neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Misterfritz hat geschrieben:(02 May 2020, 21:26)

Selbstverständlich haben die anderen Länder Bedeutung für Deutschland.
1. sind das unsere Wirtschaftspartner und 2. werden die grenzen nicht auf ewig geschlossen bleiben.
Ausserdem kann man anhand anderer Länder und deren Umstände schon Rückschlüsse über die eigene Strategie finden.
Bezogen auf die aktuellen Todesfälle haben sie keine Bedeutung. Nur darum geht es.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 21:15)

Deine Interpretationen würde mich mal interessieren.
Sie stehen in deiner eigenen Quelle.

Ohne Worte.....
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:54)
Die Kritik der Wirtschaftsverbände richtet sich ja gegen die Politik, weil diese eben nicht entscheidet.
Wie soll die Politik denn entscheiden, wenn sie die Auswirkungen der ersten Lockerungen noch nicht kennt? Soll man das aus dem Kaffeesatz lesen, oder wie stellst du dir das vor?

Was würde es denn bringen, jetzt ein konkretes Datum anzugeben um dann kurz davor festzustellen, dass wir wieder in den Lockdown müssen? Ist doch völlig logisch, dass man sich da noch nicht festlegen möchte.

Können wir nicht einfach mal glücklich und zufrieden sein, dass wir nach so kurzer Zeit bereits in ein relativ normales Leben zurückkehren können und das bei sich gut entwickelnden Zahlen?

Eines ist klar: in der gegenwärtigen Situation wird man es nicht jedem recht machen können.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(02 May 2020, 21:05)

Österreich glänzt weiter mit sehr guten Zahlen

Coronavirus COVID-19 Fälle in Österreich Dashboard-Stand, 02.05.2020, 15:00 Uhr

Bestätigte Infizierte 15508 +38 (0,25%) am 02. Mai, 15:00 Uhr
Bestätigte Genesene 13180 +70 (0,53%) am 02. Mai, 09:30 Uhr
Bestätigte Todesfälle 596 +7 (1,19%) am 02. Mai, 09:30 Uhr
täglich Getestete 5540 -2140 (-27,86%) am 02. Mai, 09:30 Uhr
Hospitalisiert 428 -44 (-9,32%) am 02. Mai, 09:30 Uhr
Intensivstation 114 -10 (-8,06%) am 02. Mai, 09:30 Uhr

https://coronavirus.datenfakten.at

Wunderbar!
Ein Beispiel, dass Lockerungen eben nicht zu mehr Neuinfektionen führen müssen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 21:50)

Ein Beispiel, dass Lockerungen eben nicht zu mehr Neuinfektionen führen müssen.
Stimmt, aber Deutschland ist nicht Österreich ... unsere Politiker sind offenbar intelligent genug, zu wissen, dass man das nicht eins zu eins übertragen kann. Alleine die schiere Anzahl der Fälle unterscheidet sich viel zu stark. Wir müssen noch vorsichtiger vorgehen ...
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 21:31)

Bezogen auf die aktuellen Todesfälle haben sie keine Bedeutung. Nur darum geht es.
Selbstverständlich haben andere Länder eine Bedeutung für die Entwicklung in Deutschland.
Ohne die unübersehbaren Zustände in Norditalien hätten die Maßnahmen hierzulande wohl kaum in gleichem Maße gewirkt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 21:42)

Wie soll die Politik denn entscheiden, wenn sie die Auswirkungen der ersten Lockerungen noch nicht kennt? Soll man das aus dem Kaffeesatz lesen, oder wie stellst du dir das vor?

Was würde es denn bringen, jetzt ein konkretes Datum anzugeben um dann kurz davor festzustellen, dass wir wieder in den Lockdown müssen? Ist doch völlig logisch, dass man sich da noch nicht festlegen möchte.

Können wir nicht einfach mal glücklich und zufrieden sein, dass wir nach so kurzer Zeit bereits in ein relativ normales Leben zurückkehren können und das bei sich gut entwickelnden Zahlen?

Eines ist klar: in der gegenwärtigen Situation wird man es nicht jedem recht machen können.
Österreich kannte auch noch nicht die Ergebnisse der ersten Lockerungen und hatte schon weitreichend geplant. Es geht also auch anders. In Deutschland hat die Regierung immer den Eindruck vermittelt, als wenn man Öffnungen von Gaststätten erst sehr spät verhandeln wolle. Das ist nicht nur mein persönlicher Eindruck. Österreich hat den Mut gehabt, mal Termine zu nennen, auch wenn man nicht weiß, was noch alles kommt.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 21:50)

Ein Beispiel, dass Lockerungen eben nicht zu mehr Neuinfektionen führen müssen.
Am 2. Mai erkennst du schon die Folgen von den Lockerungen, die ab 1. Mai in Kraft getreten sind?
Respekt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 21:56)

Stimmt, aber Deutschland ist nicht Österreich ... unsere Politiker sind offenbar intelligent genug, zu wissen, dass man das nicht eins zu eins übertragen kann. Alleine die schiere Anzahl der Fälle unterscheidet sich viel zu stark. Wir müssen noch vorsichtiger vorgehen ...
Dann stellt sich schon die Frage, warum wir das nicht genauso gut wie Österreich hinbekommen sollten, nachdem Österreich in Relation im März mehr Fälle hatten.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Einschüchterungsversuche der Polizei in Tirol während Corona:

"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 21:58)

Österreich kannte auch noch nicht die Ergebnisse der ersten Lockerungen und hatte schon weitreichend geplant. Es geht also auch anders. In Deutschland hat die Regierung immer den Eindruck vermittelt, als wenn man Öffnungen von Gaststätten erst sehr spät verhandeln wolle. Das ist nicht nur mein persönlicher Eindruck. Österreich hat den Mut gehabt, mal Termine zu nennen, auch wenn man nicht weiß, was noch alles kommt.
Wie gesagt. Österreich hat völlig andere Voraussetzungen. Das Land ist überschaubarer, die Zahlen auch.
Warum man sich in Bezug auf die Gaststätten so klemmt, verstehe ich auch nicht ganz. Mit entsprechenden Abständen sollte das doch ohne Risiko möglich sein.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zunder hat geschrieben:(02 May 2020, 21:59)

Am 2. Mai erkennst du schon die Folgen von den Lockerungen, die ab 1. Mai in Kraft getreten sind?
Respekt.
Die ersten Lockerungen gab es in Österreich schon am 14.April.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:00)

Dann stellt sich schon die Frage, warum wir das nicht genauso gut wie Österreich hinbekommen sollten, nachdem Österreich in Relation im März mehr Fälle hatten.
Die Relation interessiert hier eher nicht. Wir hatten Ende März 70.000 Fälle, Österreich 10.000 ... überschaubarer, wie gesagt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:01)

Wie gesagt. Österreich hat völlig andere Voraussetzungen. Das Land ist überschaubarer, die Zahlen auch.
Warum man sich in Bezug auf die Gaststätten so klemmt, verstehe ich auch nicht ganz. Mit entsprechenden Abständen sollte das doch ohne Risiko möglich sein.
Was sind denn die völlig anderen Voraussetzungen? Als Österreich die ersten Lockerungen am 14.April durchführte, hatte man noch 191 Neuinfektionen. Setze das mal in Relation zu den heutigen deutschen Zahlen.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 21:37)

Sie stehen in deiner eigenen Quelle.

Ohne Worte.....
Dann hast du den Artikel geschrieben. Sorry, wusste ich nicht.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:02)

Die ersten Lockerungen gab es in Österreich schon am 14.April.
Die hatten einen geringeren Umfang als die ersten Lockerungen in Deutschland, die knapp zwei Wochen später kamen.
Man muß die Folgen erstmal abwarten. Das größte Problem dürfte ohnehin die Gastronomie sein.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

BenJohn hat geschrieben:(02 May 2020, 22:08)

Dann hast du den Artikel geschrieben. Sorry, wusste ich nicht.
Ich hatte geahnt dass dich Quellen nur dann interessieren wenn sie sich mit deinen alternativen "Realitäten" decken.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 21:50)

Ein Beispiel, dass Lockerungen eben nicht zu mehr Neuinfektionen führen müssen.
Lieber Sören,
bitte vergiss nicht auch zu berichten, warum Lockerungen nicht zu Neuinfektionen führen.
Alle halten sich an neue Hygienebedingungen, das sind eben auch nur Erwachsene!
Grundschulkinder und Kindergärten haben diese Möglichkeiten nicht.
Durch die Öffnung kommt dann eben die zweite Welle.
Nebenbei, ich wäre froh, wenn das nicht so wäre!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:10)

Ich hatte geahnt dass dich Quellen nur dann interessieren wenn sie sich mit deinen alternativen "Realitäten" decken.
Ich habe dich nach DEINER Interpretation gefragt. Und nicht nach dem was im Artikel steht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:04)

Die Relation interessiert hier eher nicht. Wir hatten Ende März 70.000 Fälle, Österreich 10.000 ... überschaubarer, wie gesagt.
10.000 Fälle waren für Österreich nicht überschaubarer. Wenn Du so argumentierst, könnte man auch behaupten, dass etwas mehr als 2.300 Fälle für die Stadt Köln oder 580 Fälle für San Marino ein Klacks sind.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:06)

Was sind denn die völlig anderen Voraussetzungen?
Die Überschaubarkeit. Hier zählt die Relation nicht. Ist doch kein Wunder, dass Bevölkerungsarme Länder mit entsprechend niedrigen Zahlen, die Seuche besser in den Griff bekommen. Island, Dänemark, Neuseeland, Norwegen, Australien und eben auch Österreich.
Ich freue mich ja, wenn die Zahlen dort stabil bleiben, oder weiter sinken. Wenn ich mir den steigenden Unmut und diese "ich will sofort mein altes Leben zurück, das Virus ist mir scheißegal - Mentalität" in Deutschland ansehe und das, was sogenannte Autonome und andere Demonstranten so veranstalten, dann habe ich Zweifel, dass wir das ähnlich gut hinbekommen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zunder hat geschrieben:(02 May 2020, 22:10)

Die hatten einen geringeren Umfang als die ersten Lockerungen in Deutschland, die knapp zwei Wochen später kamen.
Man muß die Folgen erstmal abwarten. Das größte Problem dürfte ohnehin die Gastronomie sein.
Welche Lockerungen wurden in Deutschland durchgeführt, die am 14.April in Österreich nicht stattfanden?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:11)

10.000 Fälle waren für Österreich nicht überschaubarer. Wenn Du so argumentierst, könnte man auch behaupten, dass etwas mehr als 2.300 Fälle für die Stadt Köln oder 580 Fälle für San Marino ein Klacks sind.
Ich bitte dich ... Köln ist doch nicht selbstregiert! Und wie gesagt ... die meisten kleineren Länder, mit weniger Einwohnern und niedrigen Zahlen, haben die Sache gut im Griff. Hatte ich ja gerade aufgezählt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:11)

Lieber Sören,
bitte vergiss nicht auch zu berichten, warum Lockerungen nicht zu Neuinfektionen führen.
Alle halten sich an neue Hygienebedingungen, das sind eben auch nur Erwachsene!
Grundschulkinder und Kindergärten haben diese Möglichkeiten nicht.
Durch die Öffnung kommt dann eben die zweite Welle.
Nebenbei, ich wäre froh, wenn das nicht so wäre!
Welche Kindergärten werden denn demnächst in Deutschland geöffnet? In Schweden waren die ganze Zeit Schulen und Kindergärten geöffnet und trotzdem schaffte das Land das R an 1,0 und darunter zu bringen?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wir erst eine zweite Welle mit 30.000 Toten erleben müssen, bevor wir begreifen, dass es vorerst keine Normalität geben kann. Traurig ... wie dumm kann man sein.

Als ob es jetzt auf drei Wochen ankäme :rolleyes:

Und Vergleiche mit Schweden hinken ganz schlimm. Bitte mal an unsere Ballungsgebiete und das fast menschenleere Schweden denken ... man man ...
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:14)

Welche Lockerungen wurden in Deutschland durchgeführt, die am 14.April in Österreich nicht stattfanden?
Die Geschäfte wurden in größerem Umfang geöffnet als in Österreich.
Aber die wirklichen Probleme kommen erst mit der Gastronomie. Und wenn der Tourismus wieder anläuft, so wie Österreich das gerne hätte, wird's richtig brenzlig.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:13)

Die Überschaubarkeit. Hier zählt die Relation nicht. Ist doch kein Wunder, dass Bevölkerungsarme Länder mit entsprechend niedrigen Zahlen, die Seuche besser in den Griff bekommen. Island, Dänemark, Neuseeland, Norwegen, Australien und eben auch Österreich.
Ich freue mich ja, wenn die Zahlen dort stabil bleiben, oder weiter sinken. Wenn ich mir den steigenden Unmut und diese "ich will sofort mein altes Leben zurück, das Virus ist mir scheißegal - Mentalität" in Deutschland ansehe und das, was sogenannte Autonome und andere Demonstranten so veranstalten, dann habe ich Zweifel, dass wir das ähnlich gut hinbekommen.
Natürlich zählt die Relation. Wenn die Länder in Relation nicht mehr Tests, Gesundheitsämter, Krankenhausbetten zur Verfügung stehen haben, dann haben es auch kleinere Länder nicht einfacher, mit der Corona-Epidemie umzugehen. Nochmal zur Erinnerung, Österreich hatte in Relation lange Zeit mehr Fälle als Deutschland und man musste einiges tun, um das wieder in den Griff zu bekommen. Auch die anderen Länder haben einiges tun müssen, um da zu stehen, wo sie jetzt stehen. Ich sehe auch keine wesentlichen Gründe, warum das nicht auch Deutschland erreichen kann. Übrigens gibt es auch in Österreich heftige Kritik an den Maßnahmen und nicht wenige finden, dass man zu langsam öffnet. Ich finde, es lohnt sich mal wirklich über den Tellerrand zu schauen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:16)

Ich bitte dich ... Köln ist doch nicht selbstregiert! Und wie gesagt ... die meisten kleineren Länder, mit weniger Einwohnern und niedrigen Zahlen, haben die Sache gut im Griff. Hatte ich ja gerade aufgezählt.
Das ist nicht wirklich logisch gedacht, dass es kleinere Länder einfacher haben, weil sie niedrigere Infektionszahlen haben. Nach dieser Logik müsste es jedes Bundesland leichter als in Summe Deutschland haben, da a) kleiner und b) niedrigere Zahlen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:19)

So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wir erst eine zweite Welle mit 30.000 Toten erleben müssen, bevor wir begreifen, dass es vorerst keine Normalität geben kann. Traurig ... wie dumm kann man sein.
Das wir jetzt bis zum Impfstoff nicht alles das machen können, was wir vor Corona gemacht haben, dürfte eigentlich fast jeder Bundesbürger verstanden haben. Das muss aber nicht heißen, dass man alle Grundrechtseinschränkungen auf Dauer hinnehmen muss. Unser Rechtsstaat stellt zu jedem Zeitpunkt die Forderung an die Executive, ihre Mittel verhältnismäßig einzusetzen. Dann sind auch Grundrechtseinschränkungen zulässig, sonst nicht.
DogStar hat geschrieben: Und Vergleiche mit Schweden hinken ganz schlimm. Bitte mal an unsere Ballungsgebiete und das fast menschenleere Schweden denken ... man man ...
Die Region Stockholm mit über 2 Millionen Menschen ist durchaus mit deutschen Ballungsgebieten vergleichbar.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zunder hat geschrieben:(02 May 2020, 22:22)

Die Geschäfte wurden in größerem Umfang geöffnet als in Österreich.
Aber die wirklichen Probleme kommen erst mit der Gastronomie. Und wenn der Tourismus wieder anläuft, so wie Österreich das gerne hätte, wird's richtig brenzlig.
Der einzige Unterschied zu Österreich sind die 400qm zu 800qm. Aber ich glaube, das ist für die Corona-Ausbreitung nicht wirklich kriegsentscheidend. Zudem wurden in Österreich Baumärkte wieder geöffnet (unabhängig von der Größe).
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:13)

Die Überschaubarkeit. Hier zählt die Relation nicht. Ist doch kein Wunder, dass Bevölkerungsarme Länder mit entsprechend niedrigen Zahlen, die Seuche besser in den Griff bekommen. Island, Dänemark, Neuseeland, Norwegen, Australien und eben auch Österreich.
Deutschland schneidet auch gut ab. Und ist eines der größten Länder.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:37)

Der einzige Unterschied zu Österreich sind die 400qm zu 800qm. Aber ich glaube, das ist für die Corona-Ausbreitung nicht wirklich kriegsentscheidend. Zudem wurden in Österreich Baumärkte wieder geöffnet (unabhängig von der Größe).
Baumärkte waren in Deutschland z.T. schon vorher geöffnet. Z.B. in Thüringen.
Ich weiß gar nicht, warum da grundsätzliche Unterschiede zu Österreich konstruiert werden müssen. Die sind ja wirklich marginal.
Zuletzt geändert von Zunder am Samstag 2. Mai 2020, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:25)

Das ist nicht wirklich logisch gedacht, dass es kleinere Länder einfacher haben, weil sie niedrigere Infektionszahlen haben. Nach dieser Logik müsste es jedes Bundesland leichter als in Summe Deutschland haben, da a) kleiner und b) niedrigere Zahlen.
Haben sie doch. Sieht man ja an den östlichen Bundesländern, die wirklich ausgezeichnet dastehen.
Weniger Menschen, weniger Dichte, weniger Fälle. Warum wohl sind Jena und Rostock quasi Virus-frei und nicht München oder Hamburg? Man wird sehen, dass dort (im Osten) auch keine zweite Welle stattfinden wird. Die erwarte ich in Berlin (undisziplinierter Haufen) oder München (wir müssen Geld verdienen - jetzt!).

Abgesehen davon - Kurz hat es in Österreich leichter. Er regiert wie ein (hervorragender) Alleinherrscher.
Bei uns haben wir das Kompetenzgerangel zwischen den Ministerpräsidenten der einzelnen Länder, bei dem ich nicht sicher bin, ob es förderlich ist. Es verwirrt und schafft Begehrlichkeiten.

Und zu Schweden: ja ... eben ... Stockholm - der Rest ist Leere ...
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.

An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.
In den USA dürfte es noch wesentlich schlimmer werden. Weil all die rechten Idioten jetzt meinen, dass gegen das Virus ein Sturmgewehr besser taugt, als Maßnahmen. Diese Leute gibt`s hier auch, glücklicher Weise eine Minderheit ohne Sturmgewehr.
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2013
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von el loco »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.

An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
Beide Nationen können keine gescheiten Autos bauen und haben eine grausige Küche. Folglich haben sie auch sonst nicht viel auf dem Kasten.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:16)

Welche Kindergärten werden denn demnächst in Deutschland geöffnet? In Schweden waren die ganze Zeit Schulen und Kindergärten geöffnet und trotzdem schaffte das Land das R an 1,0 und darunter zu bringen?
Ehrlich gesagt, ich habe mich mit den schwedischen Zahlen eher weniger beschäftigt
und habe eher auf die USA, Spanien, Italien, England und Deutschland geblickt.
Na ja, die Zahlen eben.
Die erklären in einem Flächenland wie Schweden eben nichts, auch nicht ihr Sozialverhalten was party`s oder andere Dinge betrifft.
Auch erklärt es nicht, warum die Schweden eher auf das notwendige social distances reagieren.
Dazu bedarf es genauer soziologischer Untersuchungen. Aber das ist doch nicht das Thema hier.
Während Sie sich aber am Zahlenspiel beteiligen, entscheiden Menschen über Leben und Tod.
Vielleicht wäre Respekt auch gegenüber Verantwortlichen mal angesagt.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Cat with a whip hat geschrieben:(02 May 2020, 22:40)

Deutschland schneidet auch gut ab. Und ist eines der größten Länder.
So ist es. Und wäre der Landkreis Tirschenreuth ein eigener Staat, er wäre mit 72.500 Einwohnern überschaubar, hätte eine sehr dünne Besiedlung (67 Einwohner pro qkm, zum Vergleich D hat 232 Einw/qkm) und würde die weltweite Statistik mit den Todesfällen bezogen auf die Bevölkerung (1.613 pro 1 Mio) mit Abstand anführen. Überschaubarkeit und dünne Besiedlung heißt nicht automatisch keine Probleme mit der Corona-Pandemie.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 May 2020, 22:59)
Überschaubarkeit und dünne Besiedlung heißt nicht automatisch keine Probleme mit der Corona-Pandemie.
Doch. Um das zu erkennen reicht ein Blick in die amerikanischen Bundesstaaten. NY vs. Wyoming oder Montana. Da gibt es nun wirklich nichts zu diskutieren.

Angesichts dessen, doppelten Respekt für das, was Deutschland trotz ungünstigster Voraussetzungen (viele Nachbarländer, dichte Besiedlung, heftige Ausbruchsherde) geschafft hat. Wir sollten das Erreichte nicht mit übertriebener Eile kaputt machen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 23:04)

Doch. Um das zu erkennen reicht ein Blick in die amerikanischen Bundesstaaten. NY vs. Wyoming oder Montana. Da gibt es nun wirklich nichts zu diskutieren.
Ich schau auf den Landkreis Tirschenreuth und sehe das anders.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zunder hat geschrieben:(02 May 2020, 22:42)

Baumärkte waren in Deutschland z.T. schon vorher geöffnet. Z.B. in Thüringen.
Und Baden-Württemberg. Aber jetzt setz das mal in Relation zu ganz Deutschland.
Zunder hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, warum da grundsätzliche Unterschiede zu Österreich konstruiert werden müssen. Die sind ja wirklich marginal.
Ich verstehe immer nicht, warum User im Forum erst schreiben "es ist A", um dann hinter zu schreiben "eigentlich ist es nicht A". Aber ich muss auch nicht alles verstehen, was andere User machen. ;)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 May 2020, 23:10)

Ich schau auf den Landkreis Tirschenreuth und sehe das anders.
Dein Problem.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 May 2020, 23:10)

Ich schau auf den Landkreis Tirschenreuth und sehe das anders.
Und ist die Infektionsrate auf Null gesunken und die der Erkrankten auch?
Oder senden Sie hier einen Zwischenbericht?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 22:43)

Haben sie doch.
Du scheinst die Unlogik Deiner Aussage nicht zu verstehen. Wenn es jedes kleinere Land einfacher hat, weil weniger Fallzahlen vorhanden sind, dann müsste jedes Bundesland es einfacher als Deutschland als Ganzes haben. Das kann aber logischerweise nicht sein, dass jedes Bundesland es einfacher hat, als Deutschland selbst.
DogStar hat geschrieben: Sieht man ja an den östlichen Bundesländern, die wirklich ausgezeichnet dastehen.
Weniger Menschen, weniger Dichte, weniger Fälle. Warum wohl sind Jena und Rostock quasi Virus-frei und nicht München oder Hamburg?
Gerade die Regionen Jena und Rostock gehören zu den größeren in den neuen Bundesländern. Ich glaube viele machen den Denkfehler, dass viele bei kleineren Länder automatisch an geringere Einwohnerdichte und somit weniger Probleme bei der Ausbreitung denken. So glauben einige, in Island leben die Menschen auf einzelnen Bauernhöfen und in Australien im Outback. Die Wirklichkeit sieht so aus, dass 50% der Menschen in Island in der Landeshauptstadt wohnen und 60% der Australier in einer Millionenmetropole. Übrigens ist absolut gesehen in China die Bevölkerungsdichte nicht sonderlich hoch (145 Ew./qkm, Thüringen 133 Ew./qkm). Aber es kommt immer noch auf die Verteilung in Stadt und Land an und die Metropolgröße an. Und auch in Österreich gibt es einwohnerdichte Gebiete wie den Großraum Wien mit 2,8 Millionen Menschen.
DogStar hat geschrieben: Abgesehen davon - Kurz hat es in Österreich leichter. Er regiert wie ein (hervorragender) Alleinherrscher.
Bei uns haben wir das Kompetenzgerangel zwischen den Ministerpräsidenten der einzelnen Länder, bei dem ich nicht sicher bin, ob es förderlich ist. Es verwirrt und schafft Begehrlichkeiten.
Täusch Dich da mal nicht. Auch Österreich ist ein föderaler Staat. Auch da müssen Gesetze durch eine Länderkammer.
DogStar hat geschrieben: Und zu Schweden: ja ... eben ... Stockholm - der Rest ist Leere ...
Nix für ungut, aber Dein Schwarz-Weiß-Gemale gibt die Welt nur in Teilen richtig wieder. In Schweden leben 40% aller Menschen in den drei Metropolen Stockholm, Göteborg und Malmö.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... olregionen
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.

An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
Haben ihre Bevölkerung libertär verblöden lassen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.

An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
Man mag kulturelle Gemeinsamkeiten sehen. Aber ich sehe an erster Stelle, dass man in Relation zu wenig testet. In den USA ist das Verhältnis zwischen Tests und Fallzahlen 6,0:1 und UK mit 6,2:1. Es gibt kein Land der Welt, dass mit solch schlechten Zahlen die Epidemie gut gestoppt hat.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 23:16)

Und Baden-Württemberg. Aber jetzt setz das mal in Relation zu ganz Deutschland.



Ich verstehe immer nicht, warum User im Forum erst schreiben "es ist A", um dann hinter zu schreiben "eigentlich ist es nicht A". Aber ich muss auch nicht alles verstehen, was andere User machen. ;)
Was ist denn nun A"?
Neuer Virus, oder was?
Eben nicht weiter verrückt machen.
Einfach nur leben jetzt, aber unter Pandemie Dreck: Corvid 19 und Corona.
Schön Sie kennenzulernen: Sören74
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

DogStar hat geschrieben:(02 May 2020, 23:04)

Doch. Um das zu erkennen reicht ein Blick in die amerikanischen Bundesstaaten. NY vs. Wyoming oder Montana. Da gibt es nun wirklich nichts zu diskutieren.

Angesichts dessen, doppelten Respekt für das, was Deutschland trotz ungünstigster Voraussetzungen (viele Nachbarländer, dichte Besiedlung, heftige Ausbruchsherde) geschafft hat. Wir sollten das Erreichte nicht mit übertriebener Eile kaputt machen.
Nicht zu vergessen ist Deutschland Transitland. Auf alle Fälle erstmal noch laaaange den Flugverkehr und Auslandsreisen für Spaßtouristen 100% blockieren und Einreisenden Berufsverkehr in 2 wöchige Quarantäne bis sich weltweit die Lage beruhigt hat. Das kann noch Jahre dauern. Damit müssen und können wir, die Mehrheit lockerst leben, nachdem uns ja dieses Klientel die Scheisse eingebrockt hat.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Schnitter hat geschrieben:(02 May 2020, 22:47)

Die USA und UK kriegen das Virus absolut nicht in den Griff.

An welchen Gemeinsamkeiten mag das liegen ? Mir fällt da mindestens eine ein.
In beiden Ländern hält man Exponentialfunktionen für unnütze Orchideendisziplinen, die am Untergang der westlichen Zivilisation schuld seien?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zunder »

Sören74 hat geschrieben:(02 May 2020, 23:16)
Ich verstehe immer nicht, warum User im Forum erst schreiben "es ist A", um dann hinter zu schreiben "eigentlich ist es nicht A". Aber ich muss auch nicht alles verstehen, was andere User machen. ;)
Ich verstehe auch nicht, warum jemand behauptet, der einzige Unterschied zwischen Deutschland und Österreich seien 800qm zu 400qm gewesen, um dann darauf hinzuweisen, daß die Baumärkte auch in BW schon vorher geöffnet hatten. Aber egal.
Antworten