Europa2050 hat geschrieben:(02 May 2020, 14:41)
Ich halte das sogar für die Information schlechthin. Wobei natürlich sagen muss, dass ich seit den letzten Totalpleiten keiner Reproduktionszahl aus dem RKI mehr vertraue.
Aber gesetzten Falles, es stimme doch, würde das heißen, dass wir - einmal vom noch existierenden Berg an Altfällen herunten, was momentan ja rasant vor sich geht - mit den Verhaltensänderungen vom März - kein Gruppenkuscheln bei Konzert, Kirchgang, Bundesliga, Apres-Ski oder Starkbier plus Hygiene und Abstand und on Top noch flächendeckender Maskeneinsatz (war damals noch nicht) das Ding unter Kontrolle halten werden können.
Tut mir leid, aber die zeitliche Entwicklung der Zahl der Neuinfektionen belegt, dass die Vermeidung der von Ihnen genannten Massenveranstraltungen
nicht in der Lage waren das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen zu zerschlagen. Damit alleine ist das "Ding" eben nicht unter Kontrolle zu halten. Das liegt vor allem daran dass Infizierte selbst infektiös werden wenn sie noch gar keine Symptome entwickeln.
Der Bringer waren am Ende erwiesenermaßen die Ausgangsbeschränkungen. Und die gelten immer noch und daher bleibt auch R mit ca. 0,8 knapp unter 1. Nur deswegen gehen die Neuinfektionen auch schön in einer exponentiellen Kurve mit negativen Wachstum gegen Null zurück.
Das spannende Experiment das nun läuft ist, wie weit wir mit Mundnasenschutz und Abstandregeln (und die werden sich nie einhalten lassen) wieder zurück in die Arbeits und Spaßgesellschaft kommen. Mein Tip, es wird 10 Tage später wieder höhere Zahlen an Neuinfektionen rappeln, sobald
großflächig die Gastronomie öffnet und Gruppenbildungen erlaubt werden.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum