicht gehen meine zukünftigen Enkelinnen zum Blechmann.
In meiner Kleinstadt gibt es sehr viele Salons. Es ist unmöglich, zeitnah einen Termin zu bekommen. Bei Frauen ist der Bedarf halt da. Beim Türken geben sich die Männer und Jungs die Klinke in die Hand, auch dort scheint es großen Bedarf zu geben. Der Beruf des Friseurs ist die nächste Zeit nicht in Gefahr. Soviele ungepflegte Hippies gibt es nicht mehr und die Blechmänner, die beraten und nach individuellem Wunsch frisieren, sind wo in Sicht?
Man muss nur mal kurz auf Youtube schauen, und schon bekommt man Anregungen was heute schon möglich ist - sowohl gute als auch schlechte Ansätze.
Ein sehr guter z.B. ist das Flowbee System, welches heute schon Amateure zu mittelmäßigen Herrenfriseuren macht. Das interessante dabei ist, dass das System ein sehr maschinennahes Konzept liefert, wie man sicher Haare an einer bestimmten Stelle des Kopfes auf eine bestimmte Länge bringt. Kombiniert man das mit einem System den Kopf im 3D zu rastern und das Schneidegerät an die richtige Stelle zu führen, dann wäre das schon ein sehr gutes System für Haarschnitt bei kurzen bis mittleren Haarlängen.
Schlechte Ansätze wären z.B. Versuche Scherenschnitt nachzuahmen. Da sehe ich große Probleme und auch Verletzungsgefahr.
Das größere Problem ist wohl eher die Anfangsinvestition all diese Arbeitsprozesse zu automatisieren. Aber das wartet nur darauf, dass ein Investor seine Chance sieht. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren automatisierte Friseursalons sehen werden. Erst als neues Marketingmodell hauptsächlich zur Typberatung und maschinellem Grobcut mit nachfolgendem händischen Feinschliff. Später wird man es voll automatisieren.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
auf öffentlichen Straßen?
Voll autonom?
das halte ich für ein Gerücht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das ist genau der Punkt, um den es mir geht.Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 21:36)
Schlechte Ansätze wären z.B. Versuche Scherenschnitt nachzuahmen. Da sehe ich große Probleme und auch Verletzungsgefahr.
.
Langhaarfrisuren...
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Welches Risiko meinst Du? Verletzungsrisiko?Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 21:30)
Das ist alles richtig- bis auf das fehlende Thema Risiko...
Dann schau dir das mal an:
Und dann überlege was ein Kamerasystem zur Bestimmung des Kopfes, und ein Roboterarm zur Führung des Schneidegerätes, leisten können. Da fehlt nurnoch eine Vorgabe an welcher Stelle welche Länge geschnitten werden soll. Nicht ein einziges Haar fällt auf dein sauberes Hemd.
In der Medizintechnik geht es doch schon los. Operationen werden mW heute schon durch Robotik unterstützt.Welche ehemalige "Handarbeit am Menschen" wird denn heute von Robotern erledigt?
Welche Handarbeit "am Menschen" meinst du denn noch so?
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das ist alles nur eine Frage der geeigneten Umsetzung.Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 21:39)
Das ist genau der Punkt, um den es mir geht.
Langhaarfrisuren...
Der Vorteil bei Langhaarfrisuren ist ja eben, dass die Haare lang sind, und somit der Schnitt nicht in der Nähe des Kopfes erfolgen muss. So wie der Friseur die Haare nass macht um die für den Schnitt zu konditionieren, so würde der Automat eben die Haare in eine Richtung legen um sie zu schneiden. Dabei muss diese Konditionierung die Zuordnung der Haare zur Position auf dem Kopf berücksichtigen. Das ist eine technische Herausforderung, aber mehr auch nicht. Das ist lösbar.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Prostituierte?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Gibt‘s schon
https://www.zeitjung.de/sexpuppen-borde ... z-bordoll/
... und der Bedarf an KI ist da auch eher gering.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36436
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Dass es diese Puppen gibt, weiß ich auch. Ich weiß nur nicht, ob diese sich gegen echte Frauen durchsetzen. Deshalb das Fragezeichen.Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 21:55)
Gibt‘s schon
https://www.zeitjung.de/sexpuppen-borde ... z-bordoll/
... und der Bedarf an KI ist da auch eher gering.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Es ging um "ersetzt".Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 21:42)
In der Medizintechnik geht es doch schon los. Operationen werden mW heute schon durch Robotik unterstützt.
W ?
Nicht um "unterstützt".
Es geht gerade um vollautonomes Haareschneiden mit Scheren.
Wer übernimmt die Haftung bei Fehlfunktion?
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Genau das ist der Punkt!
Das gleiche Thema wie beim autonomen fahren ...Wer übernimmt die Haftung bei Fehlfunktion?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das Ersetzen wird dort über das Unterstützen kommen. Erst werden einzelne Arbeitsgänge automatisiert. Die Typberatung z.B. durch AR unterstützt usw. . Irgendwann wird ein Standardhaarschnitt dann automatisiert sein. Es wird dann eher ein Luxusevent sein, sich mal von einem Friseur die Haare schneiden zu lassen.
Vollautonom auf Dauer ja, mit Schere - davon war nie die Rede. Das ist eben was ich sage, man soll nicht versuchen den Menschen nachzuahmen. Es ist viel sinnvoller maschinenähere Lösungen zu suchen.Es geht gerade um vollautonomes Haareschneiden mit Scheren.
Wie beim Auto auch. So lange ein Friseur das begleitet, wird er in der Haftung sein. Läuft das vollautonom, ist der Hersteller der Maschine in Haftung. Was so wahrgenommene Abweichungen vom Wunschergebnis angeht, so wird man sicherlich ein Servicesystem aufbauen können das auf Beschwerden reagiert. Das kann dann aber durchaus Beauftragung und Ergebnis miteinander vergleichen. Ziel sollte natürlich sein, dass das System das umsetzt was es verspricht. Das ist ja gerade der besondere Vorteil dieses Systems und ein ganz großer Nachteil des heutigen Systems, welches eigentlich IMMER das Überraschungsmoment hat - zu einem großen Teil auch ein negatives.Wer übernimmt die Haftung bei Fehlfunktion?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Mit ein paar Elektroden, Vakuum und einem guuten "Programm" wird das Sexuelle beim Maschinchen sich durchaus gegen "Handbetrieb" durchsetzen.Billie Holiday hat geschrieben:(03 May 2020, 21:59)
Dass es diese Puppen gibt, weiß ich auch. Ich weiß nur nicht, ob diese sich gegen echte Frauen durchsetzen. Deshalb das Fragezeichen.
.....der ja auch NUR der Frauenersatz ist - übersetzt - der "Leidensdruck" wird dann für den Mann - für den NUTZEN der//einer Frau geringer.
Essen kochen - können die MEISTEN ja auch nicht mehr..



Auch der Staubsaugerroboter wird erstmal keine Treppe saugen - ........aber IKEA sollte die Junggeselleneinrichtung "UNTEN" eine Staubsaugerroboterhöhe frei lassen.
Für Frauen ist es ebenso - ...... (Weil Dildos keinen Rasen mähen ??? ...) Die Mähroboter gibt es ja auch schon.
Der Drang auf kleine Einzimmerappartements mit Müllschlucker wird enorm wachsen...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Skeptiker hat geschrieben:(03 May 2020, 22:46)
Das Ersetzen wird dort über das Unterstützen kommen. Erst werden einzelne Arbeitsgänge automatisiert. Die Typberatung z.B. durch AR unterstützt usw. . Irgendwann wird ein Standardhaarschnitt dann automatisiert sein. Es wird dann eher ein Luxusevent sein, sich mal von einem Friseur die Haare schneiden zu lassen.
Vollautonom auf Dauer ja, mit Schere - davon war nie die Rede. Das ist eben was ich sage, man soll nicht versuchen den Menschen nachzuahmen. Es ist viel sinnvoller maschinenähere Lösungen zu suchen.
Wie beim Auto auch. So lange ein Friseur das begleitet, wird er in der Haftung sein. Läuft das vollautonom, ist der Hersteller der Maschine in Haftung. Was so wahrgenommene Abweichungen vom Wunschergebnis angeht, so wird man sicherlich ein Servicesystem aufbauen können das auf Beschwerden reagiert. Das kann dann aber durchaus Beauftragung und Ergebnis miteinander vergleichen. Ziel sollte natürlich sein, dass das System das umsetzt was es verspricht. Das ist ja gerade der besondere Vorteil dieses Systems und ein ganz großer Nachteil des heutigen Systems, welches eigentlich IMMER das Überraschungsmoment hat - zu einem großen Teil auch ein negatives.
so ists - aber schau weiter in die Zeit -
Ein Roboter klebt jedes Haar einzeln länger .... Vormittags "kurz" und Blond ....nachmittags lang Schwarz. ....so wie eigene Haare.
Mindestlänge 3mm - ab dann wird automatisch gespleißt. Bei Null .........- Glatze ....dann entsprechend direkt geklebt.
Jedes Haar kann dann einzeln behandelt, auf Länge Farbe Gesundheit gebracht werden. Das bringt kein Friseur.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Prinzipiell alle Berufe in denen nach optischen Kriterien sortiert werden muss.
Hier hab ich als Hobbyprojekt einen Bestecksortierer (Objekterkennung auf Basis künstlicher Intelligenz) gemacht:
Ich hab nur kurz vorher Löffel und Gabel eingeteached (jeweils etwa 5 Bilder) damit es unterschieden werden kann.
Prinzipiell kann ich alles auf Basis der Bilder sortieren (ursprünglich waren Socken das Ziel.. ich tu mir als Hausmann schwer die Socken meiner Frau und meiner Tochter auseinanderzuhalten und wollte das automatisieren)
Hier hab ich als Hobbyprojekt einen Bestecksortierer (Objekterkennung auf Basis künstlicher Intelligenz) gemacht:
Ich hab nur kurz vorher Löffel und Gabel eingeteached (jeweils etwa 5 Bilder) damit es unterschieden werden kann.
Prinzipiell kann ich alles auf Basis der Bilder sortieren (ursprünglich waren Socken das Ziel.. ich tu mir als Hausmann schwer die Socken meiner Frau und meiner Tochter auseinanderzuhalten und wollte das automatisieren)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Besteck und Klamotten gibt es - bei jeder Nutzung neu.watisdatdenn? hat geschrieben:(03 May 2020, 23:21)
Prinzipiell alle Berufe in denen nach optischen Kriterien sortiert werden muss.
Hier hab ich ein Hobbyprojekt einen Bestecksortierer (Objekterkennung auf Basis künstlicher Intelligenz) gemacht:
Ich hab nur kurz vorher Löffel und Gabel eingeteached (jeweils etwa 5 Bilder) damit es unterschieden werden kann.
Prinzipiell kann ich alles auf Basis der Bilder sortieren (ursprünglich waren Socken das Ziel.. ich tu mir als Hausmann schwer die Socken meiner Frau und meiner Tochter auseinanderzuhalten und wollte das automatisieren)
Die Reinigung wird (Umwelt) zu teuer.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das waren nur Beispiele.Teeernte hat geschrieben:(03 May 2020, 23:23)
Besteck und Klamotten gibt es - bei jeder Nutzung neu.
Die Reinigung wird (Umwelt) zu teuer.
Ich sehe jeden Beruf als sehr gefährdet an, dessen Hauptinhalt ist auf Basis optischer Reize einfache Handlungen durchzuführen.
Ich hab mal eine Doku über Madagaskar gesehen in der Menschen per Hand (!) Flaschen nach Farben sortiert haben.
Ich denke solche Arbeiten haben selbst in Niedriglohnländern wenig Chancen zu überleben..
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Sonntag 3. Mai 2020, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ja - ....is ja beim "Fleischerladen" oder Bäcker auch so...watisdatdenn? hat geschrieben:(03 May 2020, 23:27)
Das waren nur Beispiele.
Ich sehe jeden Beruf als sehr gefährdet an, dessen Hauptinhalt ist auf Basis optischer Reize einfache Handlungen durchzuführen.
Ich hab mal eine Doku über Malaysia gesehen in der Menschen per Hand (!) Flaschen nach Farben sortiert haben.
Ich denke solche Arbeiten haben selbst in Niedriglohnländern wenig Chancen zu überleben..
4 Brötchen.....4 Scheiben Dies...500g Das. Aber "mann" will mit Jemand schwatzen.
Sonst kann man auch beim Aldi - Bäcker/Fleischer kaufen....
Erst wenn ein "Echter" Mehrwert erreicht ist - ....Fleisch hält länger//grösseres Spezialsortiment//onlinebestellung...wird man das nutzen
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Da könnte was dran sein...Teeernte hat geschrieben:(03 May 2020, 23:36)
Ja - ....is ja beim "Fleischerladen" oder Bäcker auch so...
4 Brötchen.....4 Scheiben Dies...500g Das. Aber "mann" will mit Jemand schwatzen.
Sonst kann man auch beim Aldi - Bäcker/Fleischer kaufen....
Erst wenn ein "Echter" Mehrwert erreicht ist - ....Fleisch hält länger//grösseres Spezialsortiment//onlinebestellung...wird man das nutzen
Ich habe mich schon immer gefragt wie sich die Fleischläden halten können.
Bis auf Leberkassemmel sehe ich keinen Mehrwert im Vergleich zum Supermarkt.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Beratung - das macht kein Regal ...watisdatdenn? hat geschrieben:(03 May 2020, 23:39)
Da könnte was dran sein...
Ich habe mich schon immer gefragt wie sich die Fleischläden halten können.
Bis auf Leberkassemmel sehe ich keinen Mehrwert im Vergleich zum Supermarkt.
Die Tussi am Stand versucht auch kein Beschiss mit "veggyWurst" oder 3 Scheiben in einer 10er verPackung zu verkaufen.
Jägerschnitzel ? ....Ost oder West ? das fragt kein Regal.

Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Kann jeder bereits heute herunterladen. Aber wie gesagt: ich schau nicht in die Vergangenheit. Die Frage richtet sich nach der nahen Zukunft. Und ich finde schlichte Arbeiten, die derzeit noch Menschen machen, nicht für systemimmanent. Sonst hätte ich meinen Job als Ingenieur auch verfehlt. Das ist halt einfach ein schlichter Prozesse, da Technik zunächst unterstützend wirkt, um Arbeit zu erleichtern. Und nach und nach lassen sich weitere Arbeitsschritte halt ersetzen. Mag sein, dass es für Dich unvorstellbar ist, dass die Handgriffe einer Friseurin irgendwann von Robotern ersetzt werden. Aber darauf würde ich keine Wette abschließen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Alana4
- Beiträge: 3905
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Und dafür muss "Kunde" seine Kopf in einen Schraubstock spannen, sonst wird das nix. Und....vormittags so und nachmittags so, das wird auch eher nix......die Prozedur im Schraubstock dauert Stunden!Teeernte hat geschrieben:(03 May 2020, 23:13)
so ists - aber schau weiter in die Zeit -
Ein Roboter klebt jedes Haar einzeln länger .... Vormittags "kurz" und Blond ....nachmittags lang Schwarz. ....so wie eigene Haare.
Mindestlänge 3mm - ab dann wird automatisch gespleißt. Bei Null .........- Glatze ....dann entsprechend direkt geklebt.
Jedes Haar kann dann einzeln behandelt, auf Länge Farbe Gesundheit gebracht werden. Das bringt kein Friseur.

Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Nein, mit neuer Technologie muss man das eben nicht mehr. Es gibt genug Systeme einen Kopf genau in der Lage zu bestimmen, wie er hingehalten wird. Sogar die Bewegung des Kopfes während des Schnittes sollte von solchen Systemen zuverlässig verfolgt werden können - eher besser als von einem Menschen.Alana4 hat geschrieben:(04 May 2020, 07:41)
Und dafür muss "Kunde" seine Kopf in einen Schraubstock spannen, sonst wird das nix. Und....vormittags so und nachmittags so, das wird auch eher nix......die Prozedur im Schraubstock dauert Stunden!
Ich glaube da gibt es ein paar vollkommen falsche Vorstellungen. Fixierung im Schraubstock oder Roboterhände die mit Scheren um den Kopf herumwirbeln sind doch eher veraltete Lösungs- bzw. Denkansätze.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42157
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Das wird schlicht zu teuer.Skeptiker hat geschrieben:(04 May 2020, 09:14)
Nein, mit neuer Technologie muss man das eben nicht mehr. Es gibt genug Systeme einen Kopf genau in der Lage zu bestimmen, wie er hingehalten wird. Sogar die Bewegung des Kopfes während des Schnittes sollte von solchen Systemen zuverlässig verfolgt werden können - eher besser als von einem Menschen.
Ich glaube da gibt es ein paar vollkommen falsche Vorstellungen. Fixierung im Schraubstock oder Roboterhände die mit Scheren um den Kopf herumwirbeln sind doch eher veraltete Lösungs- bzw. Denkansätze.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Richtig. Ingenieure wie ich, die so etwas umsetzen könnten sind zu teuer. (Es gibt zu wenig die das können was ich kann. Gut für mich, aber schlecht für den technischen Fortschritt..)Misterfritz hat geschrieben:(04 May 2020, 09:36)
Das wird schlicht zu teuer.
Man bräuchte auch einiges an Zeit.
Dazu kommt eine ausgeprägte Technikfeindlichkeit in der deutschen Bevölkerung (liegt vielleicht daran dass Deutschlands Bevölkerung älter wird) die hinter jeder Neuerung den Verlust billigster und menschenunwürdiger Arbeit befürchtet.
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
In dem Fall ist der Schraubstock nicht an der Werkbank fixiert sondern mobil. Kunstvoll ein Handtuch um den Kopf geschlungen und man sieht fast nix.Alana4 hat geschrieben:(04 May 2020, 07:41)
Und dafür muss "Kunde" seine Kopf in einen Schraubstock spannen, sonst wird das nix. Und....vormittags so und nachmittags so, das wird auch eher nix......die Prozedur im Schraubstock dauert Stunden!
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 42157
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Ich denke, dass es gerade beim Friseur keine Technikfeindlichkeit ist, sondern viele dort mehr bekommen, als den Standardhaarschnitt - soziale Kontakte z.B., die keine Maschine bringen kann.watisdatdenn? hat geschrieben:(04 May 2020, 10:03)
Richtig. Ingenieure wie ich, die so etwas umsetzen könnten sind zu teuer. (Es gibt zu wenig die das können was ich kann. Gut für mich, aber schlecht für den technischen Fortschritt..)
Man bräuchte auch einiges an Zeit.
Dazu kommt eine ausgeprägte Technikfeindlichkeit in der deutschen Bevölkerung (liegt vielleicht daran dass Deutschlands Bevölkerung älter wird) die hinter jeder Neuerung den Verlust billigster und menschenunwürdiger Arbeit befürchtet.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Welche Berufe sterben in naher Zukunft aus?
Realist2014 hat geschrieben:(03 May 2020, 21:36)
auf öffentlichen Straßen?
Voll autonom?
das halte ich für ein Gerücht
Informiere dich am besten , ich glaube du bist nicht ganz auf der Höhe der Zeit, es ist doch was Digitalisierung und K.I angeht ganz klar die Entwicklung auf das "unterstüzen" folgt dann alsbald das " "ersetzen" wer davor die Augen verschließt ist schon ziemlich naiv.